“ — 8 86 8 Mahnkosten eine Summe von 7 70 ℳ schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige und vorläufig voll⸗ streckbare Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von 7,702% 6 nebst 4 % Zinsen vom Klagezustellungs⸗ tage ab. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ liche Amtsgericht zu Zabern auf Donnerstag, den 13. November 1902 Hwe. vnh 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentliche n Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Zabern, den 21. Juli 1902.
M 0 ß ßler,
Gerichtsschreiber des Fiserlichen Amtsgerichts. [372 275]
In Sachen Metzger Theodor Bürger senior zu Rams beck gegen den Bergmann Anton Pauletti, früher zu 2 ndreas Zberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird der im Reichs⸗Anzeiger vom 14. Juni und im Regierungsamtsblatt zu Arnsberg vom 21. bezw. 28. Juni 1902 auf den 24. September 1902 bekannt gemachte Termin aufgehoben und auf den Rams⸗ becker Gerichstag — 6. November 1902 — Vormittags 11 ½ Uhr, verlegt, 8 beide Par⸗ teien hiermit geladen werden.
Meschede, 19. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht.
Oeffentliche Zustellung.
Der Amtsvorsteher des Amtsbezirks Adelsbach, Kreis Waldenburg, in Adelsbach klagt im Ver⸗ waltungsstreitverfahren gegen den Marionettenspieler Robert Hein, unbekannten Aufenthalts, auf Zurück⸗ nahme des Wandergewerbescheins gemäß §§ 57b. und 58 der Gewerbeordnung mit dem Antrage, den für den Hein und seine Begleiter für das Jahr 1902 ausgestellten Wandergewer eschein zurückzunehmen. Zur mündlichen Verhandlung hierüber ist Termin auf Donnerstag, den 11. September, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in dem im neuen Regierungs⸗
gebäude am Lessingplatz hierselbst zur eben en Erde “ nen Sitzungssaale des unterzeichneten 2 Bezirks⸗ ausschusses anberaumt, zu welchem der Beklagte unter de er Verwarnung bierdurch vorgeladen wird, daß beim Ausbleiben nach L Lage der ““ entschieden werden wird. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage nebst der Vorladung zur mündlichen Verhandlung bekannt gemacht.
Breslau, den 22. Juli 1902.
Der Bezirksausschuß zu Breslau. NWI idick.
[37277]
3) unfal⸗ und Invaliditäts⸗ c. ꝛc. Versicherung.
Keine. 4) Verkäufe, Verpachtungen, 1 Verdingungen ꝛc.
Nachstehende Materialien sollen in öffentlicher Ver⸗ dingung an den Mind estfordernden unter Vertrags⸗ abschluß vergeben werden:
1) a. 4360 qm kieferne Bretter und Bohlen in verschiedenen Ahmessungen, b. 30 qm weißbuchene Bohlen, 2) 120 gm! brauner Filz, 3) 50 000 Stck. eiserne Savchabae. in ver⸗ schiedenen Abmessungen. Hierzu ist ein Termin auf Montag, den August 1902, Nachmittags 1 Uhr, im nnein gen Geschaftszimmer anberaumt.
Sämmtliche Materialien müssen im 2 gestellt sein.
Die Lieferungsbedingungen liegen hier zur Einsicht aus, können aber au ch gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren von 50 ₰ — in baar oder 10 ₰⸗Brief⸗ marken — abschriftlich von hier bezogen werden.
Für die Angebote sind die jedem Exemplar Be⸗ dingungen beigefügten Formulare zu benutzen.
Spandau, den 17. Juli 1902.
Königliche Direktion der Munitionssabrik.
[37230]
Verdingung der Lieferung von 13 380 kg Kupfer⸗ blech, 140 400 kg Kupferplatten zu Lokomctiv⸗ Feuerbüchsen, 68 650 kg Stangenkupfer, 2310 kg Kuvferdraht und 18 920 kg Kupferrohren in 58 Loosen br die Eisenbahn⸗Direktionebezirke Cöln, Elberfeld
sen, Frankfurt a. M., Mainz und St. Johann⸗ Saarbrü icken.
Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hansverwaltung. omhef 28 bier, eingesehen oder von derselben ** porto⸗ und bestellge dfreie Ein⸗ sendung von ₰in baar (nicht in Briefmarken) bezogen werden.
Angebote 4 versiegelt und mit der Aufschrift „Angebo die Lieferung von Kupferblech u. s. w.“ versehben. bis zum 9. August ₰ or⸗ mittage 10 ₰ dem Zeitpunkte der Eröffnung perto⸗ und bestellgeldfrei an uns cinzureichen.
Ende der Zuschia gefrist am 22. August 1902, Nachmittags 6 Uhr. 1902.
Cöln, den 21. Juli Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Inlande her⸗
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
n über den Verlust von Werth⸗ ausschließlich in Unt⸗ 1a.haa.
.
len, und des Gesetzes vom 7. 1. reffend die Befördern der Erri g — entengütern, wird am 18. August b. Jo., nags 12 Uhr. in unsetem Geschäftelekale, Klesterstraf 1 bierselbst. iie Ausloosung ren 2 Remtenbriefen den Urovinz Brandenburg ¹ r Zuziebung der den der Previnzial⸗
’ unt Feihcren gewätlten und einch Nekarsd
Berlin, den 18. Jult 1902. Königliche Tirektion der Rentenbank für die Vrovinz Brandenburg.
befinden
Bekanntmachung.
In it der m vem 2. März 1850, 8,; 1
ecnt
[37233 4 %
von
Pfandb (Kupon
bei der
bei
der
E1“ [37232]
“% Anleihe der Stadt Helsingfors vom Jahre 1898.
deren Filialen,
Aktiebolaget
Handelsbank,
—
in Hamburg: bei der Vereinsbank in Hamburg,
in Berlin: bei den Herren Robert Warschauer & Co.,
und zwar in Deutschland zum Kurse von 81 Reichs⸗ mark per 100 finische Mark.
Die Einlösung der am 1. August cr. fälligen gezogenen Anleihen und Kupons erfolgt: in Finland: bei der Stadt⸗Hauptkasse in Helsingfors, bei der Finlandsbank in Helsingfors und
bei den Föreningsbanken i Finland in Helsingfors und
deren Filialen, in Stockholm:
Stockholms
Anleihe der Stadt Helsingfors vom Jahre 1900.
deren Filialen,
Die Einlösung der am 1. August cr. fälligen gezogenen Anleihen und Kupons erfolgt: in Finland: bei der Stadt⸗Hauptkasse in Helsingfors, bei der Finlandsbank in Helsingfors und
bei den Föreningsbanken i Finland
in Helsingfors und deren Filialen,
der
in Stockholm: Aktiebolaget
Handelsbank,
in Hamburg: bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg & Co., in Berlin: bei den Herren
[37235]
landschaftlicher
(Ges.⸗Samml. S. stehenden Nummern⸗Ver
riefe
nebst
Aufkündigung
309)
sollen die in zeichniß aufgeführten land⸗ schaftlichen Central⸗Pfandbriefe in dem nächsten Zinstermine
Januar 1903
Central Landschaft Staaten durch Baarzahlung des gelöst werden.
Wir fordern daher die Inhaber auf, die gedachten entsprechenden
den
für
Stockholms
Robert Warschauer & Co., und zwar in Deutschland zum Feer von 81 MW. mark für 100 finische Mark. 16“
Central⸗ Pfandbriefe zur Baarzahlung des Nennwerthes. Gemäß § 33 des Statuts der Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten vom
21. Mai 1873
dem
nach⸗
die Preußischen
Nennwerthes ein⸗
Zinsscheinen
8) soweit diese vorausgereicht und noch sowie den Zinsschein⸗Anweisungen
nicht fällig sind
(Talons) in dem obenerwähnten Einlösungstermine, euitbas w. aber innerhalb der Zeit vom Jaunuar bis 1. Februar 1903 an die Eentral- Landschafts⸗Kasse hierselbst (Wilhelmplatz Nr. 6) gegen Empfangnahme ihres Nennwerthes in baarem Gelde einzuliefern, widrigen⸗ 8* die säumigen Inhaber mit den in den Pfand⸗ iefen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Baarbetrag w erden verwiesen werden.
Für nicht zurückgeli⸗ ferte Zinsscheine wird der gleiche Betrag am Kapital gekürzt, um weiterhin zur Einlösung dieser fehlenden Zinsscheine verwendet zu werden.
Wenn die gekündigten Pfandbriefe längstens
bis zum 1. Februar 1903 nicht eingeliefert worden sind, so wird deren ver⸗ anschaffter Baarbetrag auf Gefahr und Kosten der säumi gen Pfandbriefs⸗Inhaber bei der Verwahrungs⸗ telle der Cen tral⸗Land chaft hinterlegt und die vor⸗ stebend angedrohte Ansschließung und Verweisung ech einen Beschluß festgesetzt werden. Berlin, den 19. Juli 1902. Central⸗ Landschafto Direktion für die Preußischen Staaten. von Buch Verzeichniß gekündigter, g sen Baarzablung des Nennwerthes eirzulieserngen —₰ xftlicher entral⸗Pfandbriefe vp. rmin 1903. Zu 535000 ℳ Nr. 5* 9499 70376 323316 324046 324047 324048 324053 32405s8 324059 324000 124004 324065 324007 324068 324069 324080 321085 324086 324087 324090 324092 324175 324176 324779 325212 325304 325309 325319 25320 325836 322063 327065 3270606 327067 327071 327160 327161 327163 327164 327485 27720 327720 327722 327736 3277. 327744 27747 3277490 327761 327762 3277 327767 327769 327772 327781 328047 328048 328048 328050 328051 328097 32809s 328102 328104 328105 328166 328174 328176 328177 328178 28414 328587 328596 328602 328344 328652 29285 329287 329296 329297 330514. 39 2000,% Nr. 323087 324097 324008 . 21100 324101 324102 325205 325322 325335 325336 325327 Fhsz 325557 25784 325785 127072 073 327074 827111 327144 327169 327170 327171 27173 327175 327226 327257 327475 27409 327502 beh 28066 328112 28128 328187 328430 328572 328614 28660 328065 329315 329815 2937 3 329374 329801 329616 129827 329828 320143 3201 45 330213
30186 330210 330212 30225 330226 330228 320237 120300 330 21
320361 6 Nr. 32 8578 züen⸗ ☛ 325361 329068 323416 32688 27
1205, 325802 222089 327112 327146 327148 27139 327152 227184 327187 327292 427236 9277 327513 3275b18
328133
327923 328132 328193 328438
328137 12882 328682
2678 , 229387 329348 329350 22404
329400 329803 9812 191
388391 82 3015 181
322831 330165
330253 330268
330250 33025 330260 330264 330278 330279 330285 330288 330295 330377 330379 330380 3390556
Zu 500 ℳ Nr. 324129 325381 325388 325390 326069 326097 326099 327156 327192 327523 328147 328151 328152 328692 329360 329413 329564 329613 329631 330170 330194 330195 330302 330304 330307 330389 330574 330578 330579.
Zu 300 ℳ Nr. 324140 324144 324185 324186 325408 325452 325553 327123 327127 327202 327205 327206 327541 327545 327785 328455 328694 329366 329634 329638 330310 330314 330317 330581 330582 330583 330584 331198 331199.
Zu 200 ℳ Nr. 324156 325410 325413 325422 325554 326102 326815 326816 326818 327092 327130 327215 327218 327278 327591 328094
324163 324170 324190 325428
328457 328579 329367 330179. 327131 327230 327233 327235 327237 327798.
330274 330275 330277 330296 330559 330563. 324134 324184 324790 325393 325397 325827 326134 326840 327121. 327525 327529 328145 328685 328687 328691 329415 329416 329420 329814 329840 329841
Zu 150 ℳ Nr.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[37485Ä31 Einladung zur 2. außerordentlichen General⸗ versammlung der
Artien-Gesellschaft für Motor & Motor-⸗ fahrzeugbau vorm. Cudell & Co.
in Aachen auf Sonnabend, den 16. August 1902, mittags 3 ½ Uhr, in den
Gesellschaft. Tagesordnung: 1) Abänderung des Gegenstands des Unternehmens
durch Vereinigung der Gesellschaft mit einer anderen.
2) Abänderung des Statuts.
[36814] Actien-Gesellschaft Zeche Dannenbaum iLig., Bochum.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 16. August d. J., Nachmittags 5 ¼ Uhr, im Hotel Neubauer, Bochum, unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung eingeladen. 5 8
ur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder ihre Aktien oder Devpotscheine der Reichsbank über die Aktien bis 13. August d. J. einschließlich ei der Kasse der Gesellschaft in Bochum oder bei der Bank für Handel & Industrie in Berlin W. gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen. Tagegordnung: Vorlegung der Schlußrechnung und des Be⸗ richts der Liquidatoren. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Schlußrechnung. Genehmigung der Schlußrechnung und Ent⸗ lastung der Verwaltungsorgane.
Bochum, d den 23. Juli 1902.
29 Füsern. Die Liquidatoren:
Fercracth a ., Kost. W. Ballauff. eB F. Brenner.
[36105]
Nachdem endstebende Gesellschaft ihre ehsgens beschlossen hat, fordern wir hiermit die Gläubi der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns bald s
anzumelden. Berlin, den 19. Juli 1902.
Actien⸗Gesellschaft für militairische Patent⸗Verwerthung in Liauidation.
Sternberg on Simon.
ast 1902, Nach⸗ Geschäftsräumen der
137802]
Die Herren Aktionäre der Woldegker Aetien⸗ Zuckersabrik zu Woldegk werden hiermit zur ordentlichen Genera versammlung am Freitag, den 15. August 1902 —— 10 Uhr, im Saale des Schütß ses zu Woldegk ergebenst
eingeladen. Fer veher 1) Bericht Verstands und Aussichtsratbe
über die des Unterne und den Vermögenestand der Gesellf 2) 5— der + g ger tur und 2 über die Vermendung des Ueberschussen. —2 Vors ür den aus. ter Carl
2L ess 1 2α. ‧2₰
strafen; b. Abz à—₰ 8 nderung ([Femaee.
Ter Uorß
9 330257
1g72391 Uebersicht vom 30. Juni 1902. I. Gesammtbetrag der am 30. Juni 1902 um⸗ laufenden Hypotheken⸗Pfandbriefe ℳ 126 25⁵ 600,— — 58 bis einschließlich 1901. ausgelooste, am 30. Juni 1902 noch nicht zur Einlösung gelangte Hypotheken⸗Pfandbriefe im Rück⸗ 8 Gesammibetrag der am 30 1. 1902 im Hypothekenen register eingetragenen Hypotheken „ 1 Unter diesen Hypotheken befinden sich keine auf Bauplätze oder unfertige Bauten. Gotha, den 25. Juli 1902.
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
Landschütz. Dr. Immerwahr. [37240]
Auf Grund der Bestimmungen im § 6 unseres Statuts fordern wir die geehrten Aktionäre er⸗ gebenst auf, als weitere Einzahlung auf die Aktien unserer Gesellschaft Dreihundert Fünf und Siebenzig Mark pro Aktie gegen Rückgabe des Solawechsels Nr. 3 bis längstens zum 3. No⸗ vember 1902 an die Deutsche Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius & Comp., Commanditgesellschaft auf Actien zu Frank⸗ furt a. Main für unsere Rechnung zu leisten, bei der Einzahlung auch die Aktientitel zwecks statu⸗ tarisch erforderlicher Abschreibung dem genannten Bank⸗Institut gegen Quittung behändigen und die abgest empelten Aktien demnächst gegen Rückgabe der
Quittung wieder in Empfang nehmen zu wollen.
Frankfurt a. Main, den 24. Juli 1902.
Deutsche Rückversicherungsbank in Liq Schumacher.
37291] Gothaische Kohlenfünre- “ (Sondra-⸗Guelle) Actien-Gesellschaft zu Gotha.
Die außerordentliche Generalversammlung am 12. Juli a. c. hat die Ausgabe von G prozentigen Genußscheinen à ℳ 200,— im Gesammthöchst⸗ betrage von ℳ 300 000,— beschl lossen.
Jede Aktie gewährt Bezugsrecht auf einen Genuß⸗ e diejenigen Aktien, welche das Bezugsrecht aus⸗ üben, werden Vorzugs⸗Aktien.
Dies Bezugsrecht ist bis spätestens 1. Augusl d. J. auszuüben.
Wir fordern diejenigen Aktieninhaber, welche eine besondere Zeichnungseinladung noch nicht erhalten haben, zur umgehenden Ausübung ihres Bezugsrecht auf, indem wir bemerken, daß Prospekte und Zeich⸗ nungsscheine von uns bezogen werden können.
Berlin SW. 46, Verl. Trebbinerstr. 7, de
22. Juli 1902. Der Vorstand.
Ign. Qurin.
764
Elbschloßbrauerei Nienstedten. 4 ½ %oige Vorrechts⸗Anleihe.
Die neuen Zinsscheinbogen unserer 4 ½ Vorrechts⸗Anleihe sind vom 21. dss. Mts. 9 bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg gegen Rackgabe der diesbezüglichen A weisungen in Empfang zu nehmen.
Den Anweisungen ist ein geordnetes Nummern verzeichniß beizufügen. Formulare hierzu sind bei der Ausgabestelle zu erhalten.
MNienstedten, im Juli 1902.
Der Vorstand. 137292] Altdamm⸗Kolberger Eisenbahn⸗
Gesellschaft, Stettin.
Die Gener ing der Altdamm⸗Koꝛ Eisenbahn⸗Ge esellf h. aft vom * März 1902 hat schlossen, das Grundkapital der Gejelisch chaft un
ℳ 600 000, — durch Ausgabe von 600 Stück neue auf den Inhaber lautenden Stamm⸗Akrtien zu
ℳ 1000,— zu erhöhen. Die neuen Stamm⸗Aktien sind für das Geschäftsjahr 1902 1903 gleich den alten Aktien dipidendenberechtigt und haben mit den alten Stamm⸗Aktien gleiche Rechte.
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Be⸗ sitzen der alten Stamm⸗ und Stamm⸗ Prioritäts⸗ Atien zum Kurse von 110 % Bezuge anzu⸗ bieten. Nachdem inzwischen die Kapitalserhöhung zur handelegerichtlichen Eintragu gelangt ist, fordern wir die gegenwärtigen unserer Stamm. und Stamm⸗Prioritäts⸗ auf, idr
Bezuf erecht unter den nachstehenden Bedingungen
zum Bezuge muß bei Ver⸗ neidun coh bis zum 12. August 1902 Xek
in Berlin bet 1. Berliner Handelogesell aft,
1. 2.— Bankhaufe T. Bleich⸗
1 gleit been Basthanse he. d0h1e8n
unter E veon zwei gleichlautenden, mit aritbmetisch — —2 ver⸗
genommen werden Stelle üblichen Geschäfts⸗ 29 Uüeen ℳ& Nem. ohne Dwvihendenbo Stamm⸗Akrten oder Prioritaͤts⸗Akr
cziebungewrise Stamm⸗Aktien und täts-Akricn wird eine neue Aktie 2₰ ℳ 1000,— zum Kurse den
—2 8 6 ☚ 22 8 — en Sü⸗
ven weniger als ℳ 10 500,— bleiben
8 * 8
,öN Jull 1 — — Aigeee desderaer Eisenbahn. Gesellschaft.
8 Zu einer auf Dienstag, d.
welcher
derselben
36818] den 12. August Is., Nachmittags 5 Uhr, auf dem Rath⸗
hause hieselbst angesetzten Generalversammlung
werden die Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Bericht der Liquidatoren der Anstalt und Auf⸗ lösung der Anstalt. Plau, Meckl., den 23. Juli 1902. Der Vorstand der
Vorschußanstalt, Actien⸗Gesellschaft
in Liquid.
[34945]
Zuckerfabrik Rastenburg.
Am 1. August 1902, Nachmittags 3 Uhr, findet im Saakle des Hotel Thuleweit in Rastenburg die ordentliche Generalversammlung statt, zu sämmtliche stimmberechtigten Mitglieder unter Hinweis auf die §§ 25 — 35 des Gesellschafts⸗ statuts ergebense eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Vortrag des den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts des Vorstands. Genehmigungder Jahresbilanz und Dividenden⸗ vertheilung.
Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung folgender Paragraphen des Gesellschafts⸗ statuts:
Nr. 12, 19 91, 22, 27. 28, 30, 32, 36, 47 a., 53 u. 56,
§ 23 a. soll neu eingeschaltet werden.
. Der Aenderungsentwurf kann vorher von der Fabrik bezogen werden, auch wird derselbe in der Generalversammlung vertheilt. Vorlegung des Berichts der Revisoren. Antrag des Aufsichtsraths auf Entlastung der Jahresrechnung pro 1900/1.
Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern zur Prüfung der Bilanz, Bücher und Rech⸗ nungen pro 1901/2
7) Berathungen über etwaige Anträge des Auf⸗ sichtsraths, des Vorstands und einzelner Aktionäre.
Die Inhaber der Aktien A. sind gehalten, sich betreffs ihrer Stimmberechti igung durch Vorzeigen beim Eintritt in den Saal zu legitimieren.
Diejenigen, welche ihre Aktien nicht mitbringen wo en, haben die Verpfl lichtung, dieselben bei einer Behörde oder einem Banquier zu deponieren, und genügt die Präsentation des Depotscheines, in welchem die Nummern der Reihe nach geordnet sein müssen, als Legitimation.
Abwesende müssen sich durch Bepollmächtigte aus der Reihe der Aktionäre vertreten lassen, wozu eine schriftliche Vollmacht ausreichend ist. Diese Voll⸗ macht muß mit einem Stempel von ℳ 1,50 vor⸗ schriftsmäßig kassiert sein.
Rastenburg, den 16. Juli 1902.
Zuckerfabrik eeneens E. E. Palfner. Emil Beyer. W. Reimann.
197005] Bekanntmachung.
Die ordentliche Generald eersammlung unserer Aktionäre vom 10. Juli 1902 hat folgenden Be⸗ schluß gefaßt:
Zum Zwecke der Beseitigung des durch die Bilanz ausgewiesenen Verlustes der Gesellschaft von ca. 40 % des Grundkapitals wird das Grundkapital herabgesetzt durch Rückkauf eigener Aktien im Betrage bis zu 1 ½ Millionen Mark zum Kurse von 60 % und durch Zusammenlegung des Restkapitals im Verhältniß von 5: 3.
Der Rückkauf eigener Aktien hat derart stattzu⸗ finden, daß der Vorstand auf Beschluß des Aufsichts⸗ raths die Frist bekannt zu machen hat, innerhalb derer Rückkaufsangebote zum Kurse von 60 % — ohne Zinsvergütung bis zum Zablungstage — entgegengenommen werden und auf Grund dieser
Angebote mit Genebmigung des Aufsichtsraths Fkenh. bis rse. Betrage von 1 ½ Millionen Mark nominal abzus wobei, wenn die angebotene Nnü der 2912 den Betrag von 1 ½ Millionen
ark überfteigen sollte, die — unter per⸗ bältnißmäßiger Reduktion der zufenen Angebote zu ersolgen hat. Sofern die bote 82 118 von 1 ½ Millionen Mark nicht ¹
Vorstand berechtigt sein, mit 4, ☛% 82 Aufsichtsraths den Fehlbetrag, unter Einhaltung des — festgesetzten sles, freihändig zu
.ö7 Ablauf der öe- —
annten Frist sind die⸗ — ven dem Ruͤckkauf „ihre Akrien nerhalb der in rist der Gesell⸗
212, — 2—2— 31. Deumber 1903 er — am 18. Jult 1902 in —,— —2 Berlin
die keerher unseret 22* wi ben s 1* “ wscs
unsere Akrionäre — auf, unz — angebote von
W
—. nugus d.
a Merene
8 Barnenitz.
Pinneberger Gas⸗ Aetien⸗G Gesell ich
Kohlen⸗Konto .. Betriebskosten⸗Konto .
Bau⸗ u. Reparaturkosten⸗ Konto Anlage⸗Konto, Abschreibung. Inventar⸗Konto, Abs ceeihüng Unkosten⸗Konto.. Ueberschuß.
Gewinn- und Verlust-Rechnung für das Betriebsjahr 1. Mai 1901/1902.
Credit.
ℳ ₰ 14 086 35 5 431 93] „ 1 030 27 3 802 47 32 60
1 214 26
10 895,37
Gas⸗Konto.. Produkten⸗ Konto Lager⸗Konto Gasmesser⸗Konto Zinsen⸗Konto
Activa.
36 493 25 llanz am 1. Mai 1902.
Anlage⸗Konto .. Abschreibung.
.ℳ 42 257,37
„ö 38 454 90
Aktien⸗Kapital⸗Konto
3 802,47 Reservefonds
Inventar. Konto .. .. . 77676565
Abschreibung.
Spezial⸗ „Reservefonds Dividenden⸗Konto:
290,50
32,60 257 90
Gasmesser⸗Konto. Lager⸗Konto... Sparkassen⸗Konto Vorschuß⸗Konto Kassa⸗Konto.
Obige Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung mit den übereinstimmend und richtig befunden zu haben, bescheinigen
Pinneberg, den 5. Juli 1902. Die Revisoren:
J. Eggers.
Ueberschuß
3305 vertheilt sich:
1 289/ 29 13 892 57 210 “ 35 96328 90 397/94 Büchern
ende
b Thießen. J. H. Steinhoff.
Per Vortrag aus 1900/1901
nicht erhob bene
a. für den Reservefonds ... Spezial⸗ siejervefonds
ℳ ₰ 5 487 14 21 994 97 7 71578 25 58 8076
1 189 02
—
36 493 25
1 Passiva.
43 650 — 7 877 02 27 615 55 360 — 10 895 ,37
.
4. Vortrag auf neue Rechnung. 6 015,3
90 397 94
Pinneberg, den 19. Juni 1902.
Der Vorstand. Scheel.
[37111] Activa.
Grundstück⸗Konto . . Gutsgebäude⸗ Konttto. 35 260 40 Fabrikgebäude⸗Konto “ 273 008 95 Wasser⸗Anlage⸗Konto. . 34 187 37 Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto 18 749 65 Maschinen⸗Konto I.. 1 114 805/18 Maschinen⸗Konto II. 259 417 75 Maschinen⸗Konto III- 249 027 40 Komtor⸗Utensilien⸗Konto. 3 774 92 Fabrik⸗Utensilien⸗Konto. 12 516 49 “ 162 000 — 14 346 65 41 822 95
1 152 02 300 000,—
11 001 14 3 075 95
1 605 82
1 267 04 191 70
2 156 92
1 218 95 59 415 46 257 440 32
151 856/18
Benzin⸗Konto .
Effekten⸗Konto.
Kautions⸗Konto
Konto für Sicherheitsleist ungen.
Konto vorausbezahlter V derscherunge. bböböööööö .
Wollfett⸗
Potasche⸗Kon 2
Kohlen⸗ S“
Fastage⸗Konto.
Materialien⸗Konto
1Teheee,e G““
Wechsel⸗Konto... “ 1
Debitoren.. 9ü
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . . .
2 016 174 46 Reichenbach i. B., den 7. Mai 1902.
Deutsche Wollentfettung Aktiengesellschaft.
Otto Wolf.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für 1901.
4ℳ6 ₰ An Saldo⸗Vortrag . 62 978 25 5 Allgemeine Wtriebsunkosten: Materialien, Loöhne, Gehalte, Versicherung, Zinsen, Steuern, Reparaturen. Spedi ition, Kohlen Bö1s 1ö1ö141““ Verlust an Waaren ... ..
Abschreidugen..
1
4 426 69
99 881 34
534 354 75 Mai 1902.
Reichenbach i
Peutsche Wollentfettung
Passiva. 1 125 000 — 335 000 2s
Aktien⸗Kapital⸗Konto . Hypotheken⸗Konto Amortisations⸗Hvpothek⸗ Konto Konto offener Bauzinsen Accepte⸗Konto “ 400 000— ͤa111X1XAXAX“ʒ 135 620/71
Vorsteh ende Bilanz nebst Gewinn und Verlust habe ich geprüft, mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend Ir, richtig befunden.
Neichenbach i. V., den 7. Mai 1902.
Hermann Jun 5*21 verpfl. Bücherrevisor. Credit.
2ℳ 4 235 887 10 35 391 90 4 770 77 773 84
90 82
257 440 32
Per Wäscherei⸗Konto. Wollfett⸗Konto.. Potasche⸗Konto.. Gute ertrag⸗Konto Skonto und Dekort Bilanz⸗Konto..
534 354 75
Aktiengesellschaft.
Otto Wolf.
137112] Bekanntmachung. Unse⸗ Aufsichtsrath besteht aus den Herren
Gmil Nr. isch in Greiz. Vorsitzender,
Edmand Duürr in “ W., stellv. Vorsitzender, org 08: in Reichenbach i. ecar Böbme in A aul Schleber in 85 tto Zimmermann in Netz 58
Reichenbach i. B., den 4248 zult 1902.
Deutsche Wollentfettung Aktiengesellschaft.
deito⸗ Wolf.
Wurtt. Cattunmanufartur Heidenheim. Wir beehren uns hiermit unter Bezugnahm — die 8 ½ unseter die sei⸗ ——
re m der am Hreizag,
3. eeee. c., Vormitrags 10 . L nserem Geschäftelokale stattfind
ordentlichen EEEE““ 8es Berhandlung kemmen die in 28 Abs. 2 6 können nach
8 der 1 8.. 4-,— „— Industrie in
deren I a. M., eer Wurn. Hof⸗
bei der 5b22 bezzr” mh-n
tE
Freitlehen,
m5gj Neue G ⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Unter 8 v 8. ℳ unsere Be kanntmachung vom 20. Juni d. Jö. wir birrmit zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß Grund des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 7. ber 1901 die⸗ jenigen Aktien der Neuen Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. welche auf solche Aktien entstelen, die innerhalb der für die Jusammenlegung bestimmten Frift überkaurt nicht oder nicht in einer durch 2 theilbaren bei der Gesellschaft e ccht waren, in ung cines renpreiseb durch den Gerichtsvollzieder Schulz am 18. Juli d. Js. effentlich meistbictend versteigert worden sind.
ur Versteigerung kamen: 3 krien kh 11 .ℳ ö1“
Der Erlös franko 82 Die Kosten des ketrugen 126,723
bleitt Rh⸗ mmn 2½ ⁴ .ά des Neom vFerenn gernee
1gC, e“ . . 98 ½ rFD 1— de za ciner Aktie
der für kraftlos M. cn 2*
Koniglichen Ministerial⸗, Militar. und b2
Kommisston za Berltn.,. 52.
binterlegt worden und ‧8₰ Ans.
händ der Aktien n Feerecerer füt
1901/02 und ff. und Talen rꝛa gtr emmc- in, den 8. nen 1902. 3
Ga0 ISwnn ine? Nelie
[26535] Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockhmwa⸗ Hohndorf⸗Vereinigt-Feld bei Lichtenstein. Der für die Einlieferung der Interimsscheine der überschriebenen Gesellschaft und Leistung der letzten Einzahlung gegen Ausgabe der abgestempelten Aktien gesetzte Termin ist am 31. Mai 1902 abgelaufen. Gemäß § 290 in Verbindung mit § 219 Handelsgesetzbuchs für das Deutsch che Reich und der revidierten Statuten vom 18. August 1896 fordern wir diejenigen Aktionäre, welche mit der Einlieferung der Interimsscheine und Einzahlun der letzten Rate⸗ noch im Rückstande sind, 5 nochmals auf, ihre Interimsscheine ve en. bis zum 30. September 1902 bei uns efern und gleichzeitig die letzte Er⸗ gänzungs⸗ von 11 ℳ für jeden chein Litt. A. und von 75 ℳ für jeden Interimsschein Litt. B. nebst 10 % Konventional⸗ strafe und Verzugszinsen nach 5 % für das Jahr vom 31. Mai 1902 an gerechnet an uns zu leisten, wogegen ihnen die darauf entfallenden abgestempelten Aktien ausgefolgt werden. Die Einlieferung und Nachzahlung wird unsere Zahlstellen, die Herren Hentschel & Schulz in Zwickau. die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt (Abtheilung Becker & Co.) in Leipzig und die Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗Anstalt in Chemnit, kostenfrei vermittelt. Diejenigen Interimsscheine, welche auch bis zum 30. September 1902 nicht eingeliefert werden oder auf
des § 4 b.
Interimss 8. 2
durch
welche die letzte Einzahlung nebst Konventional⸗
strafe und Verzugszinsen bis dahin nicht wird, werden für kraftlos erklärt, die entfallenden Aktien durch uns verkauft und der Erlös dafür, abzüglich der rückständigen Einzahlungen und Strafen, der Kosten und des seitens der Steuer⸗ behörde für den Fall verspäteter Einlieferung noch⸗ mals geforderten Aktienstempel⸗Betrages, den In⸗ hahbern der nicht eingelieferten Interimsschein antheilig zur Verfügung gestellt werden. Hohndorf, 8 20. Juni 1902. 3 Das Direktorium der Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗ Hohndorf⸗Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein. Richard Siraug Ernst Sandmann.
[37 353]
Die 1attionän der Helzstoff⸗ und Holgparpen⸗ fabrik Limmritz⸗Steina werden bierdurch zu der am Tonnerstag, den 11. Augusft 1902. Nach⸗ mittago 2 Uhr, im Hause des Kaufmännischen Vereins zu Leipeia. Schulttraße 3. stattfindenden ricsfübrigen ordentlichen Geueralversammlung
cingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschättsberichts, der Bilang und des Gewinn⸗ und Verlust.Kontos — das Geschäftsjahr 1. Juli 1901 30. 1902, Beschiuskassung über dieser Vorlagen.
2) Beschlußfassung über Ertbeilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrath und Verstand.
3) Beschlußtassung über Vertheilung des Rein⸗ — für das Jahr 1901, 1901.
4) — ven zwei Aufsichteratbe⸗ nalledern an Stelle des ausgeschierenen in Fensal Fr. Sen und des ausscheidenden 9 Kensul A A de viogte
Die ab bei der Angemcinen 82 — ee
Abtheilung Becker 4 ECo. zu Pm in⸗ straße 2 mmen werden. als ter⸗
ümb biet ·
vLeipzig. den 3. IJuli 1902 Der Aufüchterath
der Holzstoff⸗ und Holzpappenfabrik Limmritz⸗Steina.
geleistet auf dieselben
tin Amt n. üchtobrathe urtchet 3 Anendnrg. den 24. e
gtraenbahn und Elektricität. swerk Altenburg.
Zchsche. Asngasjn.