[37305]
Actien
Unsere Herren Aktionäre wer
Nachmittags 3 ½ Uhr, in der Schulze'schen Gast
ordentlichen Generalversammlung Gr.⸗Twülpstedt, den
1““ * 1) Vorlage des Geschäftsabschlusses für 1901/2 und Beschluß affung darüber,
24. Juli 1902.
ergebenst eingeladen.
wirthschaft
Der Aufsichtsrath. Tagesordnung:
der Entlastung.
2) Wahlen zu
m Aufsichtsrath.
zuckerfabrik Twülpstedt.
den hiermit zu der am Sonnabend, den 23.
bend, den 23. August d. J., zu Kl.⸗Twülpftedt stattfindenden diesjährigen
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[37242] Bekanntmachung. — In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Land⸗ erichts EX“ heute Rechtsanwalt Albert ron mit dem Wohnsitz in Bamberg eingetragen. Bamberg, den 24. Juli 1902. K. Landgericht.
[34858]
Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft.
8 Bei der am 14. Juli vor Notar und Zeugen
genommenen Ausloosung von 50 Stück
maligen Oelsnitzer Bergbau⸗Ge Nr. 89 118 176 207 236
1064 1163 1208 1280 1293 1312 1490 1491 1565 156
1902 1910 1969 1980 2095
Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, Beträge auf unserem Hauptkomtor in Oelsnitz i. fälligen Kupons nebst Talon vom 30. Dezember a.
des Kapitalbetrages aufhört.
üugen auf das Geschäfts „St Prioritäts⸗Obligationen I. sellschaft vom Jahre 1862 sind folgende 262 399 406 447 455 496 498 540 716
2115 2217 2256 2270 2387 2411 2441.
Von den in früheren Jahren von
Obligationen sind
3 Stück aus dem Jahre 1900 Nr. 816 1018 1623,
6 Stück aus dem Jahre 1901 Nr. 23 99 139 332
noch nicht erhoben worden. Oelsnitz im Erzgebirge, den 14. Juli 1902.
Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vors.
5557 1
270
315
8 “
n daß die Rückzahlung der fra E. gegen Rückgabe der Stücke und der 1bn c- ab erfolgt, mit welchem Tage die Verzinsung
vorgenannter Anleihe
jahr 1902 planmäßig vor⸗ Emission 4 ½ % der vor Nummern gezogen worden: 767 770 890 925 968 1060 8 1581 1616 1641 1659 1671 1720 1762 1888
lichen nicht
ausgeloosten Prioritäts⸗
“
[37241] “ Der zur Rechtsanwaltschaft beim unte zeichneten Landgerichte mit dem Wohnsitze in Chemnitz zuge⸗ lassene Assessor a. D. Fritz Riedel in Chemnitz ist heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Chemnitz, den 24. Juli 1902. 8 Königliches Landgericht. [3724313I Bekanntmachung. „In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht in Stromberg zugelassenen Rechtsanwälte ist der Königliche Notar Dr. Golling, wohnhaft in Strom⸗ berg, heute eingetragen worden. Stromberg, den 22. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
[37310 Wochen⸗Uebersicht der
Grundstücke. Thongrube und Gebäude . 1““ Brenn⸗ und Trockenöfen. Maschinen .. Drahtseilbahn
Gleisanlage
Mobilien und Geräthe und Aufzüge.
Beleuchtungsanlage . 1767565 Utensilien, Durchlässe und Pr Kassen⸗Bestand.. Konto⸗Korrent⸗Debitoren Aval⸗Konto “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Dubiosen⸗Konto 8
— —
Brennmaterial .
Betriebsmaterial DX“; Gehalte
Löhne
Versicherungen und Steuern!
Reparaturen⸗Konto “ “ rovisions⸗Konto . bschreibungen: per 190b2l9 ℳ 1 Ueberwer⸗
thungen am 30. Juni 1901 „
8 842,20
Bilanz zum 31. Dezember 1901.
ℳ 3 34 994 24 026 92 200 62 908— 56 054 26 672 17 079
8 275 21 172
4 735 06
654/77 15 739/15 30 00— 42 424 32
1
umpen
Saldo
Reservefonds. Hypotheken
Kautionen. Dotation des
436 934 92
ℳ ₰ 24 292 98 1 608/11 5 264 25 23 560 65 2 103 17 ““ 754 21 ““ 7 646 70 1 575 35
0 398,34 8
19 240 54
Dotation des Dubiosen
Birkenfeld, den 19. Juli 1902.
An Saldo⸗Vortrag ..
Kontos 8 247 — 100 044 81
42 424 32
12 424 32
Birkenfelder Thon & Wachens wanz
— —
Aktien⸗Kapital
Accepte, Rechnungen
lt. Gen.⸗Vers.⸗Beschluß 5 öe. v. Spez.⸗Res.⸗ on
Konto⸗Korrent⸗Kreditoren ... und Zinsen.
biof en⸗Kontos.
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1901.
Saldo des Fabrikations⸗Kontos Saldo des Grundstücksertrags⸗ “ Unvertheilter Gewinn aus 1900 Verlust pr. 1901 ℳ 42 928,10 — Vortrag aus 1900
Passiva.
* 220 000 —
65 043 76 3 788 78 30 000 — 8 247
503,78
lt.
eschluß..
Per Uebertrag v. egins
„ Verlust⸗Vortrag.
iegelwerke Act. Ges.
100 011 81
1 500
8 235,14 .. 32 689 18
[37308]
Activn.
Immobilien.. Pebitoren. Kassa⸗Keonto
Verlust
cuern
hh
g— .
Bilanz pro 1.
Aachen, den 1. Juni 1902.
April 1902.
Aktienkapital. Reservefonds. Kreditoren. Gewinn
V 2* 2 2 Mictheinnahme “
Der Vorstand. rhemas Fesdi.
Aachener Immobilien Actien⸗Gesellschaft.
1 705 460 19 Gewinn.
ℳ⸗ 4 1 473 32 20 702 34
1 177 67
28 353 33
(o
Aachener Immobilien Axrtiengesellschaft.
alverf deom 16. 6 —— Juli cr
In der FPree b beide
Tb. Brath
denx .“ 4 ½ % Zweite Prioritäts⸗Anleihe der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗ V
Artien-Gesellschafl. Due am 1. Augußt 1908 igen Zinescheine
Dirertion der Diseconto⸗
1 Berlin ber der I Gesellschaft. in Hamburg bei der NR
Hamburg
und Kaufmann gliedern Auffich —9 worden. AKAachen, den 24¼ ven 902 un
Der Vorstand.
bemit⸗
und Ar Hellmich
[37237] Die am
Bekanntma
zu Mitgliedern des
Konigeberg.
iürla Feahade.eoan. — -—yy—— —
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
—
Genossenschaften.
dt zu Berlin ncu
— —
9 735,14 100 120 24
Wagen. u. Holzwaarenfabrik Gennhausen
1 Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet)..
2) Bestand an Reichskassenscheinen
3 2 Noten anderer Banken
. Wechseln
2 Lombardforderungen.
) 56 054 000
38 432 000 84 862 000
. 150 000 000 —. 44 639 000
5
9 EEE“
7 sonstigen Aktiven.
Passiva.
9 Das Grundkapital
9) Der Reservefonds.
10) Der Betrag der umlaufenden u8“
11) Die senstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlich .„ .. .1I““
nlichkeiten.. 12) Die sonstigen Passiva . 20 408 000 ““
Berlin, den 25. Juli 1902. G Reichsbank⸗Direktorium. 37
Koch. Gallenkamp. Frommer. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. 29 2„2 2 187244] Braunschweigische Bank. Stand vom 23. Juli 1902. Activa. Metallbestand .. ℳ Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand... 8 Lombard⸗Forderungen. . Effekten⸗Bestand... 801 074. 45. Sonstige Atirva 11 864 298. 85. Passiva.
Grundkapital.. ℳ 10 500 000. —. Reservefonds. 8 531 804. 55.
Spezial⸗Reservefonds.. 399 440. 10.
Umlaufende Noten .. 2 007 300. —. Shaftige, ktäglich fällige Ver⸗
vm.F 3 151 506. 70
An eine Kündigungsfrist ge⸗ gae
3 432 200.
75 765.
556 336. 80. 13 105. —. 146 700. —. 5 838 030. 60. 1 219 200. —.
bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passa Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln „ Braunschweig, den 23. Juli 1902. 8
r Vor . Bewig. Tebbenjohanns. mnmnmnnemmnemnmg nrnmmmmmnmoaneeneeee,
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[37247] 8 egö’n. “
Der am 25. Januar 1851 zu Stadthagen vo der Anna Sophie Wilhelmine I1 1— Sohn Heinrich Friedrich August Lohe genannt Tuting hat darum ucht, fortan den Namen
—2,— 872 Frift “ unterzeichneten 8 eene eesberhacani fünen w erdeben.
23. Juli 1 Fuürstlich mburg⸗Lippisches Ministerium.
von Campe. ————
der am 4. Mai 1902 zu ordistin Anna Wittig wird dem ih 2— 3 Die etwaigen N. aufgefordert, orde⸗ Monaten bei dem Leaer t oder
ale dem chneten Miterben
rlin C. 22
45
268 002. 60.
.
11, 111 — mache ich — .
Die Glaͤubiger werden
Darlebhen Effekten
Konto⸗Korrente.. Konto der Filialen .
J. Pieper & Co., Gesellschaft
mit beschrünkter Haftung, Schöneberg, Gothaerstr. 16, ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Jacob Frost, Schöneberg, Luitpoldstr. 30. [36649] Die Gesellschaft in Fhnn. Große Berliner Motorwagen⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu r .“ selisc ie Gläubiger der Gesellschaft werden 2 fordert, sich bei derselben zu 1 aufge Berlin, Behrenstraße 7 a. II., den 21. Juli 1902.
Große Berliner Motorwagen⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Max Schoeller. [37021] 8 b
Société du Port de Haidar-Pacha téte de ligne du Chemin de fer
Ottoman d'Anatolie.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners⸗ tag, 28. August 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Société du Port de Haidar- Pacha, tête de ligne du Chemin de fer Ottoman d'Anatolie, in Konstantinopel, Galata, Rue Voivoda 25, stattfindenden Generalversammlung der Gesellschaft hierdurch eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Art. 25 der Statuten ausüben wollen, müssen ihre Aktien mindestens 10 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, also spätestens am 18. August, Abends, bei 8 Gesellschaftskasse in Konstantinopel,
oder bei der Société du Chemin de fer
Ottoman d'Anatolie in Konstantinopel, 1 oder bei der Deutschen Bank in Berlin gegen Empfangsbescheinigung deponieren und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. An den genannten Stellen werden zugleich Eintrittskarten verabfolgt. gagesordnung: I. Bestätigung der Beschlüsse der konstituierenden Generalversammlung vom 19. März 1902. II. Bestätigung der Beschlüsse des Verwaltungs⸗ raths in den Sitzungen vom 19. März, 21. Mai, 12. Juli 1902. Bestätigung der mit der Anatolischen Bahn Feshsosanen Verträge vom 31. Mai 1902, etreffend 1) die Uebertragung der Hafenkonzession,
III. “
8 Dienst der Hafen⸗Obligationen, 3) die Uebertragung der mit den Unter⸗
die Hafenarbeiten engagierten Beamten geschlossenen Verträge. „Bestätigung der Verträge, betreffend die Er⸗ Fichtung der Hochbauten des Hafens. „Feststellung der Höhe und der Bedingungen der aufzunehmenden Anleihe, sowie des Textes der Schuldverschreibungen. VI. Wahl der Rechnungsrevisoren. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: K. Schrader. [37245]
A.
Antrag gestellt worden, ℳℳ 3 000 9000 4 ½ % ige mit 103 % rück⸗ zahlbare Theil⸗Schuldverschreibungen der Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen in Berlin, Tleunf und Kündigung ausge⸗ *24.* Juli 1907, 3000 St. à ℳ 1000 kr. .
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzula Berlin, den 24. Juli 1902. dse elacha.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
[37248]
Von der Firma Günther & Rudolph hier ist der
Antrag gestellt worden,
ℳ 15 000 000,— neue Aktien der All⸗
gemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt zu
Leipzig Nr. 125 001 bis 137 500 à 1200 ℳ
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zu⸗
zulassen.
Dresden, den 24. Juli 1902.
Die Zulassungsstelle der Dresduer Börse. [37246]
Mackowsky. Moskauer Internationale Handelsbank.
atobilanz per 320. Juni 1902. Activa. wmmmn“ 1 302 531,55 16 448 913,19 12 757 318,44 5 387 206,85
elpo . und
d 2 19“
rotestierte Wechsel. 8 mmobilien und Mobiliar
akosten. bb rgguerstatierde Beträhe
urückzuer Uorische Summen..
Pussiva. ltes Aktienkapital
88
2
nig. vegzern,
en
b. H. ist K- Die der t
ter
gefotdent. bei der ꝙ Oeynhaufen, den 21.
schaft zu melden. Jult 1802
G. m. b. ü. in Liguid.
Rotmann. Paul Briggemann.
B
—2 12 1
58
1X4X*“* 1.1X14X*“ 8 ç11414141*“
21Iee 29„e 8”
Bern hardiner, — zu ·219 tirchrlatz 13 III.
riefmarken ang Landen kauft Ernst Hayn, Naumburg (Saale).
Schlie,
† 9₰
2) die Uebernahme der Garantie für den 1
nehmern der Hafenarbeiten und den für
Von der Firma von Koenen & Co. hier ist der
zum Deuts chen Reichs⸗
174.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,
eilage
Berlin, Sonnabend, den 26. Juli
Güterrechts⸗
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mme
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Anzeiger und Königlich Preußischen Sta⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Fandels⸗Register. Aachen. [37150]
Bei Nr. 68 des Handelsregisters Abtheilung B., woselbst die Firma „Singer Co Nähmaschinen Act. Ges.“ mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung in Aachen verzeichnet steht, wurde eingetragen: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. Mai 1902 ist eine Ab⸗ änderung des § 2 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden, und lautet derselbe nunmehr wie folgt: Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Vertrieb von Singer⸗Nähmaschinen, die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Nähmaschinen, Näh⸗ maschinentheilen, Nähmaschinen⸗Utensilien, Elektro⸗ motoren und Theilen von solchen. Das Vorstands⸗ mitglied Georg Neidlinger in Hamburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle Karl Martens zu Dockenhuden bei Hamburg zum Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. Der Wohnsitz des Vorstandsmitglieds W. S. Church ist jetzt Ham⸗ burg. Die Prokura des Karl Martens in Docken⸗ huden ist erloschen. Dem Heinrich Müller und dem Ludwig Carl August Heldt in Hamburg ist Gesammt⸗ prokura ertheilt; jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem Gesammtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben per procura zu zeichnen. ““
Aachen, den 23. Juli 1902.
Kgl. Amtsgericht. Abth. 5.
Aachen. [37151]
Unter Nr. 97 des Handelsregisters Abtheilung B. wurde die Firma „Wach⸗ und Schließgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Aachen eingetragen. 8
Gegenstand des Unternehmens ist Bewachen und Schließen von Wohnhäusern, Geschäftshäusern, Bau⸗ stellen, Lagerstätten und dergleichen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 500 ℳ Die Stammeinlage des Gesellschafters Hermann Heymann ad 5000 ℳ wird nicht in Geld geleistet, sondern auf diese seine Idee, Organisation und Einrichtung des Unternehmens in gleichen Werthe angerechnet. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Juli 1902 festgestellt. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Hermann Heymann in Aachen⸗Burtscheid.
Aachen, den 23. Juli 1902.
Kgl. Amtsgericht. Abth. 5.
Altenburg. [37152] In das Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei Nr. 10 — Firma Singer Co Nähmaschinen Act.⸗Ges. Hamburg, Zweigniederlassung in Altenburg Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1902 ist der Gegenstand des Unternehmens auf die Fabrikation und den Vertrieb von Elektro⸗ motoren und Theilen von solchen ausgedehnt worden. An Stelle des Kaufmanns Georg Neidlinger ist Karl Martens in Dockenhuden b. Hamburg zum Vorstandsmitglied bestellt. Ferner ist Kaufmann Ludwig Carl August Heldt in Hamburg an Stelle des bisherigen Prokuristen Karl Martens zum Pro⸗ kuristen bestellt mit der Beschränkung, daß er die Firma der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zeichnen darf. . Altenburg, den 22. Juli 1902. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1.
Aschersleben. [37153] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Actien⸗Gesell⸗ schaft für Federstahl⸗Industrie vorm. A. 848 & Co. 2 — in releben, Folgendes eingetragen worden: Nach Bef 88 der Generalversamml 2. Juni 1897 und vom 29. Juni 1900 hand des Unternehmens die änden, ganz oder theil aus tahl oder anderen Metallen insbesondere den für die Korscttenfabrikation bestimm⸗ ten Gegenständen, sowie die Herstellung von Ma⸗ chinen und Apparaten, die zur Fabrikation solcher Amikel bestimmt sind. Die schaft ist be⸗ rechtigt, ähnliche und verwandte Geschäfte neu zu errichten, von dritten zu erwerben, oder sich an schon bestebenden in irgend welcher Form zu bhetheil en ist die Gesellschaft zum Handel in a und
in
vom der Herstellung von
stoffen, Halb⸗ und nzsabrikaten, Geschäfte 8 der
mit dem
wel
im Zusammenhang
1Iööve
1“ „Her emaas dioni Rönd.
lbeln Ae in Cassel ist Der n⸗ ist durch die
1* Sa.-Fe 4. .4— :n.neo uni 1897, 29. Juni und *9. De⸗
dert worden. sellschaft 1 Erklärungen . 1) wenn der 1 aus einer Person
oder von zmei
Borstand ans mehreren onen
erfolgten Erhöhung des Grundkapitals die Aktien zu 145 % begeben worden sind. Aschersleben, 18. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Auerbach, Vogtl. [37154] Auf Blatt 466 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma: Corset⸗, Strumpfhalter⸗ und Damenbindenfabrik, so⸗ wie Versandgeschäft für Weipewaaren R. Seidel & Co. in Rodewisch erloschen ist. Auerbach, am 21. Juli 1902.
Könial. Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. [37155] „Bühler & Heymann“ in Augsburg. Die für diese Firma den Kaufleuten Hans Bachthaler und Albert Mühlhauser in Augsburg ertheilte Ge⸗ sammtprokura wurde auch auf den Kaufmann Eugen Löwenstamm in München mit der Maßgabe aus⸗ gedehnt, daß derselbe mit einem der Vorgenannten gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Augsburg, den 23. Juli 1902. Kgl. Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [37156] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Abtheilung A.)
Am 19. Juli 1902 ist in das Handelsregister ein⸗
getragen worden (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 3322 (Firma: Hermann Boll Photogr. Reproductions und Verlags Anstalt, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Photograph Max Boll, der Photograph Otto Boll und der Kaufmann Franz Boll, sämmtlich zu Berlin, sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen.
Bei Nr. 7985 (offene Handelsgesellschaft Gbr. P. & M. Woldeck, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 2450 (Firma: Dobberke & Schleier⸗ macher, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Dob⸗ berke & Schleiermacher Inh. Wald. Klahr.
Bei Nr. 4277 (offene Handelsgesellschaft: Koz⸗ lowski & Co., Charlottenburg): Der Kauf⸗ mann Gustav Julius Robert Kozlowski, Charlotten⸗ burg, ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗
elöst. Der bisherige Gesellschafter, Ingenieur Richard Adolf Johann Grabriely, Friedrichshagen, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 15 060 (Firma: Koal & Thiemann, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf mann Franz Thiemann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen.
Bei Nr. 15 662 (Firma: Hermann von Thaden, Berlin): Die Firma lautet: Hermann von Staden. Inhaber heißt Hermann von Staden.
Nr. 16 538 offene Handelsgesellschaft: Aßßmus & Schmidt, Berlin, und als Gesellschafter die Kauf⸗ leute Georg Aßmus, Berlin, und Gustav Schmidt, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1902 begonnen.
Nr. 16 539. Firma: Blockstation für electr. Beleuchtung Heinrich Preis, Berlin, Inhaber Heinrich Preis, Elektrotechniker, Berlin.
Nr. 16 540 offene Handelsgesellschaft: Richter 4 Ballmüller, Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin Willy Richter und Louis Ball⸗ müller. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 be⸗ gonnen.
Bei Nr. 13 580 (offene Handelsgesellschaft Masche 4& Co., — Die , es Bücherrevisors Paul Hagemann ist erloschen.
Bei Nr. 170 (Fuma Otto Manofeld 4& Co., Berlin): Dem Kaufmann Alfred Urbscheit und dem Kaufmann Felix Engelke, beide zu Berlin, ist Kollckripprokura ertheilt.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 15 941 Puo Kümmel.
NMr. 15 868 C. Helfert. 1 Nr. 26 778 Ph.
“
Firmenregister Berlin 1 Nagel. Berlin, den 19. Juli 1902. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.
Berlin. Handeleregister [371⁵57] dee Lbelecen. “ 1 Berlin.
btheil Am 21. Juli 1 8 eereae worden (m Branche): Nr. 128 33 (offene Handelsgesellschaft: Wil⸗
helm 2 4 Schapira. ι —. Kauf⸗ mann Mar E ist aus aus · schieden. Die schaft ist N en ans. — m ler ist Alleininbe der Firma Bei Nr. 16 472 (Firma: A. Jonas, Berlin) Der Sitz der Firma ist vach Cchöneberg 82 Bei Nr. 15 134 (offene Handelegesellschaff: C. A. von Tigerstrom 4 Berlin): Die Gesell⸗ schaft ist S8.p. Die Firma ist erlose
” Berlin) Der Sit der (Kommanditgesellschaft: Ver⸗
dorf⸗West verlegt.
Bei Nr. 9387 sfandthaus deutscher Tuchfabrikanten Com⸗ manditgesellschaft Brenner 4A Go., Berlin!: Inhaberin zetzt: Clara Brenner, geb. Guttstadt,
1““ werbe des G st aasgeschlesen. Die Ftema
ist geündert in DVersandthaus deutz Tuch· brikanten Brenner A CGo. Die ta des
—
in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Bei Nr. 5125 (offene Handelsgesellschaft: A. Frederich, Berlin): Der Kaufmann Franz Krüger, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. “
Nr. 16 556 offene Handelsgesellschaft: Elliott & Sommerguth London Zweigniederlassung Berlin, Zweigniederlassung der in London unter der Firma Elliott & Sommerguth betriebenen Haupt⸗ niederlassung und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin Alfred Elliott und Ludwig Sommerguth. Die Zweigniederlassung in Berlin ist am 1. Juni 1902 errichtet.
Nr. 16 557 Firma: Moses Heller, Berlin, Inhaber Moses Heller, Wurst⸗ und Fleischhändler, Berlin.
Nr. 16 558 Firma: Arthur Löwy, Berlin, Inhaber Arthur Löwy, Kaufmann, Berlin.
Nr. 16 559 Firma: Hermann Pasche, Pankow, Inhaber Hermann Pasche, Kolonialwaarenhändler, Pankow.
Nr. 16 560 Firma: Cuno Rosenstock, Berlin, Inhaber Cuno Rosenstock, Kaufmann, Berlin.
Nr. 16 561 Kommanditgesellschaft: Otto Sommer⸗ feld & Co. Commandit Gesellschaft, Char⸗ lottenburg, und als persönlich haftender Gesell⸗ schafter Adolf Sommerfeld, Kunstmaler, Charlotten⸗ burg Ein Kommanditist ist vorhanden. Die
Gelöscht die Firmen: Nr. 2330 B. Schultze, Charlottenburg. Nr. 6764 Theodor Pohl, Berlin, sowie die Prokura des Kaufmanns Max Pohl für diese Firma.
Nr. 7549 Moritz Reich, Berlin, Münzstr. 11.
Berlin, den 21. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Bernburg. [37158]
Unter Nr. 591 unseres Handelsregisters Ab⸗ theilung A. ist heute die Firma „Alwin Berger“ in Bernburg und als deren Inhaber der Buch⸗ druckereibesitzer Alwin Berger daselbst eingetragen worden.
Bernburg, den 22. Juli 1902.
Herzogliches Amtsgericht.
Bonn. [37160] Aktiengefellschaft
Poppelsdorfer Konsum⸗Verein 8 mit dem Sitze in Poppelsdorf vermerkt steht, ist unter dem häutigen Tage folgende Eintragung erfolgt:
lung vom 15. April 1902 ist das Grundkapital um 46 740,55 ℳ, also auf 28 259,45 ℳ, herabgesetzt worden. Die Herabsetzung soll erfolgen durch Rück⸗ kauf von Aktien zum Nennwerthe nach den jeweils vorhandenen flüssigen Mitteln.
Bonn, den 14. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht. Abtheilung 9.
Bonn.
In unserm lung A. unter . 32 bei der Firma:
Hermanns & Froiyheim
folgende Eintragung erfolgt:
Gesellschaftern: Bonn, veräußert. Die offene 1902 Zur sellschafterinnen ermächtigt. Bonn, den 14. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9. Bonn.
—
In unserm Handelbregister ist heute in Abthei 3 unter der Firma:
lung A. Nr. Braun & Vogt
2* eeene erfolgt: ft soll .ö. Ncgisanwa Müller, bei
Ieder von ihn cinze Bonn, den 14. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9.
horna. Uz. Leipznit 1 Auf Blatt 163 des bi leregisters, Braunkohlengewerkscha orna vLobstadt
Borna detreffend, ist beute eingetragen worden, d der irektor Oekar Blaschte in Neukirchen dem Vorstande auegeschieden, der Berwerk
und der Bernhard Roßberg Bema zu dessen S treter bestellt worden ist. Borna, den 21. Jult 1902. Königliches Amt nrandenburn, HMarvel. Für die in
unserem Pandeler Nr. 138
ragene Firma Albert t dem . und im Handelsregister vermerkt. Bran 6. H., den 18. Jult 1902. Königliches A nrandenburzu. Harvel. Bekanntmachung.
Sck
t. [37164
Gesellschaft hat am 15. Juni 1902 begonnen.
In unser Handelsregister B. unter Nr. 7, wo die
Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗
“ 1937161] Fandelöregister ist heute in Abthei⸗ Nr. 5
Die Zweigniederlassung in Bonn ist zum selbst⸗ ständigen Geschafte erhoben und dieses mit dem Recht, die Firma unverändert weiterzuführen, an die neu begründete offene Handelsgesellschaft mit den
1) Constanze Jacoby, 2) Ida Jacoby, beide in äußert Handelsgesellschaft hat am 9. Juli
eertretung der Gesellschaft ist jede der Ge⸗ In
[37159]
ist aufgelöst. Die Liquidation
tellver⸗
A. unter ischer hier Fischer bier Preokuta er⸗
[37165]
8 ifter 24 iüt ter 224-Eeeöö
haber Max Friedländer“ mit dem Sitze in
Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der
Kaufmann Max Friedländer hier eingetragen worden. Brandenburg a. H., den 18. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Brandenburg, Havel.
Bekanntmachung. Für die in unserm Handelsregister A. unter
Nr. 140 eingetragene Firma Martin Karow hier
ist dem Kaufmann Georg Scharlach hier Prokura
ertheilt und dies im Handelsregister vermerkt. Brandenburg a. H., den 22. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Braunschweig.
Bei der im Handelsregister Band VII Seite 145 eingetragenen Firma:
Braunschweigisches Grundbesitz und Verkehrs⸗
Institut Carl Tampke & Co
ist heute vermerkt, daß durch das am 1. d. Mts. er⸗
folgte Ausscheiden des Mitgesellschafters Kaufmanns
Ernst Günther hieselbst die unter der vorbezeichneten
Firma bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst
ist und daß das gedachte Handelsgeschäft bei Ueber⸗
nahme der Aktiva und Passiva von dem Kaufmann
Carl Tampke hieselbst unter der alten Firma auf
alleinige Rechnung fortgesetzt wird. Braunschweig, den 24. Juli 1902.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Cassel. Handelsregister Cassel. [37188] Zu M. Scherb & Co, Cassel, ist eingetragen: Die bisherigen Gesellschafter, Kaufleute Martin
Scherb und Friedrich Junghenn, beide zu Cassel, sind
aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind
die Kaufleute Friedrich Rosenthal und Georg Hozzel,
beide zu Cassel, in die Gesellschaft als persönlich
haftende Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Dresden. EEö Auf dem die offene Handelsgesellschaft Menzel
& Co. in Dresden betreffenden Blatt 9522 des
Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die
Gesellschaft ist ausgelöst. Der Baugewerke Heinrich
Robert Paul Menjzel ist ausgeschieden. Der Bau⸗
gewerke Gustav Adolf Löschau führt das Handels⸗
geschäft und die Firma fort, wodurch die Bestim⸗ mung, daß die Gesellschafter die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten dürfen, wegfällt.
Dresden, am 23. Juli 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. 88
Dresden. [37168] Auf Blatt 8374 des Handelsregisters ist heute ein⸗
getragen worden, daß die Firma F. W. Peter⸗
mann & Co., Versandtgeschäft hygieuischer
Caramellen in Dresden erloschen ist.
Dresden, am 24. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Ic.
Dresden. [37169]
Auf Blatt 3860 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma H. Krum⸗ biegel in Dresden erloschen ist.
Dresden, am 24. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Iec.
Erxleben. G [37172]
In unser Handelsregister A. ist heute das Er⸗ löschen der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Dampfmolkerei Ostingeroleben Wilhelm Beythien zu Ostingersleben eingetragen worden.
Erxleben, den 21. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Eschweue. 1
In unserem Handelsregister Abth. A. I ist heute bei der Firma Emil Kahenstein zu Eschwege — Nr. 172 — eingetragen worden:
Sp. 5: Die Firma ist 2— Sp. 4: Die Prokura des Isaac Katenstein ist erloschen. 1 8— Eschwege, den 18. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht. Abtb. II.
Filehne. Bekanntmachung. 9298 In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. die Firma Salo Koplowihz in veegis (Echee) und als deren Inhaber der Ingenieur und Kauf⸗ mann Salo Keovlowitz zu Beuthen O.⸗S. und ferner eingetragen worden, daß dem Kaufmann Nathan Koplowitz in Dratzig Prokura certheilt ist.
Filehne, den 14. Juli 1902.
Königliches Amt t. Freiburzu, Breisaan. [37175] Handeloreg .
In das deleregister Abtheilung A. Band III. wurde ein
O.⸗Z. 165: en. rei — 1 uard „ Spezerriwaarenhän Gesch toneig; Srehzereiwaatenbandl 3. 166: Fuma J. H. Heer 4 — lestetten und Malaga, Zweigntederlassung zu
1. B. Heer, Kaufmann
[37163]
„&
bu 8 Gesellschafter: J Ii Altstetten; üin Prokura b Lung: ler e: Gesell hat am 1. Inbaber: Anton Günter.
Maercklin. nte 18 aen. 1 eeeeNecre R 167: Feühen.
bàl O. 3. Anton Gümter. Freiburg. endan Freiburg, 8 Jukli 1902. 1 Namtsocrict.
[3716621