1902 / 174 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläu⸗

vom 14. Juni 1902 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juni 1902

bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 1“ Forst i. L., den 24. Juli 1902. 9

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. August

Aachen⸗Bleyberg Grenze, Aachen T., Dalheim Grenze, Herbesthal und Venlo K. M. zur Weiterbeförderung nach Belgien und Frankreich (über Belsien) der Nachtrag 3 in Kraft.

2 biger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Königliches Amtsgerichht. 11902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzogl. Er enthält anderweitige Frachtsätze für die Station währung einer Vergütung an die Mitglieder des Forst, Lausitz. Beschluß. [37072]] S. Amtsgericht hier bestimmt. Die Auslagen des Frankfurt a. M. Hauptbahnhof, anderweitige, theil⸗ um en Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters sind auf 35 20 ₰, seine Vergütung. weise erhöhte Frachtsätze für die Station Frank⸗ 19. August 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor Schuhmachermeisters Gustav Wisheth zu Forst einschließlich der Reisekosten, auf 525 festgesetzt furt a. M. Ostbahnhof und Frankfurt a. M. Sachsen⸗ 1.1““ 8 dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Kloster⸗ i. L. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine worden. hausen, Frachtsätze für die Stationen Höxter, Neu⸗ 17 4 8 straße 77/78, 3 Tr., Zimmer 5, bestimmt. svom 12. Juni 1902 angenommene Zwangsvergleich Neustadt (Orla), den 23. Juli 1902. wegersleben und Schöppenstedt, sowie einige Be⸗ No. 9 Berlin, den S8 Pli 1no2. 15 2 durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juni 1902 Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. G“ Sätzen Uurt M. Oftbahnhof eer Gerichtsschreiber 8 stätiat ist, hi f . „Rheini. ie in den Sätzen für Frankfurt a. M. Ostbahnhof des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben . oberhausen, Rhein [37120]

Forst i. L., den 24. Juli 1902. Konkursverfahren. und Frankfurt a. M. Sachsenhausen eintretenden Er⸗ Berlin. Konkursverfahren. [37063 Königliches Amtsgericht.

. 1 3 Westf. Prov.⸗A. II,III 3 ½ 100,00 Mülheim, Rh. 99uk. 06/14] 1.4. 10/1000 u. 500 103,25 G essen⸗Nassau 4 1.4.10 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Pöhußgen u“ erst am 15. September d. Is. Amtlich festgestellte Kurse. Woasor n9. 8b 6 88 1070gbs ee Nuhr S 8 --en 9 39—= 1 vis- 9 8 8 8ing b 1o6,zo0 Das K uürsv über das ögen der ir- Fonfüuraberf 8 i , irksamkeit. . 6 . - 8 . Anl. 5 4.10 500—,— b. 9 unkv. 190574 1.4. 5 ur⸗ un (Brdb. 1.4.10 8 093,5 n“ Cheleute Hastwirtz und Kaufmozmn heodar Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ gerliner Börse vom 26. Juli 1902. de⸗ ver P. VI9z 1 110 3900 290 910 Mäncher 18870651 versc, 2999 10751best eU sea0 da.. 3 verg, 309—99 —= zu Friedrichsberg ist nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Hermann Stichel zu Wanne wird Oberhausen Rhld. ist infolge eines von den Ge⸗ stellen 1“ 11“ 1 Frank, 1 Lixa, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Flensb. Kr. 1. b 856. 99 3 versch. 5000 200 99,107t bzG Lauenburger 4 1.1.7 Schlußtermins aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ meinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Cöln, den 21. Juli 1902. 1 Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ, 1 Gld. österr.⸗ W. =. 1,70 % Sonderb. Kr.01ukv.08,1 1— Berlin, den 22. Juli 1902. durch aufgehoben. vergleiche Vergleichstermin auf den 11. August Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Krone Fsterr mng. 213 8 7 F 188 W. Fnerh ree e,se h Der Gerichtsschreiber Gelsenkirchen, den 22. Juli 1902. 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ [37131] Bekanntmachung. - üe ““ ö Kalter) do. do. VIII31 des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25. Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgericht in Oberhausen Rhld., Zimmer Am 1. August 1902 wird der an der Bahnstrecke Folbr 1.“ ““ E131 Berlinchen. Konkursverfahren. [37104]] rosstänchen. Kontursverfahren. [37124]] Nr. 16, im Hause von Rhiem, Mülheimerstraße Schneidemühl-— Dirschau zwischen Rittel und Czersk G“

o. 1892 4 1.4.10 5000 200 103,50 bz G Pommersche 4 1.4.10 30 103,50 et. bz G 2000 500°—— do. 1900/01 uk. 10/11 4 versch. 5000 200 104,70 G do. 3 versch. 9990 G. b 5000 1000 105,10 bz M.⸗Gladbach 1880,83,3 ½ 1.1.7 2000 200 99,00 G Posensche 1.4.10 103,50 G 51000 u 500= ,— do. 1899 V 3 2000 200 99,00 G do. 3 versch. 3000 30 99,50 G do. 1899 v, 1900 200 103,60 bz 6 Preußische 4 14106 103,60 G 200,— do. 3 versch.2 30 99,60 bz G 98,90 B Rhein. und Westfäl. 4 1.4,10 3000 G. 0 [98,50 G do. do. 3 versch. 2 5 103,10 G Sächfische 4 14.10 3000 30 [103, 200 veh Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [103,60 G 2000 200 98,90 G 3 versch. 3000 30 100,10 G 5000 200 104,00 B ein. 4 1.4.10 3000 30 —,— ö o. 3 versch. 3000 30 .— 2000 200 89/70G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 —.,— 5000 200„—.— Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 830,80 G 2000 100 108;25 G Bad. Pr.⸗Anl. 657 4 1.2,8 3 147,40 bz B 2000 2005 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.36 . e eee Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stck. 5000 500 —,— Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ 1.4.10 ¹ 50 g„89 b 1.7 5000 200 103,40 G Hamburg. 50 Thlr.⸗2. 3 1.33 4. 5000 200 99,25 bz G Lübecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 14 egensburg 1889, 3] 1.2.8 5000 500 —,— Meininger 7 fl.⸗2. p. Stck. do. 5000 200 98,60 G Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2 1000 500 98,60G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 5000 500 103,00 G QOprz gti 1 1 8 1 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 0 103,70 B Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 11000 3001107,30 bz G 110 1000 u. 500 ⁄,— 8 e 3000 200 98,50 G Ausländische Fonds. 3000 500 88,60 G Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 0 5000 u.) do. do. kleine 2000 200 do. abg. 5000 500 ͤͤ“ 3000 100 3 do. innere 1000 u. 500 8 do. kleine 8 8 wäußere 1888 20400 1000 200—. 88 8 do. 10200 1000 200 [98,50 G 1 do. 5000 200 8 do. 5000 500—. * do. 1897 408 5000 200 98,75 bz G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5000 200 98,75 bz G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 2000 2001103,60 G do. do. 1898 unk. 1905 V ge gpe 8 5000 20099,50 bz G do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½ 7 105,30 bz; G 5000 200 98,50 G Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 b 8 5000 200 103,20 G 2ör Nr. 241 561 246 560 2000 200 ,— 5r Nr. 121 561 136 560 1000 200 99,00 G 2r Nr. 61 551 85 650 8

177⁷ 441 1.7 8 4.1 17 1

1

1

. 1“ 5000 5001103,70 G Münden (Hann.) 190114 1

b 8 8 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. dg. 1 8 31 2 9

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 196, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und und zwar 9,6 km von Rittel und 7,6 km von 79 34 5000 —500 98,75 G Münster 18973 1

1

1

. 3,S 1 1 1 Wechsel. Altona 1887, 1889 3 versch. 5000 500 98,80 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Kürschnermeisters Josef Grüneberg in Ber⸗ Wirthes Fritz Eyer, früher in Mörchingen, die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Czersk neu eingerichtete Personenhaltepunkt 100 f 168,75 do. 1894 3 ½ F5000 500 99,10 G Naumburg 1900 4 1.1. linchen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ jetzt hen 18 ene und Aufenthaltgort⸗ Gerchisscreihen des Konkursgerichts zur Einsicht Guttowitz für den Personen⸗ und Gepäckverkehr Unsterbüm 100 f do. 1901 unkv. 114 110 5000 500 104,10 G do. 189

meldeten Forderungen Termin auf den 16. August wi er 2 des j der Betheiligten niedergelegt. Gleichzeitig findet die eröffnet. sel und Antwerpen 100 Frs. 81,25 B Apolda 1895 3 ½ 1.1.7. 1000 100 ,98,50 G Nürnberg 1896,97,9 5. Auß wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 ae; L. geväckstück 1 ferti Brüssel un 8 81, Aschnffenb. 1901 uk. 101 2 2000—100 188908 eön besg, 19 10/1 1902, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen hierdurch aufgehoben. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Gepäckstücke werden von Guttowitz unabge ertigt 3 do. 100 Frs. 31,00 bz 2 affenb. 1901 uf. 104 1.6.12 2000 2 50 103,50 G do. 701 uk. 10, Amtsgericht hi Nr. 8, I Trepp be⸗ Fe . 3 8 statt. mitgenommen. Die Fracht hierfür wird auf der 100 Kr. —,— Augsburg 1889, 1897 3 ½ 5000 200 8 Offenbach a. M. 1900 mtsgericht hier, Zimmer Nr. 8, I Treppe, anbe⸗ Großtänchen, den 23. Juli 1902. 8 u“ Z 1 100 Kr. do. 1901 unkv. 1908 5000 200 103,60 G do 1902 3 ½ raumt. Berlinchen, den 17. Juli 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Oberhausen Rhld., den 21. Juli 1902. Fahrkarten⸗Endstation erhoben. Kr. —e Boden Baunkv. 1808 %, 14.10 3909 —200116608 bur 1802 ,31

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. meidelberg. Konkursverfahren. [37286] Wulff, Sekretär, Es werden folgende Züge in Guttowitz halten: 1A“ 80,30 Badeber '1900, 4 16,12 2000 10028,— po. 189. Borbeck. Beschluß. [37114] *Nr. 25 478. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. A. Richtung nach Dirschau: . 118,40G Barm.7 ·82,87,21,88 1 versch. 5000 500 9680 bz en⸗, G 189581 202 . unk. 9

onkurs ü germö f 372822 Zug Nr. 303 Abf. 6,18 Vorm., Kopenhagen 100 Kr. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des d is 8 olbernhau. Konkursverfahren. [37282] ““ o. 04 1.1.7 . do. V 18.n4” 8 gen des Maurermeisters Franz Böhm III. 2 do. 1899 ukv. 1904/05,4 N5000 500 103,80 G irmasens 1899 uk. 064 Kürschners Heinrich Peters zu Borbeck wird 5Se do. 11901 vd 19074 1,59 509103 80 Pißm

2

8

7*¾ 2

.

8*

2.*

vübdoH0 bOObOO0

2

eee

Segehas —2ö=vö2

—, ½·

1 8 784* 6 Lissabon und Oporto. 1 Milreis . Vermögen des 7843 5,25 Nachm do. 1 Milreis S 81 eck wird von Eppelheim wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermög B. Richtung n züth: 1 do. 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung e. b -b ve eas Zus ach Loen. 1 2 vollzogener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. händler 98 af 8 vig Hazergin 6162 12.26 Nachm. 100 Pe. Borbeck, den 16. Juli 1902. Heidelberg, den 23. Juli 1902. ist zur nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Z 11A“ 8 2 bs Königliches Amtsgericht. vs. Zmisaer Engelbert walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 1u1“ 16 1452 8 1 Großd. Amtsgericht. (gen Engelberth. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be. Danzugh, den 28. Jült 10,,de Bromberg. Konkursverfahren. [37102) Herichtsseeider . 8. Grasb rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtzschreiher (. Gresbersn. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ [37127] 1“ offenen Handelsgesellschaft L. Bollmann in egn Bekanntmachung. [37094]] mögensstücke der Schlußtermin auf den 15. August. In den Rheinisch⸗ und Frankfurt⸗Sächsischen Bromberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Güterverkehr werden am 1. August 1902 die do. BLB““ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ Schuhwaarenhändlerin Bertha Richter in Hof Königlichen Amtsgericht bestimmt worden. (Stationen Rhede und Rhedebrügge des Direktions⸗ 1 Schweizer Plätze... leiche Vergleichstermin auf den 2. August 1902, wurde nach Vertheilung der Masse gemäß § 163] ¶Oibernhau, den 23. Juli 1902. bezirks Essen in das Tarifheft 1 und die Station Sdo. ingvistoe Pläte. vünetagef n0 Uhr, 891, ö“ aufaehohen 8 Königliches Amtsgericht. Furth b. Chemnitz als Empfangsstation in den Skandinavische Plätze. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts⸗ of, den 23. Juli 1902. 1 8 Ausnahmetarif 8 für Gießerei⸗Roheisen (Tarifhefte 1 V gebäudes, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ü ku ö V 118708p 1 vrass 1) Ferehegehe garads 8 8 399 . die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Dütsch, K. Sekretär. as Konkursverfahren über das Vermögen des 12 2m und für Rhedebrügge die um 6 km erhöht do. 1902 unk. 19074 1.4.10 5000 200 103,30 bz G taschroiberesi Abthei inß 1 Kaufmanns Josef Matusik zu Posen, Moltke⸗ 12 kEm und für Rhedebrügge die um 6 m erhöhten „Diskonto. Burg 1900 unkv. 1910 17] 2000 100-,— do 1902 ukv. 12 Gerichtsschreiberei, Abtheilung 6, zur Einsicht der 1 K 7066 mms . 8 x Mo 8 urg unkv. 4 1.1,7 2 100„—,— 2 ukv. 12/ 4 8 w2 7 Kappeln. Konkursverfahren. [37066) straße 16, wird nach erfolgter Abhaltung des Schl Entfernungen der Station Borken i. Westfalen. in 3 (L üssel 3. Tassel 1868,72,78, 873 V 200 1 Betheiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des * S 17 Haltung de uß- Dresden, am 24. Juli 1902 Berlin 8 vnad 9). Anterxdsmn * See 8 Cassel 18. 72, 18981,3 versch II 88899 dan 681 1 Bromberg, den 22. Juli 1902. Kaufmanns Johannes Heinrich Detlef Marten 3 23 ge⸗ 902 Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen Fhalien. Pari Per agex à* W 549 Charl ttenburg 1889, 4 1 2000 100 109805 G Stargard i. P 95 38 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in K in wird, nachdem der in dem Vergleichs Posen, den 23. Juli 1909.ͤ res; eee A Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ⁄. ot. g 1889 410*† e de 8531 1] nscheen— erichls. in Kappeln wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. Schweiz 3 ½. Skandinav. Pl. 4¼. Wien 3 ⅛½. do. 99 unkv. 05/0674 1.1.7 5000 1001103,80 bz G Stendall90 1ukv. 1911 4 Cassel. Konkursverfahren. [37077] termine vom 14. Juni 1902 angenommene Zwangs⸗ vieselbach vonkursverfa ([37097 [37129] Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons do. 1895 unkv. 11 4 1.4.10 5000 1001—,— Stettin Litt. N., O. 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen der vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juni 8 a⸗ onkursverfahren. 137097] Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn 8 8 g 3 8 * 8 do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 2000 100 99,90 rvbz dvo. Litt. P. 3 Ehefrau des Kürschnermeisters Ernst Vorbach, 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des *ꝗ erband 8. Münz⸗Dukz er⸗. 28R.. Enagl, Bankn, 14 20,46 ctbG do. ae; 88 5000 10099,00bb Stuttgart 1895 unt 054 Wilhelmine, geb. Hohbein, Inhaberin der Firma Kappein, den 21. Juli 1902. .. ichhändlere ivin Heigrich Hermam Im Tarif Teil 11, Heft H, erste Abtheilung. ven Zuse Er 30e, sFenl er.. 099 1, 1626 bBG oee1zsg 1onr. 909 989—39S Tbo. 1898 ¾ C. A. Pohl zu Cassel, obere Marktgasse 3, wird Königliches Amtsgericht. Abth. I. Zeuner in Töttleben ist zur Prüfung der nach. Mai 1900 werden mit Wi A &5 Hepereigns .16,30 et bG, Zral Bkn. 100 8. 80,12 3 b“ 3 5000 —oNEE— Fden infolge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung Königsberg, Pr. Konk fah 37067] Fräglich angemeldeten Forderungen Termin auf vom 1. hen 1900 45 mit üe 22 Feal Ver 1g9e. 7939 Töbeni 1990 ungn. 10 2,99—29e 1889,8 ardaea 8g 111 folge Sch . 1 ön rg, Pr. Konkursverfahren. 3. 6 8 . ember 129 g Berichti ührt: Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,7 1 50 500 103,80, G e 691 I14 des Schlußtermins aufgehoben. Sn we⸗ EI n. 8 82 Mittwoch, den 3. September 1902, Vor⸗ tember 1902 folgende Berichtigungen durchgeführt 8 Guld.⸗Stücke Cord. Bkr r 50 bz Cottbus u 1 93 SCrbe9888 eeee 88* 8 5000 500 89,00 G 8 Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ versch. 2000 200 99,40 G 1 20 000

—2ö——

20,34 G Berlin 1866, 75 3 ½ 1.4.10 5000 75 [100,00 bz G do. 1900 unkv. 1905 4 59,40 bz do. 1876/78, 3 ½ 1.1.7 5000 100 100,00 bz G 1902 3 ö 1882/98,3 ½ versch. 5000 100 100,00 bz G 4,195 bz do. Stadtsvn. 1900114 1.1.7 5000 200 103,80 G —,— Bielefeld D 18984 1.4.10 2000 500 103,60 G pp 81,35 G do. E 19004 1. 2000 500 103,60 G Remscheid E Bochum .1902 3 ½ 1.4.10 5000 200 99,00 bz G Rhevdt ö1“ Bonn 1896 3 1. 7 5000 500/[89,20 G do. IV 1900 ukv. 05 1. 1.

b0 90C0 00 2

0 —22

=

S

S88n

SSeöenen

6“ do. 1902 3 ½ 7. 5000 500 98,75 G Rixdorf Gem. 1893 do. 1900 3 ¾ 10 5000 1000101,50 G Rostock Boxh.⸗Rummelsburg 3 ½ 10 1000 200 —,— . 112,45 B Brandenb. a. H. 1901 4 1.4.10 5000 100 103,25 G Saarbrücken 1896/3 ½ le do. II 1902 1.4.10 8 99,00 G St. Johann 1896 3 85,30 bz Breslau 1880, 1891 3 ½ versch, 5000 200 99,80 et. bzG Schöneberg Gem. 96 3 Se. Hr Bromberg 1895, 1899,3 ½ 1.4.10 5000 100 [98,50 G Schwerin i. M. 1897

-— 2—;—-=

—êöq—

ShaSE

- 1,— —½

b0 O00OOE b0 00 C0O d0 O00 do d.

5 76,00 bz G 76,30 bz

75,90 bz 76,25 bz G 77,75 B 69,60 bz G

-

8

—6* 2—— DS —- —- —- z 2= ———- òℳõ H —G ͤ- OSSSSU

82‿

—έ½

2=8. —1,—0

SSSS=Z

8

8

e

—öq0oöy2éö2ͤF=2

SSS

4,00 bz G 91,00 bz G 90,25 B 106,30 G 106,30 G 100,75 bz

1 . e Se 8. ; ; ⸗2 4,1875 G Oest. Bk. v. 100 Kr. 85,40 bz G do 889 3 ½ r 9. vr 1 ber das V mittags 10 ½ Uhr, vor dem Großherzogl. Sächsischen. Auf Seite 19 wird bei Lauscha (Sachs.⸗Mein.) Gold⸗Dollars 4187 1 rr. 85,40 bz 2 ) Cassel, den 22. Juli 190225. Kaufmanns Hugo Vorlauf, in Firma Adolf Amesgbricht zu Vieselbach 23e sisch im Spezialtarif IIIb. der Anstoßbetrag von Imverials St. —,— do. 2000 Kr. 85,40 bz, 6 sdo. b Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Astecke Königsb i. P Ul . gs . anbene 9 gerns Seit. 37 8 8 do. alte pr. 500 g —, Russ. do. p. 100 R. 216,25 bz B] Crefeld 1900/4 Iö. 1“ stecker in Kbnigsberg i. r. ist der a Vieselbach, den 23. Juli 1902. 9 Centimes eingesetzt; auf Seite 37 wird der Fracht⸗ do. neue p. St. 16,21z h1 do. 1901 unkv. 1911, 14 Cassel. Konkursverfahren. [37078]]gemeine Prüfungstermin auf Antrag des Konkurs⸗ Böhmel, i. V. Gerichtsschreiber satz der Frachtstückzutklasse 2 Coburg nach und von do. do. pr. 500 —,— ult. Juli —.— do. 1876, 52, 88 3 ½ ve Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwalters auf den 9. August 1902, Vor⸗ des Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichts. Lenzburg auf 670 Centimes und auf Seite 72 der Amer. Not. gr. †.15215 b,G ult. August —,— Darmstadt 1897,3¼ Schuhmachermeisters Caspar Hehlgans in mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18, verlegt. waldbröl. Konkursverfahren [37283] Frachtsatz der Frachtstückgutklasse 1 Neudietendorf do. kleine. 1,17bz Schweiz. N. 100 Fr. 8829% do. 1902 3 ¾ Cassel, Hohenzollernstraße 62, wird infolge Schluß⸗ Königsberg, den 11. Juli 1902. 8 8 8 3 1

—-—— —-

8.2=g2

5000 200 103,60 G do. 189, 1898 3 ½ 1.4.10 2000 200 99, 10 G 8 Chizen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ 5000 200 104,00 G do. 1900/1 Iukv. 05,6 4 1.4.10 2000 200 103,60 G do. do. mittel 4 ½ 5000 200-, do. 1902 II 3 ½ 1.4.10 5000 200 99,40 G do. do. große 4 ½ 2000 200/98,70 G Witten 1882 III 3 ½ 1.4. 1000 [98,90 G Chinesische Anleihe 1895 6 8 98,70 et. bz G Worms 99/01 uk. 05/07 4 2000 5001104,10 G do. do. kleine 6 5000 200 1103,25 MBM Pfau E1ö’“ 1896 5 5000 200 99,25 G 7130 do. ult. Juli 1000 500 103,70 G —— 3000 500 99,60 G b 58 do. do. Juli 7) 5000 200 100,25 G 7 3000 150102,50 G Dänische Staats⸗Anl. 18977 3 0 5000 100 105,60 B 1.7 5000 100 103,70 B Egvptische Anleihe gar. 3 1 1105,00 G 5000 100 90,90 bz G do. ben. .... X w. 90,502 o. E11“ 99,00 G do. kleine.. 103,10 G do. do. 3 ʃ do. pr. ult. Juli 1000 —.,— do. vvöö do. Daira San.⸗Anl. 4 1 10000 200][99,30 B Kur⸗ u. Neum. ... Finländische Loose.. fr. Z. 99,10 bz G do. alte do. St.⸗Eis.⸗Anl. 3 103,60 G do. 3] 3000 150 Freiburger 15 Frcs.⸗Loose.. fr. Z. 98,90 G do. Komm.⸗Oblig. 3 ⁄½ 5000 100 [99,60 G Galizische Landes⸗Anleihe .4 5. —,— 103,10 G Ostpreußische 104,10 B do. Provinations⸗Anleihe 4 3 99,70 G do. 99,50 bz G Griechische Anl. 5 % 1881.84 1,60 1.1. 11,40 et. bz B 103,60 G 89209 do. „do. kleine 1,50 12,00 bz G 99,80 bz B do. kons. G.⸗Rente 4 % 1. 31,10 G 80,90 bz G do. do. mittel 4 % 1. 31,40 B (90,00 bz do. do. kleine 4 % 31,40 B 000 100 [80,90 G . Mon.⸗Anleihe 4 % 43,90 bz G 9000 200 [103,20 G o. kleine 4 % 11,75 bz G 5000 100 99,90 b; G 8 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 39,40 bz G 10000-1000 [103,50 G . do. mittel 39,10 bz G 10000 100 190,108 „do. do. lleine 39,10 bz G 10000-1000[103,10 Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 5000 100 199.90 bz G Ital. R. alte 20000 u. 10000 10000 100 [90,10 2 do. do. 4000 100 Fr B 2— do. do. Juli 75 99,90G do. do. neue 75 90,00 G do. amortis. III, IV,. 3000 00 +.— Luremb. Staats⸗Anleihe 92. 3000 60 +.— Merik. Anleihe 1809 große 3000 100 1102,10 bz G do. do. mittel 99000 150[1100, do. do. 500) 1001o. Norw. Staats⸗Anleihe 1 3000 1001102,10 bz G do. do. mittel u. 8

1 ü8 nach und von Turgi auf 691 Centimes berichtigt; do. Ep. 3. N. B. —,— Sollk. 100 R. G. 324,20 Dessau 1891,1

vertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. V. ,. een Fah Telbhen. 82, Samsg. F. HIin 1. Nachtrag wird auf Seite 6 bei Oschersleben 1 Belg. N. 100 Fr. 81,20 G do. kleine 324,20 bz 1875b 1

termins aufgehoben. Krefeld. Kontursverfahren. [37115]] na ch Lrsolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch in der dritten Spalte an Stelle des Wortes Eisenach Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dt.⸗Wilmersd. ukv.11 Cassel, den 22. Juli 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 .

8 d K- Dortmund 1891, 98 3 ½ gesetzt: „Neudietendorf“. D.⸗R Schatz 1900 rz. 04/1 versch. 10000 -50001102,00 bz G eode 18

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma . den 15. Juli 1902. Karlsruhe, den 21. Juli 1902. do. rz. 05 4 versch. 10000‧-50001102,808 289 Crallsheim. Konfursverfahren. [37089]) Meyer & Piepers in Krefeld wird nach erfolgter 82— icht. I.

8 do. do unk. 1910/1 zniali 9 Namens der betheiligten Verwaltungen: 88 Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 200 102,75 G Grdrpfdbr. Ju. II1 iches Amtsgericht. I. g 3 do. Grdrpfdbr. J u. II1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königlich mtsgericht 3 versch. 5000 200 102,80 G

. Gr. General⸗Direktion do. do. 3 vers 102, do, Grundrentenbr. I./¼ Zamuel Bär, Handelsmanns in Erailsheim, Krefeld, den 19. Juli 1902. Wasserburg, Inn. Bekanntmachung⸗(37105] der Badischen Staatseisenbahnen. do. do. 8 versch. vnsens 1. A. Düren 1893 19

—22ö22ö2n2n2nön

-—

22——

—½

———O —— ——————

2282

—— =—15.

8

—,—

= —- —- —-

—,—8 —,— —,— -— 48.

wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. 1s w’n über dn Nachlaß * 37128] prer.g. konsol 2.nsg versch. 5000 1501102,60 bz G 19 ute 09; vom 6. Juni 1902 angenommene Zwangsvergleich 7 emetitereicewe aria Lueginger von Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr do do 31 1.4.10 5000 150 102,60 G dh ld 1876- durch rechtskräftigen Beschl vom 6 1902 Lelpzig. Konkursverfahren. 37083] Wasserburg wurde durch dieegerichtlichen Beschluß Mit Gültigkeit vom 1. August I. J. wird “] do. do. 3 14 10,10000 100153,605z0 Düecgc 1890 1855 3⁄ bestätigt ist —à— 3 Juni 1902 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 14. uli 1902 nach Abhaltung des Schluß⸗ Station Zoruhof —v Rrichsrtsenbahnch in Glsag⸗ 86. “] 93,00 bzz 2 888n 2 80581 Erails heim 88 2 ur1902 —jjjöI termins, durch Schlußvertheilung beendet, aufge⸗ Lothringen mit Schnittfracht üen für die allgemeinen e8. Et-d0 n.68, 11,7] 3000 2001105,20 G Dulöburg 82,85,89,96,3 rn B alleinig Inhabers der 7 b a. 1. TPeeewgr ne. 56, 2 . o. v. ukv. 07,3 % versch. 30 . Fisen⸗ 899 ulv. 09 1 Pechee, eeser e ichen Heeserches. nische Schuhfabrik Hermann Schwabe in Wasserburg, den 20. Juli 1902. E“ 12——— 222 . 1 (daga), do. v. 92 u. 91 3 Filenach. nt9, 8 mtegerichts⸗Sekretär: Sigloch. Leipzig⸗Neudnitz, Kohlgartenstraße 24, Wohnung: Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Wasserburg. Gandri 8. ie Statioc do. 1800 ukv. 0531 do.1899 1-IITut.01/05,1 Dresden. f 1g 137088]] Leipzig⸗Reudnitz, echersmaße 1, wird nach Abhaltung Boessenecker, K. Sekretär. vrmne Agn,ehnne nit eim do. 1902 utv. 10,81 Erfurt 1893 132 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wernigerode. Kontursverfahren. 1[37073] —2öööe 186 F. 1808 I Kolonialwaarenhändlers Friedrich Wilhelm— Leipzig, den 19. Juli 1902. 2 n

do. n 2 (Zement) in das Tarifheft 1 B. (Verkehr mit der Baver. Staats⸗Anl. 4 1.5. -c Essen 1V, V 1898 3% Legler in Dresden (Gerockstraße 50), wird, nach. Königliches Amtsgericht, Abtb. 11 A., Johannisgasse 5. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mittel⸗ und Westschweiz) aufgenommen. 8 3 versch

8 do. do. do. 1901 unkv. 1907 4 44,—ℳbö rd, goch⸗ Kaufmanns Johannes Schinkel in Wernigerode Ns do. Eisenhahn⸗Obl. 3 12 ¹ g.. sͤbu 18973 n in dem ö 8* Juni Lörchingen. Beschluß. [37116] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 122 E— n do. Ldsk⸗Rentensch. 31 16.12 80 1 unkv. 19507 Ieee angeeinfne 4 5 urch rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 8 Karlsruhe, den 23. Juli 1902 9 Frankfurt a. M. 1899 üftigen Beschluß vom selbigen Tage beftätit it, mdkerere vanal hene. früͤber z Sreibans . . essisesede, den 21. Zan 1792 Namens der barbeiligten, Bermaltungen: Brener Ral 87, 9,5956, 12 b. ln nn Uns 9 88. Juli 1902 jetzt in Paris, ist auf Antrag des Gemeinschuldners Königliches Amtsgericht. Großh. General⸗Direktion 8 * ,93. 383 ½ 15,11 b Franstedt 99 8888 Könialiches Amicherict Abtheilung Ib. 111““ Naafin , ese Wreschen. Konkursverfahren. 1³7069] der Badischen Staatsecisenbahnen. . do. 88, 993t versch 205b Freis 1901. nt. 104 Ebersbach, Sachsen. (87092] elärt begsehungtwelse ihre Anmelhung vursegeroge d Pebenperfahren über doß Vermögen desr (37281] bo. 18923 29963G8 Slehen LBol une7 Konkursverfahren bhaben 8 I d dlers Marzell Karpinski in Stralkowo ist Züdwestdeutsch⸗Tchweizerischer Güterverkehr. G 8*8 2 2A. 18997 105,3589 Plaxchen U Das Konkursverfabren über das Vermögen, des Lörchingen, den 21. Juli 1902. 1eöbeÜeäbneee Iö2 8e e 188,189 14 . Brrlen 3o une t8 Handelsmanns Edmund Robert Hähnel in Kais. Am t hn M udungen hegen das Schluß. und Lunemburgische Bahnen-Ostschweiz, In. 1.nang des

222222ͦ22

222

AAnS 22.n

—2

2g2

22n=SE S

1000 200 1 5000 200 8 neulandsch. 3 5000 1000 1103., do. 8 88 7. 2000 200.,— Posensche S. VI.X 4 2000 200 103,10 bz G do. XI-XVII: 5000 200 99,20 B do. Litt. 5000 200 [199,20 B 6 5000 200 98,10 G 2000 200 103,20 G 2000 200 1103,40 G 2000 100⁄2,— 1000 u. 2 5000 20

1&ꝙ.E a 16. En SS

S8SSS

—-

AAP

2

taote—

—,— - E

4 2 88

—ö—ö—ö————,— ℳ—OOAOA

22222ö22ög822— 2222222ͦ2ͦö2ö=g2ö2ög2

52—2

—,ynö2-y—

888

2 ——ö.9.29 2—g

58S8S”= NUORn- E —2282 Siesteots

b der bei der Vertheilung zu berück- (Pfälzische ½ Ost . (Gisen⸗ 851, 1253 109,2. 21989

ö.öA 11.2 8 uef : * und zur Beschlußfassung der önv Ean an v 32 [109 108, G Crvendem 12098 1 Ebersbach 810 Sul 1802. AIaA Sen Nmtsgerichts 8 be. die nicht verwerthbaren Vermoögens. Ostschweiz) ist mut Gältigken vom 1. Auguft 1. J. 1 100,50 bz G Gr. Lichterk. Leg. 88c Aenlaliches Amtsgericht 2.2 Pecegles tär. stüche neuer Schlußtermin auf den 12. August se der II. Nachtrag erschienen. Diese Nachtrage. 518½. 8 190,50 b1 G üftrow 895* . Tn] 1e —. 8,,eehn 8,e 1 1- e.ee. dls e.⸗ re. ü. Förs.nenes, Sersc een den Ferftar e 1ens

s 26 .A yA. . herselbst timmt. r auf den s Gütertarifbureau unent eltlich werden 81† 8 221 8 8 onku ahren über das Vermögen des Z.⸗S., hat mit Bes⸗ 1. i 1902 Termin G 58⸗ 41 Bo6t do. 19001. IInT.08,05

8. Peter Witscher, alleinigen In⸗ unterm 28. Juli der g da. 1n2 1 De

3 ½ A

101,60 bz . 101,60 bz

2

—yyOOO8qOgÖgg

- --- -— —ö—S=

SSSSSSNA

2 82

—,————

”gö

—222ööͤög=g

———

=S=

X.E

223222ö2ö2öö2ö2ͤö2ͤö2ö2ö2ö2ö2ͤö2ö2ög

102,00 ct. bz B 108,70 bz

g yy—

.——-—4. vnar⸗cgneraeacenenee 4-4b9.

—2

b vers 4. 9,90 b 9 In 1 8 den 18. Juli 1902. 18 G . Hame abers der Firma „Veier Witscher“, E 1b. Mechaniters Josef Engesser hier⸗ Hoberlstr. 30. scmn not. „n und Ergänzungen neue ermäßigte Frachts do. 1 89398 1

a nnover 3 ½

—4 . 1-1.5 Juli 1902, mangels als durch ußvertheilungk Wyk. [37075] 2— e —2 ea dggers do. CFer 85 1e Se-., vreichergdat Amätgericht, 18. Elberkew. 32 In dem Kenkurs des Gasrwirths Jakotz und b. für d1sanlee sn., ser Zement ab EEEEII 6—J109 18828 —ö uchen, den 22. Juli 1902. Theodor Christian Böttger in Wyk ist der auf Gandringen und einige den Fracht⸗ 8. 4.* 11. 7. owr 139731* —yö—332——— 8 2,n, d,I ver sepie, Prffensctemmin zuf Ffen ser Eisen und Stahl 12 8 us 10 atv. 1910 Das Konkureverfahren das Vermögen des nehen. 29. 19 bofen iltigheim; ferner 1b grit vandwirthe Andreae r jg. in Mundingen Das Kgl. München II hat ☛*2 82. Hesmsass 10 be. bHErrn -

do. Kaisersl. 1901 unk. 1271 Be⸗ worden. II. Nachtr Heft I11 D. Taren für Mari⸗ Eeeheee neg urde nach rechtskraftig tigiem Zwangsvergleich schluß vom 23. Juli I. J. das unterm 10. Oktober deen den 23. Juli 1902. ilta 8 1 arler 83, 18893 und Abdaltung des Schlußtermins asecbele 8 1901 cröffnete Konkursverfahren über den Nachlaß . e.ne1 . ns eriche. e. 8 (alt) und Hochspever (neu),

üeSeoeez- —-g[—

’lele —,—— 27 & rSSSS

Papier⸗Rente do.

—, —2-2ö=2= 2— —— —— —,

—S

11 5. 102 00G 102,00

Ele. e 1c” ul eente I1. U

1 100 f. 4 1 100 fl. 2 deo. ult. Juli Staatssch. (Lok.) 3 2,10 bz

. nen 82 82,10 bz 4

5 154, 10 c8. bz B

—nnse

vvgFE gg SBebe

22

do. 1000 unk. 1905,4 man ab Godramstein und Neu⸗ 202 Emmendingen, 4. Jult 1902. des Gütlers Michael Brummer veon Ober⸗zgnin. KRontureve [37079]] stadt a. d. H. Calcium⸗Carbid nach Gerichte Hreiber Gr. Amtevericht Vierneisel. als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ In dem —. Vermögen 0 uptbbf. und neue (erweiterte) Auenahmetarife 8 . 2 oen rfahten 1 2,24. 2 2. 18 ki Nr. 37 8 gen des Bäckere August Heihmann in Der geschäfteleitende Agl. Sekretär: Lettner. .n. X₰. I 12— er Gan ee, t B e F. Ber

1 22 b ten zu unser Gütertarifburtau. 12 & Theningen wurde, weil cime Uer. Neuss. Konkureverfahren. 37117]) ver 1 B 12. Harloruhe, den 23. Juli 1902 A. 81/89 35 sabrens *. n Konku ö Das Konkurzverfahten üöber das 2 2 AI

gggggggggésss.

1902 3 88. 1889. ¹ 1901 1-IX. do. 1898 ukv. 1910/4 Köln 1804, 1896, 18098,3 % do. 1902 3 ½ 1900 unkv. 1908,½ 8911.9,8 3⁄ do. 1800 ukv. 1904, 4 do. 1901 Iunkv. 1911, 4

8

8 —————— ———————ℳ M——

Sö=S=SggSgS=Sees 222ö8ö=2éö-—ön2q

2—— 288g

*

21

4

S SS85*

2—222ö22ö2ö2ö2ö2ög2

28½ SS EEE

8889 =

82.2 U-E

1 Vormi 111 u Namens der betbeiligten Verwaltungen: . 1 gaufmanns Gustav Taarbourg in Reuß wird, lichen Amtsgerscht 2 I- * 1 Gr. Ceneral Pieefälon ber Staatscisenbahnen. bün 4 Emmendingen. den 18 ,81,182 nachdem der in dem —’F vom 7.

—————-—————-:— —-: ℳO——— b r 8 PK. Hn ee ee

———————3ł ——ò3⁶ℳV—————

SSSS

2, an⸗ 1 chlag ist 222— 37126) Sudwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 1902 zut der Theil II des Verbands⸗Gütertarifs wird mit

ber Der 1— ich dcs ierneisel. g vom 7. Juli üg8e nn Sr 1nn vom 1. August 1902 unter 4 des En 371 erdurch 8 Auenahmetariss in lammet Das Konkg bren über 8 Neuß., den N Gerichtss des .SPeheegehewec 1 5

3 SS

fand

—- —22————

522SSS

m 1905 X A. 4 de. K1.IX, Eg. IA- XA.

XXI. XXiv. XXV 8

IiAA. 5

Nn 82 AVI 1 XXETXXV 28 verschleden danneveriche 8 1110 888

1902. Königlichen Amtögerichts. das Wort „Sor in „Arten“ ——2 Wester a. 9.,grng, Abeb. 2 Senabarh⸗ den 19. Jali 1892. alsch mird be. Neustadt. 0.-. Ronfuresverfahren. [37304] . der

zf. Kaiserliche General⸗Direktion enatelübeeeeeenneeen—

1902. 5 zn Neustadt O.⸗ES. wird nach erfolgter Abhaltung der Eisenbahnen. Verantwortlicher Redakteur ver2n. ee e”,ö1ee eeeeeeeebeee 8— IB.: Dr. Tyrol im Charlottenburg. Das Kenkarsversahren, 868 veustadt. Orla. Konfurgverfahren. 127086), 19h sgr 9. -Z. esenben tnn,, Ballag der Cmantten (Echell) in Berlin. In dem Konkursverkahren über das S. des* . Druck der Nerddeutschen B und Verlags⸗ A Nr. 32.

S

85,10 bz G 85,2 b G 94.75 bz G 81.75 Bz G 84,75 bz G 81.5 bz G 8

84,75 bzu S1.0G

824.75 bz 0

do. ae 1875 883 391 . —2 1801 unkv. 1910 4 Mainz 1891,˙4 do. 1900 unk.

521ö22ö22ön2ögnö

-gSSS

[828”

=F=S’=Sé=SF=S’=SF=S==S=SIZIZSIZ 2

4

2

E 28=

.——— —— 2

18

——

Gerberetpächters Edmin Tieler hier nstalt, Berlin SW.,

—. *

üqBB’

ꝗ9 2.——— ——ö—

2 *

rrEEEEEEEEEEEEEEI7 2

IgggggEEEEEgEEEEgggs.

S