1902 / 175 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 J“ 1] 1“ 8 . 38„ 1. 8 2 nicke für todt erklärt. öffentlichen Zustellung wird dies ahrrad den Betrag von 49 ℳ. schulde, mi - thcs.üle eines Stadt⸗Theaters, 8 Nsesahnsezrätin, wen v.-e En Meen eh

Sesh eeer nencheeIe⸗ 92— .— Roghegen he 1896 festgestellt. 8 bekannt gemacht. IS. Arüran. 5— 558—* A zuft 8 Händler, ,1 Fn unbekanntem Aufenthalt ab⸗ zur Durchführung von Straßendurchbrüchen und verschreibung vor dem Ablauf der dreißig Jahre Lüdenscheider Stadt⸗Anleihe vom Jahre 1885.

Cbristian Wulff, werden alle Nachlaßgläubiger der Wanzleben, den 14. Juli 1902. Kiel, den 17. Juli 1909. a b . läufgd Ustreckbar bvesegg, 8— er A. ee en unter der Behauptung, Straßenver reiterungen, , dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt wird. Bei der diesjährigen Ausloosung sind folgende

in Angenrod im Kreise Alsfeld (Hessen) geborenen Königliches Amtsgericht. 16“ ] verurtheilen und das 9 b 28 dusg no r dgß Beklagter ihr h2 vereinbarten und handels⸗ zur Herstellung eines städtischen Anschlußgeleises Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch Nummern gezogen worden:

S bfenebd. 82, . k ee S;S.. b als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu erklären. „Der Kläger la 8b 8 b 1 agten 22 üblichen Preisen Aüiffer e Pflanzen und Sämereien an der Quedlinburgerstraße, n in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Litt. A. Nr. 60 75 153 181 182 221 250

ehelichten Jette richtiger Henriette Caroline Oppen⸗ 136710] 12,22 e. 16 Juli 1382 197539] Oeffentliche Zustellung. mündlichen E“ * 8 583 2 b5 8 den 8.S von 11 42 shuge mit dem zum Bau einer zweiten städtischen Gasanstalt und Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung à 200

heimer aufgefordert, ihre Forderungen spätestens Neuzking, G ichts⸗Sekretär Die Ehefrau Anna Sophie Nampvslow, geb. Königliche I. fhaes 9 Uhr, 1ee; eBekla W vollstreckbares Urtheil] zur Bildung eines Grundstücksankaufsfonds. des Anspruchs aus der Urkunde gleich. Litt. B. Nr. 16 83 127 184 226 260 262 299

dn an Mitmoch, den 8. November 1902, In dem Aatchoiche gbic un ecce der Aus. Wrerenz ug Rier, Pegzeßterslmschtigrer Bebesger 21. Chober Em Fswecke der gseantlicen i⸗ der Kläger’n 7is 19 a t dostene ih, schuthis, DieSchuldverschreibungen sindz nach dem antgenden . Bei pencszmrschefen beträgt die Vorlegungsfrist 307 328 443 447 448 8 500

Vormittags 11 Ühr, anberaumten Aufgebots⸗ mnctacht zaläubt 8b des zu Barmen Justizrath Meier in Kiel, klagt gegen ihren Ehe⸗ Zimmer 128. Zum 1 2 Kla 5 vemhm 1 g5 77 3 n 18. Mr le190 0 Zinsen, Muster mit 3 ½ bis 4 % jährlich zu vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Litt. C. Nr. 37 167 245 349 442 445 537

termine bei dem unterzeichneten Gerichte, Post⸗ Eürmrs 1900 ahggerebtgr Kaufmanns Carl mann, den Tapezier Gustav Paul Theodor Namyslow, ve2 wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ 9 20865 1“ 5 April 1907 arz 2) aus verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplane Schlusse des Jahres, in w

straße 19, Erdgeschoß links, Fimmer B. mun⸗ Friedrich Hanko, Ehemann der am unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß macht. 26⸗ 4 Apri „zu beza

melden. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden,

len. Die durch Ankauf cian k. 1 Ablleuf deb d efünsse Z2 elchem die für die Zahlung 539. 78 8 88 984 à 1000 4

8 b bezahlen. Die 9 Ankauf oder Verloosung vom auf des der bestimmte Zeit eintritt. Litt. D. Nr. 56 127 à 2000 ℳ. 29. Dezember 1901 ebenfalls verstorbenen Emma, Beklagter sie böswillig verlassen habe, mit dem An. Frankfurt a. M., den 19. Juli 1902. Klägerin ladet den Beklagten zur 8 Ver- Begebung folgenden Jahres ab jährlich mit wenigstens Das Aufgebot und vie Kraft

können, unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ 1 1

4243 g e.. 8 hüese. e 1 2 loserklärung abhanden Die Rückzahlung erfolgt am 2. Januar 1903 b. Duisb hat das Königliche Amtsgericht, Ab⸗ trage, die Ehe zwischen den Parteien zu scheiden und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. bangamg 88 Feeestrr he das Königliche Amts⸗ 1 ¼4 % des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen bei der hiesigen Stadtkasse gegen Rückgabe der bindlichkeiten aus Pflichttheilsrechten, Vermächtnissen ge See ven 5. 1— 89 üäche 8 be-Nee chts. den Beklagten für den schuldigen Theil zu erachten. [37538] Bekanntmachung. 8 gerich in vnss, e eelgag. ben 19. Sep⸗ den getilgten Schuldverschreibungen, zu tilgen. Außer⸗ erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivil⸗- Anleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine. und Auflagen berücksichtigt zu werden, von der As. ung BVosrsintel ie seiner öffentlichen Sitzung Die Klägerin ladet den Beklagten zu einem Termin In Sachen Bachzauner, Marie, frühere Haus⸗ 2üiche Sußt tug - Uhr. 2 Zum F ist die Hälfte der Betriebsüberschüsse des prozeßordnung. 3 8 Die Einlösung des zum 1. Januar 1900 aus⸗ Erbin nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich ehs Juli 1902 für Recht erkannt. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor hälterin in München, nun unbekannten Aufenthalts, Serese neeshi ellung wird dieser 2 uszug ektrizitätswerks und der neuen Gasanstalt zur Zinsscheine können weder aufgeboten noch für geloosten Anleihescheines über 200 Litt. K. nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ 2 Folgenden Nachlaßgläu igern werden ihre an⸗ die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Arrestklägerin, gegen Knott, Anna, Glasermeisters⸗ er Klag g . .““ biger noch ein Ueberschuß ergiebt. 1

. 1 1u 1 2 1“ dua üüris ütüis 11A1AXAX“A“ Reutlingen, klagt gegen den Eduard Kemmler,

in 2 Den 25. Juli 1902 verstärkten Tilgung zu verwenden. kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bis⸗ Nr. 35 wird in Erinnerung gebracht. emeldeten Forderungen gegen den Nachlaß des oben zu Kiel auf den 17. Dezember 1902, Vor⸗ wittwe in München, und Knott, Anna, deren Tochter en 25. Hilss erichtsschr iber Kübl RLerstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der herigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust Lüdenscheid, den 18. Juli 1902.

Die Anmeldung einer Forderung hat die Angabe 5 2 82 eg⸗ Hanko w2e NdF2n 2 mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei] daselbst, Arrestbeklagte, vertreten durch Rechtsanwalt sg sschreiber Kübler. 8 8 Dritter ertheilt. Für die Befriehlgng der ber 88 Röben encschemenar der 18 Zula 189 des Gegenstandes und des Grundes der Forderungn Monhof & Rohn in Ronsdorf im dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ W. v. Zezschwitz hier, wegen Forderung, hier Arrest [37530] c er der Schuldverschreibungen wird eine Ge⸗ bei dem Magistrat anzeigt, nach Ablauf der heftalten Aüfeaceüs, Behatsstacke find in Ur⸗ Betrage von 146 91 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellum wird betr, hat das K. Landgericht München 1, IV. Zivil⸗ Die unverehelichte Theresia Osthoff zu Lippentrup, währ eistung seitens des Staats nicht übernommen. Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen schrift oder in Abschrift beizufügen. 2) 885 Swase. Bank⸗Verein in Barmen im dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. kammer, am 27. Dezember 1901 zu Günstn Eber verkerten barch den Rehüree esen dngentrep,

däcreie. 1 Betrage von 26 874 79 ₰, nebst 5 % jährlicher Kiel, den 22. Juli 1902. 8 Forderung der Marie Bachzauner in Höhe von

1 Das Amtsgeri mbüur...

Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist aus⸗ 700 den dinglichen Arrest in der Richtung gege brück, klagt gegen den Rentner Johannes Osthoff, Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ geschlossen, wenn der

Abtheilung für Aufgebotssachen. Zinsen, soweit solche noch nicht rechtsverjährt sind, Bo 700 den dinglichen Arrest in der ung gegen

1 (gez.) Völckers Dr.

abhanden gekommene Schein 5 8 1 t ö an Anzeiger bekannt zu machen. dem Magistrat zur Einlösung vor elegt oder der An⸗ ) 3) der Firma Peter Holzrichter in Barmen im als Gerichtsschreiber 888 Königlichen Landgerichts. Anna Knott, Glasermeisterswittwe, und Knott, Anna, 280 111““ „gnf S rens 11. Juli 1902. spruch aus dem Scheine gerichtlich Feltend gemacht 6) Kommandit⸗ Gesellschaften Betrage von 759,31 ℳ, b [36721] Oeffentliche Zustellung. 85 18 hed es veesglche Heriss gen, ec. 15. Juni 1902. Die Vertragsstrafe ist dadurch her⸗ Finan Minister Minist der eener büst. t denn, daß die Vorlegung oder auf Aktien u Aktien⸗Ges ellsch Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. Si in Barmen eine Mieth: Die Ehefrau Emma Goerlitz, geb. Kleemann, zu selben verhängt. Durch Beschluß vom 24. März vorgerufen, daß Beklagter, dem zwischen den Parteien Finanz⸗M 56 eesten des Innern. dee gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablauf der 8 tt: Ud 4) dem Rudolf Simmer in Barmen eine Mieth 8 5 8 1902 hat das gleiche Gericht in Gemäßheit von schl V für ; 8 Im Auftrage: In Vertretung: Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier 88 [37266] Aufgebot. geldforderung von 12 950 für die Zeit vom Nordhausen, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt, 5 926 R. Z.P. O. angeordnet doß die Arrest⸗ 1S ehüsche zuwider, für jeden Tag, 8 Bischoffsbausen. ren 3 2 erjäh er Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ i. chains da pöchas ats 1. Zor cegenhan . 1.dee dbrnger. Kahligaltubige, sowetz. . Befen BaEchehe ereenen Cenease hüter is2, egedis ener eben üstellung des frag⸗ eff ten Befn erdente,Zastanahan descglaätmm S7. meedirn, enz0. Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche vavieren befinden schausschließlich in Unterabtheilung ? den Nachlaß des Philipp Wältz I. von Dietzenbach II. Die übrigen Nachlaßgläubiger, soweit ni hemann, 1 Ka 8 tz, it lichen Beschlusses laufenden Frist von zwei Wochen 9 1ö“ 8 M. d. J. IV. b. 2299. Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres 3 I „,cz r, Fef shr⸗ Gesetz ert bleiben, zu Nordhausen, auf Grund böslicher Verlassung, mit! . s Ie en; S 20 zu zahlen, sich geweigert hat, der von der 8 8; 1“ lusse des Jahres . 88 geltend machen zu können, werden aufgefordert, ihre ihre Rechte nach dem Gesetz unberührt bleiben, 8 b11I14“ ,8 Klage zu erheben habe, widrigenfalls auf Antrag der s 22. Mai e Auf ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für zehn⸗ [37572] svrüͤ zwei 9 schadet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Klage 8 2 Klägerin am 22. Mai cr. an ihn gerichteten Auf⸗ ghrv pn s V jährige Setträume 84 8 2 ividendenbogen 1““ Bieacden böler ,ugbfüchithetannchcen Vernächtnisen nch Hefsaoten fus müörͤllchen Verhaaslung des Rechts. erestheflagten Pirserr aie chla Ausge. forderung, den Hof zu verlassen, nachzukommen. Provinz Sachsen. Regierungsbezirk jährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen z bei Meidung des Rechtsnachtheils, daß sie un⸗ Auflagen befriedigt zu werden, von den Erben nur streits, zur Leistung des der Klägerin auferlegten hoben werde. Ser b

bSH 1 Verhandlungstermin ist auf den 18. September 8 Magdeburg. einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadt⸗ unseren Aktien findet vom 10. August ab gegen 8 zerbindlichkei insoweit Befriedi er si ides zur Läute s Urtheils vom 21. April] klägerin öffentlich zugestellt worden. Da demselben 1902, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. M Schuldverschreibung „. Hauptkasse in Halberstadt gegen Ablieferung des der Einreichung der Talons nebst doppellen, nes esce et 8 Rechtes voraden Fsee 68 Früedne Biredigangt peflangeng glc,sic nach 8 89 8e die Eeftrnggn sfa nrtbrild vom 21. Ahri- eine Folge nicht geleistet wurde, beantragte der be⸗ Wiedenbrück, 16. ühr. 1902. e der Stadt Halberstadt, Anleihe von 1902, Abtbei⸗ aͤlteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungs⸗ verzeichniß in unserem Bureau, Karlstr. 11, statt. Pflichttheilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗ nes S. bt 9 8 Landgerichts zu Nordhausen auf den 27. Oktober klagtische Vertreter mit Schriftsatz vom 12./17. Juli 1 Königliches Amtsgericht. I Buchstabe . Nr scheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschrei⸗ Birkenwerder rücksichtigt zu werden von den Erben nur irfoweit eberschuß 8188 Rechts Wegen 1902 Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Ifd. J. die Anberaumung eines Verhandlungstermins. VTPorstehender Auszug wird zum Zwecke der öffent⸗ Reichswährung. bung beim Magistrat der Ausgabe widersprochen 8 LE11““ 1 J1“ Cühr hach 9 Vorstehender Urtheilsauszug wird Ln Grund ge⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Lach öö a 48 Pe Muns gags lichen Zustellung an den Beklagten hiermit bekannt Ancgefertigt venh euh 589 mtt NIeeöSh. sgr. 8 In Nesem Falle, Peeee v. rg. 88 Actien⸗Gesellschaft für Baumaterial. riedigung der öt ausgesc Gläu Frlichorn S“ ““ Anwe bestellen. Z 8 zientl: Schriftsatzes mit Ladung wurde zur Verhandlung die acht. zti i Genehmigung der Min neuerungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber ein Ueberschuß ergiebt, sowie ferner, daß jeder Erbe richtlicher veee B Kenntniß gebracht. E—— Fean Zber alder 8e Fffentliche Sitzung der IV. Ziwilkammer des K. gemngcht. beng. 16. Juli 1902. 8 öI1I1““ Finanzen und des Innern vom 11. Juli 1902 der Schuldverschreibung ausgehändigt, - RNee nach der Theilung des Nachlasses nur für den seinem osmh. e vn Ge ichtsschreber macht 8 Landgerichts München 1 vom Dienstag, den Menzel, Aktuaa, ((deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußischer Staats⸗ S uldverschreibung vorlegt. [37573] Erbtheil entsprechenden Theil der Verbindlichkeiten FStit.. erichts Abth 10. Mordhausen den 9. Juli 1902. 23. September 1902, Vormittags 9 Uhr, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgericht. Anzeiger vom .. ten 1902). ur Sicherher Ue 16. Juli 1902 3 ““ 82Se Otto Justiz⸗Anwärter bestimmt. Hiezu wird die Arrestklägerin durch den 8

angen, 16. Juli 1902. 1 Otto, J 2 .

4 1 t der hierdurch eingegangenen Ver⸗ „Neues Tagblatt, A.⸗G., Stuttgart. . * kl In Gemäßheit des von dem üre usse des pflichtungen haftet die Stadt Halberftadt mnie ihrem Wir machen hiemit bekannt, daß aus dem Auf⸗ 3 r [37861] b . ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. beklagtischen Vertreter mit der Aufforderung geladen, 8 Großh. Amtsgericht. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts als Gerichtsschreiber es Königlich gerich

8 rxrrra Regierungsbezirks venehmlhe⸗ aeg;- Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. eeeean unserer Gesellschaft ausgeschieden sind 22 8 vboen; . —2 rechtzeitig einen bei diesseitigem K. Landgerichte zu⸗ er Stadtverordneten⸗Versammlung vom „SHe⸗ Deß zu Urkunde haben wir diese Ausfertigun ie Herren: 1 [37528] Aufgebot vom 28. Dezember 1901 ist auf Antrag des Rentiers 137544] Oeffentliche Zustellung. ö1 Rechtsonwalt zu bestellen. Der beklagtische 3 Un all⸗ und uvaliditã ts⸗ zember 1901 und vom 13. Mai 1902 wegen Auf⸗ unter unserer Unterschrift ertheilt. . Kommerzienrath Alwin Moser, Die Gutspachtersehefrau Emma Auguste Fairon, Isidor Luft in Freiberg i. Sachsen der 3 ½ %ige un⸗ Der Maurer Matthias Knaupe Anwalt wird beantragen, zu erkennen: G 1 X. nahme einer Anleihe von 7 Millionen Maͤrk be⸗ Halberstadt, den .. ten 18 es Dr. Sieglin⸗Fehr und geb. Richter, in Seifhennersdorf, O.L., vertreten kündbare Pfandbrief der Deutschen Grundcreditbank Burgstraße 50, vertreten durch den Rech Ehefrn I. Der Arrestbeschluß vom 27. Dezember 1901 Versicherung 5 kennt sich der Magistrat der Stadt Halberstadt Der Magistrat der Stadt Halberstadt. 4 irektor Maximilian Krauß. durch die Rechtsanwälte Eißner I. und Eißner II. zu Gotha Abtheilung VIII Litt. A. Nr. 232 über Felcehe zu 1“ wird aufgehoben. 1 . namens der Stadt durch diese, für jeden Inhaber (Stadtsiegel.) (Unterschriften des Magistrats⸗ Stuttgart, den 25. Juli 1902. in Zwickau, hat als Erbin des am 7. Juni 1902 300 für kraftlos erklärt worden. nna b naupe, geb. g. 8 a, jetzt ur bövliche II. Die Arrestklägerin hat die Kosten des Rechts⸗ 1“ 8 Keine. gültige Schuldverschreibung 5. einer seitens des dirigenten und eines zweiten Magistrats. 8 Der Vorstand. 8 verstorbenen, zuletzt in Zwickan wohnhaft gewesenen Gotha, den 23. Juli 1902 Auefenthalts, früber zu. heremn. Se. erlichen streits zu tragen und zu erstatten. Gläubigers unkündbaren Darlehnsschuld von ℳ, mitglieds.) 1 H. Müller⸗Palm. Kaufmanns Ernst Wilhelm Richter das Aufgebots⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. Abth.1. Pexlaffung 4 1s Nr. 2 oh den arichen „München, den 24. Juli 1902. r. xeIx azu. welche mit .. Prozent jährlich zu verzinsen ist. Ausgefertigte verfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ (375927 Oeffentliche Zustell Gesetzbuches, mit dem Antrage, die Ehe der Par deß Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München J. Die ganze Schuld wird nach dem genehmigten (Eigenhändige Unterschrift des Kontrolbeamten.) [37576] gläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden [37537] Oeffent he. 9 Gah. E. Fetven und in dem Urcheil 5 Hartmann, K. Ober. Sekretär. 4) Verkäufe, V ti Tilgungsplan durch Einlosung auszuloosender Schuld⸗ Deutsche Verlags⸗Anstalt in Stuttgart daber aufgefordert, ihre Forderungen spätestens in 2ehcgernssorhe 28 reichsesene htaner. Rehen nnc Perrsogf. Pen erte de. ncdicechezarsan üet [37523) Oeffentliche Zustellung. erkäufe, erpa ingen, Fersegeibungen 8 8 vee Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Wir machen hiermit bekannt, daß au . ] 8 8 S g3e 32, zebbeb . chls⸗ ; 8 222* in 1 3 N. 5 92„ 8 2 reibungen vom .. en 8 Jahre 1n 5 1 1 „Wi nach hie bek« nt, ß. us nd 8 S.-n e .en en ee . Frwlt 8— in 80g klsgt, gegen. seine des Rechtsstreits f die Erst e 2. 2ö2ö8 Bsare Haches. Verdingungen ꝛc. späteftenz bi zum Schlusse 8 LL1u“]; Zinsschein Magdeburg sichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden sind esr . unterz i diesem Gericht an. Ehefrau, Mathilde, geborene Lumbach, früher in Königlichen Landgerichts zu Potsdam au en be nachtigter: d 2 Re 2 8 8 rrses zur uj Jahre 1 ins n Herren: 8 ötstermi esem Gericht an⸗ bö8 b - 6 8 . 8 . getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein 1 8 ee; ““ derf -e eie Ne. der an⸗ Bochum, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehbe⸗ 14. November 1902, Vormittags 9 Uhr, beusen iklaßt gegen den Fran ee.eensn [35521] b Domänenverpachtung. Tilgungsstock gebildet, welchean Hübrc menfeen Schunpverschteiüute S. Fommerzienrath A. Meser Stuttgarte 1 des . . eeee zu enthallen bruchs, mit dem Antrage: das zwischen Parteien mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten b 8 B J F 12 käuflich eli fert I. 8 Die im Landkreise Halberstadt belegene Königliche 1 ¼ Prozent des Anleihekapitals, sowie die Zinsen ihe von 1902 Abtheilung .... Buchstabe. Hofrath Professor A. Müller⸗Palm, Stuttgart, üir ndlich Be sestüce s d im Urschrt oder in Ab⸗ bestehende Band der Ebe zu trennen und die Be⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum m 89 1— sir. eh . I Domäne Westerburg, deren Gesammtflächeninhalt von den getilgten Schuldverschreibungen und Außer⸗ ae. zu Prozent. Professor Dr. Sieglin⸗Fehr, Hohenheim. vetin eeee eiee sinzlic neschkift welche sich klagte für den allein Behe⸗ Theil zu erklären. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug S. neft. 8 2 Ke - zur Zeit für die Zwecke des Domänenverwaltungs⸗ dem die Hälfte der Betriebsüberschüsse des 25 insen übzer 11 b Stuttgart, den 24. Juli 1902. nicht . unbeschodet des Rechts, vor den Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen der Klage bekannt gemacht. nlnt 8 abfrle . ve 1888 nebst % 5% Zinsen Etats auf 470,4158 ha angenommen wird, soll mit trizitätswerks und der neuen Gasanstalt zuzu-“ Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen „Der Vorstand. Verbi dlichkeiten 88 Pflichttheilsrechten Vermächt⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivil⸗ Potsdam, den 18. Juli 1902. llagten unr Sa. nb So f. 2 fall n 70 8 1 Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden von Johannis führen sind. dessen Rückgabe in der Zeit vom E. Mayer. A. Loewenstein. C. Goßrau. Auflagen berücksichtigt zu werden, von Uener des FI 1”8 Sehe Noa, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. sen n Urtes ir für 8,† ufig vohnstrr 8 veß 1 zum E. 82 —₰— öffentlich Die Ausloosung geschieht in dem Monate De⸗ ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung e Seeee jedi .2. „auf den 1. Dezember 13754 ntliche Zus ab bo l. * ur Ausbietung gebracht werden, nachdem im ersten ber jeden Jahres. Der St H stadt 9 - is 37580] V 8 langen, als 1 . [375432 Oeffentliche Zustellung. B 1 icht ember jeden Jahres. Der Stadt Halberstadt für das Halbjahr vom „. ten bis 4 b 5 d Vsrecsümge ee. 1“ 2 Ia* e. f. . 22— —2252 Volck, gebr Pect. en- .er, lsger nac Esflotaen Feünd. Vewaznseleagi ein annehmbares Gebot nicht 5 das EvEö süechesn 83 18 mit 34] Braunschweig⸗Hannoversche Gläubiger noch ein Ueberschuß ergiebt. Auch haftet ,ne. Anwalt 2 bestellen. Zum Zweche der in Hanau, Prozeßbevollmächtigter: Justizrath Thesing liche Amtsgericht zu Recklinghausen auf den 28. Ok⸗ Zu diese Beh fe haben wir ei n ung eintreten zu lassen oder au sämmtli ei der Stadt⸗Hauptkasse in Halberstadt. 419 jede 8 N ele Ann 5 8 5 8 b Volck, früher » 8 u diesem Behufe wir einen Termin vor noch im Umlauf efindliche Schuldverschreibungen Halberstadt, d 19 Hypothek b k ihnen jeder Erbe nach der Theilung des Nachlasses ffentlichen Zustellun wird dieser Auszug der Klage Tilsit, ladet den Tech iter Gustav T 8- ftober 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke unserem Departementsrath Ober⸗Regierun srath 299 3.3 —. erschreibung alberstadt, den.. ten 21 Ip 9 en an . nur für den seinem Erbtheil entsprechenden Theil be 28b 8. ge in Tilsit, —ö Aufenthalts, zur weiteren der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Sachs auf Monne 2122— .egterungsrath auf einmal zu kündigen. Die durch die verstärkte Der Magistrat der Stadt Halberstadt. In Gemäßheit des § 23 des Hyn bank⸗ indlichkei Für di äubi fli nn e ü fri g16 2 g, den 11. August d. Is., Til⸗ sparte d ebe 8 (Trocken⸗ ꝙ„2 E e heit des § 23 des Hppothekenbank Verbindlichteit. r die Gläubiger aus Pflicht⸗ bekannt gemach mmündlichen Verhandlung über den früheren Antrag 6 8 1““ Be.⸗ Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungs „(Tro⸗ (Unterschrift des Magistrats⸗ 8 IcA 1 . enezechten icheit. üseie c, Auffagen, sonf Fe xn 89 Hr 1-—8. 2 b A Ehescheidun vor 2 ü.2.4ö2 23. Juli 1902. dehr⸗9 rlest, anflenen ihengese ec. 8 stoce ingunf —* sowie die gekündigten Schuld Cteneeldes dirigenten und Nafs heclen Müacttra Aie b 190 Juni 1902 aäubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, ee-,sat.z. 229 eee. llichen Landgerichts in Tilsit auf den 8. e:mber &ꝙf . 1 Nr. b 8 2 1 ausgelo „sowie die gekündigten huld⸗ mitgliedg. 1 kac 8 902 sie fich nicht melden, 2 Rechtsnach⸗ * Landgertchcg. 1902, ““ mit Gerichtsschreiber 89*9½ ddlscben Amtegerichts. Foe N vees amcherse . werden —+ 8974i nrg. 2— r Auspruch aus *8 Iinssehein II. mit ecllalanf be 22,— nicht il ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Theilung [37540 effentliche Zustellung. rung, cinen bei gedachtem Gerichte zugelassenen An. —u —— . eslich . . (Zuchstaben, Nummern und Beträge, sowie des dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des schließlich e. 1 gstag tbell ein, deß für den seinem Erbtheil Die Ehefrau öüöäEV walt * ö. -9⸗ r Zustellung 18,8292) 3 Pefsuchg. aas 199 .-d 28. und der Grundsteuer ertrag welchem d Rückzahlung erfolgen soll, Jahres t9. in welchem der Zinsanspruch sälts; eingereichten Ie; 2 . il der Verbindlichkeit haftet. hard Berenberg, Martba, geb Seeckamp in Bremen, wird diese Ladung bekannt gemacht. vb Der Abraham Fuld 1. zu Westerburg, klagt gec I. entl; annt gemacht. worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ab⸗ 2) Räck. 1 . 11. Juli 1an9 daüügs äApertreten dorchübie Rechttanwäͤlke Pr. Stachow, Dr. Tilsit, den 21. ber- St 8 57 2 aessgen Fhelene 1 „2 Sacaen natgiese PeSnne 1ee. der igser Bekanntmachung verfolgt * e 8 lauf e. Frist dem Magistrat zur 128. aahtoen elaaenges 12ö Königliches Amtsgericht. Bulling, Dr. Schulze⸗Smidt, Dr. Spitta in Bremen . eddig, ANamens Oeskar, Adolf, Heinrich un W 1 Befã . Zablungstermine in dem Veut „und vorhelegt wird. Erfolgt die Vorlegung so wrahehns so geen. n [87864] flklagt gegen ihren Ehemann, den 222 Heinri Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. veblsbn vI“ Zt. —₰ ngcengee „2eZo ecoenen, ne I.S Kbrns ich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in dem Amts⸗ der Anspruch innerbalb weier Jahre nach Ablauf der der am Juni 1902 in das Hvpothekenregister 81 . Hermann Eberhard Berenberg, früher in Bremen t annt wo abwesend, er der B ptung, Depe 8 b 257 Autschluß 1 .2 1375 Oeffentliche Zustellung. 24 2 rat Kece der L.“ 122.— sett unhekannten Aufenthalts, wegen pölliger Zer⸗ An Königlichees Amzsgericht zu Rinteln. In die Beklagten aus einer dem Klöger zustekenden

1 2 fm der Börsenzeitung in 2 in, in der Halberütadter ber Johann Köni Renchen, geboren üttung des ehelichen Lebens, mit dem Antrage: die Sachen 1) der Ehefrau Mathilde Ellebracht, Hvvothek die Zinsen von 133 Kapital für die Bietungstermine, und zwar in Preußen zur Ein⸗ †. Jun 1847, sär 1ogt erllört. dir gegtvontr des de,der Pareien zu scheiten und den Beklagien fär 1

1b E tung und in der Seritnns in Halberstadt. B schwei H 25. Juli 1900 1 Zeit vom 23. Mai 1900 bis 23. Mai 1902 mit kommen; und Ergänzungssteuer veranlagte Personen ird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von 8 —,n —öö den 25. Juli1902. Todes wurde der 31. Degember 1882, Nächt. 12 Uhr den schuldigen Theil 88 g2„ 8 4* ten 8.ee. n. . Pabe x 5 6g vrrschlden, mit dem Anträge Luf Zablung 81ö- Herangaunossche⸗⸗ een aus den 94 üüs ne .2 Provinz Sachsen Re jerun sbezirk Braunschweig Sgenopersche Hupothekenbank. eass. vei ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 88 S drich Mei AUTI.SASN Iegat⸗ B die 8 8 bnge⸗ angekauften Schuldver⸗ Maadeburg. Aug. Basse. Walter. A. Netzel festgestellt. berns enrdn⸗ Füna icht, Zivilkammer 1, zu Bremen. durch ihren Vormund, den Schlachter Friedrich Meier, und dos Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Ausbictung der Demäͤne exfolat zweimal im bu als nach dem Ankauf in gleicher Erneuerungsschein b4AeA 4b 5 1A.Ann Achern, den 25. Juli 1902. 1 [im Gerichts gehäure s. Okergescheß, auf 4.; Nr. 39 in Welsede, Kläger, vertreten d den Ter Klöͤger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Bietungstermine, und zwar zunͤchft unter Zugrunde⸗ aen gemacht. eins der vor⸗ für die Zinsscheinreihe 89 ööönnn w 3 1 nit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ 1Hat gericht in? od . 2 . 4 1 nehmigung onig⸗ theilung Buchstabe.. ne rehese- 8 [37532 Bekanntmachung. gelaffenen Rechitanwalt zu beheclen m . —.— L- 123232 tober 1902, Vormittags 9 Uhr. e Zwecke eaen Eoreei s frsere sreremnenan, din und lichen Regierunge⸗Präfidenten ein anderes Blatt 4 2z. Ier riuats. Obligatlonen wurden folgende Num⸗ Du Autschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ der öͤffentlichen Zustellung wird dieser 432582,— Tennins, ze der öffentlichen Zustellung wird dieser uozug der grundelegung der Pachikeii un unter bestimmt. . Der Inbaber dieses Scheins empf dessen vb. 1 n Oüchg ats Ss richts vom 10. Juli d. J. ist: Klage bekannt gemacht. ehen. chem Klage bekannt gemacht. vn Feaaelegana ngungen ohne jene Bis zum Tage, an welchem hie das Kapital Rückgabe zu der ohen begeichneten Tbver veeitee nheee 2) der Heinrich Wilbelm Döhme, geboren am pPr. Lampe. —Ieenmn. 1 ¹ , und die Flurkarte fönnen an nit..„Proßent sährlich veninst. dei, der Stadi⸗ Hauptkalse in Halherstadt, sosmn] 1158 1209 1906 1452 1880 1700 1841 1930 1387 25. Juni s862 in Greben Kreit R Q. 2 Neuer Verhandlungstermin am Dienètag, den 2— vührchr Alnescee owohl in unserer Registratur wähtend der Dienst⸗ blu 88 und des Kapitals er. nicht der Inbaher der Schuldverschreibunm der Ann. 2052 2079 2110 2151. 2391 2401 8 8 . gericht Schorndorf. den, als auch auf der Domäne eingesehen werden. fo 8 8 4,— es I1. der Prioritäts⸗Obligati 1889 . 8 i 2 * 68 der gewordenen Zinz. gahe bei dem Magistrat widersprochen hat⸗ 9 emn ven 5 Der Bahnbossarbeiter Georg Adolph Rinteln, den 12. Juli 1902. Karl Kurz. Schreinermeister bier. flagt den Abschrift der Verp ꝛc. kann dieser 8. a n * 8 1 12. Ziehung. -ah .. er.n dennes Jidot. eezonn an gehgric, Scier ie Virenen, dennnen denc dm 8 Amtsgerict. ai arkeiemmem Aufenihalt ahmasenden Satzler ne Erfattang der 89 120,2 Hr e gce geiteenchedend g det Lian⸗ . een. Le ee. 3E1.*“ 21. Dezember 1835 zu Volkmarsen. lechtsanwalt )r. Harklanb in Bremen, klagt gegen 1 (ge½.) Matthaei. 4 Gettlob Siegle ven hier mit dem Antrog, den Be⸗ Druckkosten von 0,30,ℳ von unserer Registratut dem Giatrirte da Seutokeateiermins scsgennden Za b 7*† 8.9* 1 A r. 3057 3468 9028 3985 37G5 4098 4198 4981 5) der Bierbrauer Jobann Geora Kornemann, seine Ehefrau, Elise Henriette, Zwecke der öffentlichen Zuste 8[Ulapten zur Bqahlung von 108 (aus Kauf und werden. —+2,— 4—— —,ee biten Juhaber da Sch rnscheri. 4432 4482 4510 46898 4748 4778 4838 4089 9e0. geboren am 29. Oktober 1849 z9 Oberlistingen. unbrkannten Aufenthaltz, wegen ung. bckannt t gatt 2₰22— den d FüE a8nesbebus. den 15. Juli 1902 e ndigt, wenn er die Schuldverschreibung „Die vorstehend bezeichneten Prioritäts. Obligationen 6) die Brüder Heinrich Joseph Glade, geboren 6.91 4 En neß 1 Antrag die effentliche Ju. ——— r e. be. ön ,—— 21 kar diretne cheine der vtttltt zaCtut. . .. u. ündigen 1s —2 8 dahlung à 110 9% öee Iö, here,ee, Süee seesererden üraemmeeeäer Se.öEAn E 32ö27 vnd (FTrofen. Der Reeen er, Shhe Felhrhadt. *eil, den T72. Lon 1902 Februar aselbst, 8 Sekrets 902 ——— t des gts. m-ü0te -Chfei. 801,ne, Arhen, Pern e,n, een 1089 es eecea,Fepsüaed dss, denaan den eeeneeeeeene ee,n,, [2. Füerre zem e —nensm 5,85, ꝙ&☛☚ P⸗, Eendrac dee dcer he. —n, vnsgenen un. 18 Ndten. Eisenbahn⸗Hotel. Gesellschaft in Lerlin. 1Perh, Percheecver SKeaen Sene en Fessaeics ss Seeh es e Faürbern * Sehrnnisch⸗ Fußeluna. vgant enone ves vicsr Fisceaniwes dent —%ß5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ faxenuss

Franz Bremer. 22. Weember 1890. 7. November 1902, Uo 6 papieren. 19788) Bekanntmachun .

1 ri ypothel ief 0 liendmachung des Anspruchs aus der Urkunde-eenenden H epcgeffg 88 448 2

n8 veectschen dan⸗ 1 1 g cer eingetragenen und zur Deckung der Pfandbriefe wenn möͤglich vor, spatestens aber e teen e der Königlichen e zu Magdeburg, in vebel Panpofrist Der Vorlegung steht die gericht gleich.

——

3) der Schneider 151 Kanne, [37541] Ceffentliche Zustellung. 1. November 1902, Vormittage 2* mals G

ler A. Wildenkahn zu Berlin N., .

d. Johann Ehristerh 2 cver. da⸗ Fer Aufserderung einen lei diesem Ferichte str. 7, vertreten 873 Nelceanca 8 25. 1902. b 8 1an f. k sit. Teuerm vng Fe en en düeen; 5— ehar⸗ den. aan xenictm 8 2 OA bn. n . Fetmgr d. Ie. Fatlgesenechn Uwolsosung den Halberhabeer Cende Actienbrauerei Gießen in Gießen. 8 * euermeyer, geboren t am .n 2 2.6. —— E’ Ervan) Oeßs vliche Zuß 6. 8— Anleihescheinen sind sebbenr -⸗ne eens wetden Ginladung zu der Generalversammlung am

Kinder des am 22 1865 ocrkhcs. de⸗ vom 13. 1901 mit dem Antrage auf Heinrich Lerv. Eigenthä 8

vom Jahre 1882. 21. August 1. J., Nachmittage 3 Uühr. n den 2 2. 1** 2oh nnn 8n Der Hemns, Lee taf burs. [a2 518 88 7 18.,., 6.,2102 112 127 187 1a2 229 291 396 490 4 477 481 510 518 Sesseseh, eesenhne ,gür. selbst am 1. Pewember 1847.

b 1 über 10 geoor bst 9 4 8 Abschnitt m. Nr. 13 32 78 101 109 185 200 201 2⁵50 2688 4142 457 51 Verl 7 ö1II1I11““ seit dem 10. Jari 1902, und fannten Wodnort, 1 ethe cin⸗ Mu ertteilen Pir 931 597 673,677,828 711 7481 746 747 855 862 863 8 Lh ns 1092 1* 183 108188 188, 1b 8n * 8

d. Cbristert Wilbelm Deuermever, geboren da.*Die Beklagten zur mündlichen schlichlich der Kosten des Arre mit dem rlichen 1149 1150 1157 1158 1200 über 300 SP 8 1901 mit

Hath 3a 18 S-., 1 h 2 . ETE er; 5g 88. 6 702 780 1 1.. Kr. 15,177 177 180 281 202 177 392 484 475 480 502 586 001 691 682 c87 70— Fend 18. eeeh dter ie Vgenemne. 8 istopb Deuermeyer. 9 t ae an 3 8 2 8 112 06 739 740 200 2 v“ 4 blage und P

gebeten am 3. Oktober 1853. 25. Ohober 1902 Vormittage 4 % Zinsen seit 19 Juli 1 11. der Anleihe p. 3 1891. n⸗ 8 8

4. Johann Tbecder Deuermeyer, ge⸗ unter 24u— der ladet den münd! Bchultverschre Abschniit A. Npr. 8 72 157 248 8 1900 †& 8 2 vüne 8 der Dividende für boren daselbit am 3 t 1890. —. * er 8 152 ar. des „vor da 1 trage geschaits 88. Nr. 7 12 28 90 12 172 195 201. 225 228 286 420 461 497 über 300 das Geschäftejahr 1 hol. -L.., .en we n an nen .; üe nre-üe .8.....öb Theslöenderhea ,2n de nesen 198e e rftrt ans Tedesteas t der 10 Jan dn ae⸗glchen d⸗neeg 08, 1. ht „. F.. de. 9f veeler d dn Ker. 1 9 172 kFkesigestellt.

Ceßfentliche Zustellun 89. 2 * den fu zum nt . vom 3 Bolkmarsen, den 11. 1909. 1 kärelet 8+* üan G28 8 d. z. ab in unserer Stadt tkasse in Königliches Amtsgericht. g Pals

eüeümeseeerr rrens 3 8 AeSe⸗ .ene, . .. 2,8, S.n Nad greartres is 1 8— den 22. Jali 1902. WI v.

Giehen, am 25. Jult 1902. 3 Der Auffchtsrath.

dnung: