[37367] Activa.
1 Bergwerks⸗Konto abz.Abschr.
Bau⸗Konto abz. Abschr.
Maschinen⸗Konto abz. Abschr.
Gruben⸗Inventar ⸗Konto abz. Abschr.
Konto für eigenes Fuhrwerk
“ Mobilien⸗Konto abz. Abschr
Brückenbau⸗Konto. . b
Grunderwerbs⸗Konto . . . Schiefer⸗Konto, Lagerbestan Materialien⸗Bestände .. Kassa und Wechsel.... Effekten⸗Konto, Reichs⸗An⸗ 1X“ Banquier⸗Konto .. Diverse Debitoren .
Bilance pro 1901/1902.
73 343 81 3 079 77 8 461 37
136 700 —
31 335,— 30 212 74
140 000 — 9 500 — 8 300,—
283 132 69
Konto . Dividenden⸗K Lohn⸗Konto
Konto
Konto:
bungen
144930 69
Kapital⸗Konto..
Reservefonds⸗Konto. V Delkredere⸗Konto ... Unfall⸗Genossenschafts⸗ V1
Knappschafts Kassen⸗Kto. Remunerations⸗Konto. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ Gewinn⸗ und
Gewinn pr. 1901/190 Ab: Ab⸗ und Zuschrei⸗
Schieferbau Actien Gesellschaft „Nuttlar“. 4
Passiva.
ℳ ₰
39
.2 116 88 366— 6 234 64
1 574
onto
Verlust⸗ 1901/1902
14 158 51 V
ℳ ₰ 375 000 — 37 500 —
444 930 69
Wir veröffentlichen vorstehend die Bilance pr. 1901/1902 unter dem Anfügen, daß in der Generalversammlung vom 24. Juli cr. die Vertheilung einer Dividende von 4 ½ % oder ℳ 27,— pro Aktie beschlossen ist, welche vom 15. August cr. ab bei unserer Kasse in Nuttlar erhoben werden
kann.
Gleichzeitig gelangt die V. Serie der Dividendenscheine gegen Einlieferung des Talons zur Ausgabe.
An Stelle des verstorbenen Mitgliedes des Aufsichtsraths Herrn Aug. Sauerwald wurde Herr Otto Sauerwald einstimmig gewählt. Mitglieder des Aufsichtsraths sind die Herren: Direktor Bünger,
Vorsitzender, C
Hemmer, Stellvertreter,
fungiert Direktor B. Schröder in Nuttlar.
Th. Kellermann
und
Der Vorstand.
Otto
Sauerwald.
Als Vorstand
[37372
02053462
Activa.
Bilanz per 31. März 1902.
Bruchrecht⸗Konto.
Maschinenhaus⸗ und Ma⸗
schinen⸗Konto .. Zugang 1901/1902
5 % Abschreibung.
Maschinenbetriebs⸗Konto.
Haus⸗Konto . . .. Zugang 1901/1902
5 % Abschreibung. Land⸗Konto 1““ Vollbahn⸗Konto ..
Zugang 1901/1902
5 % Abschreibung. Schmalbahn⸗Konto . Zugang 1901/1902
5 % Abschreibung. Schmiede⸗Konto..
Schmiedematerial⸗Konto
Werkzeug⸗Konto .. Zugang 1901/1902
Abschreibung.
Utensilien⸗Konto ..
Zugang 1901/1902
Abschreibung...
Pferde⸗ und Pferdeunter⸗ haltungs⸗Konto..
Kohlen⸗Konto Oel⸗Konto.
Robstein⸗Konio. 85 flasterstein⸗Konto. Maschinenschlag⸗Konto..
Maschinengrus, fein⸗Konto
Abraum⸗Konto ..
Konto⸗Korrent⸗Konto, div.
Debitoren.
Brüchaufdeckungs⸗Kon Zugang 1901 1902.
82
h
Abschreibung
Kassenbestand ..
1 220
110 912
6 000 71 977 6 596 78 569
351 650
1 000 182 66*
30 000
8 30 000
60 000 30 000
195 055 75 3 025 38 198 081 13 8 9 904 06
19 588 47 4 830 32 24 41870
9094 21
3 9285
1 00137
4
2 4 29 2
3 ). 9*
Sproitzer Steinbruch
Der Aufsichtesrath.
Vorstebende
von Scheve.
Bilan
ordnungtm zßig geführten Bü Berlin, den 8. Juli 1902.
Debet.
An Maschinenbetriebs⸗Konto
„ Länd
bö
„ Schmiedematertal⸗Konto
oblen⸗Konto.
enka
ee“
Keonte
geunkosten Konto
Zinsen⸗Konto ö“
Ancnoren st Konto Kento
—
Utenfilten⸗Koento .
Utuchaufde ufteckungs-
.
und das
Gewinn⸗ und Verlust⸗
in der Gesellschaft in „
5 915
868
2
0¹⁰0
een
ℳ 385 000 —
188 177 07 15 445 55
23 197 85 13 020 56
10 757108
959 750021]
28 6747 2 1244
495 8 22 716 97 3 755 41 19 289 92 155 7561 3
763 81 15 06 1¼
3
Vortrag
Zu verthei
Reservefond. 5 % Res
Rechnung
Per Stamm⸗Aktien⸗Konto Vorzugs⸗Aktien⸗Konto. Hypotheken⸗Konto Dividenden⸗Konto ... Exrtra⸗Reservefond⸗Konto Reservefond⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto, div.
Kreditoren. 8 Accepten⸗Konto. NqNI —““
Berchscbas des Reingewinns: en sind ℳ 8 954,51
. ℳ 6 497,10 ervefond „ 447,73 auf neue
ℳ 8 954,51
„Actien⸗Gesellschaft
Die Direktion.
— — —
chellbach. 1
Konto habe ich geprüft
Uebereinstimmung gefunden. ger, gerichtlicher Bücherrevisor
6
Konto
Naf
XAX“X“
aschinengrus. asch abrik
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. März 1902.
pro Diverse
flasterstein⸗Konto..
inens onto
Gesellschaft. dellbach
„ 2 009,68
Passiva.
und mit
Per Gewinn⸗Vortrag aus 1900/01
Konto .
111“”
ep 2*
ℳ 320 000—-
170 000 100 000
1 400 11 618 23 532
207 191 117 052 8 954
Credit.
Die Aktionäre der Ofen und Thonwaaren⸗ fabrik A. G. Rodenkirchen werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. August 1902, Nach⸗ mittags 6 Uhr, nach Brake a. d. Weser i. O. Union⸗Hotel eingeladen. “ Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft
und Uebertragung des Gesellschaftsvermögens
an den Vorbesitzer. Wahl von Liquidatoren. In der Generalversammlung sind nur die Aktionäre stimmberechtigt, die spätestens am 21. August 1902 bei der Oldenburgischen Landesbank zu Oldenburg oder deren Filiale zu Brake a. d. Weser i. O. ihre Aktien hinterlegt haben. Rodenkirchen, den 26. Juli 1902.
Der Aufsichtsrath.
(37585] I. Aufruf von zur Rückzahlung des Nennwerthes geloosten, bis jetzt aber noch nicht zur Einlösung vorgezeigten Stamm⸗Aktien der Stargard⸗Posener Eisenbahn. Es sind rückständig: Aus der Verloosung von 1893 Nr. 20707 (ab⸗ zuliefern mit Zinsscheinen Nr. 5—8 der Reihe VI); aus der Verloosung von 1894 Nr. 5175 (abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 7 und 8 der Reihe VI). Die Inhaber der vorbezeichneten Aktien werden hierdurch zur Erhebung der Kapitalbeträge gegen Ab⸗ lieferung der Werthstücke wiederholt aufgefordert. Der Werth fehlender Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.
II. Werthloserklärung. Die Stamm⸗Aktie Nr. 6447 der Stargard⸗ Posener Eisenbahn ist zum 21. Dezember 1891 zur Rückzahlung des Nennwerthes ausgeloost und un⸗ geachtet der nach erfolgter Ausloosung von uns all⸗ jährlich, zuletzt am 14. Juli 1901, erlassenen öffent⸗ lichen Aufrufe zur Einlösung nicht vorgelegt worden. Die genannte Aktie wird deshalb auf Grund der bezüglichen privilegmäßigen Bestimmungen von uns, als Rechtsnachfolgerin der Stargard⸗Posener Eisenbahngesellschaft, hierdurch für werthlos und jeder Anspruch aus derselben nunmehr erloschen erklärt. Breslau, den 20. Juli 1902.
137691] —
Gas- und Elektricitäts-We
Aktiengesellschaft.
Einladung zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 22. August 1902, Nachmittags 3 Uhr, in Schneidewind's Hotel in Zörbig.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmiaung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Rechnung pro 1901/02. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 3) Aufsichktsrathsneuwahl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 19. August 1902 im Bureau der Gesfellschaft, Bremen, Bach⸗ straße 112/116, bei dem Zörbiger Credit⸗Verein, Herren Lederer Kotzsch & Co., Zörbig, oder bei dem Zörbiger Bankverein, Herren Schroeter, Koerner & Co., Zörbig,. hinterlegt werden.
Der Vorstand.
[37695]
Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 16. August d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Lokal des Wirths Herrn O. Genennichen in Eisern ein.
Tagesordnung: Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz. Beschlußfassung bezügl,. der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. Aufsichtsrathswahl. Eisern, 26. Juli 1902. e“ Eiserner Hütte Actiengesellschaft.
Fr. Boecking, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
7 Erwerbs⸗ und Wirths chafts⸗
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bekanntmachung. 8 Der Rechtsanwalt Hugo Schoenlank ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amts⸗ gericht II zu Berlin mit dem Wohnsitz zu Tegel zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 24. Juli 1902. b
Der aufsichtführende Richter
des Königlichen Amtsgerichts II. [37581] 8 Der bisherige Gerichts⸗Assessor Rackhorst ist als Rechtsanwalt bei dem hiesigen Landgericht zugelassen und heute in die Anwaltsliste desselben eingetragen. Osnabrück, den 24. Juli 1902. 8 Königliches Landgericht. [37582 Bekanntmachung. ““ In der Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Voelker gelöscht worden. Cöln, den 22. Juli 1902.
Der Landgerichts⸗Präsident.
nmrnnnrmnnnmmmamcen vn
9) Bank⸗Ausweise.
[37599] Wochen⸗Uebersicht
Bayerischen Notenbank
vom 23. Juli 1902. Activn.
[37609]
*
vmunuhthhnzh ..58 Bestand an Reichskassenscheinen. eng Fv Banken
eln 2 2* 2* 8 Lombard⸗Forderungen Wmhhhʒ . sonstigen Aktiven
Passivn.
—., ““ erbehaeho ... der umlaufenden Noten. son täglich fälligen Ver⸗ bindlich “ 2 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Berbindlichkeiten Die sonstigen Passirva. .. Verbindlichkeiten aus weiter Ibaren Wechseln „2 Unchen, den 25. Juli 1902.. Bayerische Rotenbank. u Die Direktton. —
282 8 888 88sssS8S
242
* 2 Sx
2„2 — — E.
— 5 825 8
4ℳ
Wurttembergischen Notenbank
am 23. Jutt 1902.
[37583]
Stand
„ “ der Badischen Bank am 23. Juli 1902.
Activa.
5 553 480 99
32 495—
170 400 —
15 898 142 22 13 841 755 —
527 918 44
3 627 958 57
652 150 22
Metallbestand.. Reichskassenscheine.... Noten anderer Banken . Wechselbestand.. . Lombard⸗Forderungen H. Sonstige Aktiva
ℳ
Passiva.
Grundkapital . Reservefond.. 5. Umlaufende Noten . . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene —I——4*“
Sonstige Passiva... 9052 150 2
Die weiter begebenen, noch nscht fälligen deulschen eeniel Taen 27 1 en. nes desbches
üenAnrrmmnmna ErrmnnMrnnamnnnn
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[37584] Bekanntmachung.
Von dem Bankhause E. Ladenburg hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 1 600 000 4 ½ % zu 102 % rückzahlbare, bypothekarisch sicher gestellte Anleihe der Mannheimer Lagerhaue⸗ — Nr. 1 1800 zum Handel und zur Notierung an der biesigen Börse eingereicht worden. Fraukfurt a. M., den 25. Juli 1902.
Die Rommission sur Zulassung von Werthpapieren an der Börse zu Franhfurt a. M.
[37601] Bekanntmachung.
Von der Bankfirma P. C. Bonnet, hier, ist bei und der Antrag gestellt worden
ZTi. 250 Aktien 111. Emisston der Acttenges. VPapierfabrik Hegge zu * zum Börsenhandel zuzulassen Augoburg, den 28. Jult 1902. 1
522 957 33
an der Borse u Augsburg. Josef Levherr. stellvertr. Vorsipender:
[31228] Wer machen bierdurch bekannt, daß unsere sellschaft sich ausgelbst hat, und 121 die 9,65 Absaß 1 sellschaften mit beschränkter sich bei uns zu melden.
Actirn.
— —6—
42
10 864 56742
L
— 82 8288 —
ag
1
[37024] Die Firma 2. Pieper & Ce
mit beschrunkter Hastung, Schöneberg. 16, ist aufgelon.
—2* tost Schenebera.
rnattonale
Dr. Aeern Ticindru
Berlin auch durch die Königliche Expedition des
Die Zulassungsstelle sur Werthpapiere
22 aw. Magdeburger Motor & Fahrzengwerhe. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Liguidation.
„Geseuschan
30.
4 4 8, ecdet
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗,
Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e
1u“
Das Central⸗Handels⸗Register für das Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vierte Beilage
eichs⸗Anzeiger und Königlich Preufischen Stag
Berlin, Montag, den 28. Juli
Deutsche Reich kann d ll st. Anstalten, für Deutschen Reichs⸗ un durch alle Post⸗Anstalten, f
und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central⸗Handels⸗Register Bezugspreis beträgt 1 ℳ
8—8 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ rscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 3 “ “
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „ 4)
für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 2 . eträgt 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
“
Vom „Central⸗Handels⸗Register
— oö
für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 175 A., 175 B., 175 C. und 175 D. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
geschützt. 1
la. N. 6131. Siebboden. Nolle’'sche Werke, 5 1092
Eee Reichert,
Act.⸗Ges., Weißenfels a. S. Za. R. 15 907. Korsett. München, Waltherstr. 19. 25. 9. 01. 3 b. G. 16 937. Haltevorrichtung für Knöpfe zu Hosenbundeinlagen u. dgl. Georg Gundlach, Elberfeld, Herzogstr. 28. 16. 5. 02. 4Aa. D. 12 319. Straßenlaternen beleuchtung mit herabzulassender Lampe. Gasglühlicht Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 3 02. 4a. D. 12 603. Vorrichtung zum selbstthätigen Abschließen der Gasleitung an Laternen mit herab⸗ laßbarer Lampe. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗ Ges., Berlin. 4. 3. 02. 4a. L. 16 420. Spiritusglühlichtbrenner mit Luft⸗ zuführung durch den Brennerkorb und durch seitliche Oeffnungen im Vasenringe. Dr. H. Lux, Berlin⸗ Friedenau, Hauffstr. 8. 13. 2. 02. 4a. L. 16 804. Verfahren zum Befestigen der Fäden an den Schnittkanten bei theilweise auf⸗ “ Dochten. H. W. Lennartz, Rheydt. 4a. P. 13 120. Oelstandsanzeiger für Lampen. S Hesse. Berlin, Fontane⸗Promenade 2. 4 b. Sch. 18 589. Vorrichtung zum Beleuchten des Bedienungsraumes von Ring⸗ oder ähnlichen Oefen mittels des durch die Feuerung erzeugten Lichtes. L. Schmelzer, Magdeburg. 5. 4. 02. 5d. G. 16 433. Vorrichtung zur Durchschleusung von Förderwagen an vereinigten Wetter⸗ und Förder⸗ schächten. Gutehoffnungshütte, Aktien⸗Verein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 4. 1. 02. 6 b. H. 26 031. Heizrohrsystem für Brau⸗ pfannen u. dgl.; Zus. z. Pat. 129 473. Wilhelm Hartmann, Offenbach a. M. 23. 5. 01. 6 b. H. 28 088. Heizrohrsystem für Brau⸗ pfannen mit besonderer Einrichtung der Verbindungs⸗ sace Zus. z. Pat. 129 473. Wilhelm Hartmann, ffenbach a. M. 7. 5. 02. Ic. A. 7892. Maschine zum luftdichten Ver⸗ schließen von Gefäßen. The American To- bacco Company, New York; Vertr.: Carl
„Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ 2 wälte, Berlin NW. 40. 18. 3. 01. 88 Tc. B. 30 313. Verfahren und Vorrichtung 2 Herstellung von Blechen mit schwalbenschwanz⸗
für Gas⸗ Deutsche
ermig gebogenen Rippen. The Brown Hasting achinery Company, Clevpeland, V. St. A. Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 6. 4 11. 01. 7 b. L. 15 452. ahren zum Verbinden eines Drahtes mit aus Blech bergestellten, bzw. anderen dünnwandigen Gegenständen; Zus. z. Anm. L. 15 395. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg
a. H. 24. 4. 01. 8 b. EG. . Spiralmesser mit zur Fußplatte Schneidschenkel für Gewebescher⸗ maschinen. Eduard Esser & Co., G. m. b. H., Görfitz. 20. 5. 02 8 b. Sch. 18 722. Spannrahmen für Bänder aus Gewebe, Papier u. dal. Mar Schratz, Berlin, Lübeckerstr. 13. 5. 5. 2ůb. S. 16 04 7. Walzen R. Emil Teisert, Zwickau, Nikolatstr., u. Kohlrausch, Werdau i. S. 10. 2. 02. . 18 8292. Schneidmaschine zum Be⸗ bnei von u. dgl. mann Wemmer, deeern i 12g. bU. 21 99 7. Mit ikalien getränkte chpapierblätter oder »streifen zur führung chemischer onen. Hugo Lamp, Altona. volstenstr 188, u. Emil Krohm, Hamburg⸗Eims⸗ i ls 180. zur tell —2 *₰ y— — mischsauten Zalhen. na ndenhann, Grünroda b. Niederstriegis i. S. 3. 11. 01.
1 20. Verfahren zur Reinig
2. 15 294. nöx— 4 ₰ Limit u. Ado⸗ riedger, ddleszhrough. Engl.: Vertr Dr. G. Krause, Pat.⸗Anw., Cöthen. Anb. 2. 9. 01 1 29. . 260 90b. Verfabhren zur Darstellung ven Pbenplalvein Chemis Fabrik von Hen A. G., Radebeul b. 26. 10. 01. 12 b. 19 7297. Kammer⸗Wasserrs el 81 8 ayr. 8 X Omto Barck, M. 2 18¾. 13. 5 01. lic. 9H. 28 299. tar fü Irribmitkel Oolt 1 dc. 8 appartat für
adroweft
141.
Zeilentypen, bei welcher die Matrizen an Drähten hängen. Philip T. Dodge, New York; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 14. 10. 01. 15f. H. 27 783. Verfahren zur Herstellung plastischer Abziehbilder. J. P. Hahn, Nürnberg, Gostenhofer Hauptstr. 51. 19. 3. 02. 151. B. 31 630. Wischer zum Entfernen über⸗ schüssiger Farbe von Tiefdruckplatten. Frederick Elijah Blaisdell, Ealing, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 7. 5. 5. 02. 20a. P. 12 610. Zugseilklemme mit veränder⸗ licher, von der Neigung der Bahn abhängiger und durch Drehung des Laufwerkes gegen das Wagen⸗ gehänge beeinflußter Klemmwirkung für Seilbahnen. J. Pohlig, Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock. 28. 5. 01. 20c. D. 12 412. In senkrechter Ebene dreh⸗ bare Gitterthür. Ferdinand Dix, München, Aeußere Wienerstr. 28. 2. 4. 02. 20i. E. 8044. Vorsignallaterne. Eisenbahn⸗ signal⸗Bauanstalt Max Jüdel & Co., Akt.⸗ Ges., Braunschweig. 16. 12. 01. 201. N. 5835. Regler für elektrische Bahnen. Frank Clarence Newell, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 9. 01. 1a. B. 28 626. Verbindungseinrichtung für Fernsprechanlagen mit hinter einander geschalteten an einer gemeinsamen Leitung liegenden ohne Ver⸗ mittelungsamt mit einander verkehrenden Theil⸗ nehmerstationen. Charles Baudry u. André Fon⸗ ville, Paris; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 2. 01. Z1c. L. 16 133. Elektrischer Stromschalter. Henry Lomax, Ralph Lomax u. John Tomlin⸗ son, Darwen, Engl.; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., iinb11. 01. Zlc. R. 16 390. Fernsteuerung für Ventile mit Hilfe eines das Ventil direkt beeinflussenden Elektromotors Bronislas Ratuld, St. Peters⸗ burg; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 20. 2. 02. 2Ic. S. 15 8814. Flüssigkeitsanlasser für Elektro⸗ Föv Siemens & Halske Act. Ges., Berlin. 1e. Sch. 17 478. Mit einem Zeitmesser ver⸗ bundener Moment⸗Drehschalter. Friedrich W. Schneider, Eschersheim b. Frankfurt a. M. 4.5. 01. 21f. R. 15 887. Regelungsvorrichtung für Bogenlampen. Louis Renaud, Paris; Vertr.: F. W. Klaus, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 20. 9. 01. 21h. V. 4338. Elektrode für elektrische Defen aus Kohle oder Graphit mit in der Hitze widerstands⸗ fähigem Ueberzuge. Otto Vogel, Berlin, Nürn⸗ bergerstr. 61. 23. 7. 01. 22a. B. 30 617. Verfahren zur Darstellung des Disazofarbstoffes aus der Tetrazoverbindung des m-Diamido-p- dimethoxpdiphenyvlmethans und 8. Napbtol. Badische Anilin⸗ und Toda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rb. 20. 12. 01. 22 db. B. 30 100. Verfahren zur Darstellung eines 2— AIferscofes; us. z3. Anm. B. 29 565. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh 22i. E. 754 7. Verfahren zur Klebstoffes aus Stärke oder st terialien. Carl Daniel Ekman, d, Kent, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 30. 3. 01. 2 8a. H. 27 970. Schrägrostfeuerung. Alerander Humann, Leipzig. Hardenbergstr. 27. 82 4. 02. 24 b. Z3. 324 2. Beschickungsvorrichtun 2 S. 9—nthe. Hüdesheim Sehesarr. 10. 88.8 r. * 8 ostfeuerung. Hermann Zutt, Mannheim. 25. 10. 01. 2 7c. 2. 15 S 7. NVentilator. The Shedd Fleetrie and Manufacturing Company, New Pork; Vertr.: C. v. Ossoweki, Anw. Veriin W. 9. 16 1. 03. 9
29 b. F. 15 129. 1 einen verminderten bh Sorrneber h den
.--x . 1.4 624 ee, . ene
Hartwig, Gehlberg i. 1 isch baregter
821. 82 17 9198. d.
pparat für Vibrationsma fer, enee 18. Ie. 9n Hekseich Gcaefer 22g. 8. e Verfahren und Einrichtung -ut ung a8. Paul Theodot Tievert, Dresden. Git r. 43. F6. 11. 01. 22“a. 2. 13 908. Vertheilung der 29— 2 bei Herst von — — nkenlassen, A Blasen
. der eine Verei dies⸗ Tbeodor Sievert T „ ene. 2
02.
2 ₰‿
a. Julius Hardt, . 183397 Halter u
1c.
1““ .; tr.:
Pat.⸗A
aälte 6 & nwälte. Berlin G. 25.
298 8
9. 01.
stellung eines haltigen Ma⸗
2 .
zm ecke.
2 M. 20 9. 72. Gan tmann,. Berlin 819 220. ecn 18 214.
* 8
Sae. Leb
barl burg, Blei
36a. M. 20 727. Heizofen. Dr. Louis Müller, Groß⸗Rhüden, Reg.⸗Bez. Hildesheim. 12. 12. 01. 38c. O. 3609. Vorrichtung zum Schleifen und Polieren von mit dünnem Fournier bekleideten oder massiven Holztheilen. Rudolf Ochschim, Berlin, Frankfurter Allee 47. 16. 3. 01. 39 b. F. 15 982. Verfahren zum Regenerieren von Kautschukabfällen. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 1. 3. 02. 40a. L. 14 798. Vorrichtung zum Verdichten von mit Gasen gemischten Metalldämpfen mittels eines indifferenten gasförmigen Kühlmittels. Dr. Gustaf de Laval, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat⸗Anwälte Berlin NW. 7. 20. 10. 00. 40a. Sch. 18 602. Selbstthätiger Kipprost für Röstöfen u. dgl. Arthur Schwarz, Frankfurt a. M., Fahrgasse 43. 10. 4. 02. 42a. L. 16 441. Vorrichtung zum Zeichnen paralleler Linien. Charles Henry Little, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürn⸗ berg. 17. 2. 02. 42 d. W. 18 773. Geschwindigkeitsmesser oder Regler mit einer bei der Drehung in Flüssigkeit oder Luft sich verschiebenden Flügelschraube. Albert Wetzel, Stuttgart, Uhlandstr. 22. 15. 2. 02. 12e. S. 14 587. Nasser Gasmesser. La Sociétée industrielle des Compteurs, Paris; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin IE11.2 01. 42g. G. 16 334. Vorrichtun eines synchronen Ganges eines v. und Kinematographen. Sociétée L. Gaumont & Cie., Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 7. 12. 01. 421. P. 13 693. Schleuderapparat für Milch⸗ mit mehreren übereinander liegenden,
dig
Lle
Petersen, Akt. Ges., Horsens, Daͤnem.; Verkr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Binde⸗ wald, Pat.⸗Anwälte, Crfurt. 2. 6. 02.
45a. M. 19 019. Kabel für elektrische Pflüge; Zus. z. Pat. 121 735. Conrad Meißner, Friedrichs⸗ berg b. Berlin. 17. 12. 00.
45a. M. 20 967. Kultivator barer Spurweite der Laufräder. Co. Ld., Berlin. 24. 4. 01. 15c. G. 15 493. Kartoffelerntemaschine mit Sammelbehälter für die ausgehobenen Kartoffeln. 8 F Grohmann, Güstrow i. Meckl. 9. 29. 8
45ce. N. 16 112. Verschlußhaken für das Um⸗ schnüren von Bündeln, besonders Getreidegarben u. dgl. Paul Ruff, Magdeburg, Kaiserstr. 104.
29. 11. 01. 45g. R. 10 518. Vorwärmer für Milch⸗ schleudern; Zus. z. Pat. 109 575. Carl Reimlin u. Aron Rosenthal, Frankfurt a. M. 20. 3. 02. St. 6020. Vorrichtung zur Uebertragung
mit verstell⸗
der Kolbenbewegungen einer Explosionskraftmaschine auf die Treibräderachse eines Fahrzeuges. Herbert Banks Steele, Malden, V. St. A.; Vertr.: Carl Patakv, b⸗ Anw. Berlin S. 42. 19. 6. 99. 46 b. S. 15 3224. Verrichtung zur Regelung der Eröffnung des Auslaßventils an Motorfahr⸗ 2 u. dgl. Gustav Spalart u. nri nk Als, Brüssel; Vertr.: Bernhard Brock⸗ huecs, Cöln a. Rb. 24. 5. 01. 46c. F. 12 873. GElektrische Zündvorrichtung für zweizvlindrige Explosionskraftmaschinen. Oscar Johnson Friedman, Cbicago; Vertr.: Paul Müller, Pat⸗Anw., Berlin SW. 46. 2. 5. 00. 46c. S. 19 940. Vorrichtung zum Vergasen und Mischen von flüssigem Brennstoff mit Lust für 2ö er Jar Knowles, vdney, z r.: E. W. H. „Pat⸗Anw., ., ,5.% * 4.
c. . „ Vorrichtung zur ung des Gaseinlaßgehäuscs am ü- 2 —2 Gustav Spalart u. Heuri Schenk ls, Brüssel; Vertr.: Bernbard Brock⸗ huch, Cöln a. Rb. 24. 5. 01.
40 b. B. 29 798. Verfahren zur Er
von Dämpfen einer leicht flüchtigen Fl eit. ꝗBruun u. Paul Stricker, Ko 8 3
2 .: Hetn Neubart, t.⸗Anw., u.
Kollm, Berlin NW. 6. 9. 8, 8
826.S 2. 12 121. ₰☚ 4 zur elastischen
ufstellung ven aul Prache, Paris;
W. G. F. 3₰
21. 748e. Bekeftzgung von Schranben 211 Ottomar Tteiner, Frankenberg
— 12*
02 17v. n. 10 899. Zasam
nemen 8 22 Betrieb. —
fabrik. A. Cahen⸗Leudesdorff & Co., heim a. Rh. 27. 3. 02.
47f. K. 22 918. Verfahren zur Herstellung von Wärmeschutzhüllen für Rohre u. dgl. Heinrich Kempchen, Oberhausen, Rheinl. 17. 3. 02. 417f. L. 16 596. Flanschenverbindung schmiedeiserne Rohre. Eugen Leinveber, Bahnhof Gleiwitz, Schles. 25. 3. 02. 8 47f. M. 19 816. Gleichseitige Schlauchver⸗ bindung. John Morris, Eccles, Engl.; Vertr. Otto Hoesen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 3. 6. 01 48a. B. 30 775. Verfahren zur Herstellung eines Verstählungsbades. Henry Victor Bertrand, Paris; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 11. 1. 02.
4Sa. W. 16 691. Anodenbürste mit Behälter für den Elektrolyten zum Ueberziehen von zylindrischen oder röhrenförmigen Gegenständen. James Andrew Wilson, Putney, Engl.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗ Anw., Berlin N. 24. 23. 6. 00.
19 db. B. 31 311. Drehstahlhalter für mehrer Stähle. Julius Blancke, Merseburg a. Saale
Mül⸗
zur Erzeugung 8 1 Zarniko, Hildesheim, Bahnhofspl. 10.
roben hecbäace tragenden Platten. Paasch & Larsen, 3
52a.
22. 3. 02.
49f. L. 16 355. Vorrichtung zum Härten kreis
förmiger Schneidwerkzeuge nur an ihrem Umfan Henry Liebert, Milnrow, Engl.; Vertr.:
8. ge
2
Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte
Berlin NW. 6. 50c. 3. kollernden
S6. 1. 02. 3539. Trommelmühle Stangen oder Walzen.
mit
10. 50d. U. 1948. Flachsichter mit mehreren über einander angeordneten Siebeinrichtungen. Robert Ufer, Leipzig, Nordstr. 41. 15. 1. 02. 51db. F. 13 891. Mechanisches Musikwerk mit sich selbstthätig auswechselnden Notenscheiben; us. z. Pat. 131 377. Fabrik Lochmann’'sche Musikwerke. Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Gohlis. 5. 3. 01 K. 22 804. Nähmaschinen⸗Schwungra mit Schwunggewicht. Ernst Kuntze, Berlin, Lange straße 95. 1. 3. 02.
53c. H. 23 579. Verfahren zur Konservierun [von Blut und Blutserum unter Gewinnung eiweiß
reicher Getränke. Dr. M. Hahn, München. 16 2. 00
Massey Harris 53d. W. 18 813. Verfahren zum Ueberzieher
von Kaffee u. dgl. mit Harz. München, Maria⸗Theresiastr. 4. 55 d. B. 31 7141. Befestigung der Filzüberzüg von Vordruckwalzen bzw. Gautschwalzen. Jörge Blakstad, Amot, Schwed.; Vertr.: Carl Pieper, — Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte verlin NW. 40. 22. 5. 02. 57a. Sch. 18 720. Einrichtung an photogra phischen Cameras zum Festlegen des Horizonts im Moment der Aufnahme. Theodor Scheimpflug Wien; Vertr.: P. † Dominik, Pat.⸗Anw., Offen
a. M. 5.
. Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die
aus Artikel 3 des Uebereinkommens mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Grun des Oesterreichischen Patents 7000 (Anmeldung vom 22. Juli 1901) in Anspruch. 57 b. S. 15 545. Verfahren, um mittels eine allseitig verschiebbaren Röntgenröhre einen Gegen stand in seiner wahren Form und Größe zu photo⸗
SLiemens & Halske Akt.⸗Ges., in. 17. 10. 01
57 c. G. 16 041. Pbotographischer Kopierapparat. Albert Gamber. S Baden. 2. 9. 01. 59a. A. 7485. Dem gewöhnlichen Druchwind kessel —2 * Vorrichtung an Pumpen zur Be förderung so Flüssigkeiten, welche keine Luft ent⸗ balten, welchen keine Luft bei gt werden 8⅔ Abwärmekraftmaschinen⸗Gesellschaft m. „H., Berlin. 2. 11. 00. 60. R. 10 227. „Regler für Kraftmaschinen. Andreas NadovanoviE. Jürich; Vertr. Carl Pieper, Syr u. Td. Stort, Pat.⸗Anwälte lin NW. 3. 2. 02. 60. Sch. 18 211. 12·ê Regler für Motoren, im besonderen für die Erplosionsmolore von Motorwagen u. dgl. Albert Schmid, Havre ; Vertr: Dr. R. Wirth, Anw., Frank⸗ a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., lin N 16. 1. 02.
929. K. 21 402. Varrt zum Glätten der Näbte der Ränder von Ledertaf u. dgl. Jca Kn Frankfurt a. M., g 88. 4. 6. 01 68c. D. 11 797. Ant richtung für Motor⸗ — A. de Dion u. G. Bouton, Puteaux,
ne, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser, L. e“ O. Hering,. 3 Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 8.01. Gac. H. 53 5 18. Antriebvorrichtung für Motor wagen. G. A. Hamiltom, Godentry, Engl Vertr.: A. Mühle, Pat. Anw. Berlin W. & 4. 3. 62 c. K. 21197. An für Motor⸗ * ab Julius Heisig. Berlin, Lintenstr. 150. 9g9c. M. 21 410.
G. Matthieu, Loudatn, FPegie Dr. G. Dölner u. c tr. Berlin NXW. 6. 11. 12. 01. 2
2. 10 020. Zabnräderwechfelgetriebe für Metorwabren. Societe Anonyme de Eleetri-
ette et A.ꝗAutomobiles HMors. Parib. Vertr.: Dr. R. Wirth Pat.⸗Anw., Frankfurt a M. 1. u. 1. Dame, Pat⸗Anw., Verlin XW. 6. 8.2 02. 92cw. D. 4412. üpbergetriche, indbesondere 1zt en. Erward M. Prard, Neuillv sur
Eduard Wilhelm . .. 8.
. 17. 7. 10. 01.
8. gens 8 eare. Feen 2 Ug T ☛◻ Ren.