in Dockenhuden bei Hamburg als Vorstandsmitglied bestellt ist, dessen Prokura erloschen ist; sowie daß das Vorstandsmitglied Church jetzt in Hamburg wohnt, und daß die Kaufleute Heinrich Müller und Ludwig Karl August Heldt in Hamburg zu Gesammt⸗ prokuristen bestellt und ermächtigt sind, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Ge⸗ sammtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma per procura zu zeichnen. 8 Hameln, den 23. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. III. Hannover. Bekanntmachung. 1[37449]
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1572 ist heute zu der Seee Fortuna⸗Apo⸗ theke Ad. Fuchs in Linden eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Hannover, den 23. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. [37445]
Im hiesigen Handelsregister A. ist heute unter Nr. 2080 zu der Firma L. H. Berger, Collani K Cie. eingetragen: Der Kaufmann Paul Franz Wilhelm Collani ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Carl Emil Oscar Curds in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten als Rechtsnach⸗ folger der Erben des ausgeschiedenen Gesellschafters.
Hannover, den 23. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. [37446]
In das hiesige Handelsregister X. ist heute unter Nr. 2323 eingetragen die Firma Hötel Hannover, Adolf Mestwarb mit Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Rentier Adolf Mestwarb in Hannover.
Hannover, den 23. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. 137448]
In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. Nr. 175 ist die Firma „Hannoverscher Kunst⸗ Salon, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hannover eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ausstellung, sowie der An⸗ und Verkauf von Kunstwerken, insbesondere der Mal⸗ und Bildhauerkunst. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Juni 1901 abgeschlossen. Die Höhe des Stammkapitals beträgt 50 000 ℳ Ge⸗ schäftsführer ist der Möbelfabrikant Louis Fuge zu Hannover. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Hannoverschen Courier und durch den Hannoverschen Anzeiger. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Hannover, den 24. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 37447]
In das hiesige Handelsregister A. ist unter Nr. 2324 eingetragen die Firma Fortuna Apotheke, Johannes Kerl mit dem Niederlassungsort Linden und als deren Inhaber der Apotheker Johannes Kerl in Linden.
Hannover, den 24. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Heinsberg, Rheinl. “ Bekanntmachung.
Im hiesigen Firmenregister ist heute zu der Firma W. Eckerts in Randerath eingetragen, d Firma erloschen ist.
Heinsberg, den 23. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Heinsberg, Rheinl. [37450] Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 12 ist heute eingetragen die Firma Albert Lange mit Niederlassungsort Randerath und als Inhaber derselben Apotheker Albert Lange in Randerath.
Heinsberg, den 23. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Hildburghausen. [37452]
Zu der Nr. 47 des Handelsregisters A. unter der Firma „H. Kahn & Söhne in Simmershausen“ vermerkten offenen Handelsgesellschaft ist heute ein⸗ getragen worden, Viehhändler Maxr Kahn in Coburg aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Hildburghausen, den 22. Juli 1902.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. JU. [37453]
Hildesheim. Bekanntmachung. Ha ndeloregisters ist
Auf Blatt 815 des hiesigen heute zu der Firma: Ernst & Bremer Hildesheim eingetragen:
Dem Kaufmann Carl Bremer jun. in Hildesheim ist Prokura ertheilt. 1
Hildesheim, 23. Juli 1902. Königl. Amtsgericht. I.
MHöchst, Main.
Waarenhaus S. Snese Unter dieser Firma betreibt die zu a. M. wohnhafte unverehelichte Sophie 1] zu Seche a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ aufmann. 88 Leipzig. [37462] Auf Blatt 11 450 des Handelbregisters sind heute die Firma Geschäaäfts⸗ und Privat⸗Augkunftet, Richter 4 Co. in Leipzig und als deren ellschafter der Kaufmann bem [Franz Richter daselbst und ein Kommanditist tragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesellf am 1. Juli 1902 errichtet und dem K Herrn nrich Klüver in Leipzig
Wilbelm Prokura worden ist.
ngegebener dstü
4 A.
4 A.
9
2
A
ckeverwaltung,
Leipzig, den 23. Juli 1 hbeallches
Leipzig. Auf Batt 11 451 des die G. DTosch 4 Co. in Geselli +£; — 2 ₰ daß 7. Jult 1902 errichtet worden
37463] Fmn 9
5. in
ft üs
— Paul
Leipzig.
die Firma Wilhelm Falich in Leipzig und als deren Inhaber der Sch 1
helm August Jülich daselbst eingetragen worden.
waaren⸗Handelsges
Leipzig. die Firma Hugo Krause in Leipzig und als deren Inhaber der Kruftnann Herr Hugo Krause daselbst eingetragen worden
großhandlung und Weinwirthschaft.
Leipzig. die Firma Graf Franz v. Bodman in Leipzig und als deren Inhaber Herr Graf v. Bodman in Bodman eingetragen worden.
Hotels Fürstenhof.
**.
[37464] Auf Blatt 11 452 des Handelsregisters ist heute
uhmachermeister Herr Wil⸗
Angegebener Geschäftszweig:
chäfts.
Leipzig, den 23. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
etrieb eines Schuh⸗ 14737457] Auf Blatt 11 453 des Handelsregisters ist heute
Abth. II B.
und Weinhändler Angegebener Geschäftszweig: Betrieb giner I
Leipzig, den 23. Juli 1902. 8 Kaigliches Amtsgericht. Abth. II B. [37458]
Auf Blatt 11 454 des Handelsregisters ist heute
Angegebener Geschäftszweig: Bewirthschaftung des
Leipzig, den 23. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B.
Leipzig. b [37459] Auf Blatt 8311 des Handelsregisters, die Firma Central⸗Fischhalle, B. Krabs in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Friedrich Bernhard Krabs als Inhaber — infolge Ablebens — ausgeschieden und daß Frau Emilie Pauline Bertha verw. Krabs, geb. Scheffler gen. Loschke, in Leipzig Inhaberin ist.
Leipzig, den 23. Juli 1902. .“
Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipzig. “ [37461] Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger Credit⸗Bank in Leipzig betreffenden Blatt 7433. des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Herr Friedrich August Ernst Beck aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und daß der Baumeister Herr Carl Friedrich Salzmann in Leipzig zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden ist. Leipzig, den 23. Juli 1902. .
Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipzig. 1 [37460] Auf Blatt 2347 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Frau Karoline Maria Friederika verw. Schuster, geb. Knötsch, aus der Firma Carl Schuster in Leipzig als Gesell⸗ schafterin — infolge Ablebens ausgeschieden ist. Leipzig, den 23. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Limbach, Sachsen. [37465] Auf Blatt 522 des hiesigen Handelsregisters, die Firma „Limbacher Maschinenfabrik Jänisch & Co* in Limbach betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Nähmaschinenfabrikant Hermann Oswald Jänisch in Limbach geschieden ist. 1 8
Limbach, am 24. 2 1902.
Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. [37618]
Handelsregister. Betr. die Firma „Pfälzische Hutstoffwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Dürkheim a. H. . —
Durch ealeessesda⸗ vom 14. Juli 1902
ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß die Gesellschaft nach 31. Dezember 1902 fortbestehen soll auf unbestimmte Zeit. Ludwigshafen a. Rh., 23. Juli 1902.
Kgl. Amtsgericht. Magdeburg. Handelsregister. [37192] 1) In das Handelsregister B. Nr. 87 ist bei der Firma „SLinger Co Nähmaschinen Act. Ges.“ zu Hamburg mit Zweigniederlassung in Magde⸗ burg eingetragen: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Mai 1902 ist auch die Fabrikation und der Vertrieb von Elektromotoren und Theilen von solchen Gegenstand des Unter⸗
nehmens. 8 2) Bei der Firma „Aufermann & Hofmann“ schafteregisters ist eingetragen:
aus⸗
Nr. 1975 des Gesellschaftore eingetr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
loschen.
3) Dem Max Turnauer in * vöhreban, ist Pro⸗ kura für die Firma „Thurm & Beschke“ ertheilt, urd ist dies Nr. 1040 des Handelsregisters A. ein⸗ getragen.
4) Die Firma „Wiemann & Tiebe Wagen⸗ und Radfabrik“ zu Magdeburg⸗Neustadt und als die persönlich haftenden Gesellschafter der Stell⸗ machermeister Gustav Wiemann daselbst und der Techniker Wilhelm Tiebe zu Groß⸗Ottersleben sind unter Nr. 1787 ,n ister A. einge 8 — offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1502
Magdeburg, den 23. Jult 1902. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Meissen. [37466]
Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗
8 heute auf Blatt 400, die offene Handels⸗ Maschinenfabrik Pekrun, . Otto Pekrun und Artbhur old in
ung Mit⸗
Amtsgericht
—2 unser Handeleregister Abth B., wobin unter Nr. 4 die igniederla der zu Hamburg
domizilierten Hauptnieder
der St Co. ahmaschinen Acl. Iene cl beute
olgendes
Memel.
München.
beide in München.
Z 8 Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Gesammtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben per procura zu zeichnen. Der Wohnsitz des Vorstandsmitgliedes W. S Church ist jetzt Hamburg. 11u1“ Memel, den 22. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Betreff: Registerführung. 8 Handelsregister. 8 I. Neu eingetragene Firmen. 8 1) „Feuchtmeyer & Könitzer.“ Offene Handels⸗ gesellschaft zum Betriebe eines elektrotechnischen In⸗ stallationsgeschäfts in München, Müllerstraße 52; Beginn: 1. Juli 1902. Gesellschafter: Carl Feucht⸗ meyer, Kaufmann, und Oskar Könitzer, Ingenieur,
[37295]
2) „Anna Bögl.“ Inhaber: Kaufmannsehe⸗ frau Anna Bögl, Herrengarderobegeschäft in München, Müllerstraße 49/I. Prokurist: Kauf⸗ mann Wolfgang Bögl in München.
3) „Joseph Wex.“ Inhaber: Josef Wex, Früchtenhandlung in München, Obsthalle. . 4) „Eduard Antenen.“ Inhaber: Kaufmann Eduard Antenen, Agenturgeschäft in München, Schwanthalerstr. 65.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
1) „Max Ginsberger & Co.“ Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nunmehriger Allein⸗ inhaber unter bisheriger Firma: Schriftstellers⸗ ehefrau Helene Grundmann, geschiedene Ginsberger in München.
2) „Ant. Franzelin.“ Anton Franzelin (senior) als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Kauf⸗ mann Anton Franzelin (junior), Waarenagentur in München, Ismaningerstr. 78/II.
3) „F. Behringer & Comp.“ Offene Handels⸗ gesellschaft aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber unter bisheriger Firma: Fabrikant Karl Valentin, Klaviermagazin in München, Herzog Wilhelm⸗ straße 2. Nur die buchmäßigen Verbindlichkeiten sind übergegangen.
4) „Aktiengesellschaft für Feld⸗ und Klein⸗ bahnenbedarf vormals Orenstein & Koppel.“ Hauptniederlassung: Berlin, Zweigniederlassung: München. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Juni 1902 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Alle die Gesellschaft verpflich⸗ tenden Erklärungen müssen a. entweder von dem Direktor, oder b. von zwei stellvertretenden Direk⸗ toren, oder c. von einem stellvertretenden Direktor und einem Prokuristen, oder d. von zwei Prokuristen abgegeben werden. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder: Kaufmann Cornelius Meyer, Kaufmann Sali Segall, Ober⸗Ingenieur Heinrich Paul und Kaufmann Gustav Wolfsohn, sämmtliche in Berlin; die Prokura der Genannten, sowie des Dr. Friedrich Noebe und Wilhelm Brode ist erloschen; weitere rokuristen: Kaufmann Siegfried Rosenbaum und berbuchhalter Adolf Tikotin, beide in Berlin, Ge⸗ sammtprokura je mit einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. 5) „Süddeutsche Cementwerke Aktiengesell⸗ schaft.“ Hauptniederlassung: Neunkirchen; Zweig⸗ niederlassung: München. Josef Heinrich aus dem Vorstande ausgeschieden; neubestelltes Vorstands⸗ mitglied: Kaufmann Max Helmrich in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1) „Carl Feuchtmeyer vorm. Küchmann & Feuchtmeyer.“ S. oben 1. 2) „W. Bögl.“ S. oben 12. München, den 23. Juli 190D2. K. Amtsgericht München I. Münster, Westf. Bekanntmachung. [37470] Die unter Nr. 858 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Jakob Reinhaus zu Drenstein⸗ furt ist heute gelöscht. Münster, den 22. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [37620] 1) Das Geschäft des verstorbenen Posthalters und Bierbrauereibesitzers in Geisen⸗ feld wird nunmehr von dessen Wittwe Maria Fuchs⸗ büchler daselbst unter der bisherigen Firma „Jakob Fuchsbüchler“ fortgeführt. 2) Die Firma „Franz Koelbl“ in Sch infolge Geschäftsaufgabe erloschen. 2 Neuburg a. D., 19. Juli 1902. Kgl. Amtsgericht.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [37619] Unter der Firma „Albert Bayer“ betreibt der Kaufmann A zaver in Neuburg gemischtes Waarengeschäft. Neuburg a. hr. Juli 1902. Kgl. Neustadt, 0.-S. [37621] In unserem Handelbsregister Abtheilung A. ist die unter Nr. 162 eingetragene Firma: Hermann . ter hierselbst beut 28sgf worden. deustadt O⸗T., den 23. 1902. Königliches
00. 2 [37471] In das Handelsregister B. sind bei der Firma 1“ Industrie
ngese zu Neuwied folgende Einträ gemacht: Durch Beschluß der Seeefbersaaelens vom 24. Juni 1902 ist der § 9 der Statuten dabin abgeändert: Der Vorstand bestebt aus vom Aufsichtsrath zu ernennenden Mitglied. Be⸗ schluß der General lung vom 15. April 1902
ist die Gesellsschaft a öst. Die Gesellschaft wird durch zwei Liquldatoren 8 allein vertretungs⸗
betechtigt ven, sed 1.221 slebr nn
August in und nn en 23. Jull 1902. 2† Amisgericht.
Neuwied, d Königliches Amtsge Nicolal.
bei der unter Nr. 4 üee in
der
37195 Abtbeilung B. 8 8881
Emaill
“ 8 “ aus mehreren Mitgliedern besteht, Kollektivvertretung durch je zwei von ihnen statt, sofern nicht der Auf⸗ sichtsrath bei der Bestellung das eine oder andere der Vorstandsmitglieder zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Kaufmann Carl Warsitz
shat sein Amt als Stellvertreter des Vorstands nieder⸗
gelegt. Es wird ferner bekannt gemacht: Durch den neuen Gesellschaftsvertrag ist Folgendes festgesetzt: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren, vom Aufsichtsrath zu notariellem Protokoll zu wählenden Mitgliedern. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrath, unbeschadet des gesetz⸗ lichen Rechts des Vorstands, durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Zwischen der Berufung, und Abhaltung der Generalversammlung muß eine Frist von mindestens drei Wochen liegen. Nicolai, 14. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Oels. [37474] In unser Handelsregister Abth. B. ist heute bei der Nr. 3, „Breslau⸗Warschauer⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Oels,“ Folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1902 ist die Fassung der §§ 15, 18, 21 und 23 der Statuten geändert.
Amtsgericht Oels, den 15. Juli 1902.
Oels. 1 [37473] In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 127 die offene Handelsgesellschaft Schwenk & Hein, Oels, und als persönlich haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute Max Schwenk und Isidor Hein in Oels eingetragen worden. Amtsgericht Oels, den 19. Juli 1902. Oels. [37475] Das unter der Firma Hermann Opatz vorm. Adolf Neugebauer, Oels (Nr. 104 des Handels⸗ registers Abth. A.) hier bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Max Korn hier übergegangen und wird von ihm unter der Firma „Max Korn, vorm. Hermann Opatz“ fortgeführt. Der Ueber ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Korn ausgeschlossen. Dies ist am 19. Juli 1902 in das Handelsregister eingetragen worden. Amtsgericht Oels, den 19. Juli 1902. Oeynhausen. 37476] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma: „Wagen⸗ und Holzwaarenfabrik Oeynhausen, G. m. b. H. Oeynhausen“ heute vermerkt worden, daß die Gesellschaft durch . der Gesellschafter am 19. Juli 1902 auf⸗ gelöst ist. 52 Gesellschaft wird durch 2 Liquidatoren ver⸗ treten. Der Ingenieur Paul Brüggemann zu Rehme und der Kaufmann Fritz Rotmann zu Oeynhausen sind Liquidatoren. ö Oeynhausen, Juli 1902. 9 Königliches Amtsgericht.
22
Ohligs. [37477] Bei der unter Nr. 9 hiesigen Handelsregisters B. eingetragenen Firma Bleicherei und 8 rberei Ohligs G. m. b. H. in Ohligs ist als Geschäfts⸗ führer der Fabrikdirektor Morand Sessel⸗Weigand zu Ohligs eingetragen.
Ohligs, den 24. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Peine. [37478]
In das Handelsregister Abtheilung B. ist bei „Fabrit chemischer Prävarate, Gesellschaf „Fabr em er räparate, e aft mit beschränkter Haftung, in Hämelerwald“ (Nr. 13 des Registers) Folgendes eingetragen worden: „Der Kaufmann Konrad Voges ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und an seiner Stelle der Fedn besitzer Karl Wolpers in Hämelerwald zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Peine, den 24. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. I.
Prörten. Bekanntmachung. . bdellang A. ist ein⸗ getragen:
In das Handelsregister
unter Nr. 6 am 23. Juli 1902: Firma Theophil Kopezynoki, Pförten, und als Inhaber: Theophil Kopczynski, Apotheker, Pföoörten;
unter Nr. 4 am 11. Juli 1902: Apotheker Iim Dreger, Pförten: Die Firma ist
0
Pförten, den 23. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Prorzheim. Handelsregister. [37203]
Zum Handelgregister Abth. A. wurde eingetragen: 1) zu Band III, O.⸗Z. 88 (Firma Fr. Pfann⸗ kuch hier mit Zweigniederlassung in Brötingen)
³ 1 irma Gebrüder 2) zu 2 I1, O.⸗Z. 317 (F Gengenbach
Ratz hier): Die Prokura des Hermann
ist erloschen.
3) zu Band III. O.⸗Z. 195 (Firma Emil Binder E treten. Ee I1. Handelsgesells
ft hat am 1. Juli 1902 FF. Ie. e , 8- 88.n .n⸗ 9- am 1. 1 scchaft 11 Heinkele 4& bier Fe Waat IV, O.-Z. 202: F Dihginger 8 Fnn ist ₰ — Dissing 1 Gescha g: Bi⸗ rikation. 6) zu Band 1, O.⸗Z. 278: Die Firma A. Haufer bier ist erloschen.
Pforzheim, den 16. Jult 1902. Amtsgericht. II
Pirmasens. Bekanntmachung. Firment cin
ka Welker. 7—71' masens seit 23. Juli 1892
des Unternehmens und Mas
und tte
lat wortden dem Beschlr —Iö2öö E von 2 von
eine Ber. chenda Frrs F
Verantwortlicher Redakteur J. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Berlag der Eweditton (J. B.: Heidrich) in Berli⸗
P-2ön Eeee F. Püesae ze .e
Der Inhalt dieser Beilage welcher — nen ie di anntm hecahe sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekannkmachnmchungen 299 Uven be de., Güterrechts,
Central⸗Handels⸗Register für
8 1 Das Central⸗Handels⸗Re Berlin auch durch die Heandere E. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Posen.
heute a. 8 280 b. Nr. 204
beide zu Posen.
in
Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister Abtheilung olgende Firmen geloͤscht worden:
: Richard Schoeneck : L.
Posen den 23. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Posen.
2 ntmachung. 6 In G Handelsregister Nbtheilung heu unter Nr. 580 eingetra veignieder⸗ ir ung hie Fia⸗ getragene Zweignieder Magdeburg gelöscht worden. Posen, den 23. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Ratibor. In unserem
die Firma Josef Nowak in Nati
Inhaber der
getragen worden. und Modewaaren.
Ratibor, d
Bekanntmach
Lindau
Handelsregister A. Kaufmann Josef
een 21. Juli 1902.
Königliches Ametsgericht. Regensburg. Bekanntmachung.
Eintragung i
I. In das
heute bei der F
Act. Ges.“ Regensburg,
In der Generalvers
eschlossen wor
folgt: Der Gegenstand
in Hamburg, eingetragen:
den, und l des Unternehmens
sellschaft ist der Vertrieb von Sin ger⸗Nährn die Fabrikation und der Vertrieb von Nähr
Nähmaschinentheilen, N
motoren und Theilen von solchen.
Das Vorstands
seiner Stellung der bisherige Dockenhuden bestellt. den Heinrich M erloschen. Zu
28
Müller und Ludwig Carl in Hamburg, bestellt worden. — Der W Vorstandsmitglieds W. S. Church ist jetz
Der Realitätenbesitz
Teugen betreibt mit dem Sitze Brennerei.
1 bei Die an den
ausgeschieden; an dessen S
küller Gesammtprokuristen sind August Heldt,
unter der Firma „Franz Da in Teugen eine Bierbrau
Regensburg, den 23. Juli 1902. Kgl. Amtsgericht Regensburg I.
Schlawe.
Bekanntmachung.
Das unter der Firma „Schlawer Zie
Paul Hirsch, des
der rma
Schlesinger vormals G.
rtführt.
Die dem Schlesinger für ist 23—
Dies ist im
. jetzigen
Nr. 73 der Abthe
des Handelsregisters — ist auf den Kaufm Fsdiäge in Schlawe übergegangen —
ungen, der Ziegelwerk Lieder,
nhaber bisherige Firma
„Schlawer
Kaufman ertheilte
*+ I86 i Ab ci 7. am 21. Juli 12 register Abtheilung A. Nr. 73
ngetr.
Königliches Amtsgericht zu Schlawe Schneidemühl. Bekanntma ung. Handelsregister Abthe ung A.
g 108 n e
mit dem Sitz
Schönau, Katzbach.
Karl
Firma 1289 2* 8 .heb Ziepeleibesiter 8 Schmeivemagl. den 22. Juli 1902.
2ug auf d n Schneidemll Stocber
nigliches
In unser Handelsregister Abth. A. ist bei d
Nr. 34 ein
vouiloe
Firma mel ven. und Tohn,.
Neukirch a Katzbach
heut des cinget mwogr 2 getragen worden:
Prokura ertheilt.
241
Schöningen. Im lezirf
eleregister iesig bene⸗e 2 8½ den
Albert Mcißner
B chaft zu Schöningen. ellschafter d.
ähmaschinenutensilien, Elektro⸗
mitglied Georg Neidlinger ist aus
8 2 telle wurde Gesammtprokurist Karl Martens zu
mburg zum Vorstandsmitgliede genannten Karl Martens und ertheilte Gesammtprokura ist
Kaufleute ohnsitz des
t Hamburg. er Franz Dantscher in
„vormals G. Lieder, Schlawe“ etriebene Geschäft
Schlawe“
rma Karl Stoeber
rnst Hoepffner
in Neufirch ist
127889
Folgendes
gister für das pedition des ezogen werden.
Handels⸗Register.
8
A.
A.
& Winterfeld zu
8 „
1 8 ammlung vom 28. Mai 1902 ist eine Abänderung des § 2 des Gesellschaftsvertrags autet derselbe nunmehr wie
der Ge⸗ naschinen, naschinen,
Heinrich
utscher“ erei und
8902,3 gelwer ilun A. nn — es unter Max
n Max Prokura
[37484] ist unter
aus
[37488] er unter
chts⸗ Go.,
Otto
[37481] sind
[37482] ist
„ ,37297] Nr. 376 ist heute üh v deren ef Nowak ebenda ein⸗ Das Geschäft führt Manufaktur
1b [37207] g in das Handelsregister betr. diesseitige Gesellschaftsregister wurde irma: „Singer Co. Nähmaschinen Zweigniederlassung
Band VII unter Nr.
Noo Siebente Beilage
8 Anzeiger und Königlich preußisch 6
Berlin, Montag, den 28. Juli
Handels⸗, Güterrechts⸗
Deutsche Reich
Deubschch ö durch alle
und Königlich
[sSchwetzingen. Handelsregister.
Nr. 18 129. Ins Fset Feat ges zu ockenheim, Zigarrenfabrikation — ei : Die Firma lautet jetzt: nesber hhe
folger Hockenheim.
schluß aller Aktiven und Passi ü 1— iven übernommen. Schwetzingen, den 24. Juli 1902.
Großh. Amtsgericht. I Siegburg. Bekanntmachung. Nr. 2 unter Nr. 3, wos
— ,3, woselbst die Uenbstein. und Thonwerke, Gesellschaft mi beschränkter Haftung“ in Spich bei Troisdor “ vermerkt worden:
Die Vertretungsbefugniß des Fabrikdi H nern Bech i gae gmif es Fabrikdirektors Her einer Stelle Bruno Reußner, Kaufmann in Trois dorf, zum Geschäftsführer bestellt. 8
Siegburg, den 23. Juli 1902. 8 8 Königliches Amtsgericht. 8 [siegen. - Bei der unter Abtheilung B. ein Ges. Singer Co niederlassung in Sie getragen worden: Nach i. 58 Vertrieb von Singer ie Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen Nähmaschinentheilen, Nähmaschinenutensilien, Uüinen motoren und Theilen von solchen. Die Gesammtprokura des Karl Martens und des Heinrich Muller ist erloschen. Statt dessen ist den Kaufleuten Heinrich Müller und Ludwig Karl August Heldt zu Hamburg dergestalt Pro⸗ kura ertheilt, daß sie befugt sind, beide veeez oder jeder in Gemeinschaft mit je einem Vorstands⸗ mitgliede die Firma per procura zu zeichnen. Georg Neidlinger ist aus dem Vorstand ausgeschieden; statt seiner ist der bisherige Gesammtprokurist Karl Martens in den Vorstand gewählt. Der Wohnsi des Vorstandsmitgliedes William Sylvester Ehufch ist jetzt Hamburg. g. Siegen, den 22. Juli 1902. b. Königliches Amtsgericht. Spandau. Fe In knser Handelsregister ist bei unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Singer Co Nähmaschinen Akt. Ges. Hamburg besn⸗ 12 eingetragen worden: .
ach dem Beschlusse der Generalversamml 28 Mai 1902 ist der Gesell nes deen vdert waren: felschaftevertmo dahin
er Gegenstand des Unternehmens ist der Vertri
rGC- 1 rieb von Singer⸗Nähmaschinen, die Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen, Nahmaschinentheilen Nähmaschinen⸗AUtensilien, Elektromotoren und Theilen von solchen. Der Kaufmann Georg Neidlinger ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Gesanutprokurist Carl Martens in Docken⸗ 8952 zum Werffandemitgliede bestellt.
ie an Carl Martens und nrich Muü
1ö1 Felamutpwofma ist erloschen. 8
Zu Gesammtprokuristen sind die Kaufleute Heinrich Müller und Ludwig Carl 52 Heldt zu Hamburg bestellt worden; jeder derselben ist ermächtigt, in
einschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder in
8 inschaft mit einem Gesammt rokuristen die esellschaft zu vertreten und die irma derselben per progura zu zeichnen. 8
u, den 22. Juli 1 Ranialkchcd Maan: c t. Spandau. “ 3749¹]
irma: Jetzlaff & Eie., 8. 8.nnh pandau, heute cingetragen: „ ist eine Zmeigniederlassung errichtet Spandau, den 23. Juli 1902. 8n
Königliches Amtogeriht. Spremberg, Lausitz. b 9. Bekanntmachung.
In unser Handele 2 der unter Nr. 1 BI“ 8 132
eellschaft — 4
un sberige
alleiniger Inhaber der Zpremb
ah L.ö,, onig Strabsburg, EI
28 1 88. ,ee2⸗ e2 e*n Band VI FePber
[37212] der Abth. B
1
Sprembe schaft durch d t n
82s,ma:. vies
wurde eingetragen in
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
b [37622] Handelsregister A. Bd. 1 wurde O. Z. 110 — Karl Schneider
Ser, ch Nach⸗ 9 enheim. — Die Firma hat Zigarren⸗ fabrikant Gustavy Schnarr in Hockenheim mit Aus⸗
rg. n [37492] In das Handelsregister Abtheilung B. ist 2 Firma „Kunst⸗
böenes. Nr. 72 unseres Handelsregisters getragenen Nähmaschinen Akt. Hamburg, mit einer Zweig⸗ gen, ist heute Folgendes ein⸗
dem Beschlusse der Generalver ammlun vom 28. Mai 1902 ist jetzt Gegenstand 8 1
Nähmaschinen,
Vereins⸗, Genossenscha 3., eint auch in
89
zu verpa liebigen bestellen, Zweckes
Singer
t schaft
28. Mai
D
theilte G prokuriste burg, best in Gemei in Gemei
Gesellscha
nh nunmehr
28. Mai dersel ist
thbeilen,
u Heinrich
selben ist
die Fin
Der W Cburch ist
ist n. ute Stuhmer Stuhm ei
2) 2
In das worden:
burger 1· in 8 2 et v — Iseliermaterial und Vert In VI unter Nr. 154 9ö— ist eae.
er
Ligere. S. 2 .c.,
Heschlaß der Generasder 189 89ee
Leeen.
art 2
ier
art.
Ganzes oder in einzelnen T
schaft ist der Vertrieb die Fabrikation und der Nähmaschinentheilen 1 Elektromotoren und Theilen Das Vorstandsmit einer Stellung ausgeschieden. Die Gesellichaft heh eden prokuristen Karl Martens, zu Do urg, zum Vorstandsmitgliede Karl Martens und esammtprokura ist erloschen. Zu Gesammt⸗ Gesellschaft sind Heinrich Müller gust Heldt, Kaufleute in Ham⸗ jeder derselben ist ermächtigt,
genannten
und Ludwig Karl Au
per procura zu zeichnen. Der Wohnsitz des
Church ist jetzt in Straßburg, den 1“ Kaiserliches Amtsgericht. Straubing. Bekauntmachung. 8
Betreff: Führung der Handelsr Fingetragen am 21. Juli 1902.
Singer & Cie. Näl⸗ Hamburg wurden eingetrage In der Gener 1
Gesellschaftsvertr
eer ertheilte Gesammtp
Gesammtprokuristen für die (Gesell’ Müller und Ludw Piicaft sen
Kaufleute in Hamburg, beste
In unser
Zu der 21. 7 art: ist en —2 Moriyg Emmi
Firma Hermann
das Deutsche
Das Central⸗Handels⸗Re ugspreis beträgt 1 ℳ 50 ertionspreis für den
Befugniß in Bezug auf die äußerung des Gesellsche⸗ Er ist berechtigt mit der Gesellsch
chten oder
u. Cie., Nähm
in Hamburg mit f Straßburg:
In der Generalversammlung der Aktionäre vom
1902 ist eine Abän
Wahn ist beendigt und an sellschaftsvertrages beschlossen
„selbe nunmehr wie folgt
er Gegenstand des Unternehmens der Gesell⸗ von Singer⸗Nähmaschinen, Vertrieb von Nähmaschinen,
Näh
hat den
n für die
ellt worden; nschaft mit einem nschaft mit einem ft zu vertreten
2
Hamburg. 23. Juli
aber der Firma J.
X
der Kaufmann Jak
Straubing.
II. In unser Register der Zweigniederlassung
hmaschinenaktiengesellschaft
1902 ist eine Abä
Singernähm
bagg. zum Vorstandesmitglied bestellt. e an Müll
den genannten Karl
ermächtigt,
derselben per ohnsitz des 2
82
jetzt Hamburg.
ider Tagewerke noctragen, daß die
ist und daß Liquldatoren sind: 1) n Jultus Mocy⸗2
n Johann Lch —+, iun Lehr
Dem Heintich
* 8
8. Jeisng.
aftsvermögens ertheilt worden. Einwilligung des aft, das Geschäft und die Immobilien als Theilen zu vermiethen oder c. zu veräußern auf dem ihm be⸗ Wege, Darlehen aufzunehmen, Hypothek zu
überbaupt die ihm zur Erreichung dieses W hig erscheinenden Rechtshandlungen vor⸗ Straßburg, den 22. Juli 1902. 8
In Band VI unter Nr. 233 bei der Firma
glied Georg Neidlinger ist aus
Vorstandsmitgliede oder Gesammtprokuristen die und die Firma derselben
des Vorstandsmitgliedes W.
alversammlung der Aktionäre vom
ags beschlessen w - vse be nunmehr wie seselofhe Ra enm Der Gegenstand des Unternehmens der . Deele * und der Vertrieb von Nähmaschinen, Nähmaschinen⸗ len, Nähmaschinenutensilien, 1 —— Theilen von solche „Das Vorstandömitgali seiner Stellung ausgeschieden
Die Gesells hat den üeri a prokuristen enn, — 12— gen Gesammt⸗
eed Georg Neidlinger ist aus
rokura ist erloschen.
ig Karl A Ut werden; Vorstandsmitglied, od in 1.— glied, oder in 1 Gesammtprokimisten die Gefellschaft caft mit einem
rocura zu zeich — orstandsmitglieds we. S. 1
Kol. Amtsgericht. Registergerich Stuhm. 2¹ 8
Handeleregister Abtheilung A. offenen Handelsgesellschaft in Firma:
Amt Stuttgart. Handeloregister. K. Amtsgerlcht Tiiut is
Einzelsirmen: Schoͤnewald ECie. in Welf, Kaufmann hier,
Tricotkleiderfa uger in Stuttgart Merh, Kaufmann
Zu ₰ üe 14— art: Dem Olte R Prokura cntkeili ger ist etloschen. Firma C.
moperger & GCo. in
ESenen
G. Rentner Karl Eug — cHechlidaftsürmentfgt'ter
en⸗, Muster⸗ latt unter dem Titel
Raum
Vermiethung und Ver⸗
Aufsichtsraths
aschinen⸗Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung in
derung des § 2 des Ge⸗ worden, und lautet der⸗
maschinen ⸗
Utensilien, von solchen.
bisherigen Gesammt⸗ ckenhuden bei Ham⸗ bestellt. Die an den Heinrich Müller er⸗
21
S. 1902.
[37213]
Imblon Wittwe ist ob Philipp Imblon in
n: nderung des § 2 des
Gesellschaft
aschinen, die Fabrikation
Elektromotoren und
ockenhuden bei Ham⸗ Martens und Heinrich
Held, er der⸗ ft mit einem
zu vertreten und
Straubing. [206 89 Nr. 1
ann und Co. in
und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen,
gister für das Deutst ₰ für das Viertelja einer Druckzeile 30
Annonrenexpedition und
Tuttlingen. . Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb und Gewürzhandlung seit 1. Ju schafter sind: Friedrich 8n. Beverhach, beide in ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt. “
Austalt, Lithografie, Bu Tuttlingen.
erlos⸗
Hof Bleiche. Produkten.
Tuttlingen.
fabrikant, hier.
u. Schnittwaren
8 2
die Fiuna J. H. Niebuhr
————————————
Reich. (Nr. 1
e Reich erscheint in der Regel tägl ₰.
Inhaber: Konrad Zeisi Anwalt hier. .“
Zu der Firma C. E. K Stuttgart: Die gegenseitige Uebereinkunft der gelöst, das Geschäft ist mit der Firm Fheilhaber Karl Eugen Kentner allein üb e übertragen worden.
Die Firma Möckel & Großer in
5 in Leipzig, ffene
Zweigniederlassung i Handelsgesellschaft siit 81. Leipzig. die Firma Schwäbisches Corre burcau, Sitz in Stuttgart. Offene gesellschaft seit 1. April 1902. Friedrich Wilhelm Jaeckh, Dr. Groth, Redakteur hier. Den 19. Juli 1902. 8 Stv. Amtsrichter Heß.
phil.
Tönning. Die von der Firma A. L. gesellschaft in Hamburg, im register B. Nr. 4 eingetragene Tönning ist gelöscht. Tönning, den 18. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Tuttlingen. ——
Zweigni
& S 8 6 3
Im Handelsregister wurde eingetragen
a. im Register für Gesellschaftsfirmen: am 7. Juli 1902
neu Nr. 83. Friedrich Beyerbach 1
Juli 1902 Beverbach u. Wilh Tuttlingen.
2*
am 12. Juli 1902
zu Nr. 33. Huber u. Gagstatter xylo
Offene Handelgesellschaft, Gesellschafter:
Huber u. Erust Gagstatter hier, ist infolge Auflösung der Gesellschaft
die Firma chen. 1 b. im Register für Einzelfirmen: neu eingetragen
m 8. Juli 1902
a Bl. 218 Nr. 247. Wilhelm Goll zur
Tuttlingen.
Inbaber:
Bl. 249 Nr. 248.
Inhaber; Georg Hermann Rübelmann, r, He we. „„Am 16. Juli 1902 BI. 250 Nr. 219. Chriftian Meßner.
Inhaber: Christian *
Inhaber:
Fbuningen. Den 16. Juli 1902.
amtsrichter: Lehnemann.
elzen. Bekanntmachung. Im alten Handelsregister 4 —
BI. 155. 112 J. Schalble Ir.
in Uelzen gel
Gesellschaft aufgelöst
arienwerder, ke⸗Dt. Eplau.
[27215] tgart Stadt. t beute
brik Stuttgart ura 423 8
Uekzen, den 18. Jult 1902. j
Kenigliches Amnögericht.
Weinheim. In das Handeleregister A. Band 1 wurde beute
a. Unter Nr. 183:
r ist Lina
Nr. 63
b. Zu (Firma Adam
cht, da sie uptniederlassung sind. ZJuli 1
1.
Weinheim, den
mweissenfels.
In unser Handelgregister Abtheil tma und einer Weihenfels a. T.
ai 1902 ist § 2 des tr
sta
2
Fatner, Kanf.
Sih in Seuttgart.
2 Commtsstons- und Banketßecten⸗ I1 v 9 „— ö —S Ciektromotoren und L ist aus dem
werden rbmens n. rg
A
und der Ver c 14
org Neidel
r. — Einzelne Nummern kosten 20
Ingenieur und Patent⸗
II. Register für Gesellschaftsfirmen: entner & Co.
Kommanditgesellschaft hat sich durch
Gesellschafter auf⸗
Kgl. Amtsgericht Tuttlingen
Folium 2590 ist
2.2 Jöost): Zweigntederlass in een — Grotzfachsen Dad Verkaufsstellen der
Anzeiger.
Patente, Gebrauchs.
—
7* ich.
47
3.
in
a auf den ergegangen,
ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister Sr
Leipzig,
Verlagsanstalt, Sitz Stuttgart. Theilhaber: a. Gottlob Ri clugust Thelthaber: a. Gottlob Richard Möckel, Kaufmann in Leipzig, b. Robert Otto Großer, Kaufmann in
1899.
spondenz⸗ Handels⸗
Theilhaber: Ernst
hier, Otto
[37497]
Mohr, Aktien⸗ hiesigen Handels⸗ erlassung in
.
. Sohn,
einer Darm⸗
. Gesell⸗ elm Hein⸗
grasische
ch⸗ u. Steindruckerei
Christian
Bleiche
Wilhelm Friedrich Goll, Oekono Handlung mit —
G. J. Rübelman Ir.,
1 Seifen⸗
Zimmer⸗
meister, Dampfsägerei u. Handel mit Bauhol Feseegen. O.⸗A. Turmpen⸗ eßner, Zimmermeister
Tro singen. löscht wurde am 12. Juli 1902:
a Thuningen. Jakob Schaible, Kaufmann in
[37490] beute
öscht.
[372021
Uppen⸗ Die
Hohen⸗ nur unselbstänt ig
[37902]
ung B. Nr. 10 Singer Co Nahmascht mit dem Hauptsitze in —ö— .
niedes 188 5
Imaig. ist am
Nach dem Be⸗ der Aknenäre vem
25.