1902 / 175 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

11“ E11“ 8 ““

s Genossenschaftsregisters ein⸗ Beschluß der Generalversam

Hamburg, bestellt za derselben „1. Der Werth dieser Erlage. wird zur vollen Höhe] Herr Fabrikant Gustav Adolf Seifert daselbst ein⸗ heute unter Nr. 236 de

ächtigt, i meinschaft mit einem Vorstands⸗ festgesetzt, sodaß die Gese 8 HPeeenschas n mit einem Gesammt⸗ Fene ad IV den vollen Gegenwerth durch Kon⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstesbbn

1“

8 fxh s irkt. on Stickereien und Posamenten. star 1 1 van 1 1 mögen des Apothekers Anton Golzi 8 14 Dir fusgas ser Forderung efnigz g Zwickau, am 24. Pose 1902. 8 KKdbnigliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Beisitzers Franz Anton Anth der Ackerer Eduard Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Reinhold : 82 2ꝙ 7 2 . 21—. . E EEr Har eem⸗

3 Böhm zu Wilmishei 2 Reit et. 2 . einhold Freilassing beute Vormittag 11 Uhr den Konkurs ist jetzt F b - 8 register. 37 wickau. * ei dem r lag „De ein⸗ 1 „den 23. 2. . August 1902. .NRiech 1 4 Anzeig Hrüattse. Amtsgericht Weißenfels. Ne-ggn Zus vlägrecgister Abth. A. Band 1 Auf Blatt 1771 des hiesigen Handelsregisters, die getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Fragf T 8 1 Kaiserliches Amtsgericht. EE August K decs -. zur Anmeldung der Ilist heute eingetragen worden: foffene Handelsgesellschaft Pott & Cie⸗ in Zwickau zu Berlin ist heute unter Nr. 163 des Genossen⸗ 8 2 elle gewählt: Besitzer Müller. Treffurt. [37566)] Gleiwitz, den 23. Juli e“ * or ümcheßhli dis 5 „S den 3. September

Wesel. Bekanntmachung. 37221] 1) zu O.⸗Z. 56, Firma Marx Gumberich in betr., ist beute eingetragen worden, daß der schaftsregisters eingetragen worden: An Stelle des 8 stin den Vorstand: Abbaub 82 Bei dem Hildebrandshäuser Spar⸗ und . Köral ies Adezericht 8 8 enr 89 * eins 8 a. i 8 5 immt. Termin zur Be⸗ In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute Wiesloch: Die Firma ist erloschen. sjährige Karl Friedrich Johannes Pott 5 Zwickau ausgeschiedenen Karl Mann ist Otto Busse zu 2 benga and: Abbaubesitzer Stange. Darlehnskassenverein, eingetragener Genossen⸗ LEWEW gliches Amtsg 1“ 1. ngasung⸗ 11— 8 eines anderen Verwalters, unter Nr. 8 die zu Wesel domizilierte Gesellschaft 2) unter O.⸗Z. 225 die Firma Jakob Knopf in ausgeschieden, und die offene Handelsgesellschaft somit Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den lhifa ce, den 11. Juli 1902 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist in Uebe -Stre bniür. 1 [37320] g. 4 ung 1 8 dann über die mit beschränkter Haftung in Firma „W. Hoetiger, Wiesloch. Inhaber der Firma ist Schreiner Jakob aufgelöst ist. ebat s d 22. Juli 1902. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ ¹ her Wh San. unser Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle 8 . 8 das Vermögen der Aktiengesellschaft 2* 8 2 l x. vSe. Fragen ist Gesellschaft mit beschränkzer Haftung“ ein⸗ Knopf in Wiesloch. Angegebener Geschäftszweig: Das Handelsgeschäft wird unter Beibehal llichte er theilung 88. . 8. 1 nigl.- Amtsa dert ausgeschiedenen Jakob Diete ist der Wirker 18.2, Rüch wird heute, am 24. Juli 20 Uhr. and .“ getragen und Folgendes hierbei vermerkt worden: Glas⸗, Porzellan⸗ und Epielwaarenhandlung. . Firma von Fräulein Johanna Josefine Schlichting Breslau. 8 18375511 geunkirchen, Bz. Trier. 1836675] 8 8 Hagedorn in Hildebrandshausen zum Vor⸗ aczs, 1 da 8 di ½ Uhr, das Konkursverfahren 1e“] 4 g vee 84 öö auf Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1902 3) unter O.⸗Z. 226 die Firma Max Diez in in Zwickau weitergeführt. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 44 Bekanntmachung. andsmitglied gewählt. et. er Kaufmann Hugo Drabich in Samstag, .September 2, Vorm.

staele 8 ü 18 1 Gefntene 8 e“ EA““; Schönborner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ver⸗ Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters ist heute Treffurt, den 24. Juli 1902. Groß⸗Strehlitz wird zum Konkursverwalter ernannt. 10 Uhr, je im diesgerichtlichen Sitzungssaale an⸗ Fortführung des von W. Hoettger zu Wesel unrer Dielheim. Angegebener Geschäftszweig: Spezerei⸗, es 2 8

G 8 s 1 . 1 önigli 1 Konkursforderungen sind bis 29. August 1902 beraumt. 1“ 1 ein, Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ folgende Genossenschaft eingetragen worden: Wiebels⸗ Königliches Amtsgericht. 8 4 ing 8 zum August 19 8 8 der Firma W. Hoettger bisher betriebenen Handels⸗ Kurz. und Ellenwaarenhandlung. 1 Zwickau. 8 8 [37514] schränkter Haftpflicht in Schönborn heute kircher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ Vechta. [37567] beündfen S. WW Es wird zur Be⸗ vntsanz der28. ““ t, Kal. Sekreta geschäfts, der Handel mit Hölzern, sowie die Bear⸗ 4) unter O.⸗Z. 227 die Firma Henninger Auf dem die Firma Singer Ce Nähmaschinen eingetragen worden: Vorstand. Ausgeschieden Wirth⸗ getr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht Im Genossenschaftsregister ist heute zur Genossen⸗ der öennng üeü er die Bei ehaltung des ernannten berei. bmitt, Kgl. Sekretär. beitung von Hölzern, besonders Eisenbahnschwellen in Walldorf. Inhaber ist Uhrmacher Johann Act. Ges. in Zwickau Zweigniederlassung der schafts⸗Inspektor Hermann Strube. Gewählt Rest⸗ zu Wiebelskirchen. Statut vom 6. Juli 1902. schaft Neuenkirchener Spar⸗ und Darlehns⸗ über die B dl eit. Verwalters, sowie Leipzig. [37331] und die Impräͤgnierung von Hölzern und Schwellen. Henninger in Walldorf. Angegebener Geschäfts⸗ in Hamburg unter gleicher Firma bestebenden gutsbesitzer Karl Freudenberg, Schönborn. Gegenstand des Unternehmens ist: die Verhältnisse kassenverein, e. G. m. u. H. in Neuenkirchen ete d 18 Ebbue d. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Zur Erreichung des Zwecks ist die Gesellschaft zweig: Uhrenhandlung. 8 Aktiengesellschaft betreffenden Blatt 1410 des Breslau, den 21. Juli 1902. seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Be⸗ üter 1 88 1 ũü 5 die 8 8 1 32 der Konkurs⸗ Albin Steinbach, Inhabers der Metallwaaren⸗ befugt, gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu 5) unter O.⸗Z. 228 die Fern Ph. Jakob Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht Königliches Amtsgericht. ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen An Stelle des ausgeschiedenen Kolons Friedri enns 8 888 I e auf den 18. August fabrik unter der Firma: C. A. Steinbach in erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu bethei⸗ Treiber in Walldorf. Inhaber ist Bäcker Philipp ist heute Folgendes eingetragen worden: Dannig Bera⸗ t a s ¶137552] zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mit⸗ Rebling ist der Haussohn mie Kesoen .s⸗. 8 . ihr, und zur Prüfung Stötterin, Schönbachstr. 60, ist heute, am 24. Juli ligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Jakob Treiber in Walldorf. 3 1) das Vorstandsmitglied Herr Kaufmann Georg In Genossenschastsre zister ist glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗] Ellerbrock zu Nellinghof in den Vorstand gewählt. tember 1902 W auf den 29. Sep⸗ 1902, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren Das Stammkapital beträgt 2 500 000 6) unter O.⸗Z. 229 die Firma Johann Dünkel Neidlinger in Hamburg ist ausgeschieden;; unter Nr. 15 registrierten Genossenschaft in Firma licher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder Vechta, 1902, Juli 18. 9 dem üg nes⸗ Vormittags 11 Uhr, vor eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Die Geschäftsführer sind: 8 in Walldorf. Inhaber ist Bäcker Johann Dünkel 2) der bisherige Prokurist Herr Karl Martens in 81 8 8 echut nenherei⸗Betrlebs⸗Genossen⸗ anzunehmen und zu verzinsen. Großherzogliches Amtsgericht. II. emn Gerichte, Zimmer 3, Termin Zieger in Leipzig. Wahltermin am 13. August Fabrikbesitzer Wilhelm Hoettger zu Wesel, in Walldorf. b 1 Dockenhuden bei Hamburg ist als Mitglied des Vor⸗ schaft⸗ gEin Fr .e Genossenschaft mit be⸗ Die Bekanntmachungen sind von zwei Vorstands⸗ Zab 1.ehecg aecche⸗ 1 8 maffe nmör. welche eine zur Konkurs⸗ 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis Felix Vallentin zu Charlottenburg. 7) unter O.⸗Z. 230 die Firma Heinrich Zimmer⸗ stands bestellt worden; schränkter gaftpflicht“ Folgendes cingetragen: mitgliedern zu unterzeichnen, unter denen sich der abern. 6 1 [37596] 1 ge örige Sas in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ zum 27. August 1902. Prüfungstermin am 8. Sep⸗ Die Vertretung steht den Geschäftsführern sammt mann in Walldorf. Inhaber ist Bäcker Heinrich 5) die dem letzteren und dem Kaufmann Herrn %0b& e eister Georg Schmidt ind Shede Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden t Genofsenschaftsregister Zabern. Geras 1 wird aufgsgeben, nichts an tember 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener oder sonders zu. Zimmerman in Walldorf. Angegebener Geschäfts⸗ Heinrich Müller in Hamburg ertheilte Gesammt⸗ erh Szubert sind aus dem Vorstande ausgeschieden 1 muß; zeichnet der Vereinsvorsteher zugleich mit e u“ unter Nr. 44 bei dem Westhausener 8 Iehh zu vera pfolgen oder zu leisten, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23 August 1902. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den zweig bei der Firma O. Z. 5, 6 u. 7: Spezeret⸗ und prokura ist erloschen; 8 n deren Stelle die Schuhmachermeister Otto seinem Stellvertreter, so gilt die Unterschrift des Bur ehenskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in d Sac erpflichtung auferlegt, von dem Besitze Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. 11 A. , „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“¹. Nach dem Gesell- Mehlhandlung⸗. 4) die Kaufleute: vnd an veren Si 5 88 8 111 8 n letzteren als die eines Vorstandsmitglieds. Die Be⸗ Westhausen. eingetragen: der 88 und von den Forderungen, für welche Nebenstelle, Johannisgasse 5, I, den 24. Juli 1902. schaftsvertrag werden von den Gesellschaftern folgende] 8) unter O. Z. 231 die Firma Joh. Greulich I. a. Herr Heinrich Müller und beideii Hamburg shi 8 und Kudolf Huse in zig 8 kanntmachungen erfolgen durch die „Neunkirchener 11 Beschluß der Generalversammlung vom 8 aus 5 88 Sache abgesonderte E in Mannheim. Konkursverfahren. [37606] Sacheinlagen gemacht und auf Stammeinlagen wie in Rauenberg. Inhaber der Firma ist Landwirth b. Ludwig Carl August Heldt 8. t. 19. Jun 1902 8 Zeirung’ in Neunkirchen. Die rechtsverbindliche 88 8g 1902 ist an Stelle des ausscheidenden Wevr Konkursverwalter bis zum Nr. 30 056 II. Ueber das Vermögen der Firma folgt angerechnet: und Rechner Johann Greulich I. in Rauenberg. An⸗ sind zu Gesammtprokuristen der Gesellschaft bestellt zig⸗ Köni liches Amts ericht X Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ öö Florenz Caspar das bisherige 12. Kacerale Insergh zu machen. 28 N. Moos in Neckarau, Inhaber Kaufmann 1. Der Fabrikbesitzer Wilhelm Hoettger zu Wesel gegebener Geschäftszweig: Kolonialwaaren⸗ und worden dergestalt, daß dieselben in Henenschgft mit glihes Mur gerrehr. S. 11 schaft muß von zwei Mitgliedern des Vorstands, b ö. Florenz Engel und an dessen önigliches Amtsgericht in Groß⸗Strehlitz. Nathan Moos daselbst, wurde heute, Nachmittags bringt das von ihm unter der Firma W. Hoettger Kohlenhandlung. einem Vorstandsmitgliede oder in Gemeins aft mit Erfurt. [37553] unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stelle der Anton Ochs, alle drei Ackerer in West⸗ Guben. Konkursverfahren. [37318] zu Wesel betriebene Handelsgeschäft nebst Zubehör Wiesloch, 23. Juli 1902. einem Gesammtprokuristen die Gesellschaft vertreten Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗

1 . 73 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ t. 9 8 8 Stellvertreter befinden muß, erfolgen. Die Zeich⸗ hausen, gewählt worden. Ueber den Nachlaß des am 14. April 1902 zu verwalter: Kaufmann Friedrich Bühler in Mann⸗ nach dem Stande vom 31. Dezember 1901. dergestalt Gr. Amtsgericht. und die Firma derselben per procura zeichnen und Darlehuskasse Büßleben, eingetragene

3 veeZ“ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden z Zabern, den 25. Juli 1902. Wellmitz verstorbenen Tischlers Carl Koschke heim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Ja⸗- wiesloch. Handelsregister. [37505] können, und Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,y in der Firma der Genossenschaft 1 Fcnensenbh. Kaiserliches Amtsgericht. ist heute, am 24. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, bis zum 30. August 1902. Erste ö nuar 1902 ab als auf ihre Rechnung geführt ange- Nr. 9262. Zu O.⸗Z. 40 des alten Gesellschaftsregisters]— 5) der Wohnsitz des Vorstandsmitgliedes William Büßzleben eingetragen, daß an Stelle des Lebrecht schrift beifügen. —.— das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter lung: Dienstag, den 5. August 1902, Vor⸗ sehen wird. 3 Firma Aktiengesellschaft Kinderpflege Baier⸗ Sylvester Church ist jetzt Hamburg. Klaffke Berthold Sbate den Vorstand gewählt sst. Das Geschäftsjahr läuft mit dem Kalenderjahr. 8 K b 2 ist der Rechtsanwalt, Justizrath Gersdorf in Guben. mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Im Einzelnen werden eingebracht und von 886 thal“ ist heute eingetragen worden: Zwickau, am 24. Juli 1902. 8 Erfurt, den 19. Juli 1902. 1 Vorstandsmitglieder sind: 1“ on ürse. 1“ Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. August Mittwoch, den 17. September 1902, Vor⸗ Gesellschaft übernommen: Die Firma ist nach Beendigung der Liquidation Königliches Amtsgerichtt. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 1) Peter Leidner, Schlosser, Vereinsvorsteher, 1902. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum a. das zu Leer belegene, im Grundbuch von Leer . 8, SareeSerMüe geac

8 mittags 11 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht erloschen rriedberg, Hessen [87554] . 1 2) Anton Lorenz, Anstreicher, Stellvertreter, i;Lrtcrve enn Konkursverfahren. [37312] 15. August 1902. Erste Gläubigerversammlung und Monnheim Abth. 6, 2. Stock, Zimmer Nr. 89. 8 34 Bkatt Nr. 1349 verzeichnete Grundstück, . 24 Srn 9 d . rie g. essen. 8 3) Peter Hubert Müllers,“ eiß Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst allgemeiner Prüfungstermin am 19. August 1902, Mannheim, den 24. Juli 1902. Band 34 Bl. 2 94*&: Wiesloch, 24. Juli 1902. Bekanntmachun 8 ) P H „Dachdeckermeister, Bei d gust Juli 1902 Holzimprägnierungsanstalt, 88 iie; Zuhehor den Gr. Amtsgericht. Genossenschafts⸗Register. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds 11 siter. 8 EE1ö11“ L Hen en. nch 8 8 er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 6: von Lasten der III. heilung. Die öffentlichen —16 ““ 37506 89 ea J in Wiebelskirchen. . if 24. 2, königliches Amtsgeri uben. ¹. S.) Borbeimer. ;rz g übernimmi die Gesellschaft vom Man das iesige Handelsregister ist zu te2e . 5 8t e henng Ein etzsaen 2. Fenses 6l d 8 8 88 5 Genossen ff während E e ontere e ee. 1 Konkursverfahren. [37354]] MHarbach, Würitt. [37587] 1. Januar 1702 abi 8 licher Verfügung vom 23. d. M. heute Seite 370 mBu☛☚½2 us dem Vorstand des Dar 1s mit unbeschränkter Haftpflicht ist Wilhelm er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. i ee 2 Sor borremss eber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich K. Amtsgericht Marbach a. N. Gbftach un sfign Flsgere r. öö 8* 8 Edelsfeld it den bicetae gorst 86 Ei lh Heie Schlottner c Verfendemasclied und Kassenrechnter tees shh g Nali. ena. Trgger gin nerwerfänt big dum 24, 8.. eeh un - SE aFete. Juli ea. ezn. üider das Vermogen des Jacob 1 2 . Baß ee daf . 3. (F. 2. 8. ee eeeer⸗ 8 orden. Königliches Amtsgericht. 3. 5 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Schäfer, Bauers, Nagelschmieds Sohn in Wi 8 vrena ntt allem Zubehor e.er 9 L-. Spalte 1 582 Neschafsung) Wismar. Leonhard Seer vůix. be⸗ Ker.⸗-e Iö.“ 24. Juli 1902 1 Oeynhausen [37560] HI“ L. Bmmner d ieeä F Kaufmann Fritz Hüttemann hausen, am 25. Juli 1902 Veraabnen No⸗F. III. . ie L rrc isr cine Swelaniede die Haupt⸗ eneralversammlung vom 5. 11ö“ 2 vee⸗ hn 1 gs 8 . 2, T n Hüdenhausen. 9 memn. ven T12* ttags 10 Uhr. UüSaen übernimmt die Gesellschaft vom 1. Januar Des. Nüssas 1i fne Inhm abese,”: üiaseh 8 8e-5 das bisherige Vorstandzmitglied Johann roßh. Amtsgericht Friedberg. 5 4* In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum zu Hiddenhausen. Anmeldefrist bis zum 27. August Verwalter: August Reichle, Notariatsgehilfe in

G 1,h; 1902. Erste Gläubigerversammlu m 23. A Beilstei Offener Arrest, Anzei Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: 15. August 1902 tbigerversammlung am 23. August Beilstein. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ i v irner, Bauer in Boden, zum Stellvertreter des Gollnow. [37555 lfd gen g . 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgeme frift,elg. A. Nae 1

eo. das zu Memel belegene, im Grundbuche von ö 8 Kaufmann Ludwig Pirneeh,s und als neues Vorstandsmitglied Jakob. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, eeee. neS.1en. eüa Ieie⸗ Angerburg, den 24. Juli 19022. Prüfungstermin am I. dea. 109e er lunmg und eqEEEö“ Memel Band 63 Blatt Nr. 1735 verzeichnete Platz⸗ ..à. 84 24 Juli 1902 Girbert, Zimmermann in Steinling, gewählt. 5 „Spar⸗ und Darlehnskasse zu Lübzin, E 88 e beschrankie Hafe fli enossenschaft mit „un⸗ Königliches Amtsgericht. 1 1“ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1902, Nachmittags 4 Uhr Sv. gus grundstück mit Zubehör, auf welchem an Lasten der B 8 Bruse en Iae Eekrettex. Amberg, den 24. Juli 1902. sggetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. . H icht zu Bergkirchen Berlin. 811“ [37313] bis zum 27. August 1902. 1“ Den 25. Juli 1902. . II. vg 1nsgeanen 8S 0g. 78 6-9 wittenberz n. Halle. [37507] Königl. Amtsgericht. 20enh vmcn (ingetragen e; Leiden Ulefabet An Stelle Hwe. u“ Vorstandsmitgliedes vSe Vermögen des Wurstfabrikanten Herford, den 24. Juli 1902. G.“ 4 . Amtsgerichts Sekretär Sax.

iese Lasten der III. Abrdenmnnge. s 2 * Firma „Oske⸗ chft alingen. K. Amtsgericht Balingen. 1[36 ie Vertretungsbefugniß der beiden Liguidatoren de ist IIbelm Schoof nitgliedes Louis Becker zu Berlin, Alexandrinenstr. 1 b., i 88 Abaaben shrsense un die 6 elscah 8 eüns 8 8 unedes FenvessecSäers Ieiean0 8. helmsgen. Eenossen Fefche üier w sst beendigt, da die Liauidation beendigt ist. DDe Lüc⸗ ist der Kolon ilhelm Erhoof s den Ponftand nrnenstr h Abgaben übernimmt die Gesellschaft vom 1. Januar —+–2f Nr. 12 de . 2

Eichholz, 8 Iumarburg. Konkursverfahr 37358 b b v.elen hnge eee⸗ dan Hebntckem Bfütezmneendcagschen qmit;, GeiasträtervesKlülen nnterescm —edeaena hecerrehe g. Henmerrweeen 1902 ab. hierselbst bestehende Handel geschäft if von In E Pfeffingen wurde Baünotv, den 13. Juli 1902. 8 In der Generalversammlung vom 12. Juli 1902 erich zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Karlaruhe. Konkursverfahren. [37339]] Leng zu Marburg, Frankfurterstraße 46, wird Einbrinzungepreis wird ad a. auf 466 200 ℳ, Kaufmann Paul Reimer auf den Kaufmann Max . I 950

s önigli icht ind die bisberigen Statuten auf Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Nr. 34 112. Ueber das Vermb i beute, am 23. Juli 1902, Nachmittags d b. auf 44¹ ad c. auf 81 450 angegeben; Bretschneider in Wittenberg übergegangen und wird lus dem 4 -v 5enSgeenen. Se sctt. Königliches Amtsgericht. k dnn beschlosfen 8 1.X“ n 8 E“ der Kenkurs. Grunzig & 9—,dfernd Fan bantgrawerfahren eröffnet. EEö“ . 950escgnde un Häölzern und sonstigen von demfelben unter unveränderter Firma fortgeführt. eige Herte Sbc 1Hrnfee, geen ö- Wahl Heiligenstadt, Eichsfeld. [37556] Danach ist Gegenstand des Unternehmens der 1 2 89 *5 . —ö Friedericke Beiser, geborene Berberich, in Marburg . v. um Konkursverwalter ernannt. edachten Grundstücken oder begründeten Verbindlichkeiten ist bei⸗ r 8 „Dur 3 de e 9 . 8 1 1 . Eöu,*“] 92, N. . Übr, das Kenkursverfahren eröffnet.] 1902. ung den 18. Augu ettge en, und die Außenstände dieser Firma geschlossen. 1 11“X““ —2 g des Sparsinns, st mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1. verwalter errn Konkursforderungen sind bis zum 3. 8 „Vor⸗

He⸗ besndbizuüben, denberinefsaions.Kont Wittenberg, den 21. Juli 1902. e ,n 8 schränkter, en. mn L2b“ b Gewährung von Darlehen an die Genossen * lngeger 2 ** Oktober 1902. 2. .2 1902 bei dem Gerichte anzumelden. nic98 10 Uhr. 9

Reserven und Kautionen. Von assiven des W. Königliches Amtsgericht. 8 b 2. Ieeramisrichter Böltz. . Juni 11 12 3 des Rratnte ahin geimelt. 1 ftrgi 23 Wirthschaftsbetrieb. 1 Der Verichtsschreiber Sle⸗ läubigerversammlung Dienstag, n. August Königliches Amtsgericht zu Marburg. Abth. 2. Horttger'schen Geschäfts aus Betheiligung Dritters- Wongrowltz. S. mFede von Reiffenhausen die Mit- fäͤlisch v tanstncheagen erfolgen durch die West. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. 8ssg⸗ 11 Uhr. Prüfungstermin: Nindelheim. Bekanntmachung. [373600 an demselben wird nur die Seee In unserm Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2 Balingen. K. Amtsgericht Balingen. [36307]] gliedschaft erwerben können. n 1902 äli 8 enossen chaftszeitung zu Münster und sind Drandeunburg. ave. 4— trwoch. 2. September 1902. Vormittags Das Kgl. Amtsgericht Mindelheim hat mit Be⸗ des Herrn Felixr Vallentin zu Charlottenburg im ist als Inhaber der Firma „D. Freudenthal“ der Genossenschaftsregister. Heiligenstadt, den 15. Juli 19092. 1 vom ereins⸗Vorsteher oder dessen Stellvertreter und K. vel. [37347] 1 9 Uhr, Akademiestraße 28., III. Stock, Zimmer schluß vom 24. Juli 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, Betrage von 300 000 übernommen; Kaufmann Karl Freudenthal in Wongrowitz ein⸗ Zu dem Darlehenskassenverein Erlaheim, Königliches Amtsgericht. Abth. 5. einem Beisitzer zu unterzeich

nen. Bekanntmachung. Nr. 49. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum über das Vermögen der Bäckermeisterseheleute 0. die Rechte und Pflichten aus allen 1 Firma getragen. e. G. m. u. H. wurde eingetragen:; 21 das ge⸗- Johannisburg. [8760 o Die Willenserklärung für die Genossenschaft muß „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo 15. August 1902. * W. Hoettger bestehenden Verträgen, n Ueber. Wongrowitz, den 24. Juli 1902. storbene Vorstandsmitglied Joseph 0 und für . 1

. ze ufma Theodor und Theres Schmid von Loppenha . In das Genossenschaftsregister ist Seite durch den Vereins⸗Vorsteher oder dessen Stellvertreter zu Brandenburg a. H., in Firma: Tuch⸗ Karlsruhe, den 24. Juli 1902. 1 auf Antrag des Kaufmanns üsnbtser⸗ tragung Herr Wilhelm Hoeitger zu veranlassen hat Königliches Amnsgericht. die ausgeschiedenen Vorstandsmit lieder Gotthard Nümmer 8 eingetragen: und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands . Brandenburg, Inhaber Hugo Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. haber der Firma L. Hilb & Cie. in Ulm, den der Gesellschaft nach deren Anweisungen zu besorgen Das seither von Wolfratb Kabhn zu Worms heralversammlungen vom 1. und 15. Juni 1902 Spalte 2. Adl. Kesseler Spar und Darlehns. Oeyuhausen. 19. Juli 1902. 1 8 8 5. 88* eesahee eroͤffnet. Konkurs⸗ Nr. 34 184. Ueher das Vermögen des Meuger⸗ verwalter: Gerichtsvollzieber Karl Keimig in Mindel⸗ er sich insoweit verbindlich macht, als mangels Er⸗ unter der Firma „Rheinische⸗Raffee⸗Essenz. 4 in den Vorstand gewählt: Reinhold Weiß, Schneider, Kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. Arreft ven Faufmann. e ee —5 hier. Offener meisters Franz Doll in Karlsruhe wurde am beim; Anzeigefrist bis 9. August 1902 einschließlich; langung der Zustimmung der anderen Vertragstheile Lurrogat⸗ Fabrit W. Kahn“ betriebene Handels⸗ ale Vorsteher, Johann Georg Walter, Bauer, als unbeschränkter Haftpflicht. Ronneburg. Bekauntmachung. 187561) Anmegnn ü6 nhf gen 1 58G 2. August 1998 24. Juli 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurd⸗ Anmeldefrist bis 23. August 1902 einschließlich. die direkte Uebertragung der Verträge nicht aus⸗ geschäft ist durch Vertrag am 1. Juli 1902 auf Stellvertreter deesel Robert Walter, Zimmer⸗ Spalte 3. 3,82l eines Spar⸗ und Darlehnse- Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. Gla 3 U 8 2 1902. rste verfahren eröffnet. Kaufmann Franz Geuer dahier Erste Gläubigerversammlung in Verhindung mit he * ; ctialbelheiligung der Firma W. Hoettger Morith Karlebach, Fabrikant dahier, übergegangen, * L- mied, alle in Erlaheim. Fefscheeschait mnae⸗ heben 9 ie Wiatscheft und 1 Goßerieiner —Anö gr. 1a, den, 2n. 2g, e 2228 s die Konso⸗ g⸗ ie S 9 citerführt. 30. 202. itgli nd Durchführu .“ etra z Nr. 46. Allg bei der Folsemien ereüschaft mit beschränkter Haf⸗ ö 1 1— unter seinem Namen weiterführt Oberamisrichter Böltz. des Erwer r Mitglieder und 8 gene Genossenschaft mit unbeschränkter

ist △☚2432,— ernannt. Konkursforde⸗ 2— 152 ist auf Mittwoch, 1— 1. ungen s zum 5. S 902

g der Geschäftsaktiven und Passiven zr Erreichung dieses Zweckes gecigneten Maßnahmen, meiner Prüfungstermin den 27. September 1902, ä nasfaate veeeeage, hmdr. tange mn Danzig i Höbe von 150 000, zum Renn. ꝗDesdrscilch ausgeschlessen. nautzen. Herdn] asbesonden

4 1 2 Be 6 de 8 g GFläu 1 versa 8 4 Si 8 8 1 1 8 . b ann 88 t T 2 e 7 L 1 11 G ird nach Ab Eintrag zum Handeleregister ist erfollt. Auf Blatt 14 des Genossenschaftsregisters ist heute, a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen osterstein aus dem Vorstande ausgetreten und an randenburg a. H., den 24. Juli 1902. 9 Uhr. Prütungstermin: Freitag, den 12. Sep. Mindelheim, 24. Juli 1902. Der 2 n9889 , Worma, 21. Jult 1902. seingetragen worden: Betriebemittel, . Aeeen 23277 Gr. Amtsgericht. an

1 4 ¹ 3 8 de i1 vi dr. e““ 8 b 2 81 1n aas 2 26 . üüicn 1“ z 8 ft i er S worden etragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen 1902 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Verein, e. G. m. u. H. i sheim: Ueber das Vermög Li aft infolge der Sach⸗ getragen worden. Fers aeoe ilbelm Giehm zu Berfin in den sind Liqutdatoren. u. H. in Wilwisheim ermögen der Handelsfrau Wittwe Bekanntmachung.

; . Durch Beschluß der Generalversammlung vom Rosa Adler zu Gleiwitz, Nicolaistraße 20, ist Das K. Amtsgericht fen val ü— . orstand gewählt. Berlin, den 19. Juli 19027. Magdeburg, den 21. Juli 1902. .Dech, Beschuß, der Gengeltersammiang vam ang Fal902. Nhacmtaos . er 29Mäüengen Hührht 8. sanedn Votztager eh

Königliches Amtsgericht. ber 1902 5 b Der Kal. Sekretär: eine Stelle der Ritterguts alther Herrmann „n kenber 1902, Vormittags 9 Uhr, Akapemis⸗ 8 Set Ceelrn. Bauthzuer Genossenschafts⸗Bäckerei, ein⸗ b. günstiger 8 der Wirthschaftsereugnisse. dübst in den Vorstand 8 lt worden F 25— e [37348] straße 2 8., Zimmer Nr. 51. Offener Arrest und (I1. 8.) J. W.: Enck, Sckretariats⸗Assistent. und zu diesem Betrage als —nn. 37b00]] getragene ssenschaft mit beschränkter Haft⸗ Spalte dalbert Böhnke, erzatsgicer in Ronneburg, den 24. Juli 1902. Sche id das Fern des Fabrikanten Robert Anzeigefrift bis zum 19. August 1902. Niebüll. 8 [37323] ge Een Wilbelm Hoettger übereignet e. een 1. 20 pflicht; Sitz der Genossenschaft ist Baugen. Adl. Kessel, zugleich als Vereins 6 Herzogl. Amtögericht. Abth. 2. . 8 ertrudenstraße 21, in Firma arloruhe, 2¼. Juli 1902. Konkurseröffnung über das Vermögen des Land⸗ eeeeee in ss .* AIr e; eleregister ist unter 2) Das Statut datiert vom 15. März 1902. Johann Wittkoweki, Wirth, Lischijami, zugleich = esische Flaschenverschlußt⸗Fabrik aße, liegen ob 2

. üsbn Robert Thum, Gerichtsschreiber Gr. Am chts. mannes Pete 8 in Ni 3 Löhnert und als deen Fehahee aAae d des Unternehmens ist die Herstellung als Stellvertreter des Vexeinsvorstehers, s Sehöman, Katabach. [375602] Schmidt. Breolau, Geschäftslokal Sternstraße Bcrcder dr. Amntsgen 4 r e Feen ür Bonität. 8

¹ Vorstand Fr. 26. wird 2 Kulmbach. Bekanntmachung. 37355] erfolgte am 24. Juli 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. 8,— von und der Verkauf derselben auf ge⸗ chulz, Wirth in Quika, 111“ In den Vorstand der Spar⸗ und Darlehns Nr. 26, wird heute, am 23. Juli 1 Nachmittags. Das K. Amtsgericht b iter ist Eeretegs ensendr. Lha ereneen enes buge , pa. Fer derg, des ass de T.ea.er e Räagkäs-2n Jah.- Ferzeargteiter. Ieereeregeebeisreavectier. e wm ber ich nhet Berer race dea emmeeannerehe.. Vard Vüah Frun 1 82* e. koweki, „Bält Stell aitali er, waaren⸗, und Auostattungog ftei 20. auf der eldefrist Bachdol; Band ¼ Blatt Nr. 130 bei * 8 8 1 Die von der Genossenschaft ausgebenden t. Srpalte 6. a. Statut vom 6. Juli 1902. Wäülner 12 6. Fhrsdens ane Cendnn ehaee seneße Nr. 883. Fri zur Anmeldung der Konkurs⸗ Hans Mertel in Kulmba 1 —ö 17. September 1902. Erste I1.—— fiss mit allem Zubehör im .n 8, 90, e I I Abtheil 1 X N 1892 9 b 8..A 8 „s ec. s.x. effeex er blt —. bücnn Erste Glä 1Lö-X=erenö eröffnet. Provisorischer K lter: Rechts⸗ am 12. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Zu In das ung A. Nr. un rtbs n en 8 1 A.,— ubig . . fteft von Lasten der 111. Abtheilung. „Die effent A. 47 Hereaaer 8

erf bdmn Giema Schae anwalt Andres in Kul Ofsener Arrest mit Allgemeiner rüfungstermin am 14. Oktober . —2 beiden . b chönau, 8. Juli 1902. 1902. Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin 4A zu unter tte, 24 . 1 ichen Lasten und Abgaben die Gesell.] 5 Lindau 4& Winterfeld 1 oder demjenigen Blatte, welches als

Anzeigefrist, bis längstens den 18. 1902, Vormittags 10 Uhr. dess tachten ist. schönan, Katznbach. 379981 1“m 15. Zeptember 1902, Vormittags 9 Uhr, tember 1902. 1 882 Niebüll, den 24. Jult 1902. schaft vem 1. Jannar 1902 ab. Gesellscha Zweigniederlassung in St. Andreasberg ut essegene eines Genossen beträgt eoö und Zeichnungen des In den Spar⸗ und 2ꝙ02½ üe 5— Stadt⸗ Wahl eines anderen ch ste Köntalsches Amtsgericht. verse die g. 2— Gezelschafter 1 F ehenn Genessen ist bis zu 8 abzugeben von 1ö2„— drei ö r v 1 Ineece bu zons us sses und die 8 8 132, 189 K⸗O. 624—* [37327 3: neuer Kaufmann gestattet. jedern, unter denen Verein ränkter Haftpflicht zu Al nau ist an Stelle Augu ezcichneten Gegenstände am: Ponnerstag, den Ueber das Vermögen des lenbesiners Otto die 88 rne.r Arthur Lindau in Magdebur 3 Fen, Berndt i 6, Ge. boegdere 8 dlied schließlich 11. A 1902. 8 auf ee sren 5— 8 eebrcha⸗n Die Selenschaft a. i Doberscha vosebes oder 8 Stellvertreter befinden cchledenen. Vorstandsmitgliedes Robert ugust

muß. des ausges König 8 Nachm. 2 ½ Uhr. Frist für Kichrer in Kaltendorf wird te, am 24. Juli schaf ung die ens . in⸗ bentscher der Gutsbesitzer Julius Wahn aus Alt⸗ Königliches Amtegericht Breslau. Forderun Idungen bis Freitag, den 28. Sep⸗ 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverkadten dstuck ten hat am 8. Januar 1901 znen. b. He Klimt in Bauten, Kassierer, U t A* s ben. nutzbach. Kontureverfahren. 8 7 und die zu selcher vorhandenen gr. che Veriretung der schaft ist heder Gefell⸗ 8 er die chr 8 bit worden d Thecroöl

tück Buchbolz und pwar

n 2— tember einschließlich, un üfun eröffnet. Konkursverwalter der Rentier rich Vrcstande. cht Schoͤnau. 24. 1902. Ueber das Vermögen des Landwirths, ckers Freitag. 98., enng. 1 . 1 Genessenschaft erfolgt in der Liste der

in: sind Mitalieder 5 ittage] Sürig in Oebisfelde. Konkuref nd bis benutzen respektive weitere schafter ermäͤchtigt. 8 da en. für die G 8 gtrassburg. und 2 inehändlers Johann Heinrich 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale dabier. zum 8. September 1902 bei 2—2 8 8 ULils. 372 119 eeeöh 2 8 Her eere vesexfen,. den 24. nrn öeee des Vorstands der der Dienststunden des 5,2 des Kaißert. 1- .₰ Glinger in Gamsbach ist heute, am 25. Juli 1902, 8 des en

1 2b. Juli 1902. melden. Erster Gläubigertermin am 18. August V1 i0 den 17. Genossenschafte Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverf Fnet. 2 1 E veem. 2tn. Befanntmachun 87919] . 20genn e ,sa. hn baagens 8. 9ehegenasen ba Bfeeln seeen ee Berne,gn 9.8) deee etegercht N19 936. C7 egen 1902 ver aaa, 10 Ube⸗ 1 8. 8 * 88 Handelbregister Abt A. i beute 8.,—g nän —— neden. 197858] r 1X-.*. . e nn. An zum 14. Landan, Eralz. Vef venaenn. 19 Eeriaan mn 85n 12— 28 er. der Firma „Jultus Lewin⸗Rogowwo.“ (Nr. 52) der 8822e9 et. Vei der „Kur⸗ und B alt Magdeburg cimer Spar⸗ und Tarlehnekassen⸗Verein, *. pPeü⸗ eita —, 1808. „Das K. Amtsgerscht dahjer hat am 25 Juli 1902, ebiefelde, den 24. Juli 1902. beTnsbns ee Ee Geheüsat 9. Jeesie vrücn es er⸗ n * Kemicliches Amts ercht. mecustadt, e6 snosfen cast ehs ea dahn Svünͤgbee, 8 8 ihr een 8 5, 1. ,e, dn a e Köͤnigliches Amtsgericht. ukter n das ecn . det mmlung vom 7 8 ichae ven. b Rütgertz in errichtet 1 .— Lr.— „0à0115281 e An Stelle des schiedenen 1902 wurde 8 Ver. Bunzbach. 28½. . das fahren ter; G anceraea LLeeee hnaespler Seassesscha Chl de ene Beene⸗ Rae Törnbe Mese o eriͤeder Besess Seies Bansftenihe. At. Besgflisthreten Geh. 8 Feerrgedeier r. Tamie v Bescic. de . den97n nie 1e A,eedcdnr mwruücken. [37511 der Haftpflicht, wurden dadin, abgeändert. orftandemtt cChemnitn. owie die Bestellung cincs sics ; Eene 1vSden iadelf Seef“ in Bweibrücden [Aen e ehm Woarez aict, wehr donch den öIEIHU= 2† Pbürv Bertram der Sattler Lusscs eröffnct. Uierscitst wird und

Ueber das Bermögen des Tischlermeisters und sonstige Matznahmen: 22. A. - 8 1 des Bei tige Maßnahmen: 22. August 1902, Konkursverwalter ernannt. Konkursford

1. d. 1. Kafster und 1. ondern ann Teidler in Chemnitz wird heute, am Vormittage 10 Uhr. de der offene Arref

INI -enn bene 1. B.Sannss Femes nee.e.8.2. n. 2 der Hecstinder Fars Marer. 2-⸗h.”8, * 2 d. eegü n. br.

Zan 1892. 8718, Kockans. 2 28. ncas 1909 lekaa. rm. eanaes gcviember 1902 1-5— ,. ist beute 127550] Verein, cingctragene Genossenschaft mit be⸗

1n:8. Bei „Magdeburger Beamten⸗ Consum⸗ nerlin. Zienner Tei 11““ 1öüön schraͤnkier Haftpfilscht“ ist in das becheferschaftt⸗ aeteeeeeeeeebene FEEF Ie . en P. een . n’s