1902 / 175 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den horst wird, nachdem sich ergeben hat, daß ei iedri 1 1 ird ei b 8 1. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, vor Kosten des Verfahrens entsprechende enheee bfe Misdeish Efrbivahd, Peznzann 1., Sphäg⸗ e Verfabrens dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. nicht vorhanden ist, auf Antrag des Konkurs⸗ termins hierdurch aufgehoben ng chluß⸗ entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ verwalters das Konkursverfahren eingestellt. Leipzig, den 23 Fani 1902 Rheydt, den 23. Juli 1902. 5 sei Pelib oder br De gees horhe⸗ den 22. Juli 1902. sSsFsKsanigli es Amtsgericht Abth 11 A., Johannisgasse 5.] Schwet . Amtsgericht. as schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. EEb sSchwetz, Weichsel. Beschluß. 3735 1 . 8 8 Ferntaüchältne zu gen oder Befleisten. Dresden. —— [37311] k 8 e N v. A1Nalt der derwski chen Kechgige ac na 8 . 1 28s 16 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der a8 nerf I a onkursverfahren über den achlaß d altung des Schlußtermins und —₰ 1“ 8 eEEö1“ 88 8 Sache und von den Fotderungen, für welche sie P-e. Te. 1ee , Gold⸗ und Silberwaarenhändlerin gn Schlußvertheilung das Lontusgversabee eseng der um Dent 7 3 än 5 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Dresden wird nach Abhaltung des Schl 8. ² Emma Schäfer, geb. Rennert, in Oetzsch, Schwetz, den 21. Juli 1902. n el 1 nzei 7 un oni reu 1 en spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum termins hierdurch ö. g des Schluß⸗ Gautzscherstraße 15, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 8 88 1geue naca,ancsigern Jv insches Dresden, den 24. Juli 1902. Stettin. Konkursverfahren. [37325050) 1 98 8 Amtsgericht zu Parchim. Amtsgericht. Abtheilung 1 b. Königliches Amtsgericht, Abth. IA.“I, Johannisgasse 5. EEE“ b Berlin, Montag, den 28. Juli 8 ——— ee⸗ L 5 2 9—7 —— 9 2 4 . 8 3 EE‚E 24————2 2 ranr: ☛α‿ 8 4 ain 2 8 2 2. ¹ 2 .“ 1 Das Secig teehse hües des VBernse 1-nnng. k [37830) 113 4₰ 48 incn E ra Seen e 1d8 V L 8 9 ¹ 8 5 3 4 3 s üf 1 8 1“ 2 W stf. Pr 2„ 3 ½ Renrel 1Rgende, Facttechee vig ban am Svseserverevaraes eenanen chah naenarnt. geehmenns Serl Seear Ftarag hnhen , Lesebe warrüer deere he Antlich festgestelte Kurse. aann 8.dncht 25. Juli 2, Vormittags hr, das Ko g⸗ 8 . 1 bers ei schFfts; 1 den 20. August 1902, i 8 858 8 stpr. ⸗Anl. VI gewiesen ist. Der Rechtsanwalt Armacher zu 18ns. es hierdurch aufgehoben. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7 Jue Elisabethstraße 42, Zimmer Nr. 96, anberautmt. 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Anklam Kr. 190 1ukv 15 4 1 Rbeydt ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener ing, den 23. Juli 1902. 1902 angenommene e . durch rechts⸗ Stettin, den 14. Juli 1902. .“ Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Flensb. Kr. II ukv. 885 1 1 1 1

5000 200]100,00 bz Mülbeim, Rh. 99uk. 0674] 1.4.10/1000 u. 500103,25G ssen⸗Nass 4] 1.4.10 3000 200 90,006b Mülbeim Knhr 89,9731 14.10 9000-3009,9525 1A11“ 3000 500-,— do. 1899 unkv. 1905, 4 1.4.10 5000 500 102,90 G Kur⸗ und N. (Brdb.) 4 3000 200199,20 bz München 1886/94 3 ½ versch. 2000 100 99,30 G do. 4

5 5000 200103,75 G do. 3 ½ versch. 5000 200 8 Lauenburger

—8SSS

( (

Sbweübgenen

000 200 do. 892, 4 1.4.10 5000 200 103,70 bz G 3 .10 2000 200 ¹ do. 1900/01 uk. 10/11/4 .5000 200 107,9b5, S ·10 5000 1000 M.⸗Gladbach 1880, 83, 3 ½ 1.1.7 2000 200 99,00 G Posensche 110] 1000 u. 500 do. 73 ½ 1.1.7 99,00 G 4988 do. 1899 V, 1900,4 7 103,70 G Preußische 4 1.4.10 3 5000 500⁄1103,50 G Münden (Hann.) 1901 4 88 200 103,00 G do 3 ½ versch 5000 500 98,75 G Münster 1897 3 ½ 1. 200 98,90 B Rhein. und Westfäl 4 174.10 5000 500 98,80 G Nauheim i. Hess. 1902,3 ½ 20098.50 G E“ 5000 500 99,10 G Naumburg 1900/4 103,10 G Sächsif .44 1416 03,5 5000 500102 7068 8 1890 81 ächsische 4 1.4.10 103,50 G 1000 100 98,90G Nürnberg 1896,97, 99 38 99,00B . 3, 1.420 1059,70G 2000 20010350g do. 99,01uk 10712 1 versg. 200 10400 bz Sebjeswig⸗Holstein. 4* hvnch 2000 200 98,40 G Offenbur 18953 1.1.7 2000 20089,70 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L., p. Stck. —,— 2000 100—,— do. M1898 311. 5000 200,— Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. . 32,00 B 5000 500 98,80 G Pforzheim 1895 ,3 % 2000 100 98,25 G Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 1.2.8 147,40 B . 103,20 B do. 1901 unk. 1906/4 2000 2007—,— Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 . 1609,60 bz G 5000 500 103,90 B Hifmasens 1899 uk. 06/4 1000 —.— Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stck. 33,00 bz G 5000 500 103,90 B Hosen 1894 3 ½ 5000 500 —,— Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ 1.4.10 —,— 5000 75 100,20 pz B do. 1900 unkv. 1905 /4 5000 200 103,40 G amburg, 50 Thlr.⸗L. 3 1.3 . 5000 100 100,20 bz B Potsdam 1902 5000 200 99,35 G Lübecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ . 5000 100100,20 bz B egensburg 1889 3 5000 500 ,— Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 5000 200 98,60 G Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 12 1000 500 98,60 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck.

T’e Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Arrest und Anzeigefrist bis zum 16. August 1902 Königliches Amtsgericht. kräftigen ² ß 9 e.; Königli 1 zsterr.⸗ W. = 0,85 g 5 Sonderb. Kr. 01lukv. 08

S a rech⸗ 5. 2. —yö— ftigen Beschluß vom 7. Juni 1902 bestä önigliches Amtsgericht. Abth. 20. 1 Krone österr.⸗ung. W. 85 Gld. südd. W. vae 8 Anmeldefrist bis zum 15 August 19602. Erste Eltrille. Konkursverfahren. [37589) bierdurch aufgehoben. stätigt if, Triberg. Konkursverfahren. 137382 2I 2 12,0 1 Slh. Holl . 170 9, 1 Mari Banes VeltowerKreis unt, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Leipzig, den 24. Juli 1902. Nr. 10 228. Das Konkursverfahren über d 2 1,50 and. Krone = 1,125 (alter) b 3 3 ½

t 22. 1 2 1 1 4 1 Ir. I 18— z 8 as Ver. Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso =— St.⸗ 10 n August 1902, Vormittags des Kaufmanns Michael Reisenbach von Königliches Amtsgericht, Abth. IIA. ¹, mögen des Richard Spaeth in Furtwangen 4,00 1 Dollar = 4.,20 1 Livre Sterling = 20,40 Aachen St.⸗Anl. 1893,4

Eltville ist infolge ei Neb gaass I11““ do. do. 3 erfölbe Hemeinschn. Nebenstelle, Johannisgasse 5. se vessen e 288 eingestellt. . Wechsel. Altona 1887, 1889 3 ½ ve Rüaenbers; nann, dn ai 1983 322] Vormittngs 9 Uhr, vor dem Kanichtitten A1h 8. .Duech Beschluß des K. Amisgerichts Lichtenfea⸗) vb“ dessel und Ankt 1490R. nealde! 01 wntde1338] 8 No es Mai 2 ver⸗ 9 e vogg . b mis⸗ vom Heutigen wurde das Konkurs üb . . u““ 1 ü d Antwerpen Frs. olda 5 3 ½ storbenen Gastwirthes und Vollbürgers Johann Senet Der. Vergleichs⸗ Vermöͤgen u“ Konkursberfahren über das Triberg. Konkursverfahren. ö do. 100 Frs. Aschaffenb. 190 8.104 1 ““ sversahren eröffnet. Fj 8 r. eas 2) der Kaufmannseheleute Hans Emili Felix Schwer in Schonach ist zur 1 6 FKr. VBaden⸗Baven 1898,31 Ro g Arrest mit Anzeigepflicht bis . Köntalichnh Ana ericht aufgehoben, da der im Termine vom 11. Juli Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kopenhagen 100 Kr. Barm. 76,82,87,91,96, 3 ½ ve e 11 2r 1202. Anmeldefrist bis zum 1. Sep⸗ e —— ¹ 4 .Z. angenommene Zwangsvergleich rechtskraͤftig verzeichniß sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger Lifsabon und Oporto. 1 Milreis do. 1880/4 tember 1902. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, Frankfurt, Main. [37329] bestätigt ist. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der 1 do. do. . 1 Milreis do. 1899 ukv. 1904/05/4 e. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Lichtenfels, den 25. Juli 1902. Schlußtermin auf Dienstag, den 19. August 1 London 1 £ . 1901 uty. 19072 Prüfungstermin: Freitag, den 12. September Kaufmanns Max Herzfeld, in Firma Hausen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtszs. 1902, Vormittags 11 ÜUhr, vor dem Groß⸗ 8 88 758 1902, Vormittags 10 Uhr, vor hiesigem Amts. £⁹ Herzfeld, dahier erfolgt demnächst der Vollzug Rub, K. Sekretär. herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 197g 8 18gs 31 11 nS 2. 24. Juli 1902 8 von dem Linz, Rhein. —— [37357] 8 den 24. Juli 1902. nnn York 1 19 do. Stadtsvn. 1900114 g. i. Hann., 24. Juli 1902. üheren Konkursverwalter unterlassen worden ist. dem Fo 858 (L. 8.) Rödle, . 1 Bielefeld H 1898/4 Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichtt. a. b den 22 den 1902. n enn 48 Eiewas. ; aes g s. v Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht. pde 8 100 Frs. nds E; 1805 4 ichtss 1 2. 88 zlei eCer-pewac zeedepr ohs 1 folge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 8 [37380 8 18939 111““ Sen 85 1ge 8 Geee 4” wangsvergleiche vor dem 1... ö über das Vermögen 2 do 190 8 I 8038 8 52 eeen das Vermögen der unterzeichne ericht auf Di . eister u ; 1 R. Ueber das Vermögen des alt Johannes Friz, offenen Handelsgesellschaft Cohn und 8 b richt auf Dienstag, den stav Bremkamp zu Schweizer Plätze... 100 Frs.

—,—- 2—

f

—,— DS=

P

S828—

8,F

—₰—

S.—2ö2ö=2

92,—

b 1

—½

SasSnse.

—=

—,—,S.I—2 288

——— ammn

2

'

Ai

S —₰½

,2 5,— 2,— 2 SOCTO btOSbO O bdo O0 b0 = —ö2ͤ2ͤü=Ig

—,— —- —- 0——

1 £ 100 Pes.

2

5 2=Sgag. S

c

5000 200 103,80 G do. 1897 3⁄ 2000 500 103,60 G do. 190901 3 ¼ 2000 500 103,60 G Remscheid 1900/4 5000 200 99,60G Rhevpdt 1891 33 5000 500 [89,20 G do. IV 1900 ukv. 05/4 5000 500 98,75 G Rirdorf Gem. 1893/4 5000 1000 101,50 G Rostock 1881, 1884 3 ½ 1000 200 ⁄—,— do. 1895 3 5000 100 103,25 G Saarbrücken 1896,/3 ½ 99,00 G St. Johann 1896, 3

2 51 rS8S'8gq

DSS

1000 u. 500 —,— 103,70 B Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1l 1000 3001106,00 G u. 500 —,— 83,4

300 —20998,609 Ausländische Fonds.

3000 500 88,75 G Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5.

0 5000 u. 1000—, do. do. kleine 5

2000 200—, do. abg. 5

5000 500 99,300 .abg. kl. 5

3000 100 111*“

1000 u. 500 5 do. kleine 4 ½

4 104,25 G -. äußere 1888 20400 4 ½

1000 200 103,20 bz . do. 10200 4 ½ 1000 200 [98,50 G 1 8 2040 4 ½ 5000 200—,— 1 4 ½

5000 500„-,— b 4 5000 200 98,75 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 5000 200 98,75 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 4 2000 2001103,60 G do. do. 1898 unk. 1905 4 ½

5000 200 99,50 bz G do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½ 5000 200—, Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5000 2007109 2r Nr. 211 561 246 580 6 2000 200,— 5r Nr. 121 561 136 560 6 1000 200 [99,10 G r Nr. 61 551 85 650 2999 —2989 08 8 Ir Nr. 1-20 000] 6

2000 200 99,40 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½

2000 200 103,60 G do. do. mittel 4 ½

5000 200 99,40 G ZWB—2* große 4 ¾

1000 [98,90 G Chinesische Anleihe 1895 6

. 2000 5001104,10 G do. do. kleine 6

fandbriefe. do. do. 1896

3000 1501118,25 G do. do.

3000 —- 300][110,50 G do. do.

3000 150 105,75 G do. do. ult. Juli 3000 150 102,50 G Dänische Staats⸗Anl. 1897 5000 100 1103,70 B Egvptische Anleihe gar. . 5000 100 100,00 bz B do. priv. Anl k 5000 100 90,50 B do. do.

10000 100,— do. do. 2 10000—10089,20) do. do. pr. ult. Juli

10000 100 00,00G do. Daira Gan.⸗Anl. 3000 150 ,— Finländische Loose. 3000 600 [90,80G do. St.⸗Eil⸗Anl... 3000 - 150 99,90G Freiburger 15 Frcs.⸗Loose.. f 5000 100 90,60 G Galuische Landes⸗Anleihe. 5000 100 [108,90G do. Provinations⸗Anleihe 3000 75 99,50 G Griechische Anl. 5 % 1881.84 5000 100 89,80 G do. do. kleine 3000 75 90,50 G do. kons. G.⸗Rente 4 % 23000 75 89,900 do. mittel 4 % 5000 100 99,6 1 do. kleine 4 % 5000 100 89,70 BG Mon.⸗⸗Anleibe 4 %

kleine 1 70

Gold⸗Anl (P.⸗L.)

do. mittel

do. do. kleine Holländ. Staars⸗Anl. Odl. 96 Ztal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr.

b ult. Juli

eee DSD

bo Co do bo Z. tbo

214,15 G do. 1902 3 Panofsky 12. August 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

86,00 bz G

86,60 bz G 88,25 bz 76,20 bz 76,40 bz

76,10 brbz 76,10 G 77,10 bz 69,50 et. bz G 100,75 bz B 100,40 bz G

—, ——-- 1—,——— 2=ö=2ö2ö=öF-éö2ööä’Sn

—+ SSS

8 —OOòSOOòS;OVO'OS

—,— SS8

Süensnshsenses —₰½

to 0o S

0 5000 200 [99,80 G Schöneherg Gem. 96,3 ½ 5000 100 98,50 G Schwerin i. M. 1897 3 ¼ 5000 200⁄ —,— Solingen 1899 ukv. 10/4 2000 100 -,— do. 1902 ukv. 12 4 .3000 200 98,80 G Spandau 1891/14 5000 200 [99,50 G do. 1895 3 ½ 2000 100 103,90 et. bz B Stargard i. Pom. 95 3 ½ 5000 100 103,90 et. bz B] ꝙStendall90 1ukv. 1911/4 2 5000 100 —,— Stettin Litt. N., O. 3 2000 100/[99,90 B do. Litt. P. 3 ½ 5000 100 99,90 B Stuttgart 1895 unk. 05 4 5000 2005,— do. 1902 3 5000 200—,— Thorn 1895/3 ½ 2000 200 103,50 G do. 1901 ukv. 1911 1 5000 500 103,80 G Wandsbeck 1891 14 5000 500 [99,00 G Weimar 1888 3 5000 500 89,00 G Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ 5000 200 103,50 G do. 1896, 1898 3 ¾ 1.4 5000 200 104,00 G do. 1900/1 Iukp. 05,/6,4 1.4. F5000 200,— do. 1902 11 3 14. 2000 200 98,75 G Witten 1882 III 3 ¾ 1.4 28 8 Worms 99/01 uk. 05/07,/4 vers 5000 200 99,25 G Hreußfische 10 1000 500 103,70 G 1 3000 500 99,00 G 1 5000 200 100,25 G . 3 ½ 1 00 5000 100 105,20 bz G 1. 1 1 1 1 1 1

4. 4 4 4.

er 4 4

=

—,

8 . 8

2 2 F8'2 —₰½

8ö1

do. 1900 3 % 1b 1 eane. di. Ben . Borh.⸗Rummelsburg 3 ½ Bauers in Breuningsweiler, ist heute, Vor⸗ zu Gleiwitz ist Termin zur Verkündung des Be⸗ anberaumt. Der 2 ichs ; termins hi 8 JVöS.. - ittags r, das K zverfal TT 111“”“ 3 er Vergleichsvorschlag und „stermins hierdurch aufgehoben. Skandinavische Plätze. 100 Kr. mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der schlusses über die Bestätigung oder Verwerfung des klärung des Konkursverwalters sind auf der Gercts Witten, den 7. Juli 1902. Warschau 100 R. Ile. 1888- 1891 3 1t 85,35 G reslau „188 Konk.⸗Ordnung, sowie die Anmeldefrist bis 16. August am 7. August 1902, Vormittags 10¼ Uhr Lin Rhej 8 V Se 902 Wa 8 muit! ,2 anberaum 98 x Uhr, Linz a. Rhein, den 23. Juli 1902. Zielenzig. Konkursverfahren. 3735 FKr. bombe. d, 1997 1902 und der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf anberaumt. Königliches Amtsgericht. deen. Konkursverfahren Vermölen 51] 1 Bank⸗Diskonto. gd0. 1eehnun. 1900 1 I 9 cht 8 j „Rhein. 37605 ühlenbesi 8 zu⸗ erlin 3 (Lombard 4). sterdam 3. üssel 3. Cassel 1868, 72, 78, 87- b- 8 nn; u“ 8 hier fest Königliches Amtsgericht. [37605]] b. Fee. 1ee. 8 ö. pi E“¹“ 6 Prüse 3. Sener 8 8 818 8811XAX“ . verfah untmachung. 5,5 „M. ing V ie d 1 ib 5. Paris 3. eer P.1etsee,birrge ISac. b do vurde Be nnover. Konkursverfahren. [37342] Das Konkursverfahren über 88 Vermögen der Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht 8 Madrid Paris 3. St. Petersburg, u. Warschau 4 ¼. Charlottenburg 1889,4 1.4

DSS

n Brandenb. a. H. I 1901 4 offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 118 der am 10. Juli 1902 geschlossenen Zwangsverglei Fa.Kw. 1 Zwangsvergleiches schreiberei niedergelegt. Königliches Amtsgericht. 8 85,15 G Bromberg 1895, 1899,3 Samstag, den 23. August 1902, Vor⸗ Gleiwitz, den 21. Juli 1902. zirksnotar Minzenmay von Winnenden und zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des

1 1.4.1 117 1.4.1 ch

—½

22ön-—-öO————IöP

Stellvertreter dessen jeweiliger Assistent v Magdnulena Heizenröth b. Kief vorhanden ist. E11“ ) ntr. 65,08t6 Stellvertreter dessen jeweiliger Assistent ernannt. Veißwaarenhä⸗ itz 1 * röther, geb. Kiefer, ein Zi ig, de S 5 do. 1895 unkv. 11,4 Den 24. Juli 1902. ö e; 81 Rüggeberg dns Spezereigeschäft betreibend, in Ludwigshafen Fieleneas. dnng n. 190 8 Se heach ne avr. p und Kupons. do. 1885 konv. 1889 3 ½ ve Amtsgerichts⸗Sekretär Roller. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Atung de a. Rh. wohnhaft, in Gütern getr. Ehefrau des Iee e beb 1. Fen. S Fuat Hanfgg 52 8” 1656: Covien . 1950 2 Winsen. Luhe. Konkursverfahren. [37345)] Haunover. den 22. Juli 1902. Privatmannes Adam Heizeuröther daselbst, . 1b 1 11.87083 48 9

i

1

2

g=Eöomö=ögögög=göSUöeoennöe

—₰½

—- 8 E.M: 2 .

1 0 1

ee den 8 8 5 . . Sovereigns 20,43 bz G Holl. Bkn. 100 fl. 168,75 do. 1886 konv. 1898 3 ½ v. Ueber das Vermögen des GElektrotechnikers Königliches Amtsgericht. 4A. als durch Schlußvertheilung bendet Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Sßrs⸗Stüge 16,305bz Ftal. Bkn. 100 . 80,105 Cöpenich 1901 unkv. 10, ¼ 1 1

82

93,70 bz 93,70 bz 90,10 bz G 89,00 et. bz B 106,3 9 8 106,30 G 100,75 bz

SSS

8 u Wi z K . 8 1 8 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,55 bz B Cottbus 1900 ukv. 10 4 1

naan, enechgunn t igt 19un ö Konkursversahren. [3734³] Ludwigshafen a. Rh., 25. Juli 1902. der Eisenbal 8 Gold⸗Dollars 1,1925 bz G [Oest. Bk. p. 100 Kr. 85 4869 do. 1889 3 1 Nachmittags 9† Ubr, 24.8 902, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. hnen. Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,45bz 8 896,3 1

4

1 rj 1

12,————Z.2-—

1 1 4 do. das Konkursverfahren er⸗ Buchdruckereibesitzers Josef Grütte 372 ““ . g —,— R. 216,25 bz 2 7 8 42 1 r als 8 8 5 A. 37384] 1“ 8 1t do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,25 bz B] Crefeld 1 1 öffnet. Der Kaufmann Duveneck in Winsen a. L. baber der gleichlautenden Firma in . Konkursaufhebung. [37341] Schlesisch⸗Sächsischer Thi do. neue v. St 18,205G do. do. 500 R, 216,20etbG do. 1901 unkv. 1011, 4, 1.1 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Marktstraße 12, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Nr. 16 807. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mit dem 1. Au st d 8 hierverkehr. 6 do. do. pr. 500 —,— ult. Juli Eel us do. 1876, 82, 88,3 ver forderungen sind bis zum 1. September 1902 bei dem schuldner „N. Vorschlags 4 ‿—⁄%. 5 mögen der Firma Rosa Rosenberg in Ossen⸗ K. kebe 2 ugn t d. J. treten für die Beförde⸗ Amer. Not. gr. 4,1875 b ult. August ö Darmstadt 1897,3 ¼ 1.1 ericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung vergleiche Vergleichstermin auf den 20 August burg betreffend. Das Konkursverfahren wird na Wagenlabungen nvischen b SöEr Fr 0. 84206 ha. 1991 21 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 1902. 10 Uhr, vor dem Kenig⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins s adungen zwischen den Stationen Ketschdorf 8 do. Cp. 8. N. 2.—.— aan mensn 1 1 1

—-—

-

88585

4.

)

—,———

v b —222önnönnnön

—½

2000200

n 4 Di B 925 S† Ma 324 6f eines anderen Verwalters 5„ 9 Bef . ,r; . - aufgehoben. (Direkt. L reslau) und Löhau (Sächs. Staatsbahn . Belg. N. 100 Fr. —, do. kleine 324,20 G do. 1896]3 ½ eines vdenhne Vernclters, somie 8 1 8 2 lichen. Amtsgerichte hier, Am Cleverthor 2, Zimmer (gez.) Schindler sKsdie nachstehenden direkten Frachtsätze in Kraft: 8 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dt.⸗Wilmersd ukp. 11 - laubigerausschufses und eintretenden Falls Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die H Scrr. g für Pferde in gewöhnlichen Vieh⸗ od 1 88 8 ortmund 1891, 98 3 2 f 8 var- 28 8 ß iches 2 b . 3,750 8 . do. do. versch. 102,80G neten Gegenstände auf den 18. Augun 1902. Gerichtsschreiberei des Konkursgeiichts ver 84 8 Großberzogliches Amtsgericht. Güterwagen üee. 254 V b F.058, „e7 . 10000 5990110280 dorden nk 181071 Vormittags 10 Uhr, und zur Pruͤfung der an⸗ der Betheiligten niedergelegt . Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber. sonsti 8 E““ für 1 gm 1Z““ 8899—399 195898 do. Grdrysdbr. In. I t emeldeten Forderungen auf Montag, den 15. Sep⸗ H 59 e Gr. Amtsgerichts: (L. S.) C. Beller. 8 istigesz Wagen .3,01 81 do. do. 31 versch. —200102,80G do. Grundrentenbr. I. 4 Ae111“*“; ep annover, den 22. Juli 1902. 8S.) er Vieh j in mehrbödigen Ladefläche do. do. 3 versch. 10000 200103,30 G Pären 1898 konv. 32 2. ag hr, vor Königliches Amtsgericht. 4 A. Ostrowo. Beschluß. [37324] Wagen 3,93 ult. Juli 93,30 G

dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Das erfahren über dag Merrns Di d . reuß. konsol. A. kv. 3 ¼ versch. 5000 150⁄1102,50 bz G do. 1900 utv 03 4 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Inowrazlaw. [37346] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Die Entfernung beträgt 134 km. 2 38 14 16 5000 150 102,50 b G Diüseldor⸗ 128 8.

üeice 5 In der Konkurssache des Wittwe Marianna Urbanska in S bi Breslau, den 23 B öni 8 börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Daahdeemm Aurssache des Hoteliers Jacob erfolgte a in Ostrowo wird Breslau, den 23. Juli 1902. Königliche 8 do. 3 1.4.10/,10000 100192,30 bz G 88,1890,1894: veße eies Panag an 7 vöhrs 2 gen öö aa solh die Vertdeilm ZB Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ im Namen der betheiligten l En 2 22,90 b; —₰ ö 8* 2 an den emeinschuldner zu verabfolgen oder zu Summe der fes stell 1 Ostrowo, den 17. Juli 1902. 3 8. SBr.“ 97 8 Duisburg 82,85,89,98 ,32⁄ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 7 estgestellten, nicht bevorrechtigten Forde⸗ . .a [37381] 1 8 1 . kv. ukv. 073 Eisenach 1890 ukv. 00,† Besitze der Sache und von den Forderungen, für busgen EE“ der eb9e Massen⸗ Königliches Amtsgericht. Rheinisch Westfälisch⸗Züdwestdeutscher 1 1a0 an 888 Eiherselg feg. u. 1839 31 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung vet nlen 522 e. enenrc 35 Forderungen Preddersheim. Konkursverfahren. 37340] Am 1 Verband. , do. 2*8⁷ 804,0 1 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum gläubiger, deren Forderungen ni 8 * Ahn. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu r „August d. 8 wird die Station Wimpfen do. 1896 Lrie IIL/01 1. 11 18. August 1902 Anzeige zu machen. eöShe g n nich 89 tellt sind, ö verlebten Philipp Jakob König Zer Badischen Staatsbahn in den Thiertarif des Baver. Staats⸗Anl.. Cssen 1. N 1880 3)

Königliches Amtsgericht in Winsen a. L. 8 Tagen dem n. ven Fh . 8— ter Ab⸗ cee d.lese en Die Abfertigungsstelen 8 1-N Obl. 3 güen. ntd. 18974

n 1 g N. 4 Schlußtermins hierdurch aufge G ft. 2 . Obl. sburg 73

Arolsen. Konkursverfahren. [37370] 1eg. 2— bfer, —;2 Betrag sie die Fest. Pfeddersheim, den 22. Jult * gehoben Eöln, den 22. Juli 1902. do. FA. 8 8 Munkb. 199 8 2 1 Kentaeer eh ren sib 8 a8 Vermögen des ionunadin 2 8 Herne . 12,. * .acer Großherzogliches Amtsgericht. b 8 us . 2 SrennemeM. 189 4

aufmanns Karl Lenze, Inhabers der Kohlen⸗ werden. Ein Verzeichni Posen. Konk 7 der betheiligten Verwaltungen. 1 Bremer Anl. 87,88.50 3% ta 18098; handlung A. Kallenbach zu Arolsen, ist, nach zun berücsichtihenen ch der bei der Venbeilung 8 8 Konkursv eereahees. mhün [37350] 137383) Bekanntmachung. do. do. 92.583 tadt 1838 3 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. chaehceendc orndere en enf Er Herier. offenen; andelsgesellschafe . c⸗h 1 zgen der Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutscher und do. do. 989,99 31

Amtögericht Arolfen. 1 niglichen Amtsgerichts rde 1.— en Ie. icheach n Posen Oldenburg⸗Mitteldeutscher und Altonger —₰ 18883 ischofsburg. Bekanntmachung. 137314]] Inowrazlaw, den 23. Juli 1902. 16 Juni 1902 angenommene Zwangsvergleich durch Aen. Gr. dess St⸗A. 18034

In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen Der Verwalter: Galon, Rechtsanwalt 5 Besckus vom 6. Juni 1902 bestätigt Am 1. August 1902 freten zu den vom 18 32 Kaufmanns G. Lischewski zu Bischofsburg Kattowitz. K 1 s(sist, hierdurch aufgehoben. ist 1. April 1899 und 1. Juni 1900 gültigen Tarifen do. do. ist nach rechtekräftig bestätigtem Zwangsvergleich zur In dem Kon onkureverfahren. —22* Posen, den 24. Juli 1902. die vorbezeichneten Verkehre die Nachträge 2 Hamburger St⸗ 8n nahme der Schlußrechnung des alters Schluß⸗ Tüe⸗ 2öög * 42 Königliches Amtsgericht. zw. 8 in Kraft. Durch den Nachtrag 12 werden 8 bo. as, l termin auf den 12. August 1902, Vorm. Piretmoeg aul Kueller von ist Dr.-Deargard. Snu⸗ 4 14,—6, Ausnahmesäͤße fuͤr eum und —₰ KX 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. hee, eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8e Konkarverfal on ursverfahren. [37317] —1 ta von Altona nach Stationen des Direktiond.. S1vöraeä

t 1 züan & Pesseno der I. Kürschn 56 A.) gu⸗ 22 sar 1 ; 6sge do. do. amort 1897

Kön ge F üring ,G 1 5. cht. ermin auf den 12. August Stargard nach erfolgter Ab 88, 82n Böhmische und Nür 2 ab nerhche She. Konkursverfahren. [373151 110 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, kermind bierdurch aufgehoben stein (Laale) nach den Elde⸗, Weser⸗ und 8

„Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der vorschlaz¹ Pr.⸗Stargard, den 18. Juli 1902. bäfen am 1. Oktober 1902 Zigarrenfabrikanten Caspar Vogtla b clag 1. Oktol außer Kraft w 21 —2*. 4 nn. Gläubi ses auf Königliches Amtsgericht. 1 sind durch die betheiligten

1112 acht er zur usgeleg b fertigungsste 1 2

ööö X gattowin, 1. 8. 8,h88 n 1. nE . Haunover, den 82-Hen 1902. 115 4 1,— ih vom aliches Amtsgericht Nverfahten Königliche Eisenbahn⸗Di 1 2₰ 18 Tage best ist, dem G erfahren über das Vermögen des Ka it ahn⸗Direktion, . en⸗Alt. 9b.⸗Obl 3⁄½ vrseceme zili ecse⸗ , eöne. dereee- ebren., Lereen Leißling hier aeebrn n 1— nameng der belbeillaten Verwaltungen. —2 orkursverwalter irkt erd 14-1. Konkursverf erm 8 137382

Bünde, den 31. Jalten bierdurch a ö’ u Hohenlohehütte 8 5 . A A. Straßenbahn⸗Gesellschafr“. Königliches Amtsgericht. Gekebane⸗ Schlu des megensburg. Bekanntmachung 1786 2* —2 vom 1. Juli d. ist der Nach⸗ cruimmitschau. 1a.na. 8 828 T. Ameericht, Ne F bat Kir B 2en do hhen

Das über das Privatverm des Buckfkin⸗ Schlußt (Eluß vom Heutigen auf Antrag des Gemeinschuldners, vom 1. 1898, 1scna 2r 1

fabrikanten Carl Ookar onfeld in Erim⸗ Gutspächters Hugo 1 t mitschau eröffnete Konkurzverfahren ven an die B den Neaeeder A.

191,25G 21.,2491,30 5;

2=2é—2

esden

—— —. —,22 BZIII

ers

.

2

2000 100 105,00 G 0 2000 100¼,— b 1000 99,00 G

2 . . 2.2——— —02

1000 103,10 G 11001000,e —₰ V

20 200 99,3. 2 1 2 8 2900 500†18,0 9 8 5000 500 103,60 bz G do. 3 8 1000 [98,90 G do. Komm.⸗Oblig. 2000 200 [103,10 G Oserenbische.

0.

29 —,—x— —q—— ——

42

—22=82

22 3 9 à 1b. o

—G

b⸗ 58

22e

9

—ö22önönnunögnögngn

2 7—,— 8*

bK6bbegng.

5000 200¼-,—

b 2A. 109,00G 2 000 200,—-,— 4

0 1000 2008.— veemer che 5000 200 100,000

0 5000 1000 103,90 G 2000 20092,—

0 2000 200 103,20 G 5000 200 19, 5

5000 200

11,00 bz G 11,70 bz G 31,10

——é—2v=

————

2

—,—2

* e

ö,— —,,-2 Sens AmmNNNIANASU

-— —- ——

2 —140 2222 ꝙ28

ö—ööSSnn

SGœ —y2ö22ö=2ö ½

22228

—22ö=öggn

888

bg 5⁸

b. i. B. 1900 ukv. 05,4 * 8rP g e 9⸗ en 1901 unkv. 03 4 . 500]90,20 bz G Glauchau 1804 32⁄ 2..; Gnesen 1001 ukv. 1911 4 b . Goörliyh 1900 unk. 1908 4 do. 1200 35 Graudenz 1900 ukp. 10 ¼ 2,Jis Uee gichter. 18 168

er

rSS=2 8 8 8 —,—2 (q-q45 —2—1g

0 2000 2001103,

2000 100[1103,00 bz 1000 u. 5

5000

8585

85

8 neue do. —— III. 24 Staats⸗ ik. Anleihe 82 oße do. do. do. do.

Norw. Staats⸗Anleihe 18⸗8 do. do. mittel u. an

—₰

0——12bvàvbv 4

2 Eg SSG 1—2=g2

Füiges 101,60

101,50 G

8

—— —2ng21 ———

3 24.—

1959222 2—8ö28ö———

22 4 S

- ——- Söaüöröaeöeüeöeeneeöeeeneeebhenee

—ö— —2 S88

2

227

5 gacecchhamnme—neeeöe

—— —— —— 2 2&̊ + —=S

8 8 222 98 89

belede —öe

. 1 EEWEEöE —28

egSeg-beengee

528EEESgen

222——ö2ͤööögögn 2

Lo 1227100. 1000

4

S

—-

—- ——— ———

58853 2418„8 8—

- -— —,

2

27 4—— —1*

2S5—8 23 ggagFggggsgsgsssss.

. z1. Straßburg, den 22. Juli 1902 8. e. unk 19107 den Kosten des Verfahrentz entsprechende Konkurz⸗ ftimmt orderungen angemeldet haben, zusti Ddie l ürn St⸗A. 81/83 3% maße nicht vorhanden sit. biermit eingesteht. owit das wmmmsbanm L Fedb⸗ Erimmirfchene, den 8, ben *89 b nattowig. E 2 8n 1902 2 üuE

ne skwoblenz. 8.-O. —2,2 und

crimmitwcha. 3 ge8l 2 den Fen. u⸗gheen ehe. denendn der 2-122

sabrikauten En mögen des (Levderhändlers Friedrich Wilhelm Hossmann norate der . Farn,

2— Car or Schönfeld in Erim⸗ zu Koblenz wird, nachdem der in dem Veralelche —2 Camet ubiacraus-

5 . eine iermine vomm 7. Juli 1900 zeae. 888990 10 2 8... See.en ndaes asöeie eniee e-s e eeaage don denselbe 1

I222

—J—8nqö

—,.— - ——— —--—-' —:--Oð---Oͤ-AAAAASS. 4 4 4 * 8 8 2 2 1 2 - 8 8 2 7† 1 2 L S

22222284ö282ö282ö282ö82ö2ö22ö22ö2yö22yö2ö22ö-867ö82ö282— Eͤͤͤͤ14115ö151.

2 82 Aeaene S

8888 226

—-------————

83

2588s5

2 8 8⁸

masse nicht

t. t ist, bierducch C in 17½ eburg. 25. 1 rimmit 42, 14 29 oblenz. E. 2 schreiteren ““ . X.9: er r- IGImuemn Delmenborvt. Beschluß. rrns] 1etpzig. Komkanosversahren. Is eCechaen.- & urgnne Konkurstachen das Vermögen Da3 Konkursverfahnen über den 1 Verlag der Grpedition (J. B.: Heidrich) in Berlia.

Kündlers Heinrich Warfelmann za Delmen⸗ penstonierten ee rv. . n. IeIeS Teaeö2

do. &l. 1A IA- XA. xX A; XVIh. KVnH. &I

XXI. XXIF. XXV 3Z IIAIVA.

FSS

brn⸗

—.—— —n;

.

Ssss

A

58 ——. —2

8 1 1* 12*

5—

8g

Seregssens-gnnngeen

———

IFzggsszsgasss.ss. 88

2

vrrrgrxg;xxzvxvgvzz

8

öööööönöönnönönnönö

——

*