1902 / 176 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

111u“ Iageeen Seen.e esxees een St Fressurng, edgr, ne⸗ lörTassl ener elgrggistg gerhahang 8. slbeüde Im bi ; ister Bd. I Bl. 1 i akob Lennartz a inzelkaufmann fort. Han . 252 s . & Cis, zr. d E“ ArsleiSctrke⸗ Die unter Nr. 4013 des Firmenregisters stehende / In das Handelsregister Abrh. A. Bd. II O.⸗Z. 253 22 Hatdelsgeselsgest Sn⸗ Ischebech a 1902 11144“1“ fab it Calvörde“ Folgendes vermerkt: Firma Aug. Kamper Inhaber Kaufmann Carl wurde eingetragen: 8 b8 88 &8 der Generalversammlung vom 22. Janvar 1902 Schuhr, hier ist geändert in Carl r, und irma Pius Schill. Aee ist erloschen. 8 Gesellschaft ist aufgelöst. eööp. 1 süjüters .88 2 vn neane ndelsregister Abtheilung A. Nr. 744 eiburg, dretb Matggerict. Die Firma ist lgscen . 1“ j 200 Stü⸗ Akti je 300 zum neu eingetragen. 88 V 1 Pb. Amgmehb. feaehans icd. eeh s gsee ien zu j Nr. 745 daselbst ist neu eingetragen die offene Freienwalde, Oder. [37769] Haspe, den Juli

eilage

8

8 A 8 8 9. 2 8 5 88

ds und Aufsichtsraths Handelsgesellscheft in Firma Heinrich Rainer Bekauntmachung Königliches Amtsgericht. 82 nzeiger und Königlich Pre üßischen

aut Anzeige des Vorstands und ufsichtsra andelsgesel 1 4 Bekanntmachung. 8 3 18s

ponn Pach. 8 das Grundkaxital, gemäß Be⸗- *& Co⸗ mit dem Sitze 8 Tüsseldorf. Die Ge⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter men Fr 6 des Handelsregisters B. e V No. 176. Berlin Dienstag den 2 9 Juli

1“ selschafae der 7n 1. 1h neh hene . Nr. 5 ver Handelsgesellschaft Hinliges Lokal⸗ und Straßenbahngesellschaft Berlin, Ehe nSs 1“ 8 g, 29.

1“ häer. 691 daselbst stehenden eWer Borstand für 88 Geschätsjad zem . Sult vvv“ Genossenschafts. Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, ücer Waarenzeichen, Patente, Gebraucho⸗ e Ng SI 3 W en Firma 1902 bis 1. Juli 1903 besteht aus den Mitgliedern: e-5 V 9 2 8 er Eisenbahnen enthalte „, 8

Pekeche. 1X“ Beiische Industrie Wilhelm Fink, hier, Eö“ K 9 Nach dem Beschlusse der Generalversammlung n sind, er

88 Calvi de, den 19. Juli 1902. wurde vermerkt, daß die Firma erloschen ist.

scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel vom 12. Mai 1902 soll das Grundkapital um Herzogliches Amtsgericht Düsseldorf, den 19. Juli 1902. b. Bauer Wilhelm Lehmann, 2 000 000 erhöht wer 65 b

C 22 d 1 c.

8 Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei 7e. c. 2 D t. b 3 88 8 - 4 deshühes Bcgeat B enessaet Bende. 9. an ww. Joh daghgemc, eansshceste Bezacf 5 Reirh. ECr. 1765.) Handelsregister Cassel. [37787]] Düsseldorf. [37425] Königliches Amtsgericht. ur es .

1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all st⸗Anst ü Das Ce Regi 6 NRei 1 aftsvertrag hinsichtlich des Grundkapitals ent⸗ 1““ 81 - urch alle Post⸗Anstalten, für as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in Eingetragen ist: 1 Bei der Nr. 24 des Handelsregisters Abtheilung B. priedeberg, Neumark. [37770] 82 desselben und hinsichtlich 11“” tnie 8 Deutschen Reichs⸗ und Königlich 8 Justus Strübing, Cassel. Inhaber ist stehenden Aktiengesellschaft in Firma Vereinigte Die Firma Nr. 88: Paul Förster ist gelöscht. der Anleiheaufnahme geändert; die Satzungs⸗ Anzeigers, SW. mstraße 32, bezogen werden. Schlossermeister und Geldschrankfabrikant Justus Electricitätswerke, Actiengesellschaft, mit dem Friedeberg N.⸗M., 19. Juli 1902. paragraphen sind an 3 Stellen berichtigt. = Strübing in Cassel. Sitze der Hauptniederlassung in Dresden und Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. niederlassung hier, wurde heute nachgetragen:

A 1 1 er Regel täglich. Der Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Num nern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. G ³ —— ——— 62ö— eag en B guli 3 8 bilien und Hypotheken in Münch Bayer⸗ Ostrowo. Bekannt 37825 In de ralversamt v Aktionã Hörde, den 11. Juli 1902 6 Handels⸗Register. 8 EeE“ nchen, Bayer 8L . ekanntmachung. 137825]] In der Generalversammlung de. Aktionäre vom 1 i 8 37437 Königliches Amtsgericht. 6 b ““ raße 71. Beginn: 1. Juni 1902. Gesellschafter: In unser Handelsregister Abth. A. ist unter 28. Mai 1902 ist eine Abänderung des § 2 des Cassel. Handelsregister Cassel. [37788] 1) Die Generalversammlung vong 29. S 1901 1 8 desl 1. Kahla. [37786] Landeshut. [37799] Beck und Josef Böttiger, Kaufleute in Nr. 207 die Firma dolf Rosenblum Gesellschaftsvertrags beschlossen worden, und lautet

In das Handelsregister Abth. B. ist am 24. Juli] hat beschlosen, den 8I“ ennh 1v Genchts ist bei ver Firma Albert Ulrich In das Handelsregister A. des unterzeichneten Amts⸗ Die unter Nr. 459 eingetragene Firma Fer⸗ 1 ewe und als deren Inhaber der Kaufmann derselbe nunmehr wie folgt: 1 1952 unter Nr. 41 die Gesellschaft mit beschränkter lung vom 23. Mai 19 18 Peö ene Grund.* Co. in Langewiesen (Nr. 126 des Registers) gerichts ist heute unter Nr. 57 die Firma: „Kunst⸗ dinand Sorge zu Landeshut ist in unserem ¹) G. 8r ngen 8 ragener Firmen. olf Rosenblum in Ostrowo eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens der Gesella Haftung in Firma: 1 er die noch nicht durchgeführ e Erhöhung 1“ heute Folgendes eingetragen worden; mühle Ammelstädt, Joseph Engelhardt“, als Firmenregister gelöscht worden. t üde fann Cementfabrik. Üübersee. Ostrowo, den 24. Juli 1902. schaft ist der Vertrieb von Singer⸗Nähmaschinen,

„Arthur Rehn & Co. Gesellschaft mit kapitals um 750 900 5 8 ralversammlun Der Lester a. D. Selmar Reinhardt in Lange⸗ Ort ihrer Niederlassung Ammelstädt und als ihr Landeshut, 21. Juli 1902. 8 Hiup nie ö Uebersee, Zweigniederlassung: Königliches Amtsgericht. MNähmaschinentheilen, Nähmaschinen⸗Utensilien, Elek⸗ beschränkter Haftung“ 2) Nach dem Besch g A àng wicsen ist als persönlich haftender Gesellschafter ein- Inhaber: der Kaufmann Joseph Engelhardt ir Kgk. Amtsgericht. ¹ en. F etz 8 ist zur Hauptniederlassung er⸗ Prorzheim. Handelsregister. [37830] tromotoren und Theilen von solchen. mit dem Sitze in Cassel eingetragen worden. vom 5. November as nn 8 Uehm eeS Rudolstadt eingetragen worden. 8 8 1vö ho 88.9 Firma ist geündert in: Georg Pfann. Zum Handelsregister Abth. B. wurde eingetragen: Das Vorstandsmitglied Georg Neidlinger ist aus b1““ dne wnrden bize Sov fahrung dieses Beschtußss gerHer Gesellschafter Albert Ulrich ist ausgeschieden. Geschäftszweig⸗ Handelsmüllerei. b *——Bekanntmachung Ge2egschust eh beschecunter Hafte 5P Bd. 1 8 10: Firma Singer Co. Näh⸗ eh v ausgeschieden.

7 8 . 5 34 . r25 X 2 G 28 9 . i a s G H 1 it vei 2 Ge 8 8 is 0 ige Ge 2 vesckossen worden. nnte nehmens sst der Bellag und git ,she on 188090 1ℳ eest. Das Grnni;- Gebreg icheg Asger Abt. Rahla, am 29. Jants-erlct. Abth. 3. Der Kaufmann Karl Graf zu Hreieichenhain des Wilhelm Keim erloschen, . Peskuns, eschasen⸗ Mer⸗es n Hambegen ense geg. deoharster gnt harsen 111 Verteieb von Luruspapieren sowie die Uebernahme kapital 1 1geee 1908 600 und eerfäll Fürstliches Amtsgericht. II. Abth. gTrre]Kahia zogl. [37785] b 88 Fin Seg deragelchan als Mmn. am 69 Jan⸗ M. Vers. vom 98 Mai 190² der Vertrieb 16 burg zum Vorstandsmitgliede bestellt. 8 von N en. G in 12 tamm⸗Aktien zu je ℳ. un 85 8 37772 v ö . 89 nzelkaufmann un r Firma seines Namens. Amtsgerich ünchen I. 88 b 12. 6 9g. 8 88 8 vxö“ beträgt 25 000 18203. Aktien zu je 1000 Die §8§ 3, 8, 20 G Firmenregister ist die unter Uün 59 1n E“ 11 ö „Geschäftszweig: Schaumweinfabrikation. Eintrag Neustadt a. nsger cht ach 8 1387813) eee nnd von Tbeigen de eer Mener ö“

Die Geschäftsführer sind: und 21 des Gesellschaftsvertrages sind durch Beschluß eingetragene Firma E. Remer zu Görlitz, Inhaber Firma Porzellanfabrit Kahla in Kahla ein⸗ d S. 8 8 FIn das hiesige Handelsregister Abth. A. ist zu Martens, dessen Prokura erloschen ist, wurde dem Zu Gesammtprokuristen für die Gesellschaft sind

Kaufmann Heinrich Hunrath in Cassel, der Generalversammlung vom 5. November 1901 Buchhändler Ernst August Remer am 15. Oktober werr e daß dem Dꝛ. Heinrich Lange in Langen, en 8 9d 14 8 be 8 sder unter Nr. 73 eingetragenen Firma H. Barge⸗ Ludwig Karl August Heldt, Kaufmann in Hamburg, Heinrich Müller und Ludwig Karl August Heldt, Kaufmann Arthur Rehn in Cassel. geändert. Bu““ 1891 hier verstorben, gelöscht worden. g htg Prokura ertheilt worden ist. Großh. Amtsgericht. boer in Wunstorf eingetragen: Jetzige Inhaberin: Gesammtprokura ertheilt. Georg Neidlinger ist aus kaufleute hierselbst, bestellt worden; jeder derselben

Jeder der beiden ist für sich allein befugt, die —Bei der Nr. 80 daselbst stehenden Gesellschaft in- Görlitz, den 24. Juli 1909. -c. hla, am 27. Juli 1902. Limbach, Sachsen. 117199 Bargeboer, Ehefrau des Hartog Bargeboer, dem Vorstand ausgeschieden und Karl Martens an ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Firma Grünzweig & Hartmann, Gesellschaft Königliches Amtsgericht. ahla, Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3. 1u Auf Blatt 611 des hiesigen Handelsregisters ist Philippine, geb. Lazarus, in Wunstorf. Der seine Stelle getreten. 8 nuittgliede oder in Gemeinschaft mit einem Gesammt⸗

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. mit beschränkter Haftung, mit dem Site 2 sesbahzer656. 81 Herzogk. e [37789) heute die Firma Adolf Wünschmaunn in Limbach Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be. Pforzheim, den 21. Juli 1902. spprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die

b kannt ug. [37745] Hauptniederlassung in Ludwigshafen a. Rhein en gister Abth. A. ist heute Koblenz. 3 8 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Adolf gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Gr. Amtsgericht. II. Firma derselben per procura zu zeichnen.

8 vS eingetragen: und Zweigniederlassung Hier. wurge 1e hn 818 Senft Exner n b Sidee 8 Nr. 10te ishab 824 Reinhard Wünschmann daselbst eingetragen worden. dem Erwerbe des Geschäfts durch die 18 88 Pahgf Serrnbgen. Franz . Kaufmann in Mannheim, zum die unter Nr. n mner Firma Dotzler 8 ommanditgese 5 Nr. 183 zur Firma A. Hagemann in Wien⸗ daß Franz Zolper, Kaufme 1 Gottesb elöscht worden. 8 . tellvertretenden Geschäftsführer bestellt ist. zu Gottesberg g hausen, s

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Seide, Firmeninbaberin ausgeschlossen jetzige Prorzheim. Handelsregister. [37829] &Der Wohnsitz des Vorstandsmitglieds W. S. Koblenz, heute eingetragen worden: Flor, Väͤndern und Knöpfen 8 c 8 8 1 2 2 . 5 G 2 . 1 Bei der Nr. 167 daselbst eingetragenen Gesellschaft Gottesberg, den 16. Juli 1902. Nr. 154 zur Firma Lagemann & Weymann, 1 1“

0 Zum Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen: Church ist jetzt Hamburg.

ng 11616“ . Neustadt a. Rbge., 7. Juli 1902‚.. u B 99: Fi Sagan, den 21. Juli 1902.

„den B““ Der Kommanditist Wilhelm Schäfer ist infolge 22. ; 3 6 ee b1“ d. IV O.⸗Z. 99; Firma Kircher und Daus , e e 8 8 in Firma Düsseldorfer Kunstanstalt für Glas⸗ Königliches Amtsgericht. Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden Gleicha Linbach ancunt 1902. ,icht Königliches Amtsgericht. . hier: Die Firma ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht.

Zweigniederlassung Celle. decoration, Gesellschaft mit beschränkter Haf, greiffenberg, Schles. [37774]] zeitig ist der Kaufmann Hugo Schott in Koblenz in Ludwigshafen, Khein 37801 Neustadt, Schwarzwald. [37814]] / Bd. 1 O;Z. 174: Firma Jul. Marx in Paris Schlitz. Die Firma ist erloschen. tung, hier, ist vermerkt, daß durch Beschluß der- In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter Handelsregist 1¹—Zu O.⸗Z. 9 des Handelsregisters Abtheilung A., mit Zweigniederlassung hier. Die Firma ging auf Celle, den 25. Juli 1902. 1 11 vengi hüer. vom 9. Juli 1902 die Gesellschaft auf.].2B0“nserem Handduß Hen Kaufleuten Ahwin Weiß eingetreten. Eeb. d AHen rs 8. der Ff 5 Georg Maier Nachf. in Neustadt, wurde den seitherigen Prokuristen Kaufmann Albert Samson

con Königlsches vmtenereht 8- 17746] gelöst und der Kaufmann Friedesch eend in Theodor Stephany und Wilhelm Seeker, sämmtlich] Die Prokura des Buchhalters Wilhelm Schaefer ndie Aktiengesellschaft unter der Firmash Celle. ekanntmachung. Krefeld zum alleinigen Liqguidator beste ist. 8

z. Bekauntmachung. 1 397837] 815 Handelsregister wurden folgende Einträge ver⸗ . umson vollzogen: 3 m der heute eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Elsässer in Paris über. Dem Kaufmann Leopold Greif hier 1) Die Firma Ludwig Müller in Schlitz ist 2 8 7 in Ebeodor Stphänd und icterme Schreiffenberger ist erloschen. eenirezsc hliche 8. eeazesen ans in Neustadt ist allgemeine Prokura ertheilt. ist; rokura ertheilt. 1 erloschen. 1— In unser Handelsregister B. Nr. 14 ist zur Firma Düsseldorf, den 19. Juli 1902. Bleich⸗und Appretur⸗Anstalt, Keferstein & Co., Koblenz, den 22. Juli 1902. Bweigniederlassung in Ludwi shafen 8 Nyj un Neustadt, 24. Juli 1902. Gr. Amtsgericht. d. 11 O.⸗Z. 155: Firma Ernst Keller hier. 2) Spengler August Lemke in Schlitz betreibt Wietzer Oelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. 8 Gesammtprokura in der Weise ertheilt ist, daß je Königliches Amtsgericht. 4. vünc dem Morfß. nd ist 8 gegnede 8 J2. ds. Nimptsch. (37818) Dem Kaufmann Gustav Adolf Mürrle hier ist daselbst unter der Firma August Lemke ein 1 Haftung zu Berlin, Zweigniederlassung Celle, Sereeveegeann 271]nweei von ihnen zusammen berechtigt find, die Firma Kolberg. Bekanntmachung. [37790] Direktor D Mnntin F. bonsgesn Esl. Berbande—In unser bisheriges Fi ecisder jst Beul Prokura ertheilt. Handelsgewerbe in Steingut, Lampen und Blech⸗ eingetragen; S- fde erg⸗ des Gesellschaftsregisters lLeaden zu zeichnen. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 106 ein⸗ Stelle als ürMestinäbhender 1cedeng hn geses getragen 1) zn Nr. 103 (Firma P gicher 2 Sih 953. 1 Füfme vh So entAr . Durch Beschluß der Generalversammlung vom Bei der Nr. 65 des Gefenscen iffer 22. Juli 1902. a „M. Friedlaender Söhne“ ist en 8EE1e agen . . 97 1n 8 & Die Firma ist erloschen. 3) Handelsmann Willy Bacharach in Schlitz be⸗ 26. März 1902 ist das nsh tins um 60 000 ℳ, ofenen, Handeleceieien Greistenbe⸗n 1, chl dis achr. 1 85 Fivma na. staie Hesgie hgechn übaf. Feopfesn us, Sebenhermn Gn. 2 Pesreri deie ,h, ,2) 2ae JgSihma N.s 2— Iahe 8 1 1e. .vev bzäer. treibt daselbst unter der Firma Willy Bacharach 240 000 erhöbt. inan ind „hier, . . enal 99 5 Nr. 85 des isters Ab⸗ Fn. Selgrant DUs is Mi 8LELI111um” ; Loge, Inhaber ist Kaufmann Adolf Hermann Braun hier. ein Handelsgewerbe in Vieh; Ehef SLäcilie, 2 80 25 §.fdütn. 8 - die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ Greifswald. h. 1 1[377 751 Fenngen Ae. LE Ab v mhateltn a. Rh. Verbands⸗ Si hnvesch). S 1892, K5 ist n deg (Angegebener Geschäftszweig: Bijouteriehandel.) geb. Löb, ist Prokura erthentd he“ E“ loscen U.n, a. 1g des Handelsregitees. Ab. wühcen n bisherigen sirman derennter Nr. 946) Kolberg, den 22. Zull 1902. Böate dülh tohe a adm gagn ta cealteh rh.. . all 18028. Ksatos h 2, .⸗S. 55 Firma Aholf Meatin pier. Landfeirth Karl Schäfer im Uener Hausen be,. Czarnikau. enemaceeg. [37747] A ve. e. 188 ,9, E. Fnsbender * Spruth in Greifs⸗ Königliches Amtsgericht. oder einem Hrokuristen 8 eFektote Nimptsech [37817] Hen een ve Jäger e 3 8. 2.—2280 g-g. 8 . nee, eereg The⸗ 8 2 2 9 A. . . 8 . 9 2 4 —y— 2 . 72 2 a 2 2 8 5 3 8 1 J 8 2 ike „In unserem öö 2 1benung it folgendem Vermedte gelöscht: Die Firma wald heute vermerkt worden, daß das Geschäft auf] Konstanz. Handeloregister⸗Einträge. 37791] Ludwigshafen a. Rh., 24. Juli 1902. Handelsgewerbe in Fourageartikeln 2bö —,ö— ot. sir erloschen. Der Kaufmann Alberi Weber zu die Erben des Kaufmanns August Spruth über-† ꝑNr. 13 259. Ins Handelsregister Bd. 1 Abth. B.

b In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute ꝙBd. 1. O.⸗Z. 331 (Firma Fr. Kossenhaschen 5) Handelsmann Raphael Greif in Schlitz be. Laufr 8 1 ¹ „15, 259 4 Akr. G Kgl. Amtsgericht. unter Nr. 51 die Firma Paul Kusche mit dem hier): Das Beschäft ing 4 Kaufmann Ludwig JvEEehe Schg 5. stoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dässeldorf hat das Geschäft unter seiner bestehenden] gegangen ist, nämlich: O.,3. 7 (Singer Co., Nähmaschinen⸗Akt. Ges.⸗

Alrhatte eingetragen worden: Firma A. Weber & Co. unter Uebernahme aller

Lübeck Handelsregiste [37802] Sitze zu Heidersdoef und als deren Inbober Schneder in Reutli 5 Jeuswnafais treibt v - EW in Vieh unter der itt - 3 e Ler. HOHandelsregister. S 1 5 und erxen Inhaber Schneider in Reutlingen über, welcher asselbe unter Firma Raphae reif. bindlichkeit Fortfüh 0) die Wittwe Mathilde Spruth, geb. Braun, in 5 8 1———— verde eincegergees Am 22. Juli 1902 ist eingetragen: der Maschinenbesitzer Paul Kusche zu Heidersdorf der Firma Ludwig Schneider’s Schuhwaren⸗ 6) Kaufmann Wilhelm Gierhardt in Schlitz be⸗ Dem Kaufmann Oskar Forderungen und Verbindlichkeiten zur Fortführung Oeeeld.. Heinrich Spruth in Greifswald 12 otoren und Theilen von solchen. An Firma: Ludwig Möller, Lübeck. fingerragen. Nimptsch, den 19. Juli 1902. König⸗ haus Fr. Kossenhaschen Nchflg. weiterführt. treibt daselbst unter der Firma Wilhelm Gier⸗ * effenpütffeivorf, den 19. Juli 1902. 668 vncenne Hans Svrutb in Solingen,— Prelle des Vorstandemitglieds, Georg Neidlinger .. 8 11111““ Möller, Kauf. liches E Be S e. s Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts hardt ein Handelsgewerbe in Koblen, Mel, Charniteane genesches aasbgencht. 8 Aanialcches Awtsgercckt. 8 dee Fbefrau des praktischen Antes Dr. Schourp, reenmnen ,

1 be [37819]] begründeten Forderungen ist beim Erwerbe des Ge⸗ Kolonialwaaren und Futterartikeln tritt Karl Martens in Dockenhuden. beck. Das Amtsgericht. Abth. I n] 37819] Fer fungen ie eecgfrge Kolonialwae . Düsseldorf. Margarethe, geb. Spruth, 12— Gesammiprokuristen sind Heinrich Müller und ntsgerich bth. I. In unserem Firmenregister ist die Firma Eugen schäͤfts durch Ludwig Schneider ausgeschlossen. Darmstadt. 37748 8

7) Handelsmann Abraham Strauß in Schlitz 2 8— 1— k. Rossé, Sitz Heidersdorf, Nr. 118 des Reg. Bd. 11 O.⸗Z. 173: Firma Karl Hüffner hier: betreibt daselbst unter der Firma Abraham Strauß Sp burg. Ludwig Karl August Heldt. Jeder Gesammtprokurist Lübeck. Handelsregister. [37803] . „Reg., 9. 8 arl Hüffner hier: be - 8 8 Handelsregister Abtheilung A. wurde 5) Seemann Ernst Spruth in Ham a. LBrdmig Karl m . Am 24. Juli 1902 ist bei de mma „Wilhelm heute gelöscht worden. Nimptsch, den 19. Juli 1902. Der bisherige Prokurist Georg Hof hier ist in das ein Handelsgewerbe in Vieh. b eanstoühenen a. anne .“ an Feecoen e 188 †S danelsgesel büe 4 denge 1121v1 is Ferisgen v L☛ . Mull“ und der 4. „D. Meher & C dich Königliches Amtsgericht. b Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 8) Dasselbe Geschäft betreibt der Handelsmann Eintragungen vollzogen 5i schaft in Firma Mühlberger & Benzinger mit nücheiens, . veme Aachttekirn Feineich Spruth in ve een 8 Zu902. ves Ennases daß der Kaufmann Friedrich Emil Adolf Obverstein. [37822] getreien. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 be⸗ Nathan Strauß in Schlitz unter der Firma ö Parmstadt, Pr Georg] dem S⸗ 8 15— 12 Ieelasccstas ves ald Prokura ertheilt ist. es r. Amtsgericht. 8 ch Welveis * b-— Feerbere ist. In das hiesige Handelebregister ist zu der Firma boxefn. wbeimm, den 22. Dull 1002 Rathan Strauß EEE 8 . . [am 1. Jul gonnenen e sin r Greifswa 7 i 10 4 8 . . Amtsgericht. Abth. I. & EE „den 22. Juli 19902.. ist Prokurz ertheilt. . 87 zseih * —** Inhaber eines Loose⸗] Kaufmaänn Carl 298 und der Schildermaler Sreisewam, dn 22, Nangaerccht. eegee 18 Lübeck. Dandelsregister. [37804] 8 —- 8, v n ö Gr. Amtsgericht. II. 8 legrefwam Voalentin Krä in Suec Frrret is in Danmstadt. Albert Benzinger, beide bier. an aliches Amtsge 22 n unserem Han gister B. ei der un Am 26. Juli 1902 ist bei ng det und alle Philippsaburg. Baden. 137831 nter der Pirma Waleutin Craft ein 8.8ae * Frneg. ü athlh,. Nr. 747 die Firma Arthur Moll mit dem Sitze Gross-Umstade. Mevler IV. in 2 L, Nr. 6 eingetragenen Singer Co. Nähmaschinen Mölter 8. E * t. Eigteenen ee⸗ 1 1002. 8 Zum diesseitigen Handelsregister warde eingetragen: Handelsgewerbe in Spezereiartiteln. ein 9 Vivene Ftunpesser, Darmstadt. der Houptniederlassung in Hamburg und Zmeig. Die Firmen Michaet mecer, in Schaa ber Lüttiengesellschaft vermeikt: Nach dem Beschuse rmann Rudolf Wilhelm Möller in Lübeck in das Großherzogliches Amtsgericht. D) Zu O. Z. 25: Schlitz, den 23. Juli 1902. . 2) Albert Nungesser, Par . aiederlassung hier. Inhaber der Firma ist der und Christof Krautwurst 1V. in Schaafheimder Generalversammlung vom 28. Mai 1902 i schäft als persönlich hastender Gesellschafter ein⸗ enaen 3 org Zahn Wittwe in Philippsburg. Großh. Hesl. Amtsgericht Schlitz. Be ger 8 bouse Pge Kaafmann ündur Walter Gebmns Moll zu Hambum. nncge ⸗n E8 Feascht. hsauch die Fabrikation und der Vertrich von Elektro⸗ getreten ist. oberstein. [37821]] Inbaberin ist: 1en 1 1 sit erloschen. Düsseldorf, den 19. Juli 1902. 8 Gros⸗-Umstagr. 24. de . ssnotoren und Thellen von solchen nstand des 8 demsade den 24. Juli 1902. Körialiches Amtsgericht. toßb. Amtsgericht.

8 1 In das biesige Handelsregister ist in Abtheilung A. Zahn Wittwe, Sofie, geb. Wächter, in Schopfheim. Handelsregister. 87838 unternehmens. Georg Neidlinger ist aus dem Vor⸗ und öen gre. 2g unter Nr. cingetragen: Firma Rud. Wäld pöitfongbes orn de,bag-eehhcher . a28 1

Amtsgericht Darmstadt I. 11“ 197429]mane. Saale. 137778]] stande ansgeschieden. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen Söhne, Idar. Inbaber: Kaufmann Rudolf Wild-— 2) Unter O.⸗Z. 87: rög. 1.2 Feas r efen.

eee 8 wag gerde Sr 8 e ndelsregisters ahchelant ö. dn eeseeas aes ne 8 t. L. ene, 8ebe. Lübeck. Das Amisgericht. 1.5. 9 eng g. 2 1— Secc nd 9 Idar. *† eefenlcate Franz Hauck 4& sasten⸗ Snhe Füiaer Wes⸗ .„ Kaüser,

In dos hiefige Handeloreaister abtb. 8. Ne. g 89 6 2, Zimon zn Leipzig mit einer Zweigniederlassung zu . S. Cbarc wohnt jetzt in Hamburg. Die . „v 3 [37805] Jeder Inhaber ist berechtigt, die Gesell caft allein- Franz Hauck und Linus Hauck, mide Müller in selj st. ,9 C. 8.Men., F geg wieen d wurde heute zu der Firma Gebrüder Schoeller ,v . 2. 82 ½ Halle a. S. ist Folgendes eingetragen: rich Müller und Martens ertheilte Ge⸗ i Handelsregister ist beute das Er⸗ m vertreten und die Firma zu vher ngegebener Kirrlach. Jeder der beiden ist zur Vertretung der des Pfarrers Philipp Kattermann Flehingen. 3 Fage⸗ 8 wereseench rüenen g ree sen ver. es ssen 2 Mbfant süt aöFreiaede 2, , See eg 2 e ahe⸗ 8 b. brax acass esen ee g. Fesellschaft ermöchtigt. Die Gesellschaft hat im Beginn: 1. Juni 1902.

. ten 1 2 0 8 ing, 8 * v 2 Agen. 6 1 8 in, 1 —₰ 8 1 3 düscate ne offene ee. e & N d.9ee, de. Fereziescnr un, snied issen ist ale persönlich baftender Gesellschafter! Hamburg, iit Se Penes vFürh 4 Tsszeee, en Großbersogliches Amtsgericht. Philipveburg, den . Zani 1002 b epsbetn, ses e n e, et . den genannten eer Ir. 1 1 ingetreten. nen ist ermä in Gemein einem 2 sches 3 „ge Großb. beee 1ꝝqnq“ ; vö——

1 ℳ½ Prokura Fraloschen der Bertrieb w— 2Ie Ürae eir alle ga. G., den 14. Juli 1902. standemite jede oder mit cinem Gesammtprokuristen Mörs. 7] 4. *219*2* E ist beut [37824] Posen. [37833] Schweinfurt. Bekanntmachung. NCNe üren, den 14. Juli 1992. 6 a4. mnn 1 ö.4 nerenfn 02. Im Handelsregister Abtheilung A. ist Rr.- Oidenburgische Spar. 4 Leit⸗ 12 In unser Handelsregister Aöthellung. N. ist beute Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Jakob Aönigl. Amtsgcricht. 3 malle, Saale. 22 8 2 Nummer 35 ein die Firma „Koch & Sldenburg Folgendes eingetragen under Nr. 1121 die Firma Nowa-Drogerya 8 S 21 der Hauptnieperlassung ven

Unter Nr. 236 des Handel ers Abth A., Wreden“ mit Niederlassungert „Homberg] Herr 1 Meißner ist aus dem Vorstand mierz Chmielewoki in Posen und als deren Ghe g . s 4& veeaeg 1

betreffend ——2 chaft enes e e. —2 a. N 8* gr9 n der Bank ber der Kasimserz von Chmieleweki] Gesclsschaft sin ausgetreten die Geseht Dngo lͤe a. S. mit ciner lederl Unter Nr. 204 unserrs 1 rnst Mres bitek Hafter 1,see, daci Feirencs 111“.“ 2 2

8 8

Spätjahr 1895 begonnen.

¹ Irn 6 1 Owdenburg. 1902, Juvli 17. iu Posen eingetragen worden. Hes berr von Maver und Siegwart Freiherr von 4 2A— Bxüjen st in 2* Koch. Ardden- beide in Homberg Großberzegliches Amtsgericht. Abth. V. ge. Fen. Pesrast ecenncelehi cn Febern ae Feien 28 Peee seee 1 Ber. erdge den sen dan 22 Jan 1802 01gevn-es. Cra2eh. e. heaie 1.. Fennn Lsrauevarg. Befanamochuna. (gser, sense de de ö 11 und K . 8 8 nrumann burg In unser Handelsregister Abtheil B. ist heute 2 .

icht. Abth. vermerkt: d 2 8* Senn Folgendes ein⸗ Föde 2. —2 1 —“ in m - 4 Jai 1802. .

alhnansen. Handelsregister 19397808 ufmann 8 2 „Eisenhüttenwer le Aktiengesell⸗ 7 ee. 4A 2 mit cnem Gesammt.] pie Her 1 chr 89 1.e.ne., Kengeeasae mankausse⸗. 8,d —45ö—— , Figech sben⸗ h dem Sihe in Beriim und der Bweio⸗ *wenafant. Bekamachung. [87839] In das Handelsregister Abtheilung A. 2. 8. 1z Dan 9n Weimgro⸗ Hand. 2 unter Nr. 204 des Firmentegisters] 1902 gestorben und wird

nach il niederlassung in Thale eingetragen, die Pro⸗ Die seither unter der Firma „Fr. J. Reichardte“ n eate bei der Bitma G. Hurcaord in der Betbeiligten 9eFgehn 1ars ben. Kaufmanns acnse Zherc, in Berlig und Frant Reichardt in Schweinfurt be. Franklin Schmidt mit dem zu ertbeilte 1 hau

4. S. und als Inbaber der Callmann,

Unkun triebene Vuchernckerei dat der Reaktcur und Ver⸗ 8 er. 28 wden 1 Faer Fass FSö. ..2Se A 42— 8 böAe 12 Heanich Dietrich b a E Wiltelm Zinn ven Schweinfurt erworben und ESn . . b Welf. nhelprokura ertbeilt werden 2* mann zu O 1 Quedlin

reibt dieselbe unter der bisb irma meiter. 3 In d Vv Uater für alleiniage g fortgeführt. 8 8 2 1. Schweinfurt, den 24. Jult ¹ 8 e ,f 18o2 2 Sisricht. Abch. 11. a. xcticht. LIöööäIXIenJIn* 18. G 1 —— K. W. snericht— Reg⸗Amt. . —z/hb2 * 101 4 *b Mannover. Bekanmimacht -- Gebrüber 8 in Mülhaufen 080 2 üeeeriche. Abeb. V. r1ö- es. schweinfurt. Bekanntmacuüng⸗ 37840]%

der Nr. 400 eeea., Sevn. schaft G In an gescllsch worden, daß die schaft aufgelest und die Firma +—⸗ FFr. 4,2 eE. Srnt ms sar Firma webrüder 88 Singer Ce. Rähmaschinen Akriengesellschaft GChr. v. Leven, hier, 8 mit Haßtu crtichtete 8 mann zur 8 8 Handele efer

Aecrfann. 8 a 8e⸗ denen ee; 2* Deehwan

aeindert it. Dßr in unser

. t der Haupiniederlassung ia Hamburg zund der . under Nr. 2 eingetra Füma: Singer G82. in Te. Johaun Heute einge⸗ pen —28 8. en 22 .zt. [.. S. ste. e. Ser . des 8 1902n

9 rlts . 8— * . 9 ½ g. 2:5 Feeseer. 22

,* Wle 902 wne OCstrowo, mlung vem at 1 rade

bnig 2 des geändert. Der . iche cht. 1. e 888 Ueecees der ehe Unter Nr. 15 des Handel 2 ven Singer Noͤhmaschinen, die Febrikation 4

das unter mit

ellschaft in Tußeldorfer L. 4 Schißer

motoren bei der Firma Galz⸗ und der Uertrich von Näͤbmarszwen, NMtmaschsren⸗ 1) Albert Samfon. aber: ctuchmens. des rma Salz⸗Eink, Eyndikat. Geseth- ticilen Fr. baber

iers B. wurde beute vilt schaft mit beschränkter Haftung in St. Johann gunt Thellen 2 ficher Redan so. K rtragen dem Berstand —“ J. U.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. gaeer . 4.2— F. e 29 8. 1— verlegr. Eees vwande der von] Derlag der Erpedition (J. B.: Heidrich) in Herlla⸗ in M Land. Verstandsmitgliede? M 8

28. Jan 1902. Marlens zu Defeede.! t. Tie ꝙꝓ&ꝙenn enasn be“ ö 2₰ Ibemicht. 1. Mlescher *

21

28 * sind Heinrich Mäller und Mänchen. 121— 1 d’ Kanfleate za