1902 / 177 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 88

BöII 111ö1“ ines rederikshavn, 29. Juli. (W. T. B.) Der Dampfer 8. 3

5 Die städtischen Kollegien in Kiel habem des Neuhau enes ¹ꝗofina⸗ 1 der Fahrt von Lysekil nach .““ 8 8 28

““ vee. 8a.. alung für öffentliche städtischen Theaters mit einem Kostenaufwande von 1 305 000 Resiien en Hanth der sihabigich 1ꝙ gesunken. 8 ““ 1 8 E r 8 e B 8 8 1

Arbeiten in en unbesticgmt. Müinnhedes Dberbauch einer Brücke; beschlossen. Die aus sieben Mann Süee Besseg. 62 apf n din. 8* st 21 g E . Wei 2 ür Schienen von Idänischen Dampfer renaria“ gerettet un . 11

88 Hüerroesches 8 Eecsene 00, 1c0 and den fürgfand. Bei der ersten Gelammtaufführung des sechsten Deutschen

ö 2 2 „„ 2 12 . holmen an Land gebracht. R 82A d K Viktoria Sängerkunpessesigs . Penicg eg1 Ger TEban, 82 New York, 29. Juli (W. T. B.) Gestern wurde kurz nach . bel 1 nzeiger un onig 1 reu 1 Staats⸗ 2 . 1 1 1 waren, wie 8 8 8 , 9 2 1 8 - 1 , . 8 . . . Süddakota 1 8 . obtember. General⸗Agent für Viktoria, 15, Victoria Street, Landes tmann Graf Attems und der Bür ermeister von Graz, Mittag in einigen Theilen von Nebraska, Jowa und ũ 1 1 8 4 in eseruns von 5859 t Schienen und von 1505 t Laschen 8 Zharr als Ehrengäste anwesend. Gestern ormittag wurde auf ein Erdstoß verspürt, der keinen Schaden anrichtete. Im Fonpos. 8 ““ 8 Berlin, Mittwoch, den 30. Juli 1 h 16“ scheftec, ö“ 6 Nachmittags fand die wahtgens weehe, grohe Aufregung. Verkehrs⸗Anstalten. zweite Hauptaufführung statt, welchen sehr begfärlig

vCCA116“ r aufgenommen wurde. Die Einzelvorträge vom Stuttgarter Lieder Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Bremen, 29. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. kranz, dem preußischen Provinzial⸗Sängerbund, dem Frankfurter un

1b pr⸗ 1 1 Nach Schluß der Redaktion eingegangene vAAA“ —-— 8 Sekstehs ar analasas fer „Sachsen“ 28. Juli v. Singapore n. amburg abgeg. waͤbischen Saͤngerbund fanden lebhaften Beifall. Am . b hi v. Bachsefien kommend, 28. Juli v. Port Said n. Bremen veh . he Uschenh ung bereiteten die Zuhörer den Gesammtchören Depeschen. . 1 8 Qualität b 1IAXAXAX“ abgeg. „Darmstadt⸗ 28. Juli v. Aden n. Australien abgeg. „Stutt. sowie deren Dirigenten Kremser⸗Wien Haner Graz und Wohlgemuthe-, Belgrad, 30. Juli. (W. T. B.) Zei der heutigen gering mittel gut Verk Durchschnitts⸗- Am vorigen Außerdem wurden vetg. 28. Juli v. Bremen in Adelaide angek. „Hamburg“, v. Ost⸗ Leipzig eine en pusiaftische Kundgebung. Abends wurde ein- Präsidentenwahl für die Skupschtina wurden 110 8 8 Marktort 1 erkaufte Verkaufs⸗ Markttage am Markttage di kommend 28. Juli v. Genua n. Hamburg ahgeg. „Wittenberg⸗, Famnmers⸗ abgehalten, der ebenso wie das am Nachmittag bei pracht*¾ räsiden b Hiervon entfielen auf den Kandi⸗ 8 . Gezahlter Preis für 1 Doppelzent Menge pi⸗ (Spalte 1) ieg vfilien best,, 28. Juli in Bahia angek. „Prinzeß Irene“ vllem Wetter veranstaltete Parkfest überaus zahlreich besucht. Stimmen abgegeben. Hiecn rheit, den früheren s ner werth 1 Durch⸗ nach uͤberschläglicher n. Bräsilien ant Said 0. Ost⸗Asien abgeg. „Trabe“ 28. Jult v. war Bei dem Kommerz brachte der Rechteanwali Dr. August nfchue vtgüid Kxhen derg v dei h zur Ueber⸗ niedrigster, höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner anpel. schnitis⸗ Schätzung verkauft in Ne Port Euseenge Dampfer „Caͤssel⸗, v. Baltimore hetgsdes hen Teghurh aun dededeesusscug and und er. nahme des Präsidiums in letzter ö11““ b 4.—— 68 V Fens 1L kommend, 28. Juli Dover pass. „Barbarossa“, v. New York kom⸗ wähnte, Königsberg hoffe, in absehbarer Zeit ein Sängerbundesfest klärte, 65 Stimmen, auf den Kandidaten der ge⸗ 8“ 88 8— tx mend, 28. Juli Dover passiert. Z. T. B.) Hamburg merila dort abzuhalten. J sammten Opposition Eöu6“ 29. Juli. T. B.) Hamburg⸗ 3 G 8 Ei auf de 1 de äbch iheggebdadee 8 1“ C“ Jagd. vüff⸗ Cinen wdiich eist also mit W“ Mehrheit von ) bgeg. „Victoria Luise“ . Juli in Be⸗ . öJ11“ 9 Stij - Präsi ählt worden v. Hüpnenth, hangurg n. Philadelphia, 28. Juli v. Boulogne abgeg. tmachung, 23 Stimmen zum Präsidenten gewãh 5 Sicilia“, v. New Pork n. d. Levante, Juli Dardanellen passiert. betreffend die Eröffnung der kleinen Jagd. Arcadia“ 28. Juli in Philadelphia angek. „Westphalia“ 27. Juli ““ b. Montreal n. Hamburg abgeg. „Cheruskia“, v. Hamburg, n. Für den Regierungsbezirk Potsdam mit. Ausnahme Mittelbrafilien, 28. Juli in Rio de Inneiro angek. „Athen, der Etadtkreise Charlottenburg, Schöneberg und wird

8

8. 1“

2 8

—‿

Bllenftein .. 8 . 116 9 8 159 .. 1 8 17,20 1 C“ 18,30 18,50 Freiburg 1“ . 118 1760 Renftadt 1“ 188 88 1 1 158 1970 a EWö-. 8 Fer E. 111 18,50 18,50 - .. 17,80 18,08 Saargemünd . 1b 19,00 1⁸⁷

* .“

d. Buenos Aires n. Hamburg, 28. Juli vp. Funchal abgeg. Tag der Eröffnung der diesjährigen Jagd au

„Macedonia, 27. Juli v. 11“ n Fssgesp heng. Sebigg. alg zohühner: Monfag, der 25. August,

8. däres,ne Hasthenn. Sene 8 „Heenn., Hasen, Auer⸗, Birk⸗ und Fasanenhennen, Hasel⸗

Südbrasilien, 28. gu . „Silvia’, 2 1 8 30.

3 8 Ost⸗Asien, 28. Juli Dover pass. „Aragonia⸗, v. . wild und Wachteln: Montag, der 15. September, Wetterbericht vom 30 ensacola n. Antwerpen, 28. Juli Lizard pass. Cerea⸗, v. Ham⸗ festgesetzt. . 1“ .““ 8 n. West⸗Indien, 28. Juli in Antwerpen angek. roatia“, v. Potsdam, den 22. Juli 1902. 1 1

Hamburg n. West⸗Indien, 27. Velt int spelen öe. „Serbia“, v. A111““ Zi kscuß. Name der Beobachtungs⸗

„Asien n. Hamburg, 28. Juli a. d. e angekommen. 1 3 oachimi. ;

Ost . Hir „W. T. B.) Damopfer ⸗Hamburg., 8 Ost Asien 1 J ) 1 b station 1 28. Juli v. Genua abgeg. „Ham ia“ 29. Juli v. 1I .“

„Alesia“ 29. Juli in Abe . 1 1 Mannigfaltiges. b Ispalb bedect

FHerd. Laeisz’, v. Hamburg n. Ost⸗Asien, 29. Juli in 8 1 4 ca. 1 V V Weer

„Sühonias, v. Hamburg n. Ost⸗Asien, Berlin, den 30. Juli 1902. 9 Stornowav. . 6 e

29. Juli in Pokohama angßk. „Kiautschou’, v. Hamburg Da in den Nächten vom 8. bis 12. August dieses Jahres die Blacksod. B2 beiter Ost⸗Asien, 29. Juli v. Nagasaki abgeg. „Victoria Luise“ 29. Juli Perseiden⸗Sternschnuppen, die sogenannten „Thränen des heiligen Valentia . S beolkig

v Bergen abgeg. „Blücher“ 29. Juli v. New York n. Hamburg Persencugs unter besonders günstigen Umständen sichtbar werden, Schields . 765,3 JII“ abgeg. „Ambria“ 30. Juli v. Kobe (Heimreise) abgeg. deger⸗ „wird der Direktor Archenhold am Sonntag Nachmittag um 5 Uhr Fertend Bil . 2 beiter

v. Rio de Janeiro n. Hamburg, 29. Juli v. Rotterdam abgegangen. auf der Treytower Sternwarte in einean mit zahlreichen Licht⸗ Foche Point. ;8 stedect

““ V Zwolkenlos

bedeckt

wolkenlos

wolkig

* Gerste. Allenstein ... 2

8 13,70 14,20 bedeckt Thorn.. 7

uu usuuu8uss ag àa

li 1902, 8 Uhr Vormittags.

Z—

11I1“

Barometerst. 20 a. 00 u. Meeres⸗

Wind⸗ stärke, Wind⸗ richtung

eratur

3 1 8 8 Roggen. Allenstei 8 . Mleesteh 16,00 y16,25

vnin . E1“ 13,90 BVWWI116 8* 1 16,30 16,50

elsius

niveau reduz.

Te in

1 88

a . . . . . 5 5 7 Grünberg i. Schl. 1 . 14,50 14,50 Glogau. . 8 16,00

Neustadt O.⸗S.. b 5* 3,5 Hannover 5 ö1“ 14,60 15,10 Hagen ET111“X“ 18 82 E11X“ 1699 18 9% Schwerin i. M. . 8— * 14,50 15,00 Saargemünd . 1 Sn 8

☛— 00 0

———-‚ 5 Ss be de OocO do 0sS

- Nor eis ür die Beob dieses 1““ bildern ausgestatteten Vortrag Anweisungen für die Begbachtung und Musik. 8 bevorstehenden Sternschnuppenschwarmes geben. Das hema des 8 esee si 1u1“X“ 1neeeee um 7 Uhr stattfindenden Vortrages lautet: „Die jetzt Fel⸗ t,4,f . Neues ““ ing gestern sichtbaren Feges Fapiter F.. ee. mit dem großen Phejs g „Operette „Die Fledermaus“ ging geste Refraktor der Sternwarte allabendli. . . baris . mit Jsn en gau fagäcget in Seene. Dee ; 4 e b E 1— Melodienfülle und die geistvolle Instrumentation des erks, we 1 1 ver 88 8 S 8 hielcdem iTpentten Tbegter bis zur Föniglschen Dnern Bünee A Elbing, 30. Juvli. (W. T. 9), Wie die⸗Elbinger; Feitung. Z1““ BE“ 12,70 Weg gebahnt haben, bewahrten auch gestern weeig 3 man meldet, kenterte am Montag Abend auf dem Flachsee ba. Skudenaes .. . 758,3 WNW JA bheiter 1. . Breslau. . .. 14,90 14,90 ziehungskraft. Diese Wirkang spwinmt an Bedeu ung. wen Gerswalde, Kreis Mohrungen, ein, Boot mit vier nsa sen. Stagen. . 7547 W. wolkig 1“ 1“ Fmiblag i. Schl. 12,70 1320 bedenkt, daß die Ferenczv⸗Gesellschaft hier mit den Ein junger Mann und zwei junge Mädchen ertranken. Kopenhagen 759,1 WSW A bedecki 1u .“ la 135,70 13,80 an glänzende Vorbilder zu kämpfen hatte. Haben doch an der⸗ Ein drittes junges Mädchen konnte sich retten. Die Leichen sin 755,8 b82 2 Regen 1— Reustabt .

W

+ E&SS

SSSS œ

————9—n

E“

to gto Sbeeg=b

. Karlstad.. 13,30 13,30 S lre Aufführungen der „Fledermaus durch b den. 55,6 2Regen S 13,00 8 die ga Flere 2 sbemsen. Gestern beherrschte Spiel bisher nicht gefunden worden Stockholm. 7858G SSg 2 balb bedect 3 8 Hannover . . 13,50

n beherrsch üi 1 ““ 5. . 15,0 16,00 und Gesang der Parsteller eine kecke Ausgelassenheit, die etwas Hamburg, 29. Juli. (W. T. B.) Seine Majestät der 7597 2SO. Z bedect 8 à. 8 en i. W

1 . 17,50 17,50 kräftiger in der Schattierung war als bei ihren berühmten Vorgängern. Kaiser hat an den Bürgermeister Moenckeberg beute von e.öEE . —. 763,0 WSW beiter 8 zud. . äö— I1““ 8 12 14,0 Labdas ammermächen Areleinfrehlichteeng. Brunsbüttelkoog aus folgendes .23 8½* m. gerich 2 Se lum . 761,2 BNS zwoltig 1 Bisvvhs ewek 8 ie zeigte viel Frische und Wohllaut im Gesang und vnlhin Fosßefine „Von Norden zurückgekehrt, spreche Ich . c* schwere Unglüch Hamburg ... 762,8 SW” AL. beiter 1 b 9 N“ se zeigte im Fan. Als Rosalinde debütserie Fränlein Jarsugt gesichts der Elbe Mein berzlichstes Beileid für das Unglüch Swinemünde . . 7625 alb bedeckt 2 . Allenstein 16,90 17,00 17,00 Veltori, vem Stadttheater in Straßburg. Dit Künstlegen chenke aus, das die Stadt Homburg füngst durch den Uater gange 8 Damdeet.]Rügenwaldermünde 761,5 5 wolkig 8 Thorn.. 188 . 489 über eine große, ausgiebige Stimme und 6 er eine stalten; im „Primus“ betroffen hat. Das bekla erswerthe Mg dies 8 aurige Neufahrwasser . 761,7 S. 1 Inin 16,90 1710 . Technik, um ihren Gesangepart eindrucksvoll zu gefts m reichen Verunglückten hat Mich tief er chüttert. vee ie me ge Memel... 760,7 5 Breslau.. 8680 98 . Spiel entwickelte fe. ein lebhaftes Temperament 5 r Katastrophe erneuten Anlaß geben, daß alles gethan um einem Riga. . .. 760,1 8 Freiburg i. Sch 15,50 15,60 1609 e hn, Uerde neh ÄAve n eidie, Reonle übnlichen Ünglück auf der Elbe fie die Zukungz pognrne,el. h.- Sn deterseg 7659 Glase g . Schl 15,50 15,50 16,00 on We 1 1 8 1 . she 8 - 7 . sIe. 1 n er ( estf. 26 7 9 88 g kI. 6 542 n des Prinzen Lrio sabefe evaien Witrft nhnn Bec zan fbn Heute sind abermals 19 Leichen bestattet worden. .7 Fenneder 7647 Neustadt O.-S. 1800 15,80 1800 Laune durch. Herr Schüͤtz aücht latze in jeder Feite bung zu. weitere Bergungsa rbeit am Dampfer „Primus⸗ ruht —q— en, rlin. 764,3 —, 1780 1540 8% als Gesanglehrer Alfrae br ₰. s Plse ien als durch seinen da die Staattanwaltschaft, um die Untersuchung nicht zu er Fhemnitz 766, Hagen 8 18,00 18,00 1850 16“ 4 friedenstellend aus. t- . als Gefängniß⸗ Direktor dem Taucher Beckdorf die Fortarbeit einstweilen mtersag, at. üees Breslau. . bsn 1 8,50 15,30 1 8 Gesang ragte Herr 1 amn Komil seines Mienenspiels niedrigem Wasserstand will die Staatsanwaltschaft morgen achm 18,25 18⁷ e. 18,50 Feonte ber Gfeen de e hh dabei aber immer in den künstlerisch nochmals eine genaue Besichtigung vornehmen. eere a e- 16,50 18,20 18,25 18,25 * Gremes. Hes gech ncnne en gea üstegglchtae 29. Juli. (W. T. B.) Die 6. Versammlung Fsülece 1789 1870 1820 . 16,70 17,80 17,00

6 v burg, 29. 2 bꝛn München . Frosch): seine burleske Art streifte dann an Aufdringlichkeit. am 1 1 Sreweilliger Saniraͤts. , Die Oechesterpartie hatte Herr Kapellmeister Schmiedel mit großer-der ührer und Aerzte deutscher Senn.6 8, Br.) ist beute Wien ; 69 18 ng wolkenlos 3 Saargemünd 17,00 1700°)/ 89,8t- 1823 766,9 W Ibeiter 1

8

cetsts z

S 5 1SIIIIBISSslt 5

680 Ststs 85

S888

8 *

2.

ts GCt

3 bei 1 Ehingen. Windftille 1 8 Se . wolkig illingen 1 sbeiter Schwerin i. M.

. 2.

183888

““ c E,“— I“““ 5„5o

H S

ü ts. und Krankentransportdienst stattgefunden, auch 111“ i für den .autte e zenzwürdigleiten in Augenschein genommen worden.

8 2 * 2

Nr. 2 Sorgfolt einstudiert, wie gleich beim Eingang die leicht und schrwung⸗ kolonnen vom R 11. I. use chlossen worden. e* 18,00 18,50 18,50 200 18 18 766,8 Windstille wolkenlos merkungen. Die verkaufte wird 8 2

1 b Ou bewies. Die eigen⸗ mit einem Besuche des Eppendorfer Krank au vdmnchegtete e. neee elehes erzielten Vorher hatte eine Von ührung sämmtlicher jechnischen Hilfemittel * auf volle Deppelzentner 766,4 S 1 wolkenlos 4. und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mi 7652 wolkenlos J1“ Ein Uegender Strich (—) in den mn sa. Presse Hat dee Verakung, daß der ketrefsende nicht vorgekommen it, bee ent , e Ernltene dat 2535 Fr

st Oper Cabir, 30. Juli. (W. T. B.) In einer Niederlage von von an Tbesten 80 8992 n 5—— Schießbaumwolle trat eine Explosion ein, durch 182 ein 765,4 Windstille wolkenlos

ehen. Die Overette „Die rautlotterie“ bleibt als Abendverstellung Offizier und mehrere Arbeiter verwundet wurden. . Deprashege ben Uüber Nord cerere, Iühe von unter 1 Er die zcfie Zest ändigeent -eemietn, drei Aufzügen von Stockholm, 29. Juli. (W. T. B.) e Nochmittag 4 Uhr Ueahne deftbehc ven üͤber 768 mm. asncck sich vom süna 8- Groß .

vrs Veie * 2b: 1 . hee n Neuen Theaters an⸗ ist bier ein Lustballon aufgestiegän., 22=h der Eigen⸗ den Alpen. Deutschland ist das nen h wSII bandels Durchschnittspreise von Getreide Antwerpen. henommen mworden e Aühen Ginstatierangen der] Preratet vadeder Iedantar Frzakel sind. . Rüncn nahm die vaürlicer L.Feele, ea.“” an außerdeutschen Börsen⸗Vläten mittel Spielzeit in Scene geben. 8 Richtung 2* Osten. tnrochen. * Deuische Seewarte. für die Woche vom 21. bis 26. Juli 1902

1 Ut im Kaiserlichen Statistischen Amt. 8 Deutsches Theater. Fretsg: Wieereräffanns 8e Lh, Tennan, Ce. Been . . n. Baumeister ancechen ensd. Fe. 1000 Xg in Mark. b Theat 9 —8 122* Leben Frcitag und felgente Tage Ledige Leute. N tein). Eine Tochter: . KRöhnigli Theater. onnabend: Es le eben. 8 X. vnüsttae⸗ Overa. Se.,na, 29 lür: Die Weber. 7 ½ Uhr: Es Friedrich wuͤhetmhäͤdtisches vübe . . 8 . „er. S- spper. (Der flbern tofsel.) Pdan. lete —27 Donnerstag: Der ene. . dörenh erndend” Ge, 1[ 8 8 *8 -.2— 8 The , Die Tageskasse ih von 10 bis 14 Uhr geöffnet. (b Büldern) von burg a. d. . von venrgids⸗ 8 11“ 8 1— a. Produktenbarse (Mark Lane). Weizen, Durchschnitts⸗Waare, ab Bord Rosario..

77 Uhr. Weihen enalisch 9 2. Stvart. In Ch aa e. b v: Rtes tss Fretas. 11 822 1 8s ———P— . Müädel. Landsberg

Bemerkungen.

428

b. Ganette averages.

1— G 1119,9, 18288 .E vsans mnb; 1e. J. hlna a Familien⸗RNachrichten. - Mittelwaane .. .. E] menenee 43” 188 9 18509

Loccaccie. (Mila 42 „Maanes 2 Uib⸗ Preisen: Dan v.glgb. El. Sne an Kleschenes b Brdrlo Verantwortlicher Redakteur 1 Die Fledermaus. Nachtlager in Granada. . Frl. Gertrud Berndt J. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. De Peaudlocbaslec. sal. Knobicch Zerlag der Ewedition (J. B. Heidrichin Berlin.⁶. 4231

Dännerkiag. Baim Verinerte. Te —, elkan⸗ vwdeutschen Verlag.. 71 kg das 1 eee,Iee..2. ner, Lesing Thrater. Freitas: Wiedenertstums eer d-2.e gene AüMexernen. dh. . se, en: Harauct 2 % Rach 9 Ubr: Grmäßigte Ueber den Waßsern. de.; Die Medaille. 852 2' Fünf Beilagen

c8. Cr 3 Ri98 8.

FI eher. G 8

e-ven ver . 0eng. 6 ((Aasichletllch Börfen.Belage⸗) 8 n en

8 br 8950 das 1n] an Weih⸗ 2 14 1 162,88 2*2 1 diender Schlesischer aris. Neues Thrater. Schiffbavertdamm4 Denners. Afsessor nachten 98G 8 eren 8 1 1. Akre’ .. n

8

—ö—

2 k.

Liverpool.

SSas

144,72 146,13 140,49 141,68

6 147,78. 148.95

128,14 139,08

I.

tag: Ledige Leute. Sittzenkomödie in 3 Akben