v “ 11““
8 I“ u“ 11“ 1 Commissions⸗Geschäft in Leipzig — Zweig⸗ eänderten Statuts der Holstenbank hat der Au etragen. aber derselben sind die Kaufleute Reichenbach, Vogtl. [38042] niederlassung — gelöscht worden. 1 sichtsrath beschlossen, die — der Mitglieder der Fwald Pongs in Odenkirchen und Emil Strom⸗ Im Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ Leipzig, den 25. Juli 1902. Direktoren auf drei zu emessen und den Herrn menger jun. in Sasserath. Offene Handelsgesell⸗ zeichneten Amtsgerichts sind heute auf den bei⸗ . 8 83 Kiͤgliches Amtsgericht. Abth. IIB. Rudolf Bieling in Neumäünster neben den Direktoren schaft seit 26. Juli 1902. 1 E1X1 bemerkten Blättern folgende nicht mehr bestehende G“ 72 8
Leipzig. [38023] König und Springe zum Direktor der Holstenbank Odenkirchen, den 28. JIuli 1902.ͤ Firmen: H. F. Berner in Reichenbach, 1“ 8* 1ö1ö16“] um 6„8
An Blatt 4002 des Handelsregisters ist heute zu ernennen. Königl. Amtsgericht. Blatt 142, Brodbeck Co. in Reichenbach, Deu s en R eingetragen worden, daß die Herrn Johann Carl Neumünster, den 23. Juli 1902. omenbach, Main. Bekanntmachung;. [38034] Blatt 163, gelöscht worden. 8 8 8 Gustav Pinckert für die Firma Joseph Finkelstein Königliches Amtsgericht. Abth. 3. In unfer Handelsregister unter A. 167 ist die Reichenbach, am 25. Juli 1902. . No. 1252 ve1e“ & Co. in Leipzig ertheilt gewesene Prokura er⸗ Neustrelitz. [37816] Firma Karl Metzler fu Offenbach a. M. ein⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1I e 8 E11 loschen ist. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 106 getragen worden. Inhaber ist Karl Metzler, Fa⸗ Reichenbach, Vostl. G [3804121 V — ———— 8
Leipzig, den 25. Juli 1902. s Bzu Nr. 76, betreffend die Firma „Singer Co. Näh⸗ Frikant zu Frankfurt a. M . Im Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ enfier, K Der Indalt dieser Beslage, in welcher die Sefmme
Königliches Amtsgericht. Abth. IB. maschinen Act.⸗Ges.“, eingetragen: 1 Offenbach a. M., 26. Juli 1902. zeichneten Amtsgerichts ist auf dem die Firma Bruno „Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp vie Bekanntmachungen aus den H — “
Lemgo. Bekanntmachung. [38149] Kol. 6: Der § 2 des Gesellschaftsvertrages ist, Großherzogliches Amtsgericht. Dennhardt in Netzschkau betreffenden Blatt 417 an⸗Bekanntmachungen der e Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und 2
Die Firma M. Uhlmann in Lemgo ist von wie folgt, abgeändert: 2 4 offenbach, Main. Bekanntmachung. [38035] heute eingetragen worden, daß der zeitherige alleinige - hnen enthalten sind, erscheint auch in nossenschafta⸗ v 12
Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft] In unser Handelsregister wurde eingetragen, daß Inhaber Herr Kaufmann⸗ Bruno Dennhardt in ra 2 am 5 8— em befonderen Blatt unter dem Titel en⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauch 2 Bernhard Jung zu Offenbach a. M. Netzschkau infolge Ablebens ausgeschisden, 99. daß 8 2 egt er ente, Gebrauchs⸗ 5 5 0 2 8 1 Frau Flora Martha verwittweie Denrkeirma t. 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k r as Deut ann durch alle Post⸗.Anst ne .177 B.)
Nr. 108 des Firmenregisters in das Handelsregister A. 2 1 ne8. 28 1 Nr. 25 überkragen. git ssteder Veerahc vgn Singer Nähmaschtmg, die Fabr die Firma Dem bisberigen Inhaber Kaufmann Meier Uhl⸗ ka ion und der Vertrieb von Nähmgt jinen. Näh⸗ erloschen ist und damit auch die der Ehefrau Jung ra . SBaee . . Berli vFLr: K 8 Nz 2 2. 2 ) 2 k 5 * erlir öniagli maschinen⸗Theilen, Nähmaschinen Utensilien, Elektro⸗ ertheilte Prokura. ne — Hest is Nes8 s der Firma ist “ idis Expedition des Deutschen Reichs⸗ und „ 26. 902. Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1 hKr- 8 helmstraße 32, bezogen werden. ichs⸗ und Königlich Prkußischen Staats⸗ Bezugspreis Central⸗Handels⸗Register für das Deutsch erich 5 — zugspreis beträgt 1 ℳ 50 8. s Deutsche Reich erscheint i Insertionspreis für den Rau⸗ ₰ für das Vierteljah rscheint in der Regel täglis für den Raum elner D 8 ierteljahr. — Einzel N g lag ich. — Der Raunm vruckzeile 30 ₰. uzelne Nummern kosten 20 ₰. —
mann ist dessen Sohn Kaufmann Gustav Uhlmann elen, als Theilhaber beigetreten, und ist jeder der Gesell⸗ motoren und Theilen von sol en. . 2 Offenbach a. M Sgefte⸗ zur Vertretung der Firma allein 889. oET“ Neidlinger ist aus Großberzogliches Amtsgericht. x Sächsisches aAt aügunn 8— ¹ wes aMhtnA ie dem Kaufmann Gustav Uhlmann ertheilte Pro⸗ einer Stellung ausge⸗ 1““*“ Pasewalk. Bekanntmachung. 6]1Saar rücken. 3 H 8eg kura ist erloschen, was im Prokuraregister unter Die Gesellschaft hat den biscer wan GCeleeeae In unser Handelsregister ist hgje bei Nr. 76 — „ Unter Nr. 4 des Handelsregisters B. wurde heute andels⸗Register sdomizilierten Genossenschaft i Fven Nr. 38 eingetragen ist. 6 8 prokuristen Karl Martens zu Do enhuden bei Ham⸗ Firma Emil Salomon, Magazin für Haus⸗ bei der Firma Saarbrücker Gußstahlwerke Wiesbaden 88 sdorfer Milchv ssenschaft in Firma „Trems- Thor Lemgo, den 26. Juli 1902. 8 burg zum Vorstandsmitglied bestelt. .ꝗ W. S. und Küchengeräth, Pasewalk — eingetragen: Aürtien⸗Gesellschaft zu Malstatt⸗Burbach ein: Eb [38058] getragene Eyverwerthungsgenossenschaft, .“*“ I Fürstliches Amtsgericht. I. 8 Der Wohnsitz des Vorstandsmitg iedes W. S. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hermann getragen: I“ de schaft ist vrgelsfe ee Biebrich. Die Gesell pflicht“ 8en il- mit beschränkter Haft⸗ nossenschaft Genossenschaftsregister ist bei 1299 Mittags 12 Uhr, und Prüf ““ Jacoby zu Pasewalk ist in das Geschäft als per⸗ 19e Keufmann Thecdas Hichfeden. „ St. Johann Wittwe des Bernhard 1“ Gefellschafterin, durch Beschluß “ die Genossenschaft esaeCSe ee, ehzere Towarzystwo “ 2, öö“ den ist aus dem Vorstande ausgeschieden. 16 ist alleinige Inhaberin e Firm mma, geb. Leitner, 18 Juli 1902 aufgelöst versammlung vom mit unbeschränkt Lingetragene Genossenschaft öööe“ Gerichte, Zim g 88 Uhr, 8 1 8 ag⸗ sheri Vors 5 — — . 2 ftpfli . Landgerichtsgebäudes 8 immer Nr. 8 Wiesbaden, den 26. Juli 1902 ieherigen Borstandamitglieder 2a gr “ Sereg L““ Bromberg, den 26 2 8. sbesitzer Albert Gensch j Der Kaufmann J . „den 26. Juli 1902 r Jun., Vorstand ausg n Johann Tomaszewski ist aus Königliches Amts — V ausgetreten und an seine S st auz dem 8 9. Stelle der Buch⸗ Bekannt gemacht:
88 4 8 Church ist jetzt Hamburg. Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. [38025] F 8 ere 5 In das Handelsregister Abtbeilung B. ist heute Kol. 8- Die hnn Karl Martens und Heinrich Mäller sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ em 2 8 8 8 ertheilte Gesammtvrokura ist erloschen. . Vr Der bisherige Prokurist Ernst August Sonnet zu tker eGesellschaft sind sellschaft hat am 10. Juli 1902 begonnen. Saacbrücken F rokuxmitgliede des Vorstandes “ s Pasewalk, den 25. Zun 88 srelt; seine Prpkuta Use danit erloschen. 8 ne Königl. Amtsgericht. 12. 2) Großbüdner August J .“ ismar. v 3) Gutsbesj August Imme ö Butsbesitzer Karl Kühne, 3 halter Maximilian Szw gki Der Gerichtsschrei 1b gewählt. zwankowski in den Vorstand C erichtsschreiber des Königliche 8 chemnitt. —— —ven Amtsgerichts. [37953]
bei der Zweigniederlassung der Firma „Singer Co. b eris
1 8 11. 1 — u Gesammtprokuristen für die
Nähmaschinen Act. Ges.“ eingetragen worden: Hczich Müller und Ludwig Carl August Heldt, en 2. 6
1 Königliches Amtsgericht. 88 8. Dans S üäcken 1 Dem Kaufmann Ernst Dansauer zu S G In das hi [38059] Sbee das hiesige Handelsregister ist zuf sämmtlich zu Tremsdorf zufolge richter, bestellt si. 3 Thorn, den 19. Juli 1902 Ueb . — 2. eber das Vermögen des L 2 es Lederfabrikanten
1) daß der in der Generalversammlung der Aktio⸗ Kaufleute in Hamb bestellt worden; jeder der näre vom 28. Mai 1902 abgeänderte §2 des Gesell⸗f aufleute in Hamburg, belce worden; sder em Plauen [38037] ist Ges ilt i i f — gea Keusenist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem a JHö E88 ist Gesammtprokura erthe It in der Weise, daß er schaftevertrages nunmehr wie folgt lautet: 88 Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem Auf dem die Firma J. P. Wild in Plauen it Seschaftiich mit 88 ihr dehe alliede bde 5 licher Verfügung vom 2 Der Gegenstand des internehmens ist der Ver⸗ Gesammtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und betreffenden Blatt 923 des hiesigen Handelsregisters einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma „Singer Co. Nä EEE15— Beeli trieb von, Singer⸗Nähmaschinen die Fabrikation und die Firma derselben per procura zu zeichnen. ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann berechtigt ist niederlassung) S ähmaschinen Act. Ges.“ (Zwei eelitz, den 28. Juli 1902. “ Königliches 2 Feühs Pirase. Fr eah⸗ 1 Mährmaschüeft. Rähmaschinen heiltr, Neustrelitz, den 21. Juli 1902. Oswald Oscar Schneider in Plauen Prokurist ist. üe brü cken, den 25. Juli 1902 “ tragen: ng) Seite 165 und 166 Nr. 154 ege nb Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. II““ Richter sen., Gesellschaf Nähmaschinenutensilien, romotoren und Theilen Braüberzogliche sgeri Stheilun — 28. Juli 1902. Een, FAäFüh 1902. 2 8 8 Berlin. 3E1“ der in Konkurs verfalle 8 -. Gesellschafters 8 1 falcenes zilie e u ) Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Plauen der Waichch Le.xritr .“ Königliches Amtsgericht. 1. 1 1 1 Ile⸗ 6 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): Beh 8— Nutzgeflü [38077] Börs R in Firma „E 1 — offenen Handelsgesellschaft “ 1 3 gliches Amtsg⸗ n Saarbrücken. “ 1380431 er Generalversammlung der Aktiona aft): In genossensch ft utzgeflügel⸗Zucht, und Verwerthungs⸗ sen⸗ egister ö— Nacnichan 13 Ue nn geschiedenen Kaufmanns Georg Neidlinger zu Ham⸗ „In das hiesige Handelsregister Nr. 31, betreffend Penape-. 8 Bekanntmachung. ([37832] Unter Nr. 72 des Handelsregisters A. wurde heute d. J. ist eine Ahänderung des 2’des Beee ech stoi schaft mi it scrsndte c gaftnincghtragens 3 ser. Saemeauns. 8 znrase Fesa⸗ Rüchi. erteae ha burg der Kauf Karl Mart Dockenhud die Firma „G. Beckstroem“, ist heute unter In das Handelsregister des Bezirksgerichts zu bei der Fi E. Rudzinski & Cie zu Saar⸗ 6 vertrages beschlossen worden,! § 2 des Gesellschafts⸗ mit beschränkter Haftpflicht B cmossen. Eintragung i s .. .38119 anwalt I fees e kancdewner. 8. urg der Kaufmann ar artens zu Dockenhu en er Ide 3 „ Seckstrvene⸗ ist auf Antra Ponape sind eingetragen worden: †bei der Firma F. udzinski E8 mehr wie folgt: orden, und lautet derselbe n heute unter Nr. 231 des Genossens zu Berlin ist gung in das Börsenregister fü 9] anwalt Johannes Uhlich hier. A alter: Rechts⸗ bei Hamburg zum Vorstandsmitglied bestellt ist, Spalte eingetragen: Die Firma ist auf An Abtheilun X.: brücken eingetragen: 2 2 D folgt: un⸗ getragen worden: An Genossenschaftsregisters ein⸗ des Amtsgerichts Ha für Waaren 6. September 1902. Wahlte Anmeldefrist bis zum ZPdaß die Prokura der Kaufleute Karl Martens des Inhabers gelöscht. 1 1902 unnter Nr. 2 am 30 Apris 1902: Die Firma ist in „Hosbräuhaus Carl Stille“ schafer 1 des Unternehmens der Gesell Hans Wagner und Ma Stelle der ausgeschiedenen Bö 1902. Juli Wes 1902, Vormittags 10 8 am 21. August 8 Seßndee löhes „der Kenflette aende Ne 255 Neustrelin, den 2. Juli! “ b. büaek A. il lmandez y Zarza eändert. Ihr Inhaber, der Brauereibesitzer und Weaß 1 der Vertrieb von Singer⸗Nähmas eselle⸗ Wilmersdorf b. Be⸗ AIS sind Franz Steldt öckmann & Co., Kon manvdilaet 1 am 25. September 82 Prüfungstermin sammtprokuristen für die Gesellschaft die Kaufleute Großherzogliches Amtsgericht. Abthbeilung I. ere Rittmeister d. L. Carl Stille, wohnt jetzt in Saar⸗ Nä Fabrikation und der Vertrieb von Näh aschinen, Haberbecker zu B rlin, Mar Macketanz und Johannes selbst. ditgesellschaft, hier. inen Uhr. Offener Arre vück Anaetgerfecht hs Heinrich Müller und Ludwig Karl August Heldt zu Nürnberg. Handelsregistereinträge. [37820] g. ae Sitze in Aöchaßte, brücken. . 111““n 8* 1 Hemafchinentheülen. Räbmafchintennee cünen⸗ 1902. Kön nni Ferlin bestellt. Berlin, den 23. Juli Das Amtsgericht zum 21. August 1902 rrest mit Anzeigepflicht bis Hamburg bestellt worden sind, daß endlich jeder 1) Johann Goeß & Co in Nürnberg. 1 j 82 † sgesellschaft, 8 Saarbrücken, den 26. Juli 19002. 1“ zmotoren und Theilen von solch ien, Elek⸗ igliches Amtsgericht I. Abtheilung 88 Abtheilung für das Königliches Amtsgeri B der “ bhornis, Jehetn Forh 2 et Rürabe 4, , Gesellschafter: Bie nleute Miquel Fernandez und ken. dches Amtsgericht “ Das Vorstandsmitglied .. eestemünde. Bek g 88. g für das Handelsregister. C 88. mtsgericht Chemnitz. Abth de elben ermächtigt ist, in emeinschaft mit einem . gier dieser Firma hetreiben die Kandich Me Reauricio Zarza, beide in Ponape. Königli VE11111“ seiner Stellung aus glied Georg Neidlinger ist aus In das hiesige Ge lanntmachung. (38078] Veröff CCe. Völckers Dr. hemnitz. “ th. B. orstandsmitglied oder in. Gemeinschaft mit einem Goeß in Fürth und Christof und Friedrich Miederer Die Gesellschaft hat am 30 April 1902 begonnen Schkeuditz. [38045] Die Ges g ausgeschieden. heute zu der Genoss enossenschaftsregister Nr. 8 ist Veröffentlicht: Krafft, Gerichtsschrei Ueber das Vermö 2 [37952 Gesammtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und in Nürnberg seit 23. Juli 1902 zu Nürnberg in] unter Nr. 3 am 17 Mai 1902: 2 .„Im hiesigen Handelsregister X. Nr. 80 ist die . pee t esellscheft hat den bisherigen Ges Molke 8S — Büeun Feng vbean 1 agar engirner dres vhese 2 äsn verie 8 Re üe, Fhsce eu Nencegs . ehn 9 1925be. 86 besiges Kerich cegister euvitz und als In⸗ BE1 Martens zu Dockenhuden 59 nossenschaft Beverstedt, eingetragene Ge⸗ K k 2 Firma „Felix ecbtler, alleinigen Inhabers der Lissa i. P., den 25. Juli 1902. geschäft. „„ f . der Gesell in Kufaie, Fiema FanRaufmann Julius Ulrich daselbst ein⸗ I““ am, eee te Unceschrünkzer h flcht. m vnruürse. 2n 28.dh 309 Nhäein a gir di gendas Königliches Amtsgerich. dem eese von der Vertretung der Gesell⸗ Inhaber Kaufmann Johan Victor Melander in geSche⸗ woren., 26. Juli 1902. aIIekbbeeee ee Felgendes eingerzagen 1 187975] Fishreizecf . Kentrserhate. Hiehbonna Loitz. [37972] 1*9† Akt. 1b Zeld⸗ in. Kusaie. 1“ Schkeudin, den 26. Julr 68A““ Spalte 7 (Prokuristen;: — — utsbesitzer O. Keßler i 8 Ueber das Vermögen des Eugen Schw 75] Justizrath Dr. Enzmann hier. Anmeldef chtzanwalt Benden mn Hundelsregister Z. Nr. 11 eingekragenen 5,J.SeeseHelf gen er 8. 2 En. Abtheilung B.: 8— 1 Königliches Amtsgericht. und Lrn ch Aehnriftenh;. Die an Karl Martens Vorstand — I Wachholz ist aus dem in Barr, ist 2u,2 K.-Prtehber 1902. Iöcheleweldrist bs zum Fien eJulius Boß Rachj. Eduard Busch“ de B 8. ff. vormasang in Nürnb 8 unter Nr. 1 am 25. April 1902: 1“ Schmölln, S.-A.-. erloschen. rtheilte Gesammtprokura ist Landwirth H. Lohfen i an seine Stelle der V r, das Konkursverfahren eröff 11“ 2, Vormittags 11 Uhr. Prüf August Feas deinos Bet ah Eduaed Busche te 2 nedets niererlassung in Nürn erg. „At⸗Gesellscheft, mmdas Handelsregister A. ist bei Nr. 31 die s 3 stand gewähl in Heyerhöfen in den Vor⸗ Verwalter ist Rechtskonsulent Süff net worden. 18. September 1902,8 . Prüfungstermin am 2 .Sanlln, ge⸗ ssen Beslts, Jofägninge Uung ild fammtung pom J Uschaft⸗ 5 In d sreg 2 1 Zu Gesammtprokuristen für di 1 gewählt. or⸗ Gläub ℳ₰ nsulent Süffert in B ig.eg A 902, Vormitt Turch Beschluz der Generalversamm Akriengefellschatt . Füms Eruaft Markert Mlechanische Stickekei Felmich Mülke vnene e, . Leenlcseft sgs Geestemünde, den 14. Juli 1902 enih gewemumäung sowie allgemeiner 1K.r-T z eeehezehenesen 29s üese Inu Gößnitz und als deren In⸗ Kaufleute zu Hambur zwig Carl August Heldt Königliches ich 2895 . Auguf 2 cönigle erich gv . g, bestellt worden; j gliches Amtsgericht. Vormittags 10 U 1 25. August 1902 Königliches 8 ; jeder der⸗ — Vormittags 10 Uhr. Offener 2 it An⸗ — der, Srottkau. zeigepflicht sowie Anmeldefrist für E— An⸗ dereeec am se errig. Abth. B. derungen Durch Beschluß des K. Amtsgeri [37948] K. Amtsgerichts Germers⸗
Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1902 begonnen Is⸗ 9 2 8 Abs. 2, § 15 888 ü“ 10. Juni 1902 wurden die Abs. 2, § 13 mit dem Sitze in Hamburg und einer Zweig⸗ Seene S. A. 28 1s und are d vaselbst selbe aber der Stickereibesitzer Ernst Marker aselbf⸗ felben ist ermächtigt, i inschaf “ 2 ermächtigt, in Gemeinschaft 4 791 bi 1 Vorstandsmitgliede oder in Gerriesastft mit — In unserem Genossenschaftsregister ist 8,ee”82 5 8. -4 Ir; ei irr, den 26. Juli 1902 heim vom 28. Juli 2. 28. Juli 1902, Vormittags 9
“ vülsh, iedende en 85 1 geh. 2½ Gesellschaftsorfin ge F geängert; niederlassung in Ponape. der Kaufmann Erich Büssow zu Loitz’ eingetragen. Frofäcgad vben t nh vö gan Mgg;⸗ Der ursprünglice Gesellschaftsvertrag ist am eingetragen worden. E1““ 2* gE 21. Dezember 1887 festgestellt; die jetzt gültige Schmölln, 28. Juli 1902. S. 11“ Gesammtprokuristen die Gesellschaf Nr. 4, „Falk Herzogliches hiht.. und die Firma derselbe esellschaft zu vertreten gerran —7 Darlehnskassenverein, ei Der K ö gg . act. selben per procura zu zeichnen. Haftpflicht en unbeschrünkter Amtsgerichts⸗Sekretär Guthmann — des Krämers und Polizei „ vermerkt worden, Ueber das N (37929] VEE in Lingenfel izei⸗ 922 2 29] Konkursverfahren eröffnet und der Eesch dagdn⸗
de ich; 8 Loitz, den 18. Juli 1902. mebreren stellvertretenden Direktoren. Alle die Ge⸗ Fassung datiert vom 25. September 1900. „den 25. Juli 1902 aß durch Beschluß der Ge 5 3 6 de neralversammlu as Vermögen des f . Et vom Becker hier, Geor neeh eenbübaar n“ Henneberger in Germersheim zum Konk — gebäude, —u . mit Anzeigefrist
Königliches Amtsgericht. m8026 sellschaft vefflpegtendes Erklärungen 7 15S Den Gegenstand des Unternehmens 3802 von dem Direktor, oder von zwei stellvertretenden 4 it s 80: Betrieb der Hauptagentur auf Jaluit sowie der Im bhiesigen Handelsre ister Abtheilung A. Nr. 21 C. Brus 8 20 arl Lang in Hilsbach Bruse, Amtsgerichts⸗Sekretär. Hepenl 18% in Aenderung des 8 10 des Statuts 1 e orden ist, daß an Stelle d uts II. Etage, ist heute, Vormi , mittags 11 ½ ÜUhr, von d AAh; v em sowie Anmeldefrist für K onkursforderungen bis zum
Lübbenau. In unser Handelsregister Abtheilung à. ist beute Direktoren, oder von einem stellvertretenden Direktor . nhaber der unter Nr. 51 eingetragenen Firma und einem Prokuristen, oder zwei Prokuristen abge⸗ deeceen Jiermiahtecfr, derAefader mis ist heute zu der Firma ang in F. W. Perschk, Vetschau, vermerkt worden: der geben werden. 5* ven Infeln der Südsee. Die Gesellschaft ist auch als jetziger Inhaber derselben die Elisabetha Lang Worms. Bekanntm 3 b Kaufmann Johannes Perschk zu Vetschau. Die bisherigen Prokuristen der Gesellschaft: um Betriebe ünderer Handelsgeschäfte berechtigt Wittwe, geb. Lörz, Kaufmannsfrau in Hilsbach, ein⸗ Ddie seither von Fried 89,gg. [38152] standsmitglieder der Rendant allei elle der Vor. Königlichen Amtsgeri Lübbenau, 9. Juli 1902. 1 . Kaufmann Kornelius Meyer, S. 1 Das Grundkavital beträgt 1 200 000 ℳ vnd ist getragen und der Vermerk über das liche Güter⸗ Worms, unter der Firma 3 9289, Kaufmann zu Ouittung über eingehende Gelpbetrs befugt sein soll, verfahren eröff — I zu Berlin das Konkurs. 16. August 1902 2 Köngliches Amtsgericht. 1 eesencen⸗ Konsul öe vdbl 240 vollgezahlte auf Inhaber lautende Aktien A— 14 bmeninsese gelöscht worden. 5 ö- ist 3.5,6 Pfeifen. en 1—bvFSn und Fordetungsbüchern k. lüher Höbe in Berkin, Weißenburgerser —2 Conradi die Wahl — 285 Gläubigerversammlung über 38027 DHOberingenieur Heinric Haul und e 1 1 insheim, den 26. Juli 1902. I auf Karl Mü trag am 1. Juli au, den 10. en. meldung d - raße 65. Frist zur An⸗ die Bes — een anderen Verwalt übpe - — Fonfmoänn Gustav Wolssohn, v.* 1,8090,29 eingetbeilreaf. bAlns ver Gr. Umtsgericht. Gustav Müller, 2 -— in Landau, und Königli * üh 88 * 1902. Frr — bis 27. in § r-r „⸗ Glaubigerausschusses 1* 8 nach Bestimmung des Aufsichisraths — aus einem oder Straubing. Bekanntmachung. welche das Geschäft 2½ übergegangen, Malle, Saale. E er Amtigericht. u902, verennn9s sr Rlune am 26. August gemeiner Gegenstände, sowie all⸗ mehreren vom ufsichtsrath gewählten Mitgliedern Betreff: Führung des Handelsregisters. Nachf., Carl und Gustav Mü Firma F. Benz Bei der Kornhaus⸗Genoss [38080] am 15. Oktober 1902, Uhr. Prüfungstermin Vormittags 9 n. ermin am 27. August 1902 Unter der Firma: „Pappenfabrik Harras⸗ Gegenstand des Handelsgewe 2— eingetragene ee neaasenchate Halle a S. im Gerichtsgebäude, Kl. ₰ Vormittags 11 Uhr, gerichts eee. im Sitzungssaale des K. Amts⸗ Tabad gewerbes ist Zigarren⸗, Haftpflicht ist vermerkt, daß t mit beschränkter Zimmer 13,14 Offer osterstraße 77 78, II Treppen Germersheir 8— 8 „daß an Stelle von Richard 27. September Ssne Arrest mit Anzeigepflicht dis— rrüen 398 1902. . 16 59 . geri tsschreibere 8 Baudoin, Kgl. Sek EEEEE“ retäͤr
(Drektoren), welche dentsche Nen gehörige sein Steinbach“ wurde durch Vertrag vom 22 Juli 1902 back, Kurzwa e Vertré 2. „X z 1 „Pfeif — G 1 Der 552 A& en⸗ unn Stock. Handlung. A der Gutsbesitzer Alwin Schuri * iven und Passiven bei Querfurt in den Vorstand 2 zu Spielberg. Berlin, den 28. Juli 1902 ch magen, Westr. [37963]
in Marburg. - MRarburg, den 24. Juli 1902. Prokura ertheilt. Die Fi ft wi .JEtetehefellschaft mit beschränkter Haftung mit dem 2 Jull —i b Die Firma der Gesellschaft wird, wenn nur ein eine Gesellsche beschr Haftung 1 chen ad. SatsEdgt beg. 3. Hen had de 1s Dr. eferh eseant wVechendin din vehe hechennenn nn nun ein Eige in Harros dei Koting gegründet. g n⸗ istgaussrücklich ausgeschlossen 8 Malheim, Rhein. O vit erloschen mees 1 B anderenfalls von zwei Vorstandsmitgliedern gemein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf und — um Handelsregister ist erfolgt. alle a. S., den 22. Juli 1902 as Der Gerichtsschreiber — schaftlich gezeichnet. Auch kann die Firma, wenn Fortbetrieb der Papvenfabriken in Harras, Steinbach orms, 22. Juli 188 n- Königliches Amtsgericht. Abth des Königlichen Amtsgerichts Tt Abtbei Ueber das Vermz [und Steinthal des Fabrikbesitzers Josef Windorf von Fr. Amtsgericht. Hess.-Lichtenau. Bekannt 19. nolkenhain. Konkureverfahr btheilung 81. von Roggenbucke u des Kaufmanns L Worms. In das Genossenschafte ekanntmachung. [38081] Ueber das 2ö 37934] ist am M-ene ,H⸗en. Clderfelrerstaze 2 nzeug⸗ und Schuh⸗ Konkursverfahren eröffne Vormittags 10 Uhr, das en eröffnet. Verwalter ist dar⸗ das ist der Kauf⸗
Bei der im hiesigen Handelsregister Abth. A. 1 8 82 „ . Id in Nürnberg. x 4.— unter Nr. 13 eingetragenen Firma⸗ „Rhein. 9. Ludwig Arno F 5s der Vorstand aus einem Mitglied bestebt, durch zwei 1 — Dem Cbemiker Carl Arnold in Nürnberg ist Pro⸗ 9 — Hartas. Das Siammkapila 40 000 ℳ Bekanntm — ekanntn achung. 138151] worden, daß an Stelle —6 r. eingetragen waarenhändlers Mose i : in Vorstand aus. heute, am 28. Juli e in Bolkenhain ist ma iser j Juli 1902 ist mann G. Keiser jun. in Hagen. Off b 8 Offener Arrest ist st er⸗
Alabaster⸗, Gyve und Eifenbeinmassen Fabril, 8 56. 85 Prokuristen zusammen, und wenn der Vorstand aus 8 bilal Wilh. 4& Rud. Paffrath“ zu Fer. na is ura eriheilt; r Peeiara der FarfesabefeFerstochee — vhät en, hesteht, auch durch ein Ver⸗ Hiernotausend. Mart). Die Gesellscaft wird der. Max. Bernhold, Kaufm Bertha Arnold in Nürnberg ist erloschen. Fehbemitglied it einem Prokuristen — 1 24 een — 1— 15. Juli 1902 vine E. betreibt 1 Gastwirths J. H. Ackerm Rei Nach s gezeichnet n Erlangen. lelbde zeichne e Firma in der und Wo waarendandlung en det , ße⸗, Mode⸗ ba der Pfarrer Heist .H. Ad ann zu chen⸗ 36 Minut Nachmittags 12 U lass 4 an. Prokurist ail ₰ — isen daselb en das Konku 2 Uhr lassen mit A 8 Namenzunterschrift Maxg. Bernhold. Eintrag zum Hanbekdeeisse sm 8. —2 ede.ge e.ean verwalter: ö2 E — Agmegeetso unt 2 — 2 — 1902. „ m. , b . Alfre ie erste Gläubigerversammlu . August 1902. ng und der Termin
folgende Eintragung bewirkt worden: ragung bewittt werree. a8 4) J. Gg. Dörr in Nürnberg. Werden mehrere Ges stsführer bestellt erfolgt. zu Rei Güttler in 3 2 1 b— eichenba 2 3 er in Bolkenhai . eld fris — Hess.⸗Li ch gewählt worden ist. 1902. Erste 2öö. 2 — — Een der angemeldeten Forderungen nlung der 1 gu n 2* ern . gust 1902, Vormittage 11 hn-
loschen. v werden. Rülheim⸗Rhein. den 25. Juli 1902. prokuna ertbeilt. b er getelieder des Verstonde sind die Kaufleute bimnafagt.
Königliches Amtsgericht. 1. 18) Tene -aeeern Zweigniederlassung Franz Heinrich Ludwig Hernsheim und so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ Worms, 25. 88 1902. u, den 24. Jul . der EE11“ behn den Veceger anterscmitns vom 12. Juli 1902 Prokursten der Gesellschaft sind bestellt vertreten. 1. — „N. a „ B28062] .32 1—2 8 [380821 11 an8,10 nige.- hʒxhee ver.” ö Zimmer Nr. 20, anbe münster Folgendes eingetragen worden: die Herabs Grundkaxital 8 bdelm Lurwig Müller und Ttraubing, den 24. Juli 1902. “ 16 p — aftanienbaum“ in Würzbur 2-] berger Spar⸗ enossenschaftsregisters — Heß⸗ bis 29. August 1902 ener Arrest mit Anzeigefrist igliches Amtsgericht Hagen i. W.
Dee 86 II und 12 der Sa kaben nachstehende — ung des Grundkapitalt um Hago Giensch K. Amtegericht, Reaistergericht. Als Prokurist wurde eingetragen der Buchk h. m. à. 9H u. Darlehnskassen⸗Verei 2 1802 g. 3usun. — Bolkenhain, den 28. Jnli Imenau. Konk baßae⸗ 42 1 Seeches — 1. 1.22. 285 889. enen enependen d.eeeeeeeee (88049) 8enenbentzae eeselhe er Bachdalier e. erchen ehe ech desn —— „Ledbliches Jmtszericht b Jüicher de v4— 897987 1 nderung Bese b n unse Svelereaif f gr. 36 burg, 25. Juli 1 — b Landwi 2— “ n Ie 1 uhmacherin Wittw 8., Pe Jeechcghna de Bertan ee, Fsersan. ni8 Kemcek 22 eegenaen Ia vSe pens Fein Baberrern Heragzaere ““ ner Lec e⸗ 1s Sestgnttiche Betannwwachung. —3— 2ae Fer d, Feree-eeee Fe eeee“] .sasrcce dern-C ete rce en Foeseges Fne E-rJ. en — annnn gean Bgmcchevere d Fäüaeeen zuse Ses eees Pürnraser gFe d. ir Permrgen * 2 8 b ba d . 2 1 1 4 B ¹ — Konkursverwalter ‧23 üsedas 4 8 „ee Berner 4A Co. inI¹ Die Bekann der Gesellschaft werden] meyer zu Str eSnnn; W1 v.— . —’— 2 222 den 24. 2 1902. übr 8” —2— semeier, Füemnsene. Arrest ist erlassen. Die rnannt. Der Sessteoenag besthnmnt miren enberg. , Fuma hetreizen der Fabeilbessner aef und, sowen sie vom Aa. Sirausberg, den 23. Jalt 1002. uch Beschluß der Generalverf . Jauer 2h atR,rT NEgei hedn zen Wersele Cferen e. ech. 8,18s der Konkurtordnung d gn engen 1 — *† ₰ℳ en die Zahl der Dirck⸗ alberr. enee und der Ingenieur I pen ee — Rönizlichen An Amtsvericht. 2 dals In unserem Genossenschaft [38083) 4 frift „41272 2n büeest Ltt be — 16. vn 85 ursseterun e- oren na ieser k 8 Ing ra eben. ue. nntmach [38090 ₰ ., en register i 1[ frif * inschlickli 1z ugust 1902. 8 ] enn. Pen EE— n —Teutschen R 18.⸗*†, dseenser 88,8 1eeeen rs ertsmisücltes, Dircncr Jelte — 2enhe, . , dmn Frse Q FüöS Ferkeaeneaagecs,ern . Wabl 4 amm euten Georg 8 129 3 X Asaeene; 1,d Lass deren Inhabar fe. mtegericht — Registeramnt. a6 E Karl —2 n 8 1— — Ube. —2 2 — 2.,22,e. Vor⸗ aufmann Heinrich Clausen in Hemelingen. 8 x. 8* teden; (Eing Selhn. 1. *† oß, Zimmer örb. 1. anberaumt. — C. Lossen“ in — Verstand — br in Celan e 8. Bremen, den . 888 Juli 1902.
der Dircktion † eseselischat bedarf af — zweier —ö— ꝙ Aae — E heichenbach, Voktl. 1 registers für Eyfe, den 20. Juli 1902. b 8 8 8 [37959] 1et ab Vermögen des ’—
ch der Mitwi Direktion. Die Hereben n itglieder zur —2 b Auf Blatt 973 des Vernahme bestimmter A schäften er⸗ Zur ng A —2,— “ — lüͤbeim 8 g. 12— Willenkerkl en beodor se 4* 8 rn. Aen Wlarz ben e. . äber so die Z” Juli 1902. , t Indabdet Heit leregister à. Nr. 14 t bei da ge 1 1902. perl. . sede der ¹ Amtssericht. 5 ,— Fe. 8 . nn.en.92 2. Kuznictv 4 Ce. ne . vIr 1 een Je ehawt. In unser Genossenschaftarealfter icr 38085]] Ueber Oesfentliche Bekanntmachu 8 8 M-. srat I cinzelnen M. ober-ingelheim. Bekanntmachung. [38033] Wer eaenes herh aschcne Re⸗ haftsregister ist heute bei Nr. 3 g6ewe anesahes des früheren üszers c2s— * nüia I; am 28. Juli 1902. EeFann 342 ernge 8 „Abvan p; ger . . 5b 2—s lebn Stae — ha.. 2 —— e. Fers Vuschmann in-— An e. eingetragen Konkurs cröffnet —ö;N er Rechtsanwalt Knorr in 1 8* Ober d-eidie. 38 geca. — 2. * . 22 — *2 1nac din Statuten nürrscrdemen Renet bierseiht. Osagr , Dr. n bis zum 15. 8
. Amtzzcricht. Weber⸗ Hein sind ,— en und 1— 18 192 dnschlicslse. üiber die
Fabrikarbeiter zu DOrt ½ . — 18 —, Erne —
88.
Han
1““
Marburg. F 18 In unser Handelsregister Abheilung A ist unter au 1 G. G sämmtlich in Berlin,
Nr. 202 eingetragen worden die Firma Christoph w 1 Espor, St. Elifabeth⸗Drogerie in Marburg wurden zu stellvertretenden Direktoren gewählt. und als deren Inhaber Kaufmann Christoph Estor Dem Kaufmann Siegfried Rosenbaum in Berlin
und dem Oberbuchhalter Adolf Tikotin daselbst ist müssen
8 8
Mü 8
a218 49
Zwick 82 8 16 au. Tpar⸗ und „ Auf Blatt 1252 des neehe E 8. ele neboendevein in Orscholz Sierhe, 1 gisters weorden in Orscholz, Folgendes 3 Stephanithorzsteinwe zum c. G. m. u. H c9 teian M dierselbst n eute der Keonkursverwalter ernannt.
vertreten. Reumünster, den 10. 1902. 5 28 8 b Tercher Servene Abtb. 3. aann 82ö528 en eun. — — nnocun üeeeen —2 vaister Abch. B. Nr.l weme gr. 10. Mr. 240 . Auf Vlat steher V .31 .1. Blat. Jesch 1 . wer aman S... 2999n ’ Fegane e 2.e. .eera:n ,en . 1,—ö— verFeween enm 1611 dg Handelkvegisterz für neeeeen d Kesent. Nemmc Fafelbst als Stei. 78. 2,11 Utr. alegener prcfwedeteene ”öä 2* wictragen Die Kaffleane Züütmamn in Odeg. N. Oeinsdors bareffenden Blättern 140, en 515 —2ꝙ 68,9 1 dowerl in — 98, d⸗rn⸗0 1 üde. 1] zn. 1. is Irecher anbeilt. na. Ze deeeeesc snmscser 9 sect ba 151981 „e.,Sl, 2., ee, h 8810 Rcumünser. 2— Jul 1902. † eneee ist auch allcin ““ veee Feaabage. 1— bei der Ge⸗ . 1 Oafip üich c -— in, nromberg. Ron — 89a. I⸗sad⸗. ge ares schränkner (icter das uvonerahren. (37925 urch Be 8 . agen Miejbrer I 21 —— Ernst beute. 11] cUmarkt Nr. 15.
tegericht. Abtb. 3. 8 rem I U.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Genossenschafts⸗Register 85 der dersammlung „ ’ EFeee 8n
ellag der Cmeitien (J.B. Heidrich) us Herli⸗ eeHna., agn. Betenngachunn [28076 ve Je. eie, Saeßzerschasesregsler df. kbebte; Heerneen n 89n9n2e, nn er Anest mit 977 902 und mit
der mier Nr. 4 Riagetrsgemn, z0 Tremedorg h. *⸗ Eu“ 1
26. August 1908.
Fürbölter