1ae“ 1— 1 Beilage Vormittags 10 Uhr, vor dem Königli “ 1 . 1“ — [38155]] Breslau. 8 b 9 Lvvge. — in Lc anberaumt. — 9
1 86 lanntwmachu [37965]] Tarnowitr. kanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am g Lingen. e e .
6 . 25. Juli 1902. . 8 8 8 4+48 8 0 1 3 1“ „ 25 . „ 8 6 — 8 814“ ng. Oeffentliche B 5 901 zu Berlin verstorbenen Kauf⸗ Leck, den 25. — Sekretär 8 1“ „b PL rrc-2-s 28 28* dlungs⸗ effentlichs 5 8besitzers 3. Januar 1901 zu; 1 Ge⸗ Röper, Sekretär, — 2 /— Ueber das Vermögen des Buchhandlu Ueber das Vermögen des Gasthausbef Oscar Przirembel aus Breslau, ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 4-⸗ 2 n ei l der Rhoer in Lingen „ t am 26. Julis manns g 1 ßie 72. d na Gerichtsschreiber des Königliche “ reisenden Eduard van En. Hlüben Amtsgerichts Carl Schwalme zu Neu⸗Repten is edrich Wilhelmstraße 72, wird n 8 * 8 8 .
“
Eduard v — pten 2 schäftslokal Fri elr Konkursverfahren. [379711 8 . Beschluß hiesigen Kö e 8 ittac Uhr, der Konkurs eröffnet. schäftsloka .. ztermins hierdurch Linz, Rhein. Kon v „ 1 b 2 1t d0 Konkursverfahren eröffnet. “ Franz Neumann zu erfolgter Abhaltung S In dem Konkursverfahren über das Peresen 8 — No 13575 8 * Berli Mittw d 30. Juli Konkursverwalter: Justizrath 1““ 192. — Offener Arrest mit Anzeigexfficht bis — „den 21. Juli 1902. Kaufmanns 1 88 irma 8 “ er in, och, en 30. Juli Erste Gläubigerversammlung: 28⸗ bef tt osffenet zum 4. September 1902. Anmeldefrist für *eErfte Königliches Amtsgericht. Cahn zu Ieuse unzen Termin auf Samstag, den e Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist, 902. forderungen bis zum 26. September 1902. rne 1““ [37935] gemeldeten Forderungen Tern⸗ 8 9 ¾ Uhr, vor Wes 1 f 1BAnzeigepflicht bis 1. September 1902. sorderu 24 20. August 1902, lottenburg. t 8 9. August 1902, Vormittags 93 ½ M.⸗ Ku estf. Prov.⸗A. II, II
1 1g10. September 1902, Vor⸗ Bnbigeeneg nana e. Allzemeiner Prüfungs⸗ — Konkurgverfahren übe . 1 dem Khaiglichen in Linz a. Rhein, Amtlich festgestellte rse. Müepr 89. k-
R 8 v 5 b 902, Vormittags Jose rebe, fruh 1-eh Nr. 15, anberaumt. . 8 ; 2, 1 Anl. V ’e Juli 1902. termin am 15. Oktober 19 8 88 e Falehnbstraße 7, jetzt Berlin W., Iügme a. Rhein, den 23. Juli 1902. 1 Berliner Börse vom 30. Juli 1902. do. do. V u. VI
„ 2 2 . 9 a. 2 9. G 2 „ 2 2 2 8 „ 8 * 8- 0 K 15 F Gerichtsschreiberei 11 Königl. Amtsgerichts. . den 26. Juli 1902. b Goltzstraße 28, wird, nachdem der in dem Vergleichs Königliches Amtsgericht. 4 — 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Anklam Kr. 190 lukv 15 Meldorf.
4 , & “ wanqgs⸗ LSold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 %ℳ Flensb. Kr. II ukp. 064 [37945] Königliches Amtsgericht. termine vom 23. Mai 1902 Angendus vom s, berglogau. ““ L bb,elclerr 318. W. .5 fterr, Bi sübe I. Sonderb Kr1usn 08,4 gerins Tischlers und Zimmer⸗ .2 tkonkursverfahren [37970]] vergleich durch rechtskräftigen eschluß Zu der bevorstebenden Schlußvertheilung der — 19,90, † Glde holl. W. 1,70 1 Na Bane, TeltowerKreis unk.154 Ueber das Bernehen den h Uleßennaz⸗ ist am v“ ““ bes Schreinermeisters 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, — Kaufmann Eduard Deutsch'schen Eöu“ . v do. do. VIII 3 3 26. J Ee·es . Kirchspielschreiber e⸗ ßt. 3 Konkursverfahren gröffnet worden. Der L 8 verfahren eröffnet. Verwalter: Kirchspie tags 11 ½ Uhr, das Konkurs
1 13 397 2 b 0 ℳ. “ b Aachen St.⸗Anl. 1893 4 8 b 8 Cöniglichen Amtsgerichts. Abtheilung 11. rechteten Forderungen ein Massenbestand von 907,37 ℳ b 4.00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling do. 3 8“ Süderhastedt. Offener Arrest und Der Prozeßagent Gutenstein von Usingen ist zum des Königlichen Amtsgerichls.
do. 1 verfügbar. Wechsel. Altona 1887, 1889 3 ½ urg in S 902 Ers 3 8 efrist 3 8 37949] au, den 21. Juli 1902. 8 b 8 8 do. 1894 3 ½ 88 “ 8 “ Sr laf. 1 8.88 111“ 1 S. lns⸗ J 84. latasisz.⸗ Konkursverbalter; Hrubv. w -een “ 18 82 100l unts 114 VV 1 Uhr. Hrüfungstermin am 8 8Iö 1902. Erste allgemeine Gläubiger⸗ Sne M. Koßmann & Co. in Dessau ist zur opladen. Bekanntmachung. 81g Brüfset und 8 Solde 1901 34 10. September 1902, Vormittags 10 Uhr. versammlung am 23. August 1902, Mittags Früfung der nachträglich angemeldeten eehe. Im Konkursverfahren über das “ 5 . . 109 rs Augsburg 1889, 1897 3 ½ Meldorf, den 26. Juli 1902. 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am hern auf Freitag, den 15. August [Kaufmanns Otto Kromberg zu Leichlingen ist 6
b b ml b . d 100 K do. 1901 unkv. 1908, 4
eN. j G I i 2 Uhr. 1 8 10 ¼ Uhr, vor dem Herzoglichen info ines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 8r Baden⸗Bad 1898 32 znigliches Amtsgericht. Abth. I 5. September 1902, Mittags 1 Vormittags 10 ¼ . 8 infolge eines vom d vese en. .. 100 Lire n⸗Baden 33 ½ S ö “ [37973] 1 isnsen⸗ 26. Juli 1902. Amtsgericht in Dessau, Zimmer Nr. 6, anberaumt. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 100 Lire ber 1900,4 Mu 2 2
b 6. J1 ; 8 J. InI 8 ittags 10 Uhr, “ Barm. 76,82, 87,91,96 3 ½ Ueber das Vermögen des “ .S 8 Königisches Amtsgeache. 3. 131946) ö 18 S S“ 1 “ 12. Angach 15he, Normaaee geeeaahe⸗ . Fenbagen “ I 8 e. b 2189 28 1¹ 8 599 e 3 ) 5 er 8 319 L S.) 1 1 „ 2 . 4 2 4. 75 5 1 8 M;1.S; o. 9 ; E “ ist durch sFn gee Vermögen des Frisenre; Srsten Gerichtsschreiber des Herzoglichen 8 verlaigg und die „Schlußtechaimng, nd anfe Fegt he: 1 Mülreis do. 8999 v.1906, 854 V ier, zu 2h; vets Mülbausen i. E. azbr in Werni bde, zur Zeit in Basel, i G [37950] richtsschreiberei des Konkursgerie — Berlin 1866, 75,3 ½ s 8 erl. Amtsgerichts Mülhausen i. E. Löhr in Wernigerode, zur Z0 Dessau. Konkursverfahren. 8 chre⸗ 8 b N. 3 02 80, 75¼ Beschluß des Kaiserl. misgercitt u 4 Uhr ittags 61 Uhr, das Konkursverfahren - es. 5 das V en des Betheiligten niedergelegt. N. 3/02. do. 1876/78 3 ½
. ttags 4 Uhr, heute, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das’ so pi Das Konkursverfahren über das Vermögen des B JIg 2 882,98 3* heute, am 26. Juli 1902, Nachmi K 8-]vrzßfn Verw ustav Rose hier. 82 hesi iedri in Opladen, den 26. Juli 1902. do. 1882/98 3 ½ das Konkursverfahren ert⸗ e vam, Kanburie vüifhe Aeff abff aageigefrist usgh zur An⸗ Buchdruckereibesicgere 88 EEEE 8 Königliches Amtsgericht do. Stadtson 190014 11“ Befschitegerernaunt. Anmelde⸗ SSes von Konkursforderungen bis zum 26. August orine dn 20. Juni 1902 angenommene Zwangs⸗ Prüm. Beschluß. 1 E Mefchenen. g. st nit Anzeigepflicht bis zum 1902 Erste Gläubigerversammlung am 19. v. ee durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bochum frist, offener Arrest uer. Gläubigerversammlung 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ vergleich duiat ist, hierdurch aufgehoben. Buchhändlers Wilhelm Heinen, Inhabers der Bonn 15. eig. ZI“ 10 Uhr. fungstermin am 9. September 1902, Vormit⸗ e 36. Juli 1902. Firma Johannes Schuth Nachf., zu Prüm wird 8 Se uqprifun stermin am 25. September tags 11 Uhr, Zimmer 18. . „Herzogliches Amtsgericht nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Allgemeiner Prüfunge 10 Uhr Dreikönigsstr. 23,— Wernigerode, den 26. August 1902. wers van ain n —. 1637962] aufgehoben. 3 b;..
1902, Vormittags 3 Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. Konkursverfahren. 137962] Prüm, den 16. Juli 1902. Skandinavische Plätze. Saal 7. (Nr. 31/02.) 28. Juli 1902 Königheee [37955] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Königliches Amtsgericht. II. 8 . Warschau ee 8 I 1902: Mülhausen i. E., den 28. Juli fü Sienen. Schni d Schuh⸗ Kaufmanns Ludwig Camnitzer zu Düsseldorf, 797 85,35 G Breslau 1880, 1891 3 Der Gerichtsschreiber: 2. ö8“ Ueber das Vermdeen, der 8 Vekter Int aber der Firma „Ludwig Camnitzer“, Röbel. cht kre chwfrätigten Zwangsverglei “ 2 ö 18972 — 29100 3 ouise . „ Inhabe 8 2 *Frgr. 2- Das . skräftig be⸗ 8 ngs . 3 8 o. 2 unk. 1. . waarfnhändlerig, der,ggibig, Brückenstr. 24, Manufakturwaarengeschäft, Kasernenftr. 2 4, Das durch re 8s
8 5000 — 200 1100,00 bz Mülbeim, Rh. 99uk. 06/14] 1.4. 10/1000 u. 500 . 8 en⸗N 4 199 —20980èr.. MNFäubeia Keuce d, 97 31 1419 9999 20 E 3000 — 200 199,50 bz München 1886/94 3 ½ versch. 2000 — 100 99,25 G 282 bees 9 183— 8 e 5000 — 200 104,00 bz G do. 1897,99/ 3 ¼ versch. 5000 — 200 99,25 G Lauenburger 4 1.1.7. ——— 0: 2 8. 1 uk. 10/11 4 versch. 5000 — 2 b do. 3 ⅛ versch. 9,50 bz G 0 5000 — 1000 —,— M.⸗Gladbach 1880, 83 2000 — 200 99,60G* s 81 versch 89,50 b; G 0¹ 1000 u.500 ,— 8 180hv e. “ 99,00 G JFdo. 3] 1 versch. —,— 9 5000 — 5007103,50 6 WMünden (Hann. 1901 2000 — 200 ueu ““ 5000 — 500 98,75 G Münster 1897 5000 — 200—, Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 —.— 3 5000 - 500 98,90 G Nauheim i. Hess. 1902,3 1000 — 200 98,50 G do. do. 3 versch. 3000 2000 — 100 103,10 G Sächsische.... 4 1.4.10
90 — 500 104,10, do. v“ Schlesische v4 14.10 103,7 1000 — 100 88 lü 2000 — 200 [98,90 G 8 8 3 ⅞ versch. 199,10630 2000 — 200 103, 8. do. — 5000 — 200 104,10 bz G Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 wcsb.n 5000 — 200 98,60 G Offenbach a. M. 1900 4 2000 — 200 103,10 G do do. 3 versch. üüfr 5000 — 200 103,50 G do. 1902 3 2000 — 200 98,00 bz G G 11“1“ 2000 — 200 98,80 bz G Offenburg 1895,3 2000 — 200 8870G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2000 — 100—,— Do. 1898 3 ½ 5000 — 500 ,— Pforzheim 1895 3 ⅓
. .s103 20 do. 1901 unk. 1908,4 5000 — 500 103,60 bz G 1899 uk. 06/4 5000 — 500 103,80 G osen 1894 3 ½ 5000 — 75 100,10 G do. 1900 unkv. 1905/,4 5000 — 100 100,10 G “ 1902 3 ½ . 5000 — 100 100,00 G Regensburg 1889 3 5000 — 200 103,80 G do. 2000 — 500 [103,60 G do.
2000 — 500 103,60 G Remscheid
5000 — 200 99,00 bz G Rhevdt 891 3 5000 — 500 89,10 G do. IV 1900 ukv. 05 5000 — 500 98,75 G Rixdorf Gem. 1892 5000 — 1000 101,10 bz G Rostock 1881, 1884 3 ⅓ 1000 — 200⁄5,— do. 1895 3] 5000 — 100 103,25 G Saarbrücken 1896 3 ½ 8 99,00 G St. Johann 1896 3 5000 — 200 99,60 G Schöneberg Gem. 96 3 ½ 1.4.
5000 — 100 98,80 G Schwerin i. M. 1897 88
EE — —-—2O--—
14. 114.
4
3 3 4 3 4
SSSSS
1228
½EPn
— —
CoHᷓnGSe
2 8. S
103,70G
— DS= —,J— Oh—
5 2 3 + ESaShwSe — — 2 8 —22=æö2ͤö2 — —
79
8”
ͤͤSͤZZͤͤͤ11⸗—
ggeSSSgS —,—, — ᷑SDS
5000 — 200„—,— Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 2,00 bz B
2000 — 100 98,25 G Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 1.2,8 147,40 bz B 103,00 bz G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 160,60 bz
—— Braunschw. 20 Thl.⸗L. — p. Stck. 133 00 bz G Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ 1.4.10 137,90 bz Thlr.⸗L. 3 1.3 133,40 bz übecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 1.4 141,00 bz Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 8 30,00 B
Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2
Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck.
8
8—
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 ⁷1 1000 — 3001106,50 et. bz G
.“ Ausländische Fonds. 3000 — 500 88,80 G Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 0 5000 u. 1000+,— do. kleine 5
2 8 abg. 5 50 1 . 3 abg. kl. 5 b innere 4 ½ 0 111 0 8 10 1u1“ äußere 1888 20400 ℳ 4 ½ 5 200[102. 8 do. 10200 ℳ 4 ½ 0
2FS=Sèg=SEg
ÄFügoNag —,——ꝙ
—₰¼
AE S⸗S
— — — 11, 8 1— ESSOUCᷣObOS bo Oo do 0 do Gœ &.ꝙ S' 5SAS S
—1.— —ö=ö=ö’=öönö=ö=’
8
SSS
..
2 3 ½
do. 1900/3 ¾ Boxrh.⸗Rummelsburg 3 ¼ Brandenb. a. H. J 1901 4
1G do. 11 1902 3 1
1
bo oœ COo Oœ do Oœ bto I.do
A
ZI11““
4 . *.
00 S8
B 2 82 —½
München.
—q*e*E —1,—-N— S=
5000 — 200 103,30 bz Solingen 1899 üukv. 10/4 2000 — 100 103,00 G do. 902 ukv. 12 4
3000 — 200 98,80 G Spandau 1891 4 5000 — 200 99,50 G do. 1895 3 2000 — 100,— Stargard i. Pom. 95 3 ½ 5000 — 100 103,50 bz G Stendall90 1ukv. 1911 4 5000 — 100 —-,— Stettin Litt. N., O. 3 ⅛ 2000 — 100 100,00 bz B do. Litt. P. 3 ½ 5000 — 100 100,00 bz B Stuttgart 1895 unk.05 4 m. AW 2 Tdo. 1902 3 ½ 5000 — 200—,— orn 1895 3 ½ . 200 103,50bz B do. 1901 ukv. 1911 81
5000 — 500 103,80 Wandsbeck 1891 1,4 5000 — 500 99,00 G Weimar 1888 32 5000 — 500 [189,00 G Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ 5000 — 200 103,60 G do. 1896, 1898 3 ⅓
5000 — 200 do. 1900/1 Tukv. 05/6/4 5000 — 200— do. 1902 11,3 2000 — 200 98,752 Witten 1882 III 3 ½
4 98,752 Worms 99/01 uk. 05/07,4 Preußisch
2
76,40 bz B 76,40 bz
76,40 bz G 77,70 bz B 69,80 bz B
n8 f 8 9 8 i d. J. beendete Konkursverfahren über b 8 Bank⸗Diskonto. ede. 1992 urt 1 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. geb. Kerl, in 3₰ Juli 1902, Nachmittags ½6 Uhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 28 8 L5b .ööööö -d1n d. rns⸗Listenn.. wszarsen ,h 8 eees. “ veshaen 8 Fenticeeeae efact. Konkursvermalter: hierdurch ausgehoben. 3 2 hoach in Jäbetz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 J. 5. Kevenhages Lissabon 4. London 3. do. I. 1901 3¼ ee ge sün vern 1 8 8 1 de Rehteanzan ebmmagagbüen Paaf . 8 Düsseldorf, den t. Jalttleacgt 6 jtermins egen. li 1902 8. 8 Semene 3⁄. Eh dinss Metfr bueg n. 1 8 ü Sn 2909 4 Vinzerer tr. 3 und str. 21, 24. + 8 A st 1902. Wahl⸗ und * rüfungstermin gliches 2 8 2 . be “ 8 1 1 19 1 3 Uhr 30 Minuten, den Konkurs zum 14. August 1902. W. — 902, Nachmittags 3 Uhr 3) M.
b . 37947 b icht. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 8 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pixis hier, am 21. August 1902, Vormittags 11 uhr. Eiienburg. Konkursverfahren. [37947] Großh. Amtsgericht. ons do. 1885 konv. 1889 3 ⅛
9
82 S 2 8*
4. do. 2040 ℳ 4 ½ do. 408 ℳ 4 ½ 8 do. 1897 408 ℳ 4 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 Bosnische Landes⸗Anleihe.. 4 do. do. 1898 unk. 1905 4 ½ do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½ Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 2ör Nr. 241 561 — 246 560 6 5r Nr. 121 561 — 136 560 6 2r Nr. 61 551 — 85 h 6 Cben. Seid.Anleire 12907- J— JG. Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ 2000 — 200 103,60 G do. do. mittel 4 ½ 5000 — 200 99,40 G ] große 4 ¾ 1000 [298,90 G Chinesische Anleihe 1895 2 104,00 bz G do. do. kleine do. do. 1896 Iön 1 do. do. ult. Aug. 1 1 8 do. do. 1898 do. do. ult. Aug. Dänische Staats⸗Anl. 1897 23,50 G Egvptische Anleihe gar. 5000 — 100 do. b]n 5000 — 100/90, do. do. 10000 — 100⁄—, do. do. kleine .. 10000 — 100⁄90 8 deo. do. pr. ult. Aug. 10000 — 100 ͤdo. Daira San.⸗Anl. 3000 — 150, Finländische Loose 3. 3000 — 600 99, [1.9. St⸗Cis.⸗Anl. 3000 — 150]99 Freiburger 15 Fics.⸗Loose.. fr. Z. 5000 — 100 99,6 BGalizische Landes⸗Anleihe. 5000 — 100 do. Provpinations⸗Anleihe 3000 — 75 99, Griechische Anl. 5 % 1881-84 9,902 do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon⸗Anleibe 4 % kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel do. do. kleine 1,8 dolländ. Staatz⸗Anl. Obl. 28 3 Ital. R. alte 20000 u. 10 4 do. do. 4000 — 100 Fr. 4 do. do. ult. Aug do. do. neue do. A — III, 1v. emb. Staatts⸗ Peh⸗ 82 e Anleibe 1899 große do. do. ittel do. do. Ueine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 ¾ 8 do. do. mittel u. eine 8 1892
do. do. 100 ,25 bz G
n E 00— 10010,25 bz
— ]1—,— 2 + SSS
—,— — 122821,——q—q—ö— I—IN—-
2.
⁴
1 55,40 bz G
heee e eeee ee ie ie n 1116— nngnööööeenene
2 —,—2 — — — — 8 5 2
2
93,80 bz 8 93,80 b 90,50 bz G 89,40 bz G
— — —— O—O—OOO'O———OAOAn—OAOOO— be”
e. 8 —q—
— —.
. See;
—
—2, —
2 — — — — — —
8α
106,40 G 101,50 bz G ö“ 91.708,86,85 ;
2ö8.ö2ö2ööööng
—1921ngö
—,— Mn˖RöAö —
zeb 8˙
2—
₰‿
—,—2 — — — — — —4q;q'—8q—q—
— — —
C p am Aah, S5sufl bis 4. August S sverfahren ü⸗ as Vermögen des 8 8 8 8 Münz⸗Dukppr. —,— Engl. Bankn. 1 2 20,46 bz G 8 895, 1899,3 ½ Briennerstr. 90. Offener Prresterlaslen, “ 1902.“ Seegb ie h. n 8 —.Das Konerderseira seerin Ctlenburg wird “ 8. whehe Las “ b Beas dur) St. Fen dhr 91 F. “ Cobhen s 1 18808 zoser Ri g bis 5. August 1902 ein 1 “ ürünit — Schluß ins hier⸗ In dem Konturs n — overeigns 20,44b; G Holl. Bkn. .168,85 . 1886 konv. 1898 4 festsefett Rüchenn 85 Penlgung der Konkursfor⸗ Königliches Amtsgericht Zwickau. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier: Dachziegelfabrikanten Joseph 6212 Sögrs⸗Ctüce 18,20355 Jral. Bin. 100 8, 891219 z;B Choewie o—saen 10 festgesetzt. bis s anuft 1902 einschließlich bestimmt. [37961] durch aufgehoben. 8 1 1902 Spich im Siegkreise hat der Gemeinschuldner de 8 8 Guld.⸗Stücke —, Nord Bkn. 100 Kr. 112,15; Conrbug 1900 mtr 10 1 Wablermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Altena. 2 ö Vermö gen Eilenburg, 5 2½ * gericht Einstellung des Dsere 8 - — 1b den Beß 1r. 8515 6; do. Eöe — 1, . A . . 0 rs ver ( el 0 De 8 0 8 0 . 2 3 8 Imp 88 o. 2000 8 5, 5 b 8 — 8G 31¼ anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger. In dem ac! Friedrich Hermann Opder⸗ 2 7956] kann ieder Koakurogciubiger erhezen. do alte pr. 59021)+. -. NRuss. do. v. 100 7,216252b CrScjeld 1809 1 C.. b 2 § 132, 134 und 137 des Kaufmanns Frie M. ün Beschluß [37956]gegen den Antrag Widerspruch erhe — 21 27 216,25 bz refe 1 ““ berich —8 Frclen in Verbindung mit beck in Altena ist zur Abnahme der Schlußrechnung ——— vhe das Vermögen des 8 Siegburg, 20. Juli 1902. 8 ₰ 8 16,21 bz 88 d. n. 216,25 bz —₰ 8 Fe. 1911 8 der K.⸗O. bezeichneten. Fra Ferre⸗ Verwalters der Schlußtermin auf den 18. Augu a8 Wer in Firma 8. Königliches Amtsgericht. 3 . do. pr.? —,— ult. Augu —.— o. 1876, 82, 88 2 -lgemeinen Prüfungstermin auf: Montag, des Pervemerr eh 1 4 könig⸗ fmanns Folkert Eiben Heeren, in Firme Königliches Amisge Amer. Not. gr. 1,185 bz G uüult. September —,— Darmstadt 1892 458 2, Vorm. 11 Uhr, im 1902, Vormittags ügt v dem Fhene — J. Heeren, in Esens wird nach er⸗ Stade. 1 1 37951] do. kleine 1,17 bz G Scr h. oc. 389962 1 1902 Fimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. lichen Amtsgericht, be⸗ 1902 — t folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das dordegefeien s e . * 8 1 .e. 48ee. 30888 5 e 21Zo5 9 18918 München, den 24. Juli 1902. Schlingschroeder, Sekretär, ehoben. — Kaufmanns Diedrich Swik hie e N. 81,30 bz2 kleine 324,30 bz A 96 % Münche Der f. Gerichtsschreiber: 84 Schlingschrokder eenücgerichts. ¹ Esens, den 25. Juli 1902. gehoben, nachdem der am 21. v. M. angenommene — Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. nN. 2 (L. sS.) Sittig, Sekr.⸗Assistent. Gerichtsschreiber des Königlichen 2 (37974] Königliches Amtsgericht. und bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig ge⸗ D.RSchatz 1900 rz.04/4 versch. 10000- 102,25 G Hrezden 1896 eeehe sss10s]] 2meratsgen. Ronfuredcgeehne Permegen der rankrart, Main 137936] worden ist⸗ bheae .n ., 1n1 19998.2193590, do. unk, 1910 .“ ünchen. x dg ln a Konkur ahren über das Vermög d . „2 2. S . 25. Juli 2. I Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4. 2,75 bz z 8 Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung 4. 1. Bauerri ters Friedrich Drewes in Konkursverfahren. tade, den i * do. —nn 3i versch. 3000 — 200102,73b; do. Grdrpfdbr. T u. I.
2
2. 882
5;8SéöSéqAé2
222eS
— —2 “
ns veee ö Vermögen des Iif des onkursverfahren über das Vermögen des Königliches Am 11 b Zivilsachen, hat über das Vermögen 8 ur Abnahme der Schlußrechnung Das Konkursverfahren über b 6. lür Zina Werson Adler, Inhabers der Firma — „g ne degfamlnbungen gegen elerwelsere August Weinbrenner von hier
8 Aoand 1ꝙ - Nerrbs 3 z Schlußtermins r in München, Landwehrstr. 63 III, am S 4 niß der bei der Vertheilung zu wird nach erfolgter Abhaltung des chluf 8 eee 1902. Nachmittags 12 Uhr 14 Minuten, das Schlußverzeichniß 1 laß⸗
₰ 2. 3 versch. 10000 — 20093,30 B “* 2 ult. Aug. 3,302,25 do 8 Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 1 — 1902 sichti F 8 6 Vollzi S ierdurch auf⸗ jf M NZEZI1ä do. 31 14.10 898 . 2* 8721 kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt berücksichtigenden eneee, —4 . 4 e⸗; BE1“ b c Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 8 de b 31410 10000- 1002. d 804 8 8 den Konkurs eröffnet. Konkurs vFAen 5 fassung der aubiger über b gehoben (33 N. . 5 G n f b — ult. Aug. 3 5 . 1189478 Pr. Bernhard Maver IIe Fier, Oenetrüch Vermügensstücke der Schlußtermin auf Fonnabend. Frankfurt a. M., een 22. benheim) der E isenbahnen. DBad. St.⸗Anl01 uk09,43 1.1,7 Deübun ,85 88889 888 Arrest erlassen, Anzeigefrist in 2 23 n den 23. August 1902, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. 33 . veuy —+ ko, utv. 07,32 ve abee 886 08-,895 rh zur Aameldnag. Zfilc — Wa ltermin] vor dem Fäeftllcer üEüenn bestiimmt. Iserlohn. Zonkuvoversahden. e 1-822 ¹Am 1. August d. J. wird im Bayerisch⸗Sächsi 88 2₰ 1850 vsn. 8881 Eiterfoh⸗ feh. 195961 JI. August 1902 ein ur die Wahl ei Alverdissen, den 28. Juli b Dos Konkursverfahren üͤber da rmögen 4 — a is, e Wesle die Be do. 14800 uw. .s Ie fe. nn — W eines anderen Das Kon 1 lohn schen Güterverkehr, Tan . do. 1902 ukv. 10/,3 99 1oh 1 zer Beschlußsasinns über die Glaube chusses Töb Bierverlegers Diedrich Kordt zu Iserlo fe g. von Graphit in Wagenladungen von do. 1896 3 Erfurt1 Verwaliers. Vestelungh ein, ö K-S Gerichtsschreiber des Fürstlichen a. — 30 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 1800 ng folgender neue Iusnogmeinrif 27 ein⸗ Baver. Staats⸗Anl. 4 1, „., 9 dann dben dgranen di Verbindung mit dem allgemeinen nerlin. ——2— 9. 10. Mai 1902 8 mammene n3neneegld zc geführt: — Eigendeh ’2 Orr 8. ve do. 1901 unkv. 19024 ei 8 52 9 In dem ursverfahren über das VB. B äfti h vom . 2 — Oblfs. er b Prctungstermin 2e 2“ nör ö „Je dem Kenenderfahr ememeen in Berlin, Ae. 3 Ldek⸗Rentensch. 32 26— 68 1nh. 89 tember 1902, Vormittam A bestimmt. Andrrasstrafe 62. Firma: S. Neumann Central-—Iferlohn, den 18. Juli 1902. Nach Passau (Bayr. Stsb.) „ — ankfurt a. N. 18 Nr. 52. Justitpalast. Ervaeschoß, beftimm. sbazar daselvst. Münzstraße 20 und Große Frank⸗ 2 Königliches Amtsgericht. . . — b 8 2 do. 1901 II1 u. III München, den 25. Juli 1902. baz straße 90, ist zur Abnahme der Schlußrechnung 15 8½ Frenhcan 189 Der f. Gerichtsschreiber: nclertrn⸗ 00. zur Erhebung von Einwendungen Kappeln. gonkursversahren. 2 5. 1105,40 me e900 utr 99 Z“ — begen don Echlußverzeichniß der bei der Vertheilung] In dem Konkurzverfahren über das Vermbaen Dresden⸗Altstadt V Fürtb i. H. 1901 uk. 10 4 ☛ʃ 38110 7 München.
1 — Erustin Al. Brebel Sresden. Neustadt Giechen 1901 unkv. 050 ückst Forderungen sowie zur An. Händlers Heinrich Augu 1 Drrsden. : 89 Das Kal. Amtsgericht München I, Abtheilung A. * über 8. Erstattung der 8 zur Abnahme der —2—— — Hainsberg . eolnth eatn für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Herren. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an waltert und zur esn. 8 — — 12 Pirna. .. 1 garderobegeschäftsinhabers Friedrich Gön die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. das Schlußverzeichniß der V
2=289*2
3 Zentral 4 do. .38 1 h Fm⸗ do. . 5111 323 Kur⸗ u. Neum... 3 8 do. alte 2₰ 99n:da2 18 o. Komm.⸗Oblig. 3 Ofwprenbische. ö 0
Pommersche do. 3 do. neulandsch. 3 ¾ do. do. 3 Posensche S. VI.X 4 do. XI-XVII 3⁄
do. Litt. D 4 do. A 3
—2
92½ —
8 ₰ —
— G —
—
E r ES;. g„m.
W—
1
—½
bb—n .
—,———2 — — — r— S
2 ö—V—öSgn .
2 ₰+ 4 ——18
44,50 bz G 39,50 bz 9,50 bz 8950839 105,25 ct. bl 103,25 et. bz
5.802.
2
82
für 100 kg in Mark
— - — — — —- — — —
S8SSB8.
—-122————— ögönö —
— — — D——
22221625
2½
EEb öeneeeeeesesese
„ — 2888
Dresden, am 28. Juli 1902 do. do. 1895,3 8. drich G Schlußtermin auf 1 Staatseisenbahnen. damtb t⸗Rnt, 3 198* dter, Cescenlckan und Zobanglüde den dentanzecseuer,en vn. easgn gange de⸗ —“ eeae 9 11 udr, Kal. Gezf, Tir- —4—8 F.eeeen en ee; 0.”dem 1nhe ; 28,, n., .een — Rechtsanwalt — 1c. regersnaße 77 78, 2 Treppen, Zimmer 12. 24 — 3 88.9Ps erselhst beftimmt. u,. lisch⸗Hessischer Kohlenverkehr. Damm hier, Josef. Spitalstr. 10 ½. Offener veeh bestimmt 8 2 Axmussen Rhein 9.We — Vr. nkohlen, Steinkoblenkoks erlassen, —,— J112 —8 ns uit —ee h nüt Amtsgerichts I. als Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. 9 . — — ses o benamgen 1. e veos easchlüehuch bestimmt. Wabltermin zur B. Abtheilung 83 Kottbus. Konkursverfahren. [3 enthaltenen Koblen⸗ ꝛ0 Hersand tatiegen h enng. schlußfassung uber Wabl eines anderen Ver⸗ nerlin. Kontureverfahren. 7931] Das Konkurzverfahren über das Vermögen 2 Frachtb nach Seeee, Fe aß ner Aufgabe Neirlang eines Glän iheranecehe denn Ie dem Konkurverfalren üͤber das Vermögen des gaufmanns Otio Evers zu Kottbus wird zach hain —Nieder⸗8. 889 (Behnsspe von der Versand⸗
ndun traße 22 81 abm — — 2 22 : n
— auf en 0an. den 26. 95 AE 2- — — üder eaeer Könialiches Amtsaericht. oder Nieder⸗Ofleiden mit Gültigkeit vom 1. August
1902. d.Ferng. 422 ce. veene die Erstattung der Auelagen und d Kottbus. Kontureverfahren. 2— 18e um 2 * 2212 bg gekürzt. 8
— — — — — — —
2
—,—.— —
100[101. 05 ;0 9D— 150[100,00 bz B 5000 - 100. 10236z
6222SSESSS8esS8S“ ,—,——2
———
—3
— 2 —— — -— ——
—
0 l1¹03, 0 85
*⁷
28 USSeo
1 2—
gs
— —V2———ℳ2ööS-—gg
SS 99 88 2Eq ’
¹ 1902. last, Erdg einer. T an die Mitalieder des Das Konkursverfahren über das Essen, den Eisenbahn⸗Direktion. . 8 schuß 1 82 8 stermt den 21. Auguft 1 2284 zu Kosel⸗ Königliche en Pinche⸗ — Grichtsschreiber ausschusses der lußt n au g . K
Igez
w —— —y——
Ei an Eär gfke. NHZF.28, Zer f es. ncenac. 8nee seches eeen ver tsug ⸗geevascer Cienbedeeaerern.
es., 1a “ Fen. e. a sahe n. —— 1e0g2 mieredeecherer äse naze
eTTöö]]
˙˙e ₰₰ — 2—1 8 4 — 1aese. 8e ₰ richt bevorrechtigte Forde⸗ boben. 09 8
S.. ,nn. f cheket n venen ngZaesen ere zam. e. „2ene Denig. den 26. Juli 1r. n. 8 “ 8 Kanzletratb. d85 Andrea⸗ e Hansen in
mheinbach. Hgonkuroversabpren. 6 g 2 . ban hertwerfahren öͤber das Vermögen 8 —— — PE .Lea Uche das Kermdecn des denszenc ncdde ens, Fateer. 82* Vormittag 10 Uhr. der
8..en ehecge⸗ dneen wosen *. e2 er. Netn,s 19. n nse ddec enbekaumt.
— 8 im Rheibach. Erne . 82 Leck, den 24. Jali 1902.
Rechtsanwalt n 28. August 1902. ormittage bper 2 Verantwortl Redakteur Feeeeeeebe. nren dasnhen. Tusr. enrg,enn 1.8aach 502C. G.Aüctescheethen des aEodr aweenae . W.: Dr. Pveenllggeg zariottenburg.
S Nr. 4 im ever- 8 2278uen 8. Sucher 1808. 842 2eg geSet den Kcrtznseeaben, ne ne gwescesbcn , eee del ndn Gmatten (J. B. Heldria) e Herkte. 10 Uhr. da sich — daß micht vor⸗ Landmanne Maithias in Wimmere⸗
9 20 —227193 oaes 2. 3 12 8 E — Hannspersche 14 10 ne. L vereen ,— eveps ANana. . .— IeEwb
ag—
——
—.——e* — — — —- —— ——— — — — — — —— — — — — — — —
4
—62ö,
22e⸗
——— — — 4ö8g 2—
— —
1
SRESSg
— — S8585S — -————j————V——— — — — — - — -- — —- — —- — — — — — —- — — — ——-— — — — — — — — — ——-——6
— - - ——————————— ————————— —-——3ℳV-——— — —-— - — —- — ——— ———— — — — n — vr. 2*l. 2 1önönöönönnöbönnnönnöönhöennönönenönhönneönönnnönnönnnnönöen
— —
SS— Iqw 2
— 222— — ——2 SSSF
— — 2 2
——— 2-- 2
—V—--ön
8., Lnrs Xaà. V xX A Xvib. Krir Nünh
XXI. XXiIV.XXV ver'ichieden IIA-IA. 8
R IXhA, XHA 4 bl Vià, vit vii.
-rrXriit⸗ XXII=XXV „ [rvasGieden b0. ,8
——————— —
54 e
P 2S262-
————ügmnmmen. ——ö4ö-41ööönö-öö-4ö-22ö84ö-84-4
— -— —
SEFEgEEEgEEEgEggggg;;
Breelau.