1902 / 178 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 ö1 B 1 11“ ““

* 8* 5 ö 8 S8 8 8 1 8 89 * 8 8

d6en Jahre Hosicht fanzen sich für. b hac er gewerblichen Wohlfahrt, in Berlin Bevölkerung, das Auftreten ansteckender Krankheiten und ihr 1 8 5 5 8 iffern in dieser Hinsi⸗ anden si ür 1900 wie auch für das

f in 6 lche sich in die Stadt zurückgezogen ätten. 1

„Kaiser Friedrich III.“ beizuwohnen gedenken. kauf der Bahrein⸗Insel im Persischen Golf in Kenntniß gesetzt geschlagen, welche sich Ra 5 8

8 . 8 2

hrz 1 n Ber . zu die Wasserversorgung, die Beaufsichtigung des erkehrs mit Nah 8 Das Kanonen⸗ rheinischen Bayern, im Königreich Sachsen und in Hamburg, ferner Gesehgebung und die Behörden sind auf diesem Gebiete gegenüber den Persien vorzubeugen, die bevorstehende Ankunft Schutz der fremden Kolonie übernommen. Das Ka⸗ . . S 8 8 in erst 2

in M e, ner 1 die rungs⸗, Genußmitteln und Gebrauchsgegenständen, die Schulen, die 1t in Mectlenburgezech 95,—2* t EE“ ngen und Reuß j. L., die gewerblichen Zuständen in einer sehr schwierigen Lage und durchaus der gewerblichen Anlagen, die Fürsorge für Kranke und Gebrechliche, die

sich mit ihm und boot „Créte à Pierrot“ bedrohe Port au Prince. 8 niedrigsten in Westfalen mit Schaumburg⸗Lippe und Lippe, im Rhein⸗

116“ sdes Schahs benußen werde, um n. ch

8 b eifrigen Mitwirkung aller Sachverständigen in den weitesten Kreisen Bäder, die Leichenschau und das Begräbnißwesen, die Wissenschaftliche

Der Dampfer „St. Germain“ ist gestern, wie „W. T. land und in Oldenburg. Als todtgeboren wurden im letzten Jahre bevürftig g Deputation für das Medizinalwesen, die vöfwesen, die Wisensehäeiche

8 8 der russischen Regierung über Maßregeln zur Siche⸗ B.“ . eskortiert von dem französischen Kreuzer „Suchet“, 31,3 auf je 1000 überhaupt geborene Kinder eingetragen; ““ 8— sdas Medizinalpersonal und zum Schluß die Kurpfuscherei und das

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S „Geier“ 8 der Unabhängigkeit und ö 88 1e. in Carupano eingetroffen und berichtet, er habe kein E“ feit 1896 stetig heruntergegangen, für das Jahrzehnt Beauwesen. vb“ de ehcns chn eth nte Ftzaz s d am 29. Juli von Nagasaki nach Tfingtau in See gegangen, 5 8.. 8 Ue.. gle bern Lord Cranborne beant⸗ venezolanisches Kriegsschiff Fesehe ö 8 Die Zahl der Gestorbenen (ohne die Todtgeborenen), welche Wasserbauten. Medizinalbehörden erfolgreich weiter. Die Cholera⸗Krankheit ist

8 S. M. Schulschiffe ‚Stoscheund. e haben am 1“ Anfrage verneinend. Hinsichtlich der zweiten Beweis, daß dig 8s 8 5 1 e . schon von 1898 zu 1899 um 67 337 gestiegen war, hat im Jahre

29. Juli von Kiel aus die Auslandsreise angetreten. 8 2 8 vurnuf, daß das Haus von ihm in in New G G

8 3 rage erklärte er, er vertraue darauf,

e

8 m b Teltowkanal (Griebnitzsee) und dem Großen⸗Wannsee Flecktyphus und Rückfallfieber, Trichinose und Milz⸗ r ben und konzen⸗ 21,5 auf 22,1 so der Bevölkerung gestiegen. b b * z würden be⸗ lichen Häfen von Venezuela aufgege 11, %0

8 weise mit dem Schah bei Gelegenheit seines Besuch

a int di 8 seine Zustimmung ertheilt. Der Kreis übernimmt den Betrieb und rand kommen nur selten zur Beobachtung und haben 8 1 Streoitkrä in der Nähe von La 8 Immerhin erscheint die Sterbeziffer, wenn man von ihrem außer⸗ 0ꝗ Ʒ½ Ie. . kutur, Bechachtung und baben me g dheilta mt, Sie⸗ b G .1.““ db Aufstän⸗ gewöhnlich günstigen Stande in den Jahren 1896 bis 1899 absieht die künftige Unterhaltung dieses Verbindungskanals. Die Baukosten sind gegen das Uc sichgreifen 18 Di hibeee 88 Scharla sprochen werden. Der Prem 9 wohin er heute abgehen werde. s den 8, :Fee tfige gtrhaltung düses. V 1b 1G 1 8 dant, Semfe hanne eag dn erde Hatd Gigin zund warsäbewer EE111313“ 1 ächsten Umgebung von Caräcas auch im Jahre 1900 noch verhältnißmäßig niedrig; sie ist vom Durch⸗ b von Tuberkulose, Kindbettfieber und Typhus mit Erfolg Königsberg i. Pr., 81. 8 gfrüh wohrschenlich en über eeric ernannt werden, die sich dischen seien wieder in der nächsten Umgebung schnitt der Jahre 1891/1900 nur wenig verschieden und wesentlich Hochbauten. 1 de Kinabettfheher und Kyphus nit rfhl dh üg e hun 84 8 EEE.“ nührns ie .. zagezen I ünstiger als in den beiden früheren Jahrzehnten, wo sie einschließlich Von der Gemeinde Oberschöneweide ist der Bau eines Rath⸗ Augen⸗Körnerkrankheit, die zum ersten Male in der Berichtszeit Uhr hier ein und wurde auf dem Bahn mit der Prüfung Ausrüstungs egenständen und Transport⸗ Asien. der Todtgeborenen durchschnittlich 26,48 bezw. 28,52 %⸗ betrug, während hauses und die Errichtung einer höheren Knaben⸗ und Mädchenschule systematisch in allen Theilen des Landes, in denen sie aufgetreten ist, 8OOoL ö Secdstc 8 868 der Untersuchung über meldet s Schanghai, die Chinesen sie im Jahrzehnt 1891/1900 23,5 war und für das Jahr 1900 ein⸗ geplant. 1 unter Aufwendung beträchtlicher Staatsmittel bekämpft worden ist. nein Beügchen hecsäohen Besetzung Pr orias be— Dia g emhcgegen 8 5 10 des Vertrags noch nicht schließlich der Todtgeborenen auf 23,2 errechnet ist. Die Stadtgemeinde Oranienburg beabsichtigt, eine den An⸗ Auch sind als neue Staatseinrichtung die Kontrolstationen Wilhelmshaven, 31. EEEI11“ M. ö’e die kriegexischen Operationen vor der esetzung hielten Rn aen Fber 8 Bien⸗ Auf die Erhöhung der Sterbefälle im Deutschen Reiche von 1899 forderungen der Neuzeit entsprechende Badeanstalt zu er Panther“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän ermann, schäftigen werde. süelten die Bffen üdg die Ze . 9. . be⸗ 5 8 8 3 nach hat heute früh, wie „W. T. B.“ mittheilt, die 1 Cseß Frankreich. Westindien angetreten. Vor der Abreise begab sich der Che

8 bauen. an gewissen Punkten der Grenzgebiete der Monarchie zu 8 Beid u 1900 ist bereits in den Veröffentl. des K. G.⸗A. (S. 391) hin⸗ P schiffahrt noch 8 T seien. eide 1 V 1 vpön. en Abande der Marinestation der Nordsee Admiral Thomsen an Bord Die Dekrete, durch welche die amtliche Schließung Vize⸗Könige verlang g

V Krankheiten in das Deutsche Reich durch Auswanderer aus mit 15 000 und mehr Einwohnern hauptsächlich durch mehr Todes⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. .“ Rußland (Polen) zu verhindern. Ueberhaupt treten die allge⸗ 1 a. · 8 ; b f Kom⸗ 9 desfälle an akuten Erkrankungen der Athmungs⸗ Der . „Frage solle morgen in einer Zusammenkunft der Kom aauch durch mehr To Majestät den Kaiser schloß geordnet wird, werden, wie „W. T. B.“ erfährt, wahrscheinlich Die Froge; d

1 meinen Vorbeugungsmaßregeln gegen die Entstehung der Krank⸗ b 8 WW 1 hübmung. 1ö1.““ 1““ . borliöfenden Hehe 3 den W1 ä hein Se aferenz in Wutschang organe und an Lungenschwindsu bedingt war, ferner ist daselb Der Kaiserliche Konsul in Libau berichtet unterm 25. d. M.: als früher. Der Schilderung gut beobachteter Epidemien ist eben⸗ am Freitag in einem in Rambouillet stattfindenden Minister⸗ missare besprochen 8 Hoghs Unführung 1 den hervorgehoben, daß die Zunahme der Sterbefälle besonders deutlich Die Saaten stehen im allgemeinen gut und man erwartet eine falls mehr Raum gewährt worden und zwar mit dem Ergebniß, daß 1A““ um 10 ¾ Uhr traf Seine rath unterzeichnet werden. ““ 8 1 Albsat eitert worden doß Waaren, welche in China unnter Kindern des ersten Lebensjahrs zu Tage getreten st. futs e und Gartenfrüchte sind durch die bb ö 5 geü Ver⸗ Emden, 30. Juli. estern u 2/4 ; Sij in J re hat dem 2 inister des estimm WDIDSI, b 2 Zuschlags⸗ 8 . ühle Witterung geschädig n. hältnisse im Lande in allen betheiligten Kreisen der evölkerung 1u6“ f ni G 2 und Der Deputirte Firmin Faure he dem Landwege eingeführt würden, demselben Zuschlags⸗ 1 8 Majestät der Kaiser und König am Rathhause ein se, Fnitgetheilt, daß er ihn nach dem Wieder⸗ auf dem Landwege, g111“ 8 Sankfare 3 kostümierte Aeußern Delcassé mitgetheilt, daß, zolle erlie ten, wie zur See eingeführte Waaren. Perodd deselbst don sfanfarenn ergrügecheitg erschallte ufahrmentreten der Kammern darüber interpellieren werde, olle unterliegen soll 5 G erolde von

gestiegen ist. Auch das Verständniß für vorhandene Mißstände und sei G ile Arbeiterfürsorge. ihre Beseitigung hat in den Gemeindevertretungen zugenommen, sodaß s licher Kirchenglocken Auf der Landungs⸗ daß die portugiesische Regierung ihre finanziellen Verpflichtungen Ferner sei dem Vertrage ein neuer Artikel 14 hinzugefügt das Geläut sämmtlicher Kirchenglocken. L gs⸗ G

83* E16 b b Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ der Besserung der sanitären Zustände finanzielle Opfer von zahlreichen, sischen Inhab portugiesischer Papiere worden, welcher die Bedingungen festsetze, unter denen China 6 8 veheng ernannte zu ihrem mertreien t . Maßregeln. Gemelnden gecg “““ 1 ““ zwelboehör 6 . anzösi ern „—; esv . sgenommen, omité der Internationalen Vereinigung für Arbeiter⸗ v11““ 8 1a . ens der Zivilbehörden statt, gegenüber den französischen Inha eh, welcher die Zecmichs gerhielen vhrfe, cusge 1 ehü ber; 2. 88 88 8 ben Fhüfnane⸗. 1 benar und det verless hegiin terPraß f estern Vor⸗ die hescgfeis far Steuern oder militärische Zwecke gefordert EC Frnens Weinäster dneise Luzzati und gewährte Gesundheitsstand und Gang .“ 1“ und baulichen Veränderungen von Heilanstalten,

ü or J. 1,89g . d* ie⸗ ; itzenden des Stadtrath. s 8 W1, . 1 8 b lchungen deg Faierlichen dachs mneihn dgeaigtt⸗ begne 88 1 bües 1 hüng g U. vene wcdinchne hche g eane vur ieh dir Fongergcevent be⸗ 18 Pest büehchen St und Unterstützung der privaten Wohlthätig⸗ ,. Herzog Friedrich Wilhe b Der Minister⸗Präsident be⸗ iste jor Bright, die 1 8 8 Pest. b keit wirksam gerecht zu werden. Ielege⸗ 8 8 gfftedf Frentwa hannns aha sres schulen geschafpa düg⸗ Scaa. 1“ alle Der Major Radeliffe und der 5 ht, di⸗ 1“ öe Saung. 8 RNußland. In Ut⸗Kudas im Talowschen Bezirke der Kirgisen⸗ Von allgemeinstem Interesse ist der letzte, der Kurpfuscherei

8 üirteer der aaeecgen Kriegerver xen mal Ses veche ehe⸗ beg8,4n uns Se die öffentlichen britischen Kommissare kür die I da, sind, wie Der Ausstand der Bauarbeiter auf dem Neubau der chirurgi⸗ steppe des Astrachanschen Gouvernements sind im Juni d. J. und dem Geheimmittelunwesen gewidmete Abschnitt. Gelegentlich der Feozen 20 8 N echgtg,edes Gr Bemumsler dn Shhulen auß Eu,u g. zwischen Deutsch⸗Ostafrika und Hganda, hrod⸗ schen Klinik des Königlichen Charité⸗Krankenhauses zu Berlin 6 pestverdächtige Erkrankungen mit 5 Todesfällen festgestellt worden. amtlichen Erhebungen über das Heilpersonal im Deutschen Reiche im Fahnen vorül 8 u d Friedrich's des Großen. Vor dem Schulen aufzunehmen. 21 Z . W. T. B.“ meldet, gestern in Mombasa eingetroffen. (vgl. Nr. 177 d. Bl.) ist, wie die „Deutsche Warte“ berichtet, beendet. In Odessa sind bis zum 26. Juli 4 pestartige Erkrankungen April der Jahre 1876, 1887 und 1898 wurde auch, soweit dies thun⸗ sangbogserleß Sen Nce N der Kosser die gereeene Ii. Brest wurden i Fetnnesces Sprache abgefaßte Nach einer Meldung aus Kapstadt wurden gestern Die Arbeit wird fortgesetzt, nachdem eine Einigung mit der aus⸗ gemeldet. 1 lich war, die Anzahl der nicht approbierten Personen, die sich gewerbs⸗ Fathheuse. 8 HS „S 42“ im Kreise Flugschriften vertheilt, in denen öö“ Botha, de Wet und Delarey in drei Wagen von Knaben führenden Baufirma erzielt worden ist. Ueber den Ausstand der Egypten. In der Zeit vom 11. bis 17. Juli sind 17 Er⸗ mäßig mit der Hehambluns von Krankheiten beschäftigen, ermittelt. . 18ebe. 2 9 ürze 2 ch in iderstand aufgereizt werden. Die Wachen vor den Schulen .

zusammentreten und 8 eine kurze Ansprache,

ändi ch de s ge ich Dachdecker (vgl. ebendas) wird der „Voss. Ztg.“ gemeldet, krankungen (und 7 Todesfälle) an Pest angezeigt, davon 12 (4) in Nach den dabei erhaltenen Nachrichten die indessen weit hinter der Wirk⸗

8 der holländischen Schulen nach den Docks gezogen, wo sie si ecker b 8 8 an G

5 8 4 1 5 8 elt worden. In 8⸗ E“ einschifften. Den Generalen daß die Forderungen der Gesellen von 14 Firmen anerkannt lichkeit zurückbleiben, betrug die Zahl der Pfuscher im Königreich Preußen öchs Seine F er s tapfere der Schwestern sind überall verdoppe der honnd ompfer. „Saron“ einschifften

der Allerhöchstderselbe eine Freude über das

Verhalten der ge

1 1 b Alexandrien, 1 (1) in Tukh und 4 0 in Damanhur. ex . s orfame boffen. welche 99 14 Cs ; wobei worden sind. Im Ausstande befinden sich die Gesellen bei 5 Firmen. Hongkong. In der Zeit vom 1. bis 14. Juni sind 92 Pest⸗ im Jahre 1876 (abgesehen von Berlin, wo damals keine Feststellungen ge⸗ ammten Besatzung und Sein tiefes Be⸗ Saint 8.. ren meirasercie E“ schlossen sich, in seierlichem. Zuge 8 —= - Die an Holzbearbeitungsmaschinen beschäftigten Arbeiter erkrankungen mit 91 Todesfällen zur Anzeige gelangt. macht wurden) 269 und stieg bis 1887 auf 389, also um 41 %3, bis üb zdrückte, daß der Kommandant und riefen: „Nieder mit din Priestern!“ . in Saint Hochrufe auf die Burenführer ausge racht wi 1 vgl. Nr. 171 d. Bl.) beschlossen in einer kürzlich abgehaltenen Ver⸗ Queensland. Den amtlichen Ausweisen zufolge sind in der 1898 auf 1200, also weiter um 208 %. Im erstgenannten Jahre v,n dar 8 schaften ihre Tapferkeit mit dem Tode hätten nicht verletzt. M rere religiöse F np üüsten b sammlung, an ihrem bisherigen Verhalten gegen den Innungsnachweis Woche vom 25. bis 31. Mai 4 Erkrankungen und 1 Todesfall an Pest kamen auf 100 000 Einwohner 1,1 Pfuscher, 1887 1,4 und 1898 4; 188 ine Majestät verlieh darauf den Mann⸗ Etienne beschlossen, giderstand zu⸗ leisten; die 8* he festzuhalten, ihn nicht zu benutzen und die Entlassungsscheine zurück⸗ in Brisbane festgestellt, vom 1. bis 7. Juni dagegen ist kein neuer 1876 stand 1 Pfuscher 24, im Jahre 1887 21 und 1898 11 Aerzten büßen Euu 8 Der Ober⸗Bürgermeister Fürbringer wollen zu Gunsten derz nwendung des ee 19238 29 8 8 zuweisen. 8g 1 S8 Scea Fall gemeldet worden. gegenüber. In Berlin waren, soweit bekannt, 1879 28, 1882 142, schaften2 uszeichn gen. d in das Rathhaus, wo im ersten veranstalten. In 6 oncarneau begab sich er 9 Parlamentarische Nachrichten. 8 Der Ausstand der Feldarbeiter, in Galizien (ogl. v. 177 Pest und Cholera. 1888 227, 1894 335, 1897 476 Pfuscher, d. s. auf 100 000 Einwohner führte Seine Majestät sodann in lt Urkunden und der Polizeibeamte nach der liederlassung der Schulschwestern, um 1 d. Bl) dauert, vm „W. T. B. zufolge, noch unverändert fort. Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta sind in der Woche vom in den genannten Jahren 2, 12, 15, 19, 27 im Jahre 1879 kam △ι 1 4 4 . . . 9 1 1 j j 9 9) ei : e 2 8 8 F fus 8 97 f 5 b s virkt Stockwerk im Magistrats immer alte zweiten Stockwerk diesen zu rathen, sich zu zunterwerfen, konnte aber nicht bis zu Bei der am 29. d. M. vorgenommenen Ersatzwah zum Aus einzelnen Gemeinden werden Gegaltthätigtetten der Aus⸗ 15. bis 21. Jund 56 Personen an der Pest und 31 an der Cholera 1 Pfuscher auf 34 Aerzte, 1897 auf nur 5. In jedem Kreise wirkten Silberschatz besichtigt wurden und im Fderi di Rüst⸗ der Schule vordringens da der dorthin führende Weg von Reichstage im 3 Wiesbadener Wahlkreise (St. Goars⸗ stündigen. gemelbet, pwfechalb 198 hee Uhbeet Mene. gestorben een Personen, die sich Hveg, eines bedeutenden Zulaufs erfreuten. p 2 2. Petrier 2 3 S 8 iner 2-* 3. . be . . 8 e „Neue Freie resse’ entnimmt au olnischen ättern, 8 Alle diese te schöpft ihre 4 sse unter Führung des —0. DFchdm aeeee wurde. Schiffern, Fischern undz rauen bewacht wurde. Bei einer hausen, Braubach, Montabaur) wurden, wie „W. T. B.* daß Rö. e Ah Unsversstäͤts⸗ Gvcemwistrdenten Cholera. . bbes. schöpf E 8e111n¹ mamer dar Stadt me. 8 godtiscen Behörden im Versammlung, die gesich, in Tours stattfand, um gegen das meldet, für Dr. Dahlem (Ztr.) 10 631, für Krawinkel das Hauptkontingent der Agitatoren für den Ausstand bilden, Egvpten. Zufolge einer Mittheilung vom 19. Juli sind in dabei einen gewissen Anschauungsunterricht genossen. Sie rekrutieren Alsdann e heesh. S ine Majestät dör Kaiser Vorgehen der Regierung gegen die Kongregationen Einspruch (Natl.] 3755, für Brand (B. d. L.) 3454, für Vetters indem sie auf Zweirädern das Ausstandsgebiet durchfahren, den Aus⸗ Moucha, einem bei Assiout gelegenen Dorfe, 96 Erkrankungen sich aus allen Ständen, auch ein Papierfabrikant und ein Ober⸗ Sitzungssaale des katbeecdheten Valdachin und der Ober⸗ zu erheben, versuchten Sozialisten in den Versammlungs⸗ (Soz.) 652 Stimmen abgegeben. 17 Stimmen waren zer⸗ ständigen Verhaltungsmaßregeln üͤberbringen und Verbindung unter und 80 Todesfälle an der Cholera zur Meldung gelangt. Steuer⸗Kontroleur a. D. werden unter ihnen aufgezählt. Charakteristisch trat unter den dort E“ A sprache, auf welche Seine raum einzudringen und warfen die Fenster des Gebäudes ein. splittert Dr. Dahlem ist somit gewählt. diihnen aufrecht erhalten. Aus dem Bezirk von Czortkow wurden, Hongkong. In der Zeit vom 1. bis 14. Juni sind 21 Cholera⸗ sind besonders folgende Ermittelungen aus Berlin: Von 124 Männern, Bürgermeister Fürbringer bielt eine Ansprache, sei dar⸗ Die An reifer wurden von der Polizei zurückgetrieben, doch 3 dem „Kurier“ zufolge, 150 ausständige Bauern unter militärischer erkrankungen mit 18 Todesfällen gemeldet. ssvelche das Gewerbe eines Heilkünstlers angemeldet hatten, waren Masestät erwiderte. Allerhöchstderselbe nahm hierauf einfn 8. i Ausgange ein großes Gedränge. Die Ordnung Eskorte beim Kreisgericht in Tarnopol eingeliefert. Niederländisch⸗Indien. Im Bezirk Soerabava sind in 40 % Handwerker, 20 % aus dem Arbeiterstande, 16 % aus dem gebotenen Ehrentrunk an und trat auf den Balkon des Rath hauses, entstand a ae; stellt 8 8 8 In Triest ha en, wie demselben Bureau telegraphisch gemeldet der Zeit vom 1. bis 14. Juni 148 Erkrankungen und 79 Todesfälle Handels und Verkehrsgewerbe, im ganzen 76 % aus Ständen mit der von welchem der ganze Denkmalsplatz mit der jubelnden Menschen⸗ wurde aber bald wieder hergestellt. b 1G 1 wird, die Hufschmiede vor einiger Zeit die Arbeit eingestellt. Als an der Cholera festgestellt worden. 1 gewöhnlichen Volksschulbildung und nur 24 % aus Gewerhen, die menge zu übersehen war. Die Musik spielte die National⸗ 8 Rußland 1 Nr. 31 der „Veröffentlichungen des Kgiseriches ⸗. gestern einzelne von ihnen die Arbeit wieder aufnahmen, wurden sie Auf dem am 8 Juni von Batavia abgegangenen, über Padang eine bessere Schulbildung bis Obertertia voraussetzen. Die Mehrzahl iserli Telegraphenamt ie dem „W. T. B.“ aus Sr. 2 itsstand und Gang der Volkstrankheiten. 6 ünfzehn Verhaftungen vor. 8 b ng dann die Rudergig, um nach dem Kaiserlichen Telegraphenan 2 1 2 Peterhof den Prinzen Ochstde 2 Uhr eintraf. Der empfing der Kaiser gestern in Pe zu fahren, wo Allerhöchstderselbe um 12 U

g 1 2 keinem zum Verdienen des Lebensunterbalts gebracht. Von 125 weib⸗ 0 n ansteckende Krantheiten. Desgl. gegen pest. n 12 gchen 1 ist am 19. Juri ein tödtlich verlaufener Cholerafall vorgekommen. ihr Fdrach 8 29 S m Deutschen Staatssekretär des Reichs⸗Postamts Kraetke empfing Seine Komaisu von Japan. 8 F clera. Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle

lichen Ulher. elce hr Peheseerbe n. Berlin 8 1. b 1 Pocken. waren 58 % here Dienstmädchen, 24 % Konfektioneusen, 10 8 8 Reich 1900. Sanitaätsbericht der Bukowina 1899/1900. Gesetz⸗ Kunst und Wissenschaft. aze 4 1 Arbeiterinnen, 5 % Krankenwärterinnen und 2 % ohne Beruf. Majestaͤt den Kaiser, worauf der Telegraphen⸗Direttor Ficker vttlthtt. 2688 (Deutsches Reich.) Diphthericheilserum. Tuberkulin. en p02, g eta gaf in 8 Se⸗-eg. ue egdenn seenn Richt eingercchnet sind in dieser Statistit, die bekanntlich bohe Zabl Allerhöchstdenselben in den großen Telegraphensaal —2* Der „Tribuna“ zufolge wird der Gesandte in Athen —— KLeiichenpässe. [Preußen.) Volkekrankheiten. Geflügel⸗ 8 Die 2 ibliothek des König lichen tete les der A. n epidemischer Wesse aufgetreten. Die Ba der Kurpfuscher unter den sogen. Hilfs medizinalpersonen, Apothetern, die Hughes⸗Apvarate besichtigt 72 9- g. ve 15 Herlog Aparna nach Bern versetzt werden. Der bisherige mästereien. Tollwuth. (Reg.⸗Bez. Schleswig.) Ankündigung Burcaus in Verlin SW., Lindenstraße 28, ist für die Dauer des bach die Kabeltelegraphie erklärte. Von dort kehrte Sei G 8

at dort bis Mitte Juli 137 betragen; von diesen Drogiste Heb ☛α—VU eis⸗ 1 b d eiwa 1870 kodtlich verlausen. Keiner der Erkrankten war in Drogisten und Labammen und die noch weit höhere Zahl der nicht AA edr. Hei —(Reg⸗Bez. Trier.) Bier. (Hessen.) Kr Monats August geschlossen. Auch das Lesezin der sin ebhmen 2 gewerbsmäßigen Kurpfuscher, die aus Nächstenliebe im Nothfall Rath 5 Hes en Silvestrelli wird als Gesandter nach lmitteln Mes üaaen. —. der Thier⸗ ibliothek ist während dieser Zeit nicht geöffnet. . den letzten 15 bis 20 Jahren geimpft worden. Am 15. Juli be⸗ nyg 1,nee Gieifilich Fn Majestät nach der Nacht „Hohenzollern zurück, welche alsbald W 5 b . 1— 8 42—22 8 Pens Rumänien. 8 ber Hett nicht 0 fanden sich noch 49 Blatternkranke in dem für sie eingerichteten ertbeilen: Füonteshaelar⸗ Geistliche, Lehrer, Gutsbesitzer u. dergl. ege Renane v Stadt im Saale des Klublokals ein 1 1 Portugal. 2* 8 F. Reg⸗Bezirke

N b Hospital in Behandlung. Jene gewerbsmäßigen Kurpfuscher kann man, wie die Medizinal⸗ 8 1 eilige Maßregeln gegen Thierseuchen. bataf: 3 1 iw verwaltung in ihrem Vericht ausführt, eintheilen in 1) die Heiler 1b G 5 ¹ ster, Cassel, Koblenz, b 8 1 Hongkong. In den beiden ersten Juniwochen ist nur 1 sführt, e

rühstück, an dem außer einer nen Der Rest der in Caldas da Rainha internierten Eam nnen, Hän geens. Sgiefsch a. 1901. Auf der Königlichen Sternwarte zu Berlin fand am Dienstag, 12

und den Spitzen der Zivil⸗, Militär⸗ un arinebehörden, 1

(tödtli b is äußerer Schäden, 2) die wunderthätigen Pfuscher, 3) die Reklame⸗ ist, wie „W. T. B.“ berichtet, gestern an Bord des Inf krankheiten 1901. (Sachsen.) Krankenkassen. den 29. Juli, Abende eine Persammlung, heatt; welce vxv. Frn * —2 3 se hütet pfuscher und 4) die Laienhomöopathen. 9B Reklamepfuscher sind der Minis der öffentlichen Arbeiten Budde sowie Buren ist, wie „ꝛW. T. G. de Mederkanden abgegangen. (Bapern.) Infektionskran 1a10l, di Sterbefane in deut, Uebelstäͤnden der Entwickelung von Rauch undschwefeligen erschiedene Krankhbeiten. die relativ unschuldigsten, meist behandeln sie chronisch Kranke, helfen * Miniher enmnghee Kraetke twheil⸗ Dampfers „Kronprinz nach n Ni⸗ Geschenkliste. Wochentabelle Desgleichen in größeren Gasen aus den Schornsteinen der ö und kleineren Pocken: London 15, Moskau 5, New Pork 10, Warschau allerdin auch manchem Patienten über die Zeit weg, wo er noch mit Aus der Staatssekretär des Reichoscha müte. 4 rüihte 1 Orten mit 40 000 und mehr —— —. Frpscher Feruerungzeinrichtungen beschäftigte. 8 2 Tokesfälle; Antwerpen (Krankenhäufer) 5, London (desgl.) 48, New sicht an Erfolg operiert werden könnte. Schlimmer sind die Wunderthater . 82 -; E vringer ehehe ee; nt, daß, dank dem Snscee: —— —r und Landbezirken. 1— 42 7 m. —s— T.n8, Pert⸗ 8 K.;; —, 17, Warschau (Krankenbäuser) und Hellseber wegen des Schleiers von Geheimniß, mit dem sie sich ste un ei . S S ö* 8 in gemeldet, . S 2 een; Varizellen: 22 Kafser über den 1—2 5 b 86 danernchg wirder deutschen ercgeregkerung, die Felsee GFenlhtliche Entscheidungen auf dem Gcbiete geleg und in einer Weise ausgesprochen habe, die 3

sch sfen wird sind es nicht bloß 1 fich 1 vm New 2 32 eeene Alsc. 2 dois Frnstere —„ 59e enr- 88 1— 12 ; wer en wird. Indessen sind n derartig gelegene eber: Moskau 3 Todesfälle; St. Petersburg 3. Warschau (Kranken⸗ äden, sie schaffen Krüppel, denen schließlich kein Arzt mehr belfen berech schloß schweizerische und die italienische Regietung, der öffentlichen undbeitepflege (Heilmittel und Gikte). Sternwarten, die Anla sich mit dieser wichtigen Frage 8 8

g. S loß mit 8 Hoffnungen für die Stadt Emden tige, und

* E 8 1 4 22 2 88 res,aarclegr; A üen 8 ie 2sgbr die ——1 sie „Verordnungsblatts“, aus⸗ 8 e im Interesse ihrer, auch unmitt 29 Erkran n; Rothlauf: Wien rkrankungen; exidemische andeln mit Vorliebe akute Krankheiten, verzögern das Zuzteben H Seine Majestät. Der Minister der öͤffent⸗ Wum ihre desüglichen e —* 282 t 21— F⸗alen badnMelcen Arbeiten, vom 29. Juli nüpigen, Aufgaben zu bheschä soncern jene Ver⸗ Ohrfpeiche deasen⸗Caryuͤndung: Reg⸗Bez. Cassel 27 Er⸗ ärztlicher Hilfe und hindern, da zur Anzeige ansteckender Krank⸗ sichen Arbelten udde dankte im Namen der Gäste und sagte: 2 A Cerufung shrer respektiven Gesandten hat fol Inhbalt: —₰ des Iiaitbem der —2 [eseenas 1oög L. itet sich eege, r g. 8 Lendon, Metkau. St. Petersburg beiten nicht verpflichtet sind, die q anitätspolizeilicher Maß⸗ Als die 2- ne fur senig dr har. Carlin und Silvestrelli die vorläufige Leitung Arbeiten vom 19. Juli 1902, betr. staut⸗Beforderungs⸗ . odesfälle; Kopenhagen wirthschaftli iedergang dage .

Warschau (Krankenhäuser) regeln.“ „Die größte För⸗ erfährt das Pfuscherthum durch die w ch kann sehr wobl auch eine anschei ünftig gelegene, von 16 Erkrankungen; Keuchh ten: Lond SE svektiven Gesandtschaften deren Ersten Sckretären Wald * 1 Fotg vr die e Ton drr auf dem Dortmund⸗Ems⸗Kanal] der respektiven

8

8

e Todebsfälle;: Gründung von Naturheil., h. thischen und ähnlichen Vercinen, und Feld E ebenfalls sehr stark in „Baz. etwig 101, M. 44, Rürnberg 30, Ham⸗ welche aus verschiedenen Städten, miteinander in Verbindung steben der ö1““; 8 . den2h enn den eragn Ler wwcer ehs der menne Fic den Labeca 81 8üceem enen enkedsheh er, üerge bebsfeemeeneenie, den n Lüc, Llecsan den Schiffe, mog 1nv, v 1 orste nennung neu⸗ . b t Kran user)

und Bremen auch die Fracht fehle. „Was hier de Martino, bis zu der bald üesEhanas g Statistik und Volkswirthschaft. 39

wi ßt —— in die Welt binauszichen; blene die Direkaive Titulare zu übertragen eeb, e enü.ö . ö den0 see Loaner 8. ,280, Nv. vesfc 5 * 1 ektu . u zuf asern aller deu 5: obne we er V. chehen “— 1.2 deüt g82 8 der v1111Iͤ1116161“X“3“”“; . Die Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle Die Astronomen sind also sich um diese —,1— 1,15 %): in 8— Müblhaufen 2 * Peresorn. esae e. Wie wenig das Vertrauen, das den Fell Wellenthal, der Sonnenschein dem estrigen Aus Konstantinopel wird dem Llond“ ge⸗ ders Jahres 1900 im Deutschen Reiche. der öffentlichen Wohlord am cifrigsten zu bekümmern alle] Amsterdam 2—— wurden in erbemäßigen Kurpfuschern vielfach Ser eche wird, gerecht⸗ folgt, so wird der wirihschaftliche Au wung daß die Kommission, die infolge gemeinsamer (Nach den Vierteljahrtbeften Statiftik des Deutschen Reiches 19021 Bestrebungen zu fördern, auf die Bescitigung oder Bretlau 26, in den Bogüuken A P rtigt ist, gcht aus der erbeblichen Zahl der Bestraften unter ihnen Hüedera9ng folgen. Die Schwankungen muß der Beschwerden Ostungarns und Rußlands zur Abfassung von &/35—86) ser Fercg⸗ 842* —2 85 1 283. k. 3. ”. * vanm 2h ec, der nzanlichen und 144 7. Kaufmann durch sein chick überwinden helfen. Die Staats⸗ Resormvorschlägen eingesetzt worden sei, einen Bericht Während des Jahretz 1900 wurden im Deutschen 476 491 mehr zunehmende vePehe.⸗ 2t. 105, Wien 175; an Scharlach (1886 95: Gum Theil wiederholt) bestraft. Unter 1 trafungen d mit ihmen zusammenardeiten. Uolldampf abgesaßt und dem Sultan vorgelcgt hadc. Die von ihr Eben geschlossen., d. b. 4972 Eben mehr als wähvens des hres. det nahmen eine Reibe 0,91 72): in Oberkansen 2. wurden, angezeigt waren M Unterschlagung, 22 wegen Diebstahls und Hehlerei, wird nicht ferne sein, daß die -G2 gemachten Vorschläge betrafen unter anderem die Reorganisation 9 5 keine .e-Jan,es 8 eener . 4,.— 25, in Reg Ar 498 Ddeng 4* 13 vern Neiman 11 21 telci, 8 2— t in alle Lande.“ Der da die auf je —2, zuser) new Po Gründen, nzucht, Sit rgehens, 3 w Kurpelet, a. Ober⸗Bürgermeister ber 121 Ueaisenische Geschwader ist gestern Morgen, wie (8,51) sozar ctwas 7 als im Jahre -9 2 s. Entwickelungen 103, t. Petertsburg 39, dins 21,. Wien 69; ferner 2 wegen u. f. w. erfolgt. b An das Frühstück schloß sich . T. B. berichtet, zum Besuch der anderen tre olitanischen. Im Jabrzehnt 1eags sind dutchschnittlich 8 ·E- der gewerb⸗ 6 8,8 Dir he Eh. Crgnp. 3 n E. *. 1 die an. de don Triolle abgegmaen, en . Fecttrags Seesedgen öbrlet entsenen. Nelge dm Asalereih Secse aeschee1es schn wgh ngs. gne nen n Feärcern⸗ ArIg „. [ 8 80 d in Sce s und 8 (weniger als 2 . . 8 S2.eennege⸗ szerstörer, die später abgehen werden, ree. et Debreber un b eger ecsächan EAlrs aüerlennzern hus in user) 59, Nen Lesreene Pärrerr enaene BBö iesneßh eniea. enee ce 8es Jabrs 1900 da wrnig rv ma —— e e⸗fi.Ae deehen , Großbritannien und Irl u .

1 ethoden einer t, deste ängl e —— als bres, bleibt . 1 Ueber das Sanitätswesen des preußischen Staates .— Ar7 trat das I.; Naturbeilung in dem Das heute Vormittag ausgegebene Bulletin besagt: den Etat des F ecriums des Aeußern, darunter den betrvg 8 8 d -. der

cinecs ehemaligen Buchhändlers berder, der bei Ilsenbar ser 139 = 325,6 % hat die Medizinal⸗Abtheilung des Ministertums der 1 8 Die Zessgr2e nn 86ꝙ 88½ e bat seit Tuel „Exarchat⸗, in der vorjährigen Höhe genehmigt. 1z der dcs im A Plachens deuten t

„Parke“ cinr in denen die Patienten nackt um 1 . 8 1 imin berm s EEE eelsren 2 8 vas. betrictigender Amerika. 1 vr 112ö— balt Kewennn 12₰ 2— Aus Washington meldet das . erbeblichem loͤꝛ 8a n. 1 4 .

das cubanische Kabinet hade die gung gn In der der Kolonialkonferenz Arsenalterrain in Havanna an einen anderen KMe der 8.nfeFan. die Kolonten Chamberlain als die Vereinigten Staaten zu Den

ischen 8 1 rend der Jahre 1895, 1896 und 1897 8* Auftrage Seiner Dami Ercellenz des der Unterrichts. und Medi⸗ stand der büdeten haupt⸗ die Vereinigten die 1 1— dchctrencn . ron .n” nal⸗Abtheilun Theile des .’ Thehn in Havanna za 2 2 e nen Rce