1902 / 180 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8

Die Beschlüsse werden in der Regel in Versammlungen sind, dürfen zum Anschaffungs⸗ oder Herstellungspreise an⸗ Notar Dr. Golling aus Stromberg bei dem Amtsgeri 8 ändi f . 3 8 8 · : Heidenstzmme, beim Rückmarsch des 8 b d, 2 ung 1 sgericht u selbständigem Arbeiten auf dem Gebiet der Krystallographie,/ 8 MWeisung an die umwo nenden Heidenstämme, beim Rückma sch

E Aufsichtsraths gefaßt. Ausnahmsweise kann durch den gesetzt werden, sofern davon die erforderlichen Abschreibungen daselbst, die Gerichts⸗Assessoren r. Ritthaus 2 * Lhtern saet n. Petrographie Ausgewählte Kapitel aus EA Aichtamtliches. G Setachements sich zur Unterwerfung ee stelan.

orsitzenden briefliche oder telegraphische Abstimmung herbei⸗ gemacht werden. Schönlank bei dem Amtsgericht II in Berlin mit dem 1 stttenlehre der nutzbaren Mineralien. Lengemann: Bergbau⸗ 3 geführt werden. In diesem Fall gehört Einheitlichkeit der ab⸗ 14) Der Betrag des Grundkapitals und der Betrag eines Wohnsitz, ersterer in Pankow, letzterer in Tegel, Dr. Neu bei hunde. Ausbereitungskunde. Entwerfen bergmännischer un gegebenen Stimmen zur Fassung eines Beschlusses. jeden Reserve⸗ und Erneuerungsfonds sind unter die 8

Der Aufsichtsrath übt die Ueberwachung der Geschäfte der aufzunehmen. 8 Gesellschaft aus. Er kann insbesondere jederzeit von dem 5) Der au

. Am 18. Januar wurde in dem verlassenen Heidenort Ndokulba d Auf⸗ 8 8 1“ (Lamstamm) Unterkunft bezogen und am 19. in zehnstündigem Marsch G b Be 8 8 9 s idt: 8 1 S ig und Kattual, die zu Marrua ehören, der große Flecken St 1“*“ i eeoe Fabahe ancgzen. Bergzsciund Bergartmagang z babesanlagen Preutßen. Berlin, 2. August. Urr emwiche. Die 28 efähr 15 Merschacte Hee esseene 8 F. b 1 snabruck. jsch. b üst: senbü 8 gai zz ¹ n eingefaßte Ebene zwischen dem Mao Lue und angoia Vors icht ü F 5) D s der Vergleichung sämmtlicher Aktiva und Der Notar Dr. Bischofswerder in Birnbaum hat sein Fbemäch echüche Heacitem g. . lebanain dm . nn 2 1““ Majestät der r und König find, mehrhaften Heidenstämmen (Mattafall, Lem, Vorstand Bericht über die Angelegenheiten der Gesellschaft ver⸗ Passiva sich ergebende Gewinn oder Verlust muß am Schlusse Amt niedergelegt. b Verchüt ungannischen und gießereitechnischen Parate Ereenbütten⸗ wie „W. T. B.“ meldet, gestern Abend um 11 Uhr von Musgoi u. m.) beherrscht, die ihren Rückhalt in den seitlichen Ge⸗ langen und durch den Vorsitzenden oder einzelne von ihm zu der Bilanz besonders angegeben werden. Die Amtsgerichtsräthe Friedländer in Beuthen O⸗Schl eisennisches Praktikum für ibnger. Elsonbürtenmaͤnnisches Praktikum Schwerin wieder in Kiel eingetroffen. birgen finden und von den Fullahs so gefürchtet werden, daß diese nur bestimmende Mitglieder, auch durch dritte Sachverständi e, die Der nach Abzu 82 Beträge für Abschreibungen und und Roderburg in Stolberg, der Staatsanwalt Metzler in für Geübtere. Dozent Wieler: Allgemeine Botanik. Mikro⸗ 3 8 in großen Trupps und auch dann nur Nachts zu passieren wagen. Bücher und Schriften der Gesellschaft einsehen und prisen so⸗ Rücklagen, wie na Abzug der Tantièmen für den Aufsichts⸗ Hagen und der Notar, Justizrath Toll in Eberswalde sind skopisch⸗botanische Uebungen. Anleitung zu selbständigen botanischen 1.1““ 8 Im Marrualande war man auf unser Kommen nicht vorbereitet. wie den Bestand der Gesellschaftskasse und sonstige Bestände rath und den Vorstand verbleibende Reingewinn wird, sofern gestorben. 3 8* Arbeiten. Waarenkunde I (Thier⸗ und Pflanzenreich). Privat⸗ Beim Abmarsch des Detachements, der in der fast baumlosen Ebene an Aktiven. die Hauptversammlung nicht anders beschließt, als Dividende 8 8* 8 dozenten: Dannenberg: Allgemeine Geologie. Geologie der fossilen Der Kaiserliche Gesandte in Belgrad, Wirkliche Geheime weithin bemerkt wurde, zog die. Bevölkerung auf Marrua zu ab. In Dem Aufsichtsrath steht insbesondere die Befugniß zu: unter die Antheile vertheilt. 1 Finanz⸗Ministerium 1 Brennstofe Ek 1“ ööö Rath Freiherr von W agecker⸗Gotter hat einen ihm Aller⸗ der Spiben dig fchent Ee 8 Mitglieder des Vorstands zu bestellen und zu entlassen. Die Aufsicht über die Gesellschaft wird vom Reichskanzler “““ 8 u 1 pbrsttalischrtg ohrprobierkunst 1“ 11“ . höchst bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Ab⸗ Stoßspeer in der Hand, auf uns zuschritten, bis sie plötzlich unter 2) Die Anweisung für die Geschäftsleitung des Vorstands geführt, welcher zu diesem Behufe einen Kommissar bestellen . Dem Ober⸗ und Geheimen Regierungsrath Mertens ist 1 (Wärmetechnik) und IN (Steinkohlendestillation). Entwerfen wesenheit werden die Geschäfte der Gesandtschaft von dem wildem Geschrei angriffen und den farbigen Sergeanten Dia festzustellen. kann. Der Kommissar ist berechtigt, an jeder Verhandlung die Stelle des Ober⸗Regierungsraths bei der Provinzial⸗ von industriellen Fcuerungsanlagen. Wärmetechnisches Praktikum. etatsmäßigen Legations⸗Sekretär von Eckardt geführt. schwer verwundeten. Die rüͤcksichtslose Todesverachtung Einzelner, 3) Ueber den Erwerb, die Veräußerung, die Belastung des Aufsichtsraths und an jeder Hauptversammlung theil⸗ Steuer⸗Direktion zu Altona verliehen worden. Waarenkunde III (Mineralreich)h. Semper: Gemeinschaftliche 11“ Gesandte in Darmf dt ; die man hier überall beobachten kann, hat ihren Hauptgrund in von Grundstücken zu beschließen. 8 zunehmen, von dem Aufsichtsrath jederzeit Bericht über die Der Rentmeister Schwartze bei der Königlichen Kreis⸗ Darstellung der Descendenzlehre. Ausgewählte Kapitel der Paläon⸗ Der Königliche 6 11ö1““* ] 8 dem beschränkten, blinden Glauben an die lügnerischen Erzählungen Einforderung von Einzahlungen auf die Antheile Angelegenh der Gesellschaft zu verlangen sowie auf Kosten kasse 8 1. P. 1- 8 versetzt worden. tologie. Hohenlohe⸗Oehringen a om Allerhöchst be⸗ zu bestimmen. der Gesellschaft, wenn dem Verlangen der dazu berechtigten Der Kreissekretär Höhne in Sorau i 5) Die Hauptversammlung einzuberufen. Mitglieder der Gesellschaft nicht ent

2 Fecen des Emirs b 1 hatte vor 855 s ; 1 issenschaft . etreten. vorgeredet, die Gewehre der Soldaten würden ni osgehen, er hatte st zum Rentmeister Abtheilung für allgemeine Wissenschaften, insbe willigten Urlaub ang 88 D det. 2 28 v11““ 5. Fae Die Mitglieder der nnrcdern dastd desder Kus bei der Königlichen Krelskosse in Kolmar d P. u⸗ der Re⸗ sondere für Matbemat and eeenslehnscenf ghaibenar de Eei Rrafrua das Gerüchn berhreütn ninischinem Erick versehen, Die Hauptversammlung vertritt die Gesammtheit der Ge⸗ sonstigen wichtigen Gründen eine außerordentliche Hauptver⸗ Ferungs⸗ Hauptkassen⸗Buchhalter Henckell in Aurich zum ernar.3 Fufmännisches Rechnen. öö 1 auf die Soldaten zu, um sie zu fangen, und hier wagten zwei Thoren, elsccea tstettenede Ihre Beschlüsse und Wahlen sind für alle sammlung zu berufen. bei der Königlichen Kreiskasse in Franzburg er⸗ Kähler: National⸗Oekonomie I. Volkswirthschaftliche Uebungen. Laut Meldung des „W. T. B. t S. M. S. „See⸗ vor den Mündungen von zehn Gewehren, den Unteroffizier zu Gesellschaftsmitglieder verbindlich. Der Genehmigung der Aufsichtsbehörde sind insbesondere nannt worden. Handel und innere Handelspolitik. Gelde, Bank⸗ und Börsenwesen. adler“ am 31. Juli von Tsingtau in See gegangen. speeren. Die Nacht blieben wir unbelästigt. Als wir am 20. bei Fe Hauptversammlung berechtigt jeder Antheil zu unterworfen: 1 —Kötter: Darstellende Geometrie. Graphische Statik. von S. M. S. „Stein“ ist am 31. Juli in Karlskrona ein⸗ Sonnenaufgang aus Miskin herauskamen und Fernsicht über die auf einer Stimme. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur 1) Die Aufnahme von Anleihen. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Mangoldt: Höhere Mathematik 1. mit Uebungen. Mathe⸗ getroffen und geht am 4. August von dort nach Odde in See. Marrua zu mit Einzelgehöften besäete weite Ebene hatten, auf der diejenigen Mitglieder berechtigt, welche ihre Antheil⸗ bezw 2) Die Beschlüsse der Gesellschaft, nach welchen eine matische Einleitung in die Marwell'sche Elektrizitätstheorie. S. M. S. „Jaguar“ ist am 31. Juli von Wusung nach nur hin und wieder ein einzelner Baum stand; sahen wir uns überall Interimsscheine spätestens am letzten Tage vor der Haupt⸗ Aenderung oder Ergänzung der Satzungen erfolgen, die Ge⸗ Versetzt sind: Sommerfeld: Mechanik I und II. Ausgewählte Kapitel aus Shinidsu in Scr. 1w sung - begleet die chüncamnche E ““ 8 versammlung bis Abends 6 Uhr bei den in der Bekannt⸗ sellschaft aufgelöst, mit einer anderen vereinigt oder in ihrer die Wasser⸗Bauinspektoren, Baurath Thomas von Königs⸗ der kechnischen, .“ sür⸗ Vorgeschrittenene)., Wüllner: In. S gepedger⸗ ist am 1. August in Tfingtau an⸗ 1“ 1 gemahr 8 machung zu bezeichnenden Stellen hinterlegt haben. rechtlichen Form umgewandelt werden soll. berg nach Minden, Baurath Thiele von Minden nach Cassel⸗ Ceee Pesindungsweise; Nusgewähfte iscerre undn zungen gekommen. 8 Schützenlinie, die wenigen Träger dicht aufgeschlossen, ging es Der Hinterlegung steht eine amtliche Bescheinigung von Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird nach Senger von Emden nach Leer, Scherpenbach von Nuhrort im physikalischen Laboratorium; da. für Elektrotechniker und H mhbreiter Front vorwärts. Unser Aufmarsch veranlaßte die Reiterei Behürden gagge bemn. a u.“ über die bei ihnen hinter⸗ Tügung iirer Schughiezan insabhiüng nach 8. nach Düsseldorf und Ottmann von Düsseldorf nach Ruhrort. 1. Chemiker, b. für Physiker. Dozenten: Wien: Mechanische Wärme⸗ . gten Anthei gleich. uf die Antheile geleisteten Einzahlung unter die Mitglieder

zum Zurückgehen. Wir. nahmen, um schneller vorwärts zu orie. ikalische Technik. Experimentalph ssik enc. Kurs. 1 8 .“ kommen, noch einmal die Marschformation ein. Kurz vor 7 Uhr hatten Die Hauptversammlung findet in Berlin statt. Die Ein⸗ getheilt. Die Vertheilung darf nicht eher vollzogen werden, 1 Pövsitantsch, e 8 Hamacher: Prattische Telegraphie und 8 8 even. u“ 8 wir auf ungefähr 1000 m einen Abschnitt, vor uns, den rechts das berufung erfolgt durch den Aufsichtsrath durch öffentliche als nach Ablauf eines Jahres von dem Tage an gerechnet, an v Fernsprechwesen. N. N.: Rechtsencyklopädie nebst Grundzügen des Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Max von wasserleere Flußbett des Sannaga, links einige eingezäunte Baumwoll⸗ Bekanntmachungen, welche mindestens 14 Tage vor dem an⸗ welchem die Auflösung der Gesellschaft unter Aufforderung der Königliche Technische Hochschule zu Hannover Zivil⸗, Staats⸗ und Verwaltungsrechts. Wechselrecht. —Pprivat. Baden ist gestern Nachmittag von einer Prinzessin glück⸗ felder begrenzten; im Zen beraumten Termine zu erlassen sind. Gläubiger, sich bei ihr zu melden, in den Gesellschaftsblaͤttern 4 ent Polis; Meteorologie. Meteorologische Technik. Uebungen Die Bekanntmachung hat die zu verhandelnden Gegenstände bekannt gemacht worden ist.

trum lagen mehrere Gehöfte mit Lehmmauern 1, gh. 8 8 Lor: 1 ¹ chnit lich entbunden worden. dicht bei einander. Aus ihnen ] langsamen Schritts e Die Vorträge und Uebungen werden im Winter⸗Semester im meteorologischen Observatorium. öö Fepitet duß der gegen uns St am da 8n 1 dfn eldern 8 itgli 8 ei ilschei 1 iquidati Di de ober 19023 egi F ¹ saie. Außerdem: Marwedel: die erste Hilfeleistun S ichte Massen Fußvolk und geschlossene Rei ermassen sichtba wurden anzugeben. Jedes Mitglied, das einen Antheilschein bei der Bis zur Beendigung der Liquidation verbleibt es bei der aaet. deg Hrches 1999 hecinnen. heas. Ein⸗ e Unalächesölden mit Uebungen. HLrareibloc⸗ Mecklenburg Schwerin. G b EEE1“ geschlofsene dhitemmassene sehr vor enm Gesellschaft hinterlegt, kann verlangen, daß ihm die Berufung bisherigen Organisation der Gesellschaft und ihrem Gerichts⸗ 8 Las. 128 gen 28 Set eee 1908. Praktikum. Als Seine Majestät der Kaiser und Seine König⸗ einzelstehenden Baum in eine etwas überhöhende günstige Stellung der Hauptversammlung und die Tagesordnung, sobald deren stande. 82 b Fogfennige wer 88 vem. Se retariat gegen Einsendung Kursus für Handelswissensch aften. Classen: Ene. liche Hoheit der Großherzog gestern im Schlosse zu öffentliche Bekanntmachung erfolgt, durch eingeschriebenen Brief Die nach diesen Satzungen erforderlichen Bekannt⸗ von 6 fennigen in Briefmarken portofrei oder auf Wunsch

und begann, während unsere Schützen sich noch ordneten, auf die N b Chemie. Herrmann: wie oben bei Abtheilung für Maschinen⸗ Schwerin eintrafen, feuerte, wie „W. T. B.“ berichtet, eine mitgetheilt werden. machungen werden rechtsverbindlich in dem Deutschen Reichs⸗ gegen Nachnahme zugesandt.

Massen, die jetzt in drei Heerhaufen geschlossen vorgingen, zu e. hörte ihr

8 90 8 ingenieurwesen. Intze: Baukonstruktion. Jürgens: Kauf- Batterie des Großherzoglich Mecklenburgischen Feld⸗Artillerie⸗ In den Kolonnen fiel Mann Manan, 85 feeih . . . 2 5 5 ] ., 2 8 8 g oneo 9 11u.“ 8 8 8 vroebe 9 Le 5 9 nne b s 5 su 8 8 Die gleiche Mittheilung kann er über die in der Haupt⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger sowie der Deutschen Hannover, im Juli 1902. Vorgehen auf, und die Leute begannen, vood, cch ung suchend,

ingenieummehtechnen. Versicherungsmathematik. —Kaͤhler: National. Regiments Nr. 60 Salut. Zu dem Frühstück führte Seine auf di 1 ne begannen, g- versammlung gefaßten Beschlüsse verlangen. Kolonial⸗Zeitung veröffentlicht. Der Aufsichtsrath hat die -⸗ 8 Der Rektor. Hkonomie I u. s. w. me oben bei Abtheilung 8 nmmen⸗ 8. Mäjestät der Kaiser Ihre Königliche Hoheit die Sa;. I werfen, ihelgese, ahen 6 ““ 1 Wer durch die Beschlußfassung der Hauptversammlung jenigen ö entlichen Blätter zu bestimmen, in welchen außerdem⸗ L. Kiepert. 3 sigtten⸗ lreich) u: Sch Eöö An⸗ Grotzherzogin Marie und saß zwischen Höchstderselben geblieben, üühre I““ entlastet oder von einer Verpflichtung befreit werden soll, hat die Bekanntmachungen der Gesellschaft eingerückt werden 8 2eöe möid: che * er in a1. drich ierbei kein Stimmrecht und darf ein solches auch nicht für sollen. Der Vorstand hat die Namen dieser Blätter bekannt 8 8 wecnische Chemie. Wieler: Waarenkunde I. (Thier⸗ und Gegenüber Seiner Majestät hatte Seine Königliche Hoheit waren groß; aber immer neue Leute liefen an Stelle der Gefallenen, Undere ausüten; dasselbe gilt von einer Beschlußfassung, die zue geben. . 8 Pflanzenrei ). Wien: Experimentalphysik enc. Kurs. Storp: der Großherzog Platz genommen. Um 3 Uhr begaben nur einen großen Stoßspeer in der Hand schwingend, auf 8 Vornahme eines Rechtsgeschäfts mit einem Mitgliede oder 4 8 Vorlesungsverzeichniß. rwerbehvgiene. 1] aer. Praktische Telegraphie und Ferenech Sich die Fürstlichkeiten 8. d ensfe „Obotrir⸗ üͤber uns z8, um gest. erst guc ven Schritt ver uns viedergeschossen ie Einleitung oder Erledigung eines Re sstreits zwis m“ 38 önische Hochs wesen. Eggeling: Englisch 1 und I1I. Kayser: Rechts⸗ den Schweriner See zum Schlosse Wiligrad, wo dei Ihren zu werden. Nach ungefähr 20 Minuten trat ein Stillstan ihm und der üesellschaft degrißss Rechtsstreits zwischen aantmachung, I ö X“ 28 102 9 Enevilopädie nebst Grundzügen des Zivil⸗, Staats⸗ und Verwaltungs⸗ Äee; dem Herzog und der Herzogin Johann Gefecht ein, die Reiter zogen auf den linten Flügel, theilten sich dann, 8 Ueber die Beschlüsse der Versammlung wird ein LEWII Ausgabe von Schuldverschreibungen zuf den G geleh⸗ zweijährigen Kursr. f Handelswissenschaften. rechts. Gewerbliches Steuerrecht. Versicherungsrecht. Wechselrecht. Albrecht der Thee eingenommen wurde. Von dem Ufer des als das e r 62 sie. feuer 4. begannen a 1 Protokoll aufgenommen. z Inhaber betreffend. 1 und Uebungen im Winter⸗Semester 1902,03. K. Sre⸗2 ne. Sralienisch P Russcschte 1.]Sees und von zahlreichen Fahrzeugen aus, welche sich auf Sei. gegten -hen Tsgeff 8— EEö Ueber Gegenstände, die nicht auf der Tagesordnung Der Aktiengesellschaft Eisenwerk garimitianshütte in Beginn der Im matrikulationen: 6. Oktober, 8— Kobchschaftegevgrapbie 1.— Schatz: Kaufmännische Betriebslehre. ihm befanden, brachten die Zuschauer lebhafte Huldigungen wundernswerth; sie suchten hinter Gefallenen Deckung, sprangen, standen, darf kein Beschluß gefaßt werden, außer über einen München wurde die Genehmigung erth eict, de Fpp⸗. e—“ der Vorlesungen: 13. Oktober. 1 Uebungen zur kaufmännischen Betriebslehre I und III. Organisation dar. Abends 6 Uhr fand in Schwerin im Goldenen Saale wenn wir vorgingen, dicht vor unseren Schützen auf und in der Hauptversammlung gestellten Antrag auf Berufung Sch Idverschreib 2 Pent ½ Dab 1-2asag, ene— Abtheilung für Architektur. Professoren: Damert: 8 von Maschinenfabriken (gratis). Vogel: Spanisch I. des Schlosses Galatafel statt. Bei dieser saß Seine drangen mit Speer und Messer auf sie ein. Es ist ihnen ge⸗ einer außerordentlichen Hauptversammlung. Sqga ver vrrhngen . 2 In üee Besammtbetrage Architektur der Renaissance. Landwirthschaftliche Baukunst. Ge⸗ Programme werden gegen vorherige Einsendung von 60 im] Majestät der Kaiser rechts von Seiner Königlichen glückt, meinen Flügel wohl zehn Minuten aufzuhalten und Innerhalb der ersten sechs Monate eines jeden Geschäfts⸗ von ach illionen Mark, eingetheilt in 8000 Stück Nr. 1 1 t übersandt. Hoheit dem Großherzog. Es folgten dann nach rechts und so den. Gros den zu 8u Seten. 8 1*2 welcher folgende Gegenständ handeln s spätestens 1. Aprth 397 auf dem Wege der Verloosung oder Nürgeigche Hautas nstalt /— Eeea bffent 8 .uebFNaks die anwesenden Fürstlichtecten. Währeng des Diners Koͤste kamfn, nerdinag wenie Kampf auf offener Ebene eiwan erfücht⸗ welcher fo gen e C egenstän e zu verhan eln ind: Kündigung mit eir Zussch 8 ) e u Anstalten. rnamentik. frer andzeichnen.

Die 1 brachte Seine Königliche Hoheit der Großverzog einen Trink⸗ waährend die allerdinas weniger bedrängten, aber auch weit zuversicht⸗ 9 1 8 2 2 8 K 4 r 8 1 2 G 8 8 1 8 + . 1 L 8 11) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz sedd n den Verkehr drin lage von zwei Prozent heimzubezahlen künstlerischen Aufgaben im Städtebau. N. Figuren⸗ und Land⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene b ge.

ꝙ* . * z6 licheren Schützen des Oberleutnants Radtke bedeutend ruhiger feuerten. eree 1 1— 1 8 spruch auf Seine Majestät den Kaiser aus, den Alerhöchst⸗ Um 7 ½ ÜUhr gingen wir über das Schlachtfeld auf Marrua vor, d schofteyeichnen guarellmalen. Schmid. Allgemeine Kunst⸗ EI“ z derselbe mit einem solchen auf Seine Königliche Hobeit den zu dem bereits de Febofte hinter denen 8 Feind sich entwickelt Geschäftsjahr Die Genehmigung erfolgte unter der Bedingung ent⸗ . sene der rnsgpeschlcfbe.. Kunst und 1 Großherzog und das mecklenburgische Haus erwiderte. Um 2 b - Ur. c.g. . 2 3 1 karischer Sicherste or Anlei nsthan in ihrer Anwendung auf den kaufmännit 2 ieb. 8 b 5 2) Veschlußfassung über die Bilanz und die Ertheilung sprechender hypothekarischer Sicherstellung der Anleihe. 8 g d fmännischen Betrieb

vnufg F tte. 8 gehörten. 8₰ offene, 8 große Staßt liegt am Fuße . 4 .Fo g . s 8 begab Sich Seine Ma⸗ estät in Begleitung Seiner un efähr 200 m hober, unbewachsener Berge und erstr der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath München, den 30. Juli 1902. Schupmann; Formenlehre Fer Bankunft 1.= 1ns Donenten: unnislich Vreußilche Nemee. 8 Uhe begad eh⸗ 3 : 1

2 mgan g. b 8 - öni Hohei Großherz Ihrer Hoheite 5 it Lihren Vorstadien über eine halbe deutsche Meile zung an zniali 28 Se niniter 8 Frentzen: Detaillieren von Gebäudetheilen I1 und II. Fo F 8 „Königlichen Hoheit des Großherzogs und Ihrer Hoheiten der sich mit ibrer Sorstabmsr 2— 3) Beschtußfassung uͤber die Gewinnvertheilung. 8 Königlich dge. eee. veltgfe des Innern. sehen⸗ der Ingenieurbauten. Acchitektur größerer Ge 2 „Seiere Airsener. Iů9 mielpen Heete Herzoge zu Mecklenburg im offenen Wagen zur Bahn und im Thal des Vannagg. Die ügem 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. r. Freiherr von Feilitzsich. rauß: Bossieren und Modellieren. Prwatdozenten: Buch⸗ eungem S— M. Hacht „Hehenzollern-, 25. Juli. Gühler⸗ Bherst wurde von der zahlreich versammelen Menschenmenge mit Vormittagb ver gabtung mit den Pgezegenen Fampzem n nns cder⸗ 5) Wahl der Revisoren. 8 ““ kremer: Künstlerische Perspektive. Kunstgewerbe schristliche und und Kommandeur des 9. Westpreuß. Inf. Regts. Nr. 176, vom Hurrahrufen begrüßt. Nach herzlicher Verabschiedung von E““ gezoge 28 be I 1 5 Profankunst erb lloqui Sieben: Weqpre v „v b 8 8 g. von loren gegangen, gegen Abend aber trafen die verfolgenden Oberleutnante Außerordentliche Hauptversammlungen können vom Auf⸗ ro ankunf ). Kunstgewerbliches Kolloauium. Sieben: Barock 1. August d. J. ab zur Dienstleistung bei der Kommandantur des Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog trat Sei e Majestät von Buülow und Radtke bei Mogassam und Kösheva in den sichtsrath jederzeit und müssen berufen werden auf Verlangen 8 und Rococo. II 8 b Truppen⸗Uebungeplatzes Munster tommandiert. v. Mentz⸗ Oberstlt. die Rückreise nach Kiel an. auf den letzten geschlossen gebliebenen Theil des Gegners und sprengten 1) des Kommissars des Reichskanzlers 3 1 * Ewabriee begholen egnnae1eneneses, neen oren: N. N beim Stabe des 4. Thüring⸗ Inf. Regts. I. 2 unter 8 ihn gäͤnzlich auseinander 8 2 von Gesellschaftsmitgliedern, welche mindestens ein nönigreich Preußen. Beneonese Brden. Br ve ,vnsienbahnban. enesöan. Hess Fanne n Jüügpec and Vats. geefanbene Dentfede dede. AAö nloe Hedern —4ö8— ₰,— Zehntel des Grundkapitals der Gesellschaft besitzen oder ver⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Heinzerling: Höbere Baukenstrultionen mit mathematischer Be⸗ im 1. Nassau. Inf. Regt. Nr. 87, unter Beförderung Ueber einen Zug nach Marrua berichtet, dem „Deutschen Snno. ng ich ecege h,xzune M.e- en 222— 1153— ireien und dem Aufsichtsrath zur Vorlage an die Haupt⸗ den als Reichsbevollmächtigter für Zölle 8 Steuern gründung Brückenbau I und II. Technische Formenlehre in ihrer um Oberstlt., zum Stabe des 4. Thüring. Infanterie⸗Regiments Kolonialblatt“ zufolge, Oberleutnant Dominik“*) aus Garua P4 ge⸗ n 8* Leichtverwundete Der Grund fͤr die versammlung einen formulierten Antrag einreichen. Auf ein in Hamburg thätigen Geheimen Rlgierungsrath Mert Anwendunß auf Brüdenhbau, Hochbau und Maschinenhau mit besonderer tr. 72, Stenger, Major aggreg. dem 10. Rhein. Inf. Regt. unter dem 15. Februar 1902, wie folgt: geringe Verwundetenziffer liegt darin daß die Marruaner fast dar derartiges Verlangen ist die Versammlung binnen drei Wochen X —222 Reg g ) ertens Berücksichtigung ihrer Eisenkonstruktionen. Holz: Baustofflehre. Nr. 161, als Bats. Kommandeur in das 1. Nassau. Inf. Regt. Bei meinem Eintreffen in Garua erfuhr ich ven der von daupt⸗ afch sHassen - veüer Fesarr sur einzuberufen. d lich . 8 1 Wasserversergung der Städte. Entwässerung der Städte. Uebersicht Nr. d87, verseßzt. Wandel, Majort und Bats. Kommandeur im mann Cramer von Clauebruch zurückgelassenen Abtheilung der Schutz. mit curopäischen Waffen Ausgerüsteten liegt in der Möglichkeit, daß Beschlüfse der Hauptversammlung werden durch absolute P 888 9 Halle Professor no. heoloqie. Konsistorialrath Beninde Srfesgan Wasserkraftgewinnung. . Inbs. Bau⸗ Inf. —2 von Voigts⸗Rhetz (3. Hannov) Nr. 79. in den General- truppe, daß sich nach dem mißglückten Angriff Siberus auf das Lager einzelne Leute wie cs bei dem Fanatidmus sehr leicht gescheben Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefaßt i dan⸗ der Fenwins Sachsen dc dten üieltedr dee nd Feeräe, Peasse d. gec nan, 1. Ptsmechen ad Sge derde ar,,e, e Bagsabt hagereneeere es bes oennmanne Gezeft smander dabchancg ecge sane, es Fann darn Feperlinie durchhlechen und ine Handsemenge zeatten, stände: - ; u ütisches f b * 18 im 8 6 ur ÜUnterwerfung gestellt und Verträge abge ossen hätten. Das an dürf die Uebermacht verni sier Geltu vnß n. gecver cöesellsch ft oder d V dem Haupi⸗Zollamts⸗Kontroleur Carstensen in Flens⸗ Fenne Praktikum II. Ausgewählte Kapitel der odäsie. Masor aggreg. dem 4. Hannov. Inf. Regr. Nr. 164, als Bats. Kom⸗ msctige Vetanfirin sei ven Oberleutnant Radtke in einem schweren ög L212 Geflcht i 42 L8 8, be aft oder deren Ver⸗ burg aus Anlaß seines Uebertritis in den Ruhestand den senbahn⸗-Tracieren. mandeur in das Inf. Regt. von Voigte Rhetz (3. Hannov.) Nr. 79, Gefecht geschlagen und gleichfalls vertragsmäßig unterworfen. Der regierten Fullahstaaten meist das Schicksal von Land und Herr⸗ schmelzung mit einer anderen Gesellschaft oder die Charakter als echnungorath zu verleihen, sowie Abtbeilung für Maschineningenieurwesen. Professoren: L. im Telegraphen⸗Bat. Nr. 2, in das Telegraphen⸗Bat. Emir Siberu sei mit dem abgeseßten Lamido Buba von Bubanjidda schaft besiegelt So kam auch am 23 bereitz der Irrima Umwandlung der rechtlichen Form der Gesellschaft 4 Ar Grotrian: Tbeorie der Elektrizität und des Magnetismutz. Theo⸗ s flũů O 8 ke scharf folgt. nach M h schu es regie Lami 2) Uen an ana n des nes der Gesellschafe bütokge der von der Stadlverordneien⸗Versonmlung zu] Ktüsce Cicktreicchni, üchnechnüscen Prehütam e, e aücnh. de 2 Ohhefat. Jah. Megt. der ssssgt. Befsatenge. Aecenwnen, . Henleateer herfit ngefelt des de Narma Feussbamen aent, eg ecnzvedandle ₰— 3] die theilweise Zurückzahlung oder die Herabsetzung E rErn Sür Bei⸗ 3 re, d. für Glektrotcchniket. Herrmann: M ische Brig. (neuc Gliederung), in das 1. Ostasiat. Inf. Regt. derselben —7 rleutnant Rartte se Hauptmanns Omadu, um sich für die Friedensverhandlungen zur Verfügung tu des Grundkapitalo sowie die Amortisation der An⸗ Ei 1

t 1 252 ECramer von Clausbruch, der mittlerweile zur Küste abmarschiert war, stellen. In den nächsten Wochen kamen aus sämmtlichen Ortschaften 8 a in gleicher eenn 1. Fabritanlagen und Arhei ig. Lt. H Inf. Regi. d tasiat. Be⸗ 8 2. In de ten 1 s sämmtlschen; + N f. 8 Mehrheit von wenigstens zwei Dritteln —2——— 8 8 üderb: Rbschinenkame (für ne ve 8 Bas Ee. Sez e 1 „uns 1 enn P Ieü” Seneg .—D, eeen 4 F. in der Hauptversammlung vertretenen Stimmen Beschluß 8 eEEE.““ 1 va, und Hütteningenieure) 1. und 2. Kurs. Obergethmann rittwitz u. Gasffron Zaupim. und Komp. Cbef in der geltent ; guten Pferden, die zur sef ung einer hier so no gefaßt werden. Justiz⸗Ministerium. 1 Maschinenbau. I * S;2188, vertreiben und auch das lepte,

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

g b mächtigste Fullab-Sultanat Marrua nberittenen Truxpe verwendet werden sollen. af te. utztruppe für Pertsch Ostafrika. vom 1. ust d. J. bis 28. Fe. niedenzuwerfen. 22 Manna daben sich die Sultanate G Der Oberlandesgerichtorath Wundsch in Marienwerder b. für Elektrotechniker. Pinzger: Theoretische ö bruar 1903 zur Dienstleistung tei dem 2. Garde⸗Regt. 1. F. kom⸗ Iich sandte sofort an Oberleutnant Radtke Mittheilung über. Mendis und Bi⸗ 2 Die Jahreobilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnun cheidet infolge seiner Ernen Reichsge Kinematik. Lubz: Maschigeneichnen. Maschinern⸗ Manbiert. Gr. v Oberndorff, Oberlt. à la „uite. des Kür Regts. 8 d sind von dem Vorstand aufzustellen und nebst einem sünes 8 998 Seeh en a richtsrath am st

1, * en Sescl nach Mahe vnd such uder unterwersen, sodaß nunmehr die cesammten aus dem preußischen Justizdienst aus sgieren. Kleinbea inen. Enepfl. Maschinenlebre. von Driesen (Westsäl.) Nr. 4. in dem Kommando bei der Beischaft Wena afmabmen und Entschlafe und Fsvchte stn um Fullahtaanon die lichen Bericht über den Vermögensstand und die Verhältmisse G 1

beutsche Herrschaft anerkannt haben.

8 Benachrichtigung, wo ich mich mit ihm zum Veormarsch auf Martua Mit Mandara und Dikoa bin ich in Verbindun eten. Die L 2 9 und Lüftung der Gebände. Rasch: Glektrische Bahnen. 6 in London Ente Sertember d. J. belaßsen. Hildebhrandt, vereinigen könnke. 1 in aberg, der in Ma +— n der Gesellschaft dem Auffichtsrath zur Genehmigung vorzu⸗ 9Te, 2.⸗ee vem werfen von Dvnamemaschinen und Transformatoren. Glektrisch⸗ Oberlt. im be An Regt. Prinz s Preußen (1. Litthaul Am 11. Januar wurde die previserische Statien abgesteckt und wesen 19 bat 12 in die Wälder an 2 EeeA legen. Der Bericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ sen 4 8 ndgerichts⸗Direktoren bei Konstruktionkübungen. 2 Nr. 1, in das 2. Hannov. Alt. Regt Nr. 26 versett. fand die Uechernabme der vorbandemen Rindvieh⸗ und Klein⸗ sein Einfluß därfte jett nachdem sämmtliche Fullabs die Unwabrbcit rechnung find mit den emertungen veinnuchasranb negea e.neec. erseeni erichtsräthe M. t und g1eeedeee m; 212gnn. 85 a E“ 2 113- b i ege. Fehbefäͤnde ston⸗ * zes Sanitsse Uazcroffier Haase mit den sener Perfrrrchegeee so schwer eurzunden haben, daucrnd gebrechen

b 8 ung 8 6 ¹ . ers: . an b nzollern“, 2 St. F 1 2 8

mindestens vierzehn Tage vor der Hauptversammlung im Ge⸗ Roeder vom Amtogericht 1 8b vandgerichterülhe an das een sassend Loihrohr und ünenwzonnsche 9.ee neaens im 4. Hanncp. 8eagnn P 1et., mit Penston der Abschted ke. —.“ a 8 Seehe Hens sr. „8— 8—2 rüüren 5ꝙ. 8. Slen ke⸗ der Gesellschaft zur Einsicht der Mitglieder aus⸗ —7 I in Berlin, die Landrichter Dr. Rassow in C 1, b . n Zese er23 2223 2, D. i . ab sen nde Kramwich trat, der mit der Stationtanlage secüte: 300 anen batte. Sämmtliche angefoiderten Arbeiter sind volltäblig ge⸗

. 8 8 9 1 2 u tale. 5 Nr.? 19929 ies b

Der Aufsichtsrath bestimmt den Mindestbetrag der vor⸗ un Iö, —2 . daee 2₰ 2 Uim ntc. vööö Bredit: Cbemie 1— -' der Erlanbniß zum en Tragen ii des ge⸗ pe ee ee n ist das Detachemen

vnehee ——— Scer 822 . 34922 E als Landrichter nach 12 Arbeiten auf dem Seene schen 1r nannten Reate.⸗ 8

E t der 4. Komragnie und c0 vit seiner ur Diap. I. . bencs beftbemte Obeileutnant Rartke als Treftpurkt:] befzaden sich nun dre —ö 1— 1 uden, Dunst 1en .,naen Ter rraicge von mindestens 25 Prozent Grei Drehmann in? IIe el

FerbrZeee. 8 geblieben, mit ihrem Eintritt in das Gebiet der kleinen Klappe war den kaufmännischen Betrieb. Stahlschmidt: und Ihrer Hoheit der Herzogin zaul Friedrich. das Feuer ein allgemeines geworden. Die Verluste des Feindes

1 schichte der Baukunst und Formenlehre enc. Kurs. Henrieci: IJnlande, von 80 nach dem Auslande vom Sekretaria . 2 ¹ 8 2 9 9 9 . 6 1 cl: jahres findet die ordentliche Hauptversammlung statt, in bis 8000 zu je 89 8, welche vom 1. April 1908 an bis 8 1

8 n Die Mao Lue Furt nördlich Giddo.

meinc und anorganische Maßanalpse. Er goöniglich Sächsische Armee. fünf Tage in Garus Leinde wurden voll m Ber . PGrettin nach Schkeuditz. rn. An 1 1 8 83 x. G körd 4 beraugt. Im Wos. 1* neic erreicht hat, bezw. wieder Amegerichterath Dührsen 2 Müun nach⸗ I Peenge. hh ere, S4b-1ce ei en beene ne⸗ FIn

b bereitungen sum Marrva und ctischen Statiens⸗

, le dnalvtische uand Verfetzungen. Im akliven Heere. ult v. Hennig, dau zu kresfen, zut uͤber vpe angegri war. gesuchte Dien 6 1 Meikeden: Suantitgtide Analyse durch Glekt 8 Oberst 8 Kem⸗

Die Aufstellung der Bilanz hat Ufe Anrn den Voescheifzen stentlassung mit Pension ertheilt. en 2 vie lektrolvse. Maß⸗ beim 8

Stale des 1. (Leih⸗) Gren. R In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗

V anctgantscher Praparate. mandeut des 11. Inf. Regts. * as 4 L L1— Großzbritannien und Irland anwüälte Justizrath Bielawski bei dem 2 II in licher Arbeiten auf den Gebzeten Rormann, und

ün A; öä 3. tärfe ven gwei Offizigren 8 b 852 Stalle 7 L. beene eenee n 2 zeken⸗ . 9 ischen mie. 1 deru 2 8 schinengeee 8 1t 1 a gestern, wie „W. T. B.“* Markipreis haben, dürsen Heegseee 28 A 22 Pena. Xenn, 1 88b 29 2* vrg in Prenzlau und voen Eeem kalsen mittels FPrreire e- eenen 00 X de. am 8 en . denchter, e aever 9 Lancafter) der Arbeiterkandidat Markiorese des hitpunkte, für welchen die B 8 aecofl n Amtsgericht in Eber „Dr. Völker bei dem Land⸗ laftik dc. schl schattlicher ferebewilligungen Im aktiven Heere. 28. Juli. Radtke 1 TSchackieton zum Mitglich des Unterhauses

enc. se, a. Reser Panns den 22 t, . Aann dbei Zem Lenee dch n. MancSen⸗⸗ .c.—. 228 FKee. 2. eeee-n, . mse 8 8. de Cverf Lonch, Mealed der Uan

2 8 8 8 . 1 / 5 b n d 8 mi 6 82. 8

R—= ven höchstens zu dem letieren ett biger bei bem Amtsgericht in Gnesen, Dr. bifa e eder und 1 ——— det 8e.n 2. ,—

kennten. ird, R 1 Hochverrathe Idigt wird, ist gestern dem dem Amtsgericht in Birnbaum. I. b 1.; worden. L wird

Penston

.x Agm mit den 22 zut 8 urtheilung id höchstens zum In die der b den T hrachocleat 5801 ür . 1 n 8g Ahe Rechtsanwaͤlte find die 1 —e

eeee amt 1,— 2— 8 seuen der Buren das irische Kotve igt zu habden. die nich Weiter Veritg 88 12 b⸗ n D Il in und Henteledee v1“ . dauernd hum Gesche 4 8 in er, Glemen 81 zu ftebetri bestimmt 1

Züchtigung. Der Staatssekretar für die Kolonten Chamberlain ölker vom le der Mineraloge 2 gestern dei einem Bankent eine Rede, in der er 2 un nin e dem Oberlandesgericht daselbs .— mit b Lord Milner desize England einen bedeutenden B.