Reg.⸗Bez. Breslau: aldenburg 1 (1). — 1 (1), Kattowitz 1 (2), Rybnik 1 (1). Reg.⸗ Salzwedel 2 (3). Reg.⸗Bez. Hannover: Syvke 1 (1) Minden 1 (1), R. 1 (1), Elberfeld Cöln Stadt 1 (3), Cöln 1 (1). Berchtesgaden 3 (4), Lands⸗ ) Oberfranken: Bayreuth Stadt 1 (4), Bayreut Schwabmünchen 1 (1). Zittau 1 (1).
Von der dieser Tage in Tromsö eingetroffenen Baldwin⸗ n Polar⸗Expedition (pgl. Nr. T. B.“ berichtet, daß auf der ganzen R auf die von Sverdrup geführte Expedition Bez ißten der Expedition des
S. „Geier“ nach Wusung in See gegangen. ertha“ ist am ee gegangen.
irke beobachtete Verhältniß ällt dem Feuer ein und weil dies un e für den Inhalt der R uf andere Weise schwer daß die durchschnittlich orräthe an beweglichen In den Städten, lust am Mobilienwerthe aus ebäude dem Feuer stärker wider⸗ für eine dichte Bevölkerung Kalenderjahr 1899 ergeben
Bromberg: Witkowo 1 berg 3 (3), Oels 1 (1), 1 (2), Beuthen — esees; Eckernförde 2 (2).
Lehe 1 (1). Reg⸗Bez. Minden: Reg.⸗Bez. Düsseldorf: Reg.⸗Bez. Cöln: Oberbayern:
Bamberg Stadt 1 (1), Reg.⸗Bez. Schwaben: chaft Bautzen:
ungefähr das in der Summe der Gutsbez erein. 8 Landgemeinden verf weit größerer Gebäude⸗ als Mobilienwerth, fast gleicher Gefahr für die Umkleidung wi geschieht, gewährt die Brandstatistik einen a zu ermöglichenden Blick auf die Thatsache, f dem Lande in Häusern gehaltenen V Gegenständen nicht den Werth der Häus zumal den großen, überwiegt der dem doppelten Grunde, daß die G stehen als ihr Inhalt, und daß letzterer reichlich bessammen sein muß. sich folgende Hauptzahlen:
Gemeinde⸗
ist am 3. August von Tsingtau
Reg.⸗Bez.
180 d. Bl.) wird dem eise weder irgend etwas liches entdeckt, noch zogs der Abruzzen
85: Bolchen 1 (1).
S. M. S. nach Nagasaki in Der Reichs⸗Postdampfer lösung in der Stärk und Mannschaften am 2. August in Schanghai nach Bremer⸗
Transportführer ist der Major Riese.
4. August von Tsingtau
Schleswig:
Spuren von den Verm
„Kiautschou“ hat die gefunden wurden.
394 Unteroffizieren
I1: Fischhausen 2 (2), berg i. Pr. 6 (7), Lahbiau 2 (3), Wehlau 2 ( Pr.⸗Eylau 11. 819) Heiligenbeil i. Ostpr. 3 (3), Moh 1 3 (3), Niederung 9 (9), Tilsit 1 (1), burg 2 (2), Darkehmen 1 (3), Johannisburg 21 (22). 3: El 1 (1), Danziger Höhe 1 (1), Dirschau 1 (1), 1 (1). 4: Stuhm 2 (2), Marienwerder 1 (1), 3 (3), Briesen 1 (1), Thorn 1 (1), latow 1 (2), Deutsch⸗Krone 2 (2). 7 (37), Templin 6 ( harlottenburg Stadt 1 (
e von 13 Offizieren, Mühlheim a.
(1). 2g Literatur. Stadt 1 (1). fl. Publikationen aus den Königlich preußischen Staats⸗Archiven. 8 ß die katholische Kirche seit 1640. Neunter Verlag von S. Hirzel. neunte und letzte Band der Staats⸗Archivs veranstalteten
er erreichen.
haven eingeschifft.
Granier: reußen und
1902. 666 S.
24 ℳ — Der vorliegende nach den Akten des geheimen 1 ammlung, betreffend Preußen und die katholische Kirche seit 1640, enthält die Urkunden von 1803 (1. Juli) r), die von 615—980 gezählt werden. usätze und Verbesserungen zu Band 8 und 9, Personen⸗ und Sachregister zu diesen beiden Bänden. dem vorliegenden Bande, der sich lediglich als Fort⸗ des 8. Bandes darstellt, nicht beigegeben. beiden Schlußbände des großen Unternehmens ist bereits beim Erscheinen des achten Bandes erfolgt.
Kreishauptmannschaft Dresden⸗Neustadt 1 (1), Dippoldiswalde 2 (2). Bremen. Elsaß⸗Lothringen. Bezirk Unter⸗Elsaß:
41 Gemeinden und 51 Gehöfte.
Lungenseuche. Oppeln:
Wanzleben 2 (2), sh. Leipzig: Grimma 1 (1). mmen 5 Gemeinden und 5 Gehöfte.
8 aul⸗ und Klauenseuche und Schweineseuche (einschl. Schweinepest).
hauptmann Dresden: Bremen Stadt 1 (1). Schlettstadt 1 (1). — Zus ammen
Bayern. Die Kammer der Abgeordneten B.“ meldet, einen Antrag des Abg. von Vollmar ch welchem sämmtliche Staatsangestellte, die ein halt bis 1020 ℳ jährlich beziehen, einen Wohnungsgeldzuschuß von 45 ℳ jährlich erhalten sollen. eines Wohnungsgeldzuschusses mußte mit Rücksicht auf die ückgestellt werden.
Brandschaden: Mark z1493 E“ 9 Verhältniß 3 239 537 3 221: 13 867 578 3 610: 17 168 486 47 262 440 5 998: 12 465 034 5 353: 94 003.075 5 251: die Verhältnißsätze beträchtlichen Ab⸗ Brandfestigkeit der Gebäude, Wohl⸗ erung, Gewerbsamkeit u. s. w. sammenstellung der im en mit dem Mobiliar in der unteren
bis 1807 (23. Dezembe kommen ein paar kurze sowie ein Orts Ein Vorwort i
rößere Städte. .28 347 237
insgesammt 49 365 323
Landschaftlich unterliegen weichungen infolge verschiedener habenheit und Gewohnheiten der Bevölk Einen Ueberblick verschafft die nachstehende Zu⸗ Jahre 1899 bezirksweise aufgerechneten Verluste an Immobiliar in der oberen, an Reihe; es fielen Mark Verluste auf
die Regierungs⸗
6: Prenzlau 3 barnim 5 (5), C Teltow 1 (1), Jüterbog⸗
Landgemeinden Gutsbezirke
18 915 203 44 637 752
Die sonstige Gewährung Preußen.
Magdeburg:
Eine Besprechung Halberstadt 1 (1).
inanzlage zur
2 (2),
Oesterreich⸗Ungarn.
Gestern Mittag fand, wie „W. T. B.“ berichte Kaiserlichen Villa zu Ischl Tafel Kaiser, der König von Rumänien, die Prinze Leopold sowie der Prinz Georg von Bayern und die
Erzherzogin Marie Valerie theilnahmen. Am Nachmittag unternahmen der Kaiser und der König von Rumänien einen Ausflug nach dem Attersee und dem öchstdieselben mit Sonderzug nach Ischl zurückkehrten. der ganzen Fahrt wurden die Majestäten vom Publikum lebhaft
Kurze Anze neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt.
Hirschfeld's Taschen⸗Gesetzsammlung für Justiz und Verwaltung.
Die Sremannsordnung, das Gesetz, betr. die Ver⸗ pflichtung der Kauffahrteischiffe zur Mitnahme heimzuschaffender See⸗ leute, das Gesetz, betr. die Stellenvermittelung für Schiffsleute, und seerechtlicher Vorschriften des Handels⸗ 8 Textausgabe mit Einleitung, Er läuterungen und Sachregister von Dr. jur. von Hippel, Regierungs 2,20 ℳ Leipzig, C. L. Hirschfeld. Grundbuchrecht.
Brandschäd — Schweine
Preußische Provinzen, ferner Bundes⸗
an welcher der Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke,
2
gemeinden bezirke
433 934 1 374 729
Königsberg . . .. Bundesstaaten,
welche nicht in Regierungs⸗Bezirke getheilt sind.
das Gesetz, betr. Abänderung; gesetzbuchs, vom 2. Juni 1902.
„ tr.
Gumbinnen .
ondsee, von wo Aller⸗ Regierungs⸗
Kommentar
aufende Gemeinden
8 Gehöfte
Gehöfte
1 den grundbuchrechtlichen Normen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und zur Grundbuchordnung. Band II. Formelles Grundbuchrecht. Dr. Hugo Arnheim. 1
getheilt sind.
Marienwerder ..
Stadt Berlin
L
Kreise ꝛc.
Die Königin⸗-Mutter von Infantin Maria Theresia gestern Nachmittag in Wien Bahnhof von dem spanischen Botschafter empfangen worden. Die Königin fuhr alsbald nach Baden
Spanien ist mit Von Dr. Eugen Fuchs und
Berlin, J. J. Heine’s
M 1 . der Malerei und lastik des Künstlers nebst einer Einführung in seine Kunst. In Mappe 6 ℳ Leipzig, J. J. W Naturgeschichte des menschlichen Verkehrslebens. Von L. von Graß⸗Klanin, Mitglied des Herrenhauses. 6 ℳ Berlin, Paul Parey.
Der Narr und Anderes. Novellistisches von Johannes neue Geschlecht.
8 —
.. 1 043 375
Erstes Heft.
— [2 Kreise ꝛc.
0 b0
ingetroffen und am 1 Königsberg.
2 Gumbinnen.
= 9 Gemeinden
Ostpreußen Westpreußen
KIi Ha 9„ 9
400 699 2591 101 Klinger, Hauptwerke 607 031 2 332 946 404 723 2 212 927 403 429 1 905 016
8
“ b 8 Marienwerder. Großbritannien und Irland.
Der König konnte gestern, wie „W. Uniterstützung die Treppe an Bord seiner Yacht hinauf⸗ und heruntersteigen.
In der gestrigen Sitzung des Unterhauses fragte ob die Aufmerksamkeit der Regierung darauf gelenkt daß die russische und die österreichische Regierung über Einführung von Reformen in in Verbindung
511111
‿—DOSN
B.“ meldet, ohne
— —
Brandenburg
——— PI
—
Oscar Mysing. ( humoristische Geschichte aus dem modern von Schönthan. 2),7
(O. Mora.)
SboSog
10 Stralsund en Kunstleben von Paul —*
Leipzig, Hermann Seemann Nach⸗
Von E. Sautter. geb. 2 ℳ — Jochen der Taugenichts oder Matrosenliebe zu Wasser und zu Lande. — Am Hofe des Ragusa. — Pfingstsonne. 3 ℳ — Heimgefunden.
3 ℳ — Mann und Weib.
— Aus Tag und Traum Theodor. Anstalt von
—
worden sei,
leets
Bromberg
der Pforte europäischen Türkei und ob die englische Regierung beabsichtige, sich den Schritten, che und österreichische Regierung jetzt unternähmen, Der Unter⸗Staatssekretär des Aeußern Lord Cranborne erwiderte, die Regierung richte ihr volles Augen⸗ merk auf die Erleichterung von Reformen in der Verwaltung ottomanischen und werde jede günstige Gelegenheit ergreifen, die Vorstellungen, die von anderen Mächten der Türkei in dieser Beziehung
z Die Mittheilung über Schritte der Mächte, auf die sich die Anfrage beziehe, sei ver⸗ traulicher Natur.
8 70 22 Bromberg ... 21 179 224
Wenn's am besten schmeckt.
Von Robert Kraft. Roman von Mite Kremnitz. lle von Maria Janitscheck. 2 ℳ, geb. Roman von H. Oehmke. Novellen von Mite Kremnitz. 3 ℳ
Novellen und Studien von Josef 1,50 ℳ, geb. 2,50 ℳ — Breslau, Schlesische Verlags⸗ S. Schottlaender.
welche die russis
Magdedurg. aanzuschließen.
Merseburg.
T
Seachsen
2 ℳ, geb. Schl.⸗Holstein Schleswig
IIIIIIII
europäischen Provinzen
P11
Hildesheim.
Magdeburg Merseburg.. ..
— b0— —
11 zu unterstützen. S ra es
24 Osnabrück
Münster.
Land⸗ und Forstwirthschaft. b Ernteaussichten in Rumänien.
Der Kaiserliche Konsul in Bukarest berichtet unterm 18. v. M.: im allgemeinen als befriedigend ke Mehedintz und einigen Gehirgs⸗ infolge der früheren feuchtkalten Weizens
3 416 375
5 b Frankreich. 2 320 811
Die Schließung von Kongregationisten⸗Schulen in den Departements nimmt ihren Fortgang, wobei es, dem zufolge, in einzelnen Orten zu unbedeutenden 3 gekommen ist.
Der Saatenstand kdürfte zu bezeichnen sein. egenden sind die Feldfrüchte urückgeblieben. räftig und die Aehren zeigen einen reichen Körner⸗ ansatz. Der Mais steht gut. und ist an vielen Stellen bereits ge⸗ häufelt worden. Die Herbstgerste wird an günstig gelegenen Orten bereits geschnitten und die bisher gemachten Druschproben stellen eine des Roggens
Nur im Bezirke
Wiesbaden.
— .
m
wischenfällen Hildesheim.... 1 154 127 Als der Polizeikommissar von Castelnau⸗ dary die dortige Schule der Schwestern von Saint Vincent de Paul schloß, legte der M in und zerbrach r (Savoyen) Thüre der Anstalt zu die Umfassungsmauer niederreißen ließ. kommissar drang hierauf in die Schwestern aus derseiben Verlassen mit beifälligen Zurufen begrüßt. ereigneten sich bei der Schließung geistlicher Schulen auch in Saint⸗Pierre und Albigny. s der Behörden betroffenen Schulschwestern teeffen jetzt aus den verschiedenen Orten des Bezirks in Chambéry ein, wo sie von ihren Anhängern lebhaft begrüßt werden
Kundgebungen ist es mehrfach zu Schlägereien gekommen. Tpanien.
Witterung
groß und Düsseldorf.
Castelet Einspruch 2 Lamotte⸗ sich die Schulschwestern, die Polizei Der Regierungs⸗ Schule ein entfernen.
etwa 300 Personen Aehnliche Zwischenfälle
36 Sigmaringen Oberbavern. Niederbavern
in Aussicht. Mit dem einigen Tagen begonnen werden
des Monats
Servoler weigerten
— —
Osnabrück...
der Haferschnitt 1b Beide Fruchtarten versprechen ein gutes Ergebniß. Schnirt und Drusch des Rapses ist zum größten Theil beendet. Doch ist das Ergebniß hinter den Erwartungen qualitativ und Die Körner sind klein; si
*
Oberfranken Mittelfranken. Unterfranken Schwaben.
quantitativ zurückgeblieben. roth als schwarz und von geringem Oelgehalt.
Der Verkauf des Rapses geht sehr flau und die Preise sind durückgegangen.
Arnsberg...
Die von den Maßnahmen
vPII
222
lIUIIII
9 1“ 8— 8 Die nächstjährige Berliner Mastvieh⸗Ausstellung wird in den Tagen des 13. und 14. Mai statt des Ausschusses sollen künftighin mehr prämitert werden.
8
Chemnitz.
e” 1n2.
Wiesbaden. Noch einem Heschluß ber 18 Monate alt nicht zu soll auch im nächsten Jahre
wieder eine Ausstellung von ausgeschlachtetem Mastgeflügel verbunden 8 8
Bei diesen
Neckarkreis 1 Schwarzwaldkreis
Celn.
Nach ciner Meldung des der Minister⸗Präsident Sagasta leicht erkrantt.
Terbien.
Die Skupschtina hat, wie „W. T. B.“ erfährt, ge das Anleiheprojekt in erster Lesung und heute in zweiter Lesung angenommen.
aus Madrid ist Konstanz.
4. August. (W. T. B.) pflanzungen bei Beginn des August läßt, dem amtlichen Gegenden Oberösterreichs eine mittelmä Ernte erwarten. zen vollkommen befriedigend, schlaͤge 1
Stand der Hopfen⸗
EIII E
7 Mann m.
zufolge, in einzelnen eine befr
wickeln sich die Distrikten haben
imnnti
—
—2=’e
— —9e 2—
Amerika.
Aus New York wird dem „W. Nachrichten aus Havanna zufolge habe die cubanische Kammer cine Vorlage angenommen, durch welche die Re⸗ gierung zur Aufnahme einer Anleihe von 35 Millionen Dollars ermächtigt werde. 90 Prozent zur Ausgabe gelangen düurfe, 5 Prozent verzinst zahlbar sein.
EmELIN
B.“ mitgetheilt,
In eine erheblich
Wetters gebessert, tr e ausfallen. In
ussicht ols im Vorjahre. nzungen infolge wärmeren te schwächer als im B
Zlur Arbeiterbewegung..
In Barmen beschäftigte sich am Sonnabend der „Rh.⸗
tg.“ zufolge eine von ctwa 600 Metallarbeitern mit einem in der Kesselfabrik von Stiller und todenen Ausstand; weil zehn Stemmern, mit denen cth. ndigt 2—x e samm t Ausständigen Ee — vndikat der Bergarbeiter im Departement Pas wie T. B.“ meldet, dem allgemcinen Srndstat in Anzin (vgl. Nr. 179 d. Bl.) eßen. In sen ist der Ansstand
Zum Feldarbeiter⸗Ausstand in Galizte . em „W. T. B.“ aus Lember g. .ü.nn 6 aßt
der Stand der Hopf . Aene, Kes hed cherchsch alizien ie Ernt tk infolge Rußtauch und Ungezt 5 Im 8 9 steht . mittelm asbington, 4. b Ackerbau⸗Bureaus — wolle am 25. Juli auf 81,9 %.
Gesundheitowesen, T
EE“
Die Anleihe, die nicht unter solle höchstens mit
werden und innerhalb 40 Jahren rück⸗
den Gesandten Nicaragua in Washington sind Verhandlungen er⸗ öffnet worden, die auf ein herzliches den beiden Staaten hinzielen. Es bestehe daß die Verhandlungen eine Besserung der e haden würden.
Die columbische Gesandtschaft in Washington Telegramm des Gouverneurs von „ demz der Kampf mit ntag Abend noch fortgesetzt wurde.
bedeutend verschlechtert. e Ernte zu erwarten.
Der Bericht des nittsstand der Bau
Eeielinnn
die Firma in üeen einer Reso Das S
von Columbia ution mit den de Calais weigerte Ausstande, der von * erklärt wurde, sich
Einvernehmen rründete Aussich
ziehungen zur
2
hierkrankheiten ub Abfp Maßzregeln. bsperrungs⸗ N 2 ch w e 1 u n 8
Thi ch 12* F1gle 48* Deutschen Reich
(Nach den Berichten der beamteten Katserlichen
L-Lel LLae!]
mmm
₰
1. —
aͤber den Stand d
.benen m berubigender Gemrinde wurde die
„ 90 *⁴ v-AIIIIIIII
anama,
sers feststellen.
he zusammengestellt im ie Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ N.
venee Feen en Beee er erchesg sereer
oder nut öfte. chen die den 8. 22 1 nach den geltenden Rohy (Wurm). s 88* sb⸗n 20.☛
West 1 (1).
—, 1*
UIUI
Maul⸗ und
Statistik und Volkswirthschaft.
durch Brände 1899.9)
Kommen im 1
Benrofsene Kreiße e. a. Maul⸗ und Klauenseuche.
2ne-n
wurden allen arbeitenden Bauern — 8. NI Sebha dh
Stadtkreis Berlin 3). 9:2 Usedem 0 2 (2). 17
6 70) 27:
Fevrurhserm.
Stat. Korr hum durch das brenndare
Kunst und Wissenschaft.
Reinebotb gestemn gestorben.
.ü A um erleidet, so stimmt da
Benat ze 178 da R⸗ u St.N“ ven 2. Bnl d. 3.
zufelge, der
eid 64
die (1). Reg⸗Bez Posen: vns
Bauirke aufgefübrt.
2sn
1 (6), Brackenheim 1 (1).
V Zusammen 31 Gemei
Spandau Stadt 1 (2),
Sorau 1 (1), 8 (15), Stettin Stadt 1 (3),
Grimmen 2 (2). 2 (2), mischel 2 (2),“ Bomst 13 (18), Lissa 4 (5), Rawitsch 1 (I),
Pleschen 1 (1), Ostrowo 2 (2), Kempen i. P. 2 (2). 12: Filehne 10 (24), Kolmar i. P. 9 (12), Wirsitz 7. (7), Schubin 11 (14), Gnesen 7 (),
Wongrowitz 12 (16),
Wartenberg 5 (6), Oels 8 (14), Guhrau 3 (3), Steinau 4 (4), Wohlau Breslau 13 (15), Ohlau 12 (13), St 9), Frankenstein 2 (2), Waldenburg Neurode 3 (3), Habelschwerdt 4 (4).
Sagan 4 (6), Lüben 9 (14), Bunzlau 5 (5),
Münsterberg 7 ( 7 (10), Striegau 9 (12),
reistadt 4 (6),
Liegnitz Stadt 1 (1
Bolkenhain 3 (6), Landeshut 12 (1 2 (4), Lauban 2 (2), Rothenburg i. Pleß 2 (2), 6 (7), Falkenberg 1 (1), Neisse Magdeburg Stadt 1 (1), Halberstadt 2 (3).
Kattowitz 3 (3),
leben 3 (3), Quedlinburg 1 (1), Halk Schweinitz 1 (1), Bitterfeld
Seekreis 1 (1), Merseburg 2 (2). 6 (6), Steinburg 3 (4), Segeberg 6 (6). 1 (1), Hannover 2 (2), Linden 1 (1), burg i. H. 3 (3), Goslar 1 (1),
Stadt 1 (1), Celle 1 (1), Burgdorf 1 Lüchow 1 (1), Dannenberg 1 (1 Geestemünde 1 (1), burg i. Han. 1 (1), Bremervörde 1 (1). Münster 1 (2), Steinfurt 3 (9). 4 Meschede 3 (8), Lippstadt 3 (3), Soest 3 (5), Hamm 1 (1), Hattingen 2 (2), Hagen 1 (1), 1 (1). 30: Höchst 1 (5). 31:
Kehdingen 1 (1),
Meisenheim 1 (2). Geldern 7 (10), Neuß 1 (1).
hofen 7 (7), Kitzingen 1 (1).
1 (1), Oelsnitz 1 (1).
60: Oppenbeim 1 (1). 61:
Parchim 1 (1), Rostock 3 (3). Dermbach 1 (1). 67: Braunschweig 2 (2), 2 (2), Saalfeld 1 (1). 79: Blomberg 1 (1). Stadt 1 (1).
die italienische Regierung
wohin sie
werden.
Weiter ist bestimmt worden, Schiffe vorgeschriebenen sanitätspol
in den sen von Genua, Palermo,
An Stelle der irrthümlich gemeldeten Quarantäne „R.⸗-Anz“ vom 31. v. M. Nr. 178) hat der onstantinopel gegen die Her⸗ ersischen Meerbusen eine zehntägige Duarantäne nebst einer in einem türkischen Lazarcthhafen vor⸗ zunehmenden Desinfektion der
Griechenland.
“ Regierung hat gegen Herkünfte von Odessa mis zur Ouarantünestation bestimmt, wo gleichzeitig
in Beludschistan (vergl.
internationale Gesundheitsrath in K.
künfte von Gwadat am
eine fü uagrantäne die Desinfektion werden soll. Juli
Paris, 4. August. (W. T. B.) Ein Tel üste vom 3. A
neurs der zustand in Grand Bassam
gelbem Fleber und lein T
e im
52: Crailsheim 2 (2). 57: Adelsheim
nden und 56 Gehöfte.
8 b. Schweineseuche (einschl. Schweinepest). Königsberg i. Pr. Stadt 1 (1), Königs⸗ Gerdauen 8 (10), urg 3 (4), Osterode 2: Heydekrug Stallupönen 3 (3), Inster⸗ Sensburg 4 (4),
lgende igefügt):
7 (7), Neiden rungen 2 (2), Pr.⸗Holland 6 (7).
Angerburg 2 (2), 1— 1 Elbing 2 (2), Marienburg i. Westpr. Berent 1 (1), Karthaus
Chemisch
Graudenz 6 (6), Schwetz 5 (6), Stadtkreis Berlin 1 (1). 9), Oberbarnim 3 (5), Nieder⸗ (2), Rirdorf Stadt 1 (1), Luckenwalde 1 (1), Potsdam Stadt 1 (7), Osthavelland 2 (3), Westhavelland 1 (1) Ruppin 3 (3). 7: Königsberg i. Nm. 3 (3), Friedeberg i. Nm. 2 (5), Landsberg 1 (l), Züllichau⸗Schwiebus 6 (6), Spremberg 1 (1).
Arnswalde 2 (2), Oststernberg
Lebus 1 (1), 2 Luckau 1 (1),
Krossen 1 (1), 8: Ueckermünde 1 (1), Randow Greifenhagen 2 (2), Kammin 7 (12), Greifenberg : Neustettin 1 (1), Belgard 2 (2), Stadt 1 (1), Stolp 1 (1), Bütow 2 (2). 11: Wreschen 10 (12), Schrimm 5 (5), Posen Ost 2 (2), Fraustadt 2 (2), Koschmin 2 (2),
Wolle, Thierhaar
L). 29192 Seide und Seide . Saatzig 2 (9), Holz, Stroh und Waaren Regenwalde S Rummelsburg 3 (3), 10: Franzburg 5 (5), Jarotschin 5 (5), Schroda Obornik 3 (3), Neuto⸗ Schmiegel 1 (1), Krotoschin 2 (2), Schildberg 1 (1),
Erze, Metalle
Steine, Erden,
Mogilno 1 (1), Witkowo 4 (4). 1 Trebnitz 28 (36), Militsch 25 (34), 25 (28), Neumarkt 13 (16), ), Nimptsch 2 (2), Reichenbach 1 (1), Schweidnitz 14: Grünberg 3 (4), Glogau 4 (6), Goldberg⸗Hainau 16 (21), ). Liegnitz 7 (7), Jauer 10 (10), Sch Hirschberg 1 (1), L. 1 (1). 15: Zabrze 1 (1), Neustadt i. O.⸗S. 16: Wanz⸗ Neuhaldensleben Liebenwerda 1 (1), Mansfelder 19: Hadersleben 1 (1), Tondern 20: Neustadt a. Rbge. 21: Marien⸗
Znin 3 (3), 13: Groß⸗ Thiere, thierische
n. Waaren, anderwei rehlen 4 (6),
Sprottau 4 (5),
önau 7 (11), Löwenberg
Ratibor 2 2 (2), Grottkau 5 (6).
Hameln 3 (3). uderstadt 5 (13). 22: Fallingbostel 1 (1), 23: Jork 2 (2), Stade 4 (4), Blumenthal 1 (1),
26: Lüdinghausen 1 (2),
zwirnte 19 583 (20 881) blumen 23 295 (24 270) 14 186 (9820) — Eier von Ge aber nicht gefaßte Korallen 12 557 (10 163).
1 (1), Dortmund mereio Speciale.)
29: Cassel Neuwied 1 (1),
Mörs 2 (2), Remscheid Stadt 1 34: Sankt Berchtesgaden 1 (1), Erding 39: Germers⸗ 43: Gerolz⸗ 18: Chemnitz 49: Schwarzenberg Lauterbach 1 (1). Schwerin 2 (2),
Olpe 10 (12). St. Goar 1 (2), 32: Kleve 4 (4), Rees 1 (1), Kempen i. Rh. 2 (7), 33: Cöln Stadt 1 (2), Cöln 2 (2). Wendel 2 (3). 35: Jülich 1 (1). 37: 2 (24), München Stadt 1 (1), Pfaffenbofen 1 (1). heim 2 (2), Kufel 1 (1). 422: Nürnberg Stadt 1 (1). 45: Kamenz 1 (1). Stadt 1 (1), Flöha 1 (1), Marienberg 1 (1). 58: Erbach 5 (6). Wismar 7 9 62: Weimar 1 (1), Eisenach 64: Delmenhorst 1 (1). Sonneberg
das V
eine Einnahmen und Ausgaben der S Vergleich zu den b
63: Neustrelitz 3 (5). Wolfenbüttel 3 (3). 72: Cöthen 2 (2). 81: Bremen Stadt 1 (1). 83: Straßburg 1 (1).
Zusammen 872 Gemeinden und 1108 Gehöfte.
75: Pvrmont 2 (2). 82: Hamburg
ͤͤ-—];
Durch seesanitätspolizeiliche Verordnung vom 30. Juli d. J. binsichtlich der aus egyptischen Häfen kommenden und zum freien Verkehr zugelassenen daß alle Personen, sowohl Passagiere wie ans Land gehen, durch die Lokalbehörde den begeben, telegrap während 5 Tagen, von der Abreise a gerechnet, einer gesundheitspolizeilichen Aufsich
Schiffe bestimmt, Schiffsmannschaft, Bürgermeistern der Orte, hisch angemeldet werden, um daselbst us einem egyptischen Hafen an t unterstellt zu
die für pest verdächtige chen Maßregeln aueschließlich Neapel, Brindisi,
Lir stetige un essina und Catania stattzufinden haben.
Schiffe,
und der Schiffe verfügt.
dnet und St. Georges in der
der Reisenden III. Klasse sowie der Schiffemannschaft
Einfuhr ven Waaren von Odessa wurde verboten. Schweden.
Die K. ich schwedisch nerwegische R. ö 21. 8
Karatsu von Cholera ver
egramm des Gouder⸗
meldet. daß der Gesundheits⸗
49b es sei kein neuer Fall von U eingetreten.
Handel und Gewerbe. (Auts den im Reichtamt des Innern „Nachrichten für Handel und Außenhandel Italiens im ersten Halbjahr 1902.
ereeiüiir üe. d 1 1eS —
usammen
. gebellte⸗
ndustrie“
ef E gtn
673 239 944 Lire in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Bei der Einfuhr ist hiernach eine Zunahme von 41 229 899 Lir Ausfuhr eine solche von 21 728 210 Lire zu verzeichnen gewe Die Hauptwaarenkategorien waren an dieser Handelsbewegun ligt (die Zahlen für 1901
rmaßen bethei
. Waarengattung
Sp etuosen, Getränke und v4 Kolonialwaaren,
Taback
(außer Baumwolle) Waaren daraus.
Baumwolle und Baumw
waaren.
daraus
ö“
Papier und Bücher Felle, Leder und
daraus. daraus
Glas und Krystall
Getreide, Mehl, Teigwaaren
und dergleichen
und Abfälle
.
III Die wichtigeren
Monaten Januar bis Juni Werthe in tausend Lire: Einfuhr: Schwefelsaures Kupfer Kupfer und Eisen 13 450 (17 058) (90 454) — Gekäm kokons 15 150 (12 gezwirnt 50 959
[17 711) —
Die Verkehrseinnahmen der Suezke Jahre 1901 einen Zuwach orjahr zu verzeichnen, o welche den Suezverke
2
des Jahres zurückkehrenden zunahme aus. lichte Geschäftsbericht über das Nettodividende von 125 Franken pro Aktie zu uezkanal⸗Gesellschaft stellten sich im eiden letzten vesssr wie folgt:
Einnahmen .. Betriebskosten ꝛc.
Verzinsung und Amortisation Statutarische Reserre Vortrag aus dem Vorjahre.
Vortrag für das Folgejahr. Reinertrag . Bruttodividende..
Was seit Eroöffnung des brochenen Verkehrssteigerung be d schnelle Anwachsen bschnit 1 wie es das nachstehende Ziffernbild vera passierten den Suezkanal:
Jahr
Schiffe erbebl ühren.
ist der
waaren aller Art. britischer Kohle n.
ind zum Vasdlach 8. Ausfuhr
Drogen, e Produkte, Arzneien, Harze und Parfümerien Farben, Farb⸗ und Gerbstoffe
Flachs, Hanf, Jute und andere vegetabilische Spinnstoffe
e u. Waaren
nwaaren
—
und Waaren
0 2 0 —
◻Ꝙ
Thonwaaren,
— — H + 0
Erzeugnisse t nicht ge⸗
Ein⸗ und Ausfuhrartikel e 1902 (und 1901) nachstehend verzeichnete
doppeltschwefelsaures rohe Baumwolle 107 941. ungefärbte Wolle 19 521 (13 032) — Seiden⸗ 605) — Gezogene Rohseide, einfach, dubliert oder Seide 20 970 Länge nach geschnittenes ge⸗ und Kuhhäute
imte,
(38 908) Viereckig behauenes, der wöhnliches Holz 27 642 (24 018) 15 936 (16 822) — Steinkohlen und harter 34 502 (37 056) — Desgleichen w Pferde 23 154 (16, 3
— Rohe Ochsen⸗ Koks 87 013 (70 393) — Weizen, eicher 70 725 (81 443) —
Ausfuhr: Gewöhnlicher Wein in Fässern 15 599 (16 090) — Olivenöl 32 539 (26 820) — Roher Hanf Gewebe aus Baumwolle, Rohseide, einfache 84 850
35).
22 024 (17 735) — Glatte 12 495 (12 778) (87 168) — Desgleichen dublierte oder ge⸗ 99 654 (103 433) — Gefärbte Gewebe aus 1 — Schwefel, roh und raffiniert sowie Schwefel⸗ Limonen, auch in Salzwasser gelegt flügel 25 932 (30 599) — Bearbeitet (Statistica del Com
Seide, glatte
Geschäftsbericht über den Suezkanalverkehr im Jahre 1901. anal⸗Gesellschaft haben ¹ 10 Millionen Francs gegen hne daß besondere Ereignisse vorlagen, hr im vorigen Jahre ausnahmsweise rege ge⸗ staltet hätten; denn die von der Chinaerpedition in der zweiten Schiffe machten nur 15 % der Verkehrs⸗ erwaltungsrath der Gesellschaft veröffent⸗ Jahr 1901 gipfelt in dem Vorschlag,
—
s von nahezu
Der vom V
zu vertheilen.
94 010 115 28 055 776 11 800 679 54 153 660
93 451 403 29 148 264 64 303 139 11 800 694 52 502 445
103 121 726 28 445 999 7187572 11 800 679
62 875 048
52529050 50 927372 60 988 797
52 529 0505 51 918 394 61 338 740
T Suezkanals neben der fast ununter⸗ sonders beachtenswerth erscheint, ist das des durchschnittlichen Raumgehalts der nschaulicht.
Gesammter Raumgehalt
schnittliche in Reg.⸗Tons Tonnenzabl
der Schiffe
s 10 823 8750 2828. Die Gesellschaft ist bemüht, dieser Entwickelungsrichtung des Suezverkehrs dadurch entgegenzukommen, daß sie das Bett d
Kanals durch unaufhörl beispieleweise im Jahre
-
stetig vertiefen 901 der größte zulässige Ti 7,80 m gewesen; derselhe ist seit dem 1. Januar 1902 höht worden. Hierdurch wird die Ladefähigkeit der „und zwar ohne jede Erhöhun
ntgegenkommen ist de Herabsep on in
mnwachsen des Verk ung der vom Norden nach Säde und daß der Antbheil britischer Schiffe⸗ balt der Sueppassage von 77 ½ % im o im Jahre 1901 en
sbesondere der deutschen, t über Sucz bestand
Manufakrut⸗ und rufsisches Petroleum machten Suezfrachten aus. Die Verschiffung Orient hat in indischer und auftralischer Kohle bei hohem
tralische Verkehr mit Europa keigte ei ter Wollverschiffu
weiteres E vom I. Januar 190 3 an durch von 9 auf 8 ½ Franken pro; kenswerih ist, daß das Jahre hauptsaͤchlich auf Rechn passierenden Schiffe kommt böden am Gesammtto 1890 auf kaum b Antheil anderer 35 25 —— 892 zuptsächlich in roleum, Eis Amerikanisches allein fast 12 % der gesammten
K beblich — ne 12 — die