1902 / 182 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

jahr, welches mit 1. Juli 1902 b 2 AsxI nummern 1340, 1341, 1342 2 vr’ve 2378, 2381. 2 1 * 2359, 213, Schutzfrif drei Jahre, an is ü 28 8 8 8 . ühle 1 6 . X* - Pre, 2 2 8 8 ““ 8 v“ 11““ 8 mit gemeldet am 26. Juli 1902, Vormittags 8,20 Uhr. 88Slsc Mnstern sür rstoffe Geschäftsnummern schen mit Fabriknummern 333 bis 343, zwei niedere Vormittags 9 Uhr, vor dem untenzeichneten bis zum 1. Oktober 1902. Erste Gläubigerversamm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden Verwalter: Kauf⸗ „Flächenerzeugnisse, utzfrist 2 Jahre, Römer, versehen mit Fabriknummern 344, 345, einen Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, lung am 27. August 1902, Bormittags mann Carl Winkler in Saalfeld. Offener Arrest welche eine zur Konkursmasse gehörige in Befiß 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum h 29. Oktober 1962, Vormittags 10 Uhr, 20. August 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungst rmin Mittwoch, den 3. Sep⸗

Nürnberg, 2. Auguft 1902. 8 Rohreinfätzen: Fabtik AöISTT“ Rohreinsätzen: Fabriknummern 432, 4: 5 mi 1 . E16. 3917] port indersporkwagen Fabritzummer 679 Pußere⸗ m XIeö angemel Nr. 5 le., Sseehefhner ist 8 2 1890, 1894. Fehesaemmem 18272726 1855 1870. iüüeanna Kgl. Amtsgericht. 1 Frnea. un 29 mittags 2 ½ Uhr. Nuvvenbecher, versehen mit Fabriknummer 346, e in Firma: 1 aus Tisch Nr. 405, Bank Nr. 390 ulda bestehend . m. Wiü 1 [39415] mann in Meerane, zwölf H einen Liqueurkelch, verseben mit Fabriknummer 347, baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, w getragene Genofse hristlicher Arbeiter“ ein⸗ Schlitten: Fabriknummern 197, zos Nr. 310. I; Amtsgericht Gmünd. 50 bezw. 23 Stück Must g 4* Packete mit plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Bleicherweg, Zimmer 23. 1 Haftpflicht, mit vr mit beschräukter stellbares Doppelpult: Fabeifnen 86, 1087. Ver⸗ Rr 8 -evee, Ie. ist eingetragen worden: Geschäftsnummern 551 2119 ür Kleiderstoffe, . gemeldet am 18. Juli 1902, Mittags 12 Uhr. abfolgen oder leisten. auch die Verpflichtung auf. Königliches Amtsgericht, Abth. III, zu Harburg. tember 1902, Vormittags 10 Uhr. Das Statut ift dem ö92 eingetragen. bare Schreibtafel: E“ 8* Verstell⸗ 88 esgto bert Holbein, Fabrikant in Gmünd, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Flächenerzeugnifse, *o Nr. 94. Actiengesellschaft der Spiegelmanu⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Jena. ¶[39393] Saalfeld, den 1. August 1902. „Juni 1902 festgestellt. plastischer Erzeugnisse. Schutzfrist drei 5. Muster verschlossener Umschlag, enthaltend 30 Zeichnungen Vormittags 8 ½ Uhr. am 31. Juli 1902, acturen und chemischen Fabriken von St. Forerungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte, Ueber den Nachlaß d 3. März 1902 f Der Gerichtsschreiber Herzogl. Am gerichts 3. gülf Schutzfrist drei Jahre. An⸗ von Gürtelschließen, Anhängern Bros⸗ g Nr. 2078, 20 —3., D: Gabain Channy und Cireyn, Zweigniederlassung Befriedigung in Anspruch nebm d Fonkurs⸗ „Ueber den Na der am 3. März 2. m 8 Stolberg⸗ en 1 m.- zuam .August 1902 Anzeige m ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Heuermanns Gerhard Brickmann zu Herßum ist am 31. Juli 190

Gegenstand des Unternehmens is b . 1— liche Einkauf von 2 mens ist der gemeinschaft⸗ gemeldet: 24. Juli 1902, 5 Uhr Nachmi . 1e ingern nissen im Großen vebene. sd ertgfaaftsbedürs. Ausbach, 28. Juli 1902. hr Nachmittags. . V““ 470, 472, 473, 474, n Meerane, zwei versiegelte Packete mit 50 ia dekoriertes O entglas, Fabriknu och Mitglieder. nen an die Kgl. Amtsgericht. 453, 454, 456 465 468 128, 471, 475, 478, 483, 40 Stück Mustern für Kleiderstoffe Geschäfton und usterfarbig dekoriertesd rnamentglas Fabri ümem mochen öu eröffnet worden. Konk.⸗Verw. Kaufmann Hugo Die Geschäftsantheile betragen 30 ℳ, und beträg Braunschweig. 481, plastische Erzeugnisse Sch 477, 479, 480, 469 u. 1954 2043, Flächenerzeugnisse, Schußfrist ein Jahr 28, 13 8. 15 8, 5 2. 18* 19a, he Domnau, den 31. Juli 1902. Kürschner in Bürgel. Anmelde⸗ und Anzeigefrist Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren „und beträagt. In das hiesige Musterregister Band II 0 [39404] meldet am 3. Juli 1902, Feheb hin 3 Jahre, ange⸗ angemeldet 31. Juli 1902, Vormittags 10 Ub cahr, Erzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemelret am uu“ Heinrich, 1 itt bestimmt bis 16. August 1902. Offener Frrest. Der Auktionator Joh. Jansen in Werlte wird zum 8 Seite 81 8 02, Nachmittags 4 ½ Uhr. Meerane, den 2. August 1902 8 Dr. 19. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr 15 Minuter. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist erlassen. Gläubigerversammlung sowie Prüfungs⸗ Konkursverwalter ernannt⸗ Anmeldefrist: 1. September 8 Stolberg, den 31. Juli 1208. Düsseldorf. Fonkursverfahren. [38528] termin 30. August 1902, Vorm. 9 Uhr. 1902. Gläubigerversammlung: 25. August 1902, sgericht. IL. Ueber das Vermögen des Landesvrodukten⸗ Jena, den 1. August 1902. Vorm. 11 Uhr. Prüfun stermin: 10. Sep⸗ Der Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts: tember 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest bis 1. September 1902.

2

ein Genosse sich betheili 1 öv . sich betheiligen kann, drei 6 Nr. 395. Firma ; 8 S. Z 8 1¹“ 1“ George Behrens hieselbst versiegelte Packete Ser obernd Königliches Amtsgericht. Konigliches Amt Leonhard Wi 8 schinist in * 11“ offene uvert, enth 8 195 bis 9 8; 8 8 8 50 9 33 erndorf, N esrFer eeg. egrsz iss eee eihe Köonigliches Amntts 2) Johann Würt. Meschintstz in Aberdt. Ansicht, unter E Postkanfe mit heegrab che⸗ bindnen von Broschen, An⸗ K. Anesgericht Obe d [39410] Wernixgegece. [39412] händters Anton Flögerhöfer zu Düsseldorf, Leon 3 Flã e s . dae-In 2 8 ; X 8 , M. ii in vaae ZEEh, wih b v. 8 . Leonhard Leonards, Schlosser in RFchpievers, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah⸗ Muster Parfümkasten, Aufsätzen pie ger. mit In das Musterregister Nr —9 8. 85 In das Musterregister ist 2 getragen: Schinkelstraße 50, wird beute, Nachmittags 6 ¾ Uhr, Scheibe, i. V. 2, Bersgnachungen unter der von mindestens 15 Minumn 30. Juli 1902, Vormiftags 9 alihr za Mtsilber mit Brillantierung Hemburg AmeritanisceüthrenfabeikinSchram⸗ gir I E ster Dr antucgerbe 22ng Sn En Mettmann. Konkursverfahren [39351] Königliches Amtsgericht in Sögel. ndsmitgliedern unterzeichn G 29 ten. abriknummern 401/7 bis * w. von Ziergold, eingetragen worden: S 8 Firma W. Lun ers in Werniger : 17 Muste Dr. Vowincke! ier wird zum Konkursverwalter ernannt. gge vSe. 8 1 8 seher. EEE] zeichneten Firma der Braunschweig, den 30. Juli 1902 1 500/7 bis 540 1“ 450/7 bis 499,7, Ein verschlossener Briefu schl 1 für Kunstgußgegenstände auf 2 Blatt Abbildungen, Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen der Firma Carl Bäumer 42 8 . Juli 1902 8 540,7, is 47 u. 2,44, 2,28 u. 2,39, bildungen von Uhrgehäuser mschlag, enthaltend 3 Ab⸗ offen für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 221, 1. September 1902. Erste Gläubigerversammlung & Cie. zu Dornap ist beute, am 3e. Juli 1902, Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Hans ehäusen aus Porzellan mit den 2 19 Christbaumständer, am 28. August 1902, Vormittags 11 Uhr, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Voth zu Gröunings bei Wismar wird heute, am f und allgemeiner Prüfungstermin am 11. September Der onsulan Blasberg zu Mettmann ist 1. August 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 1902, Vormitta 8 111 Uhr, Kaiser Wilhelm⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann ür 2 9 7 . g 7 8-— 8 Frs Pitereeger . 2 4 2 02 2* 7 1 Mhr. 1 sind bis zum 19. September 1902 bei dem Gerichte Anton Stübinger hierselbst. Konkursforderungen ember 1902 bei dem Gerichte Gläubigerversammlung am

die der Firma hi 1 inzuzufügende Namensunterschri 1 zwei Vorstandsmitgli unterschrift von 5 edern. Bremen ““ 8 angemeldet am 24. Juli 1902 8 8 24. Juli 1902, Nachmi 69 1560 15 . g. Nr. 396. Firma Di 2,2 achmittag UÜbr. 469, 1560, 1562, 1563, 15 riknumn [39425] kr. 396. Firma Disam u. Steiner in Gmünd, 1568, 89 1564, 1565, 1566, 1567, 8 ge 1 2. 302 bei⸗ te Anton. 739, 740, 741, 742, 976, 977, Angemeldet am 31. Juli 3 Düsseldorf, den 28. Juli 1902. ne Es wird zur Beschlußfassung ““ sind ve. zum 1.Ir Königliches Amtsgericht. zZeibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anzumelden. Erste anderen Verwalters, sowie über den 28. August 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Donnerstag,

41

8

Genossenschaft in der Rheydter Volkszeitung, und Herzogliches A 8 f N. Herzogliches Amtsgericht. .“ ferner Nrn. 5536 bis 5550 u. 5700 bis 57 s. Fabri 8 1s 5717, zus. Fabriknummern 470, 471, 1561,: „1561, 38 Abbildun d

erfolgen die Wi . 6 gen die Willenserklärungen des Vorstands durch 98 Ss 2 R. Wegmann. 223 Stück, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 9 um sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Uhrgehäusen aus Holz mit den Fabrikn 8 J

2₰

Die Einsicht in die Lis 8 in die Liste der G N . In d . 8 8 der Geschäftss. iste der Genossen ist während In das Musterregister ist eingetragen: b . ch ftsstunden des Gerichts Jedem gestattet Nr. 676. Firma Koch & eingetragen: ein verschlossener Umschla haltend 55: 3 heydt, den 28. Juli 1902. gestatret. ein versiegeltes Pack och & Bergfeld in Bremen, von Krücken, Nen 1de gechegend 4 Zeichnungen 2553, 2554, 253 7145, 7146, 7147 Königliches Amtsgericht. Bestecken, dar eiunn 8— enthaltend 2 Muster von nungen von Schirm riges Yrn⸗ bis 1310, 3 Zeich⸗ 7149, 5 51, 3190, -. 46, 7147, 7148, 30 Minuten. n 1— 2n 8 Seen 8 Rinteln. Sprareaeee eren, Hagestelt urch 6 Zeichnungen u 9 Jei Hirmgriffen, Nrn. 1311 bis 1313, und 3194, EE1V11A11161“*“ 3191, 3192, 3193 orni de, den 31., Juli 1902 1 541 die Bestellung eines Donnerstag⸗ Bekanutm drücke, Fabrik 2. gen und 4 Ab⸗ 2 Zeichnungen von S 3 „un 3195, 3196, 3197, M 5 . Wernigerode, den 31. Julr 182 Bekanntmachun [39342]] Gläubi sschuff ; üeere FIm hiesigen Genossens lachung. [39448] Mufter fär plaftische er 26500,599 und 26600,695. 1308, plastisc on Serviettbändern, Nrn. 1307 u. zeugnisse, Schr 2983, 3197, Muster für plastische Er⸗ Königliches Amtsgericht 1 e“ 9342] Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die nossenschaft: C Genossenschaftsregister ist zu der Ge⸗ am uster für plastische Erzeugnisse, Schutzf 26600/699, ne⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. 1902 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 11“ JMDas K. Amtsgericht Ebern hat gestern⸗ Nach⸗ in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ den 11. September 1902, Vormittags haft: Zonsumverein Rosenthal e. G angemeldet 5. Juli 1902 Mir 7 Schuh rist 3 Jahre, gemeldet am 28. Juli 1902 Nachr EW e, an⸗ 02, orm. 7 ½ Uhr. 8 1. Juli —— g auf den vom Rechtsanwalt Dr. ☚¶4ỹ+½, nuf den 14. A ft 1902, V Hülaas 11 u Sftener Arrest mi Anzeigefris bis . 8. heute eingetragen: G. m. Bremen, 2. August . 12 Uhr. Den 1. August 1902 2, Nachm. 3 ½ Uhr. Den 31. Juli 1902 I“ vII11I1“ Verner in Bamberg namens des Kaufmanns Louis eeat ö“ ugp räf ““ 15. A g 1902 ““ „Das Vorstandsmitglied Christi 12 Der Fersene vendae Ob srichter 9 8 Schl ¹ramdfdg vüfach gestellten Antes und mr rupung er angemeldeten 15. August 1902. storben und an ceheh, ebrifttan Jochens ist ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Gr Landgerichtsrath Heß. 0 »b eramtsrichter Rampacher. 88 e.“ . : IenS,he ten Antrag be. Forderungen auf den 17. Oktober 1902, Vor Wismar, den 1. August 1902. Menneking in Rosenthal in d ö Friedrich Fürhölter, Sekretär. EL“ Sachsen. [39419] berstein. 25 Eerlin. 17839322]) Louis Schloß üin Maroldsweisa 81 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Großherzogliches Amtsgerich . Rinteln, den 31. Fuli 1902. orstand gewählt. Burgstäat. Fr bi ist eingetragen: 8 WeShen. hiesige Musterregister ist eerr das Privat⸗Vermögen des Kaufmanns Konkursverfahren gröffnet. Als onbhorsverwalter richte Termin anberaumt. n Personen, welche witkowo 8 [39354] ““ 2. 9 8 v72 8 2 . 249 Mr. 6 8 9; 82 A9 n: Srt V 2 4 8 5 8 2 mutsbersacte ekosfnet Als 8 1 sber MDe gine 5 ankun smass 8 8 2 5 . 12932 iats Königliches Amtsgericht. trahe Musterregister ist im Monat 9 dorf Segne re e Seifhenners⸗ wee Gebr. Schmidt, Ob Nicolaus KRatajczak hier. Prenzlauer wurde Gerichtsvollzieher Seitz in Ebern ernannt. wae oalnra maf W Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor chönebeck. ——— getragen: 88 902 von Se n mi Stück Mus⸗ u br. Schmidt, erstein. Gegens Uee 26, ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, von dem Vorläufig wurde in Grzubigerausschuß bestell b vehen oder zur Konraron etwas schuldig sind, Kolodziej i Witk ist heute, Nachmittags . 5 . on baumwollene Web * ee⸗ Mustern ein versie elt 6 Mack⸗ 2 . egenstand: 42 . 2 8 —28* aufig wurde ein Gläubigeraus chuß bes el b e⸗ nufgogobo nich 8 Kereinbeamlön 4 Kolo ziej in it owo ist eute da hmittags Duürch MBos 7 394 9] Nr. 291. Firm . 1 Ip⸗ 4s en Webwaaren Fab F 1 9 272 6 4. 9 ites Packet, angebl ch ont Palte 8 en 57 * che A †ag Scot 1 zu B das Forn 2 8 7 A OCx. Iz.. 8 - . . wird aufgegeben, nic ts an en Gemeinschu dner zu F n 8 358Æ„1* M 14¼ Durch Beschluß d G 8 s 9449] 8. F na: Jahn K Hempel 1 8 bis 791 1 8 . 21 abriknummern 751 von: Fe⸗ ange 1 enthaltend 5 Must onchlichen mtsgericht zu Berlin das Konkurs⸗ stehend aus: a. Julius Walß Erxpeditor in Marolds⸗ . 5 9 2 4 8* 8 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 7. Juli 1902 sind er Generalversammlung vom dorf, 1 Muster, nämlich: lin Göppers⸗ di., 0212,1. ächenerzeugnisse, Schutzfrist 7 : Feuerzeuge, Maße u. Lesezeichen, eevn 3 .een eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schiefer ] Julius Walz, Ffpeorpr verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung vr, e. e 111“““ 2 2 sind der S nei 77. 8 :m deren 392 „I n ich: 1 Paar Halbhands 1 8 angemeldet am 28. Juli 990 55 utz rist 3 Jahre, nummern: 715 71595 n ezeus hen, Geschäfts⸗ ver ’2 ver 1 mel. Verwauser⸗ 8 zufma eser⸗ weisach, D. Kaufmann Saalheimer, Inhaber der A n vor 80 Mesune . 8 assenrendant P aul Kraetschmann in Wit⸗ ner und der Inen Sch dermeister Friedrich O 1 Füber den Fingeranschluß hinaus v dschuhe, Großschö 6. Juli 1902, Vormittags 112 Uhr. für plastisch 0, 7150 ½2, 7384, 7385, 7386, Muste decker in Berlin, Klosterstraße 65/67. Frist zur An⸗ Firma M. Ullmann Nachf. in Bamberg, c. Her⸗ Ü veon dem Be Sache und von den kowo. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Invalide Julius Kelle, beide in Oberhandfläche am Ende ein⸗ Zierta verlängerte 4 g 8. iche⸗ am 1. August 1902 gem der Errengnisse. Schutzfrist 3 Jahre e melvung der Konkur⸗sorderungen bis 1. Oktober mann Fleißig, Eisenhändler in Bamberg Termin Forderungen. für welche sie aus der Sache ab⸗ 6. September 1902 einschl. und mit Anmeldefrist 1 38 nte von vier Königliches Amtsgericht. 8 eldet am heutigen Tage, Vormi J An⸗ ieldung er Feeubinererlamm Ae hüa-⸗2 leißig, Eisenhändler in Vamberg,. 1 esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, d ““ 111.“ 8 W 14 45. sgericht. Oberstei gen Tage, Vormittags 11,45 Ul 1902. Erste Gläubigerversammlung am zur Beschlußfassung über die Wahl ei de l⸗en Befrievigung in Ansoran nebmen, dem bis zum 20. Septe ber 1902 einschließlich. Erst er e 6 8 99 45 Uhr. 2 b 8 8 - 8 2 zur 4 lußfa uns Uber le ahl eines an eren 21 Pis 1 sr189 74 09005 N e. Fn 14 * zum D. Sep emb 42 02 einsch iegli . . e stein, 29. Juli 1902. v-2 * tember 1902, Vormittags 11] Utr. Pri Verwalters und übder die Bestellung eines läu⸗ ee bis zum 14. August 1902 Anzeige Gläubigerversammlung den 23. August 1902, f rmin am 20. Oktober 1902, Vor bigerausschusses sowie über die in §§ 132 und Mettmann, den 31. Juli 1903 8 Vormittags 10 ¼ Uhr, und Prüfungstermin den ANFee: Gö“ 4. Oktober 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr, im Königliches Amtsge L88 Nr. 8

Eickendorf, ihres; Licker ihres Amtes als Vorstandsmitgli if den Fi TCons 0.EgS. S 8 Vorstandsmitglie „s auf den Fing age e ZE1“““ ee⸗r. nach oben enth ält vißen besezten, Machae- b““] 39 Eickendorf, V Haftpflicht, zu Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 .A Muster Yir Musterregister ist eingetragen: [89405) Großherzogliches Amtsgeric„ccht. lunget Schönebeck, am 23. Juli 190929. sam 1. Juli 1902, Vormittags 712 Ühr. angemeldet Nr.51. Firma Beyherbach Nachsolger in Kriftel Z1I1“ funngeAn Uhr, im Gerichtsgebäude, Kester. 187 der K. O. beteichneten Gegenstände ist an⸗ zniall 8 urgstädt, am 31. Juli 1902 1 versiegelte Pappschachtel mit 2 Modelle el, Oelsnitz, Vog ftraße 77,78, II Treppen, Zimmer 13/14. Offener beraumt auf 1 8. 2 2 b 9 2 önigliches Amtsgericht . 1902. Flaschenkapseln Flaftis lit 2 Modellen für Asmttn, Vogel. 4₰‿ S..; beraumt auf Montag, den 18. Auguft 1902, 1uu.““ Schweinfurt. Bekanntmach 3 1 c- Königliches Amtsgericht. nummern 3 und 4 plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Ir das Musterregister ist eingetragen: Argsß mit Anzeigerflicht bis 1. Oktober 1902. Vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale des K. ——8 Gee2e. getra Darlehenskassenverein genht ein. es-a. s [39428] am 24. Juli 1902, Nchmiltag 8 e⸗ angemeldet i V. Koch te Kock in Oelsnitz 83“ Z.ehatgtsschreiber v- 8*q Süe 5 öö nhe gald negseben. M. eeßn Seres Sncs agene ssens ; in⸗ In das Muste ister jst ez 39428 SAEE ags hr 45 Minute . V., ein rsiegeltes Packet? 28 1 2 e. v Knn er Gerichts eider 1 is 1. September 1902 ist erlassen. Die Konkurs⸗ zu 2 euhaldensleben Tagdeburgerstraße 29, ist Haftpflicht Aeeeeh i eesceatser C Nr. 327. EE“ P 1 EEe in Söchft d gee ais Teppiche und hns,hctet. Nr. 179 mit4 ö des Koniglichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. forderungen sind bis zum 15. September 1902, am 31. Juli d. Js., Nachmittags 6 Uhr, das Wolgast. Vermöoͤgen des Hofbesitzers See Fenn den Bauern an Stelle des Leopold Coburg, 11 Holzgefäße in hayn & Puff in dellen für Beleuchte mit Abbildungen von 46 Mo⸗ wan gem. der 92 Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre⸗ erlin. v1.“ (39673)] Abends 6 Uhr, arzumelden. Der llgemeine Prü⸗ Konkursverfahren fröffner. Fonkarsverwalter ist Negann u Kühlenhagen wird beute, am 31. Juli Vorstandsmitglied Ersg Pfister in Vasbüͤhl als gebunden mit Holz⸗ und 1 1l verschiedenen Formen, düen für Beleuchtungskörper für (Bas und dLcfte Me⸗ angemeldet am 23. Juli 1csse Schuß rist 3 Jahre, ke“ 6 Adolph fungstermin findet am Donnerstag n6n 28. Cep⸗ Kaufmann Albert Vorrever bier Anwelvefrift bis attene zu Kühlenhaßen wirs beute, am 31. Juli 8 gewählt. zur Auf Holz⸗ und mit Eisenreifen, bestimmt 1c, plastische Erzeugnisse, Fabrikn isches Delsnitz i. V 2, Nachmittags ½86 Uhr leber das Vermögen des aufmanns Adolph v 8 . 3⸗ 5. Sep⸗ Kanfmand zr d. Js. Erste Gläubigervers 1902, Vormittags 11 ½ Übr, das Konkursverfahren Schweinfurt, 1. August 1902 bö1“ ufnahme von Blumen und Pflanze estimmt 1433, 1434, 1813 gnisse, Fabriknummern 1432 D 2 i. V., am 1. August 1902 1 8 Kaufmann in Berlin, Kronenstraße 23 und Kaiser tember lid. Is., Vormittags d% Uhr, im 5. September d. Ss. Erste Gläubigerversammlung eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Fleisch Kgl. Amtsgericht Regist 85 kennzeichnet durch die Geschäftsn Pflanzen und ge, 5685, 9688, 578. ä 5220 bis 5229, Königliches Amtsgericht. dun Grenadierplatz 13, ist kebt. Vormittags Sitzungssaale genanmten Gerichts statt. . x29. August, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin, zaner in Wolgaft eeebe aagen rs Us zum äüö egisteramwmtku.ʒ 6617, Muster plastischer 8818, 6296,D 5769, 6043 D, 6057, 6889, omenbaech. Hamn. - bt. . J11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Ebern, den 2. August 1902. 12. September d. Js., Vorm. 10 Uhr. 15 September 1902 192 ue. Pere In unserem Genossenschaftsregister is .[39451 5 angemeldet am 30. Juli 4902 Nchußfrift 6545 bis 6557, 5773, D.6486,0; 6474 D, 6491 D, In das Musterregister wurde einget [39586] Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. Zgaler Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. September mit Anzeigefrist bis zum 15 Septemb 2 8 9g ) hr oe; . 732 4 „22773, Schutzf v 2 —. S xr ngetragen: 8 vvg 2; Aasg⸗ 8 7 50 3. Frift Sekretä 8* 1 5 Hläubi s lung 2— A. Lbar. und Darlehnskaffe Füü.aer idr en oeae „Nachmittags am 28 Juli 1902, Vormurese 10 en eemeldet 80r 310, Sieme Wilhelm Gerstung zu Offe Kuufmann Klein in Berlin. Altonaerstrafe 8 8) doc⸗ 0081 Reuhaldensleben, 1. August 1902. glzatigerverannlens Ans erxanitnaerde vb e 1, den 1. August 1902 1 Höchft a. M. den g1 ags. 8 r. 22 M., „Menus, Gesch.⸗Nrn. 10 9; Ser. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Ok⸗ Eupen. gonkursverfahren. [39325] euha ene ereliches A ugust lec 2. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfangstermin Vorsan Louis Knorn ist aus dem De Herzogl. S. Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht 6. 8 Schugfrist drei I 2928 Flächenerzeugnisse⸗ 80. anen 1902 lubigerves senae utr. echuns N chf. zn Ke 82* S. Zehe Schmidt, Justhanmwe als S als Gerichtsschreiber vn Z3. A*“ ide ausgetreten und an seine Stell agendorf. FfrLerlohn. EE— Jahre, angemeldet am 3. Juli 1902, 30. Auguf 2, Vormittags b r. Schunck Nachf. zu Kettenis und deren In abers, Schmidt, Justanm eee 1“ olgast, den 31. Juli 1902 Bauergutsbesizer Paul Mealer in Efoß geüle der In das Musterregister ist einget [39413]] ꝙIn unser Musterregister ist ei „139409] Taee.e; . Prifangstermin am 1¹. Rovember 8002, 2— Felef Schꝛunct u NAlenedas Verms benn n. . gern E üüscasl Hxgene von Poschin, g Nr. 1307. Firma Hein . Nrn. 572 „Dieselbe Firma, Etiketten, Gesch.⸗ nmniuHag8. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Korter⸗ Kettenis, wird heute, am 1. August 1902, Nach. ener —. —— Tr.Untsgericht Tzachenberg. 31. Juli 1902 Blan, Service Nr. 10, Elvstall ermale ehen, Iferlahn. ein e e eenee. n 812 eee Se57r. 0129 01298 0128, 0131 rres n d. Ii wee. Shbtber ssener wittags 1 Uür. des eöfret. Der Hanbel in Afuchafrarf Mitmhaters der eseesn,Altens. Konkursversahren [39669) raunstein. Bekann w w. Service Nr. 20, Dek rystall camäleon, 1 Blatt, von Rude & enthaltend Muster Ioahr⸗ ebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Arrest mit Anzeigevpflicht bis 20. Oktober 1902. Rechtsanwalt Thomas in Aachen wird zum Konkurs⸗ andelsgesellschaft Carstens & Winter dase 5. S fab ül 1b nd . urn 601]satzs r. 20, Dekor. „Harka“ „[von Rudern Nrnu. 4527, 4528, Griff N Muster J merzeugnisse, Sc 3 f 1 sb s is ij 8 deiners August .2 Im diesgerichtlichen Geneffechung. [39452] satz. Nr. 159 mit Dekor. Mr. 1. Blatt, Punsch⸗ Rosette, Senresrschesh.528 Griff Nr. 412 mit 8* ☛☚— am 3. Jali 1903, Seesfef Urrei Berlin, den 4 Anauft 1902. verwalter ernannt. Konkursforderangen simd bis it am 1. August 1902, Nackmitteee ühe das ie⸗ 16, neimers Aug i X vegeülch 82 den Darlehenskassenverein 28 Reg., betreffend zeugnisse. Schutzfrist 3 Muster für plastische Er. Schußfrist 3 Jabre d Nr. 248, plastische Erzeugnisse, N Dieselbe Firma, Vignetten 8 Ubr. Der Gerichtsschreiber zum 21. August 1902 dei dem Gerichte unsamelden. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rentner un enen nensen— or Schlücheing ö 1 Wald ber Keu⸗ Fren 1902 öchist 8 Zabre. Angemeldet am Mutsgs 12 Ud angemeldet am 9. Juli 1902, rn. 138, 139, 140 und 142, verkl „Gesch.⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Heinrich Bartram in Neumönster. Anmeldefrist bis u Iltona, gr. Brunnenstraße 32, verd; nachden A 85 u. H. mit dem Sitz A + 4 . 2 Uhr. 2 2 erzeugnisse, Schutzfris 3 verklebt, Flächen⸗ n. 8 2. Se 2 ste Gläubigerversan der in dem Vergleichstermine vom 26. Mat 1902 8.*9Sf. h. Sie in Wald, Peggendorf⸗ 1. Anaast e Nr. 1308. Fi gnisse, Schutz rist drei Jahre Beuth 0 b 1 29071 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ zum 12. September 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ 1 Nai 1902 des aus d . wurde eingetragen, daß an Stelle 1. August 1902. . A 308. Firma Gebr. Bremer in Li 14. Juli 1902, Vorm. 11 Zahre, angemeldet am Mthen. erseh S [39327] walters, sowie über die Bestellung eines Gläubige lung: Donnerstag den 28. August 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 em Vorstande ausgeschiedenen Vorstehers 8 K. Amtsgericht. in Iserlohn, ein versiegelter Briefums Ligu. Nr. 3513. Vortef 1 ¼ Ubr. Ueber das Vermögen des Fleischermeisters und uess huß 8 Bestellung eines Gläubiger⸗ Bormi 01 28. Mugnsne, eeeee. Beschluß vom selben Tage bestätigt ist hierdurch Johann Mauerer nunmehr Vorstehers Düsselaork. 3 dofeng Zecanben von arrarewmschlag, ent. Ossens 38. Vortefeuiller Philipp Hahn Hausbesihers Franz Nowotny aus Beuthen ausschusses und, eintretenden Falls übce dfee ie Vorminags 10 Utzr. Allgemeinen 1902.] aufgehob⸗ 8 1“ 4— sselaorr. 189414]) f 97 ngen von X ürdrückern Nrn 607, 614 fenbach a. M., ein Porte⸗Tre⸗ p. Hahn zu O. S. ist durch an 80e zniglichen Amts § 132 der Konkursordnung b ichneten Gegenstände termin; Donnerstag, den 25. Septeurber 1902, aufgehoben. 1 orsteber kenberg, bisheriger Beisitzer, als S. vg hegbe terregister sind folgende Eint 1826 S ürschild Nr. 608, Thürknöpfen Nrn 1822. Irfiegelt, plastische Erzeug Tresor. Gesch.⸗Nr. I. AbAAHArraenn öniglichen Amts⸗ und zur Pruüfung der angemelbeten Ferderungen auf, Vormittags 10 Uhr. Sffener Arrest mit An⸗ Ulnoac. den 2. agast ecae als Beisi und Jacod Bauer, Oekonom in Thalham, erfolgt: folgen ntragungen 23, Schellenzugknopf Nr. 1824. Hut⸗ und In 1822, Jahre, angemeld bö“ Schutzfrist drei gerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet Tamstag⸗ ——— ermeen u 26 Anguf 1902 I Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Beisitzer neu in den Vorstand gewä albam, Nr. 1010. Firma „J haken Nrn. 900, 01, 902, Schiebethäͤrm. und Mantel. Nr. 3177 et am 25. Juli 1902, Vorm. 10 ¾ Uh Worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Friedrich Famstag⸗ den 30. August 1902. Vormittage eigefrist dis wum 20 1. Kugust 150 . Traunstein, den 31. Juli I wurde. versiegelter Umschlag „Franz Bahner“ hier, ein Klosetiug Nr. 17 dons Schiebethürmnsche . 716. 88858 8177. Actiengesellschaft für Sch üht. Schoelling zu Beutben O.⸗S. Konkursforderungen 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmee Reumnser, den ne uga 1der. 8 4—ö— Kal. Amtzgericht, Registergerich Besteckmuster, 1 Zeichaungen für 3 Fabhre, angemeldet am 16 Frü smice⸗ Schutzfrift —— zu Offenbach a —„ sind bis zum 1. Oktober 1902 anzuordnen. een Nr. 3. Termin anberaumt. Allen Personen, welche Königliches Amtsgericht. Abth. 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wngenrels. = 11“ 4900, plastische Erzeugnisse 2 4400, 4700, 4800, 9 Ubr. m 16. Juli 1902, Vormiktags verklebt. Serie 85, Gesch⸗Nrn. 1 bis 54, GWläubigerversammlung am 10. September 1902. E S. Konkursmasse gedörige Sache in Besitz Neumünster. (39338)] Kaufmanns Albert Napp in Andernach. S,. 88 138049) 182 ——n ise 8 Pimelde am 6. Jul kr. 1300. Dieselbe, ein 8 82—— 1— Sedenaisse; Sch utzfrist weitere sieben VBormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi sind, Ueber das Vermögen des Fabrikanten Heinrich alleiniger Inhaber der Firma Esser Napp Ikrb. ar catteregister⸗ 3 Jahre. inuten, Schußfrift, umschlag, enthaltend Mufter versiegelter Brief⸗ Sffenhame et am 31. Juli 1952, Vorm. 11 ¾ Ühr 22. Cktober 1902. Vormittags 9 Uhr.rird aufgegeden nichts an den Gemeinschuldner, Carstens in Neumünster, Mitinhabers der daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ getragene Genossenschaft st Neudörfel ein. Nr. 1011. Firma Landgrebe 4& Nrn. 1760, 1762. 1765, 1770 IPFh Thürgriffen G a. M., 1. August 1902. mal. Zimmer 93. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ offenen Handelsgesellschaft Carstens & Winter meldeten Forderung des Rudolf Kullig, Privatmann Haftpflicht in Neudörfel mit unbeschränkter ein verschlossener Umschlag eache 4 Burberg hier, 2020, 2025, 2000, Schjeberbürtchliet 1775, 1778, roßherzogliches Amtsgericht. zum 1. September 1902. 12 N. 20 a. 02. pflichtung auferlegt, von dem Besite der Sache das., ist am 1. Auzgust 1902, Nachmittags 6 Uhr, in Bonn, Termin auf den 8. September 1902. ist heute eingetragen worden: Christi Blaudruck, Fabriknummern 4889e50 Muster für Briefeinwurf Nr. 1915, plastische ießer Nr. 1534 Sonneberg. eeea x Beuthen O.⸗T., den 1. August 1902. umd von den Forderungen, fůr welche sie aus der das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Erler ist nicht mehr Mit i A das Gottlieb 201, 232, 281, 262, 219, 202 191, 169, 190 frit 3 Jahre, angemeldet am aff s. Schuß· In das hiesige T er *† 39416] Königliches Am t Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Rentner Heinrich Bartram in Neumünster. An⸗ Gericht anberaumt. 8 1“]“ vierrich e Mitglied det Vorstande; 1258, 1508. 1470, 14502,1308 168 1016, 1286] mittags 8 ½ Uhr. 1902, Vor⸗ een worden: usterregister ist unter Nr. 200 . Cnarlottenburz. [39387) dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1902 An⸗ meldefrist bis zum 12 Sertember 1502. Erste Gläu. Andernach, den 31. Juli 1992. 1458, 1463, 1461, 1460, 1459, Nr. 1310. Fir ann Ri⸗ G n —- zeige zu machen. . bigerversammlung: Donnersta den 28. Auguft Königl. Amtsgericht. I. mna Nieb ichard L 8 4 a⸗ iebecker & Schumacher oü, eutheuser in Tonne⸗ 5 auunternehmers Königliches Amtsgericht in Eupen. 1902, Vormittags 10 Uhr. iner —2 tand: ein verschnürter und mit Siegel Richard Grötschel zu Eharlottenburge. Kant⸗ 1902, mm. Donnerstag, den 25 Zep. 251ag. Aofhereverite bden⸗ ee - 2 Fchel⸗ straße 76 üft beute. Nachmittags 12 Uhr 30 2 Glatz. [39330] Sruße 819028 A. 81 Aor. Of ep.] Das Konkurtverfahren über das⸗ Vermögen des tember Vormittags xr. Offener Wollwaarenfabrikanten Oito Eichler in Apolda

den 1. August 1902. Köͤnigliches Amtsgericht.

8*8

028

[39321]

din 4** Iütit.

onntag in Neudörfel ise sl . Vorstands. w t Mitglied des 1399, 1545, 1548 . 8⅓ Wildenfels, am 31. Juli 8 1173, 5844, 1548, 1845. 1952, 1957, 4096. 3940, Ferlohn, ein versiege ooe, ams Pl. uli 1902. 1 5, 394 ½, 4058, 3994, 4174, 3969, 42. 2.,1e ohns ein verj geltes Packet, en 1- gweibern * I11““ 89n9. n. g bö. 7015. 289 1 .. 2 epasen Nrn. 1784 A Inbalt: 1-ee Hr⸗ mit der Aufschrift: lnsgca ne. 1 Konn inuten. es . des Kauf 8 Jof cken. 7214, 7181, 7189. 7384, Fläche er EIb 1789, 1790. 1791, 1792, 1792 4485,12 = iff, Geschäͤfts 8 Konkursverfahren ceröffnet. Kon zursverwalter ist Ueber Ver aufmann ose Ahbhragge 8 an⸗ de . 8 9* 82 1 1 2Aℳ rb 2 9 ck. 5 2 numm * 8 8 es 2 -9. rest nzcig 1 1 1 8 llesvalbeimer Darlehnskassenve [39453] 1 8 Juli 1902. Vörmetags 109 . 25 Fve7 1795, 1796, sr. 8, re. 84p eea sr alle Größen und enen der Kaukmann W. Goedel jun. zu ECbarlottenburg. Schaefer in Glan am 1. Angust 1902, Vor⸗ ean .„9 1902. wird nach erfolgter Abhaltang des Schlußtermins ragene Genossenschaft mit unbeschrä ein. Berichtigend upfrist 3 Jahre. 24 Julti 60e butzfrist 3 Jahre, angemeldet emeldet Erzeugniß. Schußfrist drei Jahre A Bavreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkurk. mittags 11,40 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: er; da Amts Eie At bierdurch aufgedoben. eschränkter 2 tigend wird bekannt gemacht, daß die Schut Ferlohn. 122— 11 Uhr 20 Minmten 22 85 4₰494„ 1902, Vormittags 11 utr. —8— 586 8 Sebebe Seufigane Meiccs AIöü— X 4 * Feer 1 —— Aüsens Augr 8 . .22 Pult aubi 8 02, 5. September 1902. äubig ung Neumünster. 1 8 . den 1. August 1902. Sonneberg, den 28. Juli 1902. 1 Bina88 12 nühe. See asen den 28. Auguß 1902, Vorminnge 0 Uhr. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Konk . (89341] dnng., 3. QCkrober 1902. Mittags 12 Uhr. vrae 5. den 8. Chioher, 1902, Vor. gesellschaft Sr 82— 12— —2— den 1 mittage hr. Offener mit Anzeige⸗ ist am 1. ust 1902, mittags r, das Dasz Konkurbsersazren veer i Keonkursverfadren eroöffnet. Verwalter ist der Rentner Fabrikanten Walt 4. 1

aftpflicht in B m.“ Vorstandever⸗ rist für die Nr. 1003 einge 8 8 2 . ingetragene, am 13. 8 un iches Amtegericht I8. 1902 angenommene vergleu. dur

änderung Das Vorstandsmital . ’* 2 gesa wPg Vorstandesmitglied Heinrich Vogel⸗ 1902 durch Georg 8 ang gestorben. Als Vorstandemitalied stellungsmedaille X zener .⸗ —,— Limbach. Sachsen 1 ügt Jahre, sendern nur 1 Jahr] In das M. ö122423] [[Spandau F 1 [39407] 22 . 2 1 ffener Arr zum: ugust atz, den 1. 2 902. Iwangs zniafiches Amtsgericht. 12 Sertember 1902. Erste Gläub rsamm- 188 88 8 ge. 8 5* Bes vom Jull 1902 bestätig ung 29. Aug 1902, krättigen Be chlu 10. Jull 1 g

1.

wutde Barrholemäus Keller, Müͤl 8 neu bestellt eer in Bli beträgt , Zweibrücken, 81. Juli 28 üffeldorf. 1. Auzust 1992 —1N— Tieodor 4— n- M.ermegisbe⸗ ist 2— mit Amtogericht. Tmmeen mtegericht. —2 8 worden: Ims 2 Zchmi Firma offene logesellf 1902 98 In das eecer 29122]1] dec Jehcl enn Fols af heenmeeese eaf pos idt, Lehmann u. Comp. in 8 5 b . „eemn⸗ hiesige Musterregister ist ci 1 8 * 2e. Vermitizas d nüen Packet mit liden Lhne⸗ 1 12*25— i. Eharlottenburg, der 1. *** Grevesmühlen. Konfkurgverfahren. [39361] 1ens Peee 12 ute - dierdurch aufgedoben. Muster⸗Register. „Ia 2n, Fupa Permang 2ansch, g vürtien a göeS. does Kbaiglichen Amtögerichts. Abtb. 11. elbergen Schumanm d. Fern en⸗sünn ge. mmn d.⸗“2, üne. Pf 8e-en.1968.] Sernen. enlhe hagsjesct. e. Cbn enseabesges Mufter werden unter —ö,öa „—2sAö— L9828) 8nn,. st 10 Jrbre, a Soain. ““ gübeken, Ss n Ztatz, Nied dertze, am 2. Aagef eöe 1, Pbnn. 82 1 eir ia versftentlicht.) tis mit den. Fbeifnammem . Erfte ewertaeen: binon 40 Minuten. süber das Vermögen dos Gustav Nathan. Kauf. 1802. 24 —z. 1 8 Ubr üEm Fehe. eumünfter, den 1. 1902. In dem Konkursverfahren übex ds 1193. Mufter Iter ist eingetragen worde 1 8080. 2032 8016, Erzeugnisse pbotograpdische Muftet füͤr plastische mit Osfenbau⸗Geschä Blumentopf⸗Fabri ren 1. ——979 Iitr. Nr. 3a., als all iniger In⸗ mi Ku 2 Oelsnitz. vogtl. gonkursverfahren. [393 01 Jodann Martin Elsbelz und baen uirma Frig Langer 4 Co. in Buch 8 42. 8045 kis mit —— s ch 22 von vlastischen sär Slumentbpse⸗ —2 5 Muster e.r.ee en cee dem 5 —1 en Z1. ecest 1een Ueber dar Bermögen des Bäckermeisters und Berlin. Kräntstr. 8. ist Karton, versiegelt, angeblich 28 Mufter 50 A. 1Scupfrist 3 Jaßre, angemel 219 220, 221. nummern 1— b. &. Flschenmufter, Fabrik on Perit 1902 ttaas 10 s8. d. Manertaiwaarenhändlers Franz Reinhard der Gemeinschuldaczin Fe. mäbehresr enesas 2 G cüasnit, 3 Jaßre, enzemeldet am 15. Jall 1502,sam 21. Zuli 1852 2 Ueea anch 2—21 132 ,. 26 1— BhS-ede , saees Mrnnes in Arnoldogrün wird deutt, am 1. Auguft . m einem Iwangsderälciche Ver⸗ 45. 12746, 12748 bis 8 mit 8068, 8071, 8908 nattate,. Spandau, ben 1. en 1ncn Arrest mit st bis 2958 1. Dktober 1902 der die Bestellung, einch Gl 1902. Rachmittags 76 Uhr, das Korkarsderzaß! : 1— nise Schesfrtn 3 Jahne, * E111“ b 1 i Nraestatm an. sige 17 12. reendes 1205 Lean, eesact. Keztersiecealtsg, dem geince Lchch 1902. Nachm. ½5 Ubr z11 mit 8100. 8103 K berz. Lausltz 1 Gl: aum 29. August 1902 ant22. ag bezeichneten teecr b 3,4 28 Au 2 02. Vormitte 98 mit 8114, 8116, 8118 tct [29421] das Musterregifter ist all zemeinc rüfung m 15. Okrober 1902. Vorm itermin am 28. August 1902, Vorm ag 1 1 vorden: irma G. A Heinoctraora. 1902 sedes mal Uormitta 810 Ühr an biesiger] der angemet nbr. Prsm n are. IP; —— A. Krüger zu Spremberg: Gerichtsstelle, Norhertstraße 7841. Sraze. 1902. 9 Uhr. Offener Arreft mit Ule, Norbertj . 8 ³ im Iert Anzeigepflicht bis zum 2. Sertember 1902. eiches Amtszericht Celonig i. B.

Aunze & Co. B 8127 dis mit . 7.-de 127. offen, en d 50 5130. 8132. 8133 „Die Firma Franz ¹ 65 1] n. n eEe g „J. AAr era dürtf mit Tachmustern. Flächen Sern n 30. Jull 1902. 88 e e enegn. 8. 258 8194 &) ., I e, 8. Jnn 1592: 1eh n 92 18 uer . Niie un Aeelihes Aatepericht. Abch. 11 1. [† 8 * —1 am 17. Jals . b18 e” 8167, 8170]/11 228 Firma .S 6,E. pemnau. Konkursverfahren. 1. 833. gebörige mheda. nn. Minden. , meisters Heinrich br. 78. 5182. 8184 2058 je 50 Mustemn für Toche: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pelmar Ueher das Vermöarn des Hösterxmetsene, e er 39572 irma Zersteher und —X Aonde. 1 tbu 6. Gerlin. Brunnenftraße der rbverwalte 23. Augunt 1902. Slusrechnune des den 9 Uhr. Temeiner Präfungk⸗] Cinmenzungen der am . Chober 1902. zu 12ꝙ der

118 Uhr. der pem Klefterftrabe 77 78.

und Gie. in Ansba Schme ö gir 8 8 bar dersiegeltes Pa p * 63]

eanthaltend 30 12 Ir. 18. Fras Heimendahl * neger vengmise, Scheterte [siolberg. Rheini. e Kie mit 1 i9 . 2 Jabhre 8 . Mustern . .8 Musterregifter ist Fabrik Sirma L. 1 6 22 lachntte —9 zelfchaf Kenbartkerdnung .ee; „Angut 1902 8 . 1 e alt 90 benn. Feshher 2₰ Auauft 22 ,,— .. ¹ 8