1902 / 182 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. Konkursverfahren. [39323]] B 5 3 1 1.“ 8 1. 1] T1“

In dem Konkursverfahren über das kae Bahnwärters 8s Dorustetten, ee nach er⸗ Neresheim. 1639369112 2 G des Kaufmanns Louis Lewirsth in 2 r . A und nach Voll⸗ K. Württ. Amtsgericht Reresheia. 32—— Bekanntmachung. (39348 Gollnowstraß⸗ 23, ist zur Abnahme der Schluß⸗ vom 30. Juli 8 Js eehe Gerichtsbesc=hlis BIn der Konkurssache über das Vermögen des schluß vom 22 —2 SFeegech te mit Be rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den Den 31. Juli 1902 8eber Gottlieb Palm, Buchdruckers in Bopfingen, des Schmittn üugust I. J. das über das

1 1’ Vermögen . 19. August 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr, ist vom Gemeinschuldner Zwangsvergleichsvorschlag Sresech iseargehaändlers Johann Baier d 1 vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Kloster⸗

Stv. Gerichtsschreiber Schmi 8 5 * Sbor Pre eröffnete ersverfahren als dr 82 8 ver dem Kont ge v-Sn sschreiber Schmid. eingebracht, und ist zur Abstimmung hierüber Termin vreheck of ete Konkursverfahren als durch rechtz. F 8 um 2 en en ei 2Z traße 77/78, 3 Treppen, Zimmer 6/7, bestimmt. . [39368] auf Samstag, den 16. August 1902, Vor⸗ gufgekobss ³ g8 des Zwangsvergleichs beendigt 1.“

Berlin, den 31. Juli 1902 K. Amtsgericht Freudenst ittags 9 2e ti, S; 1 aufgehoben. T111“ 3 adt. mittags Uhr im diesseitigen Sitzungssaal), be⸗ —₰½ 2 85 Der Gerichtsschreiber Des G. 2.Ronkursverfahren. stimmt. Der Vergleichsvorschlag 51— üene;, 2. August 1902. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Uoerbenes ese E den Nachlaß des ver⸗ schuldners und die Erklärung des Gläubigerausschusses c. Sin Fteschreiberei des⸗ Ea1. Amtögerichts r wervenes 8. 1 1 S rich Wurster, gewesenen Zimmer⸗ über die Annehmbarkeit des Vorschlags sind zur ohnn, icÜborn, Königl. Sekretär. Konkursverfahren. [39347) manns in Pfalzgrafenweiler, w Zi S Envicht der Betheiliaten wut vhle 8. und, zur Strelno. Konkursverfahr rae kursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußter nach 28. g2 beiligten auf der Gerichtsschreiberei E“ 8„u11— 5 [39349] st. Schrei züter; 4ö* tung des Schlußtermins und 5 hier niedergelegt. dem Konkursverfahren über das Vermögen de⸗ b Westf Prov.⸗A. I. II 3 revost, Schreinermeister in 2 e Vollzug der Schlußve 88 9 d nach v FFüüee*n 1“ 1 3 das Vermögen der 2 8 e estf. Prov.⸗A. II,III 3 zur Abnahme der Schlußrechnung vom 189 . I durch Gerichtsbeschluß Den 31. Juli 1902 2 Putzmacherin Marie Abegg in Strelno ih Amtlich festgestellte Kurse. do. do. I13 walters, zur Erhebung von 1“ 1.28 8 21 I 8 Amtsgerichts⸗Sekretär Walter. S.— . 8 von der Femeinschulpaerin 8* gerliner Börse vom 5. Anaust 1902 8vs bö2, S I63. das Schlußverzeichniß e1“*““ S éà I 1— 1 ü g Ssen machten Zwangsvergleichsvorschlags Termin auf den 1 9. . 2 AAön. EEö1“ Stv. Gerichtsschreiber Schmid. 11u 3139371¹] 28. August 1902, Bormittags 11 Uhr, 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 1 österr. AnklamKr. 1201uko 15 4 der Glaubiger über die nicht Ber⸗ 1““ Konkursverfahren [39388] Lohnkutschers Heinrich Schröder mit Algemeinen Prüfungstermin vor V Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. öfterr. W. 1,70 EEETET1“ mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag den 0. Das Konkursverfahren über das Vermsn. 90. wird nach erfolater Abhaftunma Sgewavrück orm unkerzeichneten Gericht anberaumt. Der Ver⸗ V 1 Krone österr.⸗zung. W. = 0,85 7 Gld. W. F.üonaerrris een September 1902, Vormittans 11 Lhen e ee. Pächters Jep Madsen Jazsen e8 Abhaltung des Schlußtermins gleich⸗vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 1 2* ö. = r 1 Ma ea eis u .. 15 m Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst besti 9 rödebüll wird nach erfolgter Abh es Sch ODeor ück. 31 ITnl; 3 ausschuffes sind auf der Gerichtsschreiberei des Seae 1,50 1 sfkand. Krone = 25 b Bolchen, den 1. Angu 1892 bierselbst bestimmt. termins hierdurch anfegeketen Ablaltung des Schluß⸗ v gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt Goldrubel = 3.20 1 Rubel = 4,16 13 Aachen St.⸗Anl. 1893 4 (L. S.) (Unterschrift), Hadersleben, den 28. Juli 1902 zigliches Amtsgericht. IV. Strelno, den 26. Juli 1902. 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 2. do. do. 3 ½ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abth. 2 Pforzheim. Konkursaufhebung. Königliches Amtsgericht. Wechsel. 11n 1887, 2 38 FeKe vasseFvre ö11X“] 8 „Das Konkursverfabren über den 1 Tharandt. 1393811 Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,80 b;z ,1 . Konkursverfahren. [39349] ran. Konkursverfahren. [39331] Schuhmachers Wilhelm Kälber in Euti In dem Konkursverfab do. do. 100 fl. 168,10 G le.veg . 9 Konkursperf 2, 2 Das Ko fuüursp 8 4 8 8 er in üUtingen 2 ontursverfahren über en Nachlaß d02 2 A. 4 Apolda 1895 3 ½ dem Konkursverfahren über das Vermögen Klruuften Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Schlußvertheilun hiermit auf⸗ berrschaftlichen Kutschers Ernst Ferdinand One⸗ Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 81,20 bz Aschaffenb. 1901 uk. 104 des Schuhmachermeisters Josef Uliarezyk in ““ Paul Bayer in Halbau wird nach gehoben. 8 Bvertheilung hiermit auf⸗ 92 sc g Sen Ferdinand Opitz do. 100 Frs. 81,00 bz hlcha fenb.neg g.-;; 178u1 5 8b 8 8 S . ; . x b U zur Abnabhbme d Schlußs, 8 daf enkas Augsburg 9, 1897/3 ½ 8ꝙ S G“ der Schlußrechnung des Schlußtermins hierdurch Pforzheim, den 30. Juli 1902. echnung des Verwalters zur Erbebumg von de⸗ 1 g-Ge 109 . A do. 1901 unkv. 1908,4 es erwalters, zu hebung inmendu gebhoben. . zrichtss 2. . menbh vee vap -. baeee in⸗ 1111“ 22 den⸗Bad 98 3 gegen das Schlußverzeichniß der her der Awendungen Halbau, den 28. Juli 1902 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei dere Italienische Pläse .. 100 Lire 80,35 b; zn berkckicht enben Königliches Amtsgeri 8 üufner, Amtsgerichts⸗Sekretär. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderu 8 do. do. .. ae F. Zamberg 290 4, rückjichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. ö1“ zur Beschlußfassung der Gläubined⸗ Kopenb —,— Barm. 78,82,87,91,95 34 der Gläubiger über die icht 89 8. 28 B eahcasülcbafshdbnesecc c. v1“ Philippsburg, Baden. 39389] zur Besc lußfanung der Gläubiger über die nicht open agen do 1880 4 öö nicht 2 erwerthbaren Hannover. Konkursverfahren. [39358] Konkursverfahren [393269] verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Lissabon und Oporto. EEe do. 1899 ukv. 1904,05 4 va ce Schlußtermin auf den 1. September „Das Konkursverfahren über das Vermöge des Has Kaiker.*“ sen 28. August 1902, Vormittags 10 Uhr do. 1901 ukv. 1907,4 Vormittags 11 Uhr, vor dem Köͤniglichen Fabrikanten Ernst rn gen des 82 ursverfahren über den Nachlaß des vor dem KCönissz mnittags Uhr, 20,475 444 Amtsgerichte hierselbst bestimmt. I1I1““ EEE öhler in Wülfel wird nach Leopold Unser von Oberhausen wird nach Ab⸗ han Königlichen Amtagerichte hierselbst bestimmt. vqrns 8 5₰ 119 88 3 Bottrop, den 2. August 1902 aufgegohen. ltung des Schlußtermins hierdurch haltung des Schlußtermins und Durchführung der Ir Seöö 8892 ““ 8 188,851 ne-. 2 2 2. aufgehoben. Schlußvertbe; rF 71 1 82 erichtsschreiber 8 znialz 1b ; X1 n- EIAHR 1 2/98 3 ½ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hannover, den 29. Jal: 1 ußvertheilung aufgehoben. richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. haxa do. Stadtsvn. 19001 4 Zveseners 1 Amtsgerichts. Ha 8 Sn2s e 199. lippsburg, 26. Juli 1902. 8 Toftlund. Konkursverfahren [39390] 8 DVork V.. 4,1925 G .Stadtsvn. 1900 Das Konkursverf 39329] ZT“ 8 mtsgeri In dem Konkursverfahren über das Verm: . . Das Konkursverfahren über das 1e—- veeaexr⸗ vumtsgericht. tursverfahren über das 8

5

Mülbeim, Rh. 99 uk. 06,4 1.4.10 1000 u. 500 ʃ103,00 bz essen⸗Nassau 4 j1.4.10 Mülheim,Ruhr 89, 97 3 ½ 1.4.10 5000 200 98,50 G 3 versch. do. 1899 unkv. 1905 4 5000 500 —,— 1.4.10 O 30 [10 4,20 bz G München 1886/94 3 ½ versch. 2000 100 99. do. ..3 ;⁄i versch. 2 88 5 sch. 5000 200 29,00 ,G 78 vis 1 o. 4. 25 G ommersche 1.4.1 30 [104,40 bz do. 1900/01 uk. 10/11 s 1048, 8 31⁄ versch. M.⸗Gladbach 1880, 832 2000 200 95,00 ,„ Posensche 1.4.10.2 104,10 G do. 1899 V’ 2000 200[99,00G versch. 300 1 do. 1899 V, 1900 5000 200 Münden (Hann.) 190 2000 200 [103,00 G do. 3 Münster 1897 5000 200 98,90 G Rhein. und Westfäl. 1 Nauheim i. Hess. 1902 1000 200/ 98,50 G 1 do. * umburg 1900 2000 1005—-,8M— üchsis 2000 - 1009,— 2000 200 [99,00 G 50 2)— 200 104,20 bz B 2000 200 103,25 G do. do. 2000 20—,— henehe- e 2000 200 [89,70 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 5000 200—,— Augsburger 7 fl⸗L. 2000 100 98,30 G Babd. Pr.⸗Anl. 67 2000 200 103,000 Baver. Prämien⸗An 1000 b Braunschw. 20 Thl. 5000 500 5000 200 5000 200 5000 500 5000 200 Obligatianen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1”J S9- 103,00 ct. bz B†% Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 / 1000 3001107,00 bz G 000 u. 500 —, Z“ 1 3000 200 98,60 B8 Ausländische Fonds. 3000 500 88 AArgentin. Gold⸗Anleihe 1887 1. 0 5000 u. 1000 1“ do. 1 do. kleine 2000 200—, do. q abg. 5000 500 8 1ö11“*“ 3000 100—. 1.“ do. innere 1000 u. 500 103,90 G do. do. kleine 1000 u. 500 104,25 G do. äußere 1888 20400 1000 200—,— do. 10200 1000 200 98,60 B do. ¹ 2040 5000 200—,— 8 do. 408 5000 5007-,— do. do. 1897 408 5000 200 98,75 G Bern. Kant.⸗Anleibe 87 kond 5000 200 98,75 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 2000 2001103,60 G do. do. 1898 unk. 1905 5000 200%99,10G. do. po. 1902 unkv. 1913 5000 200 —,— Bulg. Goͤld⸗Höpoth.⸗Anl. 92 * 5000 200—,— 25r Nr. 241 561 248 530 6 2000 200 —,— 5r Nr. 121 561 136 530 6 1000 200[99,10 G r Nr. 61 551 85 650 2000 200 99,40 G 8 1 20 000 * 2000 200 [99,43 G

SSSSS

Ee —,—NRn

*gn ——öq—ö1 SSS

22gg.

8.g8

IEISIS 104,10 bz

82 5.

3000 30 —,— 3000 30 —,— 3000 30 [104,002

3000 30 —,— 3000 30 —,—

33,90 bz 147,60 bz 160,30 bz G 132,50 bz 137,00 bzz G 133,30 bz 139,60 bz 29,30 bz 127,25 bz

—— 889

—2ö=2 SS8

—,—2

1000 100⁄9 2000 200 1 5000 200 103,50 do. 1902 3 ¾ 2000 200 98,70G Offenburg 1895 ˙3 2000 100 103. 1808 3 02 TPforzbheim 1895 3 ½ do. 1901 unk. 1906/4 Lüee 1899 uk. 0674 Hosen

2*

88en

——1 9

Hꝓ. —,— 2 —2

ig. 4-C0S 4— 8 2

1

158‚

—]

7 ½ 2₰ 3 enmee „92 9- 5. 1. 85—. b. 8. 4. 1- .

—,—9öq— 8 ,F2—

60

◻Ꝙ

nae „„] erungen und

PoctorntocUo to0 bo0

-9,öSeäEhnbn —,—— 88 ./— 2—

8 9 8

sstü

58. = sstucke S

.

3 028g

5000— 5 1894 3; 5000 75 —, 2 do. 1900 unkv. 1905 4 5000 10 en 1902 3 ½ 5000 100 f 1889 ,3 5000 200 103, do. 1897 3 ½ 2000 500 103,60 bz G 1 1901 3 ¾ 2000 500 103,60 bz G 2 1900 4 5000 290 99,60 G 1891 32 89,50 bz do. IV 1900 ulv. 05 ,4 298,75 bz G Rirdorf Gem. 1893 9 5909 10991101,40 G JRostock 1881,1884 31 1000 2002. . 1895 3 5000 100 103,60 G Gaarbrücken 1896 3⁄ 5000 100 98,70 BM (St. Johann 1898 3 5000 200 [99,90 B 85 Schöneberg Gem. 98 3 ½ 5000 100 ,—, (Schwerin i. M. 1897 3 ½ 5000 200 103,25 bz G Solingen 1899 ukv. 10 4 2000 100⁄,— do. 1902 ukv. 12 4 rsch. 3000 200 198,90 G Spandau 1891 4 5000 200 do. 1895 3 ½ 2000—1 Stargard i Pom. 95 500—1 Stendall980 1ukv 1911 4 5000 100 ,—. Stettin Litt. N., O. 3⁄ 2900— 100 100,10brbz xdo. Litt. P. 3 5 100,10 brb b6 eeamuaeee— 5000 20—„8 o. 1902 ersch. 5000 2007-,— Thorn 1895,33⁄ oO 200 106 70 G do. 1901 ukv. 1911 ˙4 5000 500 103,80 G6 Wandsbeck 1891 14 5000 500,— Weimar 1888 3 ½ 500) 500 59,00 G Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ ve 5000 200 103,60 G ⸗— do. 8 1898, 1898 1 8 5000 200 103,90 ᷑Gh do. 1900/1 Iukv. 05,3 4 1.4.10 2000 200 103,80 G b mittel 4 ½ .5000 200,—-,— do. 1902 II 3 1.4.10 5000—200 99,408 do. große 4 ¼ 2000 20018,70 G Witten 1882 III 3 1.410 1000 8830 bz inesis 1 1895 6 2000 200[98,70 /⸗6 Worms 99/01 uk 05/07 4 versch. 2000 5001103,75 G . 8 kleine 6 109 80 —* . Preußische Pfandbriefe. 1898 5 82

—2

d

7 C

E 1 2

H₰

—₰½

8

92

5 —ecncU.h0* tOE9200⸗ 4

298g

8 8

AeIEIa

b02-n!

E .

(090.

4

Bielefeld D 1898 4 Vermögen 3

V 6 8 p †r⸗ des 5 8 B Kaffeehausbesitzers Josef Vermöoͤgen des Hannover. Konkursverfahren. [39359] (gez.) Dr. Kälberer. 1 des Färberei- und Elektrizitätswerksbesitzers S bne 435 Unger hier, Ohlauer Das Konkursverfahren über das Vermögen der tes veröffentlicht: Der Gerichtsschreib Hans Christiansen in Scherrebek ist zur Ein⸗ Verfahrens enipeEnns t. da eine den Kosten des Firma Albert Wille & Co. zu Linden wird . Gr. Amtsgerichis: (L. S.) Gnä Feung be Konkursverfahrens wegen ungenügender 1““ Konkursmasse nicht vor⸗ ee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Philippsburg, Badben. 92 Vorhmicans 10 Uhe 18. September 1902, Breslau, den 26 Juli 990 ausgehoben. Konku S f 8 3937 G r, vor dem Königlichen s⸗ n 25. li 1902. Hanno den 29. &I; 1900 8— 1 2 rsverfahren. Sxher 8 ver, den 29. Juli 1902. 8 Das Konkursverfahren über das

18 8 gerichte hierselbst besti Königl 2 8 Iiues 9 igliches Amtsgericht. Königliches Amtsg

81,30 G

7

De

8&

S

6†

22ö—ö2ö=2ͤö 10⁴ 2222ö=1

—.— * 058 do. FI

nn⸗ Herü eeee 5 45 randenb. a. H. I 190

112,45 G do. I1 1902:

82 ꝙ5 --O0n05Sene

ee

8— P

too o otoco be

—₰¼

55—ö6g⸗;.

FEegegEgeEEggsggsess

—xq—II1ö— 9

SSS

88,75 bz 76,50 9 ½ 76,60 bz 05, 4 5 bz B 77,90 bz 69,90 bz

—₰⁹

8

282

n —ʒs—

—6————5; ¹ 7 8.S:

EEIE.“ —,— o =IbgI- 21—121

—ö—öööngöhm S SSS 9eeönee’eeeenn

22

b 1—9y—q—

95,20 bz

E,,.““ —'ö—öqqsqA

4 5SSe

e— 81bv 4- -C-bee- b-.4-44b-cngnen

öbn 1 pbeeenen

25 S

—92,öoqN —₰

S88

—yy—O——O—:OAOAOO—-

82 9. 34- 54— 1.88ene ,—y——OIngnegn

,n——y—ö

442*

—,— S

8 —,.— —- —6—n

-gö

—6öungnöan nüöe

—g

—.—

03,600 1 98,90 G 1,— 9105,20 G

Seg S

—,—

do. do. ult. Aug. Egvptische Anleihe gar... do. e] do. do. üöö.““ do. 100,00 bz G 2 do. pr. u ug. 9900: de. Dalra San.⸗Anl.. Finländische Loose †f do. St⸗Eis.⸗Anl... Freiburger 15 Frcz.⸗Loose.. Galizische Landes⸗Anleihe. do. Propinations⸗Anleihe Griecht che Anl. 5 % 1831-24 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente 40% do. do. mittel 40 ½ do. Kleine 4 % 0 60

82 892 .ꝙ —g.= 12—21

8922 xb 2SSS-

e.2 7 4—7

2—

1 I0 8) &8. bz G

—gane —5=Zg

.— 2* 2 8&

—-—gesn „„

2

2„

—- —qöêq—2-

70 b;z G 83,50 „bz

.*

1ꝙg

ver

8 —2 —,

6 20

21 *8

1 .

56 —.—

12

öögönnönönnönenönenneeenennennen

—,—— —2

2.

11,10 bz G 41,40 b /95 31,00 bz G 81,00 bz G 81,00 b 8

*.

0 002 68282823 ——

wlisn

2*

815

8ee

öö22ö2

S[ ebs SSS

83

1 Mon.⸗Anleide 4 % 00 209⁄1102.3 1 kleine 42 5000 10 10,90 10000-1000 1103. 10000 10 538 1

rv10

do. do. Eisenhahn⸗Obl.

ü ˙

2 .

—2öö2——2ö=n 2—85gennn

8 —— ,—.——,—

1

ss

. - ———————

cace eeueeneeeeee

202222

B28 5.

21 2

2-ebenönäööneͤäö9-,möeegönnnenen:

—22ög=ö—9 02924-99—

aas

4.5 9

b 8 . 28 8 Vermögen des Toftlund, den 28. Juli 1902 1 2 8 1880, 1891 Cöln. Konkursverfahren. . Hannover. K 84 9 2 re ee Ehefrau in Ober⸗ Paut, Alan2. I11 100 Kr. Beenäne 1895 8b Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das [39356) entsprechende Msse e.— Verfahrens erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 ““ *† ,2 . 13298 Emma G Inhaberin der Ardhen vun, Kontursverfahren über das Vermögen en ist, eingestellt. bJ—1· ö 8 . Burg 1900 unkv. 1910 4 EöSEeee Firma Geschw. Mehlhändlers August Theodor Kracke, Philippsburg, 30. Juli 1902. ge 60 Konkursverfahren. [39355] 1“ Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. Brüssel 3. Cassel 1888,72, 78, 87 wird nach a-8 vaarenhändlerin, zu Cöln, babers der Firma August Kracke in Hannover Gr. Amtsgericht. (gez.) Dr. Kälberer. Kai Ae Konkursverfahren über das Vermögen des IZtalien. Pl. 5. Kopenhagen 1. Lissabvon 4. London 3. do. I. 1901 3 ¾ Hierdunih auf ehhen Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber D. Schnackenberg in Grasberg Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Charlottenburg 1889 4 rFöeeee, A hierdurch aufgehoben. Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Gnädig. . Venedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schweis 33½. Skandinav. Pl. 41. Wien 31. 88. —.en. M,8t umt III. ⸗NSee Hannover, den 30. Juli 1902 16”“ Pirmasens. Bek, m . sdes Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons 2. 329 mee 1418 Königliches Amtsgericht. Abtö. II I. Känigliches Amtsgericht 4ga. Das Konkurzveesehren küch n. . 3130873] gecge dassschlußrerzeichnis der bei der Vectheilung Nüns⸗Dus g. 969 62 sgnal Hante 12 274856z8 „19., 1885,1251 Coswig. Konkursverfahren [3936 ““ —n Pomntursverfahren über das Vermögen des zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß F2vba Fuel. Hanfn. .sAas ö , ee⸗ AX* Ko . 1 9360] Hannover. (Georg Hammer, B Sruins 6, e gen und zur Beschluß. Rand. Duk.] St. —,— FFrz. Bkn. 100 Fr. 81,35 bz Ceblen; .1900 4 25. Februar 1902 zu Coswig i.? „verstorbenen! E A * 1 be4e. 1 der n e n, r.,Ak wAm. pean EE“ er Schlußtermin auf ittwoch, 20 Frs.⸗Stücke 16,315 bz FItal. Bkn. 100 L2. 80,75 öpenick 1901 unkv. 10/ 4 Sastwirthe Maz Thoͤmen vbilivp Fleischer 4. Sflseers⸗ und vorgenommener q— F-222g 1902, Vormittags 10 8 Feir ics. —,— 8 Nord. Bkn. r. 112 25*, Cottbus 1900 ns. 10, 4 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben erfolater 7 Per, zu Pannover wird nach hirbmeteee e..sgeHoben. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimm Gold⸗Dollars 4,19 G Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,55 bz do. 889 32 Eosweg, den Stermirs, blerdunch aufgehoben. erfolgt r Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Pirmasens, den 1. August 1902. Zeven, den 29. Juli 1902. . elbst bestimmt. Farerials S.. ,— 2. 200 Kr. 8.Z8z0 2₰2 1888 Herzoaliches Amtsgeri K. Amtsgerichtsschreiberii. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts do. alte pr. 500 g —,— Russ. do. v. 100 R. 218,10 5z Crefeld 19004 I Herzogliches Amtsgericht. eeg den 30. Juli 1902. Nebinger, K. Sekretär. 1“ do. neue r. Ft —₰ Xee. 8 g Fben29a., elmenhorst. * 8 52 önigliches sgeri 1“ 1 F Psww Fvg = . do. do. pr. —,— August , do. 576, 82, 88 3⁄ Das ——— das V 28989p KS e 5 Z ,— Konkursverfahren. 639391] Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachun Amer. Not. gr. 4,1825 bz G ult. Sepeember —,— Darmstadt 1892 31 1“ das Vermögen des önigshütte. Konkursverfahren. 189587] „J kem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 gern . do. kleine. 4,1725 bz Schweiz.N. 100 Fr. 88358 do. 1902 3* Bode in Delm⸗ Christoph Friedrich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holz⸗ und Kohlenhändlers Friedrich Pried⸗ der Eisenbal po. Ep. N. P. =2.— Zollk. 100 R. G. 324,30 bz Dessau 1891 4 ö— . Abhaltung des Schuhwaarenhändlers Louis Angres in zuhn zu Potsdam ist zur Abnahme der Schluß⸗ (39589] nen ae Belg. N. 100 Fr. 81,25 bz, 6 do. kleine —,— do. 1896 3 ½ Groß iches 1 8 (Keichstermine vom 31. Mai 1902 angenom Mergben en das Schlußverzeichniß der bei der legene Stati Uülona Blankenese 3 D.⸗R Schatz1900 z04 4 versch. 10000- Hresde 1893 Großherzogliches Amtsgericht. I. Zwangsvergleich durch cechtskräftigen Bescles Venkeilung zu berücksichtigenden Forderungen der 8 2. b-xen Flottbek erhält vom 1. Oktober e 288 versch. 10000. 80 1 22 8888 Donaueschingen. [29392) ³¹1. Mai 1902 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Schlustermin auf den 3. September 1902, Vor⸗ dersaben 9 „Klein⸗Flotthek“, die an Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 1.4,10 5000 200 105,10 b /= do. Grdrpfdbr. Iu. 11 „. 12 2,04 Konkursverfahren. Königshütte, den 28. Juli 1902. mtase 10 bht, vor dem Königlichen Amts. erhält vom Zfeiten den et di düteen Orömarichen b. bo. .Z1versch. 18000—33010 1059 ö8. Srundremensr.1. Nr. 13 504. Das Konkursverfahren über den Königliches Amtsgericht. gerichte hierselbst, Lindenstr. 54 55, Vorderhaus Flottber. Geichen Tage ab die Benennung „Groß⸗ do. do. 3 versch. 1 25b9 G Düren 1898 kond. Nachlas des Kaufmanns Johann Kaspar Leck. 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Sen ek —Othmarschen“. do. ult. e. 3 versch do. 1900 ukv 05 80 —— Lunthausen wurde nach erfolgter] In Sachen, betreffend den Konkurg ül „[39343] 28. Juli 1902. A1ö* 1o11up vn. 2 A. kn v 8 odhen 2 1883 3 Abha. g des Schluß ins anfs Ne e erns n KRonkurs über das V 2 e 8 1 1 * 58 1 ung des 1P eboben. e den Landmannes Ewald Kiebler in Leck Pr b-w Tategerict 2 Abtheilung 1. [39591] Blenbahe Direktion. 8 28 2 do. -r 3* 8 3 t rei 8 ird der ermin vom 8. Au g. d r in. 2l 1.-8 rgard. onkursver 8 8 . ug do. 899 ukv. 05 1 51 aer I. ts Donaueschingen: Leck, den 1. August 1902. EE“ „Das Konkursverfahren über 42 27 Rheinisch Wefrfälisch. Nordwestdeutsche 8 üövEn n 818 100 Priaburs 88,858933 31 uAmmmn 1 Koöntgliches Amtsgericht. Frzu Johanna von Schkopp, geb. Schulze, Am 5. Auguft 1 1.4.* b EEB1“ . nh en n.,98. In dem SeeeeneesePrn —ele hes h. J12886. Leipzig. Konkursverfahren [39375] ö. . —2 Land⸗ des Direkrionsbezirks Altona aks gmpfangesestsere —₰ 180° 8 8. 1833990 eLia910,1 Kaufmanns und Fabrikante 8 Vermögen des Das Konkursverfahren übe v Na 1— 75 ,—⸗ opp. a elb wird]die Abtbeilungen A. und C d arifgs für 8 2 um. w 1833 1 32 1 n Carl In⸗ 5 en über den Nachlaß der nach erfolgter Abhaltun lußstermi aenannis des Tarifs für den vor⸗ 8 1896 92,Nqe 11 /0% haber der Firma „Tüsseldorfer Herd⸗ Abe⸗ Lrünwaarenhändlerin Johanne 8öS durch aufgehoben. baltung des Schlußt mins hier⸗ Verkehr aufgenommen. Näberes bei 2 Anl.. 105,10G Che n 8 1er8, sabrie Earl Hoch⸗, zu Tuffeldorf, eont aale, n —— Heermeier, geb. Pohle, in Pr. Stargard, den 28. Juli 1902 G iüü llen. 229[101,00 bz G do. 1901 unkv. 1907 4 ird Termin zur Beschlusßfassung, betreffend Zwangs⸗]des 2 eudnitz⸗ Bergstr. 16, wird nach Abhaltun Königliches Amtsgericht. 5 b 8 9-2. Flensdur 1897 Pergleich und Prüfung der nachträglich angemeldeten⸗ Lei 8 Ftermins bierdurch aufgehoben. 8 Rottwefl. 2 nice.Amtsgcicht Aönigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Ldek⸗Rentenich. 82 10h ung. 18051 Ferdetungen. anberaumt au den 28. Augußt 1902. gserigig, den 1. 1902. it. . Rotrweil. [39382] —2 1 .gv-ub 7 m.“ 21zn 8 ormittags 11 aifer iih 8 meliches Amtsgericht. Abtb. II A. ¹, Joh 3 verfahren über Verm 1 rol⸗¹ g. o. 12 straße 12 g Utr, Zimmer 7, Kaiser Wilbelm Lommatzsch. —e2 —, Jatob Stähle g—* der Unter 000- 8 1,83 . 8.1200 88 8 . ö Da genkpraprrienh;, 8 * 292. 79] st . G 4 38 8 * 35 8— Ser ember 1 2 892 d B. ukd. 5 Düsseldorf, den 28. Juli 1902. Konkursverfabren über das Verms⸗ ¹ de arstraße in Schwennin een ist zufolge rechts⸗ neue Tarife ausgegeben. Theil 1 e 90 890 890 —.,— vcht n9; G 0G 5000 207—-,— 29 ¹ wüaases

öeömüeüeneneeeneenenenehnee

2229g8ögögö2n

Königliches Amtsgericht. öͤmchermeisters Christian Clemens Rößler kraäftig bestätigten Zwangsvergleichs beute aufgehoben E Frachtsätze für den Verkehr mit ö

Eapen. muhr. Bekanntmachung. (39330) Sakeiegnin nd, efrfglster Abbaltung des Den 1. August 1902. . —— und Theil II Hest den ü 28 kursverfahren über das 2 mn geboben. zerichte 8 8 indsgebiets. 1 ie neuen Bauunternchmers I.-X. —,N 1— Lommathsch, am 1. aagat v“] Amtsgerichts⸗S ekretär Köberle Tan Tarife für den fena Hermann Conrad zu Köntglichet Amtsgerich95t. Rmag. Konkurosverfah 3 w. Süldwestdeutschen Güter. biermit nach erfolgter Schlr u Essen wird Neerane. Komt . In dem Konkursverfak —— henn 36) verkehr Theil II Heste 1 und 2 vom 4— Sen. den 1. Aozast ieee rtbeilung aufgeboben. Das Korkargverzabur, Aefe ern ens2871] aufmanas Imitars Lhelee ean n nchen des zettt Nachtrögen und den dam 24— 8 . 8 22 ülgeten nhe d 28 von 8 3 5 1 Königl. Amtsgericht. Fereritenten Eruf. Feuine Sa⸗a—e. einigen 2F —. gemachten Vorschlags Füacheden en segt. Geveüber den vwen., Ruhr. Bekanntm b Iedaders der Firma Julius Schmidt in Meerane wlleiche Vergleichstermin auf 22¾ neuen Tarife

Kerfrtrertzbeen Ter 0 P. ns.0 0- Firese sheg der in,dem, Perzleicheterahes dorr 18. eses, 1598, Borminoes 1g Uße, der Aafiche mnerbebi

aöͤgen d dom 1 vor 8 de.

ECheleute Wirth Franz Matena und B. durch Königlichen Amtsgerichte hierfelbst t 8 Lüd. Staats⸗Anl. -A-“ ertha. „eEtkräftigen güsn 24 ankeraumt. Der .LA a6l deutscher —.e erens .cen eghemnn e. rtesngach, ⸗vhes as 1 1e es n 1 n Che Sere⸗

ult. Aug

ngne amortis. III. IV. 82

—,——

—8S=S=

*

D. 29 28 saee 50 1105,25

9 2

. e

2

0 5—1—

—-—--

2.

—-—-

—,.—— - —*

2 —=5 8 —=2

1

6

29,400 ‚☚—V—

89

25.U

dUUoeoe*b.

2 68% 11100,

elgier S bl⸗ 1——1 casses *

Esen, den 1. Ascost 1902. eeebeeee B.öe 1802 b . Fiasct 82

tönigl. t. 2 1 M. ℳ% Frankfurt. nn. Ieme 18 e veres nes Heebühn gl Müneben ; 5

Das —9* fer Jollscchen, baf mg Bescglch den 1. dheü sass screcder des Königlichen Bauschlossere Friebeich Schresvopel doh [Se . n 1502 den Na Bekanntma 5) termine vom 4. Jult 1502 Meünchen. Falkenftraze 45, Konkuart⸗ 9 ee ea eengare Fechlcs ber nefedcs ver ir, re den zesge e eichernses.me Fene 1 Li.gerütiet, 1h., “ng Fefmnhs ser Abaabme Miünchen. ie. 2 Fee. Frehang ae in 1 1902. m,öeb 2ee

der Gerichtsschreiber des Köntg Amtögerichts. 17.] ‧„n dem Konkursderfahren, betreffend das Vien. 85 Eblenbahmverband. Freudenstadt. [39366) in 8.⸗8.uereibesidere aul Michale iot Mit Wirkung -aLens. d. 39 3

n. Anegericht Frrudenttade. dernalenh2. a e dech des Kenkurg. kiserne Eisenbahn, und Strabenbahwwmhen,

Undrege Schmid, Mevgers Gs des Verwalters iit te 8— , Mez * Glatten, wurde] mittags 9 Uhr. dd aßhurg, den 31. 1 1as erfelgter It 874 terming Namela . Die

ung Farinss e für den sI1“ galgernl v vbahil .— 1nern E. —eenE

22☛2 * 2gbnehenennennheneenenee

X EH AMN IA A P e 2

8E

——gh

500—5 21 MD 20

8 8

5088 82

* 48

—nnuöSSö=ggönnenn.öge

8=A

E gg 88

4—4

8*8

2„ 2 * 8* 21 —.—— . .

bh h

1555* gegzesgees

1

2 —ööö —— SS

20 242ꝗ——

Se 1 5

220½

*.

2

—ö —,——— —— ———

424

0—10*% ö 10 —29 ö-J-2* ]

8 —— 1

7

82* 5225.

2——— 2

A.üwe ——

985

oben woerden

2 2 Ier8. * 2 * E E.

* 8

488 —*

——

2

4 8—8H —,ö

J4.

1

gxr-SaxSxEg⸗

bs 2—**n’

——

2

% 88 g

91 ½ 4 *2 2. 2½2 *

5b2521ö215ö-5n4

4.—————— —4-5ööbööön

5 —,,— 8 2 —.—

—22 s9; 9 2;

1 8 8 8 . (. 6 ö— N —,——ℳB3—— ——— ————

iis

27 2 2

2=gg

8

—27.—

Konkureverlahr 8 ‿— D.: Derxamtworklicher Redakmeur 8

.

1

—.———ö—

——-é 388855588

—Pereggrrgnn— 2 25⁷ —ee 2—en

2 7

FrgEEEEEEEEEEgEEE