S8 8 116““ 8 1 “
.“ “ “ [39839] Aleluckerfabrik Radegast i A “ 1 38087] [39837] 1 221;, ⸗2 - Hrse 1. üaiise 1“ uckerfabri u egas I16“*“ Hinweis auf die beschlossene 29253 29298 29364 29809 29622 29678 29691h, in Cötn:, Oppenbeim jr. 4 Co. 889992]ng zur außzerordentlichen Generat. Großeenhniner Webstuhl. und Maschinen⸗ eeeeeeeeeen 3 ees e greile. ve8 8ge igrape alh erkec assene, eracse nune 8 ee .“ es Schuldverschreibungen ist ein Begleitschein ver samme EEET1 Fabrik, Ahktiengesellschaft in Großenhain. mmittags 4 ½ Uhr, im Zee ven; 8 s ꝗ— lmns — 11.“ 3 Gläubiger auf, ihre r. e an uns anzumelden. 8 222 8 266 . 22 0. e; ; fsn 4 8 8 . ; 8 zr so ogsosl. 8 ⸗ 2 8 1 2 2 2 L 8 2 ö Auszahlung Nennwerthes erfolgt ab beizufügen, in dem dieselben genau nach Nummer . dvee Rechtsanwalts Dr. C. Bulling, Wir laden die geehrten Aktionäre gü-g 2.b ⸗ bere Sehhn Bank hier, ordere . or⸗- An abrik⸗Betriehe⸗Konto . .. 9589 472 Per Waanen⸗Konto . . . . .. . . 869 523 73 Aachener Löwenbrauerei. 1. November d. J. gegen Einreichung 85 88 83 “ eefgeführt n 82 Heasheide 10/12 J. 1h 2 aanlekan t stag ibern i. Pr., den 5. August 1902. 2; Fabaie Betne Unkosten... 215 802 72 —— wJhar ee. “ K — 9 Der Vorstand. Zinagichez i 1903 n⸗ o aar⸗ 2 — 8 ung: 2, Nachm. ⸗6 . 82 8 “ „ Einna in der Landwi 1 268 97 Fre 3 de. Ieescheinehe en eHeldverschretbungen Falle ist das betreffende Bank⸗Konto an⸗ Verlegung des Ueben Gesellschaft von Bremen “ ““ dreizehnten ordentlichen Pinnau 8 8 8 3 — G 2 29071 [80842] Teens Pellles : zuführen. schrei h äß § 18 des mit der Fleckensgemeinde Generalversammlung ein. 1 Acetiengesellschaft für Mühlenbetrieb. 8 V „Abschreibung des Verlustes 1s n : 8 Eömmerz⸗ und Disconto⸗Bank; Die auf Namen, lautenden Schud ggngen nach doha salosede Konzessionsvertrages und dem⸗ Tageerdebenegts der Direktio 8 88 Usch 88 E. Elsel. Dcposttionsfonds⸗Kt. ℳ 46 000,— V Kiel· Eckernfürde. C lensburger n Berlin: müssen vor der ECee auf dem 2 der visprechende Aenderung des Statuts. 1u 1) Vorlegung des 3 8 Verlioh, S- Reservefonds⸗Konto. 48 853,68 94 853 ,68 Eisenbahn⸗Gesellschaft. bei der Deutschen Bank, 3 Staatsschulden⸗Verwa “ Se hes 8 Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, der Bilanz und 1. Fiagr 190 1719022“ [39869] 1189 278 56 1 189 275 56 Das gedruckte Protokoll der am 30. Juli ds. Is bei der Bank für Handel und Industrie, den Umschreibungstagen (Dienstag, 1 nnerstag und sche ihre Aktien bis zum 27. August cr. bei Rechnung auf das Ge chäf jahr 1901] 3 kllässische Kalk- u. Bie g elfabrik 75ʃ5 89 275 5 1A6“*“ 8 bei der Berliner Handelsgesellschaße, Sonrnabendi Nachchtagan nnagae n . ver Heren Banquier Otto Schröder in Hoya hinter⸗ 9 ““ erx rmals Keis & Bund Arti — Gesellschaft Activa. EEW“ Bilan bc- ebe Ferren Aktionären bei der Direktion in Kiel bei Mendelssohn & Co., E1“ ächtigte r legt haben. I.“ “ Verlust⸗Rechnun vñ 5 — en-C 7 Friedrichstraße 22, und bei den Stationsvorstehern i 8 s X& Co., feechtigten oder ihrer Bevollmächtigten auf Inhaber leg August 1902. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. S. ℳ * ℳ 2 “ onsvorstehern bei Fober⸗ ö gestellt werden. Lee,. 1ngah Akzengesellschaft 4) Entlastungsertheilung an Vorstand und Auf⸗ Straßburg i E. An Grundstück⸗ u. Gebäude⸗Konto. 2236 222 76] Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . . . 270 000 3 in Eckerförde und Flensburg entgegengenommen 4“ Hamburg, den 1. August 1902. Saesmnseeehö.. sichtsrath. Bilanz pro 31. März 1902. Maschinen⸗ u. Apparate⸗Konto 364 364 20% „ Kreditoren.. 630 961749 werden. vn. ns I “ Vereinsbank; Die Finanz⸗Deputation. — Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ “ Mobiliar⸗Konto . 1 000 — Dispositionsfonds⸗Kontoo⸗· Kiel, den 4. August 1902. Senx er — Betanntmachun — jiche 9 sammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 24 .“ Activa. ℳℳ ö11ö1ö.“*“²”“; “ Bei der heute vorgenommenen Verlossung der in den Jahren 1889 bis 1895 aus⸗ Anhalt⸗Dessauische Landesbank. unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien 1 S YX 8. Kautions⸗Konto .. . . . .. 43 900 — Abschreib. Verlust „ 46 000,5 Saazs Seibel. 2 3 50 8 n und 4 igen Schuldverschreibungen der Stadt Nürnberg wurden gezogen: Auf Grund des § 23 des Hypothekenbankgesetzes legungsscheine der Reichsbank bezw. e iber vürn Kassa⸗Kon — “ 18 559 11“ 35 258 60 Reservefonds⸗Konto: bö “ “ gegebenen 3 ½ % ige ”oge I. 3 ½ % ige Schuldurkunden: machen wir hiermit bekannt, daß sich am 30. Juni gesetlich c. enen h ee s CCC66“* G Wechsel, egn ““ V Vornäthe Fabrtf 888 8 -2200 000 — 8 Große Leipziger Straßenbahn. sgefertigt 1. Eu“ u je 2000 ℳ, die Nummern 1025 bis 1902 der GoCoC theken⸗Pfandbriefe sünfstages 9n dem Versammlungstage, 2 % Abschreibung. ., 5 261,68 Vorräthe Landwirthschft 313 62 88 Abschreib. Verlust „ 48 853,68 151 146 32 Bei der am 1. August 1902 unter Zuziehung eines 1 Litt. A., ausgefertigt 19. September 1894 z der Iu Hypotheken 8 bercefe diesen nicht mitgerechnet, 7557 822”5 8 1052 107 81 1052 107 81 Notars b 1ne; unserer Obli⸗ 1. 1053, 8 1 12 bt seo au 18 Hopotheken⸗Register 2 bei dem Vorstand oder Zugang . „ 5 420,58 24 6 Zuckerfabrik 2 Radegast i/ Ank 8 8 gationen sind gezogen worden: Litt. B., ausgefertigt 1. September 1889 zu je 1000 ℳ, die Nummern 212 bis einschl. 259. der in doee f. 28 77 bei der Dresdner Filiale der Deutschen “ 3 gast i/ Anh. “ Litt. C., ausgefertigt 1 ö ö je 500 ℳ, die Nummern 196 bis einschl. 200, und eingetragenen Hypotheken auf — 5 128 771,10 E F Gebäude⸗Konto. — ℳ 198 145,77
V 93 Stück über je ℳ 1000,— 2 % Abschreibung 9 Ge an. “ „Nr. 17 63 73 20† 479 901, 514 759 785 887 8 2 . 4 3 8 v g 5 6*— 0 8 8 9. 8 L. H 3 920 ausgefertigt —21 Juli 1890 zu je 500 ℳ, die Nummern 201 bis einschl. 216, der in Letzteres Vingettagehen oder bei einem Notar gegen Empfangnahme von 8* v
ℳ 3 962,91 I 29 1101 1303 1253 1277 1278 1280 4411 1429 8 129 ände 8 interlegungsscheinen zu hinterlegen. 1 1 1514 1563 1621 1678 1857 1997 1999 2152 2191 Litt. D., ausgefertigt 1. September 1889 zu je 200 ℳ, die Nummern 1 bis einschl. 26. dem Herrn 1ne 8* 9 Vessen. . den 1. August 1902. . Unterhal⸗ 1 8 8 V Bilanz⸗Konto pro 21. Dezember 1901. I 2192 2196 2214 2480 220 2589 2610 2658 2078
11. 4 % ige Schuldurkunden, ausgefertigt am 1, Juni 1891: 8 Verwahrunggegebenen Werth ⅛% 902 000,— Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗ tungskosten — 12420 — 4087,11 — ——— — n⸗ — 2797 2826 2923 2941 2978 3188 3221 3222 3762 Litt. A. zu je 2000 ℳ die Nummern 129 bis einschl. 1479 b belief va 1u.“ *Fabrik Aktiengesellschaft. ½ 194 058,33 8 8 “ 1 “ ℳ ₰ 3824 3837 3870 3892 3895 3897 4194 4226 4228 LHtt. B. zu je 1000, ℳ die Nummern, 1386. bis Awsch. 122 bbee—eessau, den 4. August 1902. II1In — “ 2040,63 199 098 96 Immobilien⸗, Maschinen⸗, Gebäude⸗ V Aktienkavital⸗Konto :..... .. 1136 009— 1893 4406 4513. 4530 4614,4687 1750 4841 4981 Litt. C. zu je 500 ℳ die Nummern 1016 bis einschr. 200, Anhalt⸗Dessauische Landesbank. F. Wächtler. Alex. M. Müller. aschinen⸗Konto ℳ 25 059,01] Obligationen⸗Konto . . . 11“ — 4997 100 52 10 247 10302 10466 Litt. D. zu je 200 ℳ die Nummern 732 bis einschl. 752. dalt⸗ 2
und Utensilien⸗Konto abzügl. Ab⸗ d 6 E“ . . 2 1 ö “ 82 5 % Abschreibung schreibungen . . . . . ... .2187 046 14 Accepte und Kreditoren⸗Saldo .. . 842 730 61 10557 10562 10583 10694 10863 10876 10883 Die Heimzahlung dieser Schuldurkunden erfolgt zum Nennwerthe zuzüglich der Stückzinsen gegen [39840 [39082]2 Compahia Rural Bremen 8 ℳ 1 252,95 8 Waaren⸗, Betriebsmaterialien⸗, Kassa⸗ V Reservefonds⸗Konto.. 3 445 97 10912 10918 10927 10936 11097 11121 11163 Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen am “ 11AX“ Aktiengesellschaft 1 Unterhal⸗ 8 gund Wechsel Konto Vonto. . „n 8““ g8 Weesbeh Nürnberg, feiwillig aus dem Direktorium der Dresdener Papier⸗ Einladung zu der am 21. August 1902, —eeg. bbb1qXp“ MRYNantbe Koncte 4413 95 —Nr. 5088 5114 5222 5231 9250 5444 5452 5476 de Kagl Hauptbank Nürnberg und den sämmtlichen Kgl. Filialbanken, fabrik ausgeschieden und an dessen Stelle Mittags 12 Uhr, bei den Herren Bernhd. Loose Zugang -s 41120 Saldo⸗Verlust: 5529 5534 5625 5671 5683 5711 5801 5868 5944 der Flliale der Dresdner Bank in Nürnberg, 8 Herr Banquier Albert Kuntze in Dresden, 1s & Co., Bremen, stattfindenden außerordentlichen u 6 8 I“ Vortrag aus 1900. ℳ 91 315,34 G 5979 6004 6363 6485 6518 6666 6795 6851 6885 dem Bankhaus L. und E. Wertheimber in Frankfurt a. M., 68 G bisheriges stellvertretendes Direktorialmitglied, als Generalversammlung. I tenfi ien⸗Konto ℳ 35 649,64 8 Verlust pro 1901 —Nℳ 196 854,74 288 170 08 v ’ 7016 7058 7145 7191 7338 7339 7346 dem Bankhaus Merck, Finck & Cie. in München und bei 9 1. ordentliches Mitglied eingetreten ist, nachdem ferner Tageecordnung: 5 % Abschreibung, vI141X1“*““ 1“ I t FSevSreern 7470 7511 7552 7561 7570 7653 7655 der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank in München. “ 8 Herr Rechtsanwalt Dr. C. Damm in Dresden Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. ℳ6 1 782,48 — 2982 8, 2 982 507774 7741 8107 8167 8175 8383 8480 8628 8 Vom 1. November 1902 an treten die gezogenen Schuldurkunden außer pflichtmäßige Verzinsung. durch seine Ernennung zum Stellvertreter im Direk⸗ Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt Unterhal⸗ 11118“ Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. Dezember 1901. Haben. 8988 9025 9045 9166 9175 9192 9240 9261 9472 89s die vier Wochen später zur Einlösung gelangenden Schuldurkunden wird vom Verfalltage ab ver⸗ torium aus dem Gesellschaftsausschusse ausgeschieden werden soll. müssen spätestens am dritten Tage tungskosten 817,35 2 599,83 2 — — = 9519 9551 9729 9734 9945 9996 11522 39 Fänsti ingsweise und solange der unterfertigte Magistrat nicht anders beschließt, ein Hinterlegungszins von ist, so wird dies hierdurch mit dem Bemerken be⸗ vor dem Versammlungstage an unserer Kasse “ ℳ 33 049,81 1 ℳ ₰ 1 ℳ ₰ 11632 11646 11662 11664 11719 P Frosent vergütet Eg. kannt gemacht, daß das Direktorium gegenwärtig oder bei den Herren Bernhd. Loose & Co. hinter⸗ Gnohagd 8 An Vortrag aus 1900o9 . .. 91 315 34% Per Waaren⸗Konto. 2245 868,/47 11823 12155 12184 12226 12363 aübüs veae Ferg. den 1. Mai 1902. “ 1 aus den Herren legt werden; ebendaselbst werden die Eintritts⸗ und Fuhrpark⸗Konto . Mℳ 10 731,25 „Generalunkosten inkl. Abschreibungens 442 723, 21 „ Verlutst. 288 170 08 12515 12656 12819 12870 12916 - 1 L' ““ 8 “ — 88 Fessth n. c. Lo Huktzsch “ ar . dnsgegeben 8 1. Statuts). 5 % e ] 57 1 534 038 55 534 038 55 68 13101 13128 13182 )r. v. Schuh. G . 8 5 8 . 2 8 rem „ D Aug —. vW1n 1 0 21, 1“ 8 8 aer 8 —o. S de 7 Banquier Albert 8 und Der Vorstand. .“ Unterhal⸗ Düsseldorf, 31. Dezember 1901. — Rechtsanwalt Dr. C. Damm
t ß n “ 69,7 1 3 5 3 — 2 zahlbar am 2. Januar 1903 gegen Rückgabe de 9 36 G s . ärti 8 1 — sta 2 bu — 2 . 1 1 2 . tu gskosten 2 648,21 5 — 3 1 99, 8 8 8. 8 2 letien⸗Ges ellsch aft T ilr k.
6) Kommandi Gesellschaften 109, che G lvers 1 d der Ausschuß gegenwärtig aus den Herren — 2 et
1 8 ie ordentliche Generalversammlung er Tex ver
Schuldscheine nebst Kupons Nr. 15 u. flgde. bei
— 3 8 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Stadtrath a. D. Franz Schaalx, 8 [39871] ℳ 8 261,71 Wilh. Schopen. Leipzig, Brühl Nr. 75,
b — — 2 onäre unserer Gesellschaft findet am Sonn⸗ Hofrath Dr. med. Schieck, 1“ Rheinische Schuckert⸗Gesellschaft für “] Lern 92 139797 Bilanz des XIII. Geschä 8 1901,1902 8 und deren Abtheilung Becker & Co., Leipzi
2 ll Aktionäre unserer 1 1 Hof 84. geinisch » sess 557 [39795] ilanz des XIII. Geschäftsjahrs 2 56ö4* be nhtts ühe
1 1 „den 30. August 1902, Vormittags ofbuchdrucker Meinhold und ; 8 1 Pferde⸗Konto qℳ 10 630,71 8 schuß⸗Verei sß ti sellschaf Hainstraße Nr. 2,
auf Aktien u. Aktien Gese sc 1rücr, in unferem Geschästslokale, Wafferthor⸗ Hebacheizer Borkowsti'“ elektrische Industrie A.⸗ G. Mannheim. re110 % Abschreibung .1 063.,07 567 64 des Vorschuß⸗Vereins Neustadt a Aisch, Aktiengesellschaft de esebcon der Diveonto⸗
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ straße 9, statt. besteht. 8 EIö“ Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung SDepot⸗Konto. “ 90— Activa. Ende Juni 1902. Passiva. Gesellschaft
papieren befinden sich ausschließlich2in Unterabtheilung 2. Tagesendeneana d r Dresden, den 28. Zull 1902. brik gelangt für 19 Geschäftejabr 1901/02 eine Divi ö5 “ 27 ½ der Bank 8
8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Dr eit dende von 4 % zur Vertheilung. ün 61166“ 20— ℳ 3₰ der Bank für Handel und In⸗ as „Geninnö ana Mesrsgza iüageande “ bes öʒ111464*“ 0gedlebeclean„)n 111P
I 1 n 1901/1902 und Beri e ufsichtsraths EEEEEE sofort zur Auszahlung:
Bäürgerliches Brauhaus Hannover.
Beträge hört mit
Aktienkapital, 100 St. Aktien à ℳ 1000 dustrie 1 G 1t vPPPP161616P1P1111X“X“ 217 60 Mobilien v1“ 150 — Reservefond K. . Herrn S. Bleichröder Ar .E über die Prüfung dieser Vorlagen. 1 [39836] von Aktien Litt. A. mit ℳ 40,— Effekten⸗Konto. y“ 9375] Immobilien ... — 9 689 48 do. ZZEII“ “ den —— Born & Busse 8 Wir machen hiermit hekannt, daß Hert Rentier] 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ Rendsburger Bank .„.“–““ Werthpapiere .... . 129 541 /08 Angelegte Kapitalien..ü 768 515 56 und der Kasse der Gesellschaft in Leipzig. Wilhelm Niemann in Waldhausen verstorben und ind Verlust⸗Kentos, Beschlußfassung über die nRosr . b0 61 (ℳ 2502,— Einzahlung für 12 Monate, ℳ 750,— “”“ 1 208 65,1 Unerdobene und Stückzinsen . .. vrnzae dadurch aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft Ertheilung der Decharge und über die Ver⸗ BLaut Beschluß unseres Aufsichtsraths vom 16. Mai] Einzahlung für 4 Monate), Passiva. Hereibeten. 456 992 56 Reingeꝛin .. 12 681 03 dem 31. Dezember 1902 auf. Für feblende Zins⸗ ausgeschieden ist. † wendung des Reingewinns. 1902 ist die Vollzahlung 889 . e von Aktien Litt. C. (ℳ 250,— Einzahlung) 8 ktien⸗Kapital⸗Konto 181 11 5 Stück, und Restzinsen.. . ... 17 726 scheine wird der Betrag am Kavpital gekürzt. Hannover, den 2. August 1902. 8 Die Herren Aktionäre, welche sich an der General. Interimsscheine mit 25 %, nämlich 50 ℳ für mne wN111nII“ Harlehen gegen Depot, Buͤrgschaft E11Iö1“ 8 Leipzig, den 2. Auguft 1802. vetürat. Bürgerliches Brauhaus. versammlung betheiligen wollen, haben nach §§ 21 jede Aktie, in der Zeit vom 10. bis 30. Sep⸗ in Mannheim: bei der Kasse der Gesellschaft, g EEEö“ G ea eclbPböbbb—] 1“ V Der Vorstand. und 22 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten tember 1902 unter Einlieferung der Interims⸗ bei den Herren W. H. Laden 1 b C. Schmidt. E. Strung. Nummernverzeichniß und, wenn sie nicht persoöͤnlich scheine zu beschaffen.
M. 8 — Die Direktion. burg & Söhne Kreditoren. g Stück⸗ und Restzinsen.. 7 085 950 8 B. Hille. O. Baumann. 8 . schei ie Voll für ihre Vertreter bei Aktionäre, welche bis zum festgesetzten Termine bei der Züddeutschen Bank, se - . . 908 209 991 Braunschweiger 8858 r. delna Verlin, Wasserthor⸗ keine Zahlung leisten, haben nach § 8 unseres E
k S Gewi s 1d 8 8 908 209 99 139841] e chor e abr tatut 1 Konventionalstrafe von 10 % der in Karlsruhe; bei den Herren Straus & Co. ewinn⸗ und Verlust⸗Konto . Debet. Gewinn⸗ und Verlustberechnung Ende Juni 1902. Credit. 2 9 uerei Actiengese s — ft Akti —. . F bri straße 9, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, Statuts eine Konventionalfstraf ;% de Mannheim, 4. August 1902. 8 r.
D lkti 2 C 1 G · 2 8 n — der Uheder hraße 30, oder bei der Firma Julius fälligen Einzahlung zu entrichten. n m B
Die ordentliche eneralversamm — — 0 ll ch ga
Der Vorstand. 1b „ un 1 4ℳ ₰p . vormals D. Streib Rastatt. Zamelson, Berlin, U. d. Linden 33, oder bei der] Rendeburg, den 14. Juni 1902. 1 — ““ eII ebn Unkosten: 2 Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1901. 1 503 56/ Die über die Erhöhung des Aktienkapitals unserer Altionäre findet am Sonnabend, den 23. Augusft Firma B. M. Strupp in Meiningen oder bei Der Vorstand. — [39874] Gehalte, Steuern, Druck⸗ u. Insertions⸗ Zinsgewinne . . . . . . .. ... . [13 96473 Gesellschaft durch Ausgabe ven Verrechts⸗Aktien bis 1902, Nachmittags 5 Uhr, in Rühme in der einem deutschen Notar bis zum 27. Auguft H. Möller. Carl Gosch. Am Mittwoch, den 27. August cr., von Soll. 9 Gebühren, Komtorutensilien ꝛc. ꝛc.2 787 268¹⁄ zum Betrage von ℳ 150 000,— gefaßten Beschlüsse Gastwirthschaft Fzum Wendenthurm statt. er., Abende 5 Uhr, inkl., zu deponieren [38986 Nachmittage 3 Uhr ab, findet im Saale der 2 % Abschreibung auf Grundstücke ... 5 261 6 Reingewinn d—.—.“ p der außerordentlichen Generalversammlun vom Das Legitimationsverfahren beginnt daselbst— Perlin, 6. August 1902. Die Altionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden zu Herrn Otto Knape hierselbft — 12* 2 % Abschreibung auf Gebäude EE 8 5778 29 28. Juli d. J. sind in das Handelsregister ein⸗ machenta80 4 Clhr. 8 Artien⸗Geselllchaft für Fabrikation von der am Tonnabend, den 30. Auguft 1902, versammlung statt wvehn die verehrlichen Mit⸗ ℳ 3 962,91 ͤa . getragen worden. Die Vorrechts⸗Aktien erhalten Tagesordnung: 2—1 d d Zinkguß Mittags 12 Uhr, in Schwetz, Wildt’s Hotel, statt⸗ glieder ergebenst eingela werden. Unterhaltungskosten . „ 124.20 4087 111 eustadt a. Aisch, den 14. Ju⸗ 2. Vorf Bil sonie Havi Verluf nach Dotierung des gesetzlichen Reservefonds (§ 23 ¹) Verlcste ang and dez Verichs üher den E1.“““ enden 6een9”e, -s des Rgjelsaeaa. Geschäfts⸗794 und Rechnungelegung d 59 2% Abschreibung auf Maschinen Der Vorstand eerHeEen ee ervbernöeööe —.— ã erbaͤltni .3. C. Spinn & Sohn. biermit unter Hinweis auf § 16 des Gesellschafts⸗ G rricht und Rechr 292, 92 28 G 1 *da nicht statut⸗ oder vertragsmäßige Tantibmen Vermoͤzensstand Uund die Verhältnisse 82 vorm. 1 statuts ergebenst eingeladen. 12. Geschäftsjahres sowie Entlastung d Unterhaltemmgykosten .ℳ s 2414 15 ² M. &**9. efer.. Frsaß Luz, Direktor. stimmend 2 avn u berichtigen find, eine Dividende von 50 % hierauf 2 ·—2 8 1* des Aufsichts üu. Peeal Erle⸗ g . § 20 22, beebehn Fana 2) Bechlußfefsrne über Vertheilung des Rein⸗ 5 % Abschreibung auf e9 110048 . J. Heinlein, stellv. Vorsitzender. 9%; über die Verwendung des aladann X. Entlastung des Vorstan [14003 „f a briten Punkte. Zu Nr. 8 ist ein Antrag gewinns. . . 782, ☚έ— —2z 8 — Restes des Reingewinns beschli veblei 1 raths. in Actien-Gesellschaft für Fabrihation von des Verstandes eingebracht um Ertheilung der 3) Uebertragung von Aktien. 1 8 — Unterhaltungskosten „. 22 817,325 2500 883 [39000 Rheinländische Gesellschaft zu Heidelberg. sammlung auf Vorschl 2 — Herabsetzung des rundkapitals zwecks Be⸗ 9 und Zinhguß Genehmigung eines Versuches mit Trocknung 4) Wahl zweier Aufsichtsratbemitglieder. 5 % Abschreibung auf Fuͤdrpark Activa. Bilanz ver 321. März 1902. Passiva. Beschließt die Generalversammlung aus dem ver⸗ seitigung der Unterhilanz um den der⸗ roncewaaren und . g von Karto in der Schnitzeltrockenanlage. 9 Remuneration des tsratbs. ℳ% 521,57 1 — blecbenden Rest die Verthellung einer weitenm Wl⸗ senicen Atrien im Nenndetrage voen 40 90 %ℳ vormals 3. C. Spinn & Sohn. Herlin. Schwet, den 28. Juli 1903 . 8 Seeg-2 8&b.ne eene Unterhaltungbkosten „ 2648,21] 3 169 78 8 4 vidende, so ist diese in — Höbe den Votrechts⸗ * 8 n * 1— de Feen, n machen biermit bekannt, daß Rückgabe Der Vorsiyende des Auffichtsrathes mmodus bei L 8 ven e 8 10 % Abschreibung auf Fferde.. 1 063 07 . 50 000 — Per Aktien⸗Kapital. Konto. . . 8 und Stamm, Aktien zuzuweisen. caft bereite *. der abgelaufenen Talons unserer ncen Ne. 1 bis der Zuckerfabrik Schwetz. 7 - des. g- Pane” Sn iebs⸗Krankenkassen⸗Konto.. 329 29 . Reservefonds. Konto “ Können die Vorrechts⸗Aktien in einem oder in übertragen werden. vom 1. September 1902 ab bei uns in elg. A 3 h gh. Eeeg 501 42 50 000 — die ihnen vorweg zustehende Dipidende von 5 „% er⸗ Üeacaan be An (ümpfang genommen werden können. lII829019) 8 I111¹“ orstand 2 “ Konto 444803 Da die Bilanz sich das Vorzahr nicht verändert hat, so kann eine Gewinn⸗ und Ver lust +₰ 14.—. 2 ‧— 2— o Schwanendera Berlin, 6. August 1902. II Eisenbahn⸗Gesellschaft G 2. öv 22 12 2 . 225 10 chnung nicht 21½1 ¶l g er lust- der ihnen 222ö:2 Dividende auf einen b ö * ucxee Voersand. — — Actien Stärkefabrik Calvörde 22 106 94] eaung . [39156] Bekanntmachung. an 8 F Mar Scholz. Mühlhausen Ebeleben.
4 Zeitraum von h vier Jahren aus dem Rein⸗ 8 örk 2 87 2 G theilen wir mit, daß an Stelle des Aufsi hiorathsmitgliedes He rrn —— ie Siamm⸗Akricd ä— Vereinshaus“ in Pforzheim durch Beschluß der [39916] der am Pienotag, den 16. Cepzematzer 5 wurde. I.“ 8
wieder eine Dividende, wenn die Vorrechts⸗Akrien für Leeneeme ill. Nies. 12. [sichtörath gewäb ihren Anspruch auf 5 ⁄% Dividende für die lezten 1. u. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit um 12 Uhr, im Sipungszimmer der Ge⸗ 2 dAug. Pr 8 Heidelberg, den 31. Jult 1902. . 8 en die Gla lung am 10. tember c., Nachmittag „ stat lver Konto .. 58 78808 — 4 — der Statuten, sind zunächft die Vorrecht ebe IAeFane enn süche F 1. ——2 — der Ge⸗ 1 Uhe. Elsenthal bei Grafenau in Bavern die unseter Gesellschaft näre aus. 9b— auf Fabrikations⸗Konto EEpF A n — b Stam sorzbeim, den 26. Jult 1902. in unser ftslckal ci ergebenst eingeladen
2 Diesenigen Attionäre, dic sich an der Genczal. Tepoegordaung: Photocol — A. G — München. sersammime bat — Verrinigte Zwieseler & Pirnaer Farben. Mech. Segeltuchweberri Wildenfels i S. ser eha aie. wvhnen denegembase eaf. “ i Sa8105 il mn versammlung betheiligen wollen, werden ersucht, ihre a. Bericht des Vorstands und des A bratbs 8 8,4
s befrie 1 22 Ahtiengesellschaft in München. Actiengesellschaft re. e benn wir 1b On — p1 u““ den Vermögensstand und die bält⸗ 111. orde Gencralversammlung. cattssahr 1901 2 auf 2⸗ glaswerhe, . . 8 1 [99873] ——10 eII n den enschatt am Echlusse des Ge⸗ Wir G Imen unscre Herten Aktionäre de4⸗ V
und 87 Herten onäte azen tien Aktiong nserer Gesellschat werden k u d lusses den Akrionären das Ueeüthannal 8 f der gegen dEeen den ce 1.— Uers .,— à— 82*† am 28 Augun 4* .— recht auf die Vorrechto⸗Aktien zum Taalbau Actiengesellschaft tei der Baver. Vereinchank Filiale Lande⸗ (Hättzjahres 1901. Feitstellung der 28 ,ne den 2. Teptember 1902 Nr. 12 2. Teptember 1902, Vormittage 11 Uhr, 5 — im Gafthof zum Stern bier statiüindenden betrage an. Neustadt a. Haardt 109Tnn Lre. ern .ehecen be 8 8.,rh.ser ene, Rachmittags 3 Uhr. . beaemnmnenneeeee ööNeön 2 5 Herrn — 9 1n B.. in schaftoräumen Notarz lir — 1 2 wet Außerordentliche Gencralversammlung r 1. Schl. und Berlin W., 1—.— -— RNILI=S-r üvem 8 10414-—ö Bank in Frankfurt a. M. (hrimm imn XII d.sbnes 1) Bericht der Geschf ubct —2 — seit Ablauf des Tage der Auogabe Montag, den 285. August a. c., Nachmittage 12 t in I88. 11I. ordentlichen Gencralversammlung 1—,— Die Anmeldungen der Aktien haben nach 10 der dos dritte ahr unter der der Rummer dieses Blattes entweder 5 Uhr, im kleinen Saale des Saalbaueck. bei der Kasse unserer Gefsellscha M einzuladen 8 bei der Bank von Elsaß & vorhringen in] Statuten bie spatestens Freitag, den 29. Auguft und der Gesellschaftokassfe in Nastatt oder 8 1¶ꝗe. bb — i. Bavern 4 des ü.“ mehreren Mitaliedern es Tagesorbnung 8 — Straßzburg i. G. und deren Filtalen, d. 2) e.; der Ent JJ.1.se bhad., ead ngn vwe te,
1 8 8 beider Gesell Stefaßfe in Ttrabb 1. G J.. Abends 6 Uühr, su erielgen und werden ber lastung an Verstand und dem Bankhaufe Ueit v. Homburger in the ung: bme an der 1) und - der Azbse. Ceredrg i. 8 1 ürrrn EG. [der Pfalzischen Bank in Mäl (Neubausct. 2 —2ꝙ der Versammlung 2— — 24 und 25 des den und dos 8 ’. wellen, werden biermit böfl. ersucht, ands. 15222— S
Karleoruhe eine an den Auf⸗ . Einteichu : 255 Aksaß 3 des Handel bie 2) Votlage der 8 22 Ahauh im Bartau der Neu⸗
Be der
messinger in Negensburg — füͤt seine der — der außet den dert an. und des Aufsichts⸗DA 129870 stunden entgegengenommen ufsichteratbewabl-
ber 8e. n
anten. 89³ und 2) Entl. des — z * 2Lrzene. ven he ℳ 1000,— für zede isit-Kontos, und Reschiußfassang über Ver⸗ vae F- e aeen — Inhenne, waüche an der rwenal.Jx Elsässsche Kalh- u. Diegelfabrik Serht de aen ee, — — 14. enen.n eeene und des Ver⸗ fel 8 — tbeilnehmen wollen. gemas 8 18 vormals Reis & Hund, Actirn⸗Gesellschaft das dritte en. der
1 08 88. 8 nebit öA Akrien Wert 1 Straßtburg i E und “ “ 2 Uütbeilangen 2. 98 vom 29. vor der Versamml unserer hle 1 n ’. und des 9 ibhre 9 21 des der Geiellschaft cingettagen Iöp — den 5. August 1902. Er,nee Egeee 827eng fe. — 2 125, ecber
2 8 . straße Nr. 6) und bei dem Bankhaufe G. Thal⸗ 3) 28 .₰ vrrersevers mn. Die Tirektion. e⸗ während der Geschäfts. 9
den 4. — 1902. Ter Aufüchterath der Brauerei-Aettengefellschakr Per Vorstand. G. 6. Hagena * T. Lweid. Gustad Tasce. 8 Streib. Waltet.
2 24 machen bierdurch — Gcncralversammlung der Taalbau Acenaesenschean Neustadt a. Odt. Artien-Gesellschaft. . Der Vorsitzende 8* efncheewacho: — 8
München, den 4 Auzuft 1902. Stratzburg, den 21 1 1 Const. Mersch. 1. Berfipender. 8 1t Der Aufüchterath. Der 8.e. Tie le