1902 / 183 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Activa.

Immobilien⸗Konten.

.ℳ 699 480,75 8 Amortisation . . 34 119,35

Actien Rübenzuckerfabrik Burgdorf.

Bilanz per 31. Mai 1902.

Aktien⸗Kapital⸗Konto

665 361 [40] Darlehns⸗Konto

Kassa⸗Konto Dünger⸗Konto Effekten⸗Konto ... Debitoren ..

Vorräthe laut Inventur. Schnitzeltrocknungs⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31.

Rüben⸗Konto . Fabrikations⸗Konten .. Abschreibungen . . . . . . Noch zu zahlendes Rübengeld

Konto für Reservefonds. Ein Kreditor. Noch zu zahlende Rübengelder ...

26 739 09 25 164 05 45 000

197 028,87

345 99912 91 140 38

1396 43291 Mai 1902.

513 704 38 234 859 86 ... 11“n ....“ 871 955,31

Gewinn⸗Vortrag vom 1. Juli 1901. Zucker⸗Konto. Vorräthe laut

1 396 432

3 498,17 592 457 14 276 005—

871 955 31

[39794] Debet.

Pomm. landsch. D kasse⸗Konto

Eisenbahnbau⸗Kon

Kassa⸗Konto .

Kautions⸗Wechsel⸗Konto

Lenz & Co. Betri Erneuerungsfonds⸗ Konto

Res ervefonds⸗ Effekten⸗Kto. Konto pro Diverse

An Unkosten⸗Konto. . Steuern⸗Konto.. . Fense enc

ypotheken⸗Amortisations⸗Konto

Gewinn⸗Saldo.

Vorschlag zur Vertheilung: 1“ E 298 000 Prioritäts⸗Stamm- ärz

Aktien à 4 % 1 596 000 Stamm⸗ Aktien à 1 ¾ % . Vortrag auf neue eeneöeeE“;

586 50

10 430,

Bilanz am 31. März 1902. . V

arlehns⸗ 2 Per Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien⸗

Könibhdbdb to 994 754 64 3 Stamm⸗Aktien⸗Konto. 166 02 19 Kautions⸗Konto . 25 000 —-0 23 Pdaen d ütg 1 8 ebs⸗Kto. 28 856 90 -. Erneuerungsfonds⸗Konto. Effekten⸗ 29 Reservefonds⸗Konto ... 29 553 80 36 Spezial⸗Reservefonds⸗Kto. 3 019 [90 48

Konto

u““ 78 Dividenden⸗Konto.. 68 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto 1082 506 91 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontp.

Z 1901

2 648/43 1. Per Gewinn⸗Vortrag 12 966,77 17 91] April ab: 4 % Dividende

3 830/69 ʃ. auf 298 000

1 020— Prioritäts⸗

22 913 [84 Stamm⸗Aktien

1902 11 920,—

Hypotheken⸗Amortisations⸗ hh

1 020

298 000 596 000 25 000 100 980 33 943 4 278 346

25,— 22 913/ 84

1 082 506 91 Cr'edit.

1

1 046

Betriebs⸗Konto

1 920,—

22 913,84

Stolzenburg, im

Direktion der Randower Kleinbahn⸗A

Die vorstehende Bit

büchern übereinstimmend gefunden.

Stolzenburg, den

Graf von Westarp.

In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde beschlossen, Tividend der Prioritäts⸗Aktien mit 40,

landschaftlichen Darlehnskasse in Stettin einzulösen.

Stolzenburg, den Direkt

30 430/ 87 Juni 1902.

ctiengesellschaft. mn A. Diestel.

7. Juni 1902. Der Aufsichtsrath.

Graf Arnim⸗Schlagentin. v. d. Osten.

und der Stamm⸗Aktien mit 17,50 bei⸗

4. August 1902. 1 ion der Randower Klein A. Dieste

esuntenünütbtltacdüet

29 384

30 430 87

8

haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗

n⸗Kupons Nr. 6 der Pommersch

39791

Debet.

An Restaurations⸗Inventar: Abschreibung.. Grundstücks⸗Konto: Abschreibung.. Hvpotheken⸗Konto: gezahlte Zinsen Reparaturen⸗Konto ..

Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto dlungs⸗Unkosten⸗Konto..

tungs⸗Unkosten. —' serzing⸗Konto... Gewinn⸗Saldo .. Davon:

Reserwesonds.. nerungsfonds für den

5 % Zum

% Dividende auf 550

Akrienkapital.. ..

An Grundstücke⸗Konto 72 Abschret

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Per Gewinn⸗Vortrag.. Konto

für den Fundus,

desselbeln. . Zuschuß von der Stadt⸗ Mene ve““

ethe⸗ und Pacht⸗Konto

insen⸗Konto.. ekten⸗Konto

Fondus

g4 1,411 mꝙ½4 69 4

Bilanz⸗Konto.

3 560,28

Asalggbern 1. v Königs

berger T

von der

er erst fpäter „.

erbalten, ersi zu Dividenden⸗Konto pro 1900 1901,

nicht erheben. e Dwidenden⸗Konto pro 1901/1902.

4 % auf 550 000 Aktienkapital ̃ HN1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

r., den 31. Ma⸗

gmxh p

Vergütung für Benutzung

Credit.

I.

575 88

4 110—

12 000 50 775 35

255 63 1 733 50

Pussiva.

4 4₰ 220 000 15 209 75

7 460 38 13 646 90

893

29792] Die in

Almen pie ö

II. nene

9 1.— ö

ZTimon Wwe. & Tohne —. it kckannt 2.82., vwaxrPeereeA

ihre eigene Kosten betreibt. Cürmerelbefiher. Lrlan Ta.

eeemeeee

Koönigsberger Theater Actten Gefellschaft.

1“ S. 11“ [39838] Oberhohndorfer Schader Steinkohlenb

Verein. em der bisherige kaufmännische Direktor Herr „hahs Hermann Falck aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und das seitherige Aufsichtsrathsmitglied, Herr Kaufmann Heinrich Moritz Sarfert in Zwickau in denselben als kaufmännischer Direktor eingetreten ist, wird dies auf Grund von § 9 Abs. 2 der revi⸗ dierten Statuten hiermit bekannt. gemacht.

Oberhohndorf, den 2. August 1902.

Der Aufsichtsrath b des Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗

Vereins.

Heinrich Würker, Vors.

1898665 Harpener Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Generalversammlung der Harpener Bergbau⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Dortmund vom 29. Juli 1902 hat beschlossen, das Aktienkapital von 52 000 000 um 8 000 000 auf 60 000 000 durch Ausgabe von 8000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1902 ab gleich den alten Aktien dividendenberechtigt.

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären zum Kurse von 140 % zum Bezuge anzubieten. 1

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung am 4. August 1902 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Herren Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: b

1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum

22. August 1902 (einschließlich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Ir. dem

& Co., A. Schaaffhausen’schen Bankverein,

in Essen bei bei dem Bankhause Gebr. Beer, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank unter Einreichung von zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß ver⸗ sehenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden können, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

2) Auf je 6500 nom. ohne Dividendenbogen einzureichende Aktien wird eine neue Aktie über 1000 zum Kurse von 140 % gewährt. Bei dem Bezuge sind 25 % = 250, sowie das Agio von 40 % = 400 zuzüglich 4 % Stückzinsen auf 25 % des Nominalbetrags der Aktien vom 1. Juli 1902 bis zum Zahlungstage baar zu ,5— Die Zahlung der restlichen 75 % = 750 zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1902 bis zum Zah⸗ lungstage kann sofort, muß aber bis zum 31. Oktober 1902 gescheben. 8 1 8„ Schlußnotenstempel fällt dem Einreicher zur Last.

Beträge von weniger als 6500 bleiben unbe⸗ rücksichtigt, jedoch sind die Annahmestellen bereit, die Verwerthung der Bezugsrechte zu vermitteln.

3) Die Zahlung des Bezugepreises wird auf den Anmeldungen bescheinigt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung sehändigt werden. Dieser Zeitpunkt wird hbekannt s n werden.

Dortmund, den 5. August 1902.

Harpener Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ EGSenossenschaften.

Keine.

au-

b 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [39815]

1. Liste der beim unterzcichneten Gericht

veeefenn Anwälte:

Rechtsanwalt Carl Alfred Stölzuner in

II. in die de Handels⸗ sachen in Anna lie: 9

in 1 Rechts t 8 ,- (enh e g vnenn⸗ Rechtsanwalt Fri del bem Aeerwat e eense 4 e. ni 8 4) Herr Rechtbanwalt Karl Alfred Seölzuer in

nnaberg. Aunnaberg, am 20. Jult 1902. —— Aennüch Szcüches Amtsgercht.

der bei der Kammer senen

1 in der bei

anwmaäl

Iaenn e.e,Z 1. Jℳl 1902 2 .J, am

Sonstige Aktiva.

189846 Braunschweigische Bank.

Stand vom 31. Juli 1902. Activa. Metallbestadd Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand

Lombard⸗Forderungen

Effekten⸗Bestand.. Passiva. Grundkapitul. Reservefones .. Spezial⸗Reservefonds Umlaufende Noten .. Sonstige täglich fällige bindlichkeiten

10 500 000. 531 804. 399 440.

2 255 000.

3 128 226.

3 412 650. 75 765.

Ver⸗ An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. . . . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen Braunschweig, den 31. Juli 1902. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.

☛☛

10) Verschiedene Bekannt machungen. 8

[3985221 Amtliche Bekanntmachung der Wahlen zur Berliner Handelskammer für die Stadtkreise Charlottenburg und Schöneberg. In Gemäßheit des § 15 des Gesetzes über die 24. Februar 1870

Handelskammern vom 19. August 1897 machen wir 8

hiermit das Ergebniß der auf Grund der Bekannt⸗ machungen des Wahlkommissars Herrn Stadtraths Boll vom 7. Juni ds. Js. in Charlottenburg voll⸗ zogenen Wahlen zur Handelskammer mit dem Bemerken öffentlich bekannt, daß Einsprüche gegen

diese Wahlen innerhalb zweier Wochen bei der unterzeichneten Handelskammer (Charlottenstraße 42)

anzubringen sind. Es sind gewählt worden: In der ersten Wahlabtheilung Herr Julius Cassirer, i. Fa. Dr. Cassirer & Co., Charlottenburg. In der zweiten Wahlabtheilung Herr Willy Zimmermann, in Fa. Zimmermann & Sohn, Charlottenburg. In der dritten Wahlabtheilung Herr Martin Michalski, in Fa. Michalski & Katz, Schöneberg. Berlin, den 3. August 1902. Die Handelskammer zu Berlin. Paul Heckmann, Königl. Kommerzienrath, I. Vize⸗Präsident der Handelskammer.

[39931] Posener Landschaftliche Bank. Gemäß § 24. 22 1890 ff. bestätigten Statuts der Posener Landschaftlichen Bank zu Posen wird hierdurch be⸗ kannt gemacht: Den Vorstand bilden die Herre: Direktor Erwin Schwidtal und Subdirektor Rudolph Borowicz, Stellvertreter der Vorstandsbeamten sind: der 1. Buchhalter Herr Gustav Koboldt, der Kassierer Herr Bruno Grosse, der 2. Buchhalter Herr Max Procop. Posen, den 1. August 1902. Der Verwaltungsrath der Posener Landschaftlichen Bank. Freiherr von Massenbach, Vorsitzender.

[39848 Bekanntmachung.

In dem Nachtrag zum Gesellschaftsvertrag vom 14. Juni 1902 wurde das im Gründu trag vom 20. März 1899 auf 250 000,— tarierte Stamm⸗ kapital der beiden Gesellschafter auf 85 000,— eingeschätt, also auf 85 000,— herabgesetzt, obwohl das Kapital selbst nicht vermindert worden.

Gemäß § 58 des Reichsgesetzes über die Gesell. schaften mit beschränkter Haftung vom 20. April 1892 bringt der derzeitige Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft dies öffentli Kenntniß der Gläu⸗ mit der A 2 bei der Gesellschaft zu melden, falls sie s Befriedigung ihrer An⸗ sprüche verlangen. 8

Erzingen, 4. August 1902.

Erzinger 9e eere G. m.

ührer. [39287]

u Firma tritt Gesellscha chlu laut See an eei vom 23. ann

in Liquidation und werden event. Gläubiger sich bei uns zu melden. 1 Rärlich, den 1. August

Aaerlicher Thonwerke

Gesellschaft mit beschränhter Haftung C. H. Mannheim. C. Hünermann.

[39847] Bank 8 des Berliner Kassen⸗Vereins

am 21. Jult 1902.

1902

14 4976

21 322 304 3 250 900 1 830 000

Giro⸗Guthaben zc A⁴ 30 550 861

[29851]

Winbschaft auf

Curt Knebelt.

Bekanntmachung.

be meine Gtzefrau Marie vouise Anebel

fabrikanten Paul

8 Gesellschafter ermächtigt.

12 des durch Allerhöchsten Erlaß vom

No. 183.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

Dritte B 8 Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S

eilage

Berlin, Mittwoch, den 6. August

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

iger. 1902.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n. 18)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

reußischen Staats⸗

ost⸗Anstalten, für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 50

. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Fandels⸗Registr.

Aachen. [39862]

Unter Nr. 348 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Maaßen & Spülbeck“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind die Zigarren⸗ Maaßen und Alexander Spülbeck Die Gesellschaft hat am 1. August 1902 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

in Aachen. begonnen. Aachen, den 4. August 1902. Kgl. Amtsgericht. Abth. 5. Arnstadt. Bekanntmachung. 1(39730] Im Handelsregister Abth. A. Nr. 108 ist bei der

5b Ferma Oskar Kiesewetters Nachf. in Arnstadt,

nh. Schlegelmilch & Heyder, eingetragen:

Die Firma ist abgeändert in Oskar Kiese⸗

8 wetters Nachfl. Inh. Robert Schlegelmilch.

Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. August 1902 aufgelöst worden, der Gerbermeister Max Heyder ist als Gesellschafter ausgeschieden, und es führt der Gerbermeister Robert Schlegelmilch als Alleininhaber

das Geschäft fort.

Arnstadt, den 2. August 1902. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. Barmen. [39732] Die Firma Heinrich Lappe jun. Nachf. hier ist in Sommerkamp & Stolte geändert. Barmen, den 2. August 1902. Königl. Amtsgericht. Sa. Barmen. [39721] Das Handelsgeschäft unter der Firma A. Mittel⸗ bach in Barmen ist übergegangen auf die Kauf⸗ leute Paul August Mittelbach und Emil Carl Mittelbach daselbst und wird von diesen in am 10. Juni 1902 begonnener offener Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fortgesetzt. Barmen, den 4. August 1902. 4 Königl. Amtsgericht. Sa. Beetzendorf. [39733] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist zu Nr. 1: Firma J. F. Tiedeke in Jübar ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. 1 Beetzendorf, den 29. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [39735]

89 des Königlichen Amtsgerichts I Berlin.

(Abtheilung B.) Am 31. Juli 1902 ist eingetragen:

Bei der Firma Nr. 863 Breslau⸗Trebnitz⸗Prausnitzer⸗Kleinbahn⸗

Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Prokurist: Der Regierungsrath z. D. Otto Maver in Charlottenburg, derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ schaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mit⸗ liedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem

orstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten

Die Prokura des Albert Arndt und des Ferdinand Schuhert ist erloschen.

Bei der Firma Nr. 1234

Deutsche Steinindustrie Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin, mit Zweigniederlassung in An in Hessen und Ludwigshafen a. Rh.

Die Firma ist geändert in:

Deutsche Steinindustrie Aktiengesellschaft vorm. M. L. Schleicher.

Der § 1 des Statuts (Firma) ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 286. Juli 1 ge⸗ ändert.

Bei der Firma Nr. 1430

Bank für clectrische Industrie in Lig. mit dem Sitze zu Berlin:

Die Hacgdatlon ist beendet, die Firma erloschen.

der Firma Nr. 1710 trollapparat Actiengesellschaft mit dem

zu Berlin: and des Unternehmens ist: r Betrieb von Geschäften jeder Art, welche zur und zum Vertrieb von Kontrolapparaten

nen.

Durch chluß der eral mlung vom 23. Juli 1902 ist Feeser das Grundkapital um 750 000 zu n.

Nach näherem Inbalt des Protokolls der General⸗ versammlung vom 23. Juli 1902 sind die §5 2

stand des Unternehmens), 4 (Vorstand), 8 ath), 11 (Zeit und Stimmverhältniß der rammlung) und 13 (Geschäftszahr) ge⸗

kann Vo

ondere die ied er⸗

a zu ver⸗ aus mehreren Mit⸗

v ein

8 ot

tat.

venn der Vorstand aus ollte.

8. 31. 1902. .

Se L. eJd. ub,nnn 89.

e enaens 1 [39734] 6 dnecans. 3

Am 1. Angust 1902 8 das ——

ö1 (mit r der Branche)

1 t. 13 237. ( Grünbaum Gold⸗

Mirr. Berlin. 1: Otto

I. ist ermäͤch⸗ mebteren Mialiedern be·

Bei Nr. 12 896. (Adolf Aufrecht. Berlin.) Firma lautet jetzt: Adolf Aufrecht Nflg. J. Grün⸗ zweig. Iger jetzt: Kaufmann Jacques Grün⸗ zweig, Charlottenburg.

Bei Nr. 6053. (S. Berkowicz & Herz. Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Josef Herz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Frau Henriette Berkowicz, geb. Herz, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 5658. (China⸗Thee⸗Import⸗Gesell⸗ schaft Elsner & Co. Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Louis Höpfner ist alleiniger Inhaber der Firma]. Der Kaufmann Rudolf Zimmermann ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist

aufgelöst. 1

Nr. 16 768. Offene Handelsgesellschaft Böttcher & Lohrenz. Berlin. Gesellschafter: Konditor, Berlin: 1) Andreas Böttcher, 2) Emil Lohrenz. Die Gesellschaft hat am 6. Juli 1902 begonnen.

Nr. 16 769. Offene Handelsgesellschaft. Rebecca Marcus & Co. Berlin. Gesellschafter: Leon Hochdorf, Kaufmann, Berlin. Frau Rebecca Marcus, geb. Brilles, Berlin. Die Gesellschaft hat am 23. Juli 1902 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt.

Nr. 16 770. Offene Handelsgesellschaft. Georg Wäbekindt & Co. Berlin. Gesellschafter: 1) Georg Wäbekindt, Restaurateur, 2) Frau Karo⸗ line Wäbekindt, geb. Matz, 3) Frau Elisabeth Jäckel, geb. Matz, sämmtlich Berlin. am 1. April 1902 begonnen.

Berlin, den 1. August 1902.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

[39736]

Brandenburg, Havel. Bekanntmachung. 8

In unser Handelsregister A. sind heute folgende Firmen, sämmtlich mit dem Sitze in Branden⸗ burg a. H., eingetragen worden:

Nr. 141. Ceutral⸗Fischhalle, Delikatessen Wild⸗ und Geflügelhandlung Otto Salomon, Inhaber: Kaufmann Otto Salomon hier.

Nr. 142. Hôötel zum schwarzen Adler Wein⸗ großhandlung, Carl Sander, Inhaber: Hotel⸗ besitzer Carl Sander hier.

Nr. 143. Paul Reinecke, Inhaber: Maurer⸗ meister Paul Reinecke hier. 811

Nr. 144. Albert Pfreundt, Baugeschäft, In⸗ haber: Bauunternehmer Albert Pfreundt hier.

Nr. 145. Otto Reishaus, Inhaber: Kaufmann

Otto Reishaus hier.

Nr. 146. Oscar Naumann „Gasthof Deutscher

Kaiser“, Inhaber: Gastwirth Oscar Naumann hier.

Nr. 147. W. Palme’s Ww: Ottilie Palme, Inhaber: Wittwe Ottilie Palme hier.

Brandenburg a. H., den 2. August 1902..

Königliches Amtsgericht. 2

Cassel. Handelsregister Cassel. [39737]

Zu Chr. A. Eskuche R Söhne Nachf., Cassel, ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Mechaniker Philipp Pfeil in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Dresden.

Auf dem die Firma R. Schneeweiß in Dresden betreffenden Blatt 4901 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Friedrich Robert Hofmann in Dresden in das äft eingetreten ist und daß die dadurch

9

ründete offene Handelsgesellschaft am 1. Juli 1902 unen hat.

resden, am 2. August 1902. Königl. Amtsgericht. Abtb. Dresden. [39739] Auf dem die offene Handelsgesellschaft Erust Arnold, Königliche Hof⸗Kunsthandlung in Dreoden, betressenden 216 ndels registers ist heute worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Adolf Ludwig Gutbier ist infolge Ab⸗ lebens Üchieden. Der Kunsthändler Ludwig Wilhelm bier in Dresden führt das Handels⸗ geschäft und die Firma fort. Dresden, am 2. August 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Dresden. Auf dem die

[39741]

[39742]

der bis Inhaber Carl m Ottomar Gärtner verstorben und daß Kauf⸗ mannswittwe Lina Elisabeth Gärtner, Prater, in Dresden Inhaberin ist Dresden, am 2. August 1902. Thacai. Smtegenat. Ahlb. 1. Dresden. [39740] Auf Blatt 4025 des Handeleregisterz 5 ein⸗ *q daß die Firma Ado bier Prebden erloschen ist. 1 Dresden, am 2. August 1902. 8 Königl. Amtsgericht. Abth. 1 e.

Auf Blan 709 des —. beute e. we 1I221ö en 1 Treoden. 2. August 1 1oed-Za dai. Amttzericht. Alnt. 1e. Ehingen, Donau. [29875] K. Warith. Amtegericht Ehingen a. T.

Im Ginzelfirmen Br. 1 SeKere

Die Gesellschaft hat

Die Firma ist nach Durchführung des Konkurs⸗ verfahrens erloschen. Den 4. August 1902. Oberamtsrichter Ehrlenspiel

8 Freiburg, Schles. [39744] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 16, betreffend die offene Handelsgesellschaft Müller & Co. zu Freiburg i. Schl., Folgendes eingetragen worden: Der Fabriktischler Ferdinand Gradel zu Freiburg i. Schl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Freiburg i. Schl., den 25. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Görlitz. In unser bisheriges Gesellschaftsregister ist bei

[39746]

Nr. 548, betreffend die Firma M. Krause zu

Görlitz, Folgendes eingetragen worden: Die verwittwete Kaufmann Jenny Krause, ge⸗ borene Kurz, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Görlitz, den 28. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Görlitz. [39745] In unserm bisherigen Firmenregister ist die unter Nr. 268 eingetragene Firma H. Rother zu Görlitz, Inhaber Kaufmann Heimann Rother am 13. Dezember 1874 in Schmiedeberg verstorben, ge⸗ löscht worden. 8 Görlitz, den 28. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. 8 Grätz. [39747] Die unter Nr. 89 des Handelsregisters A. ein⸗ getragene Firma J. Skwierezynski in Buk ist erloschen. Grätz, den 31. Juli 1902. 1 Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Eintragungen [39748]

in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. . 1902. Jull 31.

A. F. Amtrup Sohn. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Kiel. Inhaber: Georg Ludwig Amtrup, Kaufmann, zu Kiel. b

Drexel & Adler. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter Carl Friedrich Georg Drerxel und Ludwig Johann Friederich Adler waren, ist durch den am 31. Juli 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters L. J. F. Adler aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten C. F. G. Drerel, Lithograph, hierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

John Goldschmidt. Die an Meyver Gumprecht ertheilte Einzelprokura ist erloschen.

E. Bittali. Diese Firma, deren Inhaber der am 26. Mai 1902 verstorbene Karl Emil August Vittali war, ist erlos

R. Th. Schmidt. In das unter dieser Firma bisber von Richacd Carl Ludwig Theodor Schmidt, Kaufmann, hierselbst, geführte Geschäft ist am 31. Juli 1902 der bisberige Fercrng Christian Eduard Blohm, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten. Die damit an dem genannten Tage errichtete offene Handels⸗ esellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter

irma fort. 1

Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers, sowie die im Betriebe begründeten ☛—

d von der neu errichteten Gesellschaft nicht bernommen worden.

Paul Günther. Die an Emil Victor Albert Wiechulla ertheilte Gesammtprokura ist erloschen.

Gust. Danziger A Co. In diese offene Handels⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter Gustav Danziger und John Goldschmidt, Kaufleute, hierselbst. waren, ist am 31. Juli 1902 ein Kommanditist eingetreten. Die damit an dem genannten errichtete Kommanditgesellschaft setzt das Ges unter * *4 6 v

Georg Fried olfzang ri Liemann, Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden.

„Deutscher Anker“ Pensions⸗ und Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin. Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in gleich⸗ lautender Firma zu Berlin. In der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Akrionäre vom 9. Januar 1902 sind Maßgabe des —I I1 2 des 8. ellschafts⸗

ü r. . le 117 die Art der 423 ‧* 34 Abs. 2) und die und n

Hartmann, Georg Wilhelm Heuckerotb, ae elbst, ist zum Einzel⸗ prokuristen für diese f bestellt werden.

Die an Jobhannes Otto Ladage er⸗ theilte ra ist crloschen. August 1 & Hartmann,

Grünzweig schaft mit beschrankter Haftung. erlassung der Gesellschaft in gleichlautender F

zu vLudwige⸗ sfen a. R. been iu den fts·

2

Kemnitz, hierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Wilhelm Kühl. Diese Firma, deren Inhaber Wilhelm Theodor Kühl war, ist erloschen.

B. Seligmann. In das unter dieser Firma bis⸗ her von Benzion Seligmann, Kaufmann, zu Wandsbek geführte Geschäft ist am 1. August 1902. der bisherige Prokurist Henry Seligmann, Kauf⸗ mann, zu Wandsbek, als Gesellschafter eingetreten; die damit an dem genannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma fort.

Jorre & Gedovius. Max Arthur Jorre, Kauf⸗ mann, hierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden.

Wittmaack & Grünwald. Diese offene Handels⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter Theodor Wittmaack und Otto Wilhelm Christian Grünwald waren, ist durch den am 1. August 1902 erfolgten Aus⸗ tritt des Gesellschafters O. W. C. Grünwald aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem ge⸗ nannten T. Wittmaack, Kaufmann, hierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Wettig & Christiansen. Das unter dieser Firma bisher von Heinrich August Wettig, Buchdrucker und Buchhändler, hierselbst, geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma Heinrich August Wettig fortgesetzt.

Ferdinand Brockmann & Co. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter Wilhelm Franz Hugo Ferdinand Brockmann und Hans Theodor Wulff waren, ist durch den am 1. August 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters W. F.

H. F. Brockmann aufgelöst worden; das Geschäft

wird von dem genannten H. T. Wulff, Kaufmann, hierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Emil Albert Stahmer. Die an Carl Matthias Hinsch ertheilte Einzelprokura ist erloschen.

United Typewriter & Supplies Com- pany mit beschränkter Haftung. Zweig⸗ niederlassung der Gesellschaft in gleichlautender Firma zu Berlin. Durch Beschluß vom 17. Juni 1902 ist die Firma der Gesellschaft in:

Caligraph⸗Schreibmaschinen⸗Gesellschaft 1 mit beschränkter Haftung umgeändert worden.

Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik Diese Gesellschaft hat Richard Otto Cornehls Ingenieur, hierselbst, zum Vorstandsmitgliede mit der Befugniß bestellt, in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreren und deren Firma zu zeichnen.

8 Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister.

(gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Krafft, Gerichtsschreiber. Hannover. Bekanntmachung. [39752 In das hiesige Handelsregister A. Nr. 2034 ist heute zu der Firma A. Brager & Scherrer, Hannover, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg lautet jetzt: Franz Scherrer, Hannover.

Inhaber Kaufmann Franz Scherrer in Hannover. Hannover, den 31. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. [39750 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. 1

ist heute zu der Firma Kaiserbrauerei Aktien

gesellschaft in Ricklingen eingetragen: De

Direttor Adolf Oppermann ist aus dem Vorstande

ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann

zu Hannover zum Vorstandsmitglied estellt.

Hannover, den 31. Juli 1902. Königliches Amtsgericht

Nannover. Bekanntmachung. [39751) Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. 16.

ist zu der Firma Welling & Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Hannover beute ein⸗ getragen, daß durch VBeschluß der Versammlun

Gesellschafter vom 31. Juli 1902 die Gesell

aufgelost ist.

den 1. August 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Nannover. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelbregister A. ist

Nr. 2328 eingetragen die Firma Nathan M.

mit Niederlassungsert Hannover und als deren

ver ugust . Königliches Amtsgericht 4 A. Heillbronn. K. Amtogericht Heilbronn. In das delbregister wurde a. in

Register fur Einzelfirmen: Am 23. Jult 1902: Die Firma Karl Rembold in Heilbronn. haber Karl Rembold, Buchdruckereibest ura ist ertheilt an Julius Bauer, Kaufmann in ma Karl W. Schilling in Heilbronn. .1 Karl Schilling. Kaufmann hier Zu der Firma Jul. Wolff & Che in Heil⸗ bronn: Die des G. Bächler, Buchbalters dier, ist erlof Am 25. Juli 1902: Zu der a Th. Gatser in Heilbronn: Allein⸗ baber Kankfmann Pro⸗ ammet ist

erloschen. a. Markt Ibroun.

Firma

1 1902. b SGeeeee.