“ 5 — 39860] I ZEII 1902, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren] Gandl, Sabehe n ge- Esemxan Fonkursvexfahren über . In 8sben. , des 8 1 ovrs en⸗ er age — G er: ier, enerst 1. 8 8 — aufgelö 3 5 t 1 9† fr — eröffnet. Konkursverwalter: 92½ hechterwefaft Vereinscküldners den Konkurs eröffnet und offenen Kaufmanns S ₰ g b. g Fuͤma Silverius Armbruster hier läuft die Anmeldefrist 92 8 E Wahltermin am Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt offenen Handelsg i zum 6. Sep “
V z A 8 99 0 9 w . ; de ü stermin wurde 8 itz Cahn am 16. August 1902 ab; der Prüfung * en Re 8⸗ n 3 er und öni si 29. August 1902, Vormittags 111 uhr. Gleifenstein hier; vnxeiges 18 EnmelGfaist 9ePra, dha n0 Cühn⸗ sctarich b. — 8 August 1902, Nachmittags 3 Uhr, 2 ’ 1 ngs 1 2 inschli äubi 2 „ 2 8 g . Prüfungstermin am 19 8 wbent Anzeige⸗ versamamlung in Verbindung mit dem allgemeinen wird zum 82 Perfer Rer für die Zeit vom 3. bis Den 2. August 1902. — ü. 1 K mühe hegs 2 1.25 1902. Prüfungstermin ist auf Donnerstag, den 4. Sep⸗ Rechteanenc 26: August 1902 der Banquier Michaelis (Unterschrift), stv. Gerichtsschreiber. — 8. 8 ,8 1 “ neer 8 Eebe0 ne dg, Reserisret 2f t .. Aas⸗ sbein zu Eschwege bestellt. — Meissen. Konkursverfahren. „[39695] — . Rbitglices “ ““ Mariahilfplas 12 ⁄1. Kaechwege den 2. August 1902 . In dem Konkursverfahren übe das Verngen 1 de — baAadeen ere
9 —rünh , önigl. Amtsgericht. — Abth. II. es dhändlers Friedrich Ja ul 1 8 W“ w — — nletere. Büerraaecenesuaa scnermeisere ee. dr 4 Augu 192, nidt 11 T“ [39677] H eeareans ist zur 8 8 Amtlich festgestellte Kurse. Weipr 89. Anl A V 4.10 ee 1 9998 Mülbeim R8,229,973, 149 1999n- 23 9—” 3009— 899 8 8, Vermöge ing, Wasserstraße N Der Kgl. Sekretär: Schmidt. IFilehne. I111““ 8 Vermö 2 ters, zur Erhebung von Ein⸗ . . . Pr⸗Anl. VI4 1. 3000 — 500 104,5 do. 1899 unkv. 1905 1 3 aMas “ 5. 3 peer — Rea gegste8 ö 8 qexrrzander 8 vften mach Sen . übes dFilehne dt 1 *. Verrzareecs, ußperzeichnish der bei der Berliner Börse vom 6. August 1902. do. do. V u. VI 3 ⅛ 1. 3000 — 200 99, Set. 5zG München 1.1 3 233 8 99,20 bz G Kur⸗ und N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 kire Reüra,. chnszmet asehnenn Uicher das Wemdgeg der vsfeen, dn,g,. Uhecgac de Söi 1 des Verwalters, zur Werrh 8 ag zu berücksichtigenden Forderungen und 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Anklam Kr. 190 1ukv 15 4 93 720 bz erfahren eröffnet. Konkursvorwalter; EI“ schaft “ Schneider“ in Schweidnitz, Abnahme der Schlußrechnung des Ve — Verihe
n Hollenbach in Elbing. Anmeldefrist bis zum t „ h
üs —
N ld⸗Gld 2,00 1 Gl Flensb. Kr. I1 kv. 06,4 8 8 m. 104,00 G do. 1897,99 do. Schluf schlußfass Gläubi ü ie ni „Gld. = 2,00 ℳ österr. W. = 1,7 ensb. Kr. II ukv. 064 5000 — 200⁄,— 38 t Zweigniederlassung in Nieder⸗Weistritz (Ge⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Go Gld. österr, W 12gerr. 2 mit Zweigniederlassun . (Ge⸗ C
1
8. 88 1 200 99,20 bz G Feneabesger 11 —,— 1s Sch e 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. füdd. W. Sonderb.Kr. 1ukv.08, 4 1.4.10 2000 — 200 105,75G do. 1900/01 uk. “ 33 versch 39 29,908 w 1 S. ri - 8 5 tigen⸗ verwerth Vermögensstücke der Schlußtermin — 5 — vfe 197096 4. September 1902. Erste Elcubtgeiseen sellschafter: Kaufleute Theodor und Georg Schneider, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtig verwerthbaren a 8 PE 104,00 G
— . D. versch. — 30 —,— Preußische 1.4.10 3000 — 30 104,00 G do. . 3:¹ versch. 3000 — 30 [99,70 B Sn und Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 —,—
8
S Kr. 10/11/4 e 8 — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco TeltowerKreis unk. 15 4 104,90 b M.⸗Gladbach 1880, 83 3 ½ Srubd 8 8 . 2, Vormittags c 1183 30 bz 1 n 29. August d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. beide in Schweidnitz), ist heute, Mittags 12 Uhr, das den Forderungen der Schlußtermin auf uden zuf den 111“ As. 13-11“ d emeiner Prüfungstermin den 11. September bei “ h öͤffnet worden. Zum Konkurs⸗ 30. August 1902, Vormittags. öö Uer. 8 den. . 400 8* FDolla: = 420 ℳ6 rdi re S. line — 2940 4 83 Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ ““ Heinrich Weise in vor dem Königlichen v hierselbst bestimmt. 55bu— Si Süch 4,00⸗ ar 1 . 88 1 terling = 20,40 ℳ 82 8 2 9 F. 8 9— . 5 93*½ 1 . 2 8 8 8— eigepflicht bis zum 25. 1.“ Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Filehne, 11“ Das Königliche Amtsgericht. Vacahes Elbing, den 2. August .“ kursforderungen bis 15. Oktober 1902. Erste Gläu⸗ . 8 Dun e „ “ 11“ 2
1““ „ Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. . 1 “ önigli 2 erichts. .K erfahren. [39701] 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts sbigerversammlung den 1. September 1902, ff. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg ichts. Saarbrücken. Konkursverfah
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg 8 g
do. do. 100 fl. sverfahren üb B ögen des Brüssel und Antwerpen 100 Frs. r 1.“ Vrürtnn 1 8 ausitz. [39864] Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Frs. 8 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Pruöfßmß. Forst, L. Bathelt'schen Konkurse soll die Kaufmanns Friedrich Wolff in Malstatt⸗ 1I““ do. 100 Frs. v “ haadlerg * Zn Shabgr 12gen. ürnti nit n anfest eeieln; erfolgen. Bei einer verfügbaren Burbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ do “ 8 Fr. ber das Vermögen des Schuhhändlers im Zimmer Nr. 22. Offen e⸗ Schlu 38 — Vorrechts⸗ ins hierdurch aufgehoben. “ 9 Kr. chare Weller zu Bischofsheim wurde heute bis 31. August 1902. 3 9 easse von 8 “ nich 11““ Fes Z den 26. Juli 1902. 8 “ 2 199 dire 2* kachmittag 2 ¼ Uhr Konkurs eröffnet. „Verwalter: Schweidnitz, den 2. Angas 19021 forderungen und üchtigen S Kömgliches Amtsgericht. 12. “ Rechtsanwalt Scriba zu Groß⸗Gerau. Anmeldefrist Rhnigliches Amtsgerictct. eerungen su den 4. August 1909. gehirmeck. Konkursverfahren. 139707 ifsabon und Oporto. 1 Milreis “ Ffi 1“ “ KezkuEsrauglng bar it Brcch .“ „. Lindner, Verwalter. Das Konkursverfahren über das Vermögen des .“ v und allgemeiner rüfungstermin: Dienstag, das K. Amtsgericht Straubing hat mit Beschlu EEEE“ 8 Konk ) ini, früher . V 88 September 1902, Vormittags 9 Uhr. 16 Niugust 8 Nachmittags 5 Uhr, über das gleiwitz. 1 [39696] “ D“ her 1½ Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist bis Vermögen des Tändlers und Auktionators In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö“ Sen hee gie Heeren V 199 be 25. August 1902. Laver Kling dahier den Konkurs eröffnet. Als der Handelsfrau Wittwe Rosa Adler in nnatt, . hierdurch aufgehoben. 8 8 8 L; Pei Groß⸗Gerau, 4. August 1902. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt von Gaehler hier Gleiwitz, Nikolaistraße 20, soll in dem Termine tung des “ August 1902. — “I“ Schell, 1 bestellt. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist am 23. August d. J., Vormittags 9 uhr Schirme SS.den a ehiche Amcsgericht. “ 100 Frs. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen (erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin) TE“ b [39685] “ 100 Frs. “ 858] bis 15. September 1902 einschließlich festgesetzt. Zur Beschl. faßt werden uͤber Veräußerung des Schmiedeberg, Kiesengeb. c70⸗ 6 .... 100 R. Landamn. Uar. Bekanntmachung. 888 bie qagfaßfung über die etwaige Wahl eines anderen 8 c. 11 9 im Ganzen. In der Salomon’schen Konkurssache — N 1c./02 b 1.“ Das Königl. Amtsgericht Landau a. J. hat unterm Bes lußf ung ste eines Gläubigerausschusses Waarenlag den 1. August 1902. “ —It zur Prufung der nachträglich angemeldeten Heutigen, Vormittags 10 ¾ Uhr, 8g S8 dgS Veftenange, 137 8⸗. bese r Gleiwitz, Königliches Amtsgericht. Forderungen neuer Prüfungstermin auf den 1 100 Frs. Schuldner über das Vermögen der Konditors⸗ un 1““ 1 F 8 gliches Amtsge vI st 1902, Vormittags 11]⁄ Uhr, an⸗ 100 Kr. S 2 5 G Fraa sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde 5 2 [39878] 2T. ugu 2 rsch Eheleute August und Maria Vollmer in Fragen sowie zur Prufu Mont den Gleiwitz. Konkursverfahren. 13³9 1 88 — 8, 3 18 viake gen ist Termin bestimmt auf Mon ag, en esere 8 5 8 beraumt wor . 8 1 4 200 99 903 Johal † E ture EEEEbe 202 September 1902, früh 8 ½ Uhr, Zimmer b 2 den onnan nesfegh, teng gleiwvig s 88 Schmiedeberg s 25 288 h.es Zäää Schöneherg Hem 96 8 en Konkur 0 1, 28 5667 IM jer Kaufman 1 g 8 7 8 Königliches Amtsg 8 n4 do. 1902 unk. 1907 4 5 200 108,25 b werint. M. 3 ½ Rechtsanwalt Zechmeister dahier aufgestellt, 28 ai eee 2. August 1902. Abnahme der Schlußrechnung des ee gschonebeck, WMe. [39697] “ Bank⸗Diskonto. (Bu9g 1900 unkv 1910 ¼ 1. 3000 —200,103825 Solingen 3 Arrest ee n. schlufssassung üher it Figen —ꝙGerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Erhebung von “ . 8 berücksich⸗ Bekanntmachung. 4 Fonasd 12 Amfterdam 34 Prüssel 3 Cassel 1868,72, 88 g 3 ½ ve 3000 — 200 98,80 bz G Spandau 1891 1 eines anderen Verwalters, sowie eines Glaubiger⸗ LI1“ verzeichniß der bei der Vertheilung zu be. 8ö“ vern 'schen Konkurse Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. Tondon 3. do. 1. 901 3 ½ 5000 — 200 99,50 G 353 ausschusses und über die in §§ 132 und 137 K.O. waldheim. 1 8 CöII Forderungen und zur Beschlußfassung der Im Kaufmann 111.“ fins . Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4k. Charlottenburg 1889,1 2000—100 1038,268,G E1u.“ 3 bezeichneten Fragen Termin auf Montag, den Ueber den Nachlaß des Sattlermeisters Heinrich Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ soll die Vertheilung L-Se. Fnas - 82 Schweiz 3½. Skandinav. Pl. 4 ½. len 3 2 Fennnes 68898 29e9—109 103 70bac Skargah pem. 852 25. August 1502, Nachmittags 2 Uhr, an. Louis Scheffler in Schweikershain wird heute, stücke der Schlußtermin auf den 30. August 1902, 1h 7östsftsr Lor meilegplegten Verteichnisse sind Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. de. 188 ,na 1g . 1.410 8905—19 Stettin Litt. N., O. 39 1“ 48 ““ ger “ 1c “ Rechts⸗ ee. Heernt she re c Leitmar Amts dabei 41 652 ℳ 73 ₰ nicht bevorrechtigte Forde⸗ FEm Seh. 9,70 B Fnglz Hanfg. 1 82 32485 bz G g8e 1895 189) 3 ⁄ 1. 5000 — 100]100,00 G Ge t 1899 5 28. g 2, 1 31, dCo 2 8 .; 8 abr F 2 8 — . eri ier , Nr. 2 I . 1 sg Pti b . Duk. Fy Frz. B. Fr. 81, Coblen 8 1 7 -5650 4½ Anmeldung der Konkursforderungen auf Mittwoch, anwalt Jordan hier. Anmegrefrist bis mzum Gleiwitz, den 2. August 1902 Amtsgerichts. Schön bersceseingende 4. August 1802. Föreree. 204163 Sol. Sfn. 100 f 180 do. 1886 kond. 189 31 versch), 30990 200—— Tdorn 19583% den 3. Sertember 1902, einschlieflich, kestimmt. 28. August 1902. Wahl. und degnancs e hüthe. Der Gerichisschreider des Königlichen Amtsgerichts. Schnaebeck. eElbe, denet. Auh dather 0as Eec. e,.568 al Ber 109,8. 95809, Cövanic eclunen-192 2oo 2hh,103 So9 d”. 1901 uts, 1911 ich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen — 4. September 2, 2 — — . 8 1 8 1 Luther. . A. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,156bz Cottbus 1900 ukv. 10,¼ 5 500 103 8060 . . v2b — 11.—J2. den 18. September Offencr Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August Hannover. Bekanntmachung. 1 Füv. Schönlanke. Konkursverfahren. [39684] Gold⸗Dollars 4,19. t. bz G Oest. B. . 100 Kr. 85,45z d. 1889 32 103,80 G Wandsbeck 1891 14 1902 Nachmittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen 1902. Im Konkursverfahren über das Vermögen 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des eere . h.2. do. 2000 Kr. do. 18988 Si ungssaale anberaumt. Königliches Amtsgericht Waldheim. Restaurateurs Johann Okken in ee Kaufmanns Alexander Belz in Schönlanke p 9 .,8 828b 9. Crefeld 1900, l¼ Landau a. J., 4. August 1902. 8. .“ wird eine Glaubigerversammlung 2* wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom . .St. 16,21 B do. do. R. 216,15bz do. 1901 unkv. 1911 4 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landau a. J. Breslau. 139675] die Einstellung des Verfahrens wegen Mangels c
do 99,40 G Aachen St.⸗Anl. 1893 4 1.4.10, 5000 — 5001103,30 G Münd ann.) 1901 4 do. do. 3½ 1.4,10 5000 — 500/88,75 B Minsser Hann) 19913, Altona 1887, 1889 3 ½ .5000 — 500/98,90 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1894 3 ½ 99,20 G aumburg 1900 4
. 1901 unkv. 1¹ʃ⁴4 I 103,90 G do. 1897 ,3 ½ Apolda 1895 3 ¾ 98,50 G Nürnberg 1896,97, 98 3 ½ Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 103,50 G do. 99/01 uk. 10/12/4 Augsburg 1889, 1897 3½ 98,60 G Offenbach a. M. 1900 4 do. 1901 unkv. 1908 4 200 103,50 G do. —1902 31 Baden⸗Baden 1898 3 ½ —200 98,80 bz Offenburg 1895 3 Bamberg 1900,4 2 103,50 G do. 1898 3 ½ Barm. 76,82,87,91, 96 3⁄ 5000 — 500 99,00 B Pforzheim 1895 3 ½ do. 18804 1u“ 103,25 B do. 1901 unk. 1906/4 do. 1899 ukv. 1904,05,4 5000 — 500—-,— irmasens 1899 uk. 06/4 do. 1901 utv. 19071 3000 —200 108,30bz G Hifm 1894 32 87,2 75,3 ½ 1 do. 1900 unkv. 1905 4
876/78/3 ½ 1. 1.
do 1882/98 3 ½ vers
100,40b; B otsdam 1902 3 ½ 1 1 100,40 bz: ee. do. Stadtsyn. 19001/4 bzB Fegenahnn 188 Bielefeld D 1898 4 b
103,80 G do. E 1900/ 4
8 ,6 8 s 8 Sbchumnt 1902 3 ⁄½ 9— 99,60G9 Bonn 1896 3 500 89,50 B do. IV 1900 ukp. 05 4 8 . 3½ 68* hücdorf Gem. 1893 4 Borh.⸗Rummelsburg 3 ¼ — Eeee Brandenb. a. H. I 1901 ,4
103,60G Ldarbräͤcen 1896 3, I 3 ² 3,800 Saarbrücken 896 3 ½ 216,10 G 8rb II 1902 3 ½ 5000 — 100 98,70 B St. 96 3“ 856bG Breslau 1880, 1891 3 ¼ 5 8 St. Johann 18988 Fs-ea Bromberg 1895, 1899 3 ½
o. 1899 V 3 ½ do. 1899 v, 1900(74
5 b
do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— Sächsische.. . .. .. 4 1.4.16 3000 — 30 —.— Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 [103,80 bz G . .3 ¼ versch. 3000 — 30 —,— Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 103,80 bz G do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 - ,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 —,— Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 33,10 bz Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 12.8 300 [147,40 B Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 300 160,40 bz Braunschw. 20 Thl.⸗L. — p. Stck. 60 132,25 bz Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ 14.10 300 137,30 bz Hamburg. 50 Thlr.⸗L. 3 1.3 150 133,00 bz Seee 50 3 ½ 1.4 150 .,— eininger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 (9,60 bz C Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 12 120 1999b48 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 32,60 bz
10‿ —
—
—
— ——B’SeSSV—
8
8
— — ₰
—
2*
SöS—
SghangSen.
—
—
— —2ö, —
to ROOCoCOH bdo SZ bo O bdo O bo0
db
I
Sx: ==S9ggg
2—S20ͤä=2ö2ͤnööhhönngöhnöEönnön
5 =
₰ 2 8
—
—+ SS
102,80 G 3 1999n. 399 98,56 G “ Deutscher Kolonialgesellschaften. 2- DHentich⸗Ostafr. Z. O. 5 l 1.1.7 7,5 EZT Ostafr. Z.⸗O 3 1.1,7]1000 — 3001107,50 bz G G
3000 200 98,60 bz B Ausländische Fonds. 1 5 3000 — 500 88,90 G Alrgentin. Gold⸗Anleihe 1887 10 5000 u. 1000 do. do. kleine 5 2000 — 200—, 8“ abg. 5000 — 500 ö do. abg. kl. 5 8,“ ö“ 1000 u. 500 103,90 G ’1 do. kleine 4 ½ 1000 u. 500 . äußere 1888 20400 ℳ 4 ½ 1000 — 200—,— do. 10200 ℳ 4 ½ 1000 — 200 99,00 G 1 do. 2040 ℳ 4 ½ do. 408 ℳ 4 ½ do. 1897 408 ℳ Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe .. —,— do. do. 1898 unk. 1905 4 ½ 100,75 bz G do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½ 1.7 [100,30 bz G Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92
25r Nr. 241 561 — 246 560 5r Nr. 121 561 — 136 560 2r Nr. 61 551 — 85 650 6 Ir Nr. 1 —2²0 050] Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½
do. do. mittel 4 ½
S
—
= — eüPSPSenbe
2==2 —
ehae. — ₰ aImeen
—DOSSS — —
7
88,30 bz B 76,50 bz
4 6,80 bz G 6 5,25 bz 76,0 00 bz 76,60 bz 77,90 bz B 69,60
SEEEggSg=SEEE
An
to 0 O0 Stoœ Co oœ to σ b0 2N
g 8 5
3
—B½
2222
—,— — E —,— ———- — — — — —
2==N
—2—¼½
—,—-— —— — o:
1
FS5.öSöS 2=2Z SSS
— — — — -— 1,— —2ö 2—
1
—222ö=ö=géæö=éöF=Vööögö’nöö
—
120
—έ½
8
2.— ——O——— -—— — i F:
2 0
-—12 — — — DOSS
8g SSSS
-— 181——— — 8 —,—8—8OOOOOOOO'OAOAOAAOOAOOAéAéqhqhqO—
3.,PSEEEbo.
— — —
94,00 et bz B 94,00 et. bz B 90 00 B 89,25 G
100,10 5; 101,00 bz B
—,——,O
22
Wie 79,8 374
1998 —209,19 809 Wlesbaden 1389,0803
8 8 un 7 5000 — 200 103,90 do. 1900/1 Tukp. 05/6,4
* 3 ult. August —,— do 1876, 82, 88 3⅛ ver 5000 — 200—-.— 962 :
n EW11““ 14. Januar 1902 angenommene Zwangsvergleich Amer. Not. gr. 4,185 bz 6 ult. September —— — 8 2000 —50oOl’ncn do. 1902 11 3 1.4. d
Der Gerichtsschreiber beurl. J. V.: Mückl. Das Konkursverfahren über das Veg; . § 1““ auf 27. August durch cctsträstgen Beschiu vom 14. Januar 1902 beine * 11725*5 Scrpch.N. 190gr. 810b;B gge 1% 8 2 20088,70G Witten 1882 III 3 ⅛ 1.4.10 z
„Elbe. Bekanntmachung. [39681] Schuhmachers Carl Jaehndel in Breslau, .Z1I1u.“ 3 2 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 8 b 3öS Zollk. 100 R. G. 324,25 bz B. Dessau 1891 4
“ Saiffoalers und cn 19, wird nach erfolgter Ab⸗ Hannover, den .. 1992. un Schönlanke, den 2. August 1902. 9 Belg. N. 100 Fr. 81,3 do. kleine —,— do. 1896/3]%
Kalkbrennereibesitzers Heinrich Martin Schütt haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 4 AK. 8
—2=æ-Sg
— — —
2,
3 3
—₰½
—,—,———— S vr rg 2 8
—222ö2n22ͤ2g=2
Cde. s große 41 98,70G Worms 99/,01 uf 05/07 4 versch. 2 binesische . Königliches Amtsgericht.
o. Unleihe 2 6 1 5 139728) 1 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. —2,8 4 5,808 . 8 35 8 1 2. 2 „ en 25 1 ““ 1 ra-’ 39691 8 rfahren 39728 D.⸗R Schatz 1900 rz. 04/ 4 rsch. 10000 -5000⁄1102.2 Dortmun 91, 98 3 esperhude ist heute am 1. August 1902, Nach Breslau, den 25. Juli 1902. . 8 Hannover. Konkursverfahren. 1[39 Siegburg. Konkursverfahren. b a r3. 04 4 versch. 90[1102,20 G 5, se, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht. 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des
— — — — — — —
— S.
† 8828
22 ₰
do. 1896 5 103,603 73 501118,00 G —₰ — ult. Lng. 5 8 o. o. . 4 — 893 b. do. do. ult. Aug. do. do. 1z. 05/4 versch. 10000 5000 102,80G Dresden 18933 * 1u“ änts 1895 — 8 verfa erfal . 1kn- — 900ʃ102, do. unk. 1910,1 00 G Dänische Staats⸗Anl. 1897 3 Prozeßagent Fritz Bodien in Lauenburg (Elbe), An⸗ Hiie. 29674]) Kaufmanns Friedrich Wellhausen Jun. in Kaufmanns Heinrich Gatzen hier wird nach er⸗ Dt. Reiche⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4,10 5000 — 200 102,80 bz do. Grdrpfdbr. Lu. I11 4 1 gent S 1 d d 3 5000 1 meldefrist bis 4. September 1902. Erste Gläubiger⸗ Bres 2—2 rsverfahren über das Vermögen des Hannover, Theaterstraße 6/11, ist zur Abnahme folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch —₰ 2 2—8 10080 — 2 38e2 do. Grundrentenbr. I. 4 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am M.5 Johaunes von Daggenhausen, der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung aufgehoben. Pe. . ult. Aug. u. 5290 bbz Düren 188983 konv. 32 16. September EE” 532 Inhabers der Firma J. Momann’s von Einwendungen gegen das Schluß ichniß der Siegburg, den 23. Juli 1902. 1 Offener Arrest und Anzeigefrist bis 4. September 2.]6 FS
’ 880 Egvptische Anleihe gar... . 3 1 do. 1 1 . S n Straße 36, bei v ücksichti 1 8 8 8 Preuß. konsol. A. kv. 3 versch. 5000 — 1507102,70 ’G do. 1900 ukv. 05,4 b + der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliches Amtsgericht. Abth. 2. b F 8 . Nachflgr. zu Breslau, Schweidnitzer Straße 36, Lauenburg (Elbe), den 1. August 1902. g 2
1.
1.
1.
1.
7[105,00 8, 1. — 3 1.
1.
1
1.
1
=
99,25 G 103,25 G
do. do. 8 — 4 do. d90. kbetnhe 47 do. do. pr. ult. Aug. 8 do. Dalra San.⸗Anl.. V x Finländische Loosse ..f 3000 — 600— do. St.⸗Eis.⸗Anl.... Freiburger 15 Frcs.⸗Loose.. f Galizische Landes⸗Anleihe. do. Previnations⸗Anleihe 4 Griechische Anl. 5 % 1881.84 1 do. „do. kleine 1 ons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗⸗Anleide 4 % kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 -1000 [103, do. do. mittel 1,8 10000 — 100 90,30 G do. do. kleine 1,60 10000.10007105, olländ. Staatz⸗Anl. Obl. 98 3 5000 — 100 99,30 G tal. R. alte 20000 u. 10000 4 10002) — 100710; do. do. 4000 — 100 Fr. 4 9000— 75 —, do. do. ult. Aug.
do. do. do. amortis. III, IV Luremb. Staats⸗Anleihe 82 Merik. Anleihe 1899 große 2 2 — 0. ine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. 2 1892
öqöFö
8282éööö
—222ö8
b5. drip. Anl 8 ichtige runf . do. 31 14.10 5000 — 150 102,70 bz , [do. 1902 1 . Selutermi s f t& 39702] do d 3 1.4.10/10000 — 100†02,70 Düsseldorf 1876,% . 4— ZI1M des Schlußtermins und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nich Stralsund. Konkursverfahren. [397 . . 410 192,70 bz b 88 11 ge Kbaiglisen. Wemeea. Ureanch soedaben. eäs. aats verwerthöaren Vermoͤgensstücke sowie zur Anharung „Das Konkursverfahren uͤber das Vermoöͤgen, des Lab.St⸗An.d 2.904, 117 „00- 19. 148,9 884 g1 9e Ludwigeburg. [398611 †Breslau, den 26. Juli 1902. der Gläubiger über die Erstattung der 2 Ofenfabrikanten Gustav Hüter, in Firma 5* h eg. I Deiöburg 82,89,89,9 8)
n. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. *Känigliches Amtsgericht. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗- *. Hüter & Sohn, zu Stralsund wird nach er⸗ do. v. 92 u. 913 . Eisenach 1899 ukv. 00,4 Konk irzeröffnung über das Vermögen des Leon⸗ “ 8 glieder 88 lün nee ga —— folgter Abhaltung des lußtermins hierdurch auf⸗ do. 1900 ukv. 05 3 ½ 1. 3 5⁰ 8. Rr. 1889 1
8₰ Luüte ül 9 2* 2 „ 5 . 4 d 991- 04/05 — 52*☛¶ ½☚ 1, 2 n V v-vAE über das Vermögen des 4. Uhr, vor dem Rüniglichen Amtsgerichte hier⸗ deher, ann den 30. Juli 1902. — 8 8 uta 3g 8 2. 200— 200 Erfes eeer 001 1 n 8 öö Betz in Lüdw gebur. —. HSee se e Eleenb⸗ -—— bestimmt. Königliches Amtsgericht. 3 2 eün 200— * Lx IV, V 1888 9 dessen Stellvertr. Notariats⸗Assistent Schäfer. (Tittmannstraße 17), 4, Suli 1902 angenommene eee⸗2 Ube Seeeenche. 44 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 do. 1901 unkp. 19074 Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis gleichetermine vom 4. Juli 1902 angenon Königliches Amtsgericht. — 1 Flensbur 189: 32
8 Ieen 1982 Erste Fläubigerverkammlung u. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Perülut vom „„henlenben. Rontursverfahren. [39694] 18 — 8½ Ir. 31 de. 18cl unkv. 19907 eeneln üfungstermin am Montag, den selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der .⸗ 2 àᷣl✕ Bekanntma ungen 8 do. VII. Frankfurt a. M. 1899 3 Aoreiner à2 19028. Machmitza 6 3 Uhr Dreoden, den 2. August 1902. Gaah of besiterin Frieda Helene Thurm in Tarif . 8 Seeretfchei stv. Amtsgerichtss er Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 8 1
- 228 Bremer Anl. 87,88, 50 do. 21901 11 u. III 3 1““ „mn Triebes wird, nachdem der in dem Vexgleichs⸗ der Eisenbahnen. do. do. 92. 982 Fraustadt 1898 3 Mannheim. Konkursverfahren. [397069 Dülken. [39724] termine vom 8. März 1902 angenommene Zwangs⸗ .
00—20 Freib. i. B. 1900 ukv. 05,1 r. 30 839 1I. Ueker das Vermögen der Firma In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des vergleich durch rechtskräftigen B⸗ 2 vom 15. März [39810] düttr tite alte eit is. Pehrict 1b⸗ 8 — 41 6 öö 1 nre 0 Gebrüder Ztickel Maler⸗ und Tünchergeschäft gaufmanng Johaun Jacob Hermges zu] 1902 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. — Die Seien en, 2, Fohoter 1598 axuf den . 1 8Z —1 1897 ½ in Rheinau⸗Ttengeihof⸗ Friedrichstraße 11, Inhaber Dülken, — . 3214222 S-eln. 18. ,, e 15 —2 Frachtstückgutverkehr sowie auf den do. do. 1a SD27”]100,40 bz G Fh. 2o9 18815 biliwr Stickel und Karl Stickel daselbst, wurde der Firma Gebr. si'der bisberige Konkurzver⸗ ür . . Wagenladungeverkehr der angeschlossenen Werke be⸗ —— 896: 5000 —200790 1003 8885 e. Nachmittags 121 Ubr. das Honturevetfahren a0n, Vüe eiere g at anwalt Peler alte A. Thaelemahnn. 1]schri 18. August ds. Js. ab auch Hamburger St⸗Rnt 31S 31 lesinger dier. Anmeldefrist, offener Arrest mit aus scinem Amte als —2— entla A. Bröcker In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ gegeben. Syrengstoffe b wie vor nicht ₰ “ 8 6 2.+.22 — 2 ba8 g 2öö ö1-ö3— der manns Ferdinand Müller zu Kammin ist zur ,992 G wammlung Mittwoch, den 20. Augu a -
—
—
—222ö2nönönnnnnnngnnn
do. ö.. 171000, %59009 do. Krme.⸗Oblig 2 200 103,25 G Ostpreußische n 4 do.
₰ 6008 *
— 1: — —
S28 rmbeeen
—425225öSööSSnnS.e;
2—229
—
31,10 bz G 81,10 bz G 14,10 G
188
—
SS81 — — — σ᷑80 9
— — S eeei M — — — — — —
— —- — 122,———2öö—
20 202
— -— — —Vxgege
2*
EZSe vBr, 8S8S8 † 59,
e. zoer 2 8 8—
8
ö öö—
— 4£. 0
vögnn — — — — — —
4—128öqqö=qög=g —2— —
8855585 —
2 2 1³ — — — — — —
do. 4
— — ’ en. do. St.⸗Anl. 1888 8 . Guͤstrow 531
— — n Abnahme der Schlußrechnung, welche auf der prlaf unselben wird — vergleiche unsere Be⸗ 90. Hüeaxt. 1873
— E1 , 4₰ eree.n. — 1 †.—1 r1-1H; — Färnredebene zur Einsicht der Betheiligten aus⸗ A-”-.ö— vom 19. März ds. Jô. — die Station b 1902 Int. Halle 1886, 1892 ingstermin: ittwoch, den 1. — .
—
2
— —
„eine Gläub rsammlung auf den 25. August kan Segeroth G In 80 19001. HIaF.08,97 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem Gr. —2n Eeptember 1902, Vormittage 10 Uhr. 1 2* Vormittags 10 lühr, anberaumt worden. Essen K. M. unter der ichnung Essen Seg
2 Nr. ständi nl sverkehr (aus⸗ . 1 A .“ 8 Ikbe 8 —,öI — gahe Kammin, den 2. August 1902. als selbständige, für den c Mannheim, den 2. Auguft „ den 31. 2₰
2 f 1r. 1.1†½ .5—0 88588 ießlich Sp offe) bene Tarifstation mit 3003—10, 1900 uk 10 4 — zaialt eri Königl. Amtsgericht. — ichen Entfernun i die Gütertarife auf⸗ 3 Hildesbeim 1889, 1805 3½ Gr. Amtsgerichtt: ss Leuct⸗ 972 b21 Königsee. 8 189678] 8 “ ” ung, wonach im — — 4¹⁰)„h001091100,300 8 1896 3 Vorbeimer. Dalken. Kontureverfahren. — — K. M. die jeweil if
99,2503 103 60 G 3.908
—,— 2*
29ö2ö2
—,— 5—2
3.81eJier
5900 - 100 100,0 1,
.
— PEeeeeneneneee —
—,— Der G
.
——8—b —
410 2270- 109—,— Hoörter 1— 8 ds as Ffs sjedrigeren d. St⸗A. 18983 — —2eT. — a8 Konkursver über das Vermögen Im Konkursverfahren über das Vermögen des hehr mit Essen 8 die je n 3 „8 . 1 2 1 A₰ michelstadt. Kontursverfahren. 139705) D8 K. 22— ülken brikbesihere Alegander Kohl in Böhlen ist Wagenladungsfrachtfäße der Stationen Essen (Haupt⸗ en⸗-Alt 2.⸗Otzl 3t n. 0 Ucher das Verme des Eisenhändlers Georg Kaufmanne Alex öhlich zu — Fabr
8 8= 5— g — —- — ———-—————
10 bz 5000 — 209g8, „ꝙ& 5000 — 100⁄,— 4000b100 ,0,8
———-----OeOAeA--—--öêön
—222ö222ö22ö2ö2ö2ö2ö222ö2ö2ͦö2ö2ö22ö2ö2ö2ö2ö,ö2ö,ö2ö2ö2ö2ö2ö8
3 5 A. . 8 do. 72 3* cichstermine bnahme der Schlußrechnung des Verwalters bahnbof) oder Essen Neord anzuwenden find, verliert t-A. 1000, 4 1. gacserel. 1901 unk 12 Lchmucker von Michelstadt ist am 2. — nachdem der in dem Zwangsper du . auf den 1 1. Rugußn 1902. Vormittags mit dem gleichen zunkt ihre Gältigkeit. . —— 1886, 188; 1902, Nachmittags 5 ½ vte —28ꝑ — 1on eum. —22— * t. 9 d. der dem Fürstlichen Amtsgerichte in ’ Essen Ü1 2₰ ., 8a — n . be. 1eh unt 18 1 eräffnet worden. Vermaltex⸗ mann see anberaumt gliche Eise . - 8 - . 23 Sede Rennes 8a ses e car Taln⸗ den i en wes vee“] ve „ 1 ea Sauls —ö— 42 8 21 — in: Köni A — 8 Der Gerichisschreiber 1322 8 llüe Amttzgerichts: mmn vom 22. Juli 1901 für :12098, 14 — — do. 1 19101 Montag. 1. Teptember 1902, Dorm. 9 Uhr. Dalken. —2% Etzer Eisenerz u. s. w. zum —— im 6 gred. 31 15.11 2000 8. 1000 ⁄2— 1 1908 8 Michelstadt, 2. Angust 19. In dem Konkurzverfahren über ge, 11— Bekanntma 12 Vertehre 12 der — urgischen 8 84 228 vii ES 26 106 † egvönnnEEEE“ “ cchtsanwalt Peter Ver 2 X* 2 2 eö [on2] Feder etan gelt lihs, ,alserteen Kacten. Tllbeen Vense 7. Fulmbach eene Ken. 10 hcne Fcsbatde sür pie Ben ren . e. Fer a 8—2 3ö Lai. Amtzemicht Meehens bat ze Z1. Jell Amte ale de Prerssega Praün ernannt kurzversahren nach Abbaltung des ner, u. s. w. von Stationen deß IvIH; 1eor. a. 16 1 ’;bme nen vowen. Fermin zar ö des bis⸗ und vollzogener ris Frankfurt a. M. nach den tionen Ia g 4 1. 8 98 9
— — — — 8 — wird vedeen, auf 8* 2 . — 22& „p —— — “ . 2 2 21— 8 ee 88 — à2 Ls Kulmsee. Konkurgverfahren. Königliche isenbahn⸗Direktion. ammlurg soemeine Prs. Tair 9 Uhr
—
— —
— — - —- —- - — —- — — ——— ——
ö2bö——
S 88e 221ö1ö1ööööuöö2ö22ö22—
. e. 88e . ne 8 . U 8„
¹
8D88S
— --——-————— —————————
¹
888
8 —
15 4228geg
„†
57* 88 712** 18⅔
882858 2 küt
2555585 3
1— 8., den s1. Jall In dem — über das — namens der betheiligten Verwaltungen. Ireci Köntaliches A Kaufmanns Arnold Cohn — Inbabert
orm . 1b 5 SC. vatte Na folger in Kulmser — ist zur · —ma:a— o„ burg. 21, Ben 1202 Konkureverfahren. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin
. — 1z den 27 1902. Vormt 11 Uhr. . Verantwortlicher Redakteur Der Een 2 4*8 e — 1— — — 11 en 8 nen. Amtegericht in Kalmser 2n. J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. tes 41
nat. 8 in Berlin. mnoanchen. Bekanntmachung. Fulmee, den 31. Jalt 1902. Verlag der Erpedition (J. B.: Heid rich) er
Das Fel. Amtsgericht Mänchen 1, Uaterichrüft, Druck der Nerd Incherei 278 Selss. ö eer e Thrane e
—— —6 —2
— —— — —- — — — — — — — —
98
— —
2 . — — 2
2
3 8 2
2—2ö2ö24ö2ö2ö2ö232ö23ö22ö2ögö—
7 3 7
4 9
2
15 1
—.——öö——öwgeweher
4 1 1 1 b 3 8 5
— - —-7* — —- —- —