1902 / 184 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

der Textilindustrie auf v111A16X“ . 8 11 8 validenversicherungsgesetzes gegenüber § 155 des In⸗ und sei zur anderen Partei übergegangen. laube, es werde Friedri Lru 1ue. e“ EEEEIII treibenden beschä ee EE die nur kurze Zeit dauern, bis Ieotien S ritte sin ! Heinrich Preußen sowie die beider⸗ rie Familie und tritt in das gewerbliche Leben ein. Ein sgätze nach den Schwarzmeerhäfen Nikolajew, Noworossr Schleswig 39, Warschau (Krankenhäuser) 35 Erkrankungen. bringen (1002). 1 zum Austrage zu Tripolis thun werde. Obgleich der Premier eimnister ber X Vor dem Diner hatte Theil von ihnen erhält noch einige Zucht durch den Lehrherrn, Batum nicht unerheblich gefallen. 89 Mehr ein 2 aller Gestorbenen starb an Masern Durch⸗ Als Arbeltsentgelt und deshalb als Theil des 3 8 Balfour erklärt habe, der Regierung sei von einer romanischen dem Deutsch har in Reval Koch Seiner Majestät aber weder in berfticen. 8— in 5 Hmßicht eine genügenee Die Sätze waren für 1 eer II —6F 1886 ; in arbeitsverdi 2 Jahres- Liga nichts bekannt, so habe sich doch die Presse des Fes 3 en Kaiser ein von der deutschen Kolonie ge⸗ Bildung; die große Masse der Windustriellen Arbeiter ist sich, felbt Ifrachten nach und von Rostow⸗ erbemen rankungen wurden angefeigt,in Vernggberg und R ssetost ienstes kommen in der Regel auch Reisespesen dahin geäußert daß 1 abe sich doch die Presse des Festlandes widmetes Album mit Ansichten von Reval sowie ei Adrofe berlassen.“ Eine furchtbare Sprache redet hierzu die Kriminalstatistik * 20n en naeh n Kopeken für 10 Pud Reg⸗Bezkiren Arnsbers 217 Disselgeh, 18, Königsberg 129, e in Betracht (1003). Frankreich B Italbe ie romanische Liga eine Allianz zwischen überreicht. Nach dem Diner hielten baide. M eine Adresse lugendlichen Bevölkerung. Der Verfasser carakterisiert mit vom —. —, s(Schleswig 288, in München 23, Lübeck 28, Hamburg 36, Budapest 8 Herichtsschreibergehilfen im Großherzogthum Hessen grunde sei. E 88 und Spanien mit Rußland im Hinter⸗ dem Deck der „Hohenzollern“ Cercle 8 s ajestäten auf scharfem Auge und weitem Blick eingehend, was bisber auf diesem Fe 8 üexi 4 98, Kopenhagen 49, New PYork 217, St. Petersburg 63, Wien 129; sind als Beamte mit deke ee eahe alt nihe 1 5 habe keine Allianz in Europa, öFa Shihe 2 ercle ab. Gegen 10 Uhr Gebiet für die Weiterbildung geleistet ist in sittlich⸗religiöser und onstantinow . desgl. an Scharlach (1886 95: 0,91 %): in Königshütte Er⸗ sicherungspflichtig (1004). aft. Lord Salisbury habe sich mit Frankreich tung. Bald ach 10 Uk r Flotten in elektrischer Beleuch⸗ waterieller Beziebung. Die von ihm gemachten praktischen Vor-. IZeeisk 8 krankungen kamen zur Meldung, ig Bellim Tl., im Reg⸗ Eus woch nichl 40 Jahre alt und Spanien uͤberworfen, sich die Türte entfreindet 3 q. nach -Uhr begaben Sich beide Majestäten schlage werden nicht ermangeln, bei Behörden und Vereinen Beachtung ö . Bezirk Düsseldorf 106, in Hamburg 58, London (Kranken⸗ 8 er, über 2000 aber nicht einerseits d . 9 un an Bord der Nacht Standart⸗ ee; ege Insbes 8u u— Schrif Mapiupol. 3 397, New York 226 s 89, S ersbi weder vermocht Rußland Widerstand zu leisten „Standart“, von wo Allerhöchstdieselben und Würdigung zu finden. Insbesondere weist das Schriftchen Berdjansk häuser) 397, New Vo 226, Paris St. Petersburg 8 . S8s f otischen Veranstaltungen und 8 Z“ 8 33., Wien 41; desgl. an Diphtherie und Croup (1886 95: 1““ 8 4,27 %): in Osnabruck Erkrankungen wurden gemeldet in Berlin

3000 Gehalt bezie is S . 8 -e S 2 h ziehender bayerischer Stadtschreiber noch andererseits eine Verständigung mit ihm zu . den Nachtschießübungen aus 37⸗ und 44⸗Millimeter⸗Geschütze S. 65) auch auf die mancherlei patri gung m. zu erreichen. und aus Einsatzrohren gegen feste Scheiben unter 8 Feste hin, die der Jugend nicht zu entziehen sind und die für das ganze 1s 7- . . f ng 1 Peodtes. 24, Hamburg 22, London (Krankenhäuser) 163, New York 340,

ist, da er zu den „sonsti 8 5 „sonstigen Angestellten“ im Sinne des § 14 E —- s Abs. 1 Ziffer 1 des Invali .8 es 8 Er habe Deutschland durch unterwürfige iebigkei SSe F. 8 8 . 1. Beten de. ah vecdenrersicherengegesches gehört und schmeichelt. Nachdem er en „arhg nen . von EI beiwohnten. Gegen 11 ½ Uhr kehrte Leben mit zu 8— E aus der Jugendzeit gehören, Sdessa a. a. O. nicht besitzt, befugt zum frneiiger Siürl di gung einer Entschädigung im Falle des Damofers „Bundes⸗ der Kaiser Wilhelm an Bord der „Hohen⸗ und empfiehlt 8 Nikolajew. Z“ (1005). 882 Er ersuchte Gibson Bowles um Aufklärung ““ v“ gegen 9 Uhr begab Land⸗ und Forstwirthschaft. 1 ie nachträgliche Entri EIöö““ 8 heimen Vertrag mit Deutschland und sa 6“ g gegen 9 Uhr begaben Sich beide 8 8 3 3 1“ Beiträgen gnsg g ka Satz EEEE11““ 88 Veranlassung, enzunehmen, daß 85 Vertrag nn dem russischen Flaggschiff „Minin⸗ Ernteaussichten und Geteeivehandel in Ralant. 14.“ 5 gesetzes kann nicht für Zeiten erfolgen 1212 Auftheilung der portugiesischen Besitzungen in Afrika zwische rauf das Artillerie⸗Geschwader die Anker lichtete und Der Kaiserliche General⸗Konsul in Odessa berichtet unterm Seefrachten von der Taganroger Rhede: 1 Im Monat Juni (für die deutschen Orte) sind nachstehende willige Versicherungsverhältniß Sheeh n. in denen das frei⸗ England und Deutschland gehe. Ferner erbat der auf die hohe See dampfte. Das Geschwader nahm auf 26. v. M.: h für 1015 kg nach England und dem Kontinent parcels bis 8 ½ sh. Todesfälle gemeldet worden: Pocken: Crimmitschau 1, Barcelona 9, Ein Postagent und a cht begründet war (1006). Auskunft über die Zusammensetzung des neuen Minif Redner der Fahrt verschiedene Manöver vor, wobei aus Die Getreideernte hat bier begonnen. Im südlichen Theil 1015 . u Fhole steamer Mailand 2, Malaga 8, Marseille 1, Murcia 25, Toulon 1, Alexan⸗ scherungapflichtig, wenn belde S2cn E“ ist ver-: Im weiteren Laufe der VBerathung 1““ isteriums. Geschüͤtzen gegen schwimmende Scheiben, gegen feste ist die Mahd fast beendet und das Korn auch zum größten Theil 1650 dem Mittelmeer 8 bis 92 Bbis 9 bis 9 sh. drien 5, Kairo, Buffalo je 1, Buenos Aires 18, Rio de Janeiro⸗ 21; 2 7 1 1 4 . 22— 22 8 ¹ 9 8 S 6— ee 8 8 05 8 o pc jte g 8 g s 4 82 ₰½ 8 lee 2 18 9 7 . F 2 M s (8 fig Bo * 1 9 2 F J ¹ oj 8 nebenher“ verrichtet sondern als 19 8e. zusammen nicht als Walton die chinesischen An elegenheiten Z Joseph Scheiben an Land und gegen an Land errichtete Erdwäll bereits eingefahren. Die Arbeiten wurden in den ersten Wochen durch u m Mi ’ö1I1”n ür Cholera, Pest, Gelbfieber: vgl. die fortlaufenden Mittheil. in giellun besti Ausübung eines die Lebens⸗ Unter⸗Staatssekretär d söaif. zur Sprache. Der welche Küstenbatterien darstellten, Schießübung alle, Regen und Sturm verzögert, auch hat dadurch an manchen Orten 8 c. von Noworossysk: den Veröff.; Fleckfieber: Alerxandrien 3, Kairo 39, Meriko 202 Cööe“ Berufs angesehen werden müssen (1007). in seiner Erwiderun 8 Aeußern Lord Cranborne berührte wurden. Um 1 Uhr fand an B d I „abgehalten das Getreide etwas gelitten. Trotzdem kann nach den bis jetzt vor⸗ für 1015 kg nach England und dem Kontinent 72 bis 8 sh. Rio de Janeiro 1; Rückfallfieber (einschl. biliösen Typhords) Nar 2 ich enthält die betreffende Nummer der „Amtlichen gegenwärtig nicht ig die Entschädigungsfrage und sagte, er sei statt, zu dem die gesammte es „Standart Früͤhstück liegenden Berichten das Gesammtergebniß der Ernte, sowohl was Er⸗ 1000 Mittelmeer 8 bis 8 ½ Fr. Alexandrien 5, Kairo 24; Genickstarre: Buffalo 2, San Francisco ; achrichten“ noch eine Entscheidung über „die A 8 g nicht im stande, eine Erklärung darüber abzugeben 1 gel mgebung der beiden Majestäten trag als auch was die Güte des Korns anlangt, als recht befriedigend, „b1“ in Ei berichtet WM.: Milzbrand: Buenos Aires 2;: Influenza: Berlin 7, Leipzig, keit des Bundesrathsbeschlusses E ob der Vorschlag der englischen Regierung, 81 die . fesd gut bezeichnet werden. Vom Roggen gilt dies unberingt, wenige.“ Mit hhrt. bents ichtet vndie Erntearbeiten Hamburg je 4, Elbing 3, 4 deutiche Orte e 1, Atben, Barcelonn freiung vorübergehender Hienstleitunze ie Be⸗ Zahlung zu erleichtern, Erfolg gehabt habe der ne t . ““ Niederlande. von Weizen, Gerste und Hafer. In einzelnen wenigen Gegenden, so hier S B11“ Erschwert werden sie dadurch daß in⸗ je 4, Haag 2, Madrid 27, Mailand 1, Malaga, Marseille je 2, G gen von der sei kein Grund vorhanden, die Truppen länger in Schangta⸗ Der frühere Präsident Krüger traf gestern von Utrech besonders in der Umgebung Odessas, in zwei Kreisen des Gouvernements folge der Flen Standes der Saaten wie Bauern mit dem Murcia 1, Rotterdam 2, Utrecht 1, Baltimore 3, Cineinnati 8, 18 Schanghai 1b g von Utrecht Cherson, stellenweise im Gouvernement Jekaterinoslaw und auf groötern Eisbrin A 9. Neees s Gerreides beschäftigt sind e Detroit 3, San Francisco 1, Havana 5, Mexiko 17, Buenos nbringen des erze 5 nd daher Aires 2, Rio de Janeiro 18; Lepra: Rio de Janeiro 2.

Paris 118, St. Petersburg 38, Wien 42; desgl. an Unterleibs⸗ 8 kvphus (1886 95: 0,75 %): in Hildesheim Erkrankungen kamen 8 zur Anzeige in London (Krankenhäuser) 60, New York 33, Paris 43, g St. Petersburg 63.

. 9 - 2 2 22 2 2 2 2

e’d ½2,

Versi 5 5 Versicherungspflicht, vom 27. Dez er 18 Erhcherungs 27. Dezember 1899, auf sogenannte zu belass b 1 Melkfrau 98) u 8 zu belassen, für Englan s aber unmögli changhai im Haag ein und wur W 3 empf t Jekaterin . ilre d G“ 1 Ferehen vrichh. ee“ allein seine Präsident E11“ empfangen. Der Snecken des Gouvernements Taurien ist die Ernte infolge des auf den Gütern genenttermangel berrscht, der noch Lee 2, Rio . vra: Rio⸗ eiro⸗ (sogenannten Kon der Werkmeister Verhandlungen über den Abschlat 8— 9 1 gehofft, daß die Wege vom Bahnstei bis; s 88b dem Schadens, den Getreidekafer, Hessenfliege und ungünstige Witterung verschärft wird daß Soldaten wegen der bevorstehenden großen Im übrigen war in nachstehenden Drben dee Sterblichkeit industri 2 v1“ der Taback⸗ China bereits früher Abschluß des Handelsvertrags mit sich zum Besuche Si9. s zu dem Wagen, in welchem Krüger imgerichtet haben, nicht befriedigend, an manchen Orten sogar schlecht. 9„ e, öö.“ 8 n Anzlnen Krankheiten im Vergleich zur Gesammtsterblichkeit eine . 2 d! 9 9 22 :229r 2. 8 2 SAUE .“ 8 7. 5 2 . 228 zab 1 7 2 en 2 ; a-e 4 ; 8 ie“ (1009). zu einem erfolgreichen Ergebniß führen )8 he Steijn's nach Scheveningen begab, Spalier Mais steht fast überall gut. In Bessarabien hatte jedoch der bisber worden sind. Es wird bis zu einem Rubel Tagelohn gezablt. sonders große, nämlich höher als ein Zehntel: an Masern feuchte Sommer die Entwickelung des Unkrauts so gefördert, daß viele Uerer die Frnteaussichten liegt folgendes Makerial vor: In (1886/95 erlagen denselben 1,15 von je. 100 in sämmtlichen deutsche eber die Err ssich 9 endes Male erichtsorten Gestorbenen): in Altenessen, Gelsenkirchen, Rendsburg, I 1

. Mandover bei Kursk nur bis zum 2. August zur Feldarbeit entlassen b . D d; 3;97 e . 5 5* ö“ JRBire ent sichon. ... de bif Abschaffung der Wän⸗ bet, lebhaft begrößt. 1— zolle z vern. ie Regierung hoffe, daß 8 88 5 R Felder gejätet werden mußten. 24 5 1 rie J1““ v1A1“ 8 1— g ß für alle Fr Felder gejätet w Hden. ö“ uvern jew Saate 1 gemeinen g A S Soef 1 5 FieHi is vebeszavdesche Gesänbt D Zest . voch ge. Fandlr, en. Serbien. Felder geseich die alten Bestände am Platze fast erschöpft und die Grebenenent eeh e 22s Srate tand üen gülgen Cecademie doch Salte, Schwelm, Soest., Wittenberge, Pamberas,aagrde. Coburg, van Goudriaan hat Berlin mit Uriaub heer funden werden. Lord Cranborne führte sodann aus: En lagd Ar hat, dem „W. T. B.“ zufolge, gestern die gfohren von Getreide neuer Ernte noch unbedeutend sind, sas sin. haben Hae1 700 Kubel angerichtet wobei der durch ein am 20. d M Sndenburg, Zerbst, Genug; an Scharlach (d5csarte” Wenme; 2 1 ber⸗ soj 2 . A ß s Ar 3 00 122 8 8 4 . 25 3 4 . za Don vDA 2 wobein Ne—“ g eutsche O .j 28 3 j Ne üns e; babe seine Stellung in China keineswegs verloren dis 2 nleihevorlage mit 28 gegen 7 Stimmen angenommen Betrelgepreilse⸗Soh 2⸗ derjenigen von Mess in. ftattgehabtes Unwetter 1 Schaden noch nicht in Anrechnung llen deutschen Orten): in Graudenz, Kattowitz, Neumünster, Wanne; .. in bwesenheit Legationsrath theiligun 4 ☛4 ineswegs 8 Z1X1“ 8 efriedigender Ernteberichte aus dem übrigen Europa mobrecht ist. Die aers laͤßt st EEEEqq8ö Jonkheer van Citters die Geschäfte der Gesandtschaft. deselbe chinesischen Handel im Jahre 1901 sei fast Dänemark. 11““ Nord⸗Amerika im Laufe des Monats zurückgegangen. gebracht ist. Die Größe eetters läßt sich danach beurtheilen, Orten): in Bettrov. Mehr als ein Fünftel aller Ge⸗ 1 dieselbe gewesen wie 1898, und in Bezug auf Eisen⸗ .. Der Gouverneur von Kreta, Prinz Georg von tamentlich wird daß in der Stadt Kiem 16 Menschen in Kellerwohnungen ertrunken storbenen ist ferner nachstehenden Krankheiten erlegen: der Lungen⸗ n Kreta, z 1 1 v. schen Orten): in

9 n T

ivhtherie und Croup (1886 95: 427 % in allen deutschen

hahn⸗Konzessio 2 uUnd im 8 uf Weizen sehr vernachlässigt, während Roggen sind 8 8 . e. egrn . enMillion Rubel geschä dene ner na d - nze hüees stehe England so günstig da wie irgend Griechenland, sowie der Prinz And N mmehr gefragt ist. In Gerste neuer Ernte waren große Vorver⸗ sind, und der I 52— —8 ——— ge bätzt schwindsucht (1886 95: 12,38 % in allen deutscher 5 andere Macht. Auf die Rede Gibson Bowles’ über⸗ land sind gestern Mittag z d9. i reas von Griechen⸗ kzufe für Juli abgeschlossen worden. Da die Erntearbeiten jedoch Sö; Se. 8 Fr⸗ sebr S e. b geregnet Biebrich, Göttingen, Hameln, Hasvpe, Hirschberg, Köslin, Paderborn, Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „J „gehend, sagte Lord Cranborne, er könne dem Hause versi⸗ feierlichkei n Mittag zur Theilnahme an den Krönungs⸗ 8 schlechtes Wetter aufgehalten wurden, so ist es schwierig, die hat, wird die Ernte durch das Weuer e r ungünstig beeinflußt. Peine, Rheydt, Styrum, Wilhelmshaven, Bavreuth. Kaiserslautern 2 st S. M. S. „Jaguar ‚„er könne dem Hause versichern feierlichkeiten von Kopenhagen nach L is 2 Frari aff H5 Gras und Futterkräuter sind zum großen Theil durch die Nässe ver⸗ erzr⸗” 8 S X. 1“ 8 Hern, 8 1— Hag nach London abgereist. enge Waare rechtzeitig zu beschaffen, und die Preise sind een Turch schädliche be he 8 Fien⸗ e⸗ FFürngen Bremerhaven, Oldenburg, Hagenau, Forst, Pirmasens, 1 7 en. L 2 1 nmen L 1eEe 8 a. 3 8 E 1 Brünn, Graz, Linz; akuten Erkrankungen der Athmungs⸗

am 4. August in Shimidzu ff daß die Regie si 88 Hausf Auc S eingetroffen und geht am 13. Augus 5 egierung sich mit Frankreich und Spanien V s nach Yokohama in See. 8 ö den letzten Tagen wieder gestiegen. Von Oelsaaten ist Berditschew gelitten 1 ch T A⸗ - organe (1886,95: 11,98 % in allen deutschen Orten): in

Türkei keineswegs überworfe Bibs 2 ika m

8 9 rfen habe. Gibson Bowles Amerik 8 M

S. M. S Hansa“ mi . gesagt eim iusss Bowles habe 8 8 bis Raps sjähriger Ernt de arkt gekomme d b emeinen 8

S. M. S. „Hansa 8 gesag es gebe einen . - Nach 3 . bisber nur Raps diesjahriger inte an den Ma⸗ gekommen und Das G x ei gutem all 8 1 w ent Zweiten Admiral des gehei ien Vertrag mit Deutschland. Nach einem in New York eingegangenen Telegramm aus lebhafte Nachfrage danach. Die Güte der as Gouvernement 4827 hat bei gut 90 nen 47 deutschen Orten, darunter sogar mehr als ein Drittel in

Kreuzer⸗Ges . Admi Wenn ei Vertr. 9ℳ .8 8 Waare hatte theilweise b ernelee nellte Bord ist 1“*“” von Ahlefeld an E1111 . 10 8 er eben geheim, hat der cubanische Senat, wie „W. T. B.“ durch Regen gelitten. auch Söö ] Hagel Släge gülttten. 8 8- Alt⸗Zabhrze, Bielefeld, Borbeck, Herne, Livine, Oberhausen, Zord, ist am 5. Aug K ngekommen und beabsichti 8 ge, daß em Hause darüber keine Auf⸗ erfährt, die Anlei 8 . 1“ Die gegenwärtigen M ise sind folgende: HKerisen Konnent und Magsbe b— iel Unkraut. Soest. Uegeendorf, ferner im Landkreis Beuthe Henuag, Madri diesen Hafen am 8. Auguf . 5 b igt, klärun b 7 D 2 eine Auf⸗ . 2 nleiher orlage angenommen J Die gezenwärtigen Marktpreise sind folgende: Szb Ipi⸗ E.; ; S ü ese Soest, Ueckendorf, ferner im Landtreis Beuthen, Genua, Madrid, H 38. August wieder zu verlasser rrung geben könne. Das Haus brauche nicht wird ꝙ*n 53 ang In ihr 88 84— 95 Schädliche Insekten haben sich nicht gezeigt. Das Heu ist Mi .“ —8 E 6 S 8 r.br 1 nen.. EE 8 1 zu eine Erhö 2 aese 5 8“ d Osi 84 95 Kop. 88 ag rgr . Minneapolis, Meriko; akuten Darmkrankheiten (1886/95: 1b M. S. „Geier“ ist am 5. August in Wusung daß die Stellung Englands in⸗ irgendwie glanber, um 25 S.gehaheng der ee veenseen, darunter für Kohle Uka uka 1111p*“* zum theil durch Nässe verdorben, am günstigsten ist die Heuernte mn 1172 oin allen ügcn. Orten): in Lichtenberg, ““ eingetroffen. 8 sei, im Gegentheil, England stehe hoch da, es stehe auf Wein um 7 Prozent. Man 44 31g. 15 Prozent und für Roggen 72 - 77 EI“ Geiatsch an lhe 1 guto hat. burg, Augsburg, Fürth, Spever, Döbeln, Glauchau, Löbtau, Hagenau, —2 Z . . 8 8 . 2 A4 8 4 ) B 8 N 2 2 83 . 2 N . . . . . 3 . . 8 I ig 8 b de 5 r 4 aip- v Bnl 8 5 29 1 lKauchan —=”9n 8‧†¾ 8 S. M. S. „Panther“ ist am 5. August in Vigo an⸗ freundschaftlichem Fuße mit allen seinen Verbünd 1 jährlich eine Einnah vr; die Erhöhung der Zölle Gerste Pud In den übrigen sechs C ouvernements hat der ven bheber n dem Athen, Le Hävre, Lille, Nancy, Alexandrien, Kairo. gekommen und geht am 12. August gust im Vigo an⸗ Theilen der Welt. Major Seel 11“ nnahme von 520 000 Doll. ergeben werde. Hafer 2 9. (16,38 kg) Heu geschadet, desen Quantitat durchweg reich, dessen Qualität aber Peon den 293 deutschen Orten hatten 2 im Berichtsmonat in See August von dort nach Fayal Fanäter Ausdreach, daß denglond bescllich der Enfülrung Ast v111A“X“X“; 1988,52), fefr Koenein slect it. Man Ssearttt, Pecechrne, Ses ne, wEge Besgenemszne hobe Sterblichkeit, 1en 3908sr e 8,00, -. ick, daß gland bezüglich der Einführun sien. b 5 11“*“ ernte. Hervorragend gut ist der Stand des Buchweizens. en hmeahr berechnet): L g 8⁵ 871889,98:35 0. for MNi . 8 . e 1 2 1I“ 7 5 8 vk““ 1 Sess; ; ;8 8 . 7 g 8 kinwohner n aufs Jab erechnet): Langenbie 35,8 (1889/98: 32 in EE „Pisa“ ist am 6. August e Fereee I⸗ Zwecke des Heeres und der Flott Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Peking vom 1 bn hat bisbe mur sehr stattgefunden, die äm0 3 (1886 x das 1,2b G „geht heute weiter. ächten zurückstche. Der Premier⸗Minister gestrigen Tage mitgetheilt, die Proteste der Gesandten einsamen (im Sext. zu liefern) 1,82 Rubel 21 b— Ceneee b“ lichkelsmarimum 36,1 . Die Säuglingssterblichkeit war g 8 Sees, en, in 14 Orten eine beträchtliche, d. h. höher als ein Drittel aller 20 5,

Balfour erwiderte, E 5 öf st o 16“ 4 „England könne den F gegen die Zustände in Szets 1 Die Waschiffungen betrugen fi 1 bs gas C 2 8 11616.“] A iete des Heeres⸗ und Flottenwesens nicht Fees Folge gehabt W1“ 341— 24 Jul 5 24* ens A“ hi. vn im Ganzen x nicht . gescheben int meile dic Lebendgeborenen, in: Weißensee 373 9 Gesammtsterblichkeit 26,7), Er Aufmerksamkeit schenken 24—— s nicht genug niedere Mres Köonig und mehrere * Weize 8 Halme in diesem Jahre außergewöhnlich nar und widerstandsfähig Burg 370 (3 , engenbielau 627 (35,8), Livine 351 34,0), Merse⸗ Kiel, 7. August. Ihre Königlichen Hoheite . Wichtigkeit dieser 88 2 die Regierung sei sich der niedere Beamte abgesetzt würden und Sten⸗Schung⸗ .... . . 164000 au ee— allgemeinen sehr gut. Im Geu⸗ EE“ AEebee - 88 2. düen n82, Pren 1an-sge F Ihre Konigl Hoheiten der Prinz . Frge wußt. In der schriftlichen Be⸗ Suang, der vor kurzem zum G SFe .“ ve“ 8 znt Orel hofft man noch auf eine reiche Flachsernte. urg 525 (23,7), Mülbem an⸗ er Rubhr 336 (2607, 388 .(30,2)., X. S. a28n, den ,2.es ekacenen 1 deutsche, Re französtsche und die japanische e be 5 achfolger des Vize⸗Königs bestimmt “] .“ 8 Amberg 385 (24.9), Ingolstadt 371 Annaberg 419 (18,5), land abgereist. 2₰ der englischen Regierung benachrichtigt daß Der „New York World“ wird aus Yokoh dgcen e Feeeae er M 2 88 LL1““ bder gis aee . 111““ Mee Eng and bereit sei, seine Truppen aus Schanghai zurück⸗ daß der nach Markus⸗Island entsandte amsch gemeldet, 8 A 85* . wirthschaftliche Genossenschaftstas wurde beute früh in der monats geinger als 15 O0 (auf je 1000 Einwohner und aufs Jahr be Die Kammer der Abgeordnet . b Peüchen⸗ vorausgesetzt, daß diese Mächte dasselbe thun K 7 Kasagi“ dort eine Neine Abtheilun 1eheane e Kreuzer Wka Aula der Marine Akademie durch den Vorsitzenden, Geheimrath rechnet) Lin 855 Orten. Unter 11,0 % blieb dieselbe in Deutsch „W. T. B.“ meldet, mit EE I“ IeAn das Haus die zweite Lesung der schaften gelandet und dann die Nucraäse 4 1 EEe“] Fermtsantenefnet. erhemren ehreeeditsdeschgre an ümeneecf 18ca 11806 18002, 1⁄oh Peine0 108, 18.9 W. 1, 8 EI“ w- Der 2 . getr. e . 8 n ür Lan schaft 8 Regt 8 Hoffn 3 Eassse 0,8 ([1888 97: 5 Soling . 1886 92 bie Sümmen der übrigen Abgeordneten die . 8. Rane In der Guildhall fand gestern Abend ei * 2en as 80 sei noch nicht eingetroffen gewesen, —y 11 wesend. Als nächster Versammlungsort wurde Bonn gewählt. —2 8 n 79 1e90400: 187 ;— 8—2 95: 18 S“ —₰ hergestellten Forderungen für Friedens feier statt, an der ungefähr 2500 12 große G larkus⸗Jeland verlassen habe. 8 . verschiedene andere Sorten E 1 x 1 Die Szuglingsste rblichkeit betrug in 27 Orten weniger als ein Forderungen sind Kultus⸗Etat nochmals abgelehnt. Die nahmen, darunter zohlreiche Mitglieder des Kab e“ e“ (SFesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Zehntel der Lebendgeborenen. Unter einem Siedentel derselben blieb 1 ngen sad hienmtt enbgüͤltig gestrichen. die Premier⸗ Minister een; a ie. b gisfabon wirh , m n⸗ I Gerste. b K Maßregeln. sie außerdem in 59, unter einem Fünftel in 91 Orten. 8 . Ieene eeeeeee 28 . gb Füͤhrer der 2 Fafer Im Ganzen scheint sich der Gesundheitszustand gegenüber 1 4 em Thei Mais .

Hessen. 8 3 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. dem Vormo u ch er Fau haben. Eine höbere Sterb

Seine Königliche Hoheit der Grof hi gen en. Lork oberts und Lord Kitchener er Truppen am Kraal Mafundo angelan Der Fei übs us den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, lichteit als 35 0 „„ hatten wie im Mai 2 Orte, eine geringere als

Nachmittag, wie die „Darmst. Ztg.“ b 11u““ „überreicht. Beide sprachen sich sehr habe ein lebhaftes Feuer eröffnet, 298 8 e Senk 1“ EX. vem d. Auguft 1902.) 19,0,-, aber bb gegenüber 32. Mebr Säuglinge a18 333,2 auf fe

den Krönungsfeierlichkeiten na 8 geg eSe n istadt zu 8. 8 12e aus. Lord Kitchener eräͤumt. Die Truppen hätten ihren Marsch fortzesetzt, um 8 Tschetwert zu je 10 Pud. pest 1000 Lebendgeborene starben in 14 Orten gegen 19, weniger als . ige der Geist, der die Kolonialtruppen beseele, fort⸗ ich Inyacafura s zu bemächtigen, wo ein Posten errichtet Mit Beginn der neuen Zufuhren haben sich die Seefrachten Rußland. Die in Odessa unter pestart Erscheinungen 2000 in 177 gegen 180 im Vermenat

Br bestehe, werde England befähigt sein 8 werden solle. Mit Hegian. 8 a0. *78 —— zland. vestar

Seine Majestät der 8. . recht zu erhalten. Die Führer hasrn⸗ ö— auf⸗ . 85 disvonible „“ 5 2₰ . in 1 132 erkrankten 4 Personen gehören nicht zur erung, sondern be⸗

Minog, wie . T. B König der Belgier ist gestern und lenken, daß er in wirksamer Weis zeist so bilden Eird zur ett v2 nach Hamburg 8 Kehervam 75 Schill Irhmten die inneren Stadttbeile und haben anscheinend unter einander Niederlande⸗

. „W. T. B.“ berichtet, an Vord der Yacht ganzen englischen Rasse di Leise dem Imteresse der e;e Schilll, nach Hull. Antwerven. Lond on und Rorterdam 18 ill.] nicht in Verkehr gestanden Zufolge einer Mittheilung vom 27. Juli ic niederländische Regierung bat unterm 31. v. M. iene. v1 kar Oktober 10 ½ Schill. die Tonne. Für die Mittelmeerhäfen ist waren 2 derselben wiederhergestellt, die beiden anderen auf dem Wege die Verfüzung vom 28 Fiovember 1901. Ünesend Verbot der Ern⸗

Alberta“ zur Besichtigun f 22 g der Hafenanlagen in Bremerhaven ifti Statistik und Volkswirthschaft. keine Nachfrage der Besserung. 8 n pem 18. bus 25. Jull sied 11 G und Durchfuhr von Lumpen aus Ortschaften der belgischen Previnzen n der Zeit vom . bis 25. Jult sin r. Antwerpen und Ost⸗Flandern, aufgehoben. (Vergl. „R.⸗Anz.“*

und Abends in Bremen eingetroffen. ranbvolch 1““ ii. rs 8 8 e 3 Das Kaiserliche Konsulat in Rostow am Den berichtet unterm gvpten. 2 8 Nach einer statistischen Feststellung sind, wi . an Arbeiterfärsorge. Bö8. v. b n krankungen und 6 Todesfälle an der Pest zur Anzeige gelangt; alle 5. T 8. Z2 Nr. 288

berici Fe ung sind, wie „W. T. B. Die Firma Neven⸗De m K M. WI“ b 8 2 1 vom 5. Dezember v. J. Nr. 288.) berichtet, die Dekrete, betreffend die kongregationistisch Anischen Jeitung⸗ en⸗Du Mont in Cöln, Inhaberin der Die H0ne Petreiteercns scheinen sich im diese Fälle waren in Alerandrien vorgelemmen. Großbritannie d Schulen, jetzt in allen Departe 8 45 xs chen Zeitung“, hat aut Anlaß der Feier des hundertjähri allqgemeinen zu erfüll 2 n beiße Winde kurz vor dem Kapland. In Port Elizabeth it in der Zeit vem 15. bis Norwegen. 8 . 1 n und Irland. Departements Côtes⸗du⸗Nord Morb⸗ 8 Ausnahme der stu ites 8. Seitung für ihre verschiedenen Arbeiter⸗U 2* Schnitt noch verschiedentlich Schaden verursacht, auch sind nachträglich 28. Juni ] Erkrankung und 1, Todesfall an der Pest festgestellt Durch eine norwegische BVerordnung dem 30. Juli d. J. ist ie Königliche Dacht „Victoria und Albert“ traf durchgeführt worden. In und Finistére v2ö8 Ee. 1. cise Festgabe von 100 000 gestiftet. Aus der aus verschiedenen Bezirken Klagen über Schädi a durch Käfer und worden. außerdem wurde die Leiche eines an der Pest verstorbenen Egypten als ven der bolera verseucht erklärt worden. Fahr⸗ Mittag kurz nach 2 Uhr in Portomouth ecin. ohne Zwischenfall geschlosfen In per n zwei Schulen der Start Fn 8 8 v —— Dr. Neven⸗Du Mont Heuschrecken laut geworden. 42 und . dürfte die Ernte Eingeborenen aufgefunden. zeuge, welche Cbelerakrante an Bert baben, müuͤssen per dem An⸗ wurden, Salutschüsse von den savanschen Kriegs. Devartements Fimist⸗ 12I“ anderen Ortschaften des zur ihres Ratbesul an Weizen, R und über mittel sein. Gerste soll mit pPest und Cholera. lausen eines norwegischen Hafens durch den Loetsen an die Duaran⸗ Krieg Finistere sind die Landleute fortdauernd ent⸗ Ausnabmen ein se nstiges Ergebniß gebracht haben. Die Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta sind in der Wechr vem tänectn 89 Odderden bei Chriftiansand bir gewiecsen

in Spithead und von allen im Hasen in Dienf schloßß 8 Schif . jenst lossen, dem Vorgehen der Regierung Widers 8 . f ttreidearten als seb 2 8. den. Anlaufen anderer norwegischer Hafen baden ue, SJg Der Koönig wurde ven und haben um die Schulen Wöchen L 2— BWö— Urbeiterbewegung. —2 82 Aeheen für 8☛ ne greße 8i 2 22 b88 28. Jvmi 87 Pers an der Peht und 26 an der Chelers Sesentrer zu ärlorn, 888 ctwatge Kranke an Verd bebalten Portomouth, und 2 „Dter Pessein ze 32* 1ö— gestern 10 Schulen ohne Iwischensall II,- F Deiee. Dachdecker (vgl. Nr. 183 d. Bl.) gelitten und der die verspäteten Regen keinen Nutzen mehr gestorden. und bis zu deren Genesung in Ouarantaäͤnc bleiben müssen. mandanten des Südbezirks, empfangen. Di 8. Perse nur in Aumont kam es zu Rubestörungen, wobei dm 1.n.. Ele⸗ n. ge, zu deren Gunsten seinen Fort . . Cavpten. Das von der Cholera ergriffene Dorf Moucha mit gen. Die Schiffe hatten wei Personen verlett wurden. In La Ravoire (Savoven) ricder cine gange —— —,— Neebeseen e Frrcveg za 11x 22. 88 —2 10 . qr1 enee der Blagoweschtschensk. 7. n (. 7. 2.. vng. Mitie emer —— nn vom Nil und abseits von den Kanälen 22 Jalt epet ertrankten an Eholera 1681 unz star

Cholera.

——

festlichen Schmuck angelegt. Um 5 ½ U f aI. Um 5 % Uhr trafen, wie „W. T. B.“ mußte der Polizeikommissar die Schule mit Gewa . durch Mann ee. Der Ausstand der Eeenecen Ihsen erste an den Macft An. Die d.n Dersez sell peichloßsen und durch Fersercn. 8 en Nangel an Aerzten und Deeinfekriontmitteln. Kürze

meldet, der König, die Königin und Uri M fngen 858

üerines . igin und die Urinzessin aurer öffnen lassen. Der Marquis Cost Baparbeiter (vel. 7 3 beginnen. greer

hof 8“s - der 1—— Stanon ein. Der Bahn⸗ erhob dagegen Widerspruch und brach die Iren weeseeet den gahe Bauten A Fene. eeee. 3e eee unter 8 bürn WE111“

bee eeeehn w reichte der König „Mehrere Pariser Blätter drucken ein von dem poli⸗ Arbeitgeber geschlossen worden ist, in —₰ 6 at buder nur für (Herste eer Fchts der bcverstebenden ist verutkilich durch Pllger erselgt. die an der Köste ben ee - Gewerb

= sereeneze d8e 288 , gean ev en volt, 5 Eterr ettswing wegser ¹ oc und dafür großen Infudren sind die Preise in Rostom und in Newotesrek marnn der On ane in 1 sind. 8 Handel und Gewerbe.

b b a ndschreiben ab, wolchen Ale ropallstlschen Vereinsvorstäͤnde I; malbet ans arbesene L zurücgegangen. Sie stellten sich für das - ne c 17% nen. In . Sn 1ch. öac) an der 2 im Reichtamt des Innern zusammengestellte

was kaum bem r war Seine auffordert Frei E u r b „zu Gunsten der mverri 1b at Frbhene nntgen Eindeuc. Fer Sbb-ee*“] der ee

Nachrichten für Handel und Industrie“*.) Molkereiwirtbschaft Argentinient.

.

kurz vor der Antunfs aufachört. Vor dem Bahn⸗ kräftige Maßre senen Kongreganonsschulen that⸗ les II“ ts 5 tie geln zu ergreifen. Das 5 Gelbsieber. I1““ gn e. tnd die Rejchätn Früfsenatet enem Fusrah, dan E— g8 dee E. ert.⸗ger , artiten e. ., ne 7,88—2 9—920 8 . Ners Gn, den L nn, 2, n 1“ 96 17 2n veiae fuhrrn. Un andeten Stei nach dem Buckingham⸗ iglieder der Vaterlande! anspernt, zur Wiedereröfin breren Aaszleichererband in . 8— G (und 31 ällc). . Mefits (Stadt) vem 2. ½,8 Aen vrichbestant von zahlreich, beraßee b— —2 der Schulen cine Maßf st zu veranstalten. gg. Femiaens edr 2— .e 1, Nerida am 7. Jall 1 (0) und in L a6 25 S58.⸗,.eabbm e,— Dulletin ba Rußzland. wicder ber; 1 88n11 1e8 2 s r b Umgehbung betteben

veeeeee en 4 * Nacht und 8 828-8 2eser Senh. Shen Sele ghein cha. Die 9ha 2. 18 n e⸗ Verschiedene Krankbeiten. Der Haurtaufsch in Veaterfatzcfation gg 5.ee e eenenenn E“ ES; 1ia Fügenesebne geasent „p4,7. 89,89,. 6 ,,e 1 en 1 Muftcr⸗ aue und mittleren slungen dom matb schaftlichem kann 2 h b Peierebarg 17 Lan afer] 7 Er⸗

; an 3 : u

Torpedebooten geschleppt entwicelt den Maz Hempri 8 888 - wurden. 8.Zicfen 4. 1 4 ½⅔ Brechdurchfall: N gegen

verdunden mit 8 Fine Krankenbäufer ae en 1 Lcs. E“; 8 5 2 - G 2' 8, 8r 3 8 ee 2 88 2. *Mhestza 88 3 1 3 1 Keuch⸗ usten: 2 . München.

SUhr fand an Bord der ein cin crtsceidendet 23. Warschau

den beiden mchaten ist un kgutiacn von Rußla . re- Ben d. er en .2 40 1—

der der Pri mütem 2 Feriseeesegbe Ag 2121 e.