Bergen, Rügen. Konkursverfahren. [39884]] der Göppinger Sieb⸗ Drahtwarenfabrik] Zwan eich vom 9. Juni 1902 rechtskräftig be⸗] ausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Göppingen und der Apollonia Schneider, stätigt ist, hiermit aufgehoben. gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
verstorbenen Müllermeisters Joachim Christoph geb. Schurr, Wittwe des Drahtwebers W. Magdeburg, den 1. August 1902. Stettin, den 30. Juli 1902.
Carl Rickmann zu Garz a. Rüg. wird nach er⸗ Fr. Schneider ist durch Gerichtsbeschluß von heute .
8 8 — Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Pagel, 8
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierd „ zum Stellvertreter des Konkursverwalters Bezirks⸗ ——— 990 ichtsschrei Königli erichts. 1
gehoben. Vlas eehm Rotars Adrion in Kleineislingen: Schuktheiß Sere. Meissen. [89808] Gerichtsschreiher der Cbniglichen datee 1 l l
20 * 8 Bergen a. Rügen, den 1. August 1902. in Kleineislingen bestellt worden. n ichs⸗Anze ats⸗Anzeiger.
8
In Sachen das Konkursverfahren zum Vermögen Stralsund. Konkursverfahren. [39929] Könialiches! nt. eßngt, e des Landwirths Bernhard Uhlig in Zscheila Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 3 8 88 1.. gg. vanacgeriche. eaigc August 1nges eiber Kieser. betreffend wird an Stelle des an der Weiterführung früheren Pächters Maaß aus Stralsund wird 8 v111“ .““ “ “ . Konkureverfahren. [39881] —— Issdes Konkurses verhinderten Herrn Rechtsanwalt Dr.] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Graudenz Konkursverfahren [39890 b hob . Wö“ 1111X1““ 1902 enhiͤ 1 . . . Reichel Herr Rechtsanwalt Dr. Georg Francke in aufgehoben. “
Üröes Fritz Röpke hier, In dem Konkursverfahren über das B2n8900 Fercgen 8s Konkursverwalter ernannt. Stralsund, den 4. August 1902. ——————ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—⏑—— — —
919; ce 13, ist infolge eines von dem Gemein⸗ des Kürschnermeisters Hermann Schlacht in Koönigliches Amtsgericht Meißen. Königliches Amtsgericht. 8 b Westf. Prov.⸗A. II, II, 3⁄] 1.4.10]/ 5000 — 2001100,00 bz Mülheim, Rh. 99uk. 0674] 1.4.10 1000 u. 5001103,25 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10
vergleiche Vergleichstermin auf den 30. August des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Neisse. Berkauntmachung. [39383]
8 . 3 sverfe üb 5 estor. Pr.⸗Anl. N 4 5 4,5 o. unkv. 1905 4.10 5 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung .In, dem Konkursverfahren über das Vermögen EEeö’“ 8
do. “ —,—
2 11. Uhr, vor dem das S 1 gen Händlers Rudolf Nachmann in Tremessen ist Zerliner Börse vom 7. August 1902. do. do. F u. VII31 14,10, 3000 —2002,— München 1886/94 31 versch. 2000 — 100 99,25 b; G do. do. 3 ½versch. 3000 — 30 99,75 G
gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ und die Gewäͤhrung einer Vergütuag an die PFir. verfügbare Masse beträgt ℳ 2700,—; nach dem auf B ““ Knee i Kis üh G ü⸗Sld. e ün Vd. suhe2 Sonderb. Kr.01ukv.084 1.4
ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgericht8 Tremessen, den 31. Juli 1902 6 1 LS90 † Gld. holl. W. = 1,70 ℳ, 1 Mark Banco TeltowerKreis unt 15 4
Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder, auf den 15. August 1902, Vormittags zu Neisse ied vee eeen Verzeichniß follen hierbei v „Krnicliches Aatsgericht. — 11.90 % 1 fkand. Krone = 3 ½ 10 Uhr, vor dem Se. Amtsgerichte hier⸗ ℳℳ 25,901,19 nicht bevorrechtigte Forderungen Be⸗ aZZbn“; Aen⸗
5000 — 2 — do. 1892 4 1.4.10 5000 — 200 103,60 ommersche 4 1.4.10 3000 — 30 ““ 108.29 8 do, 1900/01 us 10/1114 versch. 5000 — 200,— 3 69 8 3 ½⅞ versch. 3000 — 30 99,70G 0 5000 — 10000104,90 G M.⸗Gladbach 1880, 83 3 ½ 2000 — 200 98,75 bz B 4 14.10 3000 — 30 104,00 G 1000 u.500 —.,— do. 1899 v 3 ½ 2000 — 200 98,75 bz B do. 3 ½ 3000 — 30 —— do. 12899 V, 1900,4 5000 — 200 103,90 G Preußische 1.4.10 3000 — 30 —.,— 5000 — 5001103,00 G Münden (Hann.) 1901,4 2000 — 200 102,70 bz do. 3 ½ versch. 3000 — 30 99,60 G 5000 — 500 98,75 B Münster 1897 3 ½ 5000 — 200 [98,90 G Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 —,— 5000 — 5009,— Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1000 — 200 98,50 G d do. 3 ⁄ versch. 3000 — 30 —.— 5000 — 5008.— Naumburg 1900,4 2000 — 100 —,— 21 10 3900— 30 —— 5000 — 500 103,90 G do. 1897 3 ½ 2000 — 100 98,50 bz G Schlesische 4 14.10 3000 — 30 103,80 G 1000 — 100 [98,50 G Nürnberg 1896,97, 98, 3 ½ 2000 — 200 99,10 G 3 ⁄ versch. 3000 — 30 —,— 2 2000 — 200 103,50 G do. 99,/01 uk. 10/12 4 5000 — 200 104,25 G 4 14.10 3000 — 30 5000 — 200 98,60 G Offenbach a. M. 1900/4 2000 — 200 103,50 bz B 3 ⁄ versch. 3000 — 30 —,— 5000 — 200 103,50 G do. 1902 3 ½ 2000 — 200 98,10 B . — 2000 — 200 98,90 G Offenburg 18953 2000 — 200 90,25 G Ansb⸗Gunz.⸗7 fl.⸗L. — p. Stch. 2 2000 — 100 103,50 G do 1898 3 ⁄ 5000 — 200—,— Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. . 33,50 bz 2000 — 100 98,30 bz G Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 1.2.8 147,40 et. bz B 2000 — 200 103,00 G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 160,20 bz 8 1609 — Braunschw. 20 Thl.⸗L. — p. Stck. 131,60 bz 5000 — 500 98,50 B Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ 1.4.10 137,50 G 5000 — 200 103,25,G 1 Thlr.⸗L. 3 1.3 5 133,40 bz 5000 — 200]199,10 G übecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 14 139,60 bz T1 Ann Wüütinger v 2 29,60 bz 5000 — 200 98,602 denburg. 40 Thlr.⸗L. 2 . —,— 1000 — 500 88,60 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. . 32,70 bz 102,70 G 2 98,35 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafte Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.⸗5] 1.1.7 1 1000 — 3001106,90 B
Ausländische “ Gold⸗Anleihe 1887 5
125 ℳ 1 galter) do. do. VIII3
6 2 bel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = 2 Berlin, den 30. Juli 1902. selbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt rücksichtigung finden. Vorstehendes wird mit Bezug Zwickau. Kontursverfahren. „[39914) ’ FDollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ öö“ . 1 d-e 11““ Graudenz, den 3. August 1902. auf di Cöloht. . d. R.⸗K.⸗O. zur öffentlichen 1. “ Vernäxen 9. “ Wechsel. Altona 1887, 15 3 ½ es Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. Gerichtsschrei Cöntali Kenntniß gebracht. Baͤc ¹ v 1 . „ . do. 3 ½ meriin g g- egegans h (39880] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neisse, 5 1. August 1902. .“ Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Amsterdam Ueeerdens 188 4 168,80 bz G . 1901 unkv. 11/4 8 e 5 — 2* Guhrau, Bz. Breslau. [3988777 P. Rettig, Konkursverwalter. hierdurch aufgehoben. do. b 100 Frs. Apolda 1895 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des IEEEb “ Zwi Alanf 2 Brüssel und Antwerpen r Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 Versandhaus deutscher Tuchfabrikanten G Konkursverfahren. Nürnb Bekanntm 39912 Swickam, den 1. Aanft 1909. do do. 100 Frs. Axr 98* 1889 8189 1 Kommanditgesellschaft Brenner & Co.“ in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nürnberg. Be⸗ v 8 1,812 Königliches Amtsgericht. Budavest 100 Kr. vugsanng nkv. 18592* res n — mner Co.“ in Kaufmanns Richard Weber zu Guhrau wird Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß 2. do. 1901 unkv. Berlin, Spandauerstr. 33/35, ist infolge eines von nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi. vom 4. d. Mts. das Konkursverfahren über das 8 b Fraljenische Plätze... Baden⸗Baden 1898,3 ½ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu d ch auf 8 b 3 Rer⸗ Vermögen des Schuh⸗ und Schnittwaaren⸗ T rif⸗ A Bekanntmachungen e⸗ “ 1 Pernbefg 01900 4. 1.6. einem vangsvergleiche Vergleichstermi f urch ausgehoben. . 8 8 3 in Nü — * Ule 8. 100 K Barm. 76,82,87,91,96, 3 ½ ve Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Guhrau, den 2. August 1902 1 1 händlers Georg Walther in Nürnberg als durch 8 22 Kopenhagen Kr. 1880 27. August 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, vor 16, de ee Zwangsvergleich beendet aufgehoben. der Eisenbal nen Liffavon und Oporto. 1 Milreis 5 1899 ukv. 1904 51 dem Königlichen Amtsgericht I in Berlin, Kloster⸗ 1.“ Nürnberg, den 4. August 1902. 9 8 . .“ do. 11901v,1306074 straße 77/78, III Treppen, Zimmer Nr. 5, an⸗ Insterburg. Konkursverfahren. [39892]] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. [39943] 8 1 12 Berlin 1866, 75,3 beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ⸗. 8 „Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahn⸗Verband. 8 Us. ed Bereeiean 106 bef do. 76/78 4 des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. Schuhmachermeisters Fritz Baehring zu Inster⸗ Nürnberg. Bekanntmachung. (39911] Mit sofortiger Gültigkeit werden im Verband Madrid und 88 8 88 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ burg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Güter⸗ und Thierverkehr ermäßigte Entfernungen 88 Pork do. Stadtson 19001 theiligten niedergelegt. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ vom 4. d. Mts. das Konkursverfahren über das zwischen Ratzeburg einerseits und Elmshorn, Gluck⸗ Bielefeld Berlin, den 2. August 1902. gleichstermin auf den 29. August 1902, Vor⸗ Vermögen der Holzhändlerseheleute Theodor stadt, Herzhorn, Kiel und Siethwende andererseits Boch 8 Der Gerichtsschreiber mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht und Agathe Schmidt dahier als durch Schluß⸗ eingeführt. 1 1 N 1“ ddes Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. in Insterburg, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der bbeee. E“ ůt Auskunft ertheilen die genannten Dienst⸗ 1 do. —— Ssvorsch 6 . ü „den 5. 2. 8 ellen. 1 8 5. 2... “ 52 88 E. e. eea. voesailag 5 8 ErFlaruns den Kosdne Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Altona, 4. August 1902. “ 18 b Schweizer Plüs⸗ 8. Bdoß.Rummelsbu⸗ 3 ½ des Kaufmanns Hugo Hammer in Berlin, Konkursgerichts, Zimmer Nr. 21, zur Einsicht der Olbernhau. Konkursverfahren. [40082] Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Spondinavische Plähe. Brandenb. a. H. I 1901 4 Blücherstraße 13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Betheiligten niedergelegt. Der Schlußtermin am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des namens der. Verbands⸗Verwaltungen.
kan do. 11 1902 31 ¹- 8 8 8 Warschau 3 b des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 18. August 1902 wird aufgehoben. Lageristen Alfred Emil Thiele in Oberneu⸗ [39945] 8 Wien Hreslau 1880, 18913;
·G Erhe’ . “ G A 1 8 82 Se 5/05 Br 1895, 1899/ 3 ½ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung. Insterburg, den 2. August 1902. 8 schönberg, früher Kaufmann in Rothenthal, Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach 8 85,05 bege 2 .. * Seeee der C vüais. über die Erstattung der Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Haltegs, un Erhezung 888 J gegen N Pensig kand 1“ 8. S.:B 1 — 8. Berlin 3 Fompard 4). A edean 3. Prüffe 3 Cgssel 1888. 72, 89 31 verf Auslagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Kattowitz. as ußverzeichniß der bei der Vertheilung zu, Vom 5. August d. Js. ab werden die Stationen Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 3. do. I. 901/3¼ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Peter Michallit Lar5 hier 84₰ 88 fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ burg — Helenenhof der Nebenbahn Bütow — Lauenburg Schweiz 3½. Skandinav. Pl. 4 ½¼. Wien 3 ½. 2 1829v. 9514 b 82 8880N 100 Ftendal inee. Sen do. 1897 408 ℳ gerichte I hierselbst, Klosterstraße 77/78, 2 Treppen, erfol Abh 3 Scbluß 89 8 baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den i. P. des Direktionsbezirks Danzig in den vorbezeich⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. . — ettin N., O. 3 ⅛
hiersell 1„2 Treppen, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ven Zimmer 12, bestimmt. ““ 1
1
7 1 1 1 4.1 1
8 —,— —— — —
2
2= S
—,— — 88SSS8 —22AöNäS.
4 4 4 4
Age —22
—
gSag
—
8
1 4 4 r
2
1 6 4 4 6
5— 2 do Stboo boO bOO
Eö —, — — 0D8SZ
1
2 — —
Am.
3
. 5000 — 500 98,90 bz Pforzheim 1895 3 ½ 103,25 B do. 1901 unk. 19061 5000 — 500,— gens 1899 uk. 06/ 4 5000 — 500 103,80 bz B osen 1894 3 ½ 5000 — 75 [100,00 C do. 1900 unkv. 1905/4 5000 — 100 100,50 bz b 1902 3 ½ 5000 — 100 [100,40 b egensburg 1889 3 5000 — 200 103,800 do. 1897 3 ½ 2000 — 500 104,00 bz 1901 3 ½ 2000 — 500 104,00 bz Remscheid 1900, 4 5000 — 200 99,00 G Rhevdt 1891 3 ½ 5000 — 500 [89,50 B do. IV 1900 ukp. 05,4 5000 — 500 98,80 G Rirdorf Gem. 1893,4 5000 — 1000101,40 G Rostock 1881,1884 3 1000 — 200,— 1895 3 5000 — 100 [103,60 G Saarbrücken 1896 3 ½ 5000 — 100 98,70 B St. Johann 1896 3 5000 — 200 99,902 Schöneberg Gem. 96/ 3 ½ 5000 — 100, Schwerin i. M. 1897 3 ½ 5000 — 200 103,25 Solingen 1899 ukv. 10,4 7 2000 — 100—, do. 1902 ukv. 1214 3000 — 200 98 Spandau 18914 5000 — 200[99,7 do. 1895 3 ½ 2000 — 100]104, Stargard i Pom. 95 3 ½ 5000 — 100 5 Stendall90 1ukv. 1911/4
—, —,— — — S
Co O0œO0ESG.
ars Ag= —,— —- —
—92—
8
S
8 — 2=22
9, 2 Ser 28
do 2 — ,
— — — — 2 2—- ,—6,—- —
2-bow=g2n2 8 —₰¼
DSS
do. kleine 5 do. abg. 2 do. abg.kl. do. innere do. kleine
äußere 1888 20400 ℳ
do. 10200 ℳ do. 2040 ℳ do. 408 ℳ
—S VVYVOVYòYYRSę'VWeBü rh-A DSSS
86,90 bz G 76,50 B 76,80 bz G 76,00 B b 76,20 bz 1 76,30 et. bz G 77,50 bz G 69,75 bz
100,90 bz
8*
E . .
ne — — SS:
bo Oœ 0œSbO002C d0 00 do .
Saüe
.
—
—,—— — SOSSSSU
— — O—- —9 =—ℳò —
9
. — . Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. . aufgehoben. 6. N. 24a./01. 27. August 1902, Vormittags 10 Uhr, neten Verkehr einbezogen. Ueber die Höhe der Münz⸗Duky pr. 9,69 bz (Engl. Bankn. 1 2 20,47c. bz G 2 hg koxv. 1889 88 199 2990100 Sbortgart 1895 10, 86 8 6.12 : 103 e Anffihg;; Berlin, wel Augaft 1908 6 8 Kattowitz, den 1. August 1902 vor 42 hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt Frachtsäͤde geben die betheiligten Dienststellen ähere Fens Duk) 8 Ie n . 100 r. 828065 Cebler 1 1900 4, 1.17 5000 — 2008, do. 1902 3 ½ 1.2.8 100G do. do. 1902 untv. 1913 er Gerichtsschreiber ö Ezniali rveen. 116“ worden. 8 Auskunft. vereignus 20, Holl. Bkn. 1. 169,00 bz do. onv. 1898 ,3 ⅛ versch. 5000 — 200 ,— Thorn 1895 3 ½ 1,4. 10 8 200ʃ98 b 2 „Anl. 92 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. 1 Königlicher Amtbgecicht. ö“ Olbernhau, den 5. August 1902. “ 8 Breslau, den 2. August 1902 7 8 “ 16,315bz Ital. Bkn. 100 L. 507,5668 Cöpenick 1901 unkv. 10,4 2000 — 200 103,80 B 1901 ukv. 1917 ,8 78 ““ Dasg. Geld eb- nf 50 Bonn. Konkursverfahren [40079] Kattowitz. Konkursverfahren. 140075] Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,40 bz Cottbus 1900 ukv. 104 500 103,80 G Wandsbeck 1891 14 1.4.10 200 8 — 5r Nr. 121 561 — 136 560]6 ASAöe Das Konkursverfahren über das Vermögen der — im Namen der betheiligten Verwaltungen. Gold⸗Dollars. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,50 3 do. 1889,31 Weimar 1888 3½ 1.1,7 1000 — 200 99,25 G 2r Nr. 61 551 —85 650] Das Konk erfahren über das Vermögen des Kommanditgesellschaft Ludwig Sachs & C ortelsburg. Konkursverfahren. [40114] Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,50 B do. 8 18967,3 500 89,00 G 2000 — 200 99,40 bz G Ir Nr. 1 — 20 000 Zigarrenhändlers Johann Odinius in Bonn bserem .-h. — Das Konkursverfahren über das Vermögen des [39944] Bekanntmachung. 28 do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,20 bz Crefeld 1900(74 6 200 103,80 G do 1896, 1898 3 ½ 8 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt E vir bb feshlgter eenee s Kaufmanns Oskar Röhr aus 1Ortelsburg Die Eröffnung der Reststrecke Jerskewitz— Helenen⸗ do. neue p. St. 16,21 G do. do. 500 R. 216,20 bz do. 1901 unkv. 1911 1 2₰ — ¹14.10 2 200 105 1 F G fnoß 9 — 2. 9 ¹ . N. . „ 1 2 8 2 2 „ 3 9 „ g 9 881 5 — 8 —.— 4 9 s’ —.— 376 2 12 eeehüen. . baes * Kattowitz, den 1. August 1902. 5N. 27 a.10l. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom hof der normalspurigen Nebenbahn Bütow — Lauen- do. do. pr. 500 ult. August —, do. 1876, 82, 88,3
öönöne 3 Ex: —½
EpgEgEEgEEEEgggg
.
8
8
2₰
— — — — S8S8S85
93,60 et. bz C 90 00et. bz B 89,60 bzz G
2 —,qi——
m 5
89. 282
3,90 G do. 1900/1 Tukv. 05/6,4 14. 103,75 et. bz G o. do. mittel
5000 — 200¼,— do. 1902 II 3 ½ 1.4.10 99,40 bz G do. do. 1. I1. 11 1 5 J burg i. P. für den Wagenladungs⸗Güterverkehr er⸗ Amer. Not. gr. 4,1875 bz ult. September —.,— Darmstadt 189731 . 20088, Witten Chi e Anleibe 1898 Königliches Amtsgericht. Abth. o9. Königliches Amtsgericht. Vaneetiar Böseluß vore Herng Feraleich danch folc ncn. FS P;SgePerne. 8 do. fleine ⸗1.1725bz Schwes N. 1008f. 31,306b do. 199231 Worms 99/01 uf 05/07 4 versch. 5 Fgn n9e lleine .1. 1 Mattvwitzg. nontursversahren. laconn] es ardöfrng velchluhe donf selnen, T. hiußtermins , ite am 1. September d. J., sondern v. Si ncn. 81,45 G 9** 852992 1 .221285; Desan 1883, Preußische 2 — do. do. 1896 Das Konkursverfahren über das Vermögen des „ Das Konkursverfahren über das Vermögen der] hierdurch aufgehohen. Fö Nluß 8 8 ** 8 Reststrecke lü 8 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Piewimersa krda 8 Kolonialwaarenhändlers Anton Hochstaedter Handels au Selma⸗ Markus von hier wird Ortelsburg, den 30. Juli 1902. 21 82 er an die er Reststre e liegenden Halte. R 1900 rz. 04,4 versch. 10000 -5000¹1102,00 G Dortmund 1891, 98 3 1.1.
stermins bi fgeho aufgehoben. 6 N. 40 a,/01. — le J as nl. ko⸗ 5 00102,90 b 6
—— eren Kattowit, den 1. August 1902. osterburg. Bekanntmachung. [39895]] Ladestelle Gr. Massow für den Wagenladungs⸗ “ Dt. ne rsch. 8 ’ 5 1
1 1.1.7 8 3 1 39895]]†Lad . do. Grdrpfdbr. Ju. II 4 1,1. Königliches Amtsgericht. Abth. 9. Königliches Amtsgericht. In der Rohn’ schen Konkurssache von hier ist Güterverkehr zur Eröffnung. 2 do, Grundrentenbr. I. 4
Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Die Haltestelle Jassener See wird vom 1. Sep⸗ 2 -F 8 8 Deren 1918 38 8 98 mrand. —— [40123] Königshütte. Konkursverfahren. 140076] Veräußerung des Grundstücks auf den 16. August cr., X G — aültee- versch. 5000 — 15 1898,9 uts 93 1 V Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8l
große
D
100,90 bz G
191,90 G — 91,860G
—22ö2ö2nn 2a
7 vei &᷑ : 2 E☛
——,— ———— — —— 4 2
—₰½
egbhen —2=-ö2 D
5000 — 200 [99,25 G 1000 — 500 103,60 G
— —2—2 Ꝙ
Eb S28
—=SS=
do. 8. Denüsches 1b vptische Anleihe gar. . do. priv. Anl. do. do. do. do. .. do. do. pr. ult. Aug. do. Daira San.⸗Anl. 4 Finländische Loose fr. Z.. do. St.⸗Eis.⸗Anl.. 2 Freiburger 15 Frcs.⸗Loosfe..fr. Z. Galizische Landes⸗Anleihe. do. Provinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881-84 1, do. do. kleine 1,8 do. kons. G.⸗Rente 4 % 1 do. mittel 400 1 do. kleine 40 %. Mon⸗Anleibe 4 % kleine 4 %½ Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. do. mittel do. do. kleine olländ. Staatz⸗Anl. Obl. 98 Ital. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr do. do. ult. Aug do. do. neuec do. amortis. III. I Luremb. Staats⸗Anleihe 82. Merik. Anleihe 1899 große do. do. mitte! do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. nittel n. Finn
1894
5½58 —öq—
—2. 2SH9 ᷣS
—,—e=2 —,— ꝗ
do. do. do. do. Kur⸗ u. Neum. ... do. alte hseaiu. o. Komm.⸗Oblig. Ostpreußische do. 3 ½
882gS
—G.= 22
9.
—,—,——— E RNN — — — —
—11
aie., ne. 22 und Güterverkehr —— . 18 1 88 † gn b die Ladestelle Gr. Massow dagegen dient auch na do. o. 3 1.4.10,10000— Friedrich Otto Müller in Kleinhartmannsdorf manns Josef Jakob Zelnicker ist auf den An⸗ „ Gloß, Justiz⸗Anwärter, dem 1. September nur dem Wagenladungs⸗Güter⸗ do. ult. Auß. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch rag der bekannten Erben nach ihm, der Wittwe als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verkehr. Fahrzeuge und schwerwiegende Gegenstände Bad. St⸗Anl01 n.½ 1. Brand, den 5. August 1902 eeeüSrma elnicker, sowie des Nachlaßpflegers Kauf. Rbede, Mn. züsmdem. [39899) sowie Sprengstoffe werden weder in Jassener⸗Seec d2. meen. 888 Seaes manns Adolf Meyver, sämmtlich in Königshütte, unter Konkursverfahren. in Gr. J vinn do. 1900 ufv. 05,31 nigl Amtsgericht 1 en tlich 5 In dem Konkursverfahren noch in Gr. Massow angenommen bezw. ausgeliefert. 1 do. 1902 ukv. 10,3 ustimmung der Konkursgläubiger, eingestellt worde fabren über das Vermögen des üeein u 8 8 mreslau. N b111wese Leigs gates, den 80. Jull 1609.. ecen. F u Gerhard Belkmann zu Clarholz Affishffitiß, mit dem Tage der Zetticbe Sreffnung 2. Das Konkursverfah über 5 nigli Amts ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ ☚ — d Jassener⸗ aber. -Anl.. KüILEö. ä Kbateliches Waseeericht. 8 machten Vorschlags zu einem — Ver. See und Gr. Massow in den Gruppentarif, die 2 qne dobe⸗Obtl 8 straße 11, Wohnung: Große Feldstraße 30, wird „2 ——v, , 2 . 81' den 22. August 1902, Vor⸗ — e hro. — den do, Ldek⸗Rentensch. 31 1 8 8 △₰ as Konkursverfahren über das Vermögen mittages „ vor dem Königliche 1[* a. Berlin⸗S Hu einbezogen. 3 13 boch nhslcbet, Aöbaltung des Schlußtermins bier. Zchuhwaarenhändlers Gustav Lindheim, In.] zericht in 1dnd e er Ieemner ilchnzen⸗ dr, din Stantsbahn Tbierzaeif wird nur Jessener „ünn Breslau, den 26 Juli 1902. habert der Firma H. Reiß & Cie., Frankfurter r Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei einbezogen. 8 Königliches Amtsgericht. Schuhlager zu Krefeld, wird nach erfolgter Ab⸗ des Konkurdgerichts zur Einsicht der Betheiligten Die üͤbrigen 5 in unserer Bekannt⸗ —— — haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. niedergelegt. machung vom 15. Juli d. J. bleiben bestehen 8 8 Krefeld, den 1. August 1902. NRheda, den 31. Juli 1902 “ Danzig, den 1. August 1902 do. ;—ö— 8e9,ne se 88. — . Königliches Amtsgericht. öIV gliche Eisenbahn⸗Tirektion. .-b.g Ze-a. 12878 ragennehen4 sn Albert Lange’e Fach. Xretela. Konkursverfahren. [39922)]„als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [39042] .1888/,1900 % solger, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursversahren über den N des Riesa. Konkuroverfahren. (890100% belaisch. Niederdgutscher Kohhlenvertehr. * 1,988 termins hierdurch bee. Kaufmanne ! Hassel. In 22 — enen des K-N 4 venst † I.r cht um 5— Hamburger St.⸗Rnt. 31 „ den 2 8 Firma DHassel in Krefeld, wird nlempnermei ar edrich Fronscher, A* — I, welcher Breslau, den 26. Juli 1902. 1 A E in Ri . 2
1 . t. Aug. r tember d. J. ebenfalls für den vollen Personen⸗, s kv. 3 ½
4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Vormittags 11 Uhr, anberaumt. 5 8 . . 8 1 —2 a. 8 bb8 1.4.10 5000 — 150 102,90 bz G Doiseldorf 1878 % Schuhmachers und Materialwaarenhändlers] 29. April 1902 zu Königshütte verst en Kauf. Osterburg, den 5. August 1902.
—x8—
81,10 b;
2,725 b G do. 18 1800,1894 35 nnk a do. 1899 ukv. 06/1 Duisburg 82,85,89,96/3 ½
isenach 1899 ukv. 09/ 4
Aberfeld kon. u. 1889,3½ —2,] n00— Erfurt 3
drfust 1i,01 1, 1 Essen IV., V 1898,3 ½ 28— 1.— unkv. 89f 1
ens 9733
do. 1h unkv. 1903,74 Frankfurt a. M. 1899,3 ½ do. 1901 II u. III 3
austadt 1898 3¼ eib. i. B. 1900 ukv. 05, 4 ürth i. B. 1901 uk. 10, ½¼ e bden; 98 4 Glau 894 3 nesen 1901 ukv. 1911,4
—ö—————
32,75 bz 99.70G 10,90 bz G 11,75et. bz G 31,00 bz G 31,00 bz G 31,00 bz 6G 43,40 bz G 44,60 9 39,30 G 89.40 G 39,10 G
102
1 105,390G 101,00 bz 101,25 bz G 101.50 bz G 101,75 bz
2 3.— ₰—ꝑg
—
2,—222ö2ö2önön2ön
2122 —285
8
2— ——— 8 S ——,—n2ö2ög SS
— 1 1bbgg
— —z,——
—⁹
—, — % S* 8S— 8S e — — — 8 BAJAöümn,Nnmnmnn— 5SeW=SöS=SSE=S=SE=SgSg;
2288
Areceececehoceeneneneöönöee —,—öv=2ög
12162189
Sö=We 8
— 2½⸗—82
— — — — — — —
— — — — — ——-——
4³ 5892 —2
2 —2 — —
Breslau.
5
=8==S
—,———————ℳ—-—————zq ß q— 9 ¹ 8 2
— — — — — — — 1—2ö22
— —
do. do. do. do.
x— „. — e2 w.
—öö
2 58S2S2⸗
1.2 b 8 8 u. a. neue Frachtsätze nach Station der Königliches Amtsgericht. .2 ung des Schlußtermins des ee — 5888., Lübeck⸗Büchener Seisenbatn und von S — ö14—2b—II 1839925] Kreseld, den 2. Auguft 1902. Riesa, den 4. August 1902. Ween. hausen Nerd des Direkrionsbezirks Essen, sowie ander⸗ v n ense deenheeeg Emanuel Devin Kreunnneh. KSonfuroverfe mitxderf. Konkuresverfahren. 199898] b- Koblen. x. Send von mindestens 10 000 kg 1. S1es--8, shd ac drteer, des, Pakenen. nen Faseegweehrnn her d9s hemalen 1e, —,den gorkeneesahren Fer de Nelaß den vas ettg. Bebete Bahe wnen Sen Fe nUtert „+ aubt an f 2 8 9 dren u 2. „ 2 — in⸗ abn .
den 8. Boefngen 1902, Borenten” 17 de. a- enns Jenne, nhed, deerna,0s dire ecüstseches bont Ieenens sar Fhrshengböcendee etezinrendin sene gütase e
Beschußfaffung über die Autzablung der durch aufgeboben. 2—— — ee erce. eer Frsebng den —— für je 20 ₰ Ferderung der Wittwe Fiel, Marie. Kreuznach, den 290. Juli 1902. ngen Schl c der zu daben.
Königliches Amtsgericht. —
geb. Fagant, in Salomnes, scitens des Konkurs⸗ 2 Ferde.“Essen, den 2. Auguft 1902
— - —- — — —11 —
2 888 —
E“
ageewsschß 292ö22
— =— —
SeEgs
8 —00
58=
2226222222ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ͤö2ö2ö28— 222222
— —
Ebe
— —
8 88235—— —
—
—
—- ₰½
85
88908 102,10 102,10,
bei der den
der Tlenn gahng, den 24 J20 1b0b3 1—-. 1n2007] 1898. S.nne 10 Uhr, per den Köeer Assiafiche Pisesbabe Direno.
8. eee eee See . Waru. AUmtogericht Leon üen gencchee Naerfeidg. Berliann. 1s . 1a1)
acz Streckert. Das Konkursverfahren über das Ber des Zimmer 40, bestimmt. Am 1. Serptember d. J. wird der westlich der
K. aubigung: Hermann Weiß, Schaferg, und u . den 4. August 1902. Bahnstrecke Oberbausen — zwischen den Sta⸗
Der Amtsgerics Sekreir, dannerc. Bh,8“0. Lrne eh, ecn. deae dee en zasgüfdem enswuce. . JUnas asg . N.. enlenen ee ach elhe.
Essen. Ruhr. v-. [39921] des —— .. — Rosheim. Konkursverfahren. 10010] 5 . und
do. 1902 Katsergl. 1901 unk 12 ü ; 1889
82
—— — —— — — — — — — n 4
— — —
ese 2ö⸗2
SEEgg PBi
8 E
— sesssss==s
——————— ——— —— ———
8 Lerer
2—
— grgEggggggggggggss.
—
— —
,‚S92SS8582ö—ö — 8
„— b — —
. — w Geväckvertehr gröffnet. Ueber die in Lembeck
Das Konkunzverfahren über das n des 1 Dah Konkurdverfahnen über das 22 den iit Näbere im Fahrplan Schneidermeistere Friedrich Wiedenbeck in Den 2. 1902 —qön denes öden Eü t 2 KnTüe Essen mird biermit nach erfolgter Schlusvertbeilung 1eege Penase Schlierer. u18 der in dem Vergleichstermine vom tet eane 8 8
Esseu, den 1. Lenn. In Konkurssachen über das Vermögen deh 8n ist, hierdu Konigliche Eisenbahn⸗Direknon.
eeracvere. — 8. 2 852892 Torber! Roeheim, den 4. Auguft 1902.
— B — t Mellmeo, Stectin. Konku abr en
Vischlermeistere Friedrich Schulz i rde welchet Konkuterr — +- vozo Eqæ—¶
g- nachdem imn in dem ehwcchebrmder * —1. [TKuhnt aRheissler ectrin. ebb““]
— —-
2000 —ℳ
—
5
2222562222ö22ͦö2ö2ö22ö2ö2ö2ö2ö-—
aäss —
SSSS REBERE
8
85,10 ₰ 809 85.10 9 5 B H.10 bz B 85,10 bz B 81,80 5b , 81.0 bz 9 84
84.
— — 8
—ö,————
11. Augußt 1 Vorm. sindet im S met Nt. Ln den 4. 1902.
Amtegericht. Abthellung V. — den J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Maudeburz. 140127] Berlag der Exdeditien (J. B.: Heid rich) in Berlin.
Das Konkar lahren sber dad F1.g 2.F2 IEw errzen-
aa, gn Fen Lrn:
— — öq5
— —
84 Fam
— —- — —
keer
Kaufmanns Cito Brehme mwird, nachdem
rrrrxzvrvxvvvvvvvvg rrrgxgxgxzExxggxvvz