1902 / 185 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

In unser andelsregister A sun E1’ae [ĩ40252] Wörcrstadt. 40363 Üü 8 x 8 8 2 ““ 8 8 1“ 2 ö11114“ 8 Iam 11. Jun 1882 sim eingetragen: Eigträge zum Handelsregister vom 6. Au Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗] Die Willenserklärungen des Vo 8 5 b 1b .“ 8 2 3 1“ Arthur Lotto in Wealk 8 42 1) Fima: „Gustav Zimmerman nae. 8. stunden des S Sem eingesehen werden. durch gemeins chaftkiche Iev Nr. 3462. Nere Sächs. ePepkeat⸗ege , Firma Prajbisch & Munklwitz in* f. 2. Fuß einer Stehlampe Allenstein wird zum Konkursverwalter ernannt. haber der Apotheker Arrbu. Lotto in Wi deren In⸗ Kaspar Gustav Zimmermann). Fulda, den 21. Jaln seri. Vorstandsmitglieder. 1 un Prägeanstalt Saugf ar. usch in Rade⸗ Dresden, ein Packst, angeblich enthaltend- Lampenschereie, ZBSI Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1902 2) am 12. Sali 1902 ur . 9. in Willkischken.]¹ 2) Firma: „Dieter Jung“ (Inhaber Dier Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden 1 versiegelt, mit B. bezeichnet, an⸗ 5 Modelle von Papierkörbchen für Zuckerwaaren, E. 2. Zeichnungen, Fuß einer Stehlampe bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Friedrich Zif choff in Tilfit r. b die Firma, Jung IV.). eter Sieboldehausen. Bekanntmachung. [40273 der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift cn end 34 Stüůck lithographische Ab⸗ Chokoladen u. s. w., Muster für plastische Er⸗ Lampenschiem⸗ 8 8 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die haber der Hotelier Friedrich Bis chof 9 1 In⸗ 88 Firma „Ludwig Düczert“ (Inhaber Ludwig In unser Genossenschaftsregister ist am 5. Augu i * . hbtshdungen von gb S82 . Scußfosst drei 2 h. —n. Fuß einer Stehlampe Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗

*3 4 4 it, 1 8 ehe. W g 2h. *. 5 afts ; vi iknu . 562, „(ZJahre, angeme m 24. li 2, Mi Lam s äubi schusses

88 I“ 1 Ulüt a] 3Eeh er Hirmen uig Wohnort der Inßaber 19ds rndetrageng nofeascheft ant heschbentke. sdeheg aetenn se ie fggfr a98 30oen Eünr föranisst SS ugfett dres Fähre, angemelpet an NRI11“ Heiünungen, Fuß einer Stehlampe e E 2. 1— elhagen in Tilüt und als deren In⸗ allen Undenheirz 28 gr ei w Sj Ses,Sons schäf [ 5 . ab 902, Vormittags 0 Uhr 40 Minuten. Nr. 3480. irma A. Herzog & Co. in Lampenschirm jeeichneten Gegenständ f 8

. ** 1 . aller . und be aftpflicht. Sitz der Geno 8 schäftsantheile, auf welche ein Gen 2 1 „VB 82 e 1 21 ma Herzog „Co. . zzeichneten egenstände auf den 8. September beS; eldeben 8. wifewweis ceinüamdelr, Bags angegebener Ge⸗ desene. Hergsene⸗ 888 Uenfacne⸗ tang⸗ berr 8 6 8 8 osse sich betheiligen 8 3463. Firma Sächs. Metallplacatefabrik Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ k. 4 Zeichnungen von Lampenschirmen, 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Samuel Miserowitz i und 8 Gr. Amtsgericht Wörrstadt. meinschaftlicher Einkauf von Haushaltsbedürfnissen der⸗ e Einsicht in die Liste der Genossen ist währerdd ÜBuneumschlag, versieg it C. bezei eblich Flä zeugni bri 3 Zei 28

8 lloͤscht sind: . garicht, Registeramt Würzburg. fünstlichem 8 ’1 materialien und u, den 29. 02. 8 chformen Muster für plastische Erzeugnisse, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. 8 o. 1 Zeichnung von 1 Glocke G Termin Allen Persone welch n ne. 1) am 7. Juli 1902 bei Nr. 321 die Firma Handelsregister. künstlichem Dünger, im Großen und Ablaß im Kleinen Königliches Amtsgericht. 8 8 8 Blechf mern 2, 4, 6— 19, 22, 32. 33, 40, 50 bis Nr. 3481. Firma Prajbisch & Munkwitz ir . 2 Zeichnungen, Fuß iner Stehla d veeas edSef „9 soxen., * 2 n- 88 Martha Brzoska in Tilsit, 8 P..cez „Franz Josef Maria Broili in Z1 lieden Witglieder en Vorstands sind;⸗ g1ö 5 8 kafnteachina. 140827 Fabe g vutfrit drei Jahre, angemeldet am 3. Juli Dresden, din Peght vrfüesch angeblich Lannpenschirm, versiegelt⸗ ummuster für Alafapche Er⸗ I 18 1 1“ ““ döfante. dan at Zehmazasea haütgt Eafd. esmis, Zätsfehbch -s, ers, vrs,vwng, eenrg asen Henentaldzet za etabehge site othekenkomtvir Hugo Krämer in Tilsit, * F. 1 2 nge. 1 in Peitz, eingetragene en. 3464. Firma Sächs. Metallp acatefabrik tüten mit Vorrichtung zum Aufhängen, Muster für, zu a.: 6000, 6001, 6002, 6003, 6004, 6005, 6006, oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf gt, vo Hcndaleg iaoh d.e die offene ZB“ den 4. August 1902. Statut vom Jant 1902. Die Bekanntmachungen de aflenlesc 88 1“ Haftpflicht“ Prägeanstalt 1“ 2 Ess 1 Erzeugnisse b Fabriknummern 526 533, 6007, 6008, bect . 1 cütn. delsgesellscha arl Foht in Tilsit. rzburg. Bekanntmachung. . x1116“ 8 s eingetragen: schlag, versiegelt, mit D. bezeichnet, ange ich Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Juli 1902, zu b.: 6014, 6015, 6017, 6038, 6039, 6041, 6042, fär welche us Sache abgesonderte Be⸗ Tilsit, den 29. Juli 1902. Kgl. Amtsgericht War;8,026., der Genossenschaft erfolgen unter der Firma mit der Spalte 6 f.] Der Gatsbesitzer Fritz Berein ist Inr unscs 86 Stück lithogravphische Abbildungen von Mittgs 12 Uhr 20 Minuten. 6043, 6044, 6045, 6046, 1 in ia vrag e dem Koͤnlursverwalter Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Dandelsregister. 8 Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch die Wilbern Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Blechformen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Nr. 3482. Firma G. Meurer in Dresden, ein zu c.: 6050, 6051, 6009, 6010, 6011, 6012, 6053, bis zum 12. September 1902 Anzeige zu machen. Tilsit. Bekanntmachung 5 Firma „Carl Schubert & Cie. in Würzburg“ in Duderstadt erscheinende „Zeitung fürs Eichsfeld“. n Findeisen in Peitz getreten. nummern 66 71, 73 76, 78 97, 99, 100, 102 Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 11 Muster zu d.: 6021, 6021 b, Königliches Amtsgericht in Allenstein. . E“ (40251] Offene Handelsgesellschaft zum Betri 8 . Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Peitz, den 2. August 1902. 8 un 19 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Juli] (Abbildung): a. 1. Schreibzeug, b. 1 Briefschild zu e.: 6025, 6025 b FSe . Die Tilsiter Zweigniederlassung der A Handelsgesellschaft z riebe einer 8 folg zF. e bis 119, t 81 9, fschild, 3 . Allenstein. Konkursverfahren [40132 gesellschaft Deuische Wasserwer⸗ er Aktien⸗ Kohlenanzünder⸗Fabrik und Holzkohlen⸗Spezialhand⸗ durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung Königliches Amtsgericht. 1902, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. c. 1 Blumenständer, d. 1 Etagsrentisch, 9. 5 Ofen⸗ zu f.: 6027, 6027 , 3 Ueber das Vermöge ven gcn anns R 122 gehoben. Dies ist am 25. Juls 1982 ist auf⸗ lung seit 1. Juli 1902. Gesellschafter: Carl Schubert heschteg⸗. indem mindestens zwei Mitglieder ihre Regensburg. Bekanntmachung. [40275] Nr. 3465. Firma Sächs. Metallplaratefabrik vorsetzer und f. 2 Schirmständer, Muster für zu g.: 6030, 6030 b, Primmel ben ert Handelsregister B. bei Nr. 13 eing etragen in unser und Adam Göb, beide in Würzburg. eeune schrift der Firma beifügen. Die Ein⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister betrt. und Prägeanstalt Faupe & Busch in Radebeul, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 44, 262. 854, iu h.: 6031, 6031 b., 5. August 1902 Rachmitta⸗ gs 1ühr, das Tilfit, den 30. Juli 1902. gen. Fesass 1..a4⸗ den &. Anguft 1002 sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Beim „Darlehenscassenverein Kirchdorf, e. ein Umschlag, versiegelt, mit E. bezeichnet, angeblich 1153, 2019, 2022, 2025, 2032, 2033, 3036 und zu i 8 2, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursper⸗ Königliches Amtsgericht. ürzburg. Bekanntmachung. 66 b 5 . 2 H. in 2 29 2* V ange 54 Trier ErHeee Weberxma . sqKgl. Amtsgericht, Reseehee Wü1266. eeeeenf. den 5. August 1902. König⸗ Genossenschaftsregister eingetragen: 1) Die Ver. Blechformen, Muster jür plastische Erzeugnisse, 1902, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. zu 1.: 60;:0. 6047, 8 Koonkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1902 1“ 40253] Handelsregister. 1 2 ““ öffentlichung der Bilanz erfolgt nunmehr in der Fabriknummern 500 547, Schußfrist drei Jahre, Nr. 3483. Firma Aktiengesellschaft für Kunst., zu m.: 6013, * bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Heute wurde unter Nr. 667 des hiesigen Handels⸗ Firma: „Wilhelm Ferdinand Eßmann Ve Halle, Saale. [39992] Verbandskundgabe; 2) an Stelle des verstorbenen PMhangemeldet am 3. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr druck in Niedersedlitz, ein Packet, versiegelt, mit zu m.: 6016, fassung über die Beibehalt g des ernann W1 er e A. eingetragen die offene Handelsgesellschaft lag in Würzburg.“ Nunmehrige Inhaberin: Bei der Baugenossenschaft Salingerhaus in Georg Rappl wurde Martin Preymesser. Bauer v 40 Minuten. u“ .s[à bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Ab⸗ zu o.: 6052, 8 Wubl eines anderen 11““ die Be⸗ GEE1““ Mosella-. Inhaber Eduard Katharina Eßmann, Verlegerswittwe dahier. Pro. een L-- eingetragene Genossenschaft mit See zum Vorstandsmitgliede bestellt. 28 1 Nr. 3466. Firma Sächs. Metallplacatefabrik bildungen von Bildwerken für Reklamezwecke, Muster zu p. :6022. 6022 b9. 8. Eläubigerauss a 11 .; 888 1 8. gus 2. 8 8 Me t en in nsbur . ein g, e Wverh 1844 88 1ee hn 1 aeeen ,e 92 N. Gegenständ f S 2, Vor⸗ 2) Eduard Bender, Kaufmann zu Trier, „Halleschen Zeitung“. Geht dieses Blakt ein, 5. Röbel. [40276] enthaltend 46 Stück lithographische Abbildungen von] 2259 b, 2260 a bis f, 2261 a bis 2274, 2275 a, Nr. 1800. Firma Emile Gallé in Frankfurt nas Fahe 11e .“ Pendet e Trier, . 1 8 erfolgen die Bekanntmachungen vorläufig im „Halle⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister 8080270” Blechformen, Muster Jür plastische Erzeugnisse, 2275 b, 2283 2287a bis f, 2292, 2296 bis 2299, a. M., Umschlag mit 42 Zeichnungen, und zwar: Forderungen auf den 20 Dktober 1902 Vor⸗ welchen jeder zur Vertretung der Gesellschaft Geno enscha ts⸗Re schen Generalanzeiger“ und beim Eingehen dieses den Vorschußverein zu Röbe Fin Fabriknummern 120—124, 125 165, Schutzfrist 2301 bis 2303, 2305 a bis f, 2312 2 bis d, Schutz⸗ a. ein Sattisch, bestehend aus zwei ineinander mi 11 u or dem Gerichte ermächtigt ist. 2 gi er. Blattes im „Reichs⸗Anzeiger“. Halle a. g. Genossenschaft mit 1s. H ner de en drei Jahre, angemeldet am 3. Juli 1902, Vor⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 31. Juli 1902, Vor⸗ schiebbaren Tüchen, beide Platten eingelegt, Pds, vor dans antefecheiten Feefgcer Tri 8 esellschaft hat am 1. August 1902 begonnen. Arnsberg, Westf. [40268] den 30. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. ist am 6. August 1902 eingetragen: Hetehseiehe⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten. „mittags 9 Uhr 50 Minuten. b. Fuß der obigen Tische, 1 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sahe in Befit⸗ 1 rier, den 2. August 1902. In unser Genossenschaftsregister ist bei N 9521[Halle, Saale. ——— Der Senator Lembke in 4„ - Nr. 3467. Firma Sächs. Metallplacatefabrik Nr. 3484. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ Seitenränder der Platte vom obersten Tisch, haben oder; 2 H 6o“ Königliches Amtsgericht. 6. Arnsberger L. He-ee e be . den ee enossensch 8 [40061] trag 115 August 8 . 9e An⸗ und Prägeanstalt Saupe & Busch in Rade⸗ druck in Niedersedlitz, ein Packet, versiegelt, Verbindungsleiste der Füße des obersten Tisches, -SeS EEb11“ 3 vLeberlingen. —— 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragene Ger ge nschaft Jacobstraße, interimistischen Kassiers entlassen und d E 2 beul, ein Umschlag, versiegelt, mit G. bezeichnet, an⸗ mit B bezeichnet, angeblich enthaltend 47 Stück 8 Verbindungsleiste der Füße des untersten Tisches, oder zu leisten, auch die 8 vflichtun Nr. 14 736. Ins diesseitige Handelsregister Snhn. Arnsberg eingetragen und dabei 1288 veree Haßpflicht zu S Se f’nt ,5,en Waschow zu Röbel in derselben Ermnschast ie den geblich enthaltend 21 Blätter mit lithographischen Abbildungen von Bildwerken⸗ für Reklamezwecke, †. Einlage der Platte des unternen Tisches, auferlegt von dem Besitze der Sache und von den wurde unterm Heutigen ein 2.:ng. 9 8 A. daß der Direktor Th. Stein gestorben und der L 66 Stelle von Lo is Bose eingetragen; An Vorstand eingetreten S Abbildungen von 43 Glas⸗Grabplatten, Muster für Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern g. Einlage der Platte des obersten Tisches, ve. en, für welche sie aus S che 2 Firma: Seosapothete Iee 153: Bodenstedt als Vorstandsmitglied gewählt ist. iia den Vorstand vewahle Häne n. 26 Te in Röbel, den 6. August 1902. 1 plastische FereFnfer Fabriknummern 378— 420, 2306a bis f, 2311, 2314a bis c, 2316, 2317, h. ein Sattisch, bestehend aus vier in einander⸗ Söhenerts Befriedigung e Anspruch we. 8 8 Robert Schmid. Sitz: Meersburg. Arnsberg, den 5. August 1902. 11902. Königliches Amtsgericht. Ab Großherzogliches Amtsgericht. Schutfrist drei Fahre, angemeldet am 3. Zali 1902, 2613s bis 1,28193 bis 1, 2321, 2828, 2332, 0199, schebzagn . Flnkursverwalter bis zum 12. September 1902 An⸗ b Inhaber: Robert Schmid, Apotheker ineMeers Königliches Amtsgericht. NNnenn düihi nset.eet.. e th. 19. Thorn. ¹ 1“ Vormittags 10 1 40 N 68 8 82 889 2 55 8 d, Es 55 0191,1. Fuß der obigen Tische, felb zeige zu machen. 1 urg. [Damberg. ka n 8 1u616“” 40 1G.“ Nr. 3468. Firma „Kios’“ igaretten⸗ 2, 0193, 0203, 0206 2 is d, 0202, 0207, 0208, k. Verbindungsleisten der Füße derselben, Ueberlingen, den 4. August 1902 8 Eban Betannfenachemng. . b 89 In das Genossenschaftsregister wurde unten 97699] . Agee b- Spar, und Darlehus⸗ Tabat⸗ Import⸗Engros Fabrik türk. Tabake 0214, Schutfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Juli 1. eine Kommode, geschnitzt und eingelegt, IöeFee g. 9. christlichen e. S. 8 q 8 unbeschränkter Hegtpflicht, Seenseme u. Eieshesn E. eeen Bühee. in 1902, Vormittags lhe v gah m. Schnitzereien an derselben, sfaationen Bambe o 4 ie durch Statut vom 20. Juli 1902 gegrü sf 8 ist heute ein Umschlag, versiegelt, angebli enthaltend Bei Nr. 2775. irma Bernhard Kahn in 1 do. bhüxr 1 Bekauntmachung. [40255] Genossenschaft Aeseange nA Genossenschaft unter der Firma: 9gerchett h Sas Senessenschafterrbigge eingetragen: 24 Etiketten in div. Größen und Farben und theils Dresden hat für das unter Nr. 2775 des Muster⸗ „Einlage an der obigen Kommode, ZZAEIET8E111“ Abt eiltng B. Nr. 8“ Bamberg. Nach dem geänderten 8 vnnse. Dieblicher Svar. . Zarlehnstassenvertin 20. April 19,2 is deeS enen ranZsamemlugg vom mit Ausschnitten veisehen sowie 5 ve registers 2* her. —— 1 be⸗ .Bronzetheile an derselben, 1902 verstgreberg den Konkurs eröffnet. Konkurs ie C rauerei Unna vorm. Firma jetzt: I. Cons enenm“ 38.— eingetragene Genossenschaft mit unbeschrä Ja rmann Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 179 zeichnete Muster die Verlängerung der Schutzfrist do. 8 Frn eg eer Ae Rasche & Beckmann, Aktiengesellschaft“”“ mit E II christlicher Ar. Haftpflicht, Dieblicherberg. schränkter aus Brzoza, der aus dem 1 tande aus. 202, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am bis auf zehn Jahre angemeldet. Bettstelle, eingelegt 1 verwalter ist Herr Rechtsanwalt Weigert in Amberg. Feen enhe zu Unna eingetragen steht, ist in Spalte 6 gebung, eeee. rIeen seg und Um⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: etreten is I Hermann Krüger in Balkau 4. Juli 1902, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. Dresden, am 4. August 1902. 1“ Fuß derselben, Amberg, den 6. August 1902. 1 88 Die Prancen der Faufleute Friedrich est schränkter Haftpflicht. Das Fnschatt mit ve. eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts Thorn bee ttolied 5 1893 8 Nr. Firma Iuldenen Feae gcee. Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Pgcwand, eingelegt obiger Bettstelle, 8 He, . Lrceeenüte 1— 8 94 riedri er und nun vom 1. Dezemb hbis 30. Nob 3 zum Zwecke: 1 „,1 ein Pappkästchen, offen, entha tend 2 astönnchen 1u““ 8 Vordertheil, eingelegt, obiger Bettstelle, *. S.] Sekretar Binggek. g 1 * N eäloschen. gewählt wurden: 2 b —7 bötzer aseeFeber Be der Geldanlage und Förderung Vvreden. Königliches Amtsgericht. b al 8 baczung ü flüssi 6eEfsenten. Muster für —2— Maln. b [40177] Schrank, Pöchnitt und eingelegt, Berlin. [39671]

. ö. 2. zum Geschäftsführer, b. de S bdes Sparsinns, 1 40279 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 23 und 24, ns Musterxegister ist eingetragen worden: „Fuß des Schrankes, 8Eb Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar

+ Königliches Amtogeriht. sstanc i Bamberg zum Scessbhüm 894 8 „2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen müotren Beschluß der Generalversammlung 22 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Juli 1902, Nr. 1793. Firma Schriftgießerei D. Stempel, Schnitzerei an demselben, Neubert hier, Eisenbabnstraße 17, ist heute, Vor⸗ 1 deeee. [40256] Leigr Kontroleur Johann Baptist Roßmeier 8 . L. fisbftrich.⸗ 5 chaft mit maee. tgir Enageilch Genossen⸗ ehau 4 Uhr 1 üan 8 * S in Frank⸗ . 652 smmittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I In das Handelsregister des unterzei assier und der Spinnerei 8 4 Die von der Genossen aft ausgehenden öffent⸗ inbelchr er Haftpflicht in Stadt⸗ Nr. 3470. Firma Dresduer Gar inen⸗ und furt a. M.: mschlag mit 48 Mustern für moderne z. Stuhl, geschnitzt, 8 (zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: richts, Band I Blatt 81, ist in Bamberg Aadreis, ö-m . lichen Bekanntmachungen geschehen unter der Mlemn. 12 * 27. Januar 1902 ist das Statut dahin zpitzen⸗Manufactur, Actiengesellschaft in Frei⸗Ornamente. v segelt, Flächenmuster. Fahrik⸗ aa. do. ““ Kaufmann Conradi in Berlin, Weißenburgerstraße 65. Johannes Büdefeldt in Wendeburg, Nr. 80 d es die Vorstandsmitglieder Johann Reinfelder ümnd der Genossenschaft, unterzeichnet vom Vereins⸗ gesaesr. außer der Milchverwerthung auf ge⸗ Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend, nummern 698, 700, 701, 703, 705, 706, 707, 708, vpb. Nachttisch, K Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Registers, am 2. August 1902 Folgendes eingetragen Johann Vogel. 8- und vorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ Saht iche Rechnung und Gefahr noch der N. ug 33 Gardinen⸗ und 17 Spitzenmuster. Muster für 710, 712, 713, 714, 716, 718, 720, 722, 724, 726, ec. dreibeiniges Tischchen, eingeles lkl111. Otiober 1902. Erste Gläubigerversammlung am worden: b Bamberg, den 5. August 1902 E“ destens einem weiteren Mitgliede des Vorstandes Ge⸗ 8 ter⸗ und Düngemitteln für die Genossen Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 14959, 15168, 728, 729, 731, 733, 734, 735, 737, 738, 740, 742, dd. Bein desselben, . 2. September 1902, Vormittags 11 Uhr. Gelöscht auf Antrag des Firmeninhabers vom K. Amtsgericht. 1 derß das in Cöln erscheinende Rheinische Genossen⸗ Fegenstand des Unternehmens bildet und daß die 15159, 14957, 15026, 15031, 14990, 15107, 14991, 744, 745, 746, 747, 748, 751, 753, 755, 757, 759, ee Einlage der Platte desselben, Prüfungstermin am 23. Oktober 1902, Vor⸗ 31. Juli 1902. ningen, Rhein. Bekanntr chaftablatt küʒ ent 12 Bekanntmachungen der Gemossenschaft 15108, 14992, 15116, 14993, 15109, 14994, 15097, 761, 763, 764, 765, 766, 767, 768, 770, 772, 774, ff. Etagdre, geschnitzt, B mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ Vechelde, den 2. August 1902. —2 Snee.s ereafin üee⸗, [40058] Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: ün. ig in der in Coesfeld erscheinenden Allgemeinen . 14995, 15127, 15063, 15078, 14963, 14906, 15144, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1902, gg. Schnitzereien an derselben, straße 77/78, II Treppen, Zimmer 12. Offener Herzogliches Amtsgericht. der Spar⸗ EE1115.— beute bei 1) Lubens Reif, Schmied und Landwirth in Nr gv erfolgen sollen. Dieses ist bei der unter 15019, 15075. 15037, 15025, 15156, 14960, 15077, Vormittags 11 Uhr 50. Minuten. hh do. 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1902. Nose. sͤoossenschaft mit unbef chrlutter afruftic Ge⸗ 2 lceeen Vereinsvorsteher, 8 —252 eingetragenen, . 15035, 15062, 14975, 1314, 1315, 1316, 1317, 5115, Nr. 1794. Firma —ö D. Stempel, ii. Schränkchen, geschnitzt und eingelegt, Berlin, den 4. August 1902. wandsbek leacn Geusingen Cehehecgen Haftpflicht zu ) don 4— Jung, Landwirth in Dieb⸗ schaft ,— vohibere geftnegenen Genossen⸗ 5153, 99 S129, gg bler. 1411, Fit belee ng gleuns g Frank⸗ kk. Schnitzereien an demselben, 51. Fina 8 2 99 9 herberg, stellvertretender Vereinsvorste 8b. kt. Die Willenserklärungen für 2841, 2842, 768, 2361, Schutz ist drei Jahre, an⸗ furt a. M.: Umschlag mit 36 Mustern für Vignetten, II. do. des Köni n Amtsgerichts I. Abtheilung 83. 1 A. 32 die Firma 8.2e FIee vom 3) Heinrich Brauweiler, Landwirth in eleben,. Penosse scoft erfolgen mit rechtlicher Wir a ses gemeldet am 15. Juli 1902, Nachmittags 4 Uhr versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2265 bis mm. do. Berlin 2 [40135] aesben⸗ Hose ,1 Johannes Bethien wirtd zu Gensingen 7 1* 2 Kuhns, Gast⸗ 9 nton Kries, Landwirth in Dieblich, vr g orstandsmitglieder, die Zeichnungen und 30 Minuten. 18 2300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli nn. Kommode, geschnitzt und eingelegt, Ueber üas Vermögen der Bank für Inneastrie Betbhien in Böandeber r Hotelwirth Johannes neu gewählt und das stellvertretenden Direktor 5) Johann Joseph Künster, Landwirth in Dieb⸗ e 88 machungen du gemeinschaftliche Namens⸗ Nr. 3471. Firma Geißler & Hast in Dresden, 1902, Vormittags 11. Uhr 50 Minuten. 00. Schnitzereien an derselben, . 66 b 4 —— EEE 2N orstandsmitglied Adam Graf licherberg. unterschrift zweier Vorstandsmitglieder zur Firma, iin Briefumschlag, offen, emhaltend 3 Metalltressen, Nr 1795. Firma Schriftgießerei D. Stempel, pp. do. 881 schase 2 schear Heepselcht im —2 Köni liches 1902. 88 8 Bingen, am 4 August 1902 1 Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch bae im Register am 20. April 1899 eingetragen und b Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2021, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in99. do. e“ a 8 bess 2 —2 s 42* o ig p. 1 J Kden Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und -4 rgänzung der Bekanntmachung von di sem Tage 2022. 2023, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Frankfurt a. M.; Umschlag mit einem Muster rr. Einlage an derselben, versiegelt, Muster für dör ühr, Föni 2 be eea 1 e Westerstede. 2 140260] Finsterwald oßb. Amtsgericht. mindestens ein weiteres Mitglied. veröffentlicht wird. 15. Juli 1902, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. für eine Schreibschrift, —. elt, plastische Ernugniffe, Geschäftsnummern 1— 42, 101 ü 8— F*8, „Ins Hardelsregister Abth. A. ist unter N. 1059 In 2——— Bekanntmachung⸗ [40270] Die Liste der Genossen liegt auf der Gerichts⸗ reden, den 31. Juli 1902. b znr. 3472. Firma Heinrich Basch & ECo. in Fabriknummer 1471, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1902, *₰ —— in Berlin Ker nickerstraße 91. folgende Firma eingetragen worden: Nr. 89— gv lesigen enossenschaftsregister ist bei schreiberei des untenei neten Gerichts während der Königliches Amtsgericht. Dreoden, ein Briefumschlag, offen, enthaltend meldet am 4. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr Vormittags 10 Uhr. Frß 8. nn . 1 * —4 8 J. Heinrich Hinrichs, Zwischenahn 2 ctr. die Molkereigenossenschaft Sonne⸗ gewöhnlichen Sprechstunden zu Jedermanns Einsicht Zabern. [10367] 6 1 Muster für ein Arbeits⸗- und 1 Muster für ein 50 Minuten. 8 Bei Nr. 1564 hat die Firma: Schriftgießerei Füit er 198, Gls bige for 5 ,p† Johann Heinrich Hinrichs, Rechnungs⸗ Ieein eeagebe Genossenschaft mit unbe⸗ ffen. 4 Senossenschaftereginer Zabern. Kaltulationshuch der Put⸗ und Damenhutsbranche, Nr. 1796. Kaufmann Alexander Wilhelm Flinsch in Frankfurt a. M. füͤr die unter Nr. 1564 11·& b 5 —I1ö— ste 28 und Verganter, Zwischenahn. 8- Haftpflicht zu Tonnewalde, vermerkt Koblenz, den 31. Juli 1902. H⸗ Bei dem unter Nr. 17 des hiesigen Genossen⸗ Muster für 4215 nisse, Fabriknummern 100, Kracht in Fraukfurt g. M.: Packet mit eingetragene Garnitur balbfette Merkantil⸗Kursiv Pr⸗ + Okrobe 87008 2— enterede⸗ 1902, * 8. An Gemeinde⸗Vorsteher Lehmann zu Königliches Amtsgericht. 4. sscchaftsregisters eingetragenen Innenheimer Spar⸗ 101, Schutfrist drei 85 angemeldet am 17. Juli] 25 Mustern für erhabene lächenindustrie, genannt mit der Fabriknummer 2087 die Verlängerung der en h ain en im Gericht v Klost 8 Greßhe Zoglich Oldenb. A. mar b. S. aus dem Genossen sts⸗Vorstande —— fuund Tarlehenskassen Verein, e. G 1902, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Uincrusta, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 531, Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet. itsaces,. 8 —mrv cht. cieden 1 Kottbus Bekanntma n, c. G. m. u. H straße 8, 11 Treppen, Zimmer 13 14. Offner Westerstedes. b und der Gemeinde⸗Vorsteher Karl 4 2 chung. 1839443] in In m, wurde heute eing . - Nr. 3473. Anton Reiche in Plauen 545, 537, 534, 982, 533, 530, 538, 558, 521, 541, Frankfurt a. M., den 2. Auguft 1902. rabs 7—[2, ,àbei .. b u Friederkd se In unserem Genossenschaftsre getragen: 8 Arrest mit Anzeigeyflicht bis 11. Oktober 1902 Ins Handeler egister Abth. A. ist 40258] in den V st 8 292 bei Brenitz an seiner Stelle under Nr 18 einget chaftsregister ist bei dem urch Beschluß der Generalversammlung vom b. Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich ent⸗ 543, 2, 512, 540, 548, 523, 603, 526, 555, 551, Königliches Amtsgericht. Abtb. 16. 48 ’1 ü astne —,ö 84 ist anter Nr. 106] in V gewählt ist. shezein Iöere Darlehns. 2. Februar 1902 ist an Stelle des verstorbenen Vor⸗ baltend 49 Chokoladenformen und 1 Dosenform, 605, 620, 604, 546, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Pegau. ““ [40176] der Verichte chreiber Diedrinh zur 2. SFin alde, den 2. Auzust 19022. Wolscht t. Friedrich Höhna und Gott⸗ standemitgliedes Martin Rinn, Landwirth zu J Mufter für 49 plastische Ergrugnisse und 1 5 [meldet am 8. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr In das Musterregister ist eingetragen: beil Inhaber: e⸗ 12 Königliches Amtzgericht. 1 . e a 22 aus dem Vorstand ausgeschieden. beim, der daselbst wohnende Landwirth 12ö,2— erzeugniß. Fabriknummern 4419 4467.,4468, 30 Minuten. Nr. 42. ema Clemens Feitei Soöhme in des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Loye, Elmendorf. Diedrich zur ven Lausltz. 140271] odder 1 8 Bahnwärter Hans Rihnn als solches gewählt worden. frist drei Jahre, angemeldet am 17. Juli 1 Bei Nr. 1757. Firma Klimsch’ Druckerei Pegau, ein verschnürtes Packei, enthaltend einen Breslau. [4013⁴] Westerstede. 1902, Anguft 4. Brau⸗Commune Eingetragene in Haasow, in den 41,— Weschech, beide, Zabern, den 6. August 1902. Nachmittags 5 Uhr 35 Minuten. J. Maubach 4 Co. in Frankfurt a. M. darch Bilder und Spruch verzierten Blechbehälter Ueber das Vermögen des Restaurateurs Ernst Großberzoglich Oldenk. Amtsgrri * enschaft mit 27 ränkter Haftpflicht vetbme, den 31. Juli! lt. Kaiserliches Amtsgericht. Nr. 3774 Gipswaarenfabrikant Max bat für die unter Nr. 1557 eingetragenen Etiketten⸗ fär Zuckerwerk in Form Körbchens, dessen beide] Kärger in Breslau. Graupenstraße Nr. 11, wird westerstos L —— ist nach beendeter Faathe im * Königl gIEZgoweibräücken. [40280) Bruno Klemm in Dreoden, cin Beeeesgef. muster mit den Fabriknummern 416.566, 567, 588. DecA durch eine in der Mitte angehrachte Sriral⸗] deute, am 4. Ausust 1902, Nachmittags 1 ½ Uhr, das ub [40259 ossenschaftsregister gelsscht a NNoo I W Darlehenskassenverein. ein. fen, enibaltend drer Pbotose die Böste 1676. 1679 die Verk der um seder selbitthätig geschlossen werden, Fabrilnummer 30, Konkürzverfahren ersffnei. Verwalter. Kaufmang Handelsreg ster Abth. A. unter Nr. 107 9 Forst, Laus., 31. Juli 1902. Krotoschin. Bekanntmachun 139808 0- etragene e. ee5n mit nnesche unkter König 6 darstellend, Muster fur plastische weitere 7 Jahre angemeldet. und Stehauschen von Blech zur Aufvahme von Johanncs Vormeng bier, Taucatzienstraße 82. Frist B en: Königl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftbregister ist bei Peschsischrer Robrse— Vorstands⸗Veränd IIu Er 283, 284. Schu Nr. 110202. Firma Klimschs Druckerci J. Z9 Iin Form einer sur Anmeldung der Konku bis ein- Inbab e 8 erschepo. Falda. Bekauntmachun 40272] Nr. 5 dingetragenen Fenossenschaft 1 unter Ausgeschieden: Carl Stolz I. Neu Fielt. Rarr Jahre, am 19. Jali Maubach 4 Co. in Franksurt a. M. hat luür deren Deckel Clown an vüit. scließlich den 4. Okrober 1902. ie Gläubiger-⸗ Ieherschepe Itwirth und Kaufenann Pirun Bölts⸗ In unser Genossenschaftarsghiter h unter 48 * und Müllerci⸗Genossenschaft Nicvlaus, Wirth in Rohrbach. 2 Gn Nachmittags 2 Ubr Minuten. das unter Nr. 1139 gene Etikettenmuster 27, plastische G [ammlung am 4. Teptember 1902. Ver⸗ Genossenschaft: Dipper (EGingetragene G ganow Zweibrücken, 4. f r 17b. Firma Tächsische Baubeschläge⸗ der Fabriknummer 1139 die Verlängerung der 3 8 Idet 1. Juli mittage 11 ½ Uhr, Prülu in am 18. Ok⸗ Westerstede, 1902, A perzer Spar⸗ und Darlehne⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk st 1902. . angemeldet am rbede. Ied ugust 4. flassen.Verein eingetragene Geuossenschaft mit Hastpflicht Fel⸗ ränkter Kal. , Cuo Grieshammer in Dresden, ein utzfrist um weitere 5 22——— 15 Ubr. 6n tober 190 ¾4, Vormitntags 9 Uhr, vder dem vßherzerlich Oldenburg. Amtsgaricht. unbeschränkter Haftpflicht mit dem Si mf offen, enthallend 42 Muster. Abbildungen Bel Nr. 1540 hat die a sigiehereti Pegau, am 31. Juli 1902. 8 unterzeichneten Gerichte. dniter Stadtgraben Wewterstede. beies 8. verz eingetragen worden. be 5 h. 1— Vorstanda. Emn don ern, langen Schildern, Griffen * Flinsch in —,8 a. M. für die unter 1140 Königliches 2 90 im II. Stock. Offener Arrest Ins Hendeleregister Abth. A ist unter des Unternehmensz ist: Hebung der S und 11““ Muster⸗Register * riegeln reikriegeln. Muster für plastische Er⸗] eingetragene Merkantil⸗GCursiv mit der gobernheim. mit icht bis 27. August 1902 cinschl Müialiecet vns EDie aueläͤndischen Ma Wev .e. 8snenngs 81 es n. 17 Z 8s sb 24 dos Musterrgzifter ist einaenane enes. as ert H. Hasselder. schfubrum zur dieses Zwec it worden. en aneln en ster werden unter 4⸗ Ar 2 1— Melsbach in Sobernheim. Chemnitzn [40138] Gastwe 2 . MNaßnabhmc; 1— un vboschin, den 211 Juli 110h0oodt. Leipzis veröffentlicht.) 1083, 183 A, 134 A, 135 à, 136 4.1 & 1383 Nr. 1797. Sirma Ludwig 4 Mayer in fier In —2,— 1 1 8 1 4 Muster don ten bezw. ver⸗ Ueber das det Konditors und 80* Beschaffung der wirthschaftlichen Königliches Amtsgericht. 11 b [40175)] Ab 1-2732, 8 9.Piedes Vor⸗ 111 LABE nücfe Sekeltzummern Zchankwirthe Emil Cokar Führer in Chemnig Groekerzcgkich 218 Fansiern Abfag d oernhausen. Bekanntmach das ster ist eingetragen worden: mittags g Utr 15 Minuten —— am 5953, b ist 3 Jabh wird heute, am 5. August 1902. Nachmittags 15 Uhr lüch —2 888 der —— In un enschaftbre ö [40274 Furma Cewald Ente n Mieder⸗ r 4829. Firma Otto Rauffmann in Nieder⸗ 8..zi20 und 3434— 3442. vfiit 12 Uhr. das eröffnct. Konkarzderwalter: g 2 EEö T.e.eh.ee. ben we 2. efen, Hibaltend 1 edng ein Pacg, al-de cschnet, an. 3,Iahre⸗ .i en Iäcs, dchacsn n ethcemerit entg t. nenem 4. Kcnun Die unter Nr. 40 des Handeleregister zetn 15 ne, He „Bäuerliche Bezuge und Absat⸗Geno ruck —22 her für F 8 ntbaltend 6 Master] 10 Ubr 45 Pönialiches eertember 19027. Wabltermin am 28. August itma 8 4 cin Fridolin Hohmann zu g. ssenschaft 32, 201, 20 * Nr. 1798. Kornsand 4& Co. in Frank⸗ 8. 1902. Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin ber?, . 1422 st eingetragen: um9 28. September 1902, Vormittags

Fellr sur Mennighüffen und Umgegend, eing d 8

KRrieg 4£& DTrerxs t 8 2* otste Eenoffenschane mnit beß ftrapene am 1. Jen 1 1 a. ür Pla⸗ In das Musterr 2

in Aanen eschrfter afwsche⸗ H P.e 4 s1s. 11an8 88 Ee,c.e IAmgmeneses 8— Firma J. ensvec Sebegedenn. Ii ubxe. Ssscaer Arnest mit Aazeicepflicht Lis 8

getragene 5 2 8 ais dem e 3 Sitze Obernbeck eingetragen wo . meldet 8 1 3 den 4. Anguft 1902. 2 1 zu Reltern. Das 8 vom 30. Juni 1902. worden. 2460, Böbuchermeister Max lichenmufter, Ges ern b Plakate 78. [n Master einer um Versandt von G 28. 1902. 8ge dmtagerccckt. rem 8,5 nce des Unternehmens ist der ened. ein en k üf Fuma Omo KRauffmann in Nieder. 1793 838 2 Etitetten Püekene dar 8:8. eral, Hestimmfen Seen.,—r dene. nea nnn Umtsgericht Chemnin. Abtb n.

Witten. Hen gfelgen und Verkauf den cb - ein Packet. it, mit 5.beu, . 169, 470, 471, 472, 473, 474. it Zeaher relaberz. Hecklb. 40140]

Bei der unter Nr. 50 80 Handelbeegisten 1nu Hettzblatt und für! v l enthältend 5 irse Nr. 477, 4181, 482. 484. 485, am 16. Jult 1902, 298 11,10 Utr. Ueker das Bermögen der Frau Auguste Müller —y A. cin-2 n su 8 pfrift 2” vibe.neege. J15, 615, vr. an am 25. Juli 1902. heim, den 31. 1902. Krüseliner Mühle, undekannten Aufent⸗

1) der Lebrer Fiehlmann j 1 6, 317 und an-] Vorm 11 15 Mtnuten. Königliches 16, Cit beute, am 4. 1202, arettenfabrik

ctallwaaren Fabrik 2 Juliue Krieg Faan 9) erns⸗ und die Landwirtbe beide 8 üca 22. 2 übr suma Emile Gallé, 11 Ubr. 9 chen in Münfter.

8 in? 2 üͤrf s 5 Zei 5 1 1 4 alt Saupe & Busch in Radebeul, haltend 2 Bogen Plakatentwüͤrfe, Muster für 1. 2 Zeichnungen von geschlossenen Hängeglocken, der angemeldeten Forderungen auf Montag, den

i.: 6032, 6032 b FeSee gede. 8 stunden des Gerichts Jedem gestatte 1 25 . 2* StüchIi aphische Abbi 2937 Schutzfris Fabre eee ge g 1 . fahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Pollakowski ir b hts J gestattet. G. m. u. H.“ in Kirchdorf wurde heute in das enthaltend 48 Stück lithographische Abbildungen von 3037, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juli] zu k.: 6033, 6034, 6035, 6036, Dietrichswalde wird zum Konkursverwalter ernannt.

Königliches Amtsgericht in Allenstein. 8 Amberg. Bekanntmachung. [4013331 Das Königl. Amtsgericht Amberg hat heute, Nach⸗ mittags 2 ¾ Uhr, über den Nachlaß des am 21. Juli 1902 verstorbenen Hufschmiedmeisters Kar

8 0

4gP2S

2 4

6

1““

ͤN“

Berlin, den 8. zust 1902.

Firma einget women

Pankom in mit A Nr. 3478 bis 2b.

xr bö116 abmse. d .

22öö— 1 gariat. Ss 1902. vxh es n †¼— 82.,8 1 Eistett. Muster hen. 8 .üä 8n saRe barne ar. 8 In.sn E

e-aeenn n