1902 / 186 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Zecerfabrit Ge. Wahner. scaaa Aktiengesellscht 9) Vank⸗Ausweise.

8 8 S8 8

2 222 2 5; v 2₰ 1 8 8⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗ 2 (A 2 2 228 e. . 22 8 1.“ r ‚für Verzinkerei & Eisen⸗ —— in. Sonnabend, den 9. August abrikanlage⸗Konto. . .... 782 629 87 Aktien⸗Kapital⸗Konto .. . 999— 2 Æ b 88 -We 8b 186 8 Berlin, Fbatteness gande aertäw.. .. 1134 9) öenthscs Ncrtsrer Kenv.. .. 87 89 konstruction vorm. Jacob 10) Verschiedene Bekannt.. NMℳ 2 assa⸗ und Debitoren⸗Konto .. 8 81 02777 Bevimn⸗ uns Weiastozts. 8 n. 238 Hilgers, Rheinbrohl.

„NR„ßpf„E ———j —, J ns G n ss s ft b s er⸗ un örsen⸗Registern, 2 aarenz en, ma 2 8 H 8 Is G t ch 8 Verei 2 ofsen cha 8⸗, Zeichen⸗, Must d. B

nen s ir einen besonderen Blatt unte em Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fah 1 B. tm chun en der Eise nen entha si 3 m 0 8 d

, muster, e. h

schlossen:

’1 ü Deut che Reich. (Nr. 186 A.) ¹ ndels⸗Register für r Handels⸗ E1“ der katholischen Presse Deutschlands. 2 22

—— 82₰ 8 8* I. Schaffung von 1500 Stück Vorzugs⸗Aktien im Die Mitglieder werden hierdurch berufen zu einer 8

Rüben⸗ und Betriebs⸗Konto 3i9⸗ 71 Vortrag aus dem Vorjahre 8 51 Nennbetrage von je 1000. Dieselben haben fol⸗ außerordentlichen Hauptversammlung, welche

Amortisations⸗Konto . 32 142 64] Fabrikbetriebs⸗Konto, Einnahme .. 868 684 92 gende Vorrechte vor den Stamm⸗Aktien:

Vortrag auf neue Rechnung . . . . 13730 889

uu scheint in der Regel täglich. Der s⸗Register für das Deutsche Reich erschein kosten 20 ₰. für! Das Central⸗Handels⸗Register jerteljahr. Einzelne Nummern kosten en, für 2 ierteljahr. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch “] Hezugspreis berugt n 0. ES. 3203. 8 am Montag, den 25. August d. J., Mittags Pönigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli Insertionspreis für den Rar ““ a. aus dem 1— ö 8eee beae zu Mannheim im „Bernhardushof⸗ Her n,8, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ggewinn erhalten zunächst die Vorzugs⸗Aktien findet. 1 Anze 873 069,23 73 069 22 eeine Dividende von 5 % ihres Nennbetrags. Tagesordnung: Gr.⸗Mahner, den 30. April 1902. Ein etwaiger Ueberschuß des Reingewinns

Der Aufsichtsrath Der Vorstand 8*

der Zuckerfabrik Gr. Mahner.

8 e nd 186 B. ausgegeben. 8 ich“ ut die Nru. 186 A. u s Geschäfts durch Par ꝛVom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich⸗ werden he j keiten ist bei dem Erwerbe 8.eg2 th befehnpödie . . 2 n. 1 italiede Gelöscht ist: I“ 1 Roestel ausgeschlossen. Bei Nr. 3259, be 1) Abänderung der Satzungen infolge des Reichs. 1 . r Nitgliedern. 55 Firma 2 5 & Co⸗, Breslau, Zwei ir I⸗. ühmäßzl 8 es vom 12. Mai 1901 über die h stand besteht aus einem oder mehreren Mlütgen Er. Abtheilung . Nr. 15 566 die Ain Firma Klickermann & 82. Sitz habenden wird unter die beiden Aktienarten gleichmäßig ge vfich eseaas. 8n ese *8 privaten andels⸗Register. Zur Abgabe von mündlichen oder schriftliches sein J. Galland. Berlin. niederlassung der in Dresden f Ics äe Carl 8 2 2 2 torschigd 9 9 2 8 en. 8 g 8 68 s schaf M 5 die Fi⸗ 5 8 D 2 I ““ ZG XX““ 2) Antrag auf Streichung der Worte in den 9 [40436] ö bö“ b oder mehr 1202,e. e rl⸗ Hemtei⸗dedassan. Rihned Nacke, beide in Lünter 8 1“ 9. Ehlers. 8 werths vertheilt, 2) 2.29. S. ‚ung „in der . ss enn der Vor nd aus z d 8 Louis Ko C S 1. 2 . F nd rnst Herr EE111“ 22 Th t H. Ehler b. falls in einem Geschäftsjahre der Gewinn letzten fünf Jahren“ in § 14 Absatz 2 der Aachen. Anton Clermont in Aachen für die die Mitwirkung .“ Abtheilung A. Nr. 15 534 SE. ist Gesammtprokura ertheilt. Bei Nr. 2241, 62 Fusreichen sollte. um den Vorzugs⸗Altten 3) Bebollgeinchte des Aufsichtsraths zur V Die deia ft unter der Firma „Aachener schrift von zwei Mitgliedern e” 8 erforder⸗ Versandhaus italienischer Landespr eine Vorzugs.Dividende zu gewähren, Las ndece or⸗ Aktiengesell Grfteschafr⸗ daselbst ertheilt gewesene Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen ist das Fehlende an dem Reingewinn eines 1 Satzungs⸗ Aenderungen gema Disconto 1— lich. gesas.— Se zn s Absatz 2 und 3 des § 39 des Gesetzes d . 3 er der späteren ; zuzahlen, f 8 2 v . setzes vom 1) Verlustsaldo r ec“ ö .. . 117 799021 10 Ferlen Feith beet hhnsccn dadns 12. Mai 1901. 2) Hvpotheken⸗Pfandbriefzinsen. . . . . . ... .. 11123123525— Lesech at werhee.. 3) Gehälter, Remunerationen, sowie Vergütung an die Treuhänder und Beitrag für den f .“ staatlichen Bankinspektor ... 4) Steuern, Heizun

Pilzecker, Breslau, ist Prokura er⸗ 3 530 die Firr Dem Edmund Pilzecker, Breslau, 2 86 lige Einrückung in den Deut⸗ Abtheilung A. Nr. 9530 die Firma den 1. August 1902 nb ei ge Einri. 8 slau, den 1. August 8 erfolgen durch einmalig n E11“ Bres F 8 Aachen, de . 3 stheilung X. Nr. 11 977 die Firma 8 8 ““ gliedern für den neuen 111u“.“ Die Generalversammlung wird von dem Abtheilung [40445] 8 [40437] zeiger. Die Genera mi 8 Abtbeil 8. Nr. 12 873 die Firma Breslau. EEIZI8I Altenberg it mindestens 17 tägiger Frist, den * 8 3 sellschaf Firma ständige Vor 8 1 e nd Bekanntmachung mit mindestens 17 tägig 3 Nr. 64, betreffend die Gesellschaft in - ährt is ine Zinsvergüͤ für rück⸗ 5) Bericht und Besprechu 3agen Fmi er in Geising und Bekann * 8 Co. Berlin. Nr. 64, betre 2 5) Kosten für Druck und Ausgabe von währt ist. Eine Zinsvergütung für rück⸗ eute die Firma Emil Metzg cht mitgerechnet, berufen; die Tagesordnung ist min⸗ Smn. ee i2 s; 5 gus 1 8 icht mitgerechnet, fen; ges 1 1 4“ Das Vorz⸗ Ansoß Di. Berlin, den 8. August 1902. Ss. brE worden. nich en.N g von der in Berlin d Insertionskos ersammlungen, Gebühren für Prüfung der Unterlagen Das Borzugsrecht, in Ansehung der Di Medger Faselbstgeschäftsmne b Abtheil A. Nr. 14 864 die Fima Breslau, Zweigniederlassung von de und Insertionskosten ... F . je F 1 Vers öffentli 4 e 1 2 1 2 sung der Gesellschaft werden die Fr. Nienkemper. H. Otto. . aagees. destens 17 Tage vor der Versammlung öffentlich hluß ent. erkehrsbank) . . . . . . . . . . . 3 163 066 56 Vorzugs. A . Königliches Amtsgericht. 2 1902 ist die Firma in „ECaligraph⸗Schrei 9) Abschreibung auf das v111II“ 916 vollen Nennwerthe befriedigt. Stiller & Herrmann. G nbringliche Hvpothekenzinsen 11“ Hierauf erhalten die Stamm⸗Aktien gleich [40620] Fathan Heymann“ in Augsburg. werden. ervestellung a ige Hypothekenzinsen. nungen 8 s- 12) Weitere Reservestellung auf 14) Abschreibung laut Vertrag mit der M

Kgl. Amtsgericht. Abth. 5. senen Geschäftsjahre die rück⸗ Vorstand und von 52 kitgliedern für den neuen 1 nd d 3 X1X4X“ 748 72 1 kr. 3 d Supplies Pfandbrief⸗Kuponsbogen, Einlösungs⸗Provision für ͤ“ 215 die Firma United Typewriter an Fehae 8 a vr⸗v. ständige Di 11““ Abtheilung A. Nr. 14 215 . Kupons und Insertionskosten 1 . 10 Tage, falls aber für die Beschlußfassung ein⸗ E1“ . vidende, be ener Geschäftszweig: Gastwirthschaft. S 8 Hauptniederlassung, heute ein 2 1 ebener e 8 4 en Sitz habenden Hau 9) P rese eet esnetis enätzeh E1* v1IIn“““ 870 Haft werde 8 Edm. Eirund. Angegebe er Vers Kenileeneang Richard Eschert, Berlin. ihr 5 1— S 5 Aktien aus der Masse zuförderst zum r. Hüsgen. .“ 5591 kannt zu machen, wobei der Tag der Beka b beschränkter Haf [40622 r Sns sesecllichaf it beschränkter Haf⸗ Augsburg. Bekanntmachung. (40622] Bei Nr. 16561. (Otto Sommerfeld & Co. maschinen⸗Gesellschaft mit w 11) Reservestellung auf rückständi . ...x..öE1111ö161665 falls bis zum Nennbetrage ihre Befriedigung. Firma ist erloschen. 1902 Die Gründer der Gesellschaft sind f Anlage im Hypothekenges 3 ½ Rüri 1 8 bure .August 1902. 13) Reservestellung für Debitoren 8 8 Sg ö“ 1X“ hunter alle Aktien ohne Unterschied der Gattung Zürich. den 6. Auguf au ecklenburg⸗Strelitzschen Hypothekenbank bezüglich der Immobilien.Verkehrsbank . .. 8

5 ie Firma Ri d Vetter, Breslau: . betreffend die Firma Richar ch der Gesellschaft J. Tietsch, Berlin. G is sch ich. Oeffentliche Bekanntmachungen Ges 6 die 1 Dem W iglachen, bersgeinga 5 bbeeiheh lhah dhan 8 Ferdi d Götze. Holländisches Café. Berlin. theilt 2 1 7. agns0.-— Staats⸗An⸗ Ferdinan ze. H önigliches Amtsgericht b n shen Fiehse, ne Herngeschen 8 Königliches Amtsg wenn den Vorzugs⸗Aktien 4) Wahl von 2 Mit Sec iin 18s. 2 1 für alle verfloss ee. 8 8 2. Mors d oder dem Aufsichtsrat dur offe 7 8 8 Handelsregister Abtheilung 1 e J1* 948 13 38. Dipi 859 bes Aufsichtsrath. 8 a Bios Handelsregisters ist Vorstan b G 2 * g. Beleuchtung, Zeitungen und diverse Unkosten.. Vorzugs⸗Dividende von 5 % voll ge⸗ ng über die Entwicklung Auf Blatt 105 des hiesigen H Zchung mit minzestene der Persommlung Porter Export⸗Compag 8 8. a 7 4 ö . 5 er Be 1 u 1 1 1 zorzugsrechtetn Aisthin lin, def⸗ als deren Inhaber RdekSeenich Cme e 1 & Co. Berlin. Company mit beschränkter Haftung zu w 1 8 v 8 4 D. 1 b. 6) Kosten der Pfandbriefgläubiger⸗V 1— . über f 28 e. . Mandowsky ) Kosten Pfandbriefgläubiger⸗V ginnt mit dem 1. Januar 1903, Der Vorstand. fache Stimmenmehrheit nicht ausreichend ist, min c. bei Auflö 5. August 1902. f S Baeenten auvttzeerlsfung, bene dne Fos. Baum. M. Erzbe Altenberg, am 5. Aug end Cschert, Berli. dfen Siz abendeg Säurg 8) Abschreibung auf Debitoren (Konto Immobilien⸗V A Wolf. . M. zberger. 1 obei mitgerechnet Gesellschaftsregister Nr. 17 1 B 8v geüngsche Herrteznänse 8 Dil und der Tag der Versamm 10) Abschreibung auf unei 1 8 . 9 000 000 Ein etwa verbleibender Ueberschuß wird dann Bank für elektrische Unternehr 2 gleichmäßig vertheilt;

8 e * geändert. Füger i itgesellschaft Charlottenburg.) Die tung“ ges 2. Auaust 1902. sburg v * 8 n lHaa.. SZil Soe Königliches 5 E Einladung zur ordentlichen Generalversamm e. Kol. Amtsgericht 2) Dr. Alexander Pflüger in Eeeeh Brieg, Bz. vneen n g8⸗Akti d ionäre u 1 f 5 s 468 8 8 8ve. aus 2. In unserem Handelsregister A. S.*₰ 111“* 1 II. diese BVorzugs⸗Aktien den Aktionären zum [lung auf Montag, den 25. August 1902, Berlin. Handelsregister 5 L. Bonn, Wilhelm Jolani Pflüger in Berlin, den 4. 5 Abtheilung 90. 1902 die Prokura auch des Kaufmanns Ferdinand hiervon sind im Berichtsja its bez A4“ 454 162,089 in E“ srath z1 (Kreditanstalt in Zürich. theilu . . b Bremen, b 1 lercgister Falch jr. rieg ““ den. 8 m Berichtsjahre bereits bezahlt .. 454 162,09 —— stimmenden Frist können gegen Einreichung Tagesordnung: 30. Jull L ist in das Handelsregister ein⸗ 4) die Frau Mollie Helene v. Halem, ge Berlin. n es,senaes 1 Berlin. tragene Firma F. Falc dasech 15— . 1“ 1 42 509 513 02 von je 3 alten Aktien und eine Baarzahlung 1) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Am 20, Ausschluß der Branche): 1 Pflüger, in Bremen, inking in Berlin des sünr... A.) 8 Königliches Amtsgericht [40623] Credit. von 1000,— 2 Vorzugs⸗Aktien bezogen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per genaeen r. 7187. (Eugen Dultz. -- v.2. 5) der Kaufmann Carl eineg .. in] Am 5. August 1902 ist in das Handelsregister Büaingen. Bekanntmachung. te eingetragen: ¹) Zinsen auf Anlage im Hvpothekengeschäft ... . . .. 313131““ werden. Von den eingereichten 3 Aktien 30. Juni 1902. Indaber jett: Medizinaldroguist Mar Dultz, &3 6) der Kaufmann Franz Bernig 8* de. Fmit Ausschluß der Branche): In unser Handelsregister wurde b7 fend Snli 2) Erträgnisse der Konto⸗Korrent⸗, Wechsel“, Effekten⸗ und Zinsen⸗Konten einschließlich wird eine mit 1000,— in Zahlung ge⸗ 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ vngerer Nr. 4297. (Arthur Bloch & Co. Halensee, in eingetragentonrt Bene Handelsgesellschft. Bkꝛuen 2 seph Aul zu Büdingen betrebt seit . Tn vereinnahmter Miethe für Tresorfächer .. . 323 ö“ eren werden mit dem ewinns. Bei oe. . Das Geschäft ist nach Berlin 7 der Fabrikdirektor. Adolph. Carl Eberbach i Nr. 16826.I Ofege Arcofter. Kaufmann Mar wr vhter der Firma seines Namens Handel mit 2 Henabe euf eggte ecgener Pfandbriefe. 396 230 0⁰ 0ABVermerk.Bezugsrecht 1902 ausgeübt⸗ ver⸗ 3) Wablen in den Verwaltungsrath. E1u“ Otto Linkenheil. Kaufmann, Osterholz⸗Scharmbec.. —* hs sind: 8. Co. 2 lin⸗ Georg Bluen in Berlin, Julius Taback und Zigarren. 4) Hvpothekenpfandbrief⸗Agio . 3 380 185 30 seben und zurückgegeben, 4) Wahl der Kontrolstelle fuür das Geschäfts⸗ en. Der Uebergang der in dem Betriebe des’] Di⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrathe sne, in Bluen in Ber Neustadt. Die Gesellschaft bat am .—Wüdingen, 7. Angust, 1902, gericht 1) Reäfelser IFnnelhnd Biüntdena e g ““ x e 19271902 Feschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei ben 1) der Fabritdicektor Awolpb Carl Ebe zrImg A Vrcßherzoglich Hess. Amtsgericht. 8 fcorderung hin nicht gezeichnet worden sind, Aktionäre, die an der Generalversammlung theil⸗ Geschäfts durch den Otto Linkenhe Osterholz⸗Scharm 5 8 ull atz beggeʒeir⸗. Handelsgesellschaft. Dam⸗ register Cassel. [40448 b werden durch spätere Bekanntmachung den zunehmen vünr heben hrr Arhnen vnn Iaace segne 8 Gescha 2 2) ——7 Kaufmann Johann Carl Pflüger in Nr. 16 827. . 8 Gefellschafter: Kaufmann cCassel. Heele rater ite sellschaft, Tasser für Terrainregulierung ꝛc. 8 , Aktionären, welche ihr 2 ezugsrecht nach a. den 22. August 1902 am Sitze der Gesell⸗ 2 ghe 16 739 (W. Schlieben & Co. bold & Co. S. den. gielschüter Wili Dam. 3 Donau« „Ko b I1““ . 50 000 * haben, zur enfegeg ge schaft oder bei 8 ö.. S. Prokurist: Fräulein Elsbeth Keüling zu 3) der General z. Freiberr v. Biss Peüre 5. Pepee Die Geselschaft baß 0 Zun ii einsgragner ist aufgelöst. Die Firma ii 0 315 592— stellt, daß sie innerhalb einer vom Aufsichts⸗ der Schweiz. K i in Züri in Frankfurt a. M. Aldt, be . esellschaft i D e1“ 8 30 315 5277 8 B Ne 1 1 er weiz. Kreditanstalt in Zürich, nA in Fran tt, bei Vertretung der C aft p“*“* EA2 24 rath zu bestimmenden weiteren Frist gegen der Fmfen ineneenfeen 1F2 in ü Firma Heinrich Mendelssohn. Vrstand bilden: inküna in Berlin 1902 begeeee, er⸗ Hemann ermächtigt. erlof b N 1 2 509 513 ,02 Eiinlieferung einer mit dem Vermerk „Bezugs-. enf, Nr. . Inhaber: Kaufmann Heinrich den er Kaufmann Carl Meinking in Berlin, nur der Gesellj H Berlin, den 31. Dezember 1901. 8 8 8 recht 1902 ausgeübt“ versehenen alten Aktie 8 der Banque de Paris et des Pays- EE“ Wilmersdorf. eee e- relbelen.letten Bank. 8 1 und eine Baarzaahlung von 1000,— zwei has in Genf Mendelssohn, W b Suddenberg. Tanzen. 8 . Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt mit den uns vorgeleg rein. G 2 8

..F. gericht. Abtb. 13. Apo 2) der Kaufmann Franz Bernigshausen in. Bei Nr. 16 404. (Julius Levin. Berlin.) —— Vporzugs⸗Aktien beziehen können. Der Vor⸗ der Deutschen Bank in Berlin, Nr. 16720. Firma: &. Feber Freber Kong un legten Büchern der sttand hat das Recht, diese Zeichnungen auf Berlin, den 11. Juni 1902. . E111“ Kunze. Kaufmann. 1

40449] g. aine veia ni 2 . Colmar. 1 8 8 8 lmar 8 wo besteht eine Zweigniederlassung. In das Handelsregister beim Amtsgericht Tol . 8. Carl Halensec. der Gesellschaft über⸗ In on 7074. (Hielscher A Gudden. Berlin.) In das Aof Band 1V bei der Firma sch. Berlin. Inhaber: Von den mit der Anmeldung 66 b sberg verlegt. ist unter Nummer Ba⸗ A Ges.“ in 8 4 2 iheke Carl Jaensch. Sten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ Der Sitz ist nach Strau 1 & Voigt. Singer Co. Nähmaschinen Act. 88. das Maß der noch vorhandenen Vorzug Handels ⸗Gesellschaft Jaensch, Apotheker, 2 esellschaftt STchwandt —ö 1— des Aufsichtsraths Bei Nr. 13 081. 2—2 ) Li. damburg mit Zweigniederlassung in Colmar BIu 8 5 8 84 zugs⸗ 1 erlin, . 672 Offene Han 4 eri es V 28, . 8 4 en⸗ 29 ignie erlassung zu E un w ü 3 w I1“ ut Fmnu2. 82 1 1 anen. , der Ausgabe de der Nationalbank für Deutschland i [BIööu Berlin. eeben. 1252 Revisoren kann in unserer ericse abenee ae der Zrehnesufr in . zufgelöst. 42— der Aktionäre . 2 us 2 8 8 iste urg.. . . straß 8 ENAehse. 5 p 354 8 eralb 1 §2 8. mnenreeeer alre Aktien im Ver. 1* Aenztauße Delbrück Leo & Co. i Cehmaapt Maufmamt Rirdocf. Die Gesellschaft .9. 1—* den Aeltesten aan un Selbf. g. 26 769 die Firma 2. Mai 1902 8 ₰1.—1* 12. kaumm der⸗ —õüÜUYẽꝛnAꝛAꝛꝛ383NéöööAFäalatß von 221 zusammenzulegen; 1 1 1 S Juni 1902 b n. Berlin Einsicht genommen werden. Firmenresme e. nder Nfg. Berlin. sellschaftsvertrags beschlosse senbestände, einsünesme c. b 3.*W. die Purchfübrung der vorstehenden Beschlüsse- derm Vne gause Gebrüder Sulzbach i bat am 18., Jum 1,02cbeelegesellschest Gebrüder A.ö genf ch,0 2gn⸗ W— selte nunmehk, wie folzt: mweng der Gesellchaft 9 a-senhtaar. sa gufsnch dc, Jethetenn auf Nechebent Ga. —+Nℳ 15455750 Unten Sbesermsales wicht mindefiens 1200 Vorzug. „Hrankfunt a. M. veschte * Co, Betriet, für Malerei und eanfch⸗ Senenheez. den Tiee n, Abebeilend 8. Pe 15379 Fersime )In r Penstang des ngEincern aähmaschtnen, die Kon 11111“4*“ 8 . 552 Aktien übernommen werden; 1 I Frankfurte Fui is n Deutsch e arn Gesellschafter: Maler Osk brik Actiengesellschaft mi Sitz . 8 Etein. Schöneberg.) ist der Vertrieb d Singer Fedinfehimen. 2) Kupons und Sortenbestände .. . . . 19055 81 V. den Aufsichtsrath üchti je z1 9,.s brsscher Ziliale der Deutsahen Tischlerei., Berlin. Gesenchastee Wilhelmine Fabri Bei Nr. 4038. (Adotph Eteir. cZie Fiuma abrzfatisn und der Vertrieb von Na 9 p 2 2 1 8 zu ermächtigen, die zur Bank in Frankfurt a. M 8 e, re chard Peschke, Frau W. b B lin: 8 8 82 2 . . b lich erfolgt. Die Firm Fabrikation 3 zensilien Elektro⸗ J Snenn des ge⸗, ze.gi:. .. 8 4 67031 Durchführung der vorstehenden Beschlüsse erforde —9* 8 Peschke, Maler Richars veffc Verlin. Die Ge⸗ Berlin eralversammlung vom 16. Januar Die Löschung ist irrthüm Nähmaschinentheilen, Nähmaschinenute V. In v 82 ¹ e sse erforder de eren, wo ihnen St 8 8 sämmtlich Berlin. D n der Generalversamml * 1 Nähmaschin 8 8 2 raIeeeg Dokumente 1671 10 8 1 —2 und den 1—— 2 zbfolat werden 8n wo sie + ds Fr. biscte E 1902 begonnen. 1902 beschkossene L2 822 eEr begsbt 1-8 16 6183. (JI. Grohmann acg. 8* vin Hrnen. lhager üt is „beim Treuha 8 1ES den Vorzugs. Attien von den Zeichnern zu erheben. schäftsberichts beziehen koͤnnen Gelöscht ist: herabsetung ist, erstere in 8 gt. Das Bet, Nr lema lautet F. Grohmann as Vorstand v b. beim Treuhänder baar 1“ . „v 1 881 775 6614 V Diese Beschlüsse sind am 29. Juli 1902 in das 82 2en 8 e- e8 4 8 1 2 5 ie Firma: eral ebn Ibe von 905 000 erfolgt. Das Berlin.) Die Firma lau e 2un An Stellung ausgeschieden. 8 8 beildh JN1ö.—] . 22C283111841 174030 748,99 Handelsregister von Neuwied 4 worden. s0ee den Bense den henenne end erlaftgecbaung eö— 2*. b Berlin. e ant nunmehr 905 000 42 udkapital nicht SSeeseven a. 1902. Die Gesellschaßs, 8— 1275 ntbimtmn 1“ . 657 668 67 Der Aufsichtsrath hat die Frist zur Ausübung des 16. August an bis zum Tage der Versammlung am Abtheclung A. Nr. 505 die FirmaMax. Ferner wird bekannt gemacht: 8 8 und 510 vean en A tsgeri cht I. Abtheilung 90. prokuristen Karl eeee. bee Die an den 6) Rückständige Hrpotheken⸗Zinsen 1 143 492 61 9 5 veE auf Re Latt 2 August Sitze der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre Friledrich Emil Bauer. Berlin. zerfällt nunmehr in L-, e nigli (40441] burg ö und. Heinrich Müller —FIgggüEEEE . 1408 807 91 bis einschließlich 10. September 1902 festgesetzt. aufgelegt. in, den 30. Juli 1902. lan 90. Vorrechts⸗Aktien über je 1000 ℳ, d ohn. nesigheim. Kabei genanenee sst erloschen. Zu Gesammt⸗ 7) Hyvotheken⸗Zinsen 31. Dezember 1901 . b b Zur Ausführung der Beschlüsse ergebt demnach an 1 Zürsc. den 9. August 1902. veenazides Amis —: I. Abtheilung 90. .,— E Die neuen Aktien sind zum Nenn K. Württ. Amto, e2 esshesee chafts⸗ ertbeilte Gesaemeeeee LIE-— rich Müller angenommen mit 102 302 21] die Aktionäre die Aufforderung, in der Zeit vom Namens des Verwaltungsraths: e4. ister [40440] betrage ausgegeben. 8 Handelsregisterrintrag Abtbei ung sut We prokuristen für 2 August Heldt, Kaufleute in 8) Benfhgäsege tan. e as baee. S dhcdeanh b14, 10. Scpiember 1902 ein⸗ Der Präsident: Abegg⸗Arter. Berlin. —— ichts 1 Berlin. Berlin, den 4. August 1902. üüe bo firmen) vom 6. August 1902 te, A. G., und Lurwig Karl Auuft Heldt, Föamnledit r. Abschreibung auf Bankgebäude und Inventar.. vF 2 450 000 schließlich ihr Pesugerecht auf die Vorzugs⸗ Üdn e“ des Königlichen 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung u Nr. 57. Germania Linoleumwerke, A. G.⸗ Hamburg, bestellt —2 2 einem Vorstands⸗ 9) Masse der Immohilien⸗ Verkehrsbank: b1X“ Abties auszuübah, zu diesem wecke ihre Aktien [40673] 1 8 1 4—s— Hanvels registers ist am SxMANen [40429] in Bietigheim: Eber aus Heidenheim mächtigt, in ——- mit einem Gesammt⸗ *ee rste Fhaftaten se Eeerreeh, ., we VONechrsere ei, dez⸗ rlgleten *s Extra⸗ Generalversommalung rruneen hnnnee“nee be benese nnet decwern afeect r, ects . Tee dahc r ne eP 8 begen aatbane Zal. Spvenheim Jr. 4] be orddeutichen Tterberage Nr. 71. dag⸗ *taeha ac dfe Aüenagzcethein ergen.. *** 19anen, eneneric er ani nlatmn mft der, Bercchtioung, in Necreaung Frekeeten, die wrsehschent, IS Cborc 111 50009— Co göln der 1“*“ burg. 22* onnabend, 16. August 1902. Uümhger Aerumulatoren ⸗Werke Aktiengesell⸗ Am 4. August 1902 ist in das andelbsregister 2 gemeinschaftlich mit einem anderen 8'Der Wohnsih des Vorsta W. S. —2 1 7 9 l◻ 8 P 1 5 1 en w V 1 . 8 Tasesiva. Ie.en dececent.? nssschehe hw nosaäͤnderang b DHã Oehelscatwenna daten ron 1e Jalz en 1. e e Fckenn Frgereic, Ffcon s” Lren. Oberamterichter Jahn. „b0*9“ Kasegiches Amthrenct. v00. Dhhgh, ... dollijehen und die Baanahlung zu leisten. Dieselle Der Vorstand. gtand der Uotermehmene iit. as e Terh bleiniser Jakater der Zirma. Die Geselsschft; nottrop. ans A. 0† 21. Cvone. r.v er .n A.e bee]; 1 . 1 29 beträgt: 2 B Akti 139961] herige Geschäftsfüh b b des ber von der 2b 192 aufgelest. Carl Bader 4& Co. Berlin.) In unser Handelsregister —³ „In 1 5 „12——14 hn. 8. 28. 2 4 —— “] lich 2 % Stempel auf diese Unterkochen G. m. b. H. in . n, Fger & Co. betriebenen Accumu Die Wittwe Amalie Bader, ¹ und als deren Inba der Pastwerrd . 49 . gister 0 . .. 1— 8 Vorz -. 20.—. Wöͤrubg., Herr A. Welkhamer, ist 31. Fae dieses Geschäfts und der Betrieb ven Gejellschaft ausgeschieden. Cbzar⸗ 1.XI. Hermann Kirschbaum in n Cnn . . eea Summa. * 1070— 8. Z. auß der Geschäftsleitung autgeschie bbheeih, nad Zabrtzationsgeichäten aller zer⸗ ꝑBei Nr. 6942. (F. n,8 ., . ꝓes ir Verrrad eingetragen worden. *. de .4bn—n . 10 41780 Fermulant für die Zeichnungtscheine werden an den dafür ab l. v 21-⸗— L2. Hoel apital beträgt 1 400 000 800*. die lottenburg.) Der Kaufmann Wilbelm Kaufmann]— Bottrop, den 1. August 1902. a. Br., er Leo Krakauer reicht. ndaselbft E re der* L. zci mi ner. urg, . 1 Inbab. vtsh esee echt gseheg enen , Bnen e.Tessber demn K Tevailae Fe zcs rerre Kerrzeererr, wnassepeenga erhhülhs e wermeen .. eee Fer eeen weee Keem ee ere hen üe EE11“ .„ 2„ 2 2 4.,211 8 3221 2 4 2 4 3. 8 1— 82 1 8 8 mael 8 . 8 . 89) I.eee eeühe 82 8 gebenen Lenf sseracheneen 8 [4061 Mon ts U b sich t 8% 4. in die Gesellschaft veshe Bachandung. Hertn) 8 unt 1— Jint⸗ in Bottrob ental a. rückständige Kupe . 8 880. sräter gegen Vorzugs⸗ cin· U S⸗ e ersi 9öaee. Carl Pflüger in Bremen, it der 2 der chaft 8* t 1 s Rheinbrohl. 28. eg, 1902 der Commnnalständischen HBank ufmann M er Vorstand.

2) der Privatdozent Dr. Alcande, h üͤgect 7* 8 n 8 fur die Preußische Oberlausth h 8 p. 6:

8

109 578 533 nommen; die beiden and

nscheine. 6) Masse der Immobilien⸗Verkehrsbank: Werth laut Schätzung (Seite 34 des Revisionsberichts)... Die laufenden Verpflichtungen angenommen mit.

7) Verlust ultimo 1901

öe.n

30 315 527

208 428 334

W. Bernhard, Berlin.)

der Kaufmann Wilhzelm Iclani 16 815. ( e ,— 4) die Frau Mellte

ultimo Jult 1902. ) 8, 58

Kaßs 8 1 Activa. b remen

Kasse

F. P. ensceh aufgelsst. Die Firma Die auf

d ist cingetrage 8.

vi n r neen. Free r as Der ist erloschen. 1902. E. Langen Ing.“ in

2— 1 der in dem achn ündeten Bottrop, den 2. Ernea worder

Ern 4 348 417 b 8s, ⸗Fhssh: nsO xs 140444, 8

u 0 5 ihe xaxbx . 2 ma 9 und 8 8 ven 8 B rlin Breslau. Abtk eilung B. ist bc: 1) den. 8

2 erbs⸗ und Wirthschafts⸗ ☛ı I1““ ¹31 ae; * 1IMr den de⸗ 2 2” Herdelerge eeaensezelscha vorn. .ge Bian 43878 des 8 Sichet und 2* 8 ea. 8 2— 2 8 . 2 b

z

necke“ Carlowith beute wctder ü1 5* uten⸗ 8518 812 Firma Magx Hüttmann. Berlin. d. Mei Ba amgetragca —2 Pasgsiva.

208 428 834 11

ber: Kaufmagn Bretlau, ist aus Stammkapital 4 des Statuts). 4 500 000,— Feststellung der Bilanz durch Reserde⸗Fonds .

. . Breslau. 8 28. 1902. i I- 7. dsgean n. nn „eeee 1199055,— 8ᷣ 8 84— unn. Berlin Ern Üm b8) Riederlassung ꝛc. von Eöö“ en bIIn“ Rechtsanwälten.

worden: Der 2—2— umcister Co. in Dreoden

[0446] sind den nreslau. A, Ut beute Dresden. tbaben von enen .. :1 818 2875— worden. eindetragen worden: b 8 222. Leeez ee bas Gorlitz, den 91. Jah 1502. F.⸗ Communalständische Bank

Pf cingetragen worden. Cno -, .2. . Vaui vormals Darsow 4 Kugleh in Plauen . 1 g jest tto g Co. für die Preußische Oberlaufit.

Nhoesel. rn 9 5b, a 1e. 12 E. bes 2 b 82500] ais 4 12 Briefmarken aher Länder fauft

b Ernst Hayn, Naumburg (Saale).

in diesseitige

1 Jakek Kreuger ist mit dem