1902 / 186 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Dresden. 11144““ 40453 sch 8 1.1.“ v1.“ 8 v“ 8 3 1 1 1 Auf Blatt 4750 des Handelsregisters is in masstinen ⸗†ꝗNähmaschinentheilen, Nähmaschinen⸗] Gesellschafter, Kaufmann Isidor Silber zu Sosnowi Sal Z 6 te schaft, J“ Pirägen worden, daß S utc sinien, Elettramotore und Theilen von solchen.“ unter der neuen Firma: im Sosnowice,, Salomon Herzog ist aus der Gesellschaft aus⸗ eipaig. [40488]] Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Haupt⸗] schaft, welche am 1. Augu egonnen h

us ¹¹ 1 geschieden. nstalt von Nagel & Gerharb aufmann Georg Neidlinger ist aus dem Vor⸗ „— J. Silber vormals Pleßner & Silber —“ 2 8 nach beendeter Liautdation erlof wüesr n Presben stande ausgeschieden und an seine Stelle Carl fortgesetzt. 1 Krefeld, den 2. August 1902.

1 f b F 1 önigliches? . 1 2 —8 b as Geschäft mi f die in Osnabrück; ferner als Prokurist Gustav Landwehr Sitze zu Remagen eingetragen worden. Inhaber Dresden, am 7. August 1902. Maxtens, 2 1— 2,,e Heeng, eh eir e.v den . eg 180. I“ Ee üee 8 Inhader der e T“ bohen bnend d. Esgett at gnb, Narcher & dafelbst. 9 P 1 2 ist Michael Ungeheuer, Motorenfabrikant, Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. serttheilte Gesammtprokura ist erloschen 623202 8 vbIII F ister A. ist 0 140476] ein erageze ner Geschäftsweig⸗ Betrieb eines Agentur⸗ Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Ssnabrück, 4. August 1902. 52 den 24. Juli 1902 Dresden. [40454] sammtprokuristen für die Gesellschaft sind Heinrich Kattowitz. Bekanntmachung. [40434) worden: ““ eingetragen und Fommissionsgeschäftes, verbunden mit Zigarren⸗ errichtete Gesellschaft überne sangen. Königliches Amtsgericht. I. Sinzig, den 24. 2. „Auf Blatt 9192 des Handelsregisters ist heute Müller und Ludwig Carl August Heldt, Kauf⸗

b ze. 8 29. . 2 2 28 .22 8 A tsg icht.

4.; 1.. 58 —r iebrich Groß 52 des biesinen Sandels Sinrzig. 11405111 1 4 Der Ehefrau Stephan Schmi Leipzig, den 6. August 1902. Ordnungszahl 158, Firma Carl Friedrich Zu der laufende Nummer 152 des hiesigen Handels⸗ EeS. 5 daß Jeder derselben ermächtigt ist, j ; „% Fitzuer Laurahütte“ Fabri ; frau Stephan Schmitz, Adelgunde, 8 Fniali icht. Abth. II B. in Mannheim: isters ick & Dall⸗ In das hiesige Handelsregister A. wurde heute zu Dresden, am 7. August 1902. mit einem Vorstanezeensche ih 1.“ Kommerzienrath Wilhelm 02 E * ist Prokura ertheilt. deeeeerch b 490 Die Führe ist erloschen. Mer s4 n b gr der unter Nr. 6 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Seun Gesämmtpeskutisten die Gesellschaft zu ver⸗ n vI. worden, daß die Prokura des Di⸗ Hengler & Wolf mit dem Sice ineoeellschaft 1 üct 11 465 des Handelsregisters 2eSvent 3) Zum Handelsregister vüthege, eee. Die Firma ist erloschen. 111“ scaft „van Hees & Wrede, Remagen“ ein

reten und die Firma derselb rektors Carl Evers zu Siemianowi s Irer 8 1 in Krefeld, er⸗ Auf Bla vvrPr; vnes d Ordnun l 32, Firma Adol arloff in Mann snabrück, 4.2 s e 8 11“

. 69 8 40452] zeichnen. 2 felhes g Procura zu dem Fabrikdirektor Adolf Finke 5 —— Fchtet een 8 Aacguft Gesellschafter sind: ie Firma E. Naue . Co⸗ in Leipzig und als ee 1” Je1z Nädrrnesf A. dem Hauptsitze in eemtet *. Licagest 1202,nh II. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 S. „Auf Blatt 4526 des Handelsregisters ist heute Glatz, den 26. Juli 1902. Prokura ertheilt worden ist. 2 Kr. Hengler, Wilbelm Wolff, Kaufleute zu Krefeld. eren Gesellschafter Frau Emilie Emma verehel. Cassel: Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Philipp eingetragen worden, daß die Firma Nagel & 8 Königliches Amtsgericht Kattowitz, den 2. August 1902 efeld, den 4. August 1902. 8 Raue, geb. Schinidt, und der Maschinentechniker Heinrich Trösken in Kostheim ist als Einzel⸗ Osterwieck. [40628] van Hees zu Remagen ist der alleinige Inhaber der d'Hauterive in Dresden nach beendeter Liqut⸗ 8 g mtsgericht. Königi bg Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Herr Alexander Georg Lindner, beide in Leipzig, prokurift bestellt. 8 1 Bei der H.⸗R. B. 1 eingetragenen Actien⸗Zucker⸗ Firma. 8 dation erloschen ist. Gee. [40625] enga. .8,970f .. [40478 ingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die —4) Zum Handelsregister Abtheilung A., Bd. VIII, fabrik zu Osterwieck, Osterwieck, ist heute ein. Der Ehefrau Philivp van Hees, Paula, geb.

Dresden, am 7. August 1902. 8 8₰ Kgl. Württb. Amtsgericht Gmünd. Kattowitz. Bekanntmachung. [404351/ In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr 89 Gesellschaft am 1. Juli 1902 errichtet und daß dem Ordnungszahl 227, Firma Ludwig Nemnich, getragen: An Stelle von August Duve und August Wenzel, ohne Geschäft zu Remagen, ist Prokura

Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. be F für Einzelfirmen wurde 3 Nune. Hendelsregfster Föthetlang B. ist am nüs fene Handelsgesellschaft Gebr. Bergmann Maschinenbauer Herrn Carl Otto Raue in Leipzig Mannheim: 22l⸗ Fordemann sind die Landwirthe Her en Duve, ertheilt. Elberfeld. smTAaS etragen: 6* ““ ie Aktiengesellschaft Comp. in Krossen a. O. bars Prokura ertheilt worden ist. EE“; . öS 1 fmann, Mann⸗ Osterwieck, und Andreas Rißling, Hoppenstedt, Sinzig, den 24. Juli 1902.

Unter Nr. 42 des Handelsregisters B. 2140457] En Firma Cits Kaiser, Sitz in Gmünd. In⸗ e efellfchaft für g haftende Gesellschafter der , Othe seSlic 8 vatune hener Geschäftemweig: Betrieb einer Ma⸗ ööe“ ist: Lohwic ercslch. . h. . ferner ist deer Kaufmann Gustav Eichel, Osterwieck, 8 Königliches Amtsgericht. 1t Cghelijcaf mi beschränkter Haftung. Eivrot kaben. o Kaiser, Kaufmann in Gmünd. Ring⸗ Bedarf, ö S..aw e, a ö1“ Bergmann schefäbeit für Buchdruckereien und Reparatur⸗* Branche: Spezialgeschäft für Kaffee, Thee und in . ere. ügo⸗ sondersarg. S n 1,; eld ist eingetragen: S2. b Kar. pel, Froffen a. O. er Fabrikant Johannes Berg⸗ werkstatt. Kakgo. 8 1 asü ecai E In dem hiesigen Gesellschaftsregister ist heute bei

r Kaufmann Plr zur Nedden hier ist nicht 6 der Firma Aug. Metzler vormals Karl 8 Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu mann in Krossen a. O. eingetragen worden. 8 Leipzig, den 6. August 1902. 5) Zum Handelsregister Abtheilung A., Band VIII, Königliches Amtsgericht. Nr. 12 ,243 b Gesellschaft „Wind & . es

hr Geschäftsführe 9 edpen hie 1 Schleicher in Gmünd wurde eingetragen: Wes attowitz O.⸗S. (und anderen Orten) eingetragen Zur Vertretung der Gesellschaf Königliches Amtsgericht. Abth. II B. ISbö inrich Vogt 4 22 e; 8 mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist der Wirth Ablebens des Inhabers und Verkaufs des G en Der esellschaftsvertrag ist am 18. D. . r[1. Januar 1902 b r Gesellschaft, welche am Herg iFrs FHLHma24228 Ordnungszahl 228, Firma Gg. Heinrich gt, Putzig. Bekanntmachung. 740506) Fabrik des V. Hallas'schen Eier⸗Conservi⸗ ebelnn Ssmann in Barmen zum Geschäfts⸗ ist die Firma erloschen. es Geschäͤfts 1897 festgestellt. Dezember Ian de hchen eonnen hat, ist jeder der Gesell⸗ Liegnitz. 8 [40491] Mannheim: Kaas Fei ai1 i. . In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 1 rungs⸗Präparats, P. G. Wind, C. C. Lassen“, 1erb este eh 8 Den 6. August 1902. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Krossen a O. den 30. Juli 1902 8 In unserem Handelsregister A. 331 Firma Inhaber ist: Georg Heinrich Vogt, auf 7die Kleinbahn⸗Actiengesellschaft Putzig eingetragen: ““

MII1. 2. ichts 6 ¹ 8 ve⸗ N vv. e e riug, Liegnitz is ngetragen: 2 8 Sitze in Putzig W.⸗ ein⸗ Die G . . 8 Kenigk Voust.1902 13 Lücgerschtacas Heß. 8 1i cfr on Materialien, Werkzeugen und Konigliches Antageriht 8 5 6 daboff e Liegnitz ““ Zigarren⸗Engros⸗Handlung. Krockow mit dem Sitze in Putzig W.⸗Pr. ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst . Amtsgericht. 1 oge . b-üLccft dis ben. Maschinen zum Bau und zur Ausrüstung von Eisen⸗ 8 Die Firma ist in D g. 3, 3 engros Emmendingen. Im Handelsregister B. Nr. 11 ist zur 1gga E von Feld⸗ und Industrie⸗ und Die Firmen „Adolf Weil“ in Eichstetten und „W. Ritmüller & Sohn Gesellschaft mi be. aller Art, die Neniezu Brücken und Wasserbauten

. 1 [40510ö) Leipzig. aeun greaisters i site d . als deren Gesellschafter die Kaufleute Georg Strick,Hf Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 21 ist heute 1e elect,s .. E; Hennsehes 8” -8 sehie veerslemeene Mannheim ist aufge⸗ Gerhard Strick und Heinrich Strick, sämmtlich zu die Firma „M. Ungeheuer Remagen“ mit dem

ie F

3 F * - 2 getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist aum, Die Firma ist erloschen. Lage. 40479] Eisenbahn⸗ und Armee⸗Lieferant, von 1873 5) Zum Handelsregister Abtheilung A., Band VIII, getragen worden. T. g

eee 1 2 den 1. August 1902. F 8 I 4 6., 5. Juli 1902 festgestellt worden. Gegenstand des Sonderburg, den gust. „. S. Breisachenn. 3. ee 5v Handelsregisters ein⸗ -1893 Lampen⸗und etgsaetetastacaic 1 salsa öee acxhas Unternehmens ist der Pen Fee. dn . vaan „edengü Jes wautegceshe ä 1405181 „L. S. Breisacher“ in Eichstetten sind im dies⸗ . whn. Ge He⸗ aller Art, die Veräußerung und sonstige Verwerthung Fagene Firma: „C. A. Vogt“ ist dort gelöscht geändert. Fesellschafter sind: kbahn von Putzig W.⸗Pr. über Löbsch nach Krockow. Sonderburg. Bekanntmachung. V seitigen Handelsregister gelöscht * dies 5en Haftung in Göttingen“ heute ein⸗ namentlich Vermiethung der zu veragdachen Frhehch und im neuen Handelsregister Abtbeilunn 8 88 Liegnitz, den 4. Angust 1902. Gesellschafter sind: 3 Maͤncheint, Das Grundkapital beträgt 1 018 000 und ist. In das hiesige Firmenregister ist heute bei Emmendingen, den 4. August 1902. Laut Generalvers lungsbeschluß erforderlichen und geeigneten Artikel, endlich die Nr. 14 in unveränderter Form wiedereingetragen Königliches Amtsgericht. EZ1“ nnYe, mbel in 1018 Nennwerth⸗Aktien zu je 1000 zerlegÄt. Nr. 93,936, der Firma H. P. Willesen, Hörup⸗ Großh. Amtsgericht. 1902 ist das Staumkanunl ese Pcns0 24. Juli Uebernahme des Baus von Feld. und Kleinbahnen Frchaber: Kaufmann Auaust Vogt in Lage. Ge⸗ 3 LuaPwigshafen, Rhein 1aoe27e s eeeeeesee Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen haff. Kirchspiels Hörupx, . C. Krogh 992 L ap 4 4 7 2 8 2. üis 81 8 8 Scschs 1 else . 8 7 8 3.2 8 sgleichen i N 2 1 J.“ [40459] auf 400 000 ℳ, erhöht. , also sowie normalspurigen Anschlußgleisen. Gejehit g Manufaktur⸗, Putz⸗ und Modewaaren⸗ Handelsregister. 1b SDie Fesellschaft hat am 1. August 1902 begonnen. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. folgt 8. 2 11“ Im Handelsrezister A. ist unter Nr. 427 die Den Kaufleuten Ludwig Niggl und Rudolf Müller Fmnhnn eneeahene. . 8* Sr. L nge 2. August 1902 Betr. die Firma „Wilhelm Leonhardt“ mit Branche: Manufaktur⸗, Weiß⸗ und Wollwaaren. veh Bezermfenc der EEEEEEEE“ AHE zeiaen: 2 irma 2 8 8 in . 8 g ¹ B 1 ei in je en nha ver 8 * 8 2 88 92. 1 8 : eustadt a. 8 5 8 9 7 ) du B 8 1 X₰ 9 8 8⸗A. 5 E * 5 8 8 unter Nr. 428 die offene Handelsgesellsch „bier, Königliches A Der Vorstand wird vom Aufsichtsrath gewählt. Landshut. Bekanntmachung. [40480 1902 mit der Firma, jedoch unter Ausschluß der im 707] Nennwerth ausgegeben worden. ehükdt-eeaune.nd4 u. 8 di ene H ggesellschaft mit der nigliches Amtsgericht. Z. Er besteht aus einem Direkto 5 Eintrag imm F. 80] rr „5 8 8 2 Mannheim. Handelsregister. 40370] Di b esellschaft sind: 5 b 3 Fnu ft n h e r un Eintrag im Handelsregist⸗ 8 5 w orderungen und Ver⸗ . 1.wS- - —₰ Die Gründer der Gesellschaft sind: 1 tr 40519 E rten. pih Pätz und als deren Inhaber Goldberg, Schles. 1740464] mebreren stellvertretenden Direktoren. daeenn, . „Josef Lehner.“ Unter dee get.n. betreib 1 E1““ 8 Josef Leonhardt, Zum Handelsregister Abth. B., Band 1, Ordnungs⸗ 1) der Königl. Preußische Staatsfiskus, eeae Handelsregister A. ist beir 2 meister Albert Pät nns 5 28 der Maler⸗ 1 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute sellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen sdie verwittwete Anwesens⸗ und Realitätenbesiterin Mötelfabrifant; 2) Julius Leonhardt, Architekt, zahl 49, Firma ASeese 2) die Provinz Westpreußen, geiragen worden, daß das von dem verstorbenen Erfurt, den 2. Auguft 2 getragen. e. Nr. 23, Firma Alexander Schwager, Herms⸗ a. entweder von dem Direktor. oder Elise Lehner in Vilsbiburg ein Baugeschäft mit beide in Neustadt a. H, welche dasselbe in offener draht u. eerem Hrtes t 3) der Kreis Putzig W.⸗Pr., 2 Gutsbesitzer Oskar Wilhelm Elias Thon in Sontra Königliches Amtsgericht. 5 r sterhag. eingetragen worden: 8 bn. veee, oder Ziegelei und eine Baumaterialienhandlung daselbst. Handelsgesellschaft weiter betreiben. in Mannheim wurde heute eingetragen: Gesellschaft mit be⸗ 2. Die F erloschen. vertretenden Direkt 3 8 b

f in W im is 4) die Firma Lenz & Co. nter der Firma L. W. Thon betriebene Handels⸗ . m und einen Landshut, am 7. August 1902. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Dr. Adolf Borel in Mannheim ist als L venn ) schränkter Haftung in Berlin, unter der Firma L. W. Th H EFFr is [40480] Goldberg, den 23. Juli 1h. FTFProkuristen, der Kgl. Amtsgericht. 1 Im Handelsregister A. unter Nr. 429 ist heute Königliches Amtsgericht. d. von zwei Prokuristen

& 8 r Haft g 8 geschäft unter unveränderter Firma auf den Ritter⸗ 1 2. ist is schafter für sich allein der Gesellschaft ausgeschieden. 8 5) der Graf Döring von Krockow auf Krockow. zutsbesitzer Ludwig Georg Thon, Ludwig Wilhelm's die offene Handelsgesellschafr 8. 18 e. d Leipzig 140481) der. Fearen 111A“”“ nsssüss hen.. veeafd 1ae 11“ Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien über⸗ 2 Eb⸗ . 2 und dem ne offene Handelsgesellschaft Gebrüder Filß hier Hagenow Meckib öe abgegeben werden. 1— ““ Auf Blal 3 4048 b August 1902 8 r. 1.“ nommen. spã Viktor Hüter in Dens und dem Guts⸗ e8 1 der Fi 8 b . F ] Blatt 11 32 8 22 eudwigshafen a. Rh., 5. August 1902. e sellichaft beste 5 Gutspächter Viktor Hüter in Dens Prsöntich haftende Gefellschafter sind In das hiesige Handelsregister ist heute 89 1 Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, 7 ana9t,crendelgregisters, die Firma L gshaf Kgl. Amtsgericht. Meissen. 1140497]]Der Vorstand der Gesellschaft besteht znächst nur inspektor Johann Martin Gever in Sontra Gesammt⸗ esellschaft hat 8 und Johannes Filß hier. Die die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft „Wendt sell deft o die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ in Leipzig betr., ist heute eingetra —2 dwigslust [40492) Im Handelsregister des vorm. Handelsgerichts im aus einem Methsah 8* Pwor Bem⸗ eees. prokura ertheilt ist. 1 Enfahrn Sat am 1. anguft 1902 begonnen. Kähler“ hierselbst, sowie das Erlöschen dieser er cha ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar, Herr August Paul Helling als Gefenschafden, daß . La 5 bi —₰ Handelsregister ist auf Blatt 124 Bezirksgerichte Meißen ist auf Blatt 96 das Er⸗ Seͤretär Rudolf eht bs buig W.⸗Pr. 8 Sontra, den 6. August 1902. . 1 ; 1 Firma eingetragen. die eh. he Zetcsnenden, Peebristen sind, mit einem geschieden ist und daß die Firma künftig Leipziger beSer 2o Hene die Firma Ernst Schmidt zu loschen der Firma Theodor Gruner in Meißen I1““ Pupig W. Pr Königliches Amtsgericht. Lecgnn ches Amtsc . 5. Hagenow i. M., den 7. August 1902. .“ Dampfkäserei Gustav Willke lautet Ludtviaslu ute eingetragen: 8 eingetragen worden. zen mn Luseg eüvr., sgoran. Bekanntmachung. 4052 Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen [10624] Großherzogliches A 1 Der Vorstand der Gesellschaft, hesteht aus dem Leipzig den 6 gfend, e s ... .... Laseipelneft. heute eingetragen:. ..-. Meißen, den 2. Auguft 190b. 2 der Landesrath Friedrich Kruse, in Danzig,. Soran. „Bekanntmachumnß. „00e. A. Eßlingen. [40624]— Bbe misgericht. .Direktor Benno O 8 27, 1 pzig, den 5. August 1902. Die a wird gelöscht. n, e eee ast Regierungsrath Armin Walter in Danzi Ieeres Sin been Handelsregister für Gesellschaftsftmen, ist marvurg. Elbe. (40204] verirrtenden Wirgfgeensteir zu Berlin und den sel⸗ Konigliches Amtsgericht. Abth. IIB. dübiestun den Mngat 1902. es.. e Poneseortn, Ehr an Ireein Vele een E“; 8.ragen worden bei der Firma Nachfolger In das Handelsregister A. Nr. 374 ist heute die Kaufmann Cornelius Mever, Leipzig. , [40482 Der Gerichtsschreiber. Heissen. 4 [40495] 5) der Ritterguts⸗Administrator Richard Höne 4278 nherncen feb Ofblneur⸗ mit dem Prokura des Radolf Weiß EE As. A See eeee 2— Harburg, und Fonbal Sali Segall, a.2f . Handelsregisters, die S882] Lüben, Schles. Bekanntmachung. [40221] n. Ferpeleregistes der Er mlmnte. ;, in Fng. Anmel der Gesellschaft ein 1. Juli 3 xv- Gesellschaft ausges ieden ist. ugust Weiß, —. * den. s Inhaber Julius Marcu rburg, eingekragen. r⸗Ingenieur Heinrich Paul, 1. H. Payne in Leipzig⸗Reudni 4 In unser H sregister Abth. A. ist heute unter gerichts ist heute auf Blatt ³ 2 1 „. Die mit der Anmeldung der Ge ft ein⸗1*. n 2. veest dugge schieden; Rüedefe dhi Fezcl ,3 9 1802. vic ; 1 hu mann Srstab Wolfsohn, eneSen worden, 8 Herr Albekt Nr. 81 die 8 1t Senftleben Lüben“ Merzer. Fan⸗ e , Schriftstüͤcke. nsbesgnbere⸗ Eöà8u Cen ö Abth. 3. ist als Gesellschafter eingetreten. Nonigliches Amtsgericht. III. ammtlich zu Berlin. ale Inhaber infolge Ablebens ausgeschieden und als deren Inhaber der Kaufmann Mar Senft⸗ Meiszen, und l in Meißen eingetragen worden bere des Pesrbautthe httenn. Stendal [ĩ40512] Den 2. August 1902 Harburg, Elbe 40467) Ferner ist: 8— daß der Buchhändler Herr Albert Payne in Leipzig leben in Lüben eingetragen worden. 8 Erdmann Menzel in Meißen emsetragen worben. auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. c. Ea gregister Abth ist heute das e L 8 85 ssi Martin S Inhaber und daß dess 8 n Leipzig A 2 Meißen, den 6. August 1902. 8 Putzig, den 4. August 1902. . In unser Handelsregister Abth. A. ist heute Amtsrichter Fromm In das Handelsregister A. ist am 31 ö 1902 1) dem Kassierer Martin Sachs, Leivat deffen Prokura erloschen ist ELüben i. Schl., den 1. August 1902. zeiaa 1 B“ utzig, den 4. Augu 8 51 Nr. 139 vermerkten Firma Femm. . 31. 1 2) dem Kaufmann Siegfried Ros⸗ Leipzig, den 5. A 902 b ir⸗ 397 b Seae⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. Erlöschen der unter Nr. 17 e⸗ 8 5 tragen worden, daß die unter Nr. 45 8 2 K Siegfried Rosenbaum, g. den 5. August 1902. 8 Könialiches Amtsgericht. Konis i’s Wittwe“ und der Prokura des GSeestemünde. Bekanntma Fuge 1 er Nr. 45 verzeichnete 3) dem Ober⸗B ikoti Königl t is g FgEebewSmb. 8 088 das Handelsregister ist geal P.Ps. de0461] Füen *. W. Brammer“ in Harburg er⸗ semvallic me Ee dbelhn Adolf Tikotin, 11ncbes Lete unn. 8 Haszdeburg. eSe. bans ihder des unterzeichneten Amts⸗ He. 1nn E h. [40 Vitbeln Rudolphi 8 Stendal öen DO. J. Fimmen in Geestemünde ein etra . ¹ dergestalt Prokura ertheilt, daß j s fBlatt 11 39 2 s 140483] 1) Die Firma Gebr. Barasch zu 2 8 schts ist heute auf Blatt 495 die Firma Curt Im Handelsregister A. Nr. 192 ist die Firma Zugleich ist unter Nr. 222 eingetragen F Heesea, egr. Igeh. m. . maͤchtigt ist, in Gemeinschaft vre Gsbradee gaee eh,eleferätens 1 ] des zu Breslau bestebenden Peichte, si meisen und als deren Fababet der J. Kszel Neichenbach3in Schl., Indaber, Wuri. ZWilhelm Nubolphi“ zu Ctendal und als In⸗ eestemünde, 23. Juli 1902. —— - gmm retenden * e

8

Köni B Harb 8 en Vorstandsmitgliede oder einem anderen lassung betr., ist heute eingetragen . ea F. gla Fes de Zelee 8. Kaufmann Curt Edgar Gruner in Meißen einge⸗ . Josef Kögel zu Reichenbach in Schl., ge⸗ haenr derselben Kaufmann Wilhelm Rudolphi da⸗ üaes. IJ. 1S 2 88 S.delge. ister A. ist heute bei 1— ——2ᷣ 2,— r’- vertreten und enee n als Hauptniederlassung fortgefüͤdre Barhsch, beide zu Breslau, ist unter Nr. 1794 des ue Geschäftszweig: Handel mit Kolontal⸗ Reichenba 1 ae. h. ben A. hn 1b.m. e Juli 1902. g 2 2 u . ) Ne .nexezs⸗ 22 2 2 unte 4 1 2 de . ourd 9 e Fir G ünftig 8 8 9 . b 2 8 121212 8 3 z21 * 4 ““ 8 sniali 8 In das Handelsregister A. Ne. ℳ9 9110ℳ, dsZeingetragenen Zirma, Edinger A Schwarz“, Die Berufung der Generalversammlung olgt durch zösische Speisebkgesellschafe Gebeden h. k A 8 fe.eden. 822 waagren und Fabrikation von medizinischen Oblaten. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Firma Reform Kakao Fabrik Wilhelm Herrsen. affene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Hamburg, offentliche, mindestens 17 Tage vor 12-Pedon⸗ lautet. rüder G Uner gesellschaft hat am 1. Februar 18 -

g 8 7 85 . 8 513] 1 8 F 2 8 G Mag Meißen, den 6. August 1902. 10508) Stettin. 2 8 1405 Geestemünde, eingetragen: Harbune aordehendiß die Zweigniederlasfung in lungstermine zu erlassende Bekanntmachung. In, Leipzig, den 5. August 1902. , din eeüa eeheheeee en alr Königliches Amtsgericht. ESee Feccen⸗ Hondelateafter Abthl. A. dree 8— 82 Schas vzie Firma ist erloschen. (Hrrburg aufpeboten fft.’ 4 sdiese Frift ist das Datum der Bekanntmachung uünd Königliches Amtsgericht. Abth. II B 8. beemedier Zir 88 des Handeleregisters A. einge. Mülheim. Ruhr. b.40198] Nr. 8 die Firma Fraug Rahlwes. Drogerie Nr. 284 verzeichneten Firma Richtes an chan Geestemünde, den 1. August 1902. z. e. eenlc. anust 5 de deg n Geveralversammlung nicht einzurechnen. Leipzig. .“ . b 8 ügxen Im hiesigen Firmenregister ist heute bei der Firma zum roten Kreuz in Rotenburg i. H. (inge⸗ Danzig⸗ mit Zwei assung in e—n Königliches Amtagericht. 1. gliches Amtsgericht. III. Reffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft. Auf Blatt 11 466 des Handelsregis 5 Ragdeburg, den 6. August 1902. Mülheimer Mineralwafserfabrik A. F. H. ragen. Firmeninhaber: Droguist Franz Raklwes geree.,; Ulschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. ernsbach. Handeloregistereinträge. [40196] 26 v —x” 1 g. 1 10 8. en0inlg, denschen vieichs Elnzeiger. 8 Firma Wach⸗ und Schließgesellsehasr 2— önigliches Amtsgericht A. Abth. 8. Pascoe * aus Oldenburg. en. 24—k Sanh aoc. „In das diesseitige Hand ister Fidina clsregister Abtheilun ist bei der * rnl chränkier Haftung in Lei iani Die Firma ist erloschen. Rotenburg i. H., 4. August 1992. 5 8 .5. wurde unterm Heutigen eingetr andelsregister Firma Th. Wolss. Vörde (Nr. 108 des Registers), Königliches Amtsgericht. der in Aachen re 2 inna Fefcafang üö 2 Handelsregister ist heute eingetragen Mülheim, Ruhr. 5. Auguft Sgcs. 780.) 8gs vgüsches Amtsgerich969tB,.. 8b —— ubtb. 5 40915] E. Holt 8 8.3. 83 Die reEnn eingetragen wocden: . Bekanntmachung. [40433] Hanptriederlaffung, eingetragen und weiter olgende Cebe Metallkapsel⸗Fabrik Rein⸗ EEbbbe Schweidnitz. [40500] * inser Gesellschaftsregister ist heute 8 der Die rfaeasnn Cie in Weisenbach. Haope, den 28. 3 ken In unser Handelsregister H. ist am 5. Auguft verlautbart worden: S.1. d. Mainz wahnkeasfte Kaufmann Nagold. 8. Amtsgericht Ragold. 140499] Sehe das Handeltregister Abtheilung B. ist am unger Nr. 233 verzeichneten Firma L2. Friedeberg⸗ li I Um̃am eence wies Seseca ., 8 5 mtsgericht. Aetiengesellschaft für Holzindustrie zu Breslau 8alases worden. 1 ech, eh⸗ Geschäft eingetreten. Die hier⸗ worden: 8 r, * agne geher Act. Ges. in s enseree in baradet, die Flmma ecloschen. Bautzen, öhannes Angust Glscher in e Handelsregiftere er Fime - nn.n eh de esan. 29 Fglrse, 2e,eedehn. bans begründete offene Handelsgesellschaft hat am Friedrich 2 2.-1, 9 1 und. Hamburg mit einer —,— 2b— Stettin, den 2. Anaguft 128 a b Kommerzienrath Dr. Wilhelm Oechelhaeus & Friedeborn in Hildesheim eingetra loschen ist. Julma t er⸗ Baustellen Lagerstätten n 28— Geschäftshäusern, 1. August 1902 begonnen. Die Firma ist dert in üanold 8 an Folgendes eingetragen worden: N bem üs Königliches Amtsger . 5. in Dessau, * ꝗDem Kaufmann August Mann in Pildesbeim ift Kanowin, den 5 August 190929. Das Stammkarital bemaa eh i. Erste Mainzer Metallkapfel⸗Fabrit Jacobe gb 8 x, Loͤwenwirth. Bierbrauerei und] schlufse der Generalversammlung vom 28. Mat 1,02 tzin. 40514] Ses Eec. . Holbmann. Ebefrau das 42 den 4. Anauf Königliches Amtsgericht. Zum Geschäftsfübrer ist bestellt der Kaufmann 2 ꝗee 2 Beck. Die Prekurg der Weinbandlung in Elsenseig. der Vertriet von Singer⸗Nähmaschinen, die Fabri⸗ ae öMln: Zchecher 1 Smhss Fenfal Lta na. 2r. L.““ Bekanntmachung. [40473) Hemnamn Hcvmann, früder in Fachen⸗Bom. Eelbe1Sn. cd. Gorgell. Ebefrau des Fabeikanten Christiam Walz. Bettfedern und Ellerwaaren- fation und der Vertrieb von Nähmaschtnen, Nad⸗ uner, ir, 2 verkeichn na

,2 2 ifier is cheid, jetzt in Leipzig. 8 geschäft in Nagold, sch s Elektro-] Ttettin eingetragen⸗ 4 Suf n unser Handelsregister ist heute ein zig j d Mainz. ist erlof . 1 3 maschinentheilen. Nähmaschinen. Utensilien, . der in Schöͤneberg vehesbas acs öeh Rseler ernenesrexveeanae vn rn eh -ergervnhnaenn =nn 90nn-gen löhtehernen vis ac eme ege ergHrees. . „eedher⸗Zerceezan de. wzer ei krasesseeshegsne ggseeereemeeeee Die Hmeäanditiften sind: 8.Sn ”enenn., gegge Verein gung. 9.2 - 8 G 8 828, Herr Hermann leistet MHannheim ê= sper. [40371] steig, ntin Rhei reckelfabrik in Gültlingen seiner Stellung dscicden. Die Feerm ba: u b. 9en 1) Wilteim don Oechelbaevser in Dessan, Dilesheie berensene Wirser Hestuns zu Deselke R” an 1.. Pli 192 ü-uznncn. Jn. iniage wechnlen nicht in Geld, auf seine Stamm. IZem Hondels esse Fälkellanz n. Band 1V., Valeatha neien Pegfgechelladeie iageücnsen. istern ö Feslgliches Amrzaertcht. Abtb. 5.

al⸗ Direktor . Contin ar. mte scheidenden ca an Stelle des aus seinem Heinrih te Haas, Hermann ge⸗ sation und Einrichtung de nen 2 azi⸗ Ocd abl 13: in Nohrdor⸗ 3 1 dnn. Stettin. 40516]

schaft in Dessan⸗ ental⸗ 2 Peter Hutter zu F —— Haas und Leo Haas, alle drei in von 5000 * Unternehmens im Wertbe ima „Ehemikalhen“ und technische Vro. J0 Günble. Viehhändler in Walddorf. mitgliede bestellt. Der We des Verstands⸗ vzain bie 889 2) Hofrath Dr. Abdolf don jer in selbst als desatsfter worden. lr. —A der Gesellschaft sind all Leivaig. den 6. August 1902. dutien-Haablung. Gesellschaft mit beschränkter ee 2) Rerahhs: far Felcll chatteutmen 8 „— IeI Mäller * A.sEeame. Firma G. Brest esen waeae* e. Pegscar⸗ Diücoheim, den 6. 1ageFnae., Ie r Köüntaliches Amisgericht. Abtb. II B. Hesnnes, enalisch Cbentsamc iehascat Gebruͤber Aalzenboch, Fabrikation verfälkerter. Diran geen t .r e. Stetin eingetragen,

3) ckert Mar Pisz. Könialiches Amtzacricht. irn, den 5. st 1902. Leipznig. b Trading Compan, n ann⸗ Bestecke in Altensteig. 1 Regierungs⸗Afsessor in Inowranlaw. H⸗R. A. 9 02. se. Kauf.

eburg. 1 8. Fe dnnmatter Abchelnn, 4. 0171] ae Amtegericht. S Blant 2600 8e⸗ ndeleregtfters I beaie . 8. 18 . ah, FeEnnnnet e eeehecger 80g gch, Lcmid. FEne. . es En deme Helkt ac⸗ 8,b —” Ih. nMch. 5. e. Nead-8 e. Bpenteceabe b .1209 bei Rr. 88 (Firma Mat 11aen In 9* tregister Abtbh [40179 8 die Firma wenthe . Schlobach sen be aag 8— 21424— 1 ebzrees. Nimptsch. 8 * Gemeinschaft mit einem Uer⸗ Stuttgart. Handeloeregister. [40831] beismame & Ge. er Firma E. hhs Inonogatlas) cingetragen worden, daß das] bente die am „veach „A. Nr. 34 ist ertheilt gewesene Prokarz Zio e. zig 2 Der In Nr. F nitgliecd in Gemcinscha

Borchel

1 Iinser Abt A. oder ft mit einem K. Amtogericht Stuttgart Stadt. lein Id t.1902 unter der Firma Gipe⸗ ALei 1 (Trankraal) ernannt. frsführer DMene 12— 12 it beute eingetragen Die Kommandit.⸗G eings jeden dieser 4Kom⸗ 2185 8z. Forse in das Handelszeschöft afls Nalß 4& Zieg Riedeler 4 Bernharde 9nng. den 6. August 1902. 8 hat seinen Wodnsih n S 1 beeens.- 2— 22— vertreten In * Handeleregtfter manditisten beträgt 100 000 —8ö ist. in önigsee krrichtete offene Handelsgesedschan en nigliches Amtsgericht Abtb. versegt 2 beute eingenragen, drs der die sfirma derel Pr michnen. werden nn rnane ie ung in Brohl a. Rhein istun Räinger getragen worden. Ksenschaft ein⸗ Leipalg. 40486] des Kanfmann Heinrich Gerder aus der 1 Ka. . 31. 1902. 1. 20 1 S. Nachf. . * bu ά— Die een nd: Auf Blatt 10 570 Hene 4 —2 I— 2 i. Nimptsch, den 31. Sdes 22½ 32— .8. e;b eeeeee, ö99.—.en S.e eece a—eeeeeneene. d-—re gcern ed Fel Leeeene,shem der eree en. ist von dort Weisenbachfabrik nnn, datt übrt. Za der Gefellschaft ist nun] Kömigfee, den 9 t 1902. aselbft. in . * 140872] ggister Abib. A. zu O.⸗3. 78. Nr. 18 751. Ins lere A 8 rm . üich Ahü unter der Firaer . 8 bö— rstere ermächtigt Färfin Amisgericht. ausgeschieden ist. nannheim. —2,— 8 Bazar A. Fischbacher 4 2öê 12 O.3,5. Veruard * 4 in N stebende Kommandit zesellschaft st Aleinige Inhaherin nowrazlaw, 2. August 1902. g n Abth. II. Zum Handelertgister Atztbeil 8,85.7 n Zigartenfabrik in Hockenbcim, cin un & I” 82— 12 Insterburg. Bekauntmachung. [40472] Brünage 4 & 12. 1 2— U e aanheim murde beute 2 Spval Lanabein ö sowie die Zweigniederlassung Hockt earcs erghe, re werden. Z8ZII11n1“ 18 9 beute die cs 1 Fitma; 8.Seda en 1 und als deren

Bei der in unfer Prra 1 Leenüiüitütg. den 4. 1902. werden 1 ere Bann in ist 2. . 88,8e Zetceneens-h. Fer rala Insterharg bv eTIImn 140477]¹ veibgsg. den 6. Aazat 1 öee 22 16

.en8. 1 ’1 Mese⸗ Nr. 1909. Fuma Kowes .& Triesken P8 227 99487 bgs dahin Verlagebuch.

4) D

die Ft nr

ser —2 e ees 88 ee xas eee geme,s. ZE11“

hellatton vnh be M. Gohn Ge. „a Kre 32 vane b Bi baalr ie