1902 / 186 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8. 11 b v Cbelenühne . 40580] Ein⸗ und Verkauf von landwirthschaftlichen Ver⸗] Bd. III Nr. 119. A. Kiener & Cie. Com Kölnischen Feuerversicherungsgesellschaft C ändt . ssverein Berliner Kohlen⸗ brauchsstoffen und Erzeugnissen. manditgesellschaft auf Aktien in Colmar. Acht lonia 2 ln 4 gsgesellschaft Co⸗ händler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ versiegelte Packete, wovon 7 mit je 50 und 1 mit dart. Dßene Pandelsgeselschast seit 18. Zul, kaete. meteflchther, denttrunter Jir 122 des Genossen. machungen erfolgen vmter der Firma in der West., 28 Mlastern für Hamenkledersiofe. Fabolkenmnnen 1X“ Theilhaber: Johannes Moser, Emil Mofer u. Eugen enns erao0ens ee, .I fämcen hepersceaftsgeitng, sind 3889, 29 8 8518, 2. EE 1e Moser, Kaufleute hier kurist: stigmn (E.,t,] b.5,⸗ dew 6 nn ie Mitglieder der S4 5529, 5532, 5533, 5539, 5540, 5542, 5546, 5547, 5 Nmb. 8 111111111n De s⸗Anzeiger und Köni lich ren x.⸗* ; 88 B 8 „1. . Vo 5589, 5590, 55 66— 5688, 5 57 f 2 2 2* Iöö Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. 2) Landwirth Friedrich Krome Nr. 2 das., Stell⸗ 5718, 59272, 228 988 5999, 388, 3829 5716 22 9 g . Sn 5 . 1 desselben 5754 2, 5780, 5784, 5787, 5788, 5790, 57 1 . 8 . Sitz in Tramelan, b „Bonn. [39454 eeeee ehe . 3 5754, 5772, 5780, 5784, 5787, 5788, 5790, 5794, 2 8 8 b . Stuttgart. FPaon Gbegaf ““ In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei 591 3) Landwirth Adolf Rügge Nr. 71 das. 5798, 5815, 5816, 5820, 5823, 5827, 5831, 5833, No 186. 3 8 b Be rlin, Sonnabend, den 9. August niederlassung ist am 1. Juli 1902 auf Emil Kammerer, unter Nr. 40 eingetragenen Herseler Spar⸗ und „Die ee. Genossenschaft er⸗ 5834, 5836, 5839, 5843, 5849, 5864, 5868, 5869, 8 —-ᷓᷓ— —— 2 2 Kaufmann hier, übergegangen, es ist daher die Darlehnskassen⸗Verein in Hersel, eingetragene eöF 88 VPorstan die Zeichnung 5873. 5894, 5893 —5911, 14010 14016, 14018, Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Eenossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ irma unter dem Namen „Ed. Gagnebin u Cie. Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, geschieht in der Weise, daß die Zeichnendgn der 14023 14028, 14031 14123, 14125 14164, 14171 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel dachf. Emil Kammerer“ in das Einzelfirmen. vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Firma ibre Namenzunterschrift beifügen. 1 bis 14177, 14180 14182, 14197 14199, 14202 bis 4 - 9 vv register übertragen worden. Die Prokura des E. Heinrich Steenbrecker zu Hersel der Johann Pann. , Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsantheil 14228, 14232 14244, 14267 14274, 14279 - 14330, 8 2 Zu der Firma Wilhelm Burck, Asphalt⸗ worden ist. E“ 8 Fiscs denr „Genossen ist während Jahre, angemeldet am 18. Juli 1902, Vürmittags 8 1 Geschäft in Stuttgart: Die offene Handelsgesell⸗ Bonn, 8 8 8 1; Aunnft 1“ 99“ S W 8 1 SDSDOas Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8 Centre fi utsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der schaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der önigl. Amtsgericht. Abth. 9. ** FFrftliches mtsgericht vlmmar, den 1. Augu t 1902. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 350 füö teljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Burgsteinfurt. [40581] aüasberg, Warime. s Kaiserliches Amtsgericht. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum ei ruckzeile 30 ₰. 8 E den 5, Burck hier In das Genossenschaftsregister ist bei dem Leer'er 8 gveh; Genoff saftsregister s. . Grevenbroich [40527] g 8 d Gu“ 3 ————;—;— allein übergegangen, ist daher die Fi 1 S S . 4 us ei —e senschaftsregiste er Nr. . 3 Musterrenister i . 8 8 3† eeee ReʒüenkberrassZöö hr. Allgemeiner Brüfungstermin don⸗ T.äü 5 10389] 18 rma in da Se.-.en elerren.. Fen. eingetragenen Landsberger Credit⸗Verein, E. In das Musterregister ist eingetragen: 3 Muster⸗Register. cer bn in Berlin, Wei enburgerstraße Nr. 65. Frist 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Sez Lüneburg. Konkursverfahren. [40386]

—2

2 2 b b28 5 „₰ * 2 8 . 8 228 2 F7 r S . Kaufmann Hermann Windrath in Elsen zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Ok⸗ tember 1902, Vorm. 11 Uhr Zimmer Nr. 39. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Zu der Firma Klaiber u. Haro in Stuttgart: heute eingetragen: G. m. b. H. ist vermerkt, daß an Stelle des ver⸗ t Musite 2 sellschafrais . vnp x. 902 vvAe“ ee 1111X4.A*X*X“ ees Dre offene Handelsgesellschaft dat sich 25 P* F32e versesehehs a . storbenen Otto Maaß der Buchbalter Max Glogau Muster für ein Gesellschaftsspiel, Flächenmuster, Rudolstadt. [40524] tober 1902. Erste Gle ubigerversammlung a. Dortmund, den 7. August 1902. Drews, Inhaber der Firma Wilhelm Ruh seitige Uebereinkunft der Gesellschafter auf elöst das B d 1e Mete Anton Grewing ist zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Geschäftsnummer H. W. 100, Schutzfrist 3 Jabre, In das Musterregister ist eingetragen: b 3. September 1902, Vormittags 11½ Uhr. b Nachfolger, in Lüneburg ist heute, am 6. August Geschäft ist auf den Theilhaber Adolf Haro Aebbitert⸗ befgellte Hünteler zu Metelen zum Vorstandsmitgliede Landsberg a. W., den 31. Juli 1902 1. am 24. Juli 1902, Vormittags 11. ö6 Nr. 539. Firma Ernst Bohne Söhne, Rudol⸗ Prüfungstermin am 18. November 1902, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1902, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. 9 9 hhns 4 * 2 estellt. * 8 2—2 *e 8 8 8 8 8 83 8 Nr. 232 81 88 8gg ep⸗ 8 8 Sgs 8 1 G Seorzcpese⸗ „80 8 ster⸗ Fac Fa. *f neEg ne s mnkurspery . Pochtaanmal „8 2812* . allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Bur steinfurt, den 29. Juli 1902 8 4 Königliches Amtsgericht. 30 Minnten. 8 stadt, 1 versieègelte Kiste mit 21 Stück Mustern für mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Koster⸗ Düsseldorf. Konkursverfahren. 0424] Konkursverwalter: Rechtsanwalt v. Mangoldt zu Einz . *⸗ 1 8 8 gsteinfurt, den 29. Juli 1902. 8 5 v e eaeeee 8 Grevenbroich, den 28. Juli 1902. Ües Heee er atura mit den Fabrik⸗ straße 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7. Offener Ueber das Vermögen des Spediteurs Lüneburg. Anmeldefrist bis zum 5. September 1902. Einzelfirmenregister übertragen worden. Königliches Amtsgericht H(hünstermaifeld. Bekanntmachung. [40592] Svialich⸗g anee Porzellangegenstände in natura mit den Fabrik⸗ Arreft mit Anzeigevefi 38 30. O v g- EEEEb“ EIE vhe un Zu der Firma Wayß und Freytag Aktien⸗ ’Eer In das Genossenschaftsregister ist betreffend den Königliches Amtsgericht. 8 nummern 5994, 6121, 5886/1, 5886 2, 5965/1, 6.8en Oktober 1902. nel gen. Max Firmenich, allein 8 Gläubigerver ammlung: 5. September esellschaft, Sitz in Neustadt a. d. Hardt, l. e Ge eceseesee. 40582] Metternicher Spar⸗ und Darlehnskassenverein IImenau. ö“ 1140525] 5965,2, 6066/1, 6066,2, 4826, 5883, 6046, 6462, in, den Her e der Fiauh. Ruh & Comp.“, e11“ W 8—110 Uhr. weigniederlassung in Stuttgart. Dem Emil Ke enschaftsregister ist unter Nr. 5 die eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter In unser Musterregister ist eingetragen wordben: 28. 6646, 6114, 5383, 5384, 6308, 5481/1, des Königlichen Amtsgerichts 1 Abtheilung 32. mtont - EEEEEE“ zu rrei mit Ameinefrin ꝙ* 9 2 8 27. 7. 8 2 9 8 2 2 2 2 9 202 2 8 4 . 2272 542 2g 5 1 1“ 22 2 aa7. S8S Kont 24 Amtsgerichts 8 beili 1 2. „. orstraße? 3 nürd Pbentog 29†2 mirragas 2₰ ene Arref mi 2 nzeigefrif bis zum 5. Sep⸗ Mörsch, Regierungs⸗Baumeister in Neustadt a. H. Genossen chaft 4 astroper Consum-Vereinigung, Haftpflicht zu Metternich heute eingetragen Nr. 380. Stadtilmer Porzellanfabrik, Filiale 12, 591, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist bu1 Iher 40377 fervers. Ackerstraße 2 E“ Nachmittags tember 1902 S 1 8 ist Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß er Genossenschaft mit beschränkter worden: Der Kassenbezirk ist auf die Gemeinde der Ilmenauer Porzellanfabrik Aktien⸗Gesell⸗ 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1902, Mittags erlin. [40377] r, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ tember 1902. gemeinschaftlich mit einem der bereits bestellten Pro- Ha tpflicht, mit dem Sitz in Castrop eingetragen. Wierschem ausgedehnt. Beschluß der schaft Ilmenau. 2 ¼ Uhr

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Ernst anwalt van Eupen hier wird zum Konkursverwalter Lüneburg, den 6. Anguft 1902. .— 2 ZHo 8 1 . 20 . . 1 4 5 3 . b. 9 8 8 8 —. 2. 2 2 ; 8 5 9 - 37 7 S. 9 v 2,94 . 9 moldofrif Der Herichts el 8 Sgerie kuristen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Höhe der Haftsumme: 30 ℳ: höchste Zahl der versammlung vom 13. Juli 1902. 8 a. 25 Muster von Tellern, Aschenschalen, Trink⸗ 540. Firma Volkstedter Porzellanfabrik Adler in Berlin, Frankfurter Allee 94, ist heute, Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgericht 1 Zeichnung der Firma berechtigt ist. Geschäftsantheile: 1; Statut vom 4. Juli 1902. Münstermaifeld, den 30. Juli 1902. K

8db häfts 1;: Statut vom 1903 8 bechern, Tassen, Schuhen, Körbchen, Stiefel, Vasen Richard Eckert &. Co., ! versiegeltes Kuvert mit Nachmittags 12 lihr, von dem Königlichen Amts⸗ bis zum 6. September 1902. Erite Gläubiger. Nagaeburg. [40407] Zu der Firma Süddeutsche Kabelwerke A. G. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Königliches Amtsgericht. aus Porzellan, Fabrik⸗Nrn. 16, 221, 222, 223, 237, Abbildungen ven Mustern für Porzellangegenstände, gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. versammlung am 4. September 1902, Vor. Ueber das Vermögen des Fleischermeisters 89 :2 =FE.: 2 laß derselb pgon 2 8 6 8 2 522— 92 1G 2 1m mümg 7 188 55G os. Stroßoe 25187 IErist zu 9 2 krermin m 28 8 e 9 19 2* 5 vervs- ve 8 8 :7 28 Wenk⸗Wolff in Mannheim, 2) Anton Kreidler, Den Vorstand bilden Eduard Thomas, Wilh. Nr⸗. 9 . 85. Gläubi samml 02 Düsseldorf Augus 8. gb ee, F. 2 s Flã 5: 4 2778, 2779, 2780, 2781, 2782, 2783, Gläubigerversammlung am 29. August 1902, Düsseldorf, den 5. August 1902. vorden. Verwalter: Kaufmann Robert Pescheck hie b in Sti . waae nr. Kuhnert, ü. Horstm richtete Genossenschaft „Bank ludowy ein⸗ b. 9 Muster für Porzellan⸗Flächendekorationen, 2524, 1 2(8, 2272, 2780, 2781, 2282, 2883, 1 8 11“ 8 AS-ae. worden. Derwalter: Kaufmann Robert Pescheck kh ist gem. § 248 H.⸗G.⸗B. auf die Dauer von drei Jul; Lorcv, Carl Scholtvssek, ämmtlich in Castrop. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fabrik⸗Nrn. G 149, G 201, G 158, G 159, G 160, 2784, 2785, 2786, 2787, 2788, 2789, 2790, 2791, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. August 1902. bo 8* 8 emi 8 87 * Ge ssens f w1 s 8 De Vors A 7 29 7 222 2 3 2 209 20 24¼ 2909* 8 8 zeri Seobaudo GIostors So 77778 JHropno 2 8 3 ss 8 Rees. —2 n 8 worden; 3) das Aufsichtsrathsmitglied Dr. Ferdinand Genossen chaft mit dem usatz: „Der Vorstand Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung & 13 Muster von Porzellangegenständen, Fabrik⸗ 87, 3088, 3090 3091, 3092, 3349, im Gerichts gebaude, Klosterstraße 7778, III Trepp en, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm bigerver 1 mlung am 5. September 1902, Vor⸗ 8 ts Ien: Fr. 45 Die Einsich 2 w m s 5 . 222 5922 „Iz 8 M b 25. Oktobe 902 eae- 2 2 2. 98 das Aufsichtsrathsmitglied August Revnatz in Heidel⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Vorstandsmitglieder sind: 4378, 4371, 4387, 3273, 3269, G 650. am 8. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. 25. Oktober 1902 11 Uhr 30 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. tember 1902, Vormittags 10 Uhr. 2 8 7 on D29 8 2. 2 8 12 8 3 r8 9 53.,2 . Stelle wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsraths ge⸗ Castrop, den 26. Juli 1902. Proaift Iof 872 1 g7 Mer Fabrik⸗Nrn. 753, 1351, 1352 2 verst 1“ Richard Eckert & Co., 1 versiegeltes Kuvert mit Der Gerichtsschreiber Ben Pör Vlheadc.ee , e, —, e Oktober 1902 Königl. Amtsgericht A. Abth. 8. 1 2 8 s ge ern 1 Drogist Jos 8 Netze Fabrik⸗Nrn. 753, 1351, 52, in 2 versiegelten ichar v., 3 F. 3, 1. 89G 82„ Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1902 8 A brd. 8. Königliches Amtsgericht. 1 8 gist Joseph Janicki in Nakel Netze, Kisten. . . Abbildungen von Mustern für Porzellangegenstände, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 8

Filiale Stuttgart vorm. A. Kreidler in Stutt. Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Nakel. Bekanntmachung. [40593] 255, 822, 824, 826, 1336, 1338, 1344, 1346, 1354, und zwar: 50 Stück mit den Fabriknummern 1002, Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, mittags und allgemeiner Prüöf rg zu Magdeburg, Hohendode⸗ b en 8 8 8 Se* 88 557 8 8 2892 . eurraforderunae 3 S3“ 5 7 b Eaisor, Milho straße 12, Zimmer Nr. 7. „0⸗ 28 S-e 1 E

Fabrikant in Stuttgart, Mitglied des Aufsichtsraths, Wiedelmann, Heinr. Kuhnert, Wilh. Horümarn⸗ Nr. 19 die durch Statut vom 11. Juli 1902 er⸗ 10, 23. . 1225, 1226, 1227, 1228, 1229, 1230, 1231, 1232, Konkursforderungen bis 25. Oktober 1902. Erste 11 ¼ Uhr, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimme mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

Monaten als Stellvertreter des Vorstands bestellt Bekanntmachungen . unter der Firma der Haftpflicht, Nakel Netze“ eingetragen worden. G 162, 2042, 2043 und 2044. - 792, 2793, 2794, 2/3081, 3082, 3083, 3084, 3085, 11. November 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, Errurt. Anmeldefrist bis 9. September 1902. Erste Glzu⸗

Reinhard Michel in Mannheim ist gestorben und durch die Castroper Zeitung. von Personalkredit an die Genossen. 8 Nrn. 4708, 3277, 3270, 3242, 3267, 4374, 43720, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Conrad Schacser in Erfurt ist heute Vormittag mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Sep⸗

berg aus dem Aufsichtsrath ausgetreten. An ihrer der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Kaufmann Ludwig Sura in Nakel Netze, 5 1 d. 3 Muster für Mugs und Tassen aus Porzellan, Nr. 541. Firma Volkstedter Porzellanfabrik Berlin, den 7. August 1902. Verwalter: Karfssan. Otto Stößel in Erfurt. it 2 den 7. Auzust 1902.

wählt: 1) Anton Kreidler in Stuttgart, 2) Notar Rentier Albin Kompf in Nakel Nette. b ildr anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Harkranstädt. [40389]

a† . 2 8 . 8 2 —45 1 Sog 1 22 August Roubet in Neuchätel. Colmar. Bekanntmachung. [40595] Die Bekanntmachungen erfolgen im Blatt Wiel⸗ Die Muster unter b. sind Flächenerzeugnisse, die 1 und zwar: 34 Stück mit den Fabriknummern 2796, Berlin. Konkursverfahren. [40381] 1. September 1902. Erste Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen des Böttchermeisters Den 2. August 1902. 8 In Band III des Genossenschaftsregisters beim kopolanin. unter a, c. und d. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2797. 2798, 2799, 2800, 2801. 2802, 2803, 2804, Ueber das Vermögen des Fuhrherrn Julius am 10. September 1902, Mittags 12 Uhr. Reinhold Hermann Planer in Markranstädt Heß, stv. Amtsrichter. Almetsgericht Colmar ist bei Nr. 38: „Winzer⸗ Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1902, Vormittags 2805, 2806, 2807, 2808, 2809, 2810, 2811, 2812, Dobbert zu Lichtenberg⸗Friedrichsberg, Frank⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Oktober wird heute, am 6. August 1902, Nachmittags gehx,.F 0,21] Lenoffenschaft für das elsäfsische Weinland. Zeichnen fir die Genossenschaft genügen die Uater⸗„11,übr., A 2888. 2319, 2319, 2819, 2819. 2845, 2819, 2820. Fürter Alles 1686 wist beute, am 6. Avgust 1902, 1908. Mitiags 12 Uhr, Zunmer 36b0. F.50 Uhr, das Konkurzperühren eröffnet. Konkurs-. In das Handeletr ter. Aöerhg ee ve bne e⸗ G. m. b. H.“ in Colmar, heuw eingetragen schrten zweier Vorstandsmitglieders Nr. 381., Ilmenauer Porzellaufabrik Aktien 1— 2821. 2922, 829 -2824, 8292, 2826, 5887, 2828, Nachnlittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfähren eröffuüet. Erfurt, den 4. August 1902. verwalter: Herr Prozeßagent Schreier hier. An⸗

vorden: Das Geschäftsj it dem K& s in J 282 stis Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Der Kaufmann G in Berlin, Melchiorstr. 24, Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgaeri eldefrist bis zum 28. Auaus 02. Wahr. und unter Nr. 152 die Firma Uelzener Maschinen. en; Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu. Gesellschaft in Ilmenau. 2829, plastische Erzeugni butzfrist 3 Jahre, an⸗ Der Kaufmann Goedel in Berlin. Melchiorstr. 24 er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4. meldefrist bis zum 28. August 1902. Wahl⸗

it Friedrich b Der Genosse Ernst Hartman ikant in C sammen, das ers⸗ schäftsj er a. 29 Muster von Porzellangegenständen, Fabrik. gemeldet am 8. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen †f besener Prüfungstermin am 4. September 1902, Nach⸗ sabrik Friedrich Schulze in Uelzen und als ist als VigeProsivend der Bersabr entin gglwar, aenen, dar vre Geschäftejahr endet mit dem Nr. 03224. 08009. 0üet engece stünber, 81254. Rr 532. Firma Boltsedter Vorzellanfabrir sind bis zum 6 September 1902 bei dem Gerichte re uagnien memberg. Amtsgericht“ Schulze in Uelzen eingetra ant Friedrich ausgeschiedenen Karl Bendele, Eigenthümer zu Egis⸗. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 03506, 03256, 03253, 03503, 01501, 02252, 01761, Michard Eckert & Co., 1 verstegeltes Kuvert mit anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die 11ö11.““ pflicht bis zum 18. Auguft 1902 7 getragen worden. heim, gewählt worden. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 01763, 01756, 03255, 01251, 01502, 01758, 01503, Abbildungen von Mustern für Porzellangegenstände, Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Ueber das Vermöogen des Matthäus Romann Konigliches Amtsgericht Markranstädt.

-Mgen. veg eialichel Lnkherih Colmar, den 6. August 19b. Nakel, den 21. Juli 19022. h201008, 1162, 1163, 1164, 2814, 2818, 2816. vnd mar ,50 Stück mit den Fabritmummem 631, amderen Verwalters, sowie über die Beftellung eins, Bahnarbeitegs, früheren Schreiners in Lom. Malhausen, Els. Ronkursverfahren. (101031 Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 5 8 5 8319. ster von Porzell ann brik 1 8ℳ 2 s. 8 88 888. 8 828 vööen rurn we Falls 8 * bach, O.⸗A. Freudenstadt, ist heute, Nachmittags, Ueber den Nachlaß der am 27. Juli 1902 in zabrze. 40632] ̃r E““ 1ö16*“”“ LZEI1I1“ Muster von Porzellangegenständen, Fabrik⸗ 92, 693, 694, 695, 963, 964, 965, 966. 967, 968, in § 132 der Kontursordnung bezeichneten Gegenstände 3 Uhr, das Konkursver —vönn 8 sen verstorbenen, daselbst, Lampertsplatz 13 „In unser Handelsregister ist am 4. August 892] * unser G ist ei [40583] Snesn Ir. senscheteregfster ist heute 9 Nrn. 04007, 06901, 04005, -4001, 24004, 84008 969, 970, 971, 973, 974, 980, 981, 982, 983, 984, auf den 21. August 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, FMeegg— —— enE in Abth. à. unter Nr. 260 eingetragen die Firma daß der Auktionaten Friedrich Bode in Molkerei Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ l FF verschnürten Kiste. Die Muster unter d. , 2 888 89 100b 1ecbr dssch⸗ önNö ernannt worden. Anmeldefrist bis 26. August 1902. Christine, geb. Glor, im Leben Stoffhändlerin, D290 8. „.2 . Molterei⸗ Inspektor Heinrich Schlup in Gronau, der noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 2,ʒFe vsrisl. geie nter 8 Erzen gnisse Schußzfrift 13 Jahre, aͤngemeldet am vor Gerichte Hallesches Ufer 29 5. Sn Glbseeersamilanc 8 üjt 5 SSelch N E“ Neil. . S.“ mit Niederlassung Zabrze und als 5 67 b 8 2 1 X. Jahre, e m eug 1 E] Warcmhmn Perichte Nehche ger üüäaeeminan itag, . S 9 ü. E. 5. uf 8. 2 Pör Inbaber der Biergrosbändler Hugs Hamkurger, Hefescesäger Angust 82 . der ² Juli 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Mrinuten. 8. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. Fimmer 320 Termin aaberaumt Offener Arrest mit zaltminiags Jltg Lee dene Sedern Lanern. bntlen, 11 Uhe. das,. Kratanssersahnh, erstnc. Alt⸗Zabrze. ofbesitzer Friedri tenne in Dötzum zu Mit⸗ ——e Deschluse der Nr. 382. Ilmenauer Porzellanfabrik Akti Rudolstadt, den 1. August 1902. Anzeigepflicht bis 25. August 1902. 2 9 . p 8 b . 3 Feschäftsa

Königliches Amtsgericht Zabrze gliedern des Vorstandes der Spar⸗ und Darlehns. Generalversammlung vom 14. und 28. Juni 1902 Gesellschaft in Ilmenau. 88 Fürstliches ericht. Der Gerichtsschreiber bi⸗ Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Zum 184—— 1-*&⅜ chäftsagent

Reoönigit 2 2 8 f öst. 1 4 Ecch mmg 44 L 2 2. 3 8 2 2. W Müü * 8* straße, 86 e 2.—3532 n sind, die bisherigen Vorstandamit⸗ a. 15 Muster von Tassen und Aschenschalen, 1 Saargemünd. [39426]] des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, in Berlin. 15 Seest 199802 —7 4 1 21 n- 1 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute die sind. gewahlt worden [ieder Ansiedler Robert Rennwanz und Emil 258, 761, 762, In das Musterregister ist eingetragen: Cöln. Konkurseröffnung 80394] Amtsgerichts Sckretär Wirth. pflicht bis zum 18. Oktober 1902. Erste Gläubiger⸗ Firma A. Wagner in Kamin und als deren In⸗ Elze, den 4. August 1902 Werner in Waldau. 765, 769, 773, 777, 2826, 2828, 2829, 2830. Nr. 184. Firma Unschneider & Cie. in Zaar⸗ über das Vermogen der in Liqguidation befindlichen HMannover. Bekanntmachung [40667] versammlung am 18. September 1902, Vor⸗

r der Kaufmann Johannes Wagner daselbst din⸗ b Königliches Amtsgericht Zempelburg, den 12. Juli 1902. ““ ocbin” Oenee kt⸗, Fabrik⸗Nrn. gemünd, ein versiegeltes Packet. dne Handelsgesellschaft 7 der Firma W. J. Peters jeber das Vermöͤgen des Eisenhändlers und mittags 10 Uhr,. Dreiknigsstraße 23, Zimmer 7. hetragen worden. 8. 1b 3 önigliches Amtsgericht. 5* 18 16 und 02017, in einer ver⸗ Pbotographie sowie eine kolorierte Zeichnung von —᷑ Ciec. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 21. 1 .⸗9. HS1 ,. s tie in Linden, Gart Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Oktober 9 ö den 14. J1 19 au. .“ 180584 AEE Muster fer lftiche Ererenis. Decor 85— mit Gold ,* . 8 Föt⸗ Pelgte am 2. Aeans 1902 Nacheittazs öö . 1902, Vormittags 10 Uhr. Neues Amts⸗

8 1.— „JIp * 9 ossenschaftsregister Spalte 6 ist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1902 (Kaffee⸗ hee⸗ und Dessertservice. r. 397 de hr. Verwalter ist Rechtsanwalt, Justizrath Zuece 22. Inhabers der 1 Königliches Amtsgericht. . 2₰ 2 ce⸗, V

1 2 8 8 2 ete 9 2 2 I heute bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns M R 1 Vorm. 11 Uhr schä⸗ stisch mnisie. Mus 8 19* wi; gfeerm Linden, ist am 8. August 1902. Nachmittags gerichtsgebäude. (Nr. 33,02.) g 1 aft . 2 1 Vorm. . Geschaftsbu für p ch rzeugnisse, Muster Schumache n. ffener Arrest t Anzeigefrist †. 2 * . 5 ericht Aßrbeain 3. gi Zittau. [40523] kasse, eingetragene Genossenschaft mit üster⸗ egister. Ilmenau, 1. Auguft 1902. chäftsbuches für plastische Erzeug chumacher zu Cöln. Offener Arrest mit Anz mint 12 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht, Abtheilung 4 , Mülhausen i. E., den 6. August 1902. Im hbiesigen Handelsregister sind folgende Firmen

rgss

5 A 1 8 4 1 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ bis zum 25. September 1902. Ablauf der Anmeldefrist 8 ——— 2. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Grasser. 8 —— Haftpflicht zu Balje nachstehende Vor⸗ (Die ausländischen Muster werden unter Großh. S. Amtsgericht. II. gemeldet am 4. Juli 1902., Nachmittags 5 Uhr. am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am Jööö— —— nünchen. Bekanntmachung. 405 rn taxee Scfung 2 f.“ 1 Leipzig veröffentlicht.) Krefeld. [39402] K. Amtsgericht SLaargemünd. 2. September 1902 und allgemeiner Prüfungs. ——2 * Blatt 8. F. R. Schwerdtner in Alt⸗Jons⸗ ist durch Tert der öüö Celmar. 2 [39408] n das Musterregister ist eingetragen: termin am 9. Oktober 1902, jedesmal [1. September 1902. Anmeldefrist dis zum 25. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 7. August 1902. 24 Blatt 36. Ale ander Ludwig i Nied an seine Stelle der Kaufmann Joh. von In das Musterregister Bd. III Nr. 115 ist ein⸗ 8 Nr. 1113. Firma C. M. Reymann in Krefeld, 8 b Vormittage 10 ühr. an hiesiger Gerichtsstelle, tember 1902 Erste Gläubigerversammlung: d Vormittags 8 Uhr, über das Vermögen des oderwin 8 vi Meher⸗ 8 Thun ge⸗ getragen worden: . ein versiegeltes Kuvert mit 4 Mustern für Schirm⸗ Konkurse böu 7 E 222 5. September 1902, Vormittags 10 Uhr. Münchener Fuhrvercins, eingetragene Ge⸗ 3) Blatt 121. Reinhold Werther Freiburg (Elbe), den 5. Auguft 1902. Goetz & Bogt in Markirch, drei gelte stoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin Nru. 1931, 1933, * 1. Faes 4 . Abth. II1 1. im bhiesigen Gerichtegebäude, Am Eleverthor 2, nossenschaft mit beschränkter Hastdflicht in 9) Blatt 570. Herm. Angermant. Königliches Amtsgericht. II Pockete mit jusammen 111 Mustern für Kleider. 1935, 1941, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am narmen. Konkureverfahren. 40123] „Kömigliches Amtsgericht , Zimmer 6. Prüfungstermin daselbst; den 10. Ci. München, Vereintlokal: Verg am Lamftr. 26 0, 5) Blatt 757. Otto —ö nt 1 Furth, hayern. Bet 8 stoffe. gr Fabriknummern; 8101 8105, 8107- 8128, 2. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Galauteriewaaren⸗ Cöln. Konkurocröffnung tober 1902, Vormittage 10 Uhr. auf Antrag des Gemeinschuldners den Konkurs eröffnet 6) Blatt 798. Hustad Zeibt. . 8 übe anntmachung. [40585 38130 8151, 8153 8162, 8174 8189, 8193 8158, Nr. 1114. Firma Erefelder Metallwaaren⸗ 3 handlers Ewald Stoffel in Barmen ist beute, übder das Vermögen des zu Cöln. Lüldergesse¹ Hannover, den 8. August 1902. und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Re Blatt 810. Emil Freuzel⸗ fo⸗ossenschaft 2s sch —₰— Tasetesgene Ge⸗ 205, 8208, 8209, 8214.— 8218, 5223 8226, 8242 bis fabrik Bitter 4 Gobberg in Kreseld, ein ver⸗ am 5. August 1902. Vormittags 11 ¼ Uhr. das Nr. 58, wohnenden Banquiers Ferdinand August (erichtöschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. anwalt Justizratd Schuster hier; Anzeige, und An⸗ 8 Blau 817. Reinhold Frapler 1e“ hech vestant. e Benter Haf * . 3248. 8244, 8246, 8247. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ stegeltes Kuvert mit 46 Mustern fuür Tisch. und Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Justiz⸗ Theis, Inhaders der Firma Ströhmer & Cie., golzminden. Bekanntmachung. [40410] meldefrist bis 27. 241— einschließlich. Erste 9) Blatt 821. Franz Ichwab. schaftevermögens ist die Vollmacht e. UN a98 12 S eSeealegwe a E2 2 2* —1 ur— —v —2 —R; Fen S F ciir Ucher das Vermoöhen der Firma Toebhelin A Clantigerenmmüns in ver F22 —+ 828 lof 5 in aen V1 Mrn. 4874, 4879, 4880, 2. 4895 bis mi tember 1902. Erste aubigerversammlung am Ter h P., eö9m 1 iteilt 1 gemeinen Prüfungstermin ist auf Fr . 1 8 888 —— 88 els gen. 6. eecn wnn 2 r Fischer 4 . in Markirch. 2—2 Schupfrift drei Jahre, angemeldet am 4. Fann 29. August 1902, Prütungstermin am 2. Ck⸗ Oßcner Arreft mit t bis zum 20. September nͤöö 5. STeptember 1902. Nachmittage 1 Uhr. 12) Blatt 830. Weber & Bartsch, Kel. Amtegerscht als Regiftergericht. 8I16. je 50 Mustern für 1992, T 89 11 Übr. tober 1902, beide Nachmittags 1 Uhr. Sedag⸗ Ablauf

nover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilä⸗ N den

88% mil

der Anmeldefrist am selben Tage am 6. August 1902 das Konkursverfahren ereFnet. im Sitzungssaale 19. Mariabilfplatz 17711 Au 1 anberaumt. 8

8 2 . 81 1699, 1620, 1021, 16830-1632, 1638, 1645, 1651. Krefeld, ein versicgeltts Kuvert mit 10 Maf n s Besig 1902 und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Ok⸗ Fene Arrest mi München, den 7. 19022.

14) Blatt 892. Friedr. Nelling. ucch Beschlus der (Sr⸗ 8 14058 . 8.5 352 2116 9 SE megeltes Kuvert mit 10 Mustern mur Konkurzmafse 8 hier. Der offene Arrest mit Annei bis um 2 8

8 —1öö Mbö,. ö 18 1882 —1065. 1069, 1070. 1076 1685 bis för Tisch, und Zimmerschmuck plaftische Erzeugn üüe oder zur Konkurz ctwas tober 1902. jedeomal Vormittage 10 Uhr. 28 gazuft 1902 ist erkannt. —ö nd Der Sr checte Paatrt.

8 8 . Jul Abth. III 1. Feric anzumelden. Erste Gläubigerdersamml den Nachlaß der hierorte verstorbenen

18) Blatt 945. Emil der Ludwig Weber 11. in Heubach als 2. 1779. 1782. 1788, 1793. 1790. 1893, 1800, 1801 in Areseld. che Teinan 29. Außußt 1902. Voraatt29⸗, Privatlehrerin Agathe Pesvinnes⸗Vilatze wird G mil Lehmann. d gewahlt. 1812 1814, 1822, 1823. 1832, 1836 —1840, 1845, för Zigarrenkistenausstattungen, r.

Bla a . 8 9 1 88 Män Flächenerzeugniss in über das Vermögen des Heinrich Moöbel⸗ 1902. 1 10 1 Irag des Nachlatpele . 8 g 8% 68 08 82 Genefenschafterezister i erfelat. 1.822 18581, 1830, 1857, 1861. 1871, 1873. 18785. Pessin Nim. 2408 bis mit 2718, 2718 bie m9e00. 122— händler zu Cöln. Sachsenbausen Nr. 20 ——. *☛2 eaeat. 8s rII Zittau, den 6. Auguft 1902. n 2 12 li 1802. 1877, H- 1889. 1e 2s. 1896 1901, 1903 bis 2423, 2424. 242 bis mit 2429, 2431 bis mit 2438, Anzeige wehndaft. erfolgte am 2. Angust 1902. Nachmittags Holzminden, den 6. August 190 ““ J A⸗meldctermin: 23. Angust 1502. Kniallcdeh Avrhbgericht. Hn Gre liches Amtsgericht. 8 1995. n. 6, 2. drei Jahre, angemeldet am 4. Juli 1902. A.,scds a2 gericht in Barmen. 6 Ubr. Vermalter ist Rechtzanwalt Dr. Callmann Amtegerrcht. 3 1. Teptember 1902. Vor⸗ -, Henesensc⸗kereginer „2e-nBn. 3,8 te *mn & Jl 1008, EI 8sb narr. ̃gonkureverfahren. 4 S80 Aders . BZia87 11 Uhr. Jon Forderungen, für welche . berrodenba 88 2 117 8 2. 2 ö . Uebz 1 28. Ablauf crö Fentli 58½ Sec ir, Gerichtsschreiber. atgefonder vrn⸗ Go 8 EEEE Farlehnekaßsenverein. eingetragene Bengssen. Bre hlrn 18. „elin, Bogel A Kirmfe e vesicpeltes Kuvert mit 19 Mustem für 8. . 2,97 ”1; 1 Ubrer Erte. Elzulzgerdersammkang, zm Jevör. b B —— 2 [40405] 82 Fiahe Aaese Genossenschafts Register schafrt mit undeschränkter Haftpflicht Ober⸗ —— mit 20 Mustern 515 ,5 ifje. in Nru. 512. 513, cerkabten worden. 8 2. Teptember 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr. Ueder das Vermögen der Witrwe des Bau⸗ zu Aam PEIs 8 nn eeeche bac⸗ 8e. gi. .77, 1829, 8878. Bne. 8827,*0n 8. Jen 180 .ekbee 5 I117ö-r 1908, Sernahas 10 Rhrr cetehee Ferhe vecerachmere Cari Scuit. Emmg. get⸗ 1., e2 Are. se. abet.1 In das Genoßenschaftsregifter ist hei der 120775. telle N. Mäüller zu 80b 8841 3499, 3500. Fläͤchenerze r. 1118. Firma Kirschenknapp & Co. in —q um Tonnerotag, den 4. Srp⸗ stellee. Nerbertstraße 7, 11. Etage, Zimmer 8. ä2ög81 605 üns : 12. 10as7) shen Vorschußz. und STparverein zu Triptis vdenboch in da Verf werden. 5 UHbetre. angrwelder 2 Kudert mst 9 Muftern * vuber 1993. Boeren98⸗ 19 hr. decher ie;ee 1902. walter: dagnee earo dsack in Bant. Ueher das dee-. e.⸗ Franz cingetragene Genossenschaft mit beschrankter Königl Ff Dessin Nru. 272, Arrest mit Anzceigerlcht sowie Anmeldekrist für Arrefi mit ir: Anzeiacp icht 8. * —— 5— 8 2₰

Seeee. eie, des Fennen besceannen 1 -g des Regtsters) am 5. August bts 27. Angust 1902. niephoel - J8 15. Septemt 2 t⸗ m

8,9 worden mildesheim. Betanntmachung. 140988] Must cidertos —5 22 Juli 1902. nrr. den 6. 1902 ddee Bermögen des Häuslinge 20. Hodde ang am 20. Auguß 1902. Borm. 10 ¾ Uühr. n ê* .e.neenrrsther hee ee Molkerei- S.ne 7062 ,. 703 7609 G., 8l K. Amtsgericht n Hemoloher⸗Bruch wird m.. ze. Allzemeiner Prät 5 2 am 25. Ckrober Ver ögnv.Cö *.à6. 7105 h. 7 gonfurgverfadren. [40422] 1902. Verm 10 Utr. das K 1858. 89 8. 101 uße.

e 8. Denke 4. Co. seresUmotadt. Sekanntmachun Feh naaener. Aenet 1097, . 11158, ue J. 9. agser Cehe in strsße. Iimme Nl. 15. Fllen Persenen. welche Cothe Blanbiicwerammlung am 1. Scywemder Konkuraperwalter it der Kanfcam Berne dee 9 2— F z 8 an 8 ür 1 b 6 692, 1694. 1697, 1 1703, 1704, 1711, Dessim Nru. 3214 bis mit 3223, Sch an biesiger G stelle. Norbertstraße 7, II. Etage Sün 42* 17, Blatt 341. Vertandzat „‚Seubach vdom 11. Mat 1902 wurde an Stelle des] 1716. 1729. 1734. 1735, 1738 1741, 1747 1752. Ja eldet am 4. Juli 1902 ühesh 12 nec aufgegeden, nichts meinschul zu Chln, den 2. 1808 Etage. pis 25. September 1902 bei dem 1— Xeustrelitz. [40409] 21bö 3g. und Corset⸗ ausscheidenden Bärgermeisters Johannes Brücher 11. 1754. 1758. 1755. 1761, 1762. 1764, 1770, 1771, ü. Wefers & F. Audiger 1 k 1 er,

—õ

([NengsSe4 *

Oönnersum solzendes d wet

a getragen F018. 5 3 Ueher das Vermögen des Auton Gro0, ersnet. Auktienator M. Nimmermann] Jever. 2. b.engnn e Feüerce er egkercrer F013 T. 118 XGC. 7018 0, 701 kI. 7870, 78415 8) In 2,—-J. 1,—* 22“ eetvrbfer Fe. e Tenemest

ember 1

lo 7043 4. 924 E. 7925 B. 7080, 707½, 7071. 7984 11* Koönigsberzg. Pr. Ronfursverfahren. 4— .. 202l 1. 7021 N. 5432 4 8&. 7 3 8 alxemetner 28 Vormittagse 10 Uhr. Oßener —] 492 . 1502. Berm. 12 Ukr. der 8 neemn h —— 7124. 7177, 48 D. 7 porimund. Konfureverfahren 8.. ür 234 Verlag der Erpedition (J. B. Heidrich) in Berlin. V Er Fegen zum 1.

7054 B, 7021 R, 7021 P, 7021 C., 7o2 ste Gläubigerdersammlung und Ueber das Vermögen der Geiellschaft „Dam Llcbeeelen. 8 ,4. Aagaft b ets n, Seee, enc Fur. tnꝛmrt 8,28 brenene haof n eu Horn. Lippe. 40590] 7087 B. 1 Migerflicht 1. were8 110gr. F1Ia. 7108 A, 1 . K.nlncd s Aatszerict Pierholn. Alch. 2 A8. 2 2 Verantwortlicher Redakteur 8 2 84 öBB X. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö—

ad verammlung den 4. September 190989. Dorm.