3478 3568 3614 3632 3638 3676 3694
Nr.
1421 1760 1985 2040 2349 2592 2765 2938 3192 3458 3706 3876 4155 4406 4678 5283 5591 5840 6024 6288 6484
991 1061 1074 1264 1309 1317 1354 1426 1447 1491 1548 1549 1555 1664 1781 1791 1793 1866 1933 1942 1982 1998 2002 2010 2011 2031 2032 2034 2077 2130 2168 2181 2184 2204 2264 2395 2437 2465 2480 2533 2536 2582 2596 2620 2644 2665 2688 2694 2711 2766 2807 2835 2908 2920 2932 2933 2939 2941 2953 2970 2992 3121 3151 3224 3240 3279 3282 3315 3321 3330
1360 1758 1984 2035 2299 2584 2715 2936 3164 3377 3702 3863 4123 4374 4629 5267 5544 5806 6023 6287 6468 6622 6627
3750 3756 3760 3761 3821 3828 3831 3980 3981 3982 4002 4048 4051 4073 4158 4169 4222 4307 4344 4346 4353 4414 4467 4481 4486 4534 4566 4591 4713 4924 4944 4995 5014 5028 5242 5286 5375 5376 5398 5425 5460 5478 5593 5657 5676 5724 5727 5758 5798 5841 5849 5893 5896 5915 5926 5969 6059 6060 6128 6153 6186 6214 6265 6307 6309 6311 6347 6380 6384 6385 6488 6494 6524 6530 6550 6588 6613 6628 6636 6684 6705 6750 6773 6788 6801 6858
6955.
Serie IV Litt. D. über 500 Thlr. =
1500 ℳ = 25 Stück: Nr. 10 47 59 60 62 86 135 147 160 166 177 178 204 254 260 303 393 460 487 501 507 530 531 565 583.
Serie V Litt. E. über 100 Thlr. = 300 ℳ = 34 Stück: Nr. 57 59 141 147 284 464 488 537 546 554 628 715 811 869 974 996 1006 1022 1194 1276 1645 1728 2032 2099 2159 2220 2227 2313 2640 2851 2888 2986 3394 3415.
Serie VI Litt. F. über 500 Thlr. = 1500 ℳ = 22 Stück: Nr. 7 34 35 36 48 51 89 112 135. 142 150 153 155 156 181 202 216 224 261 284 288 296.
Diese Obligationen werden Cen Inhabern zur Rück⸗ zahlung zum 1. April 1903 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem gedachten Fälligkeitstage an bei der Kasse des Landsteuer⸗Amtes II. Abtheilung, Elisabeth⸗
straße 40 hierselbst, in Empfang zu nehmen. Die gekündigten Obligationen, deren Verzinsung mit dem 31. März 1903 aufhört, sind mit den über den 1. April 1903 hinaus fälligen Zins⸗ scheinen und Talons einzuliefern. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Nennwerth der Obligationen in Abzug gebracht.
Aus den früheren Verloosungen sind folgende Obligationen, deren Verzinsung mit dem Fälligkeits⸗ tage aufgehört hat, bis heute noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgelegt worden:
Ferie I Litt. A. über 100 Thlr. = 300 ℳ:
Nr. 54 230 388 412 692 1097 1240 1406 1460 1637.
Serie II Litt. B. über 50 Thlr. = 150 ℳ: Nr. 49 82 154 779 801 876 1124 1290 1530. 1934 1950 2896 3396 3502 3622 4402 5234 5276 5625 6070 6303 6577.
Serie V Litt. E. über 100 Thlr. = 300 ℳ: 27 224 526 956 1253 2387 2557.
Serie VI Litt. F. über 500 Thlr. = 1500 ℳ: Nr. 54
Die Inhaber dieser rückständigen Obli⸗ gationen werden wiederholt zu baldiger Ein⸗ reichung derselben hiermit aufgefordert.
Bei Einreichung gekündigter Obligationen durch die Post erfolgt die feden des Gegenwerthes seitens des Landsteuer⸗Amtes II. Abtheilung umgehend auf an des Einsenders und unter voller Werth⸗ angabe.
örlitz, den 7. August 1902. Der Landeshauptmann u. Landesälteste des Preuß. Markgrafthums Oberlausitz: von Wiedebach⸗Nost itz
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntm papieren befinden
[40818]
Das Mitglied unseres Aufsichtsraths, Rathsherr C. T. Evting in Varel ist gestorben.
Oldenburgische Spar- & Leih-Hank. [40520] 1
Nachdem die Generalversammlung vom 6. August n. c. die Liquidation der Gesellschaft beschlossen hat, fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Hemelingen, den 6. August 1902
Bremer Wollindustrie A. G.
vorm. J. G. Hagemeyer in Liquidation.
D. H. Brügesch Paul Fimmel.
1108191 Ahtienges ellschaft
vorm. Urog, Ewers & Co., Flensburg. Außerordentliche Generalversammlung am —32 1. September 1902, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bahnbofs⸗Hotel, Flensburg. unt Tagegordnung: Anffichterathe ntrag des Vorstands und des Aufsichtgrat
auf Ueberlassung des Geschäfts an eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hasftung sowie auf Auf⸗ lösung der Aktiengesellschaft und Ernennung der
8 Li —— 8 , Oirseces. eschebe⸗ nn September aut unserem Komtor abzutordern.
Der Vorstand.
Krog.
J. T. Ewers. F. A. Christiansen. Akrionäre unserer Gesellschaft werden
140.66] 1-22 ,e um Montag, den 1. September
Die chmittage 4 Uhr, in im S Hangteaale der Filiale der a.n r eeh.2
1 4 11 stattindenden, dritten dentli 2 —— 1 —I. entlichen General
Heidelberg. den üpreffe 1902. Schnellpressenfabrik A. Hamm Act. Ges., Heidelberg.
Die Tirekrion.
hedp.
ungen über den Verlust von Werth⸗ ausschließlich in Unterabtheilung2.
— —
nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
ufsichtsrath vorgeschlagene d von 4 % für die Campagne 1901/02 gelangt vom 30. August cr. ab in unserm Fabrik⸗Komtor zur Auszahlung.
Zucherfabrik Melno.
Der Vorstand. —
[40820]
Mechklenburg-Strelitzsche Hypothekenbank. Am 30. Juni 1902 waren an Hypothekenpfand⸗
briefen im Umlauf .. .ℳ 22 995 700,— Der Gesammtbetrag der an dem⸗
selben Tage in das Hypothekenregister
eingetragenen Hypotheken bezifferte
sich auf .. . . . . .. . . —— Neustrelitz⸗Berlin, den 9. August 1902.
Bühler. ppa. Worms.
[40090] Aachener Stahlwaarenfabrik vorm. Carl Schwanemeyer, Actiengesellschaft.
Herr Albert Fusban aus Krefeld ist aus dem Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Gegen die Beschlüsse der Generalversammlung vom 25. Juni 1902 ist von seiten der Aktionäre Rechtsanwalt Thomas, Aachen, Albert Fusban, Krefeld, und Frau Wwe. Kock, geb. Fusbahn, Bonn, Anfechtungsklage erbhoben worden. Der erste Verhandlungstermin steht beim Königl. Landgerichte zu Aachen, Kammer für Handelssachen, auf den 6. Oktober 1902 an.
Aachen, den 5. August 1902. Der Vorstand.
(10971] Mechanische Drillweberei Göppingen 1. vormals: KRanfmann & Soöhne Artien-Gesellschaft in Göppingen i/Wttbg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 30. August, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal statt.
Tagesordnung: Entgegennahme des Jahresberichts. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Auszahlung einer Dividende. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichts⸗ rathsmitglied. 1' Göppingen, den 11. August 1909. Der Vorstand. 11“ B. Kaufmann.
[40968] Els. Actien-Gesellschaft für Buchhandel &
Publicität vorm. A. Ammel, Straßburg.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 29. August 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Amtsstube des Notars Ritleng senior zu Straßburg, Blauwolkengasse 6, mit folgender Tagesordnung statt, zu welcher die Herren Aktionäre höflichst eingeladen werden.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, werden ihre Aktien bis spätestens 26. August ei der Gesellschaftskasse oder bei der Straß⸗ burger Bank Ch. Staehling L. Valentin & Cie. zu hinterlegen. 8 1n
1) Bericht des Vorstands. 8 4
2) Bericht des Aufsichtsratchs. 1—
3) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust Rechnung pro 30. April 1902.
4) Feststellung der Dividende.
5) Entlastung des Vorstands.
6) Entlastung des Aufsichtsraths.
7) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Straßburg, den 9. August 1902.
Fritz Kieffer, Präsident.
[40821] Actiengesellschaft für Fuhrwesen zu Leipzig.
Die Herren Aklionäre werden zu der Freitag, den 20. September 1902, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaale der Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig stattfindenden dreizehnten ordeutlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst eingeladen.
8 Tagevordnung: 1) Renlcsans. en 1c chstsg-nc, , 8 echnungs usses auf das hahr
2 E
ntlastung der Verwaltung. 3) 92Eeene über Vercpellung des Rein⸗ sewinns.
Leipzig, den 8. August 1902
Der Aufsichtorath. . neser Geschaflsberich we die Rechnungtabschlöff nser Gef t, ee die Rechnun lüsse unserer heiden Speztalgeschäfte liegen in unserem Komtor, Nattbätkirchbot 32. zur Einsicht aus.
[40884]
Die ordentliche Generalversammlung der Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellt ndet am Mittwoch, den 10. Teptember d. Jo., Nach⸗ mittage 3 Uhr, zu Reuhaldenoleben im 84. hofe zum Deutschen Hause statt
Tagesordnung:
a. Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths e ila
Gewinn. und Verl 87
— 3.8 an
c. znen der Entlastung an den Verstand
d. A der h Neuwabl 8 1 .
den Aaffichterath. 2*
Nach § 21 der Statuten sind die Akrzen behufh
G ung der Stimmzettel spätestens 2 Ttunden
vor der Bersammlung bei der Gesellschafss⸗
am dritten Tage vor dem
ammlung bet der Privatbank in
e ver⸗
Tage der n binterlegen. dee der
nuffichteratbe Neuhaldensleber Eisenbahn Gesellschaft: J. v. Nathusins.
Papierfabrik Baienfurt.
Gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 14. September 1901, die Gewinnvertheilung be⸗ treffend, haben die in Luzern wohnhaften Herren Aktionäre Walter Naef und Dr. J. Grüter An⸗ fechtungsklage erhoben. Verhandlungstermin beim K. Landgericht Ravensburg ist auf den 2. Oktober d. J., Vorm. 9 Uhr, anberaumt.
Der Vorstand. L. Roemer.
Robschützer Papierfabrik.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 10. September 1902, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe zu Krögis i. Sa. stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt die Vorzeigung der Aktien bei derselben.
Eröffnung des Lokals: 2 Uhr, Schluß 3 Uhr.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts auf die Zeit vom 1. Juli 1901 bis 30. Juni 1902. Beschlußfassung über Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands. Verwendung des Reingewinns.
4) Ergänzungswahl der nach § 18 der Statuten ausscheidenden, wieder wählbaren Aufsichts⸗ rcrathsmitglieder, Herren Louis Klopfer⸗Schänitz
und Ernst Schneider⸗Meißen.
5) Beschlußfassung über sonstige rechtzeitig ein⸗
gereichte Anträge seitens der Aktionäre.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 20. August a. cr. an im Komtor zu Robschütz, sowie beim Ländl. Vorschuß⸗Verein zu Krögis i. Sa. für die Herren Aktionäre zur Abnahme bereitliegen.
Robschütz, 9. August 1902.
Der Vorstand der Robschützer Papierfabrik. J. Kremer.
(40967] Artien-Gesellschaft für Lederfabrikation de Hesselle & Co., Aachen.
Generalversammlung. 1“ Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 30. August 1902, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Aachen, Karlshaus, Zimmer 29, stattfindenden vierten ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Bilanz des Geschäftsjahres 1901/1902. . ve eee des Berichts des Aufsichts⸗ raths. G
) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung. ve. des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.
5) Wahl zum Aufsichtsrath.
Jeder Aktionär, welcher spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der⸗ selben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse, oder in
Berlin bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗
verein,
Cöln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗
verein,
nnn 84 der Aachener Disconto Gesell⸗
chaft, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank.
Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, oder bei einem Notar Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien hinterlegt und den Nach⸗ weis darüber dem Vorstande führt, hat für jede Aktie je eine Stimme.
Der Vorstand. Heinrich de Hesselle. Dr. Franz Jörissen.
141002]) 12 Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co.
Commanditgesellschaft auf Actien.
Die Kommanditisten der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius & Co, Cemmandit⸗ — auf Actien, werden hiermit zu einer
eneralversammlung auf TDonnerstag, den 28. August 1902, Vormittags 11 uühr, nach Berlin, Saal Hotel de Rome, Charlotten⸗ straße 44 45, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtz, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos per 2) RNen hens ber sel
schlußfassung olgende Anträge der versoönlich haftenden Selne 87
a. Der § 18 der Statuten wird am Ein⸗ gange wie folat abgeändert:
„Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des Jahres bis zum 30. Juni des folgenden.
am 1. Januar 1902 begonnene Ge⸗ endet am 30. Juni 1902“ u. s. w.
b. Grundkavpital der Gesellschaft wird durch freihändigen Röckkauf von Aktien im Bö bis ” Millionen Mark zum Kurse 22828 8 auf * 4— Mark er⸗
demgemäß die Bestim des
2 des Statuts über die Höbe den Gems⸗
225ö2 entsprechend Die fübrung dieser Beschlüsse — e — 8 11.„ 3 eem Aufsichtsrath überl — ung der Bilanz und Ertheilane — der
.elen 2₰ 8 am timmrechts sind nur 7—
hen noch i befindlichen Kommanditisten 18248 nn
Aekrien unter derselben spätestens 2. Tage vor der Generalver samaeimeg 2 unseren Kassen in Berlin oder Frankfurt a. M.
1“
—
8 en Berlin, den 9. Auguft 1902.
Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Toergel,. Parristus & Eo. Commanditgesellschaft auf Actien. Die persönlich haftenden Gefellschafter:
Weill. Thorwart. Mei . Der 8, Aeiiser
Hugo Hermes,
[41000] Bergwerks⸗Actiengesellschaft Juno in Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 2. September a. c., Vormittags 10 Uhr, in den Sitzungssaal des Bankhauses C. G. Trinkaus zu Düsseldorf eingeladen.
1 Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Beschaffung von Geld⸗ mitteln durch freiwillige Zuzahlung von ℳ 120,— auf jede Aktie gegen Gewährung von Vorzugsrechten unter Abstempelung der Aktie als Vorzugs⸗Aktie und Ertheilung eines Gewinnantheilscheins.
Die Aktionäre sind durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern aufzufordern, innerhalb einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden vierzehntägigen Ausschlußfrist unter Einreichung ihrer Aktien sich zur Zahlung von ℳ 120,— für jede eingereichte Aktie bereit zu erklären und gleichzeitig diese Einzahlung zu leisten.
Die zuzahlenden Aktionäre erhalten für jede Zu⸗ zahlung von ℳ 120,— einen auf Namen lautenden, durch Indossament übertragbaren Gewinnantheil⸗ schein, dessen Form und Text der Aufsichtsrath auf Grund der nachstehenden Bestimmungen feststellt.
Die Gewinnantheilscheine verleihen keinerlei Aktionärrechte, insbesondere auch kein Stimmrecht in den Generalversammlungen der Gesellschaft.
„Auf den Gewinnantheilschein werden aus dem bilanzmäßigen Reingewinn, ohne Verpflichtung der Gesellschaft zu Nachzahlungen in späteren Jahren, für die Zeit vom 1. September 1902 ab jährlich vor jeder Dividendenzahlung an die Aktionäre bis zu ℳ 7,20 bezahlt. Der vierte Theil des alsdann ver⸗ bleibenden jährlichen Reingewinns wird zur Tilgung von mittels Ausloosung zu bestimmenden Gewinn⸗ antheilscheinen durch Zahlung von je 120,— ℳ ver⸗ wendet. Hierbei sich ergebende Bruchtheile von ℳ 120,— werden reserviert und dienen zur Ver⸗ rtun der nächstfolgenden Tilgung von Gewinn⸗ antheilscheinen. „Außerdem kann die Generalversammlung aus dem ihr gemäß § 29 des Statuts zur Verfügung stehen⸗ den jährlichen Reingewinn weitere Tilgung von Gewinnantheilscheinen durch Zahlung von je 120,— ℳ beschließen.
Die Ausloosung von Gewinnantheilscheinen findet jährlich in oder nach der über die Gewinnvertheilung beschließenden Generalversammlung unter Aufnahme eines notariellen Protokolls über den Hergang statt.
Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird der nach Deckung sämmtlicher Aktien zum Nennbetrage etwa verbleibende Theil des Gesellschaftsvermögens zur gleichmäßigen Tilgung der alsdann noch vor⸗ handenen Gewinnantheilscheine bis zum Betrage von je ℳ 120,— für jeden Gewinnantheilschein ver⸗ wendet.
„Bekanntmachungen bezüglich der Gewinnantheil⸗ scheine erfolgen in den Gesellschaftsblättern.
Diejenigen Aktien, deren Besitzer die Zuzahlung von je 120,— ℳ leisten, werden Vorzugs⸗Aktien. Dieselben erhalten aus dem Reingewinn, nachdem 7,20 ℳ auf den Gewinnantheilschein gezahlt sind und ein Viertel des verbleibenden Reingewinns bezw. die auf Grund Generalversammlungsbeschlusses über dieses Viertel hinaus einzulösenden Gewinnantheile ausgeschieden sind, für die Zeit vom 1. September 1902 ab jährlich bis 6 % Vorzugsdividende. in einem Jahre diese Vorzugsdividende nicht oder nicht voll hezahlt, so wird der Fehlbetrag in den nächsten Jahren nachgezahlt, ehe eine Vorzugs⸗ dividende für das letzt verflossene Jahr bezahlt wird.
Die Stamm⸗Aktien erhalten, und zwar ohne Nachzahlungsverpflichtung der Gesellschaft, eine Divi⸗ dende bis zu 4 % erst, nachdem auf die Vorzugs⸗ Aktien die etwaigen Dividendenrückstände sowie 6 % für das letztvergangene Jahr bezahlt sind.
7 dem 2—, verbleibenden Gewinnrest stehen jeder Vorzugs⸗Aktie und jeder Stamm⸗Aktie eiche Rechte zu. — 8 2
Bei Auflösung der Gesellschaft genießen die Vorzugs⸗Aktien bezüglich der Rückzahlung des Nenn⸗ betrages Vorrang vor den Stamm⸗Aktien.
Die durch Zuzahlung eingehenden Beträge sollen nicht dem gesezlichen Reservefond zugeführt, sondern zu außerordentlichen Abschreibungen verwendet werden.
Stempelkosten gehen zu Lasten des Einreichers.
Der Aufsichtsrath kann die Verlängerung der vor⸗ genannten Ausschlußfrist beschließen; doch soll die Gesammtheit dieser Fristen den Zeitraum von sechs
ochen nicht übersteigen.
Die Durchführung der Beschlüsse ist davon ab⸗ Hänei. daß mindestens 70 % des Aktienkapitals die Zuzahlung leisten.
Die Einreicher erhalten über die geleisteten Zu⸗ seblungen und eingereichten Aktien Empfangsbe⸗ scheinigungen, gegen welche nach Durchführung Beschlüsse die darauf entfallenden Gewinnaniheil⸗ scheine und die als Vorzugs⸗Aktien abgestempelten Aktien ausgehändigt, oder im Falle des Scheiterns der Durchführung, die eingereichten Altien nebit Zu⸗
ablung zurückgegeben werden. 8 2) UKeschlufasfung über Statutenänderungen, soweit
olche infolge der unter § 1 gefaßten Beschlüsse er orderlich 2— ers „intbesondere des 4 des Statuts durch Feststellung der Eintheilung kapitals in Vorzugs. und Stamm.Altien.
§ 29 durch Fest der veränderten beingewinns,
Bseaae
(29 a), welcher über die — bei Auflosung der Gesellschaft
trifft.
Aktionäre, welche an der General⸗- versammlung betbeil —121 die Aktien e. errgibete ne der ank oder eines deutschen
—2 -r Genecralversammlung, den Tag esfer nicht erechn bei der Kasse der .nas in Taethe oder bei den Bank⸗ dausern 6
G. G. Trinkaug, Düßeldorf,
G. Schlesinger⸗Trier A& Co., Comm
22 schaft auf Actien, Berlin, G
6 — langer A Söhne, Frankfurta. Main.
mierlegen 8
Felborf, den 9. August 1902.
TDer de des Auffichtsraths:
ar Trinkaus
Akrien spätestens am dritten
[40795]
General⸗Bilanz ver 31. März
Activa.
Kassen Bestände inkl. Bank⸗Guthaben, Effekten u. Einfuhrscheine Mobilien⸗ und Immobilien⸗Konto. Vorräthe an ee ga⸗ leeren Fässern, vorausbezahlte
Herden, Oefen, Prämien und Kosten Diverse Debitoren
Passiva. Aktien⸗Konto. Diverse Kreditoren Reservefonds⸗Konto.
Dividendenaufbesserungsfonds⸗Konto
Gewinn .
Königsberg i. Pr., den 31. März 1902. Koenigsberger Handels Compagnie.
Teschendorff.
General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
2 081 085 48 468 610,—
902 717 62 . 373 03583 3 825 449 93
2 000 000—
[40823]
zu Oberkassel bei Düsseldorf, früher zu Düsseldorf, vom 12. Juli 1902 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 320 000 ℳ in der Weise herabzusetzen, daß je 5 Aktien zu einer Aktie zu⸗ sammengelegt werden.
aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Die außerordentliche Generalversammlung der „Vereinigte Reliefholz-Werke, Aktien Gesellschaft“
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch
Der Vorstand. E. Schw artze.
693 26341 250 000 — 60 000 — 822 186 52
3 825 449 93
ppa. L. Scheffler.
Debet.
An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto
Abschreibungen. Reingewinn
Credit.
Per Gewinn⸗Saldo⸗Vortrag
pr. 1901/02
Effekten⸗Zinsen u. Zinsen⸗Konto 29 570 56
Pachten.
General⸗Waaren⸗Konto
Königsberg i Pr., den
Koenigsberger Handels Compagnie.
Teschendorff.
8 225 49 1120 831 08 1 153 997 91 31. März 1902.
ppa. L. Scheffler.
[41003]
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Melno diesjährigen
werden hiermit zur Generalversammlung
30. August cr., Nachmittags 5 Uhr, nach der Zuckerfabrik Melno eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands über den Gang und
die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der
Bilanz.
Bericht des Aufsichtsraths. 8 Wahl einer Revisions⸗Kommission zur Prüfung
der Bücher und
jahres 1901/02, respektive Decharge⸗Ertheilung
an den Vorstand und an den Aufsichtsrath. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths für
den statutenmäßig ausscheidenden Herrn Hugo
von Bieler, Melno, und eines Mitglieds für Herrn von Hennig. Kressau, welcher in den Vorstand eingetreten ist
Die Aktien sind nach § 29 des Statuts bis zum 28. August cr. bei dem Direktor der Fabrik
Herrn E. Brasack zu
Melno, den 10. August 1902. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Melno.
H. von Bieler. Vorsitzender.
ordentlichen
am Sonnabend, den
Rechnungen des Geschäfts⸗
deponieren.
38 96
Ordentliche Generalversammlung am 10. Sep⸗ tember 1902, Vormittags 11 Uhr, im Rath⸗
haussaale in Ziesar.
Tagesordnung: 1) Prüfung der Jahresrechnung. 8 8- des gesammten Aufsichtsraths.
2) Neuwa Die Bilanz,
die Gewinn⸗ owie der Geschäftsbericht für 5. August bis 9. September d. J. - raume des Vorstands zur Einsicht der Aktionäre aus.
Ziesar, den 30. Juli 1902.
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Ziesar —Großwusterwitz. Der Aufsichtosrath. 8
und Verlustrechnung 1901¼02 liegen vom im Geschäfts⸗
[40970] Die Aktionäre des
Sieghütter Eisenwerhs, Art.⸗Ges.,
vorm. Joh. Schleifenbaum, Siegen einer außerordentlichen Ge⸗
werden hiermit zu
neralversammlung an
tember d. J., Nachmittages 2 Uhr, in das Ge⸗
schäftslokal der Gesellschaft eingeladen. 8 Tagevordnung:
Aufsichtsrathswabl.
Siegen, 9. st 1902. 1. rö Vorstand. G. Oechelhaeuser.
Graf von Wartensleben.
if Montag, den 1. Sep⸗
[40824] benachrichtigt,
der Gesellschaft um 320 000 ℳ in der Weise herab⸗ zusetzen, daß je 5 Aktien zu einer Aktie zusammen⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit chrichtigt, daß die Generalversammlung vom 12. Juli 1902 beschlossen hat, das Grundkapital
gelegt werden.
Die Aktionäre werden daher aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnantbeil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30. November 1902 zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligte zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos er⸗ klärt, an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des vor⸗ erwähnten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Betbeiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Vereinigte Reliefholz-Werke Artien-Gesellschaft.
Der Vorstand. Emil Schwartze.
[39065] Die Vereinigten Radeberger Glashütten, Aktiengesellschaft in Radeberg, haben unter dem 1. Oktober 1885 sechshundert auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen über je 500 ℳ aus⸗ gegeben. Nachdem zum Vermögen dieser Aktiengesellschaft das Konkursverfahren eröffnet worden ist, so werden die Gläubiger aus diesen Schuldverschreibungen auf Grund von § 18 des Reichsgesetzes, betr. die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899 hiermit auf 8 Freitag, den 29. August 1902, Vormittags 10 Uhr, 1
nach dem Sitzungssaale des unterzeichneten Amts⸗ gerichts zu einer Versammlung berufen, um über die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters im Konkursverfahren zu beschließen. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Gläubiger, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am 27. August 1902 bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt haben und dies nachweisen. Radeberg, den 31. Juli 1902
Das Königliche Amtsgericht. 141001]
Unsere dierjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 28. d. M., Vormittags 10 Uhr, im Hôtel du Nord in Nakel statt. “ * Tagesordnung: “ 1) Geschäftliches. “ 2) Vorlegung der Jahresrechnung. 3) Dechargeertheilung und Entlastung des Vor⸗
stands. Lindenburg, den 10. August 1902. Vorstand
der Actienbrennerei Alkohol.
F. Zimmermann. C. Hübscher. G. Bigalke.
[40999] Steingutfabrik Niederweiler Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Samstag, den 6. September 1902, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslolal der Steingut⸗ fabrik stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8
1) Geschäftsbericht der Direktion, des Aufsichts⸗ raths und Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung
raths. Der Vorstand.
[40793]]) . 8 ezuen l. Eilenburger Kattun⸗Manufactur Actien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Mai 1902.
An
Debet.
3) Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗
140885)
tember d. J.⸗
Papierfabrik Baienfurt. Akrionäre werden biermit zur Theilnahme an der am Montag, den 15. Sep⸗ Vorm. 10 Uhr, zu Ravensburg, Hotel Lamm, stattfindenden 29. ordentlichen
Gencralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: — und Entlastung von Aufsichtsrath un
Neubaut ö.ö—
Der Vor
Activa.
Immobilien⸗Konto Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto „ Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗Anlage⸗ Kupferwalzen⸗Konto. Geschirr⸗Konto... Hypotheken⸗Reserve⸗Konto. Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto .. Assekuranz⸗Konto. Farbwaaren⸗ und e“ Waaren⸗Konto. Debitoren⸗Konto
Materialien⸗
Gewinn⸗
Fabrikationskosten
Verlust an Debitoren
Amortisations⸗Konto: Immobilien. Maschinen 4 Elektr. Anlage Kupferwalzen Geschirr
2 375 750 59 nd Verlust⸗Konto am 31. Mai 1902.
ö 558 132,50 535 159 91 b
69 760,12 204 546 94 12 076 35 240 00— 22 361 54 56 350 80 4 934—
28 713 60 252 501 80 391 21303
451 263
Reservefonds⸗Konto Tantisme⸗Konto. 4 % Dividende Gewinn⸗Vortrag
5 894
49 454 03
Per Aktienkapital⸗Konto. Hypotheken⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto... Extra⸗Reservefonds⸗Konto Delkrederefonds⸗Konto. Amortisations⸗Konto:
Immobilien.
Maschinen..
Elektr. Licht⸗ und
Kraft⸗Anlage . „
Kupferwalzen
Geschirr.
Kreditoren⸗Konto ..
Dividenden⸗Konto... ’ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
₰
73]Per Saldo⸗Vortrag 8 Betriebs⸗Gewinn
82
Eilenburg, am 10. Juli H. Braunschön
“ “ n gegen Einlieferung des Dividend
erhoben werden.
Serie V zur Ausgabe gelangen.
Emil Ja 8 Johannes Rabe Eilenburg,
Die auf 4 % oder 12 ℳ pro Aktie festgese
Emil Steckner in Halle a. S., 2 Dr. A. Jahn in Warmbrunn, Stellvertreter, Heinrich Hut⸗ in Wörmlitz,
n in Halle a. S.,
Eillenburg, am 31. Mai 1902.
579 611 53
Die Direktion.
Crohn. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
1902.
Passiva.
. ℳ 202 132,50 „ 310 159,91
19 760,12
„ 139 546,94 11 0276,35
Russina. 1“ 1
8 R. Quaaßdorff.
enscheines Nr. 30
in Giebichenstein.
den 7. August 1902. 2 283 Eilenburger Kattun⸗Manufactur Actien⸗Gesellschaft.
tzte Dividende für das
bei der Gesellschaftskasse in Eilenburg, bei Herrn Reinhold Steckner in Halle a. S.,
bei Herrn S. Bleichröder in Berlin W. oder
bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Austalt in Leipzig
Die Direktion.
Crohn.
Russi
Die Revisions⸗Kommission.
Alb. Brand.
8
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus den H Vorsitzender,
na.
ℳ
900 000—
307 000 — 59 372 80 83 000 — 40 000,—
682 675 82
253 818 94 429 —
49 454 03
Geschäftsjahr 1901/02
Die Talons können gleichzeitig mit eingereicht werden, wogegen die neuen Dividendenschein
[40797] 8 Activa.
Bx. . .. Rübenschwemm⸗Anlage . Anschlußgleiss.. vn, . Maschinen und Apparate Utensilien. .“ vhe... Rübenbahn “ Pferde und Wagen. Elektrische Beleuchtungsanlage
Fabrik⸗Anlage.. Betriebsmaterialien .
Bestand an Fabrikaten.. Vorausbezahlte Assekuranz . EEeeb“ Debitoren in laufender Rechnung. Kassenbestand b
, 10% 8189
Neuteich, den 1. Juli
3 Sa 8 Frö neidemü 8 G. Schroedter. J. D
Debet.
Zinsen einschl. für die Grundschuld
ond ök;“*n Reparaturen und Erneuerungsfond ensions⸗ und Unterstützungsf antième
Reservef
[40794] Activa.
„ Konto⸗Kornent..
. Fele aus
Licher Spar⸗ und Credit⸗Actien⸗Gesellschaft in Lich.
Bilan
Lich, den 7.
ZJuüͤr den Vor
Doutmer.
11991. Paussivrn.
39 715
—,, 82
Grunau.
Abschreibungen auf die Fabrikwerthe
p
ond (kontrakrlich) u. Gratifikation — tende 9 8 98 8 8 98 2 8 2 8 2— 82 sewie aus dem Vorzahr zurückgestellte 18 000 b
am 30. Juni 1902.
ℳ ₰ 37 951 80 7 702 95
7 021 25 323 852 08 571 640 28
No No
1880 073 65
1902 ö Zuckerfabrik Neuteich.
G. Soenke.
Aktien⸗Kapital.. Grundschuld. ab durch
Amortisationsfond .. Reservefond Dividende⸗Reservefond “ Unterstützungsfond.. zu zahlende einzulösende Noch einzulösende Dividende.. Kreditoren in laufender Rechnung..
Rechnungs⸗Abschluß der Zuckerfabrik Neuteich
4 2* 2 2 600 000 Ausloosung 90 000
uckersteuer ... rundschuldzinsen.
Ueberschuß ..
510 000 — 73 789 08 60 000 — 18 000 —
2 705 —
185 636 75
14 396 75 552 —
143 626 55
1 608 708 13
71 367
Die Direktion.
H. Penner. G. Wadehn
Die Uebereinstim des vorstehenden Abschlusses pro geführten Geschäftsbüchern de Iegerfabeil Neuteich bescheinige ISr Neuteich, den 24. Juli 1902.
M. Wilda. B. Wie
1880073 53
O. Grunau. nß.
1901/1902 mit den ordnungsmäßig
Liebnitz, vereidigter Bücherrevisor
Gewinn und Verlust⸗Konto
ℳ 21 31 178 79
206 40
Der Vorstand bestebt
Credit.
105 253 13
den
I derttrter
4 —
Neuteich, den 7. Auguft 1902.
Zuckerfabrik Neuteich.
H. pen
Der Vorstand. ner
G. Wadehn O. Grunga
M. Wilda. B. Wienß.
ETT