Eltville. [40732] Srossschönau. [40740] — 8 . “
nutm Proku — anntm [40806 ntma 813] daünm., 50 Muster, verschlossen, Fluͤchenmuster, ₰ oldenburg, Holstein. Saar ; 1 sind cene. Bek achung. JIImünster, Westf. Bekan nc 1a0s 4 gige Tierahteh. eit⸗ erne, gese. gaen Feenece Feches ne Eaüpecheseden e“ Seeee Ea g gseresee. Berr. vöereres.ne de e weese deer ZE1“ * ebr. Firma ermann atthes in Seif ennersdorf In Abtheilung A. unseres Handelsregisters ist Geschäfts „A e,2,—2 ri b bestellt worden; jeder derselben Landwirtschaftlicher Consumverein einge⸗ r i . 8 6 3 11600 Voelkel, Eltville a. Rh., und als ihre Inhaber] und als deren Inhaber der Fabrikant Ernst Hermann] heute unter Nr. 54 einget 1n — gentur⸗ und Kommissions⸗ leute zu Hamburg, V ssenschaft Albersloh, eingetragene Ge⸗ 11641, 11642, 11650, 11651, 11652, 1165 1 . habe e eschäf Vorstands⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter genof 165 1 1) Kaufmann Max B Voelkel, früher in Goslar, jetzt Matthes daseldst eingetragen worden. Frm Spalte 2. Fr. edemenen & Co Baum⸗ 4 Sührebeüchen den 4. August 1902. li ermöchtige 85 eenassitt met cmmeae Gesammt⸗ Saspticht zu Celle eingetragen⸗ nossenschaft mit beschränkter Seeenc mit 88882 33 1ü6. 11982. 1888 11683. 8 * K. vn “ — bIe ig: Konfektionsgeschäft schulen Oldenburg i. Holst. 8 Königliches Amtsgericht. 1 vüeseaus die Gesellschaft zu vertreten und die 52 Stelle des eserche egn 8—— — 2 5 — —8 — n 198 ½ 11. UAr. 88 .; 8 1 delsgesellschaf n Stoff⸗ und Arbeitskleidern. 1 Spalte 3. Wiedemann, Friedrich August, Wiede⸗ —ü — 1 dlden per Procura zu zeichnen. HOishausen zu Westercelle ist der Anerbe Hein stan 2 8 1 . *₰ 6 91 2, 1 3 1s. 58 eingetragen. Zur Vertretun der Gesellschaft ist 8 . 2 , 4 St. Wendel. 40781 irma derselben per P. BIKar 3 d Verkauf von landwirthschaftlichen Verbrauchs⸗ 11701, 11702, 11705, 11706, 117 9 725, jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt bhaf 8 8 Großzschönau, den 7. Angust 1992. mant Ernst Julius Wilhelm, Baumschulenbesitzer Heute wurde im Handelsregister Abth. , d Wriezen, 82 28. Juli 1902. 8 nke zu Altencelle in den Vorstand eingetreten. un f
1 730 1 3 Jahre, an⸗ Königliches Amtsgericht. in Oldenburg i. Holst. liches Amtsgericht. ECelle, den 6. st 1902. stoffen und Erzeugnisse n. Die Haftsumme beträgt 11730, 11746, 11752, Schutzfrif — Sv den zai P hnnceict “ Grossschönau. [40741] Spalte 6. Offene Handelsgesellschaft. .30 Fiem es2n, a22,eeeen Wendek⸗ 89e 8
li 1902, Vormittags 1158 Uhr. Königliches Amtsgericht. II. 300 ℳ, die höchste Zahl der Geschättsantheile ist 10.] gemeldet 18. Jul 1 eingetragen, daß infolge Ablebens des bisheri (40790] E“ V ählt: Adolf Hellmann Nr. 1165. Firma Heinr. & Aug. Brüning, I 2 de O b gen 8 1 um Vorstande sind gew 8 He 3 1 1 8 Hesrnshsnn. e [40733 Auf Blatt 132 * ndelsregisters ist heute ein⸗ Die Seferfschaft hat am 1. Oktober 1894 be⸗ Firmeninhabers Peter Blaumeyver das Geschäft von nE: ndelsregister Abtheilung A. ist heute unter Chemnitz. [40807] 85. zur Alst, Jos. Niehues, H. Heckmann und Hanau, 44 Muster, verschlossen, Flä zchenmuster, In das Handelsregister Abth. A. Bd. 1 O.⸗ 18. 7 Frbeen; L- nes;⸗ ver Gefecl- Bernhard Gesellicha Zur 5 der Gesellschaft ist jeder dessen Wittwe Elise, geb. Paqué, zu St. Wendel 2899 bei der offenen Handelsgesellsch schaft W. R. Auf das den „Allgemeinen Consumverein für Th. Haselon, sämmtlich zu Albersloh. Das Statut Fabriknummern 7627, 11109, 11275, 11285, 11487, des Gr. Amtsgericht Ettenheim — Fi Bium⸗ hemm Seiegeer 888 Gesellschafter in Serelnchagrer ene heng unter derselben Firma weitergeführt wird und dieselbe 2. zu Zeitz eingetragen: Die Ko Chemnitz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ datiert vom 13. Juli 1902. Die Bekanntmachungen 11510, 11530, 11562, 11620, 11621, 11623. 11624, Firma F. Blum⸗ die Firma Ernst Weiße daselbst eingetreten und Oldenburg i. H., den 5. August 1902. sih hne 8 Elüingestei 3 b 8 rn, w Sver 29, 11628 bis einschließlich 11634, 11676, 11677 L A — sibhrem Sohne Joseph Blaumeyer, Kaufmann daselbst, hung des Otto Clingestein ist erloschen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, in erfolg⸗ ter der Firma in der Westfälischen Ge⸗ 11625, 1162 is einschließli 63 8 eser in Altdorf — wurde als neuer Inhaber die Gesellscheft am 1. August 1902 errichtet Königliches Amtsgericht. 1 rokura in Anfehung ende des efolgen unter de 7 686, 11696, 11697, 11698, Louis Blum, Kaufmann in Altdorf, eingetragen worden ist. 3 ““ Prokura ertbeilt hat. 8s eitz, den 20. Juli 1902. Chemnitz betreffende Blatt 5 des Genossen schafts⸗ nossenschaftszeitung. Die Willenserklärungen des 11678, 11679, 11685, 11686, 11696, 7, 11698, — erragen. Großschönau, a August 1902 oldesloe. [40763] St. Wendel, den 7. August 1902. Zeitz⸗ Königliches Amtsgericht. registers wurde heute eing etragen, daß Herr Carl Vorstandes erfolgen durch 2 Mitglieder, die Zeich⸗ 11707, 11708, 11715, 11716, 11717, 11718, 11721, Forst, Lausitz. [40734] „am 7. Jaaust 1992. 8 Gemeinsame Bekanntmachung. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. 2911] Heinrich Lorenz aus dem Vorstand ausgeschieden und nung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre 11726, 11731, 11732, 11733, 11740, 11747, 11748, Die Firma Gustav Ziegler, Forst, ist im Königliches Amtsge Amtsgericht. 1— In das hiesige Handels Bregister Abth. A. sind heute Schrimm. — [40775 Zeitz. beil ist b Sn Herr Oskar Emil Haubold in Chemnitz Vorstands⸗ Nnewunters schrift hinzufügen. 11749, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 18. Juli hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 110 heute Hainichen. 2— [40742] eingetragen unter Nr. 37 die Firma Heinrich In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter In Handelsregister Abtt 8 eer. gjelicho de ee,m. tglied geworden ist. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1902, 2 Vormittags 11 ½ Uhr. K Auf dem Blatt der Firma Albert Haase in Comdühr, Oldesloe (Inhaber: Maurermeister Nr. 109 der Dampfsägewerksbesitzer Hipolit Pio⸗ 1 Tr. 59 kei der offenen Handkregele: eima nne Ehemnig⸗ den 8. August 1902. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nr 1166. Firma W. Behrens, Hanau, Forst i. L., den 4. August 1902. Sainichen, Nr. 169 des hier geführten Handels⸗ Heinrich Comdühr in Oldesloe), unter Nr. 38 die trowski in Kurnit als Inbaber der Firma Hipolit Eiingestein zn — 1 Ebeet * Smelschat Königl. Amtsgericht. Abth. B. Münster, den 2. August 1902. 9 Modelle, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. II heute die dem Kaufmann Herrn Curt Firma Heinrich Oldenburg, Oldesloe (Inhaber: Piotrowski in Kurnik eingetragen worden. Cling estein, geb. oppisch ist 85 deden Clingestein Höxter. [40808] Königliches Amtsgericht. nummern 78, 79, 81, 82, 83, 84, 1032, 1033 und Frankfurt, Main. [39981] hent FHacle is Hainichen ertheilte Prokura ein⸗ Er cr s i 8 Heinrich 25b 22 in S1d. 219 Schrimm, den 29. Zun 1902. aus sbie üh üt oss peräanlih wetenser In unser Genosse nschaftsregister ist beute Aefee. saargsemünd. [40815] 1048. Schu itzfrist lügsat⸗, 28. Juli 1902, . 1 4 getrtag 9 . 5 F Ko 1 8 5 m et 8 0 tags Se. nter dieser Firma Königliches Feeat. 8 gloe ist, Ga 5 rzenberg. [40776] b nicht zu. enossenf aft mi beschränkter Haft flicht, zu m ugust 1902 wurde . tr. 138 für ꝙ 98 angemeldete, unt betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ vntgl 8 in Oldesloe). Auf Blatt 301 a. im Handelsre je Fi sest “ 8 S ist vom 2 02. 1, hat für das am 12. Juli 188 3 an gemelde unter s Fnt 11“ . sregister, die Firm Juli 1902. Ovenhausen. Das Statut ist om 20. Juli 1902. den Bürgerkonsumverein arienau, einge⸗ bee ee Ia mann Martin v zu Frankfurt a. M. Hanau. Handelsregister. 1407 44] Oldesloe, den 5. August 1902. Gustav Schererz Wittwe in Pöhla 8 8 Zeitz, den 8 znigliches Amtsgericht. (Gegenstand des Sens ist der gemeinschaft⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Nr. 978 des Ihekerdn ters nnen etragene Muster ein, Haggeveasgef als Einzelkaufmann. Bersand g v v Uhren Königliches Amtsgericht. heute eingetragen worden, daß die bisherige In⸗ 1 1 — liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschafts⸗ pflicht in Marienau, er eassbel : Die Bergleute ” 8568 Fven Rr. “ . Fel 169, ℳ ) „Gebrüder May.“ Unter dieser Firma ist 8 Sa Meine . Plauen. “ 140765]] haberin Frau Amalie Auguste verw. Schererz, geb. ggg bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an Geor Schneider und Peter Walle sind aus meldete, unter Nr. 279, des 2. 8 S ze zu ¹ Ach. g 1 1. 2 2 1“ 3, geb. 8 2A & 0 8 2 g elde nd - - 3 Prn4 . „. N änger! der mit dem it zu Frankfurt a. M. eine offene ö. fah eIeshn 2. Auf Blatt 95 des hiesigen Handelsregisters ist Klötzer, in Pöhla ausgeschieden, der Kaufmann Genossenschafts⸗Register. die Mitglieder. Die Bekanntmachungen erfolgen im Vorstand ausgeschieden. Die Bersle Johann Ereaene “ be ½ e C.en 88 veen elschant SSe worden, welche am 1. April 8 . Königliches⸗ Amtsgericht. 5 heute eingetragen worden, daß die Firma J. G. Gustav Hermann Emil Schererz in Pöhla Inhaber 8 18— Westfäl lische n Volksblatt“ in Paderborn. Das Ge⸗ Ruffing und Peter Wag ne r in Mari zu 5. Eusi 1889 angemel 8.8 a Ngeg des 19 F.ee hat. Gesellschafter sind die zu Frank⸗ 1 89 Bauerfeind in Plauen erloschen ist. der Firma und daß die letzterem ertheilte Prokura Alsfeld. [40799] schäftsjahr läuft vom 1. Fuli bis 30. Juni. Der Vorstands gewählt worden. JC ft 8 eingetragene Muster Nr. 8581 die furt g. 2 ““ aften Kaufleute Louis Mav und Fannover. ereeaZumg. [40745]]/ Plauen, den 8. August 1902. erloschen ist. Laut Beschluß der Generalversammlung des Vorstand besteht aus: Jom b — Sprenger, Nr. 91, K. Amtsgericht Saargemünd. — 8 “] Schutzfrist um weitere 3 Jahre 11““ „ NgS2 das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Königliches Amtsgericht. Schwarzeuberg, am 7. August 1902. ndw. Consumvereins Romrod ec. G. m. u. H. Arbeiter, Carl Pollmann, wirth, Heinri ich Engel, sehmiegel. [40816] en. ege. 2 Schlesinger.“ Unter dieser Firma 885 23ac eingeüragen hie Firma Hermann Brandt Plauen 1“ [40764] Königlich Sächs. Amtsgericht. 18892 27. Juli 1902 wurde an F des verstorbenen Tischlermeister, mann 8e 8 O — ssen. Zwei In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter gäüveaen den 1. August 1902. 8 öö reine 8,* E 111“ Auf dem die Firma Otto Kölbel Central- stadtoldendorf. 81 160780 Vorstandsmitgli eds Ludwig Mohr als solches Konrad fmig neder 1“”“ be Nr. 5 eingetragenen „Spar⸗ vund Darlehnskasse, 8 Königliches Amtsgericht. 5. 15. Julf 1902 begonnen hat. Gefellschafter üünd die Hannover, den 6. August 1902. E Drogerie in Plauen betreffenden Blatt 803 des n n das hiesige Handelsregister Band I1 Blatt 5 Fick von Romrod neugemählt, d “ Fcbieht in 8 v 1. 89 dir eingetragene Benoffenschafr mit unbeschränkter meigenkeinn, Srenk. 2 Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Edward Königliches Amtsgericht. 4A4. Se 85 ee hen, pondes, ete e es Flene donbueger Sugres Alefeld, den 5. gericht. 8 ichnenden der girma der Genossenschaft ihre Shegvensornen. eiperode“ heute Folgendes ein⸗lo. Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Br. ar Schlesinger und Otto Mar S e 6 5 G“ 1 aß den Kaufleuten Wilhelm Reinhold Geißler und 3 12 e af “ g g 2 „ getrag EEE“ 8. In das Musterregister ist eingetragen: Gese eFchs . dd üas 738 Echlesing⸗ 42 De r Hörde. 5 b [40748) Carl Ludwig Albert Schulze, beide 8 Plauen, Ge⸗ eingetragen: 1 1 nenburg. [40800] 5 mens zunterscheift hins zufũ — Die Einsicht in Spalte 6: § 36 wird folgendermaßen geändert: . 85 “ Gebrüder sppria. Wergel⸗ tretung der Gesellschaft anicht Ferechifot. zur Ver⸗ In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei sammtprokura ertheilt ist. Die bisherige Verkäuferin Auguste Fickelscheer aus 1nu.“ nossenschaftsregister ist beute n Liste der Gaossen ütt wa rend der Dienststunden Sie sind in der deutschen landwirthschaftlichen Ge I lien-8 leidenheim 1 Packet, enthaltend 5 Photo⸗ 4) „Bauer'sche Gießerei.“ Die Gesammt 8 . r. 8 eingetragenen Firma Stahl und Plauen, den 8. August 1902. 8— eee, bat am 24. Juli 1902 das Geschäft 8 28 Konsum⸗Verein für Zscherninsch und Jexen n.7 August 1902. nossenschaftspresse auft unehmen. 5 e reinwollener Bettdecken, Flaͤchenm nuster 20 49 2 2 8 4 ase 8 Nr. 82 5 2 7 aphien reinwone 8 8 * prokura der Kaufleute Emil Ackermann, Matthäus 889 Rtiengesellschaft zu Hörde am 4. Augus Königliches Amtsgericht. vicl 1 11ö121“ Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit 3 Königliches Amtsgericht. vns 9 Fabrikaummern 12960, 13035, 12979, 13015, 13500, Müller und Friedrich Krick ist erloschen. Dem zu 1902 eingetragen worden: Ahheh — vee willigung der bisherigen Inhaberin Minna Bauer chränkter Saftvflich mit dem Sitze in 1 Königliches Amtsgericht. Shupfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1902, Ftankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Matthänzs c Sr Seemene Walter Mathesius 82 bäub dem A9 Blatk 261 d des biesigen dels e. 85232 EEbö fort. sgernin sch b. A. ein getra äagen worden. 1 e, 11 M Ueee schweinfurt. Bekanntmachung. [4088 21 Bormittag gs 10 % Uhr. 8 küller ist Cimelprokarg erthbeilt. 18 n Paff and ausgeschieden; der Vorstand besteht bis auf AA. 1— Handelsreg zisters, die adtoldendorf, den 5. August 1902. Das Statut ist am 4. Mai 1902 festgestellt. n Stelle des ausgeschiedenen Herrn Medszin 1. Der Darlehenskassenverein Aschach, ein⸗ Insdas Musterregister ist eingetragen: 5) „Busch & Orsech.“ Durch das am 30. No⸗ Ilen; Ppen Röghehde “ E Pee. 8 8 — Herzogl Pee Amtsgericht. 8 1 Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ — Dr. . gbs ₰ 88 Herr⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter . Imnrd FEüFr “— Gebriber Jövorig, vember 1901 erfolgte Ausscheiden des Gesellschafters 4 u Adolf Türke 84½ 8 r Eintri itt d . Deblmann. “ liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschafts⸗ er 4 4 8, ve. 5 Haftpflicht, hat an Stelle des Sehastian Dörfner Mergelstetten⸗He idenheim hat für die e 1 e es Kesselschmiedsn. 3. iche Einka 2 bis dahi 05 als NP ed des Vo 8b in Af ergelste e i „ Ernst Orsech ist die offene Handelsgesellschaft zuf. — ee.“ Friedrich Karl Lent in Uebigau 2 l. lchmier⸗ Uelar. 1 28 ;28 Fanrfaes⸗ im Großen und Absatz im Kleinen, —5 1-, 1 Leihkaßse di einge⸗ 2 Kaufmann Thor mas Pf auts sch in 1 Af * ch. als Nr. 59 eingetragenen — Nrn. 10800 155, schafter Schnedbermeüsger Kilian Busch übergezangen Handelsregistereintrag. Radeberg am 7. August 1902. eingetragene Firma „J. Katz Bodenfelde“ ist ie Bekanntmachungen der Genossens schaft ergehen es; — chaft mit s II. Demüitglngtassenverein Popvenlauer, ein. eauf 3 Jahre an gemeldet. und wurde von diesem unter unveränderter Firma Die Firma Frauz Doll in Missen ist erloschen. Bas Königliche de Amtsgericht. heute gelöscht. * deren Firma, mindestens von zwei Vorstands⸗ Haftpflicht ger vähl Auaust 902 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bei Nr. 69. Firma Gebrüder Zöppritz, üre . “ Kg 82 2 1902 Rati . 7 Register , mitgliedern unterzeichnet, im ⸗Altenburger Sesese .1 eö Pefe cbe: An 8 Keslas cCshne Mergelftetten⸗Heidenheim, hat für dis unte 6) „John Posselburg.“ Die hiesige Zweig⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 atingen. “ [400 16] eingetragen die am 1. August eginnende offene blatte. oder in der Altenburger 2 Volkszeitun eö Odilo Streit wurde der Landwirth Bast ius Eußner Nr. 69 eingetragenen Bettdeckenmuster Nrn. 11936 ½, niederlassun ig ist aufgehoben. 1 Lobenstein. Bekanntmachung. * 8 [40754] . In unser Handelsregister B. Nr. 1 ist bei der Feandelsgesel chaft „J. Katz und Sohn, Boden⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Okt bis Lüben, Schles. Bekanntmachung⸗ [40810] in Popp enlauer; als stellv ertretendes Vorst 11995, 11906, 11925, 12700, 11846, 11866 ½, 7) „Geo Poulson.“ Das unter dieser Firma Auf Nr. 34 des hiesigen Handelsregisters A., die Firma Natinger Holzwarenfabrik vorm. 7 „ und als deren persönlich haftende Gesell⸗ 30. September. In unser Genossenschafts eegiste er ist heute bei der bestellt. 8 111886 ½, 12800 die Verlängerung der Schutfrist auf. in Hamburg mit Zweigniederlassung unter gleicher Firma Karl Martienzen, Lobenstein, Zweig⸗ — Ges. m. beschr. Haftung, in Wakter 8* Kaufleute Joel und Nathan e in Vorstandsmitglieder sind. unker Nr. 29 registrierten Genosenschants,Jacohs⸗ ;⸗ 5 z. Jan Se. steramt 3 Jahre angemeldet. Firma in Frankfurt a. M. bisher von dem Kall⸗ niederlassung der in Berlin ihren Sitz habenden atingen eute eingetragene worden: P. 9* elde. „ 2 5 8 “ 1) Zimmermann Franz Pösch in Ischernitzsch b. A., dorfer edlchabtassen⸗Vereln c. G. m. u. H., Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Den 7. August 1902. sen 8 oulson 8 Einzelkaufmann betriebene Hauptniederlassung betreffend, ist am 31. Juli 1902 ö8.2 beehne, 85 n eeea .. Ver. ar, w 28 7* eicht 89 1 2) Fabrikarbeiter Bernhard Meichener in Zscher⸗ Fneaec. eingetragen worden. daß b Strassburg. Els. E [40817] Oberamtsrichter Wiest. 11 8 äft wird als offene Handelsgesellschaft verlautbart worden, daß der Kaufmann Karl ist Engelb schemach de dt, * eEE 1— nitzsch b. A. blenbesitzer August Ardam in Weißig gestorben Genossenschaftsregister des Kais. Amtsgerichts. oberweissbach. [40693] unter gleicher Firma von den Kaufleuten John Martienzen in Berlin verstorben, die Gesellschaft 8 ngelbert Teschemacher, Fabrikant zu Werden, Nechelde. [4078 3] 3) Kaufmann Auzuft 8 Hebestreit in Zeitz. und an eine Stelle der Stellenbesitzer Heinrich in Straßburg i. E. Im bhiesigen Musterregister ist eingetragen Georg Carl Poulson in Hamburg und Gustav Adolf sich hierdurch aufgelöst hat und der Kauf zum Geschäftsführer bestellt. Derselbe ist bevoll. In das Handelsregister des untergeichneten Gerichts Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, in. Adam in Wengeln in den Vorstand gewählt ist. In das Genossenschaftsregister, Band II unter Fr. 1878 Eduard Höllein ven. in Neuhaus Kettler in Hamburg als versöglich haftenden Gesell; Robert Martienzen in Berlin nunmehr 222 mächtigt, zwei weitere Geschäftsführer oder Proku⸗ ist beute Band I Blatt 88 unter Nr. 87 die Firma dem mindestens zwei Mitglieder desselben zu der] Lüben, den 21. Juli 1902. Nr. 18, wurde heute eingetragen: a. 8 2 nyerschlossenes Packet mit 3 Mustern chafterm fortgesetzt. Die Gesellscheft hat am Inhaber der Firma ist. ger —2 als — ktivvertreter der Gesellschaft zu be⸗ Wilhelm Schütze, als deren Inhaber der Apotheker Firma ihren Namen unterschriftlich beifügen. Königliches Amtsgericht. „Die Elsässische Hopfen⸗Pflanzer⸗Genossen⸗ e⸗ 2.9 eschentznummern 501. 502 ; 503, n. . 18 bsonnen, 1 1 Lobenstein, den 5. August 1902. — gcbenchan hngagas zu 82 und die Wilhelm Schütze, als Ort der Niederlassung Wende. Die Haftpflicht der Genossen für die Vervind 24 vinaecn. Bekanntmachung. 40811] schaft eingetragene Genossenschaft mit 2 vlasti sche Ereagnse, Söeserhi drei venß an⸗ daseit. kepzer du Franfzert d M. ist aus der Ge⸗ vnglaub. Assist. — — im Handelsregister, zu —— Drogen und Meditinalweinen eingetragen schränkt: z8der Geschsfisarüben begezg. — Seace Nr. 15 die durch Diatut de m 4. Junt 1902 Fedesen een nschaft 22 sa. 8 * oabe. 3 Nr. 188. Firma Aoad 4 Burk in Neuhaus ertheilt 8.₰* 40883] Ratingen, den 2. August 1902. Vechelde, den 6. August 1902. . auf 1 t errichtete Genossenschaft unter der Firma: — ersPleises ihrer selbstvrodu jerten Hopfen a. eine ücht 1—— fella 9) „August Wehner.“ Unter dieser Firma be. In un nser Handelsregister Abtheilung A. ist beute Königliches Amtsgericht. 6 Fenegliches ineenich. ns . Nee ss ae 5 der Genossen ist während —.7 . — —ö insbesondene b eesen für 17 oꝛn 5 * ee. 2. udn treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann ehnuate n 1 eingetragene Kommanditgesellschaft mneichenbach. v ogtl. 00ng- Nose. 1*I““ der Dienststunden des Gerichts em gestattet. renn vu deschränkter Waftpflicht,“ 1) durch Anregung einer eeen Behandlung in jeglicher Form, röße, Reliefverzierung, in jedem — — ,5 hüit. Iehecs In —, 4. . 8. geloscht, — SS da nxn *— 1 Ene Aeter g r Aühen — öö Bekanutmachung. [40784] Altenburg. 1.-I.gJ 27 Abth. 1. * mit dem Sitz in Brennhorst bei Hille — und Verenluee.; ibres Produk res; geb des R. ses des Decor, sowie in jedem Material Musters begehrt legeicha Eee ze 88 ammer⸗ zeichneten Amtsgerichts ist auf dem die Firma Emil In das Handelsregister B. I 2 ist bei der Firma Herzogli mtsgerich 1 p 1,, anens ist . 2.) durch Maßnahmen zur Hebung des Ru⸗ w Fabriknummern 3348 und 3349 m. Decor „Hseesgens. n „Gesenschaft e-cnaene dene ggens senge eäe Reichenbach — Fenner Glashütte, vormals heepiger und riez. Bz. Breslun. 40801] m Dschahche Fan Lö. Ueene bae Paserdsschese Elsässer Hopfens, und zu beeen Zwecke inshesondere Ned 98. 5; 3350 und 3351 m. Decor Nr. 2569;: durch Be. 2* 88n’ .— 3 re sst vertrages durch das Vormunds scaftsgericht fi 8- 2 Fnte md 8 —2,N— eden. daß vder Cie, Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu In unserem Geneossenschaftsregister ist bei der unter lichen Verbrauchestoffen und Erzeugnissen. durch Bezeichnung der durch die Genossenschaft zum 3160. 3274, 3144 und 3127 m. Decor Nr. 2511. Alleimiger Lis dun ator ist ber böbern⸗ We saiselelt. zulässig erklärt ist. ür un⸗ brrige alt imise.; —— —— Fenne⸗ beute eingetragen worden: 9 v5 Spar⸗ und Darlehns⸗ Kasse Die Bekanntmachungen erfolgen unter der irma Verkauf kommenden Waare mit einer Schutzmarke: plastische E ise. Sch amfrigrd drei Jahre, angemeldet 8 ührer e n Rei ausgeschieden und daß emöß 5§8 8 und 9 des Gesellschaft 8 Kaufmann Peter Werhahn zu es Demnächst ist heute ebendaselbst unter Nr. 61 die 8 ellschaftsvert
indel. ngetragene Geuossenschaft mit e.s Fenossensch ichnet von zwei EE 3) durch Vermittlung des Verkaufs, unmittelbar] am 4. Juli 1 — Rachmittags 4 Uhr Herr Kaufmann 2 — fß 8 — ba: in 3 der Genossenschaft, gezeichnet von zwe 9— a. M., den 5. August 1902. Kommanditgesellschaft in Firma „ Kn Leh. doch Inkaker 1. Paul Emil Revmann in Reichen der Aufsichterath unterm 2. Juli 1902 besch —
dceilschgfr nenm für ur 2 X₰ veehäraaner aftpfli icht, am — 8. mitgliedern, durch die Westfältsche Genossenschafts⸗ an Brauereien oder Großhandlungen des In⸗ und -Nr. 189. r Gebrüder Heubach ie Lichte önigliches ümtsgericht. Iüttn. 16. mann“ mit dem Sitze in Lötzen und dem Be⸗ Relchenbach, am 7. Au Die Gesellschaft wird für die Folge durch Herrn das Ausscheiden des Pbilipp Sinner aus dem Vor⸗
8 . ü Auslandes. 3 b. W., ein versiegeltes Kuvert, enthaltend eine Tafel
8 5 st 1902. ((EEhzuard Ratvpiller zu Fenne als „ stand d der Eintritt des Guts 8 Reindold zeitung 8 anges t. Wesf. für di Der Vorstand bestebt aus: 3 HPertozraphien von 27 Porz Uangegenständen, Fabrik. vendweneee Bekanntmachung. [40735] Feedaaiee e 8as —2“ 8 Sicfisches Amtsgericht. fführer vertreten. 4 “ Gescshe Branat de. indel in denselben — worden. 1.5 — derna wen; E1ö 8 — —2 . —— 8. 3086, 3094. 3088, 3090, ün 8
P-* r giñ . 2 2 2. 76 8 . m 1 v 5 Nr. 81 2 Füemer. EEE 2 2 daß acht Gesellschafter Komman⸗ 8. c. negerict Reutlingen. iesügs; ., eeeedn süe 0 2xAülln ee urn ae pee⸗ Haeen [40802] 2 Dritzen gegenüber See. cC. — Sceiftüsrer, . 888 8188 aun. zune zn 3124, 3125,
„C. Haehinger in Gelnhaufen“ das Handelzregister für Einze Bölklingen, den 31. Juli 19022. 8 . 1 d. einem Rechner . 3, 3127, 3130, 3139, für — in ganzer oder e⸗ 89 — worden: Leeis 2825. 8 a 42en ne Abtbeil 4 tzute die Firma „Louis⸗ Rollerx“, mit len ned Königliches Amtsgericht. ver Heen envcg. — —] —22 1.˙1 „1. ₰ b. 25.,, 18 Die Funktionen des Schrifrfͤbrer ud Rechners 1 und jeder Ausfü in jegli
Firma ist erloschen. Ludwigsb N Reutlingen und als deren Inhaber Julius Roller, Wangen, Allghu. Has für Brilon zund ue⸗ 8 Hestpstlche Unterschrift beifägen. können vereinigt werden. Mitgl 8. des Ver⸗ heateriak sowie in seglicher Ausf und Größe een — 2. 112 Z“ nlm 8 n 0 Lubewigs 40757]) Slgfermeister in Reutlingen, eingetragen. K. Amtogericht Wangen e Aen — de 8. Statuls De Haftsumme beträgt 300 ℳ standes sind 6 Gutebest als Musterschutz begehrt wird, — Ereuentheg. 2 — — 11ge Jeeenitan. 2 Va eenhce tb Muff Im Handelsregister Ahrbellan. 12 eeentsfte aieser. Danach lüg ven schäftezabt dem] Die döchtte zulässige Zahl der Geschäftsantheile 10. 1) Karl Ernewein, Gutäbesitzer zu Hagenau, Schußzfrift drei Jahre, angemeldet am 5. Jult 1902 aggnac. — [40736)]† n wurde heute 52 8 b tratb Muff. .“
8 firmen Band 1 lan 116 wurde zu der Kommand Jali bis 30. Juni. 92 Vorstandsmitgli sind: täsitent, Vermittags 11¾ Ubr. bei d g 9 ch — mandit⸗ 2 0. dritte Gef chäftsjahr be⸗ Die Vorstandemitglieder 8 In das bie e. Handel ster Abth. A. wurde 2₰ vudwigsbur einrich Franckh Reutlingen. gesellschat Hoyer A Lavo in Wangen im All⸗
2n *
— 1 2) Ludwig Neumann, Hepfenhändler zu Hagenau, 1Fr. 180. Holzwaarenfabrikant A. H. 2—
— agen: . dt am 1. Januar 1902 und endigt am 30. Juni Hemrich Brammeier Nr. 56 Hille. — als Siellvertreter. . 8 rü.* vFrnes Pacer 22
Mine elrhe “ Mettenheimer e 5 — +— 8 8 Seeeeeen venthegea nas 82c berne snac cha . Gesells Julius 12— 8 183 88 3) Geors Stambach. * uu Ober⸗ — Fhesenen beene .¶Sne.
eSel , daf n redhe nee⸗he: 80 — in wegr bente veinzetragen das die gbene dandele.] Kndelt,berer iüt autgesch eden, und 12* 1ggns. 2h,en H, h. aus 8 osen, ls Sbetktütrer and Rechne, , unmers 3111—132 Plaßtische Crkgas 8eh58
Weidig III. zu 1. 4. gegangen der 2. Den 2. TIassft 1902 1— “ „Gebrüder Lamparter“ mit dem Sitz ist Gustav Speidel, Kaufmann in getret mrüge 1ane. 8 4) Otto Schröter, Hopfenhändler zu u, frist drei Jahre. angemeldet am 30. Juli 1
der alten Firma fortgefübrt. e,e en 8 —— Amthrichter Klett. en 228. tlingen infolge Auflöfung der Geselschaß — Kaufmann Eugen Ernen e F ahe m „ SF FSe. nlen f 8 8 . Die Fams weet derc den Präsidenten des Var⸗ mittags 10 Uhr 1 „Auaaßs 8902
8 - 0 — n 4 1
— * Hekhardt und dem Perkrauer GarlsLuqdwigsburg. 8 8.139 1902 Prn 5 4 d.3 21 Scte 91, 92 wurde deute emngetragen: d 2 Snn rFatzer. standes beme dessen Stelvertreter und dem Schritt⸗ Sberweisbac.- —2 b
8A* 1,89 5 prokara ertheilt. Die in dem K. —,— Lud 8un JIe drichtmath Muf Eegam. g ½ 1u Varch Veschlaß der Generalder des] Dien Gerichts d beg gründeten Forderungen sind In das — e. an Wehen. Landg rath Mu f. wabe. —
Giehen. am . de beute x7 heusdorf B 82 1 “ -2 M nden. den 5 Aegatt 1902. fährer gezeichn et 8. 94. 8 1. Mai 1889). 8* b iecheimer Spar 4 Darlehene assen⸗ ’
ri etlichen olgen unte 2.9„ „2₰ vercine Genossenschaft mit un Valiches Amtsgericht. 8e [— d FInen n b 1 ister. Amtßsgericht. Magx Ziark A Gu, S-ngebezser. C.— 4 Strugz — Felgendes 2 Pbilipp Winter 1. z 3— Peeabe 8 ht das Statut geündert worden. de8 Kaiserlichen Ambsgericht⸗ Mülhaufen. Das -9 AAhn. nee. am 31. März 1903 ,parg. Eintragung 40792] 8* EE1n1nmn“ 140797) 2,— Handelt schaft zum Betrieb der Boan⸗ verden⸗ — Kaufmann 9 Strut (Indaber irp Winter I., Weinbändler dafelbst). .san lautet fortag „Spar. 4 Tarlehend. In Band Ull unter Nr. ist be bei dem
n da lleregister A. ist unter Nr
96 16 11 ⸗ beute bdet . 4 bci
1 das Bo egiter für Waaren Henabehkatton. ist ans schaft a Die Amtegericht Worrstadt. 3* Unterbwisiheim e ragene Ge⸗ gonsumverein Ooffnung. eingetragene Ge⸗ ab, die foigenden beainnen am 1. 1. April und schliezen anh— rseures Firma Georg Grictzdorf vorm. Wilheim 8.. ns geen⸗ g.
Der hefclhe Wollin Fomm Bek ch 75 Fenschaft mit undeschrank frp A chrn. nosseus mit — Haftpflicht in 2ꝙ E 82 . Juli 1902 und ne — „1I X, g . Bekannt - noße mit u an ter 1 am un . . -1,5X.Z. EEö“ 9 Esug⸗ Tanner, v.A zu Renkdorf In das Firmenregifter ist deone veter dir 829. *X Keetmackanzen egelgen rter Ter Firma rre 7.
Fpeamn —₰
ab bsdet sich bei den Registeratten. Vaul Hermann Tohrmann. Kaufmann. hier⸗ 8 8₰ die „n. 1 “ Bercind im rt nh ist Juliusd Jaecck in Der Kaufmann Wilbelm Gckart ist in das 8 89. 6. e 1508 wann in Ronedorf. den 8. E. 2. 26 in 82 Ee be
ert Disch is 3 D. wöhrend der] seibst. aleinsger Indaber der Firma Paul Dobr⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter Amtsrichter Klett. Könialiches Amtsoericht. al.
Sa0⸗ unden des Geriches ist getreten. 82 — * 1 18 S.n 2₰ Muldaufen. 8,1.an C. Ztrabburg. den 4. Auguft n. IL bat am 1. Aasuft ,—“— hudolstadt. —— [40771] 1 —
828n — —4 — A. ist heute 3 4 — biestzen Handel . — 2ne in hen 4 * “ 1 82* 082 — 1 mamster. eatr. Selaennecaß. 10819 8 5728,ke,aene 12, ende. 8 ., n und rt müid, . ge. cin· r. Hoffstetter, dei der Molkerei⸗ Geno 1 312 nser Sezeffen chafthwratster ist beute unter 2 — Aesericht. 8 r12— — Auzust 5eeeee. ecbür in Worme, wurde im en 2 3 . Bauerliche Bezuge⸗ und Absag⸗
cingetr Genossen mit beschränkter (Die .901:88e 1 Konkurse. ter Abthellung Zitma 2ianislawa Benfici. behne. und
-b Bekanntmachung. des Erust Oaftynl mit dem Westdevern ein⸗ Leirphts . Cham. 8 8nc- Ee“ als Senstrenhtn. 8 10070) : Saale. 82 unset Handelkregister B .. ½ üt Aaga E“ — axen worden. 2 Untetnebmens d Hanau. b — 1nr „3 2 mit 88292 Ene — 5 nna⸗ lta drie dere. veee 1 09 4 8 in g.ie —— — ꝓ1 2.9.
*KRiais mges 2 Uiffe. † Vermögen Ie. belcute 8. h 3 2 82 in m bas g.. Fe,An adlescht. Fereaeesene- schast is der Uen — Cassel. Geno Caßel. 140802] 10. Zam bre. — — æxF. 1eene. —. Abcbeilang 1
c
8 0, den 6. — 2 2
entyn. Betanntmachlng. 1 Mettmann, 1. A Rudolstadt. den 7. gzx“ Gr Amtsgericht Hastpflicht ist beute in das genossenschaft Westbevern und Umgegen In unser Handelbregift 8.2 nr. T .
-w An A2n —
b. den 11 32 Dollmarehaufer Tariehnekaßen Vercin. in . *
ewne ulz 1 — schmen. Tbeilg. 2, Genosenschaft mit undeschränkter — e 88
Arora 24 21 albet Pfatre 3 ¹ der 2b 1908. 8...8., 9 Uhr. ☛— Arrest mit .f dnech Lehn veeeeen mnm. hlgse
rAlicht bis 1902 cinschlichlich 1 eenefge 11322 1b ue 18 Nen [ Uater Nr. 38 as h028 1 oer FFamer 8. — T 8½ V — K. Amtzgericts. — wird.
2 1 2 2 1 tt — .L— — en z111. 18 2113. 201 12 ℳ Perrme 2 G üüers Nubr — 8 Sa. 2128,2n 1 vnun
———õ⏑△-8 —
Heinr. 4 Aug. 8