“ 11““
Handel und Gewerbe. 16 1 Hammelfleisch aus, von denen 34 % Lammfleisch war, im Werthe von — einen Kranz auf dem Grabe ihres ehemaligen Führers nieder.
Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 4X und 247 756 Ztr. Rindfleisch im Werthe von ann sprachen der Abg. Dr. Sattler im Namen der nationalliberalen
“ 9 8 9„ 2 2 „ M 8 amen (The J. al of Commerce, Melbourne.) Fraktion des Reichstages und der Abg. von Eynern namens der 8 R 8 A „Nachrichten für Handel und Industrie“.) s nationalliberalen Faktson des Landtages und legten ebenfalls Kränze 8 ““ en ei 2 nzeiger un omn 1 reu 1 en Absatzverhältnisse für Papier in Griechenland. BVBerdingungen im Auslande. am Grabe nieder, öbv ein Abgesandter aus Baden. Mit 8 8 ür. des ee.cet Rumänien. Gesang schloß die ernste Feier. 1t den 12 August ¹ in Athen ist Griechenland und namentlich die Hauptstadt des Landes 1u6“ 8 b 1
8 iet fü ie Nachf s 16. August. Post⸗ und Telegraphen⸗Direktion in Bukarest: Düsseldorf. — iiiiüii — Sega: 4
In Ptes Absebaehet fü Hevber. Die Machsengen efhrenr gahaene Lieferung von S000 1g Schwefelsäure. Aus stellung thellt mit, daß billige Wohnungen sowohl in Privathäusern “
Von Dr kpapier wird du vhänee g„ — ichte wöh liche Qualität S ; wie in Hotels in großer Anzahl jederzeit zur Verfügung stehen. Der
st. 8 5 Leseic vAri nun hten.) 2 ö116 11] 1b Fremde kann in Düsseldorf Zimmer in Hotels und in Privathäusern 8 83. 11AA“ gefragt. (Consulaire Verslagen en Berichten. 28. August. Direccion General de Contribuciones in zum Preise von 3 bis 6 ℳ, je nach seinen Ansprüchen, jederzeit 3 8 Berichte von deut
“ Madrid: Lieferung von 2500 Ries weißen Papiers in Rollen zur das amtliche Verkehrsb der Ausstellung im. 8 und Der Handel Austral⸗Asiens im Jahre 1901. Herstellung der sog. „cédulas personales“ für die Jahre 1903/5. 52n Amtliche Befelbet “ Hansahaus“ und au
Nach statistischen Aufzeichnungen der Regierung von Victoria ge⸗ Kostenvoranschlag 12 Peseten per Ries Maximum. Sicherheitsleistung v“ V 8 Qualität .“ taltete sich der Außenhandel Australiens einschließlich Neuseelands im 1000 Peseten. Bayreuth, 11. August. (W. T. B 1 Der Reichskanzler Graf - s
— — —
f Außerdem wurden 1j gering V mittel gut Verkaufte Dargschnt. Margcn an Fhaekäehe Jahre 1901 in folgender Weise: h “ Niederlande. 8. peret 88* 1 der geftern sh Seeg9n 88 58 hier Angecrofg. 8 M Verkaufs⸗ preis (Spalte 1)
b 8 infuhr — usfuhr 15. August. Oude Landbouw-Vereeniging in Nieuw⸗Pekela: legte einen Kranz am Grabe von Richar agner nieder. Nach⸗ 27 Menge für 8 überschläglicher
1900 1901 10 Lieferung von 8 Supembhoaphat. 23 hat in der näca Fehe 98 1 e Gemahlin der Aufführung des .“ Preis für 1 Doppelzentner werth 1 Doppel⸗ Surch;. E
“ in eit vom 15. bis 30. September zu erfolgen. edingungen unter „Parsifal“ in der Loge der Frau Wagner ei. . 1 . - 8 8 „ 8 b zentner 1I Doppelzentner Victoria . 18 646 17 422 Pergendun von 5 Cent in Briefmarken erhältlich bei A. de Groot in — e 1X1X“ niedrigster V höchster niedrigster höchster “ höchster Doppelzentner 1 V Preis Hüsean Neusüdwales. . 26 92 27 351 211 Rienrw⸗Pekela⸗ Doorsnede. Charkow, 12. August. (W. T. B.) Gestern Abend wurden ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 4ℳ “ 11“ . 8 8 8 1“ an 8 eg im 1 E“ ie. Zwiscenefts Süd⸗Australien.. .11 .“ 1 auf den Gouverneur Fürsten olenski vier üsse West⸗Australien.. . 8 515 6 852 Verkehrs⸗Anstalten s1
v . Weizen. 8 b ben. Der Gouverneur t eine Quetschwunde a n Tasmanien .. 2 916 Bremen, 11. August. (W. T. B.) Nordd eutscher Lloyd. rneur trug eine Quetschwun m Halse — Breslau .
- 1 .;. E b 4 16,30 17,10 17,40 [9%17,90 1 t davon; eine andere Kugel ging durch den Fuß des Polizeimeisters Sre ; 8 II 2 Gesammt⸗Australien 68 035 Früirn. 74 687 n Dampfer „Hannover“ 8. Aug. v. New York n. Bremen abgeg. Bessonow. Der Thäter wurde verhaftet, doch konnte seine Strehlen i. Schl. . 1““ 15,00 16,25 17,50 17,50
Neuseeland . . . 11 817 46 12 881 1 . ve ancef. .PMgrstit s4 9 Ee v. Persönlichkeit bis jezt noch nicht festgestellt werden. 8 S T1“¹“ 1980 5 888 Göfse b“ 79 763 87 568 85 904. in Bremerhaven angek. .Dresden, 7. Brasilieg bestimmt, ., August. Venedig, 11. August. (W. T. B.) Ihre Majestät dee ddb. 16,30 17,10 17,40 17,90 Wie aus den vorstehenden Zahlen ersichtlich ist, weist Neusee⸗ c “ angek. „Lahn“ 10. August v. Gibraltar n. New York Femigin⸗Wibtwe Margherita J . 000 Lire zum Wieder⸗ Roggen. land im Jahre 1901, gegenüber dem Jahre 1900 eine Zunahme des . August. (W. T. B.) Dampfer „Chemnitz“, v. Baltimore aufbau des Glockenthurmes der Markuskirche gespendet. 1 Posen. f 1“ 12,20 13,20 13.30 14,20 Werthes der Einfuhr, auf, dagegen hat das Erportgeschäft im tommend, und eidelberg⸗ p. Brafilien kommend, 11. August Dover — Breslau. .. alter Roggen 14,40 14,90 15,00 15,30 Jahre 1901 eine Abnahme erfahren. Während bei Neuseeland der assiert 1 Sachsen“ p Ost⸗Asien kommend 11. August in Aden 1 2 b 8 g “ 12,80 13,50 14,00 14,60 Ausfuhrwerth des Jahres 1901 denjenigen der Einfuhr übersteigt, 8 1. Prinz Heinrich⸗ 11. August v Gibraltar n. Southampton Nach Schluß der Redaktion eingegangene— öee1111“*“ 14,00 12 15,0 1580 zeigt Victoria das entgegengesetzte Bild, indem hier die Ausfuhr 1ins, Herneic Uibraken sber Fieapel 5 “ Depeschen. Glen e 1114X“ V 1450 18 15,10 1830 des Jahres 1901 hinter der Einfuhr Sesselben. Fahres ein wenig „Bremen“ n. New Pork best 11. August Seilly passiert. Norderney“ S 2 9 s S „z 9.„ 2 Grünberg Eöö.“ 3,5 13,50 88 15,30 15,30 zurückbleibt. Die dargestellten Zahlen für West-⸗Australien würden i1. Au ust v. Villa Garcia n Vi 0 Preußen“ 11 August v Ant⸗ Stettin, 12. August. (W. T. B.) Seine Majestät Löwenberg i. Schh²hett. . b 14,60 15,00 15,00 ohne die bedeutende Entwickelung des Bergbaus dortselbst ein nicht gee. n. Southampton IF go, Fassel⸗ S Baltimore best der Kaiser und König traf mit dem Gefolge und in Be⸗ b868 130 13,20 13,20 annähernd so gutes Bild ergeben haben. Für die Beurtheilung der 9., August Lizard passiert Ercedrich der Große“, v. New York gleitung oes Staatssekretärs des Reichs⸗Marineamts und EE111““ 13 05 14,00 14,00 wirthschaftlichen Lage Tasmaniens ist es von nicht unwesentlicher Be⸗ 10. Auguft auf 8 Frfe ach der Kern Albert“ 10. August Staats⸗Ministers, Vize⸗Admirals von Tirpitz auf dem b352585 15 30 ee gg deutung, daß der Werth des Erxvortae scFälts sich um 306 000 Pfe v. Schanghai n. Ragasaki abgeg. 8 Torpedoboot „Sleipner“ um 10 Uhr Vormittags bei kühlem 2. Breslau .. alter Roggen 14,90 15,00 15,30 1“ v““ 88 Se 11. Sege 8. S. 8) Ham zurg Er ür⸗ Püier 88 Te. „ . Feoc, 88 g 8 8 8 1818“ 13,50 14,00 14,60 Nachstehe .“ 3 Wert I inie. Dampfer „Patria“, v. Hamburg n. Ne ork, 10. Aug. v. Stapellau ür den „Norddeutschen Lloyd“ gebauten 2 dels eETeeeb—“ erth des Han- Beoulogne abgeg, Sicilig, 10. Aug Ie pess. - Schnelldampfers „Kaiser Wilhelm II.“ beizuwohnen. 11AA.“ . 12,40 12 n. g * 8 14.,20 Die folgende Tabelle zeigt zunächst den Werth des Handels mi v. Hamburg n. Westindien, 10. Aug. in St. Thomas angek. ‚Sithonia’, Seine Majestät, Allerhöchstwelcher Admiralsuniform trug, Strehlen i. S chl. “ . b 1888 8* 5 189% b .1ö1.“] . 13,20 1320 V 13,70 14,20
Wolle im Kalenderjahr 1901: 8 v. Hamburg n. Ost⸗Asien, 10. Aug. v. Kuchinotsu, „Gambia“ 9. Aug. 8 6“ irüsien 10. Aug in Port Said, „Silelta⸗ 9. Aug. in Singapore Postamts Kraetke, den Spitzen der Militär⸗ und “ 288 1570 1220 V DOueensland ..... 7978 2138 756 in Manila angek. „Segovia“, v. Hamburg n. Ost⸗Asien, 9. Aug. deutschen Lloyd“ empfangen. Die Ehren⸗Kompagnie wurde H af eqqqq8888 August in Havre, Westphalia⸗ Striegau. 8 16,00 16,20 16,60
— — S
— K8”d — —₰¼
5E; 28 —y ᷑ SS2S
—JO— ——'O bEE&*£ 88 —
8S
288
— — —— SS’
8
T,
—
A 8 wurde von den Staats⸗Ministern von Goßler zn;6 v. Suez abgeg. „Hörde“ 8. Aug. v. New Orleans n. Hamburg, . b S 8 5 1422 8 Emfuht üb Ausfuhr 1 „Scotia“ 9. Aug. v. Neapel n. New York abgeg., ⸗„Silvia“, v. Hamburg n. Möller und Budde, dem Staatssekretär des Reichs⸗ 8 im Werthe von der Zivilbehörd d Virekü 8f Außfichtsrath Se EEEE1“ 1““ 13,20 13,20 1820 Ni 82 6 285 angek. Nicomedia“, v. Stettin n. New York, 9. Aug. v. r Zivilbehörden, der Direktion und dem Aussichtsra ͤ11.““] 8 . 12,40 12,70 2 Füegbcnaes ö 188 970 8⁷ 882 — Swinemünde abgeg. „Andalusia“, v. Hamburg n. Ost⸗Asien, 9. Aug. der Aktiengesellschaft „Vulkan“ und den Direktoren des „Nord⸗ ; 29 ½ 889 345 885 9 pass. „Karthago- 9. August v. Para, „ECitel⸗Friedricht, v. von dem Grenadier⸗Regiment Friedrich Wilhelm IV. stell Rttatttzltgzst 5 ““ 16 20 16,40 16,80 † 8 Süs. Justan — 378 135 Hamburg n. Bahia, 9. August v. Rio de Janeiro abgeg. „Bolivia“, Tausende von Zuschauern begrüßten Seine Majestät mit Strrhle K Sl.. 12880 18G üb
1 1 ia Hurrah von Tribünen und von zahlreichen Oderdampfern 8 1 i. Schl.
w — 9. 2 t a. d. Elb . Lpvdia“ v. Hamburg n. Cardi 2e 9 1 k Grünberg i. Schl. 1“ 1 17,00 — — 18,00 8
Gesammt⸗Auffralsen- 2 490 608 17 860 6625 2. rngoh. 78 Iö 2. Mliaa 1*8 Flandeia⸗ 8 Allerhöchstderselbe begab Sich durch die Ehrenpforte auf b Lowenderg i. Schl. “ 8 19,00 1540 1540 1800 —
Neuseeland. . 37 744 3 707 386 surg n. Westindien 9. August in See gegang⸗ „Sardinia“ und die Taufkanzel, wo Fräulein Wigand, die Tochter des 8 vmmheeeeeheeeebö 16 60 16,80 16,80 17,00 252 16,80
Gesammt⸗Austral⸗Asien 2 528 352 21 568 048. Tvroja“ 10. August a. d. Elbe, „Il Piemonte“ 9. August in Gal⸗ General⸗Direktors des „Norddeutschen Lloyd“, das Taufgedicht, - ““ 1“” Lan 12n 1n. 16,50
Die Wertbe für Süd⸗Auftralien für die drei letzten Monate des veston, „Sarnia“, v. Hamburg n. Westindien, 10. August in Havre welches Dr. Stettenheim verfaßt hatte, sprach und darauf die 4 eeae * . 19,00 19,22 19,80 666 . 19,40
. x s-E 0 Jahres 1901 haben nur durch Schätzung angegeben werden können angek. „Valdivia“ 10. Aug. v Para n. Hamburg, „Daria“ 10. Aug. Champagnerflasche an dem Bug des Schiffes zerschellte. Seine 12. vimshsteee .. “ 15,50 16,00 16,20 16,40 16,80 1 In den obigen Zahlen für den Wollhandel sind die Werthe für den v. Montevideo n. Hamburg a
bgeg. Majestät wohnte sodann auf der Ablauftribüne dem Stapel⸗ 1 . s ieiies
Zwischenverkehr zwischen den einzelnen Staaten mit enthalten. Um — 12. August. (W. T. 8 Dampfer „Adria“ 11. Aug. v. 8 e. 4872 glänzend 84 siatten und Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. den thatsächlichen Werth der Ausfuhr nach dem Auslande zu erhalten, Boston n. New York, „Nauplia⸗“ 11. Aug. v. Baltimore n. New Vork die Maschinenbauanstalt auf Oberhof sowie einen russischen Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten echs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. müßte man den Werth der Einfuhr von demjenigen der Ausfuhr abgeg. „Victoria Luise“ 11. Aug. in Loen, „Armenia“ 10. Aug. in 8
88 S sS 8 abziehen. Dies würde für die Ausfuhr einen serth von rund Philadelphia angek. „Brisgavia“ 10. Aug v. Baltimore n. Hamburg imn egü Hierauf schiffte Sich bn⸗ Majestät — — 8 19 Millionen Pfd. Sterl. ergeben. abgeg. „Holsatia“, v. Hamburg n. Süd⸗Brasilien, 10. Aug. in Rio um 11 ½ Uhr wieder auf dem Torpedoboot „Sleipner“ ein II 8
Die folgende Tabelle enthält die Zahlen für die Ein⸗ und Aus. Grande do Sul, „Granada“, v. Hamburg n. d. La Plata, 11. Aug. und fuhr auf demselben nach dem Personenbahnhof Stettin, Handel und Gewerbe. 8 — Aus Geschäftsberichten von Versicherungsgesell⸗ und 101 778,43 ℳ Jahresrente angenommen. Nach Abzug aller fuhr von Brotstoffen und Butter: in Antwerpen, „Flandria“, v. Hamburg n. Westindien, 11. Aug. in von wo die Abreise nach Neugattersleben erfolgte. Das 2 sschaften vom Jahre 1901.— Bei der Concordia, Fnische Abgänge durch Tod oder bei Lebzeiten der Versicherten erbote Brrotstoffe Butter Antwerpen angek. „Patriciae, v. Hamburg n. New York, 11. Aug. Ufer der Oder und die auf derselben befindlichen Schiffe EAieliche Bacen vn Ur ebren (Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft wurden im Jahre 1901 der Gesammt⸗Versicherungsbestand auf 283,10 Mill. Mark Kap 8 Staat Lufee Veftbe . Hüen v. enn. „Sambia“ 9. Aug. v. Colombo, „Sithonia⸗ 10. Aug. waren dicht mit Zuschauern besetzt, die Seiner Majestät ase stnd er d'M n 18s nacs n angenommen Anträge über: 15,9 Mil Mark Kapital und 57 139,50 ℳ und 465 176,91 ℳ Zahresrente. Die gesammte Prämien Einnahme Victoria 208 8 595 12 338768s 820841 29 784 93 v. Kobe abgeg. 8 begeistert zujubelten. 8 3 eitig gestellt keine Wagen. ¹ . 9 7, Jahresrente. Von den während des Jahees vesscgen E 25 122 LEI1“ betrug 13,35 Mill. Mark, Neufüͤrdwales. .. 3 240 692 1709 745 10 352 816 The Weherchh1m“ . Hamburg, 12. August. (W. T. B.) Die „Hamburgische 3 Oberschlesien sind am 11. d. M. gestellt 6118, nicht recht⸗ 8nn. ee sd 1 ” — 2—— 2 698, — 18 51 Püakee hes ree e 8 Sö Vorjahr nnd. Mnlenm. 8 2—2 Queensland . . . 2 018 500 25 845 42 205 2 085 998 11n““ 8 - Börsen⸗Halle“ veröffentlicht einen neuen ihr von privater Seite zeitig gestellt keine Zlüen. 26417 1 8978 des Kapitals Der Geiammiverficherungs⸗ ₰ Die M vLze Ae F.Erf epn 8 Süb⸗Ruftralien.. 6408 9610 456 1 235734 N418 .ne The etedeeetenn wird Herr Reinhold Wellhof Ende begodgenen Bericht über die Unruhen in Halti. Es rsonen und 9, Ende des Jahres auf 47020 Personen mit] schlickt das Jahr 1901 mit einem Verluste von 279 102 ℳ g, West⸗Australien. 901 378 3 059 5 042 376 386 E efe. eZlnels, Feasschen — eißt darin u. g.: Aus Cap Haltien schreibt man mit der Das Königliche Polizei⸗Präsidium in Berlin theilt mit: 255,28 Mill. Mark Kapital und 480 257,40 ⸗ℳ Jabrebrente. In welcher statutengemäß vem Reservetonds abzuschreiben ist Nach be⸗ Tasmanien.. 1 853 24 634 769 173 ist sfrabkei err p „½ 8 Müch 1 Taale 1' des — letzten Post, daß die Haltung der schwarzen Bevölkerung . Am 1. September neten die vom Minister 2,.7 und Gewerbe erststelligen Hypotbelen waren nach dem Bericht mu Ende des Jahres wirkter Abschreibung beträgt der Reservefonds 879 698 ℳ, während Gesammt⸗Ausiralien 5 527 888 350 2271 771 9 620 074 42 754 268 süe 8 c e. . 6 neen reh n.5 e Vert 4‿. . seßhen die Weißen immer drohender werde. Viele Fremde auf Grund des § 38 der Gewerbrordnung erlassenen Vorschriften angelegt 71.78 Mill. Mark. Der Geschäftegewinn helauft, der Sparfonds nach Ausschüttung von einem Drittel seines Bestandes Neusecland .... 5 399 2 379 846 2016 2528,192. Boe onsere e. *2 N. rʒaäͤhne reterin von haben ihre Frauen und Kinder nach benachbarten Inseln iber den Umfang der Befugnisse und Verpflichtungen, sich noch Aorvahme der Abschreibungen und Reserrestellungen Smftcn der Dividendenzahlung noch einen Bestand von 1 467 519. Gesammt⸗Austral⸗ 2— — — Iennen 18 13 . ti a. geschict, da, man jeden Augenblick einen Angriff sowie über den à- — der Versteigerer vom 8* 2,73 Mill. Mark (gegen 2,34 Mill. Mark im Jahre hält. Da der dritte Tbeil des Sparfonds zur Zahlung einer Divi⸗ Pmmt⸗Auftral, 02,„ 32 601 620 9 822 090, 65 332 490. Kirche sicktfindenden ör 8.12 bene rerter, Diks auf die Geschäftshäuser erwartet. Der im Nord⸗Departement 10. Juli d. J. in t. Der hiesige Polizei⸗Präsident 1 .. Die Dividende für die Aktionäre beträgt 1d 0% dende von 150. ℳ auf die Altie nicht ganz hinreicht, so ist zum Zwecke . Brotstoffc umsassen Weizen feines Mebl, und Bikcuit. Die. Dienel werden mitwirken: die Damen Leni Weiße, (Sopran) und kommandierenhe General Alexio Nord hat bereits Mitte Juli 8 auf Grund der der Ortepoltsibeberde in Isser, 38 und 3i] — Bei ger Lehen 0,, Pen 0n⸗,nge Feibrenten⸗Verfiche; der groämzung der Dividendr dem auferardentlichen Resewfjonde elben sind auf ihren Gehalt an Weizen reduziert, indem 40 lbs. Flara Schwarz (Alt), die Herren Paul Bronsch (Tenor), Konrad den fremden Konsuln offiziell mittheilen lassen, daß icht 2 dieser Vorschriften cribeilten Befugniß durch Bekannt, rungs⸗ Gesellschaft Iduna“ zu Halle a. d. S. wurden neu 16 240 ℳ zu entnehmen. Durch den Rückzug der Gesellschaft aus eines Nüahe 46 1bs. Biscuits, 53 ⅛ 1b5s. Brot oder 59 lbs. Teig Hübschineld (Cehist)“ Buchkol und Otto. Herr Dienel . u a. im stande sei, si schu b fall 1 G — 8 1 vom 2. d. M. angeordnet, daß die in Ziffer 30 bid 37 für geschlossen 30 299 Versicherungen über 17,95 Mill. Mark Kapital Nord⸗Amerikg und die Stornierung eines transatlantischen Rück⸗ eich einem Bushel Weizen gerechnet worden sind. Auch in dieser die 11. Sonate v Rheinber — Gehör bi 3 ’ i, sie zu schützen, falls sein Gegner, der General die steigerungen neuer Sachen getroffenen E“ auch auf und 21 617 ℳ Rente. Der Gesammtversicherun zbestand am versicherunge⸗Portefeuilles erklärt sich der starke Rückgang der Prämien-. Neichn, konnten die Wertbe 5 ert werdssen nur schätzun lrnn. nberger zu ngen. Zean Jumcau, mit den Truppen von Autenor Firmin die die Versteigerung anderer als neuer Sachen Anwendung 1— Schlusse des Geschäftszahres bezifferte sich auf 124 911 Versiche⸗ einnahme. Durch den Verlust des Rechnungsjahres im Betrage von angegeben werden. Die Einfuhr Victoria stammt wahrscheinlich Manniagfaltiges 8 Stadt angreifen würde. Man befürchtet einen baldigen df Frist, welche zwischen dem Eingange der Anzeige kungen über 195,70 Mill. Mark Kapital und 234 381 ℳ Rente. — Der 0 27 Mill. Mark und die Dividendenzahlung von 0,75 Mill. Mark aus Reusüdwales. Seweit sich die Angaben auf Butter beziehen, kann annigfaltiges. Angriff sowohl von der Land⸗ als auch von der Seeseite eine Mabsichtigte Versteigerung und dem Versteigerungk⸗ Rheinisch⸗Westfälische Lloyd, Transport⸗Versicherungs A.⸗G. vermindert sich der Gesammthestand der Reserve, und Sparfonds der das sdanstderalen Sovar g8,n ggen Zoen ehr al; Nerscland w.e Begniglen, 11. worh. (E8. T. .) Uung bßerans mebl. ber. „lächücgervase negh, in Hafen von Cap Haltien 1ee Se. en .—1. . Welss danah N. Gkarboch, benchiet: In der Trcuevortbrance derag die Prägsen. eseüschaft un 1,02 Mö. Nark da iesen düchg Ferds mn ese verschifft. Die Ausfuhr aus West⸗Auftralien beschränkt sich vermuth⸗ reicher Beiheiligung fand heute Nachmittag die Beisetzung der ein amerikanischer Kreuzer, der gegebenen Falls die Fremden alle Gemeindebezirk Berlin geplanten Versteigerungen einnahme abzüglich Courtagen, Rabatte und Storni 2,77 Mill. Mark des nungsjahres Zinsen im Bet von 129 236 ℳ zu sen lich auf die Inseln und auf den Schiffsverbrauch. Der Werth der sterklichen Hülle des Wirklichen Gebeimen be Dr. Rubolf von an Bord nehmen wird. Man 188 t das in Cap nien ge⸗ derher dem Pollzei⸗Präsidium unter 8 altung der einwöchigen egen 3,81 Mill. Mark in 1900. Der Auefall findet darin seine Er⸗ 3 7 der Gesammtbestand, den am 1. Januar 1901 hatten eingeführten Vutter bezifsert sich auf 461 931 Pfr. Sterl. und der Bennigsen statt. Unter den Anwesenden besanden sich der ter fährdete deutsche ital auf mindestens sechs Milli Mark 12„ die nur in dringenden Fällen mit —=I. der Bebörde klärung, einmal da ein größerecs Rücversicherungs⸗Geschäft auf- (3,91 Mill Mark) per 1. Januar 1902 nur auf 3,01 Mill. Mark mrück der Autfuhr von ganz Austral⸗Asien auf 2715 169 Pfd. Sterl.; für Handel und Gewerhe Moöller, der frühere Minister für Land- sodaß die A heit em deuts imionen Marr, erfahren kann, Anzeige zu erstatten. Die An gehcben werden mußte, zum anderen batte die wirthschaftliche De⸗ SrnFeehas Magdeburger Rückversicherungs. davon entfallen auf die Einfuhr von 1.,22 95 Pft. Sterl und wirtͤschaft ꝛc. Freiherr Lucivs von Ballbausen, der kommandierende, S e* un eines tschen Kriegeschiffes zum sind den den Gemerbetreibenden unmiltelbar kei der Abtheilung II b pression in Handel und Industrie einen ungünstigen Einfln insofern. Actien⸗Gesellschaft verzeichnet eine Prömieneinnahme. ai cehs auf die Ausfuhr 882 406 Pfd. Sterl.; der Rest von 461 836 Pfd. Gencral des X. Armee⸗Konmds, der Kavallerie von Stünzner, Schutze dieser * g * sehr erwünscht wäre. des Polizei⸗Präsidiums schriftlich einzureichen. Diese Abtheilung ent⸗ als die laufenden SePebsbe Geschäfte verhaltnißmäßig der Ristorni, von 3,51 Mill. Mark. Unter den n figur Sterl. und 1 832 763 Pfd. Sterl. vertheilt sich antheilig auf die die Spitzen der Bebörden aus Hanncyver sowie zablreiche Mitglieder Ischl, August. (W. T. B.) Der Herzog Sieg Mil. Schäden
7
’ scheidet darüber, ob für die Zulassung der —⸗z alimentiert wurden, als dies in normalen Geschäftszeiten der Fall u. a. esen 0,83
übrigen Staaten Australieng. der naticnalliberalen Partei de und Verehrer des Ver (fried in Bayern, Höchstwelcher in der vergangenen Nacht bende Beschein in criheilen cder zu versagen ist. Für Die Gesemmteinnahme der Gesellschaft beirug 3,84 Mill. Mark, der ,55 Mill. Mark, Prämien⸗Reserve: Ge 9 8 liberalen Partei und Verewigten ries, g kacht +₰ . . . . 3 Nach Australien ausschließlich Tasmanien und West⸗Australien, Nach einer Trauerseier im Hause wurde der mit Blumen reich geschmückte hier ein troffen ist, wurde heute Vormittag von dem Kaiser erer, in Markihallen 2* tes Wochenmarkt⸗. Reingewinn beträgt 78 204 ℳ Ven den verbleibenden 51 254 ℳ bleibt ein Verlust den 29 961 „ 1
die 89,* diesem Handel nicht beibeiligten, wurden im Jahrr 1901 Sarg nach dem Begräbnifplatze der Familie ven Bennigsen getragen. Am in Au empfangen und wird am schmittag an der verkehrs versteigern, sind besondere vom 11. Juli —
715 Ztr. gefrorencs Hammelfleisch cingeführt und 91] 592
b. S. — „ — g-B 20 vro v.*b 8n; 10 % der —— — 8enlege 4—— Stück Akrien 2 Zustande im Werthe von 768 088 Pfd. der Wirkliche G. Ratb Planck; er Minene den Uorbenen 8 ““ Stet 066 Pfd. ter d nd 1
— Ueher den Kleinbandel mit Essigsäure (Essig⸗ kemmen und der Rest auf neue Rechnung vergetragen werden. — Nach dem Rechenschaftsbericht der —öW— (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ellenz) zu Genußzwecken ist unter dem * M. für den] — Bei der Baterländischen Vieh⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft
wurden tadtkreis Berlin be; olizeivererdnun e. schaft zu Drezden erbödte die Versicherungssumm Abtheilung insgesammt abgeschl c 4946 ———,ͦyöÜF—C—C—C———xxꝛ————-———O—C—C—C——-—— 2 Grund d 5. Polize 8 c As 9 e H e von ung insgesammt abgeschle 86
’ uö o1““ 8 1 . x 8 — 2 47 ₰ 8 ; göbestande Theater. Berliner Theater. Mittmweoch: Alt⸗Heidel⸗ 82ens 1. Vorbex: einow. Arn. nip). — n 2 und der gisferten sicherun
g eld 8— — Fene
Male: Nach der Hochzeit. it 1. 44 . über meire Landrt. ssch cinschließlich Erlös auf 314 331,20 ℳ — Die Lebens⸗ Kavpital und 4179, ℳ Rente. Neues Abnigliches Opern —Theater. * 9 I. beebeng. liti von Julius Sommer. Anfang 8 biirecis Verlin versicherungs⸗Anstalt für die Armee und Marinec, wurden 4922 Policen 8,
für den oe b Gemeindevorstand den Kleinkandel mit. Berkin, wietz am 31. Pewmber 1901 einen Bestand ven 30 162 mmte d Mittwech: 96. Vorstellung. Die Geisha. Alt⸗Heidelberg. - 22 vderordnet: § 1. ersenen mit 31 153 —— und 29,61 Mill. Mark Ber⸗ pital 577 ℳ oter: Eine japanische aen. “ Thalia-Threater. Wiedereröffnung: Sonn⸗ D eng) darf im c auf. Tie Vermebtung 1901 betrgt 1562 Persenen Ueberträge sind um 3.32 1 Ovperette in 3 Aufzügen von Hal. Musit, Theater des Westens. Kantstr. 12. Mitt⸗ abend, den 16 August. Zum ersten Male: Er und Hr. Gebeimer! P. tbercitung den 15908 Versicherungen und 1,37 Mill. Mark Versicherunge⸗ Fonds Ende 1901 zusammen 46,74 Mill. von Sidner In Scene von J. Ferenciv. wech: Die utlotterie. seine Schwester. chen dem 18. und 86. Lebensjahre sind alle Jahrgs den 1,45 Mill. Marf fallen 11 °% der gelcisteten Trent; a Goldmann. 1 Gmil Albes n 1 Alten. sit von Andrs 1——— s sen besetzt. Die Aktwen betragen laut Bilanz 17.9 Aerenäre — 11 15 Mill. Mark alb Gewinnantheil an die 2 1. Ubr. 2
7. v.enegs, —. 29 eeszaüa P. 8 n e nr Calee: bgel,ererea88. . d2 Pesslariezaeshesnesn esen a0: : 97. Tie . 3 G a. Rb. 1 Praͤmien un ers⸗Ver erungs⸗Actien⸗Ge 2. Nans. 1e. -reaezce Fee⸗cern Feaschreh.eioKüren dn.g Femlilüenenacrichnen. Lane 81., 190 heen 28 30 —
)
Mark. Der Gewinn droe 1 672 Mi. Mark, die chäfte in “ 8 b 2. . een.
alinde: Fräulein Jesesine
die Pwidende 47 ½ *£ 95 ℳ die alr Akrie. ʒ; — elabe: 8. ⸗ 1I b 1 2 Bei 821.*.N 89 erun 1eengn. ke. bi 1 1 78 Ueues Thrater. Echifbawechamm 40. Mitt⸗ 1““ bg . Jö n. Dr. Tyrol m Charlottenburg. Eheen enen52 .e. 1.n* 8. dalnen 8 eeen.n, Sen-n. ee. en egreennn te fae ser 22 —4—— Mid enrn. en”n 4 8. .,e,S 1838 8,& e Aa2 aimpo erinectte. b 1 — 2 . ℳ . behe fasn: 1 Lessing Theater. Mutwoch: Dame Kobold. „2 83 .— Sechs Beilagen der — de. eengs rierrich Wiltzelm, 8r1 8 2 die Vert ven 89% an Donnerktag To leben wir. (cinschlietzlich Bérsen⸗Beilage). Lebent, und
— 2 ö. en hed. ertsicherun AI haft Aemn 1901 der 2 tatzs, Uever den Wassern. Hieraaf: Die Gehoren: Gir, Sohn: sowie die Inda Nr. 6 des bgent. H. 4—2☛ Mebainfe. G Peoncet — — A ieblich der unter Nr. 2
): 12 8 werden an die mit 532,34 Min. Mark, täglüche e 184 578 Residenz-Theater. —— G * ——, — — 2 2 eIeren c 88 —.— —2x 1 bahnn den Carl don Bredem en 9. Augut 1902 baen an ““ v“ v*“ “ 1“