1902 / 188 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. Beschluß. 140922]]/ Hannheim. Konkursverfahren. [40951]] Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberek] sätze der Station Camenz bei

Konkursverfahren über das Vermögen Nr. 31 388 II. Das Konkursverfahren über das des Königl. Amtsgerichts zu Opladen zur Einsicht Umfartiebmne

eg 6 8 7 4

des Weichenstellers Anton Hansen Skrydstrup Vermö Schlachter i dieser Sendungen von und nach der Kleinbahn ““ 11“ 8 22e ê Abhaltung des Neckarau ist, weil 8 den Lohn 8h Verfahrens b EE —— See. Fersten nch. äüsgesünel g a Ga 51 j 1 reu 1 en z 1 * Schlußtern urch aufgehoben. sprechende Mass 8 F n. ———— 5 kebler⸗, er un on Shlageralrzene den 8, Aagat 18e. I —ee Masse nicht vorhanden ist, eingestellt Stollberg. Konkursverfahren. [40898] Frachtermäßigung auch im Verkehr mit den ig ..“ 1902 ö—“ Der Gerictchrather Fr. Amtsgerchts 6. Zigismmund Schaller in Jehmsdorf, wied nach Aaewoct andlen ämnnlh gesn nenhn 1“ Berrlin, Dienstag, den 12. August Da Konkursverfahren über das Vermögen des 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Breslau, den 4. August 1902. Spezereihändlers Georg Wild in Kesselstadt Markranstädt. Konkursverfahren. [40934] aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. hierdurch aufgehoben. Firma „Waarenhaus Juli „* Königliches Amtsgericht. 1 g 8 8 h 2E, 20 1 Hanau, 1 Hr; b Markranstädt 18” nach e nühestnag des Strehlen, ege ehens 171140960] anan Irkel⸗ fürdig Welkehr uscher Amtlich festgestellte Kurse. pr. Pr⸗Anl. VI4. 14.10 Se e 22 2 1886,94 3 versch. 200 9,20 bz. 21 30 2 75 gliches Amtsgericht. 5. Ebehe re an, e In dem Lederkaufmann Louis Boß schen Kon⸗ Stationen der Bergheimer Kreisbahnen, der 12. August 1902. —do vo. F u. VI3 1410 3000 brSF. 1 897,99 3 verich. 5000 2001703 06 8 4. 30 [104,20 bz Heydekrug. Bekanntmachung. [40937] arkranstädt, den 7. August 1902. 8 kursverfahren von Strehlen soll eine Abschlags⸗ Euskirchener Kreisbahnen, der Kleinbahn iner görse vom . Inklam Kr.1001utn 15 4 14.1 5000 200[104,20 G 24 14.10 3,70 n . versch. 3000— 99,50 G .“ b ; 28 2 2 6 5 ¹ 50 00 2000 1 do. 2 krug ist ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen de fügbar. Außer 293 25 Vorrechtsforderungen 1901. Gld. ung. W. 85 2 1 .ETeltowerKreis unk 15 4 1. 5000— 10000104,9 do. 315 8. Preußische 4 1410 3000 yrr S über Einstellung des Verfahrens wegen Fanny Rosenthal, Hanvdelsmanns⸗Witzloe 53 und einer Forderung mit abgesonderter Befriedigung Für Braunkohlen und Briquets nach der Station 11 ld. —de. Dde. II2. aen n nn- de. en Sn) 1811 127 2000 - 200 103,00 b;G * d Westfäl. 4 114 16 3 22—% Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Mergentheim, ist heute nach erfolgter Abhaltung sind 48 654 44 Forderungen ohne Vorrecht Wesseling Rheinwerft zur Weiterbeförderung auf 7 3. 5„ 4 Aachen St.⸗Anl. 1893 4 14. 88 s 1897 3% 5000 —- 8 Rbein. und We l.3, 3 3 Juli 8&ꝙ8 29 1 . 2 894 33 5000 500 99,200 Naumburg 1 8 57 0 lesi 8 2 Heydekrug, den 30. Juli 1902. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Strehlen, Schles., den 8. August 1902. tarife 2 bezw. 3 mit Geltung vom 15. August d. J. 1 : 1901 2 8 S.2992. do. 1. 1. 98,80 bz “] 33 versch. 3000 30 59,5 G Königliches Amtsgericht. Abtheilung. 3. A.⸗G.⸗Sekr. (Unterschrift). Der Konkursverwalter: Theodor Gaertner. 2 2 für 100 kg ermäßigt. am⸗Kotterdam 100 fl. 2 M. Apolda ĩ1895 3 1000 100 98,500 Nürnberg ees 1 104,25 bz G Schleswig⸗Holstein.. Heydekrug. Konkursverfahren. [40957)] Hünchen. ““ [40961] Thorn. Konkursverfahren. [40893] öln, den 7. August 1902. 8 1 unn Antwerven 100 Frs. 8 T. 81. Zöchaßfenb. 1901 uk 10 4 2 2000 200 103,50 G 0 1 . do.

Königli Amtsgericht. Abth. 3. 1 3 1 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen der Direktionsbezirke Berlin, Bromberg, iches b Mannheim, 7. August 1902. Material⸗ und Weißwaarenhändlers Ernst Danzig, Königsberg i. Pr. und Stettin. Nähere 8 . . org f 8 4 3 4 103 75 G wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stollberg, den 1. August 1902.. [41117] 4 10 5000— 2001100,00 bz Mülbeim Rb. 28 4.210 ¹3000—20] 30 G 6“ 3000 30 105,75G 8 . A D3 , 5 2 8 4 . * 2 8 xa-. 2 8 35 5 vg 8 5 do. . 5, 3 ö1 2 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. 8 vertheilung von 20 % an nicht bevorrechtigte Gläu⸗ Mödrath ⸗Liblar⸗ Brühl und Stationen der 22 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 28 1s. Flensb. E . 10 103,402 do. 1900,01 ℳ,10 42 2 17 . 98,752 senf reo,e des Tischlermeisters Gustav Schmeil in Heyde⸗ Nergentheim. 1140952] biger erfolgen. Hierzu sind 13 690 98 ver⸗ Cöln⸗Bonner Kreisbahnen vom 1. Juni n. = 200 1 d’, Sonderb. Kr. 01ukv. 8 gsas⸗ 390G M.⸗Gladbach ö; . 107ob; sprechenden Konkursmasse auf den 2. September cr., des Schlußtermins aufgehoben word zu berücksichtigen. Vorstebendes veröffentli it dem Wasserwege werden, bei gleichzeitiger Auf o. 14.,10 5000 50098,80 G imi. Hess. 1902 3 ½ 14. . 8 63 30 [103,75 bz 2 2 1 S 8 5 gehob rden. ncht Vorstehendes öffentlicht mit zasserwege werden, bei gleichzeitiger Aufgabe cube . * 2 eim i. Hess. 1902 1. 2 8 4.10 3000 30 [103,75 bz Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden. Mergentheim, den 8 August 1902. Bezug auf §§ 151 ff. R.⸗K.⸗O. von mindestens 100 t, die Sätze der Ausnabme⸗ 3 * 1 Do 1887, 1889 35 8900—80, ¹1900,4 . . Sächsiche 30 103,70 1 fab üj Bermö J K sverf 8 Direktion der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen b1 Frs. 2 M. e 1889, 1897 3 ½ 5000 200 98,50 G Offenbach a. M. 1900, 1 —e een 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das K. Amtsgericht München I Abth. B. f 3.⸗S. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft do. g Prs. . 8 Augecc A 1905 8 . 2000 200 103,50 G 1902 Ausb.⸗Gunz. fl.⸗L.

6———q8

1ꝙ

4,92—

11 4 . 2 do. * ) n , Kaufmanns Otto Dullin aus Heydekrug ist in⸗ hat mit Beschluß vom 8. d. M. in dem Konkurse Ee- ben- vb. Ie—“ [41121] wej 100 Kr. 2 M. Zoden⸗Baden 1898, 31] 1410 2000 200 88,30 G Ostenhem 83 14.109 200 8 Lnse reRnl 8 1 olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten über das Vermögen des Münchener Fuhrvereins, nbums Simeen Simon in Firma S. Simon abL; ze, .Mi 1 1 100 Lire 10 T. 80, Bamber 1900 4 2000 - 10002—,— bee hei 11 2000 1009830 b; aver. Prämien⸗Anl. 4 128 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und auf An⸗ eingetr. Gen. m. b. H. in München, auf Ant „in Thorn, Gerberstraße 20, ist zur Prüfung der Rheinisch⸗Niederdeutscher Güterverkehr. enische .. 100 Lire 2 2 Barr 7882,87,91,96,3 versch. 5000 500 9,00 bz G Pforbeim ink. 190 1 15.11 2000— 200 103,25 G Brdür chw. Tb 2. p. Ste trag des Gläubigerausschusses Vergleichstermin in des Konkursverwalters den Wahl⸗ und all emeinen nachträglich angemeldeten Forderungen Prüfungs⸗ Am 20. d. Mts. erscheint zum Gütertarif vom do. 100 Kr. 8 . —— Z“ . J103,25 8 Nbn. g. 2129 vt.06 4 11.7 1000 .. Süln⸗Md. Pr⸗Antd. 3 8 Verbindung mit dem Prüfungstermin auf den Prüfungstermin vom 5 September 1802 ae. termin, und infolge eines von der Wittwe Helen 1. April 1899 der Nachtrag XII, welcher u. a. neue ehagen S 1 Milreis 14 T. 8 do. 1899 ukv. 1904,05 4 300010575 3 Pisen ] 891 5000 500 98,40G Hamburg. 50 Tylr⸗S. 3 23. August 1902, Vormittags 10 Uhr, Samstag. den 20 September 1902 Nach Simon, geb. Cohn, gemachten Vorschlags zu einem vder abgeänderte Entfernungen für verschiedene abr .1 Milreis 3 ve ger do. 1901 ukv. 1907 43 75 10375b 2. 1900 unkv. 1905 4 1.1. 7 5000 200 103,25 G Fübecker 50 Tblr.⸗L. 3 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer mittags 4 Uhr verleat g- Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1. Sep⸗ Stationen der Direktionsbezirke Elberfeld, Frank⸗ 8. 1 98 Berlin 1868, 753 100100,40 bz G otsdam 1902 3 1.4. 8806. 809,0,00b1G Meininger 7 fl.⸗. Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die, München, den 9. August 1902 tember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem furt a. M. und Mainz, der Großherzoglich Mecklen⸗ 18 1 20,366 do. Ewxenet 9100,40 bz G Hebensburg 1893 17. vSaeg 20090SoB Oldenburg 40 Tglr. Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Der Kal Sekretar. (L 8.) Schmidt Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 22, burgischen Friedrich⸗Franz⸗, Eutin⸗Lübecker, Lübeck⸗ 8 100 Pes. 181nnn. bo. dts 18920914 g 103,50 G do. 1897 3; 1.1. 2000 500 98,80 B Pappenheimer 7 fl b richtsschreiberei 3 des Konkursgerichts zur Einsicht 1 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Büchener und Süddeutschen Eisenbahn, neue Fracht⸗ o. g V 4,195 ; Biet h r5118984 1.4.10 2000 500 103,800 G do. 1 5000 5001102,90 G Obligationen Deutscher soolonialgesellschaften. der Betheiligten niedergelegt. 1b Neresheim. 1 [40908] klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ sätze der Ausnahmetarife 9, 9 S. E. und E. 1 w ai e. 14, 10 2000 00 103,80 G Remscheid FIA Sgres 2 98 e. vrn 1000 3001108,60 G Heydekrug, den 5. August 1902. K. Württ. Amtsgericht Neresheim. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der von Brackel bei Dortmund, Littfeld und Tönisheide, 81,30 B Bochum 1902 31 1. 110 5000 200 99,00 G Rheod 1900 uk 4.10 51103,00 G Deutsch⸗Ostalr. 3.0.0.— Jagstadt, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen der Betbheiligten niedergelegt. ““ ** * hneue Frachtsatze des Ausnahmetarifs 9 nach Station 2 5eo 89,209,G Rirvorf Gem. 89 4.10 1000 5 SCOb G Ausländische Fonds. 10 5000 1000 g Rostock 1881,183† 8 ee 980 Argentin. es ühn - 5 . 899: do. o. kleine

92

41

eH 1 *

—89gg

3 8

58

ρ——

4

x 9

2

89S5S"

g

0

Bonn

0 do. 1 8

—'—

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Naver Egetemaier, Wirthschaftsführers⸗Ehe⸗ Woen den W Schlutup der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn, anderweite Inernihih, Hal Ses leute, früher in Bopfingen, wurde nach erfolgter 6“ ùum theil erhöhte Frachtsätze der Ausnahmetarife E. Das Konkursverf Ve 5140894] Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und E. 1 nach Lübeck und des Ausnahmetarifs 9 H..e erfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung am 6. August 1902 aufgehoben. Weida. Konkursverfahren [40956] nach Stationen der Eutin Lübecker und Lübeck⸗ Sererns. veeunen und Handelsmanns Amtsgerichts⸗Sekretär Wanner. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Büchener Eisenbahn, Grevesmühlen und Schönberg 3 8 or⸗ Hae. - 2 20 rbertabote Ude 9 ge 2 2 8 2 8 * 2 8* 4 er- Nürnberg. Bekanntmachung [40954] Firma W. H. Leube zu Weida, sowie über das i. Meckl. der Großherzoglich Mecklenburgischen Bromberg 1895,1893 31 1. Lb-s . g des Schlußtermins terdur auf⸗ Das K. Amtsgericht Nürnberg bet mit Beschlus Privatvermögen des Richard und Adolf Leube we sowie einen neuen Aus⸗ 8₰ Kr. 1 2 do. 1 2 unf. 1900,4 Iserlohn, den 6. August 1902. 11“ ver 22 Konkursverfahren üher das e eeeeenüceat ütibi Ausfuhͤr 88 EI“ 1 d ½ 98 9 V rmo 9 es 8 5 —z2 5 mins ie „2 au ge oben. Al 2 ¹ 8 9 R n 28 5 8 2 . vn. . vs 8 o. Königliches Amtsgericht. 1 Feeee. X T“ e X. . z Sehe 1902. Station Lübeck enthält. Berlin 3 Lombard .en Söabon 4. London o. IL. 18898 2000 100., Stargard i⸗Pom. 95 3 ½ 1. 10 8002e 1 27 do. 1897 408 4 ..“ 140896]) berg als durch Schlußvertbellung beendet aufgehoben, Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II S sie erst vom düen. Pl. 5. 18 . Er. Petersburg u. Warschau 43. Charlegtnnin. 95,054 89102,0 Siendalissutze 29 3, 112 —SSeePe-.S,0ob:. Hermn Kant Anleide 8e kone2 Schreinermeisters Carl - Iser⸗ Kürnberg; den 9. August 1802. Weissenfels. Konkursverfahren. 40947] Rachtragsabdrüch Füntig. den betheiligt 1 Srciz 3b. Skandinav. Pl. 4. Wien 38. do. 1895 unkv. 11 ½4 1. 5988—1010 40 G do. Litt. P. 3i 1.1.7 53000 20011039 *cn88 unk. 1905 41 lohn wird nach erfolgter Abhaltung 8 Sluß Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des absertigungen für le h0 4 2 Fürben eilioten Pätze⸗⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1885 1888 38 ver , 5000 - 100 100,40 G Stuttgart 1895 un ,03 3 6.¹. —» o. . 1902 unkv. 1913 4 erid AbdAluang. e8 Dluß OO £△hn⸗ 3 deg 1 2 8 2 5 c 85 9 89. *. 7 2 2 2.8 2 2 ] 85 emmin Uedurch ufpeheben 3 Pirmasens. Bekanntmachung. 440918] 55e Kar⸗ Höpfner zu Weißen. Essen, den 5. August 1902. img⸗Duk pr. —,— Enal. Bankg. be 8*9 Ceoiem 1900 4 1.1. b. Thor 1895 3 4. 50— 2002,— 2,. 8 d-Hrvotb-vnl. S Iserlohn, den 6. August 1902. Das Konkursverfahren über das persönliche Ver⸗ 822. EEEEE -des Schlus⸗ —⸗Königreiche Essenbahn Direktion. iee, e Fr Vör. 1900. 118,S5 *b; do. 1886 konv. 1828 3 50002So0. do. 1901 ukv. 1911 4 14. 5000 200 9 ör 9 r. 121 581 135 580 6 Königliches Amtsgericht. mögen der Theilhaber der in Konkurs befindlichen Weißenfels be⸗ 8s Apgust 1902 .“ Bekanntmachung. Prnereg 16,30 bz (Ftal. Bkn. 100 8.50506z Cöbenick 190hunrh. Ss +10 5000- 53. Wandsbeck 1891 14 14.10 1090— 20090,25 G —† 2r. Nr. 61. 551 —8899] Iserlohn. Konkursverfahren. [40895] Firma Gebrüder Welker, Schuhfabrik, offene Handels⸗ Köntagliches 1803. 1“ Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher enStüͤce meg as Nord Bkn. 100 Kr. 112,50 bz Cottbus 1900 u 1889,3½2 14. Weimar 1888 1.1. 00 —20028. 4 000 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Flscgaft 8 Pirmasens, nämlich: 1) Georg b 1.“* . GFüter⸗ und Scehafentarif, Nordwestdeutsch⸗ Seld⸗Dollars 4,19 t. bz G Deft. Bt. v. 100 r. 86.45 b; 8 3 1.4.10 989,200 ½ 99, mittei —,26bnö Klein zu Iserlohn wird nach —2, ). Heinrich Welker und 3) Fritz Welzheim. 1 1 [40953) Bayerischer Gütertarif und Norddeutsch⸗ Snperials St. —,— do. n F1825 b;G Crezeld 17 5000 200 e 0. 0/1 Tuk. 05,84 102 200 104,00 ct. bz Gdo. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ elker, alle Schuhfabrikanten in Pirmasens, K. Amtsgericht Welzheim. Bayerischer Seehafentarif. alte pr. 500 —.—. Russ. do. v. 00 X 216,30 e. B do. 1901 unkv. 1911 4 2000— 20 110,80 502 I1 1.4.10 20089,40G .n nlei 1885 v geboben. deee ee vpurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom 7. August Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zum 20. August d. J. wird die an der Neubau⸗ neaue v. St. 16,215 b; G 28 Nüö . 1878, 82, 883 3900bV=20OöwB Bi . 2I3 1.410 1000. e 9. do. kleine 10810 bz; Iserlohn, den 7. August 1902. 88 s1902 mangels einer den Kosten desselben ent. Firma Orthaus, Müller & Cie., Eierteig⸗ strecke Lübeck Schlutux belegene Station Schlutup d0. do. pr. 500 8 September —.— 18293] r ric 20099,00 G 101uE05,/07 4 verich. 2000—-5001108, B 8—— 1895 vio li00,30 d. bz G Königliches Amtsgericht. 8 sprechenden Konkursmasse eingestellt. waarenfabrik, Gesellschaft m. b. H. in Plüder, der Lübeck Büchener Bahn mit direkten Entfernungen ⸗. Net. gr. 856o Scrwelg. K. r. 81208% 103,252 ’G is andbriefe. TZ— 1'Sb B Kaukehmen. Konkursverfahren. ([40935] Diese. ng. August 1902. * hausen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch und Frachtsätzen in die obenbezeichneten Gütertarife llre Fene .= ollk. 100 R. 24,30 3 1895,3 111. 29G h do. do. 99 9190 82R1,50 b; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der K. Sekretär: Nebinger. ( erichtsbeschlnß von heute aufgehoben worden. und mit direkten Frachtsätzen für die Artikel Fische, e N. 100 Fr. 81,35 bz do. kleinhe.. .324,30 bz Dt.⸗Wilmer d. ukv. 1114 14.10 1000 —5 17 b ne. . 2* 1 1u 3 1—,— Kaufmanns Meyer Wieszansty in Kaukehmen Piauen. gonkursverfahren. [40913] entlicht den 8. August 1902. frische, geräucherte, marinierte oder anderweit be⸗ 8 Fonds und Staats⸗Papiere. Hrrtmund 1891, 99 3 versc. 00— CJ10. . z21 117 22800 —* 8 eg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des mtsgerichts⸗Sekretär. Eberle. handelte, sowie Heringe, frische (grüne) oder gesalzene, .-KRSchatz 1900 r04/4 versch. 10000- 102,00 B 182331 11 520 G . do. 1. 8 do. priv. Anl. derungen Termin auf den 28. August 1902, Buchbinders Carl Rudolf Seifert in Plauen. Winasheim. Bekanntmachung. [40912]n die obenbezeichneten Seehafentarife aufgenommen. e do. rz. 05/1 versch. 10000-50 102,80G do. 11 8 3000— 00 G 3 1.5 b SLEEEö Vormittags 8 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Haselbrunn wird nach Abhaltung des Schluß. Das Kgl. Baver. Amtsgericht Windsheim hat am Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren. di Reiche⸗Anl. konv. 3 1.4. 4— üemdr. 177 d rr 18000- 109710 oEEEöe“ 81 gericht bier anberaumt. 1 termins hierdurch aufgehoben. 99. August 1902 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hannover, den 8. August 1902. d2 do. 1ee deen 31 111. 11. db. . do. FE. ne .c.nreannat, a. est 1902 Fien e dench ehxo„, JINkealas de Pasbehöaf des ee 18. Aee 1ole⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion.. Düͤpen 1900 ukv 05, 48 b do. do. 3. 11. , 1e. e Fen-dnl. Gromelski, Königliches Amtsgericht. Fffneten Konkursverfahrens der Gipsfabrikanten⸗ [41116] Bekanntmachung. W“ 1. 000 1 Fmländische 2eg

—,—

SA. K do. 1 er Boxh.⸗Rummelsburg 3 ½ Brandenb. a. H. 1 1901 4 1. do. II 1902 3 ½ 1. Breslau 1880, 1891 3 ½

291000 2009f., do. . 88. 12 61000.—

10 2638— 390 100108,0G Saarbrücken 1896 3 1.4.10 5900021—200—.— do. 58. *ꝙ

10 2000 10088,75B St. Jobaun 1898 3 1.4.10 5000 500 99,50 b; do E“

210 2000 200 93.908 Schöneberg Gem. . 38 4¹0 MAo 99,30 do. innere 4 45 ☛47 in i. M. 1897, 33 ee103 90

19 8905 —19992eh, JLclmgen 188Sufb.10, 4 1 4,10 1000 59,908 do. zußere 188 20400 48

SöI. e lingen 1902 ukv. 124 1.4.10 1000 u.35901103 49G 10200 4 ¼

10 1000 200 103,25 b.- (‚S do. 2040 % 4 3. Prüssel 3.) Cassel 1888. 72.71,01 31, 114,19 3000— do 1895 3 14.10 1090 290 89,00. do. 8

—,—

87,10 bz G 88,10 bz 76,75 b G

to œl On O0œ bo&œ Saesn

. Sen

n-

—₰½

10o=

2 0 —,

76,50 ct. bz G 77,50 bwz G 70,25 bz

S82

—,—q—q—q— ——

408 4 ½

1— —,

100,25 bz G

————

,b- —έ½

8

8 . . Nr. e Wiesbaden 18,8,0,8382 5 2000— 200]99 40G Chilen. Gold-Anleibe 1889 k.

een92

σ*α*αν

Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. Pianen. Konkursversahren. 40914) eheleute Joseph und Marie Hammerbacher Südwestdeutscher Verband. In den Ausnahme⸗ Kn A. 8. 5000 2, Düsseldorf 81 15,11 10 1* a 4 1. 4 -M, Frcs.⸗Loose.. Kottbus. Kontursverfahren. [40888] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des von hier beschlossen. tarif 5 g. für des Tarifhefts 4 ist mit do. 88os 8* ve 88. .ne.. ,2.- 5099.8. Galmische Landek⸗Anleide In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Schuhmachermeisters Friedrich Windsheim, den 9. August 1902. Geltung vom 5. August 1902 für den Verkehr von do. ult. Aug. 1 840 893,99,9 8 117 8 80 B do. Komm.⸗Oblig. do. Nrevimations-Anleid⸗ Ingenieurs Richard Welt, früher zu Kottbus, Ferdinand Keil, weiland in Plauen, wird nach Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Wolfach nach Straßburg ein Frachtsatz von 0,27 d Sr 9&. 2. 1 indeg886 uko. 09, ½ 1.1.7 Oo. Ofwreußische... Gricchische Anl. 9 % 1 *2— 150 seßt in Berlin, Göͤbenstraße 17 III wohnhaft, Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf choben v. n. (I. 8.) (Unterschrift), Sekr.⸗Assistent. für 100 kg aufgenommen worden. . 1verseld kon. u. 1889, 32 1&.Rente 4 % 1. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Plauen, den 8. Angust 1902 Straßburg, den 6. August 1902. 8 8. 92 u. 38 . D h Hdo 1890 1. IIIuk 04,05 4 ö., Verxgleichs. Königliches Amtszericht. 1 v edserliche Genezal. Digerrio⸗ 2 8o. 1809 ur. 188½ 14. bS Ürunt 15 1. rmin auf der September 1902, Vor⸗ 8 38 4 er Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothrin 8 8G u“ der dem Königlichen Amts eePe Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 2 vüsnbbas acht gerichte hbier, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Ver⸗ Das K. Amtsgericht Regensburg I hat mit Be⸗ 8 13 58 8 Württembergischer Lok do. 31 veysch. do. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ sölaß vom 9. d. M. das unterm 13. Februar 1902 der C isenbahnen. ermenteraiscder 92— n. 4 . 8990 . 2 unkv. 100 4 14. , . . 5 8. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des üder den Nachlaß der in Regensburg wohndaft [41119] 8 bergisch⸗Tüdwestdeutscher Ei dek⸗Remtegsch. ran N. i8 n 1.28 00bk=eeeee 3 1 55 862 Seranl Obl? rsch. .— Konk wesenen Privatiersehef 8 b 1 8 er Eisenbahnverband 8 . Frankrurt a V V 2 8 b 17 10 düänd. Staazt⸗Unl. O. onkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ deißf ehefrau Emilie Josefa Eröffnung der Eisenbahn von Wildpark 2.—5. Heft. . Sch. 29 do. 1901 II u, III 3 13. oeZüe.2. 41. vErv Fral. R. alte 2. . bz gelegt. b 2 2— AEe ehemalige Pächterin 8 nach Nauen. (Verkehr der Elsaß Lothr. Luxemb., der Pfälzi⸗ 218 180: 1⁰ 1 . . Fbe. 17 Hl08.00 bz 8 Koitbus, den * 8 1 -* *₰, r, SöäEEgö Snb. 2eene 1g2 wird von der im Bau gen. der Rhein. und Mainhafen⸗ und der 2„92.883% 1.5,11 5900— 8 4 do. . f —N * E EEEEEI 4 muerrverfahr nit Zustimmr ndlichen Haupteisenbahn zevzen N ain⸗Neckarb . 4 99 „. b d 2₰ w w... y43 331““ 1 . Geaicteschreiber das Kehloliher Autscerichts. FcPerähsäafiger, demit 88 2c2 und T0s der R. i. Fielfiree Wäsvar⸗ ünmena dhe Sehalc⸗ —“ n e. bo1n88, 113 18c 19.n ..v 18 b8. sreee . I o S Landeshut, Schles. [40890] 9. Apauft 1 tzkorn, den Haltestellen Bornim Grube, Priort, „Mit Wirksamkeit vom 1. Oktober 1902 werden nesen 1901 ukr 1511 io 5000 2010825 do. eu Säreg 1. dSn8 Konkursverfahren. Gerichtsschreil 2. 2. . c.. edow und dem Haltepunkt Golm cröffnet werden. die in den Tarifen für obenbezeichnete Güterverkehre trlin 1900 unk. 1205 817† u 1 d553. do. mirte L101,50 5; Das Konkursverfahren über das Vermögen des teschreiberei am K. Am cht Regensburg I. Es sind eingerichtet: enthaltenen Entfernungen und Frachtsätze der Stationen do. s 1 1 88. do. Ueine Schuhmachermeisteres Max Kirchner in Landes⸗ Sarg. K. Ober. Setrezar. der Bahnbof Satzkorn für die Abfertigung von Bernhausen, Degerloch, Echterdingen,) sen a. db. Granden 190ags 9 orw. Staatt⸗Unleide 1888 hut wird aufgehoben Reichenbach,. Schles. [40950] onen, Reisegepäck, Expreßgut, Leichen, lehenden Fildern und Plieningen⸗Hohenheim ohne Ersatz auf⸗ de. do. mittel u. Landeshut 1. Schl., den 8. A 1902. Das Konkursversohren über das Vermögen des teren und Gütern (autschließlich Sprengstoffen), geboben. Vorkommende Sendungen werden nach und - Käntaliches Zchmiedemeisters und Fahrradhändlers Karl „re Haltestellen Bornim⸗Grube, Priort und ven Möb a. d. Fildern und bis und ab da Landsbern, Ostpr. (40904]] Kittlaß zu Langenbielau wird nach erfolgter Ab. Bredow für die Abfertigung von Personen, Reise⸗ umer 2 reiner Streckenfrachten a In dem Konkursverfahren über das Vermögen 22 baltung des Sclußtermine bierdurch aufgehober. i4, Tmercß ut. Leichen, lebenden Thieren und Die biekdurch theilweise eitvetender, eringfäücge b Möbelhändlers Emil Ploch in Landoberg Reichenbach u. G., den 7. August 1902. tern (ausschließlich Fabrzeugen und Sprengstoffen), Frachterhöhungen sind bei dem Tarifburtau der Csrpr. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Koönigliches Amtsgericht. 2, der Haltevpunkt Golm für die Abfertigung von General⸗Direktion 8 /— erderungen Termin auf den 28. August 1902, Rostock. 140931 Personen, Reiseseräͤch und Exvreßaut. Stuttgart, den 1902. Zormittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amts⸗ Bemäß 8 An b5 elben Tage werden Fahrpreise und Ge⸗ General⸗Direktion gericht hierselbst anberaumt. Konkursverfahren über das Vermögen 2rackrachtsöge für den Verkehr mit den neu im er⸗ der K. Württ. Staatoeisenbahmen, 88 Landsberg Cstpr., den 8. Auguft 1902. manne Nobert Jacobe za Rosock aufcedoben, tatioren und für den Durchgang über zugleich namens der betheiligten Vermaltungen.

1——

do. do. 14*

22222ön:2ön2ö2—

——öy—yq—g 8

8

c

1

3

8

8 28

1085 bz

103,70 bz19

32

—2—8nn

Ueine 1892 1894

crne Aug.

8 ggagagvEFS;7

Köntaliches Amtsgericht. Abtb. 2. da der Beschluß vom 30. 1902, durch den der cingetährt [41118] Bckanntmachu

2 ert Berlin · 2

weeres zzese geterrer aere lwnbe LerereeTiee“ n venen eghe hes deencaen eem eem, dn geenanen 9e e 69, ee Bann Saheren Vemögen Ziosnock, den.9 bb Statsonen durch Nachtrag 1V. 825 vem vokel Gatertarise ein veper Loe.Gätertart in Kraft. 2—— er 11 roßberzaglicee Amgagerlcct. August d. 8 r“ worden. So. Derselbe enthält F

2Sn⸗ See e der Vertbeil gegen Ruhrort. nonfureverfahren. 2 den vereinigten nFhresn en —g 223 2 im mit

derscscctigeden Fewwerunden and 2r Beckteg. 16, ,Teen, 1880 9 Bead 223.—, . zaen Mllltr Clesbabs. der . Staatseisenbahnen don bem⸗

12 & Seae 1.1 8. 1 8— eöse. Meöhringen a. nach

FEgEFgs

ur Abf 96 der Schlußtermin des SKlußtermins bier sewie im Staats⸗ GSendungen der ee Verkedre 88. Sen. 1902. 24 9 Uhr. —. Ruhrort, den 6. —+₰ 2* .— Datür werden z boͤnt mtögericht zu Lenzen bestimmt. Venzen, den 5. August 1502 St. Johann. [40959] 2— ür were Fesbeire⸗ Ladenscheia 2268 4 49911 ö— X; 12 3 . In dem Konkurgverfahren über Sergeee Saar) soll amne Abschlagepert 1— . 18 9818.,.8. .. terten in den direkten 24— in Hah -—1227 Henceheen dace a20 die Königliche Fee8 Tariferböhungen und olg dem Gemeinschuldnet en bevorttechkigten 1 ——— -—9 r; verglciche Mergleschs. die der cinfachen veereeceen ᷑ò ües. 22 822 Emhsnm mittage 11 121 82823. —1—28* * 8 1. Fae * Ttuttgart, im 1502 n in Lädenscheid 5 Ir Der ugust, des 8 Direkrion der Filderbahngesellschaft.

nichrriberci des Konkurz. Moth. 44,8 2

ine nenerodehs. 8..en . b,I J. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. ic der LFeee Berlin.

1 der 2* L1 en. . aasae de

ü528 8888889 gzggzggzz⸗

——— —6 2₰

88882 22828⸗8

—2ö2ög2ö81-

5

4 222888—

*** 2

F'Eʒ

———

rEgrEEIEg.

—,2*22r