1902 / 189 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

11“

Zur Zeit ist ein vom Ministerium Carp durchgebrachtes Gesetz von 1893 in Kraft. Dasselbe weicht vom 1882 er Gesetz nicht er⸗ heblich ab; es sucht die landwirthschaftlichen Verträge den Prinzivpien des gemeinen Rechts mehr anzuvassen, als es die früheren bezüglichen Ge⸗ setze thaten, und die Rechte des Bauern dem Grundherrn gegenüber ge⸗ nauer festzulegen. Es laßt den Abschluß von auf Arbeit lautenden Verträgen wieder auf fünf Jahre zu. Einige neue Be⸗ simmmungen des Gesetzes, z. B. daß das Weidegeld nicht für den Kopf, sondern nach der Weidefläche erhoben werden darf, und daß die Lieferung von Hühnern und dergleichen Kleinigkeiten nicht mehr aus⸗ bedungen werden soll, werden in der Praxis nicht beachtet bezw. durch mündliche Abmachungen umgangen.

Washington, 12. August. (W. T. B.) Nach dem Wochen⸗ bericht des Ackerbaubureaus hat die Baumwollenernte im allgemeinen einen günstigen Fortgang genommen. Auch das Pflücken schreitet in Texas fort In den überschwemmten Theilen von Texas hat die Ernte ernstlichen Schaden genommen und ist in manchen Theilen

vernichtet.

8 8 4 z . 8 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.

Spanien.

Der General⸗Gesundheits⸗Direktor in Madrid macht im Hinblick auf die Bestimmungen des Reglements über die äußere Gesundheits⸗ polizei bekannt, daß in Odessa zwei Fälle von Beulenpest vor⸗ gekommen sind. .

Türkei.

Der internationale Gesundheitsrath in Konstantinopel hat die gegen Herkünfte von dem Küstenstrich zwischen Vambo und Mamouret⸗ ul⸗Hamidié angeordneten Quarantänemaß⸗ regeln wieder aufgeboben. Die Bestimmungen für den Pilger⸗ Frke bleiben jedoch in Kraft. (Vergl. „R.⸗A.“ vom 15. März d. J., P Nr. 64).

Ferner hat der Gesundheitsrath die gegen Herkünfte von Odessa angeordnete Quarantäne durch eine ärztliche Untersuchung ersetzt. (Vergl. „R.⸗A.“ vom 31. v. M., Nr. 178.) 6

Der Statthalter von Syrien hat das Landen und Ausschiffen von Reisenden aus Egypten in allen syrischen Häfen untersagt.

Schweden⸗Norwegen.

Die Königlich schwedisch norwegische Regierung hat durch Bekannt⸗ —9. vom 7. d. M. auch Japan als von Cholera verseucht erklärt.

Es gelten nunmehr als verseucht von Cholera: Marolko, Egypten, die Asiatische Türkei, die Häfen des Rothen Meeres und des Persischen Meerbusens, die Häfen in Britisch⸗Ostindien, Chalon in Cochinchina, Tonkin, China und Japan. 8

Verdingungen im Auslande.

Belgien.

22. August, Mittags. Gouvernement provincial in Mons: Lieferung von Möbeln für die Schulen in Wez⸗Velvain. 7100 Fr. Sicherheitsleistung 500 Fr. Angebote zum 20. Auguste=*.

25. August, 11 Uhr. rue de Ruysbroeck 2, in Antwerpen: Ausführung von Pflaste⸗ rungsarbeiten, Legung von Trottoirs, Lieferung metallener Barrièéren auf der Station Antwerpen⸗Sud. 1. Theil 70 859 Fr., 2. Theil 1772 Fr. Sicherheitsleistung 6000 Fr. Preis des Spezial⸗Lastenhefts Nr. 195 50 Cts.

27. August, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Bau einer Reserre⸗ Wasserleitung zwischen der Straße Terloo und der Station Stuypen⸗ berg in Antwerpen. 20 935 Fr. Sicherheitsleistung 3500 Fr. Spezial⸗Lastenheft Nr. 199. Dasselbe ist unentgeltlich erhältlich.

Nächstens. Ebenda: Ausführung verschiedener Arbeiten auf der Station Antwerpen centrale. 1. Theil 104 323 Fr. 2. Theil 22 112 Fr. Sicherheitsleistung 9000 Fr.

Nächstens. Ebenda: Lieferung von Roggen⸗ oder Weizenstroh. 1. Loos 70 000 110 000 kg, zu liefern in Antwerpen⸗Sud. 2. Locs 210 000—270 000 kg, zu liefern in Antwerpen⸗Bassins. 3. Loos 4000 7000 kg, zu liefern in Gand⸗Sud.

6 Verkehrs⸗Anstalten. n]

Hamburg, 13. August. (W. T. B.) Wie die „Homburger Nachrichten“ mittheilen, hat die Hamburg⸗Amerika⸗Linie be⸗ schlossen, einen Riviera⸗Dienst einzurichten. Der Schnell⸗ dampfer „Cobra“ wird, mit dem 15. Dezember d. J. beginnend, an jedem Montag, Mittwoch und Freito von Genua über San Remo und Monte Carlo nach Nizza fahren und an jedem Dienstag,

Donnerztag und Sonnabend über die genannten Orte nach Genua zurückkehren.

Bremen, 12. August. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. Dampfer „Trave“ v. New York 11. Aug. in Hurst Castle, „Chemnit“ 12. August v. Baltimore in Bremerhaven, „Gera“ v. Australien 12. August in Colombo angek. „Stolberg“ 10. August v. Havanna n. Bremen abgeg. „Heidelberg“ v. Brasilien 11. August in Ant⸗

werpen angek.

13. August. (W. T. B.) Dampfer „Darmstadt“ 11. August v. Suez n. Aden, —2 11. August v. Hongkong n. Kalkuita, „Norderney“ 12. August v. Bigo n. d. La Plata abgeg. „Heoben⸗ zollern“ 12. ust in New York. „König Albert“, n. Ost⸗Asien best, 12. August in Nagasak angek. Kiautschou“ 12. 1 v. Sigapore n 1. August v Southampton über Gibraltar

. 6 ßen“ 11. n. Genua „Prinz⸗Regent Luitpold“, n. Ost⸗Asien best., nsn Pr jen be

amburg, 13 (W. T. B.) Hamb .2 ika⸗ ben 1“ * 2 zeenn d. en Feer des. 2 or Balbohnen, 9 C 8 2 n. Westindien, 82 Fürmia⸗

v. Hamburg n. d. n 12. Anzust in Coronek . v. Ost⸗Asien n. Bremen, 12. August v. n. Suüdbrasilien, 12. August

an Singapore 8 a“, p. in Para, Mk. 12. August New Pork angek. 5.

Ncues Abnigliches Opern ⸗Theater. 97. Verstellung. Die Fledermaus. *. vd. at

berg. end

Tie und 1 Mufit von Ob. Aadran Aasons ——

Im viederspielhaus: Otenbach ⸗Eyelus. 2ö— 22. -— er egimentszauberer.

597. Danaset 2 NRach 9 hr. Gralbiote 8

Die

Ge lebe

Bureaux des voies et travaux, Longue

Sennabend: Ee lebe das Leben.

Berliner Theater. Dennerztag: Alt⸗Heidel⸗ 85b

Theater des Westens. Kaatftr. 12. Donners⸗ Brautlotterte.

Die Brautlotterie.

Hamburg n. Westindien und Merxiko, 12. August v. Havre abgeg. „Nicaria“, v. Hamburg n. d. Westküste Amerikas, 11. August in Corral angek.

Theater und Musik.

8 eues Königliches Opern⸗Theater.

Karl Zeller's musikalisch ebenso reizvolle wie dramatisch wirk⸗ same Operctte „Der Vogelhändler“ ging gestern in einer wohl⸗ gelungenen Aufführung in Scene. Die sorgsame Einstudierung, das flotte Zusammenspiel und die trefflichen Einzelleistungen der Haupt⸗ darsteller hatten ihren verdienten Antheil an diesem erneuten Erfelge des beliebten Werks. Die Partie der Kurfürstin Marie wurde von Fräulein Vettori als Gast darstellerisch recht ansprechend durchgeführt; auch der Gesang war lobenswerth, nur störte hin und wieder die zu scharfe Tonbildung in der höheren Lage. Mit frischem, keckem Humor vertrat Fräulein Wildner die Rolle des im Vordergrunde der Handlung stehenden Brief⸗Christel, die sie schon häufiger bei früheren Aufführungen im Zentral⸗Theater mit Glück gegeben hat. Die Titelpartie sang der hier ebenfalls nicht mehr unbekannte Herr Max Heller vom Hof⸗Theater in Dessau als Gast. Nach Ueberwindung einer anfänglich offenbar durch Befangenheit hervorgerufenen Indisposition gewann er die volle Herrschaft über seine schönen Stimmmittel und erntete namentlich mit der Wiedergabe des Liedes von der Nachtigall starken Beifall. Besonders belustigend wirkte wieder Herr Ander als Wald⸗ und Wildmeister, und auch die Darstellung der komischen Rollen der beiden Professoren war, von einigen Uebertreibungen abgesehen, mit den Herren Albes und Knaack gut besetzt. Chor und Orchester hielten sich unter Kapellmeister Schmiedel's Leitung ebenfalls recht wacker.

Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater kommt morgen „Die Fledermaus“ zur Wiederholung. Fräulein Angsle Viraͤg, die schon bei dem Direktor Ferenczẽy im Carl Schultze⸗Theater in Hamburg engagiert wor, wird an diesem Abend die Adele und Fräulein Josefine Vettori die Rosalinde als Gast singen. Die übrige Besetzung bleibt dieselbe wie in den früheren Aufführungen.

Für alle Dienstags⸗ und Freitags⸗Vorstellungen der am 1. Sep⸗ tember beginnenden Winterspielzeit hat die Direktion des Theaters des Westens ein Abonnement eröffnet; auch die Einrichtung der alle Montage stattfindenden ermäßigten Vorstellungen für Schüler wird vom genannten Zeitpunkte an wieder aufgenommen.

Die erste Aufführung von Max Petzold's Drama „Der Zeuge“, die am 23. d. M. im Lessing⸗Theater stattfinden sollte, mußte verschoben werden, da der Verfasser sein Werk einer Umarbeitung unterzieht. Infolge dieser Abänderung wird Maxim Gorki's Schau⸗ spiel „Die Kleinbürger“ bereits am 2. September in Scene gehen.

Das einaktige Lustspiel „Nach der Hochzeit“, das am Sonnabend im Residenz⸗Theater sceine Erstaufführung erlebt, ist mit drei neuverpflichteten Kräften besetzt, und zwar werden Fräulein Lise Fleuron, Fräulein Bertha Blanden und Herr Alexander Ekert, letzterer vom Stadttheater in Danzig, darm zum ersten Mal in Berlin auftreten. In der darauffolgenden Aufführung des fran⸗ zösischen Schqganks „Sein Doppelgänger“ (Le. conp fouet) treten in den Hauptrollen die Herren Richard Alexander, Hans Pagay, Richard Georg, Karl Frey, Fritz Spira, die Damen Bertha Blanden, Ida Becker, Lise Fleuron und Josephine Sorger auf. Die Vor⸗ stellungen beginnen his auf weiteres um 8 Uhr.

Das Luisen⸗Theater wird am Freitag, den 29. d. M., die Winterspielzeit unter der Leitung des neuen Direktors Ludwig Rosen⸗ seld eröffnen. Unter den zur Aufführung ausersehenen Stücken be⸗ findet sich ein Drama von Lord Bulwer Lytton, „Die Dame von Lvon“ betitelt, welches in England und Amerika häufig gegeben worden ist, nun aber zum ersten Male einem deutschen Publikum vor⸗ geführt werden soll, ferner ein Berliner Volksstück, „Der grüne Karl“ von Drecheler und Dach, sowie ein Berliner Lebensbild in drei Akten, „Der richtige Schwiegersohn“. Als Eröffnungsvorstellung wird „Neue Lust“, ein Schauspiel des Prager Dramatikers Simagek, zum ersten

Mal zur Darstellung gelangen.

v Mannigfaltiges. 8 Berlin, den 13. August 1902.

Das Königliche Polizei⸗Präsidium macht darauf aufmerk⸗ sam, daß die von der Deutschen Kolonialgesellschaft errichtete, unter der Oberaufsicht des Reichs stehende Zentral⸗Auskunft⸗ stelle für Auswanderer auf mündliche und schriftliche Anfragen auswanderungeslustigen Personen über die in Aussicht genommenen Auswanderungsziele unentgeltlich Auskunft ertheilt. Die Geschäfts⸗ rãäume P Auskunftstelle befinden sich in Berlin W. 9, Schelling⸗ straße 4.

Im Fasanengehege des Zoologischen Gartens besinden sich unter den n etroffenen Vögeln zwei mantschurische Ohrfasane, Eese Fasanbühner mit eFeeis veblldeem S nackten Ge⸗ schtsseiten und merkwürdig zerschlissenen Federn, die hinter der Ohr⸗ effnung ein weißes Büschel bilden und auf der Schwanzfirste zu einem wallenden Schweife ausgebildet sind. Diese fremdartig aussehenden Vögel bewohnen die birgswälder Chinas und sind in mebreren Arten bis zur Mongolei nach Norden und bis in die eeasts FPalare und das tibetanische bland nach Westen uch von einer anderen für dieses

Zebiet eigenthümlichen Gattung, den Keilschwang

Gebi 3. Fasanen (Puerasia), ist ein Vertreter vorhanden, der durch einen Schopf schmaler Federn auf dem Hinterkopf f. Fasan (Pucrasia nipalensis) aus dem ava. 1 ind ebenfalls mehrere Hähner⸗ en: die üe 2 (Oreortyx pictus) e alteornien, Guanhühner (Ortalis garrula) aus Mexiko und ein Paar Yarrels Hocko. G

Rathenom, 13. (W. T. B.) Wie das „Rathenower greisbiatte meldet, fahr Alend auf der Gisenbsknsatten Groß⸗Wudicke ein G 8. gen den Prellbock,

ineinandergeschoben und he leise wurden.

den Trämmerhaufen fuhr gleich darauf ein Personenzug

tag: Led von

idelberg. Oeidelberg.

Sonnabend: Dame Kobold.

Verstellung zu halben

auf und entgleiste. Personen wurden nicht verletzt; der Sach ist aber nicht unerheblich.

Breslau, 12. August. (W. T. B.) Oberschlesische g melden, daß in Jawosno bei Kattowitz mit einer furchtn Detonation zwei Dampfkessel in die Luft flogen. Acht sonen wurden verletzt.

London, 13. August. (W. T. B.) Seine Majestzt Kaiser Wilhelm ließ dem Kapitän Hargreaves, dem Fi⸗ eines Bostoner Fischereidampfers, eine goldene Uhr zwei Leuten von der Besatzung je fünf Pfund zugehen die muthige Rettung von bvier Mann von der deutz Sloop „Heinrich“ während eines Sturmes auf der Nordser

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Altengrabow, 13. August. (W. T. B.) S, Majestät der Kaiser und König ist gestern Abend. Neugattersleben hier eingetroffen und hat das Kaiserzelt zogen. Im Gefolge befinden sich der Kommandant des Ha⸗ quartiers, General von Plessen, der General⸗Adjutant, Geng leummant von Scholl, der Chef des Militärkabinets 6 von Hülsen⸗Häseler und der Ober⸗Stallmeister Graf von We Seine Majestät hielt heute Vormittag auf dem Trun⸗ übungsplatze eine große Kavallerieübung mit zwölf quartierenden Kavallerie⸗Regimentern ab und führte gg Mittag die Standarten⸗Eskadron nach dem Barackente zurück. Das Frühstück fand im Kasino des Lagers Den Uebungen wohnte auch Seine Königliche Hoheit Graf von Turin bei.

IW11“ 9

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der

Wetterbericht vom 13.

eeres⸗

Name der Beobachtungs⸗ station

4 niveau reduz. 1 alfireg.

Temperatur

—2 Barometerst. 2 la. u. M.

E1“ Windstille wolkenlos Stornoway.. Windstille bedeckt Blacksod... 2,1 WNW 4 Regen Valentia. 2 bedeckt Shields. . 276 1 hedeckt Holyhead. 1 Regen ortland Bill 1 wolkig Roche Point 3 bedeckt Scilly. 3 wolkig Idle d'Aix. 4 bedeckt Cherbourg Parisö.. 1 bedeckt 8* Vlissingen. 3 bedeckt W . 285 2 balb bedeck Skudenaes. 2 6 wolkig Skagen NW 2 bedeckt Kopenhagen 5 WNW 3 bedeckt Karlstad. . NNO 2sbedeckt ö- 8 e. is 3 2wolkig Haparanda. 4 wolkig Berkum 5 bedeckt imnn. . 2bedeckt mburg 4 3 Regen Swinemünde.. 4 bedeckt Rügenwaldermünde Ibedeckt Neufahrwasser . 2 bedeckt Bgg 4 bedeckt ne e. O bedeckt St. Peterskh 7. . Mün (Westf.) 8 EEEEEI 4 bedeckt 5 Regen 3 bedeckt

C8

888.SG,980

4 606. ⁷¼

—22ö2 232833 S888

tstststotots G 88

28

60 Secs

222—2 ütemeeöSnäee mie

Scssst- Fees

1 Regen indstille wolkenlos Z wolkenlos 5 wolkenlos 1 wolkenlos

mm befindet sich über der und Mittel. Eurcpa mit 2— : den. In Deutschland ist das Wetre⸗

inden trübe und kühl; gestern sanden, 2

Fortdauer der setzigen Witterung n

228,g82

25 8960

.—Se

18

Uenes Theater. Schiffbanewtamm 40. Donners. 8 Anfang à f. Tage:

den 0 Lessing Theater. Donnerttag So leben wir. (Waldenburg * Ueber den Wassern. Hierauf: Die ne 1**

8e- eutsche Seewarte.

Familien „RNachrichten.

lobt: Frl. Elhe Regter⸗ 8 Kler ). Cas

2. D. *

Verantwortlicher Redakteur J. U.: Dr. Tyrel in Charlottenburz Verlag der Ervedition (J. B.: Heidrich) in Berlh

8 ge-. L⸗

zum D

Erste Beilage zeiger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch, den 13. August

en Staats⸗Anzeiger

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualität Am vorigen Außerdem wurden

am Markttage

(Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft

Durchschnitts⸗ 8 t

Verkaufte Verkaufs⸗ bic leastgs für irch⸗ eng 1 Doppel⸗ Susch.

gering mittel gut

Getahlter Preis für 1 Doppeltentner

dem Doppelzentner (Preis unbekannt)

zentner preis V

Doppelzentner

niedrigster, höchster niedrigster höchster 12 höchster

Allenstein . Thorn Ostrowo i. P. Freiburg i.” Glatz. Neustadt O.⸗ Hannover Hagen i. W Goch Saargemünd

““

Allenstein

Ostrowo i. P.. Filehne Schneidemühl

Glatz. Glogau . Neustadt O.⸗S. Hannover. Emden. . Hagen i. W.. TEE E 1“ eö.

Schwerin i

Bemerkungen. Ein liegender Strich (—) in den

Saargemünd

Freiburg i. Schl.

M.

alter Roggen neuer

neuer Roggen

Allenstein... Thorn.. Ostrowo i. P.

Allenstein. Thorn Ostrowo i. Freiburg Glatz. Glogau

Hannover

Hagen i. W. Rech h. . . g. Ehingen. . Waldsee. Villingen.

Saargemünd

Neustadt O.“S. Haännover. Emden 85

Die verkaufte Men

Freibukg i. Schl. Glaz

Neustadt O.⸗S.

Schwerin i. M.

17,80 17,80 17,80 18,00 18,20 18,60 17,30 19,00 16,68 18,00

17,60 17,30 17,20 18,00

16,90 18,00 18,00 16,12 16,40

17,60

17,60 17,20 16,90 17,60

16,25 13,20 14,00 13,00 14,50 15,30 14,40 15,20 14,20 15,40 14,00 16,00 16,50 14,38 14,00 15,30 14,80

15,63

13,20 13,70

13,20 12,50 12,60 13,40 13,50 12.80 12,80 12,40 12,70 14,20

14,20 13,60 13,00 14,20 13,80 13,20 18,00 13,85

wird auf volle Doppel Spalten für Preise hat die 1

18,00

16,80 16,80 15,69 Wt 1 1471 1600 1 8r 1800

17,00 16,80

16,96 5 17,10 5. 8 20,00 19,37 29. 7.

5 400 18,00 1800 86. 8.

zwert f f ei e is wi bg hlen berechn et. er T volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zah 1 . nicht ist, ein Punkt (.) in d letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt

Großhandels⸗Durchschnittspreise von Getreide an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen für die Woche vom 4. bis 9. August 1902

nebst entsprechenden Angaben für die Borwoche. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

1000 kxg in Mark.

(Preise für prompte [Loco⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.)

Antwerpen. Donau, mittel.. 125,37 2 —2 esn n Hima. . 130,41 Weizen, Lieferungs ⸗Waare 1 82 Galifornier, mittel. 134,47 8s WJV. 135,77 126,3 . 08,08 Walla Walla .. . 13065 New Pork. lihb Hren Rother Winter⸗ Nr. 2. 1

Amsterdam. b em 1 Maikt..

Chicago. 111,24

120,59

122.,90 119,79

St. Petertburger.. Buenos Aires. Weizen, Durchschni ts⸗Waare, ab Bord Rosaric..

T* V London. 9. a. Produktenbörse (Mark Lane). 82

ai:::

13³⁵55 13229

154 46

Bemerkungen. 151,10

Imperial⸗Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner 1,8 Fhend enal.

Fer für die Gazette 2 an 1 Markrorten des se für cinbeimisches Getreide.

= 312, Gerste =— s rs. Wgres isch; ö 1EL. 2

im „Deuts und Durchsch .äee. an der 1— Budapeft

.

11521 1³9.10 129.72 128,01

b. Gaznette averages.

148,47 148 86

165 74 165,13 140,55 141,02

103,70 1

131,70

117,44

95,34

102,24 118,88 98,14 90,04

83,54 10284

142 91 138,21 138,21] 138,45

138,82 136,33 143,62 145 98 134,92 138,33 182,92 162 96

102,02 123 67

1201