1902 / 189 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Belle⸗ Alliancestraße 59, ist infolge Schlußvertheilung zur Abnahme der Schlußrechnun 4 Ss 8 S S g des Verwalters, in Almstorf wird nach erfolgter Ab altun des] Thorn. Konkursverfahren. 2 Bꝛ rs n⸗ n⸗B il öeü Tüaltagom s aufgehoben worden. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehob ben. 5 S8 In dem Konkursverfahren sabe das Henken 09] 1“ ö“ õ e ei age

verzeichniß der bei der Vertheilung zu verücksichti genden Medingen, den 8. August 1902. 1 Kauf Gustav Elias T 1“ Der Gerichtsschreiber Ford e 2 9 Kaufmanns Gusta ias in Thorn ist zur 85 des Königlichen Amiegehiche 1. Abtheilung 82. b d n Beschlußfassung der Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

———. verwerthbaren Vermögens⸗ Mülheim, Ruhr. Konkursr 2 Prüfungstermin und infolge eines von dem Gemein⸗ 8 um Da f l R hs⸗ 2 d li uf be St 18 .;n; Konkursverfahren. 141422] sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Das wverscheen über I11“ gemachten Vorschlags zu einem 8 8 n n ei Anzei er un ni 1 re is nU dcl as Konkursverfahren über das Vermögen des der Ags blagen und die Gewährung einer von den Gebrüdern Rudolf Knigge vergleiche Vergleichstermin auf den 1. September 8 FerncFeersecsge eZers rgeacs te hcheniees medecesem ere eeeneeneeeeeeheöe b Berlin, Mittwoch, den 13. Auguft

rinc nf Schlußvertheilung na uf den September Nr. 22

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben weeh. Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen ö fingetragenen Firma H. &. R. Amts Feücht i Sbe Bsr I 9

. e-b 8 Knigge zu Mülheim⸗Ruhr betriebenen offenen Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Berlin, den 8 Lcguh 1803. . B8B1““ hier rselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Handelsgesellschaft 883 einer Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei —gg —ꝛ—ꝛꝛ:-———

8 Sznioli ese lassung in Essen wird, nachdem der in dem Ver⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligte 2 ; Westf. Prov.⸗A. IL,III 3 ½ 14.10 5000 200 100,00 b Mülbeim. Rh. 99uk. 6 8 103,00 G essen⸗Nassau... 4. 103,75 G des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Gleiwitz, den 7. August 1902. gleichs vom 18. „ach 1902 angenommene niedergelegt. Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 113 5000 200[90 g9 Mülheim,Ruhr 89, 97 4.10 5000 —; 39 98,50 G 4 . boe. .. .8:1 versch. —,— Berlin. Konkursverfahren. [41425] Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Thorn, den 2. August 1902. 8 Zo 13. 1 1902. Westpr. Pr. Inl. 9 410 3000 500.—. do. 1899 unkv. 1905 4 5000 500 10300G. 8 N. J4141 103,75 G Das Konkursverfahren über das Vermögen der Snesen. Konkursverfahren. 1412. 22] 18. Juli 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Konopka, Berliner Büörse vom 13. August 5 28 ls 18 ¹ 410 3000 200 99,60bz 8— Tparae 1886/94 3 versch. BFe 39 00 b2 8 99,75 G Kauffrau Agnes Winterfeldt, geb. Alkan, in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mülheim, Ruhr, den 6. August 1902. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Frank, 1 Lira, 1 Len. 1 Peseta = 0,80 1 österr. Fklem Kr17P1uv5 1. 1 58ö e 19924 5000— -1059 765 8 be“X“ 4 7 Berlin, O ranienburgerstr. 9/10. ist, nachdem der Händlers Stanislaus Kedziorski in Gnesen Königliches Amtsgericht. Zabrze. Konkursverfahren. [41421] Gold⸗Gld. = 2,00 ö Bld österr, Bi 5 *ℳ Sonderb. Kr. 01ukv. 08 1 419 So=200 e B 88 1900/01 uk. 10/11 4 versch. 5000 200 104,00 G do. 3 ½ versch. 3. 99,50 bz in dem Vergleichstermine vom 20. Juni 1902 an⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins M.-Gladbach. [40678] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1 Sogc Kerx e⸗ holl. W. 65. 1b rt B. W. Teltower Kreis unk. 15 4 1.4.10 5000 1000 104,0 G 8 T“ 833 * 2000 200 98,75 B “] 4.10 103,75 bz Fremene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen aufgehoben. 8 In dem Konkurse R. Moses zu Velbert soll Uhrmachers Paul Strzelezyk in Zaborze⸗ 12,90 g2 1 vanh. Kro vime g: Kalter) do. do. VIII 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 —. ““ 8 1899 v 3 ½ 2000 200 98,75 B sch. 3 . 99,50 bz Zeschluß vom 20. Juni 1902 bestätigt ist, aufgehoben nesen, den 6. Feuft 1902. die Schlußvertheilung stattfinden. Verfügbar find Poremba wird nach erfolgter Abhaltung des Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 1 Peso = de. vA EIEE1öe“ . 3 worden. Königliches Amtsgericht. S Idr 1 2 ½ Aachen St.⸗Anl. 1893 4 10 5000 500103,25 G Münden (Hann.) 1901 4 2000 200 103,10b; 99 60G Berlin, den 5. August 1902 877,03. Zu berücksichtigen sind 33 646,72 nicht Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 200 1 Dollar = 4,20 Fvre S. 9,40 vdo. po⸗ 3999 309 88,5) G MNMünfter 1897 38 5000 200 d 104 00 ct. bz B ae. der Her Wesichte ehre Gnesen. Kounkursverfahren. [41230] bevorrechtigte Fesberungen. Zabrze, den 2. August 1902. Wechsel. Altona 1887, 1889 88 5000 500— Nauheim i. Hess. 180231 1000 200 98.50G 3 1 vers ezecaäat. u“ Gcher II1u“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Verzeichniß derselben kann auf der Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. 4. N. 16 ./01. A gterꝛam Rotterdam 100 fl. do. 1894 3 ½ 5 5000 300 99,20 6 Naumvurs 1900 4 2000 100 ,— 1 8 es Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Zigarrenhändlers Marzell Schlaeger in Gnesen schreiberei des Königl. Amtsgerichts zu Velbert ein⸗ Zabrze. [41211] 19 do 100 fl. v11“X“X““ 5000 5001103,30 bz 189731 eo eS Selhie 119 399— 99 11190 et. bz B E EECEE Abhaltung des Schlußtermins gessen C1n bag,. 16“ 18. Konkursverfahren über das Vermögen des Belssel und Antwerpen 100 Frs. Fpolde, 1901 11 192 1gc8, Närnbe⸗ PET1 ee güe es 32 versch. 1 UIS 8 Uber a Vermögen d 2 adba en ugust u 9 t 8 9. Frs 897131 2 9 1 ¹ 2 ,24 e wig⸗ 8- ein.. 4. ( 03,75 des Kaufmanns J. Adler zu Berlin, Köriia⸗ Gnesen, den 6. August 1902. 3 aufmanns Victor Stzodka in Zaborze, Coaks⸗ Frs. Achsgurg 1889, 189731

. Der Konkursverwalter: platz, wird nach erfolgter Abhaltung des 1 f 100 Kr. G 6 5000 200 88,60, G Ostenbach a. M. 19002 2000 200103 40B sch. 30 599,20G straße 20/21, und Charlottenburg, Kantstr. 156, Königliches Amtsgericht. Julius Stern. 1 100 Kr. Bor 19di unko. 190983 3 ½ gE. . do. I2qae o9 e,S8108

Atheceer termins hierdurch aufgehoben. 88 2000 200 98, 30 G Offenbur 1895,3 2000 200 89,90 B ⸗Gunz. h fl.⸗L Stck. 2 160,50 bz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gross-Umstadt. Bekanntmachun 4128 Naue nkursverfahr ““ 22 abrze, den 2. August 1902. It alenische .. 1900 Lire Bamberg 1900 4 2000 100 8 89 g 1898 32 5 ghMssea Augsburger 7 fl.⸗L.. Stck. 33,50 bz B sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 8.[41282 1 üeen . R“ 6 Varmr 8, 82,87,91,96 3 ½ 1 1 5 53 ½ 5000 200 gs

Das über das Vermögen des Wilhelm Pabst I In dem Konkursverfahren über das Vermö des Königliches Amtsgericht. 4 N. 12 b./01. 8 5000 500 99/10 G Pforzheim 1895 3 ½ 2000 10098,10 G Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. :2. 8 146,90 bz

stattung der Aus Slagen und die G währun einer uU 2 8 8 1 5 8 Sen 9 &FN P 1 Kopenhagen —. K 8 1880 ,4 8 53 55 do. 1901 unk. 1906 4 8 2000 200 103 258G Baver. Prämien⸗Anl. 4 —,—

Vergütung an die Mitglieder des Glselnührung einer zu Klein⸗Umstadt am 10. Juni d. J. eröffnete Kaufmanns und Destillateurs Georg Cabanis Zabrze. Konkursverfahren. [41212] Lissavon und Oporto. 1 Mi lreis 8 1899 u8o 1907991 5000 500—,— Püstnesens 1899 uk. 06/4 1000 Braunschw. 20 Tbl.⸗L. 3 131,80 bz G do. ukv - 8

8 Konkursverfahren wird eingestellt, da eine den Kosten zu Groß⸗ Behnitz iist zur Prüfung der nachträglich Das Konkursverfahren üb Verms 6 —. 1 Milreis ö“ NS. a. Md. P ] der Schlußtermin auf den 29. August 1902, des Verfahrens entsprechende Konkursmasse ht an or Term 4 . 111ö6““ G ermesgen des 1. ] 5000 500 osen 1894 3 ½ 5000 500 98,40 G Töln⸗Md. Pr⸗Anth. 31 14 137,10 bz Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ vorhanden ist. 8. ö“ IeSSeee˙˙˙ 1866, 75,3⁄½

; erP 640 ee tember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Klein⸗Zabrze, jetzt in Breslau, wird nach er⸗ g 1“ Pes 1 1876/78 3 ½ erichte I hierselbst, Klosterstraße 77/78, 3 Treppen, Groß⸗Umstadt, den 9. August 1902. Königlichen Amisgerichte hier anberaumt. 8 folgter) 182 88 Schlußtermins hierdurch Maürdd und Bar 1. 585 14 8 1882,98,3

immer 5, bestimmt. Großh. Amtsgericht. 8 8 tadtsvn. 19001 4 Verlin, den 6. August 1902. ßh. Amtsgerich Nauen, den 7. August 1902. sgehoben. Nan York Bde. Setad vr5 17898,1

erichtsschrei Hamburg. Konkursverfahren. [41228] Teichert, 1 Zaberze, den 5. August 1902. 2 des Königlicher Fürtssteshsatber Abth. 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches 2 Amtsgericht. 4 N. 2 b./01. 5 1 8 5 g h. früheren Krämers Rudolph Johannes Petersen Naumburg, Saale. [41217] 1896 3

——— do. üüeg; Konkursverfahren [41229] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkurs St. „Hetersburg r g des verf 8 1902 35 Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. hüsebn 19003 1.

Das Konkursverfah 8 8 jf⸗ 8 . ... V 8. 9,238b Paul Plenske in Berlin, Danziger⸗ Amtsgericht Hamburg, den 6. August 1902. Mühlenbesiters dörgute „Weigtahn de 2 Tarif ec. Bekanntmachungen wese dae⸗ . 99 e Bord. Rummelsna ü

8* t 190 in der 8 do. 100 Frs. 1

ö vaae. 15 in dem Vergleichs vSe. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Emsenmühle bei Stadtsulza wird nach erfolgter der Eisenbahnen. Plätze. 100 Fr. bee.g x . 1902 durch rechtskräftigen Beschluß vom Zwangsvergleich manau. Konkursverfahren. Ler2l Abbaltung des Schlußtenmin; Fiervamc, wosgehoben. (412971 1,712 Breslau 1880, 18912 bestätigt ist, aufgehoben öbeben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Naumburg a. S., den 7. August 1902. Die an der Strecke Reumünster Heide zwischen Bromberg 1895, 18992

2 2 des Trödlers Meyer van Elkan in Hanau ist Königliches Amtsgericht. Be do. 1902 unk. 1907 Berlin, den 7. August 1902. den Stationen Hohenwestedt und Beringstedt gelegene c. Der Frsthlsschreiber in der Gläubigerversammlung vom 11. August 1902 Rheine. [41241] Haltestelle Osterstedt, die bisher nur für den Personen⸗, Bank⸗Diskonto. Burg 1900 unkv. 19

s ausscheidenden Kaufmanns Heinrich D sverf g. Müerak Thi Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. Brüssel 3. Cassel 1868,72, 78, 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82 Hei Stelle des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ier⸗ und Güͤterverkehr in Wagenladungen einge⸗ 5 2 1 1 8 8b. eintz von Hanau der Kaufmann Heinrich Jost jr. Filti 9 richtet war, wird vom 20. d. Mts. ab a Falien. Pl. 5. Kopenhagen 1. Liffabon 4. London 3. do. 1. Berlin. Konkursverfahren. [41232] aus Hanau als Konkursverwalter gewählt worden. Banumternehmers Beruard Eilting zun Eschen⸗ rich uch für den

2 9. J. 1 2 tte 1 Das Konkursverfahren übe 5 dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine unbeschränkten Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr Madrch 3 Netan 16bung Charlagg acnen 0870 Das en über das Vermögen der Hanau, den 11. August 1902. vom 5 ili 1902 eröffnet werden. Die Annahme und Auslief 88 - do. 1895 unk Gesellschaft: Deutsche Musikwerk Syst 4 8 5. Juli angenommene Zwan svergleich ahme und erung Geld⸗Sort Bauk d K 8. 0 unkv. Pietsch 8 Pette Fecern Königliches Amtsgericht. 5. durch ecFekräftigen Beschluß vom 5. Juli 1902 von Sprengstoffen, sowie von Fahrzeugen, die nur vs n Ssch“ven envnnee do. 1885 konv. 1889 31 ietschmann Actiengesellschaft“ in Berlin, Iserlohn. Konkursverfa ren. 1141228 5 von der Stirnseite der Eisenbahnw , Mänz⸗D ue x. Sn n Engl. Bankn. Fen do. 1895, 1899 3 Fehrbellinerstraße 45, ist infolge Schlußvertheil h [41226] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. s isenbahnwagen ver⸗ oder 8 ch Abh bes S ge Schlußvertheilung]/ DCogs Koghusverfahren über das Vergögen ds.]. Rheine, den 7. Apgust 1902. entladen werden können, bleibt auch für die Folge Rand. Duk.] St 20;425 Frz. Bkn. 100 Fr. 51,309z G Covlenz 1 1901 nach Abhaltung des Schlufztermins aufgeböben wotden.] Wirths Tiedrich Westerhoff zu W tig wird) Königliches Amtsgericht. . ausgeschlossen. Sovereigns 20,425 bz Holl. Bkn. 100 fl. 1899988 do. 1886 konv. 1838 ,3½ Berlin, den 8. August 1902. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ eeeeeer in g Altona, den 9. August 1902. vrs⸗Stüce 18.,809. Ftal. Ben AFem Fövenic 1801 unfv. 10 1 Der Gerichtsschreiber durch aufgehoben. Schneeberg. [41234] Königliche Eisenbah 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. —,— Cotrbus 1900 ukv. 10 4 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheil 82 Das Konkursverfah über das Ve 8 enbahn⸗Direktion, Gold⸗ Dollars. 4,19et. bz G Oest. Bk. y. 100 Kr. 85,40 b; G do. 1889,3 ½ 3 J. Abtheilung 82. Iserlohn, den 8. August 1902. 5 onkursverfahren über das Vermögen der zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Fnverials St. —,— do. 2000 Kr. 85,40 G de 1806,3 erlin. Konkursverfahren. [41423] Königliches Amtsgericht. 8 Kommanditgesellschaft unter der Firma Louis 21

sverf 7 g Nermb 8 ir 1 2981 Bekanntmachung. do alte pr. 570 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,15 bz Crefeld 1900˙1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß & Co. in Niederschlema wird nach Ab⸗ [412 eue 16,215 0. do. 500 R. 216,20 n. 1901 unkv. 1911 Uhren⸗, Gold⸗ und Eilberwaarenhändlers Katscher. Bekanntmachung. [41307]haltung des Schlußtermi ns hierdurch aufgehoben. d Die an der See. E Harburg- Curhaven zwischen 88 5 a 8 ul. dlugust —,— 8 . 1hnta ns 88 3 Moritz Warschauer in Berlin, Georgenkirch⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schaeeberg, den 5. August 1902. 22 Senttevee, eh⸗ verge und Warstade⸗Hemmoor An Not. gr. 4,185bz G ꝑult. September —,— Darmstadt 18973% straße Ia. und Neue Königstraße 93, Firma M. des Kaufmanns Paul Nowak in Katscher ist Königliches Amtsgericht. gelegene Haltestelle Höftgrube, die bisher nur für b. kleine 1,17 G Schweiz.N. 100 Fr. 81,20 b 1502 3] Warschauer, ist infolge Schlußvertheilung nach zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, Schönberg, Holstein. den Personen⸗ und Stückg

9 [41238] gareehe eingerichtet war, . Cp. z. N. B. —,— Zollk. 100 R. G. 821 406, Dessau 1891ʃ4 Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Konkursverfahren 238] wird vom 1. Oktober d. Is. ab für den gesammten B..-R.1008r. 81.206z G do. fleine. 324,40 bz „de. 1898,32

verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger 828 E Güter⸗ und Thierverkehr eröffnet werden. Von der Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dt.· ⸗Wilmersd vkp. 11 ¼ vwxbe .nugast 18c2iber über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der röͤchiees Annahme und „Auslieferung bleiben Sprengstoffe⸗ D. „RSchatz1900 89 02 1 versch. 10000 -5000 1102,00 BM dr. 1ng. 8c 8 Berlin. .“ [41424 mittage 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte rechnung des Bernmähen, zur Erhebung nen Ein. Cune er⸗ oder entladen werden können, S-nn kond. 88 g r2 8068 do. Grdrpfdbr. Ju. 1 14 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Katscher den 4. August 1902. G wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Altona, den 9. August 1902. 8 —. .. J3' versch. 10080 200 92 80 bp; 89. 1229— 3 am 15. März 1902 gestorbenen Kaufmanns Kgl. Amts ericht. Vertheilung zu beröcksichtigenden Forderungen und Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ven. Aug. 92,60 bz 1900 ukv. 05 8 Maximilian Arthur Carl Meyer in Berlin, zur Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. fens. konsol. A. kv. 31 versch. 5000 1501103,50889 190214 Lübeckerstraße 50. Fürma: M. A. Meyer, ist zur Katscher. Befanntmachung. 141909] verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung 141299 Schlesisch⸗ 8 8 8 do. do. 31 14.10 venegtes ,50 bz G Düsseld 1876 3 ½ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und In dem Konkursverfahren über das Vermögen der und x Gewährung einer Vergütung S 21 sofo 8. e. erband. do. 3 1.1.10 10000 1 92,10 5b; do. 1e 1890 1898 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der Handelsfrau Jofefa Langosch in Katscher an die itglied der des Gläubigeran usschusses der Rorbe b 8 Ler b tigkei an ba .. Entfernung ans der-anth 8 „do. 1899 ütv. —b verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schlußtermin guf den 3. September 1902, nburg— Holzhausen Zuckelhausen auf Seite 121 d. u Duisburg 82,85,89,90,32½

den Forderungen der Schlußtermin auf den 3. Sep⸗ zur Erhebung von dseaiaren gegen das Schluß⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. des vom 1. August ab Scn Gütertarifs von kv. ukv. 07 ,3 Frenach 1890 ukv. 090, 1 u

—½

—- —-

. 2-Sö,

558.SS üenme ua.

1Sa ger

20‿

& 098

9

8

SS

8 —, 18

2

O to voœto œl te ½

F 8 n

—2

22710

+

—D₰½

5000 75 —, sdo. 1900 unkv. 190574 5000 100 30 brbz3 Potsdam 1902 3 ½ 5000 100 30 bz WMlegensburg 1889 3 5000 200 103, „8do. 1897 3 ½ 2000 500 10: do. 1901 3 2000 500 103, Remscheid 1900/4 5000 200 [99,00 Rhevdt 1891 3 ½ E. 89,50 G Rc⸗ . 5000 500 [98,80 G irdorf Gem. 1893/ 4 . 10 5000 1000 8 Rostoc 1881, 1884 3 ½ 3000 200 99,00 bz G Ausländische Fonds. 1000 20072-, 25— do. 1895 3 3000 500 88, Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5000 100 v. Saarbrücken 1896 3 ½ 1.4.10 5000 u. 1000 o. do. kleine 5000 100][98,75 B St. Johann 1898 3 1.7 2000 200 B do. abg. 5000 200⁄92 Schöneberg Gem. 95 3 ½ 1.4.10 5000 500—, do. abg.kl. 5000 100 % Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1.7 3000 100 99,00 G do. innere 5000 200 8 5 Solingen 1899 ukv. 10 4 1.4.10 1000 u. 500 104,00 bz do. kleine 2000 100—,— do. 1902 ukv. 12 4 14. 1000 u. 500 [104,40 G .äußere 1888 20400 3000 200 [98,90 B Spandau 1891 4 1.4.10 1000 200 103,20 B do. 10200 5000 200 98,90 G do. 1895 3 1.4.10 1000 200 99,00 B 8 2040 2000 100 —-,— Stargard i Pom. 95 3 ½¼ 1.4.10 5000 2007—,— 5000 100 104,00 bz B Stendall90 lukv. 1911 4 1.1.7 5000 500 —,— do. 8. 5000 100-,— Litt. N., O. 3 ½ 1.1.7 5000 200 98,75 G Bern. Kant ⸗Unleibe 87 konv. 2000 100 100,40 G Litt. P. 3 ½ 1.1.’7. 5000 200 98,75 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 5000 100 100,40 G Ckongart 1895 unk. 05 ,4 .6.12 2000 200 103,40 G do. do. 1898 unk. 1905 5000 200⁄—,— „do. 1902 1.2.8 5000 200 99.40 B 1 6* 1902 unkv. 1913 5000 200⁄,— Thorn 1895 3 ½ 1.4.10 5000 200]198,90 B Gold⸗Hppoth.⸗ 882 .92 2000 20—,— do. 1901 ukv. 1911 4 1.4.10 5000 200,— Tr Nr. 211 561 246 530 5000 500 103,80 G Wandsbeck 1891 1 4 4.10 2000 200—-,— br Nr. 121 58 81 —138 560 5000 500,— Weimar 1888 3 1. 1. 1000 200 9,25 G 22 Fer. 61 551 85 650 5000 500 2929% Wlesbaden 1899,0088 31 v sch. 2000 200 [99,40 G I Nr. 1 20 000 5000 200 103,20 G do 898, 1898 3 ½ 1.4.10 2000 200 [99,40 G Cbulr. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 5000 200 [103,60 G do. 1900/1 Iukv. 05/6/ 4 2000 200 1104,00 G. mittel 5000 200 S . do. 1 H 3% 5000 200]⁄8 große 2000 20 098,902 Witten 882 1.4. 1000 98,60 cenen che Urlabe 1895 2000 200 99,00 G Jorms 99/,01 uk.05,/07 4 versch. 2000 500 168 29 b do. kleine 5000 20 -s1082529b Preußische do. 8 180 5000 200 99 25 G Berliner 3000 150⁄118,10 bz do. do. ult. Aug. 1000 500 104,30 B 1 1.7 3000 300 109,90 bz do. 2₰ 18 ‧⁸ 3000 500 98,90 G 21 1.7 3000 150 105,90 bz do. o. ult. Aug. 200 1900 bz B . 3000 150 102,90 bz G Dänische Stagte⸗Ank 1897 105,200 do. neue. 5000 100 1103,90 B Egvptische Anleihe gar.. . . . 105,00 G do. 5000 100 199,80 9% do. priv. Anl.. 5000 100190,30,8 do. do. 10000 100 1 3300 b;G do. do. kleine.. 10000 1008. ),75 bz do. do. pr. ult. Ses 10000 100 09,80 G do. Dana 3000 150⁄+,— Finländische Loose.. 800—,— do. St.⸗Eis.⸗Anl. 9,75 G Freiburger 15 Frcs.⸗Soosfe. 29,90 G Galizische Landes⸗Anleihe. 103,75 bz do. Provpinations⸗Anleihe 4 5 [05,40 B Grlücht sche Anl. 5 % 1881.84 1,80 080,60 bz do. kleine 1,80 99,50 G 8 kons. G. Rerte 8 80,10 bz G . do. mitte 99, 083 8 do. kleine 4 ½ 89,40 G Mon.⸗Anleide 4 % 102,80 B . kleine 1 % Gold⸗Anl. (P.⸗L. —₰ mittel do. kleine Hcüsnd. Staars⸗Anl. 98 s Ital. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 2000i00 Fr do. do. ult. Aug do. do. do. amortis. III. buremd. St aats-⸗Anleibe 82 Menik. Anlcihe 1899 große 2 mittet lleine 8 2. 8 4 Anleibe 18 de. mittel u. 85 do.

5000 200 103,25 G Hamburg. 50 Thlr.⸗L. . 50 133,50 et. bz B 5000 200 99,10 bz Lübecker 50 Thlr.⸗L. G —,— 5000 500— Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 2 [29,90 bz 5000 200 98; Oldenburg. 40 Thlr. 2. 3 9 1 127,25 bz 1000 500 98,5 Happenheimer 7 fl.⸗E. p. Stc. 2 33,50 8 5 5 . 9 85

88 8 5⸗ Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 2000 500 103,00 G Deutsch⸗Ostaf. Z.⸗O. 5 1.1.7] 1000— 300]106,75 B 8

110 1000 u. 500. 8

8 7 8πα 7 8 2 . 8 8 7 4.88gngSgS.SEgSUSgIEEI. 1=g.

8 eo,e⸗

SAs

8

.;

2,—=—-=002ö=ö2ö2ög= aen

8538 SS

—1,—-—6öiFB

es S

82*

1. .eShEEEenee v. 525885 S8888” SS8SSS8

11—,— S S

87 Ops

88,25 5b2G

78 90 bz 77,00 bz

76,80 et. b G 77,90 bz2 70,40 bz G

bo Oœl Sto oœlCe œ b œ 80

Se

7

—öFSöSgonenngen? —22

100,70G 100,20 bz G

—yyq——'OAO— —½

SErerereeeehseseen;

—1,—⸗1—

a.-neean

24,20 et. bz B 94,20 et. bz B 90.10 bͤz G 89,50 G 8

8930G

10590 b; 100,50 ct. bz G

39 11 0 5b;zG 11,30 2, 40 b

—,——F 902

,n’n. —'ö———

E1. 8

222222222 222

—2-=2g.ön E

——

92 924-—4.

ee FEE —ö3æö2—VööSgeeenn.— 22* . 2* . . . 2 8

1 .üö 85

—,—,— —— —,——=2

22SgS

do. 99,25 G Land afti- entral . 4 103,25 G do. 8 88 8 11 g.5e. 8 do. 3 ,— ur- u. Neum. ... 99,00 bz do. alte 108 89 84 bz B do.

do. —. Anün

o

do.

½ ——

—0

2 22;—

38

8.—

* —- 2 —2 5 mm 1ö12⸗4

—ööuögunönnönnnnnnen

—½

2— . 9

——

5 259 km auf 245 km herabgesetzt v. 92 u. 94 35 Elberfeld kon. u. 1889

tember 1902. Vormittags 11 ½ Uhr, vor verzeichniß und zur Beschlußfaffung der Gläͤubiger gerichte bierselbst bestimmt. 8 do. 1850 ufn. 0581 899 101,05 dem Köͤniglichen Amtsgerichte desgs 2 über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke E Schönberg i. H., den 8. August 1902. niuh f 1. .g ,— 1 8 1902 ukv. 10,3⁄ 990% 8 straße 77,78. III Trepben, Zimmer 5, bestimmt. Schlußtermin auf den 29. Nuguft d. J., Vor⸗ bvo lche en irektion. do. 1be Ir 01 I, 11 4 Berlin, den 9. August 1902. 8 mittags 10 Uhr, vor dem Könlglichen Amtsgericht Grrichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. namens der betheiligten Verwaltungen. 8 8s Anl.. Essen 1V. V 15728 3 Der Gerichtsschreiber 88 hierse abs bestimmt ——— [41296] do. 1901 unkv 19071

4 Schwetz. [41231) Z 8 gihen gobn⸗ Obt 3 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Katscher, den 5. August 1902 AIn dem Konkursverfahren über das Ve de 2 15. Juguft Hen⸗ 6. nitt der Nachtrag XI Ldek⸗Rentensch. 3⁄ Flensbur 5 98 Bernburg. [41216] Königl. Amtsgericht. sgaufmanns Anton Manikowoki 2 1—— —,övö—ööI eeben⸗shanh 8 3 Feeenan N. 88 1

—,2 r entbält 8 wesentlichen Entfernungen In dem üͤber das Permögen des Kaufmanns Langenberg, Rheinl. wird nach Abhaltung des Schlugtermins und Voll⸗ S * 888 do. 1901 II u II1 3 5 Habowoeki in Güsten eröffneten Konkurs⸗ Konkursverfahren. zie der Schlußvertheilung das 20) ebnbesahem eceegbem sofe Thecfelkane 4ö—— ves Feisner g 8 auftadt 1825 3 hren wird auf Antrag des Konkursverwalters n dem Kenkursverfahren über das Vermögen ded oben. eisenbahnen, ferner neue Entfernungen für die te. de. 98.9931 8 gen 88; eine Gläubigerversammlung bebufs ; . ust Brunsbach, Inhaber der * Cawet, den 7. August 1902. 8 Stationen der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn do. 18933 2b l unky 88 —— ——,2* . des 28 —5 3— vim a2 Ed. —övö zu Lan Königliches Amtsgericht. (FEFntfernungen für die Station Wüstermarke der Gendes. 8 A I —2 1898 8½½ nzen au gu or- berg ist zur me der Schlußrechnung des T. 2211* t⸗A. 18994 lukv. 1911

mittags 10 Uhr, vor das Herzogliche Amtsgericht viec. zur ün von —— gegen das .““ gonkureverfahzen. [41227 2 4 77 Ir * bhe 1Eza ,e

Sg;

üen e“ 82 do. do. 1898/1900 31 1 Zimmer Nr. 58 hierdurch ein⸗ lußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ E. b M üööamam 8 8903

orderungen und zur Bes ass Eber⸗ dHamburger enr 31 Bernburg. 9. dagrh, 1902 Feersenn 22ö Rer 3— Vergleichs termine Elterlein, Furtb b. Chemnit un eenr eh Zaura tc. amertisadl. 1900 1

7 Sächsischen ê* Dresden, den do. do. 87,91 3 Anbalt. Am 2 eich der z18 durch Schm di Setretär, 2—5 Rben de dorg nehietes nhen Lescles den P.⸗Jene Aüas 11 st 1902. 52. be. 88.50 88

5 Sc. eege bestätigt ist. die⸗ auf N 2 Rgl. „Dir. d. Staatscisenbahnen, do. St.⸗Anl. 1885 3 schreiber 1 Keizerchen 8 ie Mite Sisegeeren Tenftenberg, den 9. 1902 meAüan als geschäftsführende Verwaltung. 8 do. amort 13973 Düsaseldorr. nonfureverfahren. [41291] sies der Schlußtermin au Das Königliche 1ndae [4129 5 80, 2ne

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 7902. Vormittase 921 Uhr, vor dem Könalichen Stettin. Konkuroverfahren. [41236] Ugen baha. Direknionsbezirk Erfurt. deg Kaufmanns Karl Schermul Pusfeidors. Amtzgerichte bier Zimmer Nr. 8, bestiumt. n dem Konkursversahren über das Bermögen des Am I. q d. Jo. intt für den Persenen⸗ 8 ebeTEbeeö 11“ 1—. be. n n. eahen, dec, Fforfeehmren als Gerichteschredber des Abeigiichen umtvoenchts. —e ehendehs inn eheben de Fürbenüanen 11“ .*

212 01 uf. 11/31 gegen das Schlußverzei 42 der Benchenns Lauingen. Bekanntmachung. [41245] des Venneen vur Gr ven Uiamendungen des Taried vem 1. Bebewar 18ℳ8 ein neues 1t t.⸗A. 182063

Feeern.n ed den S-eh.] de „Beschluß⸗ 89 L.eense c L. racfamg⸗ Näͤdere Außkunft über die in diesem enthalteem eA Fa Fee qöö Konkurzverfahren übet das —I des auf den 1 venen 1 ormittage Beförderungöbedingungen und Tarifsätze ertbeilt 8 dcns. 1898, 1889: F cp. —2ö— Geor 8ℳ in Lauingen wird 10 Uhr, dor dem 8 . ichte dier. unser Verkkhrthzur be. 1eo nat 1985¾ Fer. 29 Uhr. .8 nach —— lußtermin und vollzogener] selbst, Zimmer 96. 2 dier⸗ Die in den Ta 42benee Be. . 7 un 2 döniglichen A selbft. 7, n biemit aufgehoben. 1 - es unter Kaiser irehess 2— Lauingen. 5. 2— A Söenne., sen 2h Fall 1802 der v ,ee ab 802 828

Königliches Amtzgencht Abtb. 20. Verkehrzerdn eehene —, 2 3 üüran 8., e 8.-Seieget. cS 8527. .en 8. .,28 12005 vim et ng 10 S. n Ketnatd 12ö— b vnazie 141 8 Königliche Eißenbahn Direktlon.

Aö— 180¼, 1898.1808 89* Lnen. Rhein. Konkureverfahren. 141287] Kgauf * 2 d V aufmanns 1— vLoenhard 141419] de. 1900 unfp 1908, ½ . Düstewor 42₰ ——2* a n dem erfahren über das Vermägen des Taplau. 8 5 ab Sverschlesisch Csrdeutscher Kohlenverkehr. 88* 1891.23.9 31 83 hias Dillmann zu 1— baltung des 5† AX.I Mit Gulngtet vom 15 -4 d. 3 2.. ren de. 1880 —2 n Essen. 127 ““ a. Nhein wird das Verfahren Tapiau., den 4. —2 der Bctticheecte Fnung werden

Das Konkursverfahten über das Kosten des Verfahrenz entiprechenden Fer. Könial 2 F. be ics 59ꝙ8 e= 8 n 8. Templin. Bekaunntmachung. [41214] 5.8 ermit volgt Es gretib lun 1 ebe ¶(hen, den 8. kere, ae 8 8 z 2. n n. In dem Konkursverfahren über das 8 Koͤmta '

Nrlenes. Amtsgericht. . 12. n⸗ernebern. 4411 X&

S—

1000 29 1000 20 5000 200 5000 1000 2000 200 2090 200 o 889—2 200 2000 2 2000— 10 21 1000 u. 500 500 22 5000 100,—,—

5000 —- 10⁄,—

11,980 81,00 bz G 31,20 B 885589 44.32009 9,30 ,9

34655—nn S 2—

02——öͤ——B—q—

2 ——ö-—nönnö

—,————-gV —2ö,—qy—2 . 2222 ꝙ2

B8

2. 35.———2—Sggg“

6544—6ö2 —+— & —,———— 8 —- - —2* 22229229

gboehe SSS

2 122

8

r2—82 ———————-———

—2 7* 8 222222ö2ö2ö2ö2öö2önönö2nönnönönnnnne

½ —8ö

8s

vFvSv=êSFS5gSEgevge . 2₰

—6n—,— —2— 2ℳ ———ö—9 —-

9888688888ö8ö8öö8ö8ö8ö8ö 22222ö2ö22ö2ö22ö22ö2—

84 Aq —. ——ö8N-— —22 1282,222=

———— 02 214. .

1 0. 70 re.2 . 9 7[100, 70 üftrow 838 99,10 bz9 Halrerttadt 18572 80 10 bz G Halle 1888, 1892

7,10 b ,G de 1or. 1Iar09e

355

.— 9.—————— 2 .

.

—- —,8ööqS

—--=2- 2

q

222——

229922g2

2 ——V 4—,Pc-

—————

100,0 5 0 25

1

222——

*—

wehobe Heà a-eeae- he he

,22 ˙

—5=h r85

2 8

Inowrazlaw . 1992

g2, 1901 unk 12 -

10 u. 24 1üüwu 92* O 10 DD=9

—.-2* ——öy—— böh ½

—5ö25bö 52289

2 * 2-222—

—-———--=gg=ggggg —— 5221

2 6—2—8F=ZI

1gs 5” 3 S88585 2— ö „„ẽ

8,0,6, H H. H. G ,⁴ι‿ι‿αμα‿αια¶σαασ,1 8

aoEFEePeeasaeeeeeeeeeeeenen

0 ³½8. 2222222

8

——————

2ae6sae v Pfandbriefe. 4 117

do 9 12 A. . 3az2 14.10 re 1 IA- XàA. 1 v. XvIh. Kin. I

XI. xRi. KXN verschteden r IIAIA. 1.1.7 4

- 8 252A

———————————òℳ —— ’. 3 2

b ist 52 I tekt Fgeren. Bekanntmachung. Nr. 32 275 1. Das Konkursversabren t zar ire

Im Konkursverfahren über das des Wirihe Gockee hier wurde Di ertheilen. eder wmiribe Theodor Schlichter nach 38 des Schlutztermins und 14— Rattowitzh, den 9. August 1902

auf den 25. Aaguft 1902 ange durch 21 3G ö er all * 88 . Amts⸗ . Zen aliche Eisendade⸗ „Direkrion. 1,2. vernnan⸗ 8 ühr, verlegt e.Se. 11. Aaaat 1 Verantwortlicher Redakteur

eren. 8 1: aueschusset der ermin .. J. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

181282] 11— keittmmt. Berlag der Eredition (J. B.: Heidrich) in Berlie

b-2,os. e. e. Shregüe aenne“

——öööSvgz

[8 82—5 2S8 8*

26 —2*

»

MÁ; -

2n4ggz 2

rrxe⸗

*