v“ “ “ * 1“ “ — v1e“ 1“ ““ “ ““ 8 1 v“ “ . 5n 85 8 Nr. 340: The European 8 1 2 jevi itali 1 ; ; 5 . t een wurde die Firma „Ludwig F. ie Gesellschafterin Wittm Maria Hanssen⸗ ü der Vertrieb von Singer Nähmasf tinen, die trical Instrennene —ö— sol ae — ichtsrath bestehen .-2 — „ 141527] steht, ist eingezeichnet worden, daß diese Firma fingetrogen, warden; bdaß — emn — & Cie.“ mit Sitz in Ludwigs⸗ geb. Porath, in n—— 22 dem 1. April Fe brikalion Vertrieb von Nähmaschinen, mit beschränkter Haftung. 4) Der § 14 der Satzungen ist 2 nheebee Hasdelsgefel. ee ister Abth. A. ist die offene erloschen ist. 18 Firma künftig Ma lautet afen a. Rh. Offene Handelsgesellschaft seit 1902 v. „ scha⸗ 1. 85 S22 n— —, ⸗ 2. ön 98 (. es a. n. Meyer in Steglitz 5) Der § 21 hat im ersten Absatz fortan folgende „Ouo und Carl Mattheus⸗- in Eisenach Jena, ann, 5. Augecs 1.e, ericht IV. Leipzig, * 11. August 1902. . * Pneft geen ö Reumaeen aere.,8 Amtsgericht. Abth. III. “ Georg Neidlinger ist aus seiner Nr. 181. The Fire Extinguisher Com- Fasungs, se in der Generalversammlung führt der bn1gXeennic, astende ge selschafter, de Gast⸗ Kempten, Schwaben. [41662] Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Friedrich Zimmermann, Händler in Ludwigshafen oldenburg, Grossh. ist beut — gughe —2 27— 2b5 Gesammt⸗ Panxy, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vorsitzende des Aufsichtsraths oder dessen Stell⸗ Mattheus in Eisenach ein — f 9 andelsregistexeintvag. L1enasg. jñ is a. Rhh. und Friedrich Scheidt, Agent in Mannheim.éü In das hiesige vFuö* I-n. . Folgendes burg ist zum Vorst dsmit süer b —,, bei Ham⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2 vertreter oder im Falle der Verhinderung beider ein Die Gesellschaft hat n2. 24 gJul 1962 b Dem Kaufmann Oskar Wetzel Sechen „Auf Blatt 11 468 des Handelsregisters 19 2. Vertretung der Gesellschaft 8* — — ee. 8 8 — Martens und H ve deüül estellt. Die an Karl 8 Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer, von der Generalversammlung zu wählender Vor⸗ Eisenach, den 24. Juli 1902 wurde für die Firma Anton Stümmer daselbst die Firma Johannes C. Blümner in Leipzig Firma ist jeder Gesellschafter für sich allein berechtigt. eingtragär — 8 prokura ist Lönnrich üller ertheilte Gesammt⸗ Rittmeister a. D. Otto von Jagow in Eisenach und sitzender. Großberzogl. S. Amtsgericht. 1V Prokura ertheilt. 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Johannes— Ludwigshafen a. Rh., 8. August 1902. Die Firma ist erloschen. bie Gesell aft sem de Pesite eüe bar Z“ Louis eee in Düsseldorf. Der Vorsitzende eröffnet und schließt die Ver⸗ Eisenach. 8 “ [41529] Kempten, den “ 1898 de .8. 22 12s eingetrag Ae s Tuch Kgl. Amtsgericht. v .2 4292, 2en cht. Abth. V
d 8 Mul Sudwig —Nr. 35. Terraingesellschaft Rittergut sammlung, ernennt 2 Stimmzähl d lei 1 . asc. E. b 2 gl. Amtsgericht. ngegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Tuch⸗uqdwigshafen, Rhein. [41667 roßher hes Amtsgericht. Carl August Heldt, Kaufleute zu Hamburg, beste — terg n 3 zähler und leitet die In unser Handelsregister 1“ 8 8 . worden; jeder derselben ist ma ghgh in e .ee en Lesenschaft mit besch Bersannalang 9 ege. beate
getragen vgirchhundem. versand⸗ und Tuch⸗Engros⸗Handelsgeschäftt. Handelsregister⸗Einträge. oldenburg, Grossh. 84 [41365] üss des We 8 August 1902 2 8 3 bis delsregister ist heute ein⸗ s it ei italle . Zu den Beschlüssen und Wahlen der General⸗ 09 Amtsgericht Kirchhundem. Leipzig, den 11. August 1902. . 1) Betr. die Firma „Gebrüder Hemmer (Ma- In das hiesige Handelsregister ist h. eeT1“; . RcNies grhrtemnetefegniß des Oberst außer Diensten Ferhagt, soweft nicht das Statut eine 1) 6 Pen 1“ 1— Im Handelsregister A1 ist unter Nr. 4 am Königliches Amtsgericht. Abth. IB. 9.n abrik) Aktien gesellschaft“ mit Sitz in getragen: 8 s f 8 gir s 8 e 1 eende . 2 usna me vorsie t, ie ab t ) j „ . 2 8 2 Lu ˖wig ₰ 2 7. 2 † tra en worden: ; 2 8 EEE11“] 2 2 1 “ 8 68 S und die Firma derselben per Der Oberst außer Diensten Max von Eckartsberg gegebenen “ solute Mehrheit der ab⸗ sion Goldener Löwe Beck, Hotelbesitzer, Eise⸗ 11 4 August 1902 eingetrag Leipzig [41546] Neidenfels
1 na
Kirchhund (Firma und Ort EISe “ i 8 8 Grinesvwald. Kerchhunden. f Blatt 1108 des delsregisters, die Firmam Das Vorstandsmitglied Mager heißt mit Vor⸗ Buns zu Wiefelstede. (Inhaber): Kaufman Li f w ; ; 1 [ 1 Friedrich Beck, Eise⸗ Firma Gebrüder Auf Blatt 1 eg Handelzregisters, die
Aschersleben, den 26. Juli 1902. 8 sha ceroh Lichterfee ist zum stellvertretenden Ge⸗ Bei Stimmengleichheit entscheidet der Vorsitzende. * ch se
8* . 7 „ . „ „ * a „ 2 4 & „ 8 . 9 5. 82 j 2 lstede. 1 6 Inhaber: 8 8 F. W. Müller in Leipzig betr., ist heute ein⸗ namen Hermann (nicht Heinrich); die beiden Vor⸗ Anton Heinrich Buns zu Wiefe 2. Königliches Amtsgericht. Berlin, den 9. August 1902 6) Der § 24 lautet fortan: b b exv Jakob August Fried 1) Fräulein Maria Anna Grünewald getragen worden, daß Herr Friedrich Wilhelm standsmitglieder Mager und Kunkel sind in Lambrecht Manufaktur⸗, ““ 2 “ hsüs. Bekanntmachung. Königli Imtsger Abthei 8. ““ 55 die Erhöhung des häuser, Eisenach. rich Deberts 2. Fauß⸗ .““ inch⸗ Müller als Inhaber ausgeschieden, daß Frau Camilla wohnhaft. 8 “ Oldenburg, e. e. Abth. V In das Prok n 8 [41503] gliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. Grundkapitals mit der im § 21 gedachten Mehrheit . häuser, Kauf⸗ wald 1 Kirch Selma verehel. Schmidt, geb. Henschel, in Leipzig, 2) Betr. die Firma „Eisenhütte Frankenthal, Großherzogliches Amtsgericht CTT11“ ist heute Folgendes ein⸗ Blankenese. Bekanntmachung. [41507] beschließen. 1 Eisenach, den 25. Juli 1902, Eisenach. 3) Julius Joseph Grünewald hundem, an die der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen Gesellschaft mit beschränkter Hastung in 1) Nr.: 4. 8 Ins hiesige Handelsregister K. ist heute ein Dortmund, den 2. August 1902. 8
“
ü ImFer ö heim. Bekanntmachung. [41560] 8 ʒen Königliches A Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 1b 4) Alovsius 11 8 des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft sammt Liquid. mit . “ “ “ Handelsregister ist eingetragen worden, 2) Prinzipal: getragen: Die offene Handelsgesellschaft Francois önigliches Amtsgericht. HGetien aire ö6“ 5) Joseph ährig und vertreten durch der Firma mit Zustimmung des Inhabers veräußert Die Vertretungs befugniß des 8 ors Th dor daß Georg Harth in Nierktein unter der Firma „Wittwe Sophie Rettig, geb. Foert Luche &., Ce⸗ in Klein⸗Flotthek — Nummer der Dortmund. [415181]%ꝙIm alten Firmenregister wurde heute bei 11669. - n Cae, Mall Flape. bat, kein gewo den it, deeh gee s heh........ nar Iö Fumoa ist Georg Harth einen Weinhandel betreibt und seiner .Albert Rettig, 11“ Firma: 17 — ist aufgelöst. Das Geschäft wird In unser Handelsregister ist bei der „Gewerk⸗ betr. Firma Sal Fegeker dabf eute bei Nr. 19, ihren Vormund Kaufmann H 2 G Fellsbast hat nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Liquidation beendet. Die Fhn hn 5 5 Ehefrau Emma, geb. Brinkmann, Prokura er⸗ .Alwin Rettig, 1 nnter S Frme. 858 Pnes. Gesell⸗ 5 des Steinkohlenbergwerks ver. Bickefeld die Firma erloschen ist 116 I b b Handenegenschi9. Die Vefugniß die T“ 58 6e Fand. ebee. . E11.““ theilt hat. 11“ Anna Retti 8 1 schafter, Gärtner Karl Johannes Holtermann, jetz iefbau“ zu r 2 F 8 b X 6 Banbelarenif 85 1 egonn . 02. 2 gniß, aß auch nicht die in dem 1 1 1 G 8 6“ 8 Fieice, 8 in Klein⸗Flottbek, als alleinigem Inhaber, orceler XX“ die Ninme ET ist heute unter Nr 110 Gesellschaft 8 vertfeten, steht “ Se. Forderungen auf sie übergehen. Mittweida. 8 141553] Gr. Amtsgericht. Elsa Rettgg “ Blankenese, den 8. August 1902. Die Generalversammlung hat am 7. April 1902 W — rkere Rachf. — Ferd. & Max bezw. deren Vormund zu. 5 L kschc “ 8 Leipzig, den 11. August 1902. Auf dem Blatte 351 des Handelsregisters für die ;A1A1A1XX“ [41561] 3) Firma, welche die Prokuristen zeichnen: Königliches Amtsgericht. beschlossetn:; Die Gesellschafter sind die Kauflente Berpinan bünss Fi ht gsn ö Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Stadt Mittweida ist heute das “ 9 5 In unser Handelsregister A. ist am 2. August 1902 C. A. Rettig. — Borna, Bz. Leipzig. [41508] 1) zum Versitzenden des Grubenvorstands den Mar Frenkel daselbst. Die Gesellschaft 2. un Kirch zundem auf T- . [41541] Leipzig. [41547]] Bruno Weiß in ö.““ autbart worden. Ter Nr. 185 die offene Handelsgesellschaft „Kloster⸗ 14) Ort der Niederlassung: Belzig. Auf dem die Gewerkschaft Wilhelmschacht in Gewerken Fritz Frielinghaus aus Bommern, 1. August cr. begonnen. 8 8 Köpenick. Handelsregister Abth. B 1 Auf Blatt 11 469 des Handelsregisters ist heute, Mittweida, am 9. August 190 bt brauerei Hadmersleben Carney & Herm 5) Die Firma zu Nr. 3 ist eingetragen unter Gnaudorf betreffenden Blatt 167 des hiesigen 2) zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Gruben⸗ Geilenkirchen, den 11. August 1902. .“ Bei der in unserm Hande FVehh . 2 81 unter die Firma Paul Frind in Leipzig, und als deren Königl. Amtsgericht. . branerei- Hahmvorf, admersleben eingetragen Nr. 77 des Firmenregisters. . Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß vorstands den Bergwerksdirektor Eduard Kleine aus Königliches Amtsgerichtt. Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft Kup 85 Fol. Inhaber der Kaufmann Herr Paul Friedrich Wilbelm Mühlhausen, Thnür. 7141554] worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben 6) Prokurist: Anna Rettig. dem Bergdirektor Emil Bruno Happach und eae⸗ Dortmund, “ HUalberstsaät. — .e Deutschland in Oberschöneweide ist heu ePaul Frind in Bradford eingetragen, auch ist verlautbart Im Handelsregister Abtheilung A. ist die Nr. 23 sind die Brauereibesitzer Ernst Carney und Oskar 7) Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom Kaufmann Friedrich Mar Hesse, beide in Borna z) als diejenigen Mitglieder des Grubenvorstands, Die H.⸗R. A. 396 verzei te Fi [41530] gendes eingetragen worden: vM öE 152 worden, daß dem Kaufmann Herrn Rudolf Wildner eingetragene Firma Carl August Francke, Mühl⸗ Herm, beide zu Dorf⸗Hadmersleben. Die Gesellschaft 8. August 1902 am 8. August 1902. Gesammtprokura ertheilt ist. swelche in Gemäͤßheit des § 6 unter b. in Gemein⸗ Gerlach Halberstadt Freeichne bt Daniels und der venge Mere. Moriß ch den vor in Leipzig Prokura ertheilt worden ist. hausen i. Th., heute gelöscht worden. shat am 1. Juli 1902 begonnen. Belzig, ven 8 Macquft 4608 Borna, den 6. August 1902. schaft mit b. v. oder 1 Se Fe . Halberstadt, den 31. Jehee erüscht EE114““ be “ Feanb Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Woll⸗ Muühlhensen⸗. h. 228* 8 Königliches Amtsgericht Oschersleben. G tönigliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. e, teREe Ge⸗ Königliches Amtsgericht. A auseee116“] Vorstands⸗ Kommissionsgeschäfts. Königliches Amtsgericht. h. 4. 8 —— [41562] Berlin. helsregiste 1741506G 88 werkschaft zu vertreten berechtigt sind, jeden einzelnen - 8 Amtsgericht. Abth. 6. von der Ropp zu Oberschöneweide sind zu Vorsta vnesstansger 1. Auguft 1902. 8 Fäheneg. 141555] ꝑPausa. des Tanigticen ece ifgers “ Braunschweig. 141510] der übrigen Mitglieder des Grubenvorstands zu wählen. Halle, Saale. Leipzig gus Mühlhausen,
8 g 2n 9 221., 2 58 . k 2 5311 itgliedern gewählt. Ihe ; 8 . vEIINqEqE11 Auf Blatt 85 des Handelsregisters für den Bezir 2 8 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 29 Dortmund, den 2. August 1902 Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1 ,40] 3 mi öpenick. den 2. August 1902. 89 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Im Handelsregister Abtheilung A. ist die Nr. 315
— 1 (Abtheilung 89). ist heute eingetragen: 2. 3 b
Am 8. August 1902 ist eingetragen:
— ; 1 ; .5,0 des unterzeichneten Gerichts sind heute die Firma * 1902 h. vH —b. 1 1 .NgK. .“ 548] eingetragene Firma Hinkeldey & Luther, Mühl⸗ C. A. Birnstengel & Co in Mühltroff und eute . Königliches Amtsgericht. treffend die offene Handelsgesellschaft Haedi 1 Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Leipzig. [41548 trage “ —. be5 g .A. Birnstenge in n, Bei der Firma Nr. 1831: 1 „S. Lep Sttae eessicher vormals Julius Dberimnnda ööö ch [41521] Co. e H. Herzer und 189 x; vicee 8 Köslin. Bekanntmachung. [41663] Auf dem 8 S - Heehe ee. Hece geldscht weeen. 1902 8 als deren Gesellschafter der Kaufmann Moritz Otto VE1“ 1 8 ulkowsky ist heute gelöscht. r 5 E““ ’ 52 ist eingetragen: 8 I. sregis is Nr. 4 Leipzig — Zweigniederlassung — betreffender eoelices Amtsgericht.* - The Sociéeté Française des Asphaltes Braunschweig, 9. August 1902. 8 Die im Handelsregister eingetragene Firma „H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige * e Handelaregiien ift nter Mäs⸗ Büh g6⸗ des Haneelsregisters ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Birnstengel in Plauen eingetragen. auch ist ver⸗ “ 21,2 zu London und Zweig⸗ Herzogliches Amtsgericht. 2,3 zu e.eesshass eeloschen. (Seesellschafter Hermann Herzer — bisherige vemcinen⸗Aktiengesellschaff Hamburg, Zweig⸗ worden, daß Herr Franz Friedrich Wilhelm Hentsch Mühlhausen, Thür. Sn lautbart worden, daß die Gesellschaft am 15. Juli e8* 8 Dony. mund, den 6. August 2. “ der Firma. 8 ösli Folgendes en als Inhaber ausgeschieden, daß der Kaufmann Herr Bei der Nr. 39 unseres Handelsregisters Ab⸗ 1902 errichtet worden ist. h11.“ 11 Apr Völchluss 8 egercbbarscxwamlua Braunschweig 41512 Königliches Amtsgericht. Hale a. S., den 4. August 1902. zu Köslin, Folgendes eingetrage Tsr Wafh jiunsgeschieg in Leipzig Inhaber ist, daß 4 “ Firma Carl Döring, “ Geschäftszweig: Mechanische Stickerei. durch Ausgabe von 4000 eneuer ürtien i 50909 In das hiesige Handelsregister Band VII Sln 19. ra [41520] Koͤnigliches Amtsgericht. Abth. 19. Nach dem Beschlusse der, Generalversammlung er aber nicht für die im Betriebe des, Besch ts be Mühlhausen i. Th., ist eingetragen worden; Pausa, am 11. August 1902. icht erhöht worden. Attien über 9 ist heute eingetragen: 9 . In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: Halle, Snale. — [41532) vom 28. Mai 1902 ist auch die Fabrikation und der E des 1e.- e Der Ehefrau des Fabrikanten 88 Königliches Amtsgericht. Der Beschluß ist durchgeführt. 8 8 Fum See Fleischer, als deren Inhaber „Suls Rütgers“ zu Charlottenburg Folgendes güSn Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Vertrieb ““ „ Theilen von solchen § 4.11. ücht die ee vuß das Handels⸗ ——— Staller, in Mühlhausen pinneberg. Handelsregifter 2 er. Nr. 2 der S en ist geä der Drogist Otto Fleischer hieselbs⸗ 2à getragen:; 82 ntragungen bewirkt worden: .“ egenstand des Unternehmens. Forderungen auf ihn .à vIb 9. Th. okura ertheilt. . 1 Die Firma H. C. Frank und SE e ind dene ea gen gh sedert. Klieerlasüngs Een und 8 Ort der b 5 Zweigniederlassung in Dortmund ist auf⸗ A. 840 betreffend die Firma! Wilhelm Ge 5 eestendbmidhe⸗ Georg Neidlinger s. descast ale EEEEE“ wird. Müblhausen i kabaf Ug. vinneberg 8 . 53 Mraß 1902 gelöscht Königliches Amtsgericht I. F Unter der vorbezeichneten F vird ei „ gehopben. 8 Reupsch Jüh. F. A. Tietze 1 b seiner Stellung ausgeschieden und an seiner Stelle ieh A Anen eee — 8 Königliches Amtsgerichts ö che Peneecht r, elbtbellung handlung Avü chneten Firma wird eine Drogen Dortmund, den 6. August 1902. 8 Das Geschäft ist auf den Kanfchend vene⸗ . “ der bisherige Gesammtprokurist Karl Martens zu Königliches Amtsgericht. Abth. II B. mnnechem. Bekanntmachung. [41429] 3 . [41564] 8 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin J—Braunschweig, den 9. August 100b. Königliches Amtsgericht. in Halle a. S. übergegangen. Die Firma sst in Dockenhuden bei Hamburg zum Vorstandsmitgliede Limbach, Sachsen. 415499 — Betreff: Registerführung. Der Geschäftsbetrieb der unter Nr. 515 unseres 8 (Albtheilung 4.) . “ ützütact Amtsgericht. 1“ Dortmund. [41519] 2 Reupsch, Juh.: Friedrich Jesau bestolt hrsit des rstandsmitgliedes W. S. Church Auf Blatt 612 des bietoen Handelsvegieee fst 4 eehes. Handelsregisters A. eingetragenen Firma „Ernst Am 9. August 1902 ist in das Handelsregister ein⸗ Der Kaufmann Ernst Ewald ist aus fe e . eaana mna .“ heute die Firma F. R. Bergelt Nachf. n I1I1. Neu eingetragene Firmen. Lippoldt, Potsdam“ ist auf den Schlächtermeister getragen ( ui K ssg n der Venne:gister etn [41511]] Handelsgesellschft: „Erwin Bedder . &nen 2 1e0⸗. beteeffend Firma: Friedrich Jesau zu 2533 2 kura des Heinrich Müller und Wittgemsdorf und als ibre Inhaber die Strumpf. 1) „Adolf Fischer & Ce.. Offene Handels. vieeigr, e 11dePotsdam übergegangen, welcher Bei Nr. 2719. (Jul. Donath & Co. Berlin.) Bei der im Handelsregister Band VII Seite 97 — ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ Dalle a. 2 Dee Füemne ist erloschen. — „9Eee 8 1 C Mcih, Ffiadkerdie L hm⸗ esellschaft 88 1A“ das Geschäft unter der Firma „Ernst Lippoldt Der persönlich haftende Gesellschafter, Ingenieur eingetragenen Firma: eg mann Ernst Vedder aus Dortmund, Bremerstraße eeeeeeee 8 8 Z isten sind Heinrich Müller und und Kark Ro Inger in 2 . 8 Ge⸗ sicherungs⸗ und Immobilienwese ori 1902. Nachf.“ fortführt. Julius Donath, e; ist alleini . - 1 8 . b Nr. 31, in die Ge ellf af 8 vorfznl — 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 19. S . Zu Gesammtprokuristen sin Heinri schäft von dem bis verigen Inhaber, dem Privat⸗ Adalbertstraße 41 Beginn: 1 8* Juli 1902. 2 8 . 9. 1902. Firma. Der d.dhelhe sse dleinger caberSe nShe. b PSee aedunsch hne8 Hamburg Gejellschafter 8 ahn pekelch bafteer .... Bekanntmachung. [41533] Ludwig Karl August Heldt, Kaufleute zu Hamburg, manne Herrn Franz Robert Bergelt in Wittgens⸗ Gesellschafter: Adolf Fischer, Privatier, Anton Ernst, Votsafiches d.aershe Abtheilung 1. 8 Gesellschaft ist aufgelöst. ist heute vermerkt, daß die —, Kauf Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗„ Bei der unter Nr. 129 des Handelsregisters Abth. A 8 bestellt. V . zchtigt, in dorf erworben haben, eingetragen worden. Die Ge⸗ Georg Josef Bartmann, Fritz Strobl und Johannes Königli 8 2 Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Braunschweig, den 11. August 1902.. Dortmund, den 6. August 190b9. in Herford ist heute Folgendes eingetragen: —,ve⸗ b ie gegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Strumpf⸗ Vertreiung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter- BAuf Blatt 191 des viengen Haeekeresnee u⸗ eesdeschr ist durch einstweilige Verfügung E1 ber Herzogliches Amtegelicht. .Ee Königliches Amtsgericht. 88 Fersenam deßs nscvonn in Herford ist ilh h ö 42ö See de e ee 1900 1 Adolf Fischer Anton „ — -2 öööe in Lauf öniglichen Landgerichts 1, 9. Kammer für Handels. Donyv. I Dresd eeege vekan as Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter b 1 b imbach, den 12. mmann, und zwar nur — d Inbaber Car Bernhard Mehnert ist aus. sachen, vom 12. Juli 1902 Mar an . WEE. BBBg ee. . z. „ 141522] eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handels⸗ per procura zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. sscchaftlich, berechtigt. e. der Inhaber Carl Bernhard Mebner Hauschild zu .18 ernannt. der Kaufmann Max Butzbach. Bekanntmachung. [41513] Auf Blatt 9987 des Handelsregisters ist beute die gesellschaft hat am 31. Juli 1902 unter 1 “ Köslin, 8. August 19022. P Bekanntmachung. 41550) 2) „Weinmann & Fuchs.“ Inhbaber: geschieden, 2 11] Bei Nr. 10 833. (Carl Heckert. Berli Der Kaufmann Wilbelm Nern dahier betreibt seit unter der Firma Sächs. Gelatinefolien⸗Fabrik Firma begonnen. Die dem Kaufmann Otto Bag. . Kgl. Amtsgericht. Lissa. Mx. .ngn. eotheilung 18- heute Schneibermeister Karl Fuchs, Herrengarderobe⸗ vd. Marie verehel. Lehmann., geb. Mähne, in Laus Die Gesellschafterin Margarethe g. . 22 1. . Fülirms „Wilhelm Nern“ e “ Sis⸗ in Dresden 2 zu Herford ertheilte Prokura ist erloschnn. Landau, Pfalz. gi E vir Aüde * sirma „Stanislaus von geschäft in München, Theatinerstraße 81 ¹. ift dder Feschohis ge ür e 8 jet ichte Schwartz, ist — [in Butzbach ein Geschäft mit Tuch⸗ und Manu⸗ (rrichtete of Handelsgese t und weiter erford, den 4. August 1902. e6“ I. Neu eingetragene Firmen: 8 — 8 , Site in Lissa i. P. 1I. Veränderungen eingetragener Firmen. im Betriebe des Gelchafte ge Kebnn vn S ükern. — 558 Ssehg, e S ancn ch⸗ 1 5ö, — b eAnelte sind Königliches dneer richt. 1 1) Joseph Zpörl, Mö ₰ Fepage, A rn — TIe z. Ane — 1) udef⸗ Hoffmann.“ 8—24,—7 . 3 des —— Avö mann Carl Heckert, Berlin, in die Gesellschaft als enaee den eedeeeese is erfolat. H isch, beide II1““ red Curt merrord. Bekanntmachung — [41534 “ nmtionsgeschäft in Landau. Inbaber: Joseph Spörl, Ehmara bierselbst eingetragen worden. Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber unter der nicht die in dem Betriede de s begründeten pers önlich hastender Gesellschafter eingetreten Butzbach, 8. August 1902. 8 nerntsch. lr. 88n Dresden. Die Gesellschaft hat In das Handelsregister Abth. A ist bei der Fi Kaufmann ebenda. Anges⸗ bener Geschäftszweig: Buch⸗, Musikalien⸗ Firma: „Rudolf Hoffmanns Nachfolger Carl Forderungen auf sie über. 8 „ 8 2 . ten. 8 8 8 — A8 delstegist. 2 G 8 8 1 8 2 gegebener heschäftszw g: Buch⸗, 4 A-n. Jubitz München: die 9 Au ust 1902. Bei Nr. 4468 anffta „ Großh. Hess. Amtsgericht. ö.“ Mai 1902 begonnen. 3 Johannes Stie 1 vng 2 Maschinenwerk Heinrich Heinrich, Ma 1 b 8 dub⸗ „„ Kaufmann Karl Jubitz in München; die Radeberg, am 9. Auzust 1902. 1““ Berlin.) güabe d2 Zens bn nece. er; Cassel. Handeloregister Cassel. 141514) fonlenseebfner Geschäftaweig: Betrieb einer Gelatine⸗ eefeng bege Fehenden B scinenfabrit in Beüheim. Inbaber: Heinrich n, 55 —2 deeec hhh,. ... nhenstäͤnde und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ Pas Könizliche Amtsgericht. Geißler, Berlin. Die Prokura desselben ist er⸗ Eingetragen ist: 8 — 8 1) Die Firma ist erloschen. 4 3 Heinrich, Ingenieur in Bellheim. Prokurist: Ernst Königliches Amtsgericht. seegangen. 8 Regensburg. Bekanntmachung. [41566] loschen. I Conrad Storm & Co, Cassel: off e Handels⸗ Dresden, am 12. Auguft 1902. “ 2) Die Prokura —7 — H 8 “ Hennes, Kaufmann ebenda. 1 Nna. . 1 2 „Franz Kathreiners Nachfolger, Gesell⸗ E Eintragung in das Handelsregister betr. 8 gesellschaft, begonn Alsn *ℳ Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. in ees, - ufmanns Hans Münter ) Ludwig Steinhauer, Bürsten⸗ und Pinsel⸗ Lörrach. Handelsregister. [41552] schaft mit beschränkter Hastung.“ Eduard 4—— 5 er Stockhammer in NMr. 16 923. (Theodor Kaiser Stempel⸗9,e ft, begonnen am 1. Juli 1903. Gesell⸗ 8 zu Herford ist erloschen. 5.22 9 86 —* e nen üs 1 I. Der Kaufmann Franz Faver Sto fabrit. Berlin.) Der Kaufmann Oscar Müͤller, schafter sind der Bauunternehmer Andreas Storm Dpesden. [41523] Herford, den 4. August 1902. 8 brit in Diedesfeid. Inhaber: Ludwig Stein. Nr. 22347. Ine Penne — v-F, zu] Wilhelm, Kaufmann in München, Gesammtprokura Neustadt a. D. betreibt unter der Firma „Naver Berlin. ist in dab Geschäft als persönlich bafteneen und de. Eeeeöe Conrad Storm, beide in Cassel. „Auf Blatt 9424 des Handelsregisters ist beute Königliches Amtsgericht 8 er Eerneanen . 25 h . . ½ 88 — 1 *0 efrhe mit v- Iöe einem etwa ockhammer“ mit dem Sitze in Neustadt a. D. . ——2 13. „ 8. . delsregister [40747]) 1. August 1902 begonnen Demmin. in Dresden erloschen ist. gö9*—*8 — [41515]
Heckel in Mühltroff und der Kaufmann Carl August
8 5 * “ ein gemischtes Waarengeschäft. 3 derungen eingetragener Firmen: der Firma eingetragen. München, den 9. August 1902. 8 8— SeleʒMichael Sammereier in b g des Königlichen Amtsgerichts He 4ö— Ges. . de zu Abth Bd. II unter O.⸗Z. 59 1 ů 8 II. Der Kautman ei Bei Nr. 6921. (Josephsohn & Fenster. In unser Handelzregister Abthbeilung A. i beut?: Dresden, am 12. August 1902. Ia biesigen Handelenennee Nenn *ꝓ Ne n; i 61) Sisßer ECr. 2a—.edrdeang8. eA öäee; —v* Die Gesellschaft ist nufgelöst. Die Firma er
unter Nr. 132 die Firma „Niederlage der 28 ches Königl. Amtsgericht. Abth. r. — vuöäöS d 4805. ein Feaeisib⸗ Heh SePlah der Genetalversammlung Weißziager in Lörrach. Inhaber Avpotbeker A.Gladdoech. . 2 riesen. 52 „ daß Geschäft nach des In⸗ 8 2 Bei Nr. 1059. (Electro Firniß 4& Lack. Wilhelm Sepke zu Demmin“ und als deien In [4152⁴) m Tode n
b Handelsregister A. ist bei der unter Zammereier“ „ dem — 4 ö,— sundi A 1 A In das biesige Handelsreg ist bei 8 back⸗ und Zigarettenfabrik. er Hermine undischen Vereinsbrauerei. G. m. EA.Ar* deloreai — (hakers, Kaufmanns Hel A 3 dom Mai 1902 wurde § 2. des Gesellschafts⸗ Gustav Weißinger in Lörrach. NE 128 eingekraßenen Firma Muller 4 Hager es . 1.— e Pbeines fbene Fabrik H. Pfanne 4& Co. Rirdorf.) Die Ge⸗ haber der Kaufmann Wübel D .eeen ehüler 8. derte Fün str. 7. auf sein Witt —--. “ dertrages geändert und lautet derselbe nun „Gegen. Lörrach, den 6. August 19029.. zu M.⸗Gladbach eingetragen worden: mi. Dr ee Handelsgesellschaft „Gebr. selschaft isi aufgelest. Liäuibator ist der Kaufmann ragen —— 2 Eevhen F ndi b 9 ☛ aX” — — er Rose! in forkgesg nnage —. 32 . stand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Gr. Amtsgericht. Dem Kaufmann Ludwig Muͤller u Hamburg Lochner 4& Gottfriede in Regenstauf hat sich Gustav Pfanne, Rirderf. g8 emmin, den 8. August 19099. 1X141“*“ n sechs Kindern Pfarie, A 29 — Vertrieb von Singer Nähmaschinen, die Fabrilatien awigshafen, Rhein. 1141664] und dem Kaufmann August Bause zu M⸗Gladbach aufgelost und ist die Firma erloschen.
Bei 95 4184. (Minna Oildebrandt 4& Königliches Am 8 werden. Ei a Marte, Unna, n, Walt und der Vertrieb don Nähmaschinen, Nähmaschinen⸗ Iö adeeea encheut. f zed ee mehe he. nd Forer 28, t Heen. ebra Co. gli tsgericht. Driesen, den 9. August 1902. arl und Heinrich Angenete gen ist und, 8 tbeilen, Nähmaschinenutensilien, Elektrbmotoren und Mhete büe eses ehehes 1 vormals Ier fen die ossene Handelkgesellschaft unter der — X emfbaeige, Fein so. Jum 1808 ist —12 ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fimma Dessau. [41516] Königliches Amts t. nachdem der Kaufmann Paul olle zu ord Tbeilen von solchen“. Neidlinger ist aus 1) Betr. die Firma „Pfalzbrauerei ie fü offene HK Lochner in Regen reiber
. irma em * G.“ mit S t Fi. 4& Hager den Kaufleuten Theodor ochner“” in offener 8 * ’. & M Akt.⸗G.“ mit Sitz in Neustadt Firma Müller Hag der Firma „Gebr. Lr
8%, 1. 4082. (A. Peuer Derles den vnhsars Fdn 8 vheen .eaessech e ndae Dalken. Bekanntmachung. 41525] 8 2— P e dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ Geisel ohr b unter
Berliner Finanz & Handelozeitung und Bank⸗ der g9 & 8 8
. and . Mü M.-⸗Gladbach, Hein Lorenz August gesellschaft mit dem Sipe in Regenstauf 982 8 esetzt wird in ser Handelsgesellschaft 8 „ in Docken bei a. H. 8 1 Müller zu M. Gl . . ust Handelsgesellschaft mit d ensran schaft unter Bei der im Handelsregister segt ir tb. A.lf 3 3— agefe “ standemitgliet: Karl Martens Die Prokura des Martin Wollinskv in Neustadt Schmidt zu Hamburg, ann Mäüller zu Berlin. zine Spenit⸗, Granit, und Marmerwaarenfahrik. Commisstone⸗Geschäft. Berlin.) Die 5 87n Liebe —2v4— — — Nr. 75 agenen Firma H 22 2 + 1.ee A„ꝙò 24. Eö — L an le ₰ Hein a. H. 88 erloschen. Zufolge Beschlusses des Auf. Ernst 8⁄ zu Friedenau früher ertheilten 1.— Jeder der Gefellschafter ist zur Jeichnung und Ver und die Prokurg des Erich Bruer und des aul Liebe, b. der 22 Zecdrich Pieber —144 iten ist heute vermerkt worden: Der 5. August 1902. 8 lte — Froschs Müler Ge. sichtsraths vom 30. Juli 1 ist zur rechtsgültigen bleihen guch für die Einzelfirma Müͤller 4 Ha er retung der Gesellschaft allein berechtigt.
Fier Edegen 6. . 1 au, eingetragen worden. Die 25⸗ — roebsting in Dälken ist aus merford. Bekanntmachun [41535] A efg. 8 Heldt, Kaufleute in Hamhurg. ecsenen 1— —. ueee cec ₰ g ee bbö nilt n Resensburg;, den 8. dehen 1902. Iheber enn 82 Hefre Fena bühras „ — Dülken. eösn 5r. ₰ 1 882 — Penn 11 x8 — 5.* 1gE=I E beiden Vensede ö2 —,—27 — 1* — 2—7 — dcs heinfeld. — 2 [41567]
Nr. 16,221. Osene Handelsgesellschaft . 3 gliches Am .1. n5 E 2 2 oder je einer ven en mit dem ge 2 meinschaf ur Vert g kanntmachung. Petkowitsch A Co. — ctung 8. „ ömm anat. — lauess — 4 *& —2 8 ver 8 Vertretung —Ibr Gesellschaft und Zei der Vrückner. . Glabbach, der 2. August 1 Im Handelorepiser A ist unter Nr. 16, betr. die —.— s,a ee, Faeh. e zae 1— 2 Benreff: Aeeüdung deßs Penerefänen., 1 Petragen, und 8 als veachc, Felel⸗ Seses. 2 Blech. und Emaillirwaarenfabrik Kirr⸗ böüöN A. I „ü 4 [41587] itma J. H. Hinhhe in Neuhof, der —
b zlschaffer: Kaufman „ Die 9 1 1 . artike . 8 u.-Gladbach. eer Pege ecs eseenrger ra—n z. 8 S8.—.*. vr vae. Seger s n“ s. e.n
— 28
a Berlin.
1 e 2 kaufmann 2—8q der 1 berdorfer in . 1 d, Uektir T Rh., sowie die dem Kaufmann Robert Stroß Nr. 365 die „DTiedrich Bürkel 2r.“ zu— einfeld, den 7. 1 1902. apaft 1 begennen. ur Vertrrtung vIrn 8 12 nee Kol rengeschäft scit. 2) der Kaufmann Albert Dörnte zu Herford. 8 1 e. a-n a. Rbh. für diese Firma ertheilte M.⸗Gladbach und als deren Inhaber der Kaufmann S8.Hn ümtsgericht. F.et de enr aawenn eühan 8 20210— 2 K4 hat fortan 5 02 unter der Firma Convad 8 4 Seneencs
venden 1. Jhen 1992 8 — Ober⸗ Hersord, den 5. August 1902. Umte * „ Jneg2afen 8. h., 6. Avauft 1902 * — 4 smmemoschelg. Sn CEischsta 3 — * Lauenburg, Pomm. 141542] Kgl. Amtegericht. M.⸗Gladbach, den 2. A Eve wurde cingetragen: 4 G in
Rr EgnAg. Siegkfried NR 1 Die Aktien sind 22— Reihe, mit Eins Shhes, den 4 L.L. „ —2 X mohe. 1 —, 8 NTLT— I1u16c0] 1 an 5 92 JLIm J. Müller omp.
1 8 ₰ ¹ nummc. cinem —— — unser H gregister wurde delsregister A ist b - 2 — 1 8 . em 1
.n Ziacees Redn . 2n S cteath efsascten iede igennehn. Befanan 11926]] vie Kawfteate Jaroh nns “ 2ꝗAb ee 98 beeeee—. uhon 22l— Gehelchast i zagasst. Dar Ge. Grlescht . 8 n.ese eeeser e deen hü da Fins encn 5ime⸗, -ere üet ö. FSSSeee e . 1hs nen 8e. Aeze wereweeen ocehe Füler düenen ee gern
N 1317 d te 8 — 8 . 2— 8 ug9 M 1 L F⸗ gende „ „ 8 1 8 8 8 „. 8. 2½ . — 1 sten — 4 S“] 8Eo1“ b Föeee Ee Ter exreen eees 2e. 8e0 dees beeree Feccern härnepee;
seit 6. 8 . eingetragen: [½ 5 ist *nz p. 1, H'te. den 20. Ien 1902 Lauenburg i. Pomm., den 7. Auguft 1902. E— 6 Laura, geb. Mällcr, zu Remscheid⸗Hasten ist Fesenant Amtsgericht. IV. —†q 1 nees — 41543] 2, Beur esecasne am 22. Junt 129 dith an , den 9. Angust 1902. h 3 n 41538] 1 Leipzaig. bsü 8 der 1922s P s nsc-. 8.88 41528]] In unser Sege.-d,9 819 Fiagt 11 092 des Handeleregistere, die
— 1 X Gesellschafter Simon 4. ellschafter. Kaufleute “ 4. bb 8 ☛ 1— 28n-a⸗=n n. 2 sehrns,Seieremen ars Fent. 4 ded Wilbelm — b e 8. Fähene . . 8— 2 aft unter
hente finge⸗ — 8 1 meutht 1 [41671]1 werten — — 1 — eAg. e. 8.½ — eaen 1— uwe 5 1 9 Arnsgericht Reutlingen. 8 vr 17822. Ciwerke Wietze Hornbostel⸗ . — 896 . 1902. erleschen 87 Ludwigshafen. Rhein. ae msö 8—— sseca 21 81 32—7 irma — fellschafr mit beschrankrer Oaftung. 1 192. ¹ 8 Pnigliches sels gebnm 8 — 1 Leipzig. 41544] mit Sitz in Frant 1G Gichler, In ußer
den 11. 1902. Handeloregitter. schaft mit dem Site in Neut⸗ IEE n“ wurde die Firma . In erwaxreng A. ist —2. daß der 8 Karl d2 Vatt 11 276 des die Firma Kaufmaänn in Frankenthal. Zirma H. J. öhne Reumüünster rir Ja 1902 a88 85* eriann
Xegts
-
1