1902 / 190 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

und daß am gleichen Tage als Gesellschafter einge⸗ 2 bn ztarz r reten ist: Erhard Gottls— Karl llchafter einge, Fenscha E zu Wandsbek! Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: Das Geschäftsjahr beginnt von 1902 an am

in Reutlingen. a. Edmund Baur, Direktor, Mannheim, 1. August und endigt am 31. Juli jeden Jahres. Den 11. August 1902. Wandsbek, den 6. August 1902. 8

8

—* den 6 ZI.“ b. Dr. Eugen Weingart, Rechtsanwalt in Mann⸗ Hildesheim, den 7. August 1902. 8 8 B Beila e S,ehasta8che. Dr. Weivlich. eeEIIII1““ Königl Amtsgericht. 1. orsen ge 1 „Johs. f tniederl V Speetfiß 1 ingezeichnet steht, ist eingetragen worden: lingen eingetragen, daß die Firma als Einzelfirma Iosgen. Hauptniederlassung eingereichten Schriftstücke, ins 2 1 4. 2 8 Berlin, Donnerstag, den 14. August wurde eingetragen: Die Firma „Johs. Detzel“, Wandsbek. Bekanntmachung. [41575] Die Haftsumme ist auf dreißig Mark erhöht. beas Ivnh Sexe .4 103,75 G r . G 28 8 do. do. 3 90,00 b; MülheimRuhr 89, 97 31 1.4.10 5000 290 98,50 G d Gesellschafter: 1) Friederike Detzel, geb,. Fuchs, £& Duborg zu Wandsbek ist erloschen. Worms, 31. Juli 1902. b Jena, am 8. August 1902. Westpr. Pr.⸗Anl. VI 8 4 b 88* .1. 2 2 2 Se. Tpr; 1 Sr Fei n“ Genossenschaftsregistereintrag. rank, 1 TTEE Flensb. Kr. II ukp. 06/4 5000 200 103,40 B 1892,4 1.4.10 5000 200 103,70 bz B Pommersche 4 14. 30 104,00 G jeder Gesellschafter ermächtigt. r. 1741577] schaftsregis 8 Pd. = 2,00 1 Gld. österr. S. 8

11 8 eim, ö“ 8 ss 8 5 Wandsbek. Bekanntmach 141 ce. Dr. Richard Baur, Professor in Stuttgart, Reutlingen. 1 untmachung. [415763 85 vus as Jena. [40998] K. Amtsgericht Reutlingen. [41672]2 / ꝙDOie unter Nr. 30 des Firmenregisters des unter⸗ d. Max Daege, Fabrikant in Ludwigshafen a. Rh., Bei Nr. 1 9 1 g 1 hrift Das Statut ist geändert und hat eine neue F g 3 in besondere der Prüfungsbericht des Vorstandes und „& e Fassung 1 erloschen ist. Wandsbek, den 7. August 1902. 8 der Revi z b Am tagorj erhalten lt. der Generalversammlungsbeschlüsse vom O. In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Köntgliches Amtsgericht. Fhhn he e ienhedicht der Fe. öre 1b 19 en Hin 1 en: Die F außerdem bei d in⸗ 8 Pzsts; g offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1902 mit dem Die unter Nr. 19 des Gesellschaftsregisters des gesehen werden. 8 1u Mennbsehh Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und 2 3 1 do. bo. . . S Sn h 8 b 1 3000 500—, do. 1899 unkv. 1905 4 1.4.10 5000 500 103,00 G Kur⸗ und N. (Brdb.) 4 1.4. 2 103,75 G Wittwe des Johannes Detzel, Sägwerksbesitzers in Wandsbek, den 7. August 1902. Fr. Amtsgericht. 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 8 jner Börse vom 14. August 1902. do. do. V u. F3, 3000 200⁄—,— München 1886/94 3 versch. 2000 100 99,10 bz do. do. 3 ver⸗ 00 30 [99,90 G Reutlingen, 2) deren Sohn Johannes Detzel, Säg⸗ Königliches Amtsgericht. eeras. 11A1“ 2 . 8 1 d. B 1,1 derb. K 2000 20005- .1900/01 uk. 10/11 4 versch. 5000 200/104,75 bz do. 3 versch. 99,80 bz G ßgemäß is 8 Darlehenskassenverein Bernbeuren e. G Gld. reung. W. = 0,85 % 7 Gld. südd. W. Sonderb.Kr. 1ukv.064 14.10,2 20922 do. Fock 33,3 ½ 2 200 ,98,75: Posens 4* . 3,75 D Auauß⸗ . Beschlußggemäß ist heute auf dem die Fi ss ch ft 1 st H ne österr ung 14. TeltowerKreis unk. 15 4 1.4.10 5000 1000 104,90 G M.⸗Gladbach 1880,83 31 1.1.7 2000 200 88,75 B Posensche 103,75 G 88 1ESnasnstggchte⸗ Dr. Weidlich Wilhelm Schleyer in Weimar betr. Mihum Geno enscha 8 Regi ter. 1. .. 1 1 Gld. holl. W. = 1,70 01 Mark Bancg 1899 73 1.1.7 2000 20098.758 d 99,80 b; G

pen 82 . 85 9 99 9 0 0 0 1“ 1 i j Geri in⸗ b eoe. Emil Grüner, Ingenieur in Stuttgart. A 2. Geugsserschaftsnegifters, woselb um Dent An el l D 11” li reu 1 en taats⸗An l

In das Handelsregister für C zeichneten Gerichts eingetragene Firma Joh. Nissen, 6. Em in S r die Firma Confumverein Jena, e. G. m. b. S

heute bei Her Sene 88. . ISernel g.n A. C. Reher Nachfolger zu Wandsbek ist er⸗ Die mit der Anmeldung bei dem Gericht der zu Jena ei H - be 1 b dal Mannheim und der Prüfungsbericht der Revisoren 18. und 29. Juli 190 8

Sth enjchastm afe unterzeichneten Gerichts eingetragene Firma Kassai 25. Juni 1“M“ endigt am 30. September. 1 ümtlich festgestellte Kurse. 8gn 3 bz Mülbeim n 1 n. Hessen⸗Nassau

8 . sfgcempten, Schwaben. 41673 ;. 8 3o, Anklam Kr. 1901ukv 15 4 14.10 5D00 20010120G 1897, 99 3 ¾ versch. 5000 200 99,10 bv 3 Lauenburger müller daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist 2 [41673] vank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. V

. s schi p = 3 do. do. VIII3 ½ 1000 u. 500 ,— do. Dr.2 1b Abth. B 2 seres ; 6 An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen 1 skand. Krone = 1,125 1 (alter) 1 b do. 1329v 7809,b

Rudolstadt. Bekanntmachung. Abth. A. Bd. I 127 unseres Handelsregisters ein⸗ Adenau Bekanntmachung. [41612] ledene

. 5000 200 104,00 bz Preußische 4.10 3000 30 [103,75 bz G h 2000 200 103,10 G do. 3 versch. 8 30 99,80 bz G 1 5000 200 Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 58 103,90 G

4.10 1000 200 98, do. 3 ½ versch. 2 99,80 G

1 8 1 5 1 8 Johann Jäger ur = 3,20 1 Rubel = 3,16 1 Peso = St.⸗Anl. 1893 4 5000 3,2 Mür 2 1901 4 1 Im hiest Handelsreister A⸗ cz [41568] getragen worden: Kempenicher Darlehnskassenverein einge⸗ Z Aab der 8 llar = 4,20 1 Livre Sterling = 0,40 e 8 3 ½ 1. en. 19Fehr n . 3 ½ 1 . iesigen Handelsregister Abth. B. ist bei der Die dem Ziegeleiinspektor Julius Berneburg in tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Schrei jsß g Ir . 902 der lton 1887, 1889 3 ½ ve 5000 500 99,00 G im i. Hess. 1902 3 ½ 1 irma Sin Co. N 8 g in 1 y Schreinermeister Roman Knittel in Bernbeur Wechsel. Altona 1 1 50 99,00 E Nauheim i. Hess 1 Frn 8 ger 8 kähmaschinen Act. Ges. Weimar ertheilte Prokura ist erloschen. Haftpflicht zu Kempenich. 11“; Feldbo 1n Uhctzerbes 0n 168 7Pb 878 1894 3 ½ 3000 500 99,10,8 Nanciheen 1900,4 1 2000 100 Sohsische 11 75 3000 30 103,750 üe getragen worden: Weimar, am 6. August 1902. Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 1. Juni standsmitglied beFh g in Feldhof als Vor⸗ dam⸗Red⸗ 100 fl. 168,05 G do. 1901 unkv. 114 14.10 5000 500ʃ103,90 B do. 1897,3 ½ 1. 2000 100 ,— Schlesische 4 14.10 3000 30 103,90 bz G „Der Gegenstand des Unternehmens der Gesell⸗ Großherzogl. S. Amtsgeri 1902 sind an Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗ be . verp 1 81,20 G Apolda 1895 3 ½ 1000 100 98,50 G Nürnberg 1896,97, 98 3 ¾ 1.5.11 2000 200/99, 3 ½ 3000 30 99,80 G N. ßherzog gericht. b orstand K d 8 902 und Antwerpen 100 Frs. 81,200 8, . 3 schaft ist der Vertrieb von Singer Nähmaschinen, die 7211 -—VV— mitglieder Stefan Groß, Peter Nett, Anton Dah empten, den 11. August 1902. el und An⸗ 100 Frs Aschaffenb. 1901 uk. 104 2000 200,— do. 99/01 uk. 10/12, 1 versch. 5000 200 104,25 G 4 3000 30 103,80 bz G Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen, Näh⸗ E ““ [41679]] neu beziehungsweise wiedergewählt worden: Kgl. Amtsgericht. v1““ Fr. Augsvurg 1889, 1897 31 versch 5000 200 98,60 Offenbach a-MN. 1900 B 1.17, 20900 200103,40 98 Ddo. do. 3 versch. 3000 —30 99.,80 G maschinentheilen, Nähmaschinen⸗Utensilien, Elektro⸗ Beschlußgemäß ist heute in Abth. A. Bd. II 1) Peter Nett, Ackerer zu Kempenich alg Vereins⸗ Kolberg. Bekanntmachung. [41674] 100 Fr. Bar 18938, 389290 200ehs be. 18938: 472 2000— 2908 B Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗ L. p. Stch. W“ motoren und Theilen von solchen. 8 unseres Hndele essisters eingetragen worden: 3 vorsteher, In unser Genossenschaftsregister ist bei dem sche Plätze. .. 100 Lire aden 1900, 3 16.12 98,90 G dg,ar 11111 II. Georg Neidlinger ist aus dem Vorstande aus⸗ unter Nr. 141: Firma Otto Hickethier in 2) inrich Lenz, Steinhauer zu Kempenich, als Vorschußverein eingetragene Genossenschaft do.. B 7882 87,91,96, 3 versch. 5000 500 09,10 G 1895 3 ½ 1.,5.11 2000 100 810 G Bad. Pr.⸗Anl. 66 4 1.2.8 300 46,90 bz b g Weimar, Inhaber: Kaufmann Otto Hickethi Lenz, nhauer z mpenich, als en 8 2 1 100 Kr. arm. 76,82,87,91,96/3 ½ 5009 S Pforzheim 895,31] 1.5.11] 2 98, 1 8 1-41r : ¹ B geschieden und an seiner Stelle Karl Martens zu kar; Inbaber. euftmwann rs das. tellvertretender Vereinsvorsteher „als mit beschränkter Haftpflicht am 7. August 1902 hnbagen, S 1 Milrei do. 18804 111. . sü103,25 B do. 1901 unk. 190671 1.5.11 2000 200 103,00 bz aver. Prämien⸗Anl. 4 1.88 300 160,10 bz Dockenhuden bei Hamburg zum Vorstandsmitgliede unter kr. 142: .. Hermann Gräfe das. 3) Anton Dahm, Ackerer zu Weibern. eingetragen, daß an Stelle des ausgetretenen Musik⸗ bon 1 See. do. 1899 ukv. 1904/05 4 1.1.7 5000 500 103,40 bz G Pirmasens 1899 uk. 06, 1.1.7 —,— Braunschw. 20 Tbl.⸗L. p Stst. 60 [131,808 bestellt. 4 Inhaber: Hermann Wilhelm Bernhard Gräfe das. Adenau, den 5. August 1902. leehrers Gustav Ehrlich, Kolberg, der Kaufmann und 8 2 do. 1901 ukv. 19074 1.3.9 5000 500 103,75 B Posen 1894 3 ½) 1.1.7] 50 98,40 G EEEE“ 88 1188 G III. Die an Karl Martens und Heinrich Müller Punter Nr. 143: Firma August Martin das. Königliches Amtsgericht Stadtrath Max Hoffmann, Kolberg, in den Vorstand 1“ Berlin 1866, 75,3 ½ 1.4.10 5000 75 100,25 bz do. 1900 unkv. 1905 4 1.1.7 200 103,25 G See; Tötr. §.3. 5 8 ertheilte Gesammtprokura ist erloschen. Inhaber: Hermann August Martin das. 1161A1XAX“X“] 1613 gewählt ist. 1 100 Pes. do. 18e 88 186 34 4.10 200 99,25 bz B 8 71*. C ¹ Heinrich Müller und Ludwig Karl August Heldt, Weimar, a . August 1902. h1114X*X“ ist bei [41613] Königliches Amtsgericht Kolberg. 1— 100 Pes. 39 Stadtf 1819007- 15 es egensburg 1897 32 117 8 200 98,60 B Oldenburg.40 Thlr⸗L. 3 12 120 127,20 bz Kaufleut b Großhb I. S. Amtsg eIFIhn das Genossenschaftsregister ist bei dem unter 1 4,195 v 5000 80 bz do. 3 ½ 1.1.7, 99, G 3 1 I auf eute in Ham urg, sind zu Gesammtprokuristen oßherzogl. S. Amtsgericht. 11u.“ Nr. 18 eingetragenen Landwirtschaftlichen Ein⸗ Krossen, Oder. [41620] Horkt .... 8 1 9 bz G Bielefeld D 1898 4.10 2000 500 104 00 bz do. 1901 3 ½ 5. 500 98,60 B Pappenheimer 1 fl.⸗L. p. Stck. 12 —,— 3 bestellt worden; jeder derselben ist ermächtigt, in Wörrstadt. Eintrag [41579] und Verkaufsverein Hausneindorf und e In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem 102 Frs 81,30 B do. E 1990,4 1.4.10 2000 50 104,00 5; Remscheid 1900,½,141.7 3900 59010290G Obligati Deuts schaf Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder in in das Handelsregister vom 11. August 1902, gegend, Einget G f und Um⸗ Gersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e...... . ... 100 Frs. 81,05 G Bochum . 1902 14.10 5000 200 90,00,9 Rhevdt 1891 3 1.1.7, 1000 u. 5005,— igationen Deutscher Kolomialgesellschaften. emeinschaft üe- Gesammtprokuristen die Ge⸗ Mesgshete Hacker zu Armsheim. scheänkzer Haftpflicht, e. eeen S. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Leriburg ö“ r 1 Bonn b 3 ;. .b ng V 14 58 e 103,00 G Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1 1000 3001106,50 et. bz G ellschaft zu vertreten und die Firma derselben per (Inhaber: argarete, geb. Stör, Ehefrau des . Fand b b „Saftpflicht, zu Gersdorf, einget daß 3 EIEII11“ do. 7. 5000 500 98,80 irdorf Gem. 1893 4 14.10 1000 u. 5007—,— arae bir . orocura zu zeichnen. Stationsverwalters 7 8 1 getragen worden: Nach vollständiger Vertheilung des S KtI h 5e. ragen, datz an 1 11“ r. 81* do. 10 5000 1000,— Rostock 1881,1884 3 ½ 1.1.7 3000 200/199,00 G Ausländische Fonds. PrRudolft 88 2 Jehann Hacker in Armsheim) Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Stelle des Halbbauers Gustav Schulz der Halbbauer peter äte . 8 88 Borh.⸗Rummels 10 1000 200 do 1895 3] 1.1.7 3000 500 88,90 B Argentin. Gold⸗Anleihe 1887, 5 cn Fdenrn2r. ngust 1792 Angegesjene Feschft wg. Eren Liquidatoren erloschen. Wilhelm Floeter in Rußdorf in den Vorstand do 112,40bz Brandenb. a. H. I 1901 4 1 1.4 des 89 . . Amtsgerich örrstadt. . 8 8 2,40 b 1 1

Sboodo 0οbοο Eenseae

=

ne Se F9OO002 C0 9228 SNS

8 =q

1

bo C do to d. bo 2 2 SS8 E.

Sbag

87,40 bz 88,50 bz G 77,20 bz G

77,00 et. bz G 77,00 G 77,90 bz

—,

—,———-eoeo=2ͤoò—ò

SSSSSU

10

5000 100 [98,75 B St. Johann 1896 3

.4

7 2000 200(-,— do. do. abg. 5 :10 5000 500 199,50 B 1““ do. abg.kl. 5 7. 3000 100]99,00 G do. do. innere 4 ½ 10 1000 u. 500103,90 G do. do. kleine 4 ½ 10 1000 u. 500 104,25 B do. äußere 1888 20400

10 1000 200 102,80 bz do. do. 10200

10 1000 200 [99,00 B do. do. 2040

1.10 5000 2007-,— do. do. 408

7 5000 500—,— do. do. 1897 4ͤ08

1.7 5000 200 98,75 b;z G Bern. Kant⸗Anleihe 87 konvd

1.7 5000 200/198,75 bz G Bosnische Landes⸗Anleihe..

8 8 8 22,gir DVI5„⸗ 2 5000 100 103,60 G Saarbrücken 1896 3 ½ 5000 u. 1000+-,— do. do. kleine 5

5 Aschersleben, den 31. Juli 1902. ssgewählt ist. dinavische Pläͤtze . 216/10 b do. I1 1902 3 ¼ 1.4.

Schwelm. Bekanntmachung. [41569) Worms. Bekauntmachung. [41433] Köniagliches Amtsgericht. 8 8 Krossen a. O., den 7. August 1902. 85 10b;” Breslau 1880, 1891,/3 ½ versch. 5000 200 99,80 G Schöneberg Gem. 96,3 ½ „In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei In unser Gesellschaftsregister wurde heute ein⸗ Dortmund —— 8 Königliches Amtsgericht. s 8 88 1 Kr. 9 Bromberg 1895, 1899 14. 5000 100—,— Schwerin i. M. 1897 3

Nr. 81 Folgendes vermerkt worden: getragen: 8 eens . 8 82 [41614] Kulmsee. Bekanutmachung [41621] 1 8 do. 19 2 unk. 180 4 1.4.10 5000 200 103,20 G Solingen 1899 ukv. 10 4

Der Fabrikant Heinrich Schmidt zu Vogelsang, Firma Actiengesellschaft für Großzsiltration In unser Genossenschaftsregister ist bei dem 3 8 Burg 1900 unkv. 1910 4

2000 100 do. 1902 ukv. 12 4 Inhaber der Firma Heinrich Schmidt daselbst, ist( Mannheim, Zweigniederlassung in Worms.

1.4

1

1

„Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. Brüssel 3. Cassel 1868, 72, 78, 87, 3 ½ versch. 3000 200 08,90; Spandau 1891 4 1

verstorben. 1 1

do Oœl S ShAn

2 71 7 9 1 41.2 4 lin 3 . 8 -— 8 4 a Is w 1 8 F en. 8 nofsfenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Genossenschaft Nr. 6 Molkerei Wibsch, eingetr. nl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 3. po. I. 1901 3¼⁄ 1.4.10 5000 200⁄99,0 JDSo. b 1895 3 ½ a. 5 4 2 8 18 Das Grundkapital beträgt 175 000 Als Vor⸗ Dortmund, heute besch des ein 2.. 2 sdi Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 8 „Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 . Charlottenburg 1889 4 2000 100, 8 Stargard i⸗Pom. 95 32* Doen eet wird unter unveränderter Firma 5 H.. Pr. jur. Adalbert Cifka, Worms, Laut Sealverscat agsbeschluß Bonn 30. April Folgendes eingetragen worden: veiz 3¹. Skandinav. Pl. 4 ½. Wien 3 ⅛. do. 152 Lön StendallsSolutv 191” 1 o- nen Erben: Cäsar Felix von Traczewsky, 3. Der Gesell⸗ 1, 8 b ee 8 voüstindi wrchfü 8s vdi e 1 v. 114 1.4. 100—,— tetti itt. N., O. *1) Winwe Heüskich Schmidt, Aügusse, Rb schaftssegrag sh.nachen900. Woeme. 2 sell- 1902 ist folgender Zusatz zum Statut beschlossen: Nach vollständiger Durchführung und Beendigung Geld⸗Zorten, Banknoten und Kupons. 8 1885 konv. 1899, 31 versch 2000 100100,40 ct. b;B - Ltt. p. 3 Hortgen, 9 Schmidt, Aüuguste, .Jülrigen Zeichnung für die G Fens Sfs h 21 111A1414*“] Zer g igpidatien ise die Wollmachte de Liquidgtorg Eual Aonn. 1 2 20,485 bz do. 1895, 1895 3 ½ 1.4.10 5000 100 100,10 et bz B. Stuttgart 1895 unk 05 4 1.6.12 2000 200 1103,40 G do. do. 1898 unk. 1905 2) Kaufmann Heinrich Schmidt, a. wenn der Vorstand nur aus einer Person be⸗ Die Abänderung der §§ 2, 33 Abs. I. und 34a 81 8 den 6. August 1902 1“ 2Duk.] Frs⸗. Bkn. 100 Sr. 81405; 2* Coblenn 1 1900 4 *1.1,7 5005 -900—,— ĩ do. 8* -1902 3 172 99,709 do. do. 1902 unkv. 1913 3) Kaufmann Wilhelm Schmidt, steht, deren eigenhändige Unterschrift oder die zweier 21 vur nuter Zustumsamg des btaixraeirn 88s Ks ¹. fiches tsgericht. be . 880 88 18885% 8 Cdor LSes, n. 1eg 5 2 500 200 .“ 18798 1 49 .. Mnn Bus Bold. 7doth. ns. 8e 4) Kaufmann Richard Steinbe, Prokuristen (Reichsamt des Innern) geschehen. 11eee5“* 4.8n bbet 52 ö8 4 Spesn 1900 ufv 10 410 5000 5001103,80G Fan 1891 14 14 10 2000 2005.— Ter Fer. 121 581 13 88b 6 sämmtlich zu Vogelsang,. 3 b. wenn der Vorstand aus mehreren Personen verhenmd, der Ff 120. ˙˙˙ [41623] ia Flüce .,— Vore Sen 100 8r 85,406b;G Coktbus 1900 urz 89, % 14.10 5000 9009⸗ ehmace 1888 3 1,17 1000 200 99,25G 3r . 1285551-183 880 als eine offene Handelsgesellschaft, welche am besteht, die eigenhändigen Unterschriften ;zweser Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Nhen s Genossenscha tsregister ist bei der unter erals St. —,— do. 2000 Kr. 85,40 bz G do. 1896,3 1.4.10 5000 500 89,20 G Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ versch. 2000 200 09,50 G 1r Nr. 1 20 000 1.7 s94.2bet. b; T 24. Juni 1902 begonnen hat, fortgesetzt. standsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes in Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [41615] leh Zeingetragenen Genossenschaft: Juchaer Tar⸗ kte pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R. 216,25 bz Crefeld 190074 5000 200 103,25 G do. 1896,1898 1.4.10 2000 200 99,50 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 1.7 [20.70 G Die dem Heinrich und Wilhelm Schmidt ertheilte Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder die zweier Im Genossenschaftsregister Bd. I Bl. 32 ist am ehnskassenverein, Eingetragene Genossenschaft cue p. St. 16,21 bz do. do. 500 R. 216,30 bz do. 1901 unkv. 1911 4 M5000 200 103,60 G do. 1900/1 Tukv. 05/6 4 1.4.10 25000 200 104,00 G do. do. mittel 1.7 [89,60 G Prokura ist hierdurch erloschen. ib FENrokuristen. 26. Mai 1902 bei dem Darlehenskassenverein mit unbeschräukter Haftpflicht eingetragen: An 9. pr. 500 —,—. ult. August —.— do. 1876, 82, 88,3 5000 200,— do. 1902 11 31 1.4.10 5000— 200 99,50, EE große 41 1.1.7 89,30 G Schwelm, den 31. Juli 1902 e Das Grundkapital ist eingetheilt in 175. Sulzgries⸗Rüdern in Sulzgries eingetragen Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des r. Not. gr. 4,1875 bz ult. September —,— Darmstadt 1897 1.1.7 2000 200ʃ98. Witten 1882 III 3 ½ 14. 1000 [98,50 G Chinesische Anleihe 1895 ,. 1“ * ₰ꝙ ngetheilt in 175 auf In⸗ 8 Bes Hen getragen Lehrers A. Karlisch zu Gorlen, ist der Grundbest⸗ ine. .1.175 bz Schweiz. N. 100 Fr. 81,25b do. 8 4 10 2000 200]98,90 G Worms 99/01 uk 05/07 4 versch. 2000 500 103,10 bz do. do. kleine 7. [105,00 G Königliches Amtsgericht. haber lautende Aktien zum Nennwerth von je worden: Durch Beschluß der Generalversammlung Gottfried Salz zu ebn. g5 Fes. Zrundbesitzer Sn. 1 N. 2. Z—.,— Zollk. 100 R. 2136 ,G Dessan 189174 5000 200 103,252 Preußisch fandbriefe. do. do. 1896 8 100,50 bz G Schwetz. Bekanntmachung. [41377] 1000 Der Vorstand besteht aus einer oder vom 13. Oktober 1889 wurde das Vereinsstatut ge⸗ gewählt . m Ng bems Vorstandsmitglied N.100 Fr. 81,30 bz do. kleine. 324,30 bz Gdo 18968,3½ 1.1.7 5000 20099: Berliner 5 7 3000 150⁄1118,10 G do. do. ult. Aug. —,— 8 In das Handelsregister sind folgende Firmen ein⸗ mehreren vom Aufsichtsrath bestellten Personen. ändert, insbesondere wurde in 8 11 Abs. 3 bestimmt, 80 Lyck 7. A 1902 2 versch. 8 o —c109 92G 8 s See getragen: Die Berufung der Generalversammlung ersolgt, daß bei Anlehen von bundert Mark und karunter Lr. dn 7. eist 1292,2 804,4 versch. 10000-50001102,00 B Hortmund 1891, 8, ,31 vech. 2000 —390 180,9 2 59105206 8. de, a 1 n 1) Jakob Hirschfeld in Korritowo, Inhaber: durch den Aufsichtsrath mittels öffentlicher Bekannt⸗] die Unterzeichnung durch 2 vom Vorstand bestimmte Femaf. Aartegericht. 168 u.ö. nc. 10000. 102,80G 8—Whnn 1981099 10918906 8 Gastwirth Jakob Hirschfeld daselbst. 1 machung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger mit Frist erbandeaete . genügt, und die weitere Be⸗ Lyck. 1741622 S.1 F. 5806

e 1. 1. 1 2 1 8 k. 1910, 4 110 Egvptische Anleib 8 2 2 2 b e. W Reich 13½ 14.,16 5000 200102,60 G do. unk 1me 4. 109, do. 811 goptische Anleihe gar.. .. 2) Wilhelm Fischer in Kossowo, Inhaber: von Tagen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ stimmung besgefügt. daß für die laufenden Kassen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Auguft 1 Anl konv. 31 144 7 do. Grdrpfdbr. Ju. 11 1 b do. B do. priv. Anl. Gastwirth Wilhelm Fischer daselbst. schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. geschäfte die 1 1

1 1 4 4 4 4 1

1 1

100,75 bz G

02

—₰½

. nSSegVgÖ OoöSn

2

) 1. 1.

e&

——

. 2

7 1 do. Z versch. 8009 —C010 do. Grundrentenbr. 1., 1 80,2028 ge nterschrift des Vorstehers oder dessen 1902 unter Nr. 11 der Grabniker Spar⸗ und AA1““ . 200 027 6 Fausnen 8 b 828 r 1 8 r V 3) Anton Domachowski in Dritschmin, In⸗ Direktor Edmund Baur in Mannheim und Ingenieur Stellvertreters, eines weiteren Vorstandsmitglieds Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen. Lult. Ang. as u*+ 1915 12 1 4 9,250 82 chaftl. bn . 8 .s haber: Kaufmann Anton Domachowski daselbst. Karl Adolf Ernst Baur in Darmstadt bringen in und des Rechners genügbt. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit seinem z. konsol. A. kv. 3 ½ verch AI uv. do. 1902 4 11. 1000 —2 22 8e. Hane. Penean.. 4) Otto Zierott in Dt. Westphalen, Inhaber: die Gesellschaft ein und letztere übernimmt in An⸗ Nach § 33 erfolgen die öffentlichen Bekannt⸗ Si in Grabnik, eingetragen worden. do. 8 8 Düßfeldorf 187082 1511 1 1 1e. vhlh acce ³. b8 Gastwirth Otto Zierott daselbst. rechnung auf das Grundkapital: machungen durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden Gegenstand des Unternehmens ist: „Hebung der * An 4.10/10000— 2, do. 1888,1890,1894 3 ½ 1 FN 6 5) Elias Jsrael in Dritschmin, Inhaber: a. die in Worms, Gewann, die lange Rhein⸗ des Aufsichteraths. 8 Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und St⸗Anlö1 dene a Kaufmann Elias Israel daselbst. gewann, gelegenen Liegenschaften Flur IV Nr. 31 ⁄0, In der Generalversammlung vom 27. April 1902 Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes tv ukv. 07 3⁄ 6) Hermann Tiegs in Terespol, Inhaber: 31211 % 3110 im Maß ehalt von zusammen ist an Stelle des zurückgetretenen Vorstehers Gottlob geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte v. 92 u. 94 Getraer⸗ Hermann Tiegs dafelbst. Qu.⸗Klftr. = 14 11 qm, 2 —— Seue n Sufgrieg, Beschaffung ker e ee. Betriebsmittel und 88 up. 883% 7) Johaunes Nehlipp in Schönau. . . die auf vorstehendem Gelände errichteten 8 Porstandsvorsteher, un übelm ger, günstiger Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse. 52 ukv. 102 aselbst; dem Kaufmann Ernf blip Föͤn Wohngebände, eine Ofenhalle, ein altes Maschinen⸗ orden. ; 8gg Rektor Wilhelm Weller zu ualias g. Staats⸗ 8 ist 12 ertheilt. denn Ans 29 ban 87 neues Maschinenhaus, ein Raterialschuppen, Den 9. August 12 %. b 8 as eeSeee. 1— 9 18 „deha.O61 3 chwetz, den 9. August 1902. 8 1 i Probierraum ein Wasserthurm, ein Accumulatoren⸗ mtorichter Fromm. Besitzer Adolf Sko zu Malkiehnen, zu⸗ k⸗Rentensch. . Königliches Amtsgericht. 1 E. Lemd epe eümereee. Bekanntmachung. [41616] 98½ v —2 nee eceben⸗, . n- 8 8 Solingen. 1“ [41570] finden schornstein u. a., wie sich dieselben zeit . di uf Fo nossenschaftsregisters für Gera, Be zer I— u zu rabnik, n 1. 96 5 1 b , ie Gewerbebank zu Gera eingetra Ge. Bäckermesster Gustav Mever zu Grabnik, üni 87. S. 90 3— Eintragungen in das Handeloregister. Abth. A. a das gesammte Indentar, wie es in dem dem zoflenschaft wit Bunbeschranter Dastpfilecte a5), Schneidermeister Franz Perloweki su Gratnit 22. 82.98 Laca 1000 uts 053 kr. 9. Firma Ferdinand DT N Haftpflich 2 99 31 5000 - 1 1 orp Nachf. zu Gesellschaftsvertrage als Anlage beigehefteten Gut⸗] betr, ist heute eingetragen worden, daß der Direktor Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn do. h88 3 50086 hürb . 701 58.80 2₰ 700 1—I... haßt in Firma achten und Taxration aufgeführt ist. Victor Kluge aus dem Vorstand ausgeschieden, der sie rechteverbindliche, Erklärungen enthalten, ven do. 19502 3 14.10 100 . —2 unt. sc 2 girschbaum & Co e rma Otto Als Werth dieser unter n., b. und c. aufgeführten, bisherige Kassierer Seef unke zum Direktor, der wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der bch St⸗A. 1859 4 14. —. lanT01 ukv 1911,1 efsen 2., nc⸗ —27 Sitz der Einlagen wird der Betrag von 212 000 ange⸗ bisberige Kontroleur Emil Fahr zum Kassierer ge⸗ Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in an⸗ d.1.28,1990 31 1,¼ 10 1esin 1909 ,18”4 Fssst in. eg nommen. Die Gesellschaft übernimmt die auf a. und d. wählt und August Klinger als Kontroleur in den deren Fällen aber durch den Vereinsvorsteber 2 18098 3. 1. 1900 3 28 r. 101. Firma omert & Cie., Wald. lastenden Hopethekenschulden zu Gunsten der städt. Vorstand eingetreten ist. unterzeichnen und erfolgen in dem ecvoctebschafr ger St⸗Rnt. 3 12. 2 eeanden 1907965 10¼ r rte n, S ft düfnis Hüsmert zu Wald Sparkasse Worms mit. .. . 62 000 Gera, den 11. A 1902. 1 ossenschaftsblatte“ zu Neuwied. 1 ve . 50 [105,20 , do. 11 2olt . Se enen. sund zu Gunsten der Josef Bittel Ebe⸗ Deas Fürsiliche Amtsgericht. Zillencexklärungen und Zeichnungen des Ver⸗ . .8338*enss. 00 Sez8 eistec. 888,888 olingen, den 31. Juli 1902. 8. leute in m 48 000. I (gez.) Dr. Räd! 8 standes sind abzugeben von m 8 drei Ver⸗ 8 38 * strow 895 3% Königliches Amtsgericht. 6G. .Ia!m. B 7 dabch * fenilicht: 11..““ * Et-Unl. 1898 9999bT 500190),053 dant 69h Springe. b 8 [41571] r und vertmosiühlgen Pemiasee die e eeee-Ae 1 vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. 19001. 1a702054 In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist beute 1. April 1901 an und gewäahrt den beid IANAAhabmäung In Ürstlichen Amtsgerichts: Die Einsicht der Leste der Genossen ist in de 1883 x eingetragen: Nr 69 Heinrich zusammen 102 Aktien 1000 ℳ, . Dir. A.⸗G.⸗Assist. ³⁴I“ 22 gestattet. dina 18 8 ennigsen und 3 1 Luck. ugu b 8f 10 E ee e, ee der bit gelten, und zwar erhält Edmund Baur Grevesmühlen. [41617] Köniolic 9 Iu.“ 189.128 3% zum Klützer 2eaertün. [41624 83

. .6s8 Aknen und Karl Baur 34 Alnien. In das biesige Genossenschafteregister. Bezirk der Springe, den 5. August 1902. 1 at D Gerschtsschreiberei 97 Königliches Amtsgericht. alschat bür bee öS2 8 2 I“ In unserem Genossenschaftsregister ist heute pign Stettin. ASg 41573] nung, auf das Grundkavital felgende Patenterchte . dit, dem 3270. Juni 1902 sst der Vereinkvorsteher der unter Nr. 8 cingetragenen Genossenschaft „Lpar mh eeeien . I henn 90 182 und Pategtanmeldungen; Eruard Grimm zu Kl. Pravts.] und Darlehnskasse. Eingetr. Genofs⸗ a. für Deutschland: a. Nr. 68 409. e. dem Vorstand ausgeschieden und zusoloe mit unbeschr. Haftpflicht zu Kutscht K. und 4609.

—,— 22 08.

do. „Eij.⸗Anl. .. Freiburger 15 Frct.⸗Loose.. fr. Z. Balizische Landes⸗Anleihe .4 do. Provpinations⸗Anleihe 4 Griechische Anl. 5 % 1801-81 1,80 do. kleine 1,80

vFe S do. 1899 ukv. 06 14¼½ 8 b 8 001105,40 bz B Duilsburg 82,85,89,95 31 1. 987 8 gSdün. Eisenach 1899 ukv. 09, 4 12 1 Ohcreazüche 81

Elverfeld kog. u. 1889,3 ½ 1.1. 7 . 21 8 u.04,0. †ʃ117.! . 1 2 .. Erfurt 189. 3 ½ 14. 5 8,80 G 4 1 do. 1893 III/01 I, I1 9 410 1000 —- 20088,— Pommersche

do. 190 l unkv. 1903,4 Frankfurt a. M. 1899,3⁄

do. 1901 II u. III 3

. ; 1898,3 ½

—21ö2 8

—₰½

58gg888.

30,90 bz G 30,90 bz G 15,500. 44,50 et bz G 9,20 G

,20G

89,20 G 105,00 bz G 103,00 bz G

—,öyönönö

bwnegg 8S85

do. keine 4 Mon⸗Anleide 42

. ——— ℳM—Og

———— 5ö=8V—8snnn

—9. 2 —2 ,2

* —öyy————'—ℳ3˖ 88 ——öy2-= 1222912

do. do. Heneer. S 2ennn Obl 98 „R. alte 20000 u. 10000

do. do. 100 Fr do. do. ult. Aug

do. do. neue

do. amortis. III, 1 guremb. Staats⸗Anleihe 82 Merik. Anleihe 1899

do. do. do. do. Ueine Nerw. Staats⸗Anleihe 1d de. do. mittel u. kleige do. 1892 184

Naine ult. Aug.

wrnhe 8

4

222222ö2ö2g 22222222ö22ö2

1222ö;22ö-q2

—21=⸗2

¹

289*8 —,——————

12212222ö822 1 2227-⸗2-q2ö=qö--1—

2ö22ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö-—

2

—,——

———— —— 2 —2önenö

2.———— ——-— —-— ℳzꝛ'»s

——ö8g8—

b 2**nS ——SS=SgéggZgg

3 101, 729 0 li08.258

eosweeeczes*

⸗22

—221nnenenee uh

——- ½ = 2

Ss*

——22=

202———öq— 2

. *2

unter Nr. 50 verzeichneten Ttettiner Dampf⸗-⸗.2. gendes rden schifßegesellschaft J. F. 8 Herstellung von alkali⸗ usseh der mmlung vom 14. Ee. sgesellschaft J. . Bracunlich. Gescd. 8 ali. und söurebeständt 0e B lrt 1nch u Klät 8 Der 1 ümcr Vincent Kühn aus Ku

8 keitsfiltern, und Nr. 77 142 Flü e” v-evras Haftung zu tin cin⸗ e g on geihü 1*2 ggs . 8 8 Carl Döreing zu dem ,n und der der Generalversamml . für Oesterreich: a. Nr. 46 8 BVereinsvorstehers geworden Kantor Jchanncs zu 1901 ossene vm S b. Nr. 7410,01/A. 2589,01 (demeNaeh der Sattlermeister Hermann Steinbeck zu Klüg als 38 ₰— um 236 000 ist erfolgt. Grundkapital be⸗ *. v 2. Nr. 5642 12 993, b. Nr. 22745, en in den Vorstand eritz. 56 KEr. 1902. tin. 9— 2 1902. 8 enn. 96 888 8 be,. ee ehaes asben 88 Posen. —— 8 . 2 2 g. 21 5 ng. 8 82. ee. Abth 5. f. für Frankreich: a. Nr. 225 n. K. Halle. Saale. n⸗ 141618] In unser vggegeeeeJüc. ist beute Waldenburz. Sehles. [41432]1 b. für 2. Hir. 19 878,02 und 16 821,95, „Bei dem Konsum⸗Verein für OCppin umd Nr. 29 bei der Genossenschaft Spar. und Darlehne⸗- ser Handeleregitter A. ist heute Nr. 903 die b. Nr. 9365 01. ragene Genossenschaft mit kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe am 1. Okteber 1901 begennene csene Handels⸗ .Bereink Staaten ven Neord ⸗Amerila bes ter flicht zu Oppin ist ein gen: schraänkter Hafipfü in Tarnowo eir —29 2nöi— sc 8 ten 22 Sren. band r ann pyan. Ober⸗ runn 3. Colonte Tandberg'“ und als in den Vorstand worden

Posen, den 9. 1 ütti N bach Lnkenict EIu

—2

——— 4 2—2ö82

utschkau in der

—————-—ℳ——- N

——2ZSS8

fandbdrieckc. 1.1.7

* eresn:

1 —————

2—23 —6—— 28

*2

—.— 5

4224

b. Karl Arolf Ernst Ba Darm 1 [41619] Verantwortlicher Redakt stadt, 1 Im Nr 8,. J. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburs.

nbeschräukser Verlag der Expeditten (3. B.: Heid rich) in Berlis.

-

2 2 6 —ög9

4

2.—

1

9† mgereeeeenen

—2 —ö—ö—ö—ö——öö—ö—ö—ꝛ

22

8

57 2—. 848 + S 27 2222ö