8 als Inhaber derselben der Destillateur und Gast⸗] als deren Iebcber: August Krapp in Riemslo Inhaber: Kaufmann Max Müller, wohn i er Geschäftszweig ist ein Wein⸗ und S hs 8 2. B Wirthschaft und des Erwer und wolzast. 1142092] Handelsgesellschaft Sase, * Aigner [ wirth Gerson Färber in Königshütte eingetragen Krukum. - 8 B 8 Rostock. Sen 242n. mieeeee. Ss Spale g⸗ 8* Biehl, Hufner und Durchführun aller zur Fbescrer Mesanexe g. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem München, Huberlstr. 12,0 R.⸗G 8. am 11. August worden. Melle, den 5. August 1902. Geschäftszweig: Delikatessen⸗ und Kolonialwaaren⸗ In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Gemeinde⸗Vorsteher, zun —geeigneten Maßnahmen, insbesondere: Wolgast'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, 1902, Vormittags 10 Uühr — Min. den Konkucs Königshütte, den 9. August 1902. Königliches Amtsgericht. I. 8 geschäft. “ In Band VIII Nr. 177: Brossard u. Schutz August Dammever. Kathner Kisdorf, a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter eröffnet. E Rechtsanwalt Dr. 849 Königliches Amtsgericht. München. Bekanntmachung. [41811] Rostock, den 14. August 1902. 8 enSh mit beschränkter Haftung in Straß. palte 6: Hufner Hinrich Wrage und Käthner Betriebsmittel, Haftpflicht, zu Wolgast am 7. August 1902 Fol⸗ belm Rosenthal in 2 2 Pr. 224‧—2 Fin. Königshütte. Bekanntmachung bb“ Betreff: Registerführung. 8 Großherzogliches Amtsgericht. 1e — Denef Ahrens sind aus dem Vorstand ausgeschieden b. günstiger 2 der Wirthschaftserzeugnisse. gendes eingetragen worden: —8— üh Offener 2 ü Iandicfen — 3 Im Handelsregister a. ist devte Iab“] Handelsregister. 8 schwarzenberg. — [42063] bace. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit und an ihre Stelle Hufner und Gemeinde⸗ Vorsteher Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Der Kaufmann Wilhelm Oest reich ist 1,2 gg- * L1.2 ö vduec iee die Firma Kaufhaus Theodor Angreß in Königs⸗ 1. Neu eingetragene Firmen. Auf Blatt 339 des hiesigen Handelsregisters ist schränkter Haftung. 82 8 Johann Biehl und Käthner August Dannmever, rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von Vorst tande ausgeschieden 88 an seine en⸗ * Üich bestiumt Fabkiergin 8 Beschlußfaffung 4 hütte und als Inhaber derselben der Kaufmann 1) „Krause & Fiuckh. „ ꝑOffene Handelsgesell⸗ heute das Ausscheiden des Fabrikanten Herrn Paul— Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli n heide zu Kisdorf, in den Vorstand gewählt. 1 mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich e — 2 “ 8* Wahl * anderen Verwalters Bestellung eines Theodor Angreß in Königshütte eingetragen worden. schaft zum Betriebe einer Ku aftho ndlung in München, Oswald Gräßler in Lauter aus der Firma Ge⸗ 9. August 1902 festgestellt worden. Bramstedt, den 9. Auzuft 1902. der Vereinsvorsteher oder dessen Stellbertam h.† uRdelgage Kömölsn ugug ntsgericht SGSGSFläubig gerausschußzes dann über die 1 §§ 132, 13 Königshütte, den 9. August 1902. Barerfh Beginn. 1 2 1Se2nr Gesell⸗ A.; aen.ss.: in worden. eeee. e⸗hehee ist — Bü b Königliches Amtsgericht. — untenhechne,San . vom 1. mtsgericht. g. 22 W.“ 8 Berline Ks Amtsgeri schafter: Karl Ludwig Krause, Kunsthändler, und arzenberg, am ugust 1902 1 nali 8⸗ und Instal z und in dem „Landwir 8 22 Prüßr anf önigliches Amtsgericht. 1“ Sophe Zinch Gats sdestterzwittwe heihe unn 3 bniglich Sächf hegeft ch lions sartikeln und Maschinen, sowie technische Ver osa Spare und Bariehenskasese, G. “ Eenacen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied bekannt Muster⸗Register. den „alce memen Prifungetexmin Ee 8 * 8. 8 2039] München. 8 i 20 tretungen. D . zu machen 2 8 — 11“ Insüiwalast ““ Handelsregister Abth. A. ist heute unter 2) Fü er & Keßler.“ Offene Handels⸗ seawerin. e, 1420341 Das Stammkapital beträgt 72 000 ℳ — zre „. Meestesht bat in ihrer am 5. Mgi d. Js. statt. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ (Die ausländischen Muster werden unter mittags 9 Uhr, im Zimmer “ Nr. 203 die; 8 8 S er n das 8* delsregister ist bei der Firma H. Ihde f;: *½ nehabten Generalversammlung an Stelle 1 aus⸗ mImüna Erdgeschoß, bestimmt. . r. 203 die Firma Willyj Ribbeck mit dem Sitze gesellschaft zum Betriebe eines üurenee eingetragen. Die Firma ist geändert in: „H. de und siebzig gtausend Mark. gehagken Vorstandsmitglied Otto Offenbächer standes sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands⸗ Leipzig veröffentlicht.) 1 8 A 1902. .a e der Drogsst in Müncgen. Vrre raße 82 Beginn: 1 Juli Nachf. Inh. A. Ratzeburg“. Der bee er 522 Dauer der Gesellschaft ist auf 15 Jahre fest geschied v2 “ 2 Peter Bede enhauk und . Sneler ” sich der Vereinsvorsteher Merzig. . [421341] & e-- ee, 8 8 Merl e, Kgl. Sekretär etragen worden. 1902 sellschafter: Franz Bronberger Heinri d das 8 esetz und 3 8 oder dessen Stellvertreter befinden muß. n das Musterregister ist eing en: erichtsschrei G116*“ Köpenick. August 1902. 1 Keßler, Kebefle ite in Mi ünche en. 1“ sühranb der e EC 85 1 Wird 2 Jahre vor Ablauf der 15 Jahre nicht g ltam erts 6822 5 Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, n 53. Firma Villeroy 4 Boch zu Wad⸗ München. 28 Königliches Amtsgericht. Abth. IV. 3 „Richard Oertel.“ Inhaber: Kaufmann beh achfetgererbaltne 1 582 Tar- harsate so 1 die Gesellschaft auf 5 Jahre weiter “ vE 1902. iindem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden gassen. Nr. 778 Römer Brahms, Nr. 779 Spezial⸗ Das Kgl. Amtsgeri cht München I, Abtheilung A Konstanz. Handelsregister. Fae Richard Oertel, Kunsthandlung in München, Send⸗ Kaufmann Alerander Ratzeburg in Schwerin über⸗ eschäftsführer sind: 1
Großb. Amtsgericht. .“ binzugesept werden. römer geschweift, Nr. 780 Preßservice Helios (Kompot⸗ für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ Nr. 14 556. In das Handelsregister Abtheil. Hxerse 2 1 “ tragen. 1) Cäsar Brossard, Kaufmann in Scilbzizhein “ 1 Der Vorstand besteht aus: Band II O.⸗Z. 94 wurde eingetragen: „Isak Fle inger. Inhaber: Kaufmann
schale, Teller, Fruchtschale ꝛc.), plastische Erzeugnisse, manns Rudolf Aigner in Pasing, Kanalstr. 70 n., 2) Philipp Schulz, Kaufmann in Mannh berg, Pr [42080] 1) Kurz, Marius, Fabrik⸗Direktor, als Vereins⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Julj am 11. August 1902, T 5 11 Uhr, den Konkurs 4 . Schwerin (Meckl.), den 13. 2 902. Schulz, b eim. Königsberg, 8 1 2 ) Kurz, I „ 8 Direktor, als Ve S 1709 re Ja gemelde 29 11 G Firma: Nicolaus Ochs, Konstanz. Isak, genannt Julius Flebinger, Agentur⸗ und Kom⸗ Be⸗ Feich gschecbe-⸗ des 1g2n2nash 190eis Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung Genossenschaftsregister. vorsteher, 1 1902, Nachmittags 3 Uhr. eräffnet. Fönkarsderwalter Rebhtsanralt Dr. Wilhelm Fnbabrr⸗ Nicolaus Ochs, Kaufmann, Konstanz. missionsgeschäft in München, Landwehrstraße 65/II, siegen 5 ee der Gesellschaft berechtigt; bei Geschäftsabschlüssen Am 11. August 1902 ist in unserm Genossen⸗ 2) Habertrob, Martin, Metzger, zugleich als Merzig⸗ den 31. Juli 1902. Rosenthal in München, Promenadeftr 3111. Offener (Geschäftszweig: Eisenwaarengeschäft en gros.) R.G. In 4198 Handel i2. 2065] durch die die Gesellschaft mit mehr als 10 000 ℳ schaftsregister bei Nr. 59 für den Postnicken⸗ Stellvertreter des Vereinsborstehers, Königliches Amtsgericht. Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung 28. August Konstanz, den 9. August 1902. 5) „J. W. Dieffenbach’s Punsch⸗, Liqueur⸗ eingetrag 1 4 8 8 Er ande sregiste ers B. zehntausend Mark — verpflichtet wird, sowie 4 Schaaken’'er Darlehnskassenverein, eingetra⸗ 3) Vorst er, Eugen, Spinnermeister, 8 1902 und Frift zur Anmeldung der Konkursf erde. Iee 1.x & Früucht⸗Säfte⸗Fabrik Ignaz Neustein.“ In⸗ etragenen Sieghütter Eisenwerk, Actien⸗ Ertheilung der Prokura ist die Genehmigung be⸗ G nofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 4) Eschmann, Friedrich. Reif ender rungen bis 1. September 1902 à1 inschließlich bestimm Gr. Amtsgericht. 5 üͤfte⸗F Ignaz gefellschaft vormals Joh. b in gung beider gene Ge 1 von kurse. Beschlußh umt — 9 haber seit 1885: Kaufmann Ignaz Neustein, Punsch⸗ e ist h . fR; .v en bit aum in Geschäftsführer no thwendig. 2 pflicht, eingetragen: 5) Wagner, Wilhelm, Pensi ionär, 88 Wahltermin zur eschlußfasst ung über die Wa bl Leipzig. „„ 42042]) Liqueur⸗ u. Fruchtsäftefabrik in München, Schwan⸗ vö. · Söleife 5 e 1 ꝑStraßburg, den 12. August 1902. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen alle in Mülbausen. 11I“ Charlottenburg. 141977] eines anderen Verwalters Bestellung eines Glaubiger⸗ Auf den Blättern 7270, 10137, 10157 und thale rstraße 23. e an im ist ghs em Vorstand Kaiserliches AmtsgerichF.. Gutsbesitzers We zker. Nickelsdorf ist der Ritterguts⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen während der Ueber den Nachlaß des Rittergutsbesitzers ausschuffes, dann über die in §8 132, 134 und 137 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der 6) „Deutsche Verlagsgesellschaft Eisenstaedt vess haedenr Der Feneeneh eee, che fer Trnen “ „ 141826] besitzer Eichhorn Sallecken in den Vorstand gewählt. Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Arthur Levin zu Charlottenburg ist heute, der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit Firmen H. C. Senf, Leipziger mechanische K Wronker. 1 Inhaber: Kaufmann Paul Eiser u eshegFerbra es gist jetz zt als ei v Vor⸗ Heute ist bei Nr. 1 des hiesigen Hande elsregisters B. 9 Königsberg i. Pr., den 11. August 1902 M tülhausen, 13 August 1902. Nachmittags 1 Uhr 10 Min., das Konkurs Sverfahren dem emeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, vs Fan Ferresn, Sese. verts b stgedt, Reklame⸗Verlagsgeschäft in München, hüh „ ied allein zur Vertretung der Gesellschaft woselbst die Aktiengesellschaft Katholisches Vereins⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Kaiserl. Amtsgericht. eröffnet. Konkursverwalter Fe it der — W. den September 1908, Vormitta 8 5,22 8 (Fabr Zwei Unbes. Mariannenplatz 2 8 verr . eknae Hs se 821 vü x-E FSe P h n 871 1Goedel jun. zu Charlottenburg, Baypreutherstraße 1. im mmer Nr. 52, Justizvalast, Erdgeschoß insgesammt 4. Leipzig, eingetragen worden. I1. Verände rrungen eingetragener Firmen. Siegen, be 9. wenaft.1209. arr dech hesgsgn er 1e n 2een “ Ge schafts (4998 2] Ian Hercfeaschstcerchndes⸗hec WGeeh der Konkr kurzforderuggen 8 zum bestimmt. eipzig, den 2 ug ust 1902. 29 Verla sanstalt Pasin Gesells ch f önigli e mts Sgeri t. — ni Auf Blatt 6 des jesigen Fer nosse enscha registers, aftsregister es mtsgeri 83 Dktober Fe Erste Glau 89ꝓ “ 82 88 München 11. August 1902. Aptt „ 98 g schaft mit es 4e Iezathe. 1900 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals auf 8 V 8 Nürnberg für den Amtsgerichtsbezirk 1 rde] 13. Oktober 1902. laͤubigerve am ünchen,] . Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. beschränkter Haftung. „ Ernst Frank als Ge⸗ Springe. [42066] eine Million Mark ist bis zum Betrage von 950 000 den Konsum Verein 25 am 88 August 1902 1“ vu ee 8. September 1902 Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Leipzig [42041] schäftsführer gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist Mark thatsächlich erfolgt Die baar gezahlten Akti ünßers es reses Lehefen 2S be Hneewe Hr e.u4 und allgemeiner Prüfun gstermin am 31. Oktober Sere 2 1“ 1b rf zroit. IWif. ꝗme 8 1 „. e gezahlten Aktien Haftpflicht, in Pleißa betr., ist eingetragen, daß Schwarzenbach, eingetragene Genossenschaft V ew
Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Kaufmannswittwe Louise Frank in Pasing. heute Folgendes eingetragen; sind zu 100 % ausgegeben worden. 1“ die Haftsumme eines Genossen 30 ℳ beträgt. mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in 1902, Vormittags 10 Uhr, vor Das Kgl. Amtsgericht München I, Abt Pe Reichel & Jordan in Leipzig betreffenden 2 S 8.2 8.-2 8 K- ee. I. Zu Nr.; 30 — Firma Ww A. Mannheim — Trier, den 8. August 1902. Limbach den 12. August 1902. “ Schwarzenbach. 8 zeichneten * im Zivilgerichtsgebä ude, Amts. . . Blatt 10 002 des Handelsregisters ist heute einge⸗ schaft infolge Ausscheiden es eilhabers Kar .
für Zioctachen, hat über * Bermögen als Inhaber: Kaufmann Moritz Blum in Eldagsen. Königliches Amtsgericht. C. liches A tut 5. Iulz 19 8 gerichtsplatz, I1 Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest e8 . A ß di sellschaf faelss † 3 84 Hg, avg elb deee. ca. 8 ön es Amtsgericht. 1“ Das Statut datiert vom 5. Juli 1902. Gegen⸗ drI Kaufmanns osef Luber in München, Tbeil tragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst, daß die Metzger aufgelöft: nunmehriger Alleininhaber unter II. Neue Firmen: vechelde. — [4207 0] beigne Erich 142083] stand des Unternehmens ist die möglichst il. mit Anzeigepflicht bis zum 4. September 1902. 2 8 Prokura des Herrn Friedrich Hermann Reichel er⸗ bis . Firma: Kaufmann Johann Georg Bechter Nr. 65. Franz Kade, Felen. Inhaber: In das hiesige Register für Aktiengesellschaften in Limbach. L⸗ sen. loschen ist und daß die Kauf lleute, Herren Martin in Mi
baber der off. H.⸗G. Luber & Aigner in
¹ 9 1 902 8 he⸗ · Sn Nos
Kunstdüngerhändler Franz Kade b Auf Blatt 5 des hiesigen Genossenschaftsregisters hafte Verwendung d er von den Genossen produzierten Charlottenburg, den 13. August 1902. Mlünchen, Häberlstr., am 10. August 1902, Vor⸗ igerhandler Fra⸗ 2 sen. 6 u des .
ei der Firma ien⸗ d
Johannes Jordan und Friedrich Hermann Reichel, 3) „Süddeutsche Rückversicherungs Aktien⸗ Nr. 66. Conrad & Ernst Sorst, Eldagsen, Firm „Acti Zuckerfabrik Wierthe“
es 8 5 Der Gerichtsschreiber 1r 2h büin. de nkurs eröffne g unterm heutigen Tage Folgendes: den Konsumverein für Genhfensc 8„ be Msch ubc keiasanfmn Sesc Nnt gchnangender des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. mittage ii Uer 20 Min en Ferhe Lene Le * ür⸗ .“ f Schroffe ge Folgendes; „ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ v-b, n. 3 8 1 A“ [419721 . e 3111. Offen beide in Leipzig, zu Liquidatoren bestellt worden sind. Fun 8 In der Generalvers eseg vom , Schlossermeister Ernst Sorst und „Durch Be schluß der Generalversammlung vnß gegend, e 88s Rilcht Röhrsdorf betr., ist folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung Chemmnitz. 413972 osenthal in München, Promenadestr. 3,II. Offener Leipzig, den 12. August 1902. 6.5 — Iea üe. 84 K. nea, München IX chlossermeister Conrad Sorst, beide in Eldagsen. 7. Juli 1902 ist das ausscheidende Vorstandsmitglie schräukter Haftpfli 8 nh vuhe eineh Genossen geschieht in der Weise, daß die Janenheee Ueber das⸗ Vermögen des Schankwirths Gustav Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung öniagli ggeri s 8 . O 8g haf eingetragen, daß di aft) 5 er 8 ; 1 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 22 ,—8 e Selch h ts Hfen Eeeeh. t. 1. Se ne n. .E Heinrich Hantelmann zu Liedingen wieder⸗ 2 8 beträgt 8 3 2 n der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Adolf Max d in Chemnitz wird beute, am 283. August 1902 und Frist zur Anmeldung der Lössnitz. [42150] sicherung für aüe. 8 iere. e,hh 8 2 . e Ve G 4 2 Goldj . * segonnen. gewählt 8l an Stelle des aus geschiedenen Vorstands⸗ Feg 12. August 1902. eifügen. Die von der Ge enossenschaft ausgehend en] 14 August 1902 Vormi ittags 11 Ub or, das Konkurs⸗ Konkurs orderungen bis 1. Septe mber 1902 ein⸗ Auf Blatt 99 des hiesigen Handelsregisters, die liegenden Versicherungszweige und M. dütversicher 8 ber: vebrlenh. Lüdscßmite. E ldagsen. mitglieds Landwirth Hennig Schrader zu Gr.⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen erfolgen in der für die Zeichnung verfahren ,. 2 8 vnkur “ Kau ffmann schließlich ich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung Firma Ernst Köthner in Lößnitz betr., ist heute auf dem Gebiete der Trensporthersicherung⸗ 8e Feebesester Joleyh Werdschmhht inö Landwirth Dtto Schrader zu Er⸗ Limbach In [42081] bestimmten Form in der „Süddeutschen Landpost⸗ —3 Hose 5. — — 8 52 er über 8 Wabhl ₰ anderen Verwalters, Bestel gg; üngetrag en worden, daß der Kaufmann Herr Emill Min 2. Auaust 1902 qq9— Sesme. Sleidingen gewählt“ S-- ate 7 des hiesigen Genossenschaftsregik zu Nürnberg. 9 ahltermin am 8. —— er 1 eines Gläubigerausschuffes, dann über die in §§ 132, Oscar Matthes in Lößnitz in das Handelsgeschäft . dngat 1e, 11“ fabntk Eidag üv grrer e wete een Leas. che es t sesrtaesi F5 Als Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Georg Vormittags 11 Uhr. Prüfung ermin am 2. „St. 134 und 137 der K.⸗O. ber eichneten Fragen in Ver⸗ eingetreten ist und daß die dadurch begründete offene ö EE11“ . E. “ Vechelde, den 11. August 1902. 86 “ die Banysvegschgerosems ü. beschrünkter V —, Büttnermeister, als Vorsteher, Andreas tober 1902 Vormittage 9 Uhr. Offen bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf beefeelscdeft an 18 dehesttir ae e das büehice Handelsregister, be etreffend ” in Eld bea ag g Henogliches Amtsgericht. berasg cs. „ gn 5 1 Das hie⸗ * . L 8—
Wagner, .Wagnermeiste 8 St lr reter desselb und. Ag zeige Ft t bis zum 15 Septembe r 88 Mittwoch, den 10. Se tember 1992, Vor. 2 1u Nose. Haftpflicht, in Röhrsdorf betr., ist heurke einge⸗ And 8, Ses dals Stellvertreter dessel Tich 1 p 9 C 4 0020 1“ Königliches Amtsgericht. „Neubauer & Co.“ hier, ist heute das Folgende Springe, den 28. Juli 1902. .
zermög
Andreas Merreter, Oekonom, als Rechner, sämmtli n aliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. mitiags. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Jüstisbalast, 42 1 — nagen worden, daß die Haftsumme 350 ℳ für jeden in Schwarzenbach. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Cann. Konkurseröffnun 41994 ge bestimmt.
. nctttdeh 1420431] inetragen worden: Königliches Amtsgericht. übe (42151] erworbenen Geschäftsantheil beträgt, -2n daß s nossen ist wäͤhrend der Dienststunden des Gerichts über das V⸗ ermögen der Handelsgesellschaft — “ Die unter Nr. 50 des Handelsregist eFäbtsn er Handel 1 ; betresfend die G. v. Kramsta'sche Gewerkschaft, beiceiligen k 13 enen Jedem gestattet. der Firma Gebr. Vasbender zu Cöln, Roland⸗ Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle Sekretär. u 8 n registern tbei⸗ und Oskar Neubauer gelöscht In unser Handelsregister Abth. B. ist heute unter Filiale Conradsthal⸗Kattowitz Zweignied ein Genosse betheiligen kann, Rüruberg⸗ 13. August 1902. b 3
lung A. eingetragene Firma: H. Wiechert zu Naftrelis. den 4. August 1902. 2₰ 20 12 2 ie-Bereinigie Ztralsunder Spiel lassung Conradsthal das Erlöf schen der Frokons Könialiches Amtsgericht. K. Amtsgericht. 11 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Siermann Ueber das
roßherze itsg ’ arten⸗Fabriken tiengesellschaft“ Max E 3 ües b 8 “ 5 ffene nz 8 der C EE“ veuwi * hüeere hac s Aas eser der Fabeälieheged eais un, sea2 gxngcre ühe 1gtven. Befavztmachung. 1420841] Oehringen. 1.2088] Iu Celn. Ofener Arreft mit Anzeigefris, disf,am —1) der, G veran⸗ des vandwirihs Adam
önigliches Amtsg⸗ I1““ Neuwie (4 worden. 20
ie G 8 elben Tage. Erste — am Baumgart Kaufleute Wilhelm Wohlatz und Hermann Mitzlaff 3 8 8 10 die durch Statut vom 14. Juli 1902 er-. Die Generalver des Darlehenskassen⸗ 0e evsember 1902 und allgemeiner Prufungs⸗ — In das Handelsregister A. Nr. 1718, betreffend Cör. Reusch .enias, Ffingetgega⸗ Die offene beide aus Stralsund, zu Prokuristen — waldenb Kbnigliches Amtsgericht. iichtete Genossenschaft unter der Firma: „Wid⸗ vereins Sbereppach, eingetr. Gen. m. Zep P Ehefrau des Landwirth org
die Firma Oelker & Rofsow, ist eingetragen⸗ Hesagschesan. Duirin Fr 82 Durch Ausscheiden des Stralsund, den 13. August 1902. 8 b aldenburg. vee.n. 8 42152] 8 3 Stelle d dgetret mittags 10 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, geb. Baumgart, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ers Quirin Kra Die Firma wird durch sches Amts. Nr. 287 eingekr 8 stav R kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit msüandoe J. zn Shen öe e eraße 7, 1. Etage, Zimnar NE 8 G.“ weiter geführt. Strassburg, Els. Handelsregister des 1825] Nr. 287 eingetragenen Firma Gu 9„ othe hier unbeschränkter Haftpflicht⸗ mit dem Sitze zu or zmi Vorst b Schulleh Cöln, den 12. August 1902. Beyer zu Röhrda, Martha Elisabeth, geb. Magdeburg, den 11. August 1902. den 8. August 1902. Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. Etgefraoen veden, Sb 8n — vüich h Oekar Masuchowken eingetragen worden. Obereppach, bisherteen orstehers, den Schullehrer Königliches Amtsgericht à. Abtheilung 8. ied, ugu In das llschaf 4 — Glaeser hier in das Geschäft als persönlich haftender Vor⸗ öͤnigliches Gesellschaftsregister Band VII Nr. 266 8 Dürkheim. Pralz. 41996 sämmilich zu nne.
Hagsdeburg. Handelgregister. [41807] b 8 8-., . gesellschaft hat am 1. April 1902 begonn Wirtbschaft und des Erwerbes der Mitglieder und g. 1 Van 1902. 1 — ¹ s Vermözen des — ist bemte, am 13. August, Mittags 12 1) Die Firma Dittrich 4 Vollert zu Magde⸗ Niesky. . vn Ed. Nies, Waidenburg Schl., 9. Auguft —2n “ Durchfü übrung aller zur Erreichung dieses Zweckes Ewb. Amtsrichter chter Benz. 1 Rau II. —,— Eberan 1’-⸗I2. Füsfnet Vermwalt te.
burg und als deren versönlich haftende Gesell⸗ a In unserem Handelsregister B. ist bei der unter offene Handelsgesellschaft in Straßburg, eingetragen: 9* nül. A taoericht. . geeigneten daßnahmen, insbesondere vortheilhafte 8 2.
schafter der Fleischer Ernst Dutnch und der Kauf⸗ 1 fingetragenen Firma „Maschinenfabrik Die Gesellschaft ist aufgelöst infolge Austritts des WI — — 8 kirchen wohnhaft, eröffnet am 13. Engnf st 1902, sind bis zum 30 September
b. 8 btss Jean Füllbart Der andere Theilhaber — 8. [42153) zänttiger Absatz der Wirthschaftserzeugniffe. * In das Genossenschaftsregiger des unter zeichneten Mitt. 4 Uhr. Konkureverwalter: Rechtskonsulent erste Gläubigerversammlung ist auf den 11. Zep. kr. 1795 des Handelsregisters A. eingetragen. Die eingetragen worden: - Ie Eramer führt das Geschäft unter underänderter Ins Handelsregister Abth. A . 1 wurde ein⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: Amtsgerichts ist beute auf Blatt 5 cingetragen V offene Handelsgesellschaft hat am 4. Juni 1901 be⸗ Der Direktor Adolf Oskar Hunger und der Kauf⸗ Firma weiter. getragen:
Se. Schacht in Dürkbheim Gläubigerversam 1902. Vormittags 11 Uhr, anbersumt 8 Besitzer Carl Markowski zu Masuchowken, worden dach 1. erdersamml. tember g. 88 gonnen. mann Heinrich Geller sind berechtigt, die Firma O.⸗Z. 192: 1
— 2 2 b 1902. Allg Dri Pfur 82* UIi n — Termin zur Dr gb . 2 ten 5 7 —2 In das Firmenregister Band VI Nr. 363 wurde „Zu. D. Firma Lisette Hauser in Vereinsvorsteher, Bezugs⸗ und Absangenossenschaft Grünhain 9, Zevibr. i 2) Dem Hugo Rühlmann zu Magdeburg ist Pro. gemeinschaftlich oder mit einem der in das Handels⸗ eingetragen: Wieeloch.
8 S 21. . . itt. 3 Uhr, gen auf den 6. November 1902. Vor⸗ 41 8 Besiter Carl Bi. ünsch mu Stell⸗ mit Waschleithe, eingetragene Genossenschaft — 219.02 zepensecth b OFener Seee, mittage 11 Uhr, bestimmt. — OfFener Arrest nit bara für die firma ,8. Reumanm ertheilt und] register eingetragenen Prokuristen zu vertreten und Ed. Nies in Straßburg. Die Firma ist erloschen. “ vertreter des Vereinsvorsteders mit beschränkter Haftpflicht. ist dies Nr. 68 desselben Registers eingetragen. zu zeichnen. Inbaber ist: Otto Cramer, Kaufmann, in Neu⸗ Wiesloch, den 8 August “ 3) Die Firma Leonhard 4 rnesch unter Der bisberige alleinige Direktor Friedrich Jehannes dorf (Straßburg).
s Oerob. 9092 d25* 5 58 st 1 9 8 Besiber Lecpold Koncvatzki zu Gr.⸗Gablick, Gegenstand des Unternehmens ist der KAn. 7 Fevesreer. 81972 1 02 Lemcdefrist Aan Verichtsschre dkn nns m. Netra. fa let Amtsgerc.. Fostwirth Richard Bohm zu Masuchomken, schaftliche Einkauf von Vedarfeartikeln um K. Amt welasscrabke Türtheim. Vfalz. 5 bvür 40921] Nr. 1214 desselben Registers ist erlosf Christorh bleibt Ferechtigt die Firma allein zu ver⸗ Der Inhabder führt das Geschäft der infolge Aus⸗ Wörrstadt. [42074] Besitzer Herrmann Rübenhagen zu Dobrawolla. der Landwirthschaft der Mitglieder im Großen, 8 32 8 bereetar . — A. haaaaa Magdeburg. den 11. Au eeft 1898— treten und zu zeichnen. tritts des anderen Theilbabers aufgeldsten offenen Eintrag in das Handelsregister Alle Bekanntmachungen sind in dem „Landwirth⸗ Ablaß derselden im Kleinen an die Mitglieder, Ab⸗ „ — — . r q g. nigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Nieoky, den 11. August 1902. I1u1am“
8 8 [41983] Konkurseröffnung 1 Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma weiter vom 13. August 1902 bdaftlichen Genossenschaftsblatte“, das gegenwärtig nahme der landwirtbschaftlichen Erzeugnisse der Mit⸗ — nontwreersfsung üͤber den Nachla nNagsdeburzn. Handelgregister. [42044] Königliches Amtsgericht. In das Gesellschafteregister Band VII Nr. 251 Firma „Ph. Jakob Süßenberger“ in Wörr⸗ e Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches alieder und gemeinschaftlicher Verkauf derselben. über das Vern des Schuhmachere Peter achla fruͤheren Stadrschulthei en 1) Die Firma „Magdeburger Buntpapier⸗ Odenkirchen. 18g098.) wurde bei der Firma: “ stadt.
b ·q— 1b, am 8. Ar 902, B — als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, be. Die Haft umme betraͤgt 200 ℳ Die döchste zu⸗ drowice in Garding er 12. Au igust Beutzer — „ an 1 ann 4 2 ’. nitta Vern onkursverwalter: Be tenctar Oberde fabrik Robert Förster’“ 2 Klein⸗Oitereleben 3. 8 ndelsregister ist heute zu der offenen Ernst Asch & Eie. Inhaber: Philipr Jakob Süßenberger in Wörr⸗ kar † machen. Sie — Sase Fehece de läãssiae Zabl der GesSastzantballe beträgt fünfzehn. 88 2—2 Hermark 2 1. Rhe Sernaüten in m0 Sn E 188e” vds meldefret 88 80. Auauff und als deren Inhaber der Stadtratb Robert Förster Hand elesgeicllschaft Josef Horn in denkirchen 1 vormals Simon Her. et üls. stad 8) 8. —— + Die von der Genossen chaft ausgebenden Bekannt⸗ — ekrift bie zum 10. Eer — 1902. Ab⸗ Sen — Mon⸗ in Penig i. S. ist unter Jr. 1786, des Handels. einetragen, daß der Kaufmann Jesef Hern aus dem Bankgeschäft, Kommanditgesellschaft mit dem en⸗ Anoedebeger äftepei. Weinhandel. en 122 —2ö95öü42 üeem. cf der Ame ncidernit am 20. Sertembe 1892. tag. den 8. Lepiember 1908. Vorm. 10 Uhr. registers 8. eingetragen. Dem Weldemar Krauße 1 Lutoeschieden und der Kaufmann Felir in Siraßburn. Lingetrazen.: t. Amtszericht Wörrttadt. — mmten Ferm, in anderen —— freund, falls dieser aber eingeht, bis die alver. srhe Flzubigetversan ama Zeviemder SFener Arrest mir Anzeigefrist bis 30. August 1002. und dem Allizomm Krauße, beide in Kl. Ottersleben, Horn in Odenkirchen in die Gesellschaft als persön. 8Dem Julius Simon Asch, Banquier zu ebe Zzeven. 1eoeg) rem uLerxmmenhce zu ——, ie sammlung ein anderes Blatt beitimmt, durch den 1902 .Vorminag⸗ 10 Uhr, an Uiesizer St Den 8. August 1902. nahr. diese 2 melprokura ertbeilt. 188 — Gesellschafter 1 ist. ist 1— . —, 9 In 2* * —92ö Abtheilung A in * Frraen. daß 2— 58 — gemeiner pr iunahtermin am Silesgerichtsschreiber Helkferich. Stellvertret 8 dierselbst leder das Vermögen 2 —2 21△ 1 F - . en tageri te in Stra urg Geflügelzü ter Fie b 88 — — — - Königliches Angricht Gastwirths und Kaufmannes Cmal eicinbrůd 1“ unke Rr. 1149 dan. .zb. —— 8 eSns ei h — are . Für — vnner I“ enn Lüdenscheid. Konkureverfahren. 4198 beendh. 20 18,8 2 ist 19 2, Vorm Die Firma Magdedurger —;— offenbach. Hain. Bef . A e And Neudorf. Zecven —277 st ₰ “ . 8e Eä aste der — während 1) rmann Weßel in Grünhain, Uecher das Vermögen des Milchhändlere Rein⸗ 11 ½ Ubr, dat Ken kurkder.- zbren cresret. Woldemar Krauße vorm. Tecfeldt A Wagner unser ndelsreg 2 1—2 4 nn Fnbe it ste. 2 Aö — — legs A. E 11 g9—— 5. 2 8282 hns 9 deee Fe ga 71 8ö.ende. dond Borhinszan⸗ — . Le. 21902, 399 Feale. del2. Lee 88 nunter Nr. 519 desselben Registers ist erloschen. Zitma G. .— —,h 3 b cingetr Friedtich Andr igarten 2 cudors. 1 den —X2 1802. Oewald Blechschmidt in lei straße — ist beute, am 13 ust 1 ener t 4) Das von dem Ingenieur Theodor Lanz * worden .““ I Straßburg gr bändlerin zu N „- x ☚ düie Csüünnssün 2hnne Rönigliches Amtsaericht. Abtheilung 5. Ernst Hermann Starke in Gru —— 5 Uhr, das Konkurkd 1902. Anmeldefrist 8.9 20. September 1902. Termin . „Theodor Lange“ hier be Ossenbach a. M., 13. August 1902 FIn das Firmenregister wurde eingetrage 1 3 nac
—2.,— Genossen — 141 zrur gen ungen für die vonkurzverwalter zur eventuellen Wahl eines anderen Verma alterg ꝛc. 41— 5 n Tode auf den vere r Irossternaollches Aeatbgerinbckbkt. In Bank vi dir 09. 8e mit 35— Da in 12 Ingbert. n chaf 676] 3 123 A, 20 eeggs 18 8* 18 9 Beviember 1902, Bormine8.,10 Aü. übergenangen —
242 — 28 Heinrich Hoß 1 bin 41 Penossenschaftöregister Band 1 Ordn „eFen Gen erfelgen in der E v. gekrist der Konkarz. meiner Setermin am 30. Sep⸗ 4 dung. 42098] und ufenstereinrichtungsges aage 88 Farte „Augemeine Productiv⸗ 825 Handelo. glieder des Vorstands der Firma der senschaft zum 15 19092 8s — 1de 4— ut ☛ der Firma „Hermann Lange⸗ fortsetzt. ü 4 l —⸗—2 171 5 „ 1.8 ist: Lcon Schüßer, eeegen di, Crccan. e- geseclschaft: eingetragene Genossenschaft mit .Namen binzat ügen. ber 1902 ember 1902. vorminage 10 Uhr. CGimgetragen unter Nr. 1797 de Sesetnashema. gettagen Ime 84 2 bu
Die Firma ist auf Antrag der Kaufleute Carl Stralsund. Bekanntmachung. 8 142067] . Haubelore ister B. ist heute bei Nr. 3. höchste Zahl der Geschäftsantheile, Limbach, den 13. August 1902. straße 84, erfolgte am 12. August 1902, Vormittass Netra. Les [41979] Lötzen ist heute gelöscht. 8 b 207 ftsregiste K. Amtsgericht Oehringen. 20. September 1902. orgenthal in Renda, Anna „ g v“ bei Rau aus dem Vorstand und die Bestellung der Waldenburg den 6. August 1902. er Genossenschaftsre r ist heute unter ü HMazdeburg. Handelsregister. [41808] In das ande ister A. ist bei der — . 1 minnen⸗Orlowener Spar⸗ und Darlehns⸗ unbeschr. Haftpflicht daselbst, hat in der Sitzung termin am 8. Oktober 1902, jedesmal Vor⸗ Morgenthal in Renda, Katharina Elisabeth, In unser Handelsregister A. ist bast bei der loschen. den Kaufmann Wilhelm Hubaleck als Einzelkaufrnann Königliches Amtegericht. 3Z. — ;6 S nbi⸗ Vorf Vor⸗ Königli ³ Amtsgericht Abthb. III 1. t, Gesellschafter eingetreten ist. Die offene Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der in Grünbühl zum Vorsteher in den Vor ₰ Baumgar. wurde bei der Firma: n 2 8 1 „ kammerer Georg Wi in Sontra C. Ebeinobhe d 8 Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und Schwarzenberg. 42089) Anna Maria Rau. geb. Acker beide in Nieder mere rg2 — dabe. — 2— mann Bernhard Vollert, beide hier, ist unter ristoph, Aktiengesellschaft“ Folgendes Theilhabers
4 wutte
8 — ster 8 1 bda
terungen 2 D sicht der Liste d ist 1ö 10. Zeptember 1902. Peine, den 13. Auguf Megdeburg. 1— 13. Her selcterige Inbab Braun, Bauug beschränkter Haftpflichrt“ in Mannheim warde 28 8g 1 æò 4 sCeene.r Rgs dnechrn Petsen meemenr dhes Agerar 1 Köntaliches geericht A. leelens 8. 1 nes 8ne 84 8 2 *l —— beien bef —2ö 2 in Mannheim ist aus dem stattet dt n 2. RNovember 1902, Vormittage 11 1 Ubr. [41954] marbaeh. Warii. (42049] enbn b 1.— Lö-Avv 88 — 186* I 5ö— 12. A 1 88 Vertand —12— Schwarzenberg, am 13. Auguft 1902. 4 Lüdenscheid, den 1.. Aat büüasn- 1222 S. 5† eneee,eh 1 8.e —2 beute die Cent — 3ö41ö— nmn 8 8 Srrren ren. Srran Kal. A — . 8 Gretb — 1. msex FIa⸗. abens ) Periche ☚ . 2 n Amttzenichio 13. 8. 8”n 823 8. gtmittagk 1“ in Mundeloheim geloscht S. —. —1 Jnababet ist Hermamn 8ne.. Kaufmann is Etrah⸗ nerxzentheim [42085 r Genessenschaftsregt 22 beute bei Ir. 4 Hulhausen. — [41978] Fübe über dab Permögen des Zchuhmacher⸗ nefan, Auf dem die Firma ₰ nepei e, Zwickau 8 Amtsgericht Mergentheim. (Molkeret Genosfsenschaft Mohrdorf, c. G. „leber dat⸗ Be ig Johann Tauer. meistere Grorg Bergmaier Rosenheim der ngouft 1902 Kern. g—, enn bA M (42030 ist ein Reklame⸗ und Zugabe⸗ 3—— Hlaite 1721 des bi Har deĩoreztten In das Gemessenschafteregister wurde am 7. Juli m. u. H.) der Anstritt des Gatspächters Paul Wirth ig Mülbausen. Dornacherstraße 74. ist Konkurs erbffneci. Zum propisorischen Konkurtver⸗ Eö. wartt 42046 di 2 Leverister B. i b4 r. 1, 8 8 182,1— Fzaeren geeors aösee. 921 X“““ Mattbict 3us Buschenh aus dem Verstande, vesgie des Kaiser!. Am walter wurde Fegteremrt Bertesger m Riesendemm — 1 - 88 88 vegreeren ees Induftrie An⸗ „ Band VIII Nr. 70 220, —†, Wedbändler Leuis Rödel in Zwican &. &.. e 8 Hendenter 8 — 8- 8 eh da Be⸗ Cärk Tesvorf un⸗ T. Wif peute, amn 11. Aaga Emnannt. Alg Außerster zut Anmeldung der Im Hanbeltsegister für 2an wn de ans een. S asch . C. verzerkt steht, ade da sa Füme eee „S.*2d5e 2can. 4 E 8 814 4 nerih an seine Stelle — gitaee 101 br das “ osna Serreoker bbbbb gee geeraes ; w8 1 dgeanenn. Se, Ses, , 2 E11 n „ e⸗ 1ee8 Er —1 ☛— 22d eintaufend 5 dard Be⸗ der in Stratzburg, dr ctragen JIwüchan. Wendisch- [42001] bu „.o* 1. Oksber 1802. Erta IIͤ —2* c; vüec 828 888 888 Oab 121* Lb 8 8 Jal 1902 Die Gesellschaft ist ft. Die Liguldatten — 8e Dreu. Bekanntmachun 92 3. — 1902 — tamtn wunde aut Freitag. 12. Levtember, h, 8* ö Iaia, den ⸗ 8 [ö— 2eigsene und nalhnansen. G. noregtster 8 3. Nr. 6. hes Senssseccestzwotsters (DHeal. ²0 ude, ie Lerrenaen d. Hrefomgsftrce Doreinag, 10 Udr, im Feschiiehmme Nr 30 vgreg, ees⸗ Seeeeen geindert. sind die 80 5 und 87 der te ührer Hermann Kleck! und Lecn Gen oss sch fts dre Kaiferliche — 5 Maihausen. dorser Milchverwerrhumgögenossenschaft, cin. a Saal 7 “ Hseerichee 2* inbcraumt. , Landgerichterath Kern. n 81; 5 1902 14 e in St enscha Register. In Band 111 29n In 2s Fn ite der „Mul⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkrer e — 00 10 Uhs⸗. vegeenen Lgge Rozenbet neue. Bctanntmachun 927 Käntaliches 8 den 11. 32 . nremetedt. welntein. ☛ peen Uauims Spar. und Tariehnekafsen. Hafip —7 — - mr-I —1 — — — en 11. 2 S n Pen. 88 & 12 —— Füerr. dge Hant — 8 — tegtsters wreen. — ’ 7 den e — e 89n Fesers de 8.8. 8 Siuttgart. “ [41951] Reʒ — * de 8 — ctra -... 5 2öö—= 8 der⸗ 75n erer ge. Hanechen. 41956] — —2— QTradt. 8
Mänber Kenkurke. Marie Amtgsericht Wendisch Buchbolz. 1 Feeg⸗ 22 der -ne-e. Walker, Wirrwne 8.7 Herne⸗ B.ster, deseg-