1902 / 193 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

6) Rupprecht & Binöder in Nürnberg. Schubert & Wolf hat ihren Sin poan Pee. Unter dieser Firma betreiben die Feingolbschläger⸗ -h olf hat ihren Sitz von Treuen] So 8

uder „urg, und als deren Inhab 1 blatt j R alt Matthiessen in Eckernförde] Kiel. Konkursverfahren. [42205] 1. S nach Großzschachwitz verlegt. Es i surg, deren Inhaber der Kaufmann] Wetzlar. BW 2 5 . 141861 Das Genossenschaftsblatt ist der zu Seesen er⸗] öffnet. Der Rechtsanwalt Matthiessen in Ecke meister Ludwig Rupprecht und Matthäus Binöder Handelsregfter 8 eA Amfltegss Ibristian Korff in Sonderburg eingetragen, In unser Handelsregister ist bei der unter Abt uee 2 * in öü seit 24. März 1899 in offener

v

. * 8 ursfo eb 8s Vermögen des Schuhmachermeisters 4 Ag. 12 zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Ueber das Vermögen; isters nter, 1 un er 1 b 8 b ar⸗ und Creditverein in Fürth scheinende Beobachter. . 2 wird zum 1 2 arenhändlers eter Brix in nbe enda seit: kärz 189. dem neuangelegten Registerblatte 307 (Landbezirk)] So der Firma P. G. Wind, Nr. 128 eingetragenen Firma M. Kahn A 8 16] e. G. m. b. H.“ Die Haftsumme ist auf pro Geschäftsantheil fünf rungen sind bis zum 12. November 1902. 142 f. nne⸗ wird * am 14. Aügust 5 848 8 2 & Wolf in Großzschachwitz 2. vgustenbeeg Zweizniederlaffung, in sa He Nar Falcendes vö. Der Ges⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Juni Mark Aresr Mehr als 15 Geschäftsantheile c Hetndefrden⸗ 6. b1ö nis Mabt 14 1902. Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren udwig Fleischer in und als deren Inhaberin Frau Anna 85 Hedwig 4 n 3 gniederlassung schafter Mori ahn von hier ist aus der Ges. de die Genossenschaft aufgelöst. Die Liqui⸗ darf kein Genosse erwerben. 8 die Beibe u 8 ernannten oder die Pabt 8 eenen. I Konk roverwalter ist der Rentner Bau⸗ er Kaufmann Lubewig Flelscher ie Närnberg hat] gesch. Heinze, geb ¶Kärnkach, dasene.. 8 in Augustenburg besteht nicht mehr. scchaft ausgetreten, und treibt der Kaufmann 9. 1902 wurd 1t 8 8 ulist in Fürt Die gegenwärtigen Mitglieder des Vorstandes sind: anderen Berwalters, sowie über die Bestellung eröffnet. Kon ursd wal: 1“ 8 Sit fens Geschäfts don Bayreuth zac nüat gesche eige behng Saetsgrcn, cher 2 I“ 8 3422— 222 b 1b. dahier das Geschäft unter der be rtiog efalgh veahh en 1artg, Kane 8 Großköther Wilbeim Garburg, 5 uh 1 . 82 1902. d b 8 1 . biz, d mn 8 8 z 9 Er 2eS 2 8 2 b 1 dnung bezeichnete 3 zeig 22 15 ·Sehnl . 2 g8 üüu 28 Dir Erustberger in Reunkirchen Faesmamm 1— I. Black in G roß⸗ sondershausen. Befanntm achung [42312] . August 1902. vüee. II angaft en, Reg 6 Brcgebtter eofe 8.een 4 81.“ 1 Begenstände auf den 3. September 1902, Vor⸗ bis 27. Soptember a. Brd., Richard Kaufmann in Nürnberg und LCirna, am 14. August 1902. Im Handelsregister A. Nr. 25 ist bei der Firma: Königliches Amtsgericht. Kleinköther Heinrich Just. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der 4— Allgemeiner Prüfungs⸗ Sauitas⸗Compagnie, Erzeuguisse der natur⸗ Das Königl. Amtsgericht. Berthold Stoß in Sondershausen am 12. Auguft wiesbaden Bekanntmachn 8r Halberstadt. 142324] Gastwirth Friedrich Isebecck, seerderungen auf den 26. November 1902, Bormittag 1b 902, gemäßen Lebens⸗ u. Heilweise Stieglitz & Ce meeenüch eeee 1902 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. 5 Handelsre⸗ Uxrmns. L2. Bei der unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters sämmtlich in Herrhausen. SFpormittags 11 Uhr, llen Pers 10 ½⅞ Uhr 8 ebenda wurden gelöͤscht. 11“ 8 Eint urg. Bekanntmachung. 42061] Fürstl. Amtsgericht II. Sondershausen. Hötel Restaurant P Hilio 5 hi verzeichneten Spar⸗ und Vorschußkasse der Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Gerichte in anbemxumt. Aen Jeeee. Kiel, den 14. August 1902 Nürnborg, 13. August 1909. 3 Eintragung in das Handelsregiste c betr. Stassfurt. 42313 Der hiesige Gastwirth Phili p Fuhr, hier. Zeamten⸗Vereinigung für die Stadt Halber⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. wesche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiz, Kiel; den hes Amtsgericht. Abtheilung 1 8 K. Amtsgericht. .eBel.-int vhes händler Johann Dart sa Wörth, D. Die im Handelgregister A. Nr. 14 eingt ara. Gehbäft aüger üen eegennn Sahr betreit a = Bennnet, Umgegend, eingetragene Geyofsen⸗ Seesen, den 6. August 1902. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Kenioliches Aalüseücht. behelung . Oelsnitz, Vogtl 142057] ven Pstgen er We, irma. „Joha an Daxl“ mit Firma Gustav Schroeder in Staßfurt dift deane Wikabaven, denr Shnae, 1902 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist beut⸗ Herzogliches Amtsgericht. Le1 EEEEEke e 88b 7 2 . 8 S 5 8 3 2 . 8 . . G.. gfübre 8 8 8—8 sonsto 3 D d z isten, C pfli gtung us⸗ 8 ts cht Ne ng 8 Auf Blatt 62 Abth. II des hiesigen Handels⸗ geschäft. cth a. D. ein Mehlhandlungs⸗ gelöscht worden. 1 Königl. Amtsgericht. 3 Folgendes eingetragen: Her Iestean , Albert n. Nelenstern. 2 4—0 Beinze ver Sa „und von den mite 42 Uhr keschloßen: 1 registers ist heute die unter der Firma Geschw. 1I1I. Der Kau⸗ st Staßfurt, den 11. August 1902. 66“ Heinrich ist durch Tod aus dem Vorstande ausge⸗ Tondern. Bekanntmachun [42383] laßrrungen, se he sie aus der Sache abgesondert eber das Vermögen des Kaufmanns Josef inter & Unger in Schöneck errichtete offene traching betr F BI Shindlbeck in Min⸗ Königliches Amtsgericht. asiegrasedeers Bekanntmachung. [4207 schieden, der Armendeputations⸗Sekretär Bernhard In das hiesige Genossensch foriste ist bei der eee⸗ hr -2 dc. “M“ I-geSne Se vald 2 Memmingen wird der Kontk EEEö“ Fims 1“ fingetragen Schindlben mit 1 in Henara häan es üst [42314] Singer Co Rehercfchilten Ae⸗ Gesellsch Föasch in Halberstadt ist als Vorstandamitglied nen zer Nr. 11 eingetnegenen „Genossenschas. e’. September 1902 Anzeige iu V v ist Rechtsanwalt Lie worden: Gesellschafter sind Gertrud, Hans und Schnitt⸗ r 4 8 vneS handl un In unser Handelsregister A. ist heute unter b 5 1 1 8 schaf. gewablt. 8öö meierei des Kirchspiels Dahler, eingetragene ch⸗ S 2 I Offener Arrest ist erlassen und Anzeige⸗ Margarethe, unmüͤndige Geschwister Winte? und ae⸗ vr d . Spezereiwaarenhandlung. 8 Nr. 103 folgende Firma eingetragen Ham urg, weigniederlassung in Wiesbaden. Halberstadt, den 8. August 1902. senschase Ser beschrämkter Lüe.. machen wein hier. Offener Arrest i asse d z CEEEö1 Unger in Schönck Dir bernlht ““ Theodor Rall in Wörth) a. D. Meißner, Maschinenfabrik Kefelscrden. Fritz Nach dem Beschluß der Generalversammlun Königliches Amtsgericht. Abth. 6G. Senossenschaf sch Haftpflich Gesellschaft ist am 1. März 1902 errichtet worden. dem Aibe e Wget ens „Theodor Rall“ mit Reparaturwerkstatt in Steinau a. O., Inhaber: schaftsvertrages G 28 Die drei Geschwister Winter sind auf die Dauer gef act e 1.D. ein gemischtes Waaren⸗ Maschinenfabrikant Fritz Meißner in Steinau a. O aftsvertrages Gegenstand des Unternehmens ihrer Minderjährigkeit von der Vertretung der Ge⸗ 8*

do Seess 2 r. 2 Sa““ Eckernförde, den 14. August 1902. frist bis 1. September 1902, Frist zur Anmeldun 28. Mai 1902 ist i än ung von Ligquidation, Osterby“ am 17. Juli 1902 ein⸗ 8 . stein Ahänderung des §2 des Gesl⸗ Hirschberg, Sehles. d D Fen. . Mittwoch, ; O. Si Ae.EeSA ’. ver. In den Vorstand der Spar⸗ un arlehns⸗ Frieteich Schau in Of IV. Der Realitätenbestzer Josef Krieger in, Steinau a. O., den 13. August 1902. Vertrieb von Singer⸗Näͤhmaschinen, die Fabritat Fnter fellschaft ausgeschlossen. Während dieser Zeit übt 1““ rieger in

11

vor dem unterzeichneten termin: den 9. Oktober 1902, Vormittags

½ 3 8 g —2 ember 10 95 2* . Königliches Amtsgericht. I. der Konkursforderungen bis 10. September 1902 etragen worden: Statt des ausgeschiedenen Andreas 8 1] 1192921 leinschl. festgesetzt. Wahltermin ist au Osterby ist Broder Ratenburg Garding. Konkurseröffnung [41983] ein

auf 6 S5 9919b üüsces PMreuüPüPrerenna. 1 2 8 f i in D 8 Liqui ö st ũ das Vermö 28 S r. den 3. September 1902, und allg. Prüfungs⸗ d der Vertri NRöüͤbhmaschi „Sabritatior sse e. G. m. u. H. in Cunnersdorf ist an in Dabler als Liquidator gewählt. Am 8. August über das Vermögen des Schuhmachers Peter den 2. I eeeez bbe Königliches A und der Vertrieb von Nähmaschinen, Nähmaschine Kasse 8— Louis ö I..3 e. Gardi erfolate am 12. Auagust termin au i ch, den k 3 Riedenb betreib ter d srmns. Königliches Amtsgericht. heilen, Nähmaschi ahmaschinen, Nahmaschinen. Stelle des Paul Sabath der Louis Karnatz in 1902 ist daselbst eingetragen worden: Die Ver⸗ Drewien in Garding erfolgte „12. August .. itt. Uhr, im Sitzungssaal anberaumt.

8 8 egers mi bem Site ie Be62 3. .,Jafc⸗ theilen, Nähmaschinen⸗Utensilien, Elektromotoren m. Stelle * 3 van 8 g. t Die 1902, Nachmittags 6 Uhr 10 Min. Verwalter ist je Vormitt. 8 ½ Uhr, i Bung die Vertretungsmacht deren Vater, der Kaufmanr. Krieger“ mit dem Sitze in Riedenburg und Striegau. [42317] Theilen von solchen mmenn. tromotoren und Cunnersdorf eingetreten. tretungsbefugniß der Liquidatoren ist beendigt. Die 1992. 2 achmittags 6 Uhr 88 Min. Verwa ter ist je Memmingen, den 12. August 1902

8* 8 Bregis 1 1 Keidlinger Hirs 1 ugus Fi ist demzufolge i enossenschaf ster ne dechtsanwalt Hageme Tönning. Offener 2 He-g eeen ügie ee vesAbs ge gps x he n. Schöneck 1 it Kenl Abensberg je eine Brauerei. We. Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Georg Neidlinger ist aus dem Vorstande au⸗ Hirschberg i. 9 8 12. Auguft 1902. ist demzufolge im Genoffenschaftsregister ge⸗ Seatt hapemnann n. Ering. S erer eeeee ngegebener Geschaftszweig; Handel mit Kohlen V. Der Kaufmann Georg Popp in Pf Nr. 154 bei Fi ar 5 schiel g Vorstande aus⸗ - Königliches Amtsgericht. öscht worden. mit Anzeigefrist his zu E111“*“ Ortner 1 ere. Evee. Laubel m . D n Georg n Pfakofen be⸗ Tr. 154 bei der Firma Oscar Kretschmer in geschieden und an seiner Stelle der Kauf g 8 1 8 ffrist Scviemder 1802. Ab 8

und Kalk; sowie Betrieb einer Häckselschneider⸗ ib II1I1In .] öS. 1 8 Ien aufmann Karl v111“ 520g1 Tondern, den 13. August 1902. lauf der Anmeldefrist am 20. September 1902. 8 Delsnitz n 8 Ang f 8,9 selsch 8 treibt unter der Firma: „Georg Popp“ mit dem Striegau der bisherige Inhaber Spediteur Oscar Martens in Dockenhuden zum Vorstandsmitglied⸗ HNemmingen. Bekanntmachung. [42326] 1 Köni liches Amtsgericht Abtheilung 1 Erste Gläubigerversammlung am 4. September Retz. Konkursverfahren. [42197] , dsnêlicugust 902. (Sitze in Pfakofen ein gemischtes Waarengeschäft. Kretschmer in Striegau gelöscht und als neuer In⸗ bestellt worden. She.e Im Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ieee 1“ önigliches Amtsgericht. engaeg. den 13. August 1902. haber der Spediteur Max Schliebs in Striegau ein. Die Gesammtprokura des Karl Martens und des Türkheim Bd. 1 Nr. 7 wurde heute eingetragen Trebnitz, Schles. 8 3 42330] Zimmer Nr. 3. Allgemeiner Prüfungstermin am Kern, Sohn in Metz wird beute, am 12. August

2 E“ 1nee Snn nsgech NNG veeeggen 88— tnrich Müller ist erloschen. b die Firma: Käfereigenossenschaft Türkheim I, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 3. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, 1902. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Auf dem die Firma Hartmann & Laux in Ritzebüttel. [42302] triegau, den 12. August 1902. Dem Heinrich Müller und dem Ludwig Kal eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Spar⸗ und D enn bTö Abth. II des hiesigen Eintragung in das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. August Heldt in Hamburg i G. Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß 1 gliches Amtsge

arlehuskasse, eingetragene Ge⸗ bierselbst. offnet ra D 5 der Weise ertheilt, daß jeder veeper beute e wo 2, Aug 3 1 heilt, daß je die offene Handelsgesellschaft en. ist und die 1902, August 13. Stuttgart. Handelsregister. 9

8

s Sitze i ü Das f - schrä Safinfli net und der offene Arrest erlassen. Der Rechts⸗ esammtprokura in Haftpflicht, mit dem Sitze in Türkheim. Das nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Garding, den 12. August 1902. anwalt Donnevert in Metz wird zum Konkaurs⸗ [42069] ist der von ihnen ermächtigt Statut wurde am 22. Juni errichtet und, an. Briesche, Katholisch⸗Hammer heute ein⸗

5 r. 1Ist Actiengesellschaft für Gas und El icitä K. Amtsgericht S SE 9 ist, in E inschaft mi Vorstandsmitgliede⸗ N. Juli 1902 ergänzt. Zweck der Genossenschaft ist getragen worden, daß die 1 veee——

Herre, Feerreabrtanten Httg. Relchior Hartmann in Cöln, Zweigniederiafung Gaomert e0s.s. In das Fantefsregfse tg een gtenhte, Ferzin Gemeinschaft mit einem Gesammtprokueser , die Milchverwertbung anf gemeinschafilige nechnung in Briesche böt, und daß die Mitgliezschatt aue, Sreussen. Fontursverfahren. .42187] 22, 5 und Friedrich Rudolf Wilhelm Eberhard in Schöneck ngetragen die 882s 8 zeichnen. und Gefahr. Der Vorstand der Genossenschaft be⸗ Personen erwerben können, welche sich du 9 Verträge Ueber das Vermögen der Thüringer Ffeisch Peraerhemner, 29. Dhober 1802, Wor⸗

t st 190 Ar ie Generalvers 21. Mai ; ister für Einze . iesbaden, den 6. August 1902. el aus folgenden Personen: Anton Böck, verpflichten können und ihren Wohnsitz in Katholisch waarenfabrik Greußen, Gesellschaft mit be⸗ Selsnitz, am 12. August 1902. e durch die Generalversammlung vom 21. Mai I. Register für Einzelfirmen: 2 9 8 stebt aus 3 Poknisch⸗Hammer, wLi.

inschaf Königliches Amtsgericht. verwalt nannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis in Gemeinschaft mit einem e Genossenschaft ihren Sitz Königliches Amtsgerich 1u1eu““ 1 f glie den 9. September 1902, Vormittags 10 Uhr. Sees⸗ 8 1 aven. w 8 zu Liquidatoren bestellt worden sind. h veir mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 11901 beschlosse öhung des 6. itals Zu Fi in S 8 Königl. Amtsgericht. Vereinsvorsteher; Josef Schuhwerk, Stellvertreter Hammer, Briesche, Biadauschke 3 Königliches Amtsgericht. chlossene Erhöhung des Grundkapitals um Zu der Firma A. Thurmayr in Stuttgart: Vere F 8 ¹

8 huhr ellvertre iie Polnisch⸗ . schränkter Haftung in Liquidation, zu Greußen richte Zimmer 19. LL2500 000 ist durch Ausgabe von 2500 Inhaber. In das Geschäft ist Friedrich Kaupp, Apotheker Wiesbaden. Bekanntmachun des Vereinsvorstehers; Martin Haug, Alois Forster, Janischgut, Cainowe, Kotzerke und Klein⸗Biadauschke wird heute, am 14. Auguft 1902, Nachmittags 4 Uhr Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Oelsnitz. vogtl. Aktien zu je 1000 erfolgt, und beträgt nehr hier, als Theilhaber eingetret ss Brunet & Co., Gesell g. (42073) Ludwig Wagner, Josef Schmid, Georg Haug, haben. 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der verfahrl (42221. Auf Blatt 289 Abth. I des hiesigen Handels⸗ das Grundkapital 8 000 000 Firma in das Gesellschafts⸗Firmenrebista 8.2.. Haftung, Gumtersblum schaft niit beschräntter Fobann Wachter, letztere sechs Beisitzer, 5e Trebnitz i. Schles., den 13. August 1902. Rechteanwalt Wedekind in Greußen wird zum 8 b “*“* ,8q Fester ist beut dos Erlosche der Firma Max Das Amtsgericht Ritzebüttel. Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Der Sttz der Gesellschaft ist in Abänderung des n- L Mitelfeber desselben Königliches Amtsgerich ee 84 Gerichte e Beling in Pasewalk ist am 14. August 1902, Xο‧½ 87 2 autt vn Veröffentlicht: 2 e8.) B 5 EEböb. v. und Verbindlichkeiten des § 2 des Gesellschaftsvertrages nach Biebrich verlegt. Seee —7 Genossenschaft ihre Namensunter⸗ 8 „Tz wird zur Beschlusfassung über die Bei. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. elsuitz, Köntan brne üt 19022. 1 ee 89 : W. Böype, Gerichtsschreibergeh. Ge fellschafte, väbe de..-E neueingetretenen veesü e cristen beifügen. Die Bekanntmachungen ergehen Muster⸗Register behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalter: 3— Vüger bs 3 . 88 osswein. [42303] . . 2 . gliches Amtsgericht. iften beifügen. Die Bekanntm 1 8 8 * sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Pasewalk. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

. 59. W“ gliches Amtsg⸗ r der Firma der Genossenschaft gezeichnet von 1 8 2. Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 1* 2 Seog, 902. frist bi O 190 Oelsnitz, Vogtl. 1742291] Im Handelsregister des unterzeichneten Amts./ Carl Koch 11S. bnn. Wissen. Bekanntmachung. [42396 be. Vorstandsmitgliedern, und sind in der „Ver⸗ ausländischen Muster werden unter bigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. Oktober 1902. Anmeldefrist bis 8. Oktober 1902. Auf dem die Firma F. W. Jahn in Oelsnitz gerichts auf Blatt 180 ist heute eingetragen worden, eschäft, ö111“ Handelsregiste 1 8 8 betreffenden Blatt 89 Abth. 1 des hiesigen Handels⸗ daß die Firma F. A. Vogel in Roßwein künftig Robert Horn Fime ilh. Naaf zu Wiss registers ist heute eingetragen worden, daß der Färber A. Vogel Söhne lautet, der bisherige In⸗ 8 Herr Max Otto Jahn in Oelsnitz als Gesellschafter hab

rs A. ist bei der bandskundgabe“, Organ der baverischen Darlehens⸗ Leipzig veröffentlicht.) 8 § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Erste Gläubigerversammlung ser g—

. 2 3 M; 2 522* 8 272 8 2188 5 19 15b eines an . w ers, Ube E

Die Prokden da nt en eingetragen worden: kassenvereine und EEEETE u. H. Altena. 18742333]1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den über die Wahl eines anderen walters, üͤber di

85 . . S Eücäciat Die Prokura des Arthur Naaf ist erloschen 9 und der Zentraldarlehenskasse zu veröffentlichen. Die In das Musterregister ist eingetragen: egen⸗

er Herr Friedrich August Vogel bugelcteghe It.. Stuttgarter Gelatinefolienfabrik ist erloschen. und der Zentrald rlehensk In das M. er ist 2

¹ 8 *

1 mn . . a;ST i- Fean und d. 9 8 3. September 1902, Vormittags 10 Uhr, vor Bestellung eines Gläubigerausschusses und die Gegen e⸗ Uschalter 1 ½. 1g Schwarz, egen 8 Wissen, Pen. 12, August 1902. 8 een SFri nmts Allen stände des § 132 der Konkursordnung am 10. Sed . ine das Handolsseschäch enigetreteh⸗“ dien Gesellschaft do Herren A Sann Nichgrd Clemefts Vog und Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. von Altena, Muster für Photographie, veee Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache tember 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. All⸗ O sellschafter si 1 . Zabern. Handelsregister 3. 215 Remmingen, den 12. August 1902. jein Drahtzieherpaar aus Altena um das Jahr 1880, s Karl Oskar Jahn und Karl Arno Jo⸗ Roßwein, Gesellschafter sind und die hierdurch be⸗ saeanch 8 3 In das Zennesaehier Zabern. [42154] Me 8 8 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Vormittags 11 Uhr. 8 annes Backhaus in Oelsnitz Einzelprokura ertheilt gründete offene Handelsgesellschaft am 1ü1. August II. Register für Gesellschaftsfirmen: getragen unter Nr. 311 die Firma „Gaswerk Hülhausen. Genossenschaftsregister [42227]) 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1902, Vor⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Pasewalk, den 14. August 1902. 1 g 3s ie Fi 1 . 4 üfalzbu f —— . t 1ö1u““ f „von dem Besitze der Sache und vdbn Königliche ntsge Oelsnitz, am 14. Auguft 1902. Roßwein, am 15. August 1902. bsr. Die Fimms Thurmayr . Kauvp, Slga⸗ Blelöbaes een —— 1 uer. 80 Altena, den 1. August 1902. NEPb16 1 gen, für 23 sie aus der Sa [42189] Königliches Amtsgericht. Königl Amts ericht 8 r b rankter Haftung mit dem Sitze zu In Band III unter Nr. 71 ist heute bei dem ena, der 1 E . den For erunger 8 2 8 Stettin. Konkursverfahren. üa 2182* gliches Königl. Amtsgericht. Geschäft chem. techn. & pharmaceut. Spe. Pfalzburg. —2ꝙ 3 iches Amtsgericht. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem * März 1902 z2 8 s h ; 8 25 1 g b 1742242 Stettin verstorbenen Buchhalters Emil Stein⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute Iu das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen gesellschaft seit 1. August 1902. Theilhaber: Adolf und der Betrieb eines Gaswerks in der Stadt Mülhausen eingetragen worden, daß das Vorstands⸗ In Bekanntmachung Musterre isters vom 31. Juli] zu machen. 4 Greuß kfrraus wird beute, am 9. August 1902, Vormittags bei der unter Nr. 109 eingetragenen offenen Handels⸗ 9. en . b we. mitglied Philipp Luttenbacher aus dem Vorstand d. Js. ist unter a. als letzte Ziffer statt 6027 4824 Fürstliches Amtsgericht zu Greußen. 2 U verfah 1 mar eingetragen worden, doß die Gesellschaft aufselde ist. Rostock Kempowski, Robert, K z riedrich Kaupp, Apotheker, Großh. Bad. Hof⸗ Das Stammkapital beträgt siebzigtausend Mark. s Heelgen, der 14. Anauft 1802 Ernst 8 von her ——— 3 8 61 8 üj . 8 ü sen i . 8. g 1 8 zannt. Ko 5 en sind bis 8. Septembde 5 das äft unter erne Zin 4 . Zu der Firma Bankeffekten & Commissions⸗ hat auf das Stammkapital die ihr zustehende Mülhaufen. a0. Fncst 1008.24 vmn Peeie 220 Preuß, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. augtbenduroreerencge ven dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Otto Großherzogliches Amtsge haus „Union“ Steinhausen & Cie. in Stutt. Konzession zur Herstellung und zum Betriebe des ass 2* Arommsan. Kgonkureverfahren. [42203] schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder Gaßmeyer in Ohlau, fortgesetzt wird. s sor 1 agen, Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [423811⁄1———— K EI1n Uehe den Nachlaß des Schneidermeisters Emil die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die s 1 Unter Nr. 150 des Handelsregis⸗ eutsch⸗Oesterreich'sches Bankeffekten & Com. alles abgeschätzt zu zweitausend Mark, als Sach. Darlehenskassenverein Druisheim, eing-888 122 Konkurse ““ eber den Nachlaß des Kgl. tsgericht. is Handelsregisters A. wurde h 1 einlage gemach * P Falis über die in §132 der Konkursordnung beveichnete gl. AUmtsgericht. 3 heute eingetragen die Firma Ladewig 4& Eie merzhaus Steinhausen & Cie. ge g 5 n he n 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Falls über die in § 132 der Konkursordnu Oldembarg. Srossh. . 1 r. 2† Haftpflicht.“ des 1 —— Braunschweig. Konkursverfahren. [42194] öfnet Drn Ege ermeister Bärwinkel in Niederspier Gegenstände auf den 9. September 1902, Vor . F ortmund und Zweigniederlassung in Caar⸗ Wortlaut der Pirma ist geändert in: Auwärter 2. August 1902. 8 Gegründet gem. Statut v. 22. Juni 1902. Sitz Ueber das Vermögen des Mineralwasser⸗ wird zum E ernannt. Konkurs⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel 21 irma A. G. Gehrels & Sohn in Oldenburg brücken. derselbe * Bubeck. Der Emilie, geb. Kauderer, Ehefrau gAlleiniger Geschäftsführer ijst Nathan Walther, Druisheim. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ fabrikanten Wilhelm Torge, Braunschweig, forderungen sind bis zum 4. September 1902 bei Forderungen auf den 13. September 1908, schäft is Heinrich Ladewig in Dortmund. bei 8 8 8 nehmigung des schaffung verzinslicher Darleben an die Mitglieder Fallersleberstraße Nr. 40, ist am 14. Auzust 1902, dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlus⸗ —2 4. z36ö,sg „Das Geschäft ist am 1. d. M. auf die Söhne des. Es ist Prokura ertheilt: tbeilt. 8 schtsraths unterliegen folgende Rechtshandlungen zu deren Geschäfts, und Wirthschaftsbetriebe, Er. Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Uüeeehen. kermin anberaumt. Allen Persenen, velcbe⸗ zußeuger Firmeninhabers, Alarich Gerhard Gehrels, 1) dem Ingenicur Kurt Weitzenmüller in Dort Zu der Firma Gebrüder Böhringer in Stutt⸗ des Geschäftsführers: möglichung der verzinslichen Anlage müfhig liegender 8 die bl eines anderen Verwalters, sowie über die eine zur Nachlaßmasse gederige Sache in Besish 1 mund für die Haupt⸗ und Zweizniederlassun „gart: Die Gesellschafterin Else Böhringer ist aus. e, der Erwerb und die reines Kapitale zur Kaiser⸗Wildelmstraße 16, ist zum Konkursverwalter westecjamg eimes Gleubigerausschuffez und eintretenden haben oder zur Nachlaßmasse etwas schuldig sind, a. Kaufmann —— Heinrich Gehrels, hies., 8. qher 1 ellscha mann sun 8 5 der Wirthschaftsverhältnisse der Mitglieder ernannt. Offener t mit Anzeigefrist bis 1. No⸗ Bestellung eines Pläauhiger usses Frbes e henen ken für die Zweigniederlassung in Saarbrücken. 8 brasen ir, Kaufmann bier, in die offene Han⸗ 1ꝙ— Fenegee, neeen d d Zeichn für den Verein: durch ber 1902 bei biest⸗ & ich lden. ueten Gegenstände und zur Prürung der angemeldete folgen oder zu leisten, auch die Vexpflichtung †½ 5 1 3„ as ofsen werden, arung un ung fu 8 : bre 1. November 1902 bei hiesigem Gericht anzumelden. 5 8 Königliches Amtsgericht. 1. folgedessen erloschen. c. die Bestellung von Prokuristen.

5 g 8 . 8 auferlegt, von dem Besize der Sache und von den 2 V ¹ 1 3 Vorstandsmitglieder, bei der Zeichnung der Erste Gläubigerversammlung am 12. Ceptember A. E“ ftr weiche fie aus der * e ortführen. Offene Handelesgesellschaft. en 11. August 1902. * ¹ d. Dienstverträge, bei welchen cine Vergü den Firma ibre Unterschriften een. Vorstand: Kaiser, 1902 Morgens 10 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ Borm ttag 1 dor . 1 2e nhüne g in Anf Sache DOldenburg, den 5. August 1902. In das 12— Abtbeilung A. ist heute Tarnowititn. Greßberzogl. Amtsgericht. Abth. V. bei der unter Nr. 6

gefonderte pruch nedmen, dem 8 Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche ge Sertember 1902 An⸗ Die geseplich vorzeschriebenen Bekanntmach dertreter; Hosp. Jobann, Kaeser, ader, Radmiller, 10 Uhr 2—— 1808 2—: 88 eine zur Konkursmasse gedörige Sach⸗ in Besitz e i zum 1. Septe 1 1— etragenen Firma „Drogerie In unser Handelsregister Abtheilung A —— der Gesellschaft erfolgen nur durch den „— Alcis, weitere Voörstandémitgl eder, sämmtlich Oeko⸗ “] aüben 1 eachis e eden H.nee gece Königliches Amttsgericht. Abth. 18, in Stettin. ortenberg., Hessen. [42291] ₰2 Heinrich Holzkämper’ zu unter Nr. lib die Firma Hermann Dietrich £-,ö, Boten —“ oder ein andercz nomen in Druisheim. Bekanntm 382 Braunschmweig, den 14. Auqust 1900. ssuul ver oder zu leisten, auch die Ber⸗ Strelmno. Konkureversahren. [42208] Bekanntmachung. Die Firma ist gezadert in⸗ Tarnowin und als deren Inhaber der Kaufmann * elle tretendes Lokalblatt. Ib eins: in der „Verbandskundgabe ef znet durch 2 R. Fichtner, Regzistrator, pflichtung auferlegt, von dem Besize der Sache Ueber das Vermögen des Raufmanng T. Kara⸗ Die enn des Konrad Helfrich in Firma ma ist zräadert in: Germania Drogerie Hermann Dietrich zu Tarnowitz ein wochen. Bbern, 22 , 19022. 8 2 Perstandemitglieder, 12 „2. .— als Gerichteschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. X. und von den Forderungen, für wesche sic aus der sickeki in Strelno ist keute, am 14. Angust 1802. lalichen niegembala. —— 226ö eacchit Daren. 42231] Sache ahgesonderte Bekriedigung in Anfpruch nebmen, Rasmüttoahs 4 Ubr, der Konkurtz ersenect. ctciiit Könialiches Amtzgericht. ““ 1989 Ueber das Vermöge der Firma F. Riehen⸗ iem Konkurtverwalter bis jum 4. Sertember 1902 walter: Rechtzanmalt Kwieecheki in Strelag., sechlothel W—— Handeleregister. 42318) der offenen 8 ac ist unter Nr. 48 Reuburg a. D., 2. EEEEnq““ Höing,. Uhrenhandlung zu Düren, wird beute, Anzeige zu machen. meldefrist bis zum 4. Oktober 1902. Erste Gläub Ortenbera, Messen. [42295] enlothehm. [42907]¹ Die Firma Tübbers & Valentin n Iö—. caft W. Haßmann u. „ö bn EEC am 14. August 1902, Vorm. 11,30 Uhr, das Konkurs. Greußen, den 15. 9022. sspersammlung am 9. Ceptember 1902, Vor⸗ Feaa Hetanzemechung. das Handelexegister A. Nr. 41 ist beute die ist erloschen. erverr Eöhn. Schönwalde, heute eingetragen worden: A 9 sverfahren cröffnet. Konkursperwalter: Rechtzanwalt Fürftliches ¹ I mtnee b hih. Aloemeiner Prüfunßsatermin Die Firma Joseph Aul Junlor in Gedern Vhilivp Dietrich in Schlotheim. In.“ Belbert, den 13. 1902. saser. r 42228] Marer zu Düren. Anmeldefrift bis zum 31. Otrober, Veröffentlicht (☚ d. 7. November 1902, Vormittage 11 Uhr. 7. Auguft 1902. 1., Di trich in Schlot⸗ Königliches v. 11 e in Nr. 4 1902 Wabltermin am 6. STeptember 1902. Freußen, den 15. Gechb. en Amtsgericht.. Schlotheim, den 14. Auguft 1902. Zeschluß 41678] der Ortenbera, Hessen. 9 Fürstliches Amtsgericht. p

r je woerden: D. it Anzeigepflicht bis à September 1902. 1 Fnun 2200] T ha. Bz. Leipzig. [42219] ha Bekanntmachung. Schwiebus. Bekanntmachung. 2ben, 7. 292. dem nd und an Stelle der mn Königl Uesctiche Abet 6, in Türen. 2224— 222 re Schnittwaaren⸗

Die Firma Gustav Jost in Telters ist erleschen. In unser Handelsregister . ist heute imar (. 254), v 8 dend Armaan ss den Borstand Eekernförde. Konkursverfahren. [42222] bore un Halle a. T., händlerin Marie verehel. Bley ir 22

Sges 8 . rier Kohlenwerke Hans ger“ aeü J. Bebenbaum in 8 Varschkau. 13 1902. S Ueber das —— des Hökers Karl Colla e 1— Nr. 103, in Noachmittags wird 2— 2 1 —2 osnavrück. [42297] * Jakaber; 8 dn⸗ und be deaedern Pern veaere Genossenschafts⸗Register. Löwi 38* enessecg. öAT 2 1 Pene, Frnezen wa. Rüer⸗ Fertbher Fer Aameise.

82 vglgreaftgr 18 8 erzdort bei Berkt ie Fitm .“ 8 8 8 8 2 Ok cber 8* bl

88. Neecgen, beree. Sde mar. den, 0 Leeech. Betanmtmachung. 2 2l] * 1,— Hüe Pese. ea oh aeen 78. Ceplennn 79928, Berm. 9 Ube. pes⸗ —4j 2 cingetragen worden. 9 g Großbherogl. S. Amt nicht. Parlehezakasenverein Sertholdedorf und -Iö dem 42 zur sangetermin am 22. Okrober 1902, Vorm. thaus den hier zum Versf 8 Schwiebuo, den 12. L.. . mm 8 In der 8 IL 8 Sn 92 Zirma ö; vin zut Bescaffaf er Ets e 49 —** 82 t um Siegen. Berrhn „Thüringer Musteriager“ in 1— vrs, sewie über die „2ereFescns Keürtol. Sächt Umttgericht Taucha.

enane. 2s gegs dgdehr r. deincferben Felie 3 urser 21— eeerse end cietrgrendin Falis üder de in * Bormitnage der offenen 12 522. der Srver alderf P8 8 Zn. ö Welmar Corporatton; Zadder Ientwoch. den 26. November 1902. Vor. bes 1eesig., Lrcernan. Hdlang 7. : Siegen, den 14. Aagust. 1902. 1 stte aufgelöft. Keontgliches Amtsgericht.

kempten. Bekanntmachung.

unt Pafsccen art Selumgen. ig 3288 & 8n Bie er Da . Aetsgencas Kearien

5 Hesermann in 222 in das Handeleregiser. 4th 8

a

itt 9 ut ut b meiner 71 . 2 1 t . AB. 4 C a0 Ge i d. Fen sugestan⸗ 8 8 —2 Zigarrenfabrik, unt 0en. 892. 1 *n in Amtsgerickt. 8 org Grimminger da 2 2 8 Oergeed. Besten. und h en, Se ’jun. Kantmann in Die 06 69 o

Themar, den 14. 1902. csene hne.

1253 2. 0 0—⸗—⸗ Fesicht der Liste der Gensssen is während der Nr. 742 Buchlündler Friedrich Kaerlöh ichnen Gerichte Termue ambers b1 r ft Kauß el un Fr. Kieser ü8 8 Königliches Amtsgericht. s e 1 1 02 am 1. April 1902 errichtet und den Herren Kauf. Kaufmann Johannes Woldemar Vogel, beide in 5 grea in Besitz baben oder zur Konkursmaße etwas schuldig gemeiner Prüfungstermin am 15. Oktober 1902, tsregister wurde heute ein⸗ Kgl. Amtsgericht. (Seschäftsnummer 1, Flächenerzeugniß, Schutzfrist worden ist. 1902 begonnen hat. Fnah 11 Ub Mi 2 nigliches Amtsgericht. 8 E gheln ntt r Haftung“ Gesell. iserlichen Amtsgerichts Mülhausen. mittags 11 Uor 15 Minuten. igliches drogerie, Colonialwaren. & Fabrikations⸗ schaft mit beschränkt des Kaiserlich 2229p nr.an lche 2 1n 890 . Besche Iem. rme en 4 Konsumverein Fraternelle, eingetragene Ge⸗ 8₰ vg S 1 2 Antei Ueber den Nachlaß des Ohlau. 42292) Rostock. [42304] cialitäten, Sitz in Stuttgart. Offene Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht i Mühlhausen, Thür. 42242] Konkursverwalter bis zum 4. September 1902 Anzeige er unte zur Firma Otto Wiggers zu Rostock Thurmaypr, Drogist, K. Württ. Hoflief ier, Pfalzburg. BAu. F† O 8 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann gesellschaft in Firma „Carl Gaßmeyer’s Erben“ Prokurist: RN In Helesgant Her 8 mg ausgeschieden ist. 8 6047 4824 zu leser Veröffentlicht gemäß § 111 der K.⸗O. 5 1 1 jeferant hier. Die Gesellschafterin Firma Meyer froöres in Rülh b und daß das Geschäft unter unveränderter Firmas] Rostock, den 14. August 1902. 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ 8 art: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Gaswerks, sowie verschiedene Pläne und Zeichr walte Ohlau, den 13. August 1902 81 varbrüeken. [42305] e 2 94⸗ u6u5* berin Niederspier wird heute, am 15. August Bestellung eines Eläubigerausschusses und eintretenden 8 4 2 Der eee: tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 FEPHaaase in Nieder 8 41,—N. n, ger 1ü42293] Zweigbureau Zaarbrücken mit dem Sitze zu Zu der Firmg J. Auwärter in Stuttgart: Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen an das hiesige Handelsregister ist heute zur 8. In s is 8 X & x412ö— Inhaber derselben ist der Ingenieur des Kaufmanns Adolf Bu hier, ist Prokura er⸗ Bank⸗Prokurist in Zabern. Der Genehmi Ko E über die Beibehaltung des ernannten oder richte gr- 8 B Der Kaufmann B. Mielziner in Braunschweig, assung über die Beibehaltung hieselb 94 8☛ stüchen Veräußerung von Grund⸗ Gelder derselben. Ansammlung eines 2 Pis , gA 2 Ingeni 1 neuer chafter is Falls übes die i 8. onkursordnung bezeich⸗ wird au „nichts an die Erben zu verab⸗ f 2) dem Ingenieur Louis von 2 Saar⸗ ellschafter ist Her 88 b e. 1 8 s onkurzordnung bezeich⸗ b. Kaufmann Louis Friedrich Ludolph Gehrels, brü 2 .êöög üi e 5 12 .Ztftungsfond-). Rechtsverbindliche Willens. vember 1902. Konkursforderungen, find bis zum Falls über die in § 132 der. 8 1 b bies., Saarbrücken, den 14. August 1902 helsgesellschaft eingetreten. Dessen Prokura ist in⸗] welche auf länger als ein Jahr übergegangen. welche dasselbe unter unveränderter F 1

Heinr ofma h Heinrich Holzkämper. (ATarnowit, den 13. Auguf Erengerg 7.2., s R cd⸗ eeeüeeTT 1e. lches a1 reßb. Hefs. Amtsgericht. 8 t.

iger⸗

In 8d2s, Genessenschaftere (Oßener Arrest mit Anzeslgesrist bis zum 4. Di⸗ retung der Gesellschaft Altpatschkauer DarlehnskassenBerein, c. G. Borm. 11 Uhr. Prütung'termin am 15. No. Der Gerichtsschreiber des tober 1902. e,;

ster

loͤd 4 5 de Frsesies ire g e. Fatsehkan. S.e.eeen. sen. Zur

eingetragen ber 1902, Vorm. 11 vr. Offener Arrest C. Neuse, Sekr Amtbgericht Strelno. er Gatsbefiter X; Pist ans veraher 1

inn 1

1* macer. e Tonneretag. 11. ZTeptember Ucber den Nachlatz des 1

* 8 ne nzuft Grola 8 ze * OFene 1

Eekernforde. Konkureverfahren. 22 2— Füe, das Koehencberse