1902 / 194 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2 geleisteten Mehrausgaben betragen 14 701 000 ℳ; sie EE ““ 8 qqe m. 8 48 11414“ 8 11““ 8 111.““ 8 8 . hauptsächlich durch Erhöhung des aus Der Kriegs⸗Minister Edl 8 g. 5 M 56 sodann mit Petroleum getränkte Strohbündel an und abeit; vollständige Durchführung der neunstündigen täglichen Arbeits⸗ Es wurden gehandelt: ““ 1 sonst ist Futter reichlich vorhanden. Die Obsternte ist weniger be⸗ zu leistenden Kapitalzuschusses. einer Meld 8 ster Edler von er Planitz ist nach schleuderten sie auf die Arbeiter, den Kommissar und die unt: Mindeststundenlohn vom 1. September d. J. ab 55 vom Dur Taganrog P. 10,06 vorräthig. . 16,25 16,00 Fr. friedigend ausgefallen, als vor zwei Monaten erwartet wurde. Nur 8ss Beim Reichs⸗Schatzamt steht einer Minderausgabe von . Wung des „W. T. B.“ heute früh in Hosterwitz Soldaten. Der Kommissar wich von neuem zurück. Di April 1903 ab 60 ₰. 4. 2 . Anugust November . 16,00 15,75 Kirschen sind reichlich gewesen; dagegen sind sehr wenig Pflaumen, 532 000 ℳ, welche im wesentlichen durch geringere Ausgaben Dehseben. Bauern sangen Choräle. Gegen 2 Uhr mußte der Kon ifsar .In Cöln sind (vergl. Nr. 193 d. Bl.) gestern etwa 1700 Bau. Cbirka Ulia Nicslaieff P. 9,35 August November. 16,00 13,00 Aepfel und Birnen vorhanden, in gewissen Gegenden nur ein Drittel beim Münzwesen entstanden ist, eine Mindereinnahme von Hessen. seine Versuche unter strömendem R a sar Zter in den Ausstand getreten. 8 8 . P. 9,35 P. 10 16 ½ 15 ½ einer Durchschnittsernte. Gute Apfelsorten sind theuer, und Verkaufs⸗ 551 000 gegenüber, die gleichfalls in der Hauptsache aus Seeine Königliche Hohei 5 ;0 9 In Lefolgost und in St. ög unterbrechen. Zu dem Ausstand der Droschkenkutscher in Hamburg Donauweizen 81,/82 „2g September Dezember 16 ½ 15 ¼ verträge werden in der Hoffnung auf Erzielung noch höherer Preise dem Muͤnztitel herrührt. Hauptsache aus N TB.“ 28 8 oheit der Großherzog ist, wie dem benfalls r. hein in S hi 6en war der Widerstand vergt. Nr. 193 d. Bl.) meldet „W. T. B.“, daß der Vexein der Leinsaat September Oktober 31,00 30,00 hingehalten. 1 . E WEö“ Im Ganzen werden die Minderausgab Abend 1 ch B ee armstadt gemeldet wird, am Sonntag zeiti Hochruf iig; auch ier wurden, während gleich⸗ Zmburger Fuhrherren nach einer Besprechung mit dem Senator Die Ernte in Italien ist im allgemeinen unter Mittel, i In der Provinz Luxemburg bat stellenweise der Frost die Betracht kommenden Fonds durch inderausgaben bei den in 2 . ayreuth abgereist. ng fe auf die Armee ausgebracht wurden, die Ver⸗ Ziammann beschlossen hatte, alles daran zu setzen, daß in der auf manchen Distrikten, namentlich im Süden, schlecht ausgefallen. Blütde des Roggens beeinträchtigt; sonst steht das Wintergetreide 1 . Fonds durch die Mehrausgaben um 8 treter de. Regierung thätlich angegriffen und in St. Méen Fontag anberaumten gemeinsamen Versammlung der Fuhrherren Am 31. Jull d. J. stellten sich in Genua die Getreide⸗ bhier im allgemeinen sehr schön, und Hafer entwickelte sich unter dem II“ überschritten. J1“ Bremen. der Polizeikommissar leicht verletzt. Nach mehrstündigem and Kutscher die Wiederaufnahme des Betriebes beschlossen werde. vorräthe und Preise für den Doppelzentner folgendermaßen: Einflusse der Niederschläge im Monat Juli normal. Nur hier und ,Die Einnahme an Zöllen und Tabacksteuer, von Der Lloyddampfer „Prinz Heinrich“ landete heute Widerstande wurden schließlich die geistlichen Schulen Falls ein solcher Beschluß abgelehnt werden sollte, kam man dahin 8 *EIIIIN11 inländisch da sind einzelne Haferfelder brandig geworden. Kartoffeln stehen welcher der Reichskasse nur der Betrag von 130 000 000 Morgen in Bremerhaven 10 Offtzi an allen drei Orten geschloss Die Nolinei Hin, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln die Wieder⸗ Weichweizen 24 500 d sGSold⸗Fr. 9 schön, soweit sie nicht, wie in den Ardennen, durch die Fröste im Juni verbleibt, h en das Etatss 5278 Ostasiatis 8 Offiziere und 311 Mann der geschlossen. Die von dem Polizei⸗ bberei 8 Weichweizen 24 500 dz 15,125 15,75 Gold⸗Fr ön. e niche ds enben. vhn „hat gegen das Etatssoll 15 746 000 mehr einge⸗ Ostasiatischen Besatzungsbrigade. 8* beschädigt worden sind. Wurzelpflanzen sind in der Entwickelung

kommissar an die Schule in St. Mé. S aufnahme des Betriebes zu erzwingen, da für diesen Fall das Inkraft⸗ Hartwei 75 16,125 24,00 Lir

9 F† 2 1 15 r St. M S aufr riedes 2, 1 8 Hartweizen. 10 000 14,75 16,125 24,00 Lire 2 8 2 2- E—

bracht. Bei den den Bundesstaaten sonst noch zustehenden Steuern wurden jedoch Im 1 Ee neten der neuen Droschkenordnung bis zum 1. Januar 1903 ver⸗ Mais . . 10 000 11,50 12,25 zurüͤckgeblieben. Futterrübenfelder sind auch stellenweise ziemlich kahl,

sind gegen den Etat weniger aufgekommen: bei der es hhä 8 b 1 sder Schließung der eiilichen F. zen den bei schoben werden soll. In der am Montag Abend abgehaltenen gemein⸗ Hafer . . 1 500 13,25 8 Ie es wird dies der naßkalten, dem Keimen hinderlichen Witterung im

1.X“ b 8 14“*X“ B ger en Schulen in Lefolgoöt, 3 Versammlung theilte dann der Polizei⸗Senator Stammann 8 2 000 12,50 13,00 1 Mai und Juni zugeschrieben. Heu und Grünfutter sind reichlich und 1 - —, 2 8

ꝗg 5

den 1e

9

be

den Rei 8 2 S 2 8 20 552 G◻ 8 * ““ 8 . 8 G 08½ 8. 8 8 1950 - 8 —₰ 8 2 8 2 ve 8 chs⸗Stempelabgaben 29 528 000 Die Oesterreich⸗Ungarn. ““ 10 junge Mädchen, 2 Gendarmen, 2 Soldaten und 1 Polizei⸗ würden, die neue Droschkenordnung erst am 1. Januar 1903 in Kraft Auch in der Provinz Brabant ist die Gerste unter günitigen D 8 b hs Ausglei * IrA Fs2h va.⸗ Der Geburtstag des Kaisers und 125 4 1 8 1 8 at worde. d r brch entsprechende Veränderung der unter Joseph ist gestern in glen Sheilen der herdeichdchign 5 ranz denen aber nur 2 aufrecht erhalten wurden. Ein Grund⸗ boten werden würde, Beschwerden gegen die neue Verordnung beim Das Kaiserliche General⸗Konsulat in Barcelona berichtet ist hoch. Nach den ersten Dreschergebnissen hat der Hektar ungefähr Ausgaben angesetzten Ueberweisungen an die Monarchie festlich begangen worden sch⸗ungarischen eigenthümer, ein Journalist und ein Abbé werden wegen Auf⸗ Senate vorzubringen. Die Versammlung verlief sehr erregt, endete aber unterm 7. d. M lche Geea L“ G erste von ät Die R 2₰ eU Heute N 5,. 8 AE In⸗ 3 reizung der bei den Kundgebungen Beth iligt 288 1I1I ehne Ergebniß und wurde auf heute Vormittag vertagt. Die Stim⸗ 5-g pe .-A. SgC;: S2 es der Getreideernte des Roggens und Weizens ist gegen Normaljahre um vierzehn Tag Berücksichtigung der nachträglich Heute Morgen ist der Kaiser, nach einer Meldung des . ndg gen Betheiligten gerichtlich ver⸗ * 8 Die vorlaufigen Schätzungen des Ertrages der Getreideernte, ] ng⸗ sr 5 n7 9 8 * 8 aus IJs l zur Be rüßu r röniagin⸗ g ; 3 4 ist für 2 „5 Anerbietens aussp 1 FvrS . ver Fruchtbildung mfolg ünstigen Wetters während der Blüthe Be⸗ Abrechnung sich auf 55 707 359,15 ℳ, das sind Mutter von Cnn 8. 111 ieh Der Major Le Roy⸗Ladurie, der beauftragt war vX“ 1 8 bende Fischrist üc deneehh h Rercgung Käelse bohesdhach fins dee Falder von,⸗ Frautdöe ö“ 5 98 3 2 Ernteertrag an Weizen auf 44 Millionen Hektoliter beres hnet. Mit ; . 11“ hs d e Rei 8 11“ II ;5 4 8 5 S8 4 2 e. hagg. See 88 hf5 „,; Soer. wuchert. Weizen und Hafer versprechen eine gute Ernte. Der Flachs⸗ Deerree R gice vFreHexgn Steuern haben Großbritannien und Irland. weisung der Schulschwestern in Douarnenez vorzunehmen, 1 Kunst und Wissenschaft. dem noch vorhandenen Vorrath von unge ähr 9 Millionen Hektolitern ertrag ist Be⸗ dNoesehnes 8 Preis für Flachs Mehrerträge gebracht: die Salzsteuer 160 000 ℳ, d Der Köni ; 1 weigerte sich, wie d Temps“ aus es ““ n 8 EE1“ veütit 5 Spielkar s 39 b17 Iö61öA“ Der König wohnte gestern, wie „W. T. B.“ dies⸗. hih, wie Dem Tempe. Aus Brest gemeldet wird, ie Akademie der Wissenschaften zu Berlin hielt am Hektoli Rerbar svanischen Halbinsel erheischt beee 2 Teae . 8x EEE1“ 32 000 ℳ, die Wechselstempel⸗ Bord seiner Nacht den Manövern bei, die von .“ diesen Befehl auszuführen, und wurde deswegen mit Festungs⸗ Tonnerstag, den 31. Juli, Lencc In der philosophisch⸗ EEEE“ 88 Ferisen emeat u“ und 750 Franken für den Hektar. Zuckerrüben und Kartoffeln haben teuer 452 000 und die statistische Gebühr 30 000 ℳ; bei Spithead ausgeführt wurden. Das herrschende stürmnische 8 8 H; 2 1 1; Ae F Ee omit ein ganz ein vorzügliches Aussehen und lassen einen hohen Ertrag erwarten. 5194 000 ℳ, aus der Maischb enl .ene; Au 3 . 8 In Mayet gab der Friedensrichter P erret seine sen und Bedeutu ng. der neueren Arxmenp flege. Der Der Markt ist, wie fast immer während der Erntezeit, wenig an 8 Verheerungen awen dnev- 94 000 ℳ, aus der Maisch ottichsteuer um 209 000 Ausführung der Manövy Demission, um den behördlichen Befehl der Schließ der kirchlichen durch die staatliche und Gemeindearmenpflege, belebt. Nur di b igsten Geschäfte werden abgeschlossen. LCöb—5e. larven zutu aus der B . †r ¼ 8 .r, . 1 ¹ 2 9 r Manover. p . 8hs Se4 Den er Schließung der E 2 5 * 1 ige. 52 at. 8 D Mur. die not wendig ten e 8 4 ge en Dnie geführt mn Hopfen ist krankheitsfrei nd von utem Aussehen in⸗ Brausteuer um 114 000 gegen den Voranschlag Im Laufe des Tages traf der Schah von Persien in Nonnenschulen nicht ausführen zu müssen. 5 die Aufdeckung der wichtigsten Urfachen dieser großen Veränderung Preise sind durchweg dieselben geblieben. . . ae vren. a Sn r Kn Die Nieder⸗ 8 8 2 9U 8 8 2 MNonaten Mai 4 348 1 2 1 lumn 82 AIBen 5 180*0 12 . Die MNiechd 2 Veraütungen fu di 8 graf vor der entlichen Gegenstand des Vortrags 1I1““ 45s e— paar Prer ..de Wi von Vergütungen für ausgeführten oder zu gewerblichen von Wales und dem Staatssekretär für aus Präfektur und verlangten die Wiedereröffnung der Schulen bildeten ven w.üftchen, eeehgewati en Klafse ö und Juni gegen die Vorjahre eine v . Schnitt zu gute gekommen; itterung zu Ende Juli war gelangt, sind in diesem Rech 2. ö. N Spaͤter 4ℳ 1“ G . -s See. üfen 1902 8 1— für das Umpflügen, die Navpettensaat und die sonstigen Herbstkulturen 82 W 2 885 000 weniger gab der Prinz von Wales im Namen des Königs zu Ehren der Artillerie⸗ und Genieschule in orschung des Ries bei Nördlingen. (Erscheint später.) Juni 7 496 468 19 529 996 23 S. b ie R t E sgegeben worden. es Schahs im Buckingham⸗Palast ei . Fontainebleau, General Demassieur, ist in M . ; * bi. EEEEEEEE;-— EEE II““ Se“* 8 88.9e . In der Provinz Hennegau hat die Roggenernte gegen Ende 8 a⸗Palast ein Bankett, an dem u. A b 7 82 assieux, ist in Martigny⸗les⸗ Er besprach dabei auch die Frage, ob und inwieweit die eigen⸗ Ebenso ste ; 1328 Ie 5 3 ; 8 * E 38 eEee err. .. Ibe⸗ 2. Eb steht die Einfuhr von Gerste und I Juli begonnen; der Ertrag scheint zu befriedigen. Stellenweise sind druckerei sind mit ihren Ueberschüss ich hi c⸗h e 8 w 8 sind n en Ueberschüssen erhebli inter de Lord Roberts LKorb Kitche ac. sels fi dur ne großartige vulkanische Explosion hervor⸗ ; vᷓ& 5 rrei Etatsansätzen zurückgeblieb Muper erh blich hinter den R berts und Lord Kitchener theilnahmen. Türkei. 89 kessels finden, du gh. eine Keohertee vul ische Erplosion be ür Werste 1902 1901 8 licher Methode geschwefelten Felder sind hiervon befreit geblieben. graphenver 5 lt - 451 Bei 28 Post⸗ und Tele⸗ Der Staatssekretär für gerufen sein könnten. Herr Engelmann legte eine Abhand⸗: Mai 10 033 kg 465 513 kg 306 93 UAnzeichen von Krankheit aufweisen. Wiesen stehen 1 waltung eträgt der Ausfall 16 326 000 1 empfing eine Ab Ze111“] 2. Mai . 3 KZ 3 zeichen von 2 it aufweisen. Wiese te . 3215 D 1 piss. 32 . ofing ei ordnung aus Trinidad - 5 . 2 g Gaton 8s und zwar 6 515 000 Frein 8 117 ; A 190 g aus Trinidad, welche sich über Korresp.⸗Bure 8 Konstan eee. ; ——s n 8 f ärbu benbder Oreillari 1 0 8 . zwar 6 515 000 Mindereinnahme und 9 811 000 die ungenügende Höhe der von der Regierung zur Unter⸗ o“ gemeldet wird, die Be⸗ sae Aüichtchschabe urd ATT Fer. 22 Mais 927 22 5 9⸗ 3 ickerrüben sind um mehr als 14 Tage in der Entwickelung zurück. gegen die E 1 risch⸗gregorianischen Patriarchen Mittels Balterienmethode und mrrocFerireemn vüern war; te8 97 761 5 2951 306 8 1 In der Provinz Namur sind Roggen und Gerste geschnitten gegen die Erwartung geringeren Verkehr bei gleichzeitig erheb⸗ f S 3 2 10 220 934 941: nd zu .2 Se, ereits eingebracht. Roggen liefert ei b ““ eichzeitig erheb⸗ geworfenen Summe beklagte. Chamberlai 8 8 2 8 1 1 . ni b 45,7* er Nachweis geliefert worden, daß Lichtstrablen verschiedene 32 —— 9 und zum größten Theil kereits eingebracht. Roggen lie ert einen hohen licher Verbilligung der Gebührensätze, deren Wirkung bei der eine Erhöhung der Summe unmöglich erwiderte, daß sich, ihn zur Zurücknahme der Demission zu be⸗ Engelmann der Nachweis g v en, daß Lichtstre verschiedener Bezüglich der Ausfuhr ist in den Monaten Mai und Juni Strobertrag, dagegen ist der Ertrag an Korn hinter dem Durchschnitt

brauchsabgabe für B. 846 000 P iel und St. Méen 27 Perf samen ch g für Branntwein 846 ℳ, bei Ploudaniel und St. Méen 27 Personen verletzt, darunter Trücklich mit, daß, wenn die Fahrten sofort wieder aufgenommen 8 von guter Beschaffenheit. Abweichunge · Ftats 8f 8 is 4 g 8 . 2 8 8 b . . eichungen von der Etatsvoraussetzung finden ihren kommissar. Es wurden 8 Verhaftungen vorgenommen, von neten solle und Fuhrherrn und Droschkenkutschern Gelegenheit g. Ernteergebniß und Getreidehandel in Spanien. Bedingungen eingebracht worden. Der Ertrag an Korn und Stroh Bundes Im G b 3500 bis 3700 kg Gerste von guter Qualität geliefert. Die Rei ndesstaaten. Im Ganzen stellen die Ueberweisungen s d t ich für 1897/98 ““ folgt werd der Droschkenkutscher war gegen das Anerbieten, während sich 2₰ 8 eernte, verspätet. Roggen zeigt eine starke Strohentwickelung, wogegen die C 897/98 vorgenommenen „W. T. B.“, folgt werden. 8 8 die zwar noch nicht beendet ist, lauten übereinstimmend günstig. 8 . e.b’ 8: A 8 . H 8 Nach einer als sachkundig gelten ZBrrechti 8 5 225 640,85 ige ; 8e e 9 2 8 e einträchtigung erfahren hat. Auch sind die elder von Unkraut über⸗ 15 225 640,85 weniger als der Etat vorsieht. Von mit einer Abtheilung des 19. Infanterie⸗Regiments die Aus⸗ g be Weizen ürd zosos zusammen zne verfügbare P ige von 53 Millio 1 8 2 ¹ 6 84 1 W Weizen würde dieses usamme eine verfügbare Mer 8 von 23 killic nen auf den Halmen schwankt je nach der ualitat zwischen 600 arrest bestraft Koris Klasse las Herr Schmoller über Entst n⸗ 8à* 3 dagegen sind die Ein 2 8 . 4* . istorischen Klasse las Herr Schmoller über Ent tehung, erheblicher Ueberschuß, der zur Ausfuhr gelangen könnte. 1“ 82 vk-g rhe N e 11u“.“ 1 8 geg innahmen aus d 31 2 Wetter be ächti Ame blig „5 3 Futterrübenfelder auf Sandboden weisen indessen ziem ich viele kahle s der Zuckersteuer um Wetter beeinträchtigte den Ausblick und zum theil auch die b e 1 en weise ziemlich viele kal Wito.⸗ Lbe und U 82 . 1 1 N; zu 9 ebe Be or B 1 6 „r 8 : 8 22 C 2. N47 2 8 8 13 rikalyun IIaomein MPosurl 71 jsti ☛ꝙ ι; . 4 zurückgeblieben. Bei der Brennsteuer, welche in der Gestalt London ein und wurde am Bahnhofe von dem Prinzen In Nimes versammelten sich 2000 Personen die Beurtheilung der allgemeinen Resultate der Armenstatistik ie Einfuhr von Weizen war auch in aäge der letzten Wochen sind den Wiesen und Kleefeldern für den Zwecken verwendeten Branntwein wieder zur Ver 9511 uswäͤrtige Ange⸗ der O b 9⸗ ur Veraus viten Marau 4 9 er Ordensschwestern. 2 2 8 8 3 8 2 8 zur Verausgabung legenheiten Marquis of Lansdowne empfangen. schwestern zco über die neueren Ergebnisse der geologischen Mai 3 925 699 kg 7 642 464 kg 18 78 günstig ige 6 1. 18. Die Betriebsverwaltungen mit Ausnahn Poicha MNreomier⸗MWiniß 8 Bains plötzli 9; 8ze92 8 üx⸗ ün 8- d ds 8 b 8 1 2 52 51 22 J 4 8 2 . .2 ns plöt lich en obe Fobüung 9 dor o8.⸗ 24 4 4 27, * usnahme der Reichs der emier⸗Minister Balfour, die übrigen Minister, 8 plötzllcch gestorben. mnigen Ueberschiebungen, die sich in der Umgebung d Ries⸗ beiden Monaten erheblich gegen das Vorjahr zurück. die Weizenfelder durch Brand angegriffen. Nur die nach wissenschaft⸗ die Kolonien Chamberlain Die Pfor gieher 8 influß . 3 9 1 285 ort de NM . * ü 1öe“ Mps 9„8 . 6 F 0 · Nex 9 d . 4 2 2 8 P e hat, wie dem „Wiener K. K. Telegr⸗ lung von Herm Dr. N. Gaidukow vor: Ueber den Einflus Juni . . 1 368 095 56 vbig, ebenso Klee, wo sich nicht der Sommerwurz eingenistet hat. Mehrausgaben. Die Mindereinnal r 8 5 9 gaben. ie Mindereinnahme hat ihre Ursache stützur Zucke stri . v 6.i p I1 5 2 che in dem stützung der Zuckerindustrie auf den britischen Antillen aus⸗ Ormanian bisher nicht angenommen und bemüht sziedenfarbiger chromophvllhaltiger Pflanzenzellen war durch Herrn Juni . 846 23. 8 sei, und ver⸗ wegen. Zu diesem Zwecke wurden ihm verschiedene münd⸗ Wellenlänge allgemein um so stärkere Sauerstoffan cheidung veran gegen die gleichen Zeiträume des Vorjahres wieder eine Vermehrung zurückgeblieben. Gerste liefert schätzungsweise durchschnittlich ungefähr

Etatsaufstellung noch nicht genau zu übersehen war. Di si 7 je stä s sorbi jeraus s

8 X 8 89 ar. siche ezr ’4 4 . ; a.t K. . Ko⸗ 9 s 8 verden. Hier 18 hatte nter 2 4 8 2 1 3 2 2 3 Mehrausgaben betreffen die - 4.w E—— nicht, daß die Zucker⸗ liche Versprechungen betreffs einer Milderung der Aus⸗ lesen, je sürter sie afarderree sbeltung bei den nicht besonders namhaft gemachten Getreidearten bemerkbar. 3200 kg auf den Hektar; stellenweise sollen sogar 4000 kg erzielt entfallen auf Besoldungen 2 73. 000 ℳ, daruntex 1.500 000 Mächte nücht zur Rußlands und anderer nahmemaßregeln gegen die Armenier und darauf bezüglicher 62 erklart. Kulturversuche F2 r leben Krbihem Licht, die Es wurden nämlich davon ausgeführt: worden sein; die Frucht soll aber im allgemeinen nicht von außeretatsmäßige Nachzahlungen an ehemalige Mültranwärter, sekretär emerkte Lüe. e f . gr. I. Der Stzats⸗ Berathungen einer Kommissign ꝛc. gemacht. Opmaniag lehnze Herr Dr. N. Gaidukow auf Veranlassung von Herrn Engelmann im b ,1902 1901 1900. bester Qualität, vielmehr im allgemeinen klein und ron duntler auf andere persönliche Ausgaben 122 000 ℳ, auf Betriebs⸗ vention inf * ferner, daß, falls die Rätifikation der Kon⸗ edoch diese Versprechuüngn aͤls üngenkgend ab⸗ und rlangke“ „Heife des letzten⸗Jahrehd asgestellt hat, baben. ergehen, du, die Mai 1 28 844 355 kg 89 665 kg Weizen reift nur langjam; mit dem Schnitt wird erst kosten 4 490 000 ℳ, hauptsächlich für Herstellung ebs⸗ vention infolge eines unvorhergesehenen Umstandes nicht statt⸗ entsprechende schriftliche und bindende Zusicherungen üüreia zaufe des esvisser Oscillacen dabei mehr und meir kom. Bin den ersten seche 22522 ZEE.“ Dfett stellenweise begonnen. Hafer steht meistens schön, stellenweise ist I1I1I1“ b. haupgfach ich für Herstellung und Er⸗ finden würde, wirksame Maßregeln zum Schutze der Zucker und bindende Zusicherungen. ven. en 8 in den ersten sechs 8 —*† e „bestio wie We⸗zen, durch Regengüsse umgeworfen worden. Hier⸗

er en so Kiederherste 5 industrie c. eeee Schabs 2 2 8 G 1 F echlinien sowie Wiederherstellung von industrie der britischen Antillen würden getroffen werden. Bulgarien. sih also künstlich eine für die Assimilation und damit für

FAbas; gr 8 zwirkenden Lichts G 8 ; . 2 5 Leitungen, die durch Witterungseinflüss 18 Ine Berla ewentir zn. der des icwirkenden, eichte, wind .. Ft Monaten .11 720 497 253 522 1 259 377 ‧„ lfach auch die Blätter * fefesben beschaͤdigt Fir u; 1 zei 8 1 2 7. - 8 Sle 2 bes n j 20 - 08 „W. T. 8r S ig s 1 Ueag 1 ie 83 8 . 2 8 ꝛe werde wag. 144 8 71 8 8 Fuütte 71 ae 3 eene Baukosten 101 000 Johnston (kons.) vorgenommen. Mit 3795 Aueschuß mit de spebem ree 8 obersten Herr Waldeyver legte eine Untersuchung des Herrn Professors Witterung und Stand der Kulturen in der Schweiz. Iatterkesicter Verechmet. g 88 2 „* 65 ℳ, namentlich für Ver⸗ der Kandidat der protestantischen Vereinigung Sloan (unab⸗ und schloß se dann seine manhen . bem an der Spitze Dr. H. Virchow (Berlin) vor: Ueber Tenon schen Raum und Aus der Ostschweiz wird der „Schweizerischen Landwirtb⸗ 8 1 Ver flicht wäͤr ige hörden auf Grund vertraglicher hängiger Unionist) gegen Buller (ministerieller Unionist), de die heetrnana, velbe 5 vathungen. Wie verlautet, beabsichtigt Tenon’sche Kapsel. Es werden die Beziebungen der Kapsel zu den schaftlichen Zeitschrift“ unter dem 6. August geschrieben: Die Heu- DSDas egpptische Zuckergeschäft. I1q.“ erp ungen. Die Verwaltung der Reichs⸗Eisen⸗ 2969 Stimmen erhielt, gewähl h, der 9 ig, beide Comités aufzulösen. 111“ umgebenden Theilen, d. b zur Bindehaut des Auges und zu den ernte ist nunmehr auch in den höheren Lagen beendigt; sie wird mit Egvpten erzeugt in 15 Zuckerfabriken tbeils veralteten, theils bahnen hat 10 978 000 Minderüberschuß ergeben, und Die Buren Gener hls E1ö“ Scheiden der Augenmuskeln geschildert, ebenfo die Verbindungen der⸗ wenigen Ausnahmen als gut bezeichnet. In den Thalschaften modernsten Spstems durchschnittlich etwa 95 000—99 000 Tonnen dar 9 539 000 Wenigereinnahme, vornehmlich aus dem sind gestern Botha, De Wet und Delarey .₰ 2 Amerika. 2 selben mit der Wand, welche an der medialen Seite durch die Ge⸗ ist die Emdernte im vollen Gange; nach den bisberigen Resultaten Rohzucer bei Betriebsdauer vuu e.- Monaten jährlich und üterverkehr, und 1 439 000 Mehrausgaben, die haupt⸗ * di Dmitlag von London nach Rotterdam ab⸗ „. Der auf den Philippinen kommandierende General bilde des Thränensees und durch den Horner'schen Muskel, auf der zu schließen, dürfte sie befriedigen. Infolge der anhaltend sehr aus einem Theile dieses Rohzuckers in einer Raffinerie etwa 30 000 ächlich auf die sächlichen Fonds entfallen Hie R ee8 25 um die früheren Präsidenten Krüger und Steij Chaffee hatte der Regierung der Vereinigten Staaten von lateralen Seite durch die untere Thränendrüse kompliziert sind. Das fruchtbaren Witterung ist auf allen Wiesen zum Einmähen Genügend Tonnen raffinierten 3 Vapgzem ruckerei hat 287 000 mehr als veranschl 8 b 2,₰ zu besuchen und dem Begräbniß Lukas Meyer’s beizuwohnen. Amerika telegraphisch mitgetheilt, daß ein Feldzug gegen den Tenon schen Raum füllende bindegewebige Gerüstwerk wird in Grünfutter vorhanden, und wo die Emdernte vorüber ist, ist Aussicht Ausgeführt werden sährlich etwa 50 000 55 000 Tonnen Zucker, Gegen den Etatsanschlag sind f Slags .⸗ lefert. 4 die Moros auf Mindanao nothwendig sei, um 88 seinen lokalen Differenzen dargestellt. Ferger mußten wegen der räum⸗ auf einen dritten ergiebigen Schnitt vorhanden. Wo die Alpen darunter etwa 4000 5000 Tonnen Raffinade, und zwar in der Haupt⸗ Ib g ferner noch zurückgeblieben Frankreich. nehmenden Widerstand gegen das Regi⸗ en zu⸗ lichen Beziehungen das Septum orbitale sowie der Lidbeber mit seinen infolge der naßkalten Früblingswitterung gelitten haben und zugleich sache nach Amerika. Indien, der Türkei und England. en aus dem Bankwesen um 1 929 000 ℳ, die Gestern sind die Sitzungen der G 28 Staaten zu brechen: infolgedess s Regime der Vereinigten Sehnenausbreitungen und seiner Fascie besprochen werden. Der⸗ mit Alpvieh allzu stark bestoßen sind, ist eine zeitige Alpentladung Der durch Einfuhr auszugleichende Mehrledar⸗ es Landes an Sitzungen der eneralräthe der zu b ; infolgedessen ist, wie dem „W. T. B.“ selbe legte ferner eine Mittheilung des Herrn Dr. Fr. Kopsch nothwendig. Die Getreideernte ist im Flachland mit Ausnahme des Raffnade betrug: 9 2 ““

verschiedenen Verwaltungseinn D f c ahmen (unter Ein⸗ Departements ert⸗ E 2 Washi 1 derSledenen, Herdelnnggeiane Lelen, venge müeh ents cröffnet worden. Wie „W. T. B.“ aus Paris aus Washington gemeldet wird, der Genecral angewiesen (Berlin) vor, Die Darstellung des Binnennetzes in fvinalen Hafers zum größten Theil beendigt; sie wird in den meisten Be⸗ im Jahre 1901: 74 243 dz im Werthe ven 76 980 Erhane, um 2 807000 vnd dir Auogleichungeberräge wiedergewähur ill die bisherigen Präsidenten den, utdünken zu handeln. Fanglienzellen und anderen Körverzellen mittels richten als mittelmäßig bis gut bezeichnet. Der Strohertrag . 1181“ 69 814 . für die nicht allen Bundesstaaten gemeinsamen T g J— ihnen befinden sich die Minister Vallé, Demiumsäure. Es wird eine neue Methode zur Darstellung des ist fast überall gut, die Körner dagegen haben während der abnormalen Die Lieferanten für Egvpten s; 8 v was ise Oesterreich und Einnahmen um 3 287 000 Dagegen sind be Trouillot und Marueéjouls. Der Generalrath in Ver⸗ den Gelgi entdeckten Binnennetes in Ganglienzellen vermittele Witterung in der Blüthezeit, eiwas gelitten. In den Berggegerden Rußlan *Jöre Antheile an de Dagegen sind bei den sailles nahm einen Antrag an, nach welchem die Regierung Semiumfäure beschrieben. Die Vorzüge der neuen Methode hesteben wird eine ganz gute Haferernte erwartet. Die Hackfrüchte, besonders uhland. Iher Anthelle an d2n. Zectereinfnhe : *.

Ueberschüssen au ühere e Wi öff ü8. 8 üäääs d. eclsgüle aanen sräheren Jahren 81000 mehr die Wiedereröffnung der geschlossenen Schulen gestatten soll Nr. 33 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ in der Sicherheit des Gelingens und der Vollständigkeit der Färbung. auch die Kartoffeln, stehen gut und versprechen gute Ernten. Die Von den Generxalräthen der Tepartements Vendée, Finistére,

rd 5421

8 4 8 8 sundheitsamts“ vom 13 August hat fo Inhalt: Sie ist ferner von kritischer Bedeutung mit Rücksicht auf die in den Frühkartoffeln sind in den Niederungen theilweise schon ein gesammelt. 8 dz Im Ganzen sind an ordentlichen Einnahmen, soweit sie Vienne, Calvados, Orn Morbi beitsstand und Gang der Vollskränkheiten. pge - Indalt: Gesund. Fanglienzellen beschriebenen „Saftkanalchen“. Mehrere Berichte melden, daß die bekannte Kartoffelkrantbeit im E , ₰, 0 02 72 ,n5 Reiche verbleiben, 27 393 413,49 weniger auf⸗ falles Resolurionen Xgn ö eben⸗ gegen ansteckende Krankheiten. Desgl. gegen —1— Auftreten sei, eine Krankbeit, die durch die gegenwärtig veränderliche —⸗ 8 4 g 8 88 ckommen. Da die Mehrausgaben 21 029 970,34 1 derragen, enen gegen die Schließung Chelera. Desgl ₰2 Birterung begünstigt wird. Die Aussichten auf die kommende Obst. E——— 29 4682 746. men. Da 29 370,31 * en. der . Bun Desgl. gegen Pocken. und Aen 8 b 8 Witterung begünstigt wird. Die Aussichten au die kommende Obst 2 80 bihn ünt n. l. rn o ergiebt sich für das Rechnungsjahr 1901 ein Fehlderkat Widerspruch erhoben oder die 1900. Gesetzgebung u. s. w. ( 8 —ö, Wie „W. T. B.“ aus Wien meldet, ist der Embrvologe, Pre⸗ ernte baben sich sof aberall eiwas gebefsert, immerhin wird zufolge Rußland liefert fat ausschließlich Sandzucker, wäͤhrend d von 48 422 783,83 . Depart verlangt wird. In mehreren Entlassung verhrecherischer Personen gus Irrenanstalten. eci⸗ er Schenk in Schwanberg (Steiermark) gesterben. der von landwirthschaftlichen Vereinen und Genossenschaften erfolgten reich Brote. Würfelzucker. concassé, Krrstallzucker (granulé *q legten Li Präfekten Verwahrung gegen diese naeenetsche Fragebegen. Aufsichterecht der Polizei aber die ü Erhebungen der derjenige an Aerfeln, mittelmöäßig 2— —.,— auf rman. 8 ctw 20 8 Dagegen beschlossen die Generalräthe von Fra Aerziliche Thätigkeit in Privatipictenanstalten. B. Bildend st und E he Chtün is ausfallen. Die Stenebsthänme (Zmetsohsen zen 42I M in Benacht, die im Jahre 1801“ Wer 2“* 2“31 Der Kaiserliche Gesandte in Departements in der Eröffnungo⸗ Fens. Wift ürzte. Leichenocfnungen. Aer-tekammerumlagen. Rein. Bildende Kunst und Schule. Ein⸗ Studie zur mancherorts reichlich. Für das Lascrobst dürften im Herbst schr 1386 G. darstellten. n Jabee be von Rb andte in Guatemala Dr. von Voigte⸗ sitzung, die Regierung zu ihrer gegen die Kongreganistenschulen t g. Her. agdeburg) Ursprunge e für Schlachtvieh. der Schulreferm. Mit drei Tabellen für den Unterricht gute Preise in Auesicht sein, besonders für die feinern Sorten. In ö avtisch getz hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub gerichteten Politik zu beglückwünschen. EI 8 Res⸗Bez. Schleswig.) Butter. rttemberg) D 1 Bärgerschulen, Gymnasien und höberen Märchenschulen. Dreeden. dielen Gegenden der ftschweiz ist eine gute Spätbirnenernte möglich. Die auf dem egrptischen Markte am meisten gekagften Lährend seiner Abwef g rlc angetreten. 6 Uuckw nschen. Im Generalrath des De⸗ serum. (Baden.) Milch Oeste 92 Dwobtderig⸗ 1902. 8°. Kunftpädagogik und kein Ende! Die Bemühungen Der Stand der Reben darf in den isten Rebgeländen als in aus sind pilé und concassé; sie werden wärtig von Oesterreich Sekretär vexhen Legations⸗ EEEE“ der Senmor Pinault mit, 8 gegen e 2 h. ——— der bildenden Kunst, rene nfluß auf die Erziekung der deutschen . vrjens baben 1* berFaältnis⸗ folgenden Preisen fod. Alerandrien 8 Schwartzenfeldt 8 Geschaftecen⸗ tschaft racker von Srö 2 t erklärt, er werde sich freuen, die Mei⸗ 8 chweiz. Kanton Appenzell.) Maßnahmen ees zu sichern, überstürzen cinander schier. Der in solcher Hast mͤßis kurzer Zeit stark entwickelt und es steht ein zuter Ertrag in 1““ Sardzucker zu 2 r. für je 100 kg rager. vera räthe kermen zu lernen. Der Präsident verließ charlach. (Dänemark) Fleischausfuhr. (Luxrem burg.) is ckennende Eifer mag wohl manchmal über das Ziel hinaus. Aussicht. Die Preise für Nutz⸗ und Schlachivieh sind zortwährend pile . 2 88I“ . Der Direktor beim Rechnungshofe des Deutschen Reiche, General Sitzungssaal. Bei Uebernahme des Vorsitzes des Bakteriologisches Labcratorium. Sanitäls. Inspektorrn. über das man sich ohnehin nur schwer einigen kann; der und infolge der guten Futterernte sind keine Gründe vor⸗ casse6 231. . 1 Wirkliche Geheime Ober Regierungsrath Fritsch ist na 8 eralrathes in La Rochelle erklärte der Mmister⸗ 8.˙5 Thierserchen im Dceutschen Resche, 31. Juli. die er binterläßt, wird man sich rückdaltlos freuen hürfen. den, die ein baldiges Sinken Lrwarten ließen. Aufzucht⸗ Russischer Sandzucker wurde zu 19 sb. 3 d. cit Alexandrien; Triberg im Schwarzwald abgereist. Präsident Combes, der Gentratrath könne versichert sein in Schweden, 2. Vierteljahr 1902. Dezgl. in sdußland, 4. Wertel⸗ Denn eine so lebhafte Agitation muß nothwendigerweife alle irgend⸗ und Mastkälber werden bezabit. Der Exvorthandel in schonem November Dezember Nieferung angebeten. Für die öfterrrichtsche Marke ö“ daß er alle seine Kräfte der Veriheidigung der Republit jatr 1901. Deegl. in Bulgarien, 1. Wierseljahr 1902. Mauritius, mie brauchbaren Kräfte aufrütteln. Rassenvieh macht sich 8s kemerköar. Der Erirag der Bienen. „Perl⸗ wurden 18 st. verlangt. Diese Sorten werden in Säͤcken widmen werde. Der Gencralrath in Epinal wu it Surratrankbeit. Rhedesa. Blutharnen der Rinder. Zeitweil⸗ Professer Rein aus Jena versucht aus den Anregungen des vpölter ist unter mitteimäßzig ankgefallen. Die Völker fonnten zu 109 kg eingeführt. . dem wurde ven Maßregeln gegen Thierserchen (Bremen, Schweden.) Dresdner Kunsterzieberta e. nkte für die praktische 4 zufolge der naßkalten Früͤblinzewitterung nicht normal entwickeln Brotzucer ([pains) ist in Earpten nur in kleinen Hüten von 8. un geden. ) cemtschen

b

früheren Minister⸗Präsidenten Méeline mit ei tiorale Konferenz Eintritt denen Kant v 25 5 8 Be beugung 1 U dv bs 2— 1⸗ 12 38 1es S. M. S. „Loreley“ E.. 9 . daß die . 88 z Nar Beartesee SSe Eresr. 8 ve veöes P gns gesone F. 8e8. Beginn 8 e, , e . eesn 8— Prrkun ₰12— 4 * L2 fe. g 8 58 1 2 ief eingewurzelt sei. Perbreitung Lepra. 1 Jahresberi erch die Kurst das die Natur hinein⸗ und bschluß gefunden. Die Milcherrage werden durch als groß Nodember D angeboten, rfelzucker zu 25 Fr. Me ehe dn an demseden Tage in La Gwaora BWioetfäund bervor. nüe⸗ 1 enen ch undezwinglichen ebessachgee ee Penhendlen n. deges, Heren A Fe, h.e Hüehabn qg 21J. d.n. baeieh Kfage bben .08 eteenexe lerzäenfmn e nach Würfelzucker bürfte nicht sehr bedeutend sein, 8 n en zusan er aber, e Natur t und genicsen acht. D 8 tt t B i na u afte n e b S. M. S. „Panther“ ist am 17. Auguf um das gemeinsame, von den Vätern —. dann zusammen, 1900. Wechentabeüe ũ 8.S 4 Sterblichkent der Vermittelung des Künstlers⸗ Sollte nicht unter den d die Preife es 8 und der Lokalbedarf des 8 an Brotzocker wird in der Haupt⸗ ugust in Horta auf 8 rbte Gut zu schützen Ue in Orten mit 8 vnd se sind 4 Fayal (Azoren) eingetroffen und geht am 2. August von weil sie davon überzeugt seien, daß der Schut deeselben in 40 000 und mekr Emwohnern. Dekgleichen in n Städten Eindrücken der Naturschönbeit, wie sie auf Schul⸗ F“ 8 ssache durch die Preduktion der Rafänere in Hawamdich bei Kairo dort ,2ts rbence ögnedem 2 ke 9n der lüdung irgr ee Tengen Neare Uiege. dee * —— in —— deutscher Gres⸗ in gefunder freier g9 ; —2 , e 81 8 2* brzoll beträgt 8 %. 29 noch chwa 0% an 9 S. M. S. —üin am 12. Augu Kap Schließung welterer geistlicher kn . 1 8* Baate Quai⸗ Facchinage⸗ 8 3 ees.n 8e Ta ge R, nat SFeeeneer gas baaee ens üre dedien br.er, Srch cescrevzen e en b eeAnaeeeeeeeeeeeeöeE vies er erien 8 b Minde ie⸗ trafen 50 zu und teneffend den Verkehr mit Nahrungemitteln ꝛc. PN von allen Seiten 13. 8. M.: 2 * heimische Produktien gezablten Preise menig lohnende. Für den „Seeadler“ ist am 16. August in Kobe vor Ploudantel, Lefolgost urnd St. Méen Stoße zum Fleisch). der en Hüsfade fafaam 2.— und Nozgen unter Rebzzucher erster Sualität der Tatra b. des Actricbs⸗ 8 .“ und wurden von der kerung mit Hoch Nr. 65 1 denen & Süeeenzen Cngebracht werden können und siad ebems nhe Rabhncher entech eözenz, wurdeg lehtkin au, 38,1. 1., 7.,1) pre ““ Eaee Freibeit Menns Seiraüölzss der —ö84ö— 2u—— 8 -7 Ü Ha 1— Fee g 45 kg wahrend ;8 ctwas höhere 8 1u6 G e forderten n vem 8 verbteten c . geringen Ertrag 8 se 42 P. T. pro Kantar) Danzig, 19. August. Ung 1 auf, die —— 9 e Leute Inbalt: ahc 4 toffeln allgemein reichlich und r Qualmät. und b (lechten Preise mit ö —2 be eeefc. vass 4 2— 8. dcs 122 zu zeigen. 892* zut —☛ —— M. neuen Kasernen K eren 18 —= .——2 en schen Kenfulats in Kaite) ““ oßler annen, wie T. 29* ichtet beute 22. 3 lou Komm h* iner Flußtegel 28 lienen rauter 8 ergiebta zweite Wiesen RAübüchh .“ ebe Fesben chnis 1eenacie e1s. sean. 8 ien e geen gaesberrans 2. 8. 2 1 . ee egen ¹ r. d 8 5 8 ceElseten und Verpacken von Schweinen in den 8 1.ensbesgenneesern rr e L Ie Beier⸗ eeeen aten eee Lrbe vreseg. veseteisier 8:zene, 8;Secene —ee n⸗nne⸗ Regulierun 8 üts 8 „der sich em⸗ d ge 8n i sedoch das Trechnen und X₰ unt 5 g der Weichsel an der preußisch⸗russischen crötdigt die in der Schule dlichen zum Wer —++— In den Monaten März 8⁸ dcs

Grenze. der Konfe nehmen 6 677 , sezeen antwortete. Als der 8 1 1““ 8 ½ -I. ₰— 1n,. 2* Getreidemarkt Genuas. res Feee 2 moten wunde ct erwantet langsamcn 88 der

etterreichtschen n in und cbaude e. Nachdem weitere Auf Se Katferliche General⸗Konful in Genua berichtet untern —U

zu 8— erfolglos geblicten, der Kom⸗ Ttatistik und Volkéwirthschaft. *

g. Loch in die Mauer G ö BZ11.“ Ernteberichte an haben 1 21 7eg0 e72878 ävee demn V rath 88 e 128 Arbeiterbemegung. ve von Hildesheim, alle ö und des Bischofs —, klemnpner 12“ 6 *. 6 1 * . 5

25

z angemeldet. —15ö neuen Lohntartt F