1902 / 194 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

am 8. August 1902, zu Nr. 382 die Firma Guimier Goth b *2 EE1I1X“X“ * & Hirsch zu Essen betreffend: Fr n ae, ghar in u [42 Wilhelm Appenroth. In : Wi 8 n 92 81 1“ . 8 Josef Peters zu Eseen ist etloschen 8 baeae des In 1. Söö N roth, Kaufmann, .ebe Wilhelm Appen T Dampfsägewerk Heldburg, Weber 1 9 1 v“ 1¹“ Essen, Ruhr. 1242498] „Gebr. Decker“ in Zella St. Bl. ist 88 Fira e. delhoff & Co. Inhaber der offenen Handelsgesellschaftt 8 111“ 88 F u n f t E B E i 1 a g . 8 Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A. schafter Johann Simon Hermann Bernhard Decker Emil Schmabhl 8 188C Gesellschafter a. Kaufmann Georg Weber, 8 1““ 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am das. am 1. Juli 1902 ausgeschieden. Gleichzeitig ist und Fduard Schmahl waren, ist b. Kaufmann Hans Jacobi, hier. 27 4 65 . 9. August 1902. Nr. 679. Die offene Handels⸗ der Maschineningenieur Walther Decker das. in die Liquidation 8 8— 43 Anzeige ist die Heldburg, den 16. August 1902. 8 An el er d Köni li reu 1 Pesellschaft in Firma Bockamp & Co zu Essen. Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter P. H. Gustav Wätt.“ Mo Herzogl. Amtsgericht. 1t ; g un 2 Die Inhaber sind die Kaufleute Gottfried Bockamp eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur. Klingemann Kaufmann Hierfelbst, g Eduard Hof. Bekanntmachung 42274 1 8 und Heinrich Hüsken beide zu Essen. Die Gesell⸗ der genannte Eesellschafter Walther Decker er. prokuristen für diese Firma best aus dem Handelsregister. Rc- Berlin, Diens den 19. Au ust schaft hat am 1. August 1902 begonnen. mächtigt. hie demebe nnfmann Fritz Decker das. C. Arthur Schmitg In 802 E 2 Gebrüder Lang mit dem Sitze der Ber in, jenstag, . 2 g 8 1 Fredeburg. v 111“ 249 2 8 2 er in rast. bisher von C 1 S G 7 ese af in Selb ist erlos en und le F w —qqqõqnvq—éᷓq ———ꝛ —————— . ————ecwee˙˙ ——11 I“ Im Ziefigen Handelsregister A. Nr. 12 1: Heche gm 1 1902. hierselbst, d.lchatt Gefchan s 3 8. 2eufmnann⸗ geloft. S 8 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, enossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Reg iir nte, Gebrauch bei der Firma Stto Schütte zu Oberkirchen als Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Alfred Krieger Barth, Kaufmann hierselbst als Lebküchner Georg Heinrich Frohmader in Markt muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 neuer Inhaber die Wittwe Kaufmanns Otto Schütte hi-v 11“ [42509] ꝙGesellschafter eingetreten; die damit an dem ge⸗ Redmit betreibt nuter der Firma Georg Heinrich 2 8 1“ 1“ Valerie, geb. von zuccalmaglio za Oberti chen. Im Handelsregister ist eingetragen: nannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft Frohmader mit der Niederlassung in Markt⸗ ““ entral⸗ andels⸗Re⸗ 1 22 as eut 22 et (N 194 C.) sowie di⸗ den Pesc anten Paul Schütte zu Frede⸗ GDp⸗ Fhüenc. „, Irnehalene les; & Es.“ in S 82 eeft unter der Firma C. Arthur eessete. eine Lebküchnerei und Spezereiwaaren⸗ 2 8 82 r. 1 8 burg ertheilte Prokura eingetragen. Ingenieur Viktor Graf das. Ge⸗ Schmi o. fort. 2 ““ 8 u“ 1 88 8 1 3I; Ee den 16. Aagust 1902. E ertheilt dergestalt, daß derselbe 82 Tischer & Gein n, Diese offene Handels⸗ A Friedrich Barthmann von Markt⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint M. der Regel täglich Der Königliches Amtsgericht. 9n 3 mit einem der bereits bestellten Gesammt⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter Emil Christian edwitz betreibt unter der Firma Friedrich Barth⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Auf Blatt 581 des Handelsregisters für den Bezir Gotha am 15. Au ust 1902 8 tritt de „am 12. August 1902 erfolgten Auß⸗ Brauerei⸗ und Hotelbe Fri 1 85 qqqqCqaqaqaqqqq —15 geEhGe b üxESTTE“ ilte Kollekti es unterzei Ferichts, die i be 11“] es Gesellschafters E. C. F. Tischer aufgelöst M. nd Hotelbesitzer Fritz Nothhaft in 1 28 c. Elisabeth Klara Marie, 8 3 G. Simons zu Lentherheide ist heute eingetragen dem Peter Pfältzer zu Hanau ertheilte Kollektiv⸗ rchten⸗ 11““ ööö öö6 Eb Abth. 3. w das Geschäft wird von ssch veregene. ö“ nr Firma Fritz Handels⸗Register. . d. Louis Karl Heinz worden, daß infolge Ablebens des Gesellschafters prokura erloschen ist und u etteren (Pfälter) der Firma: In uns 8 8 Bekanntmachung. [42511] 113 Kaufmann, hierselbst, unter un⸗ ein Brauerei⸗ und Hotelgeschafl zu Markt⸗Redwitz Jever. ““ [42519] in Landsberg a. WW.— 11I1I1“¹“ Josef Simons das Handelsgeschäft durch Vertrag von da an ““ 86 15 is „Singer Co. Nähmaschinen Act.⸗Ges.“ worden afs Handelsregister ist Fol. 114 eingetragen erter Firma fortgesetzt. Kaufmann Friedrich Schreier von N 1 In das Handelsregister ist zu der Firma Eduard jetzt Inhaber dieser Firma sind und daß die auf den Gesellschafter Victor Simons übergegangen Offenbach a. M., lich Aaus richt bestehende Aktiengesellschaft betreffend, ist heute ein⸗ H Inhaber der Firma: J. Bischoff. D August 13. 1 unter der Firma Fritz Schrei agel betreibt —C. Duden, Jever (Nr. 15 des Reg.) am Handelsgesellschaft nur durch den Buchdruckereibesitzer ist, welcher nunmehr alleiniger Inhaber der Firma ist. Großherzogliches Amtsgericht. 8 getragen worden, daß das bisherige Vorstandsmitglied Ernst Friedren nalin 8 L“ I Jenech . Dns dieser Firma bisher von laffung zu Nagel ein mce önt ve Nieder⸗ 12. August 1902 eingetragen: 1 Hugo Schneider vertreten wird, der auch berechtigt Die Prokuren des Kaufmannes Gottfried Simons ortenberg, Hessen. [42560] der Kaufmann Herr Georg Neidlinger in Hamburg Großrudest dt. de 1r15 Aug Kaufmann daselbst. Geschaͤft itt ag Elias Bischoff geführte Großgeschäft. 1 aumwollwaaren⸗ Friedrich Ulrich Duden, Schlosser zu Jever, Richard ist, dritten Personen Prokura für die Gesellschaft zu zu Lentherheide und der Ehefrau Victor Simons Bekanntmachung. .S. usgeschieben und an deen Ste de hense 8 s⸗ . ugust 1902. Noüchäft lugust 1902 von Emil Otto, Rittergutsbesitzer Arno Achim von Arni Heinrich August Duden, Elektrotechniker zu Jever, ertheilen. daselbst sind durch Uebergang des Geschäftes erloschen In der Generalversammlung vom 5. August l. J. Herr Karl Martens zu Dockenhuden bei Hamburg Gr.⸗-S roßherzogl. Sächs. Amtsgericht. hierselbst fred Willy Meinert, Kaufleuten, Sophienreuth hat die bisherige m. on Zemer zu und Hermann Wilhelm Elfried Duden, Kaufmann Landsberg a. W., den 11. August 1902. und ihnen von dem Erwerber Victor Simons wieder wurden Bürgermeister Nos in Wolf und Friedrich zum Mitgliede des Vorstands bestellt ist, daß die ; ;5 [42512] nannte worden; die an dem ge⸗ wollefabrik zu Rehau 8 sgner Püs⸗ zu Jever, setzen das Geschäft ihres am 21⸗. Mai Königliches Amtsgericht. ertheilt worden. 5 4 19 3 Brückmann in Birklar zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ Prokura des Herrn Karl Martens erloschen S daß En unser Handelsregister ist heute bei der Firma setzt Fr G9. ““ offene Handelsgesellschaft fabrit Rehau Ir von Urni in Holzwolle⸗ 1902 verstor benen Vaters als offene Handelsgesell⸗ Landsberg, Warthe. [42283] Lobberich, den 12. August 2 902. raths der Actien⸗Zuckerfabrik Büdingen in Stock⸗ dem Kaufmann Herrn Ludwig Carl August Heldt 8 isengießerei Vossowska, Wielsch et Comp. Die im B bneb 88 zunveränderter Firma fort. dem Buchhalter Moritz Funke in i bergänzt und schaft unter Beibehaltung der Firma fort. Die Ge⸗ Bei der im Pandelsregister B. unter Nr. 7 ein⸗ Königliches Amtsgericht. heim gewählt. 8 in Hamburg Gesammtprokura mit der Beschränkung I eingetragen worden: bindlichkeiten 888r g8 Geschäfts begründeten Ver⸗ ertheilt. 8 n Rehau Prokura sellscheft hat am 1. August 1902 begonnen. getragenen Firma: „Elektricitätswerk und Löningen. [42542]% Ortenberg, 12. August 1902. ertheilt ist, daß er nur in Gemeinschaft mit einem . Scfellschafter Wilhelm Wielsch ist gestorben. fowie die im Bet bssgersgen Geschäftsinhabers, In die offene Handelsgesellschaft der Firm Jever, 12. August 1902. 1 Straßenbahn Landsberg a W., Aktiengesell⸗ In das Handelsregister Abth. B. ist heute zur Großh. Hess. Amtsgericht. Vorstandsmitgliede oder einem Gesammtprokuristen Mens Erben, die verehelichte Kgl. Oberförster Else sind von der m 9, 8- Forderungen Wittwe & Co. mit dem Sitze zu eea eher Großh. Amtsgericht. Abth. I. sschaft“ ist vermerkt, daß an Stelle des aus⸗ Firma „Löninger Bankverein in Löningen“ Ortenbers, Messen. ie Gesellschaft vertreten und deren Firma zeichnen Menzel, geb. Wielsch, zu Greiben, Ostpreußen, und LTE1“ errichteten Gesellschaft nicht ist am 7. August 1902 an Stelle 5 b8₰ heechts Kahla, S.-A. Handelsregister B. (42523 geschiedenen Direktors Klemens Harke der Direktor eingetragen: Bekanntmachung. 8 EEö“ ber; J. & M. Popert Nfg Carl Alexander Hütz Katharina Hedler von Kulmnbach dir Aktiengesellschaft „Porzellanfabrik Kahla“ in Ludwig Hachic zum Vorstand In der Versammüuge 58 Aufsichtgraths 8 8 Firma Ludwig Emrich zu Ortenberg ist . erg, den 9. Augu 2. 8 var e 81 Hesellschaft, in welche sie als Kauf ierselbst, ist zum Ei ver. t6, bisherige Prokuristin Elis - 1 Die i .176/1902 III. Beila er Gesellschaft bestellt worden ist. 10. April 1902 ist an Stelle des verst. Mitdirektors erloschen. 3 yreiberg. -eeA Nana den.5 14980) unter Jeiß begengetder Firma, 8een d;. dem Grupe & Wolpert. Diese gffene Sanbelszesell⸗ Die Kaufleute Friedrich Kaͤestner und Hermann aange enthält die Beschränkung, daß der Prokurist Königliches Amtsgericht. Carl Weldemann in Löningen als Mitdirektor Großh. Hess. Amtsgericht. Auf Blatt 200 des Handelsregisters für den Be⸗ Colonnowska“ mit dem Mitaefelscesntdebezirt schaft, deren Gesellschafter Eduard Karl Martin Hoffmann in Hof betreiben seit 1. August 1902 in nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Langenberg. Rheinl. 164252 gewählt. Plauen. [42300]

26 en n. A,äe e Ff ¹ e. vrgSr 1 2 f 8 2 Gesellschaf e 8 8 Amtsgericht Löningen, 1902, Juli 28. Auf dem die Firma Louis Apitzsch in Plauen zirk des unterzeichneten Gerichts, die Aktiengef aft Stiegert zu 9 ü-v2xnAeg 4 Grupe und Heinrich Wilhel L offener Handelsgesellschaft unter der Firma Kaest die Gesellschaft vertreten kann. 8 Bekanntmachung. Amtsg gen, „2 Auf dem die Firma Louis Apitzse 1 n Firma Vorschußbank zu Freiberg Pelelschaft Iae. Srettran fort. berehtigr ist allein zur: waren, ist durch den 1 nülham . S9e ee & Hoffmann mit dem Sitze zu 88 ein Hehe Kahla, S.⸗Altbg., den 15. August 1902. In unser Handelsregister A. ist heute bei der Löningen. .“ [42543] betreffenden Blatt 348 des hiesigen Handelsre isters st beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Der verwittweten Hütlenbefiter Emilie Wielsch Austritt des Gesellschafters H. W. L. Wolpert und Möbelgroßgeschäft. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3. Firma Colsman & Seyffert zu Langenberg Der in dem hiesigen Handelsregister Abth. B. ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Alfred Herr Franz Alfred Glaeßer in Freiberg als Kassierer geb. Winkler, zu Colonnowska ist Prokura e th 8 aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem ge⸗ Die Firma H. Matthaei in Naila ist wegen Kalbe, Saale. eIIAE Wö“ eingetragenen Firma „Löninger Bankverein in Rudolf Apitzsch in Plauen ist als Gesellschafter in 9 zum Mitgliede des Vorstandes bestellt ist. Amtsgericht Gr.⸗Strehlitz, 14. August 1902. 3 8 E. K. M. Grupe, Kaufmann, hierselbst Geüftraufgaxe E s In unser Handelsregister A. ist unter Nr 39 als sSdf e Heutmanns nnd Efaidegsa,n Löningen“ ist die Bezeichnung „Aktiengesellschaft“ de Handelsgeschaft emgetren; ü8 venh eünde reiberg, den 9. August 1902. Summersbach- 1 —— 9 unter unveränderter Firma fortgesetzt. 3 ifmann Christof Müller in Hof betreibt unter Nagerin bde * j C eheimen Kommerzienraths Wilhelm Colsman ist hinzugefügt offene Handelsgesellschaft hat a .August 1902 E 1 sbach. Bekanntmack 2268 2 ortgesetzt. der F Chri f 8121.ü 95 unter Inhaberin der Firma „G. H. Rühe zu Calbe inzugefügt. b d. der aufmann Richard Alfred Zipprich Königliches Amtsgericht. In b 3 8 nt. hung. [42265) Markt & Co. Limited. Zweigniederlass er Firma Christof Müller mit der Niederlass NF des Kauf R 8 erloschen. Amtsgericht Löni 1902, August begonnen; der Kaufmann Richar fred Zipprich in 3 unser˖Handelsregister ist heute eingetragen. Aktiengesellschaft in gleichlautender Nlume der zu Hof ein Galanterie⸗ und Lede schäflne 2. S.“ die Ehefrau des Kaufmanns Rudolf Bandau, Dem Buchhalter Fritz Haas in Langenberg ist I4“ Plauen ist Prokurist reiberg. 112502] vorden, daß getragen. Aktiengesellschaft, in gleichlautender Firma zu u Hof Kin scfehlanterien und Lederwaarengeschäft. Bertha, geb. Rühe, zu Kalbe a. S., auf welche das . EEauu Üe vnübir Si 42548 . . 1* 8S 8 442 . 8 8 Hoboken. Diese ellschaf Inr; Der Kunstschlosser Valentin Küffner i 3 Feriha, Feese „„ EAge rokura ertheilt. Merseburg. 1 [42548] Plauen, den 15. August 1902. 88 v-. 882 des Handelsregisters für den ei 1) der Josef Hülster zu Gummersbach Bösenberg, 1“ treibt unter der Firma v 24 Handelsgeschäft durch Erbgang wr I. smu. 4. Rhl., den 14. August 1902. Die unter Nr. 165 des Gesellschaftsreg. einge⸗ Königliches Amtsgericht. Feirt een⸗ it beute die] Huülfte 28* zgeschäft unter der Firma Heinrich —mit der Befugniß beskellt, in Hemeinchafbe menh Mederlassung in Hof üne Kunste und Bauschlosserei 1 Königliches Amtsgericht. tragene KIwrnee. auf Aktien Plauen. “] [42301] 1 5 4 2 Aℳ 7 1 4 1 —— F 4 2 er: . A . . . . 8 . 8 8 Z 8 S 8 0O: . 3 4 deren Inhaber der Kaufmann Ferr Erich zecale 2) der Restaurateur Franz Vogel zu Gummers ien hesammthgeeiisten. J. K. H. H. Spinzig 8 Kef Kanblung mit fenerfesten Kassaschrinken . galbe a. S., den 10. August 1902. ““ N..Ne helssce verch M üt üt b .2585 vSbe dence e bas A bnes Germer, z. Zt. noch in Dresden, vo 9 bach eine Res 8 1 —₰ ie Firma der Gesells zu zeichnen. “; Königliches Amtsgericht ekanntmachung. Amtswegen gelose v etreffenden Blatt 380 des hiesigen Handelsregister b ,2 zden, vom 1. Oktober hach eine Restauration unter der Firma Franz F 1 Dnen 8 Die Firma Erst Königliches Amtsgericht. Fe Seemeaifier Abtl⸗ Merseburg, den 14. August 1902. 5. e⸗ n 2 1902 ab in Lichtenberg wohnhaft, eingetragen worden. Vogel, Franz F. M. Wolff. Die an Carl Hinrich Matthias ste deutsche Alboidfabrik Her⸗ [42525] Handelsregister Abth A. wurde heute Köntgliches Amtsgericht. Abth. 4. it berte vinsetr eaoh in Plauen Iertürist t. 8 G 8 . 8b ebfA. 15 3 . 22

5 B altt, eerhre . c,2— Nagel ertheilte Einzelp js 4 mann Thürfelder zu Arzberg is sche Kkempten, Schwaben. A 2 4 üee In 3) de . kagel ertheilte Einzelprokura ist dur e Alder zu Arzberg ist erloschen. ggisterei - 8 5 . - Freiberg, den 14. August 1902. 8 4) der Hotelier Carl Thiel zu u. Kimmelstiel & Co. Martin Steinfeld, de Shmn düen Ie Niederlassung in Weitach ist erloschen —“ Pfanumüller“ betriebene Ellen⸗ und Kolonial. des Königlichen , n; zu Minden. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Hotel unter der Firma Carl Thiel 8 n Seesn. jierselbst, ist zum Einzelprokuristen für Der Maäl Zlen⸗ und Holzgeschäft. b Len 15. An ust 1902. waaren⸗ sowie Wechsel⸗ und Kommissionsgeschäft ist In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Posen. Bekanntmachung. [42562] der heee Friedeich 1.e. ae Firne beeli worden. h. E“ ben in Schirn⸗ empten, 15. 2 n ceicht auf Kaufmann Karl Möller in Lauterhach bbs. Nr. * die *— un e deren In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute b 8 e⸗ im zu Wittro etzel. D 1 t unter der Firma Bayerische Malz⸗ 8 sgegangen und wird von diesem unter der Firma „H. Inhaber der Kantinenpächter Georg Ellissen zu der N 25 die F. stmü reiburg, 8.——ö bn 28 9 GEE“ unter der Firma bisher von Amdon ermil 4. mter dieser Finme labrit Schirnding Johann Fürwein ch e Königsberg, Pr. Handeleregister des [42527 Pfannmüller Nachfolger“ e. 2 Minden am 14. August 1902 eingetragen. 52 eid 953öö v„v5bg 8 5 s FI 3 78 ist am 13. August 1902 Niederlassung zu Schirnding eine Mälzerei. Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Der Chefrau des neuen Inhabers Elise Möller, M.-Gladbach. 42286]]di Alfred Pi ind Mar Aronso In das Handelsregister, Abtheilung A., B errichtet haben g 2 von Adolph Gustav 8 1 1 5 Re 2 M.-G Idie Kaufleute Alfred Pinn und Marx Aronsohn O. Z. 169, wurde eingetragen: g A. Band III, Gummersbach, den 7. August 1902 18 Rudolph Müller, Cafétier, hierselbst, übernommen beiht derber ehe. Cbensses Fallier in Wunsiedel Am' 15. August 1902 ist eingetragen in das geb. Bes, ist Prokura ertheilt. In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute beide zu Glowno, sowie daß die offene Handels rma Nudolf Müller, Freibur Königliches Amtsgericht . 8 worden und wird von demselben unter unveränderter de * unter der Firma Christian Fallier mit Handelsregister Abth. A.: Lauterbach, am 13. August 1902. bei der unter Nr. 4 eingetragenen, hier domizilierten gesellschaft am 1. August 1902 begonnen hat, ein⸗ Seene 22 8 1a. 8 1g-1Kg 8 önigliches Amtsgericht. Firma fortgesetzt. der Niederlassung in Wunsiedel eine Häutehandlung. bei Nr. 441: für die Firma Deutsche Rabatt⸗ Großh. Amtsgericht. Aktien⸗Gesellschaft in Firma „Gladbacher Baum⸗ getragen worden. 8 Geheftozweig; 1 Kaufmann, Freiburg. sleben. Bekanntmachung. (42513] Die im Betriebe des Geschäfts begrü Hof, den 13. August 1902. marken⸗Gesellschaft Tischmann & Co., Stettin, W.““ 42533] ll. Manuf Actiengesellschaft“ eingetragen 8 3. August 1902. äftszweig: Elsäßer Reste und Partiewaaren⸗ In unser Handelsregist 9 „* . 15e58 äfts begründeten Ver⸗ 1 A&ꝙ 4& 2 tensmnn, Leipzig. wo anufactur⸗Actiengesellschaf getrag Posen, den 13. August 1902 geschäft. Firma Carl A —, 2* b. —— Nr. 143 die bindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers sind Kgl. Amtsgericht. 2 Zweigniederlassung zu Königsberg i. Auf Blatt 7484 des Handelsregisters, die Firma worden: G 8 Königliches Amtsgericht. Freiburg, den 9. August 1902. deren Inhaber der I. EarI Ballig und als von dem Erwerber nicht übernommen worden. mMof. Bekanntmachung. [42518] Die Gesellschaft isnt aufgelöst. Der bisherige e (R. Wünscher in Leipzig betr., ist heute eingetragen Die von der Generalversammlung am 1. Mai Ronsdorf. Bekanntmachung. [42567 Großh. Amtsgericht. in Süder-⸗Ballig eingetra vn Andreas Larsen 9u2 Rabatt Spar System, Gesellschaft Das bis 1. Juni 1902 von dem Kaufmann bafter Wolf Tischmann ist alleiniger Inhaber der worden, daß Herr Ferdinand Richard Wünscher als 1902 beschlossene Erhöhung und Herabsetzung des/ Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 72 8 Hadersleben 12n. st 190b.. t beschränkter Haftung. In Ausführung inrich Schöpf in Wunsiedel allda unter der Firma unveränderten Firma. . nhaber ausgeschieden und daß der Kaufmann Herr Grundkapitals ist in der Weise erfo gt, daß dasselbe ist heute bei der Firma Holit & Mangels ein Freiburg, Breisgau. 8 Königliches Auen L111“ b heschlusses der Gesellschafter vom 24. März inrich Schöpf betriebene Glas., Porzellan⸗ und Königsee.. 1142528]) Bruno Otto Dittrich in Leipzig Inhaber ist. um 282 000 a von 282 Stück auf getragen worden, daß der Gesellschafter Ludwig 8 Handelsregister. Hainiech gliches Amtsgericht. 2 ist der Sitz der ellschaft nunmehr von Lurxuswaaren⸗Geschäft wird seitdem von ihm und In das hiesige Handeleegiter Abth. A. Nr. 35 Leipzig, den 14. August 1902. den Inhaber lauten Vorrechts⸗Aktien über je Mangels zu Barmen durch Tod ausgeschieden ist und In das Handelsregister K. Band 1 O⸗Z. 214 lmntemem. 1 [42514] Hamburg nach Berlin verlegt und die bisherige dem Glaser Johann Schöpf daselbst unter der bis⸗ sst beute die Firma Joseph W. Heidrich, Königsee, Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. 1000 erhöht und um 423 000 ‧ℳ als den Nenn. der bisherige Gesellschafter Emil Holit zu Elberfeld wurde eingetragen: vAA 321 des hier geführten Handelsregisters hiefige Hauptniederlassung in eine Zweignieder⸗ herigen Firma mit dem Sitz in Wunsiedel in und als deren Inhaber der Fabrikant Joseph Wenzel] eipaig. [42535]] werth von zu vernichtenden 423 Stück alten Aktien das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma weiter⸗ irma P . J. Oestreicher in Freiburg. Dai ia die Firma Max Emi Pietsch in vln sung umgewandelt worden. offener Handelsgesells ft weiterbetrieben. W“ Heidrich daselbst eingetragen worden. Auf Blatt 11 470 des Handelsregisters ist heute herabgesetzt ist. . führt. Der Sitz der Firma ist von Ronsdorf nach kE-—2 st jetzt Oskar Klein, Kaufmann in 2— S I,ee der Kaufmann e. üele. Hermann Paul Ziller, Kauf⸗ Hof, den 14. Anen 92— ü Königsee, den 8 ust 2 8 die Firma Rudolph Schroeder in Leipzig und 2 auf den Inhaber b2 von Eiberfeld verlegt. urg 2 ain eingetragen worden. gl. tsgericht. b Fürstliches Amtsge 5 ababe Herr Rudolph ie 1000 werden zum Nennwerth ausgegeben. 8 5. 2 902. Föeiturg i. B., den 11. August 1bb. UAngegebener Geschäfteꝛmeig: Großhandlung in Woll.] Steautz Co. Laut gemachte! Anzeige ist der Ineranlang. önigshüätte. Bek ch 1125b29] Aederen Inbaber der. erhnamn Heczenda ein. M.⸗Gladbach, den 5. August 1902 Ronsdoef. den 15. Anguft 1008. Großb. Am 2 d Vaumwollabfällen Sitz dieser offenen Handelsgesellschaft 25 9 * In Hanbeloceolster A. sind 41800] Königs e. Be * . Ji= 222 Wilhelm Johannes August Schroeder ebenda ein Aontalhee Amtsnericht. Abth. 1 Königliches Amtsgericht. s 8 b 8 chaft n ndon½ re .sin t folgen Im Handeleregister A. ist heute unter Nr. 222 getragen worden. Koͤnigliches Am richt. Abth. 1. , Wesipr. Friedland, Bz. oppeln eeeenne gnn 1¼. Auust 1902. v hen egt eex 8 Firma hierselbst erloschen. Firmen: 1 .dhn. die Firma Adolf Friedländer in Königshütte Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Agentur⸗ Hünster., Westf. Bekanntmachung. [42551] hesenberg S In unser delsregister A. ist am 26. 819999 ese igliches Amtsgericht. beeeee * —2— 1) Paul Böning Nachf. Rudolf Bengsch, und als Inhaber derselben der Kaufmann dolf geschäfts. Die unter Nr. 306 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Bei der unter Nr. 51 unferes Fandelsregisters A. 1S A. i ult 1 stadt. theilung 8 Handelsregister. Inowrazlaw, Inhaber Kaufmann Rudolf Bengsch Friedländer in Königshütte eceen worden. 1ew g9. d 14. August 1902. etragene Firma Andreovits & Krause zu eingetragenen Firma Louis Rosenberg ist beute . n

Nr. 2. Lonschniker Strumpffabrik Spohr Bei der H⸗R. A. 449 i öeSe (gei.) Völckers D bi Auguft Tr. 27 öni b ü is J

,—öB Bei der H⸗R. A. verzeichneten Firma Gold⸗ Ver sger. e r. er, am 1. August d. J. (Nr. 27). Königehütte, den 13. Auguft 1 . gliches Amtsgericht. Abth. II B. Münster ist heute geloscht. vermerkt, daß die Firma durch Veräußerung auf den

Friedrich Spohr in Neisse 82 gefen 1.—+ 1 2⸗ t heute ein⸗ offentlicht: Krafft, Gerichtsschreiber. 2) Labischiner Dampfziegelei C. Steinhilp Königliches Amtsgericht. [42534] Münster, den 12. August 1902. Zaufmang Avolf Blumenthal, Ehemann der bis⸗ das Ges

1b Leipzig. yn 1 geschieden und der Kaufmann Carl Lindner in adt ra Hannover. Bekanntmachun 227 et Comp., Inowrazlaiv, Inhaber Bauunter, KRrerfeld [42530] Auf Blatt 11 471 des Handelsregistert ist heute Königliches Amtsgericht. herigen Inhaberin, übergegangen ist. ie folcher i 1 barl her als persönlich haftender fter i In das bi K hung. 1 42270] nehmer Albert Storch und Ziegelei Carl 8 „IE 8 8 1 „Auf X 1 ndelsreg veumünster. 42553 nb „Pr., den 12. August 1902. n das Handelsgeschäft aufgenommen chäft eingetreten ist und die nunme b Re. 1594 ist besige Handeleregister Abtheilung A. Steinhilp, beide hier, am 30. Juli d. befge 192). 11““ dem Sitze 2.—7 E 12 un 719 Jense In unser Handelsregister A. ist bei 92 eebüstühsh Siht: 8 Fnntsgericht.

orden ist. Die Firma ist in vonschniker * Handelsgesellschaft 1 zur Firma Carl Fr. Augusti 3 . Ian Arsben ker. de Te,gernen 89* .nher dn. ümeünn, des e den 8nsn en, de Feseneaee⸗ eechaen een Neneanen een eeAEe in Arefeid und als Inhaber Kaufmann Carl ebenda eingetragen worden, Gebrüder Micheels in Gadeland heute ein. Salzungen. 142574]

ist am selben Tage die letztere in das dt ertbeil 2 . ellschaft schieden. Nr. 246 Straßmann zu Krefeld. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines getragen: 8 b An Stelle des Adolf Mever ist Ziegeleiverwalter

register A. unter Nr. 48 als die einer offenen dem 82, cendien Ceiscoir s en wird unter der bisherigen seene 88 . Norden Ino law, Inha Krefeld, den 11. August 1902. 1 Spirituosen⸗ und sowie Die Firma ist d3““ Heinrich Mever in Leimbach, dessen Prokura gelsscht

Handelsgesellscha Prokura ertheilt ist. Bormann in Hannover und mann Moritz Norden 2*A87 * Königliches Amtsgericht. Weinhandels⸗Geschäftst. e.. 8. u 3 ven 2 worden ist, als Uorstand der Aktien.Gesellschaft

Halberstadt, den 8. August 1902. over fortgesett. Carl Friedrich Augustin in (Nr. 255 3 1 d. Kkulmsee. Bekanntmachung;. [42279] Leipzig, den 11. 1enes 1702, n Reuß. [42591] Ringofenziegelei L Leimbach ge⸗

aufmann Carl Lindner in 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Hannover, den 13. Auguf bZgusawische Drogerie Kujawoka Droge 1n Hanhelbregister Abeheima 52ö. 218 VTOeeann 7 981 Gr Arne eitals der Aktien⸗ 111e““*“

der Gesellschaft aß. Zur HMalberstadt. . ugust 1902. Wladiolaus Nowak, Inowrazlaw b uie unter Nr. 5 die Culmsece’er Ziegelei⸗ Leipzig. 42588])] Die Herabsetung des Grundkapitals der a. worden. 8

der Keeücdn Aee Sleee Be der H.R. A. 456 verzgeichncten bnioliches Amisgericht. 44. Kaufmann ncdef Nenen: Nean werie, Gesellschaft mit beschränkter Hastung Auf Blatt 11 172 des Handeleresister, ini bente gfellschat, „Bereinigte Neliesholzwerte“n in —Salzungen, den 1t. Aucent 1—0

³ Umtsgericht Friedland O.⸗T. ift S. [nannover. Bekanntmachung [42271 d (Nr. 305) E* mit dem Sitze zu Kulmsee p worden. die Firma Martin onn, Jordan n Leipzig und 1n.. S. d vö.1ö nltti Herzogliches Amtegcricht. Abtb. I. . Im Handelsregist 8 6 en. Ag * as e indelsregister A. ist bei Nr. 32

8. .— hewe. meaert, 42— Kronheim in Inowrazlaw. ,— 31. März. Angegebener Geschäftezweig: trieb eines Nutz⸗ merken, daß der Si der Gesellschaft von Tüssei⸗ Firma Thüringer Lederwerke Ernst Burkhardt

daß neuer —— ist —2 ugust 1902. gelöst. Die Firma ist erloschen. Im Handeldregifter Abth. A. Nr. 307 ist des : belg. en gros- und en detall. Geschäfts. 2₰ FFSF A. ist. Schmölln T2.⸗A. mit dem Site in Schmölln und

Adc⸗ 8 ches Amtsgericht. Abth. 6. Hannover, den 14. Aug Oelene Rorden mit dem Sitze in Inowrazlaw ed oh Benkeh der ee Leesig. e n aeagence 8 6 Königl. Amtsgericht. 1 st. 3. gls derrn Iadaßer der Gerbeneibefiber Ernst Buek⸗

28

1902 8. 8 HMamburg. und als d 3 Oekar Welde in Kulmsee Herrn . Abth. II1 B. hardt daselbit cingetragen worden. Getha. 8 in lnch 8009,412q2 Rerden Kaufmannefrau Helene 1— Oakar Donner in Knaxpstädt bei ,21palg. [42536] Nieder-Olm. [42556] Schmölln. 13. 1902.

2 Mannover. Beka eingetragen. 73 1 In unserem Firmenregister wurde heute die Firma Herzogliches Umtsgericht. Abth. 3. zm Dandelöre b des Amtegerich untmachung. 42515]]/ ꝙInowrazlaw, den 12. 1*“*“ Blatt 11 473, des 8 delsregisters ist beute 2 Herjogliches Amtspericht ss —övu .2 1 1908 Kln A.ö 2y— tr. 2279 8¹5] 3 ve che. 8. 1 die Flrne Horst Wolff Leivzlg und als deren L. Laufer in Stadecken gelescht. Siegen. &2

—— 86 4 oFenc ** e Siene He agfman Herr donl blichard Wol Meder⸗Cim. 16. Avast 1002 8 Za der unter Nr. 28 unseres Handelsregistert B. e schaft, cingetragen belt. Insterburg. anntmachung. dneenese worden. gs Greßb. Amtsgericht. eingetragenen Firma Plate u Piehe. Gesell- Uler gefuͤhrte aus ct K

der 2 ausgeschieden Die unter Nr. 148 unserch del c chäftezmweig: Betricb eines kauf⸗ Neder-Ohm. [42555] schaft mit beschränkter Haftung, in Eiserzeld aufmann zu Blankenese, len] Hannover wird fortgeführt. ö **. gestr Tere⸗ 2 Kseeheazpeschcfig ver. Je dar g. Lv— 8 deere rene, eüee, ah dn ese se. —nt 5 . n

ci den 15. August 1902. , 3 .banden mit 8 Import. bedde ung 11 esacaen, die hche zich zenden Kernpse ertbeilt ist. E— „eln ege .. Knn Fnn —2 veip Sns een 188 . Laufer 4 Ciec.“ in Stadecken: Geiel⸗ Faen. 14. Fo Pien. 8 von ber schen

des mannover. Bekanntm 1 . Amtsgericht. Abth. II B. schafter: Lecvold Laufer und Karl Neumann, beide Königlichcs Amtsgericht. sind „Im vebeleerer. . unter 2 Soldat⸗ ., üit er⸗ Leipzig. 4“een Weinbändler in Stadecken; offene 2—V— Siegen. zu der A. 4A G d. Auf Blatt 11 364 des Handelsregistert beute die Gesellschaft hat am 5. August 1902 Ien der unter Nr. 32 unsercs Insterburg, den 11. Auguft 1902. worden, daß Herr Johanncz Bonaventura ls Oüe. 8ae. Feh erche eingetragenen Fitma Leo Nüße in ¼⸗5 . gaß aus der de Dr. Walter Petero & Co. . heute vermerkt werden, daß dem Insterburg 2 in Veipzig als Gesellschafter nee Freae ist. Nimptlsch. [42557) Röte in Siegen Prokuta ertheilt ist. Heute ist die in unf Leipzlg. den 15. August 1902. In unserem ist die Firma Theodor, Siegen, den 14. Anauft 1902. 1 *. unserem K. ellches Amtsgericht. Abth. 11S. Kahlert, os· Königliches Amtsgericht.

zu Gr

. 1ee,nagsc Fitma 8s en bde Wülkau (Nr. 30 des Re Nimptsch a5

Inste Teutschen Reichs⸗Anzeiger. ILelpalg. [42537] Wiältan (Nr. 30 dcs Rer.. gvonngen. 8 1 3 den 1902 msee, den 8. Auguft 1902 Auf Blatt 8596 des Handeleregisters, die der 2. Auguft 1902 dt. Eintragung in das Handeleregister B. „Unter Alftzeilang A. des Handelöregisters 4 8 8: ,— nteacricht. X Dachne in —22,2— ber, dderbersa. HMark. aun Went 822' 5 P. Je Friedrich vom 8 eld Gesell

den irma Gaecde 1 222—2ͦ27ö— Paul Däͤdae 8een n8 I12 1.en 19—2 Frzercagk . Be n in Leipzig. mtprokura ertbelt Sderderg t. M., den 7. August 1902. 8 8 nigliches Amtösacricht

Menzel & Knapp Hel 8 Verantwortlicher Redakteur Bei der im eege a,1 unter Nr. 1 been geeha,ne J. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. —, R. Schneider 4 Zohn iit weebe I. DTampfategetet H. Menzel in Verlag der Erdedttion (3.B. Heldrich)is Berlia. Lein g. dn 1 1esea ene. nn. ofrabseh, HMasn. Fefanaannaden

r Iüegemle

permann Druf der unr Lobberteh. 42541] wochen bezüglich der Firma Mentel. bier. [TX†,ee. w. Süeeae zek. nheh., ne, 1 der Fbebalngg 2 19 e2c. . Srot.eciabem., des 10