Betroffene greise ꝛc.¹)
a. Maul⸗ und Klauenseuche.
6: Angermünde 1 (1). 8: Usedom⸗Wollin 1 (3). 2 (2). 12: Mogilno 1 (1). 15: Kattowitz 1 (1). feld 3 (3), Merseburg 1 (1). 321: St. 4892 8 (28). 37: W Zasserburg 1 (1). 49: Oelsnitz 1 (1). 1 (1), Bracdkenheim 1 (1). 52: —1 2 2 Oebringen 1 (1), Welzheim 1 (1). 54: Villingen 1 (1). 57: Adelsheim 1. (2). 74: Rudolstadt 1 (1). 84: Gebweiler 1 (1), Mülhausen 1 (1). 85: Chateau⸗Salins 1 (1), Forbach 1 (5).
38 Gemeinden und 65 Gehöfte.
b. Schweineseuche (einschl. Schweinepest). schhausen 1 (1), Königsberg i. Pr. Stadt 1 (1), (9), Labiau 2 (2), Wehlau 1 (2), Ge rdauen (14), Heiligen nbeil 7 (7), Osterode i. Ostpr. (2), Pr. Holland 5 (6) 2: ê 2 (2), Niederung (1 Stallupönen 3 (3), Insterburg Stadt 1 (1), 2‧ Darkehmen 1 (1), Angerburg 2 (2), Sensburg isburg 21 (22). 3: Elbing 1 (1), Marienburg i. Westpr. r Niederung 2 (2), Danziger Höbe 1 (1), Dirschau rgard 1 (1), Karthaus 10(1) 4: Stuhm 2 (2), (3), i. Westpr. 3 (3), Bries en 1 (1), Graudenz adt 1 (1), Graudenz 6 (6), Schwetz 3 (3), 389 : Prenzlau 33 (33), Templin 19 (16), rmünde 1 (1), J.. 7 (7), Charlottenburg Stadt 1 (1), 4 299) Jüterbeg⸗Luckenwalde 2 (2), Zar uch⸗Belzig 1 (8), 163 Osthavelland 3 (4), W Westhavelland 1 89), 8c. 7: Königsberg i Nm. 2 (2). Arnswalde 2 (), üerere i. Nm. 2 (5), Lands berg 1 (2), Westste ernberg 1 (1), Ost⸗ erg 3 (3), Züllichau. Schwiebus 2 (2), Kalau 1 (1), Spremberg 8: Ueckermünde 1 (1), Randow2 (2), Pvritz 1 (1), Saatzig taugard 1 (1), Kammin 11 (17) Greif enberg 1 (1), Regen⸗ (5). 9: Dramburg 1 (3), ard 4 (4), Rummels sburg (3), Sto Ip Stadt 1 (2), Stolp 2 (2 2r ttow 2 (2). 10: Franzburg 1 (S), Grimmen 2 (2). 11: Wresche n Ge2n Iorotschin 5 (5), Schroda 1 (1), Schrimm 7 (7), Posen Ost 1 (1), Obornik 2 (2), Birn⸗ baum 3 (5), Neutomischel 1 (1), Bomst 11 (19), Fraustaht 2 (2), Schmiegel 1 (1), Lissa 7 (8), Rawitsch 2 (2), Gostvn 1 (1). Koschmin 1 (1), Krotoschin 1 (1), Pleschen 1 (1), Ostrowo 1 (1), Adelnau 1 (1), Schildberg 2 (3). 12: Filehne 10 (27), Kolmar i. P. 7 (10), Wirfitz 6 (6), Schubin 11 (15), Znin 4 (4), Wongrowitz 11 2 GEne esen 10 (11), Witkowo 2 (2). 13: Groß⸗ Wartenberg 5 (6), Oels 7 (13), Trebnit 34 (41), Militsch 21 (30), Guhrau 4 (4), Sieiman 3 (3), Wohlau 22 (24), Neumarkt 11 (12), Breslau 12 (15), Ohlau 10 (11), Brie g 2 (3), Strehlen 4 (5), Münsterberg 8 (11), Reichenbach 1 (1), Schweidnitz 3 (5), dnn-, 9 (1¹), Waldenburg 3 (3), Glatz 3 5 Neurode 9 (9), Habe schwerdt 3 (3). 14: Grünberg 1 (1), Freistadt 7 (7), 7 (9), Sprottau 2 (2), Glogau 6 (8), Lüben 9 (12), Bunzlau 5 (6), Goldberg⸗Hainau 14 (18), Stadt 1 (10), Liegnitz 5 (5), Jauer 5 (5), Schönau 6 (8), Bolkenh n. 10 (12), Landeshut 9 (10), Löwenberg 4 (6), Lauban 2 (2). 15: Zabrze 3 (3), Kattowitz 3 (5), Pleß 1 (1), Ratibor 2 (2), Kosel 1 (1), Neu⸗ adt i. O.⸗S. 5 (6), Neisse 4 (4), Grottkau 3 (3). 16: Jerichow I 1 (1), Wanzleben 3 (3), Aschersleben Stadt 1 ch. Quedlinburg 1 (1), Halberstadt 2 (3)). 17: Liebenwerda 1 (1), Bitterfeld 2 (3), Saalkreis 4 (4) Delitzsch 2 Qyj Mansfelder Seekreis 1 (1), Merseburg 2 (2). 18: Grafschaft Hoben nstein 2 (2). 19: Flensburg 1 (1), ceernförde 1 (1), Tondern 9 (10), Stein. burg 2 2 Segeberg 2 (2), Stormarn 1 (1). 20: Spke 2 (2), Nienburg 1 (1), Hannover 1 (1), Linden 2 (2), Hameln 6 (7). Hildesheim Stadt 1 (1), Marienburg i. H. 2 (2), Duderstadt 22: Celle 1 (1), Burgdorf 1 (1), Falling bostel 1 9) Lüchow 1 (1). 23: Jork 2 (2), Stade 4 (5), Kebdingen 2 2 (2), Geestemünde 1 (1), Blumenthal 1 (1), Rotenburg i. Han. 2 (3), Bremervörde 1 7f1). 26: Lüdinghausen 2 (6), Münster 1 (1), Steinfurt 3 (10). 27: Halle i. W. 3 (3), Büren 2 (3). 28: Meschede 3G Lippstadt 3 (3), Soest 1 (3), Dortmund 1 (1), Hagen 1 ( Altena 1 (1), Olpe 6 (9). 29: Cassel 2 (2). 30: Höchst 1 69) 31: St. Goar 1 (1) Neuwied 1 (1). 32: Kleve 4 (4), Rees 1 (1), Krefeld 1 (1), Mörs 3 (3), Geldern 7 (10), Kempen i. Rh. 4 (8). 33: Siegkreis 1 (1), Cöln Stadt 1 (1), Cöln 2 (2), Rheinbach 1 (1). 34: Saarbrücken 2 (2), St. Wendel 1 (1). 35: Jülich 1 (1), Schleiden 1 (1). 327: München Stadt 1 (1), Pfaffenbofen 1 (1). 38: Pfarrkirchen 1 (1). 39: Pirmasens 1 (1). 40: Waldmünchen 1 (1). 43: Gerolzhofen 5 (6). 46: Dresden⸗Neustadt 1 (1), 17: Borna 1 (1), 48: Marienberg 1 (1). 31. Freudenftadt 1. (1). 58: Erbach 1 (1). 59: Lauterbach 1 (1). 61: Wismar 7 (7), Schwerin 1 (1), Parchim 1 (1), Rostock 3 (4). 62: Weimar 2 (2) Eisenach 1 (1), Dermbach 1 (1). 63: Neustrelitz 4 92. 124 Delmenborst 1 (1), Vechta 1 (1). 67: Braunschweig 1 (1), Wolfe bättel 2 (2). 66: Saalfeld 1 (1). 71: Waltersbaufen 92 (1). Cöthen 2 (2), Zerbst 1 (1). 74: Rußolstadt 2 (3). 75: Pyrmont 2 (3). 79: Blomberg 1 (1). 61: Bremen Stadt 1 (1). 52: Hamburg Stadt 1 (2), Marschlande 1 (1). Zusammen 837 Gemeinden und 10 41 Gehöfte.
11: Jarotschin 7: Bitter⸗ Simmern : Backnang 03,1 2 (2),.
Königs
N 4
8 Rußland. Die cussische Kommission zur Felerebe hat bis weiteres verboten, aus Odessa folgende Waaren en; M. Leibwäsche, Kleirung und ge⸗ tragene Kleidungsstücke —2 — im Gebrauch —* Bettzube — ₰ umpen und Hadern, auch eeae — 8. 8e. als Waaren 8 Ballen — wer nicht ausge c. Säcke, alte und frise clle —
Peese er.. hee t n. eer ute; e. tbieri
E 2 8 g. Robmonle; f. Haare
loͤnnen Ausfuhr
zugelaffen
Bekämpfung der
ührten „alten Säcke“ - derberiget Desinfektion in
22 E
auf B werden.
An Stelle der Namen d prechende Ude. Nr. 292
Italien. Ddie seesanitätspolizeiliche Verordnung vom 20. Axril d. J, durch welche der Hafen von Buenos Aires für pestverseucht — wurde, ist durch Verordnung von 14. d. 23 aufgehoben worden (Vgl. „R.⸗Anz.“ vom 24. April d. J., Nr. 96.
eer
Durch eine im „Diario do Governo“ Nr. 181 veröffentlichte Verfügung des Königlich portugiesischen Ministeriums des Innern vom 13. d. M. ist der Hafen von Alexandrien für cholera⸗ verseucht erklärt worden.
Griechenland. Die griechische Regierung bat di gegen Herkünfte von Odessa w Einfuhr von Waaren von dort bis 8 stände freigegeben. (Vgl. „R.⸗Anz.“ 6 e
Die Königlich schwedisch⸗norwegische Regierung hat durch Be⸗ kanntmachung vom 14. d. M. Konstantinovpel für frei von Pest erklärt. (Vgl. „R.⸗Anz.“ vom 7. v. M., Nr. 157.)
Als von Pest⸗ verseucht gelten neoch: Alerandrien und Port Sard in Egypten, Arg entinien, Pernambuco und Paranaguë in Bra⸗ silien, die Provinzen Hedschas und Vemen in Arabien, die Häfen am Persischen Meerbusen und Schat⸗el⸗Arab, Kurrachee, Bombad und Kalkutta in Britisch⸗Ostindien, Chanila auf Luzon, die Insel For⸗ mosa und Hongkong, Macao, die Häfen von Newchwang und Canton in China, Madagaskar, Port Elizabeirh in Britisch⸗Südafrika, Sydney in Australien und Neu⸗Caledonien.
Bulgarien Die bulgarische Reviermung at rei erklärt. (Vgl. R.⸗Anz.“
v. 24. Mai d. Hinterindiern
ich Verordnung der Kolonia M. ist der 1p
Regierung in Singapore vom
Hafen von Foochow wegen Auftretens der
enpest für ve eucht erklärt, die Einwanderung von Chinesen
u Focchow verboten und gegen Schiffe, die von Foochow kommen, ie Ouarantäne verhängt worden.
Niederländisch⸗Indien.
Nach einer im „Javasche Courant“ veröffentlichten Verordnung General. Gouverneurs von Niederländisch⸗Indien ist gegen Port Said die QOuarantäne wegen Pest t verhängt worden.
Du Di 22. v.
eu 5
Alexandrien, 19. August. (W. T. bA2 Seit dem 15. Juli sind im Ganzen 40 Ortschaften v der Cholera betroffen worden, in denen 2238 Fälle 9q von diesen verliefen 1696 tödtlich. Nur wenige Europäer wurden von der Krankheit betroffen. Die Zahl der Cholera⸗ Erkrankungen in Alexandrien beläuft hüc auf 10. Die Verheimlichung von Erkrankungen wird durch die M regeln der Behs Prden unmöglich gemacht.
Land⸗ und ehee
s 20. August. (W. T. B.) In der Mehr⸗ e sind die Kaffkevfl⸗ *2 durch Frost be⸗
Verdingungen im Auslande.
Rußland.
86 “ * 1. Nov Stadtausschuß von St. Petersburg: ferderung zum Wettbewerb für die Umgestaltung von 3 städtischen Straßenbahnlinien in solche mit elettrisc chem Betrieb, einschließlich Einrichtung einer elektrischen Station. Die Bedingungen zur Theil⸗ nahme am Wettbewerb und die mit Fragen verhundenen gedruckten Bekanntmachungen werden den Interessenten auf Wunsch unentgeltlich und umgehend zugesandt. Näheres an genannter Stelle.
Italien. 5 .30. August. Tabackfabrik in Mailand: Lieferung von 20 506 kg reines Blattzinn. Anschlag 83 049 Fr., Sicherbeitsle⸗ istung 5000 Fr. 30. August, 11 nnc Marine. Ministerium in Rom und General⸗ Direktion der Arsenale in Spezia und Neapel: Lieferung von Kupier in Barren. Anschlag 104 900 Fr., Sicherheitsleistung 10 500 Fr.
Spanien.
24. August. Verwaltung der Staats⸗Telegraphen (Jefe de la Seccion de Telegrafos, sito Carretas, 10) in Madrid: Lieferung von 30 000 Isolatoren aus P — zum % von 0,85 Fr. das Stück. Vorläuf e Sicherbeitsleistung 1 % genstandes.
29. September. General⸗Direktion der . Sesfghe Arbeiten in Madrid: Bau einer elektrischen Straßenbahn zwischen Vigo und Bavona. Vorläufige Sicherbeitsleistung 16 993 Peseten.
3. Juni 1903. Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tene⸗ riffe (Canarische Inseln): Aufforderung für den Wettbewerb zu einem Entwurf der Stadwergrößerung er beste Entwurf erhält einen Preis ven 15 000 Pesecten.
Niederlande.
26. August. Gesellschaft für den Betrieb der in Utrecht: Ausbesserun
Strecke Zwolle — Lecuwar
5
227 8 Auf⸗
Staatseisenbahnen ten an den Bahnwärterhaäusern auf der Anschlag 45 120 Fl.
Belgien.
24. August. Directeur des contributions directes, dounnes et accises in Antwerpen: 82 von 247 000 kg Gruskohlen
82bv kan Ubr. in Brüssel: Lief . rüsse eines “ 50 000
S 1 80 — 227 Nr. 10. des Plans
civils in “ Lieferu rSee. A ge⸗ F 2 1u. w. ver. Feic⸗
Sertember, 1 Ukb Faeen 1 de ville in f 8 1 2— d dtel de ville in Brüssel: Lieferung Vormittag des
ANIIhbe„
841
Sennabend:
eater. . Alt⸗Heidelbe —— Aü⸗Heidelberg.
Neues Aönigliches Opern⸗Theater. — ꝙ 104. Porstellang. Die Puppe. (1.4 2 Operette in 3 Akten und 1 Vorspiel don
ber. *ℳq von Gd. Audran.
12—2 trigent: Curt Frctas: — K 1.
8.ne 2 7 ½ Uhr. — In ezeadeee Ntag: Torothea.
CEenbach „CEyelus. 8. — 52 Regt bauberer. Anfang 2 ₰ 9 Uhr: Ermätigte
— Die verwandelte „Peusces Theater. Donmerstas-
, 88 . P.
Ge lebe 22—5 7 ½
11 Biberpelz.
. Die Weber. Weber
G“
Theater des Westens. Kantstr. 12.
gEgö —1 ver Iiaeuvrnee e-
TLörmann und folgende ereece.— Tenncrttas: So —
1;— 54—F eegeenen.
Eͤ= 8
e8 1 —— in 3 8
(1.0
unglückten, wie das „
10. desgl., 12 Uhr. Börse in Brüssel: Bau einer Reparatar.
Werkstätte auf dem v Brüssels. 2. Theil 40 966 Fr. icherheitsleistung 12 000 Fr. Lastenbeft Nr. 211 ist für 1,50 Fr. erhaltl ch. Angebote zum 6. September. 13. September. Gefängniß in Namur, Palais de Justice in To Ke Gefängniß in Audenarde: Lieferung von Kartoffeln. 2. dgl., 11 Uhr. Direction du service spécial de l'Escaut . in Antwerpen: Bau von sieben Fluthmessern an der Schelde⸗Mündung. 15 500 Fr., Sicherheitsleistung 1500 Fr. Lasten⸗ heft Nr. 88. Ang bbote zum 15. September. 25. dgl., üt hr. Direction du service spécial de la côte, P. che uare Stépbanie in Ostende: Bau von Hafendämmen in nbergen. 1757 073 Fr. Sicherheitsleistung 14 000 Fr. Lastenheft
Kut 91. 1 1b
Nächstens. tation Namur: Lieferung von Apparaten für die Dampfheizung. erheitsleistung 1000 Fr.
Nächstens. Börse in Brüssel: 1) Lief ferung von Materialien
Staatsbahnen. 43 Loose. 2) Desgl. von Gegen⸗
18 Loose. 3) Desgl.
für die belgischen Staa ständen zur Beleuchtung der Eisenbahnzüge. von Ergänzung sstücken für das rollende Eisenbahnmaterial. 35 Loose.
Lastenhefte 852, 853 und 854.
Rumänien. 21. September. Präfektur von Constantza: waltungs⸗ und Gerichtsgebäudes in Constantza.
Verkehrs⸗Anstalten.
Bremen, 19. August. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. Dampfer „Oldenburg“ 18. Aug. v. Southampton n. Australien vbecg „Preußen“, n. Ost⸗Asien best., 18. Aug. in Genua, „Lahn“
Aug. v. nua in New York angek. „Hannover“, v. New Pers g 18. Aug Scilly passiert.
— Augu ist. (W. T. B.) Dampfer „Kaiser Wilhelm der 5 K 2 New Vork kommend, 19. Aug. auf der V eser, „Dresden“,
rasilien best., 19. August in Lissabon, „Kronprinz Wilhelm“ und M.Sgna 19. Aug. in New Pork, „Prinz Heinrich“, von Ost⸗Asien kommend, 19. Aug. auf der We eser ang ekommen.
Hamburg, 19. August. (W * B.) Hamburg⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer Sispania“, *. Hamburg n. Westindien, 18. S6. in St. Thomas, „Syria“, v. Seeene n. Westindien, 18. Aug.
ampico angek. Ithaka“, v. H burg n. Nordbrasilien, 18. 88 v. Mranhav abgeg. ‚Partad. 18. Aug. in New S „Kiautschou“, v. Bft⸗Asien n. Bremen, 17. Ang. in Se. angek. „Constantia“ 17. Aug. v. St. Thomas n. Hamburg abgeg. „Bolivia“
18. Aug. a. d. Elbe angekommen.
— 20. August. (W. T. 8* Dampfer „Sibiria“, v. Hamburg n. Mittelbrasilien, 19. Aug. Oporto abgeg. „Falicia⸗ 19. Aug.
New YPork n. Brasilien, „Moltke⸗ 19. Aug v. New York n. Ham⸗ burg abg eg. „Arcadia“, v. Philadelphia n. Hamburg. und 1 . v. Hamburg n. Westindien, 19. Aug. D oper, „Frisia“, Hamburg n. Montreal, 19. Aug. Father oint, „Saxonia“, v. Hamburg n. Ost f⸗Asien, 19. Aug. Or nessant Freach, „Pretoria“, v. Southampton n. Hamburg, 19. Aug. Dover passiert.
Bau des Ver⸗
ecat ha ünh.
Das ssaeg Opernhaus eröffnet die neue Spielzeit am Freitag mit einer Aufführung von „Lohengrin“ von Richard Wagner. — Königlichen Schauspielhause wird am Freitag als erste Vorstellung nach den Ferien der zweite Theil von „ — Heinrich der Vierte“ von Shakespeare in neuer Einstudierung ge Die Besetzung lautet: König Heinrich IV.: Herr Ludwig; — von Wales: Christians; Oberrichter: Herr Kraußneck: Northumber⸗ land: Herr Molenar; Falstaff: Herr Po gk Bardolf: Herr Hartmann; Pistol:⸗ Herr Vollmer; Poins: Herr Hertzer; Peto: Herr Tiedtke; Hene: Fräulein Hausner; Schaal⸗ Herr Ms üller; Stille: Herr Eich⸗ olz Ladp Norihumberland: Fräulein von Arnauld; Ladd Percy: Fräulein Lindner; Frau Hurtig: Frau Schramm; Dortchen: Frau von Hochenburger. n dem Cveclus der am 2. September im Theater des Westens beginne nden Abonnements⸗Vorstellungen werden außer den bekannten, auf dem Spielplan stehenden Opern folgende Werke zur Erstaufführung gelangen: „Das Heimchen am Herd“ von Goldmark, „Der Dorflump' von Lutey, „Das silberne Glöckchen“ (Le timbre d'argent) von Saint Sasns, „Hans Sachs“ von Albert Lortzing, ‚Die Sparmamsell“ (Operette). Musik von Planquette, Trompeter von Säͤklin ngen⸗, „Don Juan“, „Figaro 8 Hochzeit“, „Lucretia Borgia“, Fidelio“, „Der Vampyr“, „Hans Heiling“, „Der Karneval in Füa: Sperette), „Die schoöne Helena- (Operette). Als iste treten in den genannten Overn Frau Lilli Lehmann, Herr Franz Naval und Herr Theodor Reichmann auf.
Mannigfaltiges.
Altena (Westfalen), 19. 2 August (W. T. B.)
Betriebs⸗Inspektion zu iter⸗ giebt bekannt: 16 Minuten fudr der Personen 428 1247 H
der Einfahrt in den 58 nlof Ar tena auf eine im Fahrgleis stehende Lokomotive. Der Lokomotivführer der stehenden Lokomotive wurde leicht verletzt. Sonstige Verletzungen sind nicht kommen. Die Lokomotive des Personenzuges würde erheblich, die Loko⸗
—₰ und zwei gen deh onenzugs unerheblich beschädigt. EI“—“ 1
Stralsund, 19. ust. (W. T. B.) Heute Vormittag ver⸗ tralsunder . me bei der Ab⸗ nahme eines am Dache der Kaf erne angebrachten Baugerüstes
wei Zimmerleute dadurch, daß sie mit einem Theile des Bretter⸗ 22 auf die Straße Beide waren sofort todt.
„+ — 1 8 L1““ glse⸗ raße ause Feuer eben einbüßten und viele
82. Neerrgenr Hag ene. Perh dor⸗ be
bt
Ueberschat Nabt; — Pin. Lbererster Mulle
Redakteur J. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. 125; Heidrich) in Berlin.
68. und öniglich een e⸗
Berlin, Mittwoch, den 20. August
Verkaufte
Doppe
Menge
Auße rd⸗ m wur
vorigen Am 2 am Markttag
Markttage
Durch⸗ schnitts⸗
preis ℳ
I dem
—
uns
Breslau. Freiburg i. la Neußzadt O.⸗S. Hannover .. agen i. W
5
Hoch. aargemi ünd
Allenstein . Goldap “ Thorn 8 “ . Filehne — 1 “ 4 Schneidemü 8 “ 1 Breslau . alter Ro ggen neuer k. alter neuer
Neustadt O.⸗S Hannover Emden
Hagen i. W. J11ö11“ Schw erin ü. M. Köslik 8 Waren .
Allenstein Goldap. Thorn 8 neidemühl welan 2 Freiburg i. Scl. . Glatz. Reustadt O. „S. 5 Hannover Emden Hagen i. W.. b556
Allenstein Goldapg Thormn... Schneidemühl. Breslau — i. Echl. Neustadt O.⸗S. Hanncver.. agen i. W. . Goch 2 2. 2 8 Waldsee.. Saargemünd
ste Menge wird auf volle Doppe emee 6 .142 Spalten für Preise hat die
— — — —
—,——,9
— C. 129 — Ua* 88
Weizen.
17 15 % 1 17,80 17,0 00 2 17,60 17,50 17,60 17,70 17,80 18,30
18,70
bes 17,20 17,50 16,40
17,50 17,40 8
16,68 17,60
Roggen. 16,80 17,00 12,80 13,00
12 50 13,00 13,50 14,90 15,00 13,40 13,90 14 80 14,90 13,90 14,00 14,70 14,70 14,70
15,30 13,60 13,80 14,00 12,28 15,50 15,0 13,44 e 14,00
14 50 14,40
16,00 13,75 14,50 14,80 14,80
14,60 14,80
14,00
Gerste. 14,20 16,50 13,00 13,40 13,00 13,50 12,70 13, 13.701/ 13.80 13.30 1330 12,80 13,10 15,00 16,00 13,35 13,50 17,00 17,00 14 50 —
Hafer.
17,90 19,00 17,80 18,00 15,60 15,80 16,00 16,50 16,40 16,60 16,00 16,10 15,50 15 50 16,80 17,00 18,50 18,60
7,5 17,50 14,00 14,50 18,00 20,40
— 17,80 15,2 15,2 17,00
13,90
13,10 16,00
1S8 88 1[* —
—,—,— 8589*
888 8888
888 ——V—öꝛn 0 ½§* 88
— — „*&— — — 583
8288
—
— —
◻ * 88 E8 σ.22
8888
8 —,.—,-—9——
— — ——— UUg* — 2
85888:
2— —
18.,80 14,50 21,00 17,80 18,00
888
— — — —,———ö— 2.
S
uf voll — ab det mitgetbeilt. tner und der Verkaufswerth auf volle abgerun 4. 8
utung, daß der betreffende
ein Punkt (.) in den letzten
00 0D 00
2 100 14,00
70 1780
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen ber
sechs Spalten, daß vncpzechender Bericht fehlt.
Groshandele „Turchschnittspreise von Getreide an außerdeutschen Börsen⸗Plägen füͤr die Woche vom 11. bie 16. Auguft 1902 aebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 1000 xg in Mark. ——— für prempte Loce⸗ Waare, seweit nicht twas Anderes bemerkt. )
n unn — —x— 8
2* 1 —*
11⁵5 21 139.10
Antwerrden. Donau, mittel..
Azima. — minej Kansas. 8n 8a Plata, 8 Amsterd 8 2 2 8 8 [Ese: London. a. Produktenbörse (Mark Lane).
I
b. Ganette averages.
Eggzgne
Livervoel.
Nr. Nr. 2
119,89 12016 177,43 176 34
123,83 125,37 131,95 130,41 133 01 134. 1 135,04 135,77 130,98 130 65 127,89 127,89
120,59 122,60
154,46 154 46 151 10 ib1. 10
148 47 148 47 160,31, 165 74 139,61 140,55
1³ 137,98 13821
— mnan 142 91 14162 134,45 124,92
162,96 182.,96
Bueno!t Airet. Geeier. 81ne Cnirts⸗Waare, ab Berd Rosfario.
Eü9
Kurse auf
128,49 127,70