1902 / 195 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

den 9. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 28. Gleiwitz, den 16. August 1902. Könialiches Amtsgericht. bees Hanan. Konkursverfahren. 142233] leber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nohl, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Nohl Jr. in Hanau, ist heute, am 15. August 1902, Nachmittags 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Jost jr. in Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. September 1902, ermin zur Anmeldung bis zum 15. September 1902. Erste Gläubigerversammlung 5. September 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. September 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Abth. 5, hier, Marktplatz 18, Zimmer Nr. 5. Hanau, den 15. August 1902. Der Gerichtsschreiber Koͤniglichen Amtsgerichts. 5. Kamenz, Sachsen. [42696] Ueber das Vermögen 1) des Lehrers Ernst Albin Vogler in Bernbruch, 2) des Elektro⸗ technikers Martin Eugen Vogler in Kamenz wird heute, am 16. August 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Kori hier. Anmeldefrist bis zum 20. September 1902. Wahltermin am 6. September 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1902. Königliches Amtsgericht Kamenz i. Sachs. Magdeburg. [42705] Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Optikers Paul Laasner zu Magdeburg, Breite⸗ weg Nr. 271, ist am 18. August 1902, Vormittags 11¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. September 1902. Erste Gläubigerversammlung am 18. September 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 18. August 1902. Königliches Amtsgericht, A., Abtheilung 8. Münster, Westf. Konkursverfahren. [42693] Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl Schneider, Pächters des Ludgerihofs zu Münster, ist heute, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Fahle zu Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. September 1902. Anmelde⸗ frist bis zum 8. Oktober 1902, nur bei Gericht. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, Unterstützung des Gemeinschuldners, Schließung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Werthsachen den 1. Sep⸗ tember 1902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 27. Prüfungstermin den 13. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 27. Münster, den 16. August 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. 6. N. 7— 02. Münster, Westf. Konkursverfahren. [42701] Ueber das Vermögen des Restaurateurs Theodor Grafe, bisher im Hotel Pauli zu Münster, ist heute, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Terrahe zu Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Sep⸗ tember 1902. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1902 nur bei Gericht. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters. Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses, Unterstützung des Ge⸗ meinschuldners, Schließung oder Fortfühbrung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und rth· sachen den 1. September 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 27. Prüfungstermin den 13. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 27. Münster, den 16. August 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. N. 8 02. Konkursverfahren. [42690] 8 Vermögen des Kaufmanne Wilhelm Ballentin zu Stettin, Heumarkistraße Nir. 11, wird heute, am 15. August 1502, Nachmittags 6 Uhr⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Ernst ow zu Stettin wird zum Konkurzverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. September 1902 bei dem Gerichte Es wird zur Be⸗ Aesra die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwaltert, sowie über die ellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden über die in § 132 der Konkursordnung hezeichneten de auf den 17. Teptember 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten —0 21 den ,—— 1908, ger mittage r, vor dem unterzeichneten e, Zimmer Nr. 88. Aermin anberaumt. Allen . sonen, welche eine zur Konkursmafse gehörige in haben oder zur Konkurzmasse etwas . an den 1 auch die Verpfl Sache und don den Sache ab⸗ n⸗

ned dem ber Iach 2 togericht, Abth. 22, zu Eeettin.

nischofstein. Honfureverfahren. [42863] Das Konkurzperfahren üker das Vermöggen des

M Lieck in Lautern wird —2

Das Kenkurzverkahren 228½

abet Kaufmanne Ulbert 2 5.IEeE. e⸗

14.

Lehe. hren.

Danzig.

In der F. Berlowitz’ schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 1, 066 738,82 ℳ, der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand ca. 76 300

Danzig, den 16. August 1902.

Der Konkursverwalter: Georg Lorwein.

Dresden. [42709]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fischhändlers Richard Friedrich August Möser in Dresden⸗N. (Markgrafenstraße 46) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 16. August 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Düsseldorf. Konkursverfahren. [42831]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Franz Karl Rennen zu Düssel⸗

[42473]

dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 14. August 1902. Königliches Amtsgericht. 61

Eisleben. Konkursverfahren. [42700] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Jansen in Helfta, Inhabers der Firma Eisleber Seifenfabrik Ma Jausen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüch. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 18. September 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Eisleben, den 14. August 1902. 8 Königliches Amtsgericht. 8

Siessen. Konkursverfahren. 42844] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oskar Höpfner von Gießen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Ver⸗ theilung der Masse hiermit aufgehoben. Gießen, den 18. August 1902. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Sleiwitz. Konkursverfahren. [42717] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hammer, Inhaber der Firma A. Kochmann & Comp., in Gleiwitz vird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. 4. 14 b/17/00. Gleiwitz, den 14. August 1902. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren.

[42687] Konkursverfahren

über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwagarenhändlers Heinrich Georg Carl Wilhelm Paegel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vem selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 16. August 1902.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Hamburg. Konkursverfahren. [42688]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Punz⸗, Tapisserie⸗ und holländische Waaren⸗ häudlerin Sophie Anker wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1902 an⸗ Fenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch

Aön Amtsgericht Hamburg, den 16. August 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hamburg. Konkursverfahren. [42689] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herren⸗Artikel⸗ und Zigarren⸗Händlers Carl Hermann Wenel wird, nachdem der in dem Ver⸗ vom 23. Juli 1902 angenommene Zwan leich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. selben Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 16. Angust 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hannover. Konkursverfahren. [42692] Das Konkursperfahren über das Vermögen der offenen Handelogesellschaft Bendheim & Beʒ⸗ jamin in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. r, den 16. August 1 Königliches Amtsgericht. 4 A.

HMirschberza. Schles.

1 [42684] In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Blümel hierselbst steht die Schlußvertheilung bevor.

z 1 4,27

u sichtigende For 27 474,58

Die bevorrechtigten —2 bezablt. 4

Hirschberg, den 18. 1

Loufs Schult, Konkursverwalter.

Kahla. Konkursverfahren. Dasd Konkursverfahren über den

N Zimmerm 0 Heinrich Karl in Lobschüt 15221 Abbaltung des ossen worden. Kahla, den 8 August . Denner, Akruar, Gerichteschreiber des Herzoglichen Kahla. Konkureverfahren. A Das rfahren über den Nachlaß ich Louts Rudolph

da

8-9.en X

F

Leipzig. Konkursverfahren. [42685] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Dorothea Mathilde verehel. Büchsenmacher Schübel, verw. gew. Poltersdorf, geb. Meyer, in Leutzsch wird, nachdem sämmtliche Konkurs⸗ gläubiger, die Forderungen angemeldet hatten, ihre Zustimmung erklärt, bezw. die Forderungs⸗Anmel⸗ dungen zurückgezogen haben, eingestellt. Leipzig, den 12. August 1902. Königliches Amtsgericht, Abth. II A. , Johannisgasse 5.

Leipzig. Konkursverfahren. [42686

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Verlagsbuchhändlers Heinrich Wolfgang Theodor Dieter, Inhabers der Verlagsbuch⸗ handlung unter der Firma H. W. Theodor Dieter in Leipzig⸗Reudnitz, Kohlgartenstraße 37 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Leipzig, den 14. August 1902.

Königliches Amtsgericht, Abth. II. 11“ Nebenstelle Johannisgasse 5.

Liegnitz, Konkursverfahren. [42702]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Kaufmann Auguste Effenberger, geb. Beck, in Liegnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juli 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Juli 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Liegnitz, den 15. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

Massow. Konkursverfahren. [42846]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. Juli 1901 verstorbenen Kaufmanns Her⸗ mann Hirsch, in Firma J. Hirsch, in Massow ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. September 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗

lichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Massow, den 13 August 1902. W1161’““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Münder. Konkursverfahren. [42706] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Georg Jahrand in Münder wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juni 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 2. Juni 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. e Münder, den 11. August 1902. Königliches Amtsgericht. Münder. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Samuel Adler in Münder wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Mat 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 21. Mat 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Münder, den 11. August 1902. Königliches Amtsgericht. vr. IUbHi9 Oppeln. [41967] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Philipp Bienek in Oppelu wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 88 Amtsgericht Oppeln, 11. August 1902.

[42707]

Ratibor. [42710 Das Konkursverfahren über das Vermögen * Kaufmanns Hugo Brock in Ratibor ist nad rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 Ratibor, den 14. August 1902. Königliches Amtsgericht. 8

Riesa. Konkursverfahren. 8 [42709 Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Handelsfrau Emma Ida Mißbach, geb. Otto in Strehla wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. G Riesa, den 16. August 1902. 1“ Königliches Amtsgericht. Sagan. [42719 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Selma Laube, Esrv. Beruhagen, nu Sagan wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung vollzogen ist, Sagan, den 16. August 1902. Königliches Amtsgericht.

Schneidemühl. Konkursverfahren. [42713 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Robert Mahnkopf in Schneide, mühl ist zur der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. November 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Schueidemühl, den 11. August 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.

Stettin. Beschluß. [42699 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Webermeisters und Händlers Hermann Reuschner zu Stettin wird das Verfahren nach er⸗ folgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Stettin, den 12. August 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 23.

Miesbaden. Konkursverfahren. [42829)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Exner, Inhabers der Firma Gebrüder Süß Nachfolger hier, Langgasse? wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. April 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. April 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 11. August 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.

Zittau. Konkursverfahren. [42697 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß d am 29. März 1902 verstorbenen Bauunternehmers Ernst Gustav Herrmann in Hirschfelde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. September 1902, Bor mittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amt

gerichte anberaumt worden. Zittau, den 16. August 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich

Zittau. Konkursverfahren. [4270 Das Konkursverfahren über das Vermögen Schneidermeisters Wilhelm Hirschmann Zittau wird nach Abhaltung des Schlußtermi hierdurch aufgehoben. Zittau, den 16. August 1P. Königliches Amksgericht.

aufgehoben.

I1“

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Bekanntmachung.

wird auf der Theilstrecke Wildpark— Nauen der im Bau bhefin r Fahrplan eingeführt:

[42834] Am 1. September d. Is.

lichen Haupteisenbahn Treuenbrietzen Nauen folgende NM

ildpark Nauen.

8

Nauen Wildpark.

583 1—4 Kl.

581 1—4 Kl.

585 587

1— 4 1— 4 Kl. Kl.

582 584 586 58S 1—- 4 1—- 4 14 V 1- Kl. A. A.

52 9

7

8— & 52

8,44

Wildpark.

Golm . —n

98,.2.2 X

9 gF-.10ö L28E”nsn

14

121 I

5,29 Wustermark

V 5,35 9,44 v Bredow .. 5,41 10,2à san Nauen .

Berlin, im August 1902.

b

.

ggoeg c

[42835 Hanseatisch⸗Ostdeutscher Güterverk Mit Sernece. vom 20. August d. J. 4 * Station tup der Lübeck⸗Bä Eisen⸗ hn in den Hanscatisch⸗Ostdeutschen Gätertarif ein⸗

logen. Der zu Grunde zu legen.

liche der betheiligten Verwaltungen.

[42830]

Die im Nachtrage Halle Saͤchfischen ernu

und Fracht 9

2*

tertarise enthaltenen Eni⸗ für der

unsere d. J.

Uütammer ig Kacht IW 11esa-)

Uebergangetarif mit der Kreieba Nosenberg Jawiena (Rieta 2 Wirkung

bahn). enes 29 n. 1211—

XYNI zum Magdeburg⸗

6,35 6,27 6,19

2—

2

* S

üer

* + 888sEbses

s

. 82

—,———— ——— 2₰ 8

—=ö=ö=M

8 9

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Dum 2 für 100 k ürzten tsätze d. 0 r. u ür im

tarif grcafcsge es he —— Tarife für de

neübefiscen, n Steinkobleꝛ

verkehr) und den

arifen mit de

Eisenbahn⸗Direktion.

2üpdeutsch CeRerresacssch lin garitcher Eisenb Berband.

a⸗—. e 2 a vom 1. 1898.

Ab 1. September 1902 t 1. Kane.2e vI EEn. Derselbe 8 ing 2 crungen General⸗Direktion der B. Staatscisenbahnen

L bneca

r1 sch. Ludwesrdeutscher Ei

ese 8 Verkehr der und

onen mit Infolge don Drucksehlerbert freten is deom 1.

schtigungen 1 1 2., 5 a. und 17 mit Wirk nn ein, welche 1.5.388,2E.. 13.

. Ttaatscisenb

der K. babhnen. snalcich namends der beideiligten Verwalkunzen

Verlag der Erpeditton (J. B.: Heidrich) in Berlie.

vmreris arrirh

zum Deutse

u“

57

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige

Besondere Be

10

r auf den deutschen Universitäten im Sommer⸗Semester 1901 erfolgten medizinischen Doktor

11

Name Promovenden

Vorname

8

Zeit und Ort der Geburt

und

Wohnort

ang

e⸗ hörigkeit V

6 V Vorbildung

(also bei Inländern Studiengang

Staats⸗ Reifezcugniß mit Angabe (Angabe der Studienorte und der Studienzeiten I an jedem derselben)

der Anstalt und des Datums, bei Ausländern dasselbe oder nach XIII, 1)

Angabe des Druckorts und gegebenenfalls

Titel der Dissertation b

mit Referent

(mit des Verlegers

V Ob

oder Rigorosum

des Datums)

Angabe

Im ersten Falle Colloquium zu Spalte 10: Datum

der

Approbation

Arzt

Zensur

der

Promotion

Rohland,

Barthelmeß, 10. d. vnn Erlangen

Hilsmann,

Kolbe, Viktor

26. Juni 1875 Olpe,

Westfalen

1868 Landsberg a. W.

28. Mai 1862 Seidenberg

Karl

Frie 76 Friedrich Erlangen 1872 Winkhbausen, Westfalen

23. Februar 1869 Geyer

1. August 1876

Runkel a. L. 29. Mai 1867

Lebenstedt

Stefan

Hermann

Erlangen

Berlin

19. März 1875 Erlangen Wilhelm Erlangen V

Erlangen

Hirschaid Preußen

Erlangen Erlangen

Erlangen

9. Februar 874

Breblau

Bauereisen, 27. Oktober Erlangen

1875 ilsbronn 1876 Nürnberg

7. Oktober 1875

Kroögelstein

Adam Scharff, Pius

Krauß, Hans

Glanz, Adolf

Breslau

Erlangen

zorf 8 nsbach

Preußen Gymnasium Arnsberg

Preußen

Bayern Bayern

Preußen

Sachsen Preußen

Braun⸗ schweig

Preußen Bavyvern

Bavern Gymnasium Erlangen

Universität Erlangen.

Leipzig Marburg 8 Kiel

8 München

8 Erlangen

Gymnasium Berlin Landsberg a. W. Marburg Greifswald Erlangen Halle Würzburg Erlangen

Gymnasium Liegnitz 1884

München

Gymnasium U Erlangen

Landshut Juli 1893

Gymnasium Erlangen 1895

asium Brilon 1 Gymnaf München

Erlangen

Leipzig Erlangen Berlin Erlangen

Gymnasium Dresden 12. März 1891

Gymnasium Naumburg 8. September 1896

si lfen-⸗ Erlangen

ieah in V Füen. en 17. tember 1890 Göttingen 5 Brieg rn

5. März 1894 Bre

5. März Fühnce mnasium Ansbach übingen duers Juli 1896 Erlangen

München Erlangen

15. Juli 1896

Erlangen Tübingen Kiel

asium Augsburg Deaem be, Anna

14. Juli 1896

Würzburg München Erlangen

Gymnasium Münner⸗ stadt 8. August 1881

sium Erlangen Cveneesisn öha

Gymnasium Erlangen 14. Junt 1896

Gymnasium Landau I. Jus 1896

elenber sags

Göttingen München Erlangen Berlin Erlangen

München Kiel Berlin

Erlangen Berlin

Erlangen

1 Sem.

1 Sem.

—2—

Sermntete——

5 1 0

5 1 8

1 -

2 1 5

2 2

22

4

Adnexerkrankungen bei Myomen Erlangen 8

Frommel

Prof.

Ueber einen Fall von Hauflr

Pyonep Berlin

eber den Nachweis von Blut UAlenfarbstoff) in Sekreten und Erkreten des menschlichen Körpers, sowie in forensischen Fällen mit Hilfe der Almen⸗Schönbein'’'schen Reaktion Erlangen Mittheilungen über den queren Fundalschnitt Nürnberg

eheilter Hydro⸗ hegfe

Pegj. Fleischer

Prof.

Weitere Frommel

Prof.

ectoris 2 Ueber einen Fall von Angina p Fee.

bei Sklerose beider Coronararterien, Befbrderung tersuchungen über die Beförderun V 9. Speisen aus dem Magen in den Darm unter Einflüssen rlangen 3 V Ueber die angeborene Haarlosigkeit des Menschen (Alopecia congenita) Erlangen b Ein Beitrag zur Struma sufforatoria Erlangen

rof.

Fleischer Prof.

von u Strümpe Prof. Hauser

Prof.

Hauser Prof. Hecfer

Fehne⸗

Ueber Sarkom der Niere im Kindes⸗ alter Braunsch n. Ueber Cysten im Oberkiefer 21

Ueber Nabelschnurrestbehandlung des

Neugeborenen Weißenburg a. S.. zur Frage der Ernährung des Neugeborenen in den ersten

Lebenstagen

Fett d aroma⸗

ber die niedersten Fett⸗ und aror scen Säuren, ihre Substitutions⸗ produkte und Ester. Ein Beitrag zur Frage nach den Beziehungen zwischen ischer Konstitution und p lasischer Wirkung

8 Ueber mediko⸗

necaesc. Nac. b Unfa Aunu.

Ueber Protoplasmagifte

Erlangen Ueber Spontan⸗Fraktur bei Osteo-

myelitis suppurativa Erlangen

Ueber einen Fall racemosus des Erlangen

atistische Unterf über

nebe encg⸗ von ErEa

verlaufender Gallenblasenerkrankung.

vor und g. fübrung der Gallen⸗ b —n

den * der

Prof. 4.

6. März

18. Mai

10. Januar

März 1898

1899

1899

1900

30. Juni 1900

24. Juli 1900

Coll. 27. Juni 1901 Coll. 6. Juli 1901 Coll. 1 18. Mai 1901 Coll.

31. Juli

10. April

12. Dezember

22. Juni 1901 Coll. 24. Juni 1901 Coll. 11. Juli 1901

1 C.n 1. Juli 1901

1901

1900

1894

19. Dezember

1899

9. Juli 1900

11. Mai 1899 13. März 1900

31. Juli

sehr gut.,

8 sehr gut

sehr gut

sehr gut

bestanden

sehr gut

10. Mai 1901

24. Mai 1901

9. August 1901

22. April 1901

1901

5. September 1901

18. Juli 1901

12. Juli