1902 / 196 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

6“ 18 8

9

82

8 Passiva.

nach der Theilung es Nachlasses ans für den seinem des Rechtsstreits 88 das Amts ericht ivi 1 8 EE“ 1“ 8 8 Erbtheil entsprechenden Theil der Verbindlichkeit abtheilung 2, Dammthor⸗ strage 10 Himburg, Ziril⸗ üebee h .he Auszug der Klage bekannt 6) Kommandit⸗Ge ll 2 8. 1 haftet. Die Gläubiger aus Pflichttheilsrechten, Ver⸗ auf Freitag, den 7. November 1902 Vor⸗ 8 Me den 14. August 2 . b d 1 a en 1— 8 F“ ; B I e ne enesen nns afthohn, somie die üee. vnꝛen —— 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen . auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch 8 ““ 3 w e t e * . g 2 ran aften, werden durch das uf⸗ ustellung wird dieser Auszug der Klage und der Gerichtssch ibe vrenh, 8 0 . 8 8 1 6 gebot nicht betroffen. Ladung bekannt 1 b der schreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 1 E 22. 2 1ꝗ 2* 2 bot b gemacht. 2 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert 2 8 , Siegburg, den 9. August 1902. 8 Hamb den 12. Auaus 8 [43076]) Oeffentliche Zustellung. 5 3 Werth⸗ d „. Königliches Amtsaericht. dgfhneeh, den 8 düt e02, FsI 8 Die * g, - * papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung2. 8 el 2 nzeiger un om 1 reu 31 en Slaa g. [42841] Beschluß. laals Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, gt gegen den Kaufmann Julius Heu⸗ 3 8 . 1 8 8 v. 8 Auf Antrag des Gläubigers, Rechtsanwalts Drä. ivilabtheilung A. 8 mann, zuletzt in Heidelberg, zur Zeit an unbekannten [43132] G 1 2 O. Alcver im Berlin ist für den Nachlaß des dee [43055] 816 sütn, au Baithe Lee e 5 d N. 8. ö, Nachm⸗Nnzmlang fndet 1 Berlin, Dounerstng, . 2 .2’ 8 g 2 Ingenieur S 2 ies 1 s ung. 3 z Sep . . 8 im Raths⸗ b 8 —2 ———-—ᷓ———ᷓ—— ; . . r z sells 1 derwaltun g, a 8 11““ biner und Schlachter Heinrich Matthies 428 Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ keller hier statt. 8 8 1. Untersuchungs⸗Sachen 6. Kommandit⸗Gesellschaften % 85 5 Peees-Gesslsch Kaufmann Heinrich Reichelt zu Berlin bestellt werden. 2 Bormund der minderjährigen Renate Sofie lung von 114 13 nebst 4 % Zinsen seit dem Der Vorstand der Gasanstalt Mügeln, A. G. FFe. uf d stell dergl 7. Erwerbs⸗ ö. LE“ Wiesbaden, den 12. Juli 1902. Fee e⸗ 8 Fgesterf n bC 1 1 1105, % 19 3 nebst 4 % Zinsen 8 3 Nafgibore, P. Feeftia erf 82 EE.·.““ n, der - 1992. 8 Frie ri ar ey, frũ er in gestorf, jetzt n⸗ ei em . Juli 1900, G nebst 4 % 8 4303 . nfall⸗ und 1 nvaliditäts⸗ ꝛc. 3 . 8 8 2 en 9. Bank⸗Ausweise. Königliches Amtsgericht. 8. bekannten Aufenthalts, unter der Behauptund daß Zinsen seit dem 1. Juli 1900 und 18 50 Porto⸗ 283] dem Aufsichtsrath unserer Ges Ulschaft js 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. t 10. Verschiedene Bekanntmachungen. [43047] b derselbe der Mutter des Kindes, unverehelichten auslagen sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ Herr Heinrich Mever in Frankfurt esellschaft ist 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. In der Aufgebotsjache der Frau Marie Tenges, Marie Sofie Dorothee Glade in Egestorf, bei⸗ erklärung des Urthe’ls, und ladet den Beklagten zur geschieden. 8 1. 8 . geb. Werlitz, zu Kalbe a. S., Schloßstraße 13, hat gewohnt hat, mit dem Antra e, den Beklagten zu mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Mülheim⸗Ruhr, den 19. August 1902 143081] 1 Kunst m ühle Bobin gen. das Königliche Amtsgericht in Schönebeck durch den verurtheilen, dem Kinde von Geburt bis zur Großherzogliche Amtsgericht zu Heidelberg, II. Stock 1 ;,31,5:,1,„ . 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 8 3 Bilanz pro 30. Juni 1902. Amtsgerichtsrath Faber für Recht erkannt: Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres als Unter⸗ Zimmer 7, auf Dienstag, den 14. Oktober Rheinische ank. . 2. 4 Activa. 8 1 2 B Das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu halt emne im voraus am Ersten jedes Kalender⸗ 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Der Vorstand. 88 . auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. A₰ Schönebeck Nr. 9856 über 2130,59 ℳ, ausgestellt vierteljahrs fällige Geldrente von vierteljährlich 40 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Jos. Hermeling. li 27 ,8 rtt. Kawtcll. y für die Frau Anna Müller zu Kalbe g. S., wird und zwar die rückständigen Beträge sofort zu zahlen bekannt gemacht. 8 ———— 8 [43235] 1 Immobilien S 11öp.““] 171 491 97 Ehwwtieneen . . ... v für kraftlos erklärt. 8 dlnde das Artheil für vorläufig vollstreckkar zu er⸗ Heidelberg, den 18. August 1902. 8 143035] 8 1u.“.“ Eiserfelder Hütte Actiengesellschaft. ꝗMaschinen und Mobilien. .. . . öbee1124154525555 924 38 Schönebeck, den 12. August 1902.) klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Grasberger, 81 Düsseldorfer Bank Eiserfeld 1 11121121“% ee...]; .“ 11 h; F 4“*“ .““ õͤͤZZZ1ZICZ Sen -72528 3 25 520 63

Königliches Amtsgericht. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Köni Gerichtsschreiber des Groß ichts i 5 a“ kerhandlung hts g⸗ es Großherzoglichen Amtsgerichts. vorm. Düsseldorfer Volksban Di ionz sellschaft w iermit Debi Heffentliche Zustellung. in Wennigsen auf den 28. Ok⸗ [43056] Oeffentliche Zustellung. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. Vüͦsseldorf. 8828 .,eeee 1 E116l“ Q 14 3 955 50 ö 2öadcfre nkacharsth; geborene Gauert 8 der öffentlichen ö Num —5 Die ö“ geb. es in West⸗ bekannt, daß Herr Peter Jacob Stübben Könech den 18 September d. J., Nach⸗ Kassa und Werthpapiere...... 16 8 15 Helttedere Konto öi11A1XAXA“ 38 899 8. ngermunde, Prozeßbev gter: Rechtsanwalt d 1gn-de. f szug der greußen, vertreten durch den Justizrath Fr. Weyde⸗ oflieferant üsseldorf To 28. 8..⸗, n. jali M6“ NNKN!Rͤ+ͤIZꝰ1““ 80— Katschke in Berlin, klagt gegen ihren Ehemann, den Klage bekannt gemacht. mann in Erfurt, da hüe ihren Ehemann, den giefr ait , Düss!don, ducch den 1 8 Eihrfe mdn Saale ee. bi 1 Dividenden⸗Konto 15 u. 16, je 40, . . .. . . 1— Kees⸗ D. Arthur Keil aus Westgreußen, Düsseldorf, den 19 August 1902. 8 6“ Fischba Ssees. r 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto G 23 006 82

Tischler Eduard Marowsky, zuletzt in Berlin Aeennigfeg. 18 Nagust 1202. Bürgermeister a. wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Gerichtsschreiberei I des oniglichen Amtsgerichts. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Aufhebung der 4 sraths 8 8876 861 188 76 Fegen Bercher erläsäng auf E ““ en- effentliche Zustellung. deren und Nuhniekung des Zeklagten am ein⸗ Dr. 5 Helicht des errfsich entne. und 8801 wog. G Daben Eö“ 1 Gesetzbuchs, ntrage, er Kaufma . J. Krö S kachten Gut der Klägerin, mit dem Antrage: 8 1G Bilanz sowi inn⸗ S 1 I = ie Che der Parteien zu krennen und den Beklagten gegen der Feiseur 8Sn fenbele klagt 1) die Verwaltung und Nutznießung des Beklagten 113131u1.— Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und m. 8 . allein schuldigen Theil zu erklären, und a. Rügen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit v. an dem Vermögen der Klägerin aufzuheben, Nachdem die G lvers 8 9 bezügl. der Bilanz, des Ab⸗ 3 P inn⸗V - Vorjahre 75 996 79 des Rechtsstofrlagten zur mündlichen Verhandlung Antrage auf Zahlam kemn 65,25 nebst 4 % 12)9 as Ugrthel gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ de vchden stimmig beschilstennlung vom 25. Juls 2) schlußses aher egeeatoh derd hacasg sowie Gehalte, Löhne und Unkosten. vCEEEE’. Ehl-, Teigwaaren⸗ und Uch Rechtsstreits vor die 21. Zivilkammer des König⸗ Zinsen seit dem Tage der Klagemstellung für käuflich läufig vollstreckbar zu erklären, Aktsen Litt B. 560 Eschlossen bat, daß von den 8 dhn g des Vorstand 1 d Aufsichtsraths öö1ö11ö1ö6—.“‧““ Bruttogewinn an Getreide⸗, Mehl⸗, Teigwaaren⸗ veh e e9ech s 8 in Berlin uuf din 8. nes. Pefert erhaltene Waaren. Der Kläger ladet den 29 dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits werden und zwar da Ten get gen und vernichtet 1 3) Waht ven prei Aufscchteratze mitgliedem Aöscgraturen . (Mefetnüung,, de und Wasserbau .. 84 Geri äude G 5 8 or, Meues Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zuerlegen, ichte Aktie für ilti en⸗ 1 5 Se J. ab Abschreibungen an Maschinen, Gebäude und Wasserbau . 86 8n 1 a. Rügen auf den 6. November 1902, Vor⸗ bung küs Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Aktien Litt. n. Seeee. w⸗ 8ee 2 11.“ 151 789,42 1 Je zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum mittags 101 15. vece zFfentl döniglichen Landgerichts ““ er Woche bei uns offn. s 217 uns ie b mi 40,— bei Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ Zatendag veSeee. Sne ge he 1sgktschen vember 1902* 2. eg⸗ einzureichen. 8 Behufs Anmeldung des ö111* der Laut Beschluß der Generalversammlung wird Kupon Nr. 17 unserer Aktien von heute ab mit 40,— bei dem Bankhause Friedrich zug der Klage bekannt gemacht. gemacht. 3 3 g Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Mannheim, den 19. August 1902. Eeneralversammlung wird auf § 12 Abs 4 der Schmid & Cie. dahier eingelöst. 1 ; ourden folgende Nummern gezogen: Berlin, Pen da Auguft I 8 Bergen a. Rügen, den 16. August 1902 Aafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Sunlight Seifenfabrik A. G. Seeten embesen., August 1902 Bei der heute vorgenommenen Ziehung eg rts 2 mn B-n e Nummern gezogen: Daasch, als Gerichtsschreiber 8 8 öffentlichen Zustell ird di ; Hoeff S I““ se ü ieng ua ahi : „des Königlichen Landgerichts 1. Iivilrammer l. Gerichtsschreiber K.⸗ .Peichen vse. b g leanthen Jef ung wird dieser Auszug der Klage Hoeffler. Dr. Sachs. 11““ Eiserfelder Seeh egtenßefenschaft. Deren Einlösung erfolgt zum Nennwerthe bei dem Bankhaufe Flesch & Ulrich dahier vom 1. Januar 1903 ab, mit welchem Tage [43059] Oeffentliche Zustollueng. Ln 8. Andres, erer Der Aufsichtsrath. deren Verzinsung endet. 8 Die Ehefrau Emilie Oste, verwilrwet qerbesahte 5 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 43237]) 88 Hch. Steinseifer. Augsburg, den 18. August 1902. ühle Bobi Esdar, geborene Milberg, in Bielefeld Herforder⸗ Hudle Wittwe Pauline Biedermann zu Breslau, 16 Düsseldorfer Uerlags Anstalt 3 desce 20, Prcheßberollmäcktigter: Justiztatb Seibertz ummere 22, Proezbevellmäͤchtigter: Franz Kreis 8188 Actien Gesellschaft 1. Akt. sellschaft Schänzchen 1r.desen enas, beMeeee in Bielefeld, klagt gegen ihren Ehemann Buchdrucker Cier, Kleine Scheitnigerstr. 2 11, klagt gegen den a. f 9. :98242 2 DHafl. tengese ga 6 30. 8 2 1'occé Fili in P (43239] lag ren Ehemann, Bucht 6„en v 1 2 f 8 ee [43030] r Société commerciale de l'Océanie, Filiale in Papeete, II bbbeeebböbbenall und Invaliditätz⸗. . Frpeg.gwmsezi dir dr gweege gu. Duisburg. TTT Snebrumer Consmi verim zu Scedemit. Ausenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter WIEET ehauptung, daß schäfieokale hotan 8 een unszrem Ge.. . 5,b . ꝙp ir laden hiermi s itglieder zu unsere sie böslich verlassen hat, mit dem gintacbe die b Kelecter br, sür n den „a6ren 1895,96. gewäͤhrte rsicherung. -2.-⸗. 8.6—3 statzfindenden 15. ördentl. eneral⸗ Nach Rücktritt der Aussichtsratbsmitalieder Dr. jur. Fr. C. Fr. C. I., .. w 6 5 x aldiget 2zeu irernen. smd den Benit ten für den verschulde, mil dem Anttage auf kaüche zchet, Keine ergebenst eingelabereen die Herren Aktionäre Riermit Feee Heece mrhterhla“a eneefe cteraf,e. n. Waaren⸗Lager 436 000 Diverse Kreditoren . . . . . . .. ar-s -ö-— 64 Nachm. 2 Uhr ab, im Saale des Belvedore, enlacbeil zu erklären. Die Klägerin ladet strecbase Wmit dem Antrage aut tig voll⸗ 8 * aul Künzel zu Elberfe FüeFIKrne rodukten . .. . . 228 332 18] Tratten⸗Konto . . . . . . . . . . 67 86655 ickau, Thalstraße, stattfindenden diesjährigen Feabesstflagten, nnr. Fsdlcen Verhandlung des eecae,eece 496 Zersagten m 1) Ent ee hn⸗ und des G derzin ufn E11616“] unabgerechnete Pro⸗ V Société commerciale de l'Océanie 168 39 17 GBeveralvwersanamkung ein, mit dem Rechts 8 vor die Erste Zivilkammer des König⸗ Pi, 61352. 6 nf scha ichtg sore. . e⸗ IEereö - . .„ . . .“ 716 839,15 Bemerken, daß Einlaß in den Saal von 1—2 Uhr, lichen Landgerichts zu Bielefeld auf den 8. Januar 1ann. Shsmgen e Iis Vffgsgten zur —2 4) Verkäufe, Verpachtungen, 8 bberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rath aus folgenden? ditgliedern; Privatdozent 28 Kefittgezt nd ““ 73 267 91 APenburg h1“ 94 959 68 b⸗ zwar u6“ der vec⸗ —— 2eehe⸗ mit 2* sufforderung, liche Amtsgericht 8* Breslau, Schweipniben Sente⸗ Verdingungen ꝛc 2) Entlastang des Vorstands “““ hücc. zu neomn Wechsel⸗Konto 8 1 11““ 4 250 10 Zinsen⸗Reserve⸗Konto h“ 888 41 gliedskarte (rothe Karte), erfolgt. b dum Zren erichte zugelassenen Anwalt graben 4 ¹ Mim. 66, auf den8 Z11 J vl für den Aufsicht. egrarh. Dr. FIesäeI eee4*¹ nie Tagesordnung: me elesein nehug der Klage hennt gemacht. öffentlichen Zustellung wird deese —2 . 2 ee 1 Jof. e e. 2 8 ö1.,-2 Esn Srmmastal⸗-Direstor Faktorei Taiohae Fr. 262 174,62 1 richts vom Revisor, Feststellung der Divi⸗ eld, den 12. August 1 bern en Zuste 8. rd age 5 . S r. a. D. Wilhelm Fischer zu Cöln. Rai 72 203,57 334 378 8 1111.““ dende Genehmigung der Jahresrechnung und FÄIAe ver, 8 Fe. 8 6 88 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. „„Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Breslau. den 16. August 1902. 8 [43234] 2 Der Borstand. Kaewel. Unternehmung nach den Poumutu⸗ 8 1— 88 3 für die statutengemäf 2* 1 . Der Gerichtsschrei önigli 9 Verloo u . h⸗ 8 8 . 1 1 2 eeeäee]; * 2) Ergänzungswahl für die statutengemäß aus⸗ 212 Oeffeneliche verbemuang. 8* 88 chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ) c von Wert 1 Keats Maschinen Gesellschaft [43034) a.Jhleln. .111m“ . Iv. 11 1.“ —* 1 Die Schornsteinfegerfrau Auguste Holz, geb. Lietz, . Aeti ; ft in 2 8 3 2 ia1111u1““ b . 3) Wahl des sachverständigen Revis 8 bENearienars Probcßt⸗vollmächtigter Justizraßtb „.Fmoder Zitzilprozeß sache des Kaufmanns Carl Die Bekanntmachunge pieren. 4 1 8 Actiengesellschaft 2 Feantsurt a M. Gasmotor en⸗Fabrik Deutz 2 488 898 76 8 . .“ 2 488 898 76 9 Anträge von Mitgliedern. abilinski in Graudenz, klagt gegen den Schornstein⸗ zu Gießen gegen den Leutnant a. D. 1 bungen über den Verlust von Werth⸗ ag⸗ September 1902, Ilan⸗. inn⸗ V Fili societé commereiale de 1 Océanie Der Geschaftsbericht liegt vom Sonnabend, den fegermeister Johann Holz, pegher zu Marienau⸗ Mühlhoff, gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, apieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. Mittags 12 Uhr, neunzehnte ordentliche Köln⸗Deutz. ewinn und Verlust⸗Konto der Snkan eg 23. d., Nachm, an in unserem Komtor, unseren Ver⸗ jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Ebescheidung ladet der Kläger den Beklagten auf Grund der Be⸗ 2 g im Geschäftslokale der Ausloosung kaufsstellen, Kaufhäusern und Restaurationen zur ge⸗ auf Grund des § 1568 des Bürgerlichen Gesetzbuchs hauptung, da Beklagter ihm für käuflich geliefert [7741] Bekanntmachung. ese aft, Schefergafse Nr. 10 a. ier, 8 4 prozentiger Partial⸗Sbligationen. Fr. d F1 C. fälligen Abholung aus. 8 agegordnung: Bei der am 13. August stattgehabten Ausloosung ben oe 31 453 857⁄ Gewinn auf Waaren, Produkte und Schedewitz, 20. August 1902. b

145 792 64

8

mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen erbaltene Waaren 31,25 ℳ, ferner an entstandenen Die planmäßige Til 3 ½ 1 schaf G 2* 511 für den allein se uldigen Theil desien he” verschulde, den Beklagten vor das Stadt Harburg ist 22 8 B.deegb- e 2 üctathung esüstob-richts für das Ge⸗ sind folgende Söligatignen gelogen 28 eeg 317 dlungs⸗Unkosten. .. . . . . . 101 377 57 ennhhʒ F85 237 549 01 Der Vorstand nanblicen Berzangüteh dledehresnegeünehen t 7. Rovemper 1908, Woreüaens 12 uhe derttenean, 88) Schaldefrscreibungen zum Nien —“] 19,375 38 414 424 898 428 181 488 403 88 ... 8225 81 Gewinn auf Diberse . . . . . . . 254737 des Schedewiyer Consum Verein dbllchen . des Rechtsstreits vor die J. No⸗ 1902, B r. werthe von 41 000 bewirkt. e ISIEIIE1 0 887 ibungen auf Schiffe. .. 8 mxir Aeen EI ZBiags d uhr i⸗ —— â 193 Sinfen von 18 sen 8,8Zan 189 d6 . 15-108, 4* I. Nr. 102 158 165 180/4 281 3) Beschlußfassung über die Verwendung des 1258 1299 1357 1448 1473 1541 1590 1749 1792 R de Océanie, Ham⸗ 91 889 16 veerwe richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1828 4 fetr 16. Juni 1900 zu verurtheilen „und B. Nr. 92,4 186, BI. Nr. 279,/81 = 7 à 1000. 4) Auffächteraute z 1838 1858 1887 1904 1924 1928 1932 11A1.“ 14. 71] für ar 8 m ee der öffentlichen Zustellung wird dieser 8 ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. C. Nr. 109 112 1145 119,24 677 791 = 14 5) Genehmi —27 1 Diese Ohligationen werden daber +%,— IIII n „Actiengesellschaft fur Kranken unf zug der Klage bekannt E 2 R. 33/02. um Zwecke der öffentli Zustellung wird dieser à 500 21 nehmigung von Aktien⸗Uehertragungen, mit der Aufforderung gekündigt, dieselben dis zum Bilanz der Société commerelale de l'océanie in Hamburg ; zu Aach 1„ Graudenz, den 13. August 1 uszug der Klage hekannt gemacht. D. Nr. 767 868,82 888/92 1788 92 . ie Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ 2. Januar 1903 3 1 ver 31. Dezember 1901. Invalidenpflege zu Aachen. —₰ 2, geladen werden. dem A. Schaaffhausen’schen Baunkverein Die diesjährige ordentliche Generalversamm

Derek, Emmerich, 7. Auqust 1902. D 1. N 78,9 591 . 1 -I. Nr. 193 578,9 591 607,11 = 35 à Frankfurt a. M., den 16 August 1902. in Cöln, Berlin und Essen (Ruhr), lung findet statt Mittwoch, den 24. September

schreibungen auf Gebäude.

Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts Sievers, Gerichtsschreiber des Kgl Amtegerichts.. Harbur 8 13058 1— 1 Kal. 6. g8. den 11. April 1902.. 8 8 b 1 eel S vnnn 9 bgaang. R [43052] Candgericht Hamburg. Der Macsaroc. neate Mascigen Resgusche Ralenefeuschete 1- “8 A * 17gs e . 28 Tregra ..0e 25— ⁵⁰⁰ 7. xg eemasrheeebeheaunü

1 schler, geb. Huß, in Rei effentli 8 4 Deni 8 1 . 1 , r. 7 C1u“ 3. 4 eenn]; platz 7.

832. Geppinpen, vertreten durch „Der Feens S.e.e., und die Mwe- Oito J. Burchard. der Filiale der fur und Sparkasse von 1827.. Reingavinn: b b Tagesordnung: Resching in Tübingen. dagt en ihren Ehemann Firma Gebr. Rieck in Hamburg, Amsinkstraße 338, 43068 2 . 4—2— 1— F 8 I⸗—d UIövööke Beschlußfassung uͤber Genehmigung der Bil Rernen, miedrich Trigschsen kec, hih un. Eltan, Ferteten derch des Rchtzsmalt Dr. Flher6 Reeue Augsburger Kattunfabrik 1 1 dern ehxeeren abeden b IEb1n“ öIe

1 bn „wegen cheidung 2 gen Fena 2— Tb. Blogg, früber Actlva. Bilanz pro 20. Juni 190½ Mit dem 1. Januar 1903 hört die Verzinsung : n w. 20 000.— Aachen, den i Awagn 1902. 88

n B. G.⸗B. 8 mit dem An : die ße jetzt unbekannten Auf -— Passiva. I : 1 er ausgeloosten Obligationen auf. FEE 2—7 88 Far ge.n TeFeze, e Lerar Perartzalgns ien ——ö— rägsie von der vorigjährigen Aucloosung e —646— 8 4979 78 vemanm schlo wegen - an ger zu 1 1840,64 nebst 5 ° inrichtungs⸗Konto 1 340 501 A. Stamm⸗Akti 4 % Super⸗Dibidende 20 000.— 1 eitens des . sen Febr 1 0 lamm. Akrien 1 500 000 Cöln⸗Deutz, den 19. August 1902. 8 1 1 [ĩ43129] S 8 er Hen 8., , eeen r XI I.ö LaS— vzisn: kibseri, e.] ²7158 B. Prioritäts⸗Akrien . 1 000 000 b 22, 8.2.,90. n. Deut. 84 48 653,25 Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre 88 Feofe des treits zu tragen, Zinsen seit dem 29. Müns 1902 zu 22 st 5 % Waaren, Farben, Matcrialien 1 434 690 7 2 . 9„ .„.E»-— I neesee, laeeen. . Fbae m erllas EEEEe einer —, nt ladet aeten zur mündlichen Verbandlung ) die Kosten einschliezlich der den voraufgegangenen Wechsel⸗Konto .. Uarerstldaras Kaßeefgr Beden ebann 593228 8 . —R. 1 * t b 4 132. Zeptember d. J.., Nachmittage 4 ½ Uhr, 22 85 8 Flheche kasa fir Eie aibeuer 17 [48131] FöFöFFöFöFöFF. b . nach Tüsseldorf, Hotel Ropal, ergebentt einzuladen

des! or lkammer des K Arrestverfahrens zu Bne . z.

te auf Montag, E, und ladet den en zur mündlichen Ver⸗ EE“ 8 Feopemerbobene Diesdende 1 Actien Gesekschaft Meggener Wahzwerh bb ,“ Tagevoordnung:

1ö11““ EEII1I1n 4““ ge. 1 Fana 901 ’1 Euö 1 ¹ I v111““ ten Verlu n mehr a Hälft

n 1 mit d E1““ e““ ö 1 ormittag 9t Uhr, im Hotel Falkemeper in F j Beschlußfassu uf Tübingen, den 18. Taaaft 1902. Klassenen Anwalt zu befeler . 8 tst til ttiiz —2ö2I E inenspinnerei Tie Akronäne werden su einer ordeus⸗ E1 8 8 Seehg, be 2—ö— ——

agesordnung: 0 * . 2t 2 b eW1q1“] 8

1 est Berichten. diesjäb ordentlichen Gencralversamm⸗ in das Sitzungszimmer des Rathhausch hierselbst 8 kapital der Uschaft be⸗ 8. , et b. laden 2 unsere Aktionäre unter eingeladen. 1* L in

Gerichtsschreiber des K Landgerichts. bekannt t. [43057) Amtegericht Hamburg. oo den 16. gerluftvortrag 8& en Der Letrer Lutweg Küenee e - aöbe unt machen daben 2: end Stüöch aut den Inhaber lautende 8 Ludwig 1 S . ta tu In aut Vormund des . 4. bratb. auf § 255 III des Han b —— Aenen zum Nennwerthe von 2

Cessentliche Justell anzel, abrikations⸗ 2. 222182,S. de. b 1 b 8 2 8 4) Aen die ssung zur Theilnahme an der Mark, die mit 8 1 . den des Aufsichtsraths versammlung nur crfolgen muß wenn die Anmeldung versehen sind. n. . à.127 gewäbren. biezu nicht später ale 3 Tage vor derselben Bilagz und Degen der Theilnahme an der amm· - lung dermeisen wit auf § 20 unserer beutigen Generalversa wurd 4 Gencralversammlung Ae Tonnerétag. Hinterlegungsstelle für die Aktien unserer Ceamm.ü d Nr. 10 unserer P utne 8,2 α—=‧— spätestens 5 Tage vor der Geucralver. den 11. September „Vormitrag e b wir unsene Gefellschaftokaßse, me 8. en der: „Vartial⸗Obligationen wurden beute verioo: G lammlung, den Tag der Hinterlegung und Uhr, im Gasthof zum Hof in Wabl zum 1 ürma C. G. Trinkaus, Tusseldorf. Stück Litt. A. 119 213 282 277 324 327 355 398 183 531 708 728 7386 7390 der Generalverfammlung ni mitgerechnet, statt. 9 Bergisch Märkische Bank und deren 772, 510 813 983 942 9384. EI 8 Gesellschaftskasse oder ket der Bergisch Die Tagebordnung bilden: Filialen. 123 1 Maäarki st den Vorstands und I uer Ir. Nachfolger. ³) Essener Eredit⸗Anstalt und deren

n. 180 272 250 297 329 348. ant in Elherseld und deren Fcüer aftung am 1. Rovember a. &., mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, Ferener⸗ cder bei dem Bankhaufe Abraham 2 ssichteratbe und Entl am 19. Auguft 1902. .ee, den 20. Aaguft 1902. b 3

0Age en

789 392 7 ö“ w.. . 1 Konteo: sind die Nummern 201 und 630. n1

ecr M. Rothbalker.