Anem Direktor. Die Prokura — 2) sein a S 2 e 5 8 8 “ nem rektor ie Pr des esas ann. 2) sein am 28. September 1885 geborener Sohn Vertretung der Gesellschaft sind eanr ⸗ Kaufleute, Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 1 1““ . 1““ 1 F z* n f t
Konrad Rapp ist erloschen.
Rudolf Vierthaler Julius und Adolf Berger ermächti festgestellt.
s — 8 52 3 8 5 8 t. Aschaffenburg, den 16. August 1902. jals persönlich haftende Gesellschafter in die Gesell⸗ Die Prokura des Kaufmanns Dno Doerfel ist Düren, den 19. August 1902.
11“ [43141] Vern g erte, adal dvise balfe i 8* 8 eutzichen., Die Firma Erwin Aßmuß, Berolina nige Emtsgerict 8c — 8 eichs⸗Anz ei erx und K öniglich Preußischen 5⸗Anzeiger. 2 * gg 29 s 2— 8 8 8 E1“
Eisenwerk Laufach, Aktiengesellschaft in Bernburg, den 18. August 1902. DSrogerie mit dem Sitze in Bromber und als 8 — b [431 s —, Die durch Beschluß der Generalversamm⸗ Herzogliches Amtsgericht. Kderen Inhaber der Erwin Acen daselbst. ridecer Gefelschahe ie ndelsrenicse⸗ x- B. e1“ 28 5 e vom 27. Juni 1901 beschlossene Herabfetzung Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [43145]]/ Bromberg, den 16. August 1902. druckerei Gesellschaft vnt besch 8 n 24 uch. 1 8 8 8 8 V . eitag den 22 August — ee um 300 000 ℳ ist erfolgt. Das In unser Handelsregister Abth. A. wurde beute Königliches Amtsgericht. hier, wurde heute vermerkt s F-* Eri ee 1 8 3 1 Berlin, Fr 4 EE ☛ nü e8 —7 hernss Cigarrenhaus Sally Burgdorf. Bekauntmachung. [43151] berufenen arry Tebay, hier, der Kaufmann Tic. — ————:ꝛ- — —
6 f den Inhaber lau ende henes zu Strauß in Bingen (Inhaber Sally Strauß, Kauf⸗ Auf Blatt 21 des hiesigen alten Handelsregisters Bockamp, Harma ee zum Geschäftsführer bestellt 5 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrech
2 mann in Bingen) eingetragen. ist heute zu der Firma: Düsseldorf, den 16. August 1902. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Aschaffenburg, 16. August 1902. 8 Bingen, am 16. August 1902. L. Hill th“ in Burgd zuioali 4 b. 8 Kgl. Amtsgericht. . Großh. Amtsgericht. vEI1““ Königliches Amtsgericht. 2 D 5 R 8 aihp g 1 roß mtsgerich eingetragen: 18 Ehrenbreitstein- „43165 1 Central⸗ and els 2 egiste 82 ch ett 2 E 82 (Nr. 197 B.
Bautzen. 143419] Blankenhain. [4332 „Die Firma ist erloschen.“ AF. G 1 Auf IBle⸗ u““ “ ; 8 8 . Im Handelsregister Abtheilung B. ist bei 2 3 “ 8 1 118 des hiesigen Handelsregisters, die Im Shefe Anc,⸗ eehenen,s 1 vunebaef. den 16 Mhaeft 1902. „ unter Nr. 5 eingetragenen Bean Rheinisan 1 2. 8 . , Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der G. E. Mörbitz -⸗—h n. zellan⸗Manu⸗ v. [43152] Aktiengesell ft, V V ie Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen S 88 u1. 5 in rruckzeile 30 ₰ 11 Feid. s b 8 t 8 1. 8 Inf gr 2 8 8 3152 gesellschaft, Vallendar heute eingetragen, Berlin auch durch die König rpe donig Preußel is für den Raum einer Druckzeile? 4. tr 8. 5. ist heute eingetragen worden: be e B Auf Blatt 5179 des Handelsregisters ist heute die Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Fnn Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nsertionspreis f dens Me — Die Pro ura Kaufmanns Herrn Carl Paul Triebner ZZIZ 8 eorg Willy Clemens am 1. Juli 1902 errichtete offene Handelsgesellschaft 1902 ist die Gesellschaftsfirma abgeändert 8 — — 8 der Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Wei b. ; 1 lheilt de 12 eee. nber G w eingetre . n Chemni eingetragen un D G alvers⸗ 1 18 bof 7 8 9 ls⸗ t 8 stadt. Kanf hier st, Beboe. 8 1— — 1“] “ 1“ Gesellsch . gBe 2 8 2 Die Fir 1 8 8 3 in C. — 8 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Aprilk . nannt von der Hartstadt, Kaufmann, hi 1 5 1 2. g mbabe Bekanntmachungen der Gesellschaft e Friedrich Hermann Carl Ludwig Morlock in Bautzen. Die Firma ist in „Treybal und Triebner“ verlautbart worden, daß die Frns⸗ Im 2 f 8 3 3221 1 Seag vw g ie, es A hestellt Nr. 200. Heinrich John, Itzehoe, Inhaber: 1 E1““ eg Dieser darf die Fiuma nur gemeinschaftlich der geändert. 8 eeSüeas. Theodor Böhtne 1 1 b v-. hehseit 11“ um weitere EEEETEööö1 143176] “ für diese Firma bes rechsler Heinrich John. Itzeboe. den “ 11““ 19 nSo 8 88 8 1 * G 5 5 2 9 2 2 4 ₰ 28 EB 910 . 8 — &P. orden. f den 18. Augus ——. einem anderen Prokuristen zeichnen. Diese neue Firma ist auf Nr. 5 des neuen Handels⸗ Josef Johann Anton Lorenz in Eger Bealcch.9⸗ Durch Gene 1s 1 - Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. v111eeeA“ Bautzen, am 20. August 1902 registers Abtheilung A. übertragen und daselbst noch sind. Angegebener Geschäftszweig: ge beikatior bee. 1902 bat “ vom 9. Jul⸗ . C. Haedinger.“ Unter dieser bisher in Gelu⸗ sellschaft, d Gesells v“ Königliches Amtsgericht. bee a “ . b Wachs⸗Polituren und dergl. bisherigen Fassung Sfa an MrertEtreichung de 8 hausen domizilierten Firma betreibt der Kaufmann Karl Marx Brandt und Sontowski waren, Nr. 206. Gebr. Gustav und Karl Unter Leipzig. 8 1I1X Bautzen. [43418] Gefellschafter si⸗ kgesellschaft: die persönlich haftenden BCChemuitz, den 19. August 1902. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreraz ECarl Haedinger hier ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ ist durch den am 12. August 1902 erfolgten Aus. berger, Itzehoe, Inhaber: Kaufleute Gustavw und] BAuf Blatt 11 475 des Handelsregisters sin Auf Blatt 361 des hiesigen H 1 Se Königl. Amtsgericht. Abth. B. Direktore Gültigkeit der Fi ufmann. Dem Kaufmann Heinrich Schöffer zu tritt des Gesellschafters J. Sontowski aufgelöst Karl Unterberger, IZzeho.— — die Firma Blumberg & Abraham in Auf Bla des hiesigen Handelsregisters, die a. Fabrikbesitzer Heinrich Treybal in 2 Amtsge irektoren. Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung is kaufma 8. tritt des Gesellschafters J. Sontowski 8 Innn ije Marschinski, Itzehoe, In⸗ * ekente Firma Gebr. Thomas in Seidau beteeffend st banh 7 8 lbesitzer Heinrich Treyba in Blanken⸗ Chemnitz. [43153] die Unterschrift des Boörstanbes her übeser 9 st Frankfurt a. M. ist Prokura ertheilt. 888 5 V worden; das Geschäft wird von dem genannten Nr. 208. Marie — g- chins . J 8 “ als deren Gesellschafter die Kau eute, heute eingetragen worden, daß die Prokura des Fahr⸗ b. haee Snae. ꝛc. Triebner Auf Blatt 5180 des Handelsregisters ist heute die kuristen erforderlich.“ 2 8 2) „D. Kaufmann.“ Das unter 1. e W. E. K. M. Brandt, Elektrotechniker, hierselbst, haberin: Wittwe Marie Marschinski, geb. Behrens, Ruben Blumberg und Abeabam Ab 8 radfabrikanten Herrn Ernst Paul Thomas in Schönau⸗ Die Gesellschaft hat am 15. August 1902 bhe⸗ Firma „Fritz Köhler“ in Chemnitz und als Ehrenbreitstein, den 15. August 1902. 1 on der Wittwe des Fen E“ e“ 1 unter unveränderter Firma fortgescchchhe 888 8— Richard Rathjen, Itzehoe, Inhaber: vrepPeig. ngerr Aoril 1902 b Grund in Böhmen erloschen ist. gonnen. deren Inhaber Herr Kaufmann Fritz Gustav Köhler Königliches Amtsgericht. Bettw, geb. Oypenheimer dahter betrichene Hanfln, H. C. Stülcken Sohn. Hans Hermann Wilham Nr. 222. Richard Rathjen, Fpebvoe. ee”
Bautzen, am 20. August 1902. Blankenhain, den 15 August 1902 daselbst Lingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ Eisenach. [43166] eschäft 8; den zu 8. 8 Wilkens, hierselbst, ist zum Gesammtprokuristen “ 228. vn ee Auguft 1902 8 Angese e. g: Be Königliches Amtsgericht. Großherzoglich S. Amtsgericht. karih . vnger mit Kolonjalwaaren, Drogen, Chemi⸗ In unser Handelsregister Abth. A. ist heute ein ““ ntfübrgens “ 2n g* een. bestellt woren de. Penigliches Amtsgericht. Abth. 1V. is den 19. August 1902 Bensheim. [43420] / Bremen. [43146 Chemnitz, d . August 190 geEge waorhen; 2. 3) „H. Hirsch.“ Das unter dieser Firma von i dis Kiemch vor vrochra z l Karlsruhe. Befanntmachung. [43185) Konigliches Amtsgericht. Abth. II B. Veröffentlichung aus dem Handelsregister In das Handelsregister ist eingetrage d 1. 85 Augztst 1202. Firma: Hotel & Restaurant zum Kronprinzen 5) „. 2 kfurt M. wohnhaften Chemiker moarn “ echffn heilte Handelsregister B. Band I O.⸗Z. 34
8 . — Pain 9 8 7 . XA. 2 — * 8 „ 67 8 M. op 2. 1 Ch 1 0 — 8 — auns — Sec & „I; 18 je 9ũ Cy 8 H do regi ter 8 24 and ⸗J. 3 „Leonhard Claes“ in Bensheim: Der Ehe⸗ Am 18. August 1902 igen worden: vabn Ges Amtsgericht. Abth. B. Rudolf A. Johannes, Eisenach. zu Frankfurt a — Die an Hans Hugo Julius Dieckhoff erthei In das Handelsregiste Leipzig. 1b 6 & 2ee 6586ZZ1.““ . Füei EEE11ö1“]; öthen alt. 5 S er: eli Rudolk Auagust 0 ; 8 1 85 bEbö“ 18 v . Iven .dr Lüe . Geyer, Bremen: Unter Nr. 220 g- Handelsregisters Abtheilanr54. efna EEöETTIöe Hand 8 H ensheim ist Prokura ertheilt. m 1. August 1902 ist die Handelsgesellschaft ist heute die Firma: G Eiseuach, den 18. August 1902 Die Niederlassung in Fürth besteht als Zweig⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag Nr. 8. In Ausführung 89 Beschlusses 88s Leipzig und als deren Inhabe 1 * niederlassung fort. datiert vom 16. August 1902 mit Abänderung eneralversammlung vom 3. April 1902 ist die Her⸗ Haul Ernst Gappisch 2
legistern, über Waarenz
ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und s ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8
2 rin Hollmund ihaberin: Putzmacherin Katharina Hellmundt,
nr — Inbaber: Bau⸗ Wilh. Brandt & Co. Diese offene Handels⸗ Nr. 205. Ehler Lau, Itzehoe, Inhaber: Bau⸗ chafter Wilhbelm Ernst unternehmer Ehler Lau, Itzehoe.
9 70 —
— —
2 &
B
18 8
„ 2 198 22 * 2 8 8 ¹ 2 2 * b hr *2½ 8⸗ —; b 2 Eeng⸗ 22 E 2 1 88 Jakob Hirsch bisher zu Eö Gesammtprokura ist erloschen. Eö“ „ Seite 291/2 ist zur 8 irma Gesellschaft für Auf Blatt 11 476 des Handelsre Handelsgeschäft ist nach Frankfurt a. M. verlegt. Chemische Fabrik „Baltia“ Gesellschaft mit elektrische Industric, Karlsruhe, eingetragen: die Firma Auskunftei Ernst
8
Bensheim, den 16. August 1902 aufgelöst und die Firma erloschen 2 . 8 xe 1- N2. 1 8 vn 5 . 1 1 — . 2 z 8 erz 2 5 8 5 8 nerc 8 . Großherzogl. Hess. Amtsgericht Bensheim. Chemische Werke Arthur Geyer & Co. 7 Herrmann, Inh. Max Nemke“ in Cöthen 1 Großberzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. 59 „A. Frey & Co.“ Die Firma ist erloschen. gleichen Tage Herabsetzung des Stammkapitals erfolgt; dasselbe be⸗ 8 B 8b 4 itgesellschaf „lund als deren Inhaber der Kaufmann Max Remke Elberfeld 316 1¹““ . I vom gleichen Tage. Herabsetzung des Stamt Stück worden. Berlin. [43143] vemen: Kommanditgesellschaft, errichtet am hierselbst eingetragen worden G C1n . . [43168] 5) „Fritz Echzeller.“ Unter dieser Firma be⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. gt nunmehr 1 400 000 ℳ, eingetheilt in 600 Stück Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Aus⸗ In das Handelsre ister des Königlichen Amts! 1. August 1902. Persönlich haftende Gesells after Cöthen den 16. Au ust 1902 1“ 8 nter Nr. 62 des Handelsregisters B. Seee Bergische 8 treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kunst⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung „Aktien à 1000 ℳ und 800 Stück Vor⸗ ’1 froh qve Aa. mg2 8 Vermittelung von Hypo⸗ gerichts 1 Berlin Abtheikung B. ist am 16. August s 5 Pemiter degheln 8 2 Herzogl. Anhalt Amtsgericht. 3. — .“ 8 v Wilheln ARla 8 Frankfurt von Invertraffinaden, Gemischen aus solchen und rechts⸗Aktien à 1000 ℳ, auf den Ink ee theken sowie dem An⸗ und Verkauf von Grundstücken 1902 Folgendes eing e p un er Kaufmann Arjen inders Adalbert C“ 1“ E1 eingetragen: 8 M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. v ügh Ad ische ovenienz Ferner wurden durch Beschluß der General⸗ -Ne wn vaft 1h Na. 1997: Besecene-Bererde z⸗senschate mit. Freerks, beide in Hamburg wohnhaft. Dem Ge⸗ Colmar. [43155] „Der Kaufmann Hermann Adolf Rubens, Elber⸗ 4.. Fümann A. Una.“ Die Gesellichaft isr Fruchrkaeservden belchnene h heJeeene den 8. 1ch 1909 nh. 81, 28 u. 24 EEEEET beschränkter Haftung.“ schäft ist ein Kommanditist beigetreten. Die In Band IV. Nr. 36 des Gesellschaftsregisters feld, is zum Geschäftsführer bestellt. Die demselben haefgelöst. Der Gesellschafter Banquier Siegmund] Erport dieser Artikel. Importgeschäfte sind aus⸗ der Statuten geändert. dee. Zatsha er eseereere eehs Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und gesellschaft Chemische Werke Finke & Geyer sind Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leberau“ Oiberfem, den 18. August 19092. Die Gesammtprokura der Kaufleute Auguft Lehmann Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Großh. Amtsgericht. III. Auf Blatt 8793 des Handelsregisters, die Firma Erport von Hasen⸗ und Kaninchenfellen und gleich⸗ vor dees emanditor⸗sellschaft übernommen. Die Folgendes eieetragen: 8 Königl. Amtsgericht. 13. und Harry Ullmann ist erxloschen. “ (N 20 000,—. Kattowitz. Bekanntmachung. [41894) Kirchberger Heizrohrfabrik Richard Doerfel artigen Artikeln. I.“ persönli aftenden Gesellschafter sind zur Ver⸗ „Durch Beschluß der Generalversammlung vom Elberfeld. b 7) „Hugo Hecht.“ Das Handelsgeschäft ist nach Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft S ser Handelsregister ist in Abtheilung A. in Leipzig⸗Neusellerhausen — Zweigniederlassung “ ) vnr 2 . 3 167] „Hug 1 Oeffentliche Be g In unser Handelsregister ist in Abt g dos& d wwsun. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ tretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft er⸗ zu. Mai 1902 sind mit Zustimmung der persönlich Unter Nr. 692 des Handelsregisters A. ist ein. Düsseldorf verlegt. 2 E erfolgen in den Hamburger Nachrichten. 24 † under Nr. 463 die Firma: — betr., ist heute eingetragen worden, daß der In⸗ Geschäftsführer sind: mächtigt. aftenden Gesellschafter die ganzen bisherigen getragen: Firma Holit K Mangels, Elberfeld. 8 8) „W. Harth & Co., Gesell schaft mit be⸗- Die Liguidation im Falle der Auflösung der Jacques Weißenberg, Zawodzie, genieur Herr Fra⸗ 3 Doer bber
Bremen, 18. August 1902. Statuten unter theilweiser Abänderung durch neue. Inhaber Kaufmann Emil Holit Elbarfeld schrö Haitaung.“ Der Geschäftsführer, Nicolaus e. t besonaenalleGeichäctatahrer deunetnsen. b ₰ 1 anweues llschaft-engereten, e. beeneln
8 22 Cte Pnn 8 ₰ Eseer wanbezung durch . 1 9 mn PHougtsE eschränfterPaiting. rSg.eeneeeenega Sesast bescemnbeeenasEar gemedisam. ngeealederenIeenegeeeeneenneegeenns Slleft-sngerter, enes e agenEn.
Hermance Perl, Kaufmfann in Charloktenburg. † — Der Gericktsschretber des Amtsgerichts⸗ —. Seutten ersetzt worren. .* . .= Lrg. PLyeq. * Elberfeld, der 18. Augüst-1902.— 8 seniaee h8 als solchet ausgesckieden. Dem zun 8.2 Geschäftsfüͤhrern der Gesellschaft sind: Weißenberg in Zawodzie heute eingetragen worden. Gesellschafter ausgeschieden ist, daß die Firma künftig
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Stede, Sekretär. 1 Gegenstand des Unternehmens ist hiernach der Königl. Amtsgericht. 13. Frankfurt a. M. wehnhaften Kaufmann Karl Marx Franz Adam Franke Kaufmann hierselbst, Kattowitz 881 6. August 1902. Richard Doerfel lautet und daß dem Kaufmann
schränkter Haftung. Bremerhaven. Handelsregister. [43147] lieb einer Weberei und einer Pebere⸗ gelegen Erfurt. 143169) Fchhardt ist Einzelprokura ertheilitt. . y 1 Dr. phil. Paul Friedrich Ernst Fromm, Königliches Amtsgericht. Herrn Stadtrath Richard Doerfel in Kirchberg „Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1902 In das Handelsregister ist heute eingetragen: St. Dicdun 1 et fr esem. Weberei, gelegen z9“ Im Handelsregister A. unter Nr. 59 ist heute bem 9) „Pilger & Löffel „De in Frankfurt a. . Fabrikant, zu Schwartau, und Kirchheim u. Teck. [43328] Protura ertheilt “ 1902 festgestelllt. Thärigen. Tischmeyer & Co, Bremerhaven, n edel⸗ Jammt allem, was in diesen Geschäfts, der Firma C. R. Günther hier eingetragen, daß wohnhafte Ingenieur Emil Hirsch ist als persönlich Otto Ludwig Heimich Hermann Fromm, . Amtsgericht Kirchheim. Leipzig, den 19. August 1902.
Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft rechts. Kommanditgesellschaft, errichtet am 15. August 1902. zweig einschlägt. Im übrigen wird hinsichtlich der die verwittwete Kaufmann Günther, Caroline ge⸗ * egis sf
Bernhard Fuchs, Kaufmann in Wiesbaden,
Leipzig. ab f dem die Firma Friedrich Pfeilstücker in
ült haftender Gesellschafter eingetreren. Die hierdurch dbe liches Amregericht. Abtb. 11B. ültig ve . snlids eei⸗ IAX eingen gültig vertreten Persönlich haftende Gesellschafter sind: schluß Bezug genommen. auf Grund des ihr seitens ihres Ehemanns, des 1902 begonnen. Die Firma ist geändert in „Pilger Jeder derselben ist allein berechtigt, die Gesell⸗ eee öI N. “ 8118190] 1is. ralscsftogt aufgelsst darch Beschlaz vom besde in Brimerhave ohnbaft brauchs am Nachlasse ist, sowie daß dem Eduard sellschaft nicht ermächtigt. fabrik. ist ꝛu Perlin Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: bei Nr. 540, betr. die Firma „Robert Krebs“ in Königliches Amtsgericht. 5. 10) „J. M. Schäfer Carls Sohn.“ mann, hierselbst, ist zum Einzelprokuristen für 2) Thristoph Bauer, Schreiner daselbst. Leipzig, den 19. August 1902. ie Vertretungsbefugniß des Kaufmanns Emil In das hiesige Handelsregister ist heute ein etragen: lotte Krebs, beide in Danzig, übergegangen ist welche der Firma Dr. E. Stapff hier eingetragen, daß Einzelprokura ertheilt. das unter dieser Firma bisher von Senator Dr. Die Gesellschaft hat am 14. August 1902 begonnen. * Leipzig betreffenden Blatt 11 361 des Handels⸗
Nr. 1188; „Kohlensäure“ Apparate⸗Bau⸗ 1) der Klaviermacher Carl August Thärigen ögs Bene venanenen gau ncmaiudit Be⸗ nannnt Lina, geb. Vogt, hier, jett Geschäftsinhaberir kbegründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. August hestellt eeee 8 — v . ag. Leipzig. — [43194] Liguidator ist der Kaufmann Rudolph Winnikes. Bremerhaven, den 18. August 1902. figetreter. In unser Handelsregister A tzeslung 4. it beute Erfurt, 15. August 1902. Seescees;p die ben des Heefwanas tts püe n 938 — serselbst. Lonss Joseph Marita Schneidler, Kauf⸗ Geneen: tüs in Gnlenbc,, I“ o. — ————— — 8 egisters 8 8*8 8 AAbb
stellt. Zweigni 5 begonnen. Der Uebe der i Betri 2* 5 — —2 8 isberige Einzelprokurist Heinrich Otto Traun b weigniederlassung: . gonnen. Der rgang der in dem Betriebe des außert ist, welche ihrer Fir 1 b 8 431 der bisherige Einzelprokurist Heinrich Otto öe st nces eehss, be ven vesneh ver 48 Augist '* hen In 2 .-“ vom eelt⸗ —— Fand Verbindlich⸗ register A. unter Nr. 226 Seeneehner 1 — 8. 9ü4övI Abtbeilns 8 und Dr. phil. 2e, Adolxph Traun, 44— Handelsregister B A. — Kommanditisten ö. Heelssec . 1n önt mtisgericht I. Abtheilung 122. 28. Mai 1902 ist eine Abänderun des § 2 eiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. den Zusgtz 5 apff“ 8 42 eingetragene Ffirma ff 5 ls⸗ hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die dami In das Handelsregi 11“.““ ie Gesellschaft am 1. April 190 ½2 errichte 2 mal. es § 2 des 8 18 8 „vorm. Dr. E. Stapff“ gegeben hat. unter Nr. 42 eingetragene Firma der offenen Hande er — 2 Nie bei der Firma „Coblenzer Bank“ Aktien-umne, s und das die Firma künftig Friedrich Berlin. 7 . 8 1 7 F. 8 Danzig, den 18. Au ust 1902. PD 8 . . w 3 18½ 4 ¹ . genannten Ta e errichtete offene Handels⸗ heute dei der Firma 7„ 30 r ist nd das die Firma tunstig Friedri 1a..eTen,e, 1 e.1e“” Seflssnerrgrere agieser Lazer ah kes Nahan:⸗ veerecten e iceane Fegecgece 11114141“*“ 2 2* 8. 9 — — — 22 8 e m n n 3 — 5 Di e Bes bhluß de Penerulversammlung 8 8 „ 9 s 1902. Abtheilung A.) Der Gegenstand des Unternehmens der Gesell⸗ Danzig. Bekanntmachung. [43156) beim Erwerbe des Geschäfts durch die Firma Jetziger Alleininbaber ist der Kaufmann Otto r. Heinr. Traun & Töhne —2q 2 e 1902 ist die Gesellschaft durch Ver⸗ Seh. , eens 2.bt II PB Am 18. Augu 1902 ist in das Handelsregister schaft ist der Vertrieb von Singer Nähmaschinen, In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute Heise & Lippold ausgeschlossen. Krüger zu Fürstenberg a. O. Harburger Gummi⸗Kamm⸗C ompagnie, E. sc öögN Königliche gericht. b. ““ eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): die Fabrikation und der Vertrieb von Na schinen, bei der unter Nr. 40 registrierten Gesellschaft in Die offene Handelsgesellschaft Heise & Lippold Fürstenberg a. O., den 13. August 1902. Die an Hermann Colpe, Kaufmann, bierselbst, Kbet sche Disconto Gesellschaft in Aachen aufgelöst. Leipntg. 18 33190 ö4 Erpa⸗ Dewih⸗Krebs & Co., —F Nähmaschinen⸗Ut FElek. schaft „flhe Nen Kommanditgesell⸗ — Dr. E. Stapff hier betreibt unter diese Königliches Amtsgericht. aes S*s. et —2 1. Foch vemnselben Beschluh foll rine Ligaldation nicht. Auf Blatt 10 698 des Fandelsrezitas die Firma (lin): Firmeninha ist jetzt Paul Starke, tromotoren und Theilen von solchen. schaft auf Actien Pa⸗ & Co“ Folgendes ei etzteren Firma eine Nudel⸗ und Macc „Fasr an 4 Harburg, Paul Fischer, Kaufmann, vierselbft, ꝛwach dem “ b d. Flinsch. Gesellschaft mit beschraukter Faufmann, London. Dem Wülbelrm gert in Berlin Das Fe agden lied Sceg Neidlinger ist aus 9eeen. be ¹ ein⸗ sowie Landesproduktenbandkung drEürenith Sehren. Bekanntmachung. Nr. 113378 Fr st Kall Edmund Eduard Debes. Ingenieur, stattfinden. 13. August 1902 b —X., in Leivzig. betr., ist heute eingetragen 2 Preens 582 sech 8.e vegvüchede f 4 ist durch Zeichnumg von 638 Gesmart, den 16. Anenft 1922. b Xe vö 1. hierselbst. — —2 — Hennce, dee Hostene. en che Frnterercht 4 worden, das den Kaäufleuten Herren Gustav Flinsch Bei Nr. 16 127. (Offene Handelsgesellschaft: M. M. Die sellschaft au inhaber lautenden Vorzugs⸗ nü Königliche deute die Firma 41 8 mann, zu Harburg, und Friedrich David Hein reuaUun a21871]in Leipzig und Julius Flinsch in Berlim Protkura evesegsch „ J b — * gliches Amtsgericht. 5. allts deren Indaber der Apotheker ns Werner Ims, Kaufmann, bierselbst, dergestalt ertheilten Küstrin. [43187] m. ee — 8
Rotten. Berlin.) Gesellschafter Mar Wagner ist prokuristen Karl Martens zu 1000 % um 638 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Essen 1317 8 8
Patentanwalt. 2 ; burg zum Vorstandsmitgliede bestellt. 3 638 000 ℳ Die Ausgabe der Aktien erfolgt — 1—2— das Handelsregister Abth ꝙ daselbst eingetragen worden. Hesammtprokuren, daß je zwei der Genannten. In das Handeltregister Un Leipzig, den 19. Auguft 1902. erner je mit dem 1 zu Berlin: Die an Karl Martens und Heinrich Müller ertheilte Nennbetrage. Königlichen Vmtegerichte zu Essen (Ruhr) Gehren, den 19. Auguft 1902. ““ gemeinschafilich zur Zeichnung der Firma per] unter Nr. 235 die Firma Bilderse 4— . Königliches Amisgericht. Abth. 11 B.
nn 2 n ,2 Adolf Rujder, Inhaber Gesammtprokura ist erloschen. ee. 18. August 1902. 16 August 1902 Nr. 681. Pll ,,. 2 Fürstliches Amtsgericht. II. brocura er w,— bleibt für die abgedrnderte vorstadt — Friedrich 1. eie n. hhasctssiih — [43198]
Adolf Rusder, Cafetier, Berlin. Zu Gesammtprokuristen für die s si nigliches Amtsgericht. 10. sellschaf irma Hue⸗ 2., 3 1 kanntmachung. [43178] irma aufrecht erbalten. 8 deren 8 aberin die verehelichte Kaufme She. „ —
p 2 3 ₰ b — 1 ü- 1 . 9 .„ . . 43 8½ 5 ‧ Fmm F. A i. 25 5 „ , 92 B1 ½ † 8₰ 8 †f „1½ die † Nr. 16 998 Firma: Marg Trosßt, Inhaber Marr fnrich Müller und Ludnig de PFrensc tn veemmväch, — gerich 1918) Pelscaft Iin „ „—2 engerbac ju 8 88 ernn; 8 — v die Gottfried Kriete FTohn. Zweigmiederlassung der Friedrich, geborene Drache, in Küstrin eingetragen Auf Blatt 7866 des —ö82 i IXg⸗ 8 2 — 228 ses * .,2.- .28 in Hersbem. 1122 worden: jeder der] In nnse Handelsregister Abtbeilung A. ist heute Lucas jun. zu t. Emscher 222⸗2,— Fuma Rud. G. Lehmann 2₰ 2312 2 — ———2 , Johaun 8— Kaufmann Hermann Friedrich zu Küstrin ist dünen -AE5 Grfelschaie E — 1 Ma 85 ene Hande esellschaft ein u. elben erma tigt, n Gemein chaft mit einem unter Nr. 133 die offene Handelsgesellsch ft A.rb bach zu Essen. Ges llschaft b — becute eingetragen worden, das die okura es ottfried Kriecte K⸗ mann Lubdech. 5 nan 82 27 8 8 in lragen 2 den, 8 leen . 2 Likör Probirstube Otto Dehmel & Co und als Vorstandsmitgliede oder in Gemei schaft mit ei Firma „E. Rudloff u. Co. 7 1902 begon g at n 1. 88 1 rloschen ist. H. A. W. Sprick Erben. Nach dem am 15. März] Prokura ertheilt. ertha Hubrich nach erfolgter Verehelichung d Gekellschaffer die Weinhändler, zu Berlin. Josef] Gesammtprokuristen die elschan. vet mit IZweignieder! 80½. . Scererin ef. 2 begonnen. Alfred Rebert Hevne erloschen 1902 erfolgten Ableben der Inhaberin Maria]“ Küstrin, den 190. August 1902. Familiennamen Ulbricht führt.
Füaise 8* I2N* ns. Völler Janke Die und die fahe per X.,. . eae deren Fatabern der bann de Feng Kelef L. ö Gesellschaftsregister 8. 71 8 n 8 i kaalche Foisgegt 8 üeen 4 82 . 12 en I [431 — s, — S3.eeee. ann II B. sellschaft hat am 3. DOkto 901 begonnen. sih, des Verstandémitglieds W. S. lein Emilie Rudloff, beide zu Schwerin lichen Amttsgerich rer Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. ilbelm Sprick 8 8. ist dat. Gesche⸗ Lauenburg. Elbe. 3 143188 vnigli er 1b. 311 Ins Gesellschaftsregister Bd
er Wo Nr. 17 000 oFene Handelsgesellschaft A. Palla⸗ Cburch ist jetzt Hambu agen worden. 1 S 8 vicini & Co. und als Gesellschafter; Alen Bremer „den I9. Aug 1 h Sang 1902 m Nr. 626: Die offene Ha lsgesellschaft in 2 21]7 Fentlicht: Lokstedt. ommen worden und wird von dem⸗ 1528 02 folgende Firmen geloscht: ’. . ander 8” August 1902. ie Geselichaf bat am 1. Mai 1897 begonnen: Firma Kels 4& Behre zu Essen bettessend. Die ubigt und veröffentlicht: (Ab waier unveränderter Firma beche 2b 1v — Gusnav Kmnoche mit dem ,— gef „2⸗ (11. . Je5 Lörrach de Noche 4 rrekura Siße in Lauenburg, Elbe. .JIJn) ist Folgendes eingetragen worden: — 3) ist Fol übech e e! .
avicini, 2⸗Z— B 8 1 3 la b Meniche 5ö Feilin 8— nis F . ei Sf. †rrlezedlaffung ist am 1. Auguft 1902 er⸗ Firma sst erloschen. Gera. Se. Leee, na⸗ Amtegerich Die an J. F. H. Minch ertheilte Srgas 8A.. T 1805 nrieg. nz. nresianuanM. 199149] DTemmin, 8e 15. 89n 1902. n —2 † nn mevifter öth 82 .B e: Amtsgerichts⸗Assistent. bleibt aufrecht ee. at „I-=II1„ H. Schmackenbeck mit Prs Ligabanon der Ceelschaft iit berndigt und 1 vdeck 3 ist am i tragung er Abth. A. 8 “ icht. S ollow. r Aiss Zemm. Gerite mit IZweiggiederlaftungen in Taas. 1902 ber der umde 7. 99 ereenae —* Pemft dpepag. scen b (Ruhr) an qAäaäE. 4- adeleregifter. de. Jk. 62 dr Fiema Wilheim Jacobi mit die firma b burg und München) Die Gesammtprokura des „Brzeger Eisengießerei und M en firma Auf Biazt 417 „443160) 16. August 1902: Nr. 680 dse Firma „Kunst⸗ In unser Handelsregister Abtbeilung B. ist (gez.) Brach. dem Sit in Lauendurg. Elbe. Lorrach, 3. — Ferdinand Lorenz und des kaufmännischen N. Pzillas⸗ in — Maschinensabrik A 2 4 des Handeleregisters ist beute schmiede, Fabrik für Eisenkonstruction, Me⸗ Mr. 2, bett. Akriengesellschaft für Gas⸗, Schade, Butcau⸗Vorsteher, Lanehburg, Elbe, den 15 st 1902. rid — Heinrich Ungnad, beide zu Dutsburg, ist tragen worden daß —2 In 2 1,—, wiles 5— in .2 n, 2 ., Serihas Johann Goldhagen⸗ mwaßser, und Elektricktätsanlaßen zu Berlin Gerichtsschreiber Kontagliches 16. Magdeburg. Handeloregister. E 8 Dem Hättendirektor Ferdinand Lorenz zus und der Kau mann Max Pzillas, bede N loschen ist. e. Shes h. Jababer ist der — ür Kurt Greigniederlastung Guahrau c.). beute cinoetragen Hermsdorf, Kynast. 431831 Lansigk [43189)] In das Handeleregister B. ist unter Nr. 111 ese geburg ist Einzelprekura ertheilt. Bretlau, in das Geschöst als p. hrig. den, am 19. August 1902 Henoer zu Essen. Dem Schlessermeister Joham ““ ser Ausfü der Gencral. In unserem Firmennegifter ist beute das Erlöschen Auf lcit 54 des biesigen Handeltreaifters ist Fürma „Industrie Gesellschaft für Zteine und Eechmaneg . 12 e-Fense 4 1T Prerg sind und daß die ma in Köntal. Amtsgericht. Abtb. Ie. —e 120 meiterer F4els.2, 2 ose at 1899 Sp der unter Iir. 56 registrierten Firma Paul Winzer heute — worden, daß das bisber unter der Erden. emen — beschrankter Haftung“ b NM idert Gaebeler in illae ne“ rt ist. Dresde rTamiarm! 431 1 Teifershau eingetragen worden. Firma, sische Chamotte. Dinaewerke mit dem Stbein Magdeburg er burg und dem Hessemer in 8 g 5 ebe Dpesdean. [43161] Im n Handeltregister Abtbei 444 29. Mai 1900 ist das Grundkavital in Se Firma „Tächsische Ek . 1 1,—xan* — — 88 A. als die 5 8 e t heute irma Carl „Forst. und alt iches Amtegericht. 8 — Verr onstige Förderung von Steinen und Erden, die Fa⸗ Nr ·5 einer . Moltke Avordeke 1r. Heinrich Kappes Iahaber der Kaufmane 9026. Guhrau, den 15. Auzuft 1 b Königliches Imtegericht aöEeeen 5ö2 LEöäö,än .ee. . und
rika
1 12098 (Firma: M. Telig Juntor gesellschaft, mwel 1. Jult 64 221 Carl cinae ·
4 Co., Berlin)'. Dem Louis Welserma an 1. Nuli 1902 be n und als deren Inhaber der Apotheker :r Königliches Amtsgericht. 2 h Bekauntmachung. 143184] fester 8 ; 8 —
q — ma zu ctta cker tragen. Itzehoe. aun 8 du g diesen Förd und Produtkten
75 Prxfars ertheilt. Beeene 2 1 ze Dr. —₰ Heinrich Constantin Kappes daselbst ein⸗ 1. L., den 15. August 1929. Se. ennse. In unser Handelöregister A. sind — deei segeetace 1 9* — -1. Ceendaog dan⸗ Hauansfüd⸗
nirchner. Berlin) 82 — N. —— mann Dreoden. am 20. Auguft 1 8 —— —— —8—49öN;— bezer 70 21 — Arp, Ioyehoe, Inhaber: Sächsische Ehamotte. 4 Dinaowerke vorm. tungen betrefender ürt. Das Stammkapital be⸗
meper, geb. Häsecke, zu Berlin Ar t vune eees A.SAe Königl. Amtsgericht. Abth. 1. Forst, Lausitz. 43175 des Amtsgerichts Hamburg. · nd e „ —2 „ S8 4.C Frodor Heim Reichersdorf⸗Tachsen. Gesell⸗ 300 000 ℳ Der Geselsschaftevatr⸗ 38 am Berlin, den 18. Le 1, een Daren. 8 85 —2₰ — ilung A. Nr. 4 1902. Au . Uhenn Johhannes B5 8 Ihehor schaft mit beschränkter Haft 7. Jun 1900 festgestellt und durch Beschlüsse der
[43150] [43162] 7 — s arnah, Fors. 1ön Slachter — Ize. Ivebee 1 und Sit der Gesellschaft in Lausigk, zum Geschäfts.⸗
er Richard Warnaß ter! „ 8 1 * 3
1 16. Königliches Amasgericht 1. Abtheilung 90. eanamochng. —. es bente Handeleregisger Abch h. 17 zror!n A. Jüene 8. Inhabet, her Kam und 20. adze . 454 6 — — 2 L 4 bi 1891 4 8½ 1 5 . 4 2 5 hernburg. register Abtbeilung A. ist heute unter Nr.; ünma. Eim⸗ 2 bestellt worden. tr. 178. August Dahme. Inehoer. Ianbaber⸗ 12232 — Lene n2* zer dgt die Unterschrift —2ö— 0 „ 94929 9 InePor 88 9 d bet t arl Bru 0
2. 43422 eingetragen worden die Firma: Gin⸗ Bei der effenen kaufs Vereinigung „Hansa“ 1 4& 8 offene Kaufmann August Dahme, Ipehos 1 vesswee 8 “ eea“] G
2
aterdet 22. Februar 1201
. — — mn und Tapezier Hermann Finkel⸗ Rebelthau in Eschersbansen. Veigt zu mann, oe — furt a. M. d dem m TDtadler Verantwortlicher Redahteur ben 8 . e. e eehn Je⸗⸗⸗. I⸗baber: de Scüecaten eemmeüre eeen ie Zleecens ie denüemn edene dehenin J. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. ön 8* — & — dadurch ein. er doß Don idm „nter der antmachungen der Geschschaft erfelzen durch 121. Heinrich C. Hagen. b. 65 8 * den Teutscher. Reichs⸗ und glich Ureubt⸗
E X* an een des Urbernehmene Fi der gememnschaft disr üüm Theeder den
Berlag der Expeditton (J. B.: Heidrich) in Berlie. baber xinrich C. Hage Sachsen“, Ftrus schen Ttaat⸗ A er 1. e. E. eae,. Feree e Sas, E... „ehherfeäie ns; Ses eaenent Frchgen; 1an, —
u