rbeiter Hummel in mtticch ist erareesse. Crimmitschau.
offene er Arrest und Anmeldefrist bis 13. September Das Fraß dnn. Konkurogversahwen. [43121]] München. EE 1“¹“ “ . 8 1 8 “ 8— Erste Gläubigerversammlur g und Prüfungs⸗ onkursverfal über das Nachlaß⸗Ver⸗ “
8 21. cvtember 1902, 8 2. mör. 82 des Tuchhändlere Karl Emil Bräuti. hat vi g. — neseg Iah a. 88 2 Tarif⸗ A. Bekanntmachun⸗ 8 8 85 “ 8 2 eila E hr. gam C August 1902 — b 1 — örs mtsgerichts⸗ Sekretär Burth. Eehlasre ——2 bS 8 82 Abhaltung des 23. Juli 19.0 Uber das Vermögen des 81h⸗ 8 der Eisenbahn en 1“ “ . 1“ [43313] Ceimmütschane den 1929 Föeban. 11ö146*“ mechere Hrine 1 in München er röf. [43298] 1 16 8 1 1“ 8 1 bs mlrerhes I, Abt e. 4. ESerae⸗. Seöcsöertit nete Konkursverfahren als durch Schlußver B. 1 Hhen, ha er das ern
G ‚A. gliches Amtsg. sbbeendet aufgehoben. rtheilung Deutsch⸗ Ungarischer Seehss uu G 5⸗An zeig 8 in Kinigich zreußischen S
2 er Ge 3 und 4 nkurs eröffnet 4 Uhr. den n 1 8* rie „Vermögen bes Fercches chreter. 8 r. (1. 8 Merle, Kgl. Sekretär. Mit dem 1. aeen 1902, für onturs ers bffnet Konkursp 8 . Rechtsanwalt veiereee. ee auns F Aebe mehees. in Hünner stadt. Bekanntmachung. 43095]7und Verkehrsbef Cränkungen vom 1I. Christop 2 Löweng rube * lermins bierdurn ich auf fgebo S ltung des Schlus⸗ Das unterm 5. April ds. Is. über das ne. treten die Nachträge I11 zu den Anzeigefrit in diese Diepholz, den 19 Augp st 1902 b der offeneu Haudelsgesellschaft H. F. Winkler Tarifheften in Kraft.
rmeldung der Konkursforgerungen * König * “ in Münnerstadt eröff ete Konkursberfahren Der RNachtrag III zum Tarifheft 3 G 1902 in schli Flich be⸗ Dil liche cs Am ts gericht. na. Ab haltung des Schlußtermins auf Gr e 6 auße er Beri chtigt ungen und einer ür sa42 8 nin zur Beschluß fassung über die Dresden. 143102. rechtskräftig bestätigte n Zwangsvergleiches aufgeho Ae2 summungen zu den Reexpeditionsbegünstigun.⸗ ren Seeems zer⸗ Bestellung eines Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Münnerstadt, 20. August 1902. Eröffnung der Station Pommerensdorf für Ehh
ber die in §8 132 134 storben en ““ 1 rẽ Vaul 1Reblaß Hanisch Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Stückgutsendungen, ermäßigte Frachtsätze b7 —8 8 vom Fragen in Verbin⸗ 2 bhaltung des S 88
b aufgehebon baltung des Schlußtermins hier⸗ (CL. s.) Borst. Kgl. Sekretär. nahmetarifs Nr. 5 B., tteilweise geänderte u Frank, 1 Lira. 1 gSn Prüfungstermin 1“” 2528— ——
ütze des Ausnahmetarifs Nr. 6, and ¹ September 1992, Vor⸗ Sa. b 19. Angust 1902. 8 Nentershausen. Konkursverfahren. [43108] b, an derweitig ige 1
8. 8 Das Konkursverfa nahmetarife Nr. 10 (Möbel aus gebogenem; “ im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Königliches Amtsgericht. Das Konkr a8 Vermögen des *
Kaufmanns Johannes B 1. w. ) und Nr. 30 (Töpfergeschirr u. s. b 1 es Breitbart in Obersuhl Erg Sil02 Münden (Hann. 1901ʃ4 München, 14. Auguft 1902. E Iber “ Kontursverfahren. (43101] nachd dem der in dem Vergleichstermine vom Nr dn ing h-. “ S 4 — 1 T0g 15 8 Münster 18298* g&† †E ₰ 4 Bas 101 rgn 1be das 5 2b. Mat an „ „ Sge 2 5 Les 1 98, 5 —— Ams ei 8 D 1 1 2. 30 0 22* 3 8 ei 4 23 Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, K. Sekretär. Instrumentenh “ Carl ℳ Vermdhen des rechte k1202 8 schluß vom vengeenh. gleich dur . Nr. 13 A. durch Aufnahme neuer 1e 1¹ 18 393⁄ ver ch. . ee.n 8 Reenäncz r 1900 “ 11 1 1 Sʒ n en in en We 51 vom 21 F. 8 1 oner 8. 920 6 Neustrelitz. 42911] Elberfeld, Böckel Nr. 9, wird, a. 5 ist, hierdurch aufgehoben. iben Tage bestätigt Verläng de der Gültigkeitsdauer des
1038 8 1897 Faern b. — “ . tarifs 8 . 411 9[103.20 8 96,97, 95 Ka nnengieß b Seeg 8 Frauleins Marie F8- Ve⸗ x eichstermine vom 21. Juni 1902 Sontra, den 13. August 1902. “ eneine thelweise übüe Apojda 828 8. us 5. Rürabe. 12 3 . 8. 8 n Neustre bird heute, Mittags nommene angsvergleich de re 5 Kö es Amtsg⸗ Ierehln. es und der Anwendungs 0 0‧¹1103,50: Ehe. 2. 12 Ubr, bes Konkerßben ren wesgee ihae sihens raleich durch rechtskräftigen Be⸗ Lönigliches Amtsgerccht Nentershaufen. — Iscoferr 81 n92 8 870 Offenbach a. M. 199
92 9 1 . ..
drg so8 8 z5a Ursberfahre⸗ tet. onküurs⸗ 22 vom nämli ichen +” bef . 55 . 8 8 dle 82 Aus snahmetarifs, dann neue Ausn „ 8 d 0 b 8 verwalter⸗ Kaufmann Fran un ufgehoben. Tage bestätige. Neumarkt, Schles. [43109] sfür denaturierten Spiritus (Nr. 32), fur Prß ꝙ 100 K do. 1901 unkv. 1908 410 b 3,820. Oenburg itz. Anmeldefrist bi Oktob⸗ 99. Elberfeld, den 18. August 1902. 8 Konkursverfahren über das Vermö ögen Gemüs e u. s. w Nr. 33) und für Eisen 2 Kr. Baden⸗Baden 883 ½ 1.4.10] 20 223192,9099 9* 8 Bfo 2 Königliches Am gericht. 13. WT“ Paul Jüngling zu raßenbahn⸗Fahrzeuge (Nr. 34). Lire Bambderg 6.12] 2000 — 10 “ o. l1u
. Maltsch a. O. wird der am S Der 9 11 100 Lire .O. er am Sep 905 er Nachtra 111 TX Eppingen. Kontüreverfahren Vormittags 11 Uhr F 85 5 e 1902 8 zum Tarifheft 4 100 Kr. do. 1 4. irmasens 1892 1000 Cöln⸗Md Ir anstehende al 9. 1899 ukv. 1904,05 00 500 irmasene 5002500 do 1899 91 8 1.4 8 . osen 5000 Han nburg 50½ do. 1901 utkv. 18 .
de u ermin au . 1 Ugemeine Prüfungs⸗ Aenderung der Tarifsätze für Milr N NMr. 11 ü17. In dem Konke „„88 erfahren über 8 P 1 Milreis 1 “ Pormittags 10 Uhr, an 0 39 —9 — 500 190 9053 5000 — 200 [103,30 bz G becher 50 8 448 öm7s 103. Ze. do. 00 unkv. I1.52 Lübeck Berlin Lüe; 410 F. G 2 92
Altona und 28 1 termin aufgehoben und auf den 22 erg.St ernschanr aze, E 28 Milre⸗ 1 üuber 8 G Ste an. rũ ermogen des 5 8 au en . vKbasnae nze, rgänzurn igen de er Nomen klas 1 Heülr 8 ““ 2. 1 gaufmanns Max Hirsch in 1902 “ v n 8 8 5000 — 200—,— Meininger 7 8 b. 3 do. 1873, 5090 — 1000100,40 G tsdam 1
N
“ 1vormitmnce⸗ Eppingen wird zur Abnahme der Schlußrechnung Nr. 10—, verlegt 11 ¾ Uhr — Zimmer etarife 82 1 b. und 4, eine Erwei Witans 8 22 88. ve. 2900 —09109,898 an 3900 — 200e. 06 Parvendelmer 1-8. — p. do. Stadtsvn. 1291 4 ½ 20 [103,80 G
1bg Mittwoch, den 3. Neumarkt i 2. 5 20 — 500 8. 50 G Bielefeld P 1898 4 1.4. 500 103,70 G do. 8 —
dem Konkursverwalker bis din neuer Static nen, die br 2 * 5 — 500 103,10 G a er n.oniats eseüschaften. E 1900 4 4.10 103,70 G Remscheid — 11- 500 59 b Sbli g- rtionen Deutsch malg
—
8.8.88 *
&
—·2
3000 — 90 30090— 30 103, 85G 329—50 1050,108 3290—29 See ek 103, B 1058 0 0G 093,902
,220
— — 81 68
29090,00 bz 18o ane 1505 4 1.419 30,20 39 8 8 2 8 wen . Raei 8 . 1 Lauenburg Ser Pommersche
42 2
1*
821 8§87
—, — S
—— —;
103,40 M do. 1900/0 1 uk 10/11 4
vpes gge⸗ “ Gladbach 1890,832 3 ½ 90104,90 rbz3 M 8 1899 V3 ⅛
do. Ei NE do. 1899 V, 1900 4
8 88S
Q
rsverfahren über das
44
Svngm 8* 4f82
398
——,V8ggSgFEg 5.*g * E11“
8 —
29
8 22Aͤ=NS HF
87,— Iee. —88 ₰.
98
(A i. 8.
„228
—uöggAn
—
Sn Seg
do 8214 b
Üeagse
—
0⸗ 36
to œto Gœ bo Gœ
37
—
— —, 2
46
2000 — 200 Br guns chw Sa.
2227 ½ 83 8⸗* 01205 2 — — 4216b95 09
8** 2 ,
0 9☛¶
0 5 „ * * 2„ 8 8
085 29*%
8
82 2 eol. Sof.
839 88
5B8
2 Anzeige zu machen 1“ n. 9 Snag Amts ebe cgl. Annsgericht ee igssätzen des Ausnah
e 1 9 3 ppꝛi ngen b be tin 1118. Schl iBr nung nebst e⸗ 88 8 — n ie & Auf ing vo 3 1 8 — de f 8. Aue b msind auf der Gerichts schreiberei 8 D Nürnberg g. “ [43096! tari fs N. “ on Fracht ts ₰ 8
. 88 8 zt. Abtheilung 1. Evppingen, den 18. August 11 v g⸗ 1 sgericht Nür g hat mit Be schluß eine er ing “ 8 Der er Hiss ro 3 0 9. * 128 7 ¹ nef — ün 8 89 es“ U 1 hg⸗ den. [43100)] 1g Gerichtsschreiber Gr. Amte ggerichts: 889 19. d. Mts. das K verfah 1 *§ꝙ
— onkursverfahren über das sonderen B - 8 — 5 8 eren Bestimmungen z 3 st “ Nachlaß de Juni 1962 ver⸗ L. S.) Mabhlbache Vermögen des Bäckerme eisters und „ 8 dum Tari rbeft; c.
.“ Spezerei⸗ Reglementaris che Besti ge 8 100 R. orbene Bürsten For 2 händlers Geor Schur 5 8. Ae nmmung en“ und schlie ß n do. öe6“ Lutter in N horden 19 12 Ul v 8 .9v veratsseraten.- 831 straße 19, als 3 wegs-nng ub zu den Tar 5 abel Ergänzung der „Vorbeme 22 Scwenzer — .. 99 2 K nkursverfahren eröffn Verw 4 Spinnerei besi geho ’ 89g BVe rSanm 11 8 C 7. * r in . . 10 9 8 s Frans n erben Berm iter r: Ncchtsꝛmmal FLnnr 25 fecneemnch⸗gfirana zu For ehrnberg. üie 20 8. Druckstücke der N achtra ge sind bei den betheilie Skündi zavis sche Plätze 109 * 1880, 1891 er. 5990—2 51100,50 B Schönederg Gem. 00 innere kriß bis ⸗ 8 286 er ffener Arrest mit An: zeige⸗ 1 olge von d m Gemeinschuldner ge⸗ Gerichts sschre eiberei de 1al Endverwaltur nge und Stationen kä üflich 82 zu M War dau 9 8 Breaisn 1 1 1 3 ½ . Laa Schwerin i. M. 18 4 ⁸ —— 299. 88. kleine fri 8 5 1 epter in be † 1902 Aamne ldun gs⸗ mach ten Vo or lags zu eine Zwangsvergleiche Ver⸗ üssces. es K. sge — G Altona, e- 18. August 1902. 8 ven Wien. 18 —₰ Brombe 3 8b r 3 ½ 103,20B Solingen 1899 ukv. 4.10 1000 388 8 1888 20400 ℳℳ 9.S. Erste Glzubiger⸗ gleichstermin aut den 11. September 1902. Oppeln. Königliche Eifenbahn⸗D „V 1n “ he unl 13278 200 1e 8 do. 1902 ntp.] 410 1000 u.50 10 10200 ℳ versammlung am Vormi ittags 1 8 k 1 ahn⸗ irektion, DBan: Diskonto Burg 1900 untv. 1910 4 4 8 2000 — 8 üeeen 5 1000 — 20 8b en. ’ . B Sebtember 1902, Vor⸗ 28 0 ühr, vor 42 K öniglichen Amts⸗ 2* Konkursverfahren über das Vermögen namens der Der utschen Ve erbandsverwal ngen ank⸗Tisk . 8 Sassel 1868 12,78, 87 33 versch. 3000 — 200ʃ99 98 Spandau 1000 — 200 22872 U⸗ Prüfungstermin am 13. Ok⸗ cht in Forst i L. 11, Schu mache rmeist Ber f . ea en in 3 (Tombard 4). Amsterdam 3. Bruüssel 3. 5,12,r 5 5000 — 200 99 ₰ do. ☛ 98 4₰ 9 4 m * — anberaumt. e sters Bernhard Dl. 299 Berlin Lom 5. 42 1901/ 3 1.4. 2; 1902 Vormiltags 10 Uhr. Der Vergleichsvo rschlag i der Gerichts e schreiberei Sheris wird eingestellt, da h Dlugosch zu [43299) Bekanntmachung. B 1897 408 +% Rorden, den 19. Auguft 1903 des Konkursgerichts zur Einsicht Hern Sant⸗Anleide konr.
„ nhagen 1. Lissabon 4. Lon MasNas 1 10 22- l “ Stargard i⸗Pom. 2 Gläubiger in die Einstell sammtliche be kannte Am 1. September d. J. werd n den im h Feaüec; 4 8.,8 bes Perersburg u. Warschau 42. Charlot tenburg 1289 410 229— 10 15460 % — xFe n Königliches Amts ger Löt. Z “ niedergeleg der Berheiligten in die ellung gewilligt haben . -Ses Beesnt cer 8ee b... Beran 3 S.8,30s do. do. 1898 ur;
rid und Barcelona 100 Pej do. Pei 8 1 8 B 100 Frs. 4 St. peiersburg 1P99—
—₰,„ 84 g — — —
82 82
0½ 222 18
2
008 09C 52
2 „
22₰
8⁷ — —
42122*
22 53 nb
do. . 1 Sg an. 8 89 1 u. 50 4 . fr. 3 2 12 1000 — 300 107,90 bz G
902 3 0 7 250 92,1 berdt h 50 Deutich⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1. 22
1 Bochum “ Fee- 8 . 5 82b do. IV 1900 ukv. 05 4 1.4.10 2000 — 200153.59 2
Bonn 1992 3z 1-817 2900— 300 98,908 Rirdorf Gem. 1833 4 1.4.10,1900 u. 300 798.75. 1 Austaasich. 5
2 1 903* † 51101,70 G Rostock 1881, 1888 3 1. R:. .“ Ar rgentin. Gold⸗Anleibe 18 1887
R elsburg 4. 1000 — 200 825G 5 1398,32 . — t 8
Bens⸗ den.n.8 11301 110 57900— 100 103,60 G Sraarkrücken 18885 a8e
b 11 1902 3⁄ 589—105 59,00 G St. Johan ab3. 81
döe 22 8 —
—2
en
35
ve ᷓ rI 5835888
c0 Co bde
———ö*
— 9 mnesee
—- toeo222
—
bo 0 00
*— 82 vennn
—
822 0 £ 8 n . —ö—q —,8OOg:;
*
91bv 4- 4- 4- 4- -nen’e —,—
9*ο 092 merean —,——— &ꝙ
4 & 82
2⸗
—
105, 70 bz 100,00 bz G
42v42--9224— —,—q—+—8——— gE x& X —I ö9
1 ’ 28 —— Ao. —
2 —
—
100 1 e do. 99 unkv. 05/06, 4 1.1.7 5000 — 100 „ Litt. N. O. mts c ¹ . normalspurigen N 8 . B 8 3 ½. Skandinav. Pl. 4 ⅛. Wien 3½. 95 unkv. 11,4 5000 — 100 105,10 G Stetrin itt. N. Amtsgericht ugust 190: ebenbahnen Bres Schweiz 23. S do. 1895 unkr. 11 4 14. r. P. Pulsnitz. Forst i. L., den 16. 9. 8 Oppeln. 18. Aug “ t. Evlau und Schlochau⸗— Reinfelz Ge elb⸗Zorten. Vanknoten und F do. 1885 konv. 1889 31 versch. 2299—199100 238 haua aeessn ½ Ueber den Nachlae ß des am 12. Mzu 1 Aeg 1 8b 8 Prenzlau. Konkurs verfahren. [43126] D t. Evylau - Ni deck und 2 A 9 *1 2 & 5 bz * 1895, 189. 3 ¼¾ 1.4.10 5000— 109 100,25 gart 8 ☚ 5000 — 0090, 25 G 3 .1902 unkvd Sr en ens * Sfentspserweisgen— Erhard *ꝙ†. v⸗. Kegeiee rese Sniglchen bexe en -IEdAenegi r “ verigrbene 1 1“ bahs veras E “ vcc . 1.09 189755 “,⸗ N 1888 sa⸗ — 180k ufs. 18114 1.110 b ⸗ 1 Feehe ” s Ham 16 August 1902. ⁸ r* veeeFchen. [43 meisters Hermann Wetzel n x-.. v 8. Tt.⸗Eylau Niedeck; Seee -Sns 8 R.ehe 1 14210 2000 .s adsbeck 182 14110 2009 — 2701 9899 2*. Nr. 615 S118o, mittags 4 onkursperfahren eröffnet. Tas Konkursverfahren zum Nachlasse des S Abhaltung d 88 5 Halte 8 Wg * Jord Ber . 9 lns 1 0 ukv. 10/4 11¹⁰⁷ B 18- 1000 — 20019, 25 - 8 8 Konku sve Herr Stadtratb⸗ 2 . altung des Schlußtermins h Haltestelle Radomn 8 Stacke —,— Nor 82 1e 12, Wr 3 9 558 1 — 20 000] Anmeldefeit ie dr 1= Pratt. Borch rdt bier. sneinene Fenune Günther; weiland 1n. Glauchau. Prenzlau, den 16, Jngnst 1882, * fgeboben V“ ver Be “ 3. 0h,. . 1Sed . Se=SS. Aleide En. 1 — Dl ober 9 72. MW ist na Abhaltung des S 8 8 b 2₰ — 8 —. 8 1 * — —,— A 00 r. 7 42 182 * * * 4.10 82 1 20091229. . 5 termin am 10. September 190²2 öNe. worden 8 Schlu ußtermins auf gehoben Königliches Amtsgericht. — tation Neumark, . 8 3 ven Russ. do. . 100 2152 D. mittel 10 Uhr. Prüfungstermin 1. N. — Glauchau, den 14. A 2 uqpp““ —2— Konkursverfahren [43139] Hattefen Kauernik, walter⸗ S8 1. Ab do. do. 500 R. 216.2 akv. 1902, V e 1t ugust 1009. In dem Konkursverfab lade de.nene r. St. do. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. u kon kurs dverfak ren über das Ve ermögen des ver f. stelle Kalug a, 8 d., do. p v.5058G ult. August mit Anzei wflicht bis zum 1. Oktober 1902. Gumbinnen. dändiers und — Beheelh Niedecl
„492244— vr e
große n18; 5 kleine 1808 1 3 9. 8 ult. b J101 9,8 5- 1 ult. Pen 99,00 G Dmice Sta — 1897 [100,50 B ddtische Anleihe gaxk... 105,00 G 82 E“ . 8 do. do. N4 do. do. hein. 4 do. do. pr. ult. Ang. do. Dalra San⸗Anl. Fi ländische Loose 2 St. L bu: „ valun. † 15 ganbee. 2 do. Propimationt⸗Anlelhe en Csch ünl. F. 18 Aecine „F.Rene 4 % do.
81 ₰
—,—8——SA 8
2 2
—g=OOß— —6
=ö21 G
4 83 Fabrikarbeiters 8 Niedec . 11925b;G ult. Septe dber —
igliches Amtsgericht P H Bekanntmachung. 85 mann aus Rath ist zur Abnahm Wilhelm Sack⸗ b. Strecke Schlochau⸗ Zechlau: * .2 ; 3,18 bz G Schweiz.) N. 100 Fr.
Sgericht Pulsnitz. n dem Konk. ꝛrsverfabren stber das B 8 8 V 8 2 8 e der Schlußre chnung „4„5 * e . . Soüt 10) R. 4
Strassburg. ElIs. “ Schneid as Vermögen des des erwalters, zur Erbebung von Einwendun HSHaltestelle Woltersdorf (We stpr.), .CE 2. X. 7. —.— * 2436 do. Ueber das Vermögen des ch b 42414 8 — Franz Eske in Gumbinnen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vernk Thar „ Po Unitz, B2 F. 81,25 bz kleine 324,
Felix, früher hier, Kleberpla Frisese: Eduard solge eines von dem Gemeinschuldner gemachten zu berücksichti genden
Dr.⸗B. ilmersd. ubn 2 Staats⸗Papiere. ort 1891, 881 8 - Vorf 888 zu ebdem hns — Forderungen und zur Beschlu 2 1,— Deutsche Fonds un tmund Aufenthalts, ist am 16. August 1902, Vormitrags A. eich zur Prüfung 83 — leich Die Theilstrecke Tr.
träglich min zu⸗ fassung der läubiger über die lichtrerwertbbzrer Be. Eylau- Niedeck di D.RScas1900 08 1 versch. 10000-50001102,10G Derzden 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. b ü
Tage der Bet Fn. 9-.500 102,80 9 — 1910 . V 8 4 2. der Schlußter auf de g8 e riebgeröß nung ab 8 . 05 4 verich. 10000-7 do. Verw alte er: orderungen auf 2 12. September 1902, tember 1902, Vormi — 1 SZep Pe 2 dem gesa 26.82
n orso 1 11 4 Rentner Schorong hier, Ros EEE“] —— tt ttags 10 Uhr, po ersonen⸗, Gepäck, Leichen⸗, Thier⸗ und Gtg. 2* Reiche⸗Anl. 9 3½ 1.4.10 5000 — 200 102,80 G do. Grdryidbr. I u. 13. September 1902. ürke — gcist: ger 5222 11 Uhr, dor dem Königlichen Amts. Königlichen Amisgericht ’ br. vor dem
de ije 5000 — 2,6 8 drente 1.4 9 „† binnen anderaumt. Der Vergleichs⸗ bestimmt. bierselbst, Zimmer Nr. 1, zeneg nur Strcht Schiochau Bech bent bere 8 8 **— ah — eeelg, —, 58 8 und rüfungs ster 2: 4 rschla0 ös ns. 8 genladun gsgũ erverkehr 8 . 2 Aa. Vormittags 1 Fhr. Dee 182. —. 8b it gn 8 Senessen reiberei des Konkurs⸗ Ratingen, den 19. August 1902. Die Verkebrobeschräͤnkungen für die Stati nes: vnc dl. An. 3 versch. ve. e 1 202 frist ). September 1902. Inlhen 8 Gumbinmen. den 15. Nac Mhügtes niedergelest. ; Konigliches Amtsgericht. b 165 ke, Fh —— e, felgende: 5 318 14.10 89001 8 Defeneg 890,18 88 Kafferliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. nigliches A Uategeriche 1 „Konkureverfahren. assar ist nnadme und Auslieferung von Sprengsteän 2 — 5 14.10,10000— 100 220G do. 1888,1890,18525 38
Suttstadt. und anenstein. Beaceenewnn. 1 — laat. Aontursverfahren. [43346] . Konkursverfabre
nabren über das Vermogen des — des verstor 8. en dim 1 ungetheilte Ge⸗ Lreeeg.; nasanaast 2 — Z1“ 5 88 8 veracg ine 8 — 8 — 8b 118 12* e., Een q₰ peschamerte 18, Femmer ge a a⸗ 8 —5 ün⸗ en erae-dni. 8 E.- 4 Königliches 8eeedgbe Abth. 2. —— Amröserigt à Abthbcilung 5 1 li sherpertartf 1, die Ltaa
. we — mit dieser Gruppe, den Oldent. Husum. Kon kureverfahren vgenrdere Els. [43135]]* Berlin— Stettiner Gutertarif und den Staat Benscm nne „ srg mmma A 5 Nab 42111] 1 f rep rfabre übe 9 ter bonkursver 8 r den chlaß des en über das Vermögen der1b — einbezogen.
de. weiland 9—— - Joh. Phi 8 . l* n veeneei v 8.,90 ermine vom 14. Jun 1902 an. 11“ Cbeigian 8n.. lin Graff hier wird hil. Kiefßer zmd Marie Auskunft ertheilt unser Verkehrthurcan 822
„922
gEEE ——
2.8
—,—
Aö=
Fggnse⸗
8g
Memm. .. v1““
—Ge⸗ 189„,2
222
——ön
2
..
.
— —
„ 8 1—6ö222ö22ö2ö--
verfab 122ℳ ist auf allen Stationen ausgeschlos 8 eeen do. 1890 ukv. 08 1 bren über das Vermögen des und schwerwie schlossen. Fabrrag d⸗ ult. Aug. 0N
Duisburg 82,80 9.2 8 Eisenach 1890 utv. O9 Elverfeld kog. u. 18829,3⁄ do. —2 a8 Erfurt 18
— ve . 1, 8g Fßen IV,. V. 188 do. 1901 vnkv. 19024
224
—,———
—x2ö2böönng +
——— 8 2—h—** 2.—
üeenen.— —9bö=2ö=ggö
Ee., — —
— 00 0 C000 8
. 8 ⁴ 2222ö2ön2ö2—
— 21 —
des 849 S8 d ü5 Helind Staats⸗Anl. ckes —
alte 29000 u. 1029 2 2b b 4000 — 100 —
—.
SEEE 0023 42—
*. 1 88G 108. Sae
————ö 8— g8xR
—— 2822*
na ch IbL baSr
genommene 8 ur nabr ze de Pr. „. 8 2. Abbalt ung des Schlußterm rmi — den 13. Augr ust 1902. srr jelhene igen Be. Verwalters, zur Erd cdung von — 8 gegen nigliche Eisenbahn Direktion. 1“] 88. Füsa worden ist. d Stitterae eichniß der hei der eerpbatns — Lrrssuen. 88 119. E. F A Bekanntmachung. Königliches mtogeri v Forderungen der termin auf r Teumtissgeri orddecursch⸗Hessisch Südabrapeutscher mischofswerdn. 4 n 7 Sess e e e gevienber 1902. Bor. p nontureverfabren SeedafenAusnahmetarif.
. . 8 8 [43118) 1. 8 g
In dem Ko karsperfahren üher da bierselbit vor dem Koniglichen Amtsgerichte Das Konkursverfab ren über den Nachlaß des September d. 28. wird die Statm
er 2 Vermögen kelt zu Bitschw — 29 . nedar ailft emberzif Sten Ir 1 8 1
— .enn 6 1 bahn mit direkten Sätzen 2 die Klaßte 1 e in Oberpugkau ist zu Elbeg, · nach erfolgte — oog, ragner, wollc, rohe ꝛc., 2 a des Verwalter, — als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. 8.7 ach erfelgter Abhaltung des Schlußterming bethelliatens aufgememmen. Nähercs ist aaf da x. Schlut. Karlsruhe. Konkursverfahren. 43309]
ligten Stationen zu erfahren. denacs h; B den 19. Augusr 1902. Hannover, den 18. August 1902. zerden rück⸗ 36 774. Das Konkarsverfabhr T SeEzeeene —. zut qglutzssem Vermögen des Wirthes Karl 8 JUIrI
248228 8888 —,———— Äü—g.2*4. -
—.— —b —2
7 —
b.27ö22
1 10%. So 101,75 ct bz B 101 .bzb
Merik. Anle- — —
—,—,
9 — — 8 2 ꝗv
0 be!
89 28—2
2— „ 4-
—
6, 1852 3⁄ 01, 1n708,07 4 18833%
1 6 3ʃ
10e 104
2ö22ö2g22ö2
.— 7
as Kaiserliche Amtsgericht. 0n Königliche Eisenbahn⸗Direktion. — 45 zensstüc n verwer ruhe wurde nach Abkaltung des Sa enen — 122— Konkuroversahren. [43112) 2—
Schlußtermin auf 8 Schlußtermins und „Das Konkursver, üen Mitteldeutscher Vrivatbahn⸗Güt „Verketr — 1902, — 2 10 8. 29„. nehecenn 2 188 — Beschluß — 2 Nie — . 2ensen e be⸗ 8 Am ℛ22 1902 — 85 Vgossweroa den 18 terselbst bestimmt. geboben 1902 auf AP; 1 I erfolgter altung des Schlußterm been nach — c. 1.
ins r Gerichts ugust 1902. narl den 19. lschen eeee ⸗2 x teschreiber des Kenialichen Amtsgerichts⸗ T .Een August 1902. den 16. August 1902. 5 n Lan hum, 1 mraunoberg. — — hren. 41n, Kronach. verzwecnn⸗ 4 e Königliches Amtzsgericht Abtheilung 2. reiensen ⸗7 X
2,— S * eee; ren des Bauunternehmere 82½ Vermöͤgen Das K ümteg 4 bt Kronach hat mit Wandsbek. 4— 00 kg in — 8.„eee. ees n
herte das Kenkursverfab er .Das Konkarsverfat hren über Verm Hannover, den 19. Auguft Braunoeberg ist zur † der Schlahr 1- — 1ö — r dad T en des
des Verwalters, zur ( 3 den rodach, als durch Feodanne⸗ Nauh in — Irumo Rlezander Walter in 2.u— Eisenbabn Tie hrio.
gebek 2
——2=ö=
88
Iessoocwver 2282—99* 5
8
5225ö22ö22ö82ö22 *
E e, . ———
————— — — 22ö26ö1öö
————— ————
1 184——
4
. 2—2ög9 — —
S
82S.ra 1901 unf 12 ½
18886, 18883
etgw en 28, 8
82262,928949—
— — — 2 . —.—
ben Einwendu
Lichniß der bei der Vertterbengs u beendet, auf⸗ en. N.an, dn Ver. mlcich namend der mitketkeiligten Vermäaltuag
8 ist, ein⸗1 Bekanntmach Fer ugd zar Beschlaß.] Kronach, den 19. G I ₰△₰ ö ——— aAe. henbebet, den 28 Mai 1802. 8,Srberreiglsch⸗Umgariiche rüke der Schlußtermin auß den 1 2 Lah auer, K. Sel . Köntaliches I misgericht. bahn. Verband. — 1902, Vormittage 11 U de In *% 1ö-22 43119 Wittstoc —7 Iem. Hetr 9 dos Vertzand.Gäterrarns 5 lichen Amisgerichte Beerelben 1 829 . 1 onkate: 2 k. 2 —2— as ng Mit A umkeit dom 1. September 1 IDit Vermögen des chrei onkurzperkahten Vermoͤg Statton
— L 1 24 3 — Maurer in 8.eren-2.8es e1ees “ Friedrich dUülteim Frcundt 8 21,1 ar werden. n 828 1—-— dem 12. d. M. nach Abbaltung de terming und — Brauneberg, den 9. 1902. g
3 es dr. 1g 18., Kee 1992 lteeSn⸗
Bentctss rribat e bre —— —ü *NIeu. . hgs Newe. Konkureverfahren. 25 zanow. 5 Betenenn⸗denn
ögen 828 Wirthe Das Konkursverkabren uber . rsderfabren 1 — 2 — 882 1 sSemmn. achiogermeicere Mar 828. rve geser⸗gerre. Aiber. d vucht vena
— Verantwortlicher Redakteur „etes Abbaltans des Schlaßtermins bier⸗ anmwalt be, eeanng banin I. B.: Dr. Tyrol beben. 2 z7 L. — Lenn e in Köblin sam ö vrol in Charlottenburtz Fedecöra⸗ Sere Fa. 112, .ö-e a.. Heidrich) in Berlie
uTeEee9s emezen.
—.—
—6,=2 —
22 3 —42 7 — ₰ . 8 9 —
38
——
- —,-—
—
——n2nö; —2„
—
—J 92 989
—,—6—
en 5bö-öö-öbööh
=8=E9 — —92 8
—
82—2
—————-— ——
129½ 12
—————— ——— —
4ö
— 29 —— —
3.——
———— —
—— . — —5b 3,—29
5
— 7
„† 5855 ½ .
—
Z — . — 2 — 22
S 22E zzgggagTEEEEEEEEEF;E
vrgeggwn.n
— - —