8 “ 8 8 8 1 “ 1“ e “ 48 wenn sie, wie gestern, mit Erfolg durchgeführt ist, einer jeden Bühne 1 Jrene Triesch in der Titelrolle und Albert Bassermann als König wurde übertönt vom fürchterlichen Rollen des Baches, und alz
als eine künstlerische That angerechnet werden muß. Die ersten Akte Alfons); Montag (neu einstudiert): „Nora“; Dienstag: „Die Weber“; nach kurzer Zeit die Fluth zu sinken begann, zeigte sich ein Bild bilden das Vorspiel zu den kommenden dramatis bewegten Scenen. Mittwoch: „Jugend“; Donnerstag und nächstfolgenden Sonntag grauenhafter Verwüstung. Die Verbauungen hoch oben am Berge Noch steht hier der feiste Ritter Sir John im Vordergrunde; Abend: „Der Biberpelz“; Freitag: „Die Hoffnung“; Sonnabend: batten zwar dem enttfesselten Elemente standgehalten und der er ist der ruhende Pol, um den sich sein zügelloser Anhang in wildem „Es lebe das Leben“. Als Nachmittagsvorstellung wird morgen schlammigen Masse den Weg gewiesen, doch fielen alle Brücken und Wirbel dreht, don dem sich aber auch dünne Fäͤden zu den geschicht „Rosenmontag“, am nächstfolgenden Sonntag „Die versunkene Elocke“ die am Ufer stehenden Bäume der unglaublichen Gewalt zum Opfer, lichen Vegebenheiten hinüberspinnen. Der Zuschauer fühlt hinter gegeben. die an das Bachbett anstoßenden Grundstücke wurden übermuhrt, in otesem burlesken Humor bereits den heftigen Pulss lag einer be⸗ .— .—* wird im Berliner Theater auch in der der Naifschlucht eine beliebte Waldrestauration „Zum Einsiedler⸗* 8 23 W—“ 9— 8 deutenden Zeit, die den tollen Prinzen Heinz in den kraftvollen, ernsten folgenden Woche täglich aufgeführt. — von der Außenwelt inselartig abgeschnitten, die Brücke bei Schloß “ den 23. August Herrscher wandelt. Echte und große Tragik weht wie belebendes und Im Theater des Westens finden morgen sowie am Mittwoch, Rametz unter gewaltigem Krachen eingerissen, ebenda die Straße 1— 8 1 b exen. 882 reinigendes Sturmesbrausen aus den folgenden Scenen, die des Königlichen Freitag und nächstfolgenden Sonntag Abend Wiederholungen der bei der Restauration „Metz“ übermuhrt und mit kolossalen Baum⸗ 2 86 acttetät eee m——— —— Sprossen Königliches Herz enthüllen. Dasergriffauch gestern wieder die Strauß'schen Operette „Der lustige Krieg“ statt. Morgen Nachmittag stämmen und Felsblöcken belegt. Am ärgsten hauste der Bach bei — 2 Zuschauer mit unwiderstehlicher Gewalt. Das Ringen des Prinzen wird „Der Waffenschmied“ gegeben. Am Dienstag und Tonnerstag der Klosterrestauration St. Valentin. Hier, wo sich das Gefälle des Bach⸗ mit der heiligen und schwer lastenden Würde der Krone, die Zwie- wird „Die Brautlotterie“, am Sonnabend zu halben Preisen „Der bettes schon etwas verflacht, wurde seinerzeit auf Wunsch der Geistlich⸗ sprache an des sterbenden Vaters Bett und sein fürstliches Wort beim Bettelstudent“, am nächsten Sonntag Nachmittag „Der Troubadour“ keit als Besitzerin des großen Gutes trotz des Protestes des Obmannes 8 8 Krönungszuge, mit dem er seine wilde Jugend in die Vergangenheit aufgeführt. der Naifbachgenossenschaft eine feste Prücke geschlagen. An dieser 8 8* Amtliches. zurückschleudert und mit gewisser feierlicher Zuversicht einer großen Das Lustspiel „Dame Kobold“ und die Komödie „So leben Brücke staute sich die Fluth und trat zu beiden Seiten über die Ufer. C Zukunft entgegenhofft, löste auch in der Seele der Zuschauer alle wir“ beherrschen auch in der kommenden Woche den Spielplan des Am linken Ufer stand nahbe dem Klosterhofe St. Valentin die vom 8 Reich echten, rein menschlichen Empfindungen aus. Lessing⸗Theaters. Das Lustspiel Calderon's wird morgen, Besitzer des Schlosses Trauttmansdorff, Herrn von Deuster, vor Uhl “ Deutsche 8 Die scharfen Gegensätze zwischen dem alternden Laster Falstaff's sowie am Donnerstag und Sonnabend, die Komödie Leipziget's am zwei Jahren neuerbaute Pension „Naifmuͤhle“. Dieses Haus bot “ und der adlergleich aufstrebenden Jugend König Heinrich's des Fünften Montag, Mittwoch, Freitag, sowie am nächsten Sonntag wiederholt. Widerstand und fiel wie ein Kartenhaus in sich zusammen. U. a. war wurden von den Trägern dieser Rollen kräftig herausgearbeitet. Herr Am Dienstag geht „Flachsmann als Erzieher“ in Scene. das Haus bewohnt von einem zur Erholung sich hier befindenden 8 Pohl setzte die selbstgefällige Eitelkeit, die nimmersatte Lüsternheit Im Residenz⸗Theater findet am nächsten Sonnabend die Dr. Schön, dem Sohne eines Leipziger Universitätsprofessors Dr. Schön, 1) Ein⸗ und Ausfuhr. 9„
und den behenden Witz des fetten Ritters in lebensvolle Wirklichkeit Erstaufführung des Schwanks „Der Fall Mathieu (L'affaire sowie dessen Mutter, die den Sohn pflegte, und einem Dienstmädchen, —
— V 9 froj 5
um, wenn auch die Behäbigkeit seines Humors mit der behaglichen Mathieu) von Tristan Bernard mit Richard Alexander in der Haupt. Diese drei Personen wurden unter den Trümmern der „Naifmühble“ eees rt verzollt oder zollfrei Gesammt⸗Ausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr Breite seiner Gestalt nicht ganz Schritt hielt. Er trug aber seine rolle statt. Vorher geht ein aus dem Ungarischen übersetztes ein⸗ begraben, während die Gattin des Gärtners von den Fluthen fon⸗ 8 Gesammt⸗Einfuhr Davon sofo 1
verzwickten lustigen Einfälle so fein nuanciert, so klar und verständ⸗ aktiges Lustspiel „Ich liebe Sie“ von Andor Latzkb zum ersten Mal erissen wurde. In Meran wurde auf die Kunde vom Aus⸗ 8b lich vor, daß dem Künstler schon dafür ein reichliches Maß in Scene. 8 8 ruche der Naif die Feuerwehr alarmiert. Bei ihrer An⸗ August 38 15 August V Januar bis 15. August der Anerkennung gebührt. Der Prinz Heinrich des Herrn .““ 8 8 kunft am Valentiner Hofe handelte es sich zuerst darum, eine Ver⸗ 1 2 Januar bis 15. August 1. Hälfte S8
Christians wuchs in den dramatischen Scenen des vierten und fünften Ma n faltiges bindung mit dem anderen Ufer herzustellen, was in dem tiefen 1. Hälfte - Aktes zu voller Größe empor. Sein Aufschluchzen am Bett des ais Schlamm und bei der Steilheit der Ufer an dem reißenden und 5 1901 sterbenden Vaters, sein Erschauern beim Ergreifen des schicksalschweren Berlin, den 23. August 1902. immer noch massenhafte Felsblöcke mitführenden Bache nur mit 12 Kronenreifs und sein demüthiges Beugen vor dem schmerzlich be⸗ u“] 1 . Lebensgefahr und aufopfernder Arbeit der wenigen am links⸗ 1u“ — 100 kg 8 leidigten Vaterherzen eröffneten in ureigner Art tiefe Einblicke „Die öffentliche Bibliothek und Lesebhalle zu unentgelt⸗ seitigen ÜUfer befindlichen Männer gelang. Es thaten sich 8 — 126 908 1 254 2322 1 634 325 2 115 109 831 131 in die adlige Seele des Königssohnes, die im letzten Akt bewußt licher Benutzung für jedermann, Alexandrinenstraße 26 (Gartenhaus), besonders hervor der Wirth von St. Valentin, Herr Hölzl . 1 125 800 13 029 398 8 512 439 065 611 510 , 381 154 520 191 die großen und schweren Pflichten ihres Herrscherberufs auf ist werktäglich von 5 ½ bis 10 Uhr Abends, an Sonn⸗ und Feiertagen mit seinen Knechten und Herr Dr. Innerhofer, die bereitz e“ 425 545 4 844 584 26 528 1 433 228 1 103 803 2. 1 083 503 521 809 sich nimmt. Herr Ludwig bewies in der Rolle des sterbenden von 9 bis 1 und 3 bis 6 Uhr geöffnet. Sie enthält eine reichbaltige vorher alle drei Verschütteten von der Naifmühle aus⸗ Roggen.. 1““ 298 424 2 136 677 71 496 231 941 98 186 883 195 349 75 145 Königs seine oft bewunderte Kunst der Rede, die jedem Satz zu voller Bücherei und 445 Zeitungen und Zeitschriften jeder Art und Richtung. gegraben hatten. Der Patient Herr Dr. Schön war wie durch ein v1141““ 161 047 4 359 118 10 538 108 163 63 551 556 „480 Geltung verhilft, ohne ihm an Tiefe des Gefühls dadurch das Geringste † TZZ“ 1 8 Wunder vollständig unversehrt, während seine Mutter mit zerquetschtem 1114“ 715 366 6 710 573 11 262 131 722 203 733 545 108 068 167 984 zu nehmen. Durch eine gleiche Klarheit der Sprache, die bei klassi⸗ Der Gau 20 Berlin des „Deutschen Radfahrer⸗ Kopf und eingedrückter Brust todt uͤber dem schwer, doch anscheinend 111AA64“*“ 168 830 9 605 289 420 310 349 154 789 169 559
8 nicht lebensgefährlich verletzten und bis zu den Hüften in Schlamm Weizenmehl vb11“““ 1 0ö76 14 947 8 8
“
7. 2 ugust . 2 g 9 4 August Januar bis 15. August Januar bis 15. August
1. Hälfte 1. Hälfte 1902 1901 1 19301
—
—
d0UnE
v0—-OSᷓESeSN G&
1 1
—2 —2
do —S vdo E dbo äo† S
-— 1 b0 ⸗
— S + O—
schen Dramen von besonderem Werth ist, zeichneten sich die Herren bundes“ veranstaltet am Sonntag, den 31. August, ein Vereins⸗
Kraußneck (Oberrichter) und Werrack (Westmoreland) aus. Unter mannschaftsfahren über 100 km auf der behördlich genehmigten gesteckten Dienstmädchen lag. Von der verschwundenen Gärtnersfrau Roggenmehl 1 1.““ 8
Falstaff's lustigem Anhang sind der bramabarsierende Pistol Strecke Bernau-— Wandlitz—Ahlimbsmühle und zurück. Start⸗ ist noch keine Spur gefunden, und es ist nicht ausgeschlossen, daß 2 1öß 8
Herrn Vollmer's und der trinkfeste Bardolph des Herrn berechtigt sind nur Gauvereine und zwar mit 8 bis 12 Fahrern. Die den Fluthen in ihrem Laufe noch mehr Menschenleben zum -1u1u
Hartmann, vor allem aber der Page des Fräuleins Fahrweise ist eine geschlossene. Es sind 3 Ehrenpreise im Werthe Opfer gefallen sind. Der letzte Naifausbruch ereignete sich 8 2) Mehlausfuhr.
Hausner hervorzuheben. Als Schaal debütierte Herr Müller von 150, 100 und 50 ℳ ausgesetzt. vor etwa sieben Jahren, und erst seit kurzer Zeit sind die Aus⸗ 8 88 1
mit gutem Erfolge; es lag ein stiller Humor über der Person des BZEE“ — b 8 räumungsarbeiten des ausgepflasterten und mit hohen Schutzmauern
alten, stumpf gewordenen Friedensrichters, der sich mit den Sagen . wissenschaftlichen Theater der „Urania (Taubenstraße) versehenen Bachbettes beendigt. 3 1 Aus dem freien 3 . 3 2
seiner längst entschwundenen Jugend brüstet. Unter den Damen ist wird der mit zahlreichen farbigen Bildern ausgestattete Vortrag „Die Weitere Meldungen geben von der Ausdehnung der Waseer⸗ . “ Gegen Zollnachlaß Gesammte verzollte Menge“) beim unmittelbaren Eingang in bei der Einfuhr von im
Fräulein Lindner als thränenpolle Wittwe des jungen Percy Heißsporn deutsche Ostseeküste von den Wanderdünen bis zum Alsensund“ bis katastrophe Kenntniß. Pag orf Prad im Vintschgauist zum größten Verkehr V 1 8 den freien Verkehr Nieederlagen, Freibezirken ꝛc.
Eehennen, 2 8 Rolle 22 EI e. 68 bilden zum Sonntag, den 31. d. M. allabendlich wiederholt. Theil übermuhrt, 11 Häuser sind zerstört und 12 schwer beschädigt. 1 “ S8 Bs V Veredelungsverkehr
Schweinskopf“ ließ es nicht an kecker Laune fehlen; ihr Spiel hätte aber 11“ 8e Zwei Personen sind todt. Auch das Dorf Tschengls hat s st Januar Augus Jamn Mühlenlager
eine erhöhte Wirkung erzielt, wenn den ausdrucksvollen Gesten ein kraft⸗ Im Sool“⸗, Moor⸗ und Seebad Ost⸗Dieven ow bei Kammin in S1, da⸗ Bnt ers92. im Sdorf zc ch 88A “ August Januar August Iemuar August . August bis August bis “ ba
volleres Organ entsprochen hätte. Das Dortchen Frau von Hochenburgeress Pommern hat sich, wie die Bade⸗Direktion mitrheilt, der Verkehr in⸗ Falferbach beschädigt. - 12 bis 1. bis 9 1. Hälfte 15. August 1. Hälfte 15. August 1. gehhess 15. August as Se an 4 5 81 4 A
2 Davon verzollt
V V 4977 227 075 3 212 772 3 278 281 75 002 13 435
überraschte durch eine fast naturalistische Ungebundenheit des Spiels. folge der in letzter Zeit eingetretenen günstigen Witterung merklich ge⸗ Z11“ Der Regie wurde ihr heißes Bemühen um die lebendige Wirkung der boben. In der zweiten Saison sind die Preise ermäßigt, was eben⸗ Paris, 22. August. (W. T. B.) Die auf Pemunlofsunf Ihrer 84 H eer d sath ebh si Deh s Uonths nrdeknnhh b b uf dC ͤ b1aae, hee 8 —— . mm- “ r-⸗ Sen. 901 902 1eg 1 . br. Wibdes Sawaenslans wurden Iit sebtener latüxichke⸗e mrder Ben Shaslottenbrunmwine Schefier wird Perichter vbafeabid süm der deutschen Vereine vom Rothen Kreuz veranstaltet⸗ 5 190² 1901 12028 12 — in farbenfroher Pracht. Dabei war auch auf stimmungsvolle Licht⸗ der französischen Regierung übermittelt wurde. b 910 12 609 889 11 406 193 773 835 9 322 115 811 220 298 7 ⸗ 2 3 665 288 476 effekte und auf malerische Anordnung der Scenen das gebührende Ge⸗ G s Weizenmehl: 323 18 789 34 638 — . 1 7ggn 4 975 692 5 204 841 325 381 3 619 310 7 903 79 378 1 044 462 143 665 288 47
Massenscenen mit lebhaftem Beifall gelohnt; die wüsten Geschehnisse falls zum größeren Besuche des Badeorts wesentlich beiträgt. — Aus „Majestätw e.Dasschen Keibun Im nte egeben. In Bezug auf die Ausstattung war den weitgehendsten 15. d. M. nach amtlichem Ausweis 1168 Familien mit 2036 Personen Sammlung für die durch die Katastrophe auf Martinique dz = 100 kg wicht gelegt. Besonders wirkungsvoll spürte man das kunst⸗ München, 22. August. (W. T. B.) Der früh 8 Uhr von Rochefort, 22. August. (W. T. B.) Als heute Vormittag 1. Klasse (1—30 %) .. 42 964 6 807 264 498 1 825 792 2 913 0211 249 974 1 661 489 442 14 524 164 303 477 370 212 1 1
Hälfte 15. August Hälfte 15. August nsprüchen Rechnung getragen; Dekorationen und Kostüme glänzten das Bad besucht haben. Geschädigten hat einen Betrag von 71 340 Fr. ergeben, welcher 8 verständige Walten der Regie in der glänzenden Entfaltung des München über Nürnberg nach Berlin fahrende D⸗Zug der Dam pofer „Dupleir“ zu Uebungen abdampfen w „ kam ei 2. Klasse (über 30 — 70 % 7 723 7 8732 33 s 742 34 4 305 244 149 868 3 758 997 01 425 24 419 1 088 444 873 861 8 Krönungszuges, in dem allmählich anwachsenden Stimmen⸗ stieß heute in der Stakioa Weißenburg am Sand auf 32* Kessel *. Scaden Seche Mann Ae en⸗ 3. Klasse (über 9 * 7383 1881 2 2¹8 806, 8 023 18 517 Hease 8 138 89 889998 8 976 072 517 800 5 676 092 32 926 79 040 3984 928 1³*⁷ — gebraus der jauchzenden Menge, durch die König Heinrich dort stehenden Güterzug auf. Der Materialschaden ist nicht un⸗ wunden; zwei von ihnen erhebliche. 4. Klafse (1 —70 %) . V 8 Wei 1 ehl 5 256 120 222 173 92 4 350 102 063 58 984 906 18 159 14 9 der Fünfte ernst und hoheitsvoll dahinreitet, um zum erheblich. Verletzt wurde von den Reisenden niemand; vom Zug⸗ 8 S 1 V1 — —2 2g — Meierlichem 1— personal wurde eine Dienstfrau nicht lebensgefährlich verwundet. 8—* Leen 23. August. (W. T. B.) HKeute früh 4 Uhr br. 1 8 4 026 113700 122438] 2 549 83 689 4 1 I gekrönten Hauptes unter dem Portal der Westminsterabtei sich dem — — in der Avenue Vigentina ein beftiges Feuer aus, s 1 über 60.-65 %)* 9 803 47 772 20 623 22 872 1— ier mit i ettogewi Volk zu zeigen. In die Jubelrufe der Bühne mischte sich dabei, und Meran, 22. August. Im Süden von Tirol sind, wie die auf mehrere Gebäude ausdehnte und cine hr Faan⸗ 8— 2, Klaße (übe⸗ 1 ed-s een 40996 e 8 29 12, 10 067 Brutto verzollte Mengen sind hier mit ihrem Nettogewicht nachgewiesen. an diesem Abend nicht zum ersten Male, der rauschende Beifall der „M. N. N.“ melden, vorgestern schwere Unwetter mit Hagel. Den Löschmannschaften gelang es, die Bewohner der vom Feuer er⸗ Roggenschrotmehl⸗)) . 3 Weüeg inzelnen Betriebs⸗ 1 1 * Eb.] Zuschauer; ein schöner Lohn für eine schöne That. 8 schlägen und Wolkenbrüchen niedergegangen. Besonders verhängnißvoll griffenen Häuser zu retten. Ein Gebäude wurde durch den Brand, ²) Das Ausbeuteverhältniß wird in den einze . 8 8 LP1“ “ war die Wetterkatastrophe bei Meran, wo der Naifbach plötzlich der um 8 Uhr noch fortdauerte, zerstört. anstalten festgesetzt. 1 I “ 2* ungeheure Schlammwassermengen herabwälzte und alle 1 8 Im Königlichen Opernhause wird morgen, Sonntag, Brücken mitriß. Bei der Brücke in St. Valentin staute sich Grindelwald, 22 August. (W. T. B.) Zwei Brüder 8 G 8 8 “ 1 Carmen“ mit Fräulein Destinn in der Titelrolle gegeben. das Wasser der Naif und bildete einen sechs Meter hohen Fearon aus Hernehill bei Canterhurp, die am Dienstag mit zwei ded Freibezirken: Ausfuhr von Niederlagen, Freibezirken ꝛc.*) en Escamillo singt Herr Neudörffer vom Hoftheater in Stuttgart Strudel und überfluthete sodann die Dämme. Die in Fühbrern von Grindelwald aus eine Besteigung des Wetter⸗ Einfuhr auf Niederlagen, Freibezirke ꝛc.*) tic —— als Gast. Kapellmeister von Strauß dirigiert. — Am Montag der Höhe der Brücke befindliche Pension „Naifmühle“ horns unternommen hatten, wurden vermißt. Eine am Donnerstag 8 ee August geht unter Dr. Muck's Leitung „Die Walküre“ von Richard Wagner wurde ven den Wasserfluthen umgerissen und von dem früh abgegangene, aus 30 Mann bestehende Hilfskolonne fand b s bis 15. August Januar bis 15. August in folgender Besetzung in Scene: Siegmund: err Kraus; Wotan: Schlammwasser ganz eingemuhrt. Zahlreiche Insassen der Pension unweit der Spitze einen der Brüder und einen Führer von Auguft are Januar bis 15. Augu 1. Hälfte g Herr Bachmann; Hunding: Hee Meölafer: rünnhilde: Fräulein sind rechtzeitig der Gefahr entronnen. Eine Frau Dr. Schoön aus Blitz erschlagen; man vermuthet, daß die beiden anderen Berg⸗ 1. Hälfte f08 Plaichinger: Sieglinde: Frau Knüpfer⸗Egli, als Gast; Fricka: Frau Leipzig und die Pensionsgärtnerin wurden getödtet. Der steiger abgestürzt sind. — — 1901 19⁰¹ Götze; Walküren; die Damen: Destinn, Weitz, Parbs, Pohl, Herzog, Sohn der Frau Dr. Schön und deren Dienstmädchen wurden ver⸗ — 5 1902 Rothauser, von Bibow, Lieban⸗Globig. leßt. Ueber die Einzelheiten der Katastrophe enthalten die New Pork, 22. August. (W. T. B.) Der Dampfer Im Koͤniglichen Schauspielhause findet morgen eine Auf, „M. N. N.“ folgende Schilderung: In den Wänden des Ifinger, „Dahome“ ist von Port Castris hier eingetroffen und berichtet, — führung von Sbafkespeare’s Schauspiel 1* Heinrich der Vierte“ jener -n Ppramide, die nicht nur manchem Touristen daß am Donnerstag ein neuer heftiger Ansbruch des Montz 341 840 3 621 215 3 57 911 91 319 (I. Theil) in der bekannten Besetzung statt. Am Montag geht sodann das Leben kostete, sondern durch ihre Brüchigkeit schon Pelsé stattgefunden habe. Der Dampfer mußte seinen Kuns änder, 32 vr 884 976 19½ % 00 581 994 „Heinrich der Vierte“ (II. Theil) in ne. manchen verderbenbringenden Muhrhruch verursachte, löste sich um dem — u entrinnen, der in großen Mengen auf das 4 ½ 475 188 A 23 041 Neuen Koͤniglichen Opern⸗Theater wird morgen, auch am Mittwoch durch den wolkenbruchartigen Regen eine Menge Deck fiel. 2 554 312 8 88 63 071 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr, „Die Geisha“ zu ermäßigten Preisen.— Material los und wälzte sich durch das Naifthal, durch die im 10 992 1 1 034 190 1 842 991 . 11 322 9 p Abends gebt „Die Puppe⸗ in Scene. Am Montag wird letzten Jahrzehnt erst hergestellten großartigen Naifverbauungen 4 81 26 599 14 939 1 308 8. r Vogelhändler“ mit or Bauer und Josefine Vettori als] in das kiefe Bachbett eingebämmt, gegen Obermais. Haushoch (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der 1 199 2* sten gegeben. 8 stürzten die rothbraunen, aus regengetränktem Sand und mächtigen Ersten Beilage.) 88 „Das Deutsche Theater hat für nächste Weche folgenden Felsblöcken bestebenden Fluthen ins Thal, alles im und am Wege Svpielplan aufgestellt: morgen Abend: „Die Jübin von Toledo’ (mit Stehende mit sich reißend. Das Jammern der erschreckten Anwohner
1öAEEIm] 88 8 334 668 12
“
3 278 281 139 123 803 194
5) Veredelungesverkehr (Mühlenlager ꝛc.).
aen eee⸗ Ausfuhr gegen Zollnachlaß Theater. Schauspielhavt, 156. Verftellung. Sonder. Thrater des Westens. Kantftr. 12. Senn⸗ —, — — -— 8 “
ühüätttantr aul . bonnement A. 21. Vorstellung. König Heinrich 821, — Aönigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ 2. verns Schaufpiel in tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Auzuf Auauft Januat Auguft haus. 164. Vorstellung. —2 ₰ Akten Usten 1eic Eb-tah Ugafenfchmeed. derice Src⸗n E hen don ttun Gens V Januar bis 15. Auguft — Januar bis 15. Auguft 1. Hälfte V “ von Bizet. Tert von Henrw Meilhac und nutzung der Schlegel⸗Tiecksschen kung für die Alhert Lerzing. — Abends 7 Uhr: Der lustige ; ““ es b 1. Pälfte 1 Ludoviec vy, nach einer Novelle des Pros deutsche Bühne bearbeitet von Wildelm Pechen ser. Trieg. Komische Oper in 3 Akten von Johann ilien⸗N b 11n 1902 1901 1922 Menmze. Bollet von oil iratß. (ebbree e es gesetzt vom Ober.Regisscur Mar Grube. Strauß. Familien⸗Rachrichten. ¹01 —2 rr eench⸗ — 5 — b btung vom Ober⸗Inspektor Vrandt. Montag: Der Troubadour. Verebelicht: Hr. dbang eribteratt Lell mit — ₰ 2 7 8. — Preis nfang 7 ½ Ubr. rida Cüt⸗, (Straubing). — der Plätze; Fremden⸗Loge 12 ℳ. Orchester⸗ Neucz Opern⸗Theater. Vorstellung. Alfred Krinke Albem 2 121 1 858 10 ℳ, 1.22* Rang 8 ℳ, Parquet 8. ℳ, —— Vogelhändier, hutch. 3 A 68— Neues Theater. Schiffbauerdamm 42. Senn⸗ 9— 8 — Hr Ferf ih br FFiern n4 38 G 6 053 35844 6 ℳ, Dritter 1.1 4 ℳ, Vierter Rang M. West und L. Held. Musik von r er tag: Ledige Leute. Sittenkomödie in 3 Alten bnr Theodorz von Monschaw (t Witb) — 8 * 2 Sitzrlatz 2 ℳ 50 ₰, Rang Stehplatz 1 ℳ 352 Berthold Glef vergan. Julius von Felitr Dormann. Ansang 8 Uhr. Geboren: Gin Sohn: — .e 8 45 1 032 2 ³⁷⁷ Bener al, Gesge 21 rasnen. „ꝗBXbe⸗ I ine Tochte A.
-8 fü Mont 1 Leute. 2n in 5 Asfl⸗ ang? t. r: Leut — eg n von Willzam Sbakespeare, mit Benutzung der B pielhausg: Offeunbach⸗ Fessing-Theater. Sonntag: Dame Kobold. aderfi 22 legel⸗Tieckschen Ueberf die deutsche — — — und 8062298 zeeenhe vene⸗ g— lehen wir. üin — e Pes⸗ 8 —2 85 dienenden Häfen zu Brake, Stettin, Neufahrwafser, Emden, Alt
Bühne bearbeitet don er. Anfang imentszauberer. Anfang 8 Dame Kobold. b 8 ’1 grastce “ 0 orste de Sen re Fecfen Kaiserlichee Statitscheg Am.
Neues Overn⸗Theater. Nachmittags 3 Uhr: Die Dr. Wilhelmi. .
1. 18⸗ Therbans H„Denutsches Cheater. — 2 ½ Uhr: montag. — Abends Indin von Toledo. Montag: Nora. Die Weber.
üs 8
1882
5
2
J. V.: Aene: arlottenburg. Berlag der Exwedithen (J. B.: Heidrich) in Berlin
IüaFNueren