1902 / 198 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 Kursberichte von den Waarenmärkten. Manchester, 22. August. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ½, Wetterbericht vom 23. Au „Berlin, 22. August. Marktpreise nach Ermittelungen des 20r Water courante Qualität 6 8, 30 r Water courante Qualität Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per 7¼, 30r Water bessere Qualität 7 ¾, 32r Mock courante Qualität Doppel⸗Ztr. für: Weizen, gute Sorte —,— ℳ;: —,— 71, 40r Mule Mayal 7 3⁄⅜, 40r Medio Wilkinson 8 ¾, 32r Warpcops q. 1 Weizen, Mittel⸗Sorte —,— ℳ; —,— Weizen, geringe Sorte Lees 7, 36r Warpcops Rowland 8, 36r Warpcops Wellington Name der Beobachtungs⸗ —,— ℳ; —,— Roggen, gute Sorte †) 14,60 ℳ; 14,57 82⅛, 40r Double Weston 8 ⅛, 60r Double courante Qualität 11 % station Roggen, Mittel⸗Sorte †) 14,56 ℳ; 14,53 Roggen, geringe 32r 116 vards 6 % 16 grey printers aus 321/46r 185. Stetig.

Sporte †) 14,52 ℳ; 14,50 Futtergerste, gute Sorte *) 15,50 ℳ; Glasgom, 22. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. 15,20 Futtergerste, Mittel⸗Sorte“*) 15,10 ℳ; 14,90 Mired numbers warranks 57 sh. 6 d. Middelb. 53 sh. 0 ½ d. Wick... geringe Sorte*) 14,80 ℳ; 14,60 Hafer, gute Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich auf Stornoway. Sorte*) 20,00 ℳ; 19,00 Hafer, Mittel⸗Sorte*) 18,90 ℳ; 42 682 Tons gegen 58 810 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der Blacksod. 17,90 Hafer, geringe Sorte*) 17,80 ℳ; 16,90 Richtstroh im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 87 gegen 77 im vorigen Jahre. Valentia 5,32 ℳ; 4,32 Heu 7,10 ℳ; 4,90 Erbsen, gelbe, Paris, 22. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roh zucker schwach. Shields . . . zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 88 % neue Konditionen 16. Weißer Zucker schwach, Nr. 3, Heliüeag 8

ust 1902, 8 Uhr Vormittags.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 23. August

Wind⸗

särke, Wetter

richtung

a.00 u. Meeres⸗ niveau reduz.

elsius.

T in

NW

SW SSW WSW t SSW 5 Duns

SO wolkenlos wolkenlos Dunst

heiter

heiter

bedeckt

bedeckt

halb bedeckt wolkenlos wolkenlos wolkenlos halb bedeckt wolkig

halb bedeckt wolkenlos heiter

heiter

halb bedeckt heiter

heiter

wolkig wolkenlos halb bedeckt wolkenlos wolkenlos bedeckkt ä“ wolkenlos wolkenlos wolkenlos wolkenlos halb bedeckt halb bedeckt

halb bedeckt bedeckt halb bedeckt halb bedeckt Regen Nebel bedeckt wolki

„Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u.

.Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen dergl. V 2 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. ersi erung. 2 er n etr er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 4 9. Bank⸗Ausweise.

„Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

25,00 Linsen 60,00 ℳ; 20,00 Kartoffeln 8,00 ℳ; für 100 kg pr. August 20 ⁄⅞, pr. Sept. 20 ¾, pr. Oktober⸗Januar 22 ½, ortland Bill 4,00 %ℳ Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 pr. Januar⸗April 22 ½ Roche Point. dito Bauchfleisch 1 kg 1,50 ℳ; 1,10 Schweinefleisch 1 kg Amsterdam, 22. August. (W. T. B.) Bancazinn 75. Scilly . .. 1,80 ℳ; 1,30 Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 Hammel⸗ Java⸗Kaffee good ordinary 35. Isle d'Aix. fleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,30 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 Morgen geschlossen. Cherbourg. Eier 60 Stück 4,80 ℳ; 2,60 Karpfen I kg 2,20 ℳ; 1,40 Antwerpen, 22. August. (W. T. B.) Petroleum. (Schluß⸗ Paris Aale 1 kg 2,60 ℳ; 1,40 Zander 1 kg 2,80 ℳ; 1,20 bericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. Br., do. pr. August BIFlissingen Hechte 1 kg 2,40 ℳ; 1,40 Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 18 bez. Br., do. pr. Sept. 18 ¼ bez. Br., do. pr. September⸗Dezember Helder .. Schleie 1 kg 2,80 ℳ; 1,20 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,70 18ꝛ bez. Br. Fest. Schmalz pr. August 133,00. Christiansun Krebse 60 Stück 18,00 ℳ; 3,00 New York, 22. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ Bodoe . †) Ab Bahn. 8 wolle⸗Preis in New York 9, do. für Lieferung pr. Okt. 7,97, Skudenages. *) Frei Wagen und ab Bahn. 8 füg S er 8 42 F e in New Helegan⸗ Skagen . . deburg, 23. August. (W. T. B. vHxs: 8 ⁄, Petroleum Stand. white in ork 7,20, do. do. in Phi⸗ 8 cker 88 % 8 E. 8 Eö1 ladelphia 7,15, do. Refined (in Cases) 8,50, do. Credit Balances at Fhhehlacen b. Stimmung; Ruhiger. Krystallzucker I. m. S. 27,57 ½. Oil City 1,22, Schmalz Western steam 11,15, do. Rohe u. Brothers Stockholm. fünade 1. o. Faß, 27,82 ¼. Gemablene Raffinade m. Sacd 11,30, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffes fair Rio Nr. 7 5 8.] %Wisby 27,57 ½. Gemahlene Melis mit Sack 27,07 ½. Stimmung —. Roh⸗ do. Rio Nr. pr. Sept. 5,35, do. do. pr. Nov. . zucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. August 6,17 ½ Gd., Zinn 28,30, Kupfer 11,50 11,70. 8 orkumm 6,20 Br., pr. September 6,15 Gd., 6,20 Br., pr. Oktober⸗Dezember Keitum . . 1 766,3 ( 6,50 bez., 6,47 ½ Gd., vr. Januar⸗März 6,62 ½ Gd., 6,67 ½ Br., pr Handbuch Börsenwerthe 1902 1903. (Finanzverlag Hamburg 11848“ kai 6,90 bez., 6,92 ½ Br. Flau. Ges. m. b. H. Arends u. Moßner, Berlin C. 2, Neue Friedrich Swinemünde.. . . 768,6 Cöln, 22. August. (W. T. B.) Rübbl loko 57,00, pr. Oktober 55,50.] straße 47. Pr. gebunden 10 ℳ) Der neue Jahrgang dieses Rügenwaldermünde.. 768,2

ZEEIEöI“

SGUGUACIRNNANS tboeteoc- ooboch

2Sn;nCEnge

E=SSS555SFA” —,Jö-ð-O —OO—

in Reichenau bei Zittau, jetzt unbekannten Auf⸗] die 3. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ enthalts, mit dem die Ehe der Parteien Düsseldorf auf den 20. November 1902, Vor⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu t ll d 8 1 wegen böswilliger Verlassung der Klägerin seitens des mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung sachen, Zuste ungen U. erg . Beklagten zu scheiden und den Beklagten für den dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 5381 K. Nachlaßgericht Bierlinge allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Leipzig⸗ den 20. August 1902. [43538] G ar -e Hrobbirrs n, das 8 bher ficgen ö“ des Fen dieser Auszug der Klage gemacht. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Landgerichte. J“ Sa-eee. vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Land⸗ 1“ Frings, 815 [43545] Oeffentliche Zustellung. I“ Nüczelaung seines Erhrechte 888 gerichts zu Bautzen auf den 10. November 1902,. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Landwirth und Fuhrunternehmer Ludwig storben am 25⸗April 1902 in Bierlingen vimen⸗ Vormittags 110 Uhr, mit der Aufforderung, einen [43558) Oeffentliche Zustellung. Miöser Dritter zu Darmstadt, vertreten durch Rechts⸗ gestor Frist 8b sechs Wochen 8. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Die Arbeiterfrau Heinriette Schreck, geb. Mertsch, anwalt Lindt in Darmstadt, klagt gegen den Bau⸗ Heibbeber der Erblasserin Fran Fhsen 1 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung zu Kingitten bei Postnicken, Prozeßbevollmächtigter: techniker Wilhelm Herwegh daselbst, jetzt unbekannt 8 den 19. Februar 13833 in Börstin en, im Jahr⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Rechtsanwalt Dr. Caspary hier, klagt gegen den wo abwesend, aus Darlehen, mit dem Antrage, gsc Amerika Seeeist dhie Menr as in am 21. August 1902. Arbeiter August Schreck, unbekannten Aufenthalts, Beklagten kostenfällig zu verurtheilen, an Kläger Fahren verschollen, unter dem Anfügen, daß nach Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. unter der Behauptung, daß Beklagter sie seit etwa 40 nebst 4 % Zinsen seit 7. Mai 1899 zu zahlen Zuchtlosem Ablauf dieser Frist antragsgemäß der [43553] Oeffentliche Zustellung. zehn Jahren gegen ihren Willen und in böslicher und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Erbschein ohne Berücksichtig 5 jenes Er rechts der Die verehelichte Schriftsetzer Funke, Anna Luise Absicht verlassen hat und daß sein Aufenthalt seit klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen eilt wird 8— gung 1 8 er⸗ Marie, geb. Altmwann, in Berlin, Schönhauser⸗ länger als Jahresfrist nicht zu ermitteln ist, mit dem Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzog⸗ üc. 20. August 1902 allee 991 bei Altmann, Prozeßbevollmächtigter: Antrage, das zwischen den Parteien bestehende Band liche Amtsgericht 1 zu Darmstadt, Hügelstraße 31/33, en Jorsitzender Bezirksnotar u Eutingen: Rechtsanwalt Schumacher zu Berlin, Königgrätzer⸗ der Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein auf Mittwoch, den 5. November 1902, Vor⸗ sit Weißhardt A.⸗ Ss straße 28, klagt gegen ihren Ehemann, den Schrift⸗ schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin ladet den mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 28. Zum Zwecke gtebs-h Aaasacs dekcn ssetzer Julius Emil Alfred Funke, früher in Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Ar zug [43537] Charlottenburg, Marburgerstraße 6, jetzt unbekannten streits vor die Zweite des Königlichen Klage bekannt gemacht. 1 Aufforderung zur Anmeldung von Erbrechten. Aufenthalts, in den Akten 1. R. 300. 01 wegen Landgerichts zu Königsberg Pr., Zimmer Nr. 49, Darmstadt, den 21. August 1902. Die in Flensburg am 10. März 1809 geborene Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur auf den 18. November 1902, Vormittags (L. S.) Riebel, Hilfsgerichtsschreiber Ellina Erichsen, Tochter des Böttchermeisters Erich mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ des Großherzoglichen Amtsgerichts. I. Erichsen und der Magdalena Margaretha, geb. 1. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1! in Berlin dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. [43551] Oeffentliche Zustellung. Hansen, ist am 28. Mai 1901 in Flensburg ohne SW. 11, Hallesches Ufer 29/31, I Treppe, Zimmer 33, Zum Zwecke „der öffentlichen Zustellung wird dieser In Sachen des Landwirths Ferdinand Dennstedt Hinterlassung von Keibeserben gestorben. In dem auf den 29. November 1902, Vormittags Auszug der Klage bekannt gemacht. iiin Kleinschwabhausen, vertreten durch Rechtsanwalt hier eingeleiteten Verfahren auf Ertheilung eines 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Königsberg, den 13. August 1902. AgAglu ustizrath Dr. Voigt in Weimar, gegen den Bahn⸗ Emeinschaftlichen Erbscheins Ffür, ihre gesetzlichen dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. „Medenus, Gerichtsschreiber wärter und Streckenläufer Theodor Marquard Erben haben bis jetzt lediglich Verwandte mütter⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser des Königlichen Landgerichts. II. Ziv.⸗Kam. aus Kleinschwabhausen, jetzt unbekannten Aufenthalts licherseits der Erblasserin Erbansprüche geltend ge⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 [43556] Oeffentliche Zustellung. wegen Forderung, hat das Großherzogliche Amts macht. In dieser Veranlassung werden alle die⸗ Berlin, den 15. August 1902. Die Ehefrau Emma Catharina Luͤthje, geborene gericht in Jena auf Antrag des ꝛc. Dennstedt durch jenigen Personen, welche andere Erbrechte als die „Prillwitz, Gerichtsschreiber 3 Mißfeldt, zu Krusendorf, Prozeßbevollmächtigte: Beschluß vom 24. Juli 1902 im Wege der einst bisher angemeldeten geltend machen wollen, nament⸗ des Königlichen Landgerichts 1I. Zivilkammer 1. Rechtsanwälte Stobbe und Dr. Hennings in Kiel, klagt weiligen Verfügung Folgendes angeordnet: lich auch Verwandte väterlicherseits der Erblasserin, [43554] Oeffentliche Zustellung. egen ihren Ehemann, den Musiker Karl Friedrich „Wegen einer Forderung desselben im Betrage auf Grund des § 2358 d. B. G.⸗B. aufgefordert, Die verehelichte Feuerwehrmann Luise Auguste Lüthje, früher zu Klensby bei Schleswig, zuletzt in von Dreitausendsechshundert Mark nebst 4 % Zinsen ihze Exbrechte spaütestens in dem auf Montag, den Kybranc, geb. Guthe in Berlin, Aft vder Skadt⸗ Stubbendorf bei Gettorf, jeszt unbekamnten Aufent⸗ vom 1. Jul? 1902 ab (aus Darlehen vom 27. Mai standen und vornehmlich für den Unterricht in der Waarenkunde an Fort⸗ Florenz. 764,5 10. November 1902, Vormittags 10 Uhr, bahn 50, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte sie 1900, 18. Juni 1900, 12. August 1900, 1. November 1000, Liverpool, 22. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: bildungs⸗ und Fachschulen bestimmt ist. Sie b handelt die Etior Rom. ““ 7612 NR wolkenlos im Amtsgericht, Zimmer 20, anberaumten An⸗ Dr. Levin I. zu Berlin. Mohrenstraße 21, klagt gegen Anfang 1900 von dem ehelichen Wohnsitz in Klensby sowie 3. Jauuar 1901) ist auf den in Ort und Flur 6000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Mineral⸗Rohstoffe in Ansehung lürer Gewinnngg W166 763,6 O abeiter meldungstermin anzumelden und zu begründen, ihren Ehemann, den Feuerwehrmann Jons Kybranc, bei Schleswig fortgejagt habe und dann selbst, ohne Kleinschwabhausen gelegenen Grundbesitz des Schuld⸗ Ruhig. Brasilianer 1ng, niedriger. Amerikan. good ordinary Liefe⸗ und zwar nach einander: Metalle, Legierungen, Hüttenprodukte; mi 8 om Hotheschbchiet zmit ehens Waärtn 398 1has 1h 1 widrigenfalls der Erbschein denjenigen Erben, welche früberin Charlottenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, sich weiter um seine Frau zu kümmern, ausgewandert ners Marquardt, wie er in dem kei den Gerichts⸗ rungen: Sehr stetig. August ¾ Käuferpreis, August⸗September ralische Bindemittel: Iom. Glas; in Hochdruckgebiet mit einem Marximum über 769 wm in ihr Erbrecht angemeldet und nachgewiesen haben, er⸗

do Sbo SHSUOSNSSdbo MrooRSSEUSUeg

X SSOC o;SFGcC⸗hcC⸗ePeoehe S=SSSSge

SSW SSW

SS

—',—qxZ

—22ö2ö2ö=2 œ££SA dÖhEE SSSg=e=NSISUES

G

22ö2 B8.

W WNW NNRW

2

l.

G&.S&GB SS 50.S5 S SSF·SF

8- 4

0

Bremen, 22. August. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Schmalz finanziellen Nachschlagewerks zur Information über die an der Neufahrwasser. . 767,4 V . Tubs und Firkins 53 ¾ 4, Doppel⸗Eimer 54½ ₰4. Berliner Börse gehandelten Werthpapiere ist erschienen. Das Werk Memel.... . 766,1 Short loko ₰, Short clear —, Aug.⸗Abladung umfaßt 1887 Seiten, ist also 310 Seiten stärker als im Vorjahre. Das Rigag. . . 764,9 „Fextra lang —. Kaffee behauptet. Baumwolle Ruhig. Uppland BHandbuch Börsenwerthe unterscheidet sich von ähnlichen Werken u. a. St. Petersburg .. 761,9 middl. loko 46 ₰. 8— dadurch, daß es die Originalbilanzen der sämmtlichen Gesellschaften ʒMünster (Westf.) . . 767,1 NNW Hamburg, 22. August. (W. T. B.) Petroleum still, Stan⸗ in tabellarischer Form enthält und daß die Aktiengesellschaften in Hannover. .768,3 SO dard white loko 6,60. “] G alphabetischer Reihenfolge aufgenommen sind. Bei den einzelnen Ge⸗ Berlin .. . . . 769,0 WSW Hamburg, 23. August. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. sellschaften sind die Namen und Adressen der Direktoren und Aufsichts. Chemnit 769,5 S bericht.) Good average Santos per Septbr. 31 ¼, per Dezember 31 ¾, raths⸗Mitglieder, das Gründungsjahr, der Tag der letzten ordentlichen Breslau. 769,2 NW. per März 32 ¾, ver Mai 33¹1. Behauptet. Zuckermarkt. (Vor. Generalversammlung, die Dividenden seit Gründung der Gesellschaft, der Metz.. . . .. 767,4 NO mittagsbericht.) Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 % Rendement Gegenstand des Unternehmens, eine Geschichte der Wandlungen des Frankfurt a( M. .768,1 O neue Usance, frei an Bord Hamburg per August 6,17 ½, per Sep. Aktienkapitals und der Anleihen, die statutarischen Bestimmungen Karlsruhe . . . . . 767,9 NO

tember 6,17 ⅛, per Oktober 6,50, per Dezember 6,55, per März 6,80, über die Gewinnvertheilung und sonstiges Wissenswerthe angeführt. München.. 8 768,6 SO per Mai 6,92 ½. Matt. f

8 Unter dem Titel „Rohstoffe aus dem Mineralreich Wien 767,8 NW „Budapest, 22. August. (W. T. B.) Kohlraps pr. August 10,25 Gd., erschien in Carl Heymann's Verlag eine Schrift von Dr. Mar Schall, Prag. . . . . 769,2 N 10,35 Br. 11““ technischem Hilfsarbeiter im Kaiserlichen Patentamt, die im Anschluß Krakau . . 769,0 NNW 886 . 72 emast (W. 882 18978 Ißbatkes loko an die von der Korporation der Berliner Kaufmannschaft und der Lemberg. eJ“p“ bedeckt nominell. üben⸗Rohzucker loko 6 sh. 2 d. Ruhig. Korporation der deutschen Bankbeamten pexanstalteten Kurse,über „aus⸗ Kermanstant 761,8 SO 2 Regen ds Ir .v Jenns (M. T. B.) (Shluß.† Eile⸗Kupfer. Fnählfe Karife rer Technologi det Rohstoffe aus dem Minerafreich“ ent⸗ Tkeest . . 764,6 SRod = 3Z ofkenlos. * 1, per; onat 52 1. 1 wolkenlos

SSFmcoctbetechoSetoccheoeeSöSenöSn

HE““ —,——- —-9—- —- —- teo E to tbo tbo S Sooteotboh O8SOcSabes

-—9 SSbowroto PSrooroeeeneecrcecweeesöheheöeneee

r——

9

roren n-— ——————O [Bgn.,SUR beo S⸗

- 1wee, 6 g imum r mm. 8 in den Akten 1. R. 204. 02. auf Grund der §§ 1567 sei, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien 'be⸗ akten befindlichen Katasterauszug näher beschrieben ist 4217⁄16.— 42264. Verkäuferpreis, September⸗Oktober 4:6.— 4²¾3, do., und einige andere Gesteine (Schiefer, Meersch hamennatereallen Höͤhmen lagert über Kontinental⸗Europa, g.; epression mit einem theilt werden wird. 8 Absatz 2 und 1568 des Bürgerlichen Ge dnhs tehende Ehe zu scheiben 988 82 Bere Nen für den eine Zwangshyvpothek en. 8

Oktober-November 4 2¾,— 422¾, do., November⸗Dezember 4 ¾. Käufer⸗ Schreiben Zeichen⸗ und Farb zeferii n. ecZa . . c E 750, mm nordwestlich von Schottland unsaß das Flensburg, den 11. August 1902. smmit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin ladet Die Abtheilung 4 des Großberzogl. S. Amts⸗ preis, Dezember⸗Januar 1g do., Januar⸗Februar 4 9 48 Ebemfralie v megerianies b L. renn⸗ ö8 iet der Nordsee bis zum Kanal. In Deutschland ist das etter Königliches Amtsgericht. Abth.n 5. und den Beklagten für den allein schuldigen Theil! den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des gerichts hier ist um Ausführung dieser Verfügung zu 4 % Verkäuferpreis, Februar⸗März 417 ¼.— 41 ¾, do., März⸗April den Unterricht in Handels⸗ eas bhsch lmn * 8 Secefe en für küͤhl, heiter und ruhig. Im Nordwesten ist stellenweise Regen, sonst [43536] Bekanntmachung. zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des ersuchen. Dem Antragsteller wird aufgegeben, inner⸗

4 ¾¼. Käuferpreis, April- Mai 417⁄¼, d. do. S— T Fachschulen sowie zum Selbstunterricht ist trockenes, meist wärmeres Wetter wahrscheinlich. e Am 12. November 1900 ist von Amtswegen vom aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Königlichen Landgerichts zu Kiel auf Sonnabend, halb drei Wochen den Gegner über die Rechtmäßig⸗

1 b 8 ’1 Deutsche Seewarte. Königl. Amtsgericht zu Hirschberg das Testament der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die den 15. November 1902, Vormittags keit dieser Verfügung vor das Gericht der Haup

mr. ben nEz 1 verehelichten Scholtiseipächter Ebeistiann Friederike 1. Zwvilkammer des Königlichen Landgerichts II 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ sache zu laden.“

—⸗ Wehner, geb. Aust, zu Seidorf eröffnet worden. in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29,31, 1 Treppe, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Demmfolge ladet der Vertreter des ꝛc. Dennstedt 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesells tes

bote, Verlust⸗ und F s 2 8 lscha ien! . Auf Grund desselben sind den nachstehenden Personen Zimmer 33, auf den 29. November 1902, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser den Schuldner zur mündlichen Verhandlung über 8 nafee Füuftemnpese Füein Bltbatt 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 1“ a. Häusler Gottfried Auft zu Pfaffendorf, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 sdie Rechtmäßigkeit der bezeichneten einstweiligen Ver⸗ .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc er nz ger . 8 S von RechisanmAllen. 8 1“ b. e Karl gcß ¼ Erdmannsdorf, 8 gedachten n zugelassenen Anwalt zu ꝗKiel, den 15. August ffügung vor die 2. Zivilkammer des Großherzogl. b thpavi 8 32 8 c. Gartenbesitzer August Auft zu Hermsdorf u. K., bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustell Littwinski, f

ung ꝛc. von hpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 rf n. K b Zwe chen 3 gnn

Untersuchungs⸗Sachen.

Z

. 8 8 I1A“ e“

—— 4* &ꝙ ½ν *’

Landgerichts zu Weimar zu dem auf Freitag, den H Sügsae⸗s uge allen, was K. s ü r g. gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1“ Vormittags L9' Uhr, 27 g. * 1 * b v. —r en biermit vom unterzeichneten Nachlaßgericht erlin, den 16. August 1902. [43557 Betanntmachung. estimmten Verhandlungstermin mit dem Antrag: n . 2 der Originalien und sonstigen schriftlichen Donaueschingen, vertreten durch die Rechtsanwälte, Zimmer 6/7, III Treppen, anberaumten Aufgebots bekannt gegeben wird, da weder sie noch ihre Erben des Königlichen Landgerichts 11. Zivilkammer 1. geb. Burkhardt. Erpeditions⸗Hilfsarbeiters Ehefrau und unter der Aufforderung, sich durch einen bei dem [43249] Steckbrief. ,* gur —vö ührung Justizrath Lisco und Dr. Becherer zu Berlin, ermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden baben ermittelt werden köͤnnen. [43549) SOeffentliche Zustellung. in Radebeul, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt genannten Gericht zugelafsenen Rechtzanwalt ver⸗ Gegen den unten beschriebenen Schuhmachermeister 190 ½% 1. —— es den 8. November Mohrenstr. 13 1 ½, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Hermedorf u. K., 31. Dezember 1900. Die Ehefrau des Arbeiters Christian Hermann Fensterer in Schwabach, gegen Nürnberger, Robert treten zu lassen. Zum Zwecke der offentlichen Zu⸗ Joseph Antos aus Hannover, welcher flüchtig ist theiligten EeFnatnes0 1 hr. Fn. nc dem die F. 3) der dreiprözentigen Reichs⸗ Anleihe von 1892 Urkunden erfolgen wird. Königliches Amtsgericht. SKeeinrich Allhusen, Margarethe Adelheid, geb. Wachen⸗ illiam, Ereerties dih arbeiter, zuletzt in Nürn⸗ stellung wird dies bekannk gemacht. dder sich verborgen hält, ist die Untersuchungobaft verligten . J. ö Nacht eil der Ab⸗ Litt. C. Nr. 181 464 bis Nr. 181 466 über je 1000 %ℳ Berlin, den 5. Februar 1902. [43546] Oeffentliche Zustellung. sboorf, in Bremen, vertreten durch den Rechtsanwalt berg, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, n Weimar, den 20. August 1902. wegen Konkursverbrechenz verhängt. Es wird er⸗ r seng emn g5 usschlusses hiermit geladen werden. und Litt. D. Nr. 120 494 und Nr. 120 495 über je Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 22. Auf Antrag der Friederike Emilie verw. Witzig, Dr. Gildemeister in Bremen, klagt gegen ihren Ehe⸗ Ehbescheidung, wurde die öffentliche Zustellung be⸗ Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. sucht, denselben zu verhaften und in das nächste dle . etztere Termin ist auch zugleich für die end⸗ 500 ℳ, beantragt durch den Handelsmann Heinrich verw. gew. Vöhme, scb. Teuscher, in vefcnng. Selten. mann, früher in Bremen, jeßt unbekannten Aufent⸗ willigt, und ist zur Verhandlung über die eingereiche ☛☚—N Gefän niß ₰₰̊ sowie zu den hiesigen Akten liche ezulierung der gerichtsseitig zu entwerfenden Halfmann zu Düsseldorf, Kurzestr. Nr. 14, vertreten [43623] Bekanutmachung. hausen, als eriger Vertreterin ihrer minder⸗ balts, wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage: Klage die öffentliche Sitzung III. Zivilkammer 2. 3. 9 638,02 sotfort Mittheilung zu machen. Verkaufsbedingungen, die vom 20. Oktober 1902 ab durch den Rechtsanwalt, Justizrath Freischem zu Unter Bezugnahme auf die mungen im übrigen T. Elsa Selma Witzig. wird hiermit die Ehe der Parteien zu n und den Beklagten des K. Landgerichts Nuͤrnberg vom Mittwoch, den 3 U 5 ll⸗ d J validitäts Hannover, den 20. August 1902. 8 Ferichtsschaiberei des unterzeichneten Düsseldorf, 1 b § 367 des Handelegesetzbuches vom 10. Mai 1897 Kaufmann Anton Richard Go hahn früher für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet 2. Dezem 1902. Vormittags 8. Uhr ) ufa un u stats⸗. der Untersuchangerichter 1 g insicht der Betbeiligten ausliegen werden, be. 4) der dreiprozentigen Deutschen Reichs Anleihe (R.⸗G.⸗Bl. S. 219) wird hiermit, zur allgemeinen in Lapzig. jept unbekannten Aufenthalts, gemäß den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Sitzungssaal Nr. (2, bestimmt, woin Klagspartei den Versicherun 8 reibung: Alter: geb. 88 ,qy—7 uee . . Nr. 128 828 1 r“ A. itt. F. f ipzig⸗ im Geri äude, erst rgeschoß, 1; im K. L Nuͤ 4 Größe: 1 2 *9 vvö,ö selben zu erscheinen sowie bis zu 3 Tagen vor diesem 500 ℳ. beantragt 88% den Kaufmann Isidor Luft „Nr. 86 939 über 200 2 des am 10. Pnqast 1901 un Leipng. im Gerichtsgebände, erstes Ober vee,eeee eenhe aeh. Pe. Neine.

. 2 2 . 8 . 2 2 2 1 22 8 S U. s benen 2 2 6. 19 „2 8 chtsa 9 . 1 dunkel (grau meliert), Augen: blau, Nase: gewöhnlich, —n⸗ Vorschla e für die Verkaufsbedingungen ein⸗ in Freiburg i. S., Ba nbefftr. 10, vertreten durch abhanden gekommen ist. ee gerser ei wird ö 5 ude. mit ä 8. Hgse 2 8 —2 vna. 8 Mund!: gewöhnlich, Vart: duntel, grau melierter zurei n. Pe esichtigung , nach den Justizrath Carl Müller zu Berlin, Zimmer⸗ Hannover, den 22. August 1902. unterzeichneten Nachlaßgericht ertheilte Testaments. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum I. Die Ehe der Streitstheile wird geschieden. 2 2 8

Vollhart Gesicht: oval. Fefichtsfartz. bias Sprache: heee eee E1nqp.“ 5 1 hbalbr igen D Königliches Pollzei⸗Präfidium. 9 dellstrecker. Jeugnißt vom 11. Dezember 1901 gemäß Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug II. Beklagter trägt die Schuld an der Scheidung. 4) Verkäufe, Verpachtungen, b . österreichischer Dialekt. Besondere Kenn⸗ Neustrelitz, 19. Auaust 1902. Anlei See as üeen ee Ner. [43624] Bekanntmachung 8 b.Eias 43 -—öIJ=e; —. b.Sen, 5,7,Ses“ n beon

—,, KLleidung: schwarzer Jacketanzug, Ieoßberzogliches Ateeertcht. Abtb. II. esee- B.,2,112 gemäß 8. 367 cloefenbuch. „[1 B. r. , R. ee S. B.er. nSeen 19 8. ETE” Verdingungen A. —„ 111530% Zwangsversteigerung. Nr. 80 318 übber 1000 ℳ., Iatr. 0. Nr. 80349 über Zu den durch Beschluß des Kol. Amtsgerichts 1 8e..,n ss Th chnt denacht aeeee üüeelrn 3 Keine. .rerseansegegstrrcung segen die a0 n, un Lnt d. r 80 90 ben 10co . ööIIöSI de Frsbhszsceten * 2 siaasee Seh .5 f

8 1,332 8 -—önN . der Ipropentigen Deulschen er des Königlichen Amtsgerichts. [43552] Oeffentliche Zustellung. [43573 Oeffentliche Justell 2 Aufgebote, Verlust⸗. Fund. arnas e dc mn Fas e en wmne öncen ihe dces Räöshet“ Teee brc

1892 1 56 408 über 2000 Fentliche Zustellung und Ladung stei h. 8* Lelene 5 Sn 2 E 1.] den Nechtzanmalt 5) Verloosung F. von Werth 4 tragung des Versteigerungevermerks auf den N 6) per dreieinhalbprozen üher vi ti bes 28. 8. %. X*- 8 8üas. öenez. Veegeb. Pene⸗ 8 b . . 4 sachen, Zustellungen u. dergl. is 2829 d. behn 8 Sa. -. heinar Fennaens seass ghiotr Ler Bene ceeeas 189 8. 882138 : 198 5 ü KäISSgE,Sö*S Fers don ean ihch. segeteneg ien papieren 8 82 2 ngetr rundstück 5 8 1 gt 8 ia⸗ 2 8 . * 0 148538) Zwangsversteigerung. 1902, Vormittage 10 Ucr, durch das /— lichen Steuer⸗Einnehmer a. n,z Pach b Füen Ler beenen Keelebesen. jetiger Ausenthalttort un unter ereieteen rfemtzneern ee. Die ,— voee der Imangkvollstreckung soll das in heichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, versteigert Werner in Liebenwerda, . der eo, der Beklagte sich 8 den ,;27— Gemein 5.S dem Beilin, 20 des Bebau 8 Abtbei⸗ werden. . 7) der dreiprozentigen Deutschen Reichs Anleihe 0 in Kriegshat Willen der seit dem Jahre von Zu verurtheilen, die häusliche XII e, im Grun von den Um.’. Wetlar, den 5. August 1902. 8 vom Jahre 1890 sarr. D. Nr. 38 427 über 500 ℳ, 3 flogte der bäusl Gemeinschaft mit der fern⸗ mit der Klä und ladet den -14.— Nr. vr Iet de e hs eea. 8 —+ t von 1— Fmeafserter Uafalö. Men andgerich 8 bält 98 dies . Feitnen desn s Fbb-BH Sebernemeochncnn. Hebbti tragung eigerungsvermerks auf den Namen in den Bahnarbeiter iche . Frank⸗ b . . ug Antrage. L 8 1 dgctich etreffen erloosfung von uld · des Kaufmanns Veribold Jacobv 1, Helim cin- 86—2 vnbetanmt wo end. ee furt a. M., vertreten . den Rement D6 3. be ees Fechtba auf den

22. November 1902. Vor⸗ verschreibungen der Siadi Frankfurt a. M gene Grundstück am 22. Oktober 1902, ste estimmung des Versteigerungstermins Blau cbendaselbst, Segnes, Eoager

1 in rffe. zu Gruncrk. Auf Grund des ildentilgungevlanes sind n u. do ia 8) der dreip Autt Mentli . den saeen 9 Faße, II. Stockwerk. N mit der Auf⸗ 1 —— 5. durch daß wird zum he der Zustellung bekannt gemacht. 19 etprcensioen Datlhes Reichs Anleibe Hn 1 XL. 2 becande 8aben e. Larer gesvewaer versteigert werden 8 18 148332] tragt von der a8 d2. 1902. 2 les uerl D den zu bestellen ene ber 22 mur Rüchablung ausgelooft ist unter Artikel Nr. 5928 der Grund⸗ g. . ene deegena,dn 12— Böttchermeister Ereditanstalt für Handel und Eenen u 2 der chen tes —△̈ tellung wird —82 der Klage Rückzahlbar am 1. Dezember 1902 steuermutterrolle Kartenblatt 45 Parzelle 197 42 mit stacs Nr. 82 Lerfenhen steht Heraen durch den Rechtsamwalt. Juste Klein.-. 8 J. Siegele. 4 be .— 8 1— . . vn 2 Anlehen . vom 1. ,gEI 1286 288852 Uhecnen, 28 xg2 —— Ver. -h dder, hnciein Deutschen Rei nirnea⸗ 9 Uhr, mit der dessonaen b Rengess. een b Sb ..rz. hrtzs 19 ührlich Gcbaͤudesteuet 2, . e Ch;. Anleihe vem Jahre 1889 Litt. E. Nr. stellen. gebend Gerichte des Königl dgerichts lcilkammer 21. 113 1308 188 Der d *ꝓ 12. aee e, Effentlich in Er⸗ 14 128, 171n L 2 1889 itt. E. Nr. 14 128, det wird .,—

ber je 2900 ℳ. brean⸗ —82— der 425590)0 QCesßentische Jusellung. 1090 Nr. 1437 1579 1826 1680 1695 dda. Frandbuch einveirsge. etest nit,der, Heset,n, des n, ise geant den de Wietee Aoaace Resns Ce KA —v lecen Nen,esten , Lrssterzh. 129 181† 1832 1840 19288 Beriin, den 13. Sean 1nc. 1— hen reentermine sür Steinteck, in Leipnic, vertretgn darch der; den 5 .nNes ens die büeinenedühe 2. 11nan) 8 ee. n. 0 1 11X“ + 8.2rvger Fnesemn 5 den6. 22 rchi 8 10) der dreiein der 1 vTis ggces, rreeeeeeene eeenege, Jsashee enerengge Ne ace eee 8 Sesereeö 8EEIEETEEb-e¹”] 98 ritt. at ür. 8 derrcnege Beiede,n der S ö Arlgter s in 8 1902 m zabhlen und die Kosten

und der Uckerbetstermim auf 2 bend, de 5 raumten Aufgebetetermine scine⸗ eemder 1808. derun,n 2 . m .1- n 82* tragt ee Rechaunoseath Wangerin bier P

2 —2 Zur A aller dinglichen, den der garethe, geb. Rour, neen lc aace menen Aafprüche. 2) nriprozentigen Reichs⸗- von 1892 Fer genannten Urkandm werden Homburg v. d. H., den 17.

—e eede r Jer1n de sae sa0ies d 809 2 ☛— 16 ,11e28e IEn en 1-we.

*