1“
v1““ 8 “ — 11“ 1“ b — 3 F
1 vů43449]] Die Gesammtprokura des Apothekers Geor Durch Beschl 1 b b in ; 43491 2„ Nr. 3714. Firma Aug. Hübsch in Chemnitz, Konkursperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Im Handelsregister Abth. A. Nr. 11 ist heute die Gennerich und des Kaufmanns Arthur Barth 8 26. Bnc 189.gln des Senereeerdegarlang, von ’ Pietzke zu Soldin in den Vorstand vereee wurde die Firma „J. B. (haan. end⸗ E beneen Apotheler ein Packet, enthaltend 31 Möbelstoffmuster, Flächen⸗ mann Rudolph S ,. 1* Heinr. 1 n Di r. phil. de Haën und dem lassung nunmehr lautet: Deutsche Steinindustrie Königliches Amtsgericht. lippi, Buchdrucker daselbst. Königliches Amtsgericht . „4677, . . 1 „[m e— ö— van als deren Inhaber der Kaufmann Louis Rumpf Kaufmann Carl Hecht ertheilt ieht si S 3 6b3bbsb Philipvi, dre⸗ s IIAen 5074, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli bigerversammlung am 17. September 1902, Haltern, sowie der Kaufmann Lonis Andernach auch auf die 1, Fca X Abehengesen af. zhafen b5 ees .“ “ 8. Wüeͤbarg. 28 1 ganssercgt 1SFeede heneherschefseers dens ssee 1992 Föhnt Sec. . worrcee,hen Iboa. Wormitmane 10 ühr. Junior, Soest, eingetragen. Ferner ist daselbst ein⸗ Den Kaufleuten E. C. Czarnikow und Ferdinand Ludwigshafen 29 2h den 18. August 1902 üncr. . ., . H. die Firma 8 143571 885 n Tencsigfcacftercgiste ichenrf, E s. eEeee-—— — Eheasba eunsgen Zie Gesellschaft beginnt mit dem 1. Sey. Pohl, sowie dem Chemiter Pr. phil. Leon Schröter Kai Amisgeig. DJFaaaczean, Siennfne in Seonnewedeans bebcu. 2e-nnssen a. iwmeathare, Offene Kanse Ne h destingdelkeren za digaaerf; S. B. en Frscelter mnschlag, enubaluend Haawschube Fueenwalde, ven 20, gunt 102 Daltern, den 16. August 1900. serartüdah se amen venssheelig renrreheüt eit Lane, Sandelsergister. lwsase eimaehrshen worden dan Zuürtr echat arcfeaz end Bertnerd te. Nealre. öchercen eneresmgtes Gatsbestge⸗s Paa vih hrrfü gebebel,nlaftsch s ghch isehs ce arle Gwelaern. Velanetmacheggg. Ulassen Königliches Amtsgerichh.. sihnen in Gemeinschaft mit dem Ramsencene won Am 18. August 1902 ist eingetragen: eschäftszweig: Pappen⸗ und Packmaterialien⸗ gelcikaten. Gesellschafter: 1) Sigmund Neu; 2) Sig⸗ Brauner der Rittergutsbesitzer Ludwig von Skorzewski, gemeldet am 21. Juli 1902 Rachm. 3 Uhr. 1s Vermü 8 t. und Kapz Hamb . 8 34502 Hecht UZX“ offenen Handelsgesellschaft A. Hau⸗ en gros-Geschäft. 8 fabrit Blumenthal⸗ beide Kaufleute in Zweibrücken. in den Vorstand gewählt worden it. seger 3716 —ei Zal S2en acn2beb ch in eger, ge neich Saeivenbaesch vnd der ücer 8 LES in das E Hannover, den 20. August 1902. v schid g. afs af Hebecke s “ 8 Sonneberg S.⸗M., den 19. August 1902. Sit⸗ Zweibrücken. Weshen: X dgnse 1098. Lissa i. P., den 11. Auguft 1902. 1“ Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend 20 Muster für lhm und seiner Ehefrau Pauline, geb. Mylius, des Amtsgerichts Hamburg. Königliches Amtsgericht. 4 A. ie Gesellschaft ist aufgelöst Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Zweibrücken, 20. August 1902. Königliches Amtsgericht. „ ECtiketten Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4013/1 bestehenden Gütergemeinschaft zu Geldern ist heute,
— — Die Firma ist erloschen. 1 Kgl. Amtsgericht. ü 1 üeeehe übs.. . n — een Eü-e 1902. Hannover. 8 ) Bei ; g ; 3 Traunstein. Bekanntmachung. 43481 g g Nürnberg. Genossenschaftsregister. [43512] bis 20, Schutzfrist 3 Ja re, angemeldet am 23. Juli Nachmittags 6 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Johann Riebesell. Frhapeft einrich Im hiesigen — Ang. 831 18 Senn. 3227 F 9*2 un in Zwönitz, Das früher unter der Firma J. B. parsbeeest Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts] 1902, Nachm. 13 1* h . das Konkursverfahren eröffnet. Ludwig Riebesell, Eier⸗ und EE zu der Firma N. M. Falck & Co. eingetragen Die Zwei 1 lass ge. Lübeck ist aufgehobe Nachf. Conrad Schötz mit dem Sitze in Burg⸗ . 1 . Nürnberg für den Amtsgerichtsbezirk Schwabach Nr. 3717 und 3718. Firma Eckardt & Sohn Konkursverwalter Rechtsanwalt Dammer in Geldern. hierselbst. ⸗als jebicer Ftemenibaber der herzxen Fecen Hie I e Lv. aasg⸗ 8 19 hausen von Conrad Schötz geführte gemischte Genossenschafts⸗Register wurde heute eingetragen die Dampfdresch⸗Genossen⸗ in Chemnitz, zwei Packete, enthaltend zusammen Konkursforderungen sind bis zum 5. September 1902 K. Korf & Julius Lüer. Gesellschafter: Heinrich Falck zu Paris. .Dem Asmus Heinrich Johannes Dührkop in Libech Waarengeschäft wird nunmehr unter der Firma 8 schaft Prünst u. Umgebung, eingetragene Ge. 75 Muster für Mobelstoffe, Tischdecken und beim Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Christoph Karl Korf, Schneider, und Carl Julius Hannover, den 20. August 1902. 3 ist Prokura ertheilt 8 p in Lübeck „Max Koesel vormals J. B. Hubbauer“ von Altena. 8 4 [43501] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Portiéren, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3073, lung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Sep⸗ Christoph Lüer, Kaufmann, beide hierselbst. Königliches Amtsgericht. 4 AG. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. I. dem Kaufmann Mar Kösel in Burghausen weiter⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 dem Sitze in Prünst. 3268, 3307, 3308, 3357, 3359, 4041, 4072, 4097, tember 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Hilchenbach. [4345 5 v““ geführt. . (Evekinger Konsumverein, eingetragene Ge⸗ Das Statut datiert vom 20. Juli 1902. Gegen⸗ 4100, 4101, 4106, 4117, 4121 — 4124, 4127, 4129, Arrest und Anzeigefrist bis zum 5. September 1902. 1. Januar 1898. Unter Nr. 53 unseres Handelsregisters Abtheil 5] Lübeck. Handelsregister. [434662 / ꝙTraunstein, den 11. August 1902. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu stand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche An. 4131 —4133, 4136— 4138, 4140 — 4143, 4145, 4146, Geldern, den 18. August 1902. Albert Schulze. In das unter dieser Firma bis⸗ ist hece dre Fiunse Leanders vegif 82 ei ung A. Am 20. August 1902 ist eingetragen: Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Eveking) am 31. Juli 1902 eingetragen, daß durch schaffung einer Dreschmaschine, deren Benutzung auf 4148 — 4150, 4152 — 4160, 4162 — 4168, 429, 459 bis Königliches Amtsgericht. 1¹ her von Albert Leopold Karl Nicolaus Schulze, Sitz in Dahlbruch und als deren Inhaber 8 in Tbema: Nicolai Jäger Ir. mit dem Sitze Traunstein. Bekanntmachung. [43482] Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli gemeinschaftliche Rechnung und deren Ueberlassung 478, 4177 — 4179, 4182, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [43362] Kaufmann, hierselbst, geführte Geschäft ist am Kaufmann Walter Wurmbach in Dahlbruch einge “ Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde einge⸗ 1902 die §§ 4, 50 und 60 das Statuts geändert auch an Nichtmitglieder. Die Haftsumme jedes Mit. gemeldet am 24. Juli 1902, Nachm. 4 Uhr. — b
3 s icolai Ja 3 6 ieds is fe1e⸗ 5 “ 8 as Vermögen des Schuhmachermeisters 19. August 1902 der bisherige Einzelprokurist tragen worden. Inhaber: Johann Ferdinand Nicolai Jäger, Kauf⸗ getragen: worden sind. 8 sKlieds ist auf 400 ℳ festgesetzt. Willenserklärungen. Nr. 3719 Firma Cammann & Co. in Chemnitz, EE enn. Jörk in
Wilhelm Friedrich Karl Georg Schulze, Kaufmann, ilchenb ; 8 mmann in Lübeck. Unter der Firma: „Carl Kaußner“ mit Altena, den 31. Juli 1902. 1 des Vorstands und Zeichnungen desselben für die ein versiegeltes Packet, enthaltend 17 Muster für s ittags 5; Uhr, das Konkurs⸗ hierselbst, als Gesellschafter die damit ach. denno, Nuguft 1802 8 6 Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. I. Sitze der Hauptniederlassung in Mahm n 98 Königliches Amtsgerichht. (Eenossenschaft erfolgen durch 2 Mitglieder des Vor⸗ Plüsche und Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ L ist Rechtsanwalt an dem genannten Tage errichtete offene Handels⸗ Hirschb 11“ Magdeburg. Handelsregister. [43467] Aner Zweigniederlassung in Wald / Alz betreibt der angermünde. 8 “ [43502] stands. Zeichnung geschieht in der Weise, daß mnern 1640, 1649 1684, 1657, 1668, 1666, Hartmann hier. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ Peelscheft setzt das Geschäft unter unveränderter ürschberg. Schles. [43456] 1) Die Firma Ewald Seyboth zu Magdeburg Kaufmann Carl Kaußner, wohnhaft in Mühldorf In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei hee Zeichnenden zu der Firma der Genoffeh ihre 1668, 1669, 1671, 1673 — 1675, 1677, Schutzfrist rungen bis 1. Oktober 1902. Erste Gläubigerver⸗ irma fort. 1 mit besch “ Weltende, Gesellschaft und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Sey⸗ als Alleininhaber ein gemischtes Waarengeschäft. dem Ziethener Darlehnskassenverein, einge⸗ kicegeSe. Die von der Genosn 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1902, Nachm. sammlung: 6. September 1902, Vormittags F. M. Wolff. Henrn August Bernhard Brütt virt 5eushrünkter Haftung, in Hirschberg =e both daselbst ist unter Nr. 1799 des Handelsregisters A. Traunstein, den 16. August 1902. rragene Genossenschaft mit unbeschränkter schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der 3 Uhr. b „11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. Sk. und Emil Nicolaus Adolf Carl Jensen, Kaufleute, Befanad e ücg ist eingetragen, daß die eingetragen. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Haftpflicht, Nr. 12 des Registers eingetragen, daß für cie Feen soh. v. Uorm en Nr. 3720 und 3721. Firma Eduard Lohse in tober 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener “ Gesammtprokuristen für diese an seiner 1 Gustarn Pirntke logcseng und 2) Die Firma Magdeburger Trambahn⸗ Treptow, Rega. — [43483 der “ Dufresne aus dem schaft ist bö festgsfebre . ena. berelte, ace enta aa he⸗ Arrest mit Anmeldefrist bis 6. September 1902.. m 1 f asr 8 1 Nr. 1323 esells 2 Vorf 89 . t zu ahr . nmen 100 Mus ür Möbel⸗ 2 8 s . esa. Feneh Fen am 5. August 1902 ““ Seeegssae ee.g daß vechäthe Seeessse vnhetz rte tr. 1323 des Gesellschafts⸗ ET A. ist — f d 8 Vorstand gewählt der Mühlen⸗ b elono e, Flachenerzeaegge⸗ emeen u6 rserhessedencaft Seon icen Amtsgerichts: erfolgten Ableben des Inhabers Johann Heinrich u p. 2 n Bahn die Firma zu zeichnten Magdebur r 20. 2 „daß die Firma Treptower Wassermühle, itzer August Sy; stellvertretender Vorsitzender ist Georg Egerer in Putzenreuth als Vorsteher, Schmied⸗ 4442, 4444, 4448— 4459, 8178, 8179, 882 8 Teich, A.⸗G.⸗Sekr. 1 “ ist 869 Geschäst von Martin ne ie Kemolichen As2 ia guf Mcthejlung 8 ö Emil Edelmann 3 8n Gemeinde⸗Vorsteher Ferdinand Krieg. ohe er und Oetenon nhens nt bis 8221, 8224, 8239, “ . 2 Ciistnn “ [43366] rno ax Kiehn und dem bisherigen Prokuristen g 1. Schl., 9. Augu 2. —— z erloschen ist. 1 “ ermünde, den 20. August 1902. Stellvertreter und Fr. rnick, Oeko 8259, 8261 — 8269, 8303, 8310 — 8313, 8318, 8342, & * 8 8 üh * Bernhard Otto Aeckerle, Kaufleuten, hierselbst, Königliches Amtsgericht. M.-Siadbach. . e[43469]/ Treptow a. R., den 18. August 1902. — Königliches Amtsgericht. Prünst, als Kassier. G„ 8353, 8361, 8094, 8114, 8115, 81268, 812679. üeeeh eöe. —— vemohieh. 1 die damit g dem genannten Hof. 8 Berseemachung. 143457] b B Seeeenees 4. nr 265 tht Helt⸗ bei Königliches Amtsgericht. Aschaffenburg. Bekanutmachung. [435031 d 8 15 der Benpflen 81278, 81271, 81298, 81308, 8131 †¼, 8148 bis ö Fage errichtete offene Handelsgesellschaft setzt as], Die Firmen A. Hascha und August Unger rma Mathias Froitzheim zu M.⸗Glad⸗ Ueberlingen. — 3 — skassenverein Volkersbrunn, e. G. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8147, 8173, 8196 — 8199, 8202, 8209, 8211, 8223, 1 20. August 1902, Nach Geschäft unter unveränderter Firma fort. Gustav Sichels Nachfolger in Helmbrechts sind bach eingetragen: J 27 . n2 dabs [43569] Darlehenskasse runn, e. G. Nürnberg, 20. August 1902. 1. 8229, 8230, 8233, 8235, 8238, 4240, 8246, 8247, dation, wird heute, am 20. August 1902, Nach Gust. Danziger & Co. Sers persönlich haftende wegen Geschäftsaufgabe Ucsben. MRüllermefhecheind Nachdem der Firmeninhaber Kaufmann Mathias aner. 8* Büen 2 A Handelsregister m. u. . dür .“ wwers 1 8 K. Amtsgericht. 8250, 8256, 8258, 8234 8283, 8285, 8301, 8304, mittags 4 Uhr, das Rg Gesellschafter Gustav Danziger ist am 19. August Heinrich Wölfel in Markt⸗Redwitz betreibt unter der Froitzheim in M.⸗Gladbach Land gestorben, wird eingetragen: sioe F. F Is m 8 . br. die Bilanz en 88 g.⸗ Pirmasens. Bekanntmachung. 143511]] 8305, 8320, 8322, 8323, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ wal⸗ 55 Ferisor ec⸗ 1902. Iabl. 1902 aus dieser Kommanditgesellschaft ausgetreten; Firma Heinrich Wölfel mit der Niederlassung in das Geschäft unter unveränderter Firma von dem Firma: „Schloßapotheke Meersburg, Fried 15. Ver end zcannhabe versffentlicht Genossenschaftsregistereintrag, betr. den „Hermers⸗ meldet am 26. Juli 1902, Vorm. 11 Uhr. vee. zptember 1902 Vormittags die Gesellschaft wird von dem persönlich haftenden 3 arkt⸗ Redwitz eine Kunstmühle. Kaufmann Kaufmann Kaver Froitzheim in M.⸗Gladbach fort⸗ rich Kaupp“: 18. hc ah den schaffenburg 19. August 1902. sbberger Darlehenskassenverein, E. G. m. u. H.“ Nr. 3722. Firma William Janssen in 10 Uhr. Prüfun hneeee* Gesellschafter John Goldschmidt, Kaufmann, hier⸗ Matthäus Rößler in Markt⸗Redwitz betreibt unter geführt. i b „Die Firma ist erloschen.”“ 8 — K Amtsgericht. 8 ³ Durch Beschluß der Generalversammlung pom Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 1902 rs 2enes n Uhr. Offener selbst 5 8 emmandtatften unter unveränderter def Firma Rößler nit. der Nieder⸗ “ ö oß fihepees Kegf. Üeberlingen, den 19 August 1902. When ae. [43504] 27. Juli 1902 wurde § 3 der Statuten (betr. Auf⸗ 2 Trikotstoff⸗Muster, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 2, Vor g Firma fortgesetzt. assung in arkt⸗Redwitz eine Schnitt⸗, Kurz⸗ me 2 roitzheim zu M.⸗Gladbach ertheilte . . Berlin. 5 s
,⸗ . * pur⸗ 8 it Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1902. 8 8 ; * 5 m 1 1 nahme von Mitgliedern) abgeändert. nummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mit ʒPflig 8., Wilhelm Bannier. Inhaber; Eduard Friedrich und Weißwaarenhandlung. Oekonom Andreas Neupert Prokura erloschen ist. Gr. Amtsgericht. Bei der Berliner Credit⸗ und Lombardbank, ein⸗ Pirmasens, de 19) Auguft 19002. am 23. Juli 1902, Racha 43 Uhr. Königliches Amtsgericht Grimma.
Wilbelm Bannier, Kunsttischler und Möbel⸗ in Furthhammer b. Wunsiedel betreibt unter⸗ e M.⸗Gladbach, den 13. August 1909. Vvechta. 43482 ragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Kgl. Amtsgericht. Nr. 3723. Bildhauer Wilhelm Pellegrini Idstein. Konkursverfahren. 198229
fabrikant, Resseh. 855b Feha — Neupert mit der Frederkafsuden Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 8 . 78 hiesige Hondelbregister ist heute aa 8 Verlin. ist heute unter Nr. 140 des 8ö8 Stuttgart 1143577] in Chemnitz, ein nnfclag enthaltend 3 Heüsthn 1 das Vernsper öenn, 84 August 20. zu Furthhammer eine Mineralmühle und Ring⸗ Nürnberg. 3 äge. [434711 Seite 108 unter Nr. 107 eingetragenen Fir schaftsregisters eingetragen worden: Die Genossen⸗ - S — in, Abbildung), plastis Erzeugniss. gbrik⸗„Schuhwgarenhändlers Fritz er I1“
-8 remmete. ehese Scg. Fres rbabge — Censfcgel., Sbreprmeister .ltian⸗Braam —n .e Fiager. 2 slateeiscrienmenage⸗, ves A.Für. in 88 — Lamneenen, Sfeme. aft st. mrch büüe Rreüsn Phh nnege. ezages r ilr 8 8898 Sefte danchergeldek am Fdicas . 2* 1 vVuss K e
7. Juli 71902 verstokben re erdinand unsiedel betreibt unter der Firma Christia jani s in MürnI. ie Firma ist erloschen. 1“ 8 om 14. August 1902 aufgelöst. u Liquidatoren . 922 ; L. „ 29. Juli 1902, Vorm. 11 Uhr. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahr, ffnet. D
Cramer war, ist erloschen. be Braun mit der Niederlassung 4. un ede n O—eesec Zneigniederlasung in Nürnberg. Vechta, 1902, August 7. 11“”“ find beftellt⸗ Duschka zu Charlottenburg noden, an den, 8ne eeee. ehesalh 8 3724. Firma Rudolf Drechsel in Burk⸗ Rechtsanwalt Hamacher in Idstein wird zum Konkurs⸗ Houben & C ramer. Der Gesellschafter Alfred Holzhandlung. Bierbrauer Karl Hohenner in Wun⸗ 28. Mai 1902 wurde § 2 Satz 1 des Ge sellsch 8 Großh. Amtsgericht. I. und Wilhelm Ravené zu Dt.⸗Wilmersdorf. Berlin, Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in hardtsdorf, eine Socke, plastisches Erzeugniß, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Ferdinand Cramer ist am 17. Juli 1902 durch siedel betreibt unter der Firma Karl Hohenner vertrags abgeändert, wie e Der G - 2 Pancratz. w den 16. August 1902. Königliches Amtsgericht I. Liquid. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist —2 6101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 15. September 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus⸗ mit der Niederlassung zu Wunsiedel eine Malz⸗ Unternehmens der Gesellschaft ist der Verlreb 8 Vechta. 1 2 348 Abth. 88. erloschen Se. eeeam 31. Juli 1902, Vorm. 11 Uhr. ((Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung geschieden; die Gesellschaft wird von den über⸗ fabrik. Fabrikbesitzer Karl Mever in Markt⸗Redwitz Singer Nähmaschinen, die Fabrikation und d . Ver⸗ In das hiesige Handelsregister is 8-* Breslau. 1u [43505)]/ Den 18. August 1902 ((Ghemnitz, am 9. August 1902. sdes ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ lebenden Gesellschaftern Dirk Egidius Houben, zu betreibt unter der Firma Karl Meyer mit der trieb von Nähmaschinen Nähmaschinenthe il 8 Rän⸗. Firma A Mnsgs E Ir Ist heute zur In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 53 gf —n 3 Königl. Amtsgericht. Abth. B. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Bergedorf, und Carl Ludewig Friederich Marquard, Niederlasung zu Markt⸗Redwitz eine Maschinen⸗ maschinenutensilien, Elektromot 1 8. eil 8 42 Vechta, Seite Fr- X * Engroslager IBreslauer Schornsteinfegermeisterschaft, Narendorf. 11“] [435 ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 —5 Kaufleuten, unter unveränderter Firma 89” Maurermeister Eduard Kropf in Rehau be⸗ solchen Fees e. sücerh wrhe worden: . Sette vasf N. 18 10 19 Eingetragene Genossenschaft mitunbeschränkter 83 8 röög Ist an h. Aagef —y T1u“ Konkursordnung beescheehe 1n 2 ₰ lortgesetzt. reibt unter der Firma Eduard Kropf mi Das itgli idli die Fi ae“ pfli ier — e en: Vor⸗ 8 — k. „ ““ “ den 17. September 1902, Vormittag kaites aveng. ndsatetg dese erhs Kerrtgng g ehene ein Zacsaant, Fane bine Segan mssgeern da astn Süet., Beone e Nsts . f sa iere kceiniät gezrectehaein. üecseger ele“heenrerneneswesn⸗, Konkurse. ¹4.. Kn. 2 en .Ina., eeg 9,02. bisher von Heinrich Nicolaus Charles Ludwig, mann Theodor Ellbogen in Rehau betrei - f bkurist i *Grof⸗ vi 128n vaäͤblt: einf b 8 1 1 e Forderungen auf den 24. September 1 . Kaufmann, hierselbst, geführte Geschäft ist am der Firma Theodor Ellbogen 5 hadee un vrne eeneh der Geferlh s. Großberzogl. Amtsgericht. 1. ““ — ee-esens deh eEorcn e afnüüht-th beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze innraunfels. Konkursverfahren. 143519]] Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 20. August 1902 Emil Garellv, Kaufmann. lassung zu Rehau ein Schnittwmnrengeschäft Fabri⸗ Zudenie 2 89 Snaen Everswinkel unter Nr. 8 eingetragen worden. Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Gerichte, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen Per⸗
71 3 2 2. on 1 g 5 8 8 3 57 — bierselöst, als Cefellchafter eingetreien die damit kant Aram Wirth in Schwanzenbach g. Ad. hereibt Hadbang ii Hekie elm Awgust Hesdt in walgenbarg. Sehles. [43570] Besshan, —., e9 .Boenne. kss sgenftand des Unternehmens ist die Förderung Kaufmanns Jakob Fink T1. zu Leun und sonen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache
an dem genannten Ta f unter der Firm⸗ 1 Ni 3 ros I 8 s ss 8 1 der Rindviehzucht unter den Genossen. ise, geborene Hofmann, 8 8 affe ehes gesellschast setzt 84 hbnee ööö, 8 5 Büsrs. b des Behandemitg lied William Svlvester Church Erldschen r 8— Fehrbellin. [43506/ Die Haftsumme beträgt 100 ℳ für jeden er⸗ et e dnasf⸗ 1e. Frensea 11 Uhr aer 2 44— Gemein⸗ irma fort. 1 waarenfabrikationsgeschäft. Kaufmann Johann Kaspar 28) Ma 1 n jegt in Hamburg. Waldenburg eingetragen worden Wö Bei der Carwesee’er Milchverwertungs⸗ worhenen Geschäftsantheil und die höchste Zahl der 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ ie im Betriebe des Geschäfts begründeten Buchka in Arzberg betreibt unter der Firma Johann Unt vris Eiman & Ce. in Nürnberg. Waldenburg (Schles.), 14. August 19029. genossenschaft eingetragenen Genossenschaft Geschäftsantheile 5 für ein Mitglied. Prozeßagent Gudau zu Braunfels wird zum Konkurs⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers, Buchka sen. mit der Niederlassun 2 e b S Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Moritz Königl Amisgericht. 1““ mit beschränkter Haftpflicht zu Carwesee ist Vorstandsmitglieder sind: — .— — den Forderungen, für welche sie aus der Sache sowie die im Betriebe begründeten Forderumten ein gemischtes Waarengeschäft EX berg Fümann in Nuͤrnherg mit seinen Schwestern Klara, wernigerod 8 —, 13487 beute in das Genossenschaftsregister eingetragen 1) Landwirth Joseph Große Erdmann zu Evers⸗ Königliches Amtsgericht in Braunfels. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem — von der neu errichteten Gesellschaft nicht über⸗ 8 in Hof Feense unter der Firma Echard Seen en ene he Famenn ebenda seit 1. Januar Im Handelosregifter vAenehnacb vng. 52102 9 worden: —— — gesrih x22 2, 2) — Schulze Zumhülsen zu Danzig. Konkursverfahren. [43354]) Konkursverwalter bis zum 15. September 1902 Anzeige men worden. r mit der Niederlassung zu Hof eine Woll⸗ eeschäft in Del 1 lü. Nr. 205 offene Handelsgesellschaf 12 aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle - dn 1 b Ueber das Vermögen des Schlossermeisteres zu machen. Alfred Brandt & Co. Diese offene Handels. abfallhandlung und mechanis che utzwollf —2 n Oel und Fettwaaren, Säcken, Pferde⸗ Handelégesellschaft „Zuckerfabrik der Kossät Mar Neumann in Carwesee in den Everswinkel., u Langfuhr, Brunshöferwe Königliches Amtsgericht zu Idstein. g Fellcheft deren Gesellschaster Alfred — Schreinermeiser Chrüch Ihe. F . 72‧2 uns Pegen, Hecen. he ee dch. —, — Schliephacke & Comp. in Vorstand gewählt. 3) Landwirth Heinrich Homann zu Erter 1, Julius Leimkohl zu La gfuh g 9
1 1 1 8 Nr. 6, ist am 20. August 1902, Vormittags 11 Uhr, Posen. Konkursverfahren. [4337 ilbelm John Brandt und Johann Heinrich unter der Firma Christof Schödel mit der Nieder⸗ Die Gesellschaft hat sich am 16. Ruguft 1902 Als Gesellschafter sind ausgeschieden: 644u1 . ,—bukevein zugleich Stellvertreter der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann leher das Vermögen des Bäckermeisters Outo
Wilbelm Dittebrandt waren, ist aufgelöf lassung f ei s 5 8 „2 b 1— 1 — me Böastermeisters 2. zaren, ist aufgelöst worden. lassung zu Hof eine Möbelschreinerei und Moöbel⸗ durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöͤst Ge⸗ 1) Landwirth Gottlieb Siebert in Derenb 8 schaf den Leovold Perls in Danzig, Poggenpfuhl 11. Offener Frost zu Posen ist heute, Mittags 12 Uhr, das e v I 2ö22ö Johann Köhler in Neumühl, schäft ist mit Aktiven und Passiven . a che. 2) Srteschulle Martin Schilling aus Minaleten Semünd. [43508] Die 22 de Geossenschoft werhen Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. September 1902. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗
betrei t. Sabhri ; . elndl. 5c uter der Firma erlassen und von zwei Vorstands⸗ Ane *£* 2 2 Mr: Naphaecl H. Wolff. Alfred Simon, Kaufmann. Köhler mit der hethelht gnter der Firma Johann stift⸗Fabrikanten Leonhard Wieder in Nürnberg über⸗ Nr. 6, In das Genossenschaftsregister Nr. 3, den Weyerer mitcliedern ge et. Die hauatmüchumngen werden Anmeldefrist bis zum 22. Sevptember 1902. Erste mann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit An⸗
¹ . . gi 2 8 2 8 5 5 5 u. 6 ꝛu 1 8 8 . 2 2 24 de 8 10. 1902, ᷣ ie 2 2—2 2 — Septe g — Heef. l. zum Einzelprokuristen für diese Agenturengeschäft mit kondmseetschatm en eshnein sabenoen. der es unter der bisherigen Firma weiter⸗ 8 — — — 2 eneebexenes àNöê . K. Sön eFinrnten etserwenemn 22— — angenn g 10. 8.9& e seen. nigs b Er. 1— . * ttsskuaans x— 8 . 22302.8⸗ und Fahrrädern. 4) Edmund Ossenkopp in Laibstadt. 5) Landwirth Hein Bollmann in Benzingerode, Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1902 boten Bund die vom Vorstanden 4 Prüfungstermin am 7. Oktober 1902, Bor⸗ tember 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗
1 -EEbbI bb — ¹ Ad b ter Zeitungen veröffentlicht. Sollte erstere Zeitung ein⸗ 5 — 1 Abtheilung für das Handelsregister. Kgl. Amtegericht. 8 nae „2 rsefhe er Lvvee u. — üsr nofreh Otto Siebert in Derenburg Ier: — stellverts — or. 52 6 —2 82, Kehge 8—— 1— 222, 82 1902 üüP;. 8 8 1 2— Veröffentlicht: 9 ½, 38 2* N Insterburg. Bekanntmachung [43458 —2 seines in Stopfenheim unter Neicher 2) Landwirth Martin Schilling junior in Min. steher der Ackerer bard Mever daselbst gewählt. 42 b L 8* eiüchas Der Gerichtsschreiber SSariehavlaß Nr. 9. als S8, Smen Vorsteher, „In unserem Firmenregister ist heute die % Firma ebenen Molkereigeschäfts errichtet. . leben. b Gemünd, 19. August — 2 Pie Willenger ürung und Zeichnung für die Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtb. 11. „ Vosen, den 20. —2 1902. ” eüchan — w .— Firma Albert Bachring⸗ RNürnberg. - 1902. 3) Pben des Landwirth⸗ Ludwig Vonhoff in 1 Ksalglichen Amtegerbct. 2. [43507] nossenschaft muß durch den Direktor oder dessen Dienne. Konkureversahren. 1 — uüun In das biest 2— ung. Abtbei [43453]]2 — 2se 1 S Ametsgericht. “ ndem 3 a. 8 Gemünd. —— in beu 7I Stellvertreter und ein, zweites Mitglied des Vor⸗ Ueber das Vermögen des u affee- Rostock. Konkursve ahren. 1 14837 — r. 363 ist zune Hande Felhe Abtheilung A. Insterburg, den 18. August 1902. rpenig. [43472] b. Elsbeth — Vonboff. geb. Ziese,] in In unser Genossenschaftsregister eute ein⸗ stands erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ wirtho Karl Jakob Becker in Dieuze wird] Ueber den Nachlaß des am 27. Juni 1902 ver⸗ „ee 9. Alee in Hanmoves chn⸗ liches Amtsgericht. .Auf Blatt 127 des hiesigen Handeleregisters, dit 7. a. Lü neeas gabf † Darlehmokassen⸗ verdindlichkeit baben soll⸗ Leatr. amn . dner 1e92, Pitoo, e, gtr. das stordenen Nanefrdanns Friedrich ö In der Firma ist jetzt der Kaufman Oer Insterburg. anntmachung. [43461]] Aktiengesellschaft unter der Firma Leip siger 4 dwi sibeim Bol — — — 25.,.327 —,n— Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die —.,—* B— 8.— — Rostock n beute. E 12—27 19 2, Vor⸗ Klee in Hannover. Das Geschäft wird” 8 Fin⸗ — 1212 Eas. —z ⸗ molweherei in Wolrenduorg“ detrefsend, 8 ndwi jedrich Fbelebe in beicea ften⸗ dasevlcn zu Rescheid. — 8 F Fignn hn — mnck. Erste Gkünbsberwerammlung am 1. . öö— *.eee ehe wir — Füljaung der Miterben det verstorhenen Kaufmamns eagef *˙ Cot⸗Jsßerseges ist a steegebeen, ohe hen edse e Henen, 9 benüen Frenes üür wsfe 88s Bragat desen dor 2n. Zelf 1che. „.. Br Fesscht ts- n., G ossen it wahred vaber Aobs, ermäcene 28 Abn. Sh. Lecheeneihen etn Zae gannefe — rd Klee unter der Fbersoes Fürma fortgeführt In beeen - .* Ian aufmann Julius e Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. er Prüfungttermin am 7. Oktober 1902, bis zum 27. bei 22 Hannover, den 18. Auguft 1902. Umtzgericht. JFprokura .H iüt enburg, Gesammt⸗ 8 Svpar⸗ und Darlehnskassengeschäftes zum Hen. Königliches Amtsgericht Warendorf. ag0 10 Uhr. Oßfener Arrest mit An⸗ an Köntoliches merlohn. — 1 Penig, am 20. August 1902. g Grabach * der Erleichterung der Geldanlage und Förderung — — ce⸗ und Endtermin zur Anmeldung von Konkurs⸗ die Beibeh
mannover. Ber 8 bis zum 15. 1 eines ande b. ekanntmachung. [43451]]/ Im bhiesigen Handelsregister Abt ul L. eEcsen
zanerer. Bekanntmas Im . Königlich Sahfische dmtsgericht. 1 G vEen vo Darlehn an die Genossen mer⸗ Im. eee. Teen- 88-n, e dnn 1.0, Jneeneg eg, 90bn e efaer Reneaort. Bekanntmachung. [434722 2 b. Fraulck 8 tn.,sder Geschöhtebetreh. 8 Muster⸗Register. Dresden. [43358]] den Fölle üher die in § 132
den. — —, daß baf Bei der unter Nr. 71 des Handelsregisters A. ein. 84,82 8 Die Bekan erfolgen unter der Firmag (Die ausländischen Muster werden unter . G 8— stände auf den 128. Ceptem
2 h d de 2 enee 1,. geiragenen Firma Fris ostta Ut deute vamern J e ee dan enf hene Rheinlice Felefen Leipzig veröffentlicht.) e,ae- eöeEe ee ee beeeeen , ner, 10 E. Prüͤtung — ammlungsbeschlusses versönlich —ö2
vom 28. Mat 1902 eine ng des § 21 Off 1 —y, betreffend den Wezeafihak
b 8 Chemnitzn. [42409],]† Auguf [der angemeldeten Forderungen auf den 25. Ok 8 20. Der . .,. 50 2 ¹ — des Koflka. 1 igerode, den 16. 1902. Die und für die Ge n das M er ist 1 1 1902, ittages 11 Uhr, vor d Eeen 8 8 Carnad, zu e; Sn. en. m ENIIII 88,39 henneh, tcder ede. Ne. Fid. Fess lne ega Cbemmtg. ittags 12 lübr. das 6. SvEE1ö1.“] „Auf Blatt 226 des b 2, dh enweim. Begachese . in rgeehhen Lem Handelsregsster Abth. A. Band Zenhnung geschieht in der Weüse, daß die nisse, Fabrikmammern 9880. 9989, 1— 2 —-— Firma „Vereime ekanntmachung. [43479) getragen Ff Fii. ; tember 1902, Vormittage und 4 Go. * dre. e gevencegen . er] D :Die unter 2, des 2 ingetragene 18-—,„ O.3. 81: Mofes Marg in Baier htma der Genessenschaft ihre — angemeldet am 1. Juli 1902. ee ,27 t bis 1 rma r NRutenbeck hne zu sel 8 8 5 1 Herten Car — Viehweger 2. Ern Sas 2 98. (Firmeninhaßer; der Kausmalan 2128 1een 8 uXqMp““ — 37 85 2— A 8 2 Kön A Kbebcilung Ib. — 88 daSe.es ha F E.Thc vr e 8 de vegrnase 8 deferbt. fteg baeberaügeerne ün eeeeerbxbbeieee KoeA . — welm, den 29. Jull 1902. swaraburg. X mmme 1221. t bei hier (Jokbastr. 8,[vaalfeld. Saale. Konkursverfahren. [42379] schard 82 raburg. Firmenregitter. —2385. 2292 —2406. 6141. 6i, 1184—288 vʒ —2— uhb. 812 — e . 2 ——
8 angemeldet „das Konkursverka eröffnet. K dar. Mölbln⸗ in Taalßeld ist deute, 8 uli ⁵4˙‧*** Feerezie cir achmittags 5 Uhbr. t8
b he. 712 8. Fieser,n hren. eo 1eeRemmen ge 1 ben .8.
1“ ehee — 2 eaut- q 9 1 1
**+ . ber rhe 4*⁄ 18.2 n .reen.8,—* 8. Tressetn
Oandeleregtfter. unser Nr. 1, woselbit die he⸗ 8 Ael Aatsveria nxrmn. 14 der vr 13. e,— r. und
12 8 ö q2 ö - 1. 3enögg. Tendgaerae. c. G. m. u. . — Nr. 10 —, 2— veereeraedan Ueber das 22 3221 Üümüleee n Fier⸗c—esg. irzücr eh en
Senftenberg. 7 432— 3. J. Franc in Warzburg wurde in —2, 6152, 6158 — 6160, 6165, 8e. 6168, 6192 — 6188.
[4347 In unscrem Handeleregister Abthej beüte zu Nr. 29 die .. 1 worden.
e;ee Aenne .