1902 / 198 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 n Heidelberg) verzeichniß der bei der Verthei ö“ 8 S . · 8 1“ 1902, Nachmittags 3 . eer Vertheilung zu berücksichtigenden]/ b. das Vermö 8 B . das Konkursverfahren eröffnet. Festtage nbr⸗ ê lußtterxmabe auf den H. Sep⸗ Albrecht, e A Bertha Stettin. Konkursverfahren. 14338- 5 11 ors en 8 1nmn1“ 2₰ 8

5. September 1902 am des Landgerichtsgebäudes, bestimmt. 8 e aufgehoben. Neuer Prüfungstermin nachdem der in dem Vergleichstermin win Köni li reu 1 en Prüfungstermin am 13. Oktober 1902 Bromberg, den 15. August 1902. n September cr., Vorm. 10 Uhr 1902 angenommene Zwangsvergleich Ful mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzei‚ epflicht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königsberg, d. kräftigen Beschluß vom 11. Juli 1902 bestäͤtkrechts. 1 b gepf Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt. [43527] Kögal 8.19. nugr st Ago9. 7 hierdurch aufgehoben. 8 gt ist, Sonnabend den 2 z August

8 2 b4n84444424— . . S. . S 3 1

ö

Staats⸗Anzeiger.

is zum 13. September 1902. Stgdtsteimacn. Bekanntmachung 21,837] Aehbsermeiner 8 en. wurde dnrFegfe. r. as V S8. S 11ö111““ 5000 5000— 8 4 9

Das K. Amtsgericht S gio 8 . 5 on heute na altung d ß⸗ 8* 5. März 2 über das Vermögen trelitz. Konkure 338⸗1 8 8 ülbei .“ 5 Augn üehinüch neet unterm Se. und Vollzug der Schlußverthegtnchruf⸗ 1Sn 8s Landehus 8 8.. Konburoverfahren züer der . Amtli 14. V 8992o 193c28⸗ Rülzemn Nasr dnc 146 1899 gegeh, 28 98 05 5 5 rh über das Vermögen des Schäftefabrikanten Georg 8 . rsversahren wurde durch Beschluß des Kaufmannswittwe Marie Ady, geb. L. 1 f 410 3009 —3090 Min Z 99—109 6 do. er da.. 81 versc. Groh in Presseck den Ko 4* n Georg Cannstatt, den 19. August 1902. 8 Kgl. Amtsgerichts Landshut vom 18. August 1902, dorff, zu Strelitz wird digfer lhvaden⸗ 8 14¹0 3009—29 9930 ünchen 1888,84 31 versch 299—299 29 095, nuensur 4 ; steinach. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist i Danzig. Konkursverfahren 35 8. “] 3 trelitz, den 19. August 1902 2, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Anklam Kr. 120 1ukv ¹3 1½9 200[103409 8 Fi1. vessne 200 101,705b do 1 dieser Richtung und. Frist zu! Amanefecefrsteen In dem Konkursverfahren uber das Vermön 530 Landshut, den 20. August 1902. Großherzogliches Amtsgeri 1EeI. 19 1 Cfh. Isterr. 1. = 1,70, & Nens. c rg. Cet. 11.10 999 380 . ee10h0 g 1hs, veng, S999—eeeen 6 K. b zur Anmeldung der rsverfahren über das Vermögen der o. Ama 8 roßherzogliches Amtsgericht. Gold⸗Gld. = 2,00 üd. Sonderb. Kr. 01 ukv. 08,4 V 200,— M.⸗Gladbach 1880, 83,3 2 e Konkursforderungen bis zum 10. S 1 Frau Anna Thomas, geb. Now Kgl. Amtsgericht. 8 Tilsit. ahr 8 Uhter ns. n. F. 177 e 1 Malt Bame is unr⸗ 8 T de 1 8 1 8 schkteßslic bestimmt. Wahltermin wer encbrr gessein. Hanzig⸗ Holzmarkt 16, 8 Fiema SFA Mannheim. Konkursverfahren. 143522] In dem 88qu1 das B148388 118S 1 8. 170 499 12 8 Lehe 1eeee de ni 4 be eew 19002 399103108 .ah über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung 8 achfl., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Nr. 32 163 1II. Das Konkursverfahren über das des Buchdruckereibesitzers Hugo Oftrowekt en = 1,50 3 20 99ℳ. 1 Rubel = 2,16 1 Peso = A chen St.⸗Anl. 1893 4 1.4.10 5000 500†103,10bz Münden (Hann.) 1901, 4 1 1 82 Westfäl. 4 1.4.10 nes Eläubigerausschusses, dann über die im § 132 Forderungen Termin auf den 18. September Vermögen des Wirths und Maurermeisters Tilsit ist infolge eines von dem Gemeinschath 8 .5 be Hela: 120 1 Livre Sterling = 20.40 c. do.. 3 1 14,10 2000 —900 99.35G Münster 189731 und Wes, 3; versch, 5 K⸗K bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem Amch Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Mathäus Weimer in Sandhofen wurde nach Fewüthen Vorschlags zu einem Zwangsve leicer 400 Wechsel Altona 1887, 1889 3 ½ versch. 5000 500 98,90 G Nauheim i. Hess. 1902 31 1.4.109 Sächsische 4 1.4.10 ¾ allgemeinen Prüfungstermin ist auf Freikag, den Imtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42 an. Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Vergleichstermin auf den 16 ne.:ss8 5 Tleich 1 168,80 bz do. 1894 3 ½ 14.10 5000 500 99,20 G Naumburg i8. 1 1½% 2000 100 98,60 G Schlesische 4 14.10 19. September 1902, Vormittags 9 Uhr, leraumt. 11“ Schlußvertheilung aufgehoben. gter Vormittags 10 Uhr, vor dem Koömant 0½, Ansterdam Rotterdam 100 fl. 168,10 b do. 1901 unkv. 11 4 14.10 5000 500 103,90B denberg 1898,7, 903ℳ, 1511] 2 8 99950G 88 an ven c; im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Danzig, den 15. August 1902. Mannheim, den 20. August 1902. ericht hierselbst, Zimmer Nr.7 anber 88 8ee deh 4 19 8 8130, geser 18 112 1989 39901836 v. harg4 ihg⸗ 1 29 icg 8 Shheeeir defein a. ncnce. Stadtsteinach, den 21. August 1902. Gerichtsschreiber . T1“ Gr. Amtsgerichts. 6.: Pergleichenersclac ünn die Erklär S. ““ 128 Brüssel und gen 100 Alschaffenb. 1901 uk. 10 4 188 S 108, S Oenbac 0e. 1990 1 2000 200 103,00 G do. do. 3 versch.

688 S. 8 8 8 r⸗ . er eie. , 8

8 Gerichts iberei b NF In des Königli 2 e 8s e en. V 5 20 200 98,20 E; 2 (L. S.) veT ichen Tcasgericts Auth. 11. 1 Biekenmeher erischsfte sudh 82 5 Gerichtsschreiberei des Konkurs. %R&Bubavt. 100 Fr. 5000 200 103, 90,8 18092 381 1170) 2000 20088,02 12 325 6; „K. k. Das Koneersperfab 1 .143518) Mannheim. Konkursverfahren. 43523] Tilsit⸗ 8 Sv er Betheiligten niedergelegt. Fr. L.. .

ren über das Vermögen des Nr. 32 252 I. Das Konkursverfahren über das . .August 1902. b 100 Lire V

SASen

—,— Ausgsburg 1889, 1897 3 v. f

8

8

e e1“ do. 1901 unkv. 1908, 4 1.4 80,55 B Baden⸗Baden 1898 ,3 ½ 1.4 g Bamberg 1900 4 1.6

1

zvbto œ bo 0ο bo0

—½

10] 2006 8 28 146,90 b; 2000 100,— 8 5 Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 1,2,8 300 S 500 99,20G Pforzheim 20001 Bayer. Prämien⸗Anl. 4 1.6 300 160,50 b deo bo do- 1901 unt.19004 1,511 2090— G ZBraun chw. 20Thl⸗. Stg. 335 s131 S0 er b1G 5000 500 103,60 bz G ens 1899 19. 1.7 Cöln.Md. Pr. rth 3 14 1 805 36,80 bz 5060 5 36 e 8 1. . urg. Thlr.⸗L. . 29 9 89—e 19880680 do. 1900 unkv. 1905, 4 1.1.7, 8 Hehn nr9 Thlr.⸗L. 311 14 8. 5000 9. otsdam 1902 3 ¼ 1.4.10 . Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 bn 8 2. 98,50G Heenberep⸗8. 8 2 12 4.10 2000 500 103, 709 SGS. NRemscheid 1900½¼ 1.1.7 3000 50 103,10 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 4.10 5000 200¹99,10 bz G Rhevdt 1891 3] 1.1.70 1090 u. 300102 90 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.77 1000 3001107,90 rvb9 1. 4. 4.

=

do. 3000—=500 G 8 Offenburg 53 1.1.7 2000 Sᷓre, Augsburger 7

Stassfart. [43384] Kauf acienische Plätze. .. 100 Lire 2000 200 99,00 G 1898 4.10 5000 200/ 98,10 G 2 e

Ueber das Vermögen des Materi 88 aufmanns Ernst Reineck zu Duisb ist Vermö (Unterschrift) ꝛdo. do. . 175 40G Barm. 76,82,87,91,96/3 ½ verf

““ Vermög rialwaaren⸗ d zu Duisburg ist Vermögen des Kaufmanns Johann Ge Gerichtsschrei unterschrift), b 100 Kr. 112,40 G 89804

roßer Markt 12, ist am 19. August 1902, Mittags l. 1 sswurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ -Amtsgericht Vechta, Abth. II. [43. do. do. . drei M. ,2 do. 1901 ukv. 1907 4 1.3 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hereen. Duisburg, 19. August 1902. v vergleichs und Abhaltung des Schlu ducch In dem Konkursverfahren über 85. H.12389 8 & 20,4 7·b; 1 Berlin 1866, 753 ½ 14 Kaufmann Franz Becherer in Staßfurt. Anmelde. E 1 Königl. Amtsgerich... Beschluß Gr. Amtsgerichts vom 186, 12 Mts. auf⸗ des Zigarrenfabrikanten Heinrich Josef Saaa 1 £ 3 M. [20,335 bz G 23 1876/78 3 ½ 11 frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Or. Erstein. Konkursverfahren. [43525] gehoben. . 815 1902. Erste Gläubigerversammlung am vne Konkursverfahren über das Vermögen des Mannheim, 20. August 1902. angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. September 1902, Vormittags 10 Uhr. üllers Friedrich Lasch in Gerstheim wird Der Berittte Frecher Gr. Amtsgerichts. I.: 8. September 1902, Vormittags 10 Uhr

5 9

Allgemeiner Prüfungstermin am 18 nach erfolgter Abhaltung des S ins hi vor dem Groß sgeri 1 . 5 5. O b 5h S erm 1 roßherzoglichen A N. b 1902, Vormittags 10, unn. 5 ktober durch aufgehoben. g chlußtermins hier Zirkenmever. e zoglichen Amtsgericht, II, in Vechta Paris..

Staßfurt, den 19. August 1902 1 8 Erstein, den 21. August 1902 8 UMoers. Bekanntmachung. [43517]2 1902, August 15 Sdo. -. aniali b ““ sserli In dem Konkursverfahren, b e 68 N. 1 erhesreneesüe St. Pete 9 Königliches Amt Kaiserliches Amts 1 n Konkursverfahren, betreffend das Ver⸗ 8 Staurf. Uliches Amtggericht Frankenb Sdes-Amtsgericht 1 mögen des Müllers Peter Samaus in Rayen, Vechta. Amtsgericht Vechta, Abth. II. [43390) Soweier Plätze .. 2 nn. Konkurseröffnung. [43382] enberg, Sachsen. [43360] ist Termin zur Beschlußfassung über einen in der en dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. Jeer 21 M. 18 das Vermögen der Firma Das Konk Konkursverfahren. landgerichtlichen Klagesache gegen Firma Habben eeteges Johann Hermann Dehlwisch Skandinavische Plätze . Jonh. ck Wr vn n, Staufen; Inhaberin: Jean Braumeist ursverfahren über das Vermögen des & Cie, zu Moers gemachten Ver leichsvorschlag,5 82 zist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Warschau 1 I v . 02, Vormittags ’1 6 Inhabers der Firma: Stadt⸗ Forderungen auf den September cr., Nach⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, v Die 22093 do. 1902 ukv. 12/4 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ brauerei Frankenberg, Andreas Schultze in mittags 4 Uhr, vor dem hiesigen Lmriscerach dem Großherzoglichen Amtsgericht II 8 Hechta Berlin 3 & weg e vnccd 3. Brüssel 3 Brferhrngorn89 z. versch 39992ec (Spandau 1891 4 W1.“ 3 (Lombard 4). Amf . sel 3. C 8,72, 75, 331‧ꝓ 1— 8 5 8, 2 1

00 b0

0 10 12 c. 7 7

9 1

100 Pes. 2 M.

3 do. Stadtsyn. 1900114 4,20 G Bielefeld 5 18984

1 81,30 G do. E 19004 1 1

8 93 9

Oo bto bo Sees

81,05 G Bochum. 963* 500 89,10 G do. IV 1900 ukp. 054 14. 2,900 8 ües 189233, 117 39989—2989998 93 Firdorf Gem⸗ 1000,n. 500,10876,9 Ausländische Fonds. 1s do. 1900/ 3 ¾ 1.4.10 5000 1000 70 G Rostock x 2 3. 500 88,90 B Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 7 81,05 B Boxh.⸗Rummelsburg 3 ½ 1.4.10 1000 200 2 8 e 000— do. kleine 115.,35G Brandenb H1,1891,8, 1,410 3990 1007109 ücen 1. 429 5900 ℳ.1300—. 1 do. abg.

] do. 11 1902 3 ½ 1.4.10 5000 100 99, (ESa. Fehpmn Gem 96 3 1410 50 v“ 85,30 b Breslau 1880, 1891 3 versch. 5000 200/9. 6 S vwu veg MS97 31 117]: C“ 88 Bromberg 1895, 1899 3 ¼ 1.4.10 5000 100 , 1 Süwerin .Ia. 102*11. 400 G .kAleine 5* do. 1902 unk. 1907 4 1.4.10 5000 200 103, neen ucp. 000 .äußere 1888 20400

1 111u1“ Moes 59 5 8 7 9 feld in Lohne ist zur Prüfung der nachträglich Madrid und ö“ 190 Pe do. 1882/98, 3 ½ versch. 5000 100 100,40 G

A

2 =

bto œS bOG

SAa

1.1 verwalter: Waisenrath Julius Rind Sa. Frankenberg, jetzt i B ; (Zi 6 anberaumt ver h. 500 1895 ,3 2 g e erle in Staufen. wird rg, jetzt in Burkhardtsdorf i. Sa., (Zimmer 6) anberaumt worden. a 8 . 6 24 1901 3 ½ 1.4.10 5000 200 BZWIn 895 ,3 . do. 408 Anmeldetermin: 4. September 1902. Erste Gläu⸗ wird nach Agcaltuag des Schlußtermins und nach „Moers, den 20. August 1902. 1902, August 15. Faüesh 5 S.ni e-Pene basehn 1““ 1,ö 1889 8 18b 2000 100ʃ10. Stargard i⸗Pom. 95,34 9 do. do. 1897 408 4 10 v

bigerversammlung u üfungstermin: Vollziehung der Schluß 1 ichtsschreiberei, 2 11““ 1 888 3000 100 1037 Stendall90 1ukv 1911 4 9-,— 97 4 Es wurde offener Arxest mit Anmeldefrist bis Frankenberg, den 19. August 1902. Hünch Firma Zebantverfahren über das Vermöͤgen der Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch, 2000 10079 Stun 1898r, 8e 81 103,40 B do. do. 1898 unk. 1905 4 ½ 14.10 100,70 b3 B 4. garn. 19e erlassen. 8 Königliches Amtsgericht. Dns I [43515] dasjenige vuI in und über Münz⸗Duk pr. 9,70 bz Engl. Bankn. sh 88 1895 Ss 8 8* e 9,90 G 2. ne1895 ng; 8 088 4892 unte 1913 44 1 7 s100,10 bz G Er mesgaricht zu St . 5 Hräfenber Bekanntmachung- el Amzgezich Vnchen-1. 8 btheiln B. g4 er der gegannten Firma,, als. Haenhuk. *t 8 F8rz. B 109 Fr. 81.30 KIe Coblenz 9 11.1.715 90 1 1u 385.31 1. . 2 4 . (Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 yN E, 8 3386) vom 21. August 1902 im Konfurf 1. u Ann März 1902 über das Vermögen n, hier, wird, nachdem de Frs⸗Stücke 16,29 e. bz B Ital. Bkn. Sb 55*, 102 4.10 5000 5001108 80 Wandsbec 1891 14 1022 EE. Z 8 On6⸗ as Vermöhen des Kupferschmiedemeisters des ennst 1902,im Thenle über 2 la 8e Anna Huber, Inhaberin eines Spezeret⸗ in dem Vergleichstermine vom 15. Mai 1902 an. 8 Guld.⸗Stücke —,— eeen 10gr 112895. eSeldehnh ng;. 19 1 s 5. Me ee 188 8 12 29919, 8 nr. 61 551 —890] 6 17 94,20 bz b Stendal ist durch Beschluß des igmund eiß, und Wollwaarengeschäfts, dahier, Befchtn ne Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Gold⸗Dollars —,— est. Bk. p. 8810 5; . 188 1410 3929 29 8S obzg Vlerbaden 879 898 8 . . Cn. Srh n.a-12,, 1.17 oe 5000— 103,50 G do. 0 1 Tukv 05/5,4 5 G do. do. mittel 4 ½ 4. 89,70 G . b do. 1900/1 Iukv. 05/6 große 4 ¼ 8 8 E

1 g r

Königlichen Amtsgeri Ste 8 Brendel in Gräfenberg zur Ab 2 5, erö Keg 2 B n N. ais St. —.,— do. 2000 Kr. do. 1

2 e. V - 2 as S 2 72 d * Gg 7 . . 1 8 . 32 2 Z b 2 6, o. un v. 82 8 . 8 8 o. o. G G

etdan Bruno Oehme in Stendal. Anmelde⸗ Gläubi 2 ö9 zur Beschlußfassung der München, den 20. August 1902. 11I1 Worms, den 20. August 1902. * 5Ft. enne 88. dengust —,— . do. 1876, 82, 88,3 ½ versch 3 1. 408 Chinesische Anleihe 1895 6 E t bis zum 14. September 1902. Erste Gläubiger⸗ stücke E. chluf ie nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Der Kgl. Sekretär: Schmidt. 8 Großherzogli Ierbageriat. .2e. . 4,1925 bz ult. September —,— Darmstadt 1897 3 ½ 1.1.7 20 02 itten 55/07 , 4 versch. 2000 3,25 do. do. kleine 6 7. [105,90 bz ———g un 16. September 1902, Vor zember 19:nnn vc Freitag, den 19. Sep- Neusalz oder 11 1 7 Schpez. 1008f 120ph 19912 1490 03,25 emm briefe do. do. 1896 5 4* 100,90 bz B

ittags hr. üfungstermi 360 —— 8 T, ormittags 10 1 * . 1 iexiehe 3. 0 1324,50 1 1.1.7 5000 20011037 Fiis- 1b. do. ult. Aug.

tember 1902, S.n 28 80. Ser. Sitzungssaale dahier bestimmt. 8 Uhr, im 2,2 Konkursverfahren über das Benmd1 d9. Ta j5. . h 0s2 8r.Sb. 8 A21 geen⸗ 2 5000 20099 30 3829—1891118. . do. 1898 4 b 1 1.3.9 82 905

mit Anzeigefrist bis zum 14. September 1902. Selssberge. den 21. Auguft 1992. hhernde Paeon Tuest in Reusels, einzigen rif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen DPeutsche Fonds und Staats⸗Papiere. eee eeeeeenee

Stendal, den 20. August 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Gräfenberg. haber der Firma Just * Co. daselbst, D.⸗R Schatz 1900 z04/4 versch. 10000 -50001102,10 6G Sresden 1893,3 1.1.7 5000 . - . 3 vptische Anleihe gar.. . . 3

.——2.

Bernhardt, Ak (L. S.) Hörl, Sekretär. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi der Ei enba 1ch. 10000-5 280 ’G 1 85 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sreifswald. Konkursverfahren [43364 bierdurch aufgehoben. Aas ne eReiche Anl. 1.98, n9. 19999 *9 10220,G 8 0 hedrefokedn 19 ersch 3000— . S. E. . 2

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 nencas Oder, den 19. August 1909. 1. September 1902 wird die an der Bah do. do. .8 versch. 5000 2001102,70 9 do, Grundrentenbr. I. 4 1.4.10 2 d 8„* 1nm . Altena. offenen Handelsgesellschaft Auguft Sumpf Königliches An Amtsgericht. 5 strecke Gnesen Posen zwischen Pudewitz und Weißen. do. do. . .3 versch. 10000 200 92,75 G Düren 1893 konv. 3 ½ 1.1. 98,900 +† 8 do. do. pr. ult. Aug.

8 b8s . [43516]Sö jer is 4 9 . 1 92,70 bvp 1900 ukv. 05,4 1.1. 20 do E 1. 9. 1 „Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen 19 hne hier ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Pirna. Konkursverfahren. [43375] burg i. P. zw. 5,9 km von Pudewitz und preuß. bniz.,g. versch. ve sgls 2 utvc. 08 2 * . do. do. 1. 9. geAändi e 1 89 .

8 Kaufmanns Friedrich Her gemeldeten Forderungen Term 2 Das Konkursverfahren ü 4,3 km von Weiß 1 1 2 8 do. 92 8 ö 3 ’B rmann Opderbeck zu tem Termin auf den 20. Sep⸗ s Konkursverfahren über das Verm des Holtes tenburg i. P. neu eingerichtete 1 3 ½ 1.4.10 5000 150 1102,70 bz Düsseldorf 1876,3 ½ 15. . Kur⸗ u. Neum. ... 1. do. St⸗Eis.⸗Anl.... Altena ist durch rechtskräftig 2 —. Fen⸗ Fn n. eerpos 10 ¼ Uhr, vor dem Oekonomen Erust Robert Funke in aßer Haltestelle Lettberg für den Personen⸗ und Gepäack⸗ —2 2 31 4 10 10000 100 92,50 bz G ——„ 1888,1890,1854 3⁄ E 500¼, do. alte 1. vüsg. 15 Frcs.⸗Loofe.. f

vergleich beendet und wird da je —* 8 1 reifswald, Domstraße 20.1wird nach Abhaltung des Schluß B verkehr eröffnet. ““ 1899 ukv. 06,4 133. 8 do. üzische Landes⸗Anleihe. Altena, den 18. August aufgehoben. Ueeeer, bemen. gEbsübhünn- Pirna, den 20. Kugust emnan aufgeh Dee lsaber der Züge von Lettberg findet, wie 8 ees St⸗unbr anch 1.1.7 5,25 K.M. 8289898 1.1.7 90 Cee. 8549 8 XLeIee⸗ cih⸗ Inzalz 8 2 8 2 1 7 n 2 8 8 9. 9 3 5 . 5⸗ . 8 . 2 81- Königliches Amtsgericht. Könialiches ö Pirna. ur Richtung nach Poß 1 252 98 vs 3889—09109,9 Eüenach 18e0 51g00 8 17 5 do. u Z. g„ 2verxhch . 2 Konkursverfahren. 433511 Sreirmswald 2 b onkuroverfahren. [43376] 2432 6 Uhr 59 Sfen. * do. 1900 ukv. 05 3† 1.5.11 1— do. 1899 1-III ut. 04/05 do. kons. G.⸗Rente 4 % 8 Konkursverfahren. [43365] Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Ubr 56 Min. Vorm. 9

In dem Konkursverfahren über das Verm Das Ko . 89 ] . do. 1902 ukv. 10/ 31 1 4.10 . Erfurt 1893 13½) 14. . 809 5“ 2 5 85,0 G do. do. mittel 400 —— E. Biernath, in Firmg: „Verseneen über das Vermögen des Produktengeschäftsinhabers Emil Max Ston, 374 8 Eb do. 1896,3 1.2.5 do. 1893 III/01 Snn 4. 2 *2 . 897 do. kleine 4 % g

8

11,70 9%

31,50 bz G 31,50 bz G 31,50 bz G 44,00 bz G

Sess

1 2 * 5000— e2 ege 8 8 5 0 elle sämmtlicher Fabrikate für Elektrotechnik wird nach erfolgter A 8 Dust zu Greifswald all Inhabers der Firma E. M. Stoy, vormals 380 48 8 8 . Nachm. gaver. Staats⸗Anl. 1 1.5,11 5000 2001104,90 bz , Essen IV, V 1898 3 1. 40, 98,30 4 88.30 do. Mon⸗Anleide 4 %

42+4 b . Bruͤ 1 altung des ins C. A. Stoy. in Neu 2 . do. 31 versch. 10000 200 1100,80 bz G do. 1901 unkv. 1907 . 2 5299 do. Keine 4 % 1. 14,60 bz G

₰⸗ ürn „Geschäftsstelle zu Berlin, Bruͤcken⸗ bierdurch aufgehoben. b Schlußtermins des Schlußtermins 2—⸗ wird nach Abhaltung Zne 2— nach Guesen. 8 Eiendabn⸗Obl.3 1.25 5000 Flensb 1897 3 ½ 1.1.7: . 1 8 102898 do. Gold⸗Anl. (P⸗L.] 1, 9.40 bz G

kleine 89,40 b G

6 ohnung zu Charlottenb Greifswald 8 1 8 1 sch. 3 1,6.12 1000— 1 1““ 190 l unkv. 1903 1 , . do minel 1 88 10 bz G leibtreustr. 42, ist zarß. den 16. August 1902. Pirna, den 20. Auguft 1902. 43 1 Uhr 30 Min. Nachts. do,. Edek⸗Rentensch. 31 18 do. nt;. 1900 4 14. b 1 . 1 do. 1 89 12 89. d⸗ Königliches Amtsgericht. Das Königliche Amt 8 SEEIEISI1“ Bruschw.⸗Luneh, Sch. 3 IJOArankfurt a. M. 1809,3 12. 8 . do. do. lfine 1 30 , snigliche Amtsgericht. do. vn.; . do. 1901 II u. III 8 31 89. E1a”] vüssd Staant. 1e. Srln 3 süse⸗ 03, 9

S88

zur Abnahme der Schl

rechnung des Verwalters und ee 8

Einwendungen gegen das Schl sber Erbebung von Suben. Konkursverfahren. Schöneck, v ö“ . 1 7 b stadt 1899 3 8. 47 10900 108940 250 R. alte u. 10000

Schlußtermin auf den 9 9 Instrumentenbauers Wilhelm B frü Zi ögen des Ne, 2 eö“ 1 1052 ürth i B. 1901 uk 10 ¼ 2. do. do. ult. Aug 103,28b.

A en 9. September 1902, in Guben, setzt in . früher Zigarrenfabrikanten Wilhelm Gustav Meisel Bro „den 19. Augusft 1902 5 8 97 150 1 unkv. 0 4 neue 102,75 G ormittags 10 Uhr, vor dem Könt ichen Amts⸗ „ieht in Zürich, ist nach olgter Ab⸗ bs soll die Schlußvertheilung erfolgen. Phan 28enng. Eisenbahn Direktlon 7 8 unt g 81 1 .50018, ..vH in amortis. III, I

Ssee

101101,75 8

—2ö=g

Beee larecte mn gan 9 esern sass Fon zattesn —2 lansans 2* und N.se e, Sea 8 b 1b 8 G 82 ümhe 5 eCies. aktianäschaftl , 11. Eünne. Der Ingus 2ꝙ2 maemburg. —— [43367] 21c. 1998, de7 eeeebe 5. umnd mnter 8 rs Seenesbenee de. Se⸗en r 1458 0.2.den 180fn e 1 nol, k 8

aüs ““ vgerichts 1. Abth. n. aeeoren Feis ee 7, 2.bn 8 Füeenen * Fie Vertbeülans Füegar 68 .STüdwest. 171 2 I11“] es IIi 1110 1 4 838 —— 18 a. 17 —9 öe ledanse 28 Ler bbaltung des Schlußterminds .nea,g. Sesc Seisenge Eéö Station . 3 . hectarn . 1894 nachdem der in dem Verzleichstermin vom 84. Ien Zur 22 den 19. August 1902. zu niedergelegt. ts 1

1902 angenommene Holste, Gerichtsschreiber. eck, den 18. August 1902. kräfrigen Beschl 82* SN.unn ih Harburg, Eibe. Bekanntmachung. 14 8 Otto I

bierdurch ist, Das Konkurzyerfahren über das —2 Schweidnttz. Bet Kaufmanns Albert Ociland 8 wird In dem onkareecksabren zer das Perna da.

2b,FTI. ““ decarn 19⸗ Masse eingestellt. Zimmermeisters Richard Baum von dier son b b ’n a

nremen. gg t 1902. des Gerichts die Fvet ,— 1900 ukv. n Katertl. 1901 unk. 1

hhe

—E-nnnenene * =ü=BUR

—— 2₰* SS

e

——— 88 &

4

6 [43529 igliches Amtsgericht. VIII. erfolgen. cinem 2 8 28 Konkursverfahren über das Vermöͤgen 2 Jerver. Konkursverfahr 8 3969,26 ℳ. 8

ofenen Handelogesellschaft Meinhardt & Pt Das K ahren. [43369) 1 koweki. w. onkursverfahren über das Vermoögen —, d, sind 77979,28 Nersetsn nenehe und Leibinstitut Tischlermeisters Sokar G. Edkel i Heibmahle ohne Porrecht zu bes hes 22 Dies termins durch Beschl αᷣ-⸗ Lr crfolater Abbaltung des Schlußterm n8 2 § 151 b. Ntgen. zur Jever, den 16. 1902. 1 Schweidnitz, den H. rn 2 9n den 21 818 eims Heinrsch Weise. N * 8** Staatocisenbahnen. uin1 Amtsgerichte Kentasberg. Pr. Konkuregn sonneberg. Kon geschäftstübrende Verwaltung. 8 Stede. Sekretär Ddan ee. dn; onftaroverfaßteen. (43370]] Ooas Kerfürnah sureverfahren. [43413] Bekanntmachu hromberz. Konkureverfahren. 2 Kolo verfahren über das Vermögen des urtverfahren über das Verns Teutsch⸗ 3 In den Konkarsversabun 185 42410] nialwaarenhandlers Albert anz hie Carl 2 (Verkehr mit 1—1 88. 28 „Zal 1901 9 espsechen Nefleß dn 1— der in dem azch Frfeleer 8b 5 Seeen n ee egee 2 12 pfelde verst bierdurch aut on die Staton Händlers 1 rechtskräͤftigen Sonncberg. 19. August 1 1 Dtrekrion der en den 12 e 1q—— 833883 62,2e üEeene 7. In 8 Leie eszen. 3b0 de Dergübcn de Vermitgagg, 11 uhr. Daes Koakars 8 84 Ferzs 9⸗, 5. ihe, Pbate Faafwane 2gtearg. de 18. Anguft 1902 der

rveits argard i. Pom ist bst. Zimmer Vaul Takrzewakt, des 8Se K Tirekrton

9. 18 Kelichen beß Seee wird nach ns der Eifenbahnen in tureveriahren. 82* den Iüien 2 ciner

Fenkarsderfahte öber das Nerm F— 6

8 8

—— 2——— *

=— 88

—xg 2g* I,

88——8—ö g2g2enn 1 8 I 2 2 8

8

B

1

Kontasbera Pr. Beschlutz.

X. U.: Dr. Torel i Charlottenburg. Verlag der Erpedttten (.B. Heidrich) is Berlia

dem

e882-2*

rrgrExIxE-I