zu erklären. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ gerichts in Wiesbaden auf den 21. Oktober 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wiesbaden, den 18. August 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kammer für Handelssachen.
nd Invaliditäts⸗ c. Versicherung.
Keine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Keine.
5) Verloosung ꝛc. von papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen. 8
Bei der heutigen Ausloosung von Rentenbriefen für das Halbjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1902 sind folgende Stücke gezogen worden:
3 ½ o Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz: 1) Litt. F. à 3000 ℳ Nr. 166 2) Litt. G. à 1500 ℳ Nr. 8. 3) Litt. H. à 300 ℳ Nr. 245.
4) Litt. J. à 75 ℳ Nr. 80.
Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Januar 1903 ab aufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen Reihe II Nr. 7 bis 16 nebst Anweisungen vom 2. Januar 1903 ab bei den Königlichen Rentknbankkassen’ hierselbst gdber in Berlin C., Klosterstraße 76 1, in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.
Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei⸗ fügung einer Quittung über den Empfang der Valuta den genannten Kassen postfrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrags auf gleichem Wege, —. auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu
eantragen.
Münster, den 6. August 1902.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau.
Pfeffer von Salomon.
[43804] Bekanntmachung.
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den 3 ½0 Berliner Stadt⸗Anleihescheinen vom Jahre 1886, Reihe 5, und vom Jahre 1890, Reihe 4, nebst Zinsschein⸗Anweisungen für den Zeitraum vom 1. Oktober 1902 bis dahin 1906 findet gegen Ein⸗ reichung der betreffenden Zinsschein⸗Anweisungen vom 15. September d. Is. ab in unserer Stadt⸗Hauptkasse auf dem Rathhause, Zimmer Nr. 4, parterre rechts, Eingang Jüdenstraße, in den Geschäftsstunden von 9 bis 1 ÜUhr statt.
Formulare zu den auszufüllenden Verzeichnissen der verlangten Zinsscheinbogen werden ebenda ver⸗ abfolgt. Einige Tage nach geschehener Einlieferung der Verzeichnisse und der Jinsschein⸗Anweisungen können die Zinscheinbogen gegen Rückgabe der er⸗ — Empfangebescheinigung (Marke) abgeholt
en
Berlin, den 18. August 1902. Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt.
V.: Voigt.
[428051 Bekanntmachung.
Die Tilgungsrate der Tüffeidorfer Stadt⸗ Anleihe von 1891 im Betrage von 68 000 ℳ ist durch Ankauf beschafft worden. Eine Aus. loosung ündet daber nicht statt
Düsseldorf, den 14. August 1902.
Der Ober⸗Bürgermeister:
Ib.
Werth⸗
[40616]
22
„g„1
N
In Vertretun
91 9 . Ag
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die ungen über den Verlust von Werth⸗ pavieren befinden sich ansschließllich in ilung 2.
[49912]
Die Akticnäre werden zur sechsundzwanzigsten ordentlichen Gencralversammlung zum Tiens⸗ tag, den 30. Teptember a. cr., Vormittage um 10 Uhr, in der Börse bierselbst eingeladen. Zur Tbeilnahme an der Generalversammlung find nach den Statuten vur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestene bie Freitag, den 26. Tep⸗ tember a. cr., thre A bei dem Bankbhause Wm. Schlutow hierselbst wöhrend der Burrau⸗ stunden zar Abstempelung vorgelegt haben.
Tagcsordnung:
des Verstandes. des A be und oren und
sung der assung über die vorgeschlagene Ge⸗ ung und
Ertheilung der Ent⸗ erstand. aliedern des Aufsichtsraths.
ath und V
Die Klägerin ladet den Beklagten zur
Der persönlich haftende Gesellschafter:
[44034]
8 A 9 8 Deutsche Volksbibliothek Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. September 1902, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Berlin, Friedrichstr. 239, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Liquidation der Ge⸗ sellschaft.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Zur Theilnahme an der ordentlichen General⸗ versammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens zwei Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft eingereicht haben.
Berlin, 23. August 1902
Der Vorstand.
[43911] Vereinigte Silberwaaren⸗Fabriken, Aktiengesellschaft Düsseldorf.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 23. September 1902, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Europäischer Hof, Düsseldorf.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage
unter Vorlage der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und des Berichts über das verflossene Geschäftsjahr, sowie Bericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath und über die Gewinnvertheilung.
Hinterlegung der Aktien gegen Ausfolgung der Eintrittskarten heim Düsseldorfer Bankverein in Düsseldorf, beim Bankhause J. L. Fink in Frankfurt a. M. oder bei dem Vorstand der Gesellschaft. b
den 22. August 1902. Der Aufsichtsrath. Wilhelm Bahner, Vorsitzender.
Hainer Hütte Act. Ges.
2 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ saanmlung auf Freitag, den 12. September, Nachm. 4 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Berichte des Aufsichtsraths und des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung.
Beschlußfassung bezügl. der Bilanz, des Ab⸗ schluss ewinn und Verlust, sowie der
2)
2) schlusses über Entlastung des Vorstands.
3) Aufsichtsrathswahl. ¹ 3
Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗Rechnung liegen vom 28. cr. ab zur Einsicht der Aktionäre bei uns offen. Bezüglich der Legitimation der Aktionäre verweisen wir auf § 13 Absatz 3 unseres Statuts. Siegen, 23. August 1902 Der Vorstand.
ggsEega--
[43770) Danziger Oelmühle Commanditgesellschaft auf Artien Patzig & Co in Danzig.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 24. Mai 1902 werden die Inhaber derjenigen Stamm⸗Aktien unserer Gesellschaft, auf welche das Bezugsrecht nicht ausgeübt worden ist, nochmals aufgef ihre Aktien zwecks Zusammenlegung bis zum 30. November 1902 bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Behrenstraße Nr. 2, ein zureichen.
Die Zusammenlegung erfolgt dergestalt, daß für alte Stamm⸗Aktien im Nennwerthe von ℳ 15 000— je eine, auf den Inhaber lautende Prioritäts⸗Aktie im Nennwerthe von ℳ 1000,— verabfolgt wird, und zwar in Gemäßheit der am 24. Mai 1902 bekannt gemachten Bestimmungen. Niccht rechtzeitig ereichte Stamm Aktien werden gemäß § des Handelsgesetzbuches für kraftlos erklärt werden. Danzig, den 22. August 1902.
faesorpert Eesore
ugen Patzig Der Aufsichtsrath. Steffens. Unrub.
[44050] Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der
Actiengesellschaft Hotel zu den vier Jahreszeiten Dreoden in Liquidation
auf Tounabend, den 13. Leptember 1902, Vormittage 11 Uhr, im Hotel Pbilharmonie Dresden⸗A.
12—V 8 I. Wahl von 2 vffichteratt Fatt liederm. II. — cincs 4—2ꝙ an — dens ver⸗ . rbenen orm event. tätigung
in Hotelbesitzers Wilhelm Heinze als einzigen
iquidators.
Bebufs Stimmrechts muß die H ing der Aktien bis 10. 8 9 e .. bende 6 Uhr, im Hotel Philharmonie, Komtor, er⸗
en, den 26. Leb 1902.
K Liagutdator: ilbelm Heinze.
14405 8
Außerordentliche Genecralversammlung der
Koblen. Imdort⸗Gesellschaftt Senderburg Mittwoch.
den 7. September 1902, Nachmittage 2
aaeam
Tagesordnung: 3 rburg, den 22. A
“ [44032]
Harzer Papierwerke in Osterode a’Harz.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 12. September a. c., 12 Uhr Mittags, nach Hotel Waterloo in Hannover mit folgender Tagesordnung:
Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds oder Aende⸗ rung des § 15 des Gesellschaftsstatuts in Verbindung mit dem Generalversammlungsbeschluß vom 25. März 1901 dahin, daß der Aufsichtsrath statt aus 5 Mit⸗ gliedern nur aus deren 4 bestehen soll.
Die Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien nebst Nummernverzeichniß am Sitze der Gesellschaft oder bei der Firma Gebrüder Plöger in Hannover spätestens am vorletzten Werktage vor der Generalversammlung vorzuzeigen und dagegen Eintrittsberechtigung in die Versammlung entgegen zu nehmen.
Der Aufsichtsrath. Wilhelm Plöger, Vorsitzender. [43917]
aus⸗
Actien⸗Malzfabrik Sangerhausen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 10. Sep⸗ tember cr., Nachmittags 4 Uhr, in unser Komtor ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über das am 30. Juni cr. beendete Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz. x2) Antrag auf Ertheilung der Decharge. 3) Beschluß über Vertheilung des Reingewinns resp. Festsetzung der Dividende. 4) Wahl des Rebisors.
5) Ersatzwahl für ein satzungsmäßig scheidendes Mitglied des Aufsichtsraths. Geschäftsbericht und Bilanz liegen in unserem Komtor während der Geschäftsstunden zur Einsicht
der Aktionäre aus. Sangerhausen, den 23. August 1902. Der Aufsichtsrath. Schaefer, Vorsitzender. [43914] Kreis Altenaer Schmalspur-Eisenbahn⸗Ahtiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 19. September d. Js., Vor⸗ mittags 10 Uhr, nach Altena (Westf.), Hotel Klincke, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: H Entgggellnahme des Berichts (Geschäftsberichts)“ des Vorstands und des Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1901/ 02. Genehmigung der Jahres⸗Bilanz und der Gewinnvertheilung. (Feststellung des Rein⸗ — und der Gewinnantheile.) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ ratbs. . 3 — Wahlen zum Aufsichtsratch 3AI — Wahl eines Revisors für die Rechnung 1902/03. Mittheilungen über den Stand der Neubau⸗ projekte und die Konzessionierung der be⸗ schlossenen Anleihe.
Geschäftliche Mittheilungen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Altena (Westf.) oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlu nicht eingerechnet, bei der Mitteldeutschen Eredit⸗ bank in Berlin W., Behrenstraße 2, oder öffent⸗ lichen Instituten, oder bei einem Notar nach Maßgabe des § 21 des Gesellschaftsvertrags hinter⸗ legt haben. Charlottenburg, den 23. August 1902. Der Vorsiyende des chisraths: Bormann.
8 Bekanntmachung. 8 Eisenbahngesellschaft Greifswald⸗Grimmen.
Am Freitag, den 19. Teptember d. J., Mittags 12 Uhr, ündet im neuen Kreishause zu Grimmen eine ordentliche Generalversammlung der Eisenbahngesellschaft Greifswald⸗Grimmen statt, zu welcher die Herren Aktionäre ergebenst ei den
werden. 8 Tagegordnung: 8 1) Verwaltumgebericht für 1905 1. 2) Beschlußfassung über die Vilanz für 1901 und — der Dircktion und des Aufsichts⸗ 3 9
rat Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4 ur nahme an der Generalversammlung erfo späatestens
iche 32— der Aktien hat entweder zwei Stunden vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskaffe in Grimmen oder spätestens bis einschlietzlich 10. Teptember d. J. bei dem Bankhaufe Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Berliner Handelogefell⸗ schaft in 2124¾ Französischestraße Nr. 42. zu erfolgen. Stelle der Hinterlegung der Aktien genügt auch die amtliche 880. von Staats⸗ und K und Kassen. Reichsbank und
binterl Aktien. B nte
oder
] 1
[43913]
trauten
erfolgten egung
timmzahl versehen, ihm und se
mindestens zwei Stunden vor
4 Uhr, 12 Komtor der Gesellscha rung Kohlen⸗Import⸗Gesellschaft. Albert Jürgensen, i B
vö be 11 120 8 ür. von Maltahn an
[4391 Die 8,84 Aktionäre unserer Gesellschaft
hierdur
welche am Freitag, den 19.
6] Bekanntmachung.
zur ordentlichen Generalversammuh September 19¼
Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräun
Schw eingel
1)
2)
3) Zur
einfurt, Zentralbahnhof, stattfindet, er aden.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Aufsichts: über das abgelaufene Geschäftsjahr, † Vorlage der Jahres⸗Bilanz und der Ger und Verlust⸗Rechnung. Entlastung der Direktion und des Aufßs⸗ raths. Wahl des Ausübung
Aufsichtsraths. des Stimmrechts in der Gen⸗
ersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berech velche ihre Aktien spätestens am letzten W
tage
vor der Generalversammlung bis 6 ¼
Abends bei der Geschäftskassa deponiert .
oder
Dortmunder Bankverein
einem
Schweinfurt, den
derselben; in Dortmund Notar durch Bescheinigung nachweisen. 23. August 1902.
die geschehene Hinterlegung
20⸗
Erste Automatische Gußstahlkugelfat.
vormals Friedr. Fischer in Schweinfu
Acret.⸗Ges. T. Ehrngruber.
“
Haupt
[43765.
5
Am 16. September cr., Nachmittags 1 9
findet straße
im Hotel „Ewige
1 Lampe“ in Cöln, Komzs Nr. 2.
eine außerordentliche Gen
versammlung der
Aktien⸗Gesellschaft
für Thon & Kalkindustrie in Em
(früher Aachen)
mit folgender Tagesordnung statt:
1)
2)
Vorlage des Berichts der in der Gena versammlung vom 6. August d. J. ernamn Revisoren. Genehmigung der in der g Generalversammlung vorgelegten Bilan Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Entlaz des Vorstands und des Aufsichtsraths.
Beschlußfassung über Auflösung und
dation der Gesellschaft, Wahl von Liquidan
Wegen der Stimmberechtigung wird auf §?
Statr Slat!
its verwiesen. Die Aktien müssen bis längt
3 Tage vor der Generalversammlung! Geschäftsstelle Eupen, Gospertstraße 34, odg der Immobilien⸗ & Hypotheken⸗Commissin
bank, 1 Eupen, den 23. Alugugt 1902:
Salierring 40 in Cöln, hinterlegt n „+%z —₰
Der Aufsichtsraths⸗Vorsitzende: J. L. Zigan.
[4403
1] Einladung.
Unter Hinweis auf § 25 unserer Satzungen
wir h
iermit unsere Herren Aktionäre zur dieszäls
212
ordentlichen Generalversammlung unsern
1 4 sellsch
Donnerstag,
Nach
ordnung (§ 29
1)
4 .
aft nach Bochum, Hotel Neubauer.
den 18. September 190 3 Uhr, mit folgender Xo. ein:
Die Berichterstattung des Vorstandes den Vermögensstand und die Verhältnis Gesellschaft, sowie über die Ergebnise verflossenen Geschäftsjahres nebst dem B des Aufsichtsraths über die stattg Prüfung des Geschäftsberichts und der 3e rechnung.
Die Genehmigung der Bilanz und Ga und Verlustrechnung für das verflossem schäftsjahr und über die Gewinnvente und Festsetzung der Entlohnung an der sichtsrath.
Die Ertheilung der Entlastung an de lieder des Vorstandes und des Aufsichte Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Hinterlegungsstellen sind:
unsere Gesellschaftskasse in Bochun Differdingen, sowie
Bank für Handel 4& Industrie, 28 platz 1—2, Berlin, Parmstadt, 8 Niederlassungen in Hannover en Straßburg: Internationale Bank in Luxem Luxemburg; deren Filialen in Me⸗ St. Johann;
nanqdue Internationale de B xelles in Brüssel
mittags
a N ] § 25 unserer ee 2 genden Wer
Zur Theilnahme an
diejen am
— sam nicht mite Seehceccandene he
alvbersammlamsg igen Aktionäre berechtigt, welche spätei zweiten Werktage vor der anberaun (den Hinterlegungt
net) in den
cllschaftskaße
der
tei anderen vom Aufsichtsrath in der e ladung bezeichneten Stellen:
a.
b.
bin
ein N der zur Theilee bestimmten Aktien oder Interimbschetm
ibre oder Interimss cde heise lautenden —
ank 2 und bis zum Schlusse der Gen
22ö— daselbst be⸗ n
kann
Deutsch-Cur
8.
bei
den 21. Angust 1902. emburgische Bergnertt
und Hutten. Artien. Gesellschest
2ꝙ% 8
bpebet.
zum
No. 199.
8
n Reichs⸗
Berlin, Montag,
. Untersuchungs⸗Sachen.
.Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
. Unfall⸗ und Inpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
„Verloosung ꝛc. von
erthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
Dritte Beilage 1 nzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.
11““ 8
den 25. August
1902.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Geselsch.
7. Erwerb 8. Niederl
9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
s⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
assung ꝛc. von Rechtsanwälten 88
6) Kommandit⸗Gesellscaften auf Aktien u. Aktien⸗Sesellsch
[43806]
Rheinische Schuckert⸗Gesellschaft für elektrische Industrie A.⸗G.
in Mannheim.
Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. April 1901 bis 31. März 1902.
Activa.
Aktien⸗Einzahlungs⸗Konto:
Nominal⸗Kapital hiervon einbezah
Liegenschaften und Anlagen Maschinen und Werkzeuge.
Mobilien..
Waaren (auf Lager und in Montage)
Debitoren .. Betheiligungen Gsfekt Kasse, Wechsel und Re
An Unkosten. .„ . „ Abschreibungen
Verlust und Rückstellungen auf
Effekten ... Reingewinn.
1
. ℳ 3 000 000,— It „ 2 250 000,—
ℳ
121 262 524 136
252 430/79 22 296 38
68 946 09 59 200 —
84
750 000—
1 096 174 21 9732 96
4 509 7] 615 434 76
1 297 627 29 72 500 — 135 972 37 82 25 4 062 633 58 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
4
4
10
₰ ℳ
Passiva.
₰ 3 000 000 — 30 052 78 60 000 — 16 000 — 835 317 96
stalk.. Gesetzlicher Reservefonds ... Außerordentlicher Reservefonds. Delkredere⸗Konto Kreditoren.. Reingewinn:
Saldo⸗ Vortrag ℳ
Gewinn 1901/02 „
59 342,38
61 920,46 121 262 84
4 062 633 58
Per Gewinn⸗Vortrag . Brutto⸗Ueberschuß 8
[43414]
ö’
Activa.
Krietschmühle Mühlen⸗Inv.⸗Konto Komtor⸗Inv.⸗Konto. Säcke⸗Invent.⸗Konto Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto..
Konto⸗Korrent⸗Konto Debitoren. 1 .8 .487 260: 8 584 50
Waaren⸗Konto.
Materialien⸗Konto . Effekten⸗Konto. Effekten⸗Depot⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
8 8 b
General⸗Unkosten⸗Ko
Grund tücks·K nto
Wurzen, am 15. Mai 1902. Wurzener Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Gust. Schönert in Liquidation.
Effekten⸗Konto. .
11— 21 927
8 2. . . .
350 398
“ 66 575 301 224
1 905 190
Gewinn⸗ und
Wurzener Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft
—vorm. Gust, Schänert in Liquidation.. Bilanz am 15. Mai 1902.
600 000 —
8 966 56 84 97 21 007 36 938 28
57
18
1
57
Schönert.
Verlust⸗Konto.
—
Passiva. Stamm⸗Aktien⸗Konto b 435 000,— Vorzugs⸗Aktien⸗Konto..
Fopotheken orto 41“ Leipziger Bank, Sicherh.⸗Hyp.⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Kreditoren . .*“—“] Beamten⸗Pensions⸗Fonds⸗Konto..
232 115 22 80 940/46 29 567 32
1 905 190 Credit.
5
Menren. l
AAaütren
lhhusß. 1. . „ „ . Effekten⸗Depot⸗Konto.. Spezial⸗Reserve⸗Konto. Delkredere⸗Konto . e.
198 531˙37 1 378 25
1 010 15 33 212 58 13 034 52 301 224 32 548 391 19
Paarmann.
[43415]
Krietschmühle..
Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto .. . Konto⸗Korrent⸗Konto Exportsäcke⸗Konto. Effekten⸗Konto. . Effekten⸗Depot⸗Konto
v.⸗Konto Ford. an
Debet.
Debitoren .
1
Krietschmähle .
Wurzener Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Gust. Schönert in Liquidation.
Activa. Bilauz am 30. 2 uni 1902. Passiva.
1 311 200 57. Gewinn⸗ und
Stamm⸗Aktien⸗Konto 6 6 61. Vorzugs⸗Aktien⸗Konto
Leipz. Bank, Sicherh. Hvp.⸗Konto Accept⸗Konto 11“ Kreditoren
Konto⸗Korrent⸗Konto Beamten⸗Pensions⸗Fonds⸗K Konio
Bank⸗Konto
1311 200 57 Credit.
Verlust⸗Konto.
Verlust⸗Vortrag. ——2„ ere⸗Konto Inventar⸗Konto ..
Wurzen,
t0
Schönert.
301 224 24 904
Wurzener Dampfmühlen⸗ Aetien . Gefellschaft vorm. Gust. Schönert in Liqguldation.
Waaren⸗Gew.⸗ u. Verl.⸗Konto .
23 237 45 Mietbhe⸗Konto E
187 55 305 859 67 —
329 284 67
Paarmann.
1e41e] Wurzener Dampfmühlen⸗ Artien-Gesellschaft vorm. Gust. Schönert in Liquidation.
Nach § 14 der
Satzungen wild bierdurch
bekannt 12 Aufsichtsrath aus tolgenden Mit⸗
in
r TDa ühlen⸗Actien⸗Gesellschaft
Gust
a ul
. — 1
chönert in Ligutdatton. iedrich Schröde
[43915] Gütersloher Branerei Artien Gesellschaft. Gemäß § 17 des Statuts laden wir hiermit zut
———7 ordentlichen Generalversamm 2nnn. 1)
er Br
Dienetag, den 20. b 3 Uhr, auf d stattfiadet. 89
[43766]
Bilance⸗Konto 1 Activa.
I. Buchausstände: Guthaben bei Banquiers, für Waaren und ausgeliehene Kapitalien ..
II. Bleibende Bestände:
Fabrik⸗Gebäude⸗, Brunnen⸗ IWEarbetc Konto für das Verwaltungs⸗ und Stallungsgebäude ... Konto für die Eismaschinenanlage. Konto für die Eisschober, die Eis⸗ halle und die Eisteiche. ...... Konto für das Grundeigenthum (exklusive Gebäude) ... Konten für Maschinen⸗Utensilien und Rohrleitungen, Lagerfässer, Bütten und Gährbottiche, Versandfässer, Säcke, Lagerschienen und Lagerholz, Küferei⸗ Werkzeuge, Krahnen und Schläuche, Geschäftshaushaltungs ⸗Mobilien, Bureau⸗Utensilien, Fuhrwesen⸗Be⸗ stand, Eisenbahnwagen, Wirthschafts⸗ Mobilien und Utensilien, Bierfaß⸗ Automaten und Konto für den Lawn⸗ —8“ Immobilien in Gießen und auswärts 8 Banquier⸗, Provision⸗ u. Interessen⸗ Bestände von Verbrauchsgegenständen vE; 8
und
230 691 39 280 918 97
140 84
der Aktien⸗Brauerei Gießen in Gießen.
230 086 10 .. -2,734 ¹5
900 — 1901 Passiva.
I. Aktien⸗Kapital: 1) Aktien⸗Konto. 1 980 000— II. Reservefonds: V
2) Reservefonds⸗Konto zur Deckung von Verlusten ““
3) Konto für Erneuerungen und Neuanlagen „Spezial⸗Reserve“
4)
5)
93 073 95
19 174 — Delkredere⸗Konto.. 10 460 11 III. Buchschulden:
Lt. Auszug der Debitoren und Kreditoren ö4“ IV. Nachzahlung für Brausteuer: 6) Bier⸗Steuer⸗Konto .. V. Guthaben von Aktionären und Geschäftsangehörigen: I 8) Bierfaß⸗Automaten⸗Konto
317 989 94
Gießen, am 1. Oktober 1901. —
Carl Heil.
Gewinn⸗ u. Verlust⸗K
Soll. der Aktien⸗Brauerei 1901
Sept. An 21 Kreditores, Gratifika⸗
vsV65*
1 Amortisations⸗Konto..
37 Kreditores für den Ver⸗
brauch von Rohmaterialien
und für Geschäftskosten .
Tantibme⸗Konto
Außergewöhnlich⸗ Aus⸗
1 504 34 5 530 77
525 204 34 1 000 —
410 87
533 650
Gießen, am 1. Oktober 1901.
den Büchern der Aktien⸗Brauerei Gießen bescheinigen Carl Heil.
1 773 658 89
ncaer Actien⸗Brauerei⸗Gießen. Louis Le Die Uebereinstimmung der vorstehenden Begrät derr ‚eäschäftsbüchern ker Aktien⸗Bralteérer Gießen bescheinigen A Karl Schieffer.
mmé. e mit der
onto 1900 — 1901 Gießen in Gießen.
1901
Sept. 30.
235˙2 513 852 67 15 445 92 2 081 44
Per Delkredere⸗Konto Bierfabrikations⸗Konto Malz⸗Treber⸗Konto. Malz⸗Keime⸗Konto.. Skonto⸗Konto 58 89
der 1 108 54
Konto des Ertrags 4“*
Konto für die Eisfabri⸗ V kation u. Kellerkühlung 867
66
33 650 32
Actien⸗Brauerei⸗Gießen. I Louis Lemmé. “ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Beträge mit den Abschlüsse
der betreffenden Konten in
Karl Schieffer.
[43767] i der heute stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden die ausgeschiedenen Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths Leopold Schoeller in Düren und rir Louis Draemann in Düren wiedergewählt. H Gießen, am 21. August 1902. Actien⸗Brauerei⸗Gießen. Der Vorstand.
Louis Lemme.
„Baumwollspinnerei Mittweida.“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch zu der Tonnabend, den 27. Teptember
1902, Vormittage 11 ¼ Uhr, in Mittweida
im Saale des Hcetels „Deutsches Haus“ statt⸗
findenden neunzehnten ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen
1 L .
) Vortr schäfteberichts Bilanz
80un 1908
Sxene fur Direkrion . das s. Diechtihe
schtsrathe Oskar ofort wieder
wens
*ℳ 2000,—
n oder Hinter⸗
— + * vden Aullgemeinen Greditanstalt in Leipzig oder von
cinem Notar cher doen unserer Gefellschafto⸗
Tirektion bei dem 8.en in ion
xS *
Akriecnäre,
tbeilzunchmen bralk zu
abgelaufene
— chen der General⸗ für die Akrio⸗
Der Aufsichtsrath. 2
—
[43910] Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 17. September 1902, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude in Neidenfels stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenft einzuladen. Zur Theilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 4 Tage vor der Versammlung seine Aktien bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder bei der Ceutrale der Ober⸗ rheinischen Bank bezw. deren Niederlassungen und Filialen oder bei einem Notar hinterlegt kat. In letzterem Falle hat die Einreichung der notariellen Bescheinigung in gleicher Frist zu geschehen w-2e kra evgordnung: “ 1) Vorlage des ichtes und Beschl fassung bmigung der Ja bilanz.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathe. 3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
4) Herabs des ℳ 20089e Zusammenleg Stamm⸗Aktien im dältniß von 5: 1.
5) Gesonderte Abstimmung über iffer 4 durch die Stamm⸗ und
onäre. des Grundkapitals um den ℳ 625 000,—
eieen
sein, cine — Aktic um den
von ℳ 700,— einzultefern und durch
— von weiteren ℳ 300,— eine Vor⸗ ⸗ zu
onderte Besch 1 den 2,gs 6 1enae 2— die
ktienäre.
-.ndebe de 19. August 190ol3. r Hemmer Maschinenfabrik A.
RNeidensels. Der Auffichtsratt.
Grundkapitals um höchstens l