1902 / 199 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Ab sb Kreiselspiel u. s. w. Wilhelm * 122 563. Ofen zur stückweisen Bauwerk⸗ Beeskow. ch st e manuel Sauerbier, Kattowitz, O.⸗S. trocknung u. s. w. „Bauhygiene“, G. m. b. H., In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist heute im Zusammenhang stehen. S6c. 180 603. Schußwächter Fa. S. Lentz, Berlin. 8 32 Ha g

6c. 1. 9. 99. B. 13 386. 9. 8. 02. unter Nr. 66 die Firma Theodor Tietz zu Fried⸗ Das Stammkapital beträgt 160 000 d 1 t8⸗A 8 ig 6 Viersen. 83. 123 936. Uhrwerksträger u. s. w. Ver⸗ land N.⸗L. und als ihr Inhaber der Maurer⸗ Geschäftsführer ist: 1“ b 2 nzeiger Uun ul 1 reu 1 icl n. 2 kr. Verlängerung der Schutzfrist einigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung⸗ meister Theodor Tietz daselbst eingetragen worden. Nathan Wolff, Kaufmann in Berlininu. 1““ .

Hee hans und Thomas Haller A. G., Schramberg. Beeskow, den 6. August 1902. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 8 82 . d 25 Au ust 18 1902. He; 8 ist für 14 2 9. 222 3 v61. SS18 * Berlin Handelsregister [43646] schränkter Heffang 232 B l rlin, Montag, en 20. g

nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem . 122 038. Schlauchkupplung für Wasser⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. August 1902 ½ 8 . 8 am Schluß angegebenen Fage gezahlt worden. ventile u. s. w. Joseph Patrick, vüanfürht a. M., des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Crft 1gs

1 festgestelt. Der Geschäftsführer Nathan Wolf nrnnrrnnnnnReees eeee . ie Bek t 8 v. pers Handels⸗ Güterrechts. Vereins Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 5. 135 991. Hand⸗Gesteins⸗ und Kohlenbohr⸗ Höchsterstr. 51. 18. 8. 99. P. 4740. .8. 02. (Abtheilung A.) 1 ird im Falle sei inder bvei Gesehl. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den T echts⸗, Vereins⸗, 8 1 maschine u. s. Huvpe, Koblenbohr⸗ Höchs P. 47 12. 8. 0 Am 20. August 1902 ist in das Handelsregister wird im F alle seiner Behinderung von zwei Gesel⸗⸗

. 1 8 Fer. ir. 8 Fisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2* 15. 8. 99. H. 12 542. 11. 8 Löschungen. eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): schaftern vertreten, die gemeinschaftlich mit der Ge⸗ päter, Konkurse, 11““ 1 sg

5 8 ; 7 ; ; &£̃ vI 88

8. 54 8. 02 4 xgEee sellschaftsfirma und ihren Unterschriften zeichnen. ut e Rei 8 6. 122 786. Scharrer für eine Vorrichtung zur a. Iunfolge Verzichts. vee Eh gaft: 89 Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis EC6 enkra 2 KAn E 5 E 8 er Gr. ee. de 1. FeFnder Substaneen 8e; A. 1u t Iwiscoen, Tt angeordnete schafter Carl Richard -Schnidt 8 PPerlin Ub an. zum 30. 1906 8 ve scert sich nmp Deutsche Reich erscheint in der Regel, täglich u. s. w. Heinrich Reinhard, München, Bayerstr. 43. f heitrechte Kappe mit einer Eisenkonstruktion u. s.w. F9 e- 3 rn 197 sch in, wenn von keinem Gesellschafter sechs Monate vor 4 4 ; yst⸗2 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —⸗ 2. 9. 99 R. 7230. 14. 8. 02. 8 b. Infolge rechtskräftigen Urtheils. vX Ablauf eine Kündigung erfolgt, stillschweigend immer 1““ Centrol⸗Handeis Reägitet, sr das Deutsche 5* 88 35 Eböö“ Bezugspreis beträgt 9 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. S. 121 367. Färb⸗, Imprägnier⸗, Bleich⸗ und 50c. 139 014. Antriebscheibe für Griffin⸗ der Al red Sch üst zin Verk In ls ver⸗ um ein weiteres Jahr. alin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß 6. ꝑFnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 8 s. 8 Schiry⸗ Barmen, mühlen u. s. w. 8 fönlich haftender Gesellschafter 8 das Geschäft per⸗ Nr. 1899. Volkshaus Charlottenburg Ge. Aüneigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8. BEE“ K 1 is für den einer Drl

eestr. 22. .8. 99. Sch. 9885. 9. 8. 02 erichtigungen. A ; ofe l ef 8 b, sellschaft mit beschränkter Haftung. —— weis 3 8. 8 e. 8 3 38 Inb r f er Edgar Auguf 12. 121 9741. Zerlegbarer Filtertrichter u. s. w. Bei dem in Nr. 163 A. des Reichs⸗Anzeigers vom Iüdaß die Gesellschaft am 1. Juli 1902 dich be t bgsche⸗ ist: rae. d lS⸗R ;. Haftung“ zu Cöln, vom 31. Juli. 1902 wird RSerante eebeste I Se Lr Edgar August 8 Seitz, Kreuznach. 18. 8. 99. A.⸗ 3589. b. 1902 II l ten .er nhe 6980 (offene Handelsgesellschaft: M Fecenstand 8 116““ Han els⸗2 egister. 8 an 8 der § 88 e beohses Fütlus geymann Angegebener Geschätszweig: Betrieb eines Mehl⸗ 9. 8. 02. 8 - zebrauchsmuster 178 ies in der Bezeichnung: 8I11“ 89 bw e ’1 äuflicher Erwerb und rhaltung eines in 8— ellschaftsvertrags, betr. die Vergütung des Aussichts⸗ ber vir eg 8 2 agen: rosso⸗Geschäfts. 15. 119 339. Befestigungsvorrichtung für „schräg nach oben“ statt „schräg nach unten“. T Inh. * Liudemamn, Charlottenburg belegenen Grundstücks. [Pände. 52 ist bei [43649] raths, geändert ist. 8 Graudenz 1 Folgende. ingeegens Heymann SSe. .5 16. August 1902. 5 bereospolattan ht P 8 G. edhe 8. der in Ir. 169 B. ds Reichs 8b.vou besg Zweigniederlassung ist in Schöne-. Das Stammkapital beträgt 20 000 In Kgl. Amnsgericht, Abth. III“*, Cöln. Nachf tGbbermm⸗ 3 68 dverwittvete Kaufmannsfrau Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46. 21. Juli 1902 veröffentlichten Aenderung in der öu 5 I. . Geschäftsführer sind: Engelbren Fliege zu Euntgloh 1““ 43650] e. 6. 7. 99. H. 12 286. 27. 6. 02. Person des Inhabers des Gebrauchsmusters Kl. 7c. Bei Nr. 1399 (offene Handelsgesellschaft: Her⸗ Curt Baake, Schriftsteller in Charlottenburg Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqguidator ist der mrtheilas 5 Emma Schumacher, gebor. eu des Geschäfts Leipzig. 8 111“ 15. 132 967. Anlegevorrichtung für Tiegel⸗ 172 674 ist der Name der Anmelderin in Fa. Ferd. müühn Dis Hesellgast ist Sen Arthur Berthold, Dr. jur. in Charlottenburg aufmann FE““ 8 bei 8 Firma: gi 2.— b I. eeber . Feih g 88 e8 Kden- Fiwarbe di Auf . 195 in Leipeig F druckpressen u. s. w. C. L. Lasch & Co., Leipzig⸗ Ashelm berichtigt. . gerst. isherge Seses er, .v, Paul Hirsch, Schriftsteller in Charlottenburg, Bünde, den 21. August 1902. I.“ vgt vn xitwuuuultzi Betbingliche heee die Fgzma ugaft Beiers in eirsiß nd mle Reudni” 4, 8. 99. 8 6657. 9. 7. 62.. Berlin, den August 1902. meüfter Kuntze zu Berlin ist jetzt Allein- Richard Weißmantel, Zimmermann in Eön⸗ Königl. Amtsgericht. 11“ CCCCqTEE .5 eschäfts Sea eeeeece Emma 8bö b. Christian v5. üürd⸗ n Dech c. . Hhätser 1 v 23 8 Bei Nr. F719 (offen⸗ Handelsgesellschaft: A. Metz lottenhurg, öͤln. Bekanntmachung. [43429] lassung 5 Cöthen hee 13 Juli 1902 8“ 1s S.-.. Geschsftenrseig: Betrieb eines kauf⸗

9 zop A; 1 8 2 202 8 8 2 8 . ; 2 ; 2 18 12 9 ; 8 3 bden 13. cSnas. 8 8 Ange 8 e a9eeeeeeee e 8v von Huber. [43823] 8 go. Bertinh Hie Gesellschaft Nhr aufaelt Ve a Sellin, Zigarrenhändler in Charlotten. ³8½¶ In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. männischen Agentur⸗ und Kommissions⸗Geschäfts. 20. 121 570. Stellvorrichtung u. s. w. C. E. 8 22 der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Metz,

8 Handels⸗Register.

Hebeumtnsadheasch. 1143644]] von Geschäften, die hiermit unmittelbar oder mittelbar

; z0sosligaft zt sofl e† t eingetragen: 1 Der Kaufmann Georg Neidlinger in Hamburg zrevesmühlen- [43180] Leipzig, den 20. August 1902.

Rost & Co., Dresden. 18. 8. 99. R. 7179. 4. 8. 02 jetzt Friedenau, ist alleiniger Inhaber der Firma. chdete Fenlchaft -“ ö“ ist aus dem I düeieschkedit. achaeeenp ee Verfügung vom 15. August 1902 ist zum Königliches Amtsgericht. Abth. II B.

Drtes . S. SB. 99. . . .O. . 9 98 ft 9 8 s F. 8 . 1 J. 2 8 2₰‿. 8 8 2 zesc 3 Kẽoc 2. 8 2 4* 8 eege; 8 IUiree b bE————— 297 20. 123 469. Anordnung einer Hängebahn mit Aachen. [43638] Bei Nr. 8170 (offene Handelsgesellschaft: Müller Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1902 ter Nr. 2330 die Firma Dr. Hubert Daners Scen.. M e bei Hamburg Handelsregister für Klütz Fol. 3 Nr. 5 zun Firma Leipzig. EEP11 Elektromotoren⸗Betrieb u. s. w. C. & E. Fein, Unter Nr. 357 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ & Hilpert, Berlin): Der Fabrikant Carl Eduard festgestellt. 8 mer und als Inhaber Dr. Hubert Daners, mahtt.. 6 damitali d bestellt. 1 8 Rudolf Steinbeck dort am 18. August 1902 ein⸗ Auf Blatt 10 071 des Handelsregisters, die Firma Stuttgart. 30. 8. 99 F. 5932. 11. 8. 02. theilung A. wurde die Firma „Josef Preim Hilpert zu Berlin ist aus der Gesellschaft ausge, Zur Vertretung der Gesellschaft genügen 3 Ee Sln öm zum Vorstandsmi Flemte Heinrich Müller und Karl getragen: E1“ ZLouis Kaul Nachfolger in Leipzig betr. ist 21. 121 216 Arretiervorrichtung an Hebel⸗ Holzhandlung“ in Aachen und als deren Inhaber schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Felix Hilpert schäftsführer 2 ghemiker zu 119 A ust 1902: Die an die Kauf eute Heinrich Mülle 4 Spalte 5: Die Wittwe Luise Steinbeck, geb. Buh⸗ heute eingetragen worden, daß Herr Paul Otto Fritz 216. Arretie btung . Holzhandlung“ in Aache dals de haber zu Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftender g Wö1ö1 In 19. ang F— zlu Martens ertheilte Gesammtprokura ist erloschen. 1, ist verstorb die Handlung auf ihren R Is Inhaber ausgeschieden, daß der Kauf⸗ schaltern u. s. w. Dr. Paul Meyer Aktien⸗ der Holzhändler Josef Preim daselbst eingetragen. —†,Pfrfchftnr. r Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: uter Nr. 2331 die Firma Sali Salm Cölu Gesammtprokuristen für die Gesellschaft sind mann, ist verstorben⸗ und die H g, auf i Reymann als Inhaber ausgeschieden, daß f gesellschaft, Berlin. 12. 8. 99. M. 8815. 8.8.02. Aachen, den 20. August 1902. Geel cbafter fingetreten. . eIschaft. L. Kamp Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 88 dIs Inhaber Sali Salm, Kaufmann zu Cöln. Hecrrich Carl August Heldt, Kaufleute Sohn, Kaufmann Carl Steinbeck zu Klütz, über⸗ e hen wien. 1 Leiprig, 8 8 21. 122 452. Schutzrahmen für Widerstands⸗ Kgl. Amtsgericht. Abth. 5. Kagexe 1 Paft; TE. .f im „Vorwärts“ zu Berlin. N 8 % Eifen⸗ Metall ung. 2 8 5 gx;r orfelben ist er⸗ gegangen. er Verwalter im Konkurse zu dem Vermög apparate u. s. w. F. iceener⸗ Cöln a. Rh., Gr. Aachen vA1.“ 13637] Seresn. Beücsin * v folger 19Cb?“ Bautechnisches Buregu Nord⸗ ö“ Fügbeslung u 8 Femnberg, besgente mfchefn ; i rer. enegesh aee 8 . an g8 Eecaf 882 EE“ E“ Fenant 8 Griechenmarkt 13. 31. 8.99. K. 11 011. 7. 8. 02. er Nr. 235 zi schaftarasbee Die Niederlassung in Breslau ist zum Haupt⸗ est Gesellschaft mit beschränkter H 19. August 19022. gSgeemeleenes meem e 8*s Großherzogliches Amtsgericht. irma mit Zustimmung des Inhabers veräußert hat, Klöckner, Cöln a. Rh., Gr. Griechenmarkt 13. verzeichnet ist, wurde eingetragen: Die Handels⸗ gewan Sit. 908 (Firma: Wilhelm Erust 4 Sohn Gegenstand des Unternehmens ist: girma Rheinische Disconto Gesellschaft zu Firma derselben per procura zu zeichnen. In das Handelsregister A. Nr. 318 ist heute ein⸗ Feschsta eEnh etens Verbindlichteiten Feigen 3₰ 8. ““ gesälschaft ift durch gegenseitige Uebereinkuünft auf. Verlag für Archirektur und technische Wissen⸗ I1“ von 1S;. S.en. aller Aachen mit biner Fmeigraes, vsuna sa Eula nrter Der Wohnsitz des Vorstandsmitglieds W. S. getragen die Firma 8e20z 8. Fischer d.B dem ee eeh eeen 8 bt 8. 4 ½ bard Flü 11I1I14“ k schaf in): Der bisherige Fi inh Art, die Uebernahme der Vertretung von Grund. eer Firma Rheinische Disconto Gesellschaft Church ist jetzt Hamburg. Niederlassungsort Hameln und als Inhaber der vegrur Horde E b bez . eeehücht Ahlen i. W. 25. 8. 99. F. 6034. Aachen, den 21. August 1902. 8 * ehte arbich ö u6“ vee vn hsn ihren, den Grundbesitz betreffende eöäln. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb Cbegt n. den 20. August 1902. KKaufmann Wilhelm Fischer in Hamell. die Firma künftig Arthur Denecke vorm. Louis 7.3. 92. Kgl. Amtsgericht. Abth. 5. sind jetzt: Die Verlagsbuchhändler zu Berlin, Wilhelm Angelegenheiten, die Vermittelung der Veräußerung rss Bankgeschäfts in allen seinen Zweigen; die Ge⸗ Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Hameln, den 18. August 1902.

88 Kaul Nachfolger lautet. 30. 121 867. Stethoskop u. s. w. Mediecini⸗ Königliches Amtsgericht. III. S iest i o schäf im In⸗ un ichte v-es-S Bekanntmachung. [43651] önigliches Amtsgericht. MI. M. 8888. 8. 8. 02 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am lung aller im Baugewerbe vorkommenden Geschäfte. lenturen im In⸗ und Auslande zu errichten und Dar-es-Saläm. Bekan hung. 1

nittelung der d ung ess Bankgej en Zweige ipzig, den 20. August 1902. b. sches Waarenhaus (Akt.⸗Ges.), Berlin. 28. 8. 99 Achim. Bekanntmachung. [43639])] Eberhard Ernst, Georg Ernst und Curt Ernst. und Beleihung von Grundbesitz sowie die Vermitte⸗ selschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen und Seidg. e. ee

1 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 1 . 8 üectfier v ar-es⸗Salam ist Hermsdorf, Kynast. [43665] 3967 gr.- 85 isf ; 190. ägt: 20 000 deren Unternehmungen zu betheiligen. In das Handelsregister von Dar⸗es⸗Saläͤm ist Foer e delgreaifter Abtkbei ist die Leipzig. [43678] 3: 23 6: kähkäst Nr. 85 ist zur Firma J. C. V. Meyer in Heme⸗ 25. Mai 1902 begonnen. Dem Max Frauenlob Das Stammkapikal beträgt i an anderen Unt u be egister Dar-es⸗Sal Frmaaser Pandelsregifter Abtheilung A. ist die d. 1 2 32 22 8 8 8 5 2 2 . 8 8 3 zu 9 8 d Peöust 8 Ab e 8 agen: ie Firma b. Hanc 9 8 t els isters 3 33. 1 23 6 28. Näl kästchen mit drehbaren Garn lingen eingetragen: Berlin ist von en Prokura 1. 8 Geschäftsführer sind: Ddas Grundkapital der Gesellschaft beträgt heute Abth ilung A. 8 29 eingetr Fne Usson o. ölet und als deren Jickhe⸗ „Auf Vlatt 11 477 des Handelsreg 8 8 bleute rollen u. s. w. Hulda Reichardt, Gotha. 11. 8. 99. Cpalte Prokuristen: Die an Otto August Friedrich Bei Nr. 1870 (Firma: Gropius’'sche Buch⸗ u 1) Architekt Oskar Richard Peucker in Berlin, r 000 000 1 Franz Herms mit dem Sitze in Dar⸗es⸗ Henms der Maschinenfabrikant Alfons Emil Thiel-⸗ zu die Firma Ewald Schlundt in Leipzig und als R. 7142. N. 02. g. z8cr ün Gade ertheilte Prokura ist am 9. August 1902 er⸗ Kunsthandlung SWilhelm Ernst & Sohn, 2) Kaufmann Wilhelm Clasen in Berlin. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom und als Firmeninhaber der Gastwirth Franz Herr Hermedorf u. K. eingetragen worden. deren Inhaber der Kaufmann Herr Gustav Ewald —2 89. 115 loschen. dacsö Berlin): Der bisherige Firmeninhaber Georg Cber⸗ „Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ z. August 1902 soll das Grundkapital um zu Dar-es. Sesn. ben je vh wor. 8 Hermodorf u K., den 2. August 1902. üö *22 EW . 8 q 92 2 2 . 8 b 6.ꝙꝗ 9 8 4 1 ½ K 9 3 0C S 1 8 Jn 22 8 8 U. 8 1., 2. 1 31 8 3 8 Ge 82 1 . 8 es W 3 b e. ih en 7 1*Q ene tresen, 02 Achim, den 17. August 1902. heard Ernst ist verstorben. Firmeninhaber sind jetzt: schränkter Hastung. ; -00 erhöht werden. Dar⸗es Faiferliches Bersetsgericht. Königliches Amtsgericht. Pasn Neb EII“ ü8 Königliches Amtsgericht. .. die Verlagsbuchhändler zu Berlin, Wilhelm Cber. „Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar 1902 ꝗZu Vorstandsmitgliedern sind bestellt; . hgn 1 üeet. Uhhes [43666] A ASrete, bon Kaahe 1902 Gustav’ . Siteden Wentveh u5 .99. Alfeld, Leine. Bekanntmachung. .43640] hard Ernst, Georg Ernst und Curt Ernst. Offene fesggesttt. zftsfü 3 3 2) Tarl, Senff in Aachen⸗Burtscheid, erster Harmatndt. Tagsi] gasgert, mnnaet. BZaute dos Uiösche -g. So ems 20. n ustev Kunte, Sähen, Württ. 12. 8. 99. jess 5 j 212 4 f 92 8 Falls drei Geschäftsführer bestellt sind, genü D IMr 8 n unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen Konigliches Amtsgericht. Abth. II B. 92 a. Im hiesigen Handelsregister Abth. B. ist heute Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 25. Mai 22p lnd, genügen Direktor, 8 Gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. soll das Erlöschen J n Firmen g 3 * 2 2 C01 Hohlkörperförmige Richtplatte zu der Firma Alfelder Bergbrauerei eals 1902 begonnen. Die Prokura des Wilhelm Eber⸗ 54 f gericheljchen und außergerichtlichen Ver 2) Johann Henn in Aachen, stellvertretender der im Handelbregisier eingetragenen Firma „Ernst FEentunter ““ ene. Fee. mU Handelbregisterd, de [43679] 12. 091. Hohlkörperfö 2 btp 2—4 1.,171,ℳ,22 e 1,4,20 onnen. N dün ü. . retung der Gesellschaft. Direktor, . Hng 3 Cz zu Her K. rc worden. Auf Blatt 71 des Handelsregisters, die Firma Ssell, Pat. Anw., Berlin NXW. 6. 7. 8. 99. aftung agen, daß an S es . vve eilt. Nach § 3 des Gesellschaftsvertrages überträgt der mhl Dircktor, 42 von 2 ege. 28 H p bin⸗ önigliches Amtsgericht. 2vebbö 10, 127 872,2 Reinigungsgefäß und Schall garisclazeüb ns 112 Geschaͤt⸗ veetin).- 4.8. de f * Am (glafen, ereesenscaft das 9 Hermann Bebrens, ebnene ts . X Bnhe e den Insterburg. Bekanntmachung. [43668]]Herr Christian Harbers 7, 1n b 1 4 3% 55 5 . M b 4 K f 8 A ann, Kaufma Be li . A 5 * In.⸗ Eigen hum un ie aus ie Verwert Hung von b 5 Edmund Linxrweiler, 8 anquier in iersen. „ö Sc. r Zeit unbekannt wo, oder Die unter Nr. 667 unseres Firmenregisters ein⸗ schaft eingetreten und daß Herr Frie ric Wilhelm daneesin 2 Fboaßs 1 enEenern ht. 3 faacheis de nge Fan 1902. 8 Vfenaan, Ienn ne Heulsdeft diesche lhm Fehöeigen bautechnischen. Planbearbeitungen. br Der ursprüngliche Fesellschafteverrvag sit ee. Firuns, Kahmig gchal. 41 Monaten dem —2 Frma Wilhelm Mueller’s Nachfolger Richard Zimmermann als Gesellschafter ausge⸗ 2 4 2 1 7 Fn 2 is s . 2 8 7.,1.2 8 2 3 1' 2 2 2. 1 3 8 2₰ 8* 8 king Bereen ver, Rachr Bervst 28 s18 4. Handelsregister ist heute 6— 288 Memang h Leopold Peiser, don 10 283,98 abgeschätzten Planbearbeitungen u „li, März, 1884, 7. hnn 1887, 30. November 1888, macht. losche 8 8₰ 2„ 99 X .9. . . 0 ꝛe 9 1 —₰ 2 . 8 9. S 1

n. 8 4 g 3 vnig tsgericht. Abtb. II B. 1 1 4*„¶ S 8 55. armstadt, den 15. August 1902. Insterburg, den 20. August 1902.. önigliches Am .

28. 3710⸗—11, 8. g2. woßden: C Konigliches Amtegerichk. Leipzig. vrmctlers, de 8620. 9. 121 732. Mitnehmer für Drehhänke 1) auf Blatt 106 die Firma „Ernst Röber in perlegt. Firmeninhaber wohnt jetzt in Charlotten⸗ Clasen. 8 24 August 1902 abgeändert worden. Dessau. [43652] 1Iserlohn. Bekanntmachung. 143669] 1 KöüKEIög sir beube u. s. w. Hermann Lamparter, Reutlingen. 7. 8. Bärenburg“ und als deren Inhaber der Hotel⸗ g. Nr. 14 098 (Firma: Mos 4& C Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden und Unter Nr. 306 Abtheilung A. des hiesigen Handels⸗ In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 191 ist eingetragen worden, daß Herr Salvmon Goldschmidt 99. L. 6647. 31. 7. 02. b und Gasthofsbesitzer Ernst Oskar Röber daselbst; Berlin): Off Abemha⸗ lschefe d —. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. triftlichen Erklärungen müssen von zwei Mitgliedern registers ist heute die Firma: Bayerischer Bier zu der Firma EClarfeld 4& Springmeyer zu als Gesellschafter infolge Ablebens aus⸗ 51. 119 468. Mundharmonika u. s. w. Ans⸗ „2) auf Blatt 107 die Firma „Oscar Schneider Juli 2 Ir eh lgeesen 7 ttenb er Kauf⸗ Bei Nr. 1717. Verlag des Moment⸗Anschluß des Vorstandes oder von einem Vorstandsmitgliede Import Paul Först in Dessau und als deren Hemer eingetragen, daß dem Buchhalter August eschieden ift 1 low B. Rudd, Perth; Vertr.: Dr. Richard Wirth, in Geising“ und als deren Inhaber der Hotel⸗ G schäft lich b 5 8 efelschufter Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ind einem Prokuristen unterzeichnet sein. Inbaber der Kaufmann Paul Först in Dessau ein⸗ Redlinghaus Prokura ertheilt ist. * 8 Leipzig den 20. August 1902. 2 Frankfurt a. M. 1, u. Wilhelm Dame, besitzer Friedrich Oscar Schneider daselbst; db De FFr eüset 8 er 1e 4 er Der Kaufmann Samuel Weisberger ist nicht mebr Ddem Julius Neuhaus zu Forst bei Aachen und zetragen worden. Iserlohn, den 20. August 1902.. 8; Aaaliches Amtsgericht. Abth. IIB. b at.⸗Anw., Berlin NW. 6. 11. 7. 99. R. 7049. 22 Blatt die Fuga Eeds in 55 82. 1 ie Die Foamn⸗ kamter jegt⸗ Geschäftsführer. den Josef Boeven zu Aachen ist Dessau, den 19. Angust Er bt. Königliches Amtesgericht. 8 ijesecci ——“ 43281] 6. 6. 02 tenberg“ und als deren Inhaber der Hotelbesitzer ½00 2 αα—m&. 9 2 Der Kaufmann Heinrich Schulze aus Dresden i i de is ß jeder in Gemeinschaft mit Herzoglich Anbalti Amtsgeri 1 * * 51. 120 438. Moderator für Saäiteninstru⸗- Ernst Julius Schöne ens. der breghte & Co. de Weise Atbalt, dah ; Hewallch Hüece b

schäftsfü nrali 1 jste Kempten, Schwaben. 143671]1 2Auf Blatt 5854 des Handelsregisters, die Firma g1 —* 21 Sne ben. G Bei Nr. 15 177 (Firma: 1 zum Geschäftsführer bestellt. E enem Vorstandsmitgliede oder einem Preokuristen Epersbach, Sachsen. [43659 delregistereintrag. Auf 2 8 un: 2 . . ÆI üAAIIII b. vbö 1 d eren In L. d G 3 1 28 2 8 8 1 te b 1 2 8 esewetter er v eit Amtsge ts ist e die Im 28 rag en, bda 2 g 53. 122 ,811. In einem Stück Fgessener Fastwitid und Holzbändler Kari Ausuft Wilbelm sesderaüsrrne 8.2hlang, Firnenigkaberig ist: Bei Nr. 1183. Gowberghau am Duero, Gen pn Feger Aseber und dem Heimiich Mast, alle u Eenn Feig e Ebersbach und als deren Inhaber rer. her Kenfwanmagattin Lima Thoma in einders eroschen e. 1902 Füaker 2b 8 gegv * Bööntrich eselcg, eige mann, Berlin. Dem Johann Klinger zu Berlin ist sesgg v— 2 dacheri 1, . Seen ceschen unter SAees.. SeFn.ihe⸗ Ernst August Albert Fritz in Oberstaufen sestens der Firma Carl Thoma lanst Fasfches Amtzoericht. Abtb. 88 uu⸗erITEEENE s * ei; . t Die Vertretu ugni vertreten 8 ber Zweigniederl⸗ 8 worden. selbf 1 schen. aas⸗ 52. 123 208. Schiffchentreiber für Singer⸗ zu 1, 2 und 3: Gastwirthschaft; vn (Firma: Albert Kersin vuidators Felir Eisenmann ist erloschen. Cöln Süur;. ertheilt, daß jeder derselben zu⸗ Gbersb 2 Mechanische Weberei dein ebome .en 0 n 8 Ueilnznig. A 43682] Nähmaschinen u. s. w. L. O. Altenburg, zu 4: Gastwirthschaft und Holzhandel. Co 1 Berlin): Füeeninbaberie ütt setzt: F Bei Nr. 1228. Charlottenburger Abfuhr⸗ amen mit einem anderen für den Betrieb der baumwollener Waaren. 2 Kal. Amtsgericht. mnm Auf Blatt 9501 des Handelbregisters, die Firma 5* 12 * .— 8 s. . dcllhe 1 129. Amalie Wilhelmine Kobligk v 222½, 1Hefeter Saferbe. b Ircigniederlassung 8. Cöln beee. 2 Ebersbach, am 21. 12 1902. Szeiseh 149072] Son. * Lenehs n. n . „ꝙ mie wuf⸗ So 88 a2 „e beg n Kaufleuten rt Werner zu Charlottenbum 3 mit einem ohne ränkung au t. Koblen 3672 ute eingetragen w de a 8 hewahren von Rabattmarken u. s. w. J. Koux, Altong. [43642] —äö1912 e den Seeeeeee und Wilhelm Werner zu Charlottenburg ist Gesamm eegnedeer bestimmten Niederlassung bestellten .— 13660] .n das Handelbregister A. des unterzeichneten! Sächsische Enng. 4 Metallwaarenfabrik Joh. em Stepgesstr. 2. 9. 99. K. 11 081. Eintragungen in das Handelsregister 28 der dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Amalie profurg ertheilt. Frokaristen oder zusammen mit einem Vorstandts⸗ Freiburg, vö—— ner Gerichts ist beute Fv— ere- L. Müller 4& 22,— 1902. 7 1 3 5 i N li igt i . s- den 21. g 5 8. 120 000. Auerückvorrichtung bei Ercenter⸗ 18. August 1902. Wilbelmine Kobligk zu Berlin ausgeschlossen. Pro⸗ Bei Nr. 160. Hermann Schwartz Elecmo⸗ atgliede vertretungsberechtigt ist. ren 2—* unter der Frma mMi veipsig. n æ Abth. I1I B. 1

122219 Brvingen. sace 1 „ne 9⸗ rocfaßrik „Elbee, Ge⸗ kurist ist Aldolvb Kobligk in Berlin. alvanische Kunstanstalt, Gesenlf mit be erner wird bekannt gemacht: In das Handelgregister Abtheilung A. Band 1 oblenz und a7 Gesellschafter G presser w. Louis Schuler, Goöppingen ürn Hung, betr. 88 A lrlabens Leipzig. . 2 0 tt 3 andelsregisterd

aeeee, ee enne A Lkart 11121 und 11 328 des Handeleregist

12. 8. 99. Sch 9868. 6. 8. 02. ellschaft mit beschränkter Haftung. Altona. Bei Nr. 14 227 (ostene Handelegesellschaft: hränkter Haftung. das Grundkapital von 25 000 000 ein. O.Z. 211 18., 5. 1) Julius Riebe, —— in Pfaffendorf, jebt bei ic. 1 sind heute die Firmen Oito Hildebrand und veeg Kaufmann in Freibung, ist als 3) Wlldelm Kissel, Architekt in Koblenz. Lcipziger Beleuchtungs Geselsschaft. Rönne.

Geschäftsführer, Kaufmann m Adolf] aufgelöst. gisberige Gesell Martin] Veit ist erloschen. 18be 1 1i 7222 Inhaber. Aktien von je 500 ndaber ist Seeeeaase A*- 92 8⁴ 2 E. König in Hamburg, zum a g ee, go⸗ vecesogr 1ebct 2eeasHe n Der Dp. Phil. Julius Juttke in Berlin ist ze „der Vorstand besteht, je nach dem Beschlusse des gebang. B iz 418. 8, 8 605 rie, Berlin. 4. 9. . estellt worden. Der bie crite chäftsführer Firma. Die Firma ist in Martin Aronsohn Geschäftsführer bestellt. aths, aus einem oder mehreren, von dem en ngen Faeß a 1902 beck & Co., beide in Leipzig, gelöscht woꝛrden 68. 121 696 Hinterradb s. w. Ant Ernst Wilbelm Friedrich hard Bollm in dert. Berlin, den 20. August 1902. 1 terath zu notariellem Protokoll zu ernennen⸗ Proku e i . 2b. ie Gesells bat am 1 vegern begonnen. Leipzig, den 21. August 1802. Minke. Dresden. 5* 28. 8n9. Altona if aas n Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: a Köͤnigliches t 1. Abtheilung 7* Fitaltedem. eahac Helannt Freiburg Grohb 924., Koblenz⸗ enls 2 1 4 Königliches Amtsgericht Abtb. 1. * N. 8876. 9 1 . August 1902. Nr. 17 005 offene Handelsgesellschaft liner Bremen. 8 2— G alich . Leipzig. 12 182 108 a vorderen Fabrradständer zu Abtb. A. Nr. 626. A. E. Zonnenberg, Stempel. 4 2 brik 8*2 4In das Handeleregister ist ein worden: werden durch den Vorstand Friedland, Bz. Oppeln. Krefeld. 143674] A Bsatt 3888 des Handelöregistert, die Frrma 111“ Altona. Das Geschäft ist nach Hamburg verlegt. Willy Nückert und als Gesellschafter die Kauf⸗ Am 20. August 1502: zei unser Handelbregifter A. ist am 9. 1

59. 121 230. Inzektor mit ausschaltbarer] Durch den Aufsichtsrath ist der bisberige te Ascher Co., Berlin): Tie Gesellschaft ist „.2 Vertrrtungebefugniß des Kaufmannt Alfres etbeilt in 21 389 Inhaber⸗Aktien von je 1000 dhbas J.

n d. 29. Schöttler in Leipzig beir, ist deute ein- 1 Lenden. Vertr. Die Firma und die Prokura des Wilhelm Wolf leute zu Berlin Ernst Rückert und Willv Rückert. Hoffmann A Langrehr, Bremen: 1 diegeregen

In ist ei 3

tock u. s w. R. M 2 . . 1 worden: be.eern ung der Carl Scheid getragen worden, daß den Kauflcuten 1 A ] Sonnenberg zu Altona sind hier erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1899 begonnen. am 18. August 1902 cerfelgten Austritt des . Teidel 4& Cx*. Arefeld t und die Firma der Ge. Reobert Reimer in Leirzig und IA. ers Pereaen⸗ erlin SW. 48. 8. 8. 99 Abtb. A. Nr. 738. Jean Schmidt Nachflg.. Nr. 17 000 oßfene 8 ell 2 Groß. seellschafters Johann Albert Michael de ud OC. 2. der Haßt 2 Auch die Prokura des Carl A Curt Purrmann in Hamdurg Gesammt⸗ 77. 122 789. Svielnug⸗Lokomotive u. s. w Altona. Die Firma ist erloschen. mann 4& und als U die Kausf. mann ist die —2 dem gid ist gelbscht. Neu ist die prokura erthdeilt 22 Rüͤrnberger Metall. 4 VLackzerwaarenfabrik „„enigl Amtsgericht. Abtb. lIla, Altona. Jleute zu Berlin Zeiser Großmann, und Maper Uschafter aust S 1 r. 46. De. SF. B S.öü ee.“ 4* Legg. Nan Fenee

29. N. 2502. 6. 8. 02 In unser Handelbregister beil 1 gonnen. und 1 t für Nr 8 Die 21. 2 2 bes refe . Angust FEeipnas 43685 2 er 68, 8. Umftruerung für Spielzcug⸗ Itt Lingetragen worden ung A ad r. 17 007 Firma: Alegander Sußmann, In⸗ „Rechnung unter unperänderter Firma fort. b anbelggefcllschatt in Firma Oberschlesische Stuhl⸗ Köalglich-s Amtsgericht. g9 Bkann 10 428 des Handelbregisters, die Firma damfmaschin .w. RNüruberger Metall Nr. 09. Firma „Ernst Busch, Utenbach“. baber Alexander Sußmann, Kaufmann, Berlin. Albert Hoffmann. Bremen: Inhaber ist Joha nduftrie Gl⸗ et eeee mit dem . 4 Co. in Leipzig⸗Schleußhig betr, sist Bing Akn. Ges., Nürnberg. 11. 9. 99. N. 2501. st Busch, daselbst. Pruckerei und Papier en Kre. Willd Stcin. Hohagen 4 Co., Bremen: Am 1. August 5 der K in Areseid ist in das nach sch worden ist. 6. 8.02 Nr. 100. a „Friedrich Grobe, Apolda“, ber Willv Stein, Kaufmang, Berlin. i der mandttift chieden und 8 5, der 8 den 21. 50. 192 168. Derpelmundstück zum gleich⸗ neralwasserfabrikant Friedrich Grobe 17 009 Carl Rechlin Special⸗ rich bei gl Se, e 2.— . b ammlung vom Abtb. I1 B.

citigen Preßen von Thonsträngen u. . w. Bonner t fur u. Kontor⸗ Bedarfs⸗ uta versonlich der - am 16. 8 8 land O.⸗C Limbach. Sac . [43686 HSee cbscn. und Thonwgaren⸗Fabrik, Akt.⸗ Nr 4 bei der Firma Moriz Heymann, Apolda, rtiket, Inhaber Carl Emil Otto Rechlin, Kauf⸗ Dadurch ist die Kommanditgesell w. Kal. Amtsgericht Friedlan 2 r r.F 1 ½ .. 5., 8& 2. er ehe. der Ackcsason Fies .e, gege vUö

1

.4 12 —— 1 Ch Auf Blatt 613 des biest beresisis 129 368. -49 mit ankfurt a. M.: Gelescht die Firma Nr. 16 192 Beuno Krüger G 8 Bremen: ³ —— I beute die Firma M. Otto Limba

u. , . J. Aoug. viendea Lerrehe a. Die Hauptnted . -

2. 9. 99. & 11 032. 5. 8.

82 r Fabrtlant Her Mar One Nchflg., Berlin. 902 ist die Firma erloschen. 1 der Fabr 1 —öN Berlin, den 2D. Auguft 1902. 1 Anna Bremen: Inhaberin kit 2 . veeechee, arikarton. Getreites

4 st 1 102 , e, .⸗29,8 dne 1. 122 791. Sta 82 ist 5 Königliches A 1. Abtheil Friedrich Meinhardt Wittwe, Anna atex Nr. 2565 ne- Ferere 8 4 itnene Aüsten 2 Ans EE““ „b. a dszereeeigzas enecen nerlüin. ung belmine. 8802 8 unter der Firma 5 8 und Iqb AieEne 41. 1 —,— nie 2* 1.188a. B. FPosen. ckanntmachung⸗ S Bahler 4 See 8

after ee. ;5 189815] ꝙBremen. 20. 21 1. aie 0⸗ IZan ö r2 K 2 . In das Handelbr Nö.— A. dt bu ter Strma 82 zuma „Gebr. Arde, am 1s Faaaft 2 üö : Dr. Tyrol in Charlottenburg 8 sdatct. ach Aschinger

91. 122 784. 838,. ; 2 1902. die Prokura dae 122 900. ds. einem Sück Karton 1902 gelöscht worda. Vertlag der Crpeditton (3. B. Heidrich) in Herli⸗ en EETEA irecher 2- 8g. ,8 8

in Breslau. 8

2 2*

b R. 82 8.

e Granbaum. —Arxve. * Schbfobk Dras Vexlaos. ürR;Inn?Rna Seeee 1., eee. egase eA.