1902 / 200 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Elekt. Unt. Zür. (103)14] 1.410 810 Obligationen industrieller Gesellschaften. Rlert g. ür 09 1.4.10 5000— 1 Dtsch⸗⸗Altl. Tel. (100)(4] 1.17 7 1000 102,20 B Qent nlse onr 11 ,124 Pn=g Acc. Boesc u. Ko. (105) 2☚ 1.2.120 1000 500 Ung. Lokalb.⸗O. (105) 4 1,14.1.0 10000. 20 d.-G. f. Bnn. ,105 4 1.410 2099 =200 101828 6 c Lokalb O. (100) e acaistlrteü do. ukv. 06 103/41 1.1.7 5000 500 105,00 BG]. A.⸗G. f. Mi.⸗J. (102) 4 1410 Allg. Elektr.⸗G. FIII4 do. do. IV4 ½ Alsen Portland (102) 4 ½ Anbalt. Kohlen. (100),4 Aschaffenb. Pap. 68

Hemmeoor Prtl.⸗Z. 1 1. 00 bz Pongs, Spinnerei 5 Hengstenb. Masch. 4 1. 50 G orz. Schönwald 9 Derezbzaud Bagg. 1 93,25 G os. Sprit⸗A.⸗G. 12 H. ß 0 8

52082 reeeeeͤͤͤͤͤͤͤqͤ44441241411141—

—,——

selle. u. Co. L. 5 . 107,00 G Preßipaunf. Unters.

bern. Bow. Ges 15 11 1200/5001171,40 bz Ratbenow. opt. J.

9. i. fr. Verk. . 171,50 à, 40à,904,50 bzt Rauchw. Walter . 7 ½ ildebrano Mühl. 7 ¼ 1000 [137,00 G Ravensbg. Spinn. 10 npert Maschin. 0 1000 —.,— Redenb. St. P. A B 0 irschberger Leden [10 1000 [120,50 bz G Reiß u. Martin . 7 Schd. V.⸗Akt. kv. 25 1200 [158,30 Rhein⸗Nassau 10 Schst. Farbwerk. 20 1000 3418,00 G do. Anthrazit. 10 Horderhutte, alte 600 6,50 G do. 1 2

konv. alte 300 [14,00 G do. 1200 [79,00 bz G do.

St.⸗Pr. 1000 —,— do. Spiegelglas 12

Pr. Litt. A 10 1000 [114,50 bz G do. Stahlwerke. 10 örter⸗Godelh. 8 1000 [50,00 bz Rh.⸗Westf. Kalkw. 7 1000 [179,00 bz G RNicbes Montanw. 141 300 [204,00 bz G Rolandshütte. 5 72,50 G Rombacher Hütten 10 156,50 G Rositzer Brnk.⸗W. 14 ½ 128,90 bz G do. Zuckerfabr. 12 ½ 77,60 B RotheErde, Drtm. 0 104 30 bz G Sächs. Guß Döhl. 61¾ 93,00 bz G do. Kammg. V. A. 0 162,50 et. bz B Nähf. konv. 7 122,00 bz G Thür. Braunk. 10 7,75 bz G Sächs. Wbft.⸗Fbr. 108 25 b; G Saline Salzungen 5 308,00 bz G Sangerh. Masch. 22 ¼ J1072,8 Saxonia Zement. 12 141,75 bz B Schäffer u. Walker, 0 120,40 bz Schalker Gruben 32 ½ 79,50 G Schering Chm. F. 15 198,00 bz G do. V.⸗A. 4 ½ 105,50 G Schimischow Cm. 7 109,25 G sSchimmel, Masch. 1 80,50 bz Schles. Bgab. Zink 22 301,00 G do. Cehulose . . 339,00 bz G do. Elekt. u. Gasg. 24,25 G do. 113,25 G do. Kohlenwerk. 89,00 bz G do. Lein. Kramsta 11 120,00 bz G do. Portl. Zmtf. 13 300 172,10 G Schloßf. Schulte 0 244,00 G Hugo Schneider. Fex2d Schön. Fried. Ter. 50,80 bz SchönbauferAllee en SSecbes 82 Soed, Eea chriftgieß. Huck 108,00 bz G Schugen. Elektr 135,75 bz G Schulz⸗Knaudt.. 198.25 G Schwanitz u. Ko. 85,75 G Mar Segall.. 135,30 G Sentter Löt. Vz. 145,25 G Siegen⸗Solingen . Siemens Glash. 33,00 G do. Nr. 9001-10000 2020 G Siemens u. Halske 9 77,60 bz G Simonius Sans 4 150 (8,00 bz G Sitzendorfer Porz. 1000 [125,2, bz G Svinn u. Sohn. 450 [107,00 bz G SpinnRenn u. Ko.

600 [197,50 bz G Stadtberger Hütte 12 ,25à 197,60 à 1984197.90 bzz Stahl u. Nölke. .10 ꝛ1000 111,50 bz G Staßf. Cbem. Fb. 10 500/1000 135,50 Stett. Bred. Zem. 10 ¾

1000 [98,00 bz G do. Cbamotte 25 18 600/300 67,10 bz G do. Elektrizit. 71 600 [115,75 G do. Gristow 4 0 J11.25G do. Vulkan B 14 14 1 s Stobwasser Litt B10 119,75 G Stohr Kammg. 3 8 25,00 5 G Stoewer, Nähm. 2 H1,75 bz G StolbergZinkabg. 45,25 G Akt. u. St.⸗Pr. 8 88,00 B Strls. Spl. St.⸗P. 6 119,80 bz3 Sturm Falzziegel 52,00 bz G Sudenburger M. 89,00 bz G Süuüdd. Imm. 40 % 25,50 G do. 15000 133 25 G Terr. Berl.⸗Hal.. 89,50 G do. Nordost.. do. Südwest. 3 do. Witzleben. Teuton. Mieburg! Thale Eis. r 1

do. Thiederbal 8 Thüringer Salin. 3 8 do. Nadl. u. St. 81 Tillmann Eßeng 10 Titel, Kuftt. Lt. . Trachendg. Zucker 10 Tuchf. Aachen ko. 0 0 Ung. Asphalt 12 0 do. Iucer 12 Union, —2 6 6 do. Chem. Fabr. 10 6

do. Elektr. Ges. 10 6 90P U. d. Lind., Baur. 197 147,25 b deo. H.⸗-A. ½ 157 89 1 8G ge. eh 8 8 J.0 bz arziner Papierf. S60 9 Fenpti. Ma h. 8 8 131. U. Brl⸗Fr. Gum. 7 7 ,88 5 ot

05z

8 Versicherungs⸗Aktien.

Heute wurden notiert (Mark p. Stück): Aachen⸗München. Feuer 9300 G. Aachener Rückversicher. 1595 B. 8 Allianz 1080 G. 8 8— 6 Berliner Feuer⸗Versich. 3225 G. 1 Berliner Lebens⸗Vers. 3500 G. Tosaen. Concordia. Leb.⸗V. Köln 1260 G 109325659 Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 1350 B. 500 u. 200 —.* Dresdener Allg. Transp. 2500 G. 0 500 u. 200 . -a.S. . 88 8 500 3000 104,907 eermania, Lebens⸗Vers. 1045 G. . 1900 4,25 G HFünzign Senes veran. ochf 4055et. b;z G DBer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. 1 Zusertionnprris für den Raum riner Zruckzeile 30 ₰. 1000 500 öö Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 6095; B. 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; —2— Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 775 B. 8 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 1. sA des Deutschen Rrichs-Anzreigers 8 Madeburger Röckverf.⸗Ges. 990 G. 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 8 A und Königlich Preußischen Skaaks-Anzeigers Preuß. Lebens⸗Vers. 925⸗t. bz G. 4 1 2 . 2 ¹ Preuß. National Stett. 1100 B. Rhein.⸗Westf. Löovd 450 B. Rbhein.⸗Westf. Rück⸗Ver. 400 B vg- Rück⸗Vers. S 8 Thuringia, Erfurt 2900 BMu. Transatlantische Güter 650 B. 8 8 di Nosti 8 G inrei S schreibungen bed z

„. 6 ie Ober⸗Postinspektoren von Nordheim in Oppeln, Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur EEö“ 8 3 8 1“““ 8 19. Simon in Breslau, den Geheimen expedierenden Sekretär Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Er⸗ Fia Beeein ns eümie beeeeh. Ordensverleihungen ꝛc. ABraun in Hamburg, den Ober⸗Postinspektor Mühlhan in neuerungsscheine abhanden gekommen sind; in diesem Falle 86,40 bz G Wilhelma, Magdeb. All 1345 B. Deutsches Reich Berlin und den Geheimen expedierenden Sekretär Fritsch in sind die Schuldverschreibungen an die Kontrole der Staats⸗

elma, Magdeb. Allg 5 eutsche eich. rl 1 Beh 85 b

19280 % Ernennungen ec. 8 Düsseldorf zu Posträthen zu ernennen. papiere oder an eine der genannten Bankanstalten und Ober⸗ 108239 Mittheilung, betreffend die Ermächtigung zur Vornahme von 8 1“ .. 8 9 111““ 1-Tng einzureichen. .500 106,75 G ö“ G 1 Zivilstandsakten. 1 . 3 8. Berlin, den 22. Augist 1902. v7eohicht ne. Mün. L.. 198e, Herl. Meuft Erequaturertheilung. G en Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des 1000 500 101,10 bz G Berichtigungen irrthüml. Vorgestern: 8 Bekanntmachung, betreffend ie Ausgabe von . bürhen Reichs den Vorsteher der Flußschiffahrt⸗ und Eisenbahn⸗ bs 1000 251,25 b; B. G Schuldverschreibungen der 3 ½ vormals 4 prozentigen Deutschen Geselsschaft in Livingstoen und Panzös Wilhelm Sachs

Reichs⸗Anleihen von 1880 und von 1884. b zum Vize⸗Konsul in Livingston (Guatemala) zu ernennen 8 Am s

s 1 8 * 2 . g . . . 8 82 1000 [114,50 bz G Donnersmarckh. 100) 3 ½ 1 288s Erste Beilage: 8 ö“ geruht. von der Reichsbankstelle in Würzburg abhängige Reichsbank⸗ 0 1852 1929298 do. 8 06 860 4 8 Verzeichniß der pf„— an 8 Nebenstelle mit Kasseneinrichtung und beschränktem Giro⸗ 8 ,751 D 12 T b. 5 * 8 8 5 8 8 5 8 E. 8 8 2 3 3 8 8 .—2. 17029 gotzs karGweng-Geffra141,2. 77 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. ͤ1“ 1“ Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Rio de Janeiro verkehr eröffnet werden. 22 188208, do. Ue⸗T 1208 n.8s Berlin, 25. A 1 8 Königreich Preusten. beschäͤftigten Vize⸗Konsul Grafen von Spee ist auf Grund St. 12,3900 .EE“ Eeeee Berlin, 25. August 1902. 8 sdes § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk “*“ pr. St. 12,50 G do. (100) ,4 94,25 G 1 . Ernennungen ꝛc. 1 b s Gesetzes von 1 A 3 „1000 67,10 B Söeg. Drabt 1199) 101,000 /G Der e der —— hat der Börse wieder eine Bekanntmachung, betreffend das kommunalabgabenpflichtige des Konsulats die Ermächtigung ertheilt worden, in Vertretung Königreich Preußen. 1200/3org0 Elverfeid. Farb. (105 41 104,60 G münstis Linden ge bracht, auch das Geschäft trug Reineinkommen der auf preußischem Gebiet gelegenen Strecken des Konsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs⸗ 12,9800 81290870 I2vn; 4307 4⁄ E eherefe der. Eisenbahngn Quakenbrück—Osnabrück, Ihrhove angehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mal-Wollw. b von ersseren wurden schon zu 8 1e Sterbefälle von solchen zu heurkunden. dem Königlichen Major a. D. Ferdinand von Keudell Gußstahl⸗Aktien und später auch Laurahütte⸗Aktien Anzeigen, betreffend Ausgabe der Nummern 37 un 2 Dem mit der Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen in Berlin die Kammerherrn⸗Würde zu verleihen. 3000 u. ö.“ höheren Kursen umgesetzt. Der Koblen⸗Aktien⸗ „Gesetz⸗Sammlung 8 Konsuls in Nagasaki betrguten Dolmetscher⸗Eleven Müller 8 1000 500 * Belft gersndete Fabigere Halten zee dig 8 ist auf Grund des § 1 det Gesetzes vom 4. Mai 1870 für . Baerhee eee W“ b-8— nicht ohen;. 8 een ichen den Amtsbezirk des Kons und für die Dauer der Ver⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: heblich, nur Konsolidation waren fester. Dagegen I gr retung die Ermächtigun eheilt worden, gelg⸗ den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Johann wurden von Bankwerthen Deutsche, Dresdner n büeen (Cheschließungen von Re⸗ Üeen vorfaner 4.2 un b ie Christoph Schwartz zu Berlin zum ordentlichen Professor —2 eecheng —2* lt, —,— ee Geburten, Heirathen und älle von solchen zu beurkunden. in der juristischen Fatultät der Universität Halle⸗Wittenberg Oesterreichische Kredit⸗Aktien vernachläfsigt waren. Zur 2. Me 88 Eeo11A1A“*“ E v2 ü Seine Palebst der König haben Allergnädigst geruht: vuuuabitzt actchttt 5 vEu In“ 100,10 G Intwickelung der Ultimoliqguidation bei, die heute ihren nera ineo wi Kommandeur der 2 8 ETETET; 2 7 103.70 G offiziellen Beginn nahm. Geld für Prolongationszwecke er. raphene; nj 2 Mecklenb n) Dem 224 ful des Reichs in Punta Arenas, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8. 2. 34 anterie Brigadve (Großherzoglich . 82 dem R —, bedang etwa 2 %; Deportsätze waren überwiegend. 34. Klosse mit Eichenlaub. Diermissen, die erbetene Entlassung aus dem Reichs⸗ den Pas Schwabedissen in Ibden zum Cüper⸗ Auf der Flüssigkeit des Geldmarktes beruhte die düah 1 dienst ertheilt worden. 18 en Pastor S Super Festigkeit der Rentenwerthe, von denen auch heute ab dem Obersten Grafen von B ünau, Kommandeur des eem 11 intendenten d 1 ode Anklam, Regierungsbezir tettin, zu die Spanische Rente besonders bevorzugt wurde. Großzherzoglich Mecklenburgischen Grenadier⸗Regiments Nr. 89, b SI L1mmn S bis as. e““ Von Transportwerthen waren Italienische Mittel⸗ den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, 8 b 8 1“ e

2 Iüeeanebüeanöenen

21585 S'.) 2222

Berl. Braunkohl. (100)/ 5 Berl. Zichor.⸗F. (103) ,4 146,10 bz G Berl. Elektrizit. (100) 4 124,00 bz G do. uk. 06 1) 43 107,00 bz G do. uk. 08 (100) 4 ½ 197, Berl. Hot.⸗G. Kaiserb. 4 ¼ 116,60 bz G do. do. 1890 4 ½ 143,75 bz G Bismarckhütte (102) 41 1 Bochum Bergw. (100) 4 8 do. Gußstahl (103)

Braunschw Kohl. (103) 4 ½ Bresl⸗Oelf. uf 02,103),4 do. Wagenbau (103) 4 do. .06 9 4 ½ Brieger St.⸗Br. (103) 4 Buder. Eisenw. (103) 4 Burbach Gewerkschaft unkv. 07 (103),5 Calmon Asbest 8106) 4 ½ Central⸗Hotel I (110) 4 do. do. II (110) 4 ½ Charl. Czernitz (103) 4 ½ Charlottenb. Wasserw 4 Chem. F. Weiler (102) 4 do. unk. 1906 (103) ,4 ½ Constant. d. Gr. (103) 4 ½ Cont. E. Nürnv. (102) 4 Cont. Wasserw. (103) 4 ½ Dannenbaum (103)4 Dessau Gas.. 8185 4 ½ do. 1892 ukv. 03 (105) 4 ½ do. 1898 ukv. 05 8195 4 Dt. Asph.⸗Ges. 109 4 ½ 2, do. Kabelw. uk. 05103) 4 147,00 bz G do. Kaiser Hyp.⸗Anl. 4 1000 74,75 G do. Linol. uk 03 (103) 4 ¼ ee. do. Wass. 1898 8102, 4

1000 [155.75 G do. do. uk. 06 (102) 4 ½

[SSSSCU SSbDo

22ö=2ö=

offmann Stärke 12 Hofmann Wagg. 18 lbetrieb⸗Ges. owaldt⸗Werke.. üttenh. Srinn.

Bttig, phot. App.

80

Coteo

—2

—,—

——8

225612ö2önSönboeo

5 ̊ρ So0 09

140—-

—έ½

5 ¶⸗S SSoote

—2ö2ö2nönönnönen

d0* 80

Fierich, Asphall. 10 4 ½ do. Vorzg. una, Porzellan 30 30 aliwerk Aschersl. 10 10 annengießer . . 9 9 Kapler Maschinen 4 1 ½ Kanowitzer Brgw. 14 12 Keula Eisenhütte. 9/ eyling u. Thom. 8 3 0

[OoO0SSSbe”eO

.2

—DO0on2

v ,ꝓ& S 9

2—8ghn aeh

ner u. Ko. . 0 Klauser Spinner. 0 Köhlmann, Stärke 17 Köln. Bergwerke 332 do. Ellektr.⸗Anl. do. Gas⸗ u. El. Kölsch Walzeng. König Wilhelm kv. o. do. St.⸗Pr. Königin Marienh. Vorzg.⸗A.. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V.⸗A. K

—,— Q 02

—,—

lee ½

C; 2.32

t

2₰ U 2ꝓ8 2—-—nAüeönhAINhIggönAnnn

SSS

122

September d. J. wird in Lohr a. Main keine

8952, [SSGGâ e

ͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤ1..——“ ͤͤͤͤͤZͤͤZͤͤͤͤͤͤͤ1,.·.·“—“

EFeEFrrüeeePürerPPeees 2éö22ö=ö-ö-öF=éö2önönönnneönnönnönögnnönnönöne

SS SZ

do. Walzmühle’ 1 önigsborn Bgw. 12 Königszelt Porzll. rbisdorf. Zucker Kollmar & Jourd. 15 15 Kronprinz Metall 10 10. Kupperbusch 8— 5 11 Kunz Treibriemen 10 1 ürftinene⸗Wes. 7. Kurf.⸗Terr.⸗Ges.. i. Li Lahmeyer u. Ko. 1 Langensalza Tuchf Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer ko Laurahütte.. do. i. fr. Verk. Lederf. Evck u. Str. Leipzig. Gummiw. eopeldshall.. do. St.⸗Pr Lept.⸗Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement.. do. Eis. dopp. abg. do. St.⸗Pr. Louise Tiefbau kv. do. St.⸗Pr. Lüneburger Wachs ,1 Luther, Maschinen dirk Masch.⸗Fbr. Märk.⸗Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas 8 do. H. do. do. 3.43 Mannh.⸗Rheinau 5 ½ Marie, kons. Bgw. 4 Marienb.⸗Kotzn. . 6 Maichinen Breuer 10 do. Bucau 14 do. Kappel 13 Misch. u. Arm Str. 0 Massener Bergbau 11 Mathildenhütte 12 Mech. Web. Linden 8 do. do. Sorau 16 bo. bo., u 18 Mechernich. Bgw. 0

Mezgener Waliw. 0

Cte So-œ Soo

vr er- 080

—2

NOcCo Süve, 9r —22

S 8 E; 2

8

ernesns; ünrn

An- 921

9 9

n- 2IIISISe.''

2,— —nneegegnenne 5g2

1000 +.,— Engl. Wollw. (1037,4 1000 12300 6; do. do. 105) 4 ½ 1000 141,000 Erdmannsd. Sp. (100) 5 1000 180 60 b; b do. do. uk. 03 88

1200/600 62,50 G Frankf. Elekrr. (103)/ 4 ½ 1000 58,75G u. Roßm. (105) 4 ½ 600 12930 b; G jenkirchen. Bergw. 4 1000 [122,00 Georg⸗Marie (103) 4

300 151,00 G Germ. Br. Dt. (102) 4

1000/500 1130,00 bz G Germ. Schiffb. (102),4

1000 [266,50 8,7G Ges. f. elekt. Unt. (103),4

1000 138,60 G do. do. uk. 06 7103) 4 ½

1000 9,2 GörlMasch L. C. 7108) 41

12000 [207.,00 b ag. Tert.⸗Ind. (105) 4

75 bz anau Hofbr.ü. 8

1000 [52,30 G ard. Bergb. 143

artm. Masch.

123,30 bz G elios elektr..

8 8 —2* 10,4-g= 0.

b-oSSSFg*n 1112iI15

—— SS-

1120‿

*

coερ ααeισ 2—₰

590 80—

to Stochene—S 8- E

——

898 e

00 G 51.25 102,75G

——

usCœSeSeSee, b, c⸗

8

1000 8

—,—’

82*

Eöm 8ss8s sg8.

v 8— E11“ v“

meer⸗Aktien, Dortmund⸗Gronauer Aktien schwächer. 8* stleutnant Freiherrn von Manteuffel, Kom⸗ Dem Königlich belgischen Konsul Eduard Moritz ;01z i5 48⸗ 8 dagegen Canada⸗Pacific⸗Aktien fester. Der Kassa⸗ 8 . ,28„ vheabs Fohc Mecklenburgischen Dragoner⸗ Eichborn in Breslau ist das Erequatur namens des Reich veni öö und dist Regiments Nr. 18, und dem Rittmeister von Kocckritz, ertheilt worden. , eh-ün msne21“ B“ Fluͤgel⸗Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs . Der ordentliche Professor Dr. Friedrich Schottky zu

111.““ 8 von Mecklenburg⸗Schwerin, die Königliche Krone zum Rothen I 2 1 nit Marburg ist in gleicher Eigenschaft in die philosophische Fakultät

8 b Adler⸗Orden vierter Klasse, Der bisherige Geschaftsträger der Republik Nicaragua der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin versetzt worden. 109—noo 02ob 0 dem Hauptmann von Alt⸗Stutterheim im Groß⸗ bei der Kaiserlichen Regierung Dr. de la Rocha ist von Der bisherige Physikus Dr. esr,8. 115.5528 zu oeb 8 1XXA.“ herzoglich Mecklenburgischen Grenadier⸗Regiment Nr. 89, dem diesem Posten abberufen warden. amburg ist zum außerordentlichen Professor in der medizinischen 38 8 Ritimeister von Koppelow im 1. Großherzoglich Mecklen⸗ 2 kultät der Universität zu Marburg ernannt worden. burgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 17, dem —— 1

schen Fel

Berlin, 25. August 190h9. von Luücken im Großherzoglich Mecklenburgi⸗ Artillerie⸗ Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.

8 ermitte Regiment Nr. 60, dem Kapitänleummant Engelhardt Bekanntmachung. na. 1— 1] en, 1ise Hatlenasen 1909 (Walter), Artillerie⸗Offizier vom Stabe S. M. Linienschiffes Die Zinsscheine Reihe V Nr. 1 bis 20 zu den L2 A —ꝙ bis 158,50 159,25 Abnahme im „Kaiser Friedrich III.“, und dem Marine⸗Stabsingenieur Schuldverschreibungen der 3 ½ vormals 4pro⸗ un der Synodbe v 1 38 e, im Okt . Breitenstein von der I. Werftdivision, bisher vom Stabe S. M. zentigen Deutschen Reichs⸗Anlei e von 1880 und bezirt Köalin 9 ; . mburg 155,79 156,50— 155,75 großen Kreuzers „Hertha“, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Reihe IV Nr. 1 bdis 20 zu den Schuldperschrei⸗ bestell . dem Generalleutnant Freiherrn von Mal⸗ ahn, General⸗ wbdungen der 3 ½ vormals 4 prozentigen Deutschen u“ 1 Roggen,. märkischer, fein ch. 7 Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Reichs⸗Anleihe von 1884 über die Zinsen für die zehn 1 882 icht gamf tocken 14:cb Vehn, 8 Bbveei üeehk den Koöniglichen Kronen⸗Urden erster Weßre 1. r 19. 9912 Bekanntmachung. 7 * 75 Kr. asse, ne Erneuerungsscheinen fur die fo Re 2 ,288 1 8 1 8729288 dem Generalmajor Freiherrn von Vietinghoff gen. werden von der Königlich preußischen Kontrole der Staats⸗ Gemäß § 46 des Kommun zabengesetes 2ö2*— Juli Scheel, Kommandeur der 17. Kavallerie⸗Brigade (Groß⸗ papiere hierselbst, SW. 68. Oranienstraße 92/91, unten links, 1803 (Geset⸗Sammlung Scite 152) wird zur öffentlichen lich Mecklenburgischen), den Stern zum Königlichen vom 1. September d. J. ab werktäglich von 9 Uhr Vor⸗ Kenntmniß gebracht, daß aus dem Betriche der auf preußischem onen⸗Orden ter Klasse, mittags bis 1 Uhr Nachmittags, mit Ausnahme der drei Gebicte en Strecken der Großhe c⸗h sche dem 2p D. von Matthiessen, Kommandanten letzten Geschäftotage Monats, ausgereicht werden. Eisenbahn Guakenbrück —- Oenabrück, Ihrhove eu⸗ von Schwerin, den Königlichen Kronen zweiter Klasse, Die Iinsscheine sind entweder bei der Kontrole der Staats⸗ schanz und Oldendurg —Leer im Jahre 1901 ein kom⸗ Her. mefler —öy 48 —x A am Schalter in Empf zu umn4⸗ nicht erzielt worden ist. der Marine⸗Station der Nordsce, eutn vo Üchsbank⸗Hauptsellen. Münster, b 8 verafer theren Reden und von Langenn⸗Steinkeller, beide im Groß⸗ cinn versehenen Reichsbank⸗Nedenstellen, se Der Königliche vvenünu 164 169, inländischer neuer 163— lich Mecklenburgi Grenadier⸗Regiment Nr. 80, dem fenigen Poß. an deren Sit sich eine der * 1. 8 t 450 g 141,75 141,50 Abnahme im utnant zur See Karl Prinzen zu Ysenburg und vorgedachten en nicht befindet, zu bezichen. 3 ottger.

t mit 2 oder der Marine⸗Station der Osftsece, dem Empsangnahme bei der Kontrole der Fäner⸗ 2 See da⸗ von der Marine⸗Station Staatspapiere es wünscht, hat ihr persönlich oder Mais, runder 126—128 frei amerikan. der N dem Marine Stadsarzt XTI von der Abhebung der neuen h I Marine⸗Station der Ohser, bioher vom Stade S. M. kleinen 1 &,; ethenmebl (p. 100 00 22,00 lü8 70, dem Dr. Gersdorf jede Anleihe mit einem Ver⸗ unter Underändert. Cormorar Seab. betreffend die U ee emehi (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 21,25 à Warier Shanon der S bergeben, zu welchem Formulaune ebenda 1 im

—έ½ I*

. 1

S

2

8

8

8 2ö2öögüüamöamneamenööanaeeenöneöeneeöönneööenhö’hönögn

12Seoœcc-.

565050—2

—-——’ 22ööönönönnöönnänö

82 g W1.“ 26822g

se bau . ( „Salz. ali Aschereleb. 4

202 gbau

88.

—·55—80bE” SS*α

sös gssss

. —- —- ———-—-—-——-——

t

- 1——6—

e 8

22ön2öönönönnöeönö2n

112 ; 2S

————————————— ——

8—

SSꝗ

8[2ö2ö2ö2

1 18, Kammerich 0 ,0

+

a . . 2 1

1 Pr S. ö2ö2ö2ööböönönnhe

———g—

———— —ö——

eesesrelesgl SSel œ —.—

58

₰— —7,——z ——— —————— ——————————

’1 S02 2 88ö 8 8

-— 2 8 1

,, .

88 S

2.8

800— S

S

S Sl

’1

FE

g

* EESESIIETö“ 5 Möwe“, und dem Ober⸗ ee auabs 2 dem Einreicher eine etrich a10 ist

von Nrändert S. M. 100 mit 51,80 51,20 kgs bisher von der I. Werftdivision, numeriert so dae 1 2 im 8 8 Bricf ꝓ. Kroncn⸗Orden vierter Fan. 12* mn. han erichmih eimsach, wünscht er g 152 r Abnahme 8 ¹ Mark a E dem —öêV ulz so ist es doppelt e erhart Fee ePeg

nmemgate Sosfner und dem LSenigung i bet den nenen Fer 70 ͦArrra.

—, Kaußmann, sämmtlich von der M. 4 die E sschei 2., LüEAALü die ln,,28 bee Hseb. da diese sich a es aif ie Pesscergervacemn eaen Scheine in Schriftwechsel ein kann.

Teutschee Reich. Postkaßen deuchen ö1XI-

Seine Majeßät der Kaiser haben Allergnädign geruht: . Nr. 10 G8 das

zut esctzcs. die den Pestrath Vorbringer in Bromberg zum Ober⸗ 3,2 vom 1182 und umter

der Postinspektor hard in Dortmund, 10 ,8 die 2401. 2n. 38,zda be⸗ in Be Ausre Uen uncntgeitlic 8 waltur asger

- E

—,—ꝙ

8

vnöögnönönönnöööqg2ö

882 LiIIexg 8

b Ris se

8

- -— —, —ööööö .*. „N b.

0—08 d.

242E*

9,8 —7

11-—

„SSSle

4 4 2

* *

Sg 5Snee

—,————-—-— V——ℳNqꝗê— —————————————— 8 424ö2⸗4ö4öö:8

1[2Ie1eeenee n 2önnneenennnnneeeneneenenenneeeeeeneeeeeeeneeneeneneeeeeeeöeeneeeeeee

———,

289 —,——6,b-eö2—önön— —2;nö2öö= 9*†

8 Süöebn,,--—

8 8

————

öög. 3631——

16SS

128 —2 18*

.